DE19936758A1 - Fahrzeugsitz mit verstellbarem Stützpolster - Google Patents

Fahrzeugsitz mit verstellbarem Stützpolster

Info

Publication number
DE19936758A1
DE19936758A1 DE1999136758 DE19936758A DE19936758A1 DE 19936758 A1 DE19936758 A1 DE 19936758A1 DE 1999136758 DE1999136758 DE 1999136758 DE 19936758 A DE19936758 A DE 19936758A DE 19936758 A1 DE19936758 A1 DE 19936758A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle seat
seat
adjustable
support
width
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1999136758
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Wetzel
Gerhard Linsenmeier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FS Fehrer GmbH and Co KG
Original Assignee
FS Fehrer GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FS Fehrer GmbH and Co KG filed Critical FS Fehrer GmbH and Co KG
Priority to DE1999136758 priority Critical patent/DE19936758A1/de
Publication of DE19936758A1 publication Critical patent/DE19936758A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/70Upholstery springs ; Upholstery
    • B60N2/72Attachment or adjustment thereof

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugsitz (1) mit zumindest einem Sitzelement (2), auf dessen Oberseite eine Sitzfläche (4) angeordnet ist, und einer Rückenlehne (3), auf deren Rückenfläche (5) der Rücken des Fahrers zur Anlage kommen kann. An den Seiten des Sitzelements (2) und/oder der Rückenlehne (3) sind jeweils paarweise Stützpolster (6a, 6b, 7a, 7b) angeordnet, die dem Körper des Fahrers bei Querbeschleunigung seitlichen Halt vermitteln können. Zur Erhöhung des Komforts für den Fahrer ist zumindest ein Stützpolster (6a, 6b, 7a, 7b) verstellbar am Fahrzeugsitz (1) befestigt.

Description

Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugsitz gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Fahrzeugsitze dieser Art sind aus dem Stand der Technik bekannt und werden insbesondere, jedoch keineswegs ausschließlich, in besonders sportlichen Fahrzeugen eingebaut. Der Fahrzeugsitz weist ein Sitzelement und eine Rückenlehne auf, die dem Fahrer eine bequeme Sitzposition erlaubt. Die gattungsgemäßen Sitze können selbstverständlich auch für alle anderen Fahrzeuginsassen verwendet werden. Da auf dem Körper des Fahrers in manchen Fahrsituationen, insbesondere bei Kurvenfahrten, erhebliche Querbeschleunigungskräfte einwirken, weisen die gattungsge­ mäßen Fahrzeugsitze Stützpolster auf, die auf den Seiten des Sitzele­ ments und/oder der Rückenlehne angeordnet sind. Die Stützpolster können dabei entweder in die Sitzfläche integriert sein oder als eigene Polster ausgebildet sein. Die Stützpolster kommen an der Seite des Körpers des Fahrers zur Anlage und vermitteln den, insbesondere bei Kurvenfahrten, erforderlichen seitlichen Halt.
Der Fahrzeugsitz kann dabei um so mehr Halt vermitteln, desto stärker er konturiert ist, d. h. je höher die seitlichen Stützpolster über der normalen Sitz- bzw. Rückenfläche überstehen.
Nachteilig an den bekannten Fahrzeugsitzen mit seitlichen Stützpolstern ist es, daß die Stützpolster nicht verstellt werden können. Vielmehr wird die Fahrzeugsitzkontur durch die gewählte Sitzkonstruktion, beispiels­ weise eine Sitzschale, vorgegeben und muß deshalb als Kompromiß für alle verschiedenen Körpergrößen ausgelegt werden. Außerdem wird durch entsprechend hohe Stützpolster das Ein- und Aussteigen aus dem Fahr­ zeug erschwert, so daß die Bequemlichkeit der Fahrzeuginsassen herabge­ setzt wird.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Fahrzeugsitz mit Stützpolstern zu schaffen, der entsprechend der Erfordernisse des Fahrers bzw. seiner Mitfahrer, insbesondere in Abhängigkeit der Körpergröße und der unterschiedlichen Fahrsituationen eingestellt werden kann.
Diese Aufgabe wird durch einen Fahrzeugsitz mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.
Vorzugswürdige Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
Erfindungsgemäß ist zumindest ein Stützpolster verstellbar am Fahrzeug­ sitz befestigt. Durch die verstellbare Befestigung des Stützpolsters kann die Geometrie des Sitzes in Abhängigkeit der Bedürfnisse des Fahrers und/oder der Fahrsituation eingestellt werden.
Besonders vorteilhaft ist es, wenn der seitliche Abstand zwischen einan­ der zugeordneten Stützpolstern in der Breite verstellbar ist. Dadurch wird es möglich, die Breite zwischen den Stützpolstern so auf die Breite des Fahrers bzw. seiner Mitfahrer einzustellen, daß eine optimale Anpassung des Fahrzeugsitzes an die Körperbreite der Fahrzeuginsassen erreicht wird. Nachdem der Fahrer auf dem Fahrzeugsitz Platz genommen hat, kann die Breite zwischen den Stützpolstern so lange variiert werden, bis einerseits ein optimaler seitlicher Halt gefunden wird und andererseits ausreichend Platz zur Verfügung steht, um eine bequeme Sitzposition einzunehmen.
In welcher Art die Mechanik zur Verstellung der Stützpolster ausgebildet wird, ist grundsätzlich beliebig. Besonders kostengünstig kann ein erfindungsgemäßer Sitz mit in der Breite verstellbaren Stützpolstern geschaffen werden, wenn die Stützpolster auf der einen Seite des Fahr­ zeugsitzes in der Breite starr mit dem Fahrzeugsitz verbunden sind und die Stützpolster auf der gegenüberliegenden Seite in der Breite verstell­ bar am Fahrzeugsitz befestigt sind. Im Ergebnis wird dadurch der kon­ struktive Aufwand zur Verstellung der Stützpolster minimiert, da nur die Stützpolster auf der einen Seite des Fahrzeugsitzes verstellbar ausgebil­ det sein müssen. Dabei bleibt die Funktionalität der in der Breite ver­ stellbaren Sitz- und Rückenfläche voll erhalten.
Nach einer weiteren vorzugswürdigen Ausführungsform kann nicht nur die Breite zwischen den Stützpolster, sondern auch die Höhe der Stütz­ polster relativ zur Sitzfläche und/oder der Rückenfläche der Rückenlehne verstellt werden. Dadurch kann in Abhängigkeit von den Wünschen des Fahrers eine stärkere oder schwächere Konturierung des Fahrzeugsitzes eingestellt werden. Bei langsamer Stadtfahrt können die Stützpolster nach unten gefahren werden, um dadurch mehr Platz zur Verfügung zu stellen, wohingegen bei schneller Fahrt auf kurvigen Landstraßen eine hohe Position der Stützpolster wählbar ist, um optimalen seitlichen Halt zu vermitteln.
Um die Bequemlichkeit beim Ein- und Ausstieg zu erhöhen, können erfindungsgemäße Fahrzeugsitze vorgesehen werden, bei denen die Höhe nur der Stützpolster verstellbar ist, die auf der jeweils zur Fahrzeugtür gerichteten Seite des Fahrzeugsitzes angeordnet sind. Will der Fahrer bzw. ein anderer Fahrzeuginsasse ein- oder aussteigen, kann das entspre­ chende Stützpolster nach unten gefahren werden, um so einen leichteren Ein- bzw. Ausstieg zu ermöglichen.
Alternativ kann zur Erhöhung der Bequemlichkeit beim Ein- oder Aus­ steigen ein Fahrzeugsitz eingesetzt werden, bei dem die Stützpolster, die auf der zur Fahrzeugtür gerichteten Seite des Fahrzeugsitzes angeordnet sind, um eine Drehachse schwenkend abgeklappt werden können. Beim Ein- bzw. Ausstieg können diese Stützpolster nach unten und/oder außen geklappt werden, um so den Weg zur Fahrzeugtür hin freizugeben.
Ein Höchstmaß an Komfort für die Fahrzeuginsassen kann gewährleistet werden, wenn die erfindungsgemäße Verstellung der Stützpolster durch fernsteuerbare Elektroantriebe erfolgt. Dabei können insbesondere auch aus dem Stand der Technik bekannte Memory-Schaltungen zum Einsatz kommen, um personen- und/oder fahrsituationsabhängige Einstellungen der Sitzpolster speichern zu können.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand lediglich eine bevorzugte Aus­ führungsform darstellender Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 einen schematisch dargestellten Fahrzeugsitz in seitli­ cher Ansicht;
Fig. 2 den Fahrzeugsitz gemäß Fig. 1 in Ansicht von oben.
Fig. 1 und Fig. 2 zeigen einen Fahrzeugsitz 1 mit einem Sitzelement 2 und einer Rückenlehne 3. Seitlich von der Sitzfläche 4 und der Rücken­ fläche 5 der Rückenlehne 3 sind jeweils zwei Stützpolster 6a und 6b bzw. 7a und 7b angeordnet.
Die Sitzpolster 6a, 6b, 7a und 7b können in mehrfacher Weise verstellt werden. Wie aus Fig. 2 erkennbar ist, kann zur Einstellung der Breite B1 und B2 der Abstand zwischen den einander zugeordneten Stützpolstern 6a und 6b bzw. 7a und 7b durch eine seitliche Verstellbewegung der Sitzpol­ ster 6b und 7b in Richtung der Bewegungspfeile 8 und 9 erreicht werden.
Die gewünschte Sitzkonturierung kann durch Höhenverstellung der Sitzpolster 6a, 6b, 7a und 7b in Richtung der Bewegungspfeile 10 und 11 erreicht werden. Um den Einstieg in den Fahrzeugsitz zu erleichtern, ist das Sitzpolster 6a auf einer Achse 12 schwenkbar gelagert und kann gemäß des Richtungspfeils 13 nach außen und unten geklappt werden.

Claims (7)

1. Fahrzeugsitz mit zumindest einem Sitzelement, auf dessen Oberseite eine Sitzfläche angeordnet ist, und einer Rückenlehne, auf deren Rüc­ kenfläche der Rücken des Fahrers zur Anlage kommen kann, wobei an den Seiten des Sitzelements und/oder der Rückenlehne jeweils paar­ weise Stützpolster angeordnet sind, die dem Körper des Fahrers bei Querbeschleunigung seitlichen Halt vermitteln können, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Stützpolster (6a, 6b, 7a, 7b) verstellbar am Fahr­ zeugsitz befestigt ist.
2. Fahrzeugsitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der seitliche Abstand zwischen einander zugeordneten Stützpol­ stern (6a, 6b/7a, 7b) in der Breite (B1/B2) verstellbar ist.
3. Fahrzeugsitz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützpolster (6a, 7a) auf der einen Seite des Fahrzeugsitzes (1) in der Breite starr mit dem Fahrzeugsitz (1) verbunden sind und die Stützpolster (6b, 7b) auf der gegenüberliegenden Seite des Fahr­ zeugsitzes (1) in der Breite verstellbar am Fahrzeugsitz (1) befestigt sind.
4. Fahrzeugsitz nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe der Stützpolster (6a, 6b, 7a, 7b) relativ zur Sitzfläche (4) und/oder der Rückenfläche (5) verstellbar ist.
5. Fahrzeugsitz nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe nur der Stützpolster, die auf der zur Fahrzeugtür ge­ richteten Seite des Fahrzeugsitz angeordnet sind, relativ zur Sitzflä­ che und/oder der Rückenfläche verstellbar ist.
6. Fahrzeugsitz nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Stützpolster (6a), das auf der zur Fahrzeugtür ge­ richteten Seite des Fahrzeugsitzes angeordnet ist, um eine Drehachse (12) schwenkend nach außen und/oder unten abgeklappt werden kann.
7. Fahrzeugsitz nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellung der Stützpolster (6a, 6b, 7a, 7b) durch fernsteu­ erbare Elektroantriebe erfolgt.
DE1999136758 1999-08-09 1999-08-09 Fahrzeugsitz mit verstellbarem Stützpolster Ceased DE19936758A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999136758 DE19936758A1 (de) 1999-08-09 1999-08-09 Fahrzeugsitz mit verstellbarem Stützpolster

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999136758 DE19936758A1 (de) 1999-08-09 1999-08-09 Fahrzeugsitz mit verstellbarem Stützpolster

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19936758A1 true DE19936758A1 (de) 2001-02-22

Family

ID=7917198

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999136758 Ceased DE19936758A1 (de) 1999-08-09 1999-08-09 Fahrzeugsitz mit verstellbarem Stützpolster

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19936758A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005037785A1 (de) * 2005-08-10 2007-02-15 Lisa Dräxlmaier GmbH Verschwenkbare Armauflage

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005037785A1 (de) * 2005-08-10 2007-02-15 Lisa Dräxlmaier GmbH Verschwenkbare Armauflage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019203863B4 (de) Höhenverstellvorrichtung für einen Fahrzeugsitz
DE602005003559T2 (de) Sitzanordnung mit kippbarer Rückenlehne für ein Kraftfahrzeug
EP1630031A2 (de) Fahrzeugsitz
EP0865960B1 (de) Fahrzeugsitz
DE102016100316A1 (de) Für verbesserten zugang ausgelegter fahrzeugsitz
DE102004064241B3 (de) Fahrzeugsitz und Sitzanordnung
DE102005030258A1 (de) Sitz für ein Kraftfahrzeug
DE102018216076A1 (de) Kopfstützenanordnung
DE3215488C2 (de) In der Rückenlehne einer Rücksitzbank integrierter Kinder-Sicherheitssitz für Personenkraftwagen
DE3018323A1 (de) Verstellbarer fahrzeugsitz
DE10061346A1 (de) Fahrzeugsitz mit einer variablen Steifigkeit und einer variablen Kontur
DE102008064523A1 (de) Verriegelungs-/Verstellanordnung
DE102006043988B4 (de) Armlehne für einen Fahrzeugsitz sowie Fahrzeugsitz mit Armlehne
DE102005022416B4 (de) Kopfstütze für einen Fahrzeugsitz
DE19922645A1 (de) Vorrichtung zum manuellen und/oder automatischen Verstellen eines mehrere Sitzelemente aufweisenden Fahrzeugsitzes
WO2020058260A1 (de) Sitzvorrichtung und fahrzeug
DE10111653B4 (de) Rückenlehne für einen Fahrzeugsitz
DE102004003389B4 (de) Kopfstütze an einem Kraftfahrzeugsitz
DE19510789A1 (de) Fahrzeugsitz mit auswechselbaren seitlichen Stützpolstern am Sitzkissen und an der Rückenlehne
DE102017004415A1 (de) Fahrzeugsitz für ein Kraftfahrzeug, Sitzvorrichtung für ein Kraftfahrzeug, Kraftfahrzeug und Verfahren zum Verstellen eines Fahrzeugsitzes
DE102007028034B4 (de) Fahrzeugsitz mit einem schwenkbaren Schulter- und Kopfbereich
DE102005022150A1 (de) Verstellbarer Fahrzeugsitz
DE19936758A1 (de) Fahrzeugsitz mit verstellbarem Stützpolster
DE102018108488B4 (de) Kraftfahrzeug mit einer Pedalkonsole und einem Sitz
DE19849994C5 (de) Fahrzeugsitz

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection