DE19933784A1 - Vehicle with swivel flap covering opening has closure strip with visible surface spaced from seal and connected by upper edge to flap but spaced from impact surface of bumper underneath - Google Patents

Vehicle with swivel flap covering opening has closure strip with visible surface spaced from seal and connected by upper edge to flap but spaced from impact surface of bumper underneath

Info

Publication number
DE19933784A1
DE19933784A1 DE1999133784 DE19933784A DE19933784A1 DE 19933784 A1 DE19933784 A1 DE 19933784A1 DE 1999133784 DE1999133784 DE 1999133784 DE 19933784 A DE19933784 A DE 19933784A DE 19933784 A1 DE19933784 A1 DE 19933784A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flap
motor vehicle
end panel
vehicle according
lower edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1999133784
Other languages
German (de)
Other versions
DE19933784B4 (en
Inventor
Rainer Brueggemann-Heuter
Stephan Babbick
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE1999133784 priority Critical patent/DE19933784B4/en
Publication of DE19933784A1 publication Critical patent/DE19933784A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19933784B4 publication Critical patent/DE19933784B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/24Arrangements for mounting bumpers on vehicles
    • B60R19/26Arrangements for mounting bumpers on vehicles comprising yieldable mounting means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/18Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact
    • B60R2019/1886Bumper fascias and fastening means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

The swivel flap (1) such as boot, bonnet or door panel, has a closure strip (5) with a visible surface set at a distance from the seal (3) and parallel to the vertical end area of the flap. The closure strip is connected by its upper edge to the flap and its lower edge is spaced from the flap towards the impact face (4) of the bumper mounted underneath the flap. The lower edge of the closure strip is formed by a surface area set vertically or at a slight angle to the vertical and lying flush with the impact face (4) of the bumper.

Description

Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einer Karosserie, die eine durch eine schwenkbare Klappe verschließbare Öffnung eines Kofferraumes, eines Motorraumes oder eines Fahrgastraumes und einen unterhalb der Klappe angeordneten Querträger aufweist, wobei die Klappe zum abdichtenden Verschließen der Öffnung mit einem in Schließstellung im wesentlichen vertikal angeordneten unteren Endbereich gegen eine an dem Querträger angeordnete Dichtung anstellbar ist und unterhalb der Klappe ein Stoßfänger angeordnet ist, der mit einer äußeren Prallfläche relativ zur Dichtung und zum vertikalen Endbereich der Klappe hervorspringt.The invention relates to a motor vehicle with a body, which by a pivotable flap lockable opening of a trunk, an engine compartment or a passenger compartment and a cross member arranged below the flap having, the flap for sealingly closing the opening with an in Closed position substantially vertically arranged lower end area against one arranged on the cross member seal is adjustable and below the flap Bumper is arranged with an outer baffle relative to the seal and protrudes to the vertical end region of the flap.

Ein derartiges Kraftfahrzeug ist allgemein bekannt. Bei der Klappe handelt es sich beispielsweise um die Heckklappe, wobei der hintere Stoßfänger relativ zur Heckklappe nach hinten hervorspringend angeordnet ist. Dieses Hervorspringen des Stoßfängers ist notwendig, um im Kollisionsfall auch bei verhältnismäßig kleinen Beschädigungen die Klappe vor einer Deformation zu bewahren. Hierdurch reduzieren sich die Reparaturkosten, wodurch sich in vielen Ländern die Versicherungsprämie des Fahrzeughalters senkt. Ferner schreiben viele Staaten vor, daß das Fahrzeugheck bzw. die Fahrzeugfront nach Bagatellunfällen elastisch in die ursprüngliche Form zurückfedern muß und keine dauerhaften Beschädigungen zurückbleiben. Während dies im Falle eines Stoßdämpfers durch die verhältnismäßig aufwendige Gestaltung und die elastische Ausgestaltung des Stoßfängers erreicht wird, ist die Heckklappe bzw. im Falle des Fahrzeugvorderwagens die Motorhaube nicht oder mit kaum vertretbarem Aufwand elastisch ausführbar, so daß diese soweit zurückgesetzt werden muß, daß sie im Falle eines Aufpralls mit niedriger Geschwindigkeit außerhalb des Deformationsbereichs liegt.Such a motor vehicle is generally known. The flap is for example around the tailgate, with the rear bumper relative to the tailgate protruding rearward is arranged. This protrusion of the bumper is necessary in the event of a collision even with relatively small damage Keep your mouth shut from deformation. This reduces the Repair costs, which increases the insurance premium of the in many countries Vehicle owner lowers. Furthermore, many states require that the rear of the vehicle or Spring the vehicle front back into its original shape after minor accidents must and no permanent damage remain. While this is the case a shock absorber due to the relatively complex design and the elastic Design of the bumper is reached, the tailgate or in the case of The front of the vehicle does not have the bonnet, or with hardly any reasonable effort elastically executable, so that this must be reset to the extent that in the case of a low speed impact is outside the deformation range.

Der Nachteil der bekannten Ausgestaltung mit hervorspringendem Stoßfänger liegt jedoch darin, daß zum einen modernes Fahrzeugdesign immer häufiger eine glattflächige Front- oder Heckfläche fordert, andererseits gerade im Heckbereich der hervorspringende Stoßdämpfer eine Erhöhung des Luftwiderstandswerts der Karosserie mit sich bringen kann, indem er eine Ausbildung einer günstigen Umströmung verhindert. The disadvantage of the known design with protruding bumper is however, in the fact that on the one hand modern vehicle design more and more often a smooth surface Front or rear surface demands, on the other hand, especially in the rear area of the protruding shock absorbers an increase in the air resistance value of the body can bring with it by preventing the formation of a favorable flow around.  

Insbesondere bei hohen Heckabschlüssen können an den Stoßfängern bzw. an den hervorspringenden Kanten Luftwirbel entstehen, so daß es gewünscht ist, auch im hinteren Bereich eine glattflächige Karosserieform vorzusehen. Hierdurch kann bei diesen Fahrzeugen der Luftwiderstandswert gesenkt werden, wodurch wiederum der Brennstoffverbrauch sinkt.In particular with high rear ends, the bumpers or the protruding edges create air vortices, so that it is desirable to also in the provide a smooth body shape in the rear area. This allows the air resistance value of these vehicles is reduced, which in turn increases the Fuel consumption drops.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Kraftfahrzeug zu schaffen, bei dem eine durch die Klappe verschließbare Öffnung derart ausgebildet ist, daß trotz geringer Beschädigungsgefahr der Klappe ein stetiger Übergang von der Klappe zur Prallfläche des Stoßfängers möglich ist.The object of the invention is therefore to provide a motor vehicle in which a the flap closable opening is designed such that despite less Risk of damaging the flap a steady transition from the flap to the baffle of the bumper is possible.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß die Klappe eine Abschlußblende mit einer im Abstand zur Dichtung angeordneten, zum Endbereich im wesentlichen parallel angeordneten Sichtfläche aufweist, die mit ihrem oberen Rand mit der Klappe verbunden ist und deren unterer Rand in Richtung der Prallfläche des Stoßfängers von der Klappe beabstandet ist.This object is achieved according to the invention in that the flap is a End cover with a spaced from the seal to the end area in the has a substantially parallel viewing surface with its upper edge the flap is connected and its lower edge in the direction of the impact surface of the Bumper is spaced from the flap.

Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung des Kraftfahrzeugs kann nun die vor der Klappe angeordnete Abschlußblende den harmonischen Übergang von der Klappe zur Prallfläche des Stoßfängers bewirken. Im Falle eines Unfalles wird lediglich die Abschlußblende beeinträchtigt, es ist jedoch nach wie vor möglich, die Klappendichtung und ein Schloß für die Verriegelung der Klappe im Abstand von der Prallfläche vorzusehen, so daß diese sensiblen Bereiche erst bei größeren Deformationen von einer Beschädigung betroffen sind.Due to the inventive design of the motor vehicle, the front of the Flap arranged cover the harmonious transition from the flap to Cause the bumper to impact. In the event of an accident, only the End cover impaired, but it is still possible to use the flap seal and a lock for locking the flap at a distance from the baffle To be provided so that these sensitive areas only with larger deformations of one Damage are affected.

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung des Kraftfahrzeugs wird der untere Rand der Abschlußblende von einem vertikal angeordneten oder von einem zur Vertikalen in einem Winkel angeordneten Flächenbereich gebildet, der bündig zur Prallfläche angeordnet ist. Mit bündig wird hier verstanden, daß dieser flächige Bereich an den oberen Randbereich der Prallfläche stößt, so daß ein im wesentlichen versatzloser Übergang von der Abschlußblende zur Prallfläche möglich ist. Es ist aber durchaus möglich, daß der flächige untere Randbereich der Abschlußblende mit der Prallfäche in einer Ebene liegt, bzw. parallel zu einer gebogenen gedachten Fläche angeordnet ist, es ist jedoch auch möglich, daß beide Bereiche, also der flächige untere Randbereich der Abschlußblende und die Prallfläche im Winkel zueinander angeordnet sind. In a preferred embodiment of the motor vehicle, the lower edge of the End cover from a vertically arranged or from one to the vertical in one Angled surface area is formed, which is arranged flush with the impact surface. With flush is understood here that this flat area to the upper edge area the impact surface abuts, so that a substantially seamless transition from the End panel to the baffle is possible. But it is quite possible that the flat lower edge area of the end panel with the impact surface lies in one plane, or is arranged parallel to a curved imaginary surface, but it is also possible that both areas, ie the flat lower edge area of the end panel and the baffle are arranged at an angle to each other.  

Die Abschlußblende selbst weist eine Sichtfläche auf, die den unteren Bereich der Klappe für den Betrachter abdeckt, wobei die Sichtfläche parallel zur Klappe bzw. parallel zum unteren Randbereich der Klappe angeordnet sein kann. Es ist selbstverständlich auch möglich, diese Sichtfläche in einem Winkel zur Klappe anzuordnen. Für den Benutzer des Fahrzeugs ist die Abschlußblende bevorzugt fest mit der Klappe verbunden, so daß dieser lediglich den Eindruck einer etwas dickeren Klappe erhält und erst im Unfallfalle merkt, daß die eigentliche Klappe durch den Vorsatz verblendet ist. Dies bedeutet, daß die Abschlußblende in den meisten Fällen als im Unfall verlorenes Bauteil ausgebildet ist, also durch eine Deformation zerstört wird. Um durch die Zerstörung der Abschlußblende nicht eine nachfolgende Zerstörung der mit der Abschlußblende verbundenen Klappe zu verursachen, ist die Abschlußblende bevorzugt aus einem Material gefertigt, das ohne Auswirkungen auf die Befestigungspunkte nachzugeben vermag. Dies kann beispielsweise ein Kunststoffmaterial sein, das einerseits anforderungsgerecht dimensioniert werden kann, andererseits mit einer Sichtfläche ausgestaltet werden kann, die dem Designer des Kraftfahrzeugs einen weiten Spielraum läßt. So ist es beispielsweise möglich, diese Abschlußblende in der Fahrzeugfarbe zu lackieren, so daß sie kaum sichtbar ist, es ist jedoch auch möglich, die Abschlußblende mit weiteren Funktionen zu versehen, beispielsweise transparent auszubilden, so daß das Kennzeichen des Fahrzeugs hinter der Abschlußblende angeordnet werden kann. Auch ein Leuchtenband bzw. Reflektorband kann als Abschlußblende eingesetzt werden.The end panel itself has a visible surface, which is the lower area of the Cover flap for the viewer, with the visible surface parallel to the flap or parallel can be arranged to the lower edge region of the flap. It goes without saying also possible to arrange this visible surface at an angle to the flap. For the The user of the vehicle is preferably the cover with the flap connected so that it only gives the impression of a slightly thicker flap and Only in the event of an accident does it notice that the actual flap is blinded by the attachment. This means that in most cases the cover plate is lost in the accident Component is formed, ie is destroyed by a deformation. To through the Destruction of the end panel is not a subsequent destruction of the one with the To cause the cover panel to be connected, the cover panel is preferred Made from a material that does not affect the attachment points can yield. This can be, for example, a plastic material that on the one hand can be dimensioned according to requirements, on the other hand with a Visible surface can be designed that the designer of the motor vehicle a wide Leaves scope. So it is possible, for example, this cover in the Paint the vehicle color so that it is barely visible, but it is also possible to paint the To provide the end panel with additional functions, for example transparent train so that the license plate of the vehicle behind the cover can be arranged. A light strip or reflector strip can also be used as a End cover can be used.

Ein bevorzugter Werkstoff für die Abschlußblende kann ein Polypropylen, ein faserverstärkter Kunststoff, beispielsweise ein kurzfaserverstärkter SMC-Werkstoff, oder auch ein leicht nachgiebiger, mit Natur- oder Kunstgummianteilen versehener Kunststoff wie beispielsweise ABS sein. Ferner ist es möglich, die Abschlußblende aus Blech zu fertigen, wobei sich hier eine günstige Recyclingmöglichkeit ergibt, da die mit der in der Regel ebenfalls aus Blech gefertigten Klappe fest verbundene Abschlußblende dann im Recyclingfall nicht demontiert werden muß. Die Abschlußblende kann fest mit der Klappe verbunden sein, wobei sie in diesem Fall bevorzugt zumindest eine Sollbruchstelle aufweist, die ein Wegbrechen der Abschlußblende ohne Beschädigung der Klappe im Kollisionsfall ermöglicht. Um den Querträger und die Dichtung sowie den unteren Bereich der Klappe vor einer Beschädigung durch ein Eindrücken des Stoßfängers zu bewahren, kann der Stoßfänger mit einem Kunststoffüberzug versehen sein, der einen horizontal angeordneten Abdeckbereich sowie eine vertikale Prallfläche aufweist, wobei zwischen diesen beiden Bereichen ein Ausklinkelement vorgesehen sein kann, das ein Eindrücken des horizontalen Bereichs in Richtung der Dichtung bei Verschieben der Prallfläche vermeidet.A preferred material for the end panel can be a polypropylene fiber reinforced plastic, for example a short fiber reinforced SMC material, or also a slightly flexible plastic with natural or synthetic rubber components such as ABS. It is also possible to close the cover plate made of sheet metal Manufacture, where there is a cheap recycling option, since the one with the Usually also made of sheet metal flap permanently connected to the cover Recycling case does not have to be dismantled. The cover can be fixed with the flap be connected, in which case they preferably have at least one predetermined breaking point has a breakaway of the end panel without damaging the flap in Collision enabled. Around the cross member and the seal as well as the lower area to prevent the flap from being damaged by the bumper being pushed in, the bumper can be provided with a plastic cover that is horizontal arranged cover area and a vertical baffle surface, wherein between in these two areas, a release element can be provided, which can be pressed in  of the horizontal area in the direction of the seal when moving the baffle avoids.

Die horizontale Abdeckfläche bewirkt die optische Verbindung zwischen der Prallfläche und der Dichtung, so daß für den Käufer des Fahrzeugs das Innenleben des Stoßfängers nicht sichtbar ist.The horizontal cover surface creates an optical connection between the impact surface and the seal, so that the interior of the bumper for the buyer of the vehicle is not visible.

Bei einer anderen Ausgestaltung der Abdeckblende ist diese über ein Gelenk mit der Klappe verbunden. Auch in diesem Fall ist eine Aktivierung der gelenkigen Lagerung bevorzugt nur im Unfallfalle vorgesehen, so daß zusätzliche Mittel angeordnet sein können, die die Abschlußblende fest an der Klappe halten. Dies kann beispielsweise eine Feder sein, die die gelenkig gelagerte Abschlußblende gegen einen Anschlag der Klappe anstellt. Anstelle der Feder oder auch zusätzlich kann ein weiteres Befestigungsmittel im Abstand zum Gelenk vorgesehen sein, das die Klappe fest mit der Abschlußblende verbindet und eine Sollbruchstelle aufweist, so daß nach Brechen dieses Befestigungsmittels die gelenkige Eigenschaft der Anlenkung der Abschlußblende zum Tragen kommt. Falls eine Feder vorgesehen ist, kann dies beispielsweise eine Drehfeder sein, die von einem Federblech gebildet ist, das einseitig mit der Klappe und mit dem gegenüberliegenden Ende mit der Abschlußblende verbunden ist bzw. sich auf dem jeweiligen Bauteil abstützt.In another embodiment of the cover panel, this is via a joint with the Flap connected. In this case too, the articulated bearing is activated preferably only provided in the event of an accident, so that additional means can be arranged can hold the end panel firmly on the flap. This can be, for example Be spring, the hinged end panel against a stop of the flap hires. Instead of the spring or in addition, another fastener in the Distance to the joint should be provided that the flap firmly with the end panel connects and has a predetermined breaking point, so that after breaking this Fasteners the articulated property of the articulation of the end panel to Wear comes. If a spring is provided, this can be a torsion spring, for example be formed by a spring plate which is on one side with the flap and with the opposite end is connected to the end panel or on the supports each component.

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs wird die Klappe von einem oberen Klappenbereich und einem darunter angeordneten unteren Klappenbereich gebildet. Die Abschlußblende ist dann vor dem unteren Klappenbereich, oben angrenzend an den oberen Klappenbereich sowie mit ihrem unteren Ende unter Belassung des erforderlichen Spalts an den Stoßfänger angrenzend angeordnet. Der obere Klappenbereich, die Prallfläche des Stoßfängers und die Sichtfläche der Abschlußblende können in einer Ebene angeordnet sein oder mit Ausnahme der jeweiligen Spalte eine gebogene oder leicht sphärische Fläche bilden. Hierzu ist der untere Klappenbereich relativ zur Prallfläche des Stoßfängers und relativ zum oberen Klappenbereich versetzt angeordnet, damit der notwendige Raum zur Aufnahme der Abschlußblende geschaffen ist und dieser untere Bereich hinreichend vor einer Beschädigung bei Deformation des Stoßfängers geschützt ist.In a preferred embodiment of a motor vehicle according to the invention, the Flap from an upper flap area and a lower one located below Flap area formed. The end panel is then in front of the lower flap area, adjacent to the upper flap area and with its lower end below Leave the required gap adjacent to the bumper. The upper flap area, the impact surface of the bumper and the visible surface of the End cover can be arranged in one plane or with the exception of form a curved or slightly spherical surface in each column. For this is the lower flap area relative to the impact surface of the bumper and relative to the upper The flap area is staggered so that the space required to accommodate the End panel is created and this lower area sufficiently in front of one Damage is protected when the bumper is deformed.

Eine gelenkige Lagerung der Abschlußblende bedeutet zwar einen etwas höheren konstruktiven Aufwand, hat dafür jedoch den Vorteil, daß auch der untere Teil der Klappe eine elastische Verformbarkeit aufweist, solange die Abschlußblende lediglich verschwenkt wird und nicht infolge des Unfalls zerstört wird. Falls die Abschlußblende zusätzlich zum Gelenk über eine weitere Befestigung mit Sollbruchstelle an der Klappe befestigt sein sollte, wird die Festigkeit dieses Befestigungselements bevorzugt derart dimensioniert, daß sie geringer ist als die Bruchfestigkeit der Abschlußblende selbst. Hierdurch wird im Unfallfalle zunächst das Befestigungselement zerstört, anschließend die Abschlußblende eventuell gegen die Kraft der Feder verschwenkt, und erst bei weitergehender Deformation zerstört. Erst wenn dann noch weiter Deformationen auftreten, wird die Klappe selbst in Mitleidenschaft gezogen. Beschränkt sich die Zerstörung jedoch auf das Befestigungselement, so ist es im Unfallfalle ausreichend, lediglich dieses Befestigungselement zu erneuern. Hierdurch hält sich die Zerstörung der Klappe in engen Grenzen.An articulated mounting of the end panel means a slightly higher one design effort, but has the advantage that the lower part of the flap  has an elastic deformability, as long as the cover panel only is pivoted and is not destroyed as a result of the accident. If the end cover in addition to the joint via a further attachment with a predetermined breaking point on the flap should be attached, the strength of this fastener is preferably such dimensioned that it is less than the breaking strength of the end panel itself. In the event of an accident, this first destroys the fastening element, then the end panel may be pivoted against the force of the spring, and only at further deformation destroyed. Only if there are further deformations occur, the flap itself is affected. The is limited However, destruction on the fastening element, it is sufficient in the event of an accident, only to renew this fastener. As a result, the destruction of Shut up within narrow limits.

Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung kann ein weitgehend kantenfreier Front- oder Heckbereich eines Kraftfahrzeugs geschaffen werden. Hierdurch entfallen hervorspringende Kanten und Bauteile, so daß einerseits eine gute ästhetische Wirkung erzielbar ist und andererseits mögliche Abrißkanten der Stromlinien der das Fahrzeug umströmenden Umgebungsluft beseitigt werden können.Due to the configuration according to the invention, a largely edge-free front or rear area of a motor vehicle can be created. This eliminates protruding edges and components, so that on the one hand a good aesthetic effect is achievable and on the other hand possible tear edges of the streamlines of the vehicle surrounding air can be eliminated.

Der Benutzer des Kraftfahrzeugs erkennt die Abschlußblende als separates Bauteil meist nicht, solange diese nicht im Unfallfalle zerstört wird. Der Spalt zwischen der Abschlußblende und dem unteren Rand der Klappe kann durch ein separates Bauteil oder auch durch eine Kantenverlängerung des unteren Randes der Abschlußblende geschlossen bzw. verkleinert werden. Im Falle der Kantenverlängerung ist die Abschlußblende beispielsweise rechtwinklig in Richtung der Klappe verlängert, so daß der Zwischenraum zwischen der Klappe und der Abschlußblende abgedeckt ist. Es ist auch möglich, daß die Abschlußblende bis hinter den Klappenrand verlängert ist und den Klappenrand nochmals umfaßt. In diesem Fall kann die Abschlußblende beispielsweise über übliche Kunststoffdübel mit dem unteren Klappenrand verbunden sein, so daß diese Kunststoffverbindungen die Funktion der oben genannten Befestigungselemente zur drehfesten Befestigung der Abschlußklappe übernehmen können. In diesem Fall würde beispielsweise bei Schließen der Klappe der Bereich der Abschlußblende an die Dichtung gedrückt. Damit die untere Kantenverlängerung bei Eindrücken infolge einer Deformation nicht die Dichtung doch wieder zerstört, kann hier eine Sollbruchstelle oder eine Ausklinkmechanismus vorgesehen sein, der ein Einschieben der unteren Kantenverlängerung in horizontaler Richtung unterdrückt. The user of the motor vehicle usually recognizes the cover panel as a separate component not as long as it is not destroyed in the event of an accident. The gap between the End cover and the lower edge of the flap can be separated by a separate component or also by an edge extension of the lower edge of the end panel be closed or reduced. In the case of the edge extension is the End cover, for example, extended at right angles in the direction of the flap, so that the space between the flap and the end panel is covered. It is also possible that the end panel is extended to behind the edge of the flap and the Flap edge embraced again. In this case, the end panel can, for example be connected to the lower flap edge via conventional plastic dowels, so that this Plastic connections the function of the above fasteners non-rotatable fastening of the end flap can take over. In this case for example, when closing the flap, the area of the end panel to the Seal pressed. So that the lower edge extension when impressed as a result of Deformation does not destroy the seal after all, can be a predetermined breaking point or a release mechanism can be provided, which is an insertion of the lower Edge extension suppressed in the horizontal direction.  

Die Abschlußblende ist zur Befestigung im oberen Bereich bevorzugt auch hier mit einer oberen Kantenverlängerung versehen, wobei dieser obere Bereich beispielsweise rechtwinklig in Richtung des unteren Bereichs der Fahrzeugklappe hervorspringt. Im Falle eines stufenartigen Übergangs vom oberen Bereich der Klappe zum unteren Bereich kann die Befestigung der Abschlußblende dann unterhalb dieser Stufe angeordnet werden, bei drehbarer Abschlußblende kann der stufenartige Übergang als Anschlagkante für die Begrenzung der Drehbewegung der Abschlußblende genutzt werden.The end panel is also preferred here for attachment in the upper area with a provided upper edge extension, this upper area for example protrudes at right angles in the direction of the lower region of the vehicle flap. in the In the case of a step-like transition from the upper area of the flap to the lower The area can then be attached to the cover panel below this level can be arranged, with a rotating cover, the step-like transition as Stop edge used to limit the rotational movement of the end panel become.

Das Material der Abschlußblende sollte den üblichen Sicherheitsanforderungen im Fahrzeugbau entsprechen, das heißt es sollte auch die passive Sicherheit des Kraftfahrzeugs berücksichtigt werden. Hierzu gehört, daß der verwendete Kunststoff zwar nachgiebig bzw. brechbar ist, jedoch im wesentlichen splitterfrei bleibt, so daß eine Verletzung von beispielsweise angefahrenen Personen infolge von scharfen Bruchkanten vermieden wird. Bevorzugt wird deswegen ein Kunststoff verwendet, der nicht zum Sprödbruch neigt, besonders bevorzugt wäre es, wenn die Abschlußblende ihrerseits elastische Eigenschaften aufweist. Dies kann beispielsweise durch die Verwendung eines Kunststoffs erfolgen, dem Natur- oder Kunstgummianteile zugemischt sind. Ein geeigneter Werkstoff wäre beispielsweise Acrylnitrilbutadienstyrol (ABS).The material of the cover should meet the usual safety requirements in the Vehicle construction correspond, that means it should also the passive safety of the Motor vehicle are taken into account. This includes that the plastic used is compliant or breakable, but remains essentially splinter-free, so that a Injury to people, for example, as a result of sharp breaking edges is avoided. It is therefore preferred to use a plastic that is not used for Brittle fracture tends, it would be particularly preferred if the end panel in turn has elastic properties. This can be done, for example, by using it made of a plastic, the natural or synthetic rubber parts are mixed. On a suitable material would be, for example, acrylonitrile butadiene styrene (ABS).

Im Falle einer drehbaren Lagerung der Abschlußblende wird bevorzugt die Oberseite des Stoßfängers so ausgebildet, daß sie der Schwenkbewegung des unteren Randes der Abschlußblende angepaßt ist. Dies ergibt einerseits im Übergangsbereich zwischen der nicht verdrehten Abschlußblende und dem Stoßfänger ein kleines Spaltmaß, stellt andererseits aber die Möglichkeit der Schwenkbewegung der Abschlußblende sicher. Auch hier ist der Stoßfänger bevorzugt mit einem Ausklinkelement versehen, das bei üblichen integrierten Prallflächen in die Kunststoffummantelung des Stoßfängers integriert ist.In the case of a rotatable mounting of the cover, the top of the Bumper designed so that it pivots the lower edge of the End cover is adjusted. On the one hand, this results in the transition area between the not twisted end panel and the bumper a small gap dimension on the other hand, however, the possibility of the pivoting movement of the end panel is secure. Here, too, the bumper is preferably provided with a release element, which at usual integrated baffles in the plastic casing of the bumper is integrated.

Die erfindungsgemäße Ausgestaltung mit der Abschlußblende kann sowohl im Bereich des Fahrzeugvorderwagens als auch im Bereich des Fahrzeughecks verwendet werden. Im Bereich des Fahrzeugvorderwagens wäre die Klappe dann die Motorhaube, die bis zum Stoßfänger heruntergezogen ist und im vorderen Bereich mit der Abschlußblende versehen ist. Die Abschlußblende kann sich bei dieser Ausgestaltung sowohl über die gesamte Breite des Fahrzeugs erstrecken als auch nur im mittleren Bereich angeordnet sein. Selbstverständlich können auch mehrere Abschlußblenden nebeneinander vorgesehen sein, so daß im Unfallfalle nur einige dieser Blenden beschädigt werden bzw. eine größere Gestaltungsvielfalt durch verschiedenartige Ausgestaltungen der Abschlußblende möglich ist. So kann beispielsweise die mittlere Abschlußblende Lamellen zum Durchlassen der Kühlluft aufweisen, während zwei außen liegende Abschlußblenden aus transparentem Material gefertigt sind, so daß sie als Deckglas für die Scheinwerfer dienen können, die dann im hinteren Bereich der Klappe angeordnet sind. Dies ist insbesondere bei Verwendung von modernen Gasentladungsscheinwerfern sinnvoll, damit diese relativ zur Prallfläche des Stoßfängers etwas zurückversetzt werden können und so vor einer Deformation besser geschützt sind.The configuration according to the invention with the end panel can be used both in the area the front of the vehicle as well as in the area of the rear of the vehicle. In the area of the front of the vehicle, the flap would then be the bonnet up to is pulled down to the bumper and in the front area with the end panel is provided. The end panel can be in this embodiment both on the extend the entire width of the vehicle as well as arranged only in the central area  his. Of course, several end panels can be placed side by side be provided so that in the event of an accident only some of these panels are damaged or a greater variety of designs through different configurations of the End cover is possible. For example, the middle cover panel Have fins to let the cooling air through, while two outside End covers are made of transparent material so that they can be used as cover glasses the headlights can serve, which are then arranged in the rear area of the flap are. This is particularly the case when using modern gas discharge headlights sensible, so that they are set back a bit relative to the impact surface of the bumper can and are better protected against deformation.

Im Bereich des Fahrzeughecks wäre die Klappe beispielsweise die Kofferraumklappe bzw. die Heckklappe eines Kombis. Auch hier können mehrere Abschlußblenden nebeneinander vorgesehen sein, eine zum Beispiel im mittleren Bereich und zwei äußere als Abdeckung für die hintere Fahrzeugbeleuchtung. In der mittleren Abschlußblende kann, sofern diese transparent ausgebildet ist, das Kennzeichen des Fahrzeugs integriert werden.In the area of the rear of the vehicle, the flap would be the trunk lid, for example or the tailgate of a station wagon. Here too, several end covers can be used be provided next to each other, for example in the middle and two outer as a cover for the rear vehicle lighting. In the middle cover can, provided that this is transparent, integrates the license plate of the vehicle become.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele anhand der Zeichnungen.Further advantages and details of the invention emerge from the subclaims and from the following description of preferred exemplary embodiments using the Drawings.

In den Zeichnungen zeigtIn the drawings shows

Fig. 1 eine erste Ausgestaltung eines Hecks eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeuges und Fig. 1 shows a first embodiment of a rear of a motor vehicle according to the invention and

Fig. 2 eine zweite Ausgestaltung eines Hecks eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeuges. Fig. 2 shows a second embodiment of a rear of a motor vehicle according to the invention.

In Fig. 1 ist eine erste Ausführungsform eines Hecks eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs dargestellt. Das Heck weist eine Klappe 1 auf, die eine Öffnung 2 der Karosserie des Kraftfahrzeugs verschließt. Die Klappe 1 wird von einem oberen Bereich und einem relativ zum oberen Bereich in Fahrtrichtung zurückspringenden unteren Bereich gebildet, wobei der untere Bereich mit seinem unteren Rand gegen eine Dichtung 3 anstellbar ist. Diese Dichtung 3 ist auf einem Querträger angeordnet, an dem wiederum ein Stoßfänger mit einer Prallfläche 4 befestigt ist.In Fig. 1 a first embodiment of a rear of a motor vehicle according to the invention is shown. The rear has a flap 1 , which closes an opening 2 of the body of the motor vehicle. The flap 1 is formed by an upper area and a lower area which springs back in the direction of travel relative to the upper area, the lower area being adjustable against a seal 3 with its lower edge. This seal 3 is arranged on a cross member, on which in turn a bumper with an impact surface 4 is fastened.

Im Falte eines Heckaufpralls wird der Stoßfänger mit der Prallfläche 4 zunächst elastisch und anschließend plastisch verformt, wobei durch die Verdrängung des Materials des Stoßfängers zumindest im Bereich der elastischen Verformung eine Beschädigung der Klappe 1 vermieden werden soll. Dies wird dadurch erreicht, daß der untere Bereich der Klappe 1 zurückversetzt ist, so daß eine elastische Verformung der Prallfläche 4 mit einhergehendem Hochdrücken des Materials des Kunststoffüberzugs des Stoßfängers keinen Kontakt mit der Klappe 1 zur Folge hat.In the fold of a rear-end collision, the bumper with the impact surface 4 is first deformed elastically and then plastically, the damage to the flap 1 being avoided by displacing the material of the bumper, at least in the region of the elastic deformation. This is achieved in that the lower region of the flap 1 is set back, so that an elastic deformation of the impact surface 4, with the accompanying pushing up of the material of the plastic cover of the bumper, does not result in contact with the flap 1 .

Trotz dieser besonderen Gestaltung der Klappe 1 soll häufig aus ästhetischen oder strömungstechnischen Gründen der Heckbereich des Fahrzeugs an ebene oder gebogene, jedoch kontinuierlich ineinander übergehende Fläche bilden. Hierzu ist bei der erfindungsgemäßen Ausgestaltung des Fahrzeughecks eine Abschlußblende 5 vorgesehen, die im oberen Bereich der Klappe 1 mit dieser fest verbunden ist. Diese Abschlußblende 5 ist aus einem leicht deformierbaren Material, entweder einem Kunststoff oder auch aus einem dünnen Stahlblech gefertigt und für den Betrachter im Normalfall ein Teil der Klappe 1. Erst im Kollisionsfall, wenn sich die Abschlußblende 5 deformiert hat, wird deren Funktion offensichtlich, da diese sich ohne weitere Beschädigung der Klappe 1 elastisch oder plastisch verformen läßt bzw. zerstört wird. Der Stoßfänger weist an seiner oberen Kante eine Ausklinkmöglichkeit auf, so daß ein Eindrücken des horizontalen Bereichs der Kunststoffummantelung und damit eine Beschädigung der Dichtung 3 vermieden ist.Despite this special design of the flap 1 , the rear region of the vehicle is often intended to form a flat or curved, but continuously merging surface for aesthetic or fluidic reasons. For this purpose, in the configuration of the rear of the vehicle according to the invention, a cover panel 5 is provided which is firmly connected to the flap 1 in the upper region thereof. This cover 5 is made of an easily deformable material, either a plastic or a thin steel sheet and is normally part of the flap 1 for the viewer. Only in the event of a collision, when the end cover 5 has deformed, will its function become obvious, since it can be deformed or destroyed elastically or plastically without further damage to the flap 1 . The bumper has a notch on its upper edge, so that pressing in the horizontal area of the plastic casing and thus damage to the seal 3 is avoided.

Die Abschlußblende 5 weist an ihrem oberen Rand eine horizontale, nach vorne vorspringende Kantenverlängerung 10 auf, über die sie an der Klappe 1 befestigt ist. Die Klappe 1 ist im Übergang zwischen ihrem oberen Bereich und dem unteren Bereich stufenartig ausgebildet, so daß die obere Kantenverlängerung 10 der Abschlußblende 5 von unten gegen diese Stufe ansetzbar ist und beispielsweise über Schrauben oder Steckverbindungen mit der Klappe 1 befestigt werden kann. Von außen ist lediglich ein dünner Spalt sichtbar, der bei geeigneten Materialien der Abschlußblende 5 und der Klappe 1 verfüllt und überlackiert werden kann, so daß der Übergang von der Abschlußblende 5 zur Klappe 1 überhaupt nicht mehr sichtbar ist. Letzteres hat jedoch den Nachteil, daß im Kollisionsfalle zumindest die Lackierung in diesem Übergangsbereich erneuert werden muß. The end panel 5 has at its upper edge a horizontal, forwardly projecting edge extension 10 , via which it is attached to the flap 1 . The flap 1 is stepped in the transition between its upper region and the lower region, so that the upper edge extension 10 of the end panel 5 can be attached from below against this step and can be fastened to the flap 1 , for example, by means of screws or plug connections. From the outside, only a thin gap is visible, which can be filled and overpainted with suitable materials of the cover 5 and the flap 1 , so that the transition from the cover 5 to the flap 1 is no longer visible. However, the latter has the disadvantage that, in the event of a collision, at least the painting in this transition area must be renewed.

Im unteren Bereich ist die Abschlußblende 5 ebenfalls in Fahrtrichtung umgebogen und mit einer unteren Kantenverlängerung 9 versehen. Diese vorzugsweise aus ästhetischen Gründen vorgesehene untere Kantenverlängerung 9 kann zusätzliche Funktionen übernehmen, beispielsweise kann sie soweit herumgezogen werden, daß sie sich bis zum unteren Rand der Klappe 1 erstreckt. Sie kann diesen unteren Rand sogar hintergreifen, so daß hier eine zusätzliche Befestigung der Abschlußblende 5 möglich ist. Eine Beschädigung der Dichtung durch Eindrücken der Abschlußblende 5 kann entweder dadurch vermieden werden, daß die Abschlußblende 5 ihrerseits eine Ausklinkvorrichtung bzw. Sollbruchstelle aufweist, die ein Eindrücken der unteren Kantenverlängerung 9 in die Dichtung 3 verhindert.In the lower area, the end panel 5 is also bent in the direction of travel and provided with a lower edge extension 9 . This lower edge extension 9 , which is preferably provided for aesthetic reasons, can take on additional functions, for example it can be pulled around so far that it extends to the lower edge of the flap 1 . You can even reach behind this lower edge, so that an additional attachment of the end panel 5 is possible here. Damage to the seal by pressing in the cover panel 5 can either be avoided by the end panel 5 itself having a release device or predetermined breaking point which prevents the lower edge extension 9 from being pressed into the seal 3 .

Falls die Abschlußblende 5 aus elastischem Material gefertigt ist, kann sie im Kollisionsfall bis zu einem bestimmten Maß beschädigungsfrei Belastungen aufnehmen. Hierzu besteht ausreichend Raum zwischen der Abschlußblende 5 und dem unteren Rand der Klappe 1, damit die Abschlußblende 5 um einige Millimeter oder Zentimeter federnd eingedrückt werden kann, sofern sie nicht auch am unteren Bereich mit der Klappe 1 verbunden ist. Falls hier eine untere Verbindung wie oben beschrieben vorgesehen ist, kann eine beschädigungsfreie Federbewegung durch ein Ausklinkelement realisiert werden, so daß sich die horizontal angeordnete untere Kantenverlängerung 9 der Abschlußblende 5 übereinanderschieben kann und nach dem Ausfedern wieder in ihre ursprüngliche Position zurückkehren kann.If the end panel 5 is made of elastic material, it can absorb damage to a certain extent without damage in the event of a collision. For this there is sufficient space between the end panel 5 and the lower edge of the flap 1 so that the end panel 5 can be pressed in by a few millimeters or centimeters, provided that it is not also connected to the flap 1 at the lower region. If a lower connection is provided here as described above, a damage-free spring movement can be realized by a release element, so that the horizontally arranged lower edge extension 9 of the end panel 5 can slide over one another and can return to its original position after rebounding.

In Fig. 2 ist eine andere Ausgestaltung eines Fahrzeughecks dargestellt, bei der die Abschlußblende 5 drehbar mit dem oberen Bereich der Klappe 1 verbunden ist. Auch hier ist die Klappe 1 stufenartig ausgebildet und die Abschlußblende 5 unterhalb des horizontal verlaufenden Randes des oberen Bereichs der Klappe 1 über ein Gelenk 6 befestigt. Die horizontal verlaufende Kante bildet gleichzeitig einen Anschlag 8 für die Drehbewegung der Abschlußblende 5, die im gezeigten Ausführungsbeispiel über eine Drehfeder gegen diesen Anschlag gehalten ist.Another embodiment of a vehicle rear is shown in FIG. 2, in which the end panel 5 is rotatably connected to the upper region of the flap 1 . Here, too, the flap 1 is designed in a step-like manner and the cover panel 5 is fastened below the horizontally running edge of the upper region of the flap 1 via a joint 6 . The horizontally running edge simultaneously forms a stop 8 for the rotary movement of the end screen 5 , which is held against this stop in the exemplary embodiment shown by means of a torsion spring.

Im Kollisions- und Belastungsfall wird die Kraft dieser Feder 7 überwunden und die Abschlußblende 5 kann in Richtung des unteren Randes der Klappe 1 verschwenkt werden. Anschließend federt die Abschlußblende 5, sofern sie nicht durch eine zu hohe Deformation beschädigt worden ist, in ihre Ausgangsstellung zurück, so daß eine Beschädigung der Klappe 1 und hier auch der Abschlußblende 5 vermieden ist. Sollte die Abschlußblende 5 zerstört oder beschädigt werden, kann diese leicht und kostengünstig ausgetauscht werden. Der Stoßfänger ist hier ebenfalls mit einem Ausklinkelement versehen und weist im oberen Bereich eine konkave Kontur auf, deren Krümmungsradius der Drehbewegung der Abschlußblende 5 angepaßt ist. Dies ermöglicht ein berührungsloses Verschwenken der Abschlußblende 5.In the event of a collision or load, the force of this spring 7 is overcome and the cover plate 5 can be pivoted in the direction of the lower edge of the flap 1 . Subsequently, the end panel 5 springs back into its starting position, provided that it has not been damaged by excessive deformation, so that damage to the flap 1 and here also the end panel 5 is avoided. If the cover plate 5 is destroyed or damaged, it can be replaced easily and inexpensively. The bumper is here also provided with a notching element and has a concave contour in the upper region, the radius of curvature of which is adapted to the rotary movement of the end panel 5 . This enables the cover plate 5 to be pivoted without contact.

Die Feder 7 kann anstelle der gezeigten Drehfeder auch von anderen Federarten gebildet werden, insbesondere wäre es möglich, im mittleren Bereich der Abschlußblende 5 zwischen dem unteren Bereich der Klappe 1 und der Abschlußblende 5 ein elastisches Element, eine Druckfeder oder auch eine Gummifeder vorzusehen. Der Spalt zwischen der Abschlußblende 5 und dem unteren Rand der Klappe 1 kann durch eine zusätzliche Abdeckblende verschlossen werden, so daß der Bereich zwischen der Abschlußblende 5 und der Klappe 1 einerseits vor Verschmutzung und Feuchtigkeit geschützt ist, andererseits die besondere Ausgestaltung mit der Abschlußblende 5 im Normalfall nicht sichtbar ist. Diese zusätzliche Abdeckblende ist natürlich so zu gestalten, daß sie keine Kraft auf den unteren Rand der Klappe 1 übertragen kann, wodurch dann doch eine Beschädigung der Klappe 1 eintreten könnte. Da diese Abdeckblende lediglich zur Abdichtung und zur optischen Wirkung vorgesehen wird, kann sie aus einem dünnen Material gefertigt sein, das keine Kraft zu übertragen vermag, oder wie schon der Überzug des Stoßfängers mit einer Ausklinkmöglichkeit versehen sein, so daß eine Kraftübertragung in Richtung der Klappe 1 nicht möglich ist. The spring 7 can also be formed from other types of springs instead of the torsion spring shown, in particular it would be possible to provide an elastic element, a compression spring or a rubber spring in the central region of the end panel 5 between the lower region of the flap 1 and the end panel 5 . The gap between the end panel 5 and the lower edge of the flap 1 can be closed by an additional cover panel, so that the area between the end panel 5 and the flap 1 is protected from dirt and moisture on the one hand, and on the other hand the special design with the end panel 5 in Normally is not visible. This additional cover is of course to be designed so that it can not transmit force to the lower edge of the flap 1 , which could cause damage to the flap 1 . Since this cover panel is only provided for sealing and optical effect, it can be made of a thin material that is not able to transmit force, or like the cover of the bumper can be provided with a release option, so that a power transmission in the direction of the flap 1 is not possible.

BEZUGSZEICHENLISTEREFERENCE SIGN LIST

11

Klappe
flap

22nd

Öffnung
opening

33rd

Dichtung
poetry

44th

Prallfläche des Stoßfängers
Bumpers of the bumper

55

Abschlußblende
End cover

66

Gelenk
joint

77

Feder
feather

88th

Anschlag
attack

99

Untere Kantenverlängerung der Abschlußblende
Lower edge extension of the end panel

1010th

Obere Kantenverlängerung der Abschlußblende
Upper edge extension of the end panel

Claims (17)

1. Kraftfahrzeug mit einer Karosserie, die eine durch eine schwenkbare Klappe (1) verschließbare Öffnung eines Kofferraumes, eines Motorraumes oder eines Fahrgastraumes und einen unterhalb der Klappe angeordneten Querträger (2) aufweist, wobei die Klappe (1) zum abdichtenden Verschließen der Öffnung mit einem in Schließstellung im wesentlichen vertikal angeordneten unteren Endbereich gegen eine an dem Querträger (2) angeordnete Dichtung (3) anstellbar ist und unterhalb der Klappe (1) ein Stoßfänger angeordnet ist, der mit einer äußeren Prallfläche (4) relativ zur Dichtung (3) und zum vertikalen Endbereich der Klappe (1) hervorspringt, dadurch gekennzeichnet, daß die Klappe (1) eine Abschlußblende (5) mit einer im Abstand zur Dichtung (3) angeordneten, zum Endbereich insbesondere parallel angeordneten Sichtfläche aufweist, die mit ihrem oberen Rand mit der Klappe (1) verbunden ist und deren unterer Rand in Richtung der Prallfläche (4) des Stoßfängers von der Klappe (1) beabstandet ist.1. Motor vehicle with a body which has a pivotable flap ( 1 ) closable opening of a trunk, an engine compartment or a passenger compartment and a cross member arranged below the flap ( 2 ), the flap ( 1 ) for sealingly closing the opening with a lower end region which is arranged essentially vertically in the closed position can be adjusted against a seal ( 3 ) arranged on the cross member ( 2 ) and a bumper is arranged below the flap ( 1 ), which has an outer impact surface ( 4 ) relative to the seal ( 3 ) and protrudes toward the vertical end region of the flap ( 1 ), characterized in that the flap ( 1 ) has an end screen ( 5 ) with a visible surface which is arranged at a distance from the seal ( 3 ) and is arranged in particular parallel to the end region and which has an upper edge with the flap ( 1 ) is connected and its lower edge in the direction of the impact surface ( 4 ) of the shock ßfänger is spaced from the flap ( 1 ). 2. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß untere Rand der Abschlußblende (5) von einem vertikal oder in einem geringen Winkel zur Vertikalen angeordneten flächigen Bereich gebildet ist, der bündig zu der Prallfläche (4) angeordnet ist.2. Motor vehicle according to claim 1, characterized in that the lower edge of the end panel ( 5 ) is formed by a vertical or at a slight angle to the vertical arranged flat area which is arranged flush with the baffle ( 4 ). 3. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sichtfläche der Abschlußblende (5) und der untere Rand der Klappe (1) jeweils von einer ebenen Fläche gebildet ist, die parallel zueinander angeordnet sind.3. Motor vehicle according to claim 1 or 2, characterized in that the visible surface of the end panel ( 5 ) and the lower edge of the flap ( 1 ) are each formed by a flat surface which are arranged parallel to one another. 4. Kraftfahrzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschlußblende (5) aus Kunststoff gefertigt ist. 4. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the end panel ( 5 ) is made of plastic. 5. Kraftfahrzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschlußblende (5) vollständig oder teilweise aus transparent ausgebildet ist.5. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the end panel ( 5 ) is completely or partially made of transparent. 6. Kraftfahrzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die der oberen Rand der Abschlußblende (5) über ein Drehgelenk (6) mit der Klappe (1) verbunden ist, wobei die Abschlußblende (5) gegen die Kraft einer zwischen der Klappe (1) und der Abschlußblende (5) angeordneten Feder (7) in Richtung des unteren Randes der Klappe (1) verschwenkbar ist.6. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the upper edge of the end panel ( 5 ) is connected via a swivel joint ( 6 ) to the flap ( 1 ), the end panel ( 5 ) against the force of one between the flap ( 1 ) and the end panel ( 5 ) arranged spring ( 7 ) in the direction of the lower edge of the flap ( 1 ) is pivotable. 7. Kraftfahrzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (7) von einem Federblech gebildet ist, das mit einem Ende mit der Abschlußblende (5) und dem gegenüberliegenden Ende mit der Klappe (1) verbunden ist.7. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the spring ( 7 ) is formed by a spring plate which is connected at one end to the end panel ( 5 ) and the opposite end to the flap ( 1 ). 8. Kraftfahrzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Klappe (1) von einen oberen Klappenbereich und einen gegen die Dichtung (3) anstellbaren unteren Klappenbereich aufweist, wobei der obere Klappenbereich, die Prallfläche (4) des Stoßfängers und die Sichtfläche der Abschlußblende (5) parallel zu einer ebenen oder gebogenen gedachten Fläche verlaufend ausgebildet sind und der hinter der Abschlußblende angeordnete untere Klappenbereich relativ zu der gedachten Fläche horizontal versetzt angeordnet ist.8. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the flap ( 1 ) of an upper flap area and against the seal ( 3 ) adjustable lower flap area, the upper flap area, the baffle surface ( 4 ) of the bumper and the visible surface the end panel ( 5 ) is designed to run parallel to a flat or curved imaginary surface and the lower flap region arranged behind the end panel is offset horizontally relative to the imaginary surface. 9. Kraftfahrzeug nach dem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß das Gelenk (6) am oberen Klappenbereich befestigt ist und die Abschlußblende (5) eine insbesondere rechtwinklig zur Sichtfläche angeordnete obere Kantenverlängerung (10) aufweist, die mit einem Ende an dem Gelenk (6) gelagert ist und mit dem gegenüberliegenden Ende mit der Sichtfläche verbunden ist, wobei der Teil des oberen Klappenbereichs, der der oberen Kantenverlängerung (10) zugewandt ist, als Anschlag (8) für die Schwenkbewegung der Abschlußblende (5) ausgebildet ist.9. Motor vehicle according to the preceding claim, characterized in that the joint ( 6 ) is fastened to the upper flap region and the end panel ( 5 ) has an upper edge extension ( 10 ) which is arranged, in particular, at right angles to the visible surface and which has one end on the joint ( 6 ) is mounted and is connected at the opposite end to the visible surface, the part of the upper flap area which faces the upper edge extension ( 10 ) being designed as a stop ( 8 ) for the pivoting movement of the end panel ( 5 ). 10. Kraftfahrzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschlußblende (5) am unteren Rand der Sichtblende eine in Richtung der Klappe (1) und insbesondere rechtwinklig zur Sichtfläche angeordnete untere Kantenverlängerung (10) aufweist. 10. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the end panel ( 5 ) at the lower edge of the screen has a lower edge extension ( 10 ) arranged in the direction of the flap ( 1 ) and in particular at right angles to the viewing surface. 11. Kraftfahrzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Abschlußblende (5) und dem unteren Rand der Klappe (1) eine zusätzliche Abdeckblende zum Verschließen des Spaltes zwischen der Klappe (1) und der Abschlußblende (9) angeordnet ist.11. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that an additional cover for closing the gap between the flap ( 1 ) and the end cover ( 9 ) is arranged between the end cover ( 5 ) and the lower edge of the flap ( 1 ). 12. Kraftfahrzeug nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß sich die untere Kantenverlängerung (9) der Abschlußblende (5) bis hinter den unteren Rand der Klappe (1) erstreckt und hinter der Klappe (1) diesen Rand hinterfassend abgewinkelt ist.12. Motor vehicle according to claim 10, characterized in that the lower edge extension ( 9 ) of the end panel ( 5 ) extends behind the lower edge of the flap ( 1 ) and behind the flap ( 1 ) this edge is angled behind. 13. Kraftfahrzeug nach dem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die untere Kantenverlängerung (9) der Abschlußblende (5) mit dem unteren Rand der Klappe (1) insbesondere durch eine leicht lösbare Steckverbindung verbunden ist.13. Motor vehicle according to the preceding claim, characterized in that the lower edge extension ( 9 ) of the end panel ( 5 ) with the lower edge of the flap ( 1 ) is connected in particular by an easily releasable plug connection. 14. Kraftfahrzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschlußblende (5) aus einem brechbaren Material gefertigt ist und zumindest eine, parallel zur Schwenkachse der Klappe (1) verlaufende Sollbruchstelle aufweist, die insbesondere von einer in die nicht sichtbare Seite der Sichtfläche eingeprägten Sicke gebildet ist.14. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the end panel ( 5 ) is made of a breakable material and has at least one, parallel to the pivot axis of the flap ( 1 ) extending predetermined breaking point, in particular from one side into the invisible Visible surface embossed bead is formed. 15. Kraftfahrzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschlußblende (5) fest mit der Klappe (1) verbunden ist.15. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the end panel ( 5 ) is fixed to the flap ( 1 ). 16. Kraftfahrzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschlußblende (5) am Heck des Kraftfahrzeugs angeordnet ist, wobei die Klappe (1) die Kofferraumklappe bzw. Heckklappe des Kraftfahrzeugs ist.16. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the end panel ( 5 ) is arranged at the rear of the motor vehicle, the flap ( 1 ) being the trunk lid or tailgate of the motor vehicle. 17. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschlußblende (5) im Frontbereich des Kraftfahrzeugs angeordnet ist und die Klappe (1) die Motorhaube des Kraftfahrzeugs ist, wobei diese bis zum Stoßfänger heruntergezogen ist.17. Motor vehicle according to one of claims 1 to 15, characterized in that the end panel ( 5 ) is arranged in the front region of the motor vehicle and the flap ( 1 ) is the hood of the motor vehicle, which is pulled down to the bumper.
DE1999133784 1999-07-19 1999-07-19 motor vehicle Expired - Lifetime DE19933784B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999133784 DE19933784B4 (en) 1999-07-19 1999-07-19 motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999133784 DE19933784B4 (en) 1999-07-19 1999-07-19 motor vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19933784A1 true DE19933784A1 (en) 2001-01-25
DE19933784B4 DE19933784B4 (en) 2011-05-05

Family

ID=7915280

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999133784 Expired - Lifetime DE19933784B4 (en) 1999-07-19 1999-07-19 motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19933784B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10304014A1 (en) * 2003-02-01 2004-08-05 Adam Opel Ag Fear flap for motor vehicle has panel in lower region with bearer joined to remaining regions of flap, outer shell with strength of attachment arrangements to bearer dimensioned only for limited value
CN114633711A (en) * 2020-12-16 2022-06-17 株式会社钟化 Energy absorber for bumper

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1372785A (en) * 1963-09-30 1964-09-18 Porsche Kg Bumpers for vehicles, in particular for motor vehicles
DE4140426C2 (en) * 1991-12-07 1998-01-15 Daimler Benz Ag Side door arrangement for passenger cars

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3619184A1 (en) * 1986-06-06 1987-12-10 Audi Ag Motor-vehicle body with a front flap or rear flap
DE4129524C2 (en) * 1991-09-05 1993-10-28 Bayerische Motoren Werke Ag Rubber-elastic sealing strip

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1372785A (en) * 1963-09-30 1964-09-18 Porsche Kg Bumpers for vehicles, in particular for motor vehicles
DE4140426C2 (en) * 1991-12-07 1998-01-15 Daimler Benz Ag Side door arrangement for passenger cars

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10304014A1 (en) * 2003-02-01 2004-08-05 Adam Opel Ag Fear flap for motor vehicle has panel in lower region with bearer joined to remaining regions of flap, outer shell with strength of attachment arrangements to bearer dimensioned only for limited value
CN114633711A (en) * 2020-12-16 2022-06-17 株式会社钟化 Energy absorber for bumper

Also Published As

Publication number Publication date
DE19933784B4 (en) 2011-05-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019132161A1 (en) ACTIVE PEDESTAL HOOD HINGE WITH INTEGRATED LOCKING ARRANGEMENT
DE10326883B4 (en) Storage space for a passenger compartment
DE19706878A1 (en) Safety device for protecting occupants of passenger car in event of front collision
DE10128866B4 (en) Handle assembly for a cover-like component, in particular a tailgate of a motor vehicle
DE10258626B4 (en) motor vehicle
DE19933784B4 (en) motor vehicle
DE102014007525A1 (en) Motor vehicle door lock
DE4200300C2 (en) Passenger car with wing roof
DE102007012265A1 (en) Mounting for a vehicle door comprises a chassis mounting part for fixing to the chassis of a vehicle, a leaf pivoting about a first axis and a door mounting part for fixing to the vehicle door and pivoting on the leaf about a second axis
DE102008050053B4 (en) Front end of a motor vehicle body
EP2072733B1 (en) Side cladding for a vehicle
DE102006059985A1 (en) Tailgate door for motor vehicle, has reinforcement element provided along upper zone of tailgate door
DE19749948C2 (en) Swivel joint, in particular for components to be pivoted relative to one another, in which the width b of a joint formed between the components is smaller than the thickness d of the components
DE10218571B4 (en) Multilink hinge
DE102018213134A1 (en) motor vehicle
DE7835006U1 (en) Rearview mirrors for automobiles
DE3525465A1 (en) Loading-compartment wedge for temporary incorporation between the vehicle body and the rear opening of a motor vehicle having a sloping rear shape
DE19501222A1 (en) Window installation for vehicle
EP1516755B1 (en) Pivotal towing device
DE4014460A1 (en) Vehicle rear door hinge system - has hinge joined to resist torsion but not necessarily bending loads
DE102006051645A1 (en) Motor vehicle with a trunk
DE102015208399B4 (en) Motor vehicle with a front flap
DE10328455A1 (en) Safety device for body of motor vehicle has guide element with slide face supported on supporting body components and installed in body so that outer skin section in event of impact is guided to slide over door
DE10358545B3 (en) Air bleed flap valve for automotive passenger compartment has elastic flap with thickened side edges and base
DE102005055898A1 (en) Sectional door with anti-trap protection

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
R020 Patent grant now final

Effective date: 20110806

R071 Expiry of right