DE19911443A1 - Ultraviolet - Ozon - Haushalts - Trinkwasserreiniger - Google Patents

Ultraviolet - Ozon - Haushalts - Trinkwasserreiniger

Info

Publication number
DE19911443A1
DE19911443A1 DE19911443A DE19911443A DE19911443A1 DE 19911443 A1 DE19911443 A1 DE 19911443A1 DE 19911443 A DE19911443 A DE 19911443A DE 19911443 A DE19911443 A DE 19911443A DE 19911443 A1 DE19911443 A1 DE 19911443A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
ozone
item
structure according
passes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19911443A
Other languages
English (en)
Inventor
Marks Glibitzki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19911443A priority Critical patent/DE19911443A1/de
Publication of DE19911443A1 publication Critical patent/DE19911443A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/02Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
    • A61L2/08Radiation
    • A61L2/10Ultraviolet radiation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/16Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using chemical substances
    • A61L2/20Gaseous substances, e.g. vapours
    • A61L2/202Ozone
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/30Treatment of water, waste water, or sewage by irradiation
    • C02F1/32Treatment of water, waste water, or sewage by irradiation with ultraviolet light
    • C02F1/325Irradiation devices or lamp constructions
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F9/00Multistage treatment of water, waste water or sewage
    • C02F9/20Portable or detachable small-scale multistage treatment devices, e.g. point of use or laboratory water purification systems
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/30Treatment of water, waste water, or sewage by irradiation
    • C02F1/32Treatment of water, waste water, or sewage by irradiation with ultraviolet light
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/72Treatment of water, waste water, or sewage by oxidation
    • C02F1/78Treatment of water, waste water, or sewage by oxidation with ozone
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F2103/00Nature of the water, waste water, sewage or sludge to be treated
    • C02F2103/42Nature of the water, waste water, sewage or sludge to be treated from bathing facilities, e.g. swimming pools

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Clinical Laboratory Science (AREA)
  • Treatment Of Water By Oxidation Or Reduction (AREA)
  • Physical Water Treatments (AREA)

Abstract

Verfahren zur industriellen Fertigung und Aufbau eines Ultraviolett-Ozon-Haushalts-Wasserreinigers mit Hg-Quarzlampe, Pumpe, Injektoren, Wasserbehälter und Rohrleitungen, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erweiterung des Einsatzbereiches, zur Steigerung der Produktivität und Effektivität sowie zur Gewährleistung optimaler Bedingungen für die Nutzung und hygienische Pflege des Apparates auf dem Behälter mit dem zu reinigenden Wasser ein Deckel mit Pumpe 25 angebracht wird, die durch Kanal "B" verbunden ist, der durch den Quarzglaskolben von der Innenseite und durch Gehäuse 4 von der Außenseite gebildet wird, dabei ist Kanal "B" mit den Injektoren 19 und 20 verbunden, und die Luft wird durch Filter 9 über die Rohrleitung 17 zugeführt, die die Lampen 18 kühlt und gleichzeitig durch deren ultraviolette Strahlung ozoniert und mit dem zerstäubten Wasser in Kammer "D" vermischt wird. DOLLAR A Außerdem ist der Apparat dadurch gekennzeichnet, daß die UV-Strahlungsquelle als Hohlzylinder mit Elektroden an den Stirnflächen ausgeführt ist und als UV-Strahlengenerator ein Laser Verwendung findet sowie die Stromversorgung des Generators im Dauerbetrieb, im Wiederholungs-Kurzzeit-Betrieb oder im Spannungsimpulsbetrieb oder in deren Kombinationen erfolgt. Dazu werden für die Gewinnung des gereinigten Wassers die Öffnungen der Injektionsrohre 19 geschlosse, und das Wasser über Kanal "C" durch Filter 23 in das geöffnete Ventil 24 geleitet. Die Ausführungsvariante des Wasserreinigers ist dadurch ...

Description

Einleitung
Die Probleme des Wasserverbrauchs, in erster Linie in Verbindung mit der Verschlechterung der Wassergüte und den im Wasser vorhandenen, für den Menschen toxischen chemischen Substanzen, wurden in den vergangenen zehn Jahren in vielen Ländern nur unzureichend gelöst. Die meisten dieser Substanzen werden im Organismus konzentriert, haben außerordentlich starke negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und beeinflussen sogar negativ den genetischen Fonds der Menschen.
So werden nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation der UNO in der Welt jährlich ungefähr 3 Millionen Fälle von Pestizid-Vergiftungen registriert, fast 1,2 Milliarden Menschen in den Entwicklungsländern mangelt es an sauberem Trinkwasser, und die sich in dem Wasser ausbreitenden Infektionskrankheiten stellen 90% aller Infektionskrankheiten in diesen Ländern dar. In Florida (USA) wurden mehr als 100 Wasserbohrungen aufgrund der Verunreinigungen gesperrt. In 773 ungarischen Städten und Dörfern ist das Wasser zum Trinken ungeeignet. 10% aller wasserführenden Bodenschichten in Großbritannien haben einen weit über der Norm liegenden Verunreinigungsgrad, so daß dieses Wasser nicht den Neugeborenen gegeben werden kann. Ungefähr 100 t Quecksilber, 3800 t Blei, 3600 t Phosphate und 60 000 t Waschmittel gelangen jährlich über die Flüsse Europas in das Mittelmeer, über die Flüsse, aus denen Wasser für die Städte und Dörfer entnommen wird. Nach Angaben der Zeitschrift "New Scientist" führt der Benzin-Zusatz MTBE (Methyl-tret-butylether), der aus Tausenden von unterirdischen Lagern aufgrund von Behälterlecks in die wasserführenden Schichten gelangt, zu deren vollständiger Nutzungsuntauglichkeit. Besondere Gefahren bergen PCB (Polychlorid-Biphenyle), Dioxine, Furane und bestimmte DDT-Rückstände, die zu Störungen des endokrinen Systems des Menschen führen und diese blockieren oder die Funktionen imitieren. Diese Stoffe beeinflussen unvermeidlich das Immunsystem des Menschen und machen es gegen Viren leicht verwundbar. Drei Hexachloran-Isomere, Hexachlorbenzol und PCB wurden in der Milch stillender Mütter in Rußland festgestellt. Bereits die für die Muttermilch untypischen, in den kindlichen Organismus gelangenden Mikrodosen der Stoffe führen zu Fettstoffwechselstörungen, Fermentinsuffizienz, neurologischen Störungen, zur Schwächung der Abwehrkräfte des Organismus und zu Häufungen unterschiedlicher Erkrankungen.
Nach Mitteilungen der WHO könnten diese chemischen Substanzen möglicherweise die Ursache für hormonell bedingte onkologische Erkrankungen wie Brust- und Prostatakrebs sein.
Leider wird bei der absoluten Mehrheit der Trinkwasser-Aufbereitungsanlagen unter Verwendung von Chlor das Wasser in starkem Maße nur von pathogenen Mikroben und mechanischen Beimengungen, jedoch keinesfalls von toxischen Chemikalien gereinigt. Das wird erst möglich durch den Einsatz von Ozon in der Wasseraufbereitung dank seiner außerordentlich starken chemischen Aktivität, die zum Abbau aller komplizierten chemischen Verbindungen zu unschädlichen Stoffen (Wasser, Kohlendioxid, nichtlösliche Metalloxide u. a.) führt, die als Gase oder in herkömmlichen Filtern abgeschieden werden und das Wasser für den Menschen unschädlich machen.
Leider erfolgt der Austausch von Chlorierungsanlagen gegen Ozonanlagen ungeachtet der offensichtlichen riesigen Vorteile nicht in dem gebotenen Maße aufgrund ihrer hohen Baukosten, die durchschnittlichen Kosten eines Ozongenerators belaufen sich auf $ 50.000,- für 1 kg Ozon/h. Der offensichtliche Ausweg aus dieser gefährlichen Situation ist die Entwicklung eines allen zugänglichen, preisgünstigen Haushalts-Ozongenerators mit einfacher Bedienung und langer Nutzungsdauer.
Stand der Technik (1999)
In der Trinkwasser-Aufbereitungstechnik sind seit langem Verfahren und Vorrichtungen für eine Tiefenreinigung von Wasser mit Hilfe ultravioletter Strahlung und Ozon bekannt. Zum Beispiel reinigt der Wasseraufbereiter entsprechend dem BRD-Patent Nr. 29806719.6 Trinkwasser praktisch vollständig von toxischen Stoffen und pathogenen Mikroben. Dennoch ist er, wie auch alle ähnlichen Anlagen, so konstruiert, daß er sich nicht tragen läßt, er ist zu schwer und sowohl in der normalen Küche für eine Person und für Familien von 3-5 Personen nicht ganz einfach in der Bedienung. Seine Leistung beträgt 5-50 l gereinigtes Wasser/h. Außerdem können die bekannten Apparate nicht in privaten und anderen Verkehrsmitteln transportiert werden, da sie nicht die Erschütterungen, Vibrationen und Stöße während der Fahrt ohne Schäden überstehen.
Vorgeschlagen werden ein Ultraviolett-Ozon-Wasserreiniger, der frei ist von den aufgezählten Mängeln, sowie das Verfahren seiner industriellen Fertigung und sein Aufbau (seine Konstruktion).
Erfindungsbeschreibung
Fig. 1-4 zeigt schematisch den Ultraviolett-Ozon-Haushalts-Wasserreiniger (im weiteren UVOW genannt) für Wasser aus oberirdischen, unterirdischen und atmosphärischen Primär- Wasserquellen.
Fig. 1 zeigt die Gesamtansicht des UVOW. Fig. 2 zeigt in vergrößertem Maßstab den Zerstäuber- Umschalter. Fig. 3 zeigt eine Ausführungsvariante einer Hg-Quarzlampenkonstruktion. Fig. 4 zeigt eine Ausführungsvariante des UVOW, bestimmt für den Einsatz in Schwimmbecken und in großen Wasserbehältern beim Transport von Wasser in Kesselwagen über größere Entfernungen.
Kennzeichnung der Positionen in Fig. 1: 1 Behälter mit dem zu reinigenden Wasser; 2 Wasserstand im Behälter; 3 Injektor; 4 Gehäuse; 5 Dichtung; 6 Deckel; 7 Strom der Lampe mit Schutz- und Automatikschaltung; 8 Schraubverschluß mit Staubfilter; 9, 10 Lufteintrittsöffnungen; 11 Saugheber (Syphon); 12 Kontakt; 13Isolationsbuchse; 14 Kontaktscheibe; 15 Quarzglaskolben; 16 Quarzlampenelektrode; 17Metallrohr; 18 Hg- Quarzlampe; 19 Injektorleitung; 20 Injektordüse; 21 Zerstäuber-Umschalter; 22 zweite Quarzlampenelektrode; 23 Filter für Wasserreinigung; 24 Ventil; 25 Pumpe; 26 Sperrverschluß.
Fig. 2 zeigt den Zerstäuber-Umschalter in der Stellung "Offen". Fig. 3 Hg-Lampe oder Laser, Kennzeichnung der Stellungen wie in Fig. 1. Fig. 4: 27 Schwimmer; 28 Wassereintrittsrohr; 29 Feinreinigungsfilter.
Der Ultraviolett-Haushalts-Trinkwasserreiniger arbeitet wie folgt:
Nach Einschalten der Pumpe 25 gelangt das Wasser in den Ringspalt "B" und danach in die Injektorleitungen 19. Dabei entsteht im Diffusor 20 ein Unterdruck, und die Luft gelangt durch die Öffnungen 10, den Staubfilter 9, Leitung 17 vorbei an den Lampen 18 in die Kammer "A". Dabei wird bei eingeschalteten Lampen 18 der Luftsauerstoff teilweise in Ozon umgewandelt. Diese Umwandlung läuft um so intensiver ab, je größer die Lampen und ihre Leistungen sind. Aus Kammer "A" gelangt das Ozon-Luft-Gemisch in Kammer "D". In dieser Kammer wird das feinzerstäubte Wasser effektiv mit dem Ozon vermischt und von toxischen Chemikalien, Bakterien, Pilzen, Metallen u. a. gereinigt. Außerdem dringen die UV-Strahlen durch die Wand des Kolbens 15 in die anliegende Schicht des Wassers in Kammer "B" und desinfizieren es zusätzlich. Nach einer bestimmten Zeit, für z. B. 10 l zu bearbeitenden Wassers sind das 20-30 min., ist das Wasser gebrauchsfertig. Dazu wird bei eingeschalteter Pumpe 25 Zerstäuber 21 angehoben (Hubmechanismus nicht dargestellt), Injektorleitung 19 geschlossen, Ventil 24 geöffnet und die Pumpe wieder eingeschaltet. Dabei gelangt das Wasser durch Kanal "D" und Filter 23 zum Verbraucher.
Fig. 3 zeigt eine hocheffektive Ausführungsvariante einer Hg-Quarzlampe für den Einsatz im UVOW. Sie besteht aus zwei koaxialen Quarzglaszylindern 18a, die mit Quecksilber- oder anderen Gasdämpfen (bei Einsatz eines Gaslasers) gefüllt sind, oder aus Rubin oder anderen Werkstoffen für Festkörperlaser, die die Strahlung im UV-Bereich erzeugen. Die Spannung wird an die Elektroden 16a und 22a angelegt. Die Arbeitsweise der Lampe wird bestimmt durch die Zweckbestimmung des UVOW und kann als Dauerbetrieb, Wiederholungs-Kurzzeit-, Impulsbetrieb oder in beliebiger Kombination dieser erfolgen.
Fig. 4 zeigt eine Variante des Wasserreinigers, bestimmt für den Einsatz in Familien- Schwimmbecken, dadurch gekennzeichnet, daß der Wasserreiniger zwecks Gewährleistung seines möglichen Einsatzes mit einem Schwimmer 27, der seine Schwimmfähigkeit an der Wasseroberfläche des Beckens (auch in großen Wasserbehältern, Tanks u. ä.) ermöglicht, und mit einem Feinreinigungsfilter 29 zur Abscheidung der Ozonreaktionsprodukte ausgestattet ist. Das gekrümmte Rohr ermöglicht ein reaktives Moment, das für die selbständige Bewegung des UVOW auf der Wasseroberfläche, insbesondere bei autonomer Stromversorgung durch Akkumulatoren, erforderlich ist.
Die vorgeschlagene Konstruktionsausführung des UVOW hat einen sehr wichtigen Vorzug in der Nutzung, seine äußerst einfach Zerlegung zur Spülung und Reinigung, die sogar von Hausfrauen und Schwerbehinderten ausgeführt werden kann. Dazu werden Teil 8 herausgeschraubt, die Verschlüsse 26 geöffnet, Deckel 6 abgenommen, Rohr 17 und zuletzt Kolben 15 herausgenommen. Somit sind alle Teile des UVOW für die Reinigung zugänglich. Das Zusammensetzen wird in umgekehrter Reihenfolge ausgeführt. Aufgrund der Einfachheit des vorgeschlagenen UVOW kann in kürzester Frist seine Massenproduktion ohne größeren Kapitalaufwand gewährleistet werden.

Claims (7)

1. Verfahren der industriellen Fertigung und Aufbau von Ultraviolett-Ozon-Haushalts- Trinkwasserreinigern mit Einsatz von Quecksilber-Quarzlampen, Pumpen, Injektoren und Rohrleitungen, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erweiterung des Einsatzgebietes, zur Steigerung der Produktivität und Effektivität sowie zur Gewährleistung optimaler Bedingungen für die Nutzung und hygienische Pflege des Apparates auf den Behälter mit dem zu reinigenden Wasser ein Deckel angebracht wird, der die Pumpe 25 aufnimmt, die mit Kanal "B" verbunden ist, gebildet innen durch Quarzglaskolben 15 und außen durch Gehäuse 4, verbunden mit den Injektoren 19 und 20, befindlich innerhalb des Kolbens 15 mit den auf Metallrohr 17 befestigten UV-Strahlungsquellen 18. Dabei wird durch Rohr 17 die durch Filter 9 gereinigte Luft zugeführt, die bei Kühlung der Lampe 18 durch deren UV-Strahlung ozoniert und mit dem zerstäubten Wasser in Kammer "D" vermischt wird.
2. Verfahren und Aufbau gemäß Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß für die Zuführung des behandelten Wassers zum Verbraucher die Austrittsöffnungen der Injektorleitungen 19 geschlossen werden und das Wasser durch Kanal "C" über Filter 23 in das geöffnete Ventil 24 gelangt.
3. Verfahren und Aufbau gemäß Punkt 1-2, dadurch gekennzeichnet, daß die UV- Strahlungsquelle als Hohlzylinder mit Elektroden an den Stirnflächen ausgeführt ist.
4. Verfahren und Aufbau gemäß Punkt 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß ein Laser als UV- Strahlengenerator verwendet wird.
5. Verfahren und Aufbau gemäß Punkt 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Stromquellen für die UV-Strahlung im Dauerbetrieb, Wiederholungs-Kurzzeitbetrieb, Spannungsimpulsbetrieb oder in deren unterschiedlichen Kombinationen arbeiten.
6. Ausführungsvariante des Aufbaus gemäß Punkt 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß für den möglichen Einsatz des Ultraviolett-Ozon-Wasserreinigers in Schwimmbecken, Tanks, Behältern und auf anderen offenen Wasseroberflächen dieser auf den Schwimmer 27 gesetzt wird und das gereinigte Wasser über den Feinreinigungsfilter 29 in den Wasserbehälter zurückgeführt wird.
7. Aufbau gemäß Punkt 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß zur Steigerung der Effektivität und zur Reduzierung der Wasserbehandlungszeit durch automatische Verlagerung des Reinigers auf der Oberfläche des Wasserbehälters am Eingang der Pumpe ein im Winkel von 90° gekrümmtes Rohr angebracht ist, das ein reaktives Moment erzeugt.
DE19911443A 1999-03-04 1999-03-04 Ultraviolet - Ozon - Haushalts - Trinkwasserreiniger Withdrawn DE19911443A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19911443A DE19911443A1 (de) 1999-03-04 1999-03-04 Ultraviolet - Ozon - Haushalts - Trinkwasserreiniger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19911443A DE19911443A1 (de) 1999-03-04 1999-03-04 Ultraviolet - Ozon - Haushalts - Trinkwasserreiniger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19911443A1 true DE19911443A1 (de) 2000-09-07

Family

ID=7901011

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19911443A Withdrawn DE19911443A1 (de) 1999-03-04 1999-03-04 Ultraviolet - Ozon - Haushalts - Trinkwasserreiniger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19911443A1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1572251A2 (de) * 2002-12-20 2005-09-14 Steris Inc. VERFAHREN UND GERûT ZUR BEHANDLUNG EINESOBJEKTS MIT OZON
EP2022761A2 (de) * 2007-08-07 2009-02-11 Whirlpool Corporation Tragbare Filtrations- und Ozonierungsvorrichtung
EP2022762A2 (de) * 2007-08-07 2009-02-11 Whirlpool Corporation Tragbare Ozonierungsvorrichtung zur Speicherung und Reinigung von Flüssigkeit
US7550089B2 (en) * 2006-08-10 2009-06-23 Meridian Design, Inc. Floating ultraviolet water purification device
GB2467131A (en) * 2009-01-22 2010-07-28 Dean Pimlott Ultra Violet Swimming Pool Filter
USD707124S1 (en) 2012-04-02 2014-06-17 Camelbak Products, Llc Bottle cap
US8872130B1 (en) 2012-03-19 2014-10-28 Meridian Design, Inc. UVC water purifier system and method
US8975596B1 (en) 2012-07-20 2015-03-10 Meridian Design, Inc. Water purifying drink containers
US9212067B2 (en) 2012-05-30 2015-12-15 Flozinc, Llc Water bottle with flow meter
CN110944679A (zh) * 2017-05-26 2020-03-31 阿库瓦技术有限公司 流体消毒设备和方法
WO2020141310A1 (en) * 2019-01-02 2020-07-09 Dyson Technology Limited Air treatment apparatus
CN116252015A (zh) * 2023-05-16 2023-06-13 四川省钢构智造有限公司 一种新型桥桁架焊接机器人

Cited By (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1572251A4 (de) * 2002-12-20 2006-02-15 Steris Inc VERFAHREN UND GERûT ZUR BEHANDLUNG EINESOBJEKTS MIT OZON
EP1572251A2 (de) * 2002-12-20 2005-09-14 Steris Inc. VERFAHREN UND GERûT ZUR BEHANDLUNG EINESOBJEKTS MIT OZON
US7550089B2 (en) * 2006-08-10 2009-06-23 Meridian Design, Inc. Floating ultraviolet water purification device
US8540943B2 (en) 2007-08-07 2013-09-24 Whirlpool Corporation Portable ozonation apparatus for storing and purifying liquid
EP2022761A3 (de) * 2007-08-07 2009-03-18 Whirlpool Corporation Tragbare Filtrations- und Ozonierungsvorrichtung
EP2022762A3 (de) * 2007-08-07 2009-03-18 Whirlpool Corporation Tragbare Ozonierungsvorrichtung zur Speicherung und Reinigung von Flüssigkeit
EP2022762A2 (de) * 2007-08-07 2009-02-11 Whirlpool Corporation Tragbare Ozonierungsvorrichtung zur Speicherung und Reinigung von Flüssigkeit
US8133400B2 (en) 2007-08-07 2012-03-13 Whirlpool Corporation Portable ozonation apparatus for storing and purifying liquid
US8192619B2 (en) 2007-08-07 2012-06-05 Whirlpool Corporation Portable filtration and ozonation apparatus
EP2022761A2 (de) * 2007-08-07 2009-02-11 Whirlpool Corporation Tragbare Filtrations- und Ozonierungsvorrichtung
GB2467131A (en) * 2009-01-22 2010-07-28 Dean Pimlott Ultra Violet Swimming Pool Filter
US9346687B1 (en) 2010-03-04 2016-05-24 Meridian Design, Inc. Water purifying drink system and method
US8872130B1 (en) 2012-03-19 2014-10-28 Meridian Design, Inc. UVC water purifier system and method
USD707124S1 (en) 2012-04-02 2014-06-17 Camelbak Products, Llc Bottle cap
US9212067B2 (en) 2012-05-30 2015-12-15 Flozinc, Llc Water bottle with flow meter
US8975596B1 (en) 2012-07-20 2015-03-10 Meridian Design, Inc. Water purifying drink containers
CN110944679A (zh) * 2017-05-26 2020-03-31 阿库瓦技术有限公司 流体消毒设备和方法
WO2020141310A1 (en) * 2019-01-02 2020-07-09 Dyson Technology Limited Air treatment apparatus
CN111397060A (zh) * 2019-01-02 2020-07-10 戴森技术有限公司 空气处理装置
CN116252015A (zh) * 2023-05-16 2023-06-13 四川省钢构智造有限公司 一种新型桥桁架焊接机器人
CN116252015B (zh) * 2023-05-16 2023-07-14 四川省钢构智造有限公司 一种新型桥桁架焊接机器人

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19911443A1 (de) Ultraviolet - Ozon - Haushalts - Trinkwasserreiniger
CN101861285B (zh) 水处理设备
DE60109203T2 (de) Vorrichtung zur erzeugung von ultravioletter strahlung und ozon durch verwendung von mikrowellen
RU2340386C2 (ru) Устройства для обработки воды и картриджи для них
CN1420089A (zh) 水净化设备及其方法
US20030209502A1 (en) Ozone water treatment system
DE60128502T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Sanierung von mit Schadstoffen belasteten Böden, und Verfahren und Vorrichtung zum Abbau von Schadstoffen
WO2015063581A1 (en) Heavy metal and chemical destructor
JPH05104084A (ja) 水中の有機塩素系溶剤成分を分解する方法およびその装置
DE4110687A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur behandlung schadstoffbelasteter fluessigkeiten
US20030209477A1 (en) Transportable water treatment apparatus
US9272924B2 (en) Process and apparatus to remove and destroy volatile organic compounds by atomizing water in ozone atmosphere
CN202692079U (zh) 生活垃圾焚烧发电厂渗沥液回喷系统装置
KR20110041707A (ko) 오존과 자외선을 이용한 연못 수질정화장치
Ali et al. Removal of polycyclic aromatic hydrocarbons from Ismailia Canal water by chlorine, chlorine dioxide and ozone
CN206359358U (zh) 染料废水处理系统
CN207551997U (zh) 一种生物调控原位消解污泥的城镇污水处理装置
CN107344779A (zh) 一种滑动弧放电低温等离子污水处理反应器
Rocha et al. Oil sludge treatment by solar Tio2-photocatalysis to remove polycyclic aromatic hydrocarbons (PAH)
CN208414086U (zh) 一种连接净水器的运水管道
CN1699202A (zh) 直饮水装置
SU1669869A1 (ru) Бактерицидный аппарат дл обработки воды
RU156852U1 (ru) Мобильная станция очистки воды
CN210287065U (zh) 一体化水处理装置
CN207581534U (zh) 一种污水处理用灭菌设备

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee