DE19953682A1 - Washstand with side struts uses transparent plastics profile plate joined at two points to channelled struts as joined to plate by level-adjustable metal bar anchorable in strut channels. - Google Patents

Washstand with side struts uses transparent plastics profile plate joined at two points to channelled struts as joined to plate by level-adjustable metal bar anchorable in strut channels.

Info

Publication number
DE19953682A1
DE19953682A1 DE1999153682 DE19953682A DE19953682A1 DE 19953682 A1 DE19953682 A1 DE 19953682A1 DE 1999153682 DE1999153682 DE 1999153682 DE 19953682 A DE19953682 A DE 19953682A DE 19953682 A1 DE19953682 A1 DE 19953682A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
struts
profile
profile plate
plate
traverse according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999153682
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Lindner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GROHEDAL SANITAERSYSTEME GMBH & CO. KG, 32457 PORTA
Original Assignee
Dal Georg Rost Und Soehne Sanitaerarmaturen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dal Georg Rost Und Soehne Sanitaerarmaturen GmbH filed Critical Dal Georg Rost Und Soehne Sanitaerarmaturen GmbH
Priority to DE1999153682 priority Critical patent/DE19953682A1/en
Publication of DE19953682A1 publication Critical patent/DE19953682A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D11/00Other component parts of water-closets, e.g. noise-reducing means in the flushing system, flushing pipes mounted in the bowl, seals for the bowl outlet, devices preventing overflow of the bowl contents; devices forming a water seal in the bowl after flushing, devices eliminating obstructions in the bowl outlet or preventing backflow of water and excrements from the waterpipe
    • E03D11/13Parts or details of bowls; Special adaptations of pipe joints or couplings for use with bowls, e.g. provisions in bowl construction preventing backflow of waste-water from the bowl in the flushing pipe or cistern, provisions for a secondary flushing, for noise-reducing
    • E03D11/14Means for connecting the bowl to the wall, e.g. to a wall outlet
    • E03D11/143Mounting frames for toilets and urinals
    • E03D11/146Mounting frames for toilets and urinals with incorporated cistern

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Sanitary Device For Flush Toilet (AREA)

Abstract

A profiled plate (1) acting as crossbar has two spaced securement points (10) for the struts (3,4) and level with the points (10) has a profile groove at right angles to the struts and can be fixed at any point between the struts. The struts take the heads of fitted tension bolts at the two securement points (10) so the bolt shaft runs down the C-profile strut channel (30) and one endplate of the plate (1) itself so the bolt is held in by a nut fitted to the rear side of the plate. Each securement point has its own guide nose at the front to plug into the respective strut channel (30) as well as a receiver channel for a C-profile metal bar (110) used to transfer tensile and compressive forces to both struts without their bending. The bar can be fitted direct into the strut channel (30) and the receiver channel has fitted ribs to keep the bar without play in the profile plate (1), aided by latching tongues molded to the plate to hold the bar axially.

Description

Die Erfindung betrifft eine Traverse für ein Ständerwand- oder Vorwandelement, die zumindest zwischen zwei vertikalen Streben aus Profilmaterial, insbesondere aus einem C-Profil, mit Befestigungs­ mitteln anbringbar ist und an der von einem Fluid durchströmbare Bauteile befestigbar und/oder integrierbar sind, wobei die Streben am Fussboden und/oder an der Wand befestigbar sind.The invention relates to a crossbar for a Stand wall or pretext element, at least between two vertical struts made of profile material, in particular from a C-profile, with attachment can be attached by means of a fluid flowable components attachable and / or can be integrated, the struts on the floor and / or can be attached to the wall.

Eine Traverse dieser Art ist aus der europäischen Patentschrift EP 0 731 225 B1 bekannt.A traverse of this kind is from the European one Patent EP 0 731 225 B1 is known.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bekannte Traverse weiter zu verbessern und insbesondere so auszubilden, dass eine einfache, stufenlose Höheneinstellung ermöglicht wird. Hierbei gehört es mit zur Aufgabe, die Traverse so zu gestalten, dass ein vielfältiger Einsatz erreichbar ist, wobei eine einfache Installation und Einstellung angestrebt wird.The invention has for its object the known Traverse continues to improve and especially so train that simple, stepless Height adjustment is made possible. Here it belongs with the task of designing the traverse in such a way that  a wide range of uses can be achieved, with one easy installation and adjustment is sought.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass als Traverse eine Profilplatte vorgesehen ist, die jeweils mit zwei mit Abstand zueinander angeordneten Befestigungsstellen für die beiden Streben versehen ist, wobei die Profilplatte wenigstens im Bereich von zwei gegenüberliegenden Befestigungsstellen jeweils eine quer zu den Streben verlaufende Profilrille hat und stufenlos in der gewünschten Höhe an den beiden Streben fixierbar ist. Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Ansprüchen 2 bis 25 angegeben.According to the invention, this object is achieved by that a profile plate is provided as a traverse, each with two spaced apart arranged attachment points for the two Struts is provided, the profile plate at least in the range of two opposite Fastening points one across the struts running profile groove and stepless in the desired height can be fixed on the two struts. Further embodiments of the invention are in the Claims 2 to 25 specified.

Mit der vorgeschlagenen Profilplatte als Traverse kann die gewünschte Einstellung an den beiden vertikal angeordneten Streben, vorzugsweise aus C-Profilstahl, d. h. ein Hohlprofil mit etwa quadratischem Querschnitt, wobei in der einen Seitenwand eine durchgehende Längsnut ausgebildet ist, leicht erfolgen. Hierbei ermöglichen insbesondere die vier Befestigungsstellen eine sichere Führung und Halterung an den vertikal angeordneten beiden Streben, während die Profilrillen eine relativ hohe Stabilität der Profilplatte gewährleisten.With the proposed profile plate as a traverse can the desired setting on the two vertically arranged struts, preferably made of C-section steel, d. H. a hollow profile with approximately square Cross section, with in one side wall continuous longitudinal groove is formed, light respectively. The four in particular make this possible Fastening points secure guidance and bracket on the vertically arranged two struts, while the profile grooves have a relatively high stability Ensure profile plate.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist an jeder der vier Befestigungsstellen ein Spannbolzen vorgesehen, mit denen in jeder beliebigen Höhenlage eine Verspannung und damit Fixierung der als Profilplatte ausgebildeten Traverse an den Streben vorgenommen werden kann. Zweckmäßig sind hierbei an den Befestigungsstellen der Profilplatte Stirnplatten angeformt, an die eine mit dem Spannbolzen zusammenwirkende Gewindemutter anliegt. Zur guten Führung der Profilplatte in Bezug auf die beiden vertikal angeordneten Streben kann an den Stirnseiten jeweils eine Führungsnase ausgebildet werden, die in die Längsnut des C-Profils der Streben eingreift und somit nur ein Verschieben der Profilplatte in Richtung der Längsnuten in den Streben gestattet.In a further embodiment of the invention is on everyone one of the four fastening points provided with those at any altitude a bracing and thus fixing the as  Profile plate trained traverse on the struts can be made. Here are useful the fastening points of the profile plate end plates molded onto the one with the clamping bolt cooperating threaded nut is present. For the good Guide the profile plate in relation to the two vertically arranged struts can be on the end faces each have a guide lug formed in the longitudinal groove of the C-profile of the struts engages and thus only moving the profile plate in the direction the longitudinal grooves in the struts allowed.

Vorteilhaft wird die Profilplatte aus Kunststoff im Spritzgießverfahren hergestellt. Selbstverständlich kann sie aber auch aus einem anderen Werkstoff, beispielsweise aus Zink im Druckgussverfahren, hergestellt werden.The profile plate made of plastic in the Injection molding process made. Of course but it can also be made of a different material, for example made of zinc in the die casting process, getting produced.

Bei der Herstellung der Profilplatte kann mit einer Hauptgießform gearbeitet werden, wobei durch ein Einlegen oder Herausnehmen von Formteilen einerseits eine Profilplatte für die Installation eines WCs und andererseits eine Profilplatte für die Installation eines Waschbeckens oder eines Urinalbeckens oder eines Bidets erzeugt werden kann.In the manufacture of the profile plate can with a Main mold to be worked, being by a Inserting or removing molded parts on the one hand a profile plate for the installation of a toilet and on the other hand a profile plate for the installation a wash basin or a urinal basin or one Bidets can be generated.

Bei der Herstellung der bevorzugten Profilplatte aus Kunststoff kann zweckmäßig die waagerecht zwischen zwei Befestigungsstellen angeordnete jeweilige Profilrille als Aufnahmekanal für eine Metallstange zur weiteren Versteifung ausgebildet werden, wobei die Stirnplatten an den Befestigungsstellen vorteilhaft so dimensioniert werden, dass die jeweils aus einem C- Profil hergestellte Metallstange von der Seite her in den Aufnahmekanal eingeschoben werden kann. Der Aufnahmekanal kann mit Spannrippen und Rastzungen versehen werden, so dass die jeweilige Metallstange in der Stecklage spielfrei und axial gesichert gehalten ist.In the manufacture of the preferred profile plate Plastic can be conveniently placed horizontally between two attachment points each arranged Profile groove as a receiving channel for a metal rod be trained for further stiffening, the End plates at the attachment points advantageous so  be dimensioned so that each of them consists of a C- Profiled metal rod from the side in the recording channel can be inserted. The The receiving channel can be equipped with clamping ribs and locking tongues be provided so that the respective metal rod in the plug-in position is kept free of play and axially secured is.

Zur Stabilitätserhöhung können außerdem zwischen dem oberen und dem unteren Aufnahmekanal in der Profil­ platte vertikal verlaufende U-förmige Verstärkungs­ rippen eingeformt sein. Im Bereich der Verstärkungs­ rippen können zweckmäßig Aufnahmen für die Befestigungsbolzen eines WCs oder Bidets ausgebildet werden.To increase stability can also between upper and lower intake channels in the profile plate vertical U-shaped reinforcement ribs are molded. In the area of reinforcement can rip expedient recordings for the Fastening bolts of a toilet or bidet become.

Für die Befestigung eines Waschbeckens werden zweckmäßig oberhalb des oberen Aufnahmekanals waagerechte Rippen mit Langlöchern an der Profilplatte angeformt, in denen Befestigungsbolzen für das Waschbecken variabel anordbar sind. Die Aufnahmen für die Befestigungsbolzen für ein Bidet können zweckmäßig oberhalb der Aufnahmen der Befestigungsbolzen für das WC im Bereich der U-förmigen Verstärkungsrippen angeordnet werden. Die Anschlüsse für das zufließende Kalt- und Warmwasser können hierbei in Längsschlitzen oder Bohrungen oder anders gestalteten Aufnahmen parallel zur Mittelachse in der Profilplatte befestigt werden.For attaching a sink expediently above the upper receiving channel horizontal ribs with elongated holes on the profile plate molded, in which mounting bolts for the Wash basins can be arranged variably. The recordings for the fastening bolts for a bidet can be useful above the recordings of the fastening bolts for the WC in the area of the U-shaped reinforcing ribs to be ordered. The connections for the inflowing Cold and hot water can run in longitudinal slots or holes or differently designed recordings fixed parallel to the central axis in the profile plate become.

Die Spüleinrichtung mit einem Wasserkasten für ein WC wird zweckmäßig mit dem Spülwasserrohr in eine obere Öffnung der Profilplatte eingeführt und von einer klammerartigen Halterung in der Stecklage fixiert, so dass bei einer Verschiebung der als Profilplatte ausgebildeten Traverse relativ zu den beiden seitlichen Streben die Spüleinrichtung entsprechend mit verschoben wird. Hierbei kann vorteilhaft der Spülwasserkasten seitlich mit Führungslaschen versehen werden, die jeweils in einen der beiden Längsschlitze der seitlich angeordneten C-Profile der Streben eingreifen und somit ebenfalls nur eine parallel zu den Streben ausgeführte Verschiebung gestatten.The flushing device with a water box for a toilet is expedient with the flushing water pipe in an upper Opening of the profile plate inserted and from one  clamp-like bracket fixed in the plug position, so that when the profile plate is moved trained traverse relative to the two lateral struts the flushing device accordingly is moved with. Here, the Provide flushing water tank with guide tabs on the side be, each in one of the two longitudinal slots the laterally arranged C-profiles of the struts intervene and thus also only one parallel to allow the struts to move.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann der Wasserbehälter und das Spülwasserrohr zur Isolierung und Halterung zweckmäßig von einem belastbaren Schaumstoffhohlkörper umgeben sein, wobei einerseits der Schaumstoffhohlkörper an der Profilplatte mit Schrauben befestigt und andererseits an den Seiten mit Führungskörpern, die jeweils in einer Längsnut oder an den Innenwandungen der aus C-Profil hergestellten Streben anliegen, geführt wird.In a further embodiment of the invention, the Water tank and the rinsing water pipe for insulation and bracket useful from a resilient Foam hollow body to be surrounded, on the one hand the foam hollow body on the profile plate Screws attached and on the other hand with Guide bodies, each in a longitudinal groove or on the inner walls of the made from C-profile Strive to be led.

Für den Anschluss der Abwasserleitung ist auf der Mittelachse der Profilplatte im unteren Bereich eine weitere Öffnung ausgebildet, in der ein Abwasserrohr als Muffe mit Stegen ausbrechbar angeordnet ist, so dass einerseits die bei der Herstellung der Profilplatte mit erzeugte Muffe für die Abwasser­ leitung genutzt oder aber nach dem Entfernen der Muffe eine andere handelsübliche Abwasserleitung durch die Öffnung hindurchgeführt werden kann. Damit auch andere Abflussleitungen an der Profilplatte gehalten werden können, ist außerdem eine entsprechende Befestigungs­ lasche an der Profilplatte angeformt, die eine Befestigung mit handelsüblichen Schellen erlaubt.For the connection of the sewage pipe is on the Center axis of the profile plate in the lower area formed further opening in which a sewage pipe is arranged as a sleeve with webs, so that on the one hand the Profile plate with produced sleeve for the waste water cable used or after removing the sleeve another commercial sewer through the Opening can be passed. So others too Drain pipes are held on the profile plate  can also be a corresponding attachment flap formed on the profile plate, the one Attachment with standard clamps allowed.

Die erfindungsgemäße Profilplatte kann als Traverse mit den Streben an jeder Seite einerseits als Vorwand­ element eingesetzt werden. Hierzu wird im Oberbereich der Streben ein Holm mit Steckeinsätzen eingeschoben und in der Stecklage mit Schraubmitteln gesichert, wobei an dem Holm an jedem Endbereich ein Distanzbolzen angeordnet ist, an dem eine Schraublasche für die Fixierung an einer Gebäudewand vorgesehen ist, so dass mit der Ergänzung des Holms ein Vorwandelement gebildet wird. Andererseits kann die Profilplatte mit den beiden Streben auch in einer Ständerwand angeordnet werden. Dabei werden die Streben an die Ständer der Wand angelegt und mittels Schnellbau- oder Bohrschrauben in ihrer Stellung fixiert. Alternativ können auch die beiden Streben jeweils einen Ständer der Ständerwand bilden. Die Profilplatte mit den beiden Streben bildet hierbei ein Ständerwandelement.The profile plate according to the invention can be used as a traverse the struts on each side as an excuse element can be used. This will be in the upper area the struts inserted a spar with plug inserts and secured in the plug-in position with screw means, a spacer bolt on the spar at each end region is arranged on which a screw tab for the Fixation to a building wall is provided so that formed a pretext element with the addition of the spar becomes. On the other hand, the profile plate with the two Braces can also be arranged in a stud wall. The struts on the uprights of the wall created and by means of quick-build or self-drilling screws in fixed their position. Alternatively, the both struts a stand of the stand wall form. The profile plate with the two struts forms here a stud wall element.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigtEmbodiments of the invention are in the Drawing shown and are closer below described. It shows

Fig. 1 eine als Profilplatte ausgebildete Traverse mit den beiden seitlichen Streben und einer Wasserspüleinrichtung in Perspektivansicht; Figure 1 is a cross member designed as a profile plate with the two lateral struts and a water rinsing device in perspective view.

Fig. 2 die in Fig. 1 gezeigte Profilplatte in Vorderansicht; Fig. 2 shows the profile plate shown in Figure 1 in front view.

Fig. 3 die in Fig. 2 gezeigte Profilplatte in der Schnittebene III; Fig. 3 shows the profile plate shown in Figure 2 in the section plane III.

Fig. 4 die in Fig. 2 gezeigte Profilplatte in der Schnittebene IV; Figure 4 shows the profile plate shown in Figure 2 in the section plane IV.

Fig. 5 eine der vier in Fig. 1 gezeigten Befestigungsstellen in Vorderansicht in vergrößerter Darstellung; Figure 5 is a mounting locations shown in Figure 1 four in front view in an enlarged scale..;

Fig. 6 die in Fig. 5 gezeigte Befestigungs­ stelle in der Schnittebene VI; Fig. 6 shows the attachment shown in Figure 5 in the section plane VI.

Fig. 7 die in Fig. 5 gezeigte Befestigungs­ stelle um 90° gedreht, teilweise geschnitten; Fig. 7, the attachment shown in Figure 5 rotated by 90 °, partially cut.

Fig. 8 das in Fig. 1 gezeigte Installations­ element, ergänzt zu einem Vorwand­ installationselement in Vorderansicht; Fig. 8, the installation element shown in Figure 1, supplemented to a pretext installation element in front view.

Fig. 9 das in Fig. 8 gezeigte Vorwand­ installationselement in Seitenansicht, teilweise geschnitten; Fig. 9, the pretext installation element shown in Figure 8 in side view, partially in section;

Fig. 10 das in Fig. 1 gezeigte Installations­ element im Einsatz als Ständerwand­ elememt in Vorderansicht; . FIG. 10 shows the installation shown in Figure 1 in use as a stud wall element Elememt in front view;

Fig. 10a einen Querschnitt von einer Strebe mit einem Ständer, die mittels einer Schnellbau- oder Bohrschraube verbunden sind; Figure 10a is a cross-section of a strut having a stator, which are connected by means of a drywall or drill screw.

Fig. 11 das in Fig. 10 gezeigte Ständerwand­ installationselement in Seitenansicht, teilweise geschnitten; Fig. 11, the stator wall installation element shown in Figure 10 in side view, partially in section;

Fig. 12 das in Fig. 1 gezeigte Installations­ element mit einer abgewandelten Spüleinrichtung, teilweise geschnitten; Fig. 12, the installation element shown in Figure 1 with a modified flushing device, partially cut.

Fig. 13 das in Fig. 12 gezeigte Installations­ element in Seitenansicht im Schnitt; Fig. 13, the installation element shown in Figure 12 in side view in section.

Fig. 14 das in Fig. 12 gezeigte Installations­ element in der Schnittebene XIV; Fig. 14, the installation element shown in Figure 12 in the section plane XIV.

Fig. 15 eine abgewandelte Ausführungsform der in Fig. 2 gezeigten Profilplatte in Vorderansicht; Figure 15 is a modified embodiment of the profile plate shown in Figure 2 in front view..;

Fig. 16 die in Fig. 15 gezeigte Profilplatte in der Schnittebene XVI; FIG. 16 shows the profile plate shown in FIG. 15 in the section plane XVI;

Fig. 17 die in Fig. 15 gezeigte Profilplatte in der Schnittebene XVII; Figure 17 shows the profile plate shown in Figure 15 in the section plane XVII.

Fig. 18 die in Fig. 15 gezeigte Profilplatte, ausgerüstet mit Befestigungsbolzen für ein Waschbecken sowie mit Anschluss­ stücke für den Kalt- und Warmwasser­ zufluss und mit einer Abflussleitung; Fig. 18, the profile plate shown in Figure 15, equipped with mounting bolts for a sink and with fittings for the cold and hot water inflow and with a drain line.

Fig. 19 die in Fig. 15 gezeigte Profilplatte mit Befestigungsbolzen für ein Bidet sowie mit Anschlussstücke für das zu­ fließende Kalt- und Warmwasser und mit einer Abflussleitung. FIG. 19 shows the profile plate shown in FIG. 15 with fastening bolts for a bidet and with connecting pieces for the cold and hot water to be flowed and with a drain line.

Der Einfachheit halber sind bei den Ausführungs­ beispielen in der Zeichnung gleiche oder entsprechende Elemente mit jeweils gleichen Bezugszeichen versehen. Das in der Zeichnung dargestellte Installationselement wird von zwei vertikal angeordneten, aus einem C- Profil gebildeten Streben 3, 4 sowie einer Traverse, für die alternativ die Profilplatte 1 oder 2 eingesetzt wird, gebildet. Unter dem Begriff C-Profil ist ein Hohlprofilstahl mit etwa quadratischem Querschnitt zu verstehen, wobei in der einen Seitenwand eine durchgehende Längsnut 30 ausgebildet ist. For the sake of simplicity, the same or corresponding elements are provided with the same reference numerals in the exemplary embodiments in the drawing. The installation element shown in the drawing is formed by two vertically arranged struts 3 , 4 formed from a C-profile and a crossbeam, for which profile plate 1 or 2 is alternatively used. The term C-profile is to be understood as a hollow profile steel with an approximately square cross-section, a continuous longitudinal groove 30 being formed in one side wall.

Die Profilplatte 1 ist aus Kunststoff im Spritz­ gießverfahren hergestellt und weist vier mit Abstand zueinander angeordnete Befestigungsstellen 10 auf. Waagerecht zwischen zwei Befestigungsstellen 10 ist jeweils ein Aufnahmekanal 11 in die Profilplatte 1 eingeformt. In jedem dieser beiden Aufnahmekanäle 11 ist eine aus C-Profil hergestellte Metallstange 110 eingebracht. Zur spielfreien Halterung der Metallstange 110 sind Spannrippen 111 in dem Aufnahmekanal 11 ausgebildet. Außerdem sind an den Endbereichen federnde Rastzungen 112 vorgesehen, mit denen die Metallstange 110 in der Stecklage axial gesichert wird, wie es insbesondere aus Fig. 6 und 7 der Zeichnung ersichtlich ist.The profile plate 1 is made of plastic by injection molding and has four spaced-apart fastening points 10 . A receiving channel 11 is formed in the profile plate 1 horizontally between two fastening points 10 . In each of these two receiving channels 11 , a metal rod 110 made from a C-profile is introduced. To hold the metal rod 110 without play, clamping ribs 111 are formed in the receiving channel 11 . In addition, resilient latching tongues 112 are provided at the end regions, with which the metal rod 110 is axially secured in the plug-in position, as can be seen in particular from FIGS. 6 and 7 of the drawing.

An den Befestigungsstellen 10 ist an der Profilplatte 1 jeweils eine Stirnplatte 101 ausgebildet, in der ein Schlitz 1010 für die Hindurchführung eines Spannbolzens 5 angeordnet ist. An der Außenseite der Stirnplatte 101 ist außerdem eine vorstehende Führungsnase 102 angeformt, mit der jeweils die Befestigungsstelle 10 in der Längsnut 30 des C-Profils der Streben 3, 4 geführt wird.At the fastening points 10 , an end plate 101 is formed on the profile plate 1 , in which a slot 1010 is arranged for the passage of a clamping bolt 5 . On the outside of the end plate 101 , a protruding guide lug 102 is also formed, with which the fastening point 10 is guided in the longitudinal groove 30 of the C-profile of the struts 3 , 4 .

Damit die Metallstange 110 in den Aufnahmekanal 11 eingeschoben werden kann, sind die Stirnplatten 101 so dimensioniert, dass sie mit ihrer Breite durch den Längsschlitz 30 des C-Profils hindurchgreifen können. Der Spannbolzen 5 ist hierbei mit einem Kopf 50 vom C- Profil der Streben 3, 4 aufgenommen und greift mit seinem Schaft 51 durch den Längsschlitz 30 und den Schlitz 1010 der Stirnplatte 101. An der Rückseite der Stirnplatte 101 ist eine Gewindemutter 52 auf dem Schaft 51 vorgesehen, mit der die Stirnplatte 101 gegen die Strebe 3, 4 verspannt werden kann.So that the metal rod 110 can be inserted into the receiving channel 11 , the end plates 101 are dimensioned such that their width can reach through the longitudinal slot 30 of the C-profile. The clamping bolt 5 is received with a head 50 from the C-profile of the struts 3 , 4 and engages with its shaft 51 through the longitudinal slot 30 and the slot 1010 of the end plate 101 . At the rear of the end plate 101 , a threaded nut 52 is provided on the shaft 51 , with which the end plate 101 can be braced against the strut 3 , 4 .

Zur leichten Zusammenmontage der Profilplatte 1 mit den Streben 3, 4 sind die Schlitze 1010 an den vier Stirnplatten 101 senkrecht zu den Streben 3, 4 ausgebildet. Hierdurch können die vier Spannbolzen 5 mit den Gewindemuttern 52 radial in die Schlitze 1010 eingeschoben werden. Danach kann die so komplettierte Profilplatte 1 von oben in die Streben 3, 4 eingeschoben werden, wobei dann von den in die Längsschlitze 30 eingreifenden Führungsnasen 102 die Profilplatte 1 in Richtung der Schlitze 1010 gehalten wird.For easy assembly of the profile plate 1 with the struts 3 , 4 , the slots 1010 are formed on the four end plates 101 perpendicular to the struts 3 , 4 . As a result, the four clamping bolts 5 with the threaded nuts 52 can be inserted radially into the slots 1010 . The profile plate 1 thus completed can then be pushed into the struts 3 , 4 from above, the profile plate 1 then being held in the direction of the slots 1010 by the guide lugs 102 engaging in the longitudinal slots 30 .

Zwischen der oberen und unteren Ebene der Befestigungsstellen 10 im Bereich der Aufnahmekanäle 11 sind symmetrisch zur Mittelachse 100 zwei vertikale Verstärkungsrippen 12 ausgebildet, deren Querschnitt ein U-förmiges Profil bildet. In den Verstärkungs­ rippen 12 sind symmetrisch zu beiden Seiten der Mittelachse 100 mehrere Aufnahmen 120 für die Befestigungsbolzen 6 eines WCs ausgebildet.Between the upper and lower level of the fastening points 10 in the area of the receiving channels 11 , two vertical reinforcing ribs 12 are formed symmetrically to the central axis 100 , the cross section of which forms a U-shaped profile. In the reinforcing ribs 12 , a plurality of receptacles 120 for the fastening bolts 6 of a toilet are formed symmetrically on both sides of the central axis 100 .

Zwischen den Verstärkungsrippen 12 ist eine im Wesentlichen ebene Platte angeformt, wobei im oberen Bereich der Platte koaxial zur Mittelachse 100 eine Öffnung 13 für ein Spülwasserrohr 7 und im unteren Bereich eine Öffnung 14 für ein Abwasserrohr 70 ausgebildet ist. In dem Bereich der etwa rechteckig ausgebildeten Öffnung 13 ist eine Klammer 15 an der Profilplatte 1 angeformt, in die das Spülwasserrohr 7 mit einem Formstück schnappend eingerastet werden kann. In der etwa quadratisch ausgebildeten Öffnung 14 ist eine Muffe des Abwasserrohrs 70 mittels ausbrechbarer Stege 16 angeordnet. Die Muffe des Abwasserrohrs 70 kann somit wahlweise aus der Profilplatte 1 herausgebrochen und eine andere handelsübliche Abwasserleitung in der Öffnung 14 angeordnet werden. Hierzu ist außerdem zwischen den beiden Öffnungen 13, 14 an der Platte eine Befestigungslasche 17 angeformt.Between the reinforcing ribs 12 has a substantially flat plate is formed, wherein in the upper area of the disk is formed an opening 13 for a flushing water pipe 7 and in the lower region an opening 14 for a sewer pipe 70 coaxially with the central axis of the 100th In the area of the approximately rectangular opening 13 , a bracket 15 is formed on the profile plate 1 , into which the flushing water pipe 7 can be snapped into place with a fitting. In the approximately square opening 14 , a sleeve of the sewage pipe 70 is arranged by means of break-out webs 16 . The sleeve of the sewage pipe 70 can thus optionally be broken out of the profile plate 1 and another commercial sewage pipe can be arranged in the opening 14 . For this purpose, a fastening tab 17 is also formed on the plate between the two openings 13 , 14 .

An dem anderen Endbereich des Spülwasserrohrs 7 ist ein Wasserkasten 8 einer Wasserspüleinrichtung für ein WC angeordnet. An den Seitenbereichen des Wasser­ kastens 8 sind Führungslaschen 80 angeformt, die in der Stecklage in die beiden Längsschlitze 30 der Streben 3, 4 einfassen, so dass der Wasserkasten 8 zusammen mit der Profilplatte 2 relativ zu den beiden Streben 3, 4 axial verschoben werden kann.At the other end region of the flushing water pipe 7 , a water box 8 of a water flushing device for a toilet is arranged. At the side areas of the water box 8 guide tabs 80 are formed, which in the inserted position in the two longitudinal slots 30 of the struts 3 , 4 border, so that the water box 8 together with the profile plate 2 relative to the two struts 3 , 4 can be moved axially .

Bei der Installation auf der Baustelle kann daher das in Fig. 1 gezeigte Installationselement auf dem Rohfußboden mit den an den Streben 3, 4 ausgebildeten Fußlaschen 31 befestigt und anschließend die Profilplatte 1 zusammen mit dem Wasserkasten 8 auf die erforderliche Höhe zum Fußboden verschoben werden. In der gewählten Höhe kann dann die Profilplatte 1 an den vier Befestigungsstellen mit den Spannbolzen 5 zu den Streben 3, 4 verspannt werden. During installation on the construction site, the installation element shown in FIG. 1 can therefore be fastened to the raw floor with the foot brackets 31 formed on the struts 3 , 4 , and then the profile plate 1 together with the water tank 8 can be moved to the required height on the floor. At the selected height, the profile plate 1 can then be clamped to the struts 3 , 4 at the four fastening points with the clamping bolts 5 .

Wenn das Installationselement als Vorwandelement eingesetzt werden soll, so ist im oberen Bereich der Streben 3, 4 ein Holm 90 mit Steckeinsätzen 903 einzuschieben, wie es aus Fig. 8 und 9 ersichtlich ist. Der Holm 90 ist in der Stecklage in den Streben 3, 4 mit Befestigungsschrauben 900 fixierbar. An den Eckpunkten des Holms 90 sind Distanzbolzen 901 vorgesehen, auf denen jeweils eine Schraublasche 902 angeordnet ist, mit denen der Holm 90 zusammen mit dem Installationselement mit Abstand an einer Gebäudewand befestigt werden kann.If the installation element is to be used as a pre-wall element, a spar 90 with plug inserts 903 is to be inserted in the upper region of the struts 3 , 4 , as can be seen from FIGS . 8 and 9. The spar 90 can be fixed in the plug position in the struts 3 , 4 with fastening screws 900 . At the corner points of the spar 90 , spacer bolts 901 are provided, on each of which a screw tab 902 is arranged, with which the spar 90 can be fastened together with the installation element to a building wall at a distance.

Das in Fig. 1 gezeigte Installationselement kann aber auch als Ständerwandelement eingesetzt werden, wie es aus Fig. 10 bis 11 ersichtlich ist. Hierbei werden die beiden Streben 3, 4 in Verbindung zu Ständern 91 einer Ständerwand gebracht. Die Verbindung der Streben 3, 4 mit den Ständern 91, die ebenfalls aus einem C- Profil hergestellt sind, kann mit dem Einbringen von Schnellbau- oder Bohrschrauben 911 erfolgen, wie es aus Fig. 10a ersichtlich ist.The installation element shown in FIG. 1 can also be used as a stud wall element, as can be seen from FIGS. 10 to 11. Here, the two struts 3 , 4 are brought into connection with stands 91 of a stand wall. The connection of the struts 3 , 4 to the uprights 91 , which are likewise made from a C-profile, can be carried out by inserting quick-assembly or drilling screws 911 , as can be seen from FIG. 10a.

In Fig. 12 bis 14 der Zeichnung ist ein abgewandeltes Ausführungsbeispiel dargestellt, wobei der Wasser­ kasten 8 und das Spülwasserrohr 7 in einem Schaum­ stoffhohlkörper 81 angeordnet sind. Der Schaumstoff­ hohlkörper 81 ist einstückig ausgebildet und dient der Isolierung und Halterung der Wasserspüleinrichtung, wobei von der einen Seite aus der Wasserkasten 8 einschiebbar ist, während von der gegenüberliegenden Seite das Spülwasserrohr 7 einsteckbar ist. In der Stecklage wird das Spülwasserrohr 7 von einer Muffe 82 des Wasserkastens 8 aufgenommen und mit einem O-Ring 701 gedichtet und mittels Reibung in der Stecklage gehalten. Der Schaumstoffhohlkörper 81 überlappt hier­ bei die Profilplatte 1 und ist im Überlappungsbereich mittels Schrauben 810 oder mittels anderer Befestigung an der Profilplatte 1 befestigbar. An den äußeren Seitenbereichen des Schaumstoffhohlkörpers 81 sind Führungskörper 811 angeformt, wie es insbesondere aus Fig. 14 ersichtlich ist. Der Führungskörper 811 ist dabei jeweils über ein Halsstück 8111, welches mit Spiel durch den Längsschlitz 30 hindurchgeführt ist, mit dem Schaumstoffhohlkörper 81 verbunden. Im Inneren der Streben 3, 4 sind Verdickungen 8112 ausgebildet, die an den inneren Seitenflächen des jeweiligen C- Profils zur Führung anliegen. Der Schaumstoff­ hohlkörper 81 ist hierbei bis oberhalb des maximalen Wasserstandes im Wasserkasten 8 ausgeführt, so dass eine gute Halterung und Isolierung erreicht werden und eine Schwitzwasserbildung etc. weitgehend ausgeschlos­ sen ist.In Fig. 12 to 14 of the drawing, a modified embodiment is shown, the water box 8 and the flushing water pipe 7 are arranged in a foam hollow body 81 . The foam hollow body 81 is formed in one piece and serves to isolate and hold the water rinsing device, the water tank 8 being insertable from one side, while the rinsing water pipe 7 can be inserted from the opposite side. In the plug-in position, the flushing water pipe 7 is received by a sleeve 82 of the water box 8 and sealed with an O-ring 701 and held in the plug-in position by means of friction. The foam hollow body 81 overlaps here at the profile plate 1 and can be fastened to the profile plate 1 in the overlap area by means of screws 810 or by means of another fastening. Guide body 811 are formed on the outer side areas of the foam hollow body 81, as can be seen in particular from FIG. 14. The guide body 811 is in each case connected to the hollow foam body 81 via a neck piece 8111 , which is guided through the longitudinal slot 30 with play. In the interior of the struts 3 , 4 , thickenings 8112 are formed, which bear against the inner side surfaces of the respective C-profile for guidance. The foam hollow body 81 is executed up to the maximum water level in the water tank 8 , so that good support and insulation can be achieved and condensation etc. is largely ruled out.

In Fig. 15 bis 19 der Zeichnung ist ein abgewandeltes Ausführungsbeispiel einer Profilplatte 2 dargestellt. Die Abwandlungen sind hierbei jedoch so gewählt, dass mit einem Hauptformwerkzeug durch Einlegen oder Entnehmen von Formteilen sowohl die Profilplatte 1 als auch die Profilplatte 2 herstellbar ist.In Figs. 15 to 19 of the drawings, a modified embodiment of a profile plate 2 is shown. However, the modifications are chosen such that both the profile plate 1 and the profile plate 2 can be produced with a main molding tool by inserting or removing molded parts.

Die Profilplatte 2 unterscheidet sich zu der Profil­ platte 1 dadurch, dass oberhalb des Aufnahmekanals 11 eine waagerechte Rippe 21 angeformt ist, in deren Bereich Langlöcher 210 zur Aufnahme von Befestigungs­ bolzen 60 für ein Waschbecken vorgesehen sind. Außerdem sind parallel zu den Verstärkungsrippen 12 am Außenbereich jeweils Vertikalrippen 22 angeformt. Die Öffnung 14 ist schmaler und als Rechteck ausgebildet und trägt keine Muffe. Zur Halterung von Anschlussstücken 71 für die Zuführung von Kalt- und Warmwasser sind symmetrisch zur Mittelachse 100 zu beiden Seiten jeweils zwei Langlöcher 220 in unterschiedlichem Abstand zur Mittelachse 100 im unteren Bereich der Profilplatte 2 angeordnet.The profile plate 2 differs from the profile plate 1 in that a horizontal rib 21 is formed above the receiving channel 11 , in the region of which elongated holes 210 are provided for receiving fastening bolts 60 for a sink. In addition, vertical ribs 22 are formed in each case parallel to the reinforcing ribs 12 on the outer region. The opening 14 is narrower and designed as a rectangle and does not carry a sleeve. To hold connecting pieces 71 for the supply of cold and hot water, two elongated holes 220 are arranged symmetrically to the central axis 100 on both sides at different distances from the central axis 100 in the lower region of the profile plate 2 .

Die so veränderte Profilplatte 2 kann in gleicher Weise wie die Profilplatte 1 an den Streben 3 und 4 in unterschiedlicher Höhe fixiert werden. Bei der Installation eines Waschbeckens werden in den Langlöchern 210 die Befestigungsbolzen 60 angeordnet sowie die Anschlussstücke 71 für die Zuleitung von Kalt- und Warmwasser im Bereich der Langlöcher 220 befestigt. Außerdem ist in der Öffnung 14 das Abwasserrohr an der Befestigungslasche 17 zu fixieren, wie es aus Fig. 18 der Zeichnung zu entnehmen ist.The modified profile plate 2 can be fixed in the same way as the profile plate 1 on the struts 3 and 4 at different heights. When a washbasin is installed, the fastening bolts 60 are arranged in the elongated holes 210 and the connecting pieces 71 for the supply of cold and hot water are fastened in the region of the elongated holes 220 . In addition, the sewage pipe is to be fixed in the opening 14 on the fastening tab 17 , as can be seen from FIG. 18 of the drawing.

Bei der Installation eines Bidets sind die Befestigungsbolzen 60 in die dafür vorgesehenen Aufnahmen 120 einzubringen und die Anschlussstücke 71 in den Langlöchern 220 zu fixieren. Schließlich ist in die Öffnung 16 das Abwasserrohr einzubringen und mit Hilfe der Befestigungslasche 17 zu sichern, wie es aus Fig. 19 der Zeichnung zu entnehmen ist. When installing a bidet, the fastening bolts 60 are to be inserted into the receptacles 120 provided for this purpose and the connecting pieces 71 are to be fixed in the elongated holes 220 . Finally, the sewage pipe is to be introduced into the opening 16 and secured with the aid of the fastening tab 17 , as can be seen in FIG. 19 of the drawing.

Der Einsatz der Profilplatte 2 mit den Streben 3, 4 in einer Ständerwand oder als Vorwandelement erfolgt in gleicher Weise.The use of the profile plate 2 with the struts 3 , 4 in a stud wall or as a wall element takes place in the same way.

Claims (25)

1. Traverse für ein Ständerwand- oder Vorwandelement, die zumindest zwischen zwei vertikalen Streben aus Profilmaterial, insbesondere aus einem C-Profil, mit Befestigungsmitteln anbringbar ist und an der von einem Fluid durchströmbare Bauteile befestigbar und/oder integrierbar sind, wobei die Streben am . Fußboden und/oder an der Wand befestigbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass als Traverse eine Profilplatte (1, 2) vorgesehen ist, die jeweils mit zwei mit Abstand zueinander angeordneten Befestigungsstellen (10) für die beiden Streben (3, 4) versehen ist, wobei die Profilplatte (1, 2) wenigstens im Bereich von zwei gegenüberliegenden Befestigungsstellen (10) jeweils eine quer zu den Streben (3, 4) verlaufende Profilrille hat und stufenlos in der gewünschten Höhe an den beiden Streben (3, 4) fixierbar ist. 1. Traverse for a stud wall or pre-wall element, which can be attached at least between two vertical struts made of profile material, in particular made of a C-profile, with fastening means and on which components through which fluid can flow can be fastened and / or integrated, the struts on. Floor and / or can be fastened to the wall, characterized in that a profile plate ( 1 , 2 ) is provided as a cross member, which is provided with two spaced-apart fastening points ( 10 ) for the two struts ( 3 , 4 ), the profile plate ( 1 , 2 ) at least in the area of two opposite fastening points ( 10 ) each having a profile groove running transversely to the struts ( 3 , 4 ) and being infinitely fixable at the desired height on the two struts ( 3 , 4 ). 2. Traverse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an den Befestigungsstellen (10) Spannbolzen (5) vorgesehen sind, die mit ihrem Kopf (50) vom C- Profil der Streben (3, 4) aufgenommen sind und jeweils mit ihrem Schaft (51) durch den jeweiligen Längsschlitz (30) des C-Profils und einer Stirn­ platte (101) der Profilplatte (1, 2) hindurch­ greifen, wobei von der Rückseite der Stirnplatte (101) eine Gewindemutter (52) auf den Spannbolzen (5) aufdrehbar ist, mit der die Fixierung in der gewünschten Höhenlage erfolgt.2. Traverse according to claim 1, characterized in that at the fastening points ( 10 ) clamping bolts ( 5 ) are provided which are received with their head ( 50 ) from the C profile of the struts ( 3 , 4 ) and each with its shaft ( 51 ) through the respective longitudinal slot ( 30 ) of the C-profile and an end plate ( 101 ) of the profile plate ( 1 , 2 ), with a threaded nut ( 52 ) on the clamping bolt ( 5 ) from the rear of the end plate ( 101 ) can be turned, with which the fixation takes place at the desired altitude. 3. Traverse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an den Befestigungsstellen (10) der Profilplatte (1, 2) an den Stirnseiten jeweils eine Führungsnase (102) ausgebildet ist, die in der Stecklage in den jeweiligen Längsschlitz (30) des C-Profils der Streben (3, 4) einfaßt.3. Traverse according to claim 1 or 2, characterized in that at the fastening points ( 10 ) of the profile plate ( 1 , 2 ) on the end faces in each case a guide lug ( 102 ) is formed, which in the plug-in position in the respective longitudinal slot ( 30 ) C-profile of the struts ( 3 , 4 ) borders. 4. Traverse nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilplatte (1, 2) aus Kunststoff im Spritzgießverfahren hergestellt ist. 4. Traverse according to at least one of claims 1 to 3, characterized in that the profile plate ( 1 , 2 ) is made of plastic by injection molding. 5. Traverse nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilplatte (1, 2) in der Höhe der Befestigungsstellen (10) jeweils einen etwa waagerecht angeordneten Aufnahmekanal (11) für eine Metallstange, vorzugsweise eine aus einem C-Profil hergestellte Metallstange (110), hat, so dass die beiden in der Länge passend dimensionierten Metallstangen (110) in der Stecklage die von den Bauteilen abgegebenen Zug- und Druckkräfte biegesteif auf die beiden Streben (3, 4) übertragen.5. Traverse according to claim 4, characterized in that the profile plate ( 1 , 2 ) at the height of the fastening points ( 10 ) each have an approximately horizontally arranged receiving channel ( 11 ) for a metal rod, preferably a metal rod ( 110 ) made from a C-profile ), so that the two metal rods ( 110 ) of appropriate length in the plug-in position transmit the tensile and compressive forces emitted by the components to the two struts ( 3 , 4 ) in a rigid manner. 6. Traverse nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Stirnplatte (101) jeweils so dimensioniert ist, dass das C-Profil der Metallstange (110) mit dem Längsschlitz (30) über die Stirnplatte (101) in den Aufnahmekanal (11) eingebracht werden kann.6. Traverse according to claim 5, characterized in that the end plate ( 101 ) is dimensioned such that the C-profile of the metal rod ( 110 ) with the longitudinal slot ( 30 ) via the end plate ( 101 ) in the receiving channel ( 11 ) can be. 7. Traverse nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass im Aufnahmekanal (11) Spannrippen (111) angeformt sind, die die Metallstange (110) spielfrei in der Profilplatte (1, 2) haltern, wobei an der Profilplatte (1, 2) Rastzungen (112) angeformt sind, die die jeweilige Metallstange (110) axial in der Stecklage sichern. 7. Traverse according to claim 5 or 6, characterized in that in the receiving channel ( 11 ) clamping ribs ( 111 ) are formed, which hold the metal rod ( 110 ) without play in the profile plate ( 1 , 2 ), wherein on the profile plate ( 1 , 2 ) Locking tongues ( 112 ) are formed, which secure the respective metal rod ( 110 ) axially in the plug-in position. 8. Traverse nach wenigstens einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass in der Stirnplatte (101) jeweils ein senkrecht zum Längsschlitz (30) der Streben (3, 4) ausgebildeter Schlitz (1010) für die Spannbolzen (5) vorgesehen ist.8. Traverse according to at least one of claims 2 to 7, characterized in that in the end plate ( 101 ) a perpendicular to the longitudinal slot ( 30 ) of the struts ( 3 , 4 ) formed slot ( 1010 ) is provided for the clamping bolt ( 5 ) . 9. Traverse nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilplatte (1, 2) zwischen der oberen und unteren Ebene der Befestigungsstellen (10) zwei mit Abstand zueinander angeordnete, im Profil U-förmige, vertikale Verstärkungsrippen (12) aufweist.9. Traverse according to at least one of claims 1 to 8, characterized in that the profile plate ( 1 , 2 ) between the upper and lower level of the fastening points ( 10 ) two spaced-apart, U-shaped, vertical reinforcing ribs ( 12 ) having. 10. Traverse nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Verstärkungsrippen (12) Aufnahmen (120) für Befestigungsbolzen (6) für ein WC, ein Urinal oder ein Bidet vorgesehen sind.10. Traverse according to claim 9, characterized in that in the region of the reinforcing ribs ( 12 ) there are receptacles ( 120 ) for fastening bolts ( 6 ) for a toilet, urinal or bidet. 11. Traverse nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb der oberen Befestigungsstellen (10) an der Profil­ platte (2) eine waagerechte Rippe (21) mit Langlöchern (210) angeformt ist, wobei in den Langlöchern (210) Befestigungsbolzen (60) für ein Waschbecken etc. anordbar sind. 11. Traverse according to at least one of claims 1 to 10, characterized in that above the upper fastening points ( 10 ) on the profile plate ( 2 ), a horizontal rib ( 21 ) with elongated holes ( 210 ) is formed, wherein in the elongated holes ( 210 ) Fastening bolts ( 60 ) for a sink, etc. can be arranged. 12. Traverse nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilplatte (1, 2) symmetrisch zu einer Mittelachse (100) ausgebildet ist, wobei auf der Mittelachse (100) im oberen Bereich der Profilplatte (1, 2) eine Öffnung (13) für ein Spülwasserrohr (7) und im unteren Bereich eine Öffnung (14) für ein Abwasserrohr (70) ausgebildet ist.12. Traverse according to at least one of claims 1 to 11, characterized in that the profile plate ( 1 , 2 ) is formed symmetrically to a central axis ( 100 ), with on the central axis ( 100 ) in the upper region of the profile plate ( 1 , 2 ) an opening ( 13 ) for a rinsing water pipe ( 7 ) and an opening ( 14 ) for a waste water pipe ( 70 ) is formed in the lower region. 13. Traverse nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass an der Profil­ platte (2) Vertikalrippen (22) angeformt sind, in denen Langlöcher (220) oder andere Aufnahmen für die Befestigung jeweils eines Anschlussstücks (71) für Kalt- und/oder Warmwasser vorgesehen sind.13. Traverse according to at least one of claims 1 to 12, characterized in that on the profile plate ( 2 ) vertical ribs ( 22 ) are formed, in which elongated holes ( 220 ) or other receptacles for the attachment of a connecting piece ( 71 ) for cold - And / or hot water are provided. 14. Traverse nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Öffnung (13) eine Halteeinrichtung an der Profilplatte (1, 2) ausgebildet ist, an der das Spülwasserrohr (7) mit einem Formstück befestigbar ist, wobei das Spülwasserrohr (7) an einer Wasserspüleinrichtung mit einem Wasserkasten (8) befestigt ist, der in den beiden Längsschlitzen (30) der Streben (3, 4) geführt ist, so dass bei einer Höhenverstellung der Profilplatte (1, 2) entsprechend die Wasserspüleinrichtung mit dem Wasserkasten (8) verschoben wird. 14. Traverse according to claim 12 or 13, characterized in that in the region of the opening ( 13 ) a holding device is formed on the profile plate ( 1 , 2 ), to which the rinsing water pipe ( 7 ) can be fastened with a fitting, the rinsing water pipe ( 7 ) is attached to a water flushing device with a water box ( 8 ) which is guided in the two longitudinal slots ( 30 ) of the struts ( 3 , 4 ), so that when the profile plate ( 1 , 2 ) is adjusted in height, the water flushing device with the water box is correspondingly used ( 8 ) is moved. 15. Traverse nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Wasserkasten (8) seitlich Führungs­ laschen (80) vorgesehen sind, die in der Stecklage je in einen Längsschlitz (30) der Streben (3, 4) einfassen, wobei als Halterung eine Klammer (15) an der Profilplatte (1, 2) angeformt ist, in der das Spülwasserrohr (7) schnappend verrastbar ist.15. Traverse according to claim 14, characterized in that on the water box ( 8 ) laterally guide tabs ( 80 ) are provided, each of which in the plug-in position in a longitudinal slot ( 30 ) of the struts ( 3 , 4 ), with a holder Bracket ( 15 ) is formed on the profile plate ( 1 , 2 ), in which the flushing water pipe ( 7 ) can be snapped in place. 16. Traverse nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der Wasserkasten (8) und das Spül­ wasserrohr (7) zur Isolierung und Halterung von ei­ nem Schaumstoffhohlkörper (81) umgeben ist, der ei­ nerseits an der Profilplatte (1, 2) mit einer oder mehreren Schrauben (810) befestigbar ist, während andererseits Schaumstoffhohlkörper (81) im Bereich des Wasserkastens (8) an den Seiten Führungskörper (811) hat, mit denen er über die Längsnuten (30) in oder an den Streben (3, 4) verschiebbar gehalten ist.16. Traverse according to claim 14 or 15, characterized in that the water tank ( 8 ) and the rinsing water pipe ( 7 ) for insulation and mounting of egg nem hollow foam body ( 81 ) is surrounded, the egg on the one hand on the profile plate ( 1 , 2nd ) can be fastened with one or more screws (810), while on the other hand, foam hollow body (81) (8) at the sides of guide body (811) in the region of the water box to which it about the longitudinal grooves (30) in or on the struts (3 , 4 ) is held displaceably. 17. Traverse nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaumstoffhohlkörper (81) einstückig aus­ gebildet ist, wobei von der einen Seite der Was­ serkasten (8) einschiebbar ist, während von der ge­ genüberliegenden Seite das Spülwasserrohr (7) ein­ steckbar ist, wobei in der Stecklage das Spülwas­ serrohr (7) in einer Muffe (82) am Was serkasten (8) mit einem O-Ring (701) gedichtet und reibschlüssig gehalten ist. 17. Traverse according to claim 16, characterized in that the foam hollow body ( 81 ) is formed in one piece, wherein from one side of the water box ( 8 ) can be inserted, while from the opposite side the flushing water pipe ( 7 ) is a plug, wherein in the plug-in position, the flushing water pipe ( 7 ) is sealed in a sleeve ( 82 ) on the water box ( 8 ) with an O-ring ( 701 ) and is held in a frictionally engaged manner. 18. Traverse nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungskörper (811) über jeweils ein Halsstück (8111), welches mit Spiel durch die Längsnut (30) greift, mit dem Schaum­ stoffhohlkörper (81) verbunden sind, wobei im Innenbereich der Streben (3, 4) Verdickungen(8112) am Führungskörper (811) ausgebildet sind, mit denen es wenigstens an der vorderen und hinteren Innenwand der Streben (3, 4) geführt ist.18. Traverse according to claim 16 or 17, characterized in that the guide body ( 811 ) via a neck piece ( 8111 ), which engages with play through the longitudinal groove ( 30 ), are connected to the foam hollow body ( 81 ), in the interior the struts ( 3 , 4 ) thickenings ( 8112 ) are formed on the guide body ( 811 ) with which it is guided at least on the front and rear inner wall of the struts ( 3 , 4 ). 19. Traverse nach wenigstens einem der Ansprüche 12 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass in der Öffnung (14) eine Muffe für das Abwasserrohr (70) mit Hilfe von Stegen (16) angespritzt ist, wobei die Stege (16) ausbrechbar gestaltet sind, so dass gegebenenfalls die Muffe durch Ausbrechen der Stege (16) entfernbar ist und ein anderes Abwasserrohr verwendet werden kann.19. Traverse according to at least one of claims 12 to 18, characterized in that in the opening ( 14 ) a sleeve for the sewage pipe ( 70 ) is injection molded with the aid of webs ( 16 ), the webs ( 16 ) being designed to be breakable, so that, if necessary, the sleeve can be removed by breaking out the webs ( 16 ) and another waste water pipe can be used. 20. Traverse nach wenigstens einem der Ansprüche 12 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Öffnungen (13, 14) eine Befestigungslasche (17) an der Profilplatte (1, 2) angeformt ist, an der ein Abwasserrohr befestigbar ist. 20. Traverse according to at least one of claims 12 to 19, characterized in that between the openings ( 13 , 14 ) a fastening tab ( 17 ) is formed on the profile plate ( 1 , 2 ), to which a sewage pipe can be fastened. 21. Traverse nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass in die Streben (3, 4) von der Oberseite aus ein Holm (90) aufsteckbar ist, an dem wenigstens ein, vorzugsweise zwei Distanzbolzen (901) vorgesehen sind, die mit jeweils einer Schraublasche (902) zur Einstellung des gewünschten Abstands an einer Gebäudewand befestigbar sind, so dass die Profilplatte (1, 2) mit den Streben (3, 4) ein Vorwandelement bildet.21. Traverse according to at least one of claims 1 to 20, characterized in that a spar ( 90 ) can be plugged into the struts ( 3 , 4 ) from the top, on which at least one, preferably two spacer bolts ( 901 ) are provided, which can be fastened to a building wall with a screw bracket ( 902 ) for setting the desired distance, so that the profile plate ( 1 , 2 ) forms a pretext element with the struts ( 3 , 4 ). 22. Traverse nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass am Holm (90) Steckansätze (903) ausgebildet sind, von denen jeweils einer in eine Strebe (3, 4) einschiebbar und in der gewünschten Einschubtiefe mit einer Befestigungsschraube (900) fixierbar ist.22. Traverse according to claim 21, characterized in that plug-in lugs ( 903 ) are formed on the spar ( 90 ), one of which can be inserted into a strut ( 3 , 4 ) and can be fixed in the desired insertion depth with a fastening screw ( 900 ). 23. Traverse nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Streben (3, 4) jeweils an einem Ständer (91) einer Ständerwand befestigbar sind, so dass die Profilplatte (1, 2) mit den Streben (3, 4) ein Ständerwandelement bildet. 23. Traverse according to at least one of claims 1 to 20, characterized in that the struts ( 3 , 4 ) can each be fastened to a stand ( 91 ) of a stand wall, so that the profile plate ( 1 , 2 ) with the struts ( 3 , 4 ) forms a stud wall element. 24. Traverse nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigung mit Schnellbau- oder Bohrschrauben (911) erfolgt, die durch den Längsschlitz (30) der Ständer (91) aus C-Profil einbringbar sind.24. Traverse according to claim 23, characterized in that the attachment is carried out with quick-assembly or self-drilling screws ( 911 ) which can be introduced through the longitudinal slot ( 30 ) of the stand ( 91 ) made of a C-profile. 25. Traverse nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Streben als Ständer einer Ständerwand ausgebildet sind.25. Traverse according to at least one of claims 1 to 20, characterized in that the struts as Stand of a stand wall are formed.
DE1999153682 1999-11-09 1999-11-09 Washstand with side struts uses transparent plastics profile plate joined at two points to channelled struts as joined to plate by level-adjustable metal bar anchorable in strut channels. Withdrawn DE19953682A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999153682 DE19953682A1 (en) 1999-11-09 1999-11-09 Washstand with side struts uses transparent plastics profile plate joined at two points to channelled struts as joined to plate by level-adjustable metal bar anchorable in strut channels.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999153682 DE19953682A1 (en) 1999-11-09 1999-11-09 Washstand with side struts uses transparent plastics profile plate joined at two points to channelled struts as joined to plate by level-adjustable metal bar anchorable in strut channels.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19953682A1 true DE19953682A1 (en) 2001-05-10

Family

ID=7928292

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999153682 Withdrawn DE19953682A1 (en) 1999-11-09 1999-11-09 Washstand with side struts uses transparent plastics profile plate joined at two points to channelled struts as joined to plate by level-adjustable metal bar anchorable in strut channels.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19953682A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10114886C1 (en) * 2001-03-26 2002-09-12 Georg Fischer Schwab Gmbh & Co Mounting for a toilet cistern tank, at a facing wall, has vertical C-rails with profile slits, to take the guides at the tank and be locked in place by swing clamping levers at the required height
FR2868097A1 (en) * 2004-03-24 2005-09-30 Delabie Sa Sa Framework for e.g. wash basin, has lower frame with two vertical posts integrated to horizontal bearing plates for fixing on horizontal plane, and reinforcement gusset placed behind each post and also fixed on corresponding plates
DE102004058990A1 (en) * 2004-12-08 2006-07-06 Hering Bau Gmbh & Co. Kg Adjustable sanitary device has privacy protection device which is arranged between sanitary device and guiding shaft so that it can slide
EP2186954A1 (en) * 2008-11-17 2010-05-19 Kolektor Missel Schwab GmbH Assembly device to hold a sanitary object
EP2568089A1 (en) * 2011-09-12 2013-03-13 Geberit International AG Shower - WC and connection device for same
GB2532945A (en) * 2014-12-01 2016-06-08 Bristan Group Ltd Mounting device
GB2532943A (en) * 2014-12-01 2016-06-08 Bristan Group Ltd Mounting device for plumbing or electrical equipment
WO2016162352A1 (en) * 2015-04-10 2016-10-13 Siamp Cedap Support structure for wall-mounted toilet fitting

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1245746A3 (en) * 2001-03-26 2004-02-11 Georg Fischer Schwab GmbH & Co. KG Frame for the installation in front of a wall with stepless height-adjustable cistern
DE10114886C1 (en) * 2001-03-26 2002-09-12 Georg Fischer Schwab Gmbh & Co Mounting for a toilet cistern tank, at a facing wall, has vertical C-rails with profile slits, to take the guides at the tank and be locked in place by swing clamping levers at the required height
FR2868097A1 (en) * 2004-03-24 2005-09-30 Delabie Sa Sa Framework for e.g. wash basin, has lower frame with two vertical posts integrated to horizontal bearing plates for fixing on horizontal plane, and reinforcement gusset placed behind each post and also fixed on corresponding plates
DE102004058990A1 (en) * 2004-12-08 2006-07-06 Hering Bau Gmbh & Co. Kg Adjustable sanitary device has privacy protection device which is arranged between sanitary device and guiding shaft so that it can slide
DE102004058990B4 (en) * 2004-12-08 2008-03-20 Hering Bau Gmbh & Co. Kg Adjustable sanitary facility
EP2186954A1 (en) * 2008-11-17 2010-05-19 Kolektor Missel Schwab GmbH Assembly device to hold a sanitary object
EP2568089B1 (en) 2011-09-12 2019-10-30 Geberit International AG Use of a shower toilet connection device and of a shower toilet
EP2568089A1 (en) * 2011-09-12 2013-03-13 Geberit International AG Shower - WC and connection device for same
WO2013037488A1 (en) * 2011-09-12 2013-03-21 Geberit International Ag Shower toilet and connection device therefor
EP2770125A3 (en) * 2011-09-12 2014-10-15 Geberit International AG Shower-WC and connection for the same
EP3594421A1 (en) * 2011-09-12 2020-01-15 Geberit International AG Shower-wc and connection for the same
GB2532943A (en) * 2014-12-01 2016-06-08 Bristan Group Ltd Mounting device for plumbing or electrical equipment
CN105655945B (en) * 2014-12-01 2019-05-07 布里斯坦格鲁普有限公司 Pipe laying or electrical product are to the installation device and method on surface and mounting disc
GB2532945B (en) * 2014-12-01 2019-09-11 Bristan Group Ltd Mounting device
GB2532943B (en) * 2014-12-01 2019-10-09 Bristan Group Ltd Mounting device for plumbing or electrical equipment
CN105655945A (en) * 2014-12-01 2016-06-08 布里斯坦格鲁普有限公司 Mounting device for pipeline or electrical equipment onto surface and moutning disk
GB2532945A (en) * 2014-12-01 2016-06-08 Bristan Group Ltd Mounting device
WO2016162352A1 (en) * 2015-04-10 2016-10-13 Siamp Cedap Support structure for wall-mounted toilet fitting
FR3034788A1 (en) * 2015-04-10 2016-10-14 Siamp Cedap Reunies SUPPORT STRUCTURE FOR SUSPENDED TOILET EQUIPMENT
RU2710143C2 (en) * 2015-04-10 2019-12-24 Сиамп Седап Carrying structure for suspended toilet bowl device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2101002A2 (en) Built in box with variable mounting of sanitary fittings
EP2876222B1 (en) Unit comprising a fastening device for a wall-mounted toilet and a holding element.
DE19953682A1 (en) Washstand with side struts uses transparent plastics profile plate joined at two points to channelled struts as joined to plate by level-adjustable metal bar anchorable in strut channels.
DE2637749A1 (en) Support frame for wall mounted sanitary fittings - has vertical struts with adjusting slots for slotted spacers carrying fittings
EP0731231A1 (en) Joining element
EP1803859A2 (en) Wall construction element for load bearing fastening of at least one sanitary object and the corresponding production method
EP0201768B1 (en) Installation unit for sanitary apparatuses
EP0636750A1 (en) Support stand for a sanitary device
EP0731226B1 (en) Element for the assembly of a sanitary installation in front of a wall
WO2000056200A1 (en) Method for installing a tub support and tub shell mounted in a tub support
EP3670772B1 (en) Wc connection device for connecting a shower wc to the wall and method for installing a shower wc using a wc connection device
AT379420B (en) SUPPORTING FRAME FOR MOUNTING DEVICES OF INSTALLATION TECHNOLOGY ON BUILDING WALLS
EP3071757A1 (en) Mounting device
DE19507843A1 (en) Mounting device for the load-bearing attachment of a sanitary device
DE8206901U1 (en) INSTALLATION FRAME WITH PRECAST COMPONENTS FOR SANITARY OBJECTS AND THE LIKE.
EP2101001A2 (en) Built in box with hose-lead connections for a sanitary fitting
DE102004055558B4 (en) Profile rail and support frame with profile rails for plumbing installations
DE19736341C2 (en) fastening device
EP1116830A2 (en) Mounting element for the fixing of a sanitary apparatus in a support structure
DE7626246U1 (en) BUILT-IN SUPPORTING FRAME FOR HOLLOW-BODY WALLS FOR FASTENING WALL-MOUNTED SANITARY FACILITIES
EP0733750B1 (en) Mounting device for a cistern
EP2628867A1 (en) Drain with a drainage unit
EP1798354B1 (en) Mounting device for a sanitary apparatus
AT522573B1 (en) Arrangement for the installation and assembly of a wash basin
DE10114886C1 (en) Mounting for a toilet cistern tank, at a facing wall, has vertical C-rails with profile slits, to take the guides at the tank and be locked in place by swing clamping levers at the required height

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: GROHEDAL GMBH & CO. KG, 32457 PORTA WESTFALICA, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: GROHEDAL SANITAERSYSTEME GMBH & CO. KG, 32457 PORTA

8139 Disposal/non-payment of the annual fee