DE199135C - - Google Patents

Info

Publication number
DE199135C
DE199135C DENDAT199135D DE199135DA DE199135C DE 199135 C DE199135 C DE 199135C DE NDAT199135 D DENDAT199135 D DE NDAT199135D DE 199135D A DE199135D A DE 199135DA DE 199135 C DE199135 C DE 199135C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter cloth
suction
drainage
filtration
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT199135D
Other languages
German (de)
Publication of DE199135C publication Critical patent/DE199135C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B1/00Producing shaped prefabricated articles from the material
    • B28B1/52Producing shaped prefabricated articles from the material specially adapted for producing articles from mixtures containing fibres, e.g. asbestos cement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)

Description

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE 80«. GRUPPECLASS 80 «. GROUP

Patentiert im Deutschen Reiche vom 6. Mai 1906 ab.Patented in the German Empire on May 6, 1906.

Gegenstand der Erfindung bildet ein Verfahren nebst Vorrichtung zur Herstellung von Kunststeinen aus Faserstoffen und hydraulischen Bindemitteln, wobei das unter Verwendung geringer Wassermengen hergestellte Ge-'misch von beispielsweise Asbest und hydraulischen Bindemitteln periodisch durch geeignete Füllvorrichtungen in eine Filtervorrichtung gefüllt, wird, welche aus einer Form für dieThe invention provides a method and device for the production of Synthetic stones made from fiber materials and hydraulic binders, with the use of Mixture of, for example, asbestos and hydraulic water produced by small amounts of water Binding agents periodically through suitable filling devices into a filter device is filled, which consists of a mold for the

ίο Steinmasse, einem beweglichen endlosen Filtertuche und einem Entwässerungsgefäß, besteht. Die Filtration erfolgt aber hier nicht wie in den Filterpressen mit einem geringen Überdruck, sondern mit einem geringen Unterdruck, etwa unter Anwendung von Saugluft. Diese Vorrichtung gestattet in sehr einfacher utid überaus schneller Weise die Herstellung von Kunststeinen in Platten- oder Röhrenform. ίο stone mass, a movable endless filter cloth and a drainage vessel. However, the filtration does not take place here as in the filter presses with a slight overpressure, but with a slight negative pressure, for example using suction air. This device allows a very simple utid the production of artificial stones in plate or tube form extremely quickly.

Es sind bereits Vorrichtungen zur Herstellung von Kunststeinen bekannt, welche mit Formkasten und Drahtsieb arbeiten. Bei diesen Vorrichtungen 'wird das Wasser aus der Steinmasse aber durch hohen Druck ausgepreßt und dann gegebenenfalls noch durch eine Luftpumpe abgesaugt.There are already devices for the production of artificial stones known which work with molding box and wire screen. With these devices' the water is out the stone mass but squeezed out by high pressure and then possibly still through sucked off an air pump.

Bei dem Erfindungsgegenstande hingegen findet der ganze Filtrationsprozeß bei UnterT druck, z. B. durch Anwendung von Saugluft, statt, was außer einer vorteilhaften Faserschichtung und guten Verfilzung noch den Vorteil hat, daß die Steine an den Formwänden gut abgegrenzt werden und von diesen sich leicht loslösen. Die Verwendung eines beweglichen endlosen Filtertuches ermöglicht dabei einen schnellen und rationellen Betrieb, da das Filtertuch nicht die üblichen Eigenschaften eines Drahtsiebes besitzt, sondern, wie bei der Filterpresse, eine reine Filtrierung zuläßt.In the subject matter of the invention, however, the whole filtration process takes place at under T pressure, z. B. by using suction air instead, which, in addition to an advantageous fiber layering and good matting, has the advantage that the stones are well delimited on the mold walls and easily detach from them. The use of a movable, endless filter cloth enables fast and efficient operation, since the filter cloth does not have the usual properties of a wire screen, but, as with the filter press, allows pure filtration.

Die periodische Bewegung des Filtertuches in Verbindung mit der gleichen Bewegung der heb- und senkbar angeordneten Form und der kippbaren Füllvorrichtung ermöglicht eine Massenherstellung unter beständigem Zufluß der Steinmasse. Die kippbare Füllvorrichtung vermittelt hierbei den Übergang von der notwendigen beständigen Zuströmung der frischen Steinmasse auf die periodische Steinbildung. ■The periodic movement of the filter cloth in connection with the same movement the raisable and lowerable arranged shape and the tiltable filling device enables a Mass production with a constant influx of stone mass. The tiltable filling device mediates the transition from the necessary constant influx of fresh stone mass on the periodic stone formation. ■

Die Vorrichtung ist in zwei Ausführungsformen in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt:The device is shown in two embodiments in the drawing, namely shows:

Fig. ι in schematischer Weise die Anordnung einer Vorrichtung für die Herstellung von Platten.Fig. Ι in a schematic manner the arrangement of a device for the production of plates.

Fig. 2 zeigt den Formkasten in vergrößertem Maßstabe.Fig. 2 shows the molding box on an enlarged scale.

Fig. 3 stellt in schematischer Weise die Zuführung des Formgutes dar.Fig. 3 shows in a schematic way the supply of the molded product.

Fig. 4 ist eine Vorrichtung zur Herstellung von Röhren und röhrenförmigen Körpern.Fig. 4 is an apparatus for making tubes and tubular bodies.

Bei der Vorrichtung nach Fig. 1 ist eine Form α über einem endlosen Filtertuche b angeordnet. Das Filtertuch ruht unterhalb der Form α auf einem Filterblech c, an wel-In the device according to FIG. 1, a shape α is arranged over an endless filter cloth b . The filter cloth rests below the shape α on a filter plate c, on which

ches eine Saugkammer d angeschlossen ist. Die Saugkammer d steht durch eine Leitung mit einer Luftpumpe o. dgl. in Verbindung. Zwischen der Form α und dem Filtertuch b ist zur guten Abdichtung ein Gummi rahmen e angeordnet.ches a suction chamber d is connected. The suction chamber d is connected by a line to an air pump or the like. Between the shape α and the filter cloth b , a rubber frame e is arranged for good sealing.

Das endlose Filtertuch b ist hinter, der Form zwischen Walzen und unterhalb des Gestelles über Leitrollen geführt. An geeigneter Stelle können an der Rücklaufsstrecke des Filtertuches Spritzrohre/ und ein Klopfwerk g zur Reinigung des Tuches angeordnet werden.The endless filter cloth b is guided behind the mold between rollers and below the frame via guide rollers. At a suitable point on the return line of the filter cloth, spray pipes / and a knocking mechanism g for cleaning the cloth can be arranged.

Die Form α kann durch geeignete Unterteilung für die gleichzeitige Formung mehrerer Steine hergestellt werden (Fig. 2).The shape α can be produced by suitable subdivision for the simultaneous formation of several stones (Fig. 2).

Oberhalb der Form α ist eine kippbare Mulde h angeord-net, auf welche durch ein Füllrohr i die durch das Rührwerk k im Fülltrog m vorbereitete Masse gelangen kann. Ein unterhalb der Mulde befindliches Ablaufblech η läßt die Masse aus dem umgekippten Trog h in die Form α gleiten. Seitlich ist die Form mit Stangen 0 verbunden, welche durch Exzenter ρ mit einer Antriebswelle q in Verbindung stehen.A tiltable trough h is arranged above the form α , to which the mass prepared by the agitator k in the filling trough m can pass through a filling pipe i. A drainage plate η located below the trough allows the mass to slide out of the overturned trough h into the shape α. The form is laterally connected to rods 0, which are connected to a drive shaft q by eccentrics ρ .

Die Steinherstellung vollzieht sich in der Weise, daß die in dem Fülltrog m vorbereitete Masse durch das Füllrohr in beständigem Flusse in die Mulde h gelassen wird, aus welcher die jeweilige Füllung durch Umkippen der Mulde (punktierte Stellung Fig. 3) über das Ablaufbrett η in die Form α gelangt. Die Form ist in diesem Augenblick durch Exzenter ρ und Zugstangen 0 gerade nach abwärts bewegt, so daß sie fest mit dem Gummirahmen e auf das Filtertuch und die Kammer d gepreßt wird. Der periodische Antrieb des Filtertuches ist so eingerichtet, daß das Filtertuch in diesem Augenblick stillsteht. Zu gleicher Zeit wird aber auch in der Kammer d Luftleere erzeugt, so daß die Filtration erfolgt und die in die Form α eingefüllte Masse entwässert, verfilzt und geformt wird. Hiernach bewegt sich durch Exzenter ρ und Stangen 0 die Form α wieder nach aufwärts, gibt das Filtertuch mit den fertig geformten Steinen zur Weiterbeförderung durch die Walzen r frei und ist zur Aufnahme einer nächsten Füllung aus der Mulde h bereit. Letztere ist in der Zwischenzeit durch den beständigen Zufluß aus dem Füllrohr i wieder gefüllt, so daß dasselbe Spiel von neuem beginnen kann.The stone production takes place in such a way that the mass prepared in the filling trough m is let through the filling pipe in a constant flow into the trough h , from which the respective filling is made by tilting the trough (dotted position Fig. 3) over the drain board η in the form α arrives. At this moment the mold is moved straight downwards by the eccentric ρ and tie rods 0, so that it is pressed firmly with the rubber frame e onto the filter cloth and the chamber d. The periodic drive of the filter cloth is set up so that the filter cloth is at a standstill at this moment. At the same time, however, a vacuum is also created in the chamber d , so that the filtration takes place and the mass filled into the mold α is dewatered, felted and shaped. The shape α then moves upwards again through the eccentric ρ and rods 0, releases the filter cloth with the finished stones for further conveyance through the rollers r and is ready to receive the next filling from the trough h. The latter is in the meantime filled again by the constant inflow from the filling pipe i , so that the same game can begin again.

Fig. 4 stellt eine für das gleiche Verfahren geeignete Vorrichtung zur Herstellung von Röhren und röhrenförmigen Körpern dar. Bei dieser Vorrichtung ist die Form α zu einem Zylinder ausgebildet, welcher senkrecht auf einer nötigenfalls drehbaren Unterlage 5 angeordnet ist. Der Raum für die Aufnahme der Masse f wird, wie bei dem vorher beschriebenen Ausführungsbeispiel, begrenzt durch ein endloses Filtertuch b und eine Siebunterlage c. Hinter der zylindrischen Siebunterlage c befindet sich eine zylindrische Saugkammer d zur Einleitung des Filtrationsvorgangs. Oberhalb der zylindrischen Form a ist in entsprechender Weise, wie bei der Ausführung nach Fig. 1, eine Füllvorrichtung mit Füllrohren i angeordnet, während unterhalb der Unterlage 5 eine Abführung für das FiI-tratwasser angeordnet ist.4 shows a device suitable for the same method for the production of tubes and tubular bodies. In this device, the shape α is formed into a cylinder which is arranged perpendicularly on a base 5 which can be rotated if necessary. The space for receiving the mass f is, as in the previously described embodiment, limited by an endless filter cloth b and a sieve pad c. Behind the cylindrical screen support c there is a cylindrical suction chamber d for initiating the filtration process. A filling device with filling pipes i is arranged above the cylindrical shape a in a corresponding manner as in the embodiment according to FIG.

Durch die Füllrohre i wird die Masse f in die zylindrische Form α eingelassen und durch Erzeugung einer Luftleere in der Kammer d entwässert, so daß sich das Gemisch in ähnlicher Weise wie bei der Vorrichtung nach Fig. 1 verfilzen und formen kann. Die Verfilzung kann bei dieser Einrichtung noch dadurch verbessert werden, daß sich die Unterlage s mit dem Formkasten α während der Entwässerung dreht, so daß eine zweckmäßige Schichtung der Fasern erfolgen kann. Diese bessere Schichtung der Fasern wird dadurch hervorgerufen, daß die Drehung die Wirkung der infolge der Schwere senkrecht herunterfallenden Massen, welche auf eine Trennung der verfilzten Asbestfasern und Zementteilchen hinarbeiten und eine Entmischung bewirken, aufhebt. Diese Drehung ist besonders dann (und zwar hauptsächlich bei starken Rohren) nützlich, wenn während des Verlaufs der Filtration sich bereits auf der Mantelfläche des Filtertuches eine dicke Schicht" gebildet hat und die Saugwirkung im Nachlassen begriffen ist. Alsdann bewirkt die Drehung einen gewissen Ausgleich und eine gründliche Verfilzung des ganzen Gemisches.Through the filling tubes i , the mass f is let into the cylindrical shape α and dewatered by creating an air void in the chamber d , so that the mixture can become matted and shaped in a manner similar to that in the device according to FIG. The felting can be further improved in this device by the fact that the base s rotates with the molding box α during dewatering, so that the fibers can be properly stratified. This better stratification of the fibers is caused by the fact that the rotation cancels the effect of the masses falling vertically due to the gravity, which work towards a separation of the matted asbestos fibers and cement particles and cause segregation. This rotation is particularly useful (and mainly with strong pipes) if a thick layer has already formed on the surface of the filter cloth during the course of the filtration and the suction is decreasing. The rotation then effects a certain compensation and a thorough matting of the whole mixture.

Anstatt die zylindrische Kammer d bei der Ausführung nach Fig. 4 außen und die zylindrische Form α innen anzuordnen, kann auch der innere Raum als Kammer d (zur Entwässerung durch Luftleere) und der äußere Ringraum als Form α ausgebildet werden.Instead of arranging the cylindrical chamber d in the embodiment according to FIG. 4 on the outside and the cylindrical shape α on the inside, the inner space can also be designed as chamber d (for drainage through a vacuum) and the outer annular space as shape α .

Die letztere Anordnung ähnelt der eines Trommelfilters.The latter arrangement is similar to that of a drum filter.

Im übrigen ist die Handhabung der Röhrenform genau dieselbe wie die der Form nach Fig. i. Nur wird der Natur des Körpers entsprechend das endlose Filtertuch bei ersterer mit dem Formkasten selbst beim Heben hochgezogen. Hierauf erfolgt die Abgabe des Steines und erneute Senkung" und Füllung.Otherwise, the handling of the tubular shape is exactly the same as that of the shape Fig. I. Only, according to the nature of the body, the endless filter cloth is used in the former pulled up with the molding box itself when lifting. The Stone and renewed lowering "and filling.

Claims (5)

115 Patent-Ansprüche: 115 patent claims: I. Verfahren zur Herstellung von Kunststeinen aus Faserstoffen und hydraulischen Bindemitteln, dadurch gekennzeichnet, daß das unter Verwendung geringer Wassermengen hergestellte Gemisch vonI. Process for the production of artificial stones from fiber and hydraulic Binders, characterized in that the mixture of Asbest und hydraulischen Bindemitteln periodisch durch geeignete Füllvorrichtungen in eine mit saugender Entwässerung arbeitende Filterform gefüllt wird, die auf einer Seite von einem endlosen Filtertuch und einem Siebblech begrenzt wird.Asbestos and hydraulic binders periodically through suitable filling devices is filled into a filter mold working with suction drainage, which is on one side of an endless Filter cloth and a sieve plate is limited. 2. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß eine heb- und senkbare Form (a) für die Steinmasse mit einem beweglichen endlosen Filtertuch (b) und einem mit Saugevorrichtung versehenen Entwässerungssauggefäß (d) so in Verbindung gebracht ist, daß die Filtration durch Saugluft unter geringem Druck erfolgen kann.2. Device for carrying out the method according to claim i, characterized in that a raisable and lowerable mold (a) for the stone mass with a movable endless filter cloth (b) and a suction device provided with a drainage suction vessel (d) is brought into connection, that the filtration can be done by suction air under low pressure. 3. Ausführungsform der Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das endlose Filtertuch periodisch nach Vollendung einer jeden Filtration und nachdem die Form vom Filtertuch hochgehoben ist, zusammen mit dem aufliegenden, freigelegten Formling weiterbewegt wird.3. Embodiment of the device according to claim 2, characterized in that that the endless filter cloth periodically after completion of each filtration and after the shape of the filter cloth is lifted, moved on together with the exposed, exposed molding will. 4. Ausführungsform der Vorrichtung nach Anspruch 2 zur Herstellung von Röhren, dadurch gekennzeichnet, daß Formkasten (a) und Entwässerungsgefäß (d) zylindrisch ausgebildet sind und zwischen beiden eine mit einem Filtertuch (b) bekleidete Siebtrommel (c) angeordnet ist.4. Embodiment of the device according to claim 2 for the production of tubes, characterized in that the molding box (a) and drainage vessel (d) are cylindrical and between the two is arranged a sieve drum (c) clad with a filter cloth (b) . 5. Ausführungsform der Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der zylindrische Formkasten (a) auf einer Unterlage (s) drehbar angeordnet ist, zwecks Erzielung einer noch besseren Verfilzung.5. Embodiment of the device according to claim 4, characterized in that the cylindrical molding box (a ) is rotatably arranged on a base (s) in order to achieve an even better felting. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT199135D Active DE199135C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE199135C true DE199135C (en)

Family

ID=461878

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT199135D Active DE199135C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE199135C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2558248A1 (en) MELTING DEVICE
DE7602966U1 (en) FOUNDRY MOLDING MACHINE FOR BOX MOLDS
DE199135C (en)
DE249631C (en)
DE803757C (en) Method and device for the production of bound stones and molded parts
AT41756B (en) Processes and devices for the production of articles from fibrous materials and hydraulic binders.
DE60120074T2 (en) Apparatus for producing tiles from cementitious mixtures
DE695945C (en) Method and device for the production of uniformly strongly compressed molded bodies of larger dimensions from ceramic masses or the like.
DE592745C (en) Method and mold for the production of an artificial stone consisting of at least two different materials
DE287886C (en)
DE2256980A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FILTERING AND FURTHER TREATMENT OF THE FILTER CAKE
DE224627C (en)
DE3002702A1 (en) Sand hopper for foundry moulding machine - where stationary press head is used to open or close sand outlet in base of vertically driven hopper
DE2112028A1 (en) Method for demolishing and compressing the curd mass from a whey curd mixture, as well as device for using this method
DE339405C (en) Process for the production of ceramic filter bodies
DE1157425B (en) Device for filling curd and pressing Emmentaler-type cheese
DE592031C (en) Process and device for the production of bodies from pulp
DE241337C (en)
DE24946C (en) Apparatus for making articles from liquid paper pulp
DE723336C (en) Process for the production of largely ventilated, clay-containing ceramic masses of uniform composition and structure
DE57779C (en) Machine for the production of blocks of cichories, coffees and the like ready for packaging
DE1584738A1 (en) Process for the production of a ceramic hollow body and system for the implementation of this process
DE302274C (en)
DE200679C (en)
DE2422407C3 (en) Device and method for the production of casting molds or cast cores