DE1991605U - Hydraulic accumulator - Google Patents

Hydraulic accumulator

Info

Publication number
DE1991605U
DE1991605U DENDAT1991605D DE1991605DU DE1991605U DE 1991605 U DE1991605 U DE 1991605U DE NDAT1991605 D DENDAT1991605 D DE NDAT1991605D DE 1991605D U DE1991605D U DE 1991605DU DE 1991605 U DE1991605 U DE 1991605U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydraulic accumulator
piston
disc springs
accumulator according
pressure ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT1991605D
Other languages
German (de)
Original Assignee
Siemens Aktiengesellschaft, 1000 Berlin und 8000 München
Publication date
Publication of DE1991605U publication Critical patent/DE1991605U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H33/00High-tension or heavy-current switches with arc-extinguishing or arc-preventing means
    • H01H33/02Details
    • H01H33/28Power arrangements internal to the switch for operating the driving mechanism
    • H01H33/30Power arrangements internal to the switch for operating the driving mechanism using fluid actuator
    • H01H33/34Power arrangements internal to the switch for operating the driving mechanism using fluid actuator hydraulic

Landscapes

  • Supply Devices, Intensifiers, Converters, And Telemotors (AREA)

Description

• ■ ι • ■ ι

PÄfl0!1820-3l5.68PÄfl0! 1820-3l5.68

SIEMENS AKTISIiGESSLLSCIIAFT Berlin und MünchenSIEMENS AKTISIiGESSLLSCIIAFT Berlin and Munich

PLA 68/0102 S-HPLA 68/0102 S-H

üs ist bekannt, die in Hydraulikspeichern zwischen Kolben und Zylinder sitzende Dichtung mit Hilfe einer Feder unter Vorspannung.-zu setzen WV 1 250 701). Auf eine solche Anordnung bezieht sich die Erfindung. Sie hat das Ziel, den .Raumbedarf wesentlich zu verringern. Dies wird dadurch erreicht, daß-die Federvorspannung mit Hilfe von Tellerfedern aufgebracht wird.It is known to put the seal, which is seated in hydraulic accumulators between the piston and cylinder, under preload with the aid of a spring ( WV 1 250 701). The invention relates to such an arrangement. Its aim is to significantly reduce the space requirement. This is achieved in that the spring preload is applied with the aid of disc springs.

Tellerfedern sind bekanntlich dünne Metallscheiben mit einer zentralen Bohrung, die üblicherweise konisch durchgebogen sind. Die Stärke der Durchbiegung bestimmt die Federkraft. Solche Tellerfedern ergeben bei der erfindungsgemäßenDisc springs are known to be thin metal disks with a central bore, which are usually bent conically are. The strength of the deflection determines the spring force. Such disc springs result in the inventive

- 1 - Sm/Ün- 1 - Sm / night

PLA 68/0102PLA 68/0102

Verwendung einen erheblich geringeren Raumbedarf am Kolben im Inneren des Speichers. Dies ist deshalb wesentlich, weil die hohen Drücke von 200 Atmosphären und mehr, die in .Hydraulikspeichern vorkommen, entsprechend druckfeste und damit teuere G-ehäuse erfordern. Jede Verringerung des Gehäusevolumens macht sich hier stark bemerkbar.Use a considerably smaller space requirement on the piston in the Inside the store. This is essential because the high pressures of 200 atmospheres and more that are in .Hydraulikpeicher occur, require correspondingly pressure-resistant and thus expensive G-e housings. Any reduction in the volume of the housing is very noticeable here.

Die Erfindung kann im Prinzip mit einer Tellerfeder verwirklicht werden, die konzentrisch zum Kolben sitzt. Vorzugsweise sind jedoch mehrere Tellerfedern am Umfang des Kolbens verteilt angeordnet, die über einen gemeinsamen Druckring auf die Dichtung einwirken. Die verteilte Anordnung der Tellerfedern gestattet eine bessere Dosierung der Federkraft. Sie führt auch zu kleinen Bolzen, die die Federn halten. Außerdem kann man die "Tellerfedern in Ausnehmungen des Druckringes einlassen und dadurch mit besonders kleinen Abmessungen auskommen.In principle, the invention can be implemented with a plate spring which is concentric to the piston. However, there are preferably several disc springs on the circumference of the Pistons arranged in a distributed manner, which act on the seal via a common pressure ring. The distributed arrangement the disc springs allows a better dosage of the spring force. It also leads to small bolts that hold the springs keep. In addition, the "disc springs can be inserted into recesses in the pressure ring and therefore with particularly small ones Dimensions get along.

Der bei der Erfindung für mehrere Tellerfedern gemeinsame Druckring kann vorteilhaft eine Hut zur Aufnahme eines Führungsringes bilden. Die Dichtung selbst muß dann nicht aur führung des Kolbens herangezogen werden.The pressure ring common to several disc springs in the invention can advantageously be a hat for receiving a guide ring form. The seal itself then does not have to be used to guide the piston.

Es hat sich als. vorteilhaft erwiesen, wenn die Tellerfedern über Singe aus Polytetrafluorethylen.oder dergleichen aufIt turned out to be. Proven beneficial when the disc springs via Singe made of polytetrafluoroethylene or the like

- 2- 2nd

PLA 68/0102PLA 68/0102

einen gummielastischen Ring mit vorzugsweise kreisförmigem Querschnitt einwirken. Die lunge aus Polytetrafluorathylen können die Führung des Kolbens und gegebenenfalls eine gewisse Schmierung der Dichtungsfläche bewirken. ·act a rubber elastic ring with a preferably circular cross-section. The lungs made of polytetrafluoroethylene can guide the piston and, if necessary, provide a certain amount of lubrication for the sealing surface. ·

Für Hydraulikspeicher mit einem 3tahl2ylinder- ist es günstig, wenn der Kolben ebenfalls aus Stahl besteht und unmittelbar Bolzen zur Abstützung der Tellerfeder aufnimmt. Die Bolzen können in Gewindebohrungen eines entsprechend festen Stahlkolbens eingeschraubt werden, so daß weitere Befestigungsmittel, die Raum erfordern würden, überflüssig sind.For hydraulic accumulators with a 3tahl2ylinder- it is favorable, if the piston is also made of steel and directly receives bolts to support the disc spring. The bolts can be screwed into threaded holes of a correspondingly fixed steel piston, so that further Fasteners that would require space are superfluous.

Zur näheren Brläuterung der Erfindung werden an Hand der . beiliegenden Zeichnung zwei Ausführungsbeispiele beschrieben. For a more detailed explanation of the invention are based on the. Two exemplary embodiments are described in the accompanying drawing.

In Fig. 1 ist ein Hydraulikspeicher nach der Erfindung in einem Schnitt dargestellt. Sr besteht aus einem Stahlzylinder 1, der an beiden Stirnseiten außen mit einem Gewinde 2 versehen ist. Dort ist zur Abdeckung der Stirnseiten ein in den Zylinder hineinragender Deckel 3 bzw. 4 mit Hilfe von Kappen 5 befestigt, die wie eine Überwurfmutter auf das Gewinde 2 aufgeschraubt werden. Die Deckel 3 und-4 unterscheiden sich lediglich durch unterschiedlich große Bohrungen 7 und 8, die zum Anschluß des Speichers an eine GasquelleIn Fig. 1, a hydraulic accumulator according to the invention is shown in a section. Sr consists of a steel cylinder 1 which is provided with a thread 2 on the outside on both end faces. To cover the end faces, a cover 3 or 4 protruding into the cylinder is fastened with the aid of caps 5, which are screwed onto the thread 2 like a union nut. The cover 3 and 4 differ only in the differently sized bores 7 and 8, which are used to connect the memory to a gas source

PLA 68/0102PLA 68/0102

beim Füllen des Speichers und an ein.Hydrauliksystem dienen, mit dem ein nicht dargestellter elektrischer ■■Leistungsschalter betätigt wird.when filling the storage tank and on a hydraulic system, with an electrical circuit breaker (not shown) is operated.

Im Inneren des Speichers sitzt zur Trennung des G-asraumes 10 vom Flüssigkeitsraum 11 ein im Querschnitt U-förmiger Stahlkolben 12. Dieser bildet mit einer Stufe 13 einen Hingraum 14, in dem eine Dichtung 15 im Bereich des Kolbenbodens untergebracht ist. Die Dichtung besteht aus einem Hundschnurring 16, der zwischen zwei gleichen Ringen 17 und 18 aus Polytetrafluorethylen (Teflon) liegt. Die Hinge 17 und 18 haben einen rechteckigen Querschnitt. Der Bund schnurring 16' aus gummielastischem Werkstoff, der eine geringere 'Härte als Teflon aufweist, hat dagegen in unbelastetem Zustand einen kreisförmigen Querschnitt.To separate the gas space 10 from the liquid space 11, a steel piston 12 with a U-shaped cross-section sits inside the reservoir. This, with a step 13, forms an opening space 14 in which a seal 15 is accommodated in the area of the piston head. The seal consists of a dog cord ring 16, which lies between two identical rings 17 and 18 made of polytetrafluoroethylene (Teflon). The hinge 17 and 18 have a rectangular cross section. The collar cord ring 16 'made of rubber-elastic material, which has a lower' hardness than Teflon, on the other hand, in the unloaded state, has a circular cross-section.

Die Dichtung 15 steht unter Federvorspannung. Zu diesem Zweck sind an dem dem Kolbenboden abgekehrten Ende Tellerfedern in fünf gleichen Stapeln gleichmäßig um den Umfang des Kolbens verteilt. Jeder Stapel wirkt auf einen für alle Tellerfedern gemeinsamen ßruckring 21. Das Widerlager jedes Stapels wird von einer Mutter 22 gebildet, die auf einem unmittelbar in den Stahlkolben 12 eingeschraubten Bolzen 23 sitzt. Eine für alle Stapel gemeinsame Scheibe 24 sorgt für eine gleichmäßige Beanspruchung der Bolzen 23.The seal 15 is under spring tension. To this end are at the end facing away from the piston crown disc springs in five equal stacks evenly around the circumference of the piston distributed. Each stack acts on a pressure ring 21 common to all disc springs. The abutment of each stack is formed by a nut 22 which is mounted on a bolt 23 screwed directly into the steel piston 12 sits. A washer 24 common to all stacks ensures that the bolts 23 are uniformly stressed.

4 -4 -

PLA 68/0102PLA 68/0102

Die Tellerfedern 20 sind in Ausnehmungen 25 des .Druckringes 21 eingelassen, so daß ihre Abmessungen in Hiehtung der Kolbenbewegung möglichst klein sind.The disc springs 20 are in recesses 25 of the .Druckringes 21 let in, so that their dimensions in relation to the piston movement are as small as possible.

Zwischen dem Druckring 21 und der Dichtung 15 ist beim Ausxührungsbeispiel ein Distanzrohr 28 angeordnet. Das Distanzrohr begrenzt zusammen mit dem Druckring 21 eine Mut 29* in der ein Teflonring 30 als Führungsring sitzt.Between the pressure ring 21 and the seal 15 is in the Ausxührungsbeispiel a spacer tube 28 is arranged. The spacer tube, together with the pressure ring 21, limits a courage 29 * in which sits a Teflon ring 30 as a guide ring.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 ist nur ein Teil des Kolbens 12 mit der zugehörigen Speicherwand dargestellt, da die übrigen Teile mit der Figur 1 übereinstimmen. Hierbei sitzen die Tellerfedern 20 wiederum in Ausnehmungen 25 eines Druckringes 21. Dieser ist jedoch auf der Seite des Kolbenbodens angeordnet. Der Druckring 21 v/irkt über das Distanzrohr 28 auf die Dichtung 15? die diesmal an dem dem Kolbenboden abgekehrten Ende liegt. Zwischen Druckring 21 und Distanzrohr 28 ist wiederum eine Bingnut 29 mit einem Teflonring 30 vorgesehen.In the embodiment of Fig. 2 is only a part of the piston 12 with the associated storage wall, since the other parts correspond to FIG. Here the disc springs 20 sit in turn in recesses 25 of a pressure ring 21. However, this is on the side of the piston head arranged. The pressure ring 21 acts on the seal 15 via the spacer tube 28? this time on the piston crown facing away from the end. Between the pressure ring 21 and the spacer tube 28 there is again a Bing groove 29 with a Teflon ring 30 provided.

Der neue Hydraulikspeicher hat sich bei Versuchen ausgezeichnet bewährt. Er zeigt auch bei extremen Temperaturverhältnissen, wie sie für Schaltgeräte in Freiluftaufstellung vorkommen, die ,erforderliche Dichtigkeit, obwohl der für die Dichtung erforderliche Aufwand sowohl an Material als auch an Saum sehr gering ist,..wie aus den Figuren hervorgeht.The new hydraulic accumulator has proven itself excellently in tests. Even under extreme temperature conditions, it shows as they occur for switchgear in outdoor installation, the required tightness, although the for the seal required effort both in terms of material and hem is very low, .. as can be seen from the figures.

2 Figuren2 figures

6 Ansprüche - 5 -6 claims - 5 -

Claims (6)

PA.-B011820-315.68 PLA 68/0102 A η s ρ r u c hePA.-B011820-315.68 PLA 68/0102 A η s ρ r u c he 1. Hydraulikspeicher, insbesondere für den Antrieb elek-, trischer Schaltgeräte, mit einem Zylinder und einem Kolben, der gegenüber dem Zylinder durch eine unter Federvorspannung stehende Dichtung gedichtet ist, dadurch gekernt eichnet, daß die i?ederv or spannung mit Hilfe von Tellerfedern (20) aufgebracht wird.1. Hydraulic accumulator, in particular for driving electrical, tric switching devices, with a cylinder and a piston which is sealed against the cylinder by a spring-loaded seal, thereby kerned eichnet that the i ? ederv before tension is applied with the help of disc springs (20). 2. Hydraulikspeicher nach Anspruch 1, dadurch, gekennzeichnet, daß mehrere Tellerfedern (20)' am Umfang des Kolbens (12) verteilt angeordnet sind und über einen gemeinsamen Druckring (21) auf die Dichtung (15) einwirken.2. Hydraulic accumulator according to claim 1, characterized in that that several disc springs (20) 'are arranged distributed on the circumference of the piston (12) and over a common pressure ring (21) act on the seal (15). 3. Hydraulikspeicher nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Tellerfedern (20) in Ausnehmungen (25) des Druekringes (21) eingelassen sind. 3. Hydraulic accumulator according to claim 2, characterized in that the plate springs (20) are embedded in recesses (25) of the pressure ring (21). A. Hydraulikspeicher nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß mit Hilfe des Druckringes (21) eine Nut zur Aufnahme eines Führungsringes (30) gebildet ist. A. Hydraulic accumulator according to Claim 2 or 3, characterized in that a groove for receiving a guide ring (30) is formed with the aid of the pressure ring (21). 5. Hydraulikspeicher nach Anspruch 1 oder eineis der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Tellerfedern (20) über Hinge (17, 1S) aus lolytetrafluoräthylen oder dergleichen5. Hydraulic accumulator according to claim 1 or one of the following, characterized in that the disc springs (20) over Hinge (17, 1S) made of lolytetrafluoroethylene or the like PIA 68/0102PIA 68/0102 auf einen gummielastisohen Hing (16) mit vorzugsweise kreisförmigem Querschnitt einwirken.on a rubber elastic Hing (16) with a preferably circular Act cross-section. 6. Hydraulikspeicher nach Anspruch 1 oder einem der folgenden mit einem Stähl zylinder, dadurch gekennseichnet, daß der Kolben (12) ebenfalls aus Stahl besteht und unmittelbar Bolzen (23) zur Abstützung der Tellerfedern (20) aufnimmt.6. Hydraulic accumulator according to claim 1 or one of the following with a steel cylinder, characterized in that the piston (12) is also made of steel and directly receives bolts (23) to support the disc springs (20).
DENDAT1991605D Hydraulic accumulator Expired DE1991605U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1991605U true DE1991605U (en) 1968-08-14

Family

ID=1220181

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1991605D Expired DE1991605U (en) Hydraulic accumulator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1991605U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1775867B1 (en) GATE VALVE HOUSING
DE19637052A1 (en) Hydraulic drive
DE1290881B (en) Ring seal for a cylindrical tank with a floating lid
DE1750740A1 (en) Hydraulic accumulator
DE1991605U (en) Hydraulic accumulator
DE7424147U (en) Pressure-operated control element
DE1550180B1 (en) Safety valve arrangement for a hydraulic system
DE1455852A1 (en) Pressure regulator for hydraulic brakes
EP0562503B1 (en) Pneumatic cylinder
DE700453C (en) en
DE3216311C2 (en)
DE2361346A1 (en) Bellows unit in IC engine - used in control functions has two end plates and no cage round bellows
DE3532988A1 (en) ELECTROHYDRAULIC SWITCHING DEVICE
AT231290B (en) Piston for vibration damper
DE838438C (en) Hydraulic press
DE851741C (en) Bottom valve for master pressure cylinder, especially for vehicle brakes
DE2457138A1 (en) SAFETY PRESSURE SENSORS
DE1550180C (en) Safety valve arrangement for a hydraulic system
AT278534B (en) PUMP
DE7407137U (en) Pressure switch for high pressures
DE1152179B (en) Single or multi-stage pilot operated on and off valve for electrical switches equipped with hydraulic drives
DE1089233B (en) Seal for screw-down valves
DE3302448A1 (en) Elastomer hydraulic accumulator
DE102017219620A1 (en) Self-sealing lid closure
CH471458A (en) Vacuum switch