DE1986990U - Device for handling thumbtacks - Google Patents

Device for handling thumbtacks

Info

Publication number
DE1986990U
DE1986990U DENDAT1986990D DE1986990DU DE1986990U DE 1986990 U DE1986990 U DE 1986990U DE NDAT1986990 D DENDAT1986990 D DE NDAT1986990D DE 1986990D U DE1986990D U DE 1986990DU DE 1986990 U DE1986990 U DE 1986990U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thumbtacks
hollow part
rear end
wall
pins
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT1986990D
Other languages
German (de)
Original Assignee
Yasuhiko Tsunemi, Tokio/JP
Publication date
Publication of DE1986990U publication Critical patent/DE1986990U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Portable Outdoor Equipment (AREA)

Description

Die Neuerung bezieht sich auf ein Gerät für das Anbringen, Lösen und Aufbewahren von Reißzwecken.The innovation relates to a device for attaching, loosening and storing thumbtacks.

Reiß- oder Heftzwecken werden gern für das Anheften von Postkarten, Bildern oder dgl. an Wänden benutzt und üblicherweise durch Daumendruck angeheftet. Besitzt die Wand, an der ein Gegenstand anzuheften ist, eine harte Oberfläche, so ist häufig ein sehr starker Fingerdruck notwendig. Andererseits ergeben sich Schwierigkeiten beim Entfernen von in einer Wand eingedrückten Reißzwecken mit Hilfe der Finger, wobei darüber hinaus die Möglichkeit besteht, dass die Reißzwecken unbeabsichtigt zu Boden fallen.Thumbtacks are often used to attach postcards, pictures or the like to walls and are usually attached by thumb pressure. If the wall to which an object is to be attached has a hard surface, very strong finger pressure is often necessary. On the other hand, there are difficulties in removing thumbtacks impressed in a wall with the aid of the fingers, and there is also the possibility that the thumbtacks inadvertently fall to the ground.

Aufgabe der Neuerung ist es, ein Gerät zur Handhabung von Reiß- oder Heftzwecken zu schaffen, mit dem die oben genannten Schwierigkeiten überwunden werden.The object of the innovation is to create a device for handling thumbtacks or thumbtacks with which the above-mentioned difficulties are overcome.

Diese Aufgabe ist durch ein etwa in Form eines Pistolengriffs ausgebildetes Gehäuse gelöst, welches ein Oberteil mit einem vertikal abgebogenen Vorderende und einem sich unmittelbar an dieses anschließenden Flachabschnitt sowie ein durchsichtiges Hohlteil mit einem entsprechenden hochstehenden Abschnitt für das Zusammenwirken mit dem Vorderende aufweist, wobei das Oberteil und das Hohlteil eine Kammer zur Aufnahme von Reißzwecken begrenzen; weiterhin sind Einrichtungen für die gegenseitige Befestigung von Oberteil und Hohlteil vorgesehen, ferner eine am Vorderende des Oberteils vorgesehene Permanentmagnetscheibe für das Halten einer Reißzwecke, ein im Flachabschnitt vorgesehenes scharfkantiges Loch für das Herausziehen einer Reißzwecke aus einer Wand, eine mit Gewichtsausgleich versehene, ein Herausfallen der Reißzwecken verhindernde Klappe, die schwenkbar mit dem Hohlteil verbunden ist, und schließlich ein an dem Hohlteil schwenkbar befestigter Deckel für das Einfüllen und Herauslassen von Reißzwecken. Die in diesem Gerät gespeicherten Reißzwecken werden nach dem Herausnehmen über den Deckel mit dem Kopf an die Magnetscheibe angesetzt und dann in die Wand eingedrückt. Zum Lösen einer Reißzwecke wird das Loch über den Kopf der Reißzwecke gesetzt und der Lochrand hinter den Kopf gehakt, wobei dann durch Hebelwirkung das Herausziehen folgt.This object is achieved by a housing in the form of a pistol grip, which has an upper part with a vertically bent front end and a flat section directly adjoining this, as well as a transparent hollow part with a corresponding upright section for interaction with the front end, the upper part and the hollow part delimit a chamber for receiving thumbtacks; Furthermore, devices are provided for the mutual fastening of the upper part and hollow part, furthermore a permanent magnet disc provided at the front end of the upper part for holding a drawing pin, a sharp-edged hole provided in the flat section for pulling a drawing pin out of a wall, one provided with a counterbalance, a falling out of the Tacks preventing flap, which is pivotably connected to the hollow part, and finally a lid pivotably attached to the hollow part for the filling in and out of drawing pins. The thumbtacks stored in this device are attached with their heads to the magnetic disk after they have been removed via the cover and then pressed into the wall. To release a thumbtack, the hole is placed over the head of the thumbtack and the edge of the hole is hooked behind the head, which is then pulled out by leverage.

Die Klappe für das Einfüllen oder Herauslassen der Reißzwecken in die Kammer des Geräts kann sich am Hinterende befinden oder auch seitlich angeordnet sein. Im letzteren Fall ist zweckmäßig das Hinterende des Oberteils als scharfe Kante für das Ziehen von Reißzwecken ausgebildet, wobei dann am Hinterende des Hohlteils ein die mit dieser scharfen Kante gezogenen Reißzwecken festhaltender weiterer Permanentmagnet angeordnet sein kann.The flap for filling or releasing the thumbtacks into the chamber of the device can be located at the rear end or also be arranged on the side. In the latter case, the rear end of the upper part is expediently designed as a sharp edge for drawing pins, in which case a further permanent magnet holding the pins drawn with this sharp edge can be arranged at the rear end of the hollow part.

Zur besseren Justierung der Reißzwecken wird zweckmäßig die Magnetscheibe am Vorderende des Geräts von einer nichtmagnetischen Hülse am Rand eingefasst.For better adjustment of the drawing pins, the magnetic disk at the front end of the device is suitably surrounded by a non-magnetic sleeve on the edge.

Die Neuerung wird im folgenden anhand schematischer Zeichnungen an mehreren Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigenThe innovation is explained in more detail below with reference to schematic drawings of several exemplary embodiments. Show it

Fig. 1 ein neuerungsgemäßes Gerät zur Handhabung von Reißzwecken in einer Draufsicht;1 shows a device according to the invention for handling drawing pins in a top view;

Fig. 2 das Gerät nach Fig. 1 in einem Längsschnitt in der Lage zur Anbringung der Reißzwecke an einer Wand;FIG. 2 shows the device according to FIG. 1 in a longitudinal section in the position for attaching the pushpin to a wall; FIG.

Fig. 3 das Gerät nach Fig. 1 in Seitenansicht und teilweise aufgebrochen in der Lage zum Entfernen einer Reißzwecke von einer Wand;3 shows the device according to FIG. 1 in side view and partially broken away in the position for removing a pushpin from a wall;

Fig. 4 eine weitere Ausführungsform eines neuerungsgemäßen Geräts in einer Draufsicht;4 shows a further embodiment of a device according to the invention in a top view;

Fig. 5 das Gerät nach Fig. 4 in einem der Fig. 2 entsprechenden Längsschnitt;FIG. 5 shows the device according to FIG. 4 in a longitudinal section corresponding to FIG. 2;

Fig. 6 in einer Seitenansicht und teilweise geschnitten das Hinterende des Geräts, an dem eine Einrichtung zur Entfernung von Reißzwecken vorgesehen ist;6 shows, in a side view and partially in section, the rear end of the device on which a device for removing thumbtacks is provided;

Fig. 7 einen Querschnitt entlang der Linie IV-IV in Fig. 4 und7 shows a cross section along the line IV-IV in FIGS. 4 and

Fig. 8 eine Schnittansicht längs der Linie V-V in Fig. 6.FIG. 8 is a sectional view taken along the line V-V in FIG. 6.

In den Figuren sind gleiche Teile mit denselben Bezugszeichen versehen.In the figures, the same parts are given the same reference numerals Mistake.

Es wird zunächst das neuerungsgemäße Gerät gemäß der Ausführungsform nach den Fig. 1 bis 3 beschrieben. Das Gerät ist etwa in Form eines Pistolengriffs ausgebildet und besteht allgemein aus einem Gehäuse mit einem Oberteil 10 und einem Hohlteil 11. Das Oberteil 10 kann aus jedem geeigneten Metall bestehen und ist mit einem Schrägabschnitt als Anlage für den Daumen beim Anbringen einer Reißzwecke T an der Wand W sowie mit einem Flachabschnitt 10 b versehen, der ein kreisförmiges Loch 12 mit geschärften Rand besitzt, wie es bei 12´ gezeigt ist. Dieses kreisförmige Loch kann um den Außenrand der Reißzwecke herumgehakt werden, um letztere in der später noch zu beschreibenden Weise aus der Wand herauszuziehen.The device according to the innovation according to the embodiment according to FIGS. 1 to 3 will first be described. The device is designed approximately in the form of a pistol grip and generally consists of a housing with a top part 10 and a hollow part 11. The top part 10 can be made of any suitable metal and is provided with an inclined section as an abutment for the thumb when attaching a thumbtack T to the Wall W and provided with a flat section 10 b, which has a circular hole 12 with a sharpened edge, as shown at 12 '. This circular hole can be hooked around the outer edge of the thumbtack in order to pull the latter out of the wall in the manner to be described later.

Das Vorderende des Oberteils 10 ist etwa im rechten Winkel zum Flachabschnitt 12 nach unten gebogen und zusammen mit der Fassung 13 an einem verhältnismäßig dicken hochstehenden Abschnitt 14 des Hohlteils 11 mit Hilfe einer Schraube 15 befestigt.The front end of the upper part 10 is bent downwards approximately at right angles to the flat section 12 and is fastened together with the socket 13 to a relatively thick upstanding section 14 of the hollow part 11 with the aid of a screw 15.

In der Fassung 13 sitzt ein scheibenförmiger Permanentmagnet 16. An diese Magnetscheibe kann der Kopf der Reißzwecke unter Haftung angesetzt werden, wenn sie an der Wand befestigt werden soll, so dass die Reißzwecke nicht mit den Fingern festgehalten werden muß.A disc-shaped permanent magnet 16 is seated in the holder 13. The head of the pushpin can be attached to this magnetic disc with adhesion when it is attached to the wall should be so that the thumbtack does not have to be held with your fingers.

Das den Körper des Geräts bildende Hohlteil 11 kann zweckmäßig aus einem transparenten Kunststoffmaterial gefertigt werden, so dass darin aufbewahrte Reißzwecken sichtbar sind und die integrale Bildung der zahlreichen später genannten Teile erleichtert wird. Das Hohlteil 11 kann allgemein im Querschnitt U-Form besitzen, so dass die Finger bei der Benutzung des Geräts bequem auf diesem ruhen. Das Hohlteil 11 ist an seinem Vorderende, d.h. im hochstehenden Abschnitt 14 mit Hilfe der Schraube 15 an dem vertikal abgebogenen Vorderende des Oberteils 10 und an seinem Hinterende mit Hilfe eines Kupferrings 17 am entsprechenden Abschnitt des Oberteils 10 befestigt. Hierfür ist im Hohlteil 11 ein Rippenabschnitt 18 ausgebildet, um das Hinterende des Oberteils 10 ortsfest zu stützen.The hollow part 11 forming the body of the device can expediently be made of a transparent plastic material so that thumbtacks stored therein are visible and the integral formation of the numerous parts mentioned later is facilitated. The hollow part 11 can have a generally U-shape in cross-section so that the fingers rest comfortably on the device when it is in use. The hollow part 11 is fastened at its front end, i.e. in the upstanding section 14 with the aid of the screw 15 to the vertically bent front end of the upper part 10 and at its rear end with the aid of a copper ring 17 to the corresponding section of the upper part 10. For this purpose, a rib section 18 is formed in the hollow part 11 in order to support the rear end of the upper part 10 in a stationary manner.

Mit dem Bezugszeichen C ist eine Kammer bezeichnet, die durch das Oberteil und das Hohlteil des Geräts begrenzt wird. Diese Kammer dient zur Aufnahme eines Vorrats an Reißzwecken. Um zu vermeiden, dass die Reißzwecken durch das Loch 12 herausfallen, wenn das Gerät nach unten gehalten wird, ist eine Klappe oder ein Stopper 19 vorgesehen, der bei 19´ schwenkbar an den Boden des Hohlteils 11 angelenkt ist. Dieser Stopper ist mit einem Ausgleichsgewicht 20 ausgerüstet, so dass es sich im Uhrzeigersinn, d.h. in der Richtung öffnet, in der die Reißzwecken vom Loch 12 fallen und gegen das Oberteil 10 schließt, wenn das Gerät nach unten gehalten wird, so dass das Herausfallen der Reißzwecken verhindert wird.The reference character C designates a chamber which is delimited by the upper part and the hollow part of the device. This chamber is used to hold a supply of thumbtacks. In order to prevent the thumbtacks from falling out through the hole 12 when the device is held down, a flap or a stopper 19 is provided which is hinged to the bottom of the hollow part 11 at 19 ′ so as to be pivotable. This stopper is equipped with a counterweight 20 so that it opens clockwise, ie in the direction in which the tacks fall from the hole 12 and closes against the top 10 when the device is held down, preventing the tacks from falling out will.

Das Hohlteil 11 ist in seinem äußersten Hinterende hinter dem Rippenabschnitt 18 mit einem Rahmenteil 21 fest verbunden. An dieses Rahmenteil ist bei 22 ein Gelenk befestigt, an dem ein Deckel 23 schwenkbar angebracht ist, so dass man die Reißzwecken bei Bedarf aus der Kammer C herauslassen kann. Der Deckel 23 besitzt einen Umfangssteg 23´ für Reibungseingriff in das Rahmenteil 21 des aus Kunststoff bestehenden Hohlteils 11. Dieser Steg verhindert außerdem, dass die Reißzwecken aus dem Deckel fallen, wenn dieser vollständig geöffnet ist.At its outermost rear end, the hollow part 11 is firmly connected to a frame part 21 behind the rib section 18. A hinge is attached to this frame part at 22, to which a cover 23 is pivotably attached so that the thumbtacks can be let out of the chamber C if necessary. The cover 23 has a circumferential web 23 'for frictional engagement in the frame part 21 of the plastic hollow part 11. This web also prevents the thumbtacks from falling out of the cover when it is completely open.

Das Gerät wird in der folgenden Weise gehandhabt:The device is handled in the following way:

Zur Befestigung einer Postkarte z.B. an der Wand wird die Reißzwecke T einfach an die Magnetscheibe 16 angesetzt und durch die Postkarte hindurch in die Wand W gesteckt, wobei in der in den Fig. 2 oder 5 angedeuteten Weise durch dieTo attach a postcard to the wall, for example, the thumbtack T is simply attached to the magnetic disk 16 and inserted through the postcard into the wall W, with the

Hand auf das Gerät Druck ausgeübt wird. Die Reißzwecke kann ohne Schwierigkeit in eine Wand mit harter Außenfläche gedrückt werden, da der unter einer verhältnismäßig großen Masse des Geräts gesammelt auf die Magnetscheibe 16 gerichtete Druck wesentlich größer als oder außer Vergleich mit einfachem Fingerdruck ist, mit dem bisher Reißzwecken befestigt wurden. Die Magnetscheibe 16 dient außerdem als ein Mittel zur Ausrichtung und Lagebestimmung der Reißzwecke gegenüber der Wand, an der die Postkarte befestigt werden soll.Hand is exerted on the device. The pushpin can be pressed into a wall with a hard outer surface without difficulty, since the pressure applied to the magnetic disk 16 under a relatively large mass of the device is much greater than or out of comparison with simple finger pressure with which pushpins were previously attached. The magnetic disk 16 also serves as a means of aligning and locating the pushpin with respect to the wall to which the postcard is to be attached.

Zum Entfernen der Reißzwecken von der Wand kann das erfindungsgemäße Gerät in der in Fig. 3 gezeigten Lage gehalten werden, bei der das scharfe Loch 12 im Oberteil 10 die Reißzwecke längs ihres Rands erfasst. Die Reißzwecke wird in der Weise aus der Wand entfernt, dass das Gerät um einen Drehpunkt P tief1 oder P tief2 geschwenkt wird, wobei sich die Wahl des Drehpunkts nach der zweckmäßigsten Handhabung richtet. Die herausgezogene Reißzwecke kann über die durch Gegengewicht ausbalancierte, sich unter dem Gewicht der hereinkommenden Reißzwecken öffnende Klappe 19 in das Innere der Kammer C geführt werden und in dieser für den Wiedergebrauch gespeichert werden.To remove the thumbtacks from the wall, the device according to the invention can be held in the position shown in FIG. 3, in which the sharp hole 12 in the upper part 10 engages the thumbtacks along their edge. The thumbtack is removed from the wall in such a way that the device is swiveled around a pivot point P deep1 or P deep2, the choice of the pivot point being based on the most expedient handling. The pulled-out thumbtack can be guided into the interior of the chamber C via the counterbalanced flap 19, which opens under the weight of the incoming thumbtacks, and can be stored therein for reuse.

Die Fig. 4 bis 8 zeigen eine abgewandelte Ausführungsform der Neuerung, die grundsätzlich gleich der zuvor beschriebenen Ausführungsform ist. Es werden in diesem Zusammenhang lediglich die Teile betrachtet, die zusätzlich vorgesehen sind oder sich von der ersten Ausführungsform unterscheiden.4 to 8 show a modified embodiment the innovation, which is basically the same as the embodiment described above. In this context, only those parts are considered which are additionally provided or which differ from the first embodiment.

Bei dieser abgewandelten Ausführungsform ist auf der Magnetscheibe 16 eine ringförmige Hülse 24 aus nicht-magnetischem Material, z.B. aus Kupfer vorgesehen. Diese Hülse dient dazu, den Kopf der Reißzwecke genau in der Mitte der Magnetfläche zu fixieren.In this modified embodiment, an annular sleeve 24 made of non-magnetic material, for example copper, is provided on the magnetic disk 16. This sleeve is used to fix the head of the thumbtack exactly in the center of the magnetic surface.

Das Hohlteil 11 ist auf einer Seite bei 25 für Eingriff eines Rahmens 26 ausgenommen, der aus einem federnd nachgiebigen Material, z.B. Polypropylen besteht und ein mit ihm aus einem Stück bestehendes Fenster 27 besitzt. Dieses Fenster ist an einem Ende 28 mit einem Einsprung versehen, um den es öffnet und schließt, wie es in Fig. 8 gezeigt ist. Das äußere Ende des Fensters 27 ist für federnden Eingriff mit dem Rahmen 25 zu einer Klaue 29 geformt und besitzt eine Lasche 30, mit deren Hilfe es geöffnet werden kann. Dieser Fensteraufbau ist äquivalent dem Aufbau der Klappe 23 nach der ersten Ausführungsform insoweit, als er dazu dient, die Reißzwecken aus der Kammer C heraus oder in diese Kammer hineinzulassen.The hollow member 11 is recessed on one side at 25 for engagement with a frame 26 made of a resilient material such as polypropylene and having a window 27 integral therewith. This window is provided with an indentation at one end 28 around which it opens and closes, as shown in FIG. The outer end of the window 27 is shaped into a claw 29 for resilient engagement with the frame 25 and has a tab 30 by which it can be opened. This window structure is equivalent to the structure of the flap 23 according to the first embodiment in that it serves to let the thumbtacks out of the chamber C or into this chamber.

Das Oberteil 10 ist nicht auf einer Rippe 18 gestützt, sondern bei 31 an ein verdicktes Hinterende des Hohlteils 11 angeschraubt, wobei das Hinterende des Oberteils 10 eine scharfe Kante besitzt, wie es bei 32 angedeutet ist.The upper part 10 is not supported on a rib 18, but is screwed at 31 to a thickened rear end of the hollow part 11, the rear end of the upper part 10 having a sharp edge, as indicated at 32.

Bei dieser zweiten Ausführungsform ist ein weiteres Magnetelement 33 vorgesehen, das auf der der Magnetscheibe 16 gegenüberliegenden Seite mittels einer Fassung 34 im Bodenende des Geräts sitzt. Zwischen dem Magnet 33 und der scharfen Kante 32 des Oberteils 10 ist ein Spalt 35 belassen, der den Kopf der Reißzwecke aufnehmen kann, wenn letzterer in der in Fig. 6 gezeigten Weise von der scharfen Kante 32 erfasst und aus der Wand herausgezogen wird. Diese Ausbildung ist insbesondere zur Entfernung von Reißzwecken geeignet, die sich nahe eines Wandvorsprungs befinden. Der Vorteil des hinteren Magnets 33 besteht darin, dass die Reißzwecken angezogen werden, sobald sie mit der scharfen Kante 32 aus der Wand herausgezogen worden sind, so dass sie nicht unbeabsichtigt zu Boden fallen.In this second embodiment, a further magnetic element 33 is provided, which sits on the side opposite the magnetic disk 16 by means of a socket 34 in the bottom end of the device. A gap 35 is left between the magnet 33 and the sharp edge 32 of the upper part 10, which gap can receive the head of the pushpin when the latter is grasped by the sharp edge 32 in the manner shown in FIG. 6 and pulled out of the wall. This design is particularly suitable for removing thumbtacks that are located near a wall projection. The advantage of the rear magnet 33 is that the thumbtacks are attracted as soon as they have been pulled out of the wall with the sharp edge 32, so that they do not accidentally fall to the ground.

Die Neuerung ist nicht auf die dargestellte und beschriebene Form und Konstruktion beschränkt; es können bestimmte Modifikationen und Änderungen vorgenommen werden, ohne dass der sich aus den beigefügten Ansprüchen ergebende Neuerungsbereich verlassen wird.The innovation is not limited to the form and construction shown and described; certain modifications and changes can be made without departing from the scope of innovation resulting from the appended claims.

Claims (6)

1) Gerät für das Anbringen, Entfernen und Aufbewahren von Reißzwecken, gekennzeichnet durch ein etwa die Form eines Pistolengriffs oder -magazins aufweisenden Gehäuses, welches die folgenden Merkmale aufweist, nämlich ein Oberteil (10) mit einem vertikal abgebogenen Vorderende und einen sich an dieses anschließenden Flachabschnitt (10 b), ein durchsichtiges Hohlteil (11) mit einen entsprechenden vertikalen hochstehenden Abschnitt (14) für das Zusammenwirken mit dem Vorderende des Oberteils (10), wobei letzteres und das Hohlteil zwischen sich eine Kammer (C) zur Aufnahme von Reißzwecken (T) begrenzen, Einrichtungen (15; 17; 31) zur Befestigung des Oberteils (10) an dem Hohlteil (11), eine an dem Vorderende des Oberteils vorgesehene Permanentmagnetscheibe (16) zur Ausrichtung der anzuheftenden Reißzwecke, ein im Flachabschnitt (10 b) des Oberteils (10) vorgesehenes kreisrundes scharfkantiges Loch (12) für das Herausziehen von Reißzwecken aus einer Wand (W), eine ausbalancierte, an dem Hohlteil angelenkte Klappe (19) gegen Herausfallen der Reißzwecken durch das Loch (12) und ein an dem Hohlteil (11) angelenkter Deckel (23) für das Einfüllen oder Herauslassen von Reißzwecken.1) Device for attaching, removing and storing thumbtacks, characterized by a housing approximately in the form of a pistol grip or magazine, which has the following features, namely an upper part (10) with a vertically bent front end and an adjoining one Flat section (10b), a transparent hollow part (11) with a corresponding vertical upright section (14) for cooperation with the front end of the upper part (10), the latter and the hollow part between them a chamber (C) for receiving tacks ( T), devices (15; 17; 31) for attaching the upper part (10) to the hollow part (11), a permanent magnet disc (16) provided at the front end of the upper part for aligning the thumbtacks to be attached, one in the flat section (10 b) of the upper part (10) provided circular, sharp-edged hole (12) for pulling pins out of a wall (W), a balanced one on which Ho Half-hinged flap (19) to prevent the push pins from falling out through the hole (12) and a lid (23) hinged to the hollow part (11) for adding or removing push pins. 2) Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (23) das Hinterende des Geräts bildet.2) Device according to claim 1, characterized in that the cover (23) forms the rear end of the device. 3) Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (27) an der Seite des Hohlteils (11) angeordnet ist.3) Device according to claim 1, characterized in that the cover (27) is arranged on the side of the hollow part (11). 4) Gerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Magnetscheibe (16) am Umfang in eine nicht-magnetische Hülse (24) eingefasst ist.4) Device according to claim 1 or 2, characterized in that the magnetic disk (16) is enclosed on the circumference in a non-magnetic sleeve (24). 5) Gerät nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Hinterende des Oberteils (10) als scharfe Kante (32) für das Ziehen von Reißzwecken (T) ausgebildet ist.5) Device according to claim 3 or 4, characterized in that the rear end of the upper part (10) is designed as a sharp edge (32) for drawing pins (T). 6) Gerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass im Hinterende des Hohlteils (11) ein die mit der scharfen Kante (32) gezogenen Reißzwecken festhaltender weiterer Permanentmagnet (33) angebracht ist.6) Device according to claim 5, characterized in that a further permanent magnet (33) is attached to the rear end of the hollow part (11) which holds the thumbtacks drawn with the sharp edge (32).
DENDAT1986990D Device for handling thumbtacks Expired DE1986990U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1986990U true DE1986990U (en) 1968-06-06

Family

ID=1216085

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1986990D Expired DE1986990U (en) Device for handling thumbtacks

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1986990U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2801047A1 (en) TAPE PULLER
DE3722091C2 (en)
DE1986990U (en) Device for handling thumbtacks
EP3714705B1 (en) Mobile cigarette tipping container for a cigarette box
EP0279920B1 (en) Device for dispensing sheets of wound web material
DE1516404B1 (en) Blood pressure monitor with replaceable mercury manometer tube
DE811449C (en) Thumbtack
DE170859C (en)
DE818834C (en) Device for dispensing paste u. like
DE1899948U (en) TUBE HOLDER FOR MULTIPLE TUBES.
DE958916C (en) Folder with strings
DE3717081A1 (en) BRACKET FOR A TAPE ROLL
DE147924C (en)
AT120960B (en) Can opener for tin cans.
AT86340B (en) Shaving device.
DE19717074C2 (en) Pen holder
AT78681B (en) Package tying device for holding letters and the like together.
DE1302737B (en)
DE8506022U1 (en) Envelope with integrated opener
DE2118416A1 (en) Door lock
DE1731231U (en) DEVICE FOR HOLDING OBJECTS ON WALLS, CEILINGS, ETC.
DE8021175U1 (en) TURN KNIFE
DE7140362U (en) HANDHELD TELEPHONE MICROPHONE WITH HOLDER
DE1791085U (en) NAME PLATE HOLDER, IN PARTICULAR FOR HOUSEBOXES OD. DGL.
CH172531A (en) Device for storing and sticking adhesive strips.