DE19910205A1 - Befestigung von Ausrüstungsteilen in Schienenfahrzeugen oder Omnibussen - Google Patents

Befestigung von Ausrüstungsteilen in Schienenfahrzeugen oder Omnibussen

Info

Publication number
DE19910205A1
DE19910205A1 DE19910205A DE19910205A DE19910205A1 DE 19910205 A1 DE19910205 A1 DE 19910205A1 DE 19910205 A DE19910205 A DE 19910205A DE 19910205 A DE19910205 A DE 19910205A DE 19910205 A1 DE19910205 A1 DE 19910205A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fixing
buses
partitions
rail vehicles
bolt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19910205A
Other languages
English (en)
Inventor
Joachim Weiler
Dirk Lehmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Duewag AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Duewag AG filed Critical Duewag AG
Priority to DE19910205A priority Critical patent/DE19910205A1/de
Publication of DE19910205A1 publication Critical patent/DE19910205A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D37/00Other furniture or furnishings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/005Arrangement or mounting of seats in vehicles, e.g. dismountable auxiliary seats
    • B60N2/015Attaching seats directly to vehicle chassis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/242Bus seats
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/02Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of hand grips or straps
    • B60N3/026Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of hand grips or straps characterised by the fixing means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D27/00Connections between superstructure or understructure sub-units
    • B62D27/06Connections between superstructure or understructure sub-units readily releasable
    • B62D27/065Connections between superstructure or understructure sub-units readily releasable using screwthread

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Bei einer Befestigung von Ausrüstungsteilen (1), beispielsweise Trennwänden und Haltestangen, in Schienenfahrzeugen oder Omnibussen ist ein Befestigungselement (2) an einer Seite mit einem Gewinde (2a) versehen und über dieses Gewinde (2a) mit der Fahrzeugstruktur (3) verbunden. Das Befestigungselement (2) hat an der anderen Seite einen bolzenförmigen Abschnitt (2b), der quer zur Längsachse (L) des Befestigungselements (2) kraftübertragend in das Ausrüstungsteil (1) eingreift und mit einer Halterung (2c) verbunden ist. Diese Halterung (2c) dient dem Arretieren des Ausrüstungsteils (1) in Richtung der Längsachse (L) des Befestigungselements (2).

Description

Die Erfindung betrifft die Befestigung von Ausrüstungs­ teilen, beispielsweise Trennwänden und Haltestangen, in Schienenfahrzeugen oder Omnibussen.
Bei Schienenfahrzeugen und Omnibus sen ist es allgemein bekannt, im Fahrgastraum Ausrüstungsteile anzuordnen, zu denen Trennwände und Haltestangen gehören. Für die Befestigung an der tragenden Struktur des Fahrzeuges haben Profile der Trennwände sowie die Haltestangen in der Regel Anschraubflansche, die in ihren Abmessungen der Größe und der Anzahl der eingesetzten Befestigungs­ schrauben entsprechen. Diese Art der Befestigung er­ schwert das Sauberhalten des Fahrgastraumes und erbringt häufig auch einen störenden optischen Eindruck.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Befesti­ gung von Ausrüstungsteilen zu schaffen, die durch ein­ fache Mittel die zuvor genannten Nachteile beseitigt, also die Sauberhaltung des Fahrgastraumes wesentlich erleichtert und ein besonders gefälliges Design ergibt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß ein Befestigungselement an einer Seite mit einem Gewinde versehen und über dieses Gewinde mit der Fahrzeugstruktur verbunden ist und an der anderen Seite einen bolzenför­ migen Abschnitt aufweist, der quer zur Längsachse des Befestigungselements kraftübertragend in das Ausrü­ stungsteil eingreift und mit einer dem Arretieren des Ausrüstungsteils in Richtung der Längsachse des Befesti­ gungselements dienenden Halterung versehen ist.
Um das Ausrüstungsteil auf einfache Weise unabhängig von der Einschraubstellung des Befestigungselements an diesem arretieren zu können, ist nach einer Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, daß der bolzenförmige Abschnitt als Halterung eine Nut aufweist, in die eine das Ausrü­ stungsteil durchdringende Klemmschraube hineinragt.
Im weiteren wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher beschrieben. Es zeigen
Fig. 1 eine erfindungsgemäße Befestigung in Seitenansicht,
Fig. 2 das in Fig. 1 eingesetzte Befestigungselement als Einzelteil in vergrößertem Maßstab.
Im Ausführungsbeispiel ist als Ausrüstungsteil 1 eine Trennwand vorgesehen, die ein Randprofil 1a, ein Boden­ profil 1b und eine Glasscheibe 1c aufweist. Um diese Trennwand 1 mit der Fahrzeugstruktur 3 fest zu verbinden, ist ein Befestigungselement 2, das an einer Seite ein Gewinde 2a hat, in einen Bodenträger 3a der Fahrzeug­ struktur 3 eingeschraubt. Ein entsprechendes Schraub­ werkzeug wird an einem Vierkant 2d des Befestigungsele­ ments 2 angesetzt. Oberhalb des Bodenträgers 3a sind eine Bodenplatte 3b und ein Bodenbelag 3c angeordnet, der im Bereich des Befestigungselements 2 ausgeschnitten ist.
Das Befestigungselement 2 weist an seiner vom Gewinde 2a abgewandten Seite einen bolzenförmigen Abschnitt 2b auf, der in das Randprofil Ia der Trennwand 1 derart ein­ greift, daß alle quer zur Längsachse L des Befestigungselements 2 auftretenden Kräfte übertragbar sind. Um außerdem die Trennwand 1, die sich auf einem zentralen Bund 2d abstützt, in Längsachse L des Befesti­ gungselements 2 zu arretieren, ist der bolzenförmige Abschnitt 2b mit einer Halterung 2c versehen. In diese vorzugsweise als Nut gestaltete Halterung 2c ragt eine das Randprofil 1a der Trennwand 1 durchdringende Klemm­ schraube 4 hinein.
Die erfindungsgemäße Befestigung ist von außen vollkommen unsichtbar. Es existieren also keine Teile - wie z. B. bisher übliche Flansche -, die bei Reinigungsarbeiten stören oder den optischen Eindruck negativ beeinflussen.
Bezugszeichenliste
1
Ausrüstungsteil, z. B. Trennwand oder Haltestange
1
a Randprofil
1
b Bodenprofil
1
c Glasscheibe
2
Befestigungselement
2
a Gewinde
2
b bolzenförmiger Abschnitt
2
c Halterung (Nut)
2
d Vierkant
2
e zentraler Bund
3
Fahrzeugstruktur
3
a Bodenträger
3
b Bodenplatte
3
c Bodenbelag
4
Klemmschraube
L Längsachse des Befestigungselements

Claims (2)

1. Befestigung von Ausrüstungsteilen (1), beispielsweise Trennwänden und Haltestangen, in Schienenfahrzeugen oder Omnibussen, dadurch gekennzeichnet, daß ein Befesti­ gungselement (2) an einer Seite mit einem Gewinde (2a) versehen und über dieses Gewinde (2a) mit der Fahrzeug­ struktur (3) verbunden ist und an der anderen Seite einen bolzenförmigen Abschnitt (2b) aufweist, der quer zur Längsachse (L) des Befestigungselements (2) kraftüber­ tragend in das Ausrüstungsteil (1) eingreift und mit einer dem Arretieren des Ausrüstungsteils (1) in Richtung der Längsachse (L) des Befestigungselements (2) dienenden Halterung (2c) versehen ist.
2. Befestigung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der bolzenförmige Abschnitt (2b) als Halterung (2c) eine Nut aufweist, in die eine das Ausrüstungsteil (1) durchdringende Klemmschraube (4) hineinragt.
DE19910205A 1998-03-23 1999-03-09 Befestigung von Ausrüstungsteilen in Schienenfahrzeugen oder Omnibussen Withdrawn DE19910205A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19910205A DE19910205A1 (de) 1998-03-23 1999-03-09 Befestigung von Ausrüstungsteilen in Schienenfahrzeugen oder Omnibussen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29805233U DE29805233U1 (de) 1998-03-23 1998-03-23 Befestigung von Ausrüstungsteilen in Schienenfahrzeugen oder Omnibussen
DE19910205A DE19910205A1 (de) 1998-03-23 1999-03-09 Befestigung von Ausrüstungsteilen in Schienenfahrzeugen oder Omnibussen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19910205A1 true DE19910205A1 (de) 1999-09-30

Family

ID=8054614

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29805233U Expired - Lifetime DE29805233U1 (de) 1998-03-23 1998-03-23 Befestigung von Ausrüstungsteilen in Schienenfahrzeugen oder Omnibussen
DE19910205A Withdrawn DE19910205A1 (de) 1998-03-23 1999-03-09 Befestigung von Ausrüstungsteilen in Schienenfahrzeugen oder Omnibussen

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29805233U Expired - Lifetime DE29805233U1 (de) 1998-03-23 1998-03-23 Befestigung von Ausrüstungsteilen in Schienenfahrzeugen oder Omnibussen

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29805233U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006041368A1 (de) * 2006-08-28 2008-03-27 Nolte, Burkhard, Dipl.-Designer Montageelement zur Befestigung eines Hakenelementes

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011006383A1 (de) * 2011-03-29 2012-10-04 Bombardier Transportation Gmbh Vorrichtung zur Befestigung einer Haltestange sowie Verfahren zur Herstellung einer solchen Vorrichtung
FR3126681B1 (fr) * 2021-09-06 2023-09-08 Speedinnov Véhicule comprenant une cloison interne fixée à un élément de caisse

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006041368A1 (de) * 2006-08-28 2008-03-27 Nolte, Burkhard, Dipl.-Designer Montageelement zur Befestigung eines Hakenelementes

Also Published As

Publication number Publication date
DE29805233U1 (de) 1998-05-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006032006B4 (de) Befestigungsmittel für eine Dachreling eines Kraftfahrzeuges, Dachreling, sowie Montageverfahren für eine Dachreling an einem Kraftfahrzeug unter Verwendung des erfindungsgemäßen Befestigungsmittels
DE19910205A1 (de) Befestigung von Ausrüstungsteilen in Schienenfahrzeugen oder Omnibussen
DE19854895A1 (de) Gitter
EP0659953B1 (de) Vorrichtung zum Anbringen von Wandverkleidungen oder dgl.
WO2005102773A1 (de) Bausatz, insbesondere für busse
DE2900056C3 (de) Anordnung zum Befestigen einer Haltestange, insbesondere bei Fahrzeugen zur Personenbeförderung
EP3752388B1 (de) Befestigung für innenausbauteile von fahrzeugen
DE10255024B3 (de) Befestigungsvorrichtung für Verbindungsstäbe an Geländerstäben
DE102012000827B4 (de) Dachreling für ein Kraftfahrzeug sowie Verfahren zur Befestigung einer Abdeckung einer Dachreling
DE19835103B4 (de) Tisch für Schienenfahrzeuge, insbesondere Reisezugwagen
DE10041899A1 (de) Omnibus mit einem Podest im Passagierraum
DE3819816C2 (de)
DE19931039C2 (de) Einrichtung zur Befestigung eines Profils
EP0322403B1 (de) Schrank
DE602004002895T2 (de) Ausrüstungsteil
EP0353684A2 (de) Befestigung von Haltestangen und Sitzgestellen in Fahrzeugen
DE4300717A1 (de) Inneneinrichtung für ein Schienenfahrzeug zur Personenbeförderung
AT1171U1 (de) Tragstütze sowie tragvorrichtung mit wenigstens vier im abstand zueinander angeordneten tragstützen
EP0867625B1 (de) Lageranordnung
DE19740288B4 (de) Endseitige Befestigung eines länglichen Karosserieanbauteils
DE3814426A1 (de) Innentrommel einer waschmaschine od. dgl.
DE102004021288B4 (de) Befestigungsvorrichtung für Verbindungsstäbe an Rohrpfosten, Geländerstäben und dergleichen
WO1990002237A1 (de) Fenster- oder türflügel
DE3824185A1 (de) Anordnung zum befestigen einer haltestange
DE8001868U1 (de) Halterung für den Einbau von Geräten in den Montagedurchbruch einer Frontplatte

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SIEMENS DUEWAG SCHIENENFAHRZEUGE GMBH, 47829 KREFE

8105 Search report available
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SIEMENS AG, 80333 MUENCHEN, DE

8130 Withdrawal