DE19857707A1 - Clutch for vehicle transmission - Google Patents

Clutch for vehicle transmission

Info

Publication number
DE19857707A1
DE19857707A1 DE19857707A DE19857707A DE19857707A1 DE 19857707 A1 DE19857707 A1 DE 19857707A1 DE 19857707 A DE19857707 A DE 19857707A DE 19857707 A DE19857707 A DE 19857707A DE 19857707 A1 DE19857707 A1 DE 19857707A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clutch
fluid
actuator
motor vehicle
arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19857707A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Rammhofer
Jan Grabenstaetter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
LuK Getriebe Systeme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LuK Getriebe Systeme GmbH filed Critical LuK Getriebe Systeme GmbH
Priority to DE19857707A priority Critical patent/DE19857707A1/en
Publication of DE19857707A1 publication Critical patent/DE19857707A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/12Details not specific to one of the before-mentioned types
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/02Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of driveline clutches
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/02Ensuring safety in case of control system failures, e.g. by diagnosing, circumventing or fixing failures
    • B60W50/0205Diagnosing or detecting failures; Failure detection models
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/08Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D29/00Clutches and systems of clutches involving both fluid and magnetic actuation
    • F16D29/005Clutches and systems of clutches involving both fluid and magnetic actuation with a fluid pressure piston driven by an electric motor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D48/00External control of clutches
    • F16D48/06Control by electric or electronic means, e.g. of fluid pressure
    • F16D48/066Control of fluid pressure, e.g. using an accumulator
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/02Ensuring safety in case of control system failures, e.g. by diagnosing, circumventing or fixing failures
    • B60W50/0205Diagnosing or detecting failures; Failure detection models
    • B60W2050/021Means for detecting failure or malfunction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2510/00Input parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2510/02Clutches
    • B60W2510/0208Clutch engagement state, e.g. engaged or disengaged
    • B60W2510/0225Clutch actuator position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2510/00Input parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2510/02Clutches
    • B60W2510/0291Clutch temperature
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2510/00Input parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2510/18Braking system
    • B60W2510/186Status of parking brakes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2540/00Input parameters relating to occupants
    • B60W2540/12Brake pedal position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2710/00Output or target parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2710/02Clutches
    • B60W2710/021Clutch engagement state
    • B60W2710/023Clutch engagement rate
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/08Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member
    • F16D2025/081Hydraulic devices that initiate movement of pistons in slave cylinders for actuating clutches, i.e. master cylinders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D48/00External control of clutches
    • F16D48/02Control by fluid pressure
    • F16D2048/0212Details of pistons for master or slave cylinders especially adapted for fluid control
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/10System to be controlled
    • F16D2500/102Actuator
    • F16D2500/1021Electrical type
    • F16D2500/1023Electric motor
    • F16D2500/1024Electric motor combined with hydraulic actuation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/10System to be controlled
    • F16D2500/102Actuator
    • F16D2500/1026Hydraulic
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/30Signal inputs
    • F16D2500/302Signal inputs from the actuator
    • F16D2500/3026Stroke
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/30Signal inputs
    • F16D2500/304Signal inputs from the clutch
    • F16D2500/30404Clutch temperature
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/50Problem to be solved by the control system
    • F16D2500/501Relating the actuator
    • F16D2500/5016Shifting operation, i.e. volume compensation of the master cylinder due to wear, temperature changes or leaks in the cylinder
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/50Problem to be solved by the control system
    • F16D2500/502Relating the clutch
    • F16D2500/50245Calibration or recalibration of the clutch touch-point
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/50Problem to be solved by the control system
    • F16D2500/51Relating safety
    • F16D2500/5108Failure diagnosis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/50Problem to be solved by the control system
    • F16D2500/51Relating safety
    • F16D2500/5108Failure diagnosis
    • F16D2500/511Leak detection
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/50Problem to be solved by the control system
    • F16D2500/51Relating safety
    • F16D2500/5116Manufacture, testing, calibrating, i.e. test or calibration of components during or soon after assembly, e.g. at the end of the production line
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/50Problem to be solved by the control system
    • F16D2500/51Relating safety
    • F16D2500/5118Maintenance
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/70Details about the implementation of the control system
    • F16D2500/704Output parameters from the control unit; Target parameters to be controlled
    • F16D2500/70402Actuator parameters
    • F16D2500/70408Torque

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)
  • Arrangement And Mounting Of Devices That Control Transmission Of Motive Force (AREA)
  • Control Of Driving Devices And Active Controlling Of Vehicle (AREA)

Abstract

A hydraulic clutch system for vehicle has a control system which eliminates transient effects and external effects e.g. from sudden changes in temperature, by including a compensation system to cover these effects. The master clutch cylinder is driven by a servo drive with the compensation applied to the servo drive. The system includes a torque limiter for the clutch.

Description

Die Erfindung betrifft Kraftfahrzeuge mit einer Kupplungsanordnung sowie ein Verfahren zur Steuerung einer automatisierten Kupplung im Antriebstrang eines Kraftfahrzeuges.The invention relates to motor vehicles with a clutch arrangement and a Method for controlling an automated clutch in the drive train of a Motor vehicle.

Kupplungsanordnungen sind bereits in den unterschiedlichen Gestaltungen bekannt. Diesen bekannten Kupplungsanordnungen ist gemeinsam, daß sie eine Kupplung und eine Kupplungsbetätigungsanordnung aufweisen. Die Kupplung wird dabei in der Regel über eine Federanordnung im eingegriffenen Zustand gehalten. Insbesondere Schaltvorgänge eines sich an die Kupplung anschließenden Getriebes erfordern aber, daß zum Schalten die Kupplung in eine ausgerückte Position übergeführt wird.Coupling arrangements are already in different designs known. These known clutch arrangements have in common that they have a clutch and a clutch actuator assembly. The Coupling is usually engaged via a spring arrangement Condition kept. In particular, switching operations related to the clutch subsequent gearbox but require that the clutch in gear a disengaged position is transferred.

Zur Erzeugung dieser Ausrückbewegung steuert die Kupp­ lungsbetätigungsanordnung die Kupplung, indem sie eine Stellbewegung auf die Kupplung aufbringt, unter deren Wirkung die Kupplung gegen die von der Federanordnung auf die Kupplung aufgebrachte Kraft ausrückt. The dome controls to generate this disengagement movement tion actuating arrangement, the clutch by making an actuating movement applies the clutch, under the action of which the clutch against that of the Spring arrangement on the clutch disengages force.  

In diesem Ausrückzustand kann dann beispielsweise ein anderer Gang am Getriebe eingestellt werden, ehe die Kupplungsbetätigungsanordnung die auf die Kupplung aufgebrachte Kraft abklingen läßt und die Kupplung somit unter Wirkung der Federanordnung wieder einrückt.In this disengaged state, another gear can then be used Gear can be adjusted before the clutch actuation assembly on the clutch applied force can decay and thus the clutch under Effect of the spring arrangement engages again.

Häufig sind derartige Kupplungsbetätigungsanordnungen mit hydraulischen Elementen versehen, wobei über die Verschiebung einer Fluidsäule die Stellbewegung auf die Kupplung aufgebracht wird.Often such clutch actuation arrangements are hydraulic Provide elements, with the displacement of a fluid column Actuating movement is applied to the clutch.

Bei derartigen bekannten Kupplungsanordnungen wird idealisierend davon ausgegangen, daß eine bestimmte Stellbewegung, die auf ein beliebiges Element der Kupplungsbetätigungsanordnung aufgebracht wird, sich stets in einer Stellbewegung auf die Kupplung äußert, die durch eine fixe Übersetzung zwischen dem Element und der Ausrückbewegung eindeutig definiert ist.In such known clutch arrangements, this is idealized assumed that a certain actuating movement, which on any Element of the clutch actuation arrangement is applied, always in an actuating movement on the clutch, expressed by a fixed translation is clearly defined between the element and the disengagement movement.

Diese Annahme stellt jedoch eine Vereinfachung dar, die, wenn unzulässig, zu Störungen der Kupplungsanordnung führen kann.However, this assumption represents a simplification that, if inadmissible, increases Malfunctions of the clutch assembly can result.

Demzufolge liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine kostengünstige, verläßliche, baulich unaufwendige und flexible Möglichkeit zur Vermeidung von Störungen des Betriebs einer Kupplungsanordnung zu schaffen. Accordingly, the invention has for its object to provide an inexpensive, reliable, structurally inexpensive and flexible way of avoiding To create disruption to the operation of a clutch assembly.  

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Vorrichtung gemäß den Merkmalen des Hauptanspruchs sowie durch ein Verfahren gemäß dem Nebenanspruch. Vorteilhafte Ausführungsformen ergeben sich aus den jeweili­ gen Unteransprüchen.The object is achieved by a device according to the Features of the main claim and by a method according to the Secondary claim. Advantageous embodiments result from the respective against subclaims.

Dadurch, daß das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug mindestens eine Kompensationseinrichtung zur Vermeidung und/oder Begrenzung und/oder Kompensation einer selbstinitiierten, ungesteuerten Kupplungsbetätigung oder Fahrzeugbewegung oder einer selbstinitiierten, ungesteuerten Veränderung des Übertragungsverhaltens aufweist, können eine Vielzahl von Störungen oder Betriebszuständen vermieden werden, die vom Fahrzeugführer ungewollt sind insbesondere auch von automatischen Kupplung nicht ohne weiteres beeinflußbar sind.Characterized in that the motor vehicle according to the invention at least one Compensation device for avoiding and / or limiting and / or Compensation for a self-initiated, uncontrolled clutch actuation or Vehicle movement or a self-initiated, uncontrolled change of the transmission behavior can cause a variety of disturbances or operating conditions that are undesired by the driver are also not easy, especially of automatic clutch can be influenced.

Der Begriff "ungesteuert" bedeutet in diesem Zusammenhang, daß weder vom Fahrzeugführer noch von einer automatischen Kupplungssteuerungseinrichtung Signale zur Erzeugung einer bestimmten Kupplungsausrück- oder -einrückbewegung aufgebracht wird, die entsprechende Bewegung aber dennoch aus dem System heraus oder durch Einflüsse aus der Umgebung stattfindet. Ebenso sind von diesem Begriff Fälle umfaßt, in denen zwar auf ein Betätigungsanordnungsbauteil ein Signal zur Erzeugung einer bestimmten Eingriffsposition der Kupplung aufgebracht wird, diese angestrebte Eingriffsposition sich allerdings an der Kupplung nicht einstellt, da beispielsweise vorerwähnte Einflüsse sich der Stellbewegung überlagern und somit eine veränderte Eingriffsposition bedingen.The term "uncontrolled" in this context means that neither from Drivers still from an automatic Clutch control device signals for generating a specific Clutch disengagement or engagement movement is applied, the corresponding movement, however, out of the system or through Influences from the environment takes place. There are also cases of this term comprises, in which a signal to an actuating arrangement component Generation of a certain engagement position of the clutch is applied, however, this desired engagement position is not found on the clutch  sets because, for example, the above-mentioned influences of the actuating movement overlay and thus cause a changed engagement position.

Erfindungsgemäß wird somit überraschend der Nachteil bekannter Anordnungen vermieden, die sich im wesentlichen an der theoretischen Kupplungskennlinie orientieren.According to the invention, the disadvantage is surprisingly known Avoided arrangements that are essentially based on the theoretical Orient the clutch characteristic.

Das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug ermöglicht beispielsweise, die Einflüsse, die Temperaturänderung in der Umgebung auf das Übertragungsverhalten der Betätigungsanordnung bzw. der Kupplung induzieren zu kompensieren bzw. zu beseitigen oder zu vermindern.The motor vehicle according to the invention enables, for example, the influences the temperature change in the environment on the transmission behavior of the Actuating arrangement or the clutch induce to compensate or eliminate or reduce.

Ein derartiger Einfluß kann beispielsweise eine Schwankung der Umgebungstemperatur sein, die durchaus innerhalb kürzester Zeiten eine Amplitude von 60°C aufweisen kann. Dieses kann beispielsweise auftreten, wenn ein Fahrzeug aus einer Garage, die sich an ein beheiztes Haus anschließt, nach draußen bewegt wird.Such an influence can, for example, fluctuate Ambient temperature, which is a very quickly May have amplitude of 60 ° C. This can occur, for example, when a vehicle from a garage attached to a heated house then moves outside.

Sofern der Fahrzeugführer in einem derartigen Fall den Motor bei eingelegtem Gang in stehendem Zustand des Fahrzeuges laufen lassen würde, könnte beispielsweise bei einer automatischen Kupplung das Fahrzeug sich nach kurzer Zeit selbstinitiiert in Bewegung setzen, da die durch die Temperaturdifferenz bedingte Fluidkontraktion die Kupplung in Eingriff bringen kann. Dieses kann die Erfindung gesteuert und kostengünstig vermeiden.If the driver of the vehicle in such a case, the engine with inserted Could run in the stationary state of the vehicle for example with an automatic clutch the vehicle itself set itself in motion for a short time, as the  Fluid contraction caused by temperature difference engage the clutch can. This can be controlled and avoided at low cost by the invention.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist die Kupplungsbetätigungsanordnung eine hydraulische Anordnung auf, die zwei Kolben aufweist, in denen jeweils ein Zylinder verschieblich aufgenommen wird. Der von dem ersten Kolben (Geberkolben) aufgenommene Geberzylinder greift, ggf. über zusätzliche Koppelelemente, in die Kupplung ein und bildet somit die Schnittstelle zwischen Kupplung und Kupplungsbetäti­ gungsanordnung. Der Kolben wird dabei von einem Fluid, vorzugsweise einer Flüssigkeit angesteuert, das sich im wesentlichen vom Nehmerzylinder über eine sich hieran anschließende Verbindungseinrichtung, wie beispielsweise einem Schlauch, bis in den zweiten Kolben, den Geberkolben, erstreckt. Im Geberkolben kann von dem dort angeordneten Zylinder, dem Geberzylinder, einer Kraft bzw. ein Druck auf die Flüssigkeit aufgebracht werden, in dem der Geberkolben im Geberzylinder im wesentlichen in Richtung Verbindungseinrichtung verschoben wird. Dabei verschiebt sich die Flüssigkeitssäule, so daß vorerwähnte Stellbewegung auf den Nehmerkolben erreicht wird.According to a preferred embodiment of the invention, the Clutch actuator assembly on a hydraulic assembly, the two Has pistons, in each of which a cylinder is slidably received becomes. The master cylinder received by the first piston (master piston) engages, possibly via additional coupling elements, in the coupling and forms thus the interface between clutch and clutch actuator arrangement. The piston is made of a fluid, preferably one Controlled liquid, which is essentially from the slave cylinder a connecting device adjoining this, such as, for example a hose until it extends into the second piston, the master piston. in the The master piston can be moved from the cylinder located there, the master cylinder, a force or a pressure are applied to the liquid in which the Master piston in the master cylinder essentially in the direction Connection device is moved. The shifts Liquid column, so that the aforementioned adjustment movement on the slave piston is achieved.

Vorzugsweise wird über einen Aktor, der einen Antrieb, wie einen Elektromotor, der eine Rotationsbewegung hervorbringt, sowie ein Getriebe zur Wandlung einer Rotationsbewegung in eine lineare Bewegung aufweist, eine Stellbewegung auf den Geberkolben erzeugt. Das Getriebe greift dabei einerseits in den Geberkolben und andererseits in die Ausgangswelle des Elektromotors ein.Preferably, an actuator that drives a drive, such as an electric motor, which produces a rotational movement, as well as a gear for conversion a rotational movement into a linear movement, a  Actuating movement generated on the master piston. The gearbox engages on the one hand in the master piston and on the other hand in the output shaft of the Electric motor.

Der Elektromotor wird bevorzugt seinerseits wiederum von einer Elektromotor- Steuerungseinrichtung angesteuert, so daß eine vorbestimmte Drehzahl der Elektromotorausgangswelle erzeugt wird.The electric motor in turn is preferably in turn powered by an electric motor. Control device controlled so that a predetermined speed of the Electric motor output shaft is generated.

An diesen bevorzugten Ausführungsformen äußert sich deutlich ein Vorteil der Erfindung: Würde nämlich eine vorbeschriebene Hydraulikanordnung nicht eine Kompensationseinrichtung aufweisen, so würde eine Temperatur­ verminderung, der hydraulischen Strecke, die beispielsweise durch Schwankungen der Umgebungstemperatur hervorgerufen wird, zu einer Kontraktion der Flüssigkeitssäule führen, so daß sich - insbesondere unter Wirkung der Federkraft - der Abstand zwischen Geber- und Nehmerkolben vermindern würde, wobei der Nehmerkolben auf den Geberkolben zubewegt wird. Dieses kann aber gerade dazu führen, daß die von der Kupplungsbetätigungsanordnung auf die Kupplung ausgeübte Kraft nicht mehr ausreicht, um die Kupplung in einer ausgerückten Position zuhalten. Wenn ein Fahrzeug mit laufendem Motor und eingelegtem Gang abgestellt wurde, kann dieses dazu führen, daß sich das Fahrzeug im wesentlichen selbstinitiiert in Bewegung setzt, was hohe Gefahren für das Fahrzeug und andere Verkehrsteilnehmer bewirkt. These preferred embodiments clearly show an advantage of Invention: namely, a previously described hydraulic system would not have a compensation device, so a temperature reduction, the hydraulic route, for example, by Fluctuations in the ambient temperature are caused Contraction of the liquid column lead, so that - especially under Effect of spring force - the distance between the master and slave pistons would reduce, the slave piston moving towards the master piston becomes. But this can lead to that of the Clutch actuation arrangement no longer exerted on the clutch sufficient to hold the clutch in a disengaged position. When a Vehicle parked with the engine running and a gear engaged can this cause the vehicle to be essentially self-initiated in Movement exposes what is extremely dangerous to the vehicle and others Road users causes.  

Hier greift eine erfindungsgemäße Kompensationseinrichtung ein und verhindert eine Fahrzeugbewegung bzw. das tatsächliche Einrücken der Kupplung.A compensation device according to the invention intervenes here and prevents vehicle movement or the actual engagement of the Clutch.

Vorzugsweise besteht der Geberkolben aus einem Kolben und einer Stange oder Stößel, so daß der Kolben den Geberzylinder in einen, der Kupplung zugewandten, Primärraum und einen, dem Aktor zugewandten, Sekundärraum unterteilt.The master piston preferably consists of a piston and a rod or plunger, so that the piston into the master cylinder, the clutch facing primary space and a secondary space facing the actuator divided.

Im Kolben des Geberkolbens ist eine Durchgangsöffnung vorgesehen, welche durch ein Nachsaugventil verschließbar ist, das immer dann öffnet, wenn eine erste vorbestimmte Druckdifferenz zwischen dem Primär- und dem Se­ kundärraum vorliegt, und das wieder schließt, wenn sich eine zweite vorbestimmte Druckdifferenz zwischen Primär- und Sekundärraum eingestellt hat.A through opening is provided in the piston of the master piston, which can be closed by a suction valve, which always opens when one first predetermined pressure difference between the primary and the Se there is a secondary room, and that closes again when there is a second one predetermined pressure difference between the primary and secondary space Has.

Das Nachsaugventil kann den Aufbau eines Unterdrucks im Primärraum sowie den Aufbau eines Überdruck im Sekundärraum durch entsprechenden Ausgleich verhindern und somit ein Ausgasen der Bremsflüssigkeit, bzw. des Fluids, also eine Schaumbildung bzw. ein Luftziehen der üblicherweise vorzusehenden Dichtelemente, verhindern und ferner ein Ausklipsen des Kolbens vermeiden. Das Nachsaugventil ermöglicht ferner kurze Befüllzeiten, da ein entsprechend großer Durchstromquerschnitt vorhanden ist. Auch bei der Wiederinbetriebnahme der hydraulischen Strecke zeigt das Nachsaugventil erhebliche Vorteile.The suction valve can build up a negative pressure in the primary space as well the build-up of an overpressure in the secondary space by appropriate Prevent compensation and thus outgassing the brake fluid or Fluids, i.e. foam formation or an air drawing of the usual provided sealing elements, prevent and further clipping the Avoid piston. The suction valve also enables short filling times,  since there is a correspondingly large flow cross-section. Even with the The suction valve shows that the hydraulic route has been put back into operation significant benefits.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Kraftfahrzeuges weist die Kupplungsanordnung eine Fluidmengenregulierungseinrichtung auf, von der die in dem Systemabschnitt vorhandene Fluidmenge im wesentlichen konstant haltbar ist.According to a further preferred embodiment of the invention Motor vehicle has the clutch assembly Fluid flow control device, of which in the system section existing amount of fluid can be kept essentially constant.

Hierdurch wird ermöglicht, daß zu bestimmten Zeitpunkten eine reproduzierbare Befüllungsmenge in der hydraulischen Strecke herstellbar ist und somit eventuelle Veränderungen der Fluidlänge von Zeit zu Zeit ausgegli­ chen werden.This makes it possible for a reproducible filling quantity can be produced in the hydraulic line and thus compensate for any changes in the fluid length from time to time will be.

Bevorzugter Weise ist hierzu im Kolben des Geberkolbens eine Schüffelöffnung mit Schnüffelventil angeordnet, wobei vom Schnüffelventil - bevorzugter Weise in Abhängigkeit von der Druckdifferenz zwischen Primär- und Sekundärraum - eine Strömungsverbindung zwischen diesen herstellbar ist. Sinnvoller Weise liegt im Sekundärzylinder ein konstanter Druck an, so daß durch Öffnen des Schnüffelventils dieser auch am Primärraum liegt und somit ermöglicht wird, das der Primärraum unter reproduzierbaren Bedingungen mit einer (konstanten) reproduzierbaren Flüssigkeitsmenge befüllt wird. Der Begriff Flüssigkeitsmenge meint hierbei nicht die Masse sondern das Volumen bei vorbestimmtem Druck und im wesentlichen gleicher chemischer Zusammensetzung.For this purpose, there is preferably one in the piston of the master piston Truffle opening arranged with sniffer valve, whereby from the sniffer valve - preferably depending on the pressure difference between primary and secondary space - a flow connection can be established between them is. It makes sense to have a constant pressure in the secondary cylinder, so that by opening the sniffer valve, which is also in the primary space and thus is enabled that the primary space with reproducible conditions a (constant) reproducible amount of liquid is filled. The term The amount of liquid means not the mass but the volume  predetermined pressure and essentially the same chemical Composition.

Die Geberzylinder-Kolben-Anordnung weist einen Verschiebebereich auf, der von einem Teil der inneren Zylinderfläche des Geberzylinders gebildet wird und der den Bereich darstellt, in dem der Geberkolben im Geberzylinder verschiebbar ist.The master cylinder-piston arrangement has a displacement range that is formed by part of the inner cylinder surface of the master cylinder and which represents the area in which the master piston in the master cylinder is movable.

In der Geberzylinderwand und außerhalb des Verschiebebereichs befindet sich im Sekundärraum eine Flüssigkeitsausgleichsöffnung.Is located in the master cylinder wall and outside the displacement range a liquid equalization opening in the secondary room.

Ergänzend oder alternativ hierzu ist der Stößel des Geberzylinders zumindest teilweise als Hohlstößel ausgeführt. Der Hohlstößel weist mindestens zwei Öffnungen auf, wobei eine erste Öffnung koaxial zur Stößelachse an dem Stößelende angeordnet ist, in dieser Öffnung ist ein Schnüffelventil positioniert, das sich bei einer ersten Druckdifferenz zwischen Primärraum und Stößel­ innerem öffnet und bei einer zweiten Druckdifferenz wieder schließt. Die zweite Öffnung ist eine Flüssigkeitsausgleichsöffnung, die an einer Position des Stö­ ßels angeordnet ist, die grundsätzlich bei beliebiger Stellbewegung außerhalb des Stößels verbleibt. In addition or alternatively, the plunger of the master cylinder is at least partially designed as a hollow plunger. The hollow plunger has at least two Openings, with a first opening coaxial to the plunger axis on the Plunger end is arranged, a snifting valve is positioned in this opening, that occurs at a first pressure difference between the primary space and the plunger interior opens and closes again at a second pressure difference. The second Opening is a liquid equalization opening that is located at a position of the fault ßels is arranged, which in principle with any adjustment movement outside of the plunger remains.  

Die Flüssigkeitsausgleichsöffnungen können jeweils grundsätzlich entweder den Umfang des Geberzylinder bzw. des Stößels durchdringen oder am jeweiligen Zylinderdach angeordnet sein.In principle, the liquid equalization openings can either either penetrate the circumference of the master cylinder or plunger or on each cylinder roof.

Bevorzugter Weise schließt sich an die jeweiligen Flüs­ sigkeitsausgleichsöffnungen eine Verbindungseinrichtung an, die eine Strömungsverbindung zu einem mit einer Flüssigkeit befüllten Flüssigkeitsausgleichsbehälter bildet. Die Verbindungseinrichtung kann beispielsweise ein Schlauch sein. Innerhalb des Flüssigkeitsaus­ gleichsbehälters herrscht vorzugsweise ein konstanter Druck. Dieser entspricht bevorzugter Weise dem Umgebungsdruck. Die Flüssigkeit im Flüssigkeitsausgleichsbehälter sollte eine höhere potentielle haben als die Flüssigkeit in der hydraulischen Strecke.The respective rivers preferably follow liquid compensation openings a connecting device, the one Flow connection to one filled with a liquid Liquid reservoir forms. The connection device can for example a hose. Inside the fluid outlet constant pressure prevails preferably a constant pressure. This corresponds to preferably the ambient pressure. The liquid in the Fluid reservoirs should have a higher potential than that Fluid in the hydraulic range.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform entspricht das Schnüffelventil dem Nachsaugventil.According to a further preferred embodiment, this corresponds Sniffer valve the suction valve.

Bei der Durchführung eines Verfahrens zum Konstanthalten der Flüssigkeitsmenge in der hydraulischen Strecke bzw. bei der Durchführung eines Verfahrens zum Betreiben einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit einer außerhalb des Verschiebebereichs im Sekundärraum angeordneten Flüssigkeitsausgleichsöffnung wird zunächst durch Verfahren des Geberkolbens in Richtung des Primärraums eine Druckdifferenz zwischen Primär- und Sekundärraum geschaffen, auf die das Schnüffelventil derart an­ springt, daß es sich öffnet und einen Druckausgleich zwischen Primär- und Sekundärraum bzw. zwischen dem Primärraum und dem Flüssigkeitsausgleichsbehälter ermöglicht.When performing a process to keep the Amount of liquid in the hydraulic line or during execution of a method for operating a device according to the invention one arranged outside the displacement area in the secondary space Liquid compensation opening is first by the procedure of Master piston in the direction of the primary space a pressure difference between  Primary and secondary space are created, to which the snifting valve responds jumps that it opens and a pressure equalization between primary and Secondary space or between the primary space and the Fluid reservoir allows.

Nach Erreichen eines Umkehrpunktes, der beispielsweise auch vorgegeben sein kann, wird der Geberkolben in die entgegengesetzte Richtung verfahren, so daß sich das Schnüffelventil - veranlaßt durch den sich im Primärraum zunehmend aufbauenden Druck bzw. durch die sich aufbauende Druckdifferenz zwischen Primär- und Sekundärraum - bei einem vorbestimmten Druck(differenz)Wert schließt und sich zu diesem Zeitpunkt eine reproduzierbare Flüssigkeitsmenge in der hydraulischen Strecke befindet. Bevorzugt wird der Geberzylinder hierbei mit einer jeweils gleichen vorbestimmten Geschwindigkeit verfahren.After reaching a reversal point, which is also specified, for example the master piston is moved in the opposite direction, so that the sniffer valve - caused by the in the primary room increasing pressure or by the increasing Pressure difference between primary and secondary space - at one predetermined pressure (difference) value closes and at this time a reproducible amount of fluid is located in the hydraulic line. The master cylinder is preferably of the same type move predetermined speed.

Es ist auch möglich, daß sich daß sich das Schnüffelventil bei Druckgleichheit im Primär- und Sekundärraum schließt.It is also possible that the sniffer valve is at the same pressure closes in the primary and secondary space.

Auch - aber nicht nur - ergänzend hierzu ist es besonders sinnvoll, wenn zumindest die in Richtung der Kupplung gerichtete Bewegung des Geberkolbens - vorzugsweise mit reproduzierter Geschwindigkeit von einer re­ produzierbaren Position gestartet wird. Also - but not only - in addition to this, it is particularly useful if at least the movement of the in the direction of the clutch Master piston - preferably at a reproduced speed from a right producible position is started.  

Hier kann beispielsweise auch ein Punkt der theoretischen, idealen Kupplungskennlinie gewählt werden, da der Druck in der hydraulischen Strecke bzw. die Flüssigkeitssäule nach einem Schnüffelvorgang reproduzierbar identisch ist.Here, for example, a point of the theoretical, ideal Coupling characteristics can be chosen because of the pressure in the hydraulic line or the liquid column reproducible after a sniffing process is identical.

Es bietet sich beispielsweise der Greifpunkt plus Hub an, wobei der Greifpunkt die Aktorposition bzw. die Position eines Referenzbauteils ist, bei der die Kupplung ein vorbestimmtes Moment, beispielsweise 6 oder 9 Nm überträgt. Greifpunkt plus Hub ist die Position des Referenzbauteils bzw. des Aktors, die ausgehend vom Greifpunkt vom Aktor anzufahren ist, um ein sicheres Trennen der Kupplung, beispielsweise bei einem Lüftspiel von 0,5 mm, zu gewährleisten.For example, the gripping point plus stroke is recommended, with the gripping point is the actuator position or the position of a reference component at which the Coupling transmits a predetermined torque, for example 6 or 9 Nm. Gripping point plus stroke is the position of the reference component or actuator starting from the gripping point of the actuator to ensure safe disconnection the clutch, for example with a clearance of 0.5 mm guarantee.

Das Referenzbauteil kann dabei beispielsweise auch 99999 00070 552 001000280000000200012000285919988800040 0002019857707 00004 99880der Geberkolben sein. Es kann auch besonders sinnvoll sein, in der Ausrückposition des Geberkolbens, beispielsweise in der Stellung Greifpunkt plus Hub, das Referenzbauteil für eine vorbestimmte Zeitspanne zu halten, bevor der Geberkolben wieder in Richtung des Primärraums verfahren wird. Hierdurch wird besonders viel Zeit für den Druckausgleich zur Verfügung gestellt, so daß der Druckausgleich absolut sichergestellt ist.The reference component can also be, for example, 99999 00070 552 001000280000000200012000285919988800040 0002019857707 00004 99880 of the master piston. It can also be particularly useful in the release position of the Master piston, for example in the position of the gripping point plus stroke, the Hold reference component for a predetermined period of time before the Master piston is moved again in the direction of the primary space. Hereby a lot of time is made available for pressure equalization, so that pressure equalization is absolutely guaranteed.

Grundsätzlich ließe sich die Schnüffelöffnung auch innerhalb des Verschiebebereichs anordnen, was allerdings den Nachteil hätte, daß die Lippendichtung am Nehmerzylinder durch das häufige Überfahren der Schnüffelöffnung verstärkt beansprucht würde, und somit besonders erhöhtem Verschleiß unterläge.Basically, the sniffer opening could also be within the Arrange displacement range, which would have the disadvantage that the  Lip seal on slave cylinder due to frequent running over Sniffer opening would be stressed more, and thus particularly increased Wear subject to wear.

Gemäß einer besonders sinnvollen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Kraftfahrzeuges weist die Kompensationseinrichtung eine Einrichtung zur Erfassung der Bremssituation auf. Die Bremssituation meint damit den Zustand der am Fahrzeug angeordneten Bremsen. Meistens, aber nicht zwangsläufig haben Kraftfahrzeuge zwei Bremsen, nämlich eine Handbremse und eine Fußbremse, bzw. eine Feststellbremse und eine Betriebsbremse.According to a particularly useful embodiment of the invention The compensation device has a device for the motor vehicle Detection of the braking situation. The braking situation means the condition the brakes arranged on the vehicle. Mostly, but not necessarily motor vehicles have two brakes, namely a handbrake and one Foot brake, or a parking brake and a service brake.

Es sei daraufhin gewiesen, daß das der Begriff der Erfassungseinrichtung, wie auch in den folgenden Ausführungsformen in analoger Weise, abstrakt zu verstehen ist. So kann durch aus auch ein nicht von der Kompensa­ tionseinrichtung umfaßtes Bauteil den Bremszustand aufnehmen und diesen an die Kompensationseinrichtung weiterleiten. Ebenso kann die Kompensationseinrichtung den Bremszustand aus einem Speicher abrufen.It should be pointed out that the concept of the detection device, such as also in the following embodiments in an analogous, abstract way understand is. So from out of the Kompensa tion device included component record the braking condition and this forward to the compensation device. Likewise, the Compensation device retrieve the braking status from a memory.

Die Kenntnis der Bremssituation ist besonders sinnvoll. So wird beispielsweise bei betätigter Fußbremse von der Elektromotor-Steuerungseinrichtung gemäß einer Charakteristik, die wiederum beispielsweise von einem Fuß­ bremsensensor initiiert wird, der Steller auf die Position Greifpunkt plus Offset gefahren. Die Position Greifpunkt plus Offset ist dabei die Position eines Re­ ferenzbauteils, bei der die Kupplung, beispielsweise bei einem Luftspiel von 0,5 mm, theoretisch, also gemäß theoretischer Kennlinie trennt. Die Tatsache, daß die tatsächliche Betriebssituation häufig von der theoretischen abweicht spielt hier eine untergeordnete Rolle, da i. d. R. das von der Fußbremse aufgebrachte Verzögerungsmoment ausreicht, um ein ungewolltes Anfahren zu vermeiden. Ferner wird eine potentielle Längenänderung durch Greifpunktadaption kompensiert. Besondere Eingriffsmaßnahmen der Kompensationseinrichtung sind hier zusätzlich möglich, in vielen Situationen jedoch entbehrlich.Knowing the braking situation is particularly useful. For example when the foot brake is actuated by the electric motor control device in accordance with a characteristic that, for example, of a foot brake sensor is initiated, the actuator to the position gripping point plus offset hazards. The position gripping point plus offset is the position of a Re  ferenzbauteils, in which the clutch, for example with an air gap of 0.5 mm, theoretically, i.e. separates according to the theoretical characteristic. The fact, that the actual operating situation often deviates from the theoretical plays a subordinate role here because i. d. R. that of the foot brake applied deceleration torque is sufficient to prevent unwanted starting avoid. Furthermore, a potential change in length is caused by Gripping point adaptation compensated. Special intervention measures by the Compensation devices are also possible here, in many situations however dispensable.

Sofern sich allerdings keine Bremse in einer Eingriffsstellung befindet oder nur die Handbremse betätigt ist, bestehen teilweise erhebliche Gefahren, so daß ein Eingreifen der Kompensationseinrichtung besonders sinnvoll ist.If, however, there is no brake in an engaged position or only the hand brake is activated, there are sometimes considerable dangers, so that intervention by the compensation device is particularly useful.

Besonders sinnvoll ist es auch, die Kompensationseinrichtung mit einer Erfassungseinrichtung zur Erfassung eines selbstinitiierten Schließvorgangs der Kupplung zu versehen. Hierdurch kann bereits schon in sehr frühen Phasen eines sich anbahnenden ungewollten Eingreifens der Kupplung dieses verhindert werden.It is also particularly useful to use a compensation device Detection device for detecting a self-initiated closing process the coupling. This can already in very early Phases of an impending involuntary clutch engagement be prevented.

In besonders sinnvoller Ausführungsform des erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs weist dessen Kompensationseinrichtung eine Erfassungseinrichtung auf, die ermittelt, ob sich ein Fahrzeugführer in der Fahrerposition befindet. Diese ist insofern sinnvoll, als ein vorhandener Fahrer auf ein ungewolltes Anfahren reagieren kann, während ein abwesender Fahrer keine Eingriffsmöglichkeit hat, so daß Schäden für das Fahrzeug oder Ver­ kehrsteilnehmer bei ungewolltem Anfahren drohen.In a particularly useful embodiment of the invention Motor vehicle has a compensation device Detection device that determines whether a driver is in the  Driver position. This makes sense as an existing driver can react to an unwanted start-up while an absent driver has no possibility of intervention, so that damage to the vehicle or Ver Sweeping participants threaten if the vehicle is started up unintentionally.

Es kann beispielsweise ein Sensor vorgesehen sein, der erfaßt, wenn der Fahrzeugführer das Fahrzeug verläßt. Auch ein Sitzsensor kann hier sinnvoll sein, wobei der Sitzsensor ermittelt, ob sich eine Person im Fahrersitz befindet, also beispielsweise, ob der Sitz druckbelastet ist.For example, a sensor can be provided which detects when the Driver leaves the vehicle. A seat sensor can also be useful here the seat sensor determines whether a person is in the driver's seat, for example, whether the seat is under pressure.

Besonders sinnvoll ist es auch, als Bestandteil der Kompensationseinrichtung eine Außentemperatur-Erfassungseinrichtung vorzusehen, die die Außentemperatur und/oder deren Änderungsgeschwindigkeit registriert bzw. auswertet. Hierdurch kann bereits zu einem recht frühen Zeitpunkt beispielsweise durch Verstellen des Aktors auf eine zunächst drohende temperaturbedingte Änderung der Länge der Fluidsäule reagiert werden und somit ein ungewolltes Eingreifen der Kupplung bzw. ein ungewolltes Anfahren des Fahrzeuges verhindert werden.It is also particularly useful as part of the compensation device to provide an outside temperature detection device that the Outside temperature and / or its rate of change registered or evaluates. This can be done at a fairly early stage for example by adjusting the actuator to an initially threatening one temperature-related change in the length of the fluid column are reacted and thus an unwanted engagement of the clutch or an unwanted start of the vehicle can be prevented.

Auch das Vorsehen einer Kompensations-Steuerungseinrichtung zur Steuerung der Länge oder Position der Fluidsäule in der hydraulischen Strecke ist besonders sinnvoll und kann Bestandteil des Aktors sein. Hierzu kann beispielsweise eine entsprechende Charakteristik im Aktor abgelegt werden. The provision of a compensation control device for Control the length or position of the fluid column in the hydraulic line is particularly useful and can be part of the actuator. This can for example, a corresponding characteristic can be stored in the actuator.  

Gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren ist vorgesehen, im Falle des Auftretens oder des sich Anbahnens oder aus rein präventiven Gründen ein Kompensationssignal zur Vermeidung oder Reduzierung des durch Fluidtemperaturschwankungen bedingten Einflusses auf die Größe der von der Kupplung tatsächlich übertragen mechanischen Größe aufbringen.According to the inventive method is provided in the case of Occurrence or initiation or for purely preventive reasons Compensation signal to avoid or reduce the through Fluid temperature fluctuations influence the size of the Apply clutch actually transferred mechanical size.

Der Begriff des Kompensationssignals ist in diesem Sinne weit gefaßt zu verstehen.The concept of the compensation signal is broad in this sense understand.

So ist beispielsweise ein Signal zum Abschalten des Motor ebenfalls von diesem Begriff erfaßt, da auch in diesem Fall eine potentielle Schwankung der Länge der Fluidsäule keinen Einfluß auf das von der Kupplung tatsächlich übertragene Moment hat. Zwar stellt sich in diesem Falle eine veränderte Eingriffsintensität an der Kupplung ein, welche hier nicht beseitigt wird, diese veränderte Eingriffsintensität bewirkt aber nicht ein Anfahren des Kraftfahrzeuges, da sich durch das Abschalten des Motors das von der Kupplung tatsächlich übertragene Moment nicht ändert. Wenn nämlich kein Moment am Kupplungseingang liegt, kann auch kein Moment übertragen werden.For example, a signal to turn off the engine is also off this term because in this case too there is a potential fluctuation in the Length of the fluid column does not actually affect that of the coupling transmitted moment. In this case there is a change Intensity of engagement on the clutch, which is not eliminated here, this changed intervention intensity does not cause the vehicle to start up Motor vehicle, because the engine is switched off by the Clutch actually transmitted torque does not change. If not There is no torque at the clutch input become.

Gemäß einer sinnvollen Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird zunächst festgestellt und in einer Speichereinrichtung gespeichert, wenn bzw. daß sich das Fahrzeug zu einem ersten Zeitpunkt im wesentlichen in einer Ruheposition befindet. Ein solcher Schritt kann zwar auch grundsätzlich entfallen, er ist aber in vielen Betriebssituationen besonders sinnvoll und in einigen Betriebssituationen sogar erforderlich. Dieses hängt häufig von der konkreten Ausführung der zur Vermeidung der Wirkungen einer Fluidausdehnung eingeleiteten Maßnahmen ab.According to a useful development of the method according to the invention is first determined and stored in a storage device when  or that the vehicle at a first time essentially in is in a rest position. Such a step can also be done in principle not applicable, but it is particularly useful in many operating situations and in even necessary in some operating situations. This often depends on the concrete execution of the to avoid the effects of a Fluid expansion measures initiated.

Generell wird gemäß diesem Verfahren ein Kompensationssignal aufgebracht, wenn keine Bremse betätigt ist oder nur die Handbremse betätigt ist.In general, a compensation signal is applied according to this method, if no brake is applied or only the handbrake is applied.

Es kann selbstverständlich fatal sein, wenn bei hoher Geschwindigkeit - wobei häufig keine Bremse betätigt wird - im Falle einer Fluidausdehnung dieses Signal bewirkt, daß sich der Motor abschaltet. Zumindest wird dieses nicht vom Fahrzeugführer gewollt sein. Bei einem derartigen Signal bietet es sich demzufolge an, sicherzustellen, daß das sich Fahrzeug vorher in einer Ruhe­ position befand und nun erstmalig beschleunigt wird.It can of course be fatal if at high speed - being often no brake is applied - in the event of fluid expansion this Signal causes the engine to shut down. At least this is not the case Driver wanted. With such a signal, it offers itself consequently, ensure that the vehicle is in a rest beforehand position and is now accelerated for the first time.

Sofern aber beispielsweise das Signal Einfluß auf die Länge der Fluidsäule nimmt, kann dieses durchaus auch bei hoher Geschwindigkeit erfolgen, ohne daß negative Wirkung damit verbunden sind.If, for example, the signal influences the length of the fluid column takes, this can also be done at high speed without that negative effects are associated with it.

Bevor aber nun ein Signal ausgesendet wird gemäß dieser Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens zunächst überwacht bzw. ermittelt, ob sich die Kupplung schließt und/oder das Kraftfahrzeug sich in Bewegung setzt und/oder das Fluid der hydraulischen Strecke sich kontrahiert.But before a signal is now sent out according to this embodiment of the method according to the invention is first monitored or ascertained whether  the clutch closes and / or the motor vehicle starts to move and / or the fluid of the hydraulic line contracts.

Ferner wird überprüft, ob das Kraftfahrzeuggetriebe sich in einer Stellung befindet, in der ein Moment vom Kraftfahrzeuggetriebe übertragbar ist, also ob ein Gang eingelegt ist. Wenn nämlich kein Gang eingelegt ist, kann das Fahrzeug nicht anfahren. Zwar kann bei entsprechender Fluidausdehnung die Kupplung ein Moment übertragen, die letztendlich negativen Folgen des unge­ wollten Anfahrens können aber mangels Getriebeeingriffs nicht eintreten. Aber auch dieser Schritt kann durchaus in gewissen Fällen entfallen. Bei der Entscheidung, ob dieser Schritt erforderlich oder entbehrlich ist, ist eine entsprechende Abstimmung mit der Aktorsteuerung bzw. der Art der Schaltvorgänge des Getriebes zu berücksichtigen. Wenn grundsätzlich beim Schalten die Kupplung weiter ausgerückt wird, wäre dieser Schritt grundsätzlich besonders sinnvoll, da dann durch letzteres die Gefahr beseitigt würde, daß die Kupplung beim bzw. unmittelbar nach dem Schaftvorgang direkt eingerückt ist. Hierbei ist natürlich auch entscheidend wie weit die Kupplung überhaupt eingerückt ist. Ein geringes Einrücken wäre auch weniger schädlich, ein starkes Einrücken kann aber durchaus im Einzelfall zu ruckartigem Anfahren führen. It is also checked whether the motor vehicle transmission is in a position is in which a moment can be transmitted from the motor vehicle transmission, that is whether a gear is engaged. If there is no gear engaged, it can Do not start the vehicle. With a corresponding expansion of the fluid, the Clutch transmitted a moment, the ultimately negative consequences of the unt wanted to start but can not occur due to lack of gear intervention. But this step can also be omitted in certain cases. In the The decision as to whether this step is necessary or not can be made appropriate coordination with the actuator control or the type of Gear shift operations to be taken into account. If basically at Shifting the clutch further out would be this step Generally particularly useful, because the latter then eliminates the danger would that the clutch during or immediately after the shaft operation is indented directly. Here, of course, it is also decisive how far the Clutch is engaged at all. A small indentation would also be less harmful, but a strong indentation may well in individual cases jerky start.  

Wenn aber ein Ausrücken der Kupplung nicht erfolgen würde und auch die Aktorsteuerung die veränderte Situation nicht erfassen würde und dann die Aktorposition als Basis für eine Entscheidung, daß kein Ausrücken der Kupplung beim Schalten erforderlich ist, herangezogen werden würde, können obig dargestellte Folgen eintreten. Dann wäre es in einigen Fällen durch aus sinnvoll, ohne Berücksichtigung der Getriebestellung durch Aufbringen eines Signals einzugreifen, wenn eine Fluidkontraktion stattgefunden hat.But if the clutch would not disengage and also Actuator control would not capture the changed situation and then the Actuator position as the basis for a decision that no disengagement of the Clutch when shifting is required, could be used The consequences described above occur. Then in some cases it would be over sensible, without considering the gear position by applying a Intervene signal when fluid contraction has occurred.

Als weiterer sinnvoller Schritt wird der Bremszustand des Kraftfahrzeuges erfaßt, da - wie bereits oben erwähnt - bei betätigter Fußbremse nicht grundsätzlich ein Kompensationssignal erforderlich ist, und die Zustände, daß keine Bremse betätigt ist, bzw., daß die Handbremse betätigt ist, durchaus auch unterschiedlich behandelt werden können.The braking state of the motor vehicle is a further sensible step detects that - as already mentioned above - not when the foot brake is actuated basically a compensation signal is required, and the states that no brake is actuated, or that the handbrake is actuated, definitely can also be treated differently.

Diese Verfahren ist zur Vermeidung eines selbstinitiierten Anfahrens eines Fahrzeuges besonders vorteilhaft.This procedure is to avoid a self initiated initiation of a Vehicle particularly advantageous.

Insbesondere lassen sich die negativen Auswirkungen einer Fluidkontraktion bei stehendem Fahrzeug sinnvoll vermeiden.In particular, the negative effects of fluid contraction can be reduced Avoid sensible when the vehicle is stationary.

Gemäß einer weiteren sinnvollen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens kann die Fluidkontraktionsüberwachung durch Greifpunktermittlung zu zwei verschiedenen Zeitpunkten erfolgen, wobei bei eine Abweichung dieser Werte auf eine Veränderung der Fluidsäulenlänge geschlossen werden kann. Bei Fluidkontraktion ist grundsätzlich der zweite Greifpunkt größer als der erste, da der Aktor wegen der kürzeren Fluidsäule weiter auszurücken ist. Zur Überwachung bzw. Ermitteln einer Anfahrsituation kann beispielsweise die Leerlaufdrehzahl bzw. das Motormoment bzw. deren Änderungen herangezogen werden.According to another useful embodiment of the invention The fluid contraction monitoring can be carried out by determining the grip point at two different times, with one difference  of these values, a change in the fluid column length can be concluded can. In the case of fluid contraction, the second gripping point is generally greater than the first because the actuator has to be moved further out due to the shorter fluid column. For monitoring or determining a start-up situation, the Idling speed or the engine torque or their changes be used.

Insbesondere dann, wenn sich ergeben hat, daß keine Bremse betätigt ist, kann es besonders sinnvoll sein, ein Kompensationssignal zur Erhöhung des Hubs eines Referenzbauteils der Kupplungsbetätigungsanordnung, bei­ spielsweise des Aktorhubs, aufzubringen, wenn eine Fluidkontraktion festgestellt wurde bzw. das Kraftfahrzeug sich ungewollt in Bewegung setzt oder die Kupplung einzurücken beginnt.Especially when it has been found that no brake is actuated, it may be particularly useful to use a compensation signal to increase the Hubs of a reference component of the clutch actuation arrangement, at for example, the actuator stroke, if there is a fluid contraction was determined or the motor vehicle starts moving unintentionally or the clutch starts to engage.

Bei Erreichen des Maximalhubs des Referenzbauteil bzw. des Aktors oder des Geberzylinders kann ein weiteres Kompensationssignal zum Abstellen des Motors aufgebracht werden.When the maximum stroke of the reference component or the actuator or the Master cylinder can be another compensation signal to turn off the Motors are applied.

Das Aussenden eines Kompensationssignals zum Abschalten des Motor stellt auch eine besonders sinnvolle Möglichkeit dar, wenn die Handbremse betätigt ist und die Fußbremse nicht betätigt ist. Sending a compensation signal to switch off the engine provides also a particularly useful option when the handbrake is applied and the foot brake is not applied.  

Bei allen Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens, aber insbesondere dann, wenn ein Abschalten des Motors eingeleitet werden soll, kann vor dem Aufbringen des Kompensationssignals überprüft bzw. ermittelt werden, ob sich der Fahrzeugführer in einer fahrbereiten Position befindet. Diese kann beispielsweise durch Vorsehen eines Sitzsensors oder eines Sensors am Sicherheitsgurt realisiert werden. Es kann auch beispielsweise überwacht werden, ob der Fahrzeugführer das Fahrzeug verläßt.In all embodiments of the method according to the invention, however especially if the engine is to be switched off, can be checked or determined before the compensation signal is applied whether the driver is in a ready-to-drive position. This can be done, for example, by providing a seat sensor or a Sensor can be realized on the seat belt. It can also, for example be monitored whether the driver leaves the vehicle.

Gemäß einer besonders sinnvollen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird vor dem Abschalten des Motors infolge eines Kompensationssignals ermittelt, ob eine vorbestimmte Zeitspanne seit dem Anziehen der Handbremse verstrichen ist.According to a particularly useful embodiment of the invention The procedure is carried out before a shutdown of the engine Compensation signal determines whether a predetermined period of time since Application of the handbrake has passed.

Über das Kompensationssignal wird die Länge der Fluidsäule verändert, wenn ein ungewolltes Anfahren droht oder die Kupplung eingerückt.The length of the fluid column is changed via the compensation signal if there is a risk of unintentional starting or the clutch is engaged.

Gemäß einer weiteren sinnvollen Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahren bzw. eines Erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs wird die Außentemperatur oder deren Änderungsgeschwindigkeit ermittelt bzw. berechnet. Hierdurch kann zu einem sehr frühen Zeitpunkt eine drohende Veränderung der Fluidsäulenlänge erkannt werden, so daß zu einem frühen Zeitpunkt entsprechend eingegriffen werden kann. Da nicht unbedingt jede noch so kleine Außentemperaturschwankung ein Eingreifen rechtfertigt kann eine Maximalgrenze für die Änderungsgeschwindigkeit vorgegeben und berücksichtigt werden.According to another useful embodiment of an inventive Method or a motor vehicle according to the invention is the Outside temperature or its rate of change determined or calculated. This can result in an impending threat at a very early stage Change in fluid column length can be detected at an early stage Intervention can be made accordingly. Not necessarily everyone even the smallest fluctuation in outside temperature can justify an intervention  a maximum limit for the rate of change is given and be taken into account.

Sämtliche Verfahrensschritte lassen sich von einer automatischen Steuereinrichtung ausführen, die beispielsweise in einem Kraftfahrzeug vorgesehen werden kann.All process steps can be carried out by an automatic Execute control device, for example in a motor vehicle can be provided.

Weiterhin betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug sowie ein Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeuges und insbesondere einer Kraftfahrzeugkupplungsanordnung.Furthermore, the invention relates to a motor vehicle and a method for Operating a motor vehicle and in particular one Motor vehicle clutch arrangement.

Kraftfahrzeugkupplungsanordnungen sind in den unterschiedlichsten Ausführungen wie z. B. Kupplungen mit rein mechanischen Betätigungsanord­ nungen und Kupplungen mit rein hydraulischen Betätigungsanordnungen bekannt. Aber auch Kombinationen dieser Grundformen sind bekannt wie auch solche, die elektronische Bauteile in den Betätigungsanordnungen mit umfassen.Motor vehicle clutch arrangements are in the most varied Designs such. B. Couplings with purely mechanical actuation arrangement connections and couplings with purely hydraulic actuation arrangements known. But combinations of these basic forms are known as well those with electronic components in the actuation arrangements include.

Idealerweise wird bei derartigen Kupplungsanordnungen durch Betätigung eines Betätigungselements der Betätigungsanordnung eine exakt vorhersehbare und angestrebte Einrück- bzw. Ausrückposition der Kupplung bewirkt. Ideally, in such clutch arrangements by actuation an actuating element of the actuating arrangement exactly predictable and desired engagement or disengagement position of the clutch causes.  

Dieses ideale Übertragungsverhalten wird in aller Regel jedoch durch eine Vielzahl von Parametern gestört, deren Einfluß in qualitativer wie in quantitativer Hinsicht insbesondere vom Betriebszustand der Kupplung oder der Betätigungsanordnung abhängt.However, this ideal transmission behavior is usually determined by a Many parameters disturbed, their influence in qualitative as in in quantitative terms, in particular from the operating state of the clutch or depends on the actuation arrangement.

Derartige Abweichungen von einem idealen Übertragungsverhalten stellen ein erhebliches Risiko für die Funktionsfähigkeit der Kupplung selbst dar, aber auch für die Funktionsfähigkeit anderer Fahrzeugkomponenten, die mit der Kupplung, unmittelbar oder entfernt, in Wechselwirkung stehen.Such deviations from an ideal transmission behavior occur significant risk to the functionality of the clutch itself, however also for the functionality of other vehicle components that work with the Coupling, immediate or distant, interact.

Eine derartige Abweichung kann bei bestimmten angestrebten Kuppelvorgängen lediglich eine Ungenauigkeit bewirken, die keine die Funktion der Kupplung oder anderer Bauteile dauerhaft gefährdende Auswirkung hat, in anderen Fällen kann aber die Kupplung beschädigt oder gar zerstört werden. Als Folge derartiger Störungen an der Kupplung können dann andere Bauteile, wie beispielsweise die Kupplungsbetätigungsanordnung, beschädigt oder zerstört werden. In besonders extremen Fällen droht sogar die Gefahr eines Getriebeschadens.Such a deviation can be targeted at certain Coupling processes only cause an inaccuracy that does not affect the function the coupling or other components has a permanently hazardous effect, in In other cases, however, the coupling can be damaged or even destroyed. As a result of such malfunctions on the clutch, other components, such as the clutch actuator assembly, damaged or be destroyed. In particularly extreme cases, there is even a risk of one Gearbox damage.

Neben vorgenannter Ursache für Störungen der Funktionsfähigkeit der Kupplung oder anderer Bauteile, die durchaus bei im wesentlichen normaler Fahrweise des Fahrzeugführers ihre Wirkungen entfalten kann, können entsprechende Folgen auch durch deutlichere Fehler im Fahrverhalten des Fahrzeugführers hervorgerufen werden.In addition to the aforementioned cause for malfunctions of the functionality of the Coupling or other components that are perfectly normal Driving style of the driver can have their effects  Corresponding consequences also through clear errors in the driving behavior of the Driver are caused.

So kann beispielsweise bei handgeschalteten Kraftfahrzeugen ein zu spätes Wechseln der Gangstufe das Trennverhalten der Kupplung deutlich erschweren. In Extremsituationen kann diese Ursache sogar zum irreversiblen Ausfall der Kupplung oder - als Folge - anderer der oben genannten Fahrzeugelemente führen.For example, in hand-switched motor vehicles, it may be too late Changing the gear step the separation behavior of the clutch significantly complicate. In extreme situations, this cause can even become irreversible Failure of the clutch or, as a result, other of the above Guide vehicle elements.

Das Erkennen drohender, insbesondere durch das Fahrverhalten beeinflußbarer Schädigungen, stellt aber für den Fahrzeugführer ein zunehmendes Problem dar, da moderne Kraftfahrzeuge mittlerweile durch eine Vielzahl von Kraftverstärkern und elektronischen Bauteilen ausgestattet sind, so daß dem Fahrzeugführer häufig gar nicht mehr die Möglichkeit eingeräumt ist, unangemessenes Fahrverhalten zu erkennen, da sich dieses häufig nicht mehr in wahrnehmbaren Signalen, wie deutlich erhöhten Pedalkräfte oder deutlich zunehmenden Geräusch, äußert.The recognition of impending threats, especially through driving behavior damage that can be influenced, but sets for the driver increasing problem, since modern motor vehicles are Variety of power amplifiers and electronic components are equipped, so that the driver is often no longer given the opportunity is to recognize inappropriate driving behavior, as this often does not change more in perceptible signals, such as significantly increased pedal forces or clearly increasing noise.

In all diesen Fällen kann somit deutlich vor der durchschnittlichen Lebensdauer ein Wechsel von einzelnen Fahrzeugkomponenten erforderlich werden. In Extremfällen kann dieses sogar relativ kurz nach der Auslieferung des Fahrzeuges notwendig werden. In all of these cases, this can clearly precede the average lifespan a change of individual vehicle components may be necessary. In In extreme cases, this can even happen relatively shortly after delivery of the Vehicle.  

Der Fahrzeugbesitzer wird gerade zum letztgenannten Zeitpunkt eine notwendige Reparatur als äußerst unangenehm empfinden, da er durch Anschaffung eines Neuwagens gerade eine hohe Verläßlichkeit hinsichtlich der Funktionsfähigkeit seines Fahrzeuges bewirken wollte.The vehicle owner becomes one just at the latter point in time necessary repair as extremely uncomfortable, because it Purchasing a new car just a high degree of reliability with regard to Wanted his vehicle to function properly.

Es wäre wünschenswert die Ursache für diese für Fahrzeugführer und Kraftfahrzeughersteller unangenehme Situation zu beseitigen.It would be desirable to have the cause of this for drivers and drivers Automobile manufacturers eliminate uncomfortable situation.

Demzufolge liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine einfache, flexible, kostengünstige und mit geringem baulichen Aufwand realisierbare Möglichkeit zur Vermeidung von Schäden an Kraftfahrzeugbauteilen, und insbesondere zur Vermeidung von Schäden an Kupplungs- oder Kupplungsbetätigungsanordnungsbauteilen, zu schaffen.Accordingly, the object of the invention is to provide a simple, flexible, Cost-effective option that can be implemented with little construction effort to avoid damage to motor vehicle components, and in particular for Avoiding damage to clutch or Clutch actuator assembly components.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Kraftfahrzeug gemäß den Merkmalen des Hauptanspruchs beziehungsweise durch ein Verfahren gemäß einem der Nebenansprüche. Vorteilhafte Ausführungsformen ergeben sich aus den jeweiligen Unteransprüchen.The object is achieved by a motor vehicle according to the Features of the main claim or by a method according to one of the subsidiary claims. Advantageous embodiments result from the respective subclaims.

Dadurch, daß erfindungsgemäß in einem Kraftfahrzeug mit einem Kraftfahrzeugantrieb, einem Getriebe und einer Kupplungsanordnung, die eine Kupplung, von welcher Zustände verschiedener Eingriffsintensität einnehmbar sind, und eine Kupplungsbetätigungsanordnung aufweist, mindestens eine Überlastsicherungseinrichtung vorgesehen ist schafft die Erfindung erhebliche und überraschende Vorteile.The fact that according to the invention in a motor vehicle with a Motor vehicle drive, a transmission and a clutch assembly, the one Coupling, from which states of different engagement intensity can be assumed are, and has a clutch actuator assembly, at least one  Overload protection device is provided, the invention creates considerable and surprising benefits.

So ermöglicht eine Überlastsicherung in höchst flexiblem Maße, eine Vielzahl von Störungen, die in Kupplungen auftreten können, zu erkennen und zu beseitigen bzw. die von diesen für die Kupplung oder sonstige Fahrzeugbauteile drohende Schäden zu verhindern.Overload protection in a highly flexible way enables a large number to recognize and resolve faults that can occur in couplings eliminate or those of these for the clutch or other To prevent impending damage to vehicle components.

Die Störungen können dabei durchaus selbst schon den einwandfreien Kupplungsbetrieb einschränken, also quasi reversible Störungen darstellen. Eine derartige reversible Störung kann beispielsweise derart sein, daß bei zu hohem Energieeintrag in die Kupplung diese bei der vorgegebenen Stellgröße nicht mehr oder unzureichend trennt. Dieses unterbliebene Trennen führt erst nach einer Weile des weiteren Betriebs (ohne Trennen) zu einem Schaden an der Kupplung oder beispielsweise dem Getriebe. Die Überlastsicherungseinrichtung greift hier ein und verhindert Schäden an der Kupplung oder sonstigen Bauteilen.The faults can even be the faultless ones Restrict coupling operation, i.e. represent quasi reversible faults. Such a reversible disorder can, for example, be such that when too high energy input into the clutch at the specified manipulated variable no longer or insufficiently separates. This failure to separate leads first after a while of continued operation (without disconnection) to damage the clutch or, for example, the transmission. The Overload protection device intervenes here and prevents damage to the Coupling or other components.

Die Funktionsfähigkeit der erfindungsgemäßen Überlastsicherungseinrichtung ist dabei nicht auf Zustände bestimmter Eingriffsintensitäten der Kupplung beschränkt. Vielmehr kann eine erfindungsgemäße Überlastsicherungs­ einrichtung bei unterschiedlichsten Eingriffsintensitäten der Kupplung vor Überlast, Beschädigung etc. schützen. The functionality of the overload protection device according to the invention is not dependent on states of certain engagement intensities of the clutch limited. Rather, an overload protection according to the invention device with different engagement intensities of the clutch Protect overload, damage etc.  

Unter Eingriffsintensität der Kupplung sei dabei das Maß verstanden, in dem die Kupplung eine mechanische Größe, beispielsweise ein Drehmoment, überträgt. Im ausgerückten Zustand, in dem die Kupplung kein Moment übertragen kann, nimmt die Eingriffsintensität allerdings weiter ab, wobei die Eingriffsintensität um so geringer ist, je weiter die Kupplung ausgerückt ist.The engagement intensity of the clutch is understood to mean the extent to which the clutch is a mechanical quantity, for example a torque, transmits. In the disengaged state, in which the clutch has no moment transmitted, the intervention intensity continues to decrease, however Intervention intensity is lower, the further the clutch is disengaged.

Die Überlastsicherungseinrichtung kann grundsätzlich an verschiedensten Stellen angeordnet sein. Sie kann beispielsweise von der Kupplungsbetätigungsanordnung und/oder von der Kupplung umfaßt sein, sie kann aber auch zumindest teilweise in einer Kupplungsbetätigungs- Steuerungseinrichtung integriert sein.The overload protection device can in principle be used in a wide variety of ways Places be arranged. You can, for example, from the Clutch actuator assembly and / or be included by the clutch, they can also at least partially in a clutch actuation Control device can be integrated.

Besonders vorteilhaft ist auch, daß die Überlastsicherungseinrichtung mit einer intelligenten Steuerung verknüpft ist, die unterschiedlichste Aktivitäten der Überlastsicherungseinrichtung optimal koordiniert.It is also particularly advantageous that the overload protection device with a intelligent control is linked to the most varied of activities Optimally coordinated overload protection device.

Grundsätzlich ist die Einsatzmöglichkeit einer erfindungsgemäßen Überlastsicherungseinrichtung nicht auf bestimmte, spezielle Kupplungstypen oder Fahrzeuge beschränkt.Basically, the possibility of using an inventive Overload protection device not for certain, special coupling types or vehicles limited.

Gemäß einer bevorzugten erfindungsgemäßen Ausführungsform der Erfindung wird die Überlastsicherungseinrichtung zur Überlastsicherung mit einer Kupplungsanordnung gekoppelt, deren Betätigungsanordnung eine Hydrauli­ kanordnung aufweist, die einen Systemabschnitt mit einer Druckerzeugungseinrichtung zur Erzeugung eines Drucks in einem Fluid, mit einer kinetischen Einrichtung und mit einer Verbindungseinrichtung, durch die eine Strömungsverbindung zwischen der Druckerzeugungseinrichtung und der kinetischen Einrichtung herstellbar ist, umfaßt.According to a preferred embodiment of the invention is the overload protection device for overload protection with a  Coupling arrangement coupled, the actuation arrangement of a hydraulic has a system section with a Pressure generating device for generating a pressure in a fluid, with a kinetic device and with a connecting device through which a flow connection between the pressure generating device and the kinetic device can be produced, includes.

Die Druckerzeugungseinrichtung wird vorzugsweise von einer Druckerzeugungs-Steuereinrichtung angesteuert, indem diese, die beispielsweise ein Aktor ist, in einen von der Druckerzeugungseinrichtung umfaßten Kolben (Geberzylinderkolben) eingreift, der in einem Zylinder (Geberzylinder) verschieblich gelagert ist und somit Druck auf das im Geberzylinder angeordnete Fluid aufbringen kann. Unter diesem Druck wird dann über eine Strömungsverbindung in Form einer Verbindungseinrichtung der Druck auf einen Kolben (Nehmerzylinderkolben) übertragen, der von der kinetischen Einrichtung umfaßt ist und ebenfalls in einem Zylinder (Nehmerzylinder) verschieblich ist. Die somit im wesentlichen gesteuerte Bewegung des Nehmerzylinder wird dann über eine entsprechende Kopplung, beispielsweise einer Ausrückeinrichtung, auf die Kupplung übertragen. Diese, die sich grundsätzlich unter der Wirkung einer Federkraft im eingerückten Zustand befindet, kann somit über die Betätigungseinrichtung vollständig ausgerückt werden oder beliebige Zwischenzustände annehmen. So läßt sich auch eine Kupplungsposition einstellen, in der die Kupplung nur ein beschränktes, unterhalb des maximal übertragbarem Moments liegendes, Moment überträgt.The pressure generating device is preferably a Pressure generation control device controlled by this, the for example, is an actuator in one of the pressure generating device covered piston (master cylinder piston) engages in a cylinder (Master cylinder) is slidably mounted and thus pressure on the Master cylinder arranged fluid can apply. Under this pressure then via a flow connection in the form of a connecting device the pressure on a piston (slave cylinder piston) transferred from the kinetic device is included and also in a cylinder (Slave cylinder) is displaceable. The essentially controlled Movement of the slave cylinder is then via a corresponding coupling, for example, a release device, transferred to the clutch. This, which are basically indented under the action of a spring force Condition can thus be completely over the actuator be disengaged or assume any intermediate states. So you can also set a clutch position in which the clutch is only one  limited, below the maximum transmissible torque, Transmits moment.

Der Aktor weist beispielsweise einem Elektromotor auf, der eine Ausgangsdrehbewegung erzeugt, die über ein entsprechendes Getriebe in eine Linearbewegung umgewandelt wird, mit der der Geberzylinderkolben beaufschlagt werden kann.The actuator has, for example, an electric motor that has a Output rotary motion generated by a corresponding gear in a linear movement is converted with which the master cylinder piston can be applied.

Erfindungsgemäß können auch beliebige andere Einrichtungen zur Erzeugung einer Rotationsbewegung vorgesehen werden. Die Erfindung ist insbesondere nicht auf einen Elektromotor zur Erzeugung der Rotationsbewegung be­ schränkt. Aber auch völlig andere Ausgestaltungen des Aktors kommen in Betracht, wie auch andere Kupplungsbetätigungsanordnungen erfindungsgemäß vorgesehen sind.According to the invention, any other means of production can also be used a rotational movement can be provided. The invention is particular not be on an electric motor to generate the rotational movement limits. Completely different configurations of the actuator are also possible Consider, like other clutch actuation arrangements are provided according to the invention.

Bei einer derartigen, beispielhaft dargestellten, Kupplungsanordnung, würde bei idealer und verlustfreier Übertragung - beispielsweise durch Vorgabe einer bestimmten Aktorposition oder einer bestimmten Position des Geberzylinderkolbens - stets eine exakt vorhersehbare Eingriffsposition der Kupplung erreicht werden können.With such a clutch arrangement, shown as an example, would with ideal and lossless transmission - for example by specifying a certain actuator position or a certain position of the Master cylinder piston - always a precisely predictable engagement position of the Coupling can be achieved.

Die realen Verhältnisse weichen jedoch - teilweise stark von den idealen Verhältnissen ab, für unterschiedlichste Ursachen, wie Temperaturschwankungen, Fertigungstoleranzen, lange Eingriffssituationen etc., vorliegen können.However, the real conditions deviate - sometimes strongly from the ideal ones Relationships, for various causes, such as  Temperature fluctuations, manufacturing tolerances, long intervention situations etc., may be present.

Durch die Verschiedenartigkeit der Auswirkungen der realen Verhältnisse weicht in konventionellen Kupplungsanordnungen die reale Ausrückbewegung der Kupplung gegenüber der angestrebten teilweise nach unten ab, teilweise aber auch nach oben. Teilweise reagiert die Ausrückeinrichtung sogar überhaupt nicht auf eine entsprechende Vorgabe, die beispielsweise durch den Aktor erfolgt.Due to the diversity of the effects of real conditions gives way to the real disengagement movement in conventional clutch arrangements the clutch compared to the target partially down, partially but also upwards. Sometimes the release device even reacts not at all on a corresponding specification, for example by the Actuator takes place.

Da die realen Betriebsverhältnisse nur teilweise abschätzbar sind, können diese auch nur in beschränktem Umfang von einer von der Aktorsteuerung vorgegebenen Charakteristik berücksichtigt werden. Durch die Flexibilität der erfindungsgemäßen Überlastsicherungseinrichtung wird nun besonders überraschend ermöglicht auf diese - im wesentlichen zumindest teilweise nicht erschöpfend vorhersehbaren realen Betriebsverhältnisse - angemessen zu reagieren, und Schäden an der Kupplungsanordnung und anderen Bauteilen zu vermeiden.Since the real operating conditions can only be partially estimated, this only to a limited extent from one of the actuator controls given characteristic are taken into account. Due to the flexibility of the overload protection device according to the invention is now special Surprisingly, this does not - at least partially not at all exhaustively predictable real operating conditions - appropriate to react, and damage to the clutch assembly and other components to avoid.

Dabei wird vorzugsweise von der Überlastsicherungseinrichtung ein Überlastkorrektursignal aufgebracht, das beispielsweise dem Signal der Aktorsteuerung überlagert wird. Der Begriff des Signals ist dabei sehr weit zu verstehen. So ist beispielsweise die Dämpfwirkung eines Dämpfelements bei entsprechendem Anschlag an dieses als Signal zu verstehen. Auch das Nachgeben eines elastischen Elements ist beispielsweise im Sinne als Über­ lastkorrektursignal zu verstehen, sofern die Elastizität der Überlastsicherung dient.In this case, an overload protection device is preferably used Overload correction signal applied, for example the signal of Actuator control is superimposed. The concept of the signal is very wide understand. For example, the damping effect of a damping element is  appropriate stop on this to be understood as a signal. That too Giving in an elastic element is, for example, in the sense of over to understand the load correction signal, provided the elasticity of the overload protection serves.

Gemäß einer bevorzugten erfindungsgemäßen Ausführungsform weist die Kupplungsbetätigungsanordnung eine Fluidelastizitätsregulierungseinrichtung auf, von der die in dem Systemabschnitt vorhandene Fluidelastizität und/oder -menge im wesentlichen konstant haltbar ist. Eine derartige Fluidelastizitätsregulierungseinrichtung weist bevorzugt einen Flüssigkeitsausgleichsbehälter auf, wobei die potentielle Energie der Flüssigkeit im Flüssigkeitsausgleichsbehälter im wesentlichen größer als die potentielle Energie der Flüssigkeit im dem Systemabschnitt ist. Der Flüssigkeitsausgleichsbehälter steht zumindest zeitweise über eine Schnüffelöffnung im Geberzylinder in Verbindung mit dem Inneren des Geber­ zylinders, so daß unterschiedliche Positionen des Geberzylinderkolbens eine Verbindung zwischen einem der Verbindungseinrichtung zugewandten Teil des Geberzylinders oder dem der Verbindungseinrichtung abgewandten Teil des Geberzylinders herstellen können, oder auch der Geberzylinderkolben die Schnüffelöffnung abdecken kann.According to a preferred embodiment of the invention, the Clutch actuator assembly a fluid elasticity regulator of which the fluid elasticity and / or present in the system section -quantity can be kept essentially constant. Such Fluid elasticity regulating device preferably has one Liquid expansion tank, the potential energy of the Liquid in the liquid expansion tank is substantially larger than that is the potential energy of the liquid in the system section. Of the Liquid expansion tank is at least temporarily over a Sniffer opening in the master cylinder in connection with the inside of the master cylinder, so that different positions of the master cylinder piston Connection between a part of the connecting device facing the Master cylinder or the part of the connector facing away from the connecting device Can manufacture master cylinder, or the master cylinder piston Can cover sniffer opening.

Insbesondere dann, wenn in dem Flüssigkeitsausgleichsbehälter ein konstanter Druck, wie beispielsweise Umgebungsdruck, vorliegt, ermöglicht eine derartige Kupplungsbetätigungsanordnung, daß zu dem Zeitpunkt, zu dem der Geberzylinderkolben - in Richtung Verbindungseinrichtung bewegt - die Strömungsverbindung zwischen Flüssigkeitsausgleichsbehälter und hydraulischer Strecke unterbricht (also zur Verbindungseinrichtung), daß die Flüssigkeitsmenge in der hydraulischen Strecke derjenigen entspricht, die bei einem derartigen, zu einem anderen Zeitpunkt durchgeführten, Vorgang, in der Strecke ist. Die Flüssigkeitsmenge kann somit im wesentlichen konstant gehalten werden, wodurch auch die Fluidelastizität in der hydraulischen Strecke im wesentlichen konstant gehalten werden kann. Eine derartige Anordnung eignet sich besonders vorteilhaft zur Unterstützung einer erfindungsgemäßen Überlastsicherungseinrichtung.Especially when in the liquid expansion tank constant pressure, such as ambient pressure, allows  such a clutch actuator assembly that at the time which the master cylinder piston - moved in the direction of the connecting device - the flow connection between the liquid expansion tank and hydraulic line interrupts (ie to the connection device) that the The amount of fluid in the hydraulic line corresponds to that at such a process, carried out at another time, in which Route is. The amount of liquid can thus be essentially constant are maintained, which also increases the fluid elasticity in the hydraulic Distance can be kept essentially constant. Such Arrangement is particularly advantageous for supporting an overload protection device according to the invention.

Die Betätigungsgenauigkeit, die mit einer derartigen Schnüffelanordnung erzielbar ist, in Kombination mit dem durch die erfindungsgemäße Überlastsicherungseinrichtung ermöglichten Schutz vor Beschädigungen oder Zerstörung stellt somit eine Möglichkeit dar, sich einer störungsfreien Kupplung mit idealem Übertragungsverhalten sehr stark anzunähern.The actuation accuracy with such a sniffing arrangement can be achieved in combination with that of the invention Overload protection device provided protection against damage or Destruction is therefore a way of getting a trouble-free clutch to approach very closely with ideal transmission behavior.

Die erfindungsgemäße Überlastschutzeinrichtung kann dabei insbesondere auch in der Zeitperiode zwischen zwei Schnüffelvorgängen Schwankungen der Fluidmenge, die sich in der hydraulischen Strecke befindet, ausgleichen (hinsichtlich der Wirkungen), wobei erfindungsgemäß nicht vorrangig die Erzielung eines genauen Stellbetriebs, sondern die Vermeidung und Beseitigung von Störungen und Schäden im Vordergrund steht, was aber auch nicht ausschließen soll, daß sich durch die erfindungsgemäße Vorrichtung auch die Genauigkeit des Stellbetriebs erhöhen läßt.The overload protection device according to the invention can in particular fluctuations in the time period between two sniffing processes Compensate for the amount of fluid in the hydraulic line (With regard to the effects), but not primarily the Achieve accurate actuation, but avoidance and  Eliminating faults and damage is in the foreground, but what is should not rule out that the device according to the invention can also increase the accuracy of the operation.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist die Überlastsicherungseinrichtung eine Ausrückgeschwindigkeits- Adaptionseinrichtung auf, durch welche die Ausrückgeschwindigkeit der Kupplung direkt oder indirekt ab einem vorbestimmten Ausrückweg und/oder ab einer vorbestimmten Eingriffsintensität beeinflußbar ist, und/ oder eine Ausrückpositionsadaptionseinrichtung auf, durch die die Ausrückposition der Kupplung direkt oder indirekt ab einem vorbestimmten Ausrückweg beeinflußbar ist.According to a preferred embodiment of the invention, the Overload safety device a disengagement speed Adaptation device through which the disengagement speed of the Clutch directly or indirectly from a predetermined release path and / or can be influenced from a predetermined engagement intensity, and / or a Disengaging position adaptation device through which the disengaging position of the Clutch directly or indirectly from a predetermined release distance can be influenced.

Insbesondere eine derartige Geschwindigkeitssteuerung ermöglicht beispielsweise, ein ruckartiges Anschlagen der Kupplung oder der Ausrückeinrichtung an einem Anschlag zur Wegbegrenzung zu verhindern. Durch ruckartiges Anschlagen kann die Kupplung oder die Ausrückeinrichtung zerstört werden. Aber auch eine Rückwirkung des Anschlagens auf andere Bauteile, wie beispielsweise auf den Aktor, kann zu einer entsprechenden Zerstörung oder Beschädigung dieser Elemente führen.In particular, such a speed control enables for example, a jerky striking of the clutch or the To prevent disengaging device from a stop to limit travel. The clutch or the disengaging device can be jerked be destroyed. But also a retroactive effect of the striking on others Components, such as on the actuator, can lead to a corresponding Destruction or damage to these elements.

So kann die erfindungsgemäße Überlastsicherungseinrichtung beispielsweise einen stets stetigen Geschwindigkeits-Zeit-Verlauf des Ausrückens sicherstellen. Stetig ist hierbei grundsätzlich im mathematischen Sinne zu verstehen, wobei allerdings zu berücksichtigen ist, daß der Geschwindigkeits- Zeit-Verlauf nicht einen funktionalen Zusammenhang darstellen muß, sondern auch als Relation vorliegen kann.For example, the overload protection device according to the invention an always constant speed-time course of the disengagement  to ensure. In this case, steady is basically in the mathematical sense understand, but it should be borne in mind that the speed The course of time does not have to represent a functional connection, but rather can also exist as a relation.

Beispielsweise kann die Geschwindigkeit des Ausrückens bzw. die Kupplungsposition durch eine intelligente, mit dem Aktor in Verbindung stehende Steuerung realisiert werden. Aber auch elastische Elemente am Anschlag können das Anschlagen oder die Wucht des Anschlagens verhindern bzw. dämpfen oder verzögern.For example, the speed of disengagement or Coupling position through an intelligent, in connection with the actuator standing control can be realized. But also elastic elements on Strike can prevent striking or the force of striking or dampen or delay.

Gemäß einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform steuert die Überlastsicherungseinrichtung das Übertragungsverhältnis der Kupplungsbetätigungsanordnung, welches durch das Verhältnis von einem tatsächlich zurückgelegten Ausrückweg der Kupplung zu dem Aktorweg reprä­ sentiert wird, der zur Verstellung der Kupplung zurückgelegt wird. Dabei wird der Aktor zur (theoretischen) Erreichung einer bestimmten Kupplungsposition gemäß einer bestimmten Aktor-Kupplungspositions- Charakteristik gesteuert. Eine dieser Charakteristik überlagerte Überlastcharakteristik korrigiert bzw. beseitigt dabei die Abweichung, die real ohne Überlagerungscharakteristik am Ausrückweg auftreten würde. According to a further embodiment according to the invention, the Overload protection device the transmission ratio of Clutch actuation arrangement, which is determined by the ratio of one actually represent the disengagement path of the clutch to the actuator path is sent, which is traveled to adjust the clutch. The actuator is used to (theoretically) achieve a certain one Coupling position according to a specific actuator coupling position Characteristic controlled. One of these characteristics was superimposed Overload characteristic corrects or eliminates the deviation that is real would occur without overlap characteristics on the release path.  

Anhaltspunkte für die Überlagerungscharakteristik können dabei beispielsweise Abweichungen der Aktorposition sein, die zwischen der theoretischen Aktorposition laut Aktor-Kupplungspositions-Charakteristik und der realen Aktorposition auftreten, wenn ein bestimmtes und erfaßtes Drehmoment von der Kupplung übertragen wird.Clues for the overlay characteristics can be found here For example, there may be deviations in the actuator position between the theoretical actuator position according to the actuator coupling position characteristic and the real actuator position occur when a certain and detected Torque is transmitted from the clutch.

Gemäß einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform weist die Überlastsicherungseinrichtung mindestens ein elastisches Element und/oder mindestens ein Pufferelement auf. Diese Elemente können beispielsweise in der Übertragungsstrecke angeordnet sein.According to a further embodiment of the invention, the Overload protection device at least one elastic element and / or at least one buffer element. These elements can, for example, in the transmission link may be arranged.

Wie auch bei anderen Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Überlastsicherungseinrichtung weisen diese Elemente einen bestimmten Anspringpunkt auf.As with other embodiments of the invention Overload protection device, these elements have a certain Starting point on.

Der Anspringpunkt ist dabei bevorzugt von definierten Betriebszuständen abhängig und bewirkt, daß die Überlastsicherungseinrichtung grundsätzlich kein Signal (im weit gefaßten Sinne) aussendet, bei bestimmten Be­ triebszuständen jedoch aktiviert wird. So kann beispielsweise ein bestimmter Betriebsdruck einen Anspringpunkt der Überlastsicherungseinrichtung darstel­ len. Beispielsweise kann ein Volumenauffangbehälnis mit der hydraulischen Strecke durch ein Ventil getrennt in Verbindung stehen, das sich bei Überschreitung eines bestimmten anliegenden Drucks öffnet oder schließt und somit den Druck auf die Ausrückeinrichtung verändert.The starting point is preferably from defined operating states dependent and causes the overload protection device in principle emits no signal (in a broad sense) at certain loading operating states is activated. For example, a particular Operating pressure represent a starting point of the overload protection device len. For example, a volume container with the hydraulic Route connected separately by a valve located at  Exceeding a certain applied pressure opens or closes and thus changing the pressure on the release device.

Gemäß einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform weisen die Elemente der Übertragungsstrecke eine vorbestimmte Gesamtmindestelastizität auf, wobei die Gesamtmindestelastizität eine Mindestelastizität für die Gesamtelastizität ist. Die Gesamtelastizität ist dabei gleich der Summe der (Einzel)Elastizitäten der einzelnen Elemente. Der Begriff Element ist dabei abstrakt zu verstehen. Er umfaßt sämtliche körperliche Gegenstände der Kupplungsbetätigungsanordnung, die bei der Betätigung der Kupplungsbetätigungsanordnung mit einer Kraft beaufschlagt sein können. Auch ein Anschlag zur Begrenzung der maximalen Ausrückposition der Kupplung, der beispielsweise in der Kupplung oder im Ausrücker angeordnet sein kann, ist i. d. S. ein Element. Auch eine Anlekung sei in diesem Sinne als Element verstanden.According to a further embodiment according to the invention, the Elements of the transmission link a predetermined Total minimum elasticity, with the total minimum elasticity one The minimum elasticity for the total elasticity is. The overall elasticity is included equal to the sum of the (individual) elasticities of the individual elements. The term Element is to be understood abstractly. It includes all physical Objects of the clutch actuation arrangement, which when actuating the Clutch actuation arrangement can be acted upon by a force. Also a stop to limit the maximum release position of the Clutch, which is arranged for example in the clutch or in the clutch release can be is i. d. S. an element. In this sense, an articulation is also considered Element understood.

Nach dieser erfindungsgemäßen Ausführungsform können auch einzelne Elemente bei der Ermittlung der Gesamtelastizität vernachlässigt werden, es können aber auch alle Elemente berücksichtigt werden.According to this embodiment of the invention, even individual Elements are neglected in determining total elasticity, there however, all elements can also be taken into account.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung werden bei der Ermittlung der Gesamtelastizität die Einzelelastizitäten der Anlenkung des Geberzylinders an einen Aktor oder eine Pedalanlage, des Geberzylinders, der Verbindungseinrichtung, sonstiger Schläuche und Leitungen, des Zentralausrückers, der Elemente zur Volumenaufnahme sowie des Anschlags berücksichtigt.According to a particularly preferred embodiment of the invention the individual elasticities of the linkage when determining the total elasticity the master cylinder to an actuator or a pedal system, the master cylinder,  the connecting device, other hoses and lines, the Central release, the elements for volume absorption and the stop considered.

Gemäß einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform ist die Elastizität der Elemente kleiner als eine vorbestimmte Gesamthöchstelastizität.According to a further embodiment according to the invention, the elasticity is of the elements less than a predetermined total maximum elasticity.

Die Gesamtelastizität liegt gemäß einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform zwischen einer Gesamtmindestelastizität und einer Gesamthöchstelastizität.The overall elasticity is according to another invention Embodiment between a total minimum elasticity and a Total maximum elasticity.

Dabei können bei der Ermittlung der Gesamtelastizität im Hinblick auf die Gesamtmindestelastizität durchaus andere Elemente berücksichtigt werden als im Hinblick auf die Gesamthöchstelastizität. Die tatsächlich vorhandenen Bauteile sind aber natürlich in beiden Berechnungsfällen die gleichen, da die gleiche Anordnung vorliegt.When determining the total elasticity with regard to the Overall minimum elasticity other elements than are considered in terms of overall maximum elasticity. The actually existing ones However, components are of course the same in both calculation cases because the same arrangement exists.

Die Einzelelastizitäten sind dabei insbesondere hinsichtlich der Gesamtmindestelastizität abzustimmen. Grundsätzlich kann jeder der Einzelelastizitäten variiert werden. Bei der Bestimmung der Gesamtmindestela­ stizität ist diese so auszulegen, daß alle Komponenten vor Überlast geschützt sind. Besondere Beachtung sollte dabei dem Aktor und der Kupplung zukommen. The individual elasticities are particularly with regard to To coordinate overall minimum elasticity. Basically anyone can Individual elasticities can be varied. When determining the total minimum Sticity is to be interpreted so that all components are protected against overload are. Particular attention should be paid to the actuator and the coupling get.  

Eine erfindungsgemäße Überlastsicherungseinrichtung kann grundsätzlich bei den erfindungsgemäßen Ausführungsformen zur Überlastsicherung sowohl bei einer automatisch betätigbaren Kupplung als auch bei einer über eine Pedalanordnung betätigbaren Kupplung eingesetzt werden.An overload protection device according to the invention can in principle the inventive embodiments for overload protection both an automatically actuated clutch as well as one with a Pedal arrangement operable clutch are used.

Gemäß einem erfindungsgemäßen Verfahren wird zur Überlastsicherung einer Kupplungsanordnung, welche eine Kupplung und eine Kupplungsbetätigungsanordnung zur Betätigung der Kupplung aufweist, ein Überlastkorrektursignal aufgebracht. Dieses wird bevorzugt auf die Kupplung oder auf die Kupplungsbetätigungsanordnung aufgebracht. Es können auch verschiedene Signale an unterschiedlichen Stellen zu den gleichen oder zu unterschiedlichen Zeitpunkten aufgebracht werden. Das bzw. die Überlastkorrektursignale (bzw. entsprechende Einrichtungen zur Erzeugung der Signale) sind sehr flexibel.According to a method according to the invention, a Coupling arrangement, which a coupling and a Has clutch actuation arrangement for actuating the clutch Overload correction signal applied. This is preferred on the clutch or applied to the clutch actuator assembly. It can too different signals at different locations to the same or to be applied at different times. That or that Overload correction signals (or corresponding devices for generation of the signals) are very flexible.

Wie bereits oben dargestellt, ist der Begriff des Überlastkorrektursignals dabei weitgefaßt zu verstehen.As already mentioned above, the concept of the overload correction signal is included to be understood broadly.

Gemäß einer Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird das Übertragungsverhältnis der Kupplungsanordnung gemäß einer vorgegebenen Charakteristik gesteuert, wobei das Übertragungsverhältnisses das Verhältnis von tatsächlichem Ausrückweg der Kupplung zu einer Zustandsdifferenz eines Bauteils der Betätigungsanordnung (Betätigungsanordnungsbauteil) ist. Dabei ist die Zustandsdifferenz die Differenz zwischen einer den aktuellen Zustand des Betätigungsanordnungsbauteils bestimmenden Größe und einer einen Bezugszustand bestimmenden Bezugsgröße ist. So kann das Übertragungsverhältnis beispielsweise durch das Verhältnis von tatsächlichem Ausrückweg zum Aktorweg bestimmt sein.According to a development of the method according to the invention Transmission ratio of the clutch arrangement according to a predetermined Characteristic controlled, the transfer ratio being the ratio from the actual disengagement path of the clutch to a state difference of one  Component of the actuator assembly (actuator assembly member). Here the difference in state is the difference between the current state of the actuating arrangement component determining size and a Reference state determining reference is. So it can Transfer ratio, for example, by the ratio of actual Release path to the actuator path must be determined.

Durch das erfindungsgemäße Steuern des Übertragungsverhältnisses können reversible und irreversible Störungen sowie Schäden an der Kupplung, der Kupplungsbetätigungsanordnung oder sonstigen Bauteilen eines Kraft­ fahrzeuges, wie beispielsweise an einem Getriebe, auf kostengünstige Weise und mit geringem Aufwand vermieden werden. Dieser Vorteil ist sehr überraschend.By controlling the transmission ratio according to the invention reversible and irreversible interference as well as damage to the clutch, the Clutch actuator assembly or other components of a force vehicle, such as on a transmission, in a cost-effective manner and can be avoided with little effort. This advantage is great surprised.

Diesem Vorteil kommt besondere Bedeutung insbesondere dadurch zu, daß in modernen Kupplungsanordnungen die räumlichen Verhältnisse häufig sehr beschränkt sind und somit geringste Störungen zu Beschädigungen durch ruckartiges Aneinanderstoßen von gegenüber einander beweglich angeordneten Bauteilen führen können. Dieses kann wiederum Rückwirkungen auf andere Bauteile haben, die ebenfalls ruckartig in ihrer Bewegung gehemmt werden. This advantage is particularly important in that modern coupling arrangements often very much the spatial conditions are limited and therefore minimal disruption to damage jerky from opposite to each other movable arranged components can lead. This in turn can have repercussions on other components that also jerkily inhibited their movement become.  

Die Gefahr von Störungen ist allerdings recht hoch. Dieses wird deutlich bei der Betrachtung beispielhafter Parameter, von denen der Ausrückweg einer Kupplung abhängt bzw. - je nach Ausführung - abhängen kann.However, the risk of interference is quite high. This becomes clear with considering exemplary parameters, one of which is the disengagement path Coupling depends or - depending on the version - can depend.

So beeinflussen Parameter, wie beispielsweise der Weg und die Übersetzung der Pedalanlage bzw. (bei automatisch betätigten Kupplungen) der Aktorweg, die Übersetzung an der Kupplung (bei semihydraulischem System), die Übersetzung er hydraulischen Übertragungsstrecke, der erforderliche Trennweg der Kupplung oder die Elastizitäten von Bauteilen der Übertragungsstrecke den Ausrückweg der Kupplung.In this way, parameters such as the route and the translation influence the pedal system or (in the case of automatically actuated clutches) the actuator travel, the ratio on the clutch (in the case of a semi-hydraulic system), the Translation he hydraulic transmission line, the required Separation path of the coupling or the elasticity of components of the Transmission path the release path of the clutch.

Auch die Volumenaufnahme hydraulischer Bauelemente, sowie hydraulische oder mechanische Spiele stellen Einflußparameter dar wie auch die Kompressibilität des Fluids oder die Fluidtemperatur, durch die eine Längen­ änderung des Fluids hervorgerufen werden kann. Einfluß auf den Ausrückweg der Kupplung können ferner der Verschleißzustand der Kupplung aber auch die Temperatur oder Fertigungstoleranzen der Kupplung haben. Hierbei handelt es sich um eine beispielhafte, nicht zwangsläufig abschließende Aufzählung.The volume of hydraulic components, as well as hydraulic or mechanical games are influencing parameters as well Compressibility of the fluid or the fluid temperature by which a length change in the fluid can be caused. Influence on the Disengagement path of the clutch can also be the state of wear of the clutch but also have the temperature or manufacturing tolerances of the coupling. This is an example, not necessarily final list.

Bei der Betrachtung der Parameter wird deutlich, daß einige dieser - ggf. zumindest teilweise - bei der Vorgabe einer Charakteristik für das Übertragungsverhalten, bzw. für eine Stellbewegung, die beispielsweise auf den Aktor ausgeübt werden kann, von vornherein Berücksichtigung finden können. Andere stellen jedoch typische nicht in ihrem Verlauf nicht ohne weiteres voraussehbare Betriebsparameter dar.When looking at the parameters, it becomes clear that some of these - possibly at least partially - when specifying a characteristic for the Transmission behavior, or for an actuating movement, for example  the actuator can be exercised, be taken into account from the outset can. However, others do not pose typical in their course without further predictable operating parameters.

Ein Steuern des Übertragungsverhältnisses, bei dem diese Betriebssituationen erfaßt bzw. berücksichtigt werden, stellt somit eine besonders sinnvolle und vorteilhafte Maßnahme zum Schutz der Kupplung oder anderer Bauteile dar. Gemäß einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird zur Überlastsicherung bzw. zum Schutz von Bauteilen zumindest ein Betätigungsanordnungsbauteil untersteuert oder übersteuert. Hierdurch kann beispielsweise der Ausrückweg der Kupplung begrenzt werden.Controlling the transfer ratio at which these operating situations are recorded or taken into account, thus represents a particularly meaningful and advantageous measure to protect the clutch or other components. According to a further embodiment of the method according to the invention is at least one for overload protection or for the protection of components Actuating arrangement component understeered or oversteered. This can For example, the clutch release path can be limited.

Das Betätigungsanordnungsbauteil kann hierbei beispielsweise der Aktor sein. Unter den Begriffen unter- bzw. übersteuern sei hierbei verstanden, daß die theoretisch auf das Betätigungsanordnungsbauteil zur Erzeugung einer bestimmten Eingriffsposition aufzubringende Stellgröße, bei der theoretisch keine Störung auftritt, um einen vorbestimmten Anteil vermindert bzw. erhöht wird, um eine durch sonstige Schwankungen im Übertragungsverhalten bedingte Überlast oder eine sonstige Störung, wie beispielsweise ein Anschlagen, zu verhindern. Kombinationen aus unter- und übersteuern können dabei besonders sinnvoll sein. The actuating arrangement component can be the actuator, for example. Under or understeer the terms here means that the theoretically on the actuator assembly member to produce a specific manipulated variable to be applied at the theoretical no interference occurs, reduced or increased by a predetermined proportion is caused by other fluctuations in transmission behavior conditional overload or other malfunction, such as a Striking to prevent. Combinations of under and oversteer be particularly useful.  

Wenn sich beispielsweise die Kupplung in einer Eingriffsposition befindet und ausgerückt werden soll, wird im Stand der Technik üblicherweise ein Betätigungselement derart bedient, daß die Kupplung in ihre maximale Ausrückposition überführt wird. In einer Reihe von Betriebssituationen wird hierdurch auch kein Schaden hervorgerufen. Wenn aber durch betriebsbedingte Schwankungen im Übertragungssystem sich die Kupplungskennlinie derart verschoben hat, daß bei der vorgegebenen Position des Betätigungselements die Kupplung deutlich weiter ausgerückt wird als es laut theoretischer Kennlinie vorhersehbar ist, können je nach Kupplungsausführung unterschiedlichste Schäden auftreten.For example, when the clutch is in an engaged position and to be disengaged is usually a in the prior art Actuator operated in such a way that the clutch in its maximum Release position is transferred. In a number of operational situations this also caused no damage. But if through operational fluctuations in the transmission system Clutch characteristic has shifted such that at the specified position of the actuator, the clutch is disengaged significantly further than it is predictable according to the theoretical characteristic, depending on Coupling design various damage occur.

Erfindungsgemäß ist daher vorgesehen, das Kupplungsbetätigungselement, wie beispielsweise den Aktor, derart zu steuern, daß laut theoretischer Kennlinie nicht die maximale Ausrückposition der Kupplung erreicht wird, sondern ein Zwischenzustand zwischen Eingriff der Kupplung und maximaler Ausrückposition der Kupplung.According to the invention, it is therefore provided that the clutch actuating element, such as controlling the actuator in such a way that according to the theoretical Characteristic does not reach the maximum clutch disengagement position, but an intermediate state between engagement of the clutch and maximum Disengagement position of the clutch.

Dieses vermindert bzw. beseitigt die Gefahr oben erwähnter Störungen. Würde einer derartigen erfindungsgemäßen Stellbewegung eine betriebsbedingte Stellbewegung oben beschriebener Art überlagert, so würde die Kupplung zwar auch weiter ausrücken, als es gemäß der theoretischen Kennlinie der Kupplung vorgesehen wäre, durch die Sicherheitsreserve würden hier aber Störungen oder Beschädigungen vermieden. This reduces or eliminates the risk of malfunctions mentioned above. Would Such an actuating movement according to the invention is an operational one Adjustment movement of the type described above, the clutch would also move further than it is according to the theoretical characteristic of Coupling would be provided, but the safety reserve would be used here Disruptions or damage avoided.  

Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht in dieser Situation, über die Betätigung des Betätigungselements einen Zustand der Kupplung anzustreben, bei dem diese gerade ausgerückt ist. Die Sicherheitsreserve ist dann in Richtung des Ausrückens maximal.In this situation, the method according to the invention enables the Operation of the actuator a state of the clutch to strive for, in which this is just released. The safety reserve is then maximum in the direction of disengagement.

Besonders sinnvoll ist es allerdings, auch in Richtung des Eingriffs eine Sicherheitsreserve vorzusehen, also eine Kupplungsposition anzustreben, in der die Kupplung vom Grenzzustand der Positionen "gerade noch Eingriff" und "gerade ausgerückt" aus betrachtet noch um einen vorbestimmten Betrag ausgerückt ist.It is particularly useful, however, also in the direction of the intervention To provide a safety reserve, i.e. to strive for a clutch position in which the clutch from the limit state of the positions "just engaged" and "Just disengaged" from viewed by a predetermined amount is disengaged.

Hierdurch wird vermieden, daß die Kupplung bei Abweichungen von der theoretischen Kennlinie doch noch eingerückt ist und eventuell schleift.This prevents the clutch from deviating from the theoretical characteristic is still indented and possibly grinds.

Als Bezugspunkt bei der Steuerung dient dabei bevorzugt nicht der oben angesprochene Grenzzustand sondern der Greifpunkt der Kupplung, wobei der Greifpunkt der Zustand des Referenzbauteils, beispielsweise des Aktors, ist, bei dem eine festgelegte und/oder ausgewählte Eingriffsintensität der Kupplung (Fixeingriffsintensität) gegeben ist, also beispielsweise ein vorbestimmtes Drehmoment von der Kupplung übertragen wird. Dieses kann beispielsweise auf 9 Nm festgelegt werden, aber auch andere Werte kommen in Betracht. The reference point in the control is preferably not the one above mentioned limit state but the clutch grip point, whereby the Gripping point is the state of the reference component, for example the actuator, at which a fixed and / or selected intervention intensity of the Coupling (fixed engagement intensity) is given, for example, a predetermined torque is transmitted from the clutch. This can For example, be set to 9 Nm, but other values also come into consideration.  

Die Bezugsgröße "Greifpunkt" hat den Vorteil, daß sie sich einfach und ohne großen Aufwand ermitteln läßt. So kann beispielsweise aus einer Drehmoment- oder Drehzahlmessung an der Getriebeeingangswelle und der Motorausgangswelle auf das übertragene Moment geschlossen werden.The reference variable "gripping point" has the advantage that it is simple and without can determine great effort. For example, from a Torque or speed measurement on the transmission input shaft and Motor output shaft to be concluded on the transmitted torque.

Zusätzlich kann die Aktorposition bei Vorliegen der Fixeingriffsintensität erfaßt werden.In addition, the actuator position can be detected when the fixed intervention intensity is present become.

Diese Darstellung eines Unter- bzw. Übersteuern ist selbstverständlicher Weise nur beispielhaft. Das Über- bzw. Untersteuern kann in den verschiedensten Betriebssituationen sehr flexibel eingesetzt werden.This representation of under- or oversteer is more natural Example only. The oversteer or understeer can in the various operating situations can be used very flexibly.

Beispielsweise kann es auch beim Einrücken der Kupplung angewendet werden. In Kraftfahrzeugen können diese Verfahrensschritte von einer intelligenten Steuerung initiiert werden. Kostenintensive Zusatzbauteile sind nicht erforderlich.For example, it can also be used when engaging the clutch become. In motor vehicles, these process steps can be carried out by one intelligent control can be initiated. Costly additional components are not mandatory.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird der Aktor beim Ausrücken auf die Position "Greifpunkt plus Hub" gefahren. Die Position "Greifpunkt plus Hub" setzt sich dabei zusammen aus der Position "Greifpunkt plus Offset" und einer Zustandsdifferenz des Referenzbauteils, also des Aktor, die zusätzlich zu fahren ist, um ein sicheres Trennen der Kupplung zu gewährleisten. Die Position "Offset" bzw. "Greifpunkt plus Offset" ist eine Position des Referenzbauteils (beispielsweise des Aktors), bei der ein Trennen der Kupplung theoretisch gewährleistet ist, wobei ein vorbestimmtes Lüftspiel, beispielsweise 0,5 mm, gegeben ist.According to a further embodiment of the method according to the invention the actuator is moved to the "gripping point plus stroke" position hazards. The position "gripping point plus stroke" is composed of it the position "gripping point plus offset" and a state difference of the Reference component, i.e. the actuator, which has to be driven in addition to ensure a safe one Ensure disconnection of the clutch. The position "Offset" or "Gripping point  plus offset "is a position of the reference component (for example the actuator), in which a separation of the clutch is theoretically guaranteed, with a predetermined clearance, for example 0.5 mm, is given.

Besonders sinnvoll ist es, vor dem Anfahren der Positionen "Greifpunkt plus Hub" bzw. "Greifpunkt plus Offset" den Greifpunkt (erneut) zu ermitteln. Hierdurch wird eine hohe zusätzliche Präzision erreicht und Beschädigungen werden in noch höherem Maße vermieden.It is particularly advisable to move to the "Gripping point plus Stroke "or" gripping point plus offset "to determine the gripping point (again). This achieves high additional precision and damage are avoided to an even greater extent.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird der Istweg, den der Aktor infolge einer Ansteuerung zurückgelegt hat, mit dem Sollwert des Aktorwegs verglichen, wobei der Sollwert des Aktorwegs der Aktorweg ist, der gemäß Vorgabecharakteristik durch die Ansteuerung zurückgelegt werden sollte. Sofern zwischen diesen Werten eine Differenz auftritt, wird der Sollwert korrigiert.According to a further embodiment of the method according to the invention the actual distance that the actuator has covered as a result of actuation is included compared to the setpoint of the actuator travel, the setpoint of the actuator travel Actuator travel is that according to the default characteristics through the control should be covered. If there is a difference between these values the setpoint is corrected.

Diese Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens ist besonders vorteilhaft, da hierdurch eine Zerstörung oder Beschädigung des Aktors vermieden werden kann, wenn dieser - aus welchen Gründen auch immer - den vorgegebenen Weg nicht zurücklegen kann.This embodiment of the method according to the invention is special advantageous because this will destroy or damage the actuator can be avoided if - for whatever reason - cannot cover the specified route.

So kann beispielsweise bei einer blockierten hydraulischen Strecke der Aktor den vorgegebenen Sollwert auch bei Vollbestromung nicht erreichen. Mit zunehmender Zeit droht zunehmend eine Überlastung des Aktors. Diese wird erfindungsgemäß durch ein Abbrechen des Vorgangs und durch Vorgabe eines neuen Sollwerts vermieden.For example, the actuator can be used for a blocked hydraulic line do not reach the specified setpoint even when fully energized. With  Over time, the actuator is at risk of being overloaded. This will according to the invention by aborting the process and by default of a new setpoint avoided.

Es kann auch beispielsweise in Folge einer beispielsweise temperaturbedingten Fluidausdehnung in der hydraulischen Strecke der Aktor aus seiner Position geschoben werden. Dieses kann beispielsweise dann auftreten, wenn die Kupplung bzw. an dieser angeordnete Tellerfederzungen bereits an einem Anschlag stehen und dann eine Temperaturschwankung bzw. -erhöhung zur Ausdehnung der Fluidsäule führt. Da kupplungsseitig ein Ausweichen nicht möglich ist, findet aktorseitig eine Entspannung statt. Der Aktor versucht seine Sollposition wieder einzunehmen, was wegen der kupplungsseitigen Blockierung nicht möglich ist. Nach einiger Zeit würde sich der Aktor abschalten. Dieses Abschalten wird erfindungsgemäß durch Vorgabe eines neuen Sollwertes verhindert.It can also, for example, as a result of one temperature-related fluid expansion in the hydraulic section of the actuator be pushed out of its position. This can then, for example occur when the clutch or plate spring tongues arranged on it are already at a stop and then a temperature fluctuation or increase leads to expansion of the fluid column. Because on the clutch side Dodge is not possible, relaxation takes place on the actuator side. Of the Actuator tries to return to its target position, which is because of the blocking on the clutch side is not possible. After some time it would turn out switch off the actuator. This shutdown is according to the invention by default a new setpoint prevented.

Durch das erfindungsgemäße Verfahren können somit sowohl Schäden oder Störungen vermieden bzw. beseitigt werden, die dadurch hervorgerufen werden, daß der Aktor eine zur Kupplungsverstellung vorgegebene Position nicht erreichen kann, wie auch solche, die durch eine ungewollte bzw. ungesteuerte Aktorverstellung durch die eine Reaktion der hydraulischen Strecke auftreten können. The method according to the invention can thus either damage or Disruptions that are caused or avoided are avoided be that the actuator is a predetermined position for clutch adjustment cannot achieve, as well as those that are caused by an unwanted or uncontrolled actuator adjustment by a reaction of the hydraulic Route can occur.  

Der neu vorgegebene Sollwert ist hinsichtlich seiner Größe grundsätzlich nicht beschränkt. Besonders sinnvoll kann es aber sein, den neuen Sollwert auf den Istwert des Aktors zu setzen.The size of the newly specified setpoint is fundamentally not limited. However, it can be particularly useful to set the new setpoint to Actual value of the actuator to be set.

Anstelle von Soll- und Istwerten für die Aktorwege können erfindungsgemäß auch Soll- und Istwerte für die Aktorpositionen zur Steuerung verwendet werden.Instead of target and actual values for the actuator paths, according to the invention Setpoints and actual values for the actuator positions are also used for control become.

Gemäß einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform wird der neue Sollwert nach Ablauf einer vorbestimmten Zeitperiode oder nach einer vorbestimmten Anzahl vergeblicher Stellversuche vorgegeben.According to a further embodiment according to the invention, the new one Setpoint after a predetermined period of time or after predetermined number of unsuccessful attempts.

Eine Mehrzahl vergeblicher Versuche kann dabei auftreten wenn gemäß einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform eine Soll-Ist-Differenz auftritt, der Aktor daraufhin in die der angestrebten Richtung entgegengesetzten Richtung kurzzeitig zurückgefahren wird und anschließend wieder in Richtung des ursprünglichen Sollwerts gefahren wird. Dieses kann sinnvoll sein, um ein "klemmen" der Strecke zu überwinden. Wird hierdurch nach der vorbestimmten Anzahl von Versuchen der Sollwert nicht erreicht, wird der Sollwert neu vorgegeben.A number of unsuccessful attempts can occur if according to one in another embodiment of the invention, a target-actual difference occurs, the actuator then moves in the opposite direction of the intended direction Direction is briefly retracted and then back in the direction of the original setpoint. This can be useful to get one "Clamp" to overcome the route. As a result, after the predetermined Number of attempts the setpoint is not reached, the setpoint becomes new given.

Besonders sinnvoll ist allerdings die Sollwert-Steuerung über die Zeitperiodenvorgabe. Hierbei wird die Zeit ab erster Registrierung einer Soll- Ist-Abweichung oder ab Empfang oder Aussenden des Aktorstellsignals erfaßt und bei überschreiten einer vorgegebenen Zeitspanne der Sollwert neu vorgegeben.However, the setpoint control via the is particularly useful Time period specification. The time from the first registration of a target  Actual deviation or detected upon receipt or transmission of the actuator control signal and if the setpoint is exceeded, the setpoint is new given.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird der Aktorhub zeitweise und gesteuert zur Erhöhung der Trennsicherheit der Kupplung erhöht.According to a further embodiment of the method according to the invention the actuator stroke is temporarily and controlled to increase the separation reliability the clutch increases.

Diese Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens ist insofern vorteilhaft, als sie ermöglicht, auch in Extremsituationen, in denen eine übliche Stellbewegung die Kupplung nicht ausrücken würde, ein Trennen der Kupplung zu gewährleisten.In this respect, this embodiment of the method according to the invention is advantageous than it allows, even in extreme situations where a usual Adjustment movement the clutch would not disengage, a disconnection of the clutch to ensure.

So kann beispielsweise ein hoher Energieeintrag in die Kupplung dazu führen, daß sich die Kupplungskennlinie verschiebt. Grundsätzlich ist es hier sinnvoll, einen Schnüffelvorgang einzuleiten und somit die Kupplungskennlinie wieder zu korrigieren. Ein Schnüffelzyklus kann also nicht nur zur Einstellung der Länge der Fluidsäule in der hydraulischen Strecke verwendet werden, was bereits oben dargestellt wurde, sondern auch zur automatischen Justierung des Ausrücksystems.For example, a high energy input into the clutch can lead to that the clutch characteristic shifts. Basically, it makes sense here initiate a sniffing process and thus the clutch characteristic again to correct. A sniff cycle cannot only be used to set the Length of the fluid column used in the hydraulic route what has already been shown above, but also for automatic adjustment of the release system.

In vielen Betriebssituationen ist das Einleiten eines Schnüffelzyklusses jedoch nicht möglich oder mit starken Nachteilen behaftet. In many operating situations, however, is the initiation of a sniffing cycle not possible or has severe disadvantages.  

Dann ist es sinnvoll, den Aktorhub zeitweise zu erhöhen und beispielsweise solange in diesem erhöhten Zustand zu belassen, bis ein Schnüffelzyklus eingeleitet werden kann.Then it makes sense to temporarily increase the actuator stroke, for example to remain in this elevated state until a sniff cycle can be initiated.

Es sollte allerdings der Hub möglichst nicht dauerhaft erhöht werden, da dann obig dargestellte Gefahren für die Anordnung drohen.However, the stroke should not be increased permanently if possible, since then The above-mentioned dangers threaten the arrangement.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird der Aktorhub dann erhöht, wenn der Energieeintrag in die Kupplung zum Zeitpunkt des angestrebten Öffnens der Kupplung einen vorbestimmten Maximalenergiewert übersteigt oder die Kupplungstemperatur einen vorbestimmten Maximalkupplungstemperaturwert übersteigt.According to a further embodiment of the method according to the invention the actuator stroke is increased when the energy input into the clutch for Time of the intended opening of the clutch a predetermined Maximum energy value exceeds or the coupling temperature predetermined maximum clutch temperature value.

Der Energieeintrag wird dabei vorzugsweise vom Aktor ständig berechnet bzw. ermittelt.The energy input is preferably continuously calculated by the actuator or determined.

Zur Berechnung des Energieeintrags können beispielsweise die Motorausgangsdrehzahl sowie die Getriebeeingangsdrehzahl herangezogen werden. Aber auch die entsprechenden Momente kommen in Betracht. Sofern die Getriebeeingangsdrehzahl nicht Null ist, kann das Differenzmoment bzw. die Differenzdrehzahl zu einer Überschlagsrechnung für die in der Kupplung dissipierte Energie herangezogen werden. Aber auch andere und genauere Berechnungen bekannter Art sind möglich.To calculate the energy input, for example Engine output speed and the transmission input speed are used become. But the corresponding moments can also be considered. Provided the gearbox input speed is not zero, the differential torque or the differential speed to a rough calculation for that in the clutch  dissipated energy can be used. But also other and more precise ones Known calculations are possible.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird auch die Größe des Überlastkorrektursignals, also beispielsweise die Erhöhung des Aktorwegs, gesteuert. Die Größe des Überlastkorrektursignals kann dabei vom aktuellen Wärmeenergiezustand der Kupplung abhängen, wenn die Kupplung ausgerückt werden soll.According to a further embodiment of the method according to the invention also the size of the overload correction signal, for example the Increased actuator travel, controlled. The size of the overload correction signal can depend on the current thermal energy state of the clutch if the Clutch should be disengaged.

Sofern ein erhöhter Aktorhub zum Trennen notwendig war, sollte bevorzugt anschließend möglichst schnell ein Schnüffelvorgang eingeleitet werden, damit der Aktorhub wieder erniedrigt werden kann.If an increased actuator stroke was necessary for separation, this should be preferred then a sniffing process should be initiated as quickly as possible the actuator stroke can be reduced again.

Das Referenzbauteil kann grundsätzlich in allen erfindungsgemäßen Ausführungsformen auch ein anderes Element als der Aktor sein.In principle, the reference component can be used in all of the invention Embodiments can also be a different element than the actuator.

Der Aktorweg ist dann durch eine entsprechende Zustandsdifferenz dieses Referenzbauteils ersetzt.The actuator travel is then due to a corresponding state difference Reference component replaced.

Es sei erwähnt, daß der Begriff "Steuern" sowie davon abgeleitete Begriffe i. S. d. Erfindung weltgefaßt zu verstehen sind und insbesondere die Begriffe des Steuerns und Regelns i. S. d. DIN-Norm umfaßt sind. It should be noted that the term "taxes" as well as terms derived therefrom i. S. d. Invention are to be understood in a global sense and in particular the terms of controlling and regulating i. S. d. DIN standard are included.  

Es sei ferner darauf hingewiesen, daß das Zusammenwirken beziehungsweise die Kombination der einzelnen erfindungsgemäßen Merkmale bzw. Verfahren in jeder beliebigen Kombination sinnvoll ist.It should also be noted that the interaction or the combination of the individual features or methods according to the invention makes sense in any combination.

Für den Fachmann ist ersichtlich, daß über die hier dargestellten Ausführungsbeispiele der Erfindung hinaus eine Vielzahl weiterer Modifikationen und Ausführungen denkbar sind, die von der Erfindung erfaßt sind. Die Erfindung beschränkt sich insbesondere nicht nur auf die hier dargestellten Ausführungsformen.It will be apparent to those skilled in the art that the ones presented here Embodiments of the invention also a variety of others Modifications and designs are conceivable that are covered by the invention are. In particular, the invention is not limited only to those here illustrated embodiments.

Weiterhin betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug, ein Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs sowie ein Verfahren zur Diagnose und/oder Überwachung und/oder Einstellung der Funktionsfähigkeit eines Fahrzeuges.Furthermore, the invention relates to a motor vehicle, a method for operating of a vehicle and a method for diagnosis and / or monitoring and / or adjusting the functionality of a vehicle.

Die Entwicklungsaktivitäten der Automobilzulieferer und -hersteller haben in den letzten Jahren dazu geführt, daß der Anteil rein mechanischer Komponenten im Kraftfahrzeug verhältnismäßig stark abgenommen hat. Elektronische Komponenten haben zunehmend an Bedeutung gewonnen. Derartige neue Gestaltungen, insbesondere im Motorraum von Kraftfahrzeugen, haben dazu geführt, daß das Zusammenwirken der einzelnen Komponenten meist nur noch von Fachleuten nachvollziehbar ist. The development activities of automotive suppliers and manufacturers have in In recent years, the proportion has been purely mechanical Components in the motor vehicle has decreased relatively sharply. Electronic components have become increasingly important. Such new designs, especially in the engine compartment of Motor vehicles have led to the interaction of the individual Components are usually only understandable by experts.  

Im Falle notwendiger Reparaturen, Einstellungen oder Justierungen stoßen diese Fachleute allerdings auch sehr schnell an die Grenze, entsprechende Maßnahmen in angemessenem Aufwand-Nutzen-Verhältnis durchzuführen.If repairs, adjustments or adjustments are necessary these experts, however, also very quickly to the limit, corresponding Implement measures with an appropriate cost-benefit ratio.

Die Bedeutung von Kontrollen der Funktionsfähigkeit von Fahrzeugkomponenten jedoch ständig zu, da Fahrzeugfunktionen in modernen Kraftfahrzeugen häufig derart gekoppelt sind, daß der Ausfall einer Funktion den Ausfall einer Reihe weiterer Funktionen nachsich zieht.The importance of controls on the functionality of Vehicle components, however, are constantly increasing as vehicle functions in modern Motor vehicles are often coupled such that the failure of a function the failure of a number of other functions follows.

Gerade im Bereich der Fahrzeugkupplungen, die in modernen Kraftfahrzeugen i.d.R. mittlerweile komplexe Betätigungs- und Funktionsmechanismen aufweisen, existieren im wesentlichen keine Möglichkeiten der verläßlichen, einfachen und kostengünstigen Durchführung einer Diagnose, Überwachung oder Einstellung der Funktionsfähigkeit der Kupplung oder ihrer Betätigungsan­ ordnungen.Especially in the field of vehicle clutches in modern motor vehicles usually meanwhile complex actuation and functional mechanisms have essentially no possibilities for reliable, simple and inexpensive diagnosis, monitoring or adjustment of the functionality of the clutch or its actuation regulations.

Demzufolge liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine einfache, flexible, kostengünstige und verläßliche Möglichkeit der Diagnose und/oder Überwachung und/oder Einstellung der Funktionsfähigkeit eines Kraftfahrzeu­ ges, und insbesondere einer Kraftfahrzeugkupplung, zu schaffen.Accordingly, the object of the invention is to provide a simple, flexible, inexpensive and reliable possibility of diagnosis and / or Monitoring and / or adjusting the functionality of a motor vehicle ges, and in particular a motor vehicle clutch to create.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Verfahren gemäß den Merkmalen des Hauptanspruchs beziehungsweise der Nebenansprüche sowie durch ein Kraftfahrzeug gemäß den Merkmalen des Nebenanspruchs gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den jeweiligen Un­ teransprüchen.The object is achieved by a method according to the Features of the main claim or the secondary claims as well  solved by a motor vehicle according to the features of the independent claim. Advantageous further developments result from the respective Un claims.

Erfindungsgemäß wird ein Verfahren vorgeschlagen, mit dem die Funktionsfähigkeit eines Fahrzeuges, und insbesondere der - grundsätzlich beliebig ausgeführten - Kupplung oder der - grundsätzlich beliebig ausgeführ­ ten - Kupplungsbetätigungsanordnung eines Fahrzeuges, wie beispielsweise eines Pkws, diagnostizierbar und/oder überwachbar und/oder einstellbar ist, wobei das Fahrzeug einen Fahrzeugantrieb, ein Getriebe und eine zwischen Getriebe und Antrieb angeordnete Kupplung aufweist. Die Kupplung ist zwischen mindestens zwei verschiedenen Zuständen schaltbar. In einem der Zustände wird von der Kupplung eine mechanische Größe, wie vorzugsweise ein Drehmoment, übertragen, während in einem anderen Zustand die Kupplung die Drehmomentübertragung von der Antriebseinrichtung auf die Kupplung unterbindet. Vorzugsweise kann die Kupplung jedoch eine große Vielzahl verschiedener Zustände einnehmen, die im wesentlichen stetig ineinander übergehen. Diese Zustände, die Zustände verschiedene Eingriffsintensitäten der Kupplung darstellen, können von einem Ausrücksystem ineinander übergeführt werden, das von einem im wesent­ lichen beliebigen Steller betätigt wird. According to the invention, a method is proposed with which the Functionality of a vehicle, and especially the - basically any design - coupling or - basically any design ten - clutch actuation arrangement of a vehicle, such as of a car, can be diagnosed and / or monitored and / or adjusted, wherein the vehicle has a vehicle drive, a transmission and an intermediate Gearbox and drive arranged clutch. The clutch is switchable between at least two different states. In one of the States becomes a mechanical quantity from the clutch, such as preferred a torque transmitted while in another state the Coupling the torque transmission from the drive device to the Coupling prevented. Preferably, however, the clutch can be a large one Assume a variety of different states, which are essentially steady merge. These states, the states different Intervention intensities of the clutch can represent one Disengagement system can be merged into one another Lichen any actuator is operated.  

Das Ausrücksystem kann gegen eine von einer Federanordnung auf die Kupplung ausgeübte Kraft, die Kupplung in einer Extremposition, dem maximalen Eingriff der Kupplung, eine (Gegen)kraft ausüben, die die resultierende, auf die Kupplungselemente, zum Beispiel auf mindestens eine Kupplungsscheibe, wirkende Kraft im wesentlichen stetig vermindern kann, so daß die Kupplung die verschiedenen Zustände annehmen kann.The release system can against a spring arrangement on the Clutch exerted force, the clutch in an extreme position, the maximum clutch engagement, exert a (counter) force on the resulting, on the coupling elements, for example on at least one Coupling disc, effective force can decrease substantially, so that the clutch can assume the various states.

Der Steller, der von einer Kupplungsbetätigungsanordnung umfaßt ist, greift im wesentlichen direkt oder indirekt in eine Kupplungsbetätigungseinrichtung, die ebenfalls von der Kupplungsbetätigungsanordnung umfaßt ist, ein. Die Kupplungsbetätigungseinrichtung kann grundsätzlich beliebig ausgeführt sein. Vorteilhaft ist eine Kupplungsbetätigungseinrichtung mit einer Hydrau­ likanordnung. Eine derartige Hydraulikanordnung kann beispielsweise einer Mehrzahl, vorzugsweise zwei, Kolben-Zylinder-Anordnungen aufweisen, die über eine Verbindungseinrichtung, wie beispielsweise eine Rohrverbindung oder eine Schlauchverbindung, miteinander gekoppelt sind.The actuator, which is comprised of a clutch actuation arrangement, engages in essentially directly or indirectly in a clutch actuator that is also included in the clutch actuator assembly. The The clutch actuation device can in principle be of any design. A clutch actuation device with a hydraulic is advantageous lican arrangement. Such a hydraulic arrangement can be, for example Have a plurality, preferably two, piston-cylinder arrangements which via a connecting device, such as a pipe connection or a hose connection are coupled together.

Im Falle von zwei Kolben-Zylinder-Anordnungen ist es vorteilhaft, wenn eine kupplungsseitig angeordnete Kolben-Zylinder-Anordnung (Nehmerkolben- Zylinder-Anordnung) mit ihrem Kolben, bzw. ihrer Kolbenstange, direkt oder indirekt in eine Ausrückeinrichtung der Kupplung eingreift. Der Kolben kann dabei einen zweigeteilten Zylinderraum bilden, indem beispielsweise die Kolbenstange einen reduzierten Durchmesser aufweist. In the case of two piston-cylinder arrangements, it is advantageous if one Piston-cylinder arrangement arranged on the clutch side (slave piston Cylinder arrangement) with their piston or piston rod, directly or engages indirectly in a clutch release mechanism. The piston can form a two-part cylinder space by, for example, the Piston rod has a reduced diameter.  

Der der Kolbenstange abgewandte Raum des Zylinders kann über o. g. Verbindungseinrichtungen mit dem Zylinder eines zweiten Kolbens in Verbindung stehen.The space of the cylinder facing away from the piston rod can be above. Connecting devices with the cylinder of a second piston in Connect.

Auch diese zweite Kolben-Zylinder-Anordnung (Geberkolben-Zylinder- Anordnung) ist vorzugsweise durch einen Geberzylinderkolben in zwei Teilräume unterteilt, wobei der der Verbindungseinrichtung zum Nehmerzylinder zugewandte Teilraum einen Primärraum und der verbleibende Teilraum einen Sekundärraum darstellt.This second piston-cylinder arrangement (master piston-cylinder Arrangement) is preferably by a master cylinder piston in two Sub-rooms divided, the connection device to Partial space facing slave cylinder a primary space and the remaining Subspace represents a secondary space.

Die sich an die Verbindungseinrichtung anschließenden Teilräume der beiden Kolben sind wie die Verbindungseinrichtung mit einem Fluid, wie vorzugsweise einer Flüssigkeit, befüllt. Diese Befüllung der vorbenannten Elemente stellt eine hydraulische Strecke dar.The subspaces of the two adjoining the connecting device Pistons are like the connector with a fluid, such as preferably a liquid, filled. This filling of the aforementioned elements provides represents a hydraulic route.

Wird nun beispielsweise der Geberzylinderkolben axial "in Richtung der hydraulischen Strecke" verschoben, so wird auf die hydraulische Strecke eine "Druckkraft" ausgeübt, die zu einer Verschiebung bzw. Bewegung der hydraulischen Strecke führt. Diese Bewegung der hydraulischen Strecke führt im wesentlichen zu einer gleichen Verschiebung des Nehmerzylinderkolbens. Hierbei können grundsätzlich - im wesentlichen geringe - Unterschiede auftreten, die beispielsweise durch (Reibungs)verluste oder durch (vorzugsweise geringe) Kompressibilitäten der hydraulischen Strecke bedingt sind.Now, for example, the master cylinder piston is axially "in the direction of hydraulic route "is shifted to the hydraulic route "Pressure force" exerted, which leads to a shift or movement of the hydraulic route leads. This movement of the hydraulic route leads essentially at the same displacement of the slave cylinder piston. Basically there can be - essentially small - differences occur, for example, by (friction) losses or by  (Preferably low) compressibility of the hydraulic line are.

Derartige Unterschiede können allerdings, sofern sie einen gewissen Toleranzbereich übersteigen, von einer intelligenten Steuerung berücksichtigt werden.Such differences can, however, if they make a certain difference Exceed tolerance range, considered by an intelligent control become.

Zusätzlich können allerdings (Verschiebungs-)Unterschiede auftreten, die durch Volumenschwankungen des Fluids in der hydraulischen Strecke bedingt sind. Diese können beispielsweise durch Temperaturschwankungen hervorgerufen werden. Sofern sich die Länge der hydraulischen Strecke verändert, verändert sich auch die Relativposition des Geberzylinderkolbens zum Nehmerzylinderkolben. Dann entspricht eine vorbestimmte Position des Geberzylinderkolbens nicht mehr einer vorbestimmten Position des Nehmerzylinderkolbens sofern die Verschiebung nicht entsprechende Berücksichtigung findet.In addition, however, (displacement) differences can occur due to volume fluctuations in the fluid in the hydraulic line are. These can be caused, for example, by temperature fluctuations are caused. Provided the length of the hydraulic route changed, the relative position of the master cylinder piston also changes to the slave cylinder piston. Then a predetermined position corresponds to the Master cylinder piston no longer a predetermined position of the Slave cylinder piston provided the displacement is not corresponding Is taken into account.

Eine besonders sinnvolle Möglichkeit zur Aufrechterhaltung des Zustandes, daß eine vorbestimmte Position des Geberzylinderkolbens einer vorbestimmten Position des Nehmerzylinderkolbens entspricht, kann eine Fluidmengenregulierungseinrichtung sein, die die in dem Systemabschnitt vorhandene Fluidmenge im wesentlichen konstant halten kann. A particularly useful way of maintaining the condition, that a predetermined position of the master cylinder piston one corresponds to predetermined position of the slave cylinder piston, a Fluid flow control device that the in the system section can keep existing amount of fluid substantially constant.  

Eine derartige Einrichtung kann beispielsweise eine Öffnung (Schnüffelöffnung) im Geberzylinder aufweisen, beispielsweise als Bohrung ausgeführt. Diese Schnüffelöffnung kann beispielsweise über eine Schnüffelverbin­ dungseinrichtung, wie einem Schlauch oder Rohr, mit einem Flüssigkeitsbehälter in Verbindung stehen, der mit einem Fluid bzw. einer Flüssigkeit befüllt ist.Such a device can, for example, have an opening (sniffing opening) have in the master cylinder, for example designed as a bore. This Sniffing opening can be done via a sniffing connection, for example tion device, such as a hose or tube, with a Liquid container are in communication with a fluid or Liquid is filled.

Durch unterschiedliche Positionsbereiche, vorzugsweise drei, des Geberzylinderkolbens können dann unterschiedliche Strömungsverbindungen hergestellt werden, nämlich eine Strömungsverbindung zwischen Flüssigkeitsbehälter und Primärraum, eine Strömungsverbindung zwischen Flüssigkeitsbehälter und Sekundärraum sowie ein Zustand, in dem die Schnüffelöffnung (beispielsweise durch den Geberzylinder) verschlossen ist.Through different position ranges, preferably three, the The master cylinder piston can then have different flow connections are made, namely a flow connection between Liquid container and primary space, a flow connection between Liquid container and secondary space as well as a state in which the Sniffer opening (for example, by the master cylinder) is closed.

Ein Schnüffelvorgang zum Konstanthalten des Flüssigkeitsvolumens in der hydraulischen Strecke kann dann beispielsweise wie folgt ablaufen: Der Geberzylinderkolben wird in Richtung Sekundärraum gefahren, so daß die Kupplung zunehmend schließt und ab einem gewissen Zeitpunkt eine Verbindung zwischen dem Primärraum, also auch der hydraulischen Strecke, und dem Flüssigkeitsausgleichsbehälter hergestellt ist. Das Fluid im Flüs­ sigkeitsausgleichsbehälter steht vorzugsweise unter konstantem Druck, beispielsweise unter Umgebungsdruck. Durch vorgenannte Verbindung steht auch die hydraulische Strecke unter diesem Druck. Ein vorgegebenes Zu­ rückfahren des Geberzylinderkolbens in Richtung des Primärraums bewirkt, daß der Druck der hydraulischen Strecke im wesentlichen konstant bleibt und Fluid aus der hydraulischen Strecke in den Ausgleichsbehälter gedrückt wird. Sobald der Geberzylinderkolben die Schnüffelöffnung abdeckt und zunehmend die Strömungsverbindung zwischen Flüssigkeitsausgleichsbehälter und Pri­ märraum unterbricht, steigt bei zunehmender Bewegung des Geberzylinderkolbens der Druck in der hydraulischen Strecke, so daß der Nehmerzylinderkolben zunehmend verschoben wird und die Kupplung über die Ausrückeinrichtung zunehmend ausgerückt wird.A sniffing process to keep the liquid volume in the hydraulic route can then proceed as follows, for example: The Master cylinder piston is moved towards the secondary space, so that the Clutch increasingly closes and at some point a Connection between the primary space, also the hydraulic route, and the liquid expansion tank is manufactured. The fluid in the river fluid expansion tank is preferably under constant pressure, for example under ambient pressure. Through the aforementioned connection also the hydraulic line under this pressure. A given Zu  causes the master cylinder piston to move back in the direction of the primary space, that the pressure of the hydraulic line remains essentially constant and Fluid from the hydraulic line is pressed into the expansion tank. As soon as the master cylinder piston covers the sniffer opening and increases the flow connection between the liquid expansion tank and Pri interruption, increases with increasing movement of the Master cylinder piston the pressure in the hydraulic path, so that the Slave cylinder piston is increasingly shifted and the clutch over the Release device is increasingly disengaged.

Da der Druck, mit dem die hydraulische Strecke befüllt wurde, im wesentlichen bei jeder Wiederholung eines solchen Schnüffelvorgangs konstant ist (Reproduzierbarkeit), ist auch die Länge der Flüssigkeitssäule in der hydraulischen Strecke im wesentlichen jeweils identisch und eine vorbestimmte Position des Geberzylinderkolbens führt zu einer vorbestimmten Position des Nehmerzylinderkolbens.Because the pressure with which the hydraulic line was filled, essentially is constant with each repetition of such a sniffing process (Reproducibility), is also the length of the liquid column in the hydraulic route essentially identical and one each predetermined position of the master cylinder piston leads to a predetermined Position of the slave cylinder piston.

Beispielsweise durch Erfassen der Geberzylinderposition, was zum Beispiel über einen Sensor erfolgen kann, kann der Eingriffszustand der Kupplung im wesentlichen exakt bestimmt werden.For example, by detecting the master cylinder position, for example can take place via a sensor, the engagement state of the clutch in the can be determined essentially exactly.

Vorteilhaft ist auch die Anordnung eines Nachsaugventils im Geberzylinderkolben, durch das eine Strömungsverbindung zwischen Primär- und Sekundärraum herstellbar ist. Ein derartiges Ventil kann druckabhängig betätigbar sein.The arrangement of a suction valve in the Master cylinder piston, through which a flow connection between primary  and secondary space can be produced. Such a valve can be pressure-dependent be operable.

So kann dieses Ventil beim Zurückfahren des Geberzylinderkolbens, wobei unter Zurückfahren ein Verfahren in Richtung Sekundärraum verstanden sei, ab einer vorbestimmten Druckdifferenz zwischen Primär- und Sekundärraum, beispielsweise von 75 mbar +/- 50 mbar, öffnen und eine Strömungsverbindung der beiden Räume herstellen.So this valve when retracting the master cylinder piston, whereby a backward movement means a process in the direction of the secondary space, from a predetermined pressure difference between primary and secondary space, for example of 75 mbar +/- 50 mbar, open and one Establish a flow connection between the two rooms.

Bei gleichem Druck im Primär- und der Sekundärraum ist das Nachsaugventil üblicherweise verschlossen. Da das Nachsaugventil aber auch verschmutzt sein kann, ist es sinnvoll, einen Mindestdrucküberschuß im Primärraum, der beispielsweise 300 mbar +/- 50 mbar sein kann, vorzusehen, bei dem das Nachsaugventil schließt.The suction valve is at the same pressure in the primary and secondary room usually closed. Because the suction valve is also dirty it may be useful to have a minimum excess pressure in the primary space that For example, 300 mbar +/- 50 mbar can be provided, in which the The suction valve closes.

Insbesondere bei zweiteiligen Kolben im Nehmerzylinder oder bei nicht federbelasteten Kolben im Nehmerzylinder wird durch das Nachsaugventil ein unkontrolliertes Zurückziehen des Kolbens verhindert, wenn der Geberzylin­ derkolben zurückgefahren wird. Das Nachsaugventil kann den Aufbau eines Unterdrucks im Primärraum sowie den Aufbau eines Überdruck im Sekundärraum durch entsprechenden Ausgleich verhindern und somit ein Ausgasen der Bremsflüssigkeit, bzw. des Fluids, also eine Schaumbildung bzw. ein Luftziehen der üblicherweise vorzusehenden Dichtelemente, verhindern und ferner ein Ausklipsen des Kolbens vermeiden. Das Nachsaugventil ermöglicht ferner kurze Befüllzeiten, da ein entsprechend großer Durchstromquerschnitt vorhanden ist. Auch bei der Wie­ derinbetriebnahme der hydraulischen Strecke zeigt das Nachsaugventil erhebliche Vorteile.Especially with two-part pistons in the slave cylinder or not the piston in the slave cylinder is loaded by the suction valve prevents uncontrolled retraction of the piston when the master cylinder the piston is retracted. The suction valve can build a Negative pressure in the primary space and the build-up of an excess pressure in the Prevent secondary space by appropriate compensation and thus a Outgassing the brake fluid or the fluid, i.e. foam formation or an air pull of the sealing elements that are usually to be provided,  prevent and also avoid unclipping the piston. The Refill valve also enables short filling times, because a corresponding large flow cross-section is available. Even with the how The start-up valve shows the commissioning of the hydraulic line significant benefits.

Der Geberzylinderkolben steht bevorzugt mit einem Aktor in Verbindung, durch den der Geberzylinderkolben im Geberzylinder verschoben werden kann. Der Aktor kann beispielsweise einen Elektromotor und ein Getriebe aufweisen, wobei die Ausgangswelle des Elektromotors in das Getriebe eingreift, das eine Linearbewegung hervorbringt, die auf den Geberzylinderkolben übertragen wird.The master cylinder piston is preferably connected to an actuator which the master cylinder piston can be moved in the master cylinder. Of the The actuator can have, for example, an electric motor and a transmission, wherein the output shaft of the electric motor engages in the transmission, the one Produces linear motion that is transmitted to the master cylinder piston becomes.

Der Elektromotor, der grundsätzlich auch durch eine andere Antriebsvorrichtung ersetzt sein kann, kann von einer Steuerungseinrichtung angesteuert werden, so daß auf den Geberzylinderkolben und somit - über die vorbeschriebenen Bauteile auch auf die Kupplung - eine beliebige Stellbewegung ausgeübt werden kann. Der Eingriffszustand der Kupplung kann somit sehr präzise vorgegeben werden, wobei Schnüffelzyklen, die sich ebenfalls durch vorgenannte Steuereinrichtung initiieren und Steuern lassen, Ungenauigkeiten vermeiden können. The electric motor, which is fundamentally also by another Drive device can be replaced by a control device are controlled so that on the master cylinder piston and thus - via the components described above also on the coupling - any Adjustment movement can be exercised. The state of engagement of the clutch can thus be specified very precisely, with sniffing cycles that differ also initiate and let control by the aforementioned control device, Can avoid inaccuracies.  

Diese Flexibilität der Kupplungsbetätigungsanordnung ermöglicht beispielsweise, daß über die Steuerungseinrichtung Eingriffszustände der Kupplung angefahren werden, die sehr schnell und verläßlich wechseln können, wobei der bauliche und finanzielle Aufwand gemessen an den technischen Vorteilen verhältnismäßig gering ist. So können über die Steuerungseinrichtung nicht nur die Zustände "Kupplung ist maximal eingerückt" und "Kupplung ist maximal ausgerückt", sondern auch beliebige Zwischenzustände angefahren werden. So kann beispielsweise ein sog. Greifpunkt angefahren werden, bei dem die Kupplung ein vorbestimmtes Moment, beispielsweise 6 Nm oder 9 Nm, überträgt. Ein langsames, automa­ tisches Einrücken der Kupplung kann gesteuert automatisch ermöglicht werden, so daß der Fahrer eines Pkws beispielsweise beim Einparken nicht ein Schleifenlassen der Kupplung durch entsprechendes Betätigen eines in der Fahrerzelle angeordneten Pedals realisieren muß, sondern ein langsames Fahrverhalten des Fahrzeuges automatisch erreichbar ist. Aber auch die Wege zwischen Eingriff der Kupplung bei im wesentlichen voller Momentübertragung und Ausgriff der Kupplung bei im wesentlichen keiner Momentübertragung lassen sich deutlich - gesteuert - verkürzen, so daß ein Wechseln ver­ schiedener Kupplungseingriffszustände bedeutend schneller realisiert werden kann.This flexibility of the clutch actuation arrangement enables for example, that the control device engages the Clutch can be started, which change very quickly and reliably can, the constructional and financial effort measured by the technical advantages is relatively small. So can about Control device not only the states "clutch is maximum indented "and" clutch is maximally disengaged ", but also any Intermediate states are approached. For example, a so-called Gripping point are approached at which the clutch is a predetermined Moment, for example 6 Nm or 9 Nm. A slow, automa table engagement of the clutch can be controlled automatically be, so that the driver of a car, for example when parking letting the clutch grind by correspondingly actuating one in the Driver's cell must realize arranged pedal, but a slow one Driving behavior of the vehicle can be reached automatically. But also the ways between engagement of the clutch with essentially full torque transmission and clutch disengagement with substantially no torque transmission can be significantly shortened - controlled - so that a change ver different clutch engagement states can be realized significantly faster can.

Da allerdings verschiedenste chemische und/oder physikalische Zustände von Elementen der Kupplung oder der Kupplungsbetätigungsanordnung die Funktionsfähigkeit bzw. die Präzision der Steuerung beeinflussen können, ist gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren vorgesehen, gemäß einer vorgegebenen Charakteristik zumindest ein Betätigungsanordnungsbauteil zu steuern, so daß, vorzugsweise anhand der entsprechenden Systemreaktion, der Zustand der Kupplungsanordnung diagnostizierbar und/oder überwachbar und/oder einstellbar ist und die präzise Funktionsfähigkeit der Kupplung sichergestellt werden kann.However, since the most diverse chemical and / or physical states of Elements of the clutch or the clutch actuation arrangement  Functionality or the precision of the control can affect provided according to the inventive method, according to a given characteristic at least one actuator assembly component control so that, preferably based on the corresponding system reaction, the condition of the clutch arrangement can be diagnosed and / or monitored and / or adjustable and the precise functionality of the clutch can be ensured.

Der Begriff des Elements (der Kupplung oder der Kupp­ lungsbetätigungsanordnung) ist dabei abstrakt zu verstehen, so daß beispielsweise auch ein Fluid als Element betrachtet werden kann. Physikalische Eigenschaften können beispielsweise Formen von Bauteilen sein (die sich im übrigen bei Verschleiß oder Beschädigung verändern), oder (absolute oder relative) räumliche Positionen von Bauteilen; chemische Eigenschaften können beispielsweise Temperaturen sein oder die Zusammensetzung eines Befüllungsmediums (z. B. eines Fluids).The concept of the element (coupling or coupling actuation arrangement) is to be understood abstractly, so that for example, a fluid can also be considered as an element. Physical properties can include, for example, component shapes be (which otherwise change when worn or damaged), or (absolute or relative) spatial positions of components; chemical Properties can be temperatures or the like Composition of a filling medium (e.g. a fluid).

Die Charakteristik zur Steuerung des einen Betätigungsanordnungsbauteils kann von einer Kupplungsfunktionsicherstellungseinrichtung (KFS-Einrichtung) vorgegeben werden, die beispielsweise auch ein mobiles Gerät sein kann, daß beispielsweise zu Prüf-, Diagnose- oder Steuerungszwecken mit dem Fahrzeug in Verbindung gebracht werden kann und im wesentlichen extern angeordnet ist. The characteristic for controlling the one actuator assembly component can from a clutch function assurance device (KFS device) be specified, which can also be a mobile device, for example, that for example for testing, diagnostic or control purposes with the Vehicle can be connected and essentially external is arranged.  

Zur Aufnahme der KFS-Einrichtung befindet sich am Fahrzeug eine Kupp­ lungsfunktionssicherstellungsverbindungseinrichtung (KFSV-Einrichtung). Diese KFSV-Einrichtung stellt eine Verbindung zwischen der KFS-Einrichtung und der Kupplung bzw. der Kupplungsbetätigungsanordnung her. Die KFSV- Einrichtung kann dabei beliebig ausgeführt sein. So kann sie beispielsweise als Steckbuchse oder auch als Signalgeber-Signalnehmer-Kombination ausgeführt sein, die berührungs- und drahtlos eine Verbindung zur KFS-Einrichtung herstellt.There is a coupling on the vehicle to accommodate the KFS device function function assurance connection device (KFSV device). This KFSV facility provides a connection between the KFS facility and the clutch or the clutch actuation arrangement. The KFSV The device can be of any design. For example, as Socket or as a signal generator-signal receiver combination be the contact and wireless connection to the KFS facility manufactures.

Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht somit eine kostengünstige und baulich wenig aufwendige Diagnose einer Kupplung bzw. Kupplungsbetätigungsanordnung.The method according to the invention thus enables an inexpensive and less complex diagnosis of a clutch or Clutch actuator assembly.

In einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird ein erster Greifpunkt zu einem ersten Zeitpunkt ermittelt. Dieses kann beispielsweise durch Ansteuerung des Aktors realisiert werden, wobei die Aktorposition, bei der eine vorbestimmte Fixeingriffsintensität an der Kupplung vorliegt, der Greifpunkt ist. Die Fixeingriffsintensität, die sich beispielsweise in einem entsprechenden Drehmoment einer Getriebeeingangswelle äußern kann, das gemessen werden kann, ist dabei als bestimmte Größe vorgegeben, wobei sich allerdings die Aktorposition, die bei Vorliegen dieser Fixeingriffsintensität angefahren werden muß, in Abhängigkeit chemischer und/oder physikalischer Größen der Bauteile verändern kann. Beispielsweise könnte Gas im Fluid der Hydraulikstrecke die Temperaturabhängigkeit des Fluids beeinflussen und geringste Temperaturänderungen würden zu einem veränderten Greifpunkt führen. Aber auch Fertigungstoleranzen neu eingesetzter Bauteile (Reparaturfall) können zu einem veränderten Greifpunkt führen.In a preferred embodiment of the method according to the invention a first gripping point is determined at a first point in time. This can can be realized for example by controlling the actuator, the Actuator position at which a predetermined fixed engagement intensity on the clutch is present, the gripping point is. The fixed intervention intensity, which can be found, for example, in express a corresponding torque of a transmission input shaft that can be measured is specified as a certain quantity, where, however, the actuator position that exists when this Fixed intervention intensity must be approached, depending on the chemical  and / or change physical sizes of the components. For example could gas in the fluid of the hydraulic link the temperature dependence of the Influencing fluids and the slightest temperature changes would become one lead changed grip point. But also manufacturing tolerances new used components (repairs) can lead to a changed grip point to lead.

Wird nun der Greifpunkt zu einem zweiten Zeitpunkt erneut erfaßt und mit dem ersten Greifpunkt verglichen, so kann anhand der Differenz festgestellt werden, daß und ob eine Veränderung an der Kupplungsanordnung eingetreten sind, die die Funktionalität einschränkt, verändert oder aufhebt.If the gripping point is now detected again at a second point in time and with the compared the first gripping point, the difference can be used to determine that and whether there has been a change in the clutch arrangement, that limits, changes or removes the functionality.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren schafft erhebliche und überraschende Vorteile, die sich beispielsweise darin äußern, daß Werkstätten mit erheblich reduziertem Aufwand den Kunden eine optimale Funktionsfähigkeit ihrer Kupplungsanordnungen garantieren können und insbesondere diese auch optimal einstellen können. Ferner können Werkstätten mit geringem Aufwand funktionsgeschwächte Komponenten, beispielsweise verschlissene Teile, detektieren und anschließend austauschen.A method according to the invention creates considerable and surprising Advantages that are expressed, for example, in the fact that workshops with considerable reduced effort for customers to ensure that their Can guarantee clutch arrangements and especially this can optimally adjust. Furthermore, workshops can be done with little effort functionally weakened components, e.g. worn parts, detect and then replace.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren hat ferner den Vorteil, daß es sehr flexibel ist und unterschiedlichste Schwächungen der Funktionsfähigkeit einer Kupplung ermittelt werden können, so daß eine entsprechende - ggf. erfor­ derliche - Reparatur einfach erfolgen kann.A method according to the invention also has the advantage that it is very flexible and a wide variety of weakenings of the functionality of a  Coupling can be determined so that a corresponding - if necessary derliche - repair can be done easily.

So kann beispielsweise mit einer weiteren bevorzugten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens der Dichtigkeitszustand einer Hydraulikanordnung einer Kupplungsanordnung auf einfache Weise diagnostiziert werden:For example, with a further preferred embodiment, a inventive method of the tightness of a Hydraulic arrangement of a clutch arrangement in a simple manner be diagnosed:

Dabei wird die Kupplung zunächst schnell ausgerückt, was beispielsweise über ein Ansteuern des Aktors einer Kupplungsanordnung realisiert werden kann. Ausgehend von diesem Ausrückzustand, deren Anfahren bei jeder Greifpunktermittlung zunächst besonders sinnvoll ist, wird ein erster Greifpunkt ermittelt und gespeichert. Ein erneutes Ausrücken der Kupplung - allerdings vorzugsweise mit geringer Geschwindigkeit - diese kann beispielsweise durch eine Geschwindigkeit von 4 mm/s des Aktors bestimmt sein - bewirkt, daß an defekten, verschlissenen oder verschmutzten Dichtelementen das Fluid vorbeifließen kann, so daß ein entsprechender Druckaufbau verhindert oder gestört wird und der Staudruck somit nicht zum erforderlichen Anpressen der Dichtung ausreicht. Ein erneutes, sich anschließendes, Lernen bzw. Ermitteln eines (zweiten) Greifpunkts bringt somit eine Position des Aktors hervor, die im Falle verschmutzter, beschädigter oder verschlissener Dichtelemente vom ersten Greifpunkt abweicht, da das Anfahren des ersten Greifpunkts mit hoher Geschwindigkeit erfolgte und somit eine potentielle Störstelle (nicht funktionierende Dichtung) als Drossel gewirkt hat, was einen Staudruck und somit ein Anpressen des Dichtelements (Abdichten) bewirkt hat. Besonders sinnvoll ist es, zumindest zwischen dem schnellen Ausrücken und der Ermittlung des zweiten Greifpunkts Schnüffelvorgänge zu unterbinden, da hierdurch eine ungewollte Normierung - also eine ungewollte Greifpunktkorrektur - bewirkt würde und die Störungen nicht mehr ohne weite­ res erkennbar wären. Bei Greifpunktdifferenzen ist vorzugsweise eine Fehlermeldung vorgesehen.The clutch is quickly disengaged, for example, what about a control of the actuator of a clutch arrangement can be realized. Starting from this disengagement state, their starting at every Gripping point determination is particularly useful at first, becomes a first gripping point determined and saved. A renewed disengagement of the clutch - however preferably at low speed - this can be done, for example a speed of 4 mm / s of the actuator must be determined - causes that defective, worn or dirty sealing elements the fluid can flow past, so that a corresponding pressure build-up is prevented or is disturbed and the dynamic pressure is therefore not required to press the Sealing is sufficient. A renewed, subsequent, learning or investigation A (second) gripping point thus produces a position of the actuator that is in the In case of dirty, damaged or worn sealing elements from deviates from the first gripping point because the first gripping point is approached at a high Speed occurred and thus a potential fault (not  working seal) has acted as a throttle, causing a back pressure and has thus caused a pressing of the sealing element (sealing). Especially It makes sense, at least between the quick disengagement and the Determination of the second gripping point to prevent sniffing, since this results in an unwanted standardization - i.e. an unwanted one Gripping point correction - would cause and the disturbances no longer without far res would be recognizable. With gripping point differences, there is preferably one Error message provided.

Bevorzugt ist auch eine Art Selbstlernsystem vorgesehen, das bestimmte Greifpunktdifferenzen erfaßt und speichert und tatsächlich vorhandenen - eingegebenen - Fehlern oder Störungen zuordnet, so daß beispielsweise dem Werkstattpersonal bestimmte potentielle Störungen direkt "angeboten" werden können, wenn eine Greifpunktdifferenz ermittelt wird. Sofern der Vorschlag nicht der tatsächlichen Situation entsprach, kann das Werkstattpersonal die tatsächlich richtige Zuordnung, beispielsweise in eine intelligente Steuerung eingeben, so daß sich die Qualität des Vorschlages auf Dauer verbessert. Bevorzugt wird der Greifpunkt auf 6 Nm Momentübertragung der Kupplung festgesetzt, wobei dieses keine Beschränkung des Erfindungsgegenstand darstellen soll.A type of self-learning system is also preferably provided, which determines certain Gripping point differences recorded and saved and actually existing - entered - assigns errors or faults, so that, for example Workshop personnel can "offer" certain potential faults directly can, if a gripping point difference is determined. Unless the proposal the workshop staff can not actually correct assignment, for example in an intelligent controller enter so that the quality of the proposal improves in the long run. The gripping point of 6 Nm torque transmission of the clutch is preferred set, but this is not a limitation of the subject matter of the invention should represent.

Für dieses Verfahren wird (oben) beispielhaft eine Verfahrgeschwindigkeit von 4 mm/s als langsame Verfahrgeschwindigkeit vorgeschlagen. Es bieten sich auch andere langsame Verfahrgeschwindigkeiten an. Eine Verfahrge­ schwindigkeit von 4 mm/s ist jedoch beispielsweise besonders vorteilhaft, wenn eine Kupplungsbetätigungsanordnung ein verschmutztes Nachsaugventil mit einer Partikelgröße von unter 200 µm aufweist, da das Nachsaugventil dann zunächst drucklos geöffnet ist und ab einer Verfahrgeschwindigkeit von 4 mm/s der Staudruck ausreicht, um das Ventil zu verschließen.For this method (above) a travel speed of 4 mm / s suggested as slow travel speed. They offer  other slow travel speeds. A process However, a speed of 4 mm / s is particularly advantageous, for example, if a clutch actuation arrangement with a dirty suction valve has a particle size of less than 200 microns, since the suction valve then is initially open without pressure and from a travel speed of 4 mm / s the back pressure is sufficient to close the valve.

Gemäß einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform wird ein Verfahren zum Überprüfen der Dichtelemente abgekürzt durchführt:According to a further embodiment according to the invention, a Procedure for checking the sealing elements abbreviated:

Gemäß dieser erfindungsgemäßen Ausführungsform wird eine Kupplung mit langsamer, definierter Geschwindigkeit bis zum Greifpunkt plus Offset ausgerückt werden - beispielsweise mit o. g. Geschwindigkeit - und anschlie­ ßend das Trennen der Kupplung überprüft.According to this embodiment of the invention, a clutch with slow, defined speed up to the gripping point plus offset be disengaged - for example with the above. Speed - and then Checked the disconnection of the coupling.

Offset ist dabei ein bestimmter Aktorweg, der zum Greifpunkt addiert theoretisch gefahren werden muß, um ein Trennen der Kupplung (beispielsweise bei einem Lüftspiels von 0,5 mm) zu gewährleisten. Ein Trennen der Kupplung ist theoretisch gewährleistet, wenn die Kupplung laut eigentlicher Kennlinie kein Moment mehr überträgt.Offset is a specific actuator travel that adds to the gripping point theoretically must be driven to disconnect the clutch (for example with an air gap of 0.5 mm). A Disconnecting the clutch is theoretically guaranteed if the clutch is loud actual characteristic no longer transmits a moment.

Sofern bei dieser Aktorbewegung funktionsgestörte Dichtelemente nicht gemäß ihrer Funktionsbestimmung das Fluid aufhalten, hat die Kupplung bei der Aktorposition "Greifpunkt plus Offset" nicht tatsächlich getrennt und überträgt weiter ein Moment, so daß auf eine Störung der Dichtelemente geschlossen werden kann.Unless there is a malfunctioning sealing element during this actuator movement stop the fluid according to its function definition, the clutch has  the actuator position "gripping point plus offset" is not actually separated and continues to transmit a moment, so that a malfunction of the sealing elements can be closed.

Vorzugsweise ist die Kupplungstemperatur bei diesen Verfahren zur Überprüfung der Dichtelemente gering. Sie sollte unterhalb 100°C liegen. Vorzugsweise wird die Kupplungstemperatur dabei von einem Sensor erfaßt. Die Art und Anordnung der Dichtungen, deren Funktionsfähigkeit sich erfindungsgemäß überprüfen läßt, ist im wesentlichen nicht beschränkt.The coupling temperature is preferably in these methods Check the sealing elements low. It should be below 100 ° C. The clutch temperature is preferably detected by a sensor. The type and arrangement of the seals, their functionality can be checked according to the invention is essentially not limited.

So äußern sich beispielsweise ein Verschleiß oder Defekt einer Lippendichtung am Geberzylinder oder am Zentralausrücker, der Defekt einer Alu-Hülse am Geberzylinder, der Defekt eines Geberzylinderkolbens, der Defekt einer Vierkantringdichtung am Zentralausrücker, der Defekt des Zentralausrückergehäuses, der Defekt einer Runddichtung am Geberzylinder, der Defekt oder eine Verschmutzung des Nachsaugventils, der Defekt einer O- Ringdichtung an der Schnellverschlußkupplung ebenso als Greifpunktabweichung wie sonstige Leckagen.For example, wear or a defect in a lip seal is expressed on the master cylinder or on the central release, the defect of an aluminum sleeve on Master cylinder, the defect of a master cylinder piston, the defect of one Square ring seal on the central slave cylinder, the defect of the Central release housing, the defect of a round seal on the master cylinder, the defect or contamination of the suction valve, the defect of an O- Ring seal on the quick release coupling as well Gripping point deviation like other leaks.

Derartige Ausführungsformen zur Dichtelementüberwachung oder -diagnose bringen erhebliche Vorteile mit sich. Such embodiments for sealing element monitoring or diagnosis bring significant benefits.  

Diese Vorteile werden insbesondere angesichts der Tatsache deutlich, daß der Fahrer eines Fahrzeuges mit automatischer Kupplung i. d. R. keinen reproduzierbaren Einfluß auf die Kupplungssteuerung hat und somit be­ schädigte Dichtelemente - wenn überhaupt - nur sehr indirekt, wie beispielsweise anhand erhöhter Schaltkräfte, und in aller Regel zu spät, registrieren kann. Sofern nämlich ein Eingriff nicht rechtzeitig erfolgt und beschädigte Dichtelemente nicht ausgetauscht werden, kann dieses dazu führen, daß sich Gänge des Fahrzeugs nicht mehr wechseln lassen oder sogar das Getriebe komplett zerstört wird.These advantages are particularly clear in view of the fact that the Driver of a vehicle with automatic clutch i. d. R. none has a reproducible influence on the clutch control and thus be damaged sealing elements - if at all - only very indirectly, such as for example, based on increased switching forces, and usually too late, can register. If an intervention does not take place in time and Damaged sealing elements cannot be replaced, this can do so cause that gears of the vehicle can no longer be changed or even the transmission is completely destroyed.

Da sich aber in modernen Fahrzeugen Störungen häufig nicht mehr einfach erkennen lassen - wie oben dargelegt wurde - und somit speziell bei Kupplungen Leckagen einer optischen Kontrolle häufig nicht zugänglich sind und ferner beispielsweise Leckagen in der Getriebeglocke nur unter sehr erheblichem Aufwand detektierbar sind, zeigt die erfindungsgemäße Ausführungsform zur Detektion von Dichtelementstörungen den überraschenden Vorteil, daß mit geringem Aufwand derartige Kontrollen durchgeführt werden können. So kann beispielsweise eine fahrzeugextern angeordnete KFS-Einrichtung die Schritte des erfindungsgemäßen Verfahren übernehmen. However, since malfunctions are often no longer easy in modern vehicles can be recognized - as has been explained above - and thus especially in Couplings Leakages are often not accessible to a visual inspection and furthermore, for example, leaks in the bell housing only under very considerable expense can be detected, shows the invention Embodiment for the detection of sealing element faults surprising advantage that such controls with little effort can be carried out. For example, a vehicle external KFS device arranged the steps of the inventive method take.  

Gemäß einer weiteren sinnvollen Weiterbildung der Erfindung wird das Erkennen von beschädigten Hydraulikelementen einer Kupplungsanordnung ermöglicht.According to a further useful development of the invention Detection of damaged hydraulic elements in a clutch assembly enables.

Dabei wird zunächst ein erster Greifpunkt - im wesentlichen entsprechend obiger Beschreibung - ermittelt und gespeichert. Vorzugsweise ist dieser Greifpunkt von einem übertragbaren Moment der Kupplung von 9 Nm geprägt. Anschließend wird die Kupplung bis zum Druckmaximum bzw. zum Greifpunkt, die sehr nahe beieinander liegen können, da die Federkraft der Kupplung in diesen Zuständen relativ gering ist, aufgefahren. Vorzugsweise geschieht dieses wiederum über eine Steuerung des Aktors gemäß obiger Darstellung. Bei dem derart angefahrenen Betriebspunkt wird die Kupplung über eine vorbestimmte Zeitperiode, vorzugsweise 10 min oder 12 min oder 14 min oder 16 min oder 18 min. besonders bevorzugt 15 min. gehalten, so daß im wesentlichen in der Hydraulikanordnung ein Druckmaximum erreicht ist und folglich die größten Fluidverluste an den (potentiell) beschädigten Bauelementen auftreten. Ein anschließendes Ermitteln eines zweiten Greifpunkts sowie ein Vergleich dieser Größe mit dem ersten Greifpunkt zeigt, ob Störungen vorliegen, also insbesondere, ob Hydraulikelemente beschädigt sind, da die Greifpunktdifferenz durch eine veränderte Länge der Fluidsäule bedingt ist, also Fluid - ungewollt - die hydraulische Strecke verlassen hat. First of all, a first gripping point - essentially corresponding Above description - determined and saved. This is preferably Gripping point characterized by a transmissible torque of the clutch of 9 Nm. Then the coupling is up to the pressure maximum or the gripping point, which can be very close to each other because the spring force of the clutch in these conditions is relatively low. Preferably happens this in turn by controlling the actuator as shown above. At the operating point approached in this way, the clutch is actuated via a predetermined time period, preferably 10 min or 12 min or 14 min or 16 min or 18 min. particularly preferably 15 min. held so that in essentially a pressure maximum is reached in the hydraulic system and consequently the greatest fluid losses to the (potentially) damaged Components occur. A subsequent determination of a second Gripping point and a comparison of this size with the first gripping point shows whether there are faults, in particular whether hydraulic elements are damaged are because the gripping point difference due to a changed length of the fluid column is due to the fact that fluid - unintentionally - has left the hydraulic line.  

Dabei ist sicherzustellen, daß die Länge der Fluidsäule nicht durch andere Einflüsse verändert wird. Derartige Einflüsse können beispielsweise eine hohe Kupplungs- (beispielsweise oberhalb 100°C), Motor- oder Umge­ bungstemperatur sein bzw. Schwankungen dieser Temperatur. Ob, oder in welchem Maße, hier aktive Maßnahmen zu ergreifen sind, richtet sich häufig nach der Einbausituation der Hydraulikanordnung.It is important to ensure that the length of the fluid column is not influenced by others Influences is changed. Such influences can be high, for example Coupling (for example above 100 ° C), motor or vice versa be exercise temperature or fluctuations in this temperature. Whether or in The extent to which active measures are to be taken here is often determined according to the installation situation of the hydraulic system.

Sofern die Kupplungsanordnung einen Schnüffelvorgang ausführen kann, ist auch ein derartiger zu unterbinden, da dieser gerade die Fluidsäule im wesentlichen auf einem konstanten Wert halten soll.If the clutch arrangement can perform a sniffing process also to prevent such, since this is just the fluid column in the should essentially remain at a constant value.

Das Verfahren wird bevorzugter Weise durch Ausgeben einer Fehler- oder OK- Meldung abgeschlossen.The method is preferably carried out by issuing an error or OK Notification completed.

Gemäß einer weiteren bevorzugten erfindungsgemäßen Ausführungsform lassen sich in einem Kurzverfahren beschädigte Hydraulikelemente ermitteln. Gemäß obiger Darstellung wird die Kupplung dabei bis zu einem Druckmaximum bzw. Greifpunkt gefahren, dort für eine vorbestimmte Zeitperiode gehalten (vorzugsweise 10 min oder 12 min oder 14 min oder 16 min oder 18 min. besonders bevorzugt 15 min) bevor die Kupplung an­ schließend bis zum Greifpunkt plus Offset geöffnet wird und ein Trennen der Kupplung - entsprechend obiger Darstellung - überprüft wird. Die Länge der Fluidsäule darf dabei wiederum nicht durch sonstige Parameter - wie Temperatur oder Schnüffelvorgänge - beeinflußt werden.According to a further preferred embodiment according to the invention damaged hydraulic elements can be identified in a short procedure. As shown above, the clutch is up to one Pressure maximum or gripping point driven, there for a predetermined Time period held (preferably 10 min or 12 min or 14 min or 16 min or 18 min. particularly preferably 15 min) before the clutch on closing up to the gripping point plus offset and a separation of the Coupling - as shown above - is checked. The length of the  Fluid column may not be determined by other parameters - such as Temperature or sniffing - are affected.

Diese erfindungsgemäßen Verfahren sind insofern vorteilhaft als beispielsweise folgende Schäden detektierbar sind: Beschädigungen am Geber- oder Zentralausrücker-Gehäuse, der Alu-Hülse des Geberzylindergehäuses, eines Schlauchs oder einer Leitung, der Dichtelemente, der Schnellverschlußkupplung, sowie Störungen der Ver­ schraubungen oder das Vorhandensein von Querkräften auf die Lippendichtung am Geberzylinder auf der Sekundärseite, was zu Fluidverlust führt.These methods according to the invention are advantageous in that For example, the following damage can be detected: Damage to the Encoder or central release housing, the aluminum sleeve of the Master cylinder housing, a hose or a line, the Sealing elements, the quick release coupling, and malfunctions of the Ver screwing or the presence of transverse forces on the Lip seal on the master cylinder on the secondary side, leading to fluid loss leads.

Bereits oben dargestellte Schwierigkeiten bei Reparaturen oder Routineuntersuchungen können einfach überwunden werden und Betriebsstörungen beim Betreiben eines Fahrzeuges, wie beispielsweise ein unkontrolliertes Anfahren des Fahrzeuges oder ein Abwürgen, können durch geeignete Prävention verhindert werden.Difficulties with repairs or Routine exams can be easily overcome and Malfunctions when operating a vehicle, such as a uncontrolled starting of the vehicle or stalling can result from appropriate prevention can be prevented.

Eine weitere erfindungsgemäße Ausführungsform ermöglicht ein automatisches Entlüften einer hydraulischen Kupplungsbetätigungseinrichtung.A further embodiment according to the invention enables one Automatic bleeding of a hydraulic clutch actuation device.

Gemäß dieser erfindungsgemäßen Ausführungsform wird ein Greifpunkt erfaßt und gespeichert. Anschließend wird die hydraulische Strecke - aus welchen Gründen auch immer - geöffnet. Ein derartiges Öffnen ist beispielsweise erforderlich, wenn Reparaturen beliebiger Form durchgeführt werden sollen. So kann beispielsweise beim (erforderlichen) Auswechseln von hydraulischen Elementen oder von Dichtungen ein Öffnen der Strecke erforderlich sein. Nach dem Öffnen der hydraulischen Strecke ist diese wieder mit einem Fluid zu befüllen, sofern Fluid zuvor abgelassen wurde. Dieses Befüllen wird vor­ teilhafter Weise mit einem Druck durchgeführt, der in einem vorgegebenen Bereich liegt. So kann beispielsweise vorgegeben sein, daß der Befülldruck höchstens 1,5 bar beträgt, da ein höherer Druck ein Aufschäumen des Fluids nach Wegnahme des Drucks bewirken kann und Luftblasen zu einem späteren Zeitpunkt (nach der Befüllung) ausperlen. Dadurch würde die Steifigkeit der Hydraulikstrecke entsprechend gering und das Übertragungsverhalten negativ beeinflußt. Insbesondere kann die Folge sein, daß die Kupplung nicht vollständig bzw. unzureichend ausrückt.According to this embodiment of the invention, a gripping point is detected and saved. Then the hydraulic route - from which  Always open for reasons. Such an opening is for example required if repairs of any shape are to be carried out. For example, when (necessary) replacing hydraulic Elements or seals may require opening the line. After the hydraulic line is opened again with a fluid fill if fluid has been drained beforehand. This filling is done before partially performed with a pressure that is within a predetermined Area. For example, it can be specified that the filling pressure is at most 1.5 bar, since a higher pressure causes the fluid to foam after the pressure is removed and can cause air bubbles to a later Bubble out the time (after filling). This would increase the rigidity of the Hydraulic distance correspondingly short and the transmission behavior negative influenced. In particular, the consequence can be that the clutch is not expresses completely or inadequately.

Nach dem Befüllen wird überprüft, ob sich überhaupt Druck in der hydraulischen Strecke aufbauen kann, was durch Anfahren einer bestimmten Position eines Elements, beispielsweise einer Stellerposition, die bei­ spielsweise 18 mm sein kann, erreicht wird, wobei sich Druck aufbaut, wenn sich ein Hydraulikschlauch beispielsweise längt und dabei steifer wird. Durch Fahren einer sog. Entlüftungsrampe, die im wesentlichen aus den Schritten "langsames Öffnen der Kupplung", "Halten der Kupplung in diesem geöffneten Zustand", "Schnelles Schließen der Kupplung" und "Ge­ schlossenhalten der Kupplung" besteht, wird die Strecke dann entlüftet.After filling, it is checked whether there is any pressure in the hydraulic route can build what by starting a certain Position of an element, for example an actuator position, at can be 18 mm, for example, whereby pressure builds up when For example, a hydraulic hose lengthens and becomes stiffer. By driving a so-called vent ramp, which essentially consists of the Steps "slowly open the clutch", "hold the clutch in this  open state "," Quick clutch closing "and" Ge keeping the clutch closed ", the line is then vented.

Beim langsamen Öffnen bleibt eine potentiell vorhandene Luftblase in der hydraulischen Strecke im wesentlichen stehen, bewegt sich also nicht. Durch das Offenhalten der Kupplung steigt diese dann langsam und wird durch das ruckartige, schnelle Schließen dann mit dem Fluid in Richtung Geberzylinder mitgerissen. Potentielle Luftblasen werden derart aus der hydraulischen Strecke abgeführt.When opening slowly, a potentially existing air bubble remains in the hydraulic route are essentially not moving. By Keeping the clutch open then slowly increases and is replaced by the jerky, fast closing then with the fluid in the direction of the master cylinder swept away. Potential air bubbles are thus generated from the hydraulic Route removed.

Beispielsweise können sie die hydraulische Strecke durch die Schnüffelöffnung verlassen. Aber auch jede andere, entsprechend angeordnete Öffnung kommt in Betracht.For example, they can take the hydraulic route through the sniffer opening leave. But every other, appropriately arranged opening also comes into consideration.

Abschließend wird ein neuer Greifpunkt bestimmt und mit dem alten verglichen, so daß ermittelt werden kann, ob die Steifigkeit, die die hydraulische Strecke vor dem Öffnen hatte, wiederhergestellt ist.Finally, a new gripping point is determined and with the old one compared so that it can be determined whether the rigidity that the hydraulic route before opening had been restored.

Der Geberzylinderhub oder der Stellerhub kann hierbei 18 mm betragen. Es kommt aber beispielsweise auch in Betracht einen Vollhub oder Greifpunkt plus Hub anzufahren. The master cylinder stroke or the actuator stroke can be 18 mm. It a full stroke or gripping point can also be considered, for example plus stroke.  

Hinsichtlich der Position "Greifpunkt plus Hub" ist Hub als der Aktorweg definiert, der von der Aktorposition "Greifpunkt plus Offset" zu fahren ist, damit die Kupplung sicher trennt.With regard to the "Gripping point plus stroke" position, stroke is the actuator path defined, which is to be moved from the actuator position "gripping point plus offset" safely disconnects the clutch.

In diesem Zusammenhang sei betont, daß der Aktor als Referenzbauteil zwar besonders vorteilhaft ist, andere Bauteile als Referenzbauteil aber ebenso in Betracht kommen. Beispielsweise kann auch der Geberzylinder das Referenzbauteil darstellen. Dieses gilt grundsätzlich für alle erfindungsgemäßen Ausführungsformen.In this context it should be emphasized that the actuator is a reference component is particularly advantageous, other components as a reference component but also in Come into consideration. For example, the master cylinder can do that Represent reference component. This basically applies to everyone Embodiments of the invention.

Der Weg, den die Gasblase bei obig beschriebener Entlüftungsrampe mindestens zurücklegen kann, ist durch den Weg bestimmt, um den der Ausrücker verschoben wird, da dieser Weg der verschobenen Fluidsäule entspricht. Allerdings gilt es zu verhindern, daß die Kupplung zu weit ausgerückt wird und beispielsweise an einen vorgesehenen Anschlag anstößt. Je nach Lage der Luftblase und/oder je nach Leitungslänge kann eine unterschiedliche Anzahl von Durchläufen der Entlüftungsrampe sinnvoll sein.The path that the gas bubble takes with the vent ramp described above can at least travel is determined by the route by which the Releaser is moved because of this displacement of the fluid column corresponds. However, it is important to prevent the clutch from going too far is disengaged and, for example, abuts an intended stop. Depending on the position of the air bubble and / or the length of the line, one can different number of passes of the vent ramp may be useful.

So können beispielsweise bei einer Leitungslänge von 1300 mm und einem Zentralausrücker-Hub von 1 mm ca. 35 Hübe erforderlich bzw. sinnvoll sein, was bei einer Entlüftungsrampendauer von 16 s bedeutet, daß die Ent­ lüftungsrampen ca. 10 min gefahren werden sollten. Hierbei handelt es sich selbstverständlicher Weise nur um beispielhafte Werte, die das erfindungsgemäße Verfahren nicht beschränken sollen.For example, with a cable length of 1300 mm and one Central release stroke of 1 mm approx. 35 strokes are necessary or useful, which means with a vent ramp duration of 16 s that the Ent ventilation ramps should be driven for approx. 10 min. This is it  of course, only around exemplary values that the should not limit the inventive method.

Besonders sinnvoll kann es auch sein, zusätzlich Unterdruck aufzubringen und somit das Volumen einer potentiell vorhandenen Gasblase zu erhöhen (da das Produkt aus Druck und Volumen des Gases konstant ist).It can also be particularly useful to apply additional vacuum and thus increasing the volume of a potentially existing gas bubble (since the Product of pressure and volume of the gas is constant).

Hierdurch kann die Effizienz des Entlüftungsvorgang erhöht werden.This can increase the efficiency of the venting process.

Sinnvoll kann es auch sein, größere Leitungslängen mit steigenden Streckenabschnitten zu vermeiden, da durch derartige Gestaltungen das Entlüften erheblich erschwert wird. Hierbei handelt es sich insbesondere um eine konstruktive Maßnahme, die insbesondere bei einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, die sich im übrigen für die Ausführung eines erfindungsgemäßen Verfahrens eignet, Berücksichtigung finden kann.It can also be useful to use longer cable lengths with increasing To avoid sections of the route, because of such designs Venting is made considerably more difficult. This is in particular: a constructive measure, particularly in an inventive Device, moreover, for the execution of an inventive Suitable procedure, can be taken into account.

Ein derartiges erfindungsgemäßes Verfahren ist besonders vorteilhaft, da es auf einfache und im wesentlichen automatische Weise im Werkstattfall ein Entlüften des Systems ermöglicht und somit eine kostenintensive Vakuum- Druck-Befüllungsanlage, die üblicherweise von den Herstellern bei der Fahrzeugfertigung zum Entlüften verwendet wird, im Werkstattfall entbehrlich macht und trotzdem ein erforderliches stabiles Arbeiten des Ausrücksystems nach einem Öffnen der hydraulischen Strecke ermöglicht. Such a method according to the invention is particularly advantageous since it in a simple and essentially automatic manner in the workshop case Venting of the system enables and thus a cost-intensive vacuum Pressure filling system, which is usually used by the manufacturers at the Vehicle manufacturing is used for ventilation, in the workshop case unnecessary makes and still a necessary stable work of the release system after opening the hydraulic line.  

Gemäß einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahren läßt sich eine (indirekte) Steifigkeitsmessung an einer hydraulischen Strecke einer Kupplung durchführen, indem die Greifpunktlage vor und nach einem Entlüftungsvorgang - der beispielsweise gemäß vorerwähnter Art durchgeführt werden kann - ermittelt wird.According to a further embodiment of the method according to the invention can an (indirect) stiffness measurement on a hydraulic line of a clutch by moving the gripping point position before and after a Venting process - which is carried out, for example, according to the aforementioned type can be - is determined.

Sofern die dann miteinander verglichenen Greifpunktlagen außerhalb einer Toleranzgrenze liegen, ist eine Wiederholung des Entlüftungsvorgangs notwendig bzw. sinnvoll, da sich dann (zuviel) Luft in der hydraulischen Strecke befindet.If the then compared gripping point positions outside of a Tolerance limit is a repetition of the venting process necessary or sensible, because (too much) air is then in the hydraulic line located.

Bei der Festlegung der Toleranzgrenze sind grundsätzlich die maximalen Ermittlungsfehler, also Meßungenauigkeiten, zu berücksichtigen. Sofern hydraulische Komponenten, der Aktor oder die Kupplung ausgetauscht wur­ den, sind auch die Toleranzfeldbreiten der Steifigkeit dieser Elemente zu berücksichtigen, die i. d. R. fertigungsbedingt sind, wobei hinsichtlich der dadurch bedingten Verschiebung der Greifpunktlage durchaus der Druck im System als Bezugsgröße dient.When determining the tolerance limit, the maximum is always the maximum Determination errors, i.e. measurement inaccuracies, to be taken into account. Provided hydraulic components, the actuator or the clutch has been replaced The tolerance field widths are also too rigid for these elements take into account the i. d. R. are production-related, with regard to thereby shifting the gripping point position the pressure in the System serves as a reference.

Sinnvoll ist es, die alte (vor Entlüften) Greifpunktlage aus einem Steuergerät, in dem diese zuvor gespeichert wurde, abzulesen und die neue Greifpunktlage durch Einlegen eines Ganges aus der Neutralstellung bei gleichzeitiger Betätigung der Bremse zu bestimmen.It makes sense to remove the old (before bleeding) gripping point position from a control unit which it was previously saved, and the new gripping point position  by engaging a gear from neutral with simultaneous Determine brake application.

Bevorzugterweise werden nach obigen Schritten weitere Entlüftungsrampen gefahren und der Greifpunkt erneut ermittelt. Wenn keine Steifigkeitsveränderung bzw. Veränderung der Greifpunktlage mehr festgestellt werden kann, kann von einer erfolgreichen Entlüftung und einer (zukünftig) stabilen Funktionsweise der Kupplungsanordnung ausgegangen werden.After the above steps, additional ventilation ramps are preferred driven and the gripping point determined again. If no Stiffness change or change in the gripping point position determined more successful ventilation and (in the future) stable operation of the clutch assembly can be assumed.

Sinnvoll ist es, sicherzustellen, daß die Befüllung der Strecke mit Unterdruck, drucklos oder mit nur geringem Überdruck erfolgt ist, da hierdurch die "tatsächliche (also auch nicht nur die zeitweilige) Grundsteifigkeit" erhöht wird. Die Entlüftungsrampen werden bevorzugt ebenfalls mit - Unterdruck oder drucklos gefahren werden.It makes sense to ensure that the line is filled with negative pressure, is depressurized or with only a slight overpressure, since this causes the "actual (ie not just the temporary) basic stiffness" is increased. The ventilation ramps are preferably also with - negative pressure or be driven without pressure.

Ein derartiges erfindungsgemäßes Verfahren ist besonders vorteilhaft, da es verhindern kann, daß mangels Steifigkeit der Übertragungsstrecke die Kupplung ungenügend trennt oder das Ein- und Auskuppeln ruckartig verläuft. Ferner kann ein zu schwaches oder zu starkes Ankriechen der Kupplung vermieden werden. Such a method according to the invention is particularly advantageous since it can prevent the lack of rigidity of the transmission link Disconnect clutch insufficiently or clutch engagement and disengagement are jerky. Furthermore, the clutch may creep too weakly or too strongly be avoided.  

Gemäß einer weiteren, sinnvollen erfindungsgemäßen Ausführungsform läßt sich der Prozeß des bestimmungsgemäßen Öffnens eines Nachsaugventils überprüfen.According to a further useful embodiment of the invention the process of opening a suction valve as intended check.

Dabei wird erfindungsgemäß der Geberzylinder auf eine Position gefahren, die direkt hinter der Schnüffelbohrung angeordnet ist, so daß der Sekundärraum des Geberzylinder mit dem Flüssigkeitsausgleichsbehälter eine Strömungsverbindung bilden kann. Anschließend wird die Hydraulikstrecke nach außen geöffnet. Für das Öffnen der hydraulischen Strecke kommen verschiedene Möglichkeiten in Betracht. Beispielsweise kann die hydraulische Strecke derart geöffnet werden, daß eine Leitung, also beispielsweise die Verbindungseinrichtung, aufgetrennt wird. In einem weiteren Schritt des erfindungsgemäßen Verfahrens wird ein Druckbefüllgerät angeschlossen und anschließend der Druck gemessen, ab dem das Nachsaugventil geöffnet wird. Gemäß einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird die Öffnungsfunktion des Nachsaugventils über die Simulation einer Befüllung anhand einer speziellen, vorgegebenen Rampe überprüft.According to the invention, the master cylinder is moved to a position that is located directly behind the sniffer hole, so that the secondary space of the master cylinder with the fluid expansion tank Flow connection can form. Then the hydraulic line open to the outside. Come for opening the hydraulic route different options into consideration. For example, the hydraulic Route be opened such that a line, for example the Connection device, is separated. In a further step of A pressure filling device is connected and then measured the pressure at which the suction valve is opened. According to a further embodiment of the method according to the invention is the opening function of the suction valve via the simulation of a Filling checked using a special, predetermined ramp.

Dabei wird zunächst ein erster Greifpunkt ermittelt bzw. gelernt und gespeichert. Anschließend wird der Geberzylinder auf Greifpunkt plus Hub gefahren, so daß die Kupplung ausgerückt wird. First, a first gripping point is determined or learned and saved. Then the master cylinder is at the gripping point plus stroke driven so that the clutch is disengaged.  

Ein anschließendes Öffnen eines Entlüfters, der beispielsweise am Ausrücker angeordnet sein kann, ermöglicht, daß sich die Kupplung zunehmend schließt, da Fluid ausströmt. Dieses Ausströmen führt dazu, daß sich die Kupplung im wesentlichen vollständig schließt, da von der Betätigungsanordnung im wesentlichen kein Druck mehr auf die Kupplung ausgeübt wird und sie somit nur unter der Wirkung der Feder steht.A subsequent opening of a breather, for example on the clutch release can be arranged, allows the clutch to close increasingly, because fluid flows out. This outflow means that the clutch in the essentially completely closes because of the actuating arrangement in the essentially no more pressure is exerted on the coupling and thus it is only under the action of the spring.

Dann wird der Geberzylinder so weit zurückgefahren, daß eine Schnüffelbohrung gerade nicht freigegeben wird. Durch die sich hierdurch einstellende Druckdifferenz öffnet sich das Nachsaugventil und Fluid fließt aus dem Sekundärraum in den Primärraum nach. Sinnvollerweise wird dieser Vorgang des Rückfahrens des Geberzylinders mehrfach wiederholt, so daß eine entsprechend große Gesamtmenge an Fluid nachströmt.Then the master cylinder is moved back so far that one Sniffer hole is just not released. Because of this setting pressure difference, the suction valve opens and fluid flows out after the secondary space into the primary space. This makes sense The process of reversing the master cylinder is repeated several times, so that a correspondingly large total amount of fluid flows in.

In einem weiteren Schritt wird dann der Geberzylinder auf Greifpunkt plus Hub gefahren und überprüft, ob die Kupplung getrennt hat. Ein Trennen der Kupplung kann auf einfache Weise durch Sichtkontrolle überprüft werden, da ein ausbleibendes Trennen eine Drehmomentbewegung auf die Getriebeeingangswelle nach sich zieht. Es kann aber auch besonders sinnvoll sein das Trennen beispielsweise über einen Drehmomentaufnehmer, beispielsweise an der Getriebeausgangswelle, zu ermitteln. Aber auch sonstige Möglichkeiten der Überprüfung des Trennens, wie beispielsweise eine Energiebetrachtung oder Temperaturüberwachung an der Kupplung, kann sinnvoll sein. Derartige Maßnahmen eignen sich insbesondere zur Detektion geringer Soll-Ist-Differenzen.In a further step, the master cylinder is then at the gripping point plus stroke driven and checked whether the clutch has disconnected. A separation of the Coupling can be checked easily by visual inspection, because a failure to disconnect a torque movement on the Transmission input shaft entails. But it can also be particularly useful be the separation, for example via a torque transducer, for example, to determine the transmission output shaft. But also others Possibilities of checking the separation, such as one Energy analysis or temperature monitoring on the coupling, can  make sense. Such measures are particularly suitable for detection less target-actual differences.

An Stelle des "auf Greifpunkt plus Hub"-Fahrens kann auch die Ermittlung eines zweiten Greifpunkts zu einem zweiten Zeitpunkt sinnvoll sein, welcher dann mit dem ersten Greifpunkt verglichen wird.Instead of "on gripping point plus stroke" driving, the determination can also be made a second gripping point at a second point in time, which then compared to the first gripping point.

Weiter sollte bei den vorgenannte Verfahren zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Nachsaugventils sichergestellt werden, daß Luft in die Hydraulikstrecke eindringt.Furthermore, the aforementioned procedures for checking the Functionality of the suction valve be ensured that air in the Hydraulic line penetrates.

Diese Ausführungsformen der Erfindung zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit eines Nachsaugventils sind insofern vorteilhaft, als sie Fehler, wie beispielsweise ein verschmutztes Nachsaugventil, eine verschlissene Membran (des Nachsaugventils) oder eine falsche Montage des Nachsaugventils einfach - und von außen - detektieren kann.These embodiments of the invention for checking the Functionality of a suction valve are advantageous in that they Errors, such as a dirty suction valve, a worn membrane (of the suction valve) or incorrect installation of the The suction valve can be detected easily - and from the outside.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens läßt sich die Funktionsfähigkeit des Schließvorgangs eines Nachsaugventils überprüfen. Die hierzu sinnvollen Verfahrensschritte ent­ sprechen im wesentlichen denen, die oben im Rahmen der bevorzugten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens zur Überprüfung der Dichtigkeit von Dichtelementen einer Hydraulikanordnung, dargestellt sind. In a further preferred embodiment of the invention Procedure can be the functionality of the closing process Check the suction valve. The appropriate process steps ent speak essentially to those who are preferred above Embodiment of a method according to the invention for checking the Tightness of sealing elements of a hydraulic system are shown.  

Hierbei baut sich bei schnellem Ausrücken der Kupplung ein Staudruck am Nachsaugventil auf; bei langsamem Ausrücken schließt das Nachsaugventil nur, wenn es funktionsfähig ist; ansonsten findet ein Druckausgleich statt.Here, a dynamic pressure builds up when the clutch is disengaged quickly Suction valve on; when releasing slowly, the suction valve closes only if it is functional; otherwise there is pressure equalization.

Auch das obig dargestellte, abgekürzte Verfahren läßt sich zur Funktionsüberprüfung des Schließvorgangs des Nachsaugventils verwenden.The abbreviated method described above can also be used Use function check of the closing process of the suction valve.

Es sei in diesem Zusammenhang erwähnt, daß der Begriff "Steuern" sowie davon abgeleitete Begriffe i. S. d. Erfindung weitgefaßt zu verstehen sind und insbesondere die Begriffe des Steuerns und Regelns i. S. d. DIN-Norm umfaßt. Es sei ferner darauf hingewiesen, daß das Zusammenwirken beziehungsweise die Kombination der einzelnen erfindungsgemäßen Merkmale in jeder beliebigen Kombination sinnvoll ist.In this context it should be mentioned that the term "taxes" as well terms derived therefrom i. S. d. Invention are to be understood broadly and in particular the terms of controlling and regulating i. S. d. DIN standard includes. It should also be noted that the interaction or the combination of the individual features according to the invention in each any combination makes sense.

Für den Fachmann ist ersichtlich, daß über die hier dargestellten Ausführungsbeispiele der Erfindung hinaus eine Vielzahl weiterer Modifikationen und Ausführungen denkbar sind, die von der Erfindung erfaßt sind. Die Erfindung beschränkt sich insbesondere nicht nur auf die hier dargestellten Ausführungsformen.It will be apparent to those skilled in the art that the ones presented here Embodiments of the invention also a variety of others Modifications and designs are conceivable that are covered by the invention are. In particular, the invention is not limited only to those here illustrated embodiments.

Ein vorteilhaftes Befüllverfahren und Entlüftungsverfahren wird durch den Anspruch 176 gekennzeichnet. Dabei kommt dem langsamen Verfahren am Ende des Verfahrens eine große Bedeutung zu, da bei dem schnellen Verfahren während des Befüllens es auftreten kann, daß Dichtungen des Nehmerzylinders von ihrer Gegendichtfläche abheben. Durch das langsame Verfahren am Ende des Sequenz werden diese Dichtflächen wieder angelegt.An advantageous filling and venting process is through the Claim 176 marked. This is where the slow process comes in End of the procedure is of great importance because the fast  Procedure during filling it can occur that seals of the Lift the slave cylinder off its counter-sealing surface. Because of the slow At the end of the sequence, these sealing surfaces are created again.

Die Erfindung wird anhand der Fig. 1-13 näher erläutert. Dabei zeigen:The invention is explained in more detail with reference to FIGS. 1-13. Show:

Fig. 1 eine schematische Ansicht einer beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeuges, Fig. 1 is a schematic view of an exemplary embodiment of the invention a motor vehicle according to the invention,

Fig. 2 eine schematische Teilansicht einer beispielhaften Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs, Fig. 2 is a partial schematic view of an exemplary embodiment of a motor vehicle according to the invention,

Fig. 3 einen teilweisen, beispielhaften Ablauf eines erfindungsgemäßen Verfahrens zur Herstellung einer beispielhaften Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeuges mit Kupplungsanordnung, Fig. 3 is a partial, exemplary flow of a method according to the invention for the preparation of an exemplary embodiment of an inventive motor vehicle with the clutch assembly,

Fig. 4 eine schematische beispielhafte Darstellung der Abhängigkeiten des Drucks vom Stellerweg bei unterschiedlichen Gestaltungen eines Anschlags in einer Kupplungsanordnung, Fig. 4 is a schematic exemplary representation of the dependencies of the pressure from the Stellerweg with different configurations of a stopper in a clutch assembly,

Fig. 5 eine schematische Teilansicht einer beispielhaften Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeuges, Fig. 5 is a partial schematic view of an exemplary embodiment of a motor vehicle according to the invention,

Fig. 6 eine schematische, beispielhafte Weg-Zeit-Funktion, die ein Aktor einer Fahrzeugkupplungsanordnung in einer ersten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens durchläuft, Fig. 6 is a schematic, exemplary path-time function that passes through an actuator of a vehicle clutch assembly in a first embodiment of the method according to the invention,

Fig. 7 eine schematische, beispielhafte Weg-Zeit-Funktion, die ein Aktor einer Fahrzeugkupplungsanordnung in einer zweiten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens durchläuft, Fig. 7 is a schematic, exemplary path-time function that passes through an actuator of a vehicle clutch assembly in a second embodiment of the method according to the invention,

Fig. 8 eine schematische, beispielhafte Weg-Zeit-Funktion, die ein Aktor einer Fahrzeugkupplungsanordnung in einer dritten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens durchläuft, Fig. 8 is a schematic, exemplary path-time function that passes through an actuator assembly of a vehicle clutch in a third embodiment of the inventive method,

Fig. 9 eine schematische, beispielhafte Weg-Zeit-Funktion, die ein Aktor einer Fahrzeugkupplungsanordnung in einer vierten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens durchläuft, Fig. 9 is a schematic, exemplary path-time function that passes through an actuator assembly of a vehicle clutch in a fourth embodiment of the inventive method,

Fig. 10 eine Ansicht der Hydraulikanordnung, Fig. 10 is a view of the hydraulic system,

Fig. 11 eine schematische, beispielhafte Weg-Zeit-Funktion, eines Befüllvorgangs, Fig. 11 is a schematic, exemplary distance-time function of a filling,

Fig. 12 ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs und Fig. 12 shows an embodiment of a motor vehicle according to the invention and

Fig. 13 ein weiteres Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs. Fig. 13 shows a further embodiment of a motor vehicle according to the invention.

Fig. 1 zeigt ein erfindungsgemäßes Kraftfahrzeug in Teilansicht. Das Kraftfahrzeug weist eine Kupplungsbetätigungsanordnung 1 zur Betätigung einer nicht dargestellten Kupplung auf. Fig. 1 shows a motor vehicle according to the invention in partial view. The motor vehicle has a clutch actuation arrangement 1 for actuating a clutch, not shown.

Als Bestandteil der Kupplungsbetätigungsanordnung 1 ist kupplungsseitig eine Nehmerzylinder-Kolben-Anordnung vorgesehen, deren Nehmerkolben 10 - ggf. über nicht dargestellte Koppelelemente - in die Kupplung eingreift.As part of the clutch actuation arrangement 1 , a slave cylinder-piston arrangement is provided on the clutch side, the slave piston 10 of which engages in the clutch, possibly via coupling elements (not shown).

An den den Nehmerkolben 10 beweglich aufnehmenden Nehmerzylinder 12 schließt sich eine Verbindungseinrichtung an, die hier in Form eines Schlauches 14 ausgeführt ist und die eine Verbindung zwischen dem Inneren des Nehmerzylinders 10 und dem Inneren des Geberzylinders 16 darstellt. Der Geberzylinder 16 nimmt beweglich einen Kolben, den Geberkolben 18, auf, der einen Stößel 20 umfaßt, der in einen Aktor 22 eingreift.Connected to the slave cylinder 12 , which receives the slave piston 10 movably, is a connecting device, which is designed here in the form of a hose 14 and which represents a connection between the interior of the slave cylinder 10 and the interior of the master cylinder 16 . The master cylinder 16 movably receives a piston, the master piston 18 , which comprises a plunger 20 which engages in an actuator 22 .

Der der Nehmerzylinder-Kolben-Anordnung zugewandte und durch den Geberkolben 18 begrenzte Teilraum des Geberzylinders 16 stellt einen Primärraum 24 dar; der zweite Teilraum des Geberzylinders 16 stellt den Sekundärraum 26 dar.The subspace of the master cylinder 16 facing the slave cylinder-piston arrangement and delimited by the master piston 18 represents a primary space 24 ; the second subspace of the master cylinder 16 represents the secondary space 26 .

Der Primärraum 24, der Schlauch 14 und der sich an den Schlauch 14 anschließende Teilraum des Nehmerzylinders 12 bilden eine hydraulische Strecke, die mit einem Fluid, hier mit einer Flüssigkeit 28, befüllt ist.The primary space 24 , the hose 14 and the subspace of the slave cylinder 12 adjoining the hose 14 form a hydraulic path which is filled with a fluid, here with a liquid 28 .

Zur Vermeidung unbeabsichtigter bzw. ungesteuerter Flüssigkeitsverschiebungen innerhalb der hydraulischen Anordnung bzw. aus der hydraulischen Anordnung heraus sind an entsprechend gefährdeten Stellen Dichtelemente 30 vorgesehen, die hier beispielhaft an verschiedenen Stellen angedeutet sind.To avoid unintentional or uncontrolled fluid displacements within the hydraulic arrangement or out of the hydraulic arrangement, sealing elements 30 are provided at correspondingly vulnerable points, which are indicated here by way of example at various points.

Der Aktor 22 dient der Steuerung der Bewegung des Geberkolbens 18. Er weist einen Elektromotor 32 mit einer Elektromotorausgangswelle 34 auf, die in ein Getriebe 36 zur Wandlung der Drehbewegung der Elektromo­ torausgangswelle 34 in eine Linearbewegung eingreift, mit welcher der den Geberkolben 18 beaufschlagt wird.The actuator 22 serves to control the movement of the master piston 18 . It comprises an electric motor 32 having a motor output shaft 34 in a transmission 36 for converting the rotational movement of the Elektromo torausgangswelle 34 engages into a linear movement, with which the master piston is acted on 18th

Über eine Elektromotor-Steuereinrichtung 38 ist der Elektromotor 32 ansteuerbar, so daß über die vorgenannten Kopplungen durch Aussenden eines Signals von der Elektromotor-Steuereinrichtung 38 die Eingriffsintensität der Kupplung - und im übrigen auch die Schnüffelvorgänge - steuerbar ist. The electric motor 32 can be controlled via an electric motor control device 38 , so that the engagement intensity of the clutch - and also the sniffing processes - can be controlled via the aforementioned couplings by sending out a signal from the electric motor control device 38 .

Diese Steuerungsvorgänge laufen nach einer bestimmten, in der Elektromotor- Steuereinrichtung 38 abgelegten Charakteristik 40 ab, die in unterschiedlichen, auf bestimmte Betriebszustände abgestimmten Ausprägungen vorliegt.These control processes take place according to a specific characteristic 40 stored in the electric motor control device 38 , which is available in different forms which are matched to specific operating states.

Im Kolben 42 des Geberzylinders 16 befindet sich eine Schnüffelöffnung 44, die ein Schnüffelventil 46 aufnimmt. Dieses Schnüffelventil ist drucklos offen und verschließt sich aber bei einer bestimmten Druckdifferenz zwischen Primär- 24 und Sekundärraum 26, so daß keine Strömungsverbindung zwischen diesen Räumen besteht. Das Schließen findet bei einer Kolbenbewegung des Kolbens 30 in Richtung "Öffnen der Kupplung" staudruckgesteuert oder geschwindigkeitsgesteuert statt. Dies bedeutet, daß bei einem Öffnungsvorgang der Kupplung der Kolben verfahren wird und sich daher in einem Druckraum, wie Primärraum, ein Staudruck bildet, der das Ventil verschließen läßt.In the piston 42 of the master cylinder 16 there is a sniffer opening 44 which receives a sniffer valve 46 . This sniffer valve is open without pressure and closes at a certain pressure difference between primary 24 and secondary space 26 , so that there is no flow connection between these spaces. Closing takes place with a piston movement of the piston 30 in the direction of "opening the clutch" controlled by dynamic pressure or speed. This means that when the clutch is opened, the piston is moved and therefore a back pressure forms in a pressure chamber, such as the primary chamber, which can close the valve.

Das Öffnen findet statt, wenn der Geberzylinder 16 relativ weit zurückgefahren ist, die Kupplung also in einer Eingriffsposition ist und die Druckdifferenz im wesentlichen abgebaut ist.The opening takes place when the master cylinder 16 has moved back relatively far, that is to say the clutch is in an engaged position and the pressure difference has essentially been reduced.

Der Sekund 62118 00070 552 001000280000000200012000285916200700040 0002019857707 00004 61999ärraum 26 weist eine Flüssigkeitsausgleichsöffnung 48 auf, die außerhalb des Verschiebebereichs 47 angeordnet ist und die über eine Schnüffelverbindungseinrichtung, hier in Form eines Schnüffelschlauchs 50, eine Verbindung zum Flüssigkeitsausgleichsbehälter 52 herstellt. In diesem herrscht konstanter Druck.The second 62118 00070 552 001000280000000200012000285916200700040 0002019857707 00004 61999ärraum 26 has a liquid compensation opening 48 , which is arranged outside the displacement area 47 and which connects via a sniffer connection device, here in the form of a sniffer hose 50 , to the liquid expansion tank 52 . There is constant pressure in this.

Der Verschiebebereich 47 ist der Teil der Mantelfläche des Geberzylinders 16, der von dem Kolben 42 überfahrbar ist.The displacement area 47 is the part of the outer surface of the master cylinder 16 which the piston 42 can pass over.

Wenn das Schnüffelventil geöffnet ist, kann die hydraulische Strecke also eine reproduzierbare Fluidmenge aufnehmen.If the sniffer valve is open, the hydraulic route can be one Record reproducible amount of fluid.

Das Schnüffelventil 46 verschließt sich wieder bei einer zweiten Druckdifferenz zwischen Primär- 24 und Sekundärraum 26. Diese Druckdifferenz tritt durch Rückbewegung des Geberkolbens 18 auf, da sich hierbei ein Staudruck bildet. Vorzugsweise wird die Rückbewegung des Geberkolbens 18 von einer bestimmten Position, beispielsweise einer bestimmten Aktorposition gestartet und - zumindest bis zum Öffnen des Schnüffelventils 46 mit definierter Geschwindigkeit ausgeführt.The snifting valve 46 closes again at a second pressure difference between the primary 24 and the secondary space 26 . This pressure difference occurs due to the backward movement of the master piston 18 , since this creates a dynamic pressure. The return movement of the master piston 18 is preferably started from a specific position, for example a specific actuator position, and - at least until the snifting valve 46 is opened - is carried out at a defined speed.

Im übrigen sind alle Verknüpfungen der hier als Grundelemente beschriebenen Merkmale als sinnvoll in Betracht zu ziehen.For the rest, all links are those described here as basic elements Consider features as meaningful.

Weiterhin kann ein Schalter 60 an dem einen Ende des Sekundärraumes vorgesehen sein, der bei Betätigung das Ventil automatisch öffnet, wie über einen Hebel. Furthermore, a switch 60 can be provided at one end of the secondary space, which automatically opens the valve when actuated, as via a lever.

Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einer Kupplung, einer Kupplungsbetätigungsanordnung, Hydraulik-Steuerungseinrichtung zur Ansteuerung der einer Hydraulikanordnung und mindestens einer Kompensationseinrichtung zur Vermeidung und/oder Begrenzung und/oder Kompensation einer selbstinitiierten, ungesteuerten Kupplungsbetätigung oder Fahrzeugbewegung oder einer selbstinitiierten, ungesteuerten Veränderung des Übertragungsverhaltens sowie ein Verfahren zur Steuerung eines Kraftfahrzeuges.The invention relates to a motor vehicle with a clutch, a Clutch actuation arrangement, hydraulic control device for Control of a hydraulic system and at least one Compensation device for avoiding and / or limiting and / or Compensation for a self-initiated, uncontrolled clutch actuation or Vehicle movement or a self-initiated, uncontrolled change the transmission behavior and a method for controlling a Motor vehicle.

Fig. 2 zeigt ein erfindungsgemäßes Kraftfahrzeug in Teilansicht. Das Kraftfahrzeug weist eine Kupplungsanordnung 101 auf, von der eine Kupplungsbetätigungsanordnung 110 sowie eine Kupplung 112 umfaßt ist. Fig. 2 shows a motor vehicle according to the invention in partial view. The motor vehicle has a clutch arrangement 101 , of which a clutch actuation arrangement 110 and a clutch 112 are included.

Die von der Kupplungsbetätigungsanordnung 110 betätigbare bzw. ansteuerbare Kupplung 112 weist eine Ausrückeinrichtung auf, die verschiedene Eingriffsintensitäten der Kupplung 112 herstellen kann. Von dieser Eingriffsintensität hängt die Größe des von einer Kupplungsein­ gangswelle 116, beispielsweise einer Motorausgangswelle, auf eine Kupplungsausgangswelle 118 übertragbare Moment ab.The operable by the clutch actuator assembly 110 and controllable clutch 112 has a disengaging device, the different intensities of the clutch engagement can produce 112th The size of the torque that can be transmitted from a clutch input shaft 116 , for example an engine output shaft, to a clutch output shaft 118 depends on this engagement intensity.

Sofern die Kupplungsbetätigungsanordnung 110 kein Stellsignal auf die Kupplung 112 aufbringt, befindet sich diese im Zustand maximaler Eingriffsintensität, was über eine bekannte, nicht dargestellte Federanordnung erreicht wird.If the clutch actuation arrangement 110 does not apply a control signal to the clutch 112 , the clutch 112 is in the state of maximum engagement intensity, which is achieved via a known spring arrangement, not shown.

Zumindest ein schematisch dargestelltes Kupplungsbauteil 120 ist beweglich angeordnet. Zur Überwegsicherung dieses Bauteils ist ein Anschlag 122 vorgesehen, der hier an der Getriebeglocke 124 montiert ist.At least one schematically illustrated coupling component 120 is movably arranged. To secure this component, a stop 122 is provided, which is mounted here on the transmission bell 124 .

Die Kupplungsbetätigungsanordnung 110 steht über eine Koppelstelle mit der Kupplung 112 bzw. der Ausrückeinrichtung in Verbindung.The clutch actuation arrangement 110 is connected to the clutch 112 or the disengaging device via a coupling point.

Am kupplungsseitigen Ende der Betätigungsanordnung können grundsätzlich beliebig ausgeführte Koppelelemente 126 angeordnet sein.In principle, any coupling elements 126 can be arranged at the coupling-side end of the actuation arrangement.

Sofern derartige Koppelelemente 26 vorgesehen sind, schließt sich an diese eine von der Kupplungsbetätigungsanordnung 110 umfaßte Hydraulikanordnung an, die eine Nehmerzylinder-Kolben-Anordnung, eine Verbindungseinrichtung, die hier als Verbindungsschlauch 128 dargestellt ist, sowie eine Geberzylinder-Kolben-Anordnung umfaßt und an der - hier beispielhaft angedeutete - Dichtungen 129 ein ungewolltes Strömen durch Ritzen oder Passagen verhindern.If such coupling elements 26 are provided, this is followed by a hydraulic arrangement encompassed by the clutch actuation arrangement 110, which comprises a slave cylinder-piston arrangement, a connecting device, which is shown here as a connecting hose 128 , and a master cylinder-piston arrangement and at which - Here indicated by way of example - seals 129 prevent unwanted flow through cracks or passages.

Der von der Geberzylinder-Kolben-Anordnung umfaßte und im Geberzylinder 130 verschieblich aufgenommene Geberzylinderkolben 132 greift in eine Druckerzeugungssteuereinrichtung ein, die hier einen Aktor 134 aufweist, und erzeugt somit eine eingangsseitige mechanische Kopplung der Hydraulikanordnung ebenso wie der im Nehmerzylinder 136 verschieblich aufgenommene Nehmerzylinderkolben 138 eine ausgangsseitige mechanische Kopplung zu den Koppelelementen 126 herstellt.The master cylinder piston 132 , which is encompassed by the master cylinder-piston arrangement and slidably received in master cylinder 130 , engages in a pressure generation control device, which here has an actuator 134 , and thus generates an input-side mechanical coupling of the hydraulic system, as does slave cylinder piston 138, which is displaceably received in slave cylinder 136 produces mechanical coupling on the output side to the coupling elements 126 .

Der Aktor 134 weist eine Getriebe 140 auf, das eine von dem Elektromotor 142 über die Welle 144 in das Getriebe 140 induzierte Drehbewegung in eine Linearbewegung umwandelt, mit der der Geberzylinderkolben 132 be­ aufschlagt wird.The actuator 134 has a gear 140 , which converts a rotary movement induced by the electric motor 142 via the shaft 144 into the gear 140 into a linear movement with which the master cylinder piston 132 is opened.

Der Elektromotor 142 wird von einer Elektromotorsteuereinrichtung 146 angesteuert.The electric motor 142 is controlled by an electric motor control device 146 .

Der Geberzylinderkolben 132 weist eine Schnüffelöffnung auf, die hier als Schnüffelbohrung 148 ausgebildet ist. Über die Schnüffelbohrung 148 sowie eine sich im wesentlichen außerhalb des Geberzylinderkolbens 132 an die Schnüffelbohrung 148 anschließende Schnüffelverbindungseinrichtung, die hier als Schnüffelschlauch 150 dargestellt ist, ist eine Strömungsverbindung zwischen dem Inneren des Geberzylinders 130 und dem Flüssigkeitsaus­ gleichsbehälter 152 herstellbar. Der Druck im Flüssig­ keitsausgleichbehälter 152 entspricht vorzugsweise dem Umgebungsdruck. The master cylinder piston 132 has a sniffer opening, which is designed here as a sniffer bore 148 . Which is shown here as a sniffer tube 150 over the snifting bore 148 and a substantially outside the master cylinder piston 132 subsequent to the snifting bore 148 sniffer connecting means, a flow connection between the interior of the master cylinder 130 and the Flüssigkeitsaus same container 152 is manufactured. The pressure in the liquid expansion tank 152 preferably corresponds to the ambient pressure.

Die Position der Schnüffelbohrung 148 definiert drei im wesentlichen verschiedene Bereiche 156, 158, 160 für den Geberzylinderkolben 132.The position of the sniffer bore 148 defines three substantially different areas 156 , 158 , 160 for the master cylinder piston 132 .

In einem ersten Bereich 156 ist der Geberzylinderkolben 132 innerhalb des Geberzylinders 130 zwischen der Schnüffelbohrung 148 und dem kupplungsseitigen Ende 162 des Geberzylinderkolbens 132 angeordnet, so daß zwischen dem Flüssigkeitsausgleichsbehälter 152 und dem Sekundär­ raum 164 eine Stömungsverbindung besteht; in einem zweiten Bereich 158 besteht keine Stömungsverbindung zwischen dem Flüssigkeitsausgleichsbehälter 152 und dem Inneren des Geberzylinders 130, da der Geberzylinderkolben 132 die Schnüffelbohrung 148 verdeckt; in einem dritten Bereich 160 ist der Geberzylinderkolben 132 innerhalb des Geberzylinders 130 zwischen der Schnüffelbohrung 148 und dem aktorseitigen Ende 166 des Geberzylinderkolbens 132 angeordnet, so daß zwischen dem Flüssigkeitsausgleichsbehälter 152 und dem Primärraum 168 eine Stö­ mungsverbindung besteht.In a first region 156 , the master cylinder piston 132 is arranged within the master cylinder 130 between the sniffer bore 148 and the coupling-side end 162 of the master cylinder piston 132 , so that there is a flow connection between the fluid expansion tank 152 and the secondary space 164 ; in a second area 158 there is no flow connection between the fluid expansion tank 152 and the interior of the master cylinder 130 , since the master cylinder piston 132 covers the sniffer bore 148 ; in a third area 160 of the master cylinder piston 132 within master cylinder 130 between the snifting bore 148 and the actuator-side end 166 of the master cylinder piston 132 is disposed so that between the liquid equalizing tank 152 and the primary chamber 168, there is a Stö mung compound.

Zur Verstellung der Eingriffsintensität der Kupplung 112 steuert die Elektromotorsteuereinrichtung 146 den Elektromotor 142 gemäß einer vorgegebenen Charakteristik 170. Diese Stellbewegung des Elektromotors 142 wird über die Welle 144 und den Stößel bzw. den Kolben des Geberzylin­ derkolbens 132 auf das Fluid, das vorzugsweise eine Flüssigkeit 172 ist, übertragen. Die sich unter dieser Wirkung verschiebende Flüssigkeitssäule bringt eine Kraft auf den Kolben des Nehmerzylinderkolbens 138 auf, dessen Stößel über die Koppelelemente 126 die Kupplung 112 bzw. die Ausrückeinrichtung gegen die Kraft der nicht dargestellten Feder zunehmend öffnet, also die Eingriffsintensität der Kupplung 112 verändert.To adjust the engagement intensity of the clutch 112 , the electric motor control device 146 controls the electric motor 142 according to a predetermined characteristic 170 . This actuating movement of the electric motor 142 is transmitted via the shaft 144 and the tappet or the piston of the Geberzylin derkolbens 132 to the fluid, which is preferably a liquid 172 . The liquid column shifting under this effect exerts a force on the piston of the slave cylinder piston 138 , the tappet of which, via the coupling elements 126, increasingly opens the clutch 112 or the disengaging device against the force of the spring, not shown, that is to say changes the engagement intensity of the clutch 112 .

Es sei darauf hingewiesen, daß die Charakteristik 170 flexibel ist und sich an der jeweils angestrebten Eingriffsintensität der Kupplung 112 orientiert.It should be pointed out that the characteristic 170 is flexible and is based on the desired engagement intensity of the clutch 112 .

Ein von der Elektromotorsteuereinrichtung 146 gesteuertes Zurückfahren des Aktors 134 bringt die Kupplung 112 unter der Wirkung der Federkraft zunehmend in Eingriff.A retraction of the actuator 134 controlled by the electric motor control device 146 increasingly engages the clutch 112 under the action of the spring force.

Ein zu starker Druckanstieg im Sekundärraum 164 kann dabei durch das am vorderen Ende des Geberzylinders 130 angeordnete Nachsaugventil 173 vermieden werden, das sich bei einer definierten Druckdifferenz zwischen Pri­ mär- 168 und Sekundärraum 164, beispielsweise bei einer Druckdifferenz von 75 mbar +/- 50 mbar, öffnet, wobei der Druck im Sekundärraum größer ist, und bei einem bestimmten Drucküberschuß im Primärraum 168, beispielsweise bei einem Drucküberschuß von 300 mbar +/- 50 mbar, wieder verschließt.An excessive increase in pressure in the secondary space 164 can be avoided by the suction valve 173 arranged at the front end of the master cylinder 130 , which occurs at a defined pressure difference between primary 168 and secondary space 164 , for example at a pressure difference of 75 mbar +/- 50 mbar , opens, the pressure in the secondary space being greater, and closes again in the case of a certain excess pressure in the primary space 168 , for example in the case of an excess pressure of 300 mbar +/- 50 mbar.

Zu insbesondere von der Elektromotorsteuereinrichtung 146 gesteuerten Zeitpunkten werden Schnüffelvorgänge eingeleitet bzw. durchgeführt, um das Flüssigkeitsvolumen in der hydraulischen Strecke auf ein konstantes vorbestimmtes Maß zu bringen bzw. um sicherzustellen, daß dieses vorbestimmte Maß gehalten wird.At times controlled by the electric motor control device 146 in particular, sniffing processes are initiated or carried out in order to bring the liquid volume in the hydraulic line to a constant predetermined level or to ensure that this predetermined level is maintained.

Dazu wird der Geberzylinderkolben 132 vom Aktor 134 gesteuert in den dritten Bereich 160 gefahren, so daß der Druck im Flüssigkeitsausgleichsbehälter 152 im wesentlichen dem Druck in der hydraulischen Strecke entspricht.For this purpose, the master cylinder piston 132 is moved in a controlled manner by the actuator 134 into the third area 160 , so that the pressure in the fluid expansion tank 152 essentially corresponds to the pressure in the hydraulic path.

Anschließend wird der Geberzylinderkolben 132 zunehmend in Richtung des ersten Bereichs 158 gefahren. Solange sich der Geberzylinderkolben 132 noch im dritten Bereich 160 befindet, wird das von diesem verdrängte Flüs­ sigkeitsvolumen im wesentlichen in den Flüssigkeitsausgleichsbehälter 152 gedrückt, da der Nehmerzylinderkolben 138 mit einer im wesentlichen von der Kupplungsfeder herrührenden Kraft belastet ist und somit der geringste Widerstand in Richtung des Flüssigkeitsausgleichsbehälters existiert.Subsequently, the master cylinder piston 132 is increasingly moved in the direction of the first region 158 . As long as the master cylinder piston 132 is still in the third region 160 , the liquid volume displaced by this is pressed essentially into the fluid expansion tank 152 , since the slave cylinder piston 138 is loaded with a force originating essentially from the clutch spring and thus the least resistance in the direction of the Liquid expansion tank exists.

Mit zunehmendem Weg des Geberzylinderkolben 132 erreicht dieser den zweiten Bereich 158 und verhindert somit, daß die verdrängte Flüssigkeit 172 in den Flüssigkeitsausgleichsbehälter 152 ausweichen kann.With increasing travel of the master cylinder piston 132 , it reaches the second region 158 and thus prevents the displaced liquid 172 from escaping into the liquid expansion tank 152 .

Zu dem Zeitpunkt, zu dem die Schnüffelbohrung 148 erstmalig völlig verschlossen ist, befindet sich das angestrebte konstante Flüssigkeitsvolumen in der hydraulischen Strecke, da die am Nehmerzylinderkolben 138 zu diesem Zeitpunkt anliegenden Drücke bei jeder Wiederholung dieses Vorgangs immer gleich sind. Damit ist auch die Position des Nehmerzylinderkolbens 138 - und somit auch die Länge der Flüssigkeitssäule (zwischen Schnüffelbohrung 148 und der Position des Nehmerzylinderkolbens 138) - bei jeder Wiederholung gleich. Es besteht somit also eine Reproduzierbarkeit.At the point in time when the sniffer bore 148 is completely closed for the first time, the desired constant volume of liquid is in the hydraulic path, since the pressures applied to the slave cylinder piston 138 at this point in time are always the same each time this process is repeated. Thus the position of the slave cylinder piston 138 - and thus also the length of the liquid column (between the sniffer bore 148 and the position of the slave cylinder piston 138 ) - is the same with each repetition. So there is reproducibility.

Mit zunehmender Bewegung in Richtung des, und dann innerhalb des, ersten Bereichs 156 baut sich in der hydraulischen Strecke zunehmend Druck auf, sofern - bzw. solange - nicht Möglichkeiten des Druckabbaus vorgesehen sind bzw. wären.With increasing movement in the direction of, and then within, the first area 156 , pressure builds up in the hydraulic path, provided - or as long as - there are no possibilities for reducing the pressure.

Zum Schutz der Kupplung 112 und/oder der Kupplungsbetä­ tigungsanordnung 110 vor Überlastung und/oder zur Beseitigung von im wesentlichen reversiblen Störungen der Kupplung 112 und/oder der Kupplungsbetätigungsanordnung 110 ist ferner eine Überlastsicherungseinrich­ tung 174, 176, 178, 152, 186, 188 vorgesehen.To protect the clutch 112 and / or the Kupplungsbetä actuating assembly 110 from overloading and / or for the elimination of substantially reversible disturbance of the clutch 112 and / or the clutch actuator assembly 110 176, 178, 152, 186, 188 is a further Überlastsicherungseinrich tung 174, provided .

Das am Anschlag 122 angeordnete elastische Anschlagelement 174 verhindert dabei ein ruckartiges Anschlagen der Kupplung 112 bzw. der Ausrückeinrichtung an den Anschlag 122. Somit wird eine Überlastung des Aktors 134 bzw. eine Zerstörung von Kupplungsbauteilen vermieden.The elastic stop element 174 arranged on the stop 122 prevents the clutch 112 or the disengaging device from abruptly striking the stop 122 . Overloading of actuator 134 or destruction of coupling components is thus avoided.

Eine Anordnung zur Volumenaufnahme stellt einen weiteren Bestandteil der Überlastsicherungseinrichtung dar. Diese Anordnung zur Volumenaufnahme weist ein Überdruckventil 176 auf, das grundsätzlich geschlossen ist, sich aber bei Überschreiten eines bestimmten Drucks im Primärraum 168 öffnet und somit durch den Aufnahmeschlauch 178 ein Abströmen von Flüssigkeit 172 aus der hydraulischen Strecke in den Volumenausgleichsbehälter 152 ermöglicht. Infolge dieser Entspannungsmöglichkeit vermindert sich die Länge der Flüssigkeitssäule bzw. der Druck erhöht sich nicht, so daß die Kupp­ lung 112 nicht - oder - je nach Auslegung des Überdruckventil 176 - nur geringfügig weiter ausgerückt wird.An arrangement for volume absorption represents a further component of the overload protection device. This arrangement for volume absorption has an overpressure valve 176 , which is basically closed, but opens when a certain pressure in the primary space 168 is exceeded and thus an outflow of liquid 172 through the absorption hose 178 the hydraulic route in the volume expansion tank 152 allows. As a result of this relaxation option, the length of the liquid column or the pressure does not increase, so that the clutch development 112 is not - or - depending on the design of the pressure relief valve 176 - only slightly disengaged.

Eine entsprechende Anordnung 176, 178, 152 kann auch an anderen Stellen, wie beispielsweise an den Stellen 180 oder 182, angeordnet sein.A corresponding arrangement 176 , 178 , 152 can also be arranged at other locations, such as at locations 180 or 182 .

Es ist auch möglich, daß anstelle des Flüssigkeitsausgleichsbehälters 152 ein separater hier nicht dargestellter Volumenauffangbehälter vorgesehen ist.It is also possible that, instead of the liquid expansion tank 152, a separate volume collection tank, not shown here, is provided.

Als weiterer Bestandteil der Überlastsicherungseinrichtung ist ein Verbindungsschlauch 128 mit einer Mindestelastizität vorgesehen. Unter der Wirkung zunehmenden Fluiddrucks in Richtung der Pfeile 184 verschiebt sich die Begrenzungsfläche des Verbindungsschlauchs 128 nach außen und bildet eine Begrenzungsfläche mit vergrößertem Querschnitt 186.A connection hose 128 with a minimum elasticity is provided as a further component of the overload protection device. Under the effect of increasing fluid pressure in the direction of arrows 184 , the boundary surface of the connecting hose 128 moves outward and forms a boundary surface with an enlarged cross section 186 .

Dabei kann - je nach Material des Schlauchs - der Zusammenhang zwischen Druck in der hydraulischen Strecke und Strömungsquerschnitt des Verbindungsschlauchs 128 im wesentlichen beliebig gestaltet sein. Es kann das Material der Wand des Verbindungsschlauchs 128 auch derart ausgewählt werden, daß die Begrenzungsfläche bis zu einem bestimmten Anspringdruck im wesentlichen unverändert ist und bei Erreichen dieses Anspringdrucks eine sprunghafte oder funktionale Querschnittsvergrößerung bewirkt wird.Depending on the material of the hose, the relationship between the pressure in the hydraulic path and the flow cross section of the connecting hose 128 can be essentially arbitrary. The material of the wall of the connecting hose 128 can also be selected such that the boundary surface is essentially unchanged up to a certain light-off pressure and an abrupt or functional enlargement of the cross-section is achieved when this light-off pressure is reached.

Derartige Gestaltungen können beispielsweise ein Anschlagen an den Anschlag 122 verhindern.Such designs can prevent, for example, striking the stop 122 .

Es sei darauf hingewiesen, daß auch andere Bauelemente mit einer derartigen Flexibilität ausgestaltet werden können bzw. sind. Aus Gründen der Übersichtlichkeit wird dieses jedoch nicht für jedes Element näher verdeutlicht. Insbesondere kann die Gesamtelastizität der Bauteile abgestimmt sein. Es ist aber zu beachten, daß die Elastizität der Bauteile nicht beliebig hoch sein sollte und insbesondere eine vorbestimmte Höchstelastizität nicht überschreiten sollte, da dieses zu Lasten der Stellgenauigkeit ginge.It should be noted that other components with such a Flexibility can be designed. Because of However, clarity is not clarified for every element. In particular, the overall elasticity of the components can be coordinated. It is but note that the elasticity of the components should not be arbitrarily high and in particular not exceed a predetermined maximum elasticity should, as this would affect the positioning accuracy.

Ein weiterer Bestandteil der Überlastsicherungseinrichtung ist in dieser Ausführungsform ein Teil der Elektromotorsteuereinrichtung 146.Another component of the overload protection device in this embodiment is part of the electric motor control device 146 .

Die Elektromotorsteuereinrichtung 146 umfaßt eine Über­ lastschutzcharakteristik 188, die - je nach angestrebtem Schutz - uterschiedliche Ausprägungen zeigt, also sehr flexibel ist. The electric motor control device 146 comprises an overload protection characteristic 188 which - depending on the protection sought - shows different forms, that is to say is very flexible.

Gemäß einer Ausprägung der Überlastschutzcharakteristik 188 wird der Aktor 134 bei angestrebtem Ausrücken der Kupplung 112 nicht auf Vollhub, sondern auf Greifpunkt plus Hub gesteuert. Hierdurch wird beispielsweise ein Schutz gegen zu starkes Ausrücken der Kupplung 112 und gegen zu schwaches Ausrücken der Kupplung 112 geschaffen.According to a characteristic of the overload protection characteristic 188 , when the clutch 112 is disengaged, the actuator 134 is not controlled on the full stroke, but rather on the gripping point plus the stroke. This provides, for example, protection against excessive disengagement of clutch 112 and against excessive disengagement of clutch 112 .

Gemäß einer weiteren Ausprägung der Überlastschutzcharakteristik 188, deren Signale i. d. R. den Signalen der Charakteristik 170 überlagert werden können bzw. überlagert werden, wird das Signal der Charakteristik 170 zeitweise verstärkt, wenn der Energieeintrag in die Kupplung 112 einen vorbestimmten Maximalenergieeintrag überschreitet. Ein Ausrücken der Kupplung 112 wird somit trotz des erhöhtes Maximalenergieeintrags ermöglicht. Die Überlastschutzcharakteristik 188 steuert dann ferner, daß anschließend möglichst schnell ein Schnüffelvorgang eingeleitet wird.According to a further form of the overload protection characteristic 188 , the signals of which can as a rule be superimposed or superimposed on the signals of the characteristic 170 , the signal of the characteristic 170 is temporarily amplified when the energy input into the clutch 112 exceeds a predetermined maximum energy input. Disengagement of clutch 112 is thus made possible in spite of the increased maximum energy input. The overload protection characteristic 188 then also controls that a sniffing process is then initiated as quickly as possible.

Gemäß einer weiteren Ausprägung der Überlastschutzcharakteristik 188 wird von dieser ein von der Charakteristik 170 dem Aktor 134 vorgegebener und/oder angesteuerter Sollwert für den Aktorweg korrigiert, wenn der Ak­ tor 134 den Sollwert nicht nach einer vorbestimmten Zeitperiode erreicht hat oder sich ein bereits erreichter Sollwert ohne Vorgabe durch die Charakteristik 170 oder die Überlastschutzcharakteristik 188 verändert hat und der Aktor 134 den Sollwert nicht wieder erreichen kann. According to another form of the overload protection characteristic 188 is corrected a of the characteristic 170 the actuator 134 a predetermined and / or of driven set point for the actuator travel of this, when the Pc tor 134 the target value has not reached after a predetermined period of time or an already-reached setpoint without The specification by the characteristic 170 or the overload protection characteristic 188 has changed and the actuator 134 cannot reach the setpoint again.

Die Überlastsicherungseinrichtung kann auch aus Teilen der hier beispielhaft dargestellten Ausprägungen bestehen oder um andere Ausprägungen ergänzt sein.The overload protection device can also be exemplary from parts of the here shown forms exist or supplemented by other forms be.

Fig. 3 zeigt den teilweisen und beispielhaften Ablauf eines erfindungsgemäßen Verfahrens zur Herstellung einer beispielhaften Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeuges mit Kupplungsanordnung 101 und Überlastsicherungseinrichtung. Fig. 3 shows the partial and exemplary flow of a method according to the invention for producing an exemplary embodiment of a motor vehicle according to the invention with clutch assembly 101 and the overload protection device.

Gemäß dieser Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens wird die Kupplungsanordnung 101 eines Kraftfahrzeuges zunächst grob vordimensioniert. Als Bestandteil dieses Schrittes werden insbesondere diejenigen Bauteile ausgewählt, die im Betrieb einer fertigen Kupplungsanordnung 101 zumindest zeitweise mit einer Kraft belastet werden würden, so daß sich deren Steifigkeit bzw. Elastizität auf das Übertragungsverhalten der Kupplungsanordnung 101 auswirken würde.According to this embodiment of a method according to the invention, the clutch arrangement 101 of a motor vehicle is initially roughly pre-dimensioned. As a component of this step, in particular those components are selected which would be at least temporarily loaded with a force during operation of a finished clutch arrangement 101 , so that their rigidity or elasticity would affect the transmission behavior of the clutch arrangement 101 .

Anschließend wird für diese Bauteile - ggf. unter Berücksichtigung der Grobdimensionierung der Kupplung 112 - eine Maximal- und eine Minimal- Gesamtelastizität festgelegt, die als Summe der Einzelelastizitäten maximal bzw. minimal erreicht werden darf. Subsequently, a maximum and a minimum total elasticity is determined for these components, possibly taking into account the rough dimensioning of the coupling 112 , which maximum or minimum may be achieved as the sum of the individual elasticities.

Aus den Einzelelastiziäten der Bauteile wird anschließend die Gesamtelastizität berechnet, die bei Montage gemäß der Grobvordimensionierung tatsächlich in der fertiggestellten Anordnung existieren würde.The individual elasticities of the components then become Total elasticity calculated when mounting according to the Rough pre-dimensioning actually in the finished arrangement would exist.

Sofern die tatsächliche Gesamtelastizität geringer als die Maximal- Gesamtelastizität sein sollte, wird ein Vergleich zwischen der tatsächlichen Gesamtelastizität und der Minimal-Gesamtelastizität angestellt. Sollte die tatsächliche Gesamtelastizität auch größer als die Minimal-Gesamtelastizität sein, werden sämtliche Bauteile der kompletten Kupplungsanordnung 101 endgültig bestimmt und sämtliche Abmessungen und Anordnungen werden endgültig festgelegt.If the actual total elasticity is less than the maximum total elasticity, a comparison is made between the actual total elasticity and the minimum total elasticity. If the actual total elasticity is also greater than the minimum total elasticity, all components of the complete coupling arrangement 101 are finally determined and all dimensions and arrangements are finally determined.

Anschließend wird dann die Kupplungsanordnung 101 entsprechend dieser Endabstimmung montiert, so daß eine Kupplungsanordnung 101 mit in der Elastizität der Komponenten bestehender Überlastsicherungseinrichtung her­ vorgebracht wird, bei deren Betrieb beispielsweise ein ruckartiges Anschlagen an einen Anschlag 122 vermieden wird.Then the coupling arrangement 101 is then mounted in accordance with this final adjustment, so that a coupling arrangement 101 with the overload protection device existing in the elasticity of the components is brought forward, during its operation, for example, a jerky striking against a stop 122 is avoided.

Sollte allerdings die tatsächliche Gesamtelastizität geringer als die Minimal- Gesamtelastizität sein, wird überprüft, ob konstruktiv ein Austausch einzelner Bauteile durch typengleiche Bauteile höherer Elastizität möglich bzw. sinnvoll ist. Sollte dieses der Fall sein, wird mindestens ein Bauteil der Grobauswahl der Bauteile durch ein typengleiches Bauteil mit höherer Elastizität ersetzt. Andernfalls wird zumindest ein Pufferelement oder zumindest ein elastisches Element ausgewählt, das in die grob bestimmte Anordnung zusätzlich aufgenommen werden soll.However, if the actual total elasticity is less than the minimum Overall elasticity, it is checked whether constructively an exchange of individual Components possible or sensible due to components of the same type with higher elasticity  is. If this is the case, at least one component will be the rough selection the components are replaced by a component of the same type with higher elasticity. Otherwise, at least one buffer element or at least one elastic one Element selected that in addition to the roughly determined arrangement should be included.

Sofern schon die tatsächliche Gesamtelastizität größer als die Maximal- Gesamtelastizität sein sollte, wird zumindest ein Bauteil durch ein Bauteil geringer Elastizität ausgetauscht.If the actual total elasticity is greater than the maximum Total elasticity should be, at least one component by one component low elasticity exchanged.

Unabhängig davon, welche Komponenten ausgetauscht oder neu aufgenommen wurden, wird anschließend überprüft, ob aufgrund der neuen bzw. ersetzten Elemente konstruktive Änderungen der Kupplungsanordnung 101 erforderlich werden.Regardless of which components have been replaced or newly added, it is then checked whether design changes to the clutch arrangement 101 are necessary due to the new or replaced elements.

Derartige konstruktive Änderungen können beispielsweise erforderlich sein, weil ein neues Bauteil andere Dimensionen als das alte aufweist, an dessen Stelle es tritt, oder weil in der Anordnung gemäß der groben Vor­ dimensionierung kein ausreichender Platz für ein zusätzlich ausgewähltes Bauteil vorhanden ist. Such design changes may be necessary, for example, because a new component has different dimensions than the old one on its Place it occurs, or because in the arrangement according to the rough pre dimensioning not enough space for an additionally selected Component is present.  

Sofern konstruktive Änderungen erforderlich sein sollten, wird mit dem Schritt der Vordimensionierung erneut gestartet, andernfalls wird das Verfahren beginnend mit dem Schritt der Festlegung von Minimal- und Maximal-Ge­ samtelastizität erneut durchgeführt, wobei im letzten Fall die Werte für die Minimal- und Maximal-Gesamtelastizität meist mit denen des vorherigen Durchlaufs übereinstimmen.If design changes are necessary, the step the pre-dimensioning is started again, otherwise the procedure starting with the step of defining minimum and maximum Ge velvet elasticity carried out again, in the latter case the values for the Minimum and maximum overall elasticity mostly with that of the previous one Match.

Diese Schleife bzw. diese Schleifen werden solange gefahren bis die Elastizitäten hinreichend abgestimmt bzw. optimiert sind und eine entsprechende Kupplungsanordnung 101 mit Überlastschutzeinrichtung montiert ist.This loop or these loops are driven until the elasticities are adequately coordinated or optimized and a corresponding coupling arrangement 101 with an overload protection device is installed.

Fig. 4 zeigt eine beispielhafte Darstellung der Abhängigkeiten des Drucks vom Stellerweg bei unterschiedlichen Gestaltungen eines Anschlags in einer Kupplungsanordnung. FIG. 4 shows an exemplary representation of the dependencies of the pressure on the actuator travel with different configurations of a stop in a clutch arrangement.

Der Druckverlauf über dem Stellerweg folgt zunächst einer einem ersten Teilkurvenverlauf 290. Dieser ist in der Regel durch eine ganz konkrete Ausführung der Kupplungsanordnung 101 bestimmt, wobei beispielsweise die vorliegenden Elastizitäten der Übertragungsstrecke, die Art der Bauteile etc. prägend sind. The pressure curve over the Stellerweg initially follows a first partial curve curve 290 . As a rule, this is determined by a very specific design of the coupling arrangement 101 , the elasticities of the transmission link, the type of components, etc. being characteristic, for example.

Wenn die Tellerfeder bereits am Anschlag 122 steht, was der Position 292 entspricht, und nun beispielsweise durch temperaturbedingte Fluidausdehnung der Stellerweg erhöht wird, würde der Druck bei einem Anschlag 122 ohne Überlastsicherungseinrichtung dem zweiten Teilkurvenverlauf 294 folgen, da die schlagartige Blockierung durch den Anschlag 122 ein weiteres Ausrücken des Stellers im wesentlichen verhindert.If the disc spring is already at the stop 122 , which corresponds to the position 292 , and the actuator travel is now increased, for example due to temperature-related fluid expansion, the pressure at a stop 122 without an overload protection device would follow the second partial curve profile 294 , since the sudden blockage by the stop 122 occurs further disengagement of the actuator essentially prevented.

Sofern der Anschlag 122 (hypothetisch) nicht existent wäre, würde die Druck- Stellerweg-Abhängigkeit im wesentlichen einem dritten Teilkurvenverlauf 296 folgen, der eine glatte Fortsetzung des ersten Teilkurvenverlaufs 290 wäre.If the stop 122 (hypothetically) would not exist, the pressure actuator travel dependency would essentially follow a third partial curve shape 296 , which would be a smooth continuation of the first partial curve shape 290 .

Durch Anordnung einer Überlastsicherungseinrichtung in Form eines elastischen Anschlagelements 174 am Anschlag 122 bzw. durch eine elastische Ausgestaltung der Strecke erfolgt ab der Position 292 ein sanfter Anstieg, wie der vierte 298, fünfte 200 und sechste 202 Teilkurvenverlauf verdeutlichen.By arranging an overload protection device in the form of an elastic stop element 174 on the stop 122 or by an elastic configuration of the route, a gentle increase takes place from position 292 , as the fourth 298 , fifth 200 and sixth 202 sub-curves show.

Dabei beschreibt der vierte Teilkurvenverlauf 298 den Druckanstieg im Ausrücksystem bei der vorbestimmten Minimal-Gesamtelastizität, während der fünfte Teilkurvenverlauf 200 den Druckanstieg bei der vorbestimmten Maximal- Gesamtelastizität darstellt. The fourth partial curve shape 298 describes the pressure increase in the release system at the predetermined minimum total elasticity, while the fifth partial curve shape 200 represents the pressure increase at the predetermined maximum total elasticity.

Der sechste Teilkurvenverlauf 202 zeigt den Druckanstieg bei einer nominalen bzw. mittleren Gesamtelastizität.The sixth sub-curve profile 202 shows the pressure increase with a nominal or average total elasticity.

Es sei darauf hingewiesen, daß die Zahlenwerte hier nur beispielhaften Charakter haben.It should be noted that the numerical values here are only exemplary Have character.

Im übrigen sind alle Verknüpfungen der hier als Grundelemente beschriebenen Merkmale als sinnvoll in Betracht zu ziehen.For the rest, all links are those described here as basic elements Consider features as meaningful.

Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einem Kraftfahrzeugantrieb, einem Getriebe, einer Kupplungsanordnung sowie mindestens einer Überlastsicherungseinrichtung zum Schutz der Kupplung und/oder der Kupplungsbetätigungsanordnung vor Überlastung und/oder zur Beseitigung von im wesentlichen reversiblen Störungen der Kupplung und/oder der Kupplungsbetätigungsanordnung sowie ein Verfahren zur Vermeidung und/oder Kompensation von Überlaststörungen zur Sicherstellung und/oder Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit einer Kupplungsanordnung und/oder zum Schutz von Kupplungsbauteilen vor Beschädigungen sowie ein Verfahren zur Herstellung einer Kupplungsanordnung mit Überlastsicherung.The invention relates to a motor vehicle with a motor vehicle drive, a Transmission, a clutch assembly and at least one Overload protection device to protect the clutch and / or the Clutch actuation arrangement before overloading and / or for elimination of essentially reversible disturbances of the coupling and / or the Clutch actuation arrangement and a method for avoidance and / or compensation of overload disturbances to ensure and / or Restoring the functionality of a clutch assembly and / or to protect coupling components from damage and a method for the manufacture of a coupling arrangement with overload protection.

Fig. 5 zeigt eine schematische Teilsansicht einer beispielhaften Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeuges. Fig. 5 is a partial schematic view showing an exemplary embodiment of a motor vehicle according to the invention.

Das Kraftfahrzeug weist eine Kupplungsbetätigungsanordnung 301 zur Betätigung einer nicht dargestellten Kupplung auf.The motor vehicle has a clutch actuation arrangement 301 for actuating a clutch, not shown.

Als Bestandteil der Kupplungsbetätigungsanordnung 301 ist kupplungsseitig eine Nehmerkolben-Zylinder-Anordnung vorgesehen, deren Nehmerzylinderkolben 310 - ggf. über nicht dargestellte Koppelelemente - in die Kupplung eingreift.As part of the clutch actuation arrangement 301 , a slave piston-cylinder arrangement is provided on the clutch side, the slave cylinder piston 310 of which engages in the clutch, possibly via coupling elements (not shown).

An den den Nehmerzylinderkolben 310 beweglich aufnehmenden Nehmerzylinder 312 schließt sich eine Verbindungseinrichtung an, die hier in Form eines Schlauches 314 ausgeführt ist und die eine Verbindung zwischen dem Inneren des Nehmerzylinders 310 und dem Inneren des Geber­ zylinders 316 darstellt. Der Geberzylinder 316 nimmt beweglich einen Kolben, den Geberzylinderkolben 318, auf, der einen Stößel 320 umfaßt, der in einen Aktor 322 eingreift.At the slave cylinder piston 310 movably receiving slave cylinder 312 connects to a connecting device, which is designed here in the form of a hose 314 and which represents a connection between the inside of the slave cylinder 310 and the inside of the master cylinder 316 . The master cylinder 316 movably receives a piston, the master cylinder piston 318 , which includes a plunger 320 which engages an actuator 322 .

Der der Nehmerkolben-Zylinder-Anordnung zugewandte und durch den Geberzylinderkolben 318 begrenzte Teilraum des Geberzylinders 316 stellt einen Primärraum 324 dar; der zweite Teilraum des Geberzylinders 316 stellt den Sekundärraum 326 dar.The subspace of the master cylinder 316 facing the slave piston-cylinder arrangement and delimited by the master cylinder piston 318 represents a primary space 324 ; the second subspace of the master cylinder 316 represents the secondary space 326 .

Der Primärraum 324, der Schlauch 314 und der sich an den Schlauch 314 anschließende Teilraum des Nehmerzylinders 312 bilden eine hydraulische Strecke, die mit einem Fluid, hier mit einer Flüssigkeit 328, befüllt ist. The primary space 324 , the hose 314 and the subspace of the slave cylinder 312 adjoining the hose 314 form a hydraulic path which is filled with a fluid, here with a liquid 328 .

Am vorderen Ende des Geberzylinders 316 befindet sich ein Nachsaugventil 330, das sich bei jeweils bestimmten Druckdifferenzen zwischen Primär- 324 und Sekundärraum 326 öffnet bzw. wieder schließt und somit einen Druckausgleich zwischen Primär- 324 und Sekundärraum 326 in bestimmten Betriebszuständen ermöglicht.At the front end of the master cylinder 316 there is a suction valve 330 which opens and closes again at certain pressure differences between the primary 324 and the secondary space 326 and thus enables pressure equalization between the primary 324 and the secondary space 326 in certain operating states.

In der Begrenzungswand des Geberzylinders 316 befindet sich eine Schnüffelöffnung, hier als Schnüffelbohrung 332 ausgeführt, mittels welcher sich über einen sich außerhalb des Geberzylinders 316 an die Schnüffel­ bohrung 332 anschließenden Schnüffelverbindungseinrichtung, hier eines Schnüffelschlauches 334, eine Verbindung des Inneren des Geberzylinders 316 mit einem Flüssigkeitsausgleichsbehälters 336 herstellen läßt. Über diese Einheit lassen sich Schnüffelvorgänge zum Konstanthalten der Flüssigkeitssäule in der hydraulischen Strecke durchführen.In the boundary wall of the master cylinder 316 is a sniff port, designed here as a snifting bore 332 by means of which over an outside of the master cylinder 316 to the snifting bore 332 subsequent snoop connection means, here a sniffer tube 334, a connection of the interior of the master cylinder 316 with a fluid expansion tank 336 can be made. This unit can be used to perform sniffing operations to keep the liquid column in the hydraulic line constant.

Zur Vermeidung unbeabsichtigter bzw. ungesteuerter Flüssigkeitsverschiebungen innerhalb der hydraulischen Anordnung bzw. aus der hydraulischen Anordnung heraus sind an entsprechend gefährdeten Stellen Dichtelemente 338 vorgesehen, die hier beispielhaft an verschiedenen Stellen angedeutet sind. In order to avoid unintentional or uncontrolled fluid displacements within the hydraulic arrangement or out of the hydraulic arrangement, sealing elements 338 are provided at correspondingly vulnerable points, which are indicated here by way of example at different points.

Der Aktor 322 dient der Steuerung der Bewegung des Ge­ berzylinderkolbens 318. Er weist einen Elektromotor 340 mit einer Elektromotorausgangswelle 342 auf, die in ein Getriebe 344 zur Wandlung der Drehbewegung der Elektromotorausgangswelle 342 in eine Linearbewegung eingreift, mit welcher der den Geberzylinderkolben 318 beaufschlagt wird.The actuator 322 serves to control the movement of the master cylinder piston 318 . It has an electric motor 340 with an electric motor output shaft 342 , which engages in a gear 344 for converting the rotary movement of the electric motor output shaft 342 into a linear movement, which is applied to the master cylinder piston 318 .

Über eine Elektromotor-Steuereinrichtung 346 ist der Elektromotor 340 ansteuerbar, so daß über die vorgenannten Kopplungen durch Aussenden eines Signals von der Elektromotor-Steuereinrichtung 346 die Eingriffsintensi­ tät der Kupplung - und im übrigen auch die Schnüffelvorgänge - steuerbar ist. Diese Steuerungsvorgänge laufen nach einer bestimmten, in der Elektromotor- Steuereinrichtung 346 abgelegten Charakteristik 348 ab, die in unterschiedlichen, auf bestimmte Betriebszustände abgestimmten Ausprägungen vorliegt.Via an electric motor control device 346 , the electric motor 340 can be controlled so that the engagement intensity of the clutch - and also the sniffing processes - can be controlled via the aforementioned couplings by sending a signal from the electric motor control device 346 . These control processes take place according to a certain characteristic 348 stored in the electric motor control device 346 , which is available in different forms which are matched to certain operating states.

Die Kupplungsbetätigungsanordnung 301 und/oder die Kupplung weisen eine Koppelstelle 350 auf, über die eine Verbindung zur einer Kupplungsfunktionsicherstellungseinrichtung (KFS-Einrichtung) 352 herstellbar ist. Diese Verbindung kann grundsätzlich ebenso über eine körperliche Verbindungseinrichtung wie auch berührungslos gestaltet sein.The clutch actuation arrangement 301 and / or the clutch have a coupling point 350 , via which a connection to a clutch function assurance device (KFS device) 352 can be established. In principle, this connection can be designed via a physical connection device as well as without contact.

Die körperliche Verbindungseinrichtung weist hier eine Steckeranordnung mit einem Stecker 354 und einer Buchse 356 zur Aufnahme des Steckers 354, eine erste Leitung 358 zur Verbindung des Steckers 354 mit der KFS-Ein­ richtung 352 sowie eine zweite Leitung 360 zur Verbindung der Buchse 356 mit der Elektromotor-Steuereinrichtung 346 auf.The physical connection device here has a plug arrangement with a plug 354 and a socket 356 for receiving the plug 354 , a first line 358 for connecting the plug 354 to the KFS device 352 and a second line 360 for connecting the socket 356 to the electric motor Controller 346 .

Insbesondere innerhalb der zweiten Leitung 360 können beliebige nicht dargestellte Zwischenelemente angeordnet sein. Die Anordnung aus Stecker 354 und Buchse 356 kann auch durch eine andere Einrichtung zur Herstellung einer Verbindung ersetzt sein. Ebenso können die Leitungen 358, 360 zumindest teilweise durch andere Elemente, wie beispielsweise eine Platine, ersetzt sein.Any intermediate elements (not shown) can be arranged in particular within the second line 360 . The arrangement of plug 354 and socket 356 can also be replaced by another device for establishing a connection. Likewise, the lines 358 , 360 can be at least partially replaced by other elements, such as a circuit board.

Zum Ablegen von erfaßten oder voreingegebenen Daten weist die KFS- Einrichtung 352 eine Speichereinrichtung 362 auf.The KFS device 352 has a memory device 362 for storing recorded or preset data.

Ferner weist die KFS-Einrichtung 352 eine Kupplungsfunktions- Sicherstellungscharakteristik 364 auf.Furthermore, the KFS device 352 has a clutch function assurance characteristic 364 .

Kupplungsfunktions-Sicherstellungscharakteristik 364 kann verschiedene Ausprägungen aufweisen, die jeweils zur Diagnose und/oder Überwachung und/oder Einstellung der Funktionsfähigkeit der Kupplungsbetätigungsanord­ nung 301 bzw. der Kupplung dienen. Coupling function assurance characteristic 364 can have different forms, each of which is used for diagnosis and / or monitoring and / or setting the functionality of the coupling actuation arrangement 301 or the coupling.

So läßt sich mit diesen Ausprägungen der Kupplungsfunktions- Sicherstellungscharakteristik 364 beispielsweise die Funktionsfähigkeit von Dichtelementen 38, die Funktionsfähigkeit von Hydraulikkomponenten, oder die Funktionsfähigkeit des Nachsaugventils 330 überprüfen. Diese Überprüfungsmöglichkeit bezieht sich nicht nur auf die in Fig. 5 dargestellten Elemente. Aus Gründen der Übersichtlichkeit ist in Fig. 5 nur ein Teil der überprüfbaren Elemente dargestellt.Thus, with these characteristics of the clutch function assurance characteristic 364, it is possible, for example, to check the functionality of sealing elements 38 , the functionality of hydraulic components, or the functionality of the suction valve 330 . This possibility of checking does not only relate to the elements shown in FIG. 5. For reasons of clarity, only some of the elements that can be checked are shown in FIG. 5.

Die Ausprägungen der Kupplungsfunktions-Sicherstellungscharakteristik 364 ermöglichen ferner die Steuerung eines Entlüftungsvorgangs der hydraulischen Strecke ebenso wie eine Steifigkeitsmessung der hydraulischen Strecke.The characteristics of the clutch function assurance characteristic 364 also enable control of a venting process of the hydraulic section as well as a stiffness measurement of the hydraulic section.

Die Charakteristiken können dabei beispielsweise von einem EDV-Programm vorgegeben werden.The characteristics can be, for example, from a computer program be specified.

Fig. 6 zeigt eine schematische, beispielhafte Weg-Zeit-Funktion, die der Aktor 322 einer Fahrzeugkupplungsanordnung in einer ersten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens durchläuft. FIG. 6 shows a schematic, exemplary distance-time function which the actuator 322 of a vehicle clutch arrangement runs through in a first embodiment of the method according to the invention.

Gemäß dieser Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens, das sich beispielsweise zur Dichtigkeitsprüfung bei verschlissenen, verschmutzten oder beschädigten Dichtelementen 338 eignet, wird der Aktor 322 zunächst in einer ersten Phase 480 mit einer definierten Geschwindigkeit ausgerückt, die hier 4 mm/s beträgt, wobei der Geberzylinder 316 dabei die Schnüffelbohrung 332 überfährt. Die relativ geringe Aktorgeschwindigkeit stellt sicher, daß die Fluidmenge in der hydraulischen Strecke auch tatsächlich den konstanten, angestrebten Wert hat. In einer zweiten Phase 482, wird der Aktor 322 mit hoher Geschwindigkeit weiter ausgerückt. Da zu diesem Zeitpunkt bereits kein Flüssigkeitsausgleich zwischen dem Flüssigkeitsausgleichsbehälter 336 und dem Primärraum 324 mehr stattfinden kann und aufgrund der hohen Geschwindigkeit sich an potentiell verschlissenen, verschmutzten oder beschädigten Dichtelementen 338 ein relativ hoher Staudruck aufbauen kann, so daß das Flüssigkeitsvolumen in der hydraulischen Strecke im wesentlichen konstant bleibt, wird der maximale Aktorweg, der bei vollständig ausgerückter Kupplung erreicht wird, durch das gesamte, ursprüngliche Flüssigkeitsvolumen der hydraulischen Strecke mitbestimmt.According to this embodiment of the method according to the invention, which is suitable, for example, for leak testing in the case of worn, soiled or damaged sealing elements 338 , the actuator 322 is initially disengaged in a first phase 480 at a defined speed, which here is 4 mm / s, the master cylinder 316 the sniffer bore 332 passes over it. The relatively low actuator speed ensures that the amount of fluid in the hydraulic section actually has the constant, desired value. In a second phase 482 , the actuator 322 is disengaged further at high speed. At this point in time, since liquid equalization can no longer take place between the liquid expansion tank 336 and the primary space 324 , and because of the high speed, a relatively high back pressure can build up on potentially worn, soiled or damaged sealing elements 338 , so that the liquid volume in the hydraulic line essentially remains constant, the maximum actuator travel that is achieved when the clutch is fully disengaged is also determined by the total, original fluid volume of the hydraulic section.

In einer dritten 484 sowie einer vierten Phase 486 wird der Greifpunkt erlernt und gehalten.The gripping point is learned and held in a third 484 and a fourth phase 486 .

Anschließend wird der Aktor 322 in einer fünften Phase 488 in seine Anfangsposition zurückgefahren, damit er in einer sechsten Phase 490 - jetzt allerdings mit geringer Geschwindigkeit von hier 4 mm/s wieder in die Position ausgerückt werden kann, die er bei Abschluß der zweiten Phase 482 eingenommen hat. Nachdem hier wieder zunächst die Schnüffelbohrung 332 überfahren wurde, kann Fluid nun an beschädigten, verschmutzten oder ver­ schlissenen Dichtelementen 338 vorbeiströmen, da sich kein ausreichender Staudruck aufbauen kann. Dadurch vermindert sich das Flüssigkeitsvolumen in der hydraulischen Strecke.The actuator 322 is then moved back to its initial position in a fifth phase 488 , so that it can be disengaged into a position in a sixth phase 490 - but now at a slow speed of 4 mm / s here, which it did when the second phase 482 was completed has taken. After the sniffer bore 332 was first run over here again, fluid can now flow past damaged, soiled or worn sealing elements 338 , since sufficient back pressure cannot build up. This reduces the volume of fluid in the hydraulic line.

Anschließend wird in einer siebten 492 und achten Phase 494 erneut der Greifpunkt erlernt und gehalten.The gripping point is then learned and held again in a seventh 492 and eighth phase 494 .

Sofern die Dichtelemente 338 funktionsfähig sind, stimmt dieser zweite, ermittelte Greifpunkt mit dem ersten überein (Variation 496).If the sealing elements 338 are functional, this second, determined gripping point matches the first (variation 496 ).

Sofern aber Fluid aus der hydraulischen Strecke entweichen konnte, ist die Fluidsäule vermindert, so daß Aktor 322 zum Erreichen der Greifpunktlage weiter ausgerückt werden muß (Variation 498) als bei der Variation 496.However, if fluid could escape from the hydraulic path, the fluid column is reduced, so that actuator 322 must be disengaged further to reach the gripping point position (variation 498 ) than with variation 496 .

Fig. 7 zeigt eine schematische, beispielhafte Weg-Zeit-Funktion, die der Aktor 322 einer Fahrzeugkupplungsanordnung in einer zweiten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens durchläuft. FIG. 7 shows a schematic, exemplary distance-time function that the actuator 322 of a vehicle clutch arrangement runs through in a second embodiment of the method according to the invention.

Diese Ausführungsform eignet sich besonders zum Aufspüren von beschädigten Hydraulikelementen einer Kupplungsanordnung. This embodiment is particularly suitable for the detection of damaged hydraulic elements of a clutch assembly.  

Bei dieser Ausführungsform stimmen die erste 510, zweite 512 und dritte Phase 514 im wesentlichen mit der ersten 480 bis dritten Phase 484 der vorbeschriebenen ersten Ausführungsform überein.In this embodiment, the first 510 , second 512, and third phases 514 are substantially the same as the first 480 to third phases 484 of the previously described first embodiment.

In einer vierten Phase 516 wird der Aktor 322 für eine längere Zeitperiode auf der Position des Greifpunkts gehalten. In dieser Phase 516 liegt ein sehr hoher Druck vor, so daß eine verhältnismäßig großer Fluidmenge im Falle von Beschädigungen an Hydraulikelementen aus der hydraulische entweichen kann.In a fourth phase 516 , the actuator 322 is held at the position of the gripping point for a longer period of time. In this phase 516 there is a very high pressure so that a relatively large amount of fluid can escape from the hydraulic in the event of damage to hydraulic elements.

In der fünften Phase 518 wird der Aktor 322 unter Vermeidung von Schnüffelvorgängen weiter ausgerückt bevor bei der sechsten 520 und siebten Phase 522 der Greifpunkt erneut gelernt und (kurz) gehalten wird.In the fifth phase 518 , the actuator 322 is disengaged further while avoiding sniffing before the gripping point is learned again and (briefly) held in the sixth 520 and seventh phase 522 .

In Analogie zur ersten Ausführungsform führt eine durch Beschädigungen an Hydraulikelementen bedingte, reduzierte Fluidmenge in der hydraulischen Strecke zu einer Greifpunktverschiebung.In analogy to the first embodiment, one leads through damage Reduced amount of fluid in the hydraulic due to hydraulic elements Distance to a gripping point shift.

Fig. 8 zeigt eine schematische, beispielhafte Weg-Zeit-Funktion, die der Aktor 322 einer Fahrzeugkupplungsanordnung in einer dritten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens durchläuft. FIG. 8 shows a schematic, exemplary travel-time function which the actuator 322 of a vehicle clutch arrangement runs through in a third embodiment of the method according to the invention.

Diese Ausführungsform ist besonders sinnvoll zur Entlüftung einer hydraulischen Strecke.This embodiment is particularly useful for venting a hydraulic route.

In einer ersten Phase 640 wird der Aktor 322 mit relativ geringer Geschwindigkeit, wie hier 1,8 mm/s, ausgerückt, so daß sich die Kupplung öffnet. Eine sich potentiell in der Flüssigkeit 328 der hydraulischen Strecke befindende Luftblase bleibt wegen der geringen Geschwindigkeit im wesentlichen stehen, ändert also ihre Position im wesentlichen nicht. Anschließend wird in einer zweiten Phase 642 der Aktor 322 für eine bestimmte Zeitperiode in seiner Endposition der ersten Phase 640 gehalten, so daß die Luftblase langsam steigt.In a first phase 640 , the actuator 322 is disengaged at a relatively slow speed, such as 1.8 mm / s here, so that the clutch opens. An air bubble which is potentially in the liquid 328 of the hydraulic path essentially remains standing because of the low speed, that is to say does not essentially change its position. Then, in a second phase 642, the actuator 322 is held in its end position of the first phase 640 for a certain period of time, so that the air bubble rises slowly.

In der folgenden dritten Phase 644 wird der Aktor 322 schnell in seine ursprüngliche Position zurückbewegt, so daß sich die Kupplung wieder schließt. Dabei wird die Luftblase mit der sich schnell verschiebenden Flüs­ sigkeitssäule in Richtung des Geberzylinders 316 mitgerissen.In the following third phase 644 , the actuator 322 is quickly moved back to its original position, so that the clutch closes again. The air bubble is entrained with the rapidly moving liquid column in the direction of the master cylinder 316 .

In der vierten Phase 646 bleibt der Aktor 322 in der Endposition der dritten Phase 644 stehen, so daß die Kupplung geschlossen bleibt und die Luftblase langsam steigt.In the fourth phase 646 , the actuator 322 remains in the end position of the third phase 644 , so that the clutch remains closed and the air bubble rises slowly.

Ein mehrmaliges Wiederholen dieser vier Phasen 640, 642, 644 und 646, durch deren Durchlauf die Luftblase sich mindestens um eine dem Hub des Ausrücker entsprechende Strecke verschiebt, führt dazu, daß die Luftblase irgendwann den zum Verlassen der hydraulischen Strecke erforderlichen Weg zurückgelegt hat.Repeating these four phases 640 , 642 , 644 and 646 a number of times, the passage of which causes the air bubble to move at least a distance corresponding to the stroke of the releaser, means that at some point the air bubble has covered the distance required to leave the hydraulic route.

Fig. 9 zeigt eine schematische, beispielhafte Weg-Zeit-Funktion, die der Aktor 322 einer Fahrzeugkupplungsanordnung in einer vierten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens durchläuft. FIG. 9 shows a schematic, exemplary distance-time function which the actuator 322 of a vehicle clutch arrangement runs through in a fourth embodiment of the method according to the invention.

Diese Ausführungsform eignet sich besonders zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Öffnungsvorgangs des Nachsaugventils 330.This embodiment is particularly suitable for checking the functionality of the opening process of the suction valve 330 .

Die erste Phase 760, in der der Aktor 322 derart gesteuert wird, daß der Geberzylinder auf Greifpunkt plus Hub gefahren wird, sowie die zweite 762, dritte 764 und vierte Phase 766 entspricht dabei wieder im wesentlichen der ersten 280 bis vierten Phase 286 der ersten Ausführungsform in Fig. 4.The first phase 760 , in which the actuator 322 is controlled in such a way that the master cylinder is moved to the gripping point plus stroke, and the second 762 , third 764 and fourth phase 766 again essentially correspond to the first 280 to fourth phase 286 of the first embodiment in Fig. 4.

Nach dem Lernen des Greifpunkts wird der Aktor 322 in einer fünften Phase erneut auf Greifpunkt plus Hub gefahren, ehe in einer sechsten Phase 770 der Aktor 322 seine Position im wesentlichen nicht ändert, während der Entlüfter geöffnet wird und somit die Flüssigkeit 328 aus der hydraulischen Strecke abgelassen wird. After learning the gripping point, the actuator 322 is again moved to the gripping point plus stroke in a fifth phase, before the actuator 322 essentially does not change its position in a sixth phase 770 while the breather is opened and thus the liquid 328 from the hydraulic path is drained.

Anschließend wird eine Rampe 772 gefahren, die im wesentlichen aus einem mehrfachen Wiederholen des Zurückfahrens des Aktors 322 in einer siebten Phase 774 mit jeweils anschließendem erneuten Ausrücken in einer achten Phase 776 besteht.A ramp 772 is then driven, which essentially consists of repeating the retraction of the actuator 322 a number of times in a seventh phase 774 with subsequent subsequent disengagement in an eighth phase 776 .

Dabei strömt Fluid aus dem Sekundärraum 326 nach, so daß sich die hydraulische Strecke wieder zunehmend mit Flüssigkeit 328 füllt.In the process, fluid flows in from the secondary space 326 , so that the hydraulic path is again increasingly filled with liquid 328 .

In bereits oben beschriebener Weise wird anschließend in einer neunten 778 bzw. zehnten Phase 780 der Greifpunkt gelernt und gehalten.The gripping point is then learned and held in a ninth 778 or tenth phase 780 in the manner already described above.

Nur wenn der Greifpunkt gegenüber dem ersten unverändert ist, kann von einem funktionsgerechten Öffnen des Nachsaugventils 330 ausgegangen werden.Only when the gripping point is unchanged from the first can it be assumed that the after-suction valve 330 opens in a functional manner.

Im übrigen sind alle Verknüpfungen der hier als Grundelemente beschriebenen Merkmale sehr sinnvoll.For the rest, all links are those described here as basic elements Features very useful.

Besonders vorteilhaft ist die Inbetriebnahme einer hydraulischen Strecke in Verbindung mit einer automatisierten Kupplungsansteuerung, bei der die Befüllung und Entlüftung der Hydraulikstrecke durch die Betätigung, wie Ein- und Ausrückung der Kupplung gezielt erfolgt. Die zeitliche Konstanz der Übertragungsfunktion der hydraulischen Strecke ist von ausschlaggebender Bedeutung für die Qualität der Ansteuerbarkeit der Kupplung und damit für den Fahrkomfort bei einer Verwendung einer automatisierten Kupplung. Die Übertragungsfunktion wird wesentlich durch die Steifigkeit der Einzelkomponenten beeinflußt. Größere Luftvolumen sollten deshalb bereits bei der Inbetriebnahme aus der Übertragungsstrecke entfernt werden. Im folgenden wird zwischen einer Erstinbetriebnahme und einer Wiederinbetriebnahme zu unterschieden.The commissioning of a hydraulic line in is particularly advantageous Connection with an automated clutch control, in which the Filling and venting of the hydraulic line by actuation, such as and disengagement of the clutch is done specifically. The temporal constancy of the Transfer function of the hydraulic route is of crucial importance  Significance for the quality of the controllability of the clutch and thus for the Driving comfort when using an automated clutch. The Transfer function is essential due to the rigidity of the Individual components influenced. Larger air volumes should therefore already be be removed from the transmission path during commissioning. in the The following is between an initial start-up and a Differentiate between restarting.

Beim einem Vorhub des Geberzylinderkolbens wird die Luft nach unten geschoben, beim Rückhub wird über das Nachsaugventil 330 Fluid nachgesaugt, die Luftblase bleibt stehen. Wenn die Phasen Vorhub, Pause, Rückhub, Pause richtig aufeinander abgestimmt sind, so kann das Ausrücksystem mit wenigen Hüben komplett entlüftet werden. Die Inbetriebnahme der hydraulischen Strecke kann damit innerhalb von nur weniger Sekunden erfolgen. Dies erfolgt bei einer automatisierten Inbetriebnahme der hydraulischen Übertragungsstrecke ohne zusätzliche Hilfsmittel mit einer speziellen Befüllverfahren. Entlüftung und Befüllung von oben nach unten entgegen der natürlichen Auftriebsrichtung der Luft wird über das Nachsaugventil erreicht. Erreicht wird dies, wenn der Aktorhub des Kolbens, die Verfahrgeschwindigkeit des Kolbens, Pausenzeiten und -dauern, die Anzahl der Aktorhübe, die Fluidmenge im Ausgleichsbehälter und in der Übertragungsstrecke erfindungsgemäß abgestimmt sind. Vorteilhaft sind schnelle Hübe und kurze Pausen. During a forward stroke of the master cylinder piston, the air is pushed down, on the return stroke, fluid is sucked in via the suction valve 330 , the air bubble remains. If the phases of forward stroke, pause, return stroke, pause are correctly coordinated, the release system can be completely vented with just a few strokes. This means that the hydraulic line can be started up in just a few seconds. This takes place during automated commissioning of the hydraulic transmission line without additional aids using a special filling process. Venting and filling from top to bottom against the natural direction of buoyancy of the air is achieved via the suction valve. This is achieved when the actuator stroke of the piston, the travel speed of the piston, pause times and durations, the number of actuator strokes, the amount of fluid in the expansion tank and in the transmission path are coordinated according to the invention. Fast strokes and short breaks are advantageous.

Bei einer Erstinbetriebnahme und bei einer Wiederinbetriebnahme der automatisierten Kupplung mit Hydraulikstrecke ist eine Entlüftung und Befüllung der hydraulischen Übertragungsstrecke notwendig.When commissioning for the first time and when restarting the Automated clutch with hydraulic line is a vent and It is necessary to fill the hydraulic transmission line.

Geht man davon aus, daß die Luftblase unter der Schnüffelbohrung steht, so wird die Entlüftung begünstigt wenn ein Fluidstrom die Luftblase "mitreißt". Das Schnüffelspiel bestimmt die Größe dieses Fluidstroms, weil bei einem langsamen Hub, ausgehend vom dem Nullpunkt bis etwa zur Mitte der Schnüffelbohrung das Fluid aus der Schnüffelbohrung entweicht, es wird kein Druck aufgebaut. Der Neigungswinkel bestimmt die Bewegungsrichtung der Luftblase. Bei Neigungswinkel < 5° besteht die Gefahr, daß die Luftblase an der Wandung haften bleibt, die Entlüftung kann nicht stattfinden, weil sich die Luftblase nicht zur Schnüffelbohrung bewegt. Der Bohrungsdurchmesser des Schnüffellochs beträgt etwa einen Millimeter. Bei sehr kleinen Bohrungen besteht die Gefahr, daß die Oberflächenspannung der Luftblase so groß ist, daß diese allein durch ihren Auftrieb nicht durch die Schnüffelbohrung entweichen kann.Assuming that the air bubble is under the sniffer hole, so the ventilation is favored when a fluid flow "entrains" the air bubble. The Sniffing game determines the size of this fluid flow, because with one slow stroke, starting from the zero point to about the middle of the Sniffer hole the fluid escapes from the sniffer hole, it does not Pressure built up. The angle of inclination determines the direction of movement Air bubble. If the angle of inclination is <5 ° there is a risk that the air bubble will stick sticks to the wall, the ventilation cannot take place because the Air bubble not moved to the sniffer hole. The bore diameter of the Sniffing hole is about one millimeter. With very small holes there is a risk that the surface tension of the air bubble is so great that this is due to its buoyancy and not through the sniffer hole can escape.

Um die Funktionalität der Entlüftungsrampen zu gewährleisten können folgende Parameter von variiert werden:
To ensure the functionality of the ventilation ramps, the following parameters can be varied from:

  • 1. Vergrößerung des Schnüffelspiels1. Enlargement of the sniffing game
  • 2. Vergrößerung des Neigungswinkel 2. Increase the angle of inclination  
  • 3. Vergrößerung des Schnüffelbohrungsdurchmesser3. Enlargement of the sniffer bore diameter
  • 4. Reduktion der Oberflächenspannung4. Reduction of surface tension
  • 5. Reduktion des nicht genutzten Volumens (Tot-Volumen) im GZ5. Reduction of the unused volume (dead volume) in the GZ

Eine Vergrößerung des Schnüffelspiels verkleinert den nutzbaren Aktorhub. Vergrößerung des Schnüffelspiels führt auch zu einer Vergrößerung der Modulationsgrenze und verringert damit die Bandbreite des Modulationsbereichs.Increasing the sniffing clearance reduces the usable actuator stroke. Increasing the sniffing game also leads to an increase in the Modulation limit and thus reduces the bandwidth of the Modulation range.

Entlüftung und Befüllung von oben nach unten entgegen der natürlichen Auftriebsrichtung der Luft: Befüllung über das Nachsaugventil und Entlüftung über Entlüfter am Nehmerzylinder. Die Luft wird entgegen der Auftriebsrichtung bei jedem Aktorhub um einen bestimmten Betrag nach unten geschoben. Beim Rückhub wird Fluid über Nachsaugventil nachgesaugt. Die Pausen zwischen den einzelnen Hüben müssen so kurz als möglich gehalten werden.Venting and filling from top to bottom contrary to the natural one Buoyancy direction of the air: filling via the suction valve and ventilation via breather on the slave cylinder. The air turns against the direction of buoyancy pushed down by a certain amount with each actuator stroke. At the On the return stroke, fluid is sucked in via the suction valve. The breaks between the individual strokes must be kept as short as possible.

Die Fig. 10 zeigt eine Kupplungsbetätigungsanordnung 800 mit einem Fluidreservoir 801, wie Behälter, mit einem Teilresrvoir 802 für eine Bremsenversorgung 802 und einem Teilreservoir 803 für eine Kupplungsversorgung innerhalb eines Gehäuses. Der Behälter besteht somit aus zwei Teilbehältnissen, die durch eine Trennwand 801a von einander getrennt sind. Das Reservoir 803 ist über eine Fluidleitung 805, wie Hydraulikleitung, mit einem Geberzylinder 810 verbunden. Fig. 10 shows a clutch actuator assembly 800 to a fluid reservoir 801, such as containers, with a Teilresrvoir 802 for a brake supply 802 and a portion of the reservoir 803 for a clutch supply inside a housing. The container thus consists of two partial containers, which are separated from one another by a partition 801 a. The reservoir 803 is connected to a master cylinder 810 via a fluid line 805 , such as a hydraulic line.

Der Geberzylinder 810 weist einen Zylinderraum 811 auf, in welchem ein Kolben 812 mittels eines Antriebs 813 axial verlagerbar ist. Der Antrieb besteht beispielsweise aus einem Elektromotor, der ein nachgeschaltetes Getriebe umfaßt, das die rotatorische Bewegung der Motorwelle in eine axiale Bewegung des Kolbens umwandelt. Der Antrieb 813 steht mit einer elektronischen Steuereinheit 840 mit Speicher und Signaleingängen und Signalausgängen in Signalverbindung, wobei der Antrieb 813 von der Steuereinheit gezielt gesteuert wird.The master cylinder 810 has a cylinder space 811 in which a piston 812 can be axially displaced by means of a drive 813 . The drive consists, for example, of an electric motor that includes a downstream transmission that converts the rotational movement of the motor shaft into an axial movement of the piston. The drive 813 is in signal connection with an electronic control unit 840 with memory and signal inputs and signal outputs, the drive 813 being specifically controlled by the control unit.

Das Ausrücksystem weist weiterhin einen Nehmerzylinder 850 auf, der in einem Zylinderraum 851 einen axial verlagerbaren Kolben 852 aufnimmt. Der Kolben weist ein Ausgangselement 853 auf, das die Kupplung betätigt. Zur Entlüftung weist der Nehmerzylinder eine Entlüftungsvorrichtung 854, wie Entlüftungsschraube, auf. Zwischen Geberzylinder 810 und Nehmerzylinder besteht eine Fluidverbindung 860.The release system also has a slave cylinder 850 , which receives an axially displaceable piston 852 in a cylinder space 851 . The piston has an output element 853 which actuates the clutch. For ventilation, the slave cylinder has a ventilation device 854 , such as a ventilation screw. There is a fluid connection 860 between master cylinder 810 and slave cylinder.

Zur Entlüftung und Befüllung der Hydraulikanordnung mit einem Fluid wird zu Beginn der Kolben 812 des Geberzylinders 810 in die Position der geöffneten Kupplung, also vollständig in Richtung auf den Nehmerzylinder, verstellt, siehe Fig. 11 bei t1. Anschließend wird der Behälter 802/803 über die Befülfungsöffnung 804 befüllt. Danach wird die Entlüftungsöffnung der Entlüftungsvorrichtung 854 des Nehmerzylinders beispielsweise durch herausdrehen einer Schraube geöffnet, siehe Fig. 11 bis t2.For venting and filling the hydraulic system with a fluid, the piston 812 of the master cylinder 810 is initially adjusted to the position of the opened clutch, i.e. completely in the direction of the slave cylinder, see FIG. 11 at t 1 . The container is then 802/803 filled via the Befülfungsöffnung 804th Then the vent opening of the venting device 854 of the slave cylinder is opened, for example, by unscrewing a screw, see FIGS. 11 to t 2 .

Danach steuert die Steuereinheit eine Mehrzahl von Hüben des Geberzylinderkolbens an, so daß bei einem Vorfahren des Kolbens in die Position, die einer geöffneten Kupplung entspricht, ein Verschieben des Fluids in die Verbindung 860 resultiert. Bei einem anschließenden Zurückziehen des Kolbens in die Position, die einer geschlossenen Kupplung entspricht, wird die Fluidsäule durch ein Öffnen des Nachsaugventils im Kolben 812 nicht mit zurückgezogen sondern es fließt Fluid duch das geöffnete Nachsaugventil in den Zylinderraum 811 vor dem Kolben. Bei einem nächsten Vorfahren des Kolbens in die Position, die einer geöffneten Kupplung entspricht, wird das Fluids wieder in die Verbindung 860 verschoben. Dabei wird die Hydraulikverbindung schrittweise befüllt und die darin befindliche Luft aus der Entlüftungsöffnung gedrängt. Der Befüllvorgang wird so lange/so oft wiederholt, bis die Verbindung 860 mit Fluid gefüllt ist, siehe t2 bis t3. Am Ende des Befüllvorgangs wird die Entlüftungsbohrung verschlossen (t3), der Kolben wird noch einmal zurückgefahren (t4 bis t5), anschließend noch einmal vorgefahren (t5 bis t6) und danach langsam wieder in die Position der geschlossenen Kupplung zurückgefahren (t6 bis t7). Die Vorgehensweise eines erfindungsgemäßen Befüllverfahrens zeigt Fig. 11, in welcher der Weg des Geberzylinderkolbens als Funktion der Zeit dargestellt ist. Vorteilhaft ist ein Befüllverfahren einer Vorrichtung einer automatisierten Kupplung, mit einem Fluidreservoir, einem Geberzylinder mit axial bewegbaren Kolben, einem einem Nehmerzylinder mit axial bewegbaren Kolben, einer Fluidverbindung zwischen Geberzylinder und Nehmerzylinder, sowie einer Entlüftungsvorrichtung am Nehmerzylinder, bei welchem die folgenden Verfahrensschritte durchgeführt werden:
The control unit then controls a plurality of strokes of the master cylinder piston, so that when the piston is advanced to the position that corresponds to an open clutch, the fluid is displaced into the connection 860 . When the piston is subsequently pulled back into the position that corresponds to a closed clutch, the fluid column is not pulled back by opening the suction valve in the piston 812 , but fluid flows through the opened suction valve into the cylinder space 811 in front of the piston. The next time the piston is advanced to the position that corresponds to an open clutch, the fluid is shifted back into connection 860 . The hydraulic connection is filled step by step and the air inside is forced out of the ventilation opening. The filling process is repeated / until the connection 860 is filled with fluid, see t 2 to t 3 . At the end of the filling process, the vent hole is closed (t 3 ), the piston is retracted again (t 4 to t 5 ), then advanced again (t 5 to t 6 ) and then slowly moved back into the position of the closed clutch ( t 6 to t 7 ). The procedure of a filling method according to the invention is shown in FIG. 11, in which the path of the master cylinder piston is shown as a function of time. It is advantageous to fill a device of an automated clutch with a fluid reservoir, a master cylinder with axially movable pistons, a slave cylinder with axially movable pistons, a fluid connection between the master cylinder and slave cylinder, and a ventilation device on the slave cylinder, in which the following process steps are carried out:

  • - Verfahren des Geberzylinderkolbens in eine dem Nehmerzylinder nahe Position,- Moving the master cylinder piston into the slave cylinder close position,
  • - Befüllung des Fluidreservoirs,- filling the fluid reservoir,
  • - Öffnen der Entlüftungsvorrichtung im Nehmerzylinder,Opening the ventilation device in the slave cylinder,
  • - Verfahren des Geberzylinderkolbens in eine dem Nehmerzylinder ferne Position- Moving the master cylinder piston into the slave cylinder far position
  • - Mehrfaches Verfahren des Geberzylinderkolbens in eine dem Nehmerzylinder nahe Position und anschließend in eine dem Geberzylinderkolben ferne Position,- Multiple movement of the master cylinder piston in one Slave cylinder close position and then in a Master cylinder piston remote position,
  • - Verfahren des Geberzylinderkolbens in eine dem Nehmerzylinder nahe Position - Moving the master cylinder piston into the slave cylinder close position  
  • - Verschließen der Entlüftungsvorrichtung,- closing the ventilation device,
  • - Verfahren des Geberzylinderkolbens in eine dem Nehmerzylinder ferne Position und anschließend in eine dem Geberzylinderkolben nahe Position und- Moving the master cylinder piston into the slave cylinder far position and then into one of the master cylinder pistons close position and
  • - langsames Verfahren des Geberzylinderkolbens in eine dem Nehmerzylinder ferne Position.- Slow movement of the master cylinder piston in a Slave cylinder remote position.

Bei dem schnellen Verfahren des Geberzylinderkolbens in die Richtung "Öffnen der Kupplung" und "Schließen der Kupplung" wird wie oben schon ausgeführt die Fluidsäule in der Leitung 860 zum einen transportiert und zum anderen wird beim schnellen zurückfahren der Fluidausgleich über das Nachsaugventil erreicht.During the rapid movement of the master cylinder piston in the direction of "opening the clutch" and "closing the clutch", as already stated above, the fluid column in line 860 is transported, on the one hand, and, on the other hand, when the fluid is moved back quickly, the fluid compensation is achieved via the suction valve.

Die Fig. 12 zeigt ein Fahrzeug 1201 mit einem Antriebsaggregat 1202, wie Verbrennungsmotor oder Hybridantriebsanordnung mit Verbrennungsmotor und mit Elektromotor, mit einem Drehmomentübertragungssystem, wie Kupplung, 1203 und einem Getriebe 1204, wobei dem Getriebe eine Antriebsachse 1205 nachgeordnet ist, welche mittels eines Differentiales 1206 zwei Antriebswellen 1207a und 1207b antreibt, welche wiederum die angetriebenen Räder 1208a und 1208b antreiben. Das Drehmomentübertragungssystem 1203 ist als Reibungskupplung mit Schwungrad 1209, Druckplatte 1210, Kupplungsscheibe 1211, Ausrücklager 1212 und Ausrückgabel 1213 dargestellt, wobei die Ausrückgabel mittels eines Aktors 1215 mit einem Geberzylinder 1216 einer Druckmittelleitung, wie Hydraulikleitung 1217 und einem Nehmerzylinder 1218 beaufschlagt wird. Der Aktor ist als druckmittelbetätigter Aktor dargestellt, welcher einen Elektromotor 1219 aufweist, welcher über ein Getriebe den Geberzylinderkolben 1220 betätigt, so daß über die Druckmittelleitung 1217 und den Nehmerzylinder 1218 das Drehmomentübertragungssystem ein- und ausgerückt werden kann. Weiterhin umfaßt der Aktor 1215 die Elektronik zur Betätigung und Ansteuerung des Aktors, das heißt die Leistungselektronik als auch die Steuerelektronik. Der Aktor ist mit einer Schnüffelbohrung 1221 versehen, welche zu einem Reservoir 1222 für das Druckmittel verbunden ist. FIG. 12 shows a vehicle 1201 with a drive unit 1202 , such as an internal combustion engine or hybrid drive arrangement with an internal combustion engine and with an electric motor, with a torque transmission system, such as a clutch, 1203 and a transmission 1204 , the transmission being followed by a drive axle 1205 which is connected by means of a differential 1206 drives two drive shafts 1207 a and 1207 b, which in turn drive the driven wheels 1208 a and 1208 b. Torque transmission system 1203 is shown as a friction clutch with flywheel 1209 , pressure plate 1210 , clutch plate 1211 , release bearing 1212 and release fork 1213 , the release fork being acted upon by means of an actuator 1215 with a master cylinder 1216 of a pressure medium line, such as hydraulic line 1217 and a slave cylinder 1218 . The actuator is shown as a pressure-medium-actuated actuator, which has an electric motor 1219 , which actuates the master cylinder piston 1220 via a transmission, so that the torque transmission system can be engaged and disengaged via the pressure medium line 1217 and the slave cylinder 1218 . Furthermore, the actuator 1215 comprises the electronics for actuating and controlling the actuator, that is to say the power electronics and the control electronics. The actuator is provided with a sniffer bore 1221 , which is connected to a reservoir 1222 for the pressure medium.

Das Fahrzeug 1201 mit dem Getriebe 1204 weist einen Gangschalthebel 1230 auf, an welchem ein Gangerkennungssensor 1231 und ein Schaltabsichtssensor 1232 angeordnet ist, welcher eine Schaltabsicht des Fahrers anhand der Bewegung des Schalthebels, bzw. anhand der beaufschlagten Kraft, detektiert. Weiterhin ist das Fahrzeug mit einem Drehzahlsensor 1233 ausgestattet, welches die Drehzahl der Getriebeabtriebswelle respektive die Raddrehzahlen detektiert. Weiterhin ist ein Drosselklappensensor 1234 angeordnet, welcher die Drosselklappenstellung detektiert und ein Drehzahlsensor 1235, welcher die Motordrehzahl detektiert. The vehicle 1201 with the transmission 1204 has a gear shift lever 1230 , on which a gear recognition sensor 1231 and a shift intention sensor 1232 are arranged, which detects a shift intention of the driver based on the movement of the shift lever or on the force applied. Furthermore, the vehicle is equipped with a speed sensor 1233 , which detects the speed of the transmission output shaft or the wheel speeds. Furthermore, a throttle valve sensor 1234 is arranged, which detects the throttle valve position, and a speed sensor 1235 , which detects the engine speed.

Der Gangerkennungssensor 1231 detektiert die Position von getriebeinternen Schaltelementen oder den im Getriebe eingelegten Gang, so daß mittels des Signales zumindest der eingelegte Gang von der Steuereinheit registriert wird. Weiterhin kann bei einem analogen Sensor die Bewegung der getriebeinternen Schaltelemente detektiert werden, so daß eine frühzeitige Erkennung des nächsten eingelegten Ganges durchgeführt werden kann.The gear detection sensor 1231 detects the position of transmission-internal shift elements or the gear engaged in the transmission, so that at least the gear engaged is registered by the control unit by means of the signal. Furthermore, in the case of an analog sensor, the movement of the transmission-internal shifting elements can be detected, so that an early detection of the next gear engaged can be carried out.

Der Aktor 1215 wird von einer Batterie 1240 gespeist. Weiterhin verfügt die Vorrichtung über einen in der Regel mehrstufigen Zündschalter 1241, welcher in der Regel mittels des Zündschlüssels betätigt wird, wobei dadurch über die Leitung 1242 der Anlasser des Verbrennungsmotors 1202 eingeschaltet wird. Über die Leitung 1243 wird ein Signal an die Elektronikeinheit des Aktors 1215 weitergeleitet, wonach beispielsweise bei Einschalten der Zündung der Aktor aktiviert wird.The actuator 1215 is powered by a battery 1240 . Furthermore, the device has a generally multi-stage ignition switch 1241 , which is generally actuated by means of the ignition key, whereby the starter of the internal combustion engine 1202 is switched on via the line 1242 . A signal is forwarded to the electronics unit of the actuator 1215 via the line 1243 , after which the actuator is activated, for example, when the ignition is switched on.

Die Fig. 13 zeigt eine schematische Darstellung eines Antriebsstranges eines Kraftfahrzeuges mit einer Antriebseinheit 1601, wie Verbrennungskraftmaschine oder Motor, einem Drehmomentübertragungssystem 1602, wie beispielsweise Reibungskupplung, Trockenreibungskupplung oder naßlaufende Reibungskupplung, einem Getriebe 1603 sowie einem Differential 1604, Abtriebswellen 1605 und von den Abtriebswellen angetriebene Räder 1606. An den Rädern können nicht dargestellte Drehzahlsensoren angeordnet sein, welche die Drehzahlen der Räder detektieren. Die Drehzahlsensoren können auch zu anderen Elektronikeinheiten funktional zugehören, wie beispielsweise einem Antiblockiersystem (ABS). Die Antriebseinheit 1601, kann auch als Hybridantrieb mit beispielsweise einem Elektromotor, einem Schwungrad mit Freilauf und einer Verbrennungskraftmaschine ausgestaltet sein. Fig. 13 shows a schematic representation of a drive train of a motor vehicle with a drive unit 1601, such as internal combustion engine or motor, a torque transmission system 1602, such as friction clutch, dry friction clutch or wet-running friction clutch, a gear 1603 and a differential 1604 output shafts 1605 and driven by the output shafts Wheels 1606 . Speed sensors, not shown, which detect the speeds of the wheels can be arranged on the wheels. The speed sensors can also functionally belong to other electronic units, such as an anti-lock braking system (ABS). The drive unit 1601 can also be configured as a hybrid drive with, for example, an electric motor, a flywheel with a freewheel and an internal combustion engine.

Das Drehmomentübertragungssystem 1602 ist als Reibungskupplung ausgestal­ tet, wobei das Drehmomentübertragungssystem auch beispielsweise als Magnetpulverkupplung, Lamellenkupplung oder Drehmomentwandler mit Wandlerüberbrückungskupplung oder einer anderen Kupplung ausgestaltet sein kann. Weiterhin erkennt man eine Steuereinheit 1607 und einen schematisch dargestellten Aktor 1608. Die Reibungskupplung kann auch als eine einen Verschleiß nachstellende selbsteinstellende Kupplung ausgebildet sein.The torque transmission system 1602 is designed as a friction clutch, and the torque transmission system can also be configured, for example, as a magnetic powder clutch, multi-plate clutch or torque converter with a lockup clutch or another clutch. A control unit 1607 and a schematically illustrated actuator 1608 can also be seen . The friction clutch can also be designed as a self-adjusting clutch that adjusts for wear.

Das Drehmomentübertragungssystem 1602 ist auf ein Schwungrad 1602a montiert oder mit diesem verbunden, wobei das Schwungrad ein geteiltes Schwungrad mit Primärmasse und Sekundärmasse sein kann, mit einer Dämpfungseinrichtung zwischen der Primärmasse und der Sekundärmasse, an welchem ein Anlasserzahnkranz 1602b angeordnet ist. Das Drehmomentübertragungssystem weist insgesamt eine Kupplungsscheibe 1602c mit Reibbelägen und eine Druckplatte 1602d sowie ein Kupplungsdeckel 1602e und eine Tellerfeder 1602f auf. Die selbsteinstellende Kupplung weist zusätzlich noch Mittel auf, welche eine Verstellung und ein Ver­ schleißnachstellung erlauben, wobei ein Sensor, wie Kraft- oder Wegsensor vorhanden ist, welcher eine Situation detektiert, in welcher eine Nachstellung notwendig ist und bei einer Detektion auch durchgeführt werden kann.The torque transmission system 1602 is mounted on or connected to a flywheel 1602 a, wherein the flywheel can be a divided flywheel with primary mass and secondary mass, with a damping device between the primary mass and the secondary mass, on which a starter ring gear 1602 b is arranged. The torque transmission system has a clutch plate 1602 c with friction linings and a pressure plate 1602 d as well as a clutch cover 1602 e and a plate spring 1602 f. The self-adjusting clutch additionally has means which allow adjustment and wear adjustment, a sensor, such as a force or displacement sensor, which detects a situation in which adjustment is necessary and can also be carried out upon detection.

Das Drehmomentübertragungssystem wird mittels eines Ausrückers 1609, wie beispielsweise druckmittelbetätigter, wie hydraulischer, Zentralausrücker betätigt, wobei der Ausrücker ein Ausrücklager 1610 tragen kann und mittels Beauf­ schlagung die Kupplung ein- und ausgerückt. Der Ausrücker kann aber auch als mechanischer Ausrücker ausgestaltet sein, welcher ein Ausrücklager oder ein vergleichbares Element betätigt, beaufschlagt oder bedient.The torque transmission system is actuated by means of a releaser 1609 , such as, for example, pressure-fluid-operated, such as hydraulic, central releasers, the releasers being able to carry a release bearing 1610 and engaging and disengaging the clutch by means of actuation. However, the release mechanism can also be designed as a mechanical release mechanism, which actuates, acts upon or operates a release bearing or a comparable element.

Der Aktor 1608, wie Betätigungseinheit, steuert über eine mechanische Verbindung oder über eine Druckmittelleitung 1611 oder -übertragungsstrecke, wie Hydraulikleitung, den mechanischen oder hydraulischen Ausrücker oder Zentralausrücker 1609 zum Ein- oder zum Ausrücken der Kupplung an. Der Aktor 1608 betätigt weiterhin mit seinem zumindest einen Ausgangselement oder mit mehreren Ausgangselementen das Getriebe zum Schalten an, wobei beispielsweise eine zentrale Schaltwelle des Getriebes durch das Ausgangselement oder die Ausgangselemente betätigt wird. Der Aktor betätigt somit getriebeinterne Schaltelemente des Getriebes zum Einlegen, Heraus­ nehmen oder Wechseln von Gangstufen oder Übersetzungsstufen, wie eine zentrale Schaltwelle oder Schaltstangen oder andere Schaltelemente. The actuator 1608 , such as the actuating unit, controls the mechanical or hydraulic clutch release or central clutch release 1609 via a mechanical connection or via a pressure medium line 1611 or transmission line, such as hydraulic line, to engage or disengage the clutch. The actuator 1608 further actuates the transmission for shifting with its at least one output element or with a plurality of output elements, a central shift shaft of the transmission being actuated by the output element or the output elements, for example. The actuator thus actuates internal shifting elements of the transmission for inserting, removing or changing gear stages or gear ratios, such as a central shift shaft or shift rods or other shifting elements.

Der Aktor 1608 kann auch als Schaltwalzenaktor ausgestaltet oder vorgesehen sein, welcher innerhalb des Getriebes angeordnet ist. Die Schaltwalze betätigt durch eine angetriebene Eigenrotation in Führungen geführte Elemente, wie Schaltelemente, zum Schalten der Gangstufen. Weiterhin kann der Aktor zum Schalten der Gangstufen auch den Aktor zum Betätigen des Drehmomentüber­ tragungssystems beinhalten, wobei in diesem Fall eine Wirkverbindung zu dem Kupplungsausrücker notwendig ist.The actuator 1608 can also be designed or provided as a shift drum actuator, which is arranged within the transmission. The shift drum actuates elements, such as shift elements, which are guided in guides by means of a self-driven rotation, for shifting the gear stages. Furthermore, the actuator for switching the gear stages can also include the actuator for actuating the torque transmission system, in which case an operative connection to the clutch release device is necessary.

Die Steuereinheit 1607 ist über die Signalverbindung 1612 mit dem Aktor ver­ bunden, so daß Steuersignale und/oder Sensorsignale oder Betriebszustands­ signale ausgetauscht, weitergeleitet oder abgefragt werden können. Weiterhin stehen die Signalverbindung 1613 und 1614 zur Verfügung, über welche die Steuereinheit mit weiteren Sensoren oder Elektronikeinheiten zumindest zeitweise in Signalverbindung stehen. Solche anderen Elektronikeinheiten können beispielsweise die Motorelektronik, eine Antiblockiersystemelektronik oder eine Antischlupfregelungselektronik sein. Weitere Sensoren können Sensoren sein, die allgemein den Betriebszustand des Fahrzeuges charakterisieren oder detektieren, wie zum Beispiel Drehzahlsensoren des Motors oder von Rädern, Drosselklappenstellungssensoren, Gaspedalstellungssensoren oder andere Sensoren. Die Signalverbindung 1615 stellt eine Verbindung zu einem Datenbus her, wie beispielsweise CAN-Bus, über welchen Systemdaten des Fahrzeuges oder anderer Elektronikeinheiten zur Verfügung gestellt werden können, da die Elektronikeinheiten in der Regel durch Computereinheiten miteinander vernetzt sind.The control unit 1607 is connected via the signal connection 1612 to the actuator, so that control signals and / or sensor signals or operating status signals can be exchanged, forwarded or queried. Signal connections 1613 and 1614 are also available, via which the control unit is at least temporarily in signal connection with further sensors or electronic units. Such other electronic units can be, for example, the engine electronics, anti-lock braking system electronics or anti-slip control electronics. Other sensors can be sensors that generally characterize or detect the operating state of the vehicle, such as, for example, engine or wheel speed sensors, throttle position sensors, accelerator position sensors or other sensors. The signal connection 1615 establishes a connection to a data bus, such as a CAN bus, via which system data of the vehicle or other electronic units can be made available, since the electronic units are generally networked with one another by computer units.

Ein automatisiertes Getriebe kann derart geschaltet werden oder einen Gangwechsel erfahren, daß dies von dem Fahrer des Fahrzeuges initiiert wird, in dem er mittels beispielsweise eines Schalters ein Signal zum herauf- oder herunterschalten gibt. Weiterhin kann auch mittels eines elektronischen Schalthebels ein Signal zur Verfügung gestellt werden, in welchen Gang das Getriebe schalten soll. Ein automatisiertes Getriebe kann aber auch mittels beispielsweise Kennwerten, Kennlinien oder Kennfeldern und auf der Basis von Sensorsignalen bei gewissen vorbestimmten Punkten einen Gangwechsel selbständig durchführen, ohne daß der Fahrer einen Gangwechsel veranlassen muß.An automated transmission can be switched in this way or one Gear changes experience that this is initiated by the driver of the vehicle in which he uses a switch, for example, to signal up or downshift there. Furthermore, an electronic Shift lever a signal are made available, in which gear that Gearbox should switch. An automated transmission can also be used for example characteristic values, characteristic curves or characteristic fields and on the basis of Sensor signals a gear change at certain predetermined points perform independently without the driver prompting a gear change got to.

Das Fahrzeug ist vorzugsweise mit einem elektronischen Gaspedal 1623 oder Lasthebel ausgestattet, wobei das Gaspedal 1623 einen Sensor 1624 ansteuert, mittels welchem die Motorelektronik 1620 beispielsweise die Kraftstoffzufuhr, Zündzeitpunkt, Einspritzzeit oder die Drosselklappenstellung über die Signallei­ tung 1621 des Motors 1601 steuert oder regelt. Das elektronische Gaspedal 1623 mit Sensor 1624 ist über die Signalleitung 1625 mit der Motorelektronik 1620 signalverbunden. Die Motorelektronik 1620 ist über die Signalleitung 1622 mit der Steuereinheit 1607 in Signalverbindung. Weiterhin kann auch eine Getriebesteuerelektronik 1630 in Signalverbindung mit den Einheiten 1607 und 1620 stehen. Eine elektromotorische Drosselklappensteuerung ist hierfür zweckmäßig, wobei die Position der Drosselklappe mittels der Motorelektronik angesteuert wird. Bei solchen Systemen ist eine direkte mechanische Verbindung zum Gaspedal nicht mehr notwendig oder zweckmäßig.The vehicle is preferably equipped with an electronic accelerator pedal 1623 or load lever, wherein the accelerator pedal 1623 controls a sensor 1624 , by means of which the engine electronics 1620 controls or regulates, for example, the fuel supply, ignition timing, injection time or the throttle valve position via the signal line 1621 of the engine 1601 . Electronic accelerator pedal 1623 with sensor 1624 is signal-connected to engine electronics 1620 via signal line 1625 . Motor electronics 1620 is in signal connection with control unit 1607 via signal line 1622 . Transmission control electronics 1630 may also be in signal connection with units 1607 and 1620 . An electromotive throttle valve control is expedient for this, the position of the throttle valve being controlled by means of the engine electronics. In such systems, a direct mechanical connection to the accelerator pedal is no longer necessary or expedient.

Es sei darauf hingewiesen, daß das Zusammenwirken beziehungsweise die Kombination der einzelnen erfindungsgemäßen Merkmale sinnvoll in jeder beliebigen Kombination sinnvoll ist.It should be noted that the interaction or the Combination of the individual features according to the invention makes sense in each any combination makes sense.

Es sei ferner erwähnt, daß der Begriff "Steuern" sowie davon abgeleitete Begriffe i. S. d. Erfindung weltgefaßt zu verstehen sind und insbesondere die Begriffe des Steuerns und Regelns i. S. d. DIN-Norm umfassen.It should also be noted that the term "taxes" as well as derived therefrom Terms i. S. d. Invention are to be understood world-wide and in particular the terms of controlling and regulating i. S. d. Include DIN standard.

Für den Fachmann ist ersichtlich, daß über die hier dargestellten Ausführungsbeispiele der Erfindung hinaus eine Vielzahl weiterer Modifikationen und Ausführungen denkbar sind, die von der Erfindung erfaßt sind. Die Erfindung beschränkt sich insbesondere nicht nur auf die hier dargestellten Ausführungsformen.It will be apparent to those skilled in the art that the ones presented here Embodiments of the invention also a variety of others Modifications and designs are conceivable that are covered by the invention are. In particular, the invention is not limited only to those here illustrated embodiments.

Die mit der Anmeldung eingereichten Patentansprüche sind Formulierungsvor­ schläge ohne Präjudiz für die Erzielung weitergehenden Patentschutzes. Die Anmelderin behält sich vor, noch weitere, bisher nur in der Beschreibung und/oder Zeichnungen offenbarte Merkmale zu beanspruchen.The claims submitted with the application are drafted strikes without prejudice for obtaining further patent protection. The  The applicant reserves the right to do so, so far only in the description and / or to claim disclosed features.

In Unteransprüchen verwendete Rückbeziehungen weisen auf die weitere Ausbildung des Gegenstandes des Hauptanspruches durch die Merkmale des jeweiligen Unteranspruches hin; sie sind nicht als ein Verzicht auf die Erzielung eines selbständigen, gegenständlichen Schutzes für die Merkmale der rück­ bezogenen Unteransprüche zu verstehen.Relationships used in subclaims point to the others Training the subject of the main claim by the features of respective subclaim; they are not a waiver of attainment an independent, objective protection for the characteristics of the return to understand related subclaims.

Die Gegenstände dieser Unteransprüche bilden jedoch auch selbständige Erfindungen, die eine von den Gegenständen der vorhergehenden Unteransprüche unabhängige Gestaltung aufweisen.However, the subjects of these subclaims also form independent ones Inventions that are one of the objects of the previous Have independent claims independent design.

Die Erfindung ist auch nicht auf (das) die Ausführungsbeispiel(e) der Beschrei­ bung beschränkt. Vielmehr sind im Rahmen der Erfindung zahlreiche Abände­ rungen und Modifikationen möglich, insbesondere solche Varianten, Elemente und Kombinationen und/oder Materialien, die zum Beispiel durch Kombination oder Abwandlung von einzelnen in Verbindung mit den in der allgemeinen Beschreibung und Ausführungsformen sowie den Ansprüchen beschriebenen und in den Zeichnungen enthaltenen Merkmalen bzw. Elementen oder Verfah­ rensschritten erfinderisch sind und durch kombinierbare Merkmale zu einem neuen Gegenstand oder zu neuen Verfahrensschritten bzw. Verfahrensschritt­ folgen führen, auch soweit sie Herstell-, Prüf- und Arbeitsverfahren betreffen.The invention is also not based on the embodiment (s) of the description exercise limited. Rather, there are numerous variations within the scope of the invention Rations and modifications possible, especially such variants, elements and combinations and / or materials, for example by combination or modification of individual in connection with that in general Description and embodiments as well as the claims described and features or elements or method contained in the drawings steps are inventive and can be combined into one new object or new process steps or process step follow consequences, also insofar as they relate to manufacturing, testing and working processes.

Claims (191)

1. Kraftfahrzeug mit
  • 1. einer Kupplung, die im wesentlichen zwischen einem Kraftfahrzeugantrieb, wie einem Verbrennungsmotor, und einem Getriebe zur Einlegung mindestens zweier voneinander verschiedener Getriebestellungen angeordnet ist, wobei von der Kupplung mindestens zwei Zustände unterschiedlicher Eingriffsintensität an­ nehmbar sind, und wobei der Zustand der Eingriffsintensität die Größe der von der Kupplung übertragbaren mechanischen Größe mitbestimmt;
  • 2. einer Kupplungsbetätigungsanordnung;
    wobei die Kupplungsbetätigungsanordnung und/oder die Kupplung eine Hydraulikanordnung aufweist, die mit einem Fluid befüllbar ist;
  • 3. einer Hydraulik-Steuerungseinrichtung zur Ansteuerung der Hydraulikanordnung; und
  • 4. mindestens einer Kompensationseinrichtung zur Vermeidung und/oder Begrenzung und/oder Kompensation einer selbstinitiierten, ungesteuerten Kupplungsbetätigung oder Fahrzeugbewegung oder einer selbstinitiierten, ungesteuerten Veränderung des Übertra­ gungsverhaltens, wobei das Übertragungsverhalten ein funktionaler Zusammenhang zwischen den Zuständen, wie den Positionen, eines Elements der Hydraulik-Steuerungseinrichtung und der bei diesen jeweiligen Zuständen vorliegenden Eingriffsintensität ist.
1. Motor vehicle with
  • 1. a clutch, which is arranged essentially between a motor vehicle drive, such as an internal combustion engine, and a transmission for inserting at least two different transmission positions, at least two states of different engagement intensity being acceptable from the clutch, and wherein the state of the engagement intensity is the size determines the mechanical size that can be transmitted by the coupling;
  • 2. a clutch actuator assembly;
    wherein the clutch actuation arrangement and / or the clutch has a hydraulic arrangement which can be filled with a fluid;
  • 3. a hydraulic control device for controlling the hydraulic arrangement; and
  • 4. at least one compensation device for avoiding and / or limiting and / or compensating for a self-initiated, uncontrolled clutch actuation or vehicle movement or a self-initiated, uncontrolled change in the transmission behavior, the transmission behavior being a functional relationship between the states, such as the positions, of an element of the hydraulic system Control device and the degree of intervention present in these respective states.
2. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß das Fluid eine Flüssigkeit ist und die Hydraulikanordnung einen Systemabschnitt aufweist, der
  • 1. eine Druckerzeugungseinrichtung, in der das Fluid unter Druck setzbar ist;
  • 2. eine kinetische Einrichtung, die durch das Fluid betätigbar ist; und
  • 3. eine Verbindungseinrichtung zur Erzeugung einer Strömungsverbindung zwischen der Druckerzeugungseinrichtung und der kinetischen Einrichtung aufweist.
2. Motor vehicle according to claim 1, characterized in that the fluid is a liquid and the hydraulic arrangement has a system section which
  • 1. a pressure generating device in which the fluid can be pressurized;
  • 2. a kinetic device which can be actuated by the fluid; and
  • 3. has a connecting device for generating a flow connection between the pressure generating device and the kinetic device.
3. Kraftfahrzeug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckerzeugungseinrichtung einen in einem Zylinder (Geberzylinder) bewegbaren Kolben (Geberzylinderkolben) und die kinetische Einrichtung einen in einem Zylinder (Nehmerzylinder) bewegbaren Kolben (Nehmerzylinderkolben) umfaßt, wobei die Druckerzeugungseinrichtung über die Verbindungseinrichtung mit der kinetischen Einrichtung gekoppelt ist, so daß eine vorbestimmte Position des Geberzylinderkolbens im wesentlichen einer vorbestimmten Position des Nehmerzylinderkolbens entspricht, wobei der Nehmerzylinderkolben direkt oder indirekt mit der Kupplung gekoppelt ist.3. Motor vehicle according to claim 2, characterized in that the Pressure generating device one in a cylinder (master cylinder) movable piston (master cylinder piston) and the kinetic device a piston movable in a cylinder (slave cylinder) (Slave cylinder piston), wherein the pressure generating device coupled to the kinetic device via the connecting device is, so that a predetermined position of the master cylinder piston in  essentially a predetermined position of the slave cylinder piston corresponds, with the slave cylinder piston directly or indirectly with the Coupling is coupled. 4. Kraftfahrzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß
  • 1. der Geberzylinderkolben einen Stößel und einen Kolben aufweist, der den Innenraum des Geberzylinders in zwei Teilräume unterteilt, wobei der der Kupplung zugewandte Teilraum ein Primärraum und der verbleibende Raum ein Sekundärraum ist; und
  • 2. am vorderen Ende des Kolbens ein Nachsaugventil angeordnet ist, das bei einer ersten Druckdifferenz zwischen Primär - und Sekundärraum öffnet und bei zweiten Druckdifferenz zwischen Primär - und Sekundärraum schließt.
4. Motor vehicle according to claim 3, characterized in that
  • 1. the master cylinder piston has a tappet and a piston which divides the interior of the master cylinder into two sub-spaces, the sub-space facing the clutch being a primary space and the remaining space being a secondary space; and
  • 2. A suction valve is arranged at the front end of the piston, which opens at a first pressure difference between the primary and secondary space and closes at a second pressure difference between the primary and secondary space.
5. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 2 bis 4, gekennzeichnet durch eine Fluidmengenregulierungseinrichtung, von der die in dem Systemabschnitt vorhandene Fluidmenge im wesentlichen konstant haltbar ist.5. Motor vehicle according to one of claims 2 to 4, characterized by a fluid quantity control device, of which the in the System section existing amount of fluid can be kept essentially constant is. 6. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben des Geberzylinderkolbens eine Schnüffelöffnung mit Schnüffelventil aufweist, so daß eine Strömungsverbindung zwischen Pri­ mär - und Sekundärraum erzeugbar ist. 6. Motor vehicle according to one of claims 3 to 5, characterized in that the piston of the master cylinder piston has a sniffer opening Sniffer valve, so that a flow connection between Pri maritime and secondary space can be generated.   7. Kraftfahrzeug nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Schnüffelventil das Nachsaugventil ist.7. Motor vehicle according to claim 6, characterized in that the Sniffer valve is the suction valve. 8. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Geberzylinder-Kolben-Anordnung einen Verschiebebereich aufweist, wobei der Verschiebebereich die Teilinnenmantelfläche des Geberzylinders ist, die vom Kolben des Geberzylinderkolben überfahrbar ist.8. Motor vehicle according to one of claims 3 to 7, characterized in that the master cylinder-piston arrangement has a displacement range has, the displacement area the partial inner surface of the The master cylinder can be run over by the piston of the master cylinder piston is. 9. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Geberzylinder-Kolben-Anordnung eine Flüssigkeitsausgleichsöffnung in der Geberzylinderwand aufweist, wobei die Flüssigkeitsausgleichsöffnung im Sekundärraum außerhalb des Verschiebebereichs angeordnet ist.9. Motor vehicle according to one of claims 3 to 8, characterized in that the master cylinder-piston arrangement a Has liquid compensation opening in the master cylinder wall, the Liquid compensation opening in the secondary space outside the Sliding area is arranged. 10. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 3 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Stößel des Geberzylinders zumindest teilweise ein Hohlstößel ist, der über mindestens zwei Öffnungen verfügt, wobei eine erste Öffnung eine am dem Primärraum zugewandten Ende des Geberzylinders angeordnete Schnüffelöffnung ist, in der ein Schnüffelventil angeordnet ist, das sich bei einer ersten Druckdifferenz zwischen Primärraum und Stößelinnerem öffnet und bei einer zweiten Druckdifferenz wieder schließt, und die zweite Öffnung eine Flüssigkeitsausgleichsöffnung ist, die an einer Position des Stößels angeordnet ist, die zu keinem Zeitpunkt in den Geberzylinderkolben eindringt.10. Motor vehicle according to one of claims 3 to 9, characterized in that the plunger of the master cylinder is at least partially a hollow plunger, which has at least two openings, a first opening one arranged at the end of the master cylinder facing the primary space Sniffer opening is in which a sniffer valve is arranged, which is located at a first pressure difference between the primary space and the ram interior opens and closes again at a second pressure difference, and the second Opening is a liquid compensation opening, which is at a position of the  Tappet is arranged, which at no time in the Master cylinder piston penetrates. 11. Kraftfahrzeug nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Flüssigkeitsausgleichsöffnung sich axial zum Stößel des Geberzylinderkolbens oder durch des Mantelfläche erstreckt.11. Motor vehicle according to claim 10, characterized in that the Liquid compensation opening axially to the plunger of the Master cylinder piston or extends through the outer surface. 12. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß sich außerhalb der Geberzylinder-Kolben-Anordnung an die Flüssigkeitsausgleichsöffnung eine Flüssigkeitsverbindung anschließt, die eine Strömungsverbindung zu einem mit einer Flüssigkeit befüllten Flüssigkeitsausgleichsbehälter bildet, in dem im wesentlichen ein konstanter Druck, beispielsweise Umgebungsdruck, herrscht, wobei die Flüssigkeit im Flüssigkeitsausgleichsbehälter eine höhere potentielle Energie hat als das Fluid im Geberzylinder.12. Motor vehicle according to one of claims 9 to 11, characterized characterized in that outside the master cylinder-piston arrangement a liquid connection to the liquid compensation opening that connects a flow connection to one with a liquid filled liquid expansion tank forms, in which a substantially constant pressure, for example ambient pressure, the Liquid in the liquid expansion tank has a higher potential Has energy as the fluid in the master cylinder. 13. Kraftfahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Hydraulik-Steuerungseinrichtung einen Aktor aufweist, der einen Elektromotor mit einer Elektromotorausgangswelle und zumindest ein Getriebe zur Wandlung einer Drehbewegung in eine lineare Bewegung aufweist, wobei durch das Getriebe eine Drehbewegung der Elektromotorausgangswelle in eine Linearbewegung des Geberzylinders wandelbar ist. 13. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the hydraulic control device is an actuator having an electric motor with an electric motor output shaft and at least one gear for converting a rotary movement into a linear one Has movement, wherein a rotational movement of the Electric motor output shaft in a linear movement of the master cylinder is changeable.   14. Kraftfahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Elektromotor-Steuerungseinrichtung zur Steuerung der Drehzahl der Elektromotorausgangswelle.14. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized by an electric motor control device for controlling the speed the electric motor output shaft. 15. Kraftfahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche mit einer Handbremse und/oder einer Fußbremse, dadurch gekennzeichnet, daß die Kompensationseinrichtung mindestens eine (erste) Erfassungseinrichtung zur Erfassung des Betätigungszustandes der Hand- und/oder der Fuß­ bremse und/oder des Kraftfahrzeuggetriebes aufweist.15. Motor vehicle according to one of the preceding claims with a Hand brake and / or a foot brake, characterized in that the Compensation device at least one (first) detection device to record the operating state of the hand and / or foot has brake and / or the motor vehicle transmission. 16. Kraftfahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kompensationseinrichtung mindestens eine (zweite) Erfassungseinrichtung zur Erfassung eines selbstinitiierten Schließvorgangs der Kupplung aufweist.16. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the compensation device at least one (Second) detection device for detecting a self-initiated Closing process of the clutch. 17. Kraftfahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kompensationseinrichtung mindestens eine (dritte) Erfassungseinrichtung zur Erfassung des Vorhandenseins eines Fahrzeugführers in Fahrbereitschaft aufweist.17. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the compensation device at least one (third) Detection device for detecting the presence of a Vehicle driver ready to drive. 18. Kraftfahrzeug nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die (dritte) Erfassungseinrichtung zur Erfassung des Vorhandenseins eines Fahrzeugführers in Fahrbereitschaft einen Sitzsensor im Fahrersitz umfaßt. 18. Motor vehicle according to claim 17, characterized in that the (third) Detection device for detecting the presence of a Vehicle driver ready to drive includes a seat sensor in the driver's seat.   19. Kraftfahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kompensationseinrichtung mindestens eine (vierte) Erfassungseinrichtung zur Erfassung der Außentemperatur und/oder der Änderungsgeschwindigkeit der Außentemperatur aufweist.19. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the compensation device at least one (fourth) detection device for detecting the outside temperature and / or the rate of change of the outside temperature. 20. Kraftfahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kompensationseinrichtung mindestens eine Kompensations-Steuerungseinrichtung zur Steuerung der Länge oder Position der Fluidsäule in der hydraulischen Strecke aufweist.20. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the compensation device at least one Compensation control device for controlling the length or Has position of the fluid column in the hydraulic line. 21. Verfahren zur Steuerung eines Kraftfahrzeuges, wobei das Kraftfahrzeug
  • 1. eine Antriebsvorrichtung, wie einen Verbrennungsmotor, zur Erzeugung einer Kraftfahrzeugsantriebsgröße;
  • 2. ein Getriebe zur Wandlung einer mechanischen Ge­ triebeeingangsgröße in eine mechanische Getriebeausgangsgröße;
  • 3. eine im wesentlichen zwischen Antriebsvorrichtung und Getriebe angeordnete Kupplung, von der eine mechanische Größe übertragbar ist und von der mindestens zwei Zustände unterschiedlicher Eingriffsin­ tensität annehmbar sind, wobei der Zustand der Eingriffsintensität die Größe der von der Kupplung übertragbaren mechanischen Größe mitbestimmt; und
  • 4. eine Kupplungsbetätigungsanordnung mit einer mit einem Fluid, wie einer Flüssigkeit, befüllbaren Hydraulikanordnung zur Ansteuerung der Kupplung
21. Method for controlling a motor vehicle, the motor vehicle
  • 1. a drive device, such as an internal combustion engine, for generating a motor vehicle drive variable;
  • 2. a transmission for converting a mechanical transmission input variable into a mechanical transmission output variable;
  • 3. a coupling arranged essentially between the drive device and the transmission, of which a mechanical quantity can be transmitted and of which at least two states of different engagement intensity are acceptable, the state of the engagement intensity also determining the size of the mechanical quantity that can be transmitted by the coupling; and
  • 4. A clutch actuation arrangement with a hydraulic arrangement which can be filled with a fluid, such as a liquid, for controlling the clutch
aufweist, wobei
  • 1. durch eine Bewegung des Fluids die Eingriffsintensität der Kupplung beeinflußbar ist;
  • 2. die Dichte des Fluids temperaturabhängig ist, so daß sich das Fluid bei einer Temperaturänderung zumindest teilweise bewegt; und
  • 3. das Fluid zumindest zeitweise unterschiedlichen Temperaturen ausgesetzt ist
has, wherein
  • 1. the engagement intensity of the clutch can be influenced by a movement of the fluid;
  • 2. the density of the fluid is temperature-dependent, so that the fluid moves at least partially when the temperature changes; and
  • 3. the fluid is at least temporarily exposed to different temperatures
mit dem Schritt
Aufbringen eines Kompensationssignals zur Vermeidung oder Reduzierung des durch Fluidtemperaturschwankungen bedingten Einflusses auf die Größe der von der Kupplung tatsächlich übertragen mechanischen Größe.
with the step
Application of a compensation signal to avoid or reduce the influence on the size of the mechanical size actually transmitted by the coupling, which is caused by fluctuations in fluid temperature.
22. Verfahren nach Anspruch 21 zum Betreiben einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 20.22. The method according to claim 21 for operating a device according to a of claims 1 to 20. 23. Verfahren nach einem der Ansprüche 21 oder 22 zum Konstanthalten der Flüssigkeitsmenge in der hydraulischen Strecke ferner mit den Schritten:
  • 1. Ausrücken des Aktors, so daß die Kupplung schließt und der Druck in der hydraulischen Strecke abnimmt, wobei sich das Schnüffelventil öffnet, wenn die Druckdifferenz zwischen Primär- und Sekundärraum einen vorbestimmten Wert unterschreitet, wodurch ein Druckausgleich zwischen dem Konstantdruck des Sekundärraums und dem Druck des Primärraums stattfindet, so daß sich der Druck im Primärraum auf den Druck im Sekundärraum einpendelt, und wobei der Druck im Sekundärraum geringer ist als der im Primärraum; und
  • 2. Einrücken des Aktors, wobei sich das Schnüffelventil bei einer zweiten vorbestimmten Druckdifferenz zwischen Primär- und Sekundärraum wieder schließt, so daß das Flüssigkeitsvolumen in der hydraulischen Strecke im wesentlichen konstant ist.
23. The method according to any one of claims 21 or 22 for keeping the amount of liquid in the hydraulic line constant, further comprising the steps:
  • 1. disengaging the actuator so that the clutch closes and the pressure in the hydraulic path decreases, the snifting valve opens when the pressure difference between the primary and secondary space falls below a predetermined value, thereby balancing the pressure between the constant pressure of the secondary space of the primary space takes place, so that the pressure in the primary space settles to the pressure in the secondary space, and the pressure in the secondary space is lower than that in the primary space; and
  • 2. Engaging the actuator, the snifting valve closing again at a second predetermined pressure difference between the primary and secondary space, so that the volume of liquid in the hydraulic path is essentially constant.
24. Verfahren nach einem der Ansprüche 21 oder 22 zum Konstanthalten der Flüssigkeitsmenge in der hydraulischen Strecke ferner mit den Schritten:
  • 1. Ausrücken des Aktors, so daß die Kupplung öffnet und der Druck in der hydraulischen Strecke steigt, wobei sich das Schnüffelventil schließt, wenn die Druckdifferenz zwischen Primär- und Sekun­ därraum einen vorbestimmten Wert übersteigt, wodurch ein Druckausgleich zwischen dem Konstantdruck des Sekundärraums und dem Druck des Primärraums verhindert wird und wobei der Druck im Sekundärraum geringer ist als der im Primärraum; und
  • 2. Einrücken des Aktors, wobei sich das Schnüffelventil bei einem Unterschreiten einer zweiten vorbestimmten Druckdifferenz zwischen Primär- und Sekundärraum wieder öffnet.
24. The method according to any one of claims 21 or 22 for keeping the amount of liquid in the hydraulic path constant, further comprising the steps:
  • 1. disengaging the actuator so that the clutch opens and the pressure in the hydraulic path increases, the snifting valve closes when the pressure difference between the primary and secondary därraum exceeds a predetermined value, whereby a pressure balance between the constant pressure of the secondary space and the Pressure in the primary space is prevented and the pressure in the secondary space is lower than that in the primary space; and
  • 2. Engaging the actuator, the snifting valve reopening when the pressure drops below a second predetermined pressure difference between the primary and secondary space.
25. Verfahren nach Anspruch 23 oder 24 ferner mit dem Schritt:
Halten des Aktors für eine vorbestimmte Zeitspanne in der eingerückten und/oder ausgerückten Position bevor der Aktor wieder eingerückt wird, so daß diese Zeitspanne zusätzlich zum Druckausgleich zur Verfügung steht.
25. The method according to claim 23 or 24 further comprising the step:
Holding the actuator in the engaged and / or disengaged position for a predetermined period of time before the actuator is engaged again, so that this period of time is also available for pressure compensation.
26. Verfahren nach einem der Ansprüche 21 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß der Aktor soweit ausgerückt wird, daß der Umkehrpunkt, bis zu dem der Aktor tatsächlich ausgerückt wird, einer vorbestimmten Position des Aktors und/oder des Geberzylinders entspricht.26. The method according to any one of claims 21 to 25, characterized in that the actuator is disengaged so far that the point of reversal up to the actuator is actually disengaged from a predetermined position of the Actuator and / or the master cylinder corresponds. 27. Verfahren nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß die vorbestimmte Position die Position "Greifpunkt plus Hub" ist, wobei der Greifpunkt die Aktorposition ist, bei der die Kupplung ein vorbestimmtes Moment, beispielsweise 9 Nm, überträgt und Greifpunkt plus Hub die Aktorposition ist, die ausgehend vom Greifpunkt vom Aktor anzufahren ist, um ein sicheres Trennen der Kupplung, beispielsweise bei einem Lüftspiel von 0,5 mm, zu gewährleisten.27. The method according to claim 26, characterized in that the predetermined position is the position "gripping point plus stroke", the Gripping point is the actuator position at which the clutch is a predetermined one Moment, for example 9 Nm, and the gripping point plus stroke transmits the Actuator position that is to be approached from the gripping point by the actuator to safely disconnect the clutch, for example in the case of an air gap of 0.5 mm. 28. Verfahren nach einem der Ansprüche 21 bis 27 zur Vermeidung eines selbstinitiierten Anfahrens des Fahrzeuges, wobei die Temperaturschwankung von einem höheren Temperaturwert auf einen niedrigeren Temperaturwert absinkt, so daß sich das Fluid in der hydraulischen Strecke kontrahiert, mit den Schritten:
  • 1. Feststellen und Speichern, wenn sich das Fahrzeug zu einem ersten Zeitpunkt im wesentlichen in einer Ruheposition befindet;
  • 2. Überwachen, ob sich die Kupplung schließt und/oder das Kraftfahrzeug sich in Bewegung setzt und/oder das Fluid der hydraulischen Strecke sich kontrahiert;
  • 3. Überprüfen, ob das Kraftfahrzeuggetriebe sich in einer Stellung befindet, in der ein Moment vom Kraftfahrzeuggetriebe übertragbar ist (Gang eingelegt), wenn sich die Kupplung zu schließen beginnt und/oder das Fahrzeug sich in Bewegung setzt;
  • 4. Ermitteln des Bremszustandes des Kraftfahrzeuges, wenn ein Gang eingelegt ist, wobei das Kraftfahrzeug eine Fuß- und/oder eine Handbremse aufweist und wobei der Bremszustand dadurch bestimmt ist, ob und wenn welche Bremsen sich in einer Einrückposition befinden; und
  • 5. Aufbringen eines Kompensationssignals, wenn keine Bremse betätigt ist oder nur die Handbremse betätigt ist.
28. The method according to any one of claims 21 to 27 for avoiding a self-initiated starting of the vehicle, wherein the temperature fluctuation drops from a higher temperature value to a lower temperature value, so that the fluid in the hydraulic path contracts, with the steps:
  • 1. Detect and save when the vehicle is essentially in a rest position at a first time;
  • 2. Monitor whether the clutch closes and / or the motor vehicle starts moving and / or the fluid of the hydraulic line contracts;
  • 3. Check whether the motor vehicle transmission is in a position in which a moment can be transmitted from the motor vehicle transmission (gear engaged) when the clutch begins to close and / or the vehicle starts to move;
  • 4. Determining the braking state of the motor vehicle when a gear is engaged, the motor vehicle having a foot and / or a hand brake and the braking state being determined by whether and when which brakes are in an engagement position; and
  • 5. Application of a compensation signal when no brake is applied or only the handbrake is applied.
29. Verfahren nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, daß der Schritt "Aufbringen eines Kompensationssignals" den Schritt "Erhöhen des Hubs eines Referenzbauteils der Kupplungsbetätigungsanordnung, beispielsweise des Aktorhubs" umfaßt, wenn keine Bremse betätigt ist, so daß die Kupplung weiter ausgerückt wird.29. The method according to claim 28, characterized in that the step "Applying a compensation signal" the step "Increase the stroke a reference component of the clutch actuation arrangement, for example the actuator stroke "includes when no brake is applied, so that the clutch is disengaged further. 30. Verfahren nach Anspruch 29, mit dem Schritt:
Abstellen des Motors, wenn das Referenzbauteil seinen Maximalhub erreicht hat.
30. The method according to claim 29, comprising the step of:
Stop the engine when the reference component has reached its maximum stroke.
31. Verfahren nach einem der Ansprüche 28 bis 30, dadurch gekennzeichnet, daß der Schritt "Fluidkontraktionsüberachung" die Schritte:
  • 1. Ermitteln des Greifpunkts zu einem ersten Zeitpunkt, wobei der Greifpunkt die Position eines Referenzbauteils der Kupplungsbetätigungsanordnung, beispielsweise der Aktorweg, ist, bei der die Kupplung ein vorbestimmtes Moment, beispielsweise 9 Nm, überträgt; Ermitteln eines zweiten Greifpunkts zu einem zweiten Zeitpunkt;
  • 2. Vergleichen von erstem und zweitem Greifpunkt; und
  • 3. Feststellen, daß sich das Fluid kontrahiert hat, wenn der zweite Greifpunkt größer als der erste Greifpunkt ist
31. The method according to any one of claims 28 to 30, characterized in that the step "fluid contraction monitoring" comprises the steps:
  • 1. Determining the gripping point at a first point in time, the gripping point being the position of a reference component of the clutch actuation arrangement, for example the actuator travel, at which the clutch transmits a predetermined torque, for example 9 Nm; Determining a second gripping point at a second point in time;
  • 2. Compare the first and second gripping point; and
  • 3. Determine that the fluid has contracted when the second grip point is greater than the first grip point
umfaßt.includes. 32. Verfahren nach einem der Ansprüche 28 bis 31, dadurch gekennzeichnet, daß der Schritt " Überwachen, ob sich das Kraftfahrzeug sich in Bewegung setzt" den Schritt "Überwachen der Leerlaufdrehzahl und/oder des Motormoments" umfaßt.32. The method according to any one of claims 28 to 31, characterized in that the step "monitor whether the motor vehicle is moving sets "the step" monitoring the idle speed and / or the Motor torque "includes. 33. Verfahren nach einem der Ansprüche 28 bis 32 mit dem Schritt:
Abschalten des Motors, wenn die Handbremse betätigt ist und die Fußbremse nicht betätigt ist.
33. The method according to any one of claims 28 to 32 with the step:
Switch off the engine when the handbrake is applied and the footbrake is not applied.
34. Verfahren nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, daß das Abschalten des Motors dann eingeleitet wird, wenn der Fahrzeugführer das Fahrzeug verläßt, und/oder wenn eine vorbestimmte Zeitspanne seit dem Anziehen der Handbremse verstrichen ist, und/oder wenn sich das Fahrzeug in Bewegung setzt und/oder wenn sich die Kupplung in Richtung einer Eingriffsposition bewegt.34. The method according to claim 33, characterized in that the switching off of the engine is initiated when the driver drives the vehicle leaves, and / or if a predetermined period of time since the tightening of the Handbrake has passed and / or when the vehicle is moving  sets and / or when the clutch is in the direction of an engagement position emotional. 35. Verfahren nach einem der Ansprüche 21 bis 34 mit dem Schritt:
Aufbringen eines Signals zur Veränderung der Länge der Fluidsäule, so daß ein Eingreifen der Kupplung verhindert wird oder rückgängig gemacht wird.
35. The method according to any one of claims 21 to 34 with the step:
Applying a signal to change the length of the fluid column, so that engagement of the coupling is prevented or reversed.
36. Verfahren nach einem der Ansprüche 21 bis 35 dadurch gekennzeichnet, daß das Verfahren eingeleitet wird, wenn die Änderungsgeschwindigkeit der Außentemperatur oder der Temperatur der Fluidsäule einen vorgegebenen Maximalwert übersteigt.36. The method according to any one of claims 21 to 35, characterized in that the procedure is initiated when the rate of change of Outside temperature or the temperature of the fluid column a predetermined Exceeds the maximum value. 37. Verfahren nach einem der Ansprüche 21 bis 36, dadurch gekennzeichnet, daß die Schritte von einer automatischen Steuereinrichtung ausgeführt werden.37. The method according to any one of claims 21 to 36, characterized in that the steps are carried out by an automatic control device become. 38. Verfahren nach einem der Ansprüche 21 bis 37 zum Betreiben eines Kraftfahrzeuges gemäß einem der Ansprüche 1 bis 20.38. The method according to any one of claims 21 to 37 for operating a Motor vehicle according to one of claims 1 to 20. 39. Kraftfahrzeug mit
  • 1. einem Kraftfahrzeugantrieb, wie einem Verbrennungsmotor;
  • 2. einem Getriebe zur Erzeugung mindestens einer mechanischen Ausgangsgröße aus mindestens einer mechanischen Eingangsgröße;
  • 3. einer Kupplungsanordnung, die eine zwischen dem Kraftfahrzeugantrieb und dem Getriebe angeordnete Kupplung, von welcher zumindest zwei Zustände verschiedener Eingriffsintensität einnehmbar sind, und eine Kupplungsbetätigungsanordnung mit mindestens einer Kupplungsbetätigungseinrichtungskomponente zur Einstellung der mindestens zwei voneinander verschiedenen Zustände aufweist; und
  • 4. mindestens einer Überlastsicherungseinrichtung zum Schutz der Kupplung und/oder der Kupplungsbetätigungsanordnung vor Überlastung und/oder zur Beseitigung von im wesentlichen reversiblen Störungen der Kupplung und/oder der Kupplungs­ betätigungsanordnung.
39. Motor vehicle with
  • 1. a motor vehicle drive, such as an internal combustion engine;
  • 2. a transmission for generating at least one mechanical output variable from at least one mechanical input variable;
  • 3. A clutch arrangement, which has a clutch arranged between the motor vehicle drive and the transmission, of which at least two states of different engagement intensity can be assumed, and a clutch actuation arrangement with at least one clutch actuation device component for setting the at least two mutually different states; and
  • 4. at least one overload protection device for protecting the clutch and / or the clutch actuation arrangement against overload and / or for eliminating essentially reversible malfunctions of the clutch and / or the clutch actuation arrangement.
40. Kraftfahrzeug nach Anspruch 39 dadurch gekennzeichnet, daß die Überlastsicherungseinrichtung zumindest teilweise von der Kupplungsbetätigungsanordnung und/oder von der Kupplung umfaßt ist.40. Motor vehicle according to claim 39, characterized in that the Overload protection device at least partially from the Clutch actuation arrangement and / or is included by the clutch. 41. Kraftfahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Überlastsicherungseinrichtung von einer Kupplungsbetätigungssteuerungseinrichtung zumindest teilweise umfaßt ist. 41. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the overload protection device by a Clutch actuation control device is at least partially included.   42. Kraftfahrzeug nach Anspruch 39, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungsbetätigungsanordnung eine Hydraulikanordnung aufweist, von der ein Fluid aufnehmbar ist.42. Motor vehicle according to claim 39, characterized in that the Clutch actuation arrangement has a hydraulic arrangement, from which can hold a fluid. 43. Kraftfahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Hydraulikanordnung einen Systemabschnitt aufweist, der
  • 1. eine Druckerzeugungseinrichtung, in der das Fluid unter Druck setzbar ist;
  • 2. eine kinetische Einrichtung, die durch das Fluid betätigbar ist; und
  • 3. eine Verbindungseinrichtung zur Erzeugung einer Strömungsverbindung zwischen der Druckerzeugungseinrichtung und der kinetischen Einrichtung
43. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the hydraulic arrangement has a system section which
  • 1. a pressure generating device in which the fluid can be pressurized;
  • 2. a kinetic device which can be actuated by the fluid; and
  • 3. a connecting device for generating a flow connection between the pressure generating device and the kinetic device
umfaßt.includes. 44. Kraftfahrzeug nach Anspruch 43, gekennzeichnet durch eine Druckerzeugungs-Steuereinrichtung, durch welche die Druckerzeugungseinrichtung steuerbar ist.44. Motor vehicle according to claim 43, characterized by a Pressure generation control device through which the Pressure generating device is controllable. 45. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 43 bis 44, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckerzeugungseinrichtung einen in einem Zylinder (Geberzylinder) bewegbaren Kolben (Geberzylinderkolben) und die kinetische Einrichtung einen in einem Zylinder (Nehmerzylinder) bewegbaren Kolben (Nehmerzylinderkolben) umfaßt, wobei die Drucker­ zeugungseinrichtung über die Verbindungseinrichtung mit der kinetischen Einrichtung gekoppelt ist, so daß eine vorbestimmte Position des Geberzylinderkolbens im wesentlichen einer vorbestimmten Position des Nehmerzylinderkolbens entspricht.45. Motor vehicle according to one of claims 43 to 44, characterized characterized in that the pressure generating device one in one Cylinder (master cylinder) movable piston (master cylinder piston) and the kinetic device one in a cylinder (slave cylinder) Movable piston (slave cylinder piston) comprises, the printer  generating device via the connecting device with the kinetic Device is coupled so that a predetermined position of the Master cylinder piston essentially a predetermined position of the Slave cylinder piston corresponds. 46. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 43 bis 45, gekennzeichnet durch eine Fluidelastizitätsregulierungseinrichtung, von der die in dem Systemabschnitt vorhandene Fluidelastizität und/oder -menge im wesentlichen konstant haltbar ist.46. Motor vehicle according to one of claims 43 to 45, characterized by a fluid elasticity regulator, of which the in the System section existing fluid elasticity and / or quantity in the is essentially constant. 47. Kraftfahrzeug nach Anspruch 46, dadurch gekennzeichnet, daß
  • 1. das Fluid eine Flüssigkeit ist;
  • 2. die Fluidelastizitätsregulierungseinrichtung einen Flüssigkeitsausgleichsbehälter aufweist, wobei die potentielle Energie der Flüssigkeit im Flüssigkeitsausgleichsbehälter im wesentlichen größer als die potentielle Energie der Flüssigkeit im dem Systemabschnitt ist; und
  • 3. in der Wand der Druckerzeugungseinrichtung eine Schnüffelöffnung vorgesehen ist, die über eine Schnüffelverbindung mit dem Flüssigkeitsausgleichsbehälter in Verbindung steht.
47. Motor vehicle according to claim 46, characterized in that
  • 1. the fluid is a liquid;
  • 2. the fluid elasticity regulating device has a liquid expansion tank, the potential energy of the liquid in the liquid expansion tank being substantially greater than the potential energy of the liquid in the system section; and
  • 3. A sniffing opening is provided in the wall of the pressure generating device and is connected to the liquid expansion tank via a sniffing connection.
48. Kraftfahrzeug nach Anspruch 47 dadurch gekennzeichnet, daß der Druck der Flüssigkeit im Flüssigkeitsausgleichsbehälter im wesentlichen gleich dem Umgebungsdruck ist. 48. Motor vehicle according to claim 47, characterized in that the pressure the liquid in the liquid expansion tank is essentially the same is the ambient pressure.   49. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 47 bis 48, gekennzeichnet durch eine hydraulische Schaltanordnung, von der mindestens drei Zustände einnehmbar sind, wobei in einem ersten Zustand eine Strömungsverbindung zwischen dem Flüssigkeitsausgleichsbehälter und dem Systemabschnitt besteht, in einem zweiten Zustand diese Strömungsverbindung geschlossen ist und in einem dritten Zustand eine Strömungsverbindung zwischen dem Flüssigkeitsausgleichsbehälter und einem druckneutralen Bereich dieses Systemabschnitts besteht.49. Motor vehicle according to one of claims 47 to 48, characterized by a hydraulic switching arrangement, of which at least three states are ingestible, wherein in a first state Flow connection between the liquid expansion tank and the system section exists in a second state Flow connection is closed and in a third state Flow connection between the liquid expansion tank and there is a pressure-neutral area of this system section. 50. Kraftfahrzeug nach Anspruch 49, dadurch gekennzeichnet, daß die hydraulische Schaltanordnung den Geberzylinder umfaßt.50. Motor vehicle according to claim 49, characterized in that the hydraulic switching arrangement includes the master cylinder. 51. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 43 bis 50, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckerzeugungseinrichtung im wesentlichen über einen gesteuerten oder nicht gesteuerten Aktor steuerbar ist, wobei der Ak­ tor eine zumindest teilweise beweglich gelagerte Einrichtung ist, von der eine Steuergröße auf die Hydraulikanordnung aufbringbar ist, welche von der Kupplungsbetätigungseinrichtung umfaßt ist und die zwischen Aktor und Kupplung angeordnet ist.51. Motor vehicle according to one of claims 43 to 50, characterized characterized in that the pressure generating device essentially over a controlled or uncontrolled actuator is controllable, the Ak tor is an at least partially movably mounted device, of which a control variable can be applied to the hydraulic system, which of the clutch actuator is included and between the actuator and clutch is arranged. 52. Kraftfahrzeug nach Anspruch 51, dadurch gekennzeichnet, daß der Aktor einen Elektromotor mit einer Elektromotorausgangswelle und zumindest ein Aktor zur Wandlung einer rotatorischen Bewegung in eine lineare Bewegung aufweist, wobei durch das Aktor eine rotatorische Bewegung der Elektromotorausgangswelle in eine Linearbewegung des Geberzy­ linders wandelbar ist.52. Motor vehicle according to claim 51, characterized in that the actuator an electric motor with an electric motor output shaft and at least  an actuator for converting a rotary movement into a linear one Has movement, with a rotary movement by the actuator the electric motor output shaft in a linear movement of the encoder linders is changeable. 53. Kraftfahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Überlastsicherungseinrichtung im wesentlichen eine Ausrückgeschwindigkeitsadaptionseinrichtung aufweist, durch welche die Ausrückgeschwindigkeit der Kupplung direkt oder indirekt ab einem vorbestimmten Ausrückweg und/oder ab einer vorbestimmten Eingriffsintensität beeinflußbar ist.53. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the overload protection device essentially has a disengagement speed adaptation device through which the clutch release speed directly or indirectly from one predetermined release path and / or from a predetermined Intervention intensity can be influenced. 54. Kraftfahrzeug nach Anspruch 53, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausrückgeschwindigkeitsadaptionseinrichtung die Ausrückgeschwindigkeit der Kupplung zumindest teilweise und/oder zeitweise gemäß einer vorgegebenen (ersten) Charakteristik steuert, so daß der Geschwin­ digkeitsverlauf des Ausrückens im wesentlichen stetig ist.54. Motor vehicle according to claim 53, characterized in that the Disengagement speed adapter means the disengagement speed of the clutch at least partially and / or temporarily according to one predetermined (first) characteristic controls, so that the Geschwin the course of disengagement is essentially constant. 55. Kraftfahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Überlastsicherungseinrichtung im wesentlichen eine Ausrückpositionsadaptionseinrichtung aufweist, durch die die Ausrückposition der Kupplung direkt oder indirekt ab einem vorbestimmten Ausrückweg beeinflußbar ist. 55. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the overload protection device essentially has a disengagement position adapter through which the Disengaging position of the clutch directly or indirectly from a predetermined Release path can be influenced.   56. Kraftfahrzeug nach Anspruch 55, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausrückpositionsadaptionseinrichtung die Ausrückposition zumindest teilweise und/oder zeitweise gemäß einer vorgegebenen (zweiten) Charakteristik steuert, so daß der Ausrückverlauf im wesentlichen stetig ist.56. Motor vehicle according to claim 55, characterized in that the Disengaging position adapter means the disengaging position at least partially and / or temporarily according to a predetermined (second) Characteristics controls so that the disengagement course is essentially steady. 57. Kraftfahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß durch die mindestens eine Überlastsicherungseinrichtung das Übertragungsverhältnis gemäß einer vorgegebenen (dritten) Charakteristik steuerbar ist, wobei das Übertragungsverhältnis das Verhältnis von tatsächlichem Ausrückweg zu einer Zustandsdifferenz und/oder -position eines Betätigungsan­ ordnungsbauteils ist und wobei die Zustandsdifferenz die Differenz zwischen einer den aktuellen Zustand des Betätigungsanordnungsbauteils bestimmenden Größe und einer einen Bezugszustand bestimmenden Bezugsgröße ist.57. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized characterized in that by the at least one Overload protection device the transmission ratio according to a predetermined (third) characteristic is controllable, the Transmission ratio is the ratio of the actual release path to a state difference and / or position of an actuator is the order component and the difference in state is the difference between the current state of the actuator assembly component determining size and a determining condition Is the reference value. 58. Kraftfahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Überlastsicherungseinrichtung mindestens ein elastisches Element aufweist.58. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the overload protection device at least one has elastic element. 59. Kraftfahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Überlastsicherungseinrichtung mindestens ein Pufferelement zur Verhinderung, Minderung oder zeitlicher Verzögerung von Überlast an mindestens einem Bauteil der Kupplung und/oder der Kupplungsbetätigungsanordnung aufweist.59. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the overload protection device at least one Buffer element to prevent, reduce or delay  of overload on at least one component of the clutch and / or the Has clutch actuation arrangement. 60. Kraftfahrzeug nach Anspruch 59, dadurch gekennzeichnet, daß das mindestens eine Pufferelement mindestens eine Einrichtung zur Volumenaufnahme umfaßt.60. Motor vehicle according to claim 59, characterized in that the at least one buffer element at least one device for Volume intake includes. 61. Kraftfahrzeug nach Anspruch 60, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der mindestens einen Einrichtung zur Volumenaufnahme und der hydraulischen Strecke eine Strömungsverbindung erzeugbar ist und zwischen der der mindestens einen Einrichtung zur Volumenaufnahme und der hydraulischen Strecke ein Ventil, wie ein Überdruckventil angeordnet ist.61. Motor vehicle according to claim 60, characterized in that between the at least one device for volume absorption and the hydraulic route a flow connection can be generated and between that of the at least one device for volume absorption and a valve, such as a pressure relief valve, is arranged on the hydraulic line is. 62. Kraftfahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Summe der Elastizitäten der Elemente der Übertragungsstrecke und/oder des Fluids, größer ist als eine vorbestimmte Mindestelastizität und kleiner ist als eine vorbestimmte Höchstelastizität, wobei die Übertragungsstrecke sich aus einer Mehrzahl von Elementen der Kupplung und/oder der Kupplungsbetätigungsanordnung zusammensetzt, die im Betrieb zumindest zeitweise durch eine Kraft und oder durch Druck belastet werden. 62. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the sum of the elasticities of the elements of the Transmission path and / or the fluid, is greater than a predetermined Minimum elasticity and less than a predetermined maximum elasticity, wherein the transmission path consists of a plurality of elements of the Coupling and / or the clutch actuation assembly, those in operation at least temporarily by a force and or by pressure be charged.   63. Kraftfahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung zumindest einen Anschlag zur Begrenzung und/oder Festlegung der maximalen Ausrückposition aufweist, wobei der Anschlag beispielsweise in der Kupplung oder im Ausrücker angeordnet ist.63. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the coupling at least one stop for Has limitation and / or determination of the maximum disengagement position, the stop, for example, in the clutch or in the clutch release is arranged. 64. Kraftfahrzeug nach Anspruch 63, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Teil der Überlastsicherungseinrichtung im wesentlichen am Anschlag angeordnet ist.64. Motor vehicle according to claim 63, characterized in that at least part of the overload protection device essentially at the stop is arranged. 65. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 62 bis 64, dadurch gekennzeichnet, daß die Summe der Elastizitäten der Elemente der Übertragungsstrecke zumindest teilweise von der Elastizität einer Anlenkung des Geberzylinders an einen Aktor oder eine Pedalanlage; und/oder der Elastizität eines Geberzylinders; und/oder der Elastizität einer Verbindungseinrichtung; und/oder der Elastizität eines Zentralausrückers; und/oder der Elastizität von Elementen zur Volumenaufnahme; und/oder der Elastizität von mindestens einem Anschlag bestimmt ist.65. Motor vehicle according to one of claims 62 to 64, characterized characterized in that the sum of the elasticities of the elements of the Transmission path at least partially from the elasticity of a Articulation of the master cylinder to an actuator or a pedal system; and / or the elasticity of a master cylinder; and / or the elasticity of one Connecting device; and / or the elasticity of a central release; and / or the elasticity of elements for volume absorption; and or the elasticity of at least one stop is determined. 66. Kraftfahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die mindestens eine Überlastsicherungseinrichtung einen Anspringpunkt aufweist, der von der Zeit oder einem zeitlich veränderlichen Betriebsparameter der Kupplungsanordnung abhängig ist und die Überlastsicherungseinrichtung aktiviert. 66. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the at least one overload protection device has a starting point that is from time or a temporal variable operating parameters of the clutch arrangement is dependent and the overload protection device is activated.   67. Kraftfahrzeug nach Anspruch 66, dadurch gekennzeichnet, daß der Anspringpunkt vom Druck in der hydraulischen Strecke und/oder von der Position eines Betätigungsanordnungsbauteils und/oder vom Ausrückweg abhängt.67. Motor vehicle according to claim 66, characterized in that the Starting point from the pressure in the hydraulic line and / or from the Position of an actuator assembly component and / or the release path depends. 68. Kraftfahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Überlastsicherungseinrichtung eine Speichereinrichtung aufweist.68. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the overload protection device a Has storage device. 69. Kraftfahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung eine automatisch betätigbare Kupplung ist.69. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the clutch is an automatically operated clutch is. 70. Kraftfahrzeug nach einem der der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung über eine Pedalanordnung betätigbar ist.70. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the clutch can be actuated via a pedal arrangement is. 71. Verfahren zur Vermeidung und/oder Kompensation von Überlaststörungen zur Sicherstellung und/oder Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit einer Kupplungsanordnung und/oder zum Schutz von Kupplungsbauteilen vor Beschädigungen, wobei die Kupplungsanordnung
  • 1. eine Kupplung, die im wesentlichen zwischen einem Antrieb, wie einem Verbrennungsmotor, und einem Getriebe angeordnet ist und von welcher zumindest zwei von einander verschiedene Zustände unterschiedlicher Eingriffsintensität annehmbar sind; und
  • 2. eine Kuppfungsbetätigungsanordnung zur Steuerung der Eingriffsintensität der Kupplung;
71. Method for avoiding and / or compensating for overload disturbances to ensure and / or restore the functionality of a clutch arrangement and / or to protect clutch components from damage, the clutch arrangement
  • 1. a clutch, which is arranged essentially between a drive, such as an internal combustion engine, and a transmission and of which at least two mutually different states of different engagement intensity are acceptable; and
  • 2. a clutch actuation arrangement for controlling the engagement intensity of the clutch;
aufweist, mit den Schritten:
  • 1. Aufbringen eines Überlastkorrektursignals auf die Kupplung und/oder die Kupplungsbetätigungsanordnung.
with the steps:
  • 1. Application of an overload correction signal to the clutch and / or the clutch actuation arrangement.
72. Verfahren nach Anspruch 71, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungsbetätigungsanordnung eine mit einem Fluid befüllbare Hydraulikanordnung aufweist.72. The method according to claim 71, characterized in that the Clutch actuation arrangement a fillable with a fluid Has hydraulic arrangement. 73. Verfahren nach Anspruch 72, dadurch gekennzeichnet, daß die Hydraulikanordnung einen Systemabschnitt umfaßt, der
  • 1. eine Druckerzeugungseinrichtung, in der das Fluid unter Druck setzbar ist;
  • 2. eine kinetische Einrichtung, die durch das Fluid betätigbar ist; und
  • 3. eine Verbindungseinrichtung zur Erzeugung einer Strömungsverbindung zwischen der Druckerzeugungseinrichtung und der kinetischen Einrichtung
73. The method according to claim 72, characterized in that the hydraulic arrangement comprises a system section which
  • 1. a pressure generating device in which the fluid can be pressurized;
  • 2. a kinetic device which can be actuated by the fluid; and
  • 3. a connecting device for generating a flow connection between the pressure generating device and the kinetic device
aufweist.having. 74. Verfahren nach Anspruch 73, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckerzeugungseinrichtung einen in einem Zylinder (Geberzylinder) bewegbaren Kolben (Geberzylinderkolben) und die kinetische Einrichtung einen in einem Zylinder (Nehmerzylinder) bewegbaren Kolben (Nehmerzylinderkolben) umfaßt, wobei die Druckerzeugungseinrichtung über die Verbindungseinrichtung mit der kinetischen Einrichtung gekoppelt ist, so daß eine vorbestimmte Position des Geberzylinderkolbens im wesentlichen einer vorbestimmten Position des Nehmerzylinderkolbens entspricht.74. The method according to claim 73, characterized in that the Pressure generating device one in a cylinder (master cylinder)  movable piston (master cylinder piston) and the kinetic device a piston movable in a cylinder (slave cylinder) (Slave cylinder piston), wherein the pressure generating device coupled to the kinetic device via the connecting device is, so that a predetermined position of the master cylinder piston in essentially a predetermined position of the slave cylinder piston corresponds. 75. Verfahren nach Anspruch 74, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungsanordnung einen Aktor aufweist, wobei der Aktor eine Einrichtung zur Ansteuerung des Geberzylinderkolbens ist und einen Antrieb zur Erzeugung einer rotatorischen Ausgangsbewegung sowie ein Aktor zur Wandlung einer rotatorischen Bewegung in eine translatorische Bewegung aufweist.75. The method according to claim 74, characterized in that the Actuating arrangement has an actuator, the actuator a Device for controlling the master cylinder piston and one Drive for generating a rotary output movement and a Actuator for converting a rotary movement into a translatory one Has movement. 76. Verfahren nach einem der Ansprüche 32 bis 75, dadurch gekennzeichnet, daß
  • 1. das Fluid eine Flüssigkeit ist; und
  • 2. die Kupplungsbetätigungsanordnung eine Fluidelastizitäts- und/oder Fluidmengenregulierungseinrichtung aufweist, durch welche die Fluidmenge und/oder die Fluidelastizität in dem Systemabschnitt im wesentlichen auf einem konstanten Wert haltbar ist.
76. The method according to any one of claims 32 to 75, characterized in that
  • 1. the fluid is a liquid; and
  • 2. The clutch actuation arrangement has a fluid elasticity and / or fluid quantity regulating device, by means of which the fluid quantity and / or the fluid elasticity in the system section can be kept essentially at a constant value.
77. Verfahren nach Anspruch 76, dadurch gekennzeichnet, daß
  • 1. die Fluidelastizitätsregulierungseinrichtung einen Flüssigkeitsausgleichsbehälter aufweist, wobei die potentielle Energie der Flüssigkeit im Flüssigkeitsausgleichsbehälter im wesentlichen größer als die potentielle Energie der Flüssigkeit im dem Systemabschnitt ist; und
  • 2. in der Wand der Druckerzeugungseinrichtung eine Schnüffelöffnung vorgesehen ist, die über eine Schnüffelverbindung mit dem Flüssigkeitsausgleichsbehälter in Verbindung steht.
77. The method according to claim 76, characterized in that
  • 1. the fluid elasticity regulating device has a liquid expansion tank, the potential energy of the liquid in the liquid expansion tank being substantially greater than the potential energy of the liquid in the system section; and
  • 2. A sniffing opening is provided in the wall of the pressure generating device and is connected to the liquid expansion tank via a sniffing connection.
78. Verfahren nach einem der Ansprüche 71 bis 77 ferner mit dem Schritt:
Steuern des Ausrückens der Kupplung und/oder des Aktors zur Verhinderung eines Anschlagens oder schlagartigen Anstoßens der Kupplung oder eines Ausrückers der Kupplungsanordnung an einen An­ schlag, wobei der Anschlag zur Begrenzung des Ausrückwegs der Kupplung vorgesehen ist und an der Kupplung oder am Ausrücker angeordnet ist.
78. The method according to any one of claims 71 to 77 further comprising the step:
Controlling the disengagement of the clutch and / or the actuator to prevent an impact or abrupt abutment of the clutch or a clutch release of the clutch arrangement to a stop, the stop being provided for limiting the release path of the clutch and being arranged on the clutch or on the clutch release.
79. Verfahren nach einem der Ansprüche 71 bis 78 zur Überlastsicherung einer Kupplungsanordnung, welche eine Kupplung und eine Betätigungsanordnung zur Betätigung der Kupplung aufweist, wobei
  • 1. von der Kupplung verschiedene Eingriffspositionen annehmbar sind, wobei verschiedene Eingriffspositionen im wesentlichen einem unterschiedlichen Ausrückweg der Kupplung entsprechen; und
  • 2. die Kupplungsbetätigungsanordnung mindestens ein Bauteil aufweist, das zumindest teilweise beweglich gelagert ist,
79. The method according to any one of claims 71 to 78 for overload protection of a clutch arrangement which has a clutch and an actuation arrangement for actuating the clutch, wherein
  • 1. Different engagement positions from the clutch are acceptable, with different engagement positions corresponding essentially to a different release path of the clutch; and
  • 2. the clutch actuation arrangement has at least one component which is at least partially movably supported,
ferner mit dem Schritt:
Steuern des Übertragungsverhältnisses der Kupplungsanordnung gemäß einer vorgegebenen (dritten) Charakteristik, wobei das Übertragungsverhältnisses das Verhältnis von tatsächlichem Ausrückweg zu einer Zustandsdifferenz eines Bauteils der Betätigungsanordnung (Betätigungsanordnungsbauteil) ist und wobei die Zustandsdifferenz die Differenz zwischen einer den aktuellen Zustand des Betätigungsanordnungsbauteils bestimmenden Größe und einer einen Bezugszustand bestimmenden Bezugsgröße ist.
further with the step:
Controlling the transmission ratio of the clutch assembly according to a predetermined (third) characteristic, wherein the transmission ratio is the ratio of the actual disengagement distance to a state difference of a component of the actuation arrangement (actuation arrangement component) and wherein the state difference is the difference between a variable determining the current state of the actuation arrangement component and a one Reference state determining reference is.
80. Verfahren nach einem der Ansprüche 71 bis 79, ferner mit dem Schritt: Über- oder Untersteuern zumindest eines Betätigungsanordnungsbauteils zur Begrenzung des Ausrückwegs der Kupplung.80. The method according to any one of claims 71 to 79, further comprising the step: Oversteer or understeer of at least one actuator assembly component to limit the clutch disengagement path. 81. Verfahren nach Anspruch 80, dadurch gekennzeichnet, daß der Schritt "Über- oder Untersteuern zumindest eines Betätigungsanordnungsbauteils zur Begrenzung des Ausrückwegs der Kupplung " den Schritt Steuern des Aktors auf "Greifpunkt plus Hub" zum Trennen der Kupplung umfaßt, wobei
  • 1. der Greifpunkt der Zustand des Referenzbauteils, wie der Ausrückweg des Aktors ist, bei dem eine festgelegte und/oder ausgewählte Eingriffsintensität der Kupplung (Fixeingriffsintensität) gegeben ist;
  • 2. die Position "Greifpunkt plus Hub" sich zusammensetzt aus der Position "Greifpunkt plus Offset" und einer Zustandsdifferenz des Referenzbauteils, die zu fahren ist, um ein sicheres Trennen der Kupp­ lung zu gewährleisten; und
  • 3. Offset ein Wert für den Zustand des Referenzbauteils ist, der ausgehend vom Greifpunkt notwendig ist, um ein Trennen der Kupplung theoretisch zu gewährleisten, wobei ein vorbestimmtes Lüft­ spiel, beispielsweise 0,5 mm, gegeben ist.
81. The method according to claim 80, characterized in that the step "oversteering or understeering at least one actuating arrangement component for limiting the disengagement path of the clutch" comprises the step controlling the actuator to "gripping point plus stroke" for separating the clutch, wherein
  • 1. the gripping point is the state of the reference component, such as the disengagement path of the actuator, at which a fixed and / or selected engagement intensity of the clutch (fixed engagement intensity) is given;
  • 2. the position "gripping point plus stroke" is composed of the position "gripping point plus offset" and a difference in state of the reference component, which is to be driven to ensure safe separation of the coupling; and
  • 3. Offset is a value for the state of the reference component, which, starting from the gripping point, is necessary to theoretically ensure separation of the coupling, with a predetermined release play, for example 0.5 mm, being given.
82. Verfahren nach Anspruch 81, dadurch gekennzeichnet daß der Schritt "Über- oder Untersteuern zumindest eines Betätigungsanordnungsbauteils zur Begrenzung des Ausrückwegs der Kupplung" den Schritt Steuern des Aktors auf "Greifpunkt plus Offset" umfaßt, wenn das Fahrzeug steht und ein Gang eingelegt ist, wobei
  • 1. der Greifpunkt der Zustand des Referenzbauteils, wie der Ausrückweg des Aktors, ist, bei dem eine festgelegte und/oder ausgewählte Eingriffsintensität der Kupplung (Fixeingriffsintensität) gegeben ist; und
  • 2. Offset ein Wert für den Zustand des Referenzbauteils ist, der ausgehend vom Greifpunkt notwendig ist, um ein Trennen der Kupplung theoretisch zu gewährleisten, wobei ein vorbestimmtes Lüft­ spiel, beispielsweise 0,5 mm, gegeben ist.
82. The method according to claim 81, characterized in that the step "oversteering or understeering of at least one actuating arrangement component for limiting the disengagement path of the clutch" comprises the step of controlling the actuator to "gripping point plus offset" when the vehicle is stationary and a gear is engaged, in which
  • 1. the gripping point is the state of the reference component, such as the disengagement path of the actuator, at which a fixed and / or selected engagement intensity of the clutch (fixed engagement intensity) is given; and
  • 2. Offset is a value for the state of the reference component, which, starting from the gripping point, is necessary to theoretically ensure separation of the coupling, with a predetermined release play, for example 0.5 mm, being given.
83. Verfahren nach einem der Ansprüche 81 bis 82, ferner mit dem Schritt:
Ermitteln des Greifpunkts.
83. The method according to one of claims 81 to 82, further comprising the step:
Determine the gripping point.
84. Verfahren nach einem der Ansprüche 73 bis 83, ferner mit dem Schritt:
Steuern der Elastizität des Fluids und/der Fluidmenge, so daß die Elastizität und/oder die Fluidmenge in dem Systemabschnitt im wesentlichen konstant gehalten wird.
84. The method according to any one of claims 73 to 83, further comprising the step:
Controlling the elasticity of the fluid and / or the amount of fluid so that the elasticity and / or the amount of fluid in the system section is kept substantially constant.
85. Verfahren nach Anspruch 84, ferner mit dem Schritt:
gesteuertes Einleiten und Ausführen von Schnüffelvorgängen zu vorbestimmten Zeitpunkten, wobei ein Schnüffelvorgang im wesentlichen ein Vorgang zum Konstanthalten der in einem Systemabschnitt vorhandenen Fluidmenge ist und wobei vom Geberzylinderkolben mindestens drei Zustände einnehmbar sind, wobei in einem ersten Zustand eine Strömungsverbindung zwischen dem Flüssigkeitsausgleichsbehälter und dem Systemabschnitt besteht, in einem zweiten Zustand diese Strömungsverbindung geschlossen ist und in einem dritten Zustand eine Strömungsverbindung zwischen dem Flüssigkeitsausgleichsbehälter und einem druckneutralen Bereich dieses Systemabschnitts besteht.
85. The method of claim 84, further comprising the step of:
Controlled initiation and execution of sniffing processes at predetermined times, wherein a sniffing process is essentially a process for keeping the amount of fluid present in a system section constant and wherein at least three states can be assumed by the master cylinder piston, wherein in a first state there is a flow connection between the liquid expansion tank and the system section , In a second state this flow connection is closed and in a third state there is a flow connection between the liquid expansion tank and a pressure-neutral area of this system section.
86. Verfahren nach Anspruch 85 dadurch gekennzeichnet, daß die Zeitpunkte, zu denen ein Schnüffelvorgang eingeleitet wird, in Abhängigkeit von der Fluidtemperatur gesteuert werden.86. The method according to claim 85, characterized in that the times, to which a sniffing process is initiated, depending on the Fluid temperature can be controlled. 87. Verfahren nach einem der Ansprüche 75 bis 86 mit den Schritten:
  • 1. Bestimmen und/oder Vorgeben eines Sollwertes (erster Sollwert) für den Aktorweg und/oder eine Aktorposition;
  • 2. Aufbringen einer Aktorwegeinstellgröße zur Erreichung und/oder theoretischen Erreichung des Sollwertes für den Aktorweg und/oder eine Aktorposition;
  • 3. Vergleichen des Sollwertes mit dem tatsächlichen Aktorweg und/oder der tatsächlichen Aktorposition (Istwert); und
  • 4. Korrigieren des Sollwertes (zweiter Sollwert).
87. The method according to any one of claims 75 to 86 with the steps:
  • 1. Determining and / or specifying a setpoint (first setpoint) for the actuator travel and / or an actuator position;
  • 2. Applying an actuator travel setting variable to achieve and / or theoretically achieve the setpoint for the actuator travel and / or an actuator position;
  • 3. Compare the setpoint with the actual actuator travel and / or the actual actuator position (actual value); and
  • 4. Correct the setpoint (second setpoint).
88. Verfahren nach Anspruch 87 dadurch gekennzeichnet, daß der Schritt "Bestimmen und/oder Vorgeben eines Sollwertes für den Aktorweg und/oder eine Aktorposition; " die Schritte
  • 1. Bestimmen und/oder Vorgeben einer Sollstellung der Kupplung; Heranziehen des theoretischen Übertragungsverhaltens der Übertragungsstrecke; und
  • 2. Berechnen des Sollwertes für den Aktorweg und/oder die Aktorposition unter Berücksichtigung der Sollstellung der Kupplung sowie des theoretischen Übertragungsverhaltens der Übertragungsstrecke
88. The method according to claim 87, characterized in that the step "determining and / or specifying a target value for the actuator travel and / or an actuator position;" the steps
  • 1. Determining and / or specifying a target position of the clutch; Using the theoretical transmission behavior of the transmission link; and
  • 2. Calculate the target value for the actuator travel and / or the actuator position, taking into account the target position of the clutch and the theoretical transmission behavior of the transmission path
umfaßt.includes. 89. Verfahren nach einem der Ansprüche 87 bis 88 dadurch gekennzeichnet, daß der Schritt "Korrigieren des Sollwertes" den Schritt Verringern des Sollwertes in dem Maße, wie die Ausdehnung des Fluids zu einer Soll-Ist- Abweichung der Aktorposition und/oder des Aktorwegs geführt hat, umfaßt. 89. The method as claimed in one of claims 87 to 88, that the step of "correcting the target value" reduces the step of Target value to the extent that the expansion of the fluid to a target actual value Deviation of the actuator position and / or the actuator path has included.   90. Verfahren nach einem der Ansprüche 87 bis 89 ferner gekennzeichnet durch die Schritte:
  • 1. Vorgabe einer maximalen Anzahl an Versuchen oder einer maximalen Zeitspanne zur Erreichung des ersten Sollwertes;
  • 2. Erfassen der tatsächlichen Anzahl an Versuchen oder die tatsächliche Zeitspanne zur Erreichung des ersten Sollwertes; und
  • 3. Vorgeben des zweiten Sollwertes, wenn die tatsächliche Anzahl an Versuchen oder die tatsächliche Zeitspanne die Vorgabe überschreitet.
90. The method according to any one of claims 87 to 89 further characterized by the steps:
  • 1. Specification of a maximum number of attempts or a maximum period of time for reaching the first setpoint;
  • 2. Detection of the actual number of attempts or the actual time period to reach the first setpoint; and
  • 3. Specifying the second setpoint if the actual number of attempts or the actual time period exceeds the specification.
91. Verfahren nach einem der Ansprüche 85 bis 90 mit dem Schritt: Gesteuertes Erhöhen des Aktorhubs (Überlagerungskorrektursignal) zu vorbestimmten Zeitpunkten zur Erhöhung der Trennsicherheit der Kupp­ lung.91. The method according to any one of claims 85 to 90 with the step: Controlled increase of the actuator stroke (overlap correction signal) predetermined times to increase the separation reliability of the coupling lung. 92. Verfahren nach einem der Ansprüche 71 bis 91 mit den Schritten:
  • 1. Heranziehen einer ersten Kupplungskennlinie, wobei die Kupplungskennlinie eine funktionaler und/oder relationaler Zusammenhang zwischen dem Ausrückweg der Kupplung und der Position eines hinsichtlich seiner Position veränderbaren Bauelements der Kupplungsanordnung, wie einer Aktorposition oder einer Ausrückerposition, ist und wobei die erste Kupplungskennlinie eine Soll-Kennlinie und/oder eine theoretische Kennlinie und/oder eine gespeicherte Kennlinie ist;
  • 2. Vorgeben einer angestrebten Kupplungsposition;
  • 3. Heranziehen von Informationen, die ein Indikator für ein von der ersten Kupplungskennlinie abweichendes, tatsächliches Kupplungsverhalten sind;
  • 4. Aufbringen eines Signals, das laut erster Kennlinie die Kupplung in die angestrebte Position rücken würde, und Überlagern eines Überlastkorrektursignals auf die Kupplung und/oder die Kupp­ lungsbetätigungsanordnung, so daß die vorgegebene, angestrebte Kupplungsposition im wesentlichen tatsächlich erreicht wird.
92. The method according to any one of claims 71 to 91 with the steps:
  • 1. Using a first clutch characteristic curve, the clutch characteristic curve being a functional and / or relational relationship between the disengagement path of the clutch and the position of a component of the clutch arrangement that can be changed in position, such as an actuator position or a release position, and wherein the first clutch characteristic curve is a desired Characteristic curve and / or a theoretical characteristic curve and / or a stored characteristic curve;
  • 2. Specifying a desired clutch position;
  • 3. Using information that is an indicator of an actual clutch behavior that deviates from the first clutch characteristic;
  • 4. Application of a signal which, according to the first characteristic curve, would move the clutch into the desired position, and superimposing an overload correction signal on the clutch and / or the clutch actuation arrangement, so that the predetermined, desired clutch position is essentially actually achieved.
93. Verfahren nach Anspruch 92, dadurch gekennzeichnet, daß die herangezogenen Informationen den Energieeintrag in die Kupplung und/oder die Kupplungstemperatur umfassen.93. The method according to claim 92, characterized in that the information used the energy input into the clutch and / or include the clutch temperature. 94. Verfahren nach Anspruch 93, ferner mit dem Schritt:
Ermitteln und Überwachen der Wärmeenergie in der Kupplung; und
Festlegen des Überlastkorrektursignals in Abhängigkeit vom aktuellen Wärmeenergiezustand der Kupplung, wenn die Kupplung ausgerückt werden soll.
94. The method of claim 93, further comprising the step of:
Determining and monitoring the thermal energy in the coupling; and
Define the overload correction signal depending on the current thermal energy state of the clutch when the clutch is to be disengaged.
95. Verfahren nach Anspruch 94, ferner mit dem Schritt:
  • 1. Festsetzen eines Energiemaximalwertes für die Wärmeenergie in der Kupplung; und
  • 2. zumindest kurzzeitiges Ausrücken der Kupplung, wenn die Wärmeenergie in der Kupplung den vorbestimmten Maximalwert erreicht hat.
95. The method of claim 94, further comprising the step of:
  • 1. Setting a maximum energy value for the thermal energy in the clutch; and
  • 2. at least briefly disengaging the clutch when the thermal energy in the clutch has reached the predetermined maximum value.
96. Verfahren nach einem der Ansprüche 78 bis 90 ferner mit den Schritten:
  • 1. Vorgabe einer Regelzeitspanne, die zwischen zwei Schnüffelvorgängen maximal verstreichen soll;
  • 2. Erfassen der Zeit, die seit dem letzten Schnüffelvorgang tatsächlich vergangen ist;
  • 3. Empfangen eines gemäß einer vierten Charakteristik vorgegebenen Steilsignals;
  • 4. Ermitteln der Differenz zwischen erfaßter Zeitspanne bis zum Empfangen des Stellsignals und der Regelzeitspanne;
  • 5. Ausführen eines Verfahrens gemäß einem der Ansprüche 91 bis 95, wenn die Differenz größer als Null ist und die Kupplung im Eingriff ist.
96. The method according to any one of claims 78 to 90 further comprising the steps:
  • 1. Specification of a standard period of time that should elapse between two sniffing processes;
  • 2. Record the time that has actually passed since the last sniffing operation;
  • 3. receiving a steep signal predetermined according to a fourth characteristic;
  • 4. Determine the difference between the detected period of time until the control signal is received and the control period;
  • 5. Performing a method according to any one of claims 91 to 95 when the difference is greater than zero and the clutch is engaged.
97. Verfahren nach Anspruch 96 ferner mit dem Schritt:
Vorgeben des Überlastkorrektursignals in Abhängigkeit von der ermittelten Differenz gemäß einer fünften Charakteristik.
97. The method of claim 96 further comprising the step of:
Specifying the overload correction signal as a function of the difference determined according to a fifth characteristic.
98. Verfahren nach einem der Ansprüche 91 bis 97 ferner mit dem Schritt:
schnellstmögliches, anschließendes Einleiten eines Schnüffelvorgangs, wobei der Schnüffelvorgang ein Vorgang zur (Wieder)Herstellung einer vorbestimmten Fluidmenge in einem Systemabschnitt ist.
98. The method according to any one of claims 91 to 97 further comprising the step:
as soon as possible, then initiating a sniffing process, the sniffing process being a process for (re) producing a predetermined amount of fluid in a system section.
99. Verfahren zur Herstellung einer Kupplungsanordnung mit Überlastsicherung, wobei die Kupplungsanordnung eine Kupplung und eine Kupplungsbetätigungsanordnung aufweist und die Kupplungsbetätigungsanordnung eine mit einem Fluid befüllbare hydraulische Anordnung aufweist mit den Schritten:
  • 1. Grobes Vordimensionieren der Kupplungsanordnung;
  • 2. Festlegen einer Mindestgesamtelastizität der Übertragungsstrecke und/oder des Fluids, wobei die Übertragungsstrecke sich aus einer Mehrzahl von Übertragungsstreckenelementen der Kupplung und/oder der Kupplungsbetätigungsanordnung zusammensetzt, die im Betrieb zumindest zeitweise durch eine Kraft und oder durch Druck belastet werden und wobei die Gesamtelastizität sich auch aus den Einzelelastizitäten der Übertragungsstreckenelemente und/oder des Fluids zusammensetzt;
  • 3. Enddimensionieren der Kupplungsanordnung durch Auswahl der Übertragungsstreckenelemente und/oder des Fluids, so daß die Summe der Einzelelastizitäten der Übertragungsstreckenelemente und/oder des Fluids größer als die vorbestimmte Mindestgesamte­ lastizität ist; und
  • 4. Montage der Übertragungsstreckenelemente.
99. A method for producing a clutch arrangement with overload protection, the clutch arrangement having a clutch and a clutch actuation arrangement and the clutch actuation arrangement having a hydraulic arrangement which can be filled with a fluid, comprising the steps:
  • 1. Rough pre-dimensioning of the coupling arrangement;
  • 2. Establishing a minimum total elasticity of the transmission link and / or the fluid, the transmission link being composed of a plurality of transmission link elements of the clutch and / or the clutch actuation arrangement, which are loaded at least temporarily during operation by a force and or by pressure, and wherein the total elasticity changes also composed of the individual elasticities of the transmission link elements and / or the fluid;
  • 3. Final dimensioning of the coupling arrangement by selecting the transmission link elements and / or the fluid so that the sum of the individual elasticities of the transmission link elements and / or the fluid is greater than the predetermined minimum total elasticity; and
  • 4. Assembly of the transmission link elements.
100. Verfahren nach Anspruch 99 ferner mit den Schritten:
  • 1. Festlegen einer Höchstgesamtelastizität der Übertragungsstrecke und/oder des Fluids; und
  • 2. Enddimensionieren der Kupplungsanordnung durch Auswahl der Übertragungsstreckenelemente und/oder des Fluids, so daß die Summe der Einzelelastizitäten der Übertragungsstreckenelemente und/oder des Fluids kleiner als die vorbestimmte Höchstgesamte­ lastizität ist.
100. The method of claim 99 further comprising the steps:
  • 1. Establishing a maximum total elasticity of the transmission link and / or the fluid; and
  • 2. Final dimensioning of the coupling arrangement by selecting the transmission link elements and / or the fluid so that the sum of the individual elasticities of the transmission link elements and / or the fluid is less than the predetermined maximum total elasticity.
101. Verfahren nach einem der Ansprüche 99 bis 100, dadurch gekennzeichnet, daß der Schritt "Enddimensionieren der Kupplungsanordnung" mindestens einen der Schritte:
  • 1. Berücksichtigen der Einzelelastizitäten einer Anlenkung des Geberzylinders an einen Aktor oder eine Pedalanlage; und/oder
  • 2. Berücksichtigen der Einzelelastizität eines Geberzylinders; und/oder
  • 3. Berücksichtigen der Einzelelastizität einer Verbindungseinrichtung; und/oder
  • 4. Berücksichtigen der Einzelelastizität eines Zentralausrückers; und/oder
  • 5. Berücksichtigung der Einzelelastizitäten von Elementen zur Volumenaufnahme; und/oder
  • 6. Berücksichtigen der Einzelelastizität von mindestens einem Anschlag
    umfaßt.
101. The method according to any one of claims 99 to 100, characterized in that the step "final dimensioning of the coupling arrangement" at least one of the steps:
  • 1. Taking into account the individual elasticities of a linkage of the master cylinder to an actuator or a pedal system; and or
  • 2. Taking into account the individual elasticity of a master cylinder; and or
  • 3. Taking into account the individual elasticity of a connecting device; and or
  • 4. Taking into account the individual elasticity of a central release; and or
  • 5. Taking into account the individual elasticities of elements for volume absorption; and or
  • 6. Taking into account the individual elasticity of at least one stop
    includes.
102. Verfahren nach einem der Ansprüche 71 bis 98 zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs nach einem der Ansprüche 38 bis 70. 102. The method according to any one of claims 71 to 98 for operating a Motor vehicle according to one of claims 38 to 70.   103. Verfahren nach einem der Ansprüche 99 bis 100 zur Herstellung eines Kraftfahrzeugs nach einem der Ansprüche 39 bis 70.103. The method according to any one of claims 99 to 100 for producing a Motor vehicle according to one of claims 39 to 70. 104. Verfahren zur Diagnose und/oder Überwachung und/oder Einstellung der Funktionsfähigkeit eines Fahrzeuges, wobei das Fahrzeug
  • 1. einen Fahrzeugantrieb, wie einen Verbrennungsmotor, zur Erzeugung einer mechanischen Fahrzeugsantriebsausgangsgröße;
  • 2. ein Getriebe zur Erzeugung mindestens einer mechanischen Getriebeausgangsgröße aus mindestens einer mechanischen Getriebeeingangsgröße, wobei der Wert der mechanischen Getriebeeingangsgröße in einen Wert der mechanischen Getriebeausgangsgröße wandelbar ist, der größer als der Wert der mechanischen Getriebeeingangsgröße und/oder kleiner als der Wert der mechanischen Getriebeeingangsgröße und/oder gleich dem Wert der mechanischen Getriebeeingangsgröße ist;
  • 3. eine Kupplung, die zwischen dem Fahrzeugantrieb und dem Getriebe angeordnet ist und zwischen mindestens zwei Zuständen verschiedener Eingriffsintensität einstellbar ist, und
  • 4. mindestens eine Kupplungsbetätigungsanordnung mit mindestens einer Kupplungsbetätigungseinrichtung zur Einstellung der mindestens zwei voneinander verschiedenen Zustände der Kupplung, wobei die Kupplungsbetätigungseinrichtung mindestens ein Be­ tätigungsanordnungsbauteil aufweist, von dem eine Mehrzahl von im wesentlichen verschiedenen Zuständen einnehmbar ist,
104. Method for diagnosing and / or monitoring and / or adjusting the functionality of a vehicle, the vehicle
  • 1. a vehicle drive, such as an internal combustion engine, to generate a mechanical vehicle drive output;
  • 2. A transmission for generating at least one mechanical transmission output variable from at least one mechanical transmission input variable, the value of the mechanical transmission input variable being convertible into a value of the mechanical transmission output variable that is greater than the value of the mechanical transmission input variable and / or smaller than the value of the mechanical transmission input variable and / or is equal to the value of the mechanical transmission input variable;
  • 3. a clutch, which is arranged between the vehicle drive and the transmission and is adjustable between at least two states of different engagement intensity, and
  • 4. at least one clutch actuation arrangement with at least one clutch actuation device for setting the at least two mutually different states of the clutch, the clutch actuation device having at least one actuation arrangement component, of which a plurality of essentially different states can be assumed,
aufweist mit den Schritten:
  • 1. Bereitstellen einer Kupplungsfunktionsicherstellungseinrichtung (KFS- Einrichtung), wobei die KFS-Einrichtung integrierter Bestandteil des Fahrzeugs ist und/oder zumindest teilweise und zumindest zeitweise mit dem Fahrzeug über eine lösbare Verbindung koppelbar ist;
  • 2. Aktivieren der KFS-Einrichtung,
  • 3. Steuern des mindestens einen Betätigungsanordnungsbauteils gemäß einer im wesentlichen von der KFS-Einrichtung vorgegebenen Charakteristik.
with the steps:
  • 1. Providing a clutch function assurance device (KFS device), the KFS device being an integral part of the vehicle and / or at least partially and at least temporarily being connectable to the vehicle via a detachable connection;
  • 2. Activate the KFS facility,
  • 3. Controlling the at least one actuation arrangement component in accordance with a characteristic essentially predetermined by the KFS device.
105. Verfahren nach Anspruch 104 zur Diagnose und/oder Überwachung und/oder Einstellung der Funktionsfähigkeit einer Kupplungsanordnung eines Fahrzeuges, wobei die Kupplungsanordnung eine Kupplung aufweist und von der Kupplung eine Mehrzahl von Zuständen unterschiedlicher Ein­ griffsintensität annehmbar ist, ferner mit den Schritten:
  • 1. Festlegen und/oder Auswählen einer im wesentlichen bestimmten Eingriffsintensität der Kupplung (Fixeingriffsintensität);
  • 2. Auswählen mindestens eines Referenzbauteils, das ein Betätigungsanordnungsbauteil ist und von dem verschiedene Zustände annehmbar sind, wobei ein konkret angenommener Zustand von der Eingriffsintensität und von zumindest einer chemischen und/oder physikalischen Eigenschaft zumindest eines der Betätigungsanordnungsbauteile und/oder der Kopplung und/oder Anordnung mehrerer Betätigungsanordnungsbauteile zueinander bestimmt ist;
  • 3. Erfassen oder Vorgeben eines ersten Zustands des Referenzbauteils bei Vorliegen der Fixeingriffsintensität zu einem ersten Zeitpunkt ((erster) Greifpunkt) gemäß einer ersten Teilcharakteristik der vorgegebenen Charakteristik;
  • 4. Zumindest zeitweises und zumindest teilweises Ändern der physikalischen und/oder chemischen Eigenschaften zumindest eines Betätigungsanordnungsbauteils;
  • 5. Erfassen oder Vorgeben zumindest eines zweiten Zustands des Referenzbauteils bei Vorliegen der Fixeingriffsintensität zu einem zweiten Zeitpunkt ((zweiter)Greifpunkt) gemäß einer zweiten Teilcha­ rakteristik der vorgegebenen Charakteristik;
  • 6. Vergleichen des ersten Greifpunkts mit dem zweiten Greifpunkt.
105. The method according to claim 104 for diagnosing and / or monitoring and / or adjusting the functionality of a clutch arrangement of a vehicle, the clutch arrangement having a clutch and a plurality of states of different intervention intensity being acceptable by the clutch, further comprising the steps:
  • 1. Determining and / or selecting a substantially determined engagement intensity of the clutch (fixed engagement intensity);
  • 2. Selecting at least one reference component, which is an actuation arrangement component and of which various states are acceptable, a specifically assumed state of the engagement intensity and of at least one chemical and / or physical property of at least one of the actuation arrangement components and / or the coupling and / or arrangement a plurality of actuating assembly components is intended for each other;
  • 3. Detecting or specifying a first state of the reference component in the presence of the fixed intervention intensity at a first point in time ((first) gripping point) in accordance with a first partial characteristic of the predefined characteristic;
  • 4. At least temporarily and at least partially changing the physical and / or chemical properties of at least one actuation arrangement component;
  • 5. Detecting or specifying at least a second state of the reference component in the presence of the fixed intervention intensity at a second point in time ((second) gripping point) according to a second partial characteristic of the predefined characteristic;
  • 6. Compare the first grip point with the second grip point.
106. Verfahren nach Anspruch 105 ferner mit dem Schritt: Speichern des ersten und/oder des zweiten Greifpunkts.106. The method of claim 105 further comprising the step of: Save the first and / or the second gripping point. 107. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß
  • 1. der Schritt "Steuern des mindestens einen Betäti­ gungsanordnungsbauteils gemäß einer im wesentlichen von der KFS- Einrichtung vorgegebenen Charakteristik" den Schritt: "Steuern eines Aktors " umfaßt, wobei
  • 2. der Aktor eine zumindest teilweise beweglich gelagerte Einrichtung ist, von der eine Steuergröße auf eine Hydraulikanordnung mit einem Fluid aufbringbar ist, welche von der Kupplungsbetätigungseinrichtung umfaßt ist und die zwischen Aktor und Kupplung angeordnet ist;
  • 3. die Hydraulikanordnung eine Druckerzeugungseinrichtung, wie eine Zylinder-Kolben-Anordnung (Geberzylinder- Geberzylinderkolben-Anordnung), aufweist, in der das Fluid unter Druck setzbar ist, aufweist;
  • 4. die Hydraulikanordnung eine kinetische Einrichtung aufweist, die durch das Fluid betätigbar ist und die Hydraulikanordnung eine Verbindungseinrichtung zur Erzeugung einer Strömungsverbindung zwischen der Druckerzeugungseinrichtung und der kinetischen Einrichtung aufweist,
107. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that
  • 1. the step "control of the at least one actuation arrangement component according to a characteristic essentially predetermined by the KFS device" comprises the step: "control of an actuator", wherein
  • 2. the actuator is an at least partially movably mounted device, of which a control variable can be applied to a hydraulic arrangement with a fluid, which is included in the clutch actuation device and which is arranged between the actuator and clutch;
  • 3. the hydraulic arrangement has a pressure generating device, such as a cylinder-piston arrangement (master cylinder-master cylinder piston arrangement), in which the fluid can be pressurized;
  • 4. the hydraulic arrangement has a kinetic device which can be actuated by the fluid and the hydraulic arrangement has a connecting device for producing a flow connection between the pressure generating device and the kinetic device,
wobei die Druckerzeugungseinrichtung im wesentlichen mit dem Aktor in Verbindung steht und die kinetische Einrichtung im wesentlichen direkt oder indirekt über Koppelelemente mit der Kupplung in Verbindung steht
und/oder
  • 1. der Schritt "Auswählen mindestens eines Referenzbauteils, das ein Betätigungsanordnungsbauteil ist und von dem verschiedene Zustände annehmbar sind, wobei der konkret angenommene Zustand von der Eingriffsintensität und von zumindest einer chemischen und/oder physikalischen Eigenschaft von zumindest einem der Betätigungsanordnungsbauteile und/oder der Kopplung und/oder Anordnung mehrerer Betätigungsanordnungsbauteile zueinander bestimmt ist" den Schritt "Auswählen des Aktor als Referenzbauteil" umfaßt.
wherein the pressure generating device is essentially connected to the actuator and the kinetic device is essentially directly or indirectly connected to the clutch via coupling elements
and or
  • 1. the step "selecting at least one reference component, which is an actuation arrangement component and of which various states are acceptable, the specifically assumed state of the engagement intensity and of at least one chemical and / or physical property of at least one of the actuation arrangement components and / or the coupling and / or arrangement of a plurality of actuation arrangement components is determined relative to one another “includes the step“ selecting the actuator as a reference component ”.
108. Verfahren nach Anspruch 107, dadurch gekennzeichnet, daß
  • 1. die Druckerzeugungseinrichtung eine Geberzylinder- Geberzylinderkolben-Anordnung aufweist, wobei der Geberzylinderkolben im wesentlichen mit dem Aktor gekoppelt ist, der Geberzylinder in seiner Mantelfläche mindestens eine erste Öffnung aufweist und vom Geberzylinder ein Fluid aufnehmbar ist;
  • 2. die kinetische Einrichtung eine zweite Kolben-Zylinder-Anordnung (Nehmerzylinder- Nehmerzylinderkolben-Anordnung) aufweist, wobei der zweite Kolben im wesentlichen direkt oder indirekt mit der Kupp­ lung in Verbindung steht, der Nehmerzylinder in seiner Mantelfläche mindestens eine zweite Öffnung aufweist und vom Nehmerzylinder ein Fluid aufnehmbar ist; und
  • 3. von der Verbindungseinrichtung ein Fluid aufnehmbar ist und die Verbindungseinrichtung sich an die mindestens eine erste und die mindestens eine zweite Öffnung anschließt.
108. The method according to claim 107, characterized in that
  • 1. the pressure generating device has a master cylinder-master cylinder piston arrangement, wherein the master cylinder piston is essentially coupled to the actuator, the master cylinder has at least one first opening in its outer surface and a fluid can be received by the master cylinder;
  • 2. the kinetic device has a second piston-cylinder arrangement (slave cylinder-slave cylinder piston arrangement), the second piston being connected directly or indirectly to the coupling, the slave cylinder having at least one second opening in its lateral surface and from Slave cylinder a fluid is receivable; and
  • 3. A fluid can be received by the connecting device and the connecting device connects to the at least one first and the at least one second opening.
109. Verfahren nach einem der Ansprüche 107 und 108, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Aktor ein Getriebe zur Wandlung einer Rotationsbewegung in eine Translationsbewegung aufweist, wobei das die translatorische Bewegung ausführende Aktorelement direkt und/oder indirekt mit dem Geberzylinderkolben gekoppelt ist, so daß die Rotationsbewegung in eine translatorische Bewegung des Geberzylinderkolben gewandelt wird.109. The method according to any one of claims 107 and 108, thereby ge indicates that the actuator is a gearbox for converting a Has rotational movement in a translational movement, which is the Actuator element performing translatory movement directly and / or is indirectly coupled to the master cylinder piston, so that the Rotational movement in a translatory movement of the Master cylinder piston is converted. 110. Verfahren nach einem der Ansprüche 107 bis 109 dadurch gekennzeichnet, daß der Aktor eine Einrichtung zur Erzeugung einer Rotationsbewegung, wie einen Elektromotor, aufweist.110. The method as claimed in one of claims 107 to 109, that the actuator has a device for generating a rotational movement, like an electric motor. 111. Verfahren nach einem der Ansprüche 107 bis 110 mit dem Schritt:
Steuern der Einrichtung zur Erzeugung einer Rotationsbewegung zur Erzeugung eines vorbestimmten Drehmomentverlaufs am Ausgang der Einrichtung zur Erzeugung einer Rotationsbewegung.
111. The method according to any one of claims 107 to 110 with the step:
Controlling the device for generating a rotational movement for generating a predetermined torque curve at the output of the device for generating a rotational movement.
112. Verfahren nach einem der Ansprüche 105 bis 111 mit mindestens einen der Schritte:
  • 1. Steuern des Referenzbauteils gemäß einer dritten Teilcharakteristik während der Zeitspanne (dritte Zeitspanne), die zwischen dem ersten und dem zweiten Zeitpunkt liegt; und/oder
  • 2. Steuern des Referenzbauteils gemäß einer vierten Teilcharakteristik während einer Zeitspanne (vierte Zeitspanne), die vor dem ersten Zeitpunkt liegt; und/oder
  • 3. Steuern des Referenzbauteils gemäß einer fünften Teilcharakteristik während einer Zeitspanne (fünfte Zeitspanne), die nach dem zweiten Zeitpunkt liegt;
112. The method according to any one of claims 105 to 111 with at least one of the steps:
  • 1. Controlling the reference component according to a third sub-characteristic during the period (third period) that lies between the first and the second point in time; and or
  • 2. Controlling the reference component according to a fourth partial characteristic during a period (fourth period) that is before the first point in time; and or
  • 3. Controlling the reference component according to a fifth sub-characteristic during a period (fifth period) that is after the second point in time;
113. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche zur Dichtigkeitsprüfung im Hinblick auf die Funktionsfähigkeit mindestens eines Dichtelements einer Hydraulikanordnung, wobei die Hydraulikanordnung mindestens ein Dichtelement aufweist, das einen Fluidstrom innerhalb der Hydraulikanordnung oder von der Hydraulikanordnung zur Umgebung an der Dichtstelle verhindert, und wobei die Hydraulikanordnung zumindest teilweise ein Teil einer Kupplungsbetätigungseinrichtung ist, mit den Schritten:
  • 1. Ermitteln des Greifpunkts zu einem ersten Zeitpunkt, wobei der Greifpunkt der Zustand des Referenzbauteils ist, bei dem eine festgelegte und/oder ausgewählte Eingriffsintensität der Kupplung (Fixeingriffsintensität) gegeben ist;
  • 2. Ablegen des Greifpunkts in einer Speichereinrichtung, wobei die Speichereinrichtung von der Kupplungsbetätigungsanordnung und/oder von der KFS-Einrichtung und/oder von einer zentralen Motorsteuereinheit und/oder von einer Aktorsteuerungseinrichtung umfaßt ist;
  • 3. Ausrücken der Kupplung mit einer vorbestimmten Geschwindigkeit, wobei die vorbestimmte Geschwindigkeit im wesentlichen gering, beispielsweise 4 mm/s, ist;
  • 4. Ermitteln eines Greifpunkts zu einem zweiten Zeitpunkt;
  • 5. Vergleichen des ersten (abgelegten) Greifpunkts mit dem zweiten Greifpunkt; und
  • 6. Bestimmen der Differenz zwischen erstem und zweitem Greifpunkt.
113. The method according to one of the preceding claims for leak testing with regard to the functionality of at least one sealing element of a hydraulic arrangement, the hydraulic arrangement having at least one sealing element that prevents fluid flow within the hydraulic arrangement or from the hydraulic arrangement to the environment at the sealing point, and wherein the hydraulic arrangement is at least partially part of a clutch actuation device, with the steps:
  • 1. Determining the gripping point at a first point in time, the gripping point being the state of the reference component at which a fixed and / or selected engagement intensity of the coupling (fixed engagement intensity) is given;
  • 2. depositing the gripping point in a storage device, the storage device being comprised by the clutch actuation arrangement and / or by the KFS device and / or by a central engine control unit and / or by an actuator control device;
  • 3. disengaging the clutch at a predetermined speed, the predetermined speed being substantially low, for example 4 mm / s;
  • 4. determining a gripping point at a second point in time;
  • 5. Compare the first (stored) gripping point with the second gripping point; and
  • 6. Determine the difference between the first and second gripping point.
114. Verfahren nach einem der Ansprüche 104 bis 112 zur Dichtigkeitsprüfung im Hinblick auf die Funktionsfähigkeit mindestens eines Dichtelements einer Hydraulikanordnung, wobei die Hydraulikanordnung zumindest ein Teil einer Kupplungsbetätigungseinrichtung ist, mit den Schritten:
  • 1. Ausrücken der Kupplung mit einer vorbestimmten Geschwindigkeit, wobei die vorbestimmte Geschwindigkeit im wesentlichen gering, beispielsweise 4 mm/s ist, bis der Greifpunkt plus Offset erreicht ist, wobei Offset ein Wert für den Zustand des Referenzbauteils, beispielsweise des Aktorwegs, ist, der ausgehend vom Greifpunkt notwendig ist, um ein Trennen der Kupplung theoretisch zu gewährleisten, wobei ein vorbestimmtes Lüftspiel, beispielsweise 0,5 mm, gegeben ist; und
  • 2. Überprüfen des Trennens der Kupplung.
114. The method according to one of claims 104 to 112 for leak testing with regard to the functionality of at least one sealing element of a hydraulic arrangement, the hydraulic arrangement being at least part of a clutch actuating device, with the steps:
  • 1. disengaging the clutch at a predetermined speed, the predetermined speed being substantially low, for example 4 mm / s, until the gripping point plus offset is reached, where offset is a value for the state of the reference component, for example the actuator travel, which starting from the gripping point is necessary to theoretically ensure a separation of the coupling, with a predetermined clearance, for example 0.5 mm, is given; and
  • 2. Check the clutch disconnection.
115. Verfahren nach einem der Ansprüche 113 bis 114 ferner mit dem Schritt:
Auswählen oder Festsetzen der Fixeingriffsintensität auf 6 Nm, wobei dieser Wert einem von der Kupplung übertragenen Drehmoment entspricht.
115. The method according to any one of claims 113 to 114, further comprising the step:
Select or set the fixed engagement intensity to 6 Nm, which value corresponds to a torque transmitted by the clutch.
116. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche zum Erkennen von Beschädigungen an Hydraulikelementen, die von einer Hydraulikanordnung umfaßt sind, wobei die Hydraulikanordnung zumindest ein Teil einer Kupplungsbetätigungseinrichtung ist, mit den Schritten:
  • 1. Ermitteln des Greifpunkts zu einem ersten Zeitpunkt;
  • 2. Ablegen des Greifpunkts in einer Speichereinrichtung, wobei die Speichereinrichtung von der Kupplungsbetätigungsanordnung und/oder von der KFS-Einrichtung und/oder von einer zentralen Motorsteuereinheit umfaßt ist;
  • 3. Ausrücken der Kupplung im wesentlichen bis zum Greifpunkt und/oder Im wesentlichen bis zum Druckmaximum;
  • 4. Halten der Kupplung in diesem Ausrückzustand für eine vorbestimmte Haltezeitperiode;
  • 5. Ermitteln des Greifpunkts zu einem zweiten Zeitpunkt; und
  • 6. Vergleichen des ersten (abgelegten) Greifpunkts mit dem zweiten Greifpunkt.
116. The method as claimed in one of the preceding claims for detecting damage to hydraulic elements which are comprised by a hydraulic arrangement, the hydraulic arrangement being at least part of a clutch actuating device, comprising the steps:
  • 1. Determine the gripping point at a first point in time;
  • 2. depositing the gripping point in a storage device, the storage device being comprised by the clutch actuation arrangement and / or by the KFS device and / or by a central engine control unit;
  • 3. disengaging the clutch essentially up to the gripping point and / or essentially up to the pressure maximum;
  • 4. Holding the clutch in this disengaged condition for a predetermined hold period;
  • 5. determining the gripping point at a second point in time; and
  • 6. Compare the first (stored) gripping point with the second gripping point.
117. Verfahren nach Anspruch 116 ferner mit den Schritten:
  • 1. Ablegen von mindestens einer Greifpunktdifferenz oder einem Greifpunktdifferenzintervall in einem Speicher und Zuordnen der jeweiligen, abgelegten Greifpunktdifferenz zu mindestens einer potentiellen Fehlerquelle und/oder Ablegen einer tatsächlich ermittelten Greifpunktdifferenz in einem Speicher und Zuordnen zu der tatsächlich die Greifpunktdifferenz bedingt habenden Fehlerquelle;
  • 2. Wiederholen der Schritte gem. Anspruch 116;
  • 3. Vergleichen der ermittelten Greifpunktdifferenz mit den abgelegten Greifpunktdifferenzen;
  • 4. Auswählen der abgelegten Greifpunktdifferenzen, die im wesentlichen mit der ermittelten Greifpunktdifferenz übereinstimmen;
  • 5. Anzeige der den ausgewählten Greifpunktdifferenzen zugeordneten Fehlerquellen;
  • 6. Ermitteln der tatsächlichen Fehlerquelle;
  • 7. Überprüfen, ob die ermittelte Greifpunktdifferenz im Speicher der tatsächlichen Fehlerquelle zugeordnet ist;
  • 8. Bilden eines (neuen) Intervalls im Speicher, wenn ermittelte Greifpunktdifferenz im Speicher nicht der tatsächlichen Fehlerquelle zugeordnet ist, wobei die neue untere Intervallgrenze durch den er­ mittelten Greifpunkt ersetzt wird, wenn die alte untere Intervallgrenze größer als die ermittelte Greifpunktdifferenz ist, und wobei die obere Intervallgrenze durch die ermittelte Greifpunktdifferenz ersetzt wird, wenn die alte obere Intervallgrenze kleiner als die ermittelte Greifpunktdifferenz ist; und
  • 9. Zuordnen des neuen Intervalls zur tatsächlichen Fehlerquelle.
117. The method of claim 116 further comprising the steps:
  • 1. storing at least one gripping point difference or a gripping point difference interval in a memory and assigning the respective stored gripping point difference to at least one potential source of error and / or storing an actually determined gripping point difference in a memory and assigning it to the error source that actually caused the gripping point difference;
  • 2. Repeat the steps according to Claim 116;
  • 3. Comparing the determined gripping point difference with the stored gripping point differences;
  • 4. Selection of the stored gripping point differences which essentially correspond to the gripping point difference determined;
  • 5. Display of the sources of error associated with the selected gripping point differences;
  • 6. Determine the actual source of the error;
  • 7. Check whether the determined grip point difference in the memory is assigned to the actual error source;
  • 8.Forming a (new) interval in the memory if the determined gripping point difference in the memory is not assigned to the actual source of error, the new lower interval limit being replaced by the determined gripping point if the old lower interval limit is greater than the determined gripping point difference, and where the upper interval limit is replaced by the determined gripping point difference if the old upper interval limit is smaller than the determined gripping point difference; and
  • 9. Assign the new interval to the actual source of the error.
118. Verfahren nach einem der Ansprüche 104 bis 115 zum Erkennen von Beschädigungen an Hydraulikelementen, die von einer Hydraulikanordnung umfaßt sind, wobei die Hydraulikanordnung zumindest ein Teil einer Kupplungsbetätigungseinrichtung ist, mit den Schritten:
  • 1. Ausrücken der Kupplung im wesentlichen bis zum Druckmaximum und/oder bis zum Greifpunkt, wobei der Greifpunkt der Zustand des Referenzbauteils ist, bei dem eine festgelegte und/oder ausgewählte Eingriffsintensität der Kupplung (Fixeingriffsintensität) gegeben ist;
  • 2. Halten der Kupplung in diesem Ausrückzustand für eine vorbestimmte Haltezeitperiode; und
  • 3. Weiterausrücken der Kupplung bis zum Greifpunkt plus Offset, wobei Offset ein Wert für den Zustand des Referenzbauteils, beispielsweise des Aktorweg, der ausgehend vom Greifpunkt notwendig ist, um ein Trennen der Kupplung theoretisch zu gewährleisten, wobei ein vorbestimmtes Lüftspiel, beispielsweise 0,5 mm gegeben ist.
118. The method according to one of claims 104 to 115 for recognizing damage to hydraulic elements which are comprised by a hydraulic arrangement, the hydraulic arrangement being at least part of a clutch actuating device, comprising the steps:
  • 1. disengaging the clutch substantially up to the pressure maximum and / or to the gripping point, the gripping point being the state of the reference component at which a fixed and / or selected engagement intensity of the clutch (fixed engagement intensity) is given;
  • 2. Holding the clutch in this disengaged state for a predetermined hold period; and
  • 3.Displacement of the clutch up to the gripping point plus offset, where offset is a value for the state of the reference component, for example the actuator travel, which, starting from the gripping point, is necessary to theoretically ensure that the clutch is disengaged, with a predetermined clearance, for example 0.5 mm is given.
119. Verfahren nach einem der Ansprüche 116 bis 118 ferner mit dem Schritt:
Vorbestimmen der Haltezeitperiode auf im wesentlichen 15 Minuten.
119. The method according to any one of claims 116 to 118 further comprising the step:
Predetermining the hold period to be essentially 15 minutes.
120. Verfahren nach einem der Ansprüche 116 bis 118 ferner mit dem Schritt:
Auswählen oder Festsetzen der Fixeingriffsintensität auf 9 Nm, wobei dieser Wert einem von der Kupplung übertragenen Drehmoment entspricht.
120. The method according to any one of claims 116 to 118 further comprising the step:
Select or set the fixed engagement intensity to 9 Nm, this value corresponding to a torque transmitted by the clutch.
121. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche zum automatischen Entlüften einer im wesentlichen hydraulischen Kupplungsbetätigungseinrichtung gekennzeichnet durch die Schritte:
  • 1. Ermitteln eines ersten Greifpunkts zu einem ersten Zeitpunkt;
  • 2. Ablegen des ersten Greifpunkts in einer Speichereinrichtung, wobei die Speichereinrichtung von der Kupplungsbetätigungsanordnung und/oder von der KFS-Einrichtung und/oder von einer zentralen Motorsteuereinheit umfaßt ist;
  • 3. Durchführen von Arbeiten an der hydraulischen Strecke und/oder Öffnen der hydraulischen Strecke und/oder Befüllen der hydraulischen Strecke mit einem Fluid und anschließendes Schließen der hydrau­ lischen Strecke, wobei die hydraulische Strecke im wesentlichen die Hydraulikanordnung ist;
  • 4. Starten einer Entlüftungsrampe, wobei die Entlüftungsrampe beispielsweise eine im wesentlichen nach einer vorgegebenen Charakteristik festgelegte Weg-Zeit-Funktion eines Referenzbauteils ist;
  • 5. Ermitteln eines zweiten Greifpunkts zu einem zweiten Zeitpunkt; und
  • 6. Vergleichen des ersten (abgelegten) Greifpunkts mit dem zweiten Greifpunkt.
121. The method according to one of the preceding claims for the automatic venting of a substantially hydraulic clutch actuation device, characterized by the steps:
  • 1. determining a first gripping point at a first point in time;
  • 2. depositing the first gripping point in a storage device, the storage device being comprised by the clutch actuation arrangement and / or by the KFS device and / or by a central engine control unit;
  • 3. Performing work on the hydraulic line and / or opening the hydraulic line and / or filling the hydraulic line with a fluid and then closing the hydraulic line, the hydraulic line being essentially the hydraulic arrangement;
  • 4. Starting a ventilation ramp, the ventilation ramp being, for example, a travel-time function of a reference component that is essentially determined according to a predetermined characteristic;
  • 5. determining a second gripping point at a second point in time; and
  • 6. Compare the first (stored) gripping point with the second gripping point.
122. Verfahren nach Anspruch 121 ferner mit dem Schritt:
Prüfen, ob sich in Hydraulikanordnung Druck aufbauen kann, bevor der Schritt "Starten der Entlüftungsrampe" ausgeführt wird.
122. The method of claim 121 further comprising the step of:
Check whether pressure can build up in the hydraulic system before performing the "Starting the vent ramp" step.
123. Verfahren nach Anspruch 122 dadurch gekennzeichnet, daß der Schritt "Prüfen, ob sich in Hydraulikanordnung Druck aufbauen kann" die Schritte
  • 1. Anfahren einer vorbestimmten Position, wobei der Steller im wesentlichen einen vorbestimmten Wert einnimmt, beispielsweise
  • 2. 18 mm und
  • 3. Halten der vorbestimmten Position für eine vorbestimmte Zeitspanne umfaßt.
123. The method according to claim 122, characterized in that the step "Check whether pressure can build up in the hydraulic system" the steps
  • 1. Approaching a predetermined position, the actuator essentially assuming a predetermined value, for example
  • 2. 18 mm and
  • 3. Hold the predetermined position for a predetermined period of time.
124. Verfahren nach einem der Ansprüche 121 bis 123 dadurch gekennzeichnet, daß der Schritt " Entlüftungsrampe" die Schritte:
  • 1. Betätigen des Referenzbauteils gemäß vorgegebenen Charakteristik, so daß sich die Kupplung im wesentlichen langsam öffnet und eine Luftblase im Fluid im wesentlichen stehen bleibt;
  • 2. (Offen)Halten der Kupplung für eine vorbestimmte Zeitperiode, so daß die Luftblase langsam steigt;
  • 3. Betätigen des Referenzbauteils gemäß vorgegebenen Charakteristik, so daß sich die Kupplung im wesentlichen schnell schließt und die Luftblase im Fluid mitgerissen wird; und
  • 4. Geschlossenhalten der Kupplung, so daß die Luftblase im wesentlichen langsam steigt
124. The method according to any one of claims 121 to 123, characterized in that the step "vent ramp" comprises the steps:
  • 1. Actuate the reference component according to the specified characteristics, so that the clutch opens essentially slowly and an air bubble in the fluid remains essentially;
  • 2. (Open) holding the clutch for a predetermined period of time so that the air bubble rises slowly;
  • 3. Actuate the reference component according to the specified characteristics, so that the coupling closes essentially quickly and the air bubble is entrained in the fluid; and
  • 4. Keep the clutch closed so that the air bubble rises substantially slowly
umfaßt. includes.   125. Verfahren nach Anspruch 124 dadurch gekennzeichnet, daß das Referenzbauteil ein Aktor ist, der mit einer Geschwindigkeit von 1,8 mm/s im wesentlichen auf einen Aktorweg von 18 mm gefahren wird, und daß die Kupplung im wesentlichen für 5 s offengehalten wird.125. The method according to claim 124, characterized in that the Reference component is an actuator that operates at a speed of 1.8 mm / s is essentially driven on an actuator travel of 18 mm, and that the The clutch is kept open for 5 s. 126. Verfahren nach einem der Ansprüche 124 bis 125 dadurch gekennzeichnet, daß das Referenzbauteil beim langsamen Öffnen der Kupplung auf Vollhub oder auf Greifpunkt plus Hub gefahren wird, wobei die Position "Greifpunkt plus Hub" sich zusammensetzt aus der Position "Greifpunkt plus Offset" und einer Zustandsdifferenz des Referenzbauteils oder einem Aktorweg, die/der zu fahren ist, um ein sicheres Trennen der Kupplung zu ge­ währleisten.126. The method as claimed in one of claims 124 to 125, that the reference component when slowly opening the clutch to full stroke or is moved to the gripping point plus stroke, the position "gripping point plus stroke "is composed of the position" gripping point plus offset " and a state difference of the reference component or an actuator path, which must be driven to ensure safe disconnection of the clutch guarantee. 127. Verfahren nach einem der Ansprüche 121 bis 126 dadurch gekennzeichnet, daß ein Durchlauf der Entlüftungsrampe im wesentlichen 16 s dauert.127. The method as claimed in one of claims 121 to 126, that a passage through the vent ramp lasts essentially 16 s. 128. Verfahren nach einem der Ansprüche 121 bis 126 gekennzeichnet durch mehrmaliges Durchlaufen der Entlüftungsrampe, beispielsweise mehrmals nacheinanderfolgend während einer vorbestimmten Zeitspanne, die beispielsweise 10 min ist.128. The method according to any one of claims 121 to 126 characterized by passing through the ventilation ramp several times, for example several times sequentially for a predetermined period of time for example 10 minutes. 129. Verfahren nach einem der Ansprüche 121 bis 126 ferner mit den Schritten:
  • 1. Überprüfen, ob die Hydraulikanordnung mit einem Druck von höchstens 1,5 bar Absolutdruck befüllt wurde und
  • 2. Wiederholen des Befüllungsvorgangs, wenn der Befüllungsdruck oberhalb von 1,5 bar lag.
129. The method according to any one of claims 121 to 126 further comprising the steps:
  • 1. Check whether the hydraulic system has been filled with a pressure of at most 1.5 bar absolute pressure and
  • 2. Repeat the filling process if the filling pressure was above 1.5 bar.
130. Verfahren nach Anspruch 121 bis 129 ferner mit dem Schritt:
Anlegen eines Unterdrucks an die Hydraulikanordnung.
130. The method according to claims 121 to 129, further comprising the step:
Applying a vacuum to the hydraulic system.
131. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche zur Steifigkeitsmessung einer im wesentlichen hydraulischen Kupplungsbetätigungseinrichtung gekennzeichnet durch die Schritte:
  • 1. Ermitteln des Greifpunkts zu einem zweiten Zeitpunkt;
  • 2. Ablesen eines alten Greifpunkts aus einer Speichereinrichtung, wobei die Speichereinrichtung von der Kupplungsbetätigungsanordnung und/oder von der KFS-Einrichtung und/oder von einer zentralen Motorsteuereinheit umfaßt ist.
131. Method according to one of the preceding claims for measuring the rigidity of an essentially hydraulic clutch actuation device, characterized by the steps:
  • 1. Determine the gripping point at a second point in time;
  • 2. Reading an old gripping point from a storage device, the storage device being comprised by the clutch actuation arrangement and / or by the KFS device and / or by a central engine control unit.
132. Verfahren nach Anspruch 131 ferner mit dem Schritt:
  • 1. Einlegen eines Ganges aus der Neutralstellung bei gleichzeitiger Betätigung der Bremse, zum Ermitteln der zweiten Greifpunktlage.
132. The method of claim 131 further comprising the step of:
  • 1. Engage a gear from the neutral position with simultaneous actuation of the brake to determine the second gripping point position.
133. Verfahren nach einem der Ansprüche 131 und 132 ferner mit dem Schritt:
Ermitteln der Differenz zwischen altem und neuem Greifpunkt.
133. The method according to any one of claims 131 and 132, further comprising the step:
Determine the difference between the old and new gripping point.
134. Verfahren nach einem der Ansprüche 131 bis 133 ferner mit den Schritten:
  • 1. Festlegen einer maximal zulässigen Abweichung, wobei die maximal zulässige Abweichung dem maximalen Ermittlungsfehler der Greifpunktlage entspricht und wobei der maximale Ermittlungsfehler der Greifpunktlage im wesentlichen durch Meßfehler bedingt ist, wenn keine Komponenten der Kupplung und/oder der Kupplungsbetätigungsanordnung ausgetauscht wurden, und wobei die maximal zulässige Abweichung sich aus Ermittlungsfehler und der Summe der Toleranzfeldbreiten der Steifigkeiten der ausgetauschten Komponenten zusammensetzt, wenn Komponenten der Kupplung und/oder der Kupplungsbetätigungsanordnung ausgetauscht wurden, wobei die Toleranzfeldbreiten der Steifigkeiten im wesentlichen durch Fertigungstoleranzen der ausgetauschten Elemente bedingt sind; und
  • 2. Überprüfen, ob die Differenz von altem und neuem Greifpunkt innerhalb der zulässigen Abweichung liegt.
134. The method according to any one of claims 131 to 133 further comprising the steps:
  • 1.Determining a maximum permissible deviation, the maximum permissible deviation corresponding to the maximum determination error of the gripping point position and wherein the maximum determination error of the gripping point position is essentially caused by measurement errors if no components of the clutch and / or the clutch actuation arrangement have been replaced, and the maximum permissible deviation is composed of determination errors and the sum of the tolerance field widths of the stiffnesses of the replaced components if components of the clutch and / or the clutch actuation arrangement have been replaced, the tolerance field widths of the stiffnesses being essentially dependent on the manufacturing tolerances of the replaced elements; and
  • 2. Check whether the difference between the old and new gripping point is within the permissible deviation.
135. Verfahren nach einem der Ansprüche 131 bis 134 ferner mit dem Schritt:
Erneutes Durchführen des Entlüftungsvorgangs, sofern die Differenz zwischen altem und neuem Greifpunkt größer als die zulässige Abweichung ist.
135. The method according to any one of claims 131 to 134, further comprising the step:
Perform the venting process again if the difference between the old and new gripping point is greater than the permissible deviation.
136. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche ferner mit den Schritten:
  • 1. Fahren weiterer Entlüftungsrampen während eines vorbestimmten Zeitintervalls;
  • 2. erneutes Ermitteln des Greifpunkts (dritter Greifpunkt); und
  • 3. Feststellen und/oder Anzeigen, daß Entlüftung ausreichend durchgeführt wurde, wenn der zweite und der dritte Greifpunkt im wesentlichen übereinstimmen, wobei diese Greifpunkte im wesentlichen übereinstimmen, wenn die Abweichung innerhalb der Meßgenauigkeit liegt.
136. The method according to one of the preceding claims, further comprising the steps:
  • 1. driving further venting ramps during a predetermined time interval;
  • 2. redetermining the gripping point (third gripping point); and
  • 3. Determine and / or indicate that bleeding has been carried out sufficiently if the second and third gripping points essentially match, these gripping points essentially matching if the deviation lies within the measurement accuracy.
137. Verfahren nach einem der Ansprüche 131 bis 136 ferner mit dem Schritt:
Entlüften der Hydraulikanordnung zwischen erster und alter Greifpunktermittlung.
137. The method according to any one of claims 131 to 136 further comprising the step:
Bleed the hydraulic system between the first and the old gripping point determination.
138. Verfahren nach Anspruch 137 gekennzeichnet durch ein Entlüften der Hydraulikanordnung gemäß einem der Ansprüche 121 bis 130.138. The method according to claim 137 characterized by venting the Hydraulic arrangement according to one of claims 121 to 130. 139. Verfahren nach einem der Ansprüche 131 bis 138 ferner mit den Schritten:
  • 1. anfängliches Überprüfen, ob die Befüllung der Hydraulikanordnung mit Unterdruck, drucklos oder mit geringem Überdruck erfolgt ist;
  • 2. Wiederholen der Befüllung, wenn der Befüllungsdruck größer als geringer Überdruck war.
139. The method according to any one of claims 131 to 138 further comprising the steps:
  • 1. initially checking whether the hydraulic system has been filled with negative pressure, without pressure or with a slight positive pressure;
  • 2. Repeat the filling if the filling pressure was greater than a slight positive pressure.
140. Verfahren nach einem der Ansprüche 108 bis 139 dadurch gekennzeichnet, daß
  • 1. das Fluid eine Flüssigkeit ist;
  • 2. die Fluidmengenregulierungseinrichtung einen Flüs­ sigkeitsausgleichsbehälter aufweist, wobei die potentielle Energie der Flüssigkeit im Flüssigkeitsausgleichsbehälter im wesentlichen größer als die potentielle Energie der Flüssigkeit im dem Systemabschnitt ist; und
  • 3. in der Wand des Geberzylinders eine Schnüffelöffnung vorgesehen ist, die über eine Schnüffelverbindung mit dem Flüssigkeitsausgleichsbehälter direkt oder über eine Schnüffelverbin­ dungseinrichtung, wie einem Schlauch, in Verbindung steht.
140. The method according to any one of claims 108 to 139, characterized in that
  • 1. the fluid is a liquid;
  • 2. the fluid quantity regulating device has a liquid expansion tank, the potential energy of the liquid in the liquid expansion tank being substantially greater than the potential energy of the liquid in the system section; and
  • 3. in the wall of the master cylinder, a sniffing opening is provided, which is connected via a sniffing connection with the liquid expansion tank directly or via a sniffing connection device, such as a hose.
141. Verfahren nach einem der Ansprüche 108 bis 140 zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Öffnungsvorgangs eines Nachsaugventils, wobei die Flüssigkeit
  • 1. am vorderen Ende des Geberzylinderkolbens angeordnet ist;
  • 2. vom Flüssigkeit eine Verbindung zwischen einem Primär- und einem Sekundärraum des Nehmerzylinders herstellbar ist, wobei der Primär­ raum und der Sekundärraum Teilräume des Nehmerzylinders sind, die vom Nehmerzylinderkolben voneinander getrennt werden, so daß eine Volumenvergrößerung des Primärraum im wesentlichen eine entsprechende Volumenverkleinerung des Sekundärraums hervorruft und umgekehrt, und wobei der Primärraum im wesentlichen an der der Kupplung zugewandten Seite des Nehmerzylinders angeordnet ist; mit den Schritten:
  • 3. Verfahren des Geberzylinders auf eine Position direkt hinter der Schnüffelbohrung,
  • 4. Öffnen der Hydraulikstrecke nach außen;
  • 5. Anschließen eines Druckbefüllgeräts, so daß das Nachsaugventil unter dem sich in der Hydraulikanordnung aufbauenden Druck öffnet; und
  • 6. Ermitteln und/oder Messen des Drucks, bei dem das Nachsaugventil öffnet.
141. The method according to any one of claims 108 to 140 for checking the operability of the opening process of a suction valve, wherein the liquid
  • 1. is arranged at the front end of the master cylinder piston;
  • 2. A connection between a primary and a secondary space of the slave cylinder can be produced from the liquid, the primary space and the secondary space being subspaces of the slave cylinder which are separated from one another by the slave cylinder piston, so that an increase in volume of the primary space essentially results in a corresponding reduction in volume of the secondary space causes and vice versa, and wherein the primary space is arranged substantially on the side facing the clutch of the slave cylinder; with the steps:
  • 3. Moving the master cylinder to a position directly behind the sniffer bore,
  • 4. Opening the hydraulic line to the outside;
  • 5. Connect a pressure filling device so that the suction valve opens under the pressure building up in the hydraulic system; and
  • 6. Determine and / or measure the pressure at which the suction valve opens.
142. Verfahren nach einem der Ansprüche 108 bis 140 zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Öffnungsvorgangs eines Nachsaugventils, wobei das Nachsaugventil
  • 1. am vorderen Ende des Geberzylinderkolbens angeordnet ist;
  • 2. vom Nachsaugventil eine Verbindung zwischen einem Primär- und einem Sekundärraum des Nehmerzylinders herstellbar ist, wobei der Primärraum und der Sekundärraum Teilräume des Nehmerzylinders sind, die vom Nehmerzylinderkolben voneinander getrennt werden, so daß eine Volumenvergrößerung des Primärraum im wesentlichen eine entsprechende Volumenverkleinerung des Sekundärraums hervorruft und umgekehrt, und wobei der Primärraum im wesentlichen an der der Kupplung zugewandten Seite des Nehmerzylinders (angeordnet ist; mit den Schritten:
  • 3. Ermitteln eines ersten Greifpunkts zu einem ersten Zeitpunkt;
  • 4. Ablegen des ersten Greifpunkts in einer Speichereinrichtung, wobei die Speichereinrichtung von der Kupplungsbetätigungsanordnung und/oder von der KFS-Einrichtung und/oder von einer zentralen Motorsteuereinheit umfaßt ist;
  • 5. Verfahren des Geberzylinders auf Greifpunkt plus Hub fahren, so daß die Kupplung (sicher) ausgerückt wird;
  • 6. Öffnen eines Entlüfters, so daß sich Kupplung schließt und Fluid durch den Entlüfter ausströmt, bis die Kupplung geschlossen ist; und
  • 7. mindestens einmaliges Rückfahren des Geberzylinders soweit, daß die Schnüffelbohrung gerade noch nicht freigegeben wird, so daß sich das Nachsaugventil öffnet und Fluid durch das Nachsaugventil nachfließt;
  • 8. Geberzylinder auf Greifpunkt plus Hub fahren und Trennen der Kupplung testen oder Ermitteln eines zweiten Greifpunkts zu einem zweiten Zeitpunkt und Vergleichen des zweiten Greifpunkts mit dem ersten Greifpunkt.
142. The method according to any one of claims 108 to 140 for checking the operability of the opening process of a suction valve, wherein the suction valve
  • 1. is arranged at the front end of the master cylinder piston;
  • 2. a connection between a primary and a secondary space of the slave cylinder can be established by the suction valve, the primary space and the secondary space being subspaces of the slave cylinder that are separated from one another by the slave cylinder piston, so that an increase in volume of the primary space essentially causes a corresponding volume reduction of the secondary space and vice versa, and wherein the primary space is arranged essentially on the side of the slave cylinder (facing the clutch; with the steps:
  • 3. determining a first gripping point at a first point in time;
  • 4. depositing the first gripping point in a storage device, the storage device being comprised by the clutch actuation arrangement and / or by the KFS device and / or by a central engine control unit;
  • 5. Move the master cylinder to the gripping point plus stroke so that the clutch is disengaged (safely);
  • 6. Open a breather so that the clutch closes and fluid flows out through the breather until the clutch is closed; and
  • 7. At least once retracting the master cylinder so far that the sniffer bore is just not released, so that the suction valve opens and fluid flows through the suction valve;
  • 8. Move the master cylinder to the gripping point plus stroke and test the disconnection of the clutch or determine a second gripping point at a second time and compare the second gripping point with the first gripping point.
143. Verfahren nach Anspruch 142 ferner mit den Schritten:
  • 1. Verhindern, daß Luft in die Hydraulikstrecke eindringt; und/oder
  • 2. mehrfaches Wiederholen des Schritts "mindestens einmal Rückfahren des Geberzylinders soweit, daß Schnüffelbohrung gerade noch nicht freigegeben wird".
143. The method of claim 142 further comprising the steps:
  • 1. Prevent air from entering the hydraulic path; and or
  • 2. Repeat the step several times "retract the master cylinder at least once until the sniffer bore is just not released".
144. Verfahren nach einem der Ansprüche 104 bis 143 zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Schließvorgangs eines Nachsaugventils, wobei das Nachsaugventil
  • 1. am vorderen Ende des Geberzylinderkolbens angeordnet ist; und
  • 2. vom Nachsaugventil eine Verbindung zwischen einem Primär- und einem Sekundärraum des Nehmerzylinders herstellbar ist, wobei der Primärraum und der Sekundärraum Teilräume des Nehmerzylinders sind, die vom Nehmerzylinderkolben voneinander getrennt werden, so daß eine Volumenvergrößerung des Primärraums im wesentlichen eine entsprechende Volumenverkleinerung des Sekundärraums hervorruft und umgekehrt, und wobei der Primärraum im wesentlichen an der der Kupplung zugewandten Seite des Nehmerzylinders angeordnet ist,
144. The method according to any one of claims 104 to 143 for checking the operability of the closing process of a suction valve, wherein the suction valve
  • 1. is arranged at the front end of the master cylinder piston; and
  • 2. a connection between a primary and a secondary space of the slave cylinder can be established by the suction valve, the primary space and the secondary space being subspaces of the slave cylinder that are separated from one another by the slave cylinder piston, so that an increase in volume of the primary space essentially causes a corresponding volume reduction of the secondary space and vice versa, and wherein the primary space is arranged essentially on the side of the slave cylinder facing the clutch,
mit den Schritten:
  • 1. Ermitteln eines ersten Greifpunkts zu einem ersten Zeitpunkt, wobei ein Greifpunkt der Zustand des Referenzbauteils ist, bei dem eine festgelegte und/oder ausgewählte Eingriffsintensität der Kupplung (Fixeingriffsintensität) gegeben ist;
  • 2. Ablegen des ersten Greifpunkts in einer Speichereinrichtung, wobei die Speichereinrichtung von der Kupplungsbetätigungsanordnung und/oder von der KFS-Einrichtung und/oder von einer zentralen Motorsteuereinheit und/oder von einer Aktorsteuerungseinrichtung umfaßt ist;
  • 3. Ausrücken der Kupplung mit einer vorbestimmten Geschwindigkeit, wobei die vorbestimmte Geschwindigkeit im wesentlichen gering, beispielsweise 4 mm/s, ist;
  • 4. Ermitteln eines Greifpunkts zu einem zweiten Zeitpunkt; und
  • 5. Vergleichen des ersten (abgelegten) Greifpunkts mit dem zweiten Greifpunkt; und
  • 6. Bestimmen der Differenz zwischen erstem und zweitem Greifpunkt.
with the steps:
  • 1. Determining a first gripping point at a first point in time, a gripping point being the state of the reference component at which a fixed and / or selected engagement intensity of the coupling (fixed engagement intensity) is given;
  • 2. depositing the first gripping point in a storage device, the storage device being comprised by the clutch actuation arrangement and / or by the KFS device and / or by a central engine control unit and / or by an actuator control device;
  • 3. disengaging the clutch at a predetermined speed, the predetermined speed being substantially low, for example 4 mm / s;
  • 4. determining a gripping point at a second point in time; and
  • 5. Compare the first (stored) gripping point with the second gripping point; and
  • 6. Determine the difference between the first and second gripping point.
145. Verfahren nach einem der Ansprüche 104 bis 142 zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Öffnungsvorgangs eines Nachsaugventils, wobei das Nachsaugventil
  • 1. am vorderen Ende des Geberzylinderkolbens angeordnet ist; und
  • 2. vom Nachsaugventil eine Verbindung zwischen einem Primär- und einem Sekundärraum des Nehmerzylinders herstellbar ist, wobei der Primärraum und der Sekundärraum Teilräume des Nehmerzylinders sind, die vom Nehmerzylinderkolben voneinander getrennt werden, so daß eine Volumenvergrößerung des Primärraums im wesentlichen eine entsprechende Volumenverkleinerung des Sekundärraums hervorruft und umgekehrt, und wobei der Primärraum im wesentlichen an der der Kupplung zugewandten Seite des Nehmerzylinders angeordnet ist;
145. The method according to any one of claims 104 to 142 for checking the functionality of the opening process of a suction valve, wherein the suction valve
  • 1. is arranged at the front end of the master cylinder piston; and
  • 2. a connection between a primary and a secondary space of the slave cylinder can be established by the suction valve, the primary space and the secondary space being subspaces of the slave cylinder that are separated from one another by the slave cylinder piston, so that an increase in volume of the primary space essentially causes a corresponding volume reduction of the secondary space and vice versa, and wherein the primary space is arranged essentially on the side of the slave cylinder facing the clutch;
mit den Schritten:
  • 1. Ausrücken der Kupplung mit einer vorbestimmten Geschwindigkeit, wobei die vorbestimmte Geschwindigkeit im wesentlichen gering, beispielsweise 4 mm/s ist, bis der Greifpunkt plus Offset erreicht ist, wobei Offset ein Wert für den Zustand des Referenzbauteils, beispielsweise des Aktorwegs, ist, der ausgehend vom Greifpunkt notwendig ist, um ein Trennen der Kupplung theoretisch zu gewährleisten, wobei ein vorbestimmtes Lüftspiel, beispielsweise 0,5 mm gegeben ist; und
  • 2. Überprüfen des Trennens der Kupplung.
with the steps:
  • 1. disengaging the clutch at a predetermined speed, the predetermined speed being substantially low, for example 4 mm / s, until the gripping point plus offset is reached, where offset is a value for the state of the reference component, for example the actuator travel, which starting from the gripping point is necessary to theoretically ensure a separation of the coupling, with a predetermined clearance, for example 0.5 mm; and
  • 2. Check the clutch disconnection.
146. Verfahren nach einem der Ansprüche 144 bis 145 ferner mit dem Schritt:
Auswählen oder Festsetzen der Fixeingriffsintensität auf 6 Nm, wobei dieser Wert einem von der Kupplung übertragenen Drehmoment entspricht.
146. The method according to any one of claims 144 to 145 further comprising the step:
Select or set the fixed engagement intensity to 6 Nm, which value corresponds to a torque transmitted by the clutch.
147. Verfahren nach einem der Ansprüche 104 bis 146 ferner dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungsbetätigungseinrichtung eine mit einem Fluid befüllte Hydraulikanordnung ist, wobei die Hydraulikanordnung einen Systemabschnitt aufweist, der
  • 1. eine Druckerzeugungseinrichtung, in der das Fluid unter Druck setzbar ist;
  • 2. eine kinetische Einrichtung, die durch das Fluid betätigbar ist; und
  • 3. eine Verbindungseinrichtung zur Erzeugung einer Strömungsverbindung zwischen der Druckerzeugungseinrichtung und der kinetischen Einrichtung
147. The method according to any one of claims 104 to 146 further characterized in that the clutch actuating device is a hydraulic arrangement filled with a fluid, the hydraulic arrangement having a system section which
  • 1. a pressure generating device in which the fluid can be pressurized;
  • 2. a kinetic device which can be actuated by the fluid; and
  • 3. a connecting device for generating a flow connection between the pressure generating device and the kinetic device
umfaßt, wobei eine Verschiebung des Fluids in der Druc­ kerzeugungseinrichtung eine Verschiebung des Fluids in der kinetischen Einrichtung hervorruft und wobei das sich von der Druckerzeugungseinrichtung zur kinetischen Einrichtung erstreckende Flüssigkeit eine Fluidsäule bildet mit dem Schritt:
Sicherstellen, daß sich die Länge der Flüssigkeitssäule im wesentlichen nicht temperaturbedingt ändert.
comprises, wherein a displacement of the fluid in the pressure generating device causes a displacement of the fluid in the kinetic device and wherein the liquid extending from the pressure generating device to the kinetic device forms a fluid column with the step:
Make sure that the length of the liquid column does not change substantially due to the temperature.
148. Verfahren nach einem der Ansprüche 104 bis 147 ferner gekennzeichnet durch die Schritte:
  • 1. Vorbestimmen einer maximalen Motortemperatur; und
  • 2. Sicherstellen, daß die Motortemperatur die vorbestimmte Motortemperatur im wesentlichen nicht übersteigt.
148. The method according to any one of claims 104 to 147 further characterized by the steps:
  • 1. Predetermining a maximum engine temperature; and
  • 2. Make sure that the engine temperature does not substantially exceed the predetermined engine temperature.
149. Verfahren nach einem der Ansprüche 104 bis 148 gekennzeichnet durch die Schritte:
  • 1. Vorbestimmen einer maximalen, im wesentlichen geringen, Kupplungstemperatur, wie beispielsweise 100°C; und
  • 2. Sicherstellen, daß die vorbestimmte Kupplungstemperatur zumindest im Zeitintervall zwischen dem Ermitteln von Greifpunkten, die miteinander verglichen werden, nicht überschritten wird.
149. The method according to any one of claims 104 to 148, characterized by the steps:
  • 1. Predetermining a maximum, substantially low, clutch temperature, such as 100 ° C; and
  • 2. Ensure that the predetermined clutch temperature is not exceeded at least in the time interval between the determination of gripping points that are compared with one another.
150. Verfahren nach einem der Ansprüche 107 bis 149 ferner mit dem Schritt:
Verhindern des Schnüffelvorgangs, wobei ein Schnüffelvorgang im wesentlichen ein Vorgang zum Konstanthalten der in einem Systemabschnitt vorhandenen Fluidmenge ist und wobei vom Geberzylinderkolben mindestens drei Zustände einnehmbar sind, wobei in einem ersten Zustand eine Strömungsverbindung zwischen dem Flüssigkeitsausgleichsbehälter und dem Systemabschnitt besteht, in einem zweiten Zustand diese Strömungsverbindung geschlossen ist und in einem dritten Zustand eine Strömungsverbindung zwischen dem Flüssigkeitsausgleichsbehälter und einem druckneutralen Bereich dieses Systemabschnitts besteht.
150. The method according to any one of claims 107 to 149 further comprising the step:
Preventing the sniffing process, wherein a sniffing process is essentially a process for keeping the amount of fluid present in a system section constant and wherein at least three states can be assumed by the master cylinder piston, wherein in a first state there is a flow connection between the liquid expansion tank and the system section, in a second state these Flow connection is closed and in a third state there is a flow connection between the fluid expansion tank and a pressure-neutral area of this system section.
151. Verfahren nach einem der Ansprüche 104 oder 105, oder einem der Ansprüche 105 oder 106 und einem der Ansprüche 107 bis 112, oder einem der Ansprüche 113 oder 115 bis 117 oder 119 bis 140 oder 142 bis 144 oder 146, oder nach einem der Ansprüche 113 oder 115 bis 117 oder 121 bis 140 oder 142 bis 144 oder 146 und einem der Ansprüche 147 bis 150 ferner mit dem Schritt:
Ausgeben einer Fehlermeldung, wenn der Vergleich der Greifpunkte eine Abweichung hervorgebracht hat und/oder wenn die Abweichung größer ist als die Summe der vorgegebenen Meßfehler wobei die Fehlermeldung beispielsweise akustische und/oder optisch und/oder als Angabe zumindest einer möglichen Fehlerquellen erfolgt.
151. Method according to one of claims 104 or 105, or one of claims 105 or 106 and one of claims 107 to 112, or one of claims 113 or 115 to 117 or 119 to 140 or 142 to 144 or 146, or according to one of the Claims 113 or 115 to 117 or 121 to 140 or 142 to 144 or 146 and one of claims 147 to 150 further comprising the step:
Outputting an error message if the comparison of the gripping points has produced a deviation and / or if the deviation is greater than the sum of the predetermined measurement errors, the error message being, for example, acoustic and / or optical and / or indicating at least one possible error source.
152. Verfahren nach einem der Ansprüche 105 bis 151 ferner mit dem Schritt:
Ausrücken der Kupplung bis zum Maximalwert vor dem Anfahren oder Ermitteln eines Greifpunkts, wenn ein Greifpunkt angefahren oder ermittelt werden soll.
152. The method according to any one of claims 105 to 151 further comprising the step:
Disengagement of the clutch up to the maximum value before approaching or determining a gripping point if a gripping point is to be approached or determined.
153. Verfahren nach Anspruch 152 dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung beim Ausrücken bis zum Maximalwert im wesentlichen schnell ausgerückt wird.153. The method according to claim 152, characterized in that the clutch essentially disengaged quickly when disengaging up to the maximum value becomes. 154. Verfahren nach einem vorangehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung im wesentlichen eine automatische Kupplung ist.154. The method as claimed in one of the preceding claims, that the clutch is essentially an automatic clutch. 155. Verfahren zur Diagnose und/oder Überwachung und/oder Einstellung der Funktionsfähigkeit eines Fahrzeuges und/oder einer Fahrzeugkupplung und/oder einer Fahrzeugkupplungsbetätigungsanordnung mit dem Schritt:
Aktivieren einer im wesentlichen fahrzeugextern angeordneten Steuereinrichtung, so daß das Verfahren zur Diagnose und/oder Überwachung und/oder Einstellung der Funktionsfähigkeit eines Fahrzeuges und/oder einer Fahrzeugkupplung und/oder einer Fahrzeugkupplungsbetätigungsanordnung im wesentlichen automatisch ausgeführt wird.
155. Method for diagnosing and / or monitoring and / or adjusting the functionality of a vehicle and / or a vehicle clutch and / or a vehicle clutch actuation arrangement, with the step:
Activating a control device arranged essentially outside the vehicle, so that the method for diagnosing and / or monitoring and / or adjusting the functionality of a vehicle and / or a vehicle clutch and / or a vehicle clutch actuation arrangement is carried out essentially automatically.
156. Verfahren nach Anspruch 155 zur Ausführung eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 104 bis 154. 156. The method of claim 155 for performing a method according to any one of claims 104 to 154.   157. Kraftfahrzeug mit
  • 1. einem Kraftfahrzeugantrieb, wie einem Verbrennungsmotor, zur Erzeugung einer mechanischen Kraftfahrzeugantriebsgröße;
  • 2. einem Getriebe zur Erzeugung mindestens einer mechanischen Ausgangsgröße aus mindestens einer mechanischen Eingangsgröße, wobei der Wert der mechanischen Eingangsgröße in einen Wert der mechanischen Ausgangsgröße wandelbar ist, der größer als der Wert der mechanischen Eingangsgröße und/oder kleiner als der Wert der mechanischen Eingangsgröße und/oder gleich dem Wert der mechanischen Eingangsgröße ist;
  • 3. einer Kupplung, die im wesentlichen zwischen dem Kraftfahrzeugantrieb und dem Getriebe angeordnet ist und zwischen zumindest zwei Zuständen verschiedener Eingriffsintensität einstellbar ist, wobei die Kupplung zumindest eine Kupplungsbetätigungs­ einrichtung mit mindestens einer Kupplungsbetäti­ gungseinrichtungskomponente zur Einstellung der mindestens zwei voneinander verschiedenen Zustände umfaßt; und
  • 4. zumindest einer mit der Kupplung oder der Kupp­ lungsbetätigungsanordnung verbundenen Kupplungsfunktionssicher­ stellungsverbindungseinrichtung (KFSV-Einrichtung) von der eine Kupplungsfunktionssicherstellungseinrichtung (KFS-Einrichtung) zur Diagnose und/oder Überwachung und/oder Einstellung der Funktionsfähigkeit der Kupplungsbetätigungseinrichtung oder der Kupplung direkt oder indirekt aufnehmbar ist.
157. Motor vehicle with
  • 1. a motor vehicle drive, such as an internal combustion engine, for generating a mechanical motor vehicle drive variable;
  • 2. A transmission for generating at least one mechanical output variable from at least one mechanical input variable, the value of the mechanical input variable being convertible into a value of the mechanical output variable that is greater than the value of the mechanical input variable and / or smaller than the value of the mechanical input variable and / or is equal to the value of the mechanical input variable;
  • 3. A clutch, which is arranged substantially between the motor vehicle drive and the transmission and is adjustable between at least two states of different engagement intensity, the clutch comprising at least one clutch actuating device with at least one clutch actuating device component for setting the at least two mutually different states; and
  • 4. at least one with the clutch or the clutch actuation arrangement connected to the clutch function securing position connecting device (KFSV device) from which a clutch function securing device (KFS device) for diagnosis and / or monitoring and / or setting the functionality of the clutch actuating device or the clutch can be received directly or indirectly .
158. Kraftfahrzeug nach Anspruch 157, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung oder die Kupplungsbetätigungsanordnung mit der KFSV- Einrichtung direkt und/oder indirekt gekoppelt ist.158. Motor vehicle according to claim 157, characterized in that the Coupling or the clutch actuation arrangement with the KFSV Facility is directly and / or indirectly coupled. 159. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 157 bis 158, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungsbetätigungsanordnung eine Hydraulikanordnung aufweist, von der ein Fluid aufnehmbar ist, wobei von der KFS-Einrichtung die Funktionsfähigkeit von mindestens einer die Funktionsfähigkeit der Kupplung bestimmenden Kupp­ lungsbetätigungskomponenten und/oder von der Abstimmung mindestens zweier Kupplungsbetätigungskomponenten aufeinander und/oder von der Fluidbefüllungsmenge oder -zusammensetzung diagnostizierbar und/oder überwachbar und/oder einstellbar ist.159. Motor vehicle according to one of claims 157 to 158, characterized characterized in that the clutch actuation arrangement a Has hydraulic arrangement, from which a fluid can be taken up, wherein of the KFS facility the functionality of at least one die Functionality of the coupling determining coupling actuation components and / or at least from the voting two clutch actuation components on top of each other and / or from the Fluid filling quantity or composition can be diagnosed and / or can be monitored and / or adjusted. 160. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 157 bis 159, dadurch gekennzeichnet, daß die KFS-Einrichtung mindestens eine Speichereinheit aufweist.160. Motor vehicle according to one of claims 157 to 159, characterized characterized in that the KFS device at least one storage unit having. 161. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 158 bis 160, dadurch gekennzeichnet, daß die Hydraulikanordnung einen Systemabschnitt aufweist, der
  • 1. eine Druckerzeugungseinrichtung, in der das Fluid unter Druck setzbar ist;
  • 2. eine kinetische Einrichtung, die durch das Fluid betätigbar ist; und
  • 3. eine Verbindungseinrichtung zur Erzeugung einer Strömungsverbindung zwischen der Druckerzeugungseinrichtung und der kinetischen Einrichtung
161. Motor vehicle according to one of claims 158 to 160, characterized in that the hydraulic arrangement has a system section which
  • 1. a pressure generating device in which the fluid can be pressurized;
  • 2. a kinetic device which can be actuated by the fluid; and
  • 3. a connecting device for generating a flow connection between the pressure generating device and the kinetic device
umfaßt.includes. 162. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 157 bis 161, gekennzeichnet durch eine Fluidmengenregulierungseinrichtung, von der die in dem Systemabschnitt vorhandene Fluidmenge im wesentlichen konstant haltbar ist.162. Motor vehicle according to one of claims 157 to 161, characterized by a fluid quantity regulating device, of which the in the System section existing amount of fluid can be kept essentially constant is. 163. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 157 bis 162, gekennzeichnet durch eine Druckerzeugungs-Steuereinrichtung, durch welche die Druckerzeugungseinrichtung steuerbar ist.163. Motor vehicle according to one of claims 157 to 162, characterized by a pressure generation control device by which the Pressure generating device is controllable. 164. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 161 bis 163, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckerzeugungseinrichtung einen in einem Zylinder (Geberzylinder) bewegbaren Kolben (Geberzylinderkolben) und die kinetische Einrichtung einen in einem Zylinder (Nehmerzylinder) bewegbaren Kolben (Nehmerzylinderkolben) umfaßt, wobei die Drucker­ zeugungseinrichtung über die Verbindungseinrichtung mit der kinetischen Einrichtung gekoppelt ist, so daß eine vorbestimmte Position des Geberzylinderkolbens im wesentlichen einer vorbestimmten Position des Nehmerzylinderkolbens entspricht. 164. Motor vehicle according to one of claims 161 to 163, characterized characterized in that the pressure generating device one in one Cylinder (master cylinder) movable piston (master cylinder piston) and the kinetic device one in a cylinder (slave cylinder) Movable piston (slave cylinder piston) comprises, the printer generating device via the connecting device with the kinetic Device is coupled so that a predetermined position of the Master cylinder piston essentially a predetermined position of the Slave cylinder piston corresponds.   165. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 161 bis 164, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckerzeugungseinrichtung wenigstens einen Fluiddruckauslaß und die kinetische Einrichtung wenigstens einen Fluiddruckeinlaß aufweist und die Verbindungseinrichtung einen Strömungskanal zwischen diesem Fluiddruckauslaß und diesem Fluid­ druckeinlaß bildet.165. Motor vehicle according to one of claims 161 to 164, characterized characterized in that the pressure generating device at least one Fluid pressure outlet and the kinetic device at least one Has fluid pressure inlet and the connecting device Flow channel between this fluid pressure outlet and this fluid pressure inlet forms. 166. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 161 bis 165, gekennzeichnet durch eine Druckerzeugungs-Steuereinrichtung zur Steuerung der Druckerzeugungseinrichtung.166. Motor vehicle according to one of claims 161 to 165, characterized by a pressure generation control device for controlling the Pressure generating device. 167. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 162 bis 166, dadurch gekennzeichnet, daß
  • 1. das Fluid eine Flüssigkeit ist;
  • 2. die Fluidmengenregulierungseinrichtung einen Flüs­ sigkeitsausgleichsbehälter aufweist, wobei die potentielle Energie der Flüssigkeit im Flüssigkeitsausgleichsbehälter im wesentlichen größer als die potentielle Energie der Flüssigkeit in dem Systemabschnitt ist; und
  • 3. in der Wand der Druckerzeugungseinrichtung eine Schnüffelöffnung vorgesehen ist, die über eine Schnüffelverbindung mit dem Flüssigkeitsausgleichsbehälter in Verbindung steht.
167. Motor vehicle according to one of claims 162 to 166, characterized in that
  • 1. the fluid is a liquid;
  • 2. the fluid quantity regulating device has a liquid expansion tank, the potential energy of the liquid in the liquid expansion tank being substantially greater than the potential energy of the liquid in the system section; and
  • 3. A sniffing opening is provided in the wall of the pressure generating device and is connected to the liquid expansion tank via a sniffing connection.
168. Kraftfahrzeug nach Anspruch 167 dadurch gekennzeichnet, daß der Druck der Flüssigkeit im Flüssigkeitsausgleichsbehälter im wesentlichen gleich dem Umgebungsdruck ist.168. Motor vehicle according to claim 167, characterized in that the pressure the liquid in the liquid expansion tank is essentially the same is the ambient pressure. 169. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 167 bis 168, gekennzeichnet durch eine hydraulische Schaltanordnung, von der mindestens drei Zustände einnehmbar sind, wobei in einem ersten Zustand eine Strömungsverbindung zwischen dem Flüssigkeitsausgleichsbehälter und dem Systemabschnitt besteht, in einem zweiten Zustand diese Strömungsverbindung geschlossen ist und in einem dritten Zustand eine Strömungsverbindung zwischen dem Flüssigkeitsausgleichsbehälter und einem druckneutralen Bereich dieses Systemabschnitts besteht.169. Motor vehicle according to one of claims 167 to 168, characterized through a hydraulic switching arrangement, of which at least three States can be assumed, with a in a first state Flow connection between the liquid expansion tank and the system section exists in a second state Flow connection is closed and in a third state Flow connection between the liquid expansion tank and there is a pressure-neutral area of this system section. 170. Kraftfahrzeug nach Anspruch 169, dadurch gekennzeichnet, daß die hydraulische Schaltanordnung der Geberzylinder-Kolben-Anordnung ist.170. Motor vehicle according to claim 169, characterized in that the Hydraulic switching arrangement of the master cylinder-piston arrangement is. 171. Kraftfahrzeug nach Anspruch 169, dadurch gekennzeichnet, daß eine Position des Geberzylinders im wesentlichen in eine vorbestimmte Position einer Ausrückeinrichtung der Kupplung umwandelbar ist.171. Motor vehicle according to claim 169, characterized in that a Position of the master cylinder substantially in a predetermined position a clutch disengaging device is convertible. 172. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 161 bis 171, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckerzeugungseinrichtung im wesentlichen über einen gesteuerten oder nicht gesteuerten Aktor steuerbar ist, wobei der Ak­ tor eine zumindest teilweise beweglich gelagerte Einrichtung ist, von der eine Steuergröße auf eine Hydraulikanordnung mit einem Fluid aufbringbar ist, welche von der Kupplungsbetätigungseinrichtung umfaßt ist und die zwischen Aktor und Kupplung angeordnet ist.172. Motor vehicle according to one of claims 161 to 171, characterized characterized in that the pressure generating device essentially over a controlled or uncontrolled actuator is controllable, the Ak tor is an at least partially movably mounted device, of which  a control variable can be applied to a hydraulic arrangement with a fluid which is comprised by the clutch actuator and which is arranged between the actuator and clutch. 173. Kraftfahrzeug nach Anspruch 172, dadurch gekennzeichnet, daß der Aktor einen Elektromotor mit einer Elektromotor ausgangswelle und zumindest ein Getriebe zur Wandlung einer rotatorischen Bewegung in eine lineare Bewegung aufweist, wobei durch das Getriebe eine rotatorische Bewegung der Elektromotorausgangswelle in eine Linearbewegung des Geber­ zylinders wandelbar ist.173. Motor vehicle according to claim 172, characterized in that the actuator an electric motor with an electric motor output shaft and at least a gear for converting a rotary movement into a linear one Has movement, with a rotational movement by the gear the electric motor output shaft in a linear movement of the encoder cylinder is convertible. 174. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 157 bis 173, dadurch gekennzeichnet, daß die KFS-Einrichtung zumindest teilweise vom Kraftfahrzeug lösbar ist und oder im wesentlichen fahrzeugextern anordbar ist.174. Motor vehicle according to one of claims 157 to 173, characterized characterized in that the KFS facility at least partially from Motor vehicle is detachable and or can be arranged essentially outside the vehicle is. 175. Verfahren nach einem der Ansprüche 104 bis 156 zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs nach einem der Ansprüche 157 bis 174.175. The method according to any one of claims 104 to 156 for operating a Motor vehicle according to one of claims 157 to 174. 176. Befüllverfahren einer Vorrichtung einer automatisierten Kupplung, mit einem Fluidreservoir, einem Geberzylinder mit axial bewegbaren Kolben, einem einem Nehmerzylinder mit axial bewegbaren Kolben, einer Fluidverbindung zwischen Geberzylinder und Nehmerzylinder, sowie einer Entlüftungsvorrichtung am Nehmerzylinder, dadurch gekennzeichnet, daß die folgenden Verfahrensschritte durchgeführt werden:
  • 1. Verfahren des Geberzylinderkolbens in eine dem Nehmerzylinder nahe Position,
  • 2. Befüllung des Fluidreservoirs,
  • 3. Öffnen der Entlüftungsvorrichtung im Nehmerzylinder,
  • 4. Mehrfaches Verfahren des Geberzylinderkolbens in eine dem Nehmerzylinder nahe Position und anschließend in eine dem Geberzylinderkolben ferne Position,
  • 5. Verfahren des Geberzylinderkolbens in eine dem Nehmerzylinder nahe Position und Verschließen der Entlüftungsvorrichtung,
  • 6. Verfahren des Geberzylinderkolbens in eine dem Nehmerzylinder ferne Position und anschließend in eine dem Geberzylinderkolben nahe Position und
  • 7. langsames Verfahren des Geberzylinderkolbens in eine dem Nehmerzylinder ferne Position.
176. Filling process of a device of an automated clutch, with a fluid reservoir, a master cylinder with axially movable pistons, a slave cylinder with axially movable pistons, a fluid connection between master cylinder and slave cylinder, and a ventilation device on the slave cylinder, characterized in that the following process steps are carried out :
  • 1. moving the master cylinder piston into a position close to the slave cylinder,
  • 2. filling the fluid reservoir,
  • 3. Open the ventilation device in the slave cylinder,
  • 4. Multiple movements of the master cylinder piston into a position close to the slave cylinder and then into a position remote from the master cylinder piston,
  • 5. moving the master cylinder piston into a position close to the slave cylinder and closing the ventilation device,
  • 6. Moving the master cylinder piston into a position remote from the slave cylinder and then into a position close to the master cylinder piston and
  • 7. Slow movement of the master cylinder piston into a position remote from the slave cylinder.
DE19857707A 1997-12-23 1998-12-15 Clutch for vehicle transmission Ceased DE19857707A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19857707A DE19857707A1 (en) 1997-12-23 1998-12-15 Clutch for vehicle transmission

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757547 1997-12-23
DE19757491 1997-12-23
DE19757519 1997-12-23
DE19808603 1998-02-28
DE19857707A DE19857707A1 (en) 1997-12-23 1998-12-15 Clutch for vehicle transmission

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19857707A1 true DE19857707A1 (en) 1999-06-24

Family

ID=27438740

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19857707A Ceased DE19857707A1 (en) 1997-12-23 1998-12-15 Clutch for vehicle transmission

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPH11315858A (en)
BR (1) BR9805619A (en)
DE (1) DE19857707A1 (en)
FR (1) FR2777230A1 (en)
IT (1) IT1304122B1 (en)

Cited By (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2805021A1 (en) * 2000-02-15 2001-08-17 Luk Lamellen & Kupplungsbau TORQUE TRANSMISSION MECHANISM WITH CLEARING DEVICE
WO2003008828A1 (en) * 2001-07-19 2003-01-30 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg System for controlling a component of a gearbox in a vehicle by taking into account fluid loss
FR2828449A1 (en) * 2001-07-23 2003-02-14 Luk Lamellen & Kupplungsbau Equipment for the control of contact in a clutch mechanism, comprises transmitter and receiver hydraulic pistons under programmable electronic control which uses speed difference at clutch
WO2003019025A1 (en) * 2001-08-24 2003-03-06 Automotive Products (Usa), Inc. Motor vehicle clutch assembly
FR2842475A1 (en) * 2002-07-18 2004-01-23 Luk Lamellen & Kupplungsbau Motor vehicle gearbox component control system, especially for a clutch, has detector for fluid loss in transmission circuit
EP1433971A3 (en) * 2002-12-23 2006-02-08 LuK Lamellen und Kupplungsbau Beteiligungs KG Hydraulic system
WO2009022450A1 (en) * 2007-08-10 2009-02-19 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Automatic clutch control apparatus
DE102008005042A1 (en) * 2008-01-18 2009-07-23 Volkswagen Ag Actuator arrangement for hydraulically actuating KO-clutch of hybrid drive module of parallel hybrid motor vehicle, has brake fluid container used as storage tank, and spindle actuator hydraulically connected with container by pressure line
DE102009002532A1 (en) * 2009-04-21 2010-10-28 Robert Bosch Gmbh Hydraulic actuator for a vehicle clutch
WO2011120724A1 (en) * 2010-03-31 2011-10-06 Robert Bosch Gmbh Hydraulic actuating device for a vehicle clutch
WO2011124196A1 (en) * 2010-04-08 2011-10-13 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Method for operating an automated clutch
WO2013156269A1 (en) * 2012-04-16 2013-10-24 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Actuator system for hydraulic clutch actuation
WO2015110106A1 (en) * 2014-01-23 2015-07-30 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Hydrostatically operated clutch system
WO2015131889A1 (en) * 2014-03-03 2015-09-11 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Hydrostatic system and hydrostatic actuator having said hydrostatic system
WO2015018408A3 (en) * 2013-08-09 2015-10-01 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Method for positioning a piston
CN105190075A (en) * 2013-02-13 2015-12-23 达纳比利时股份有限公司 Method and apparatus for prefill of wet clutches
DE102014218024A1 (en) * 2014-09-09 2016-03-10 Sms Group Gmbh Hydraulic device for valveless actuation of couplings on forming machines
WO2016078701A1 (en) * 2014-11-19 2016-05-26 Gkn Driveline International Gmbh Method for operating a clutch
EP2927528A3 (en) * 2014-03-31 2016-08-17 Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG Clutch pedal block
WO2018046045A1 (en) * 2016-09-09 2018-03-15 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Method for adjusting temperature compensation of a hydraulic clutch system
DE102009009145B4 (en) 2008-03-03 2018-10-04 Schaeffler Technologies AG & Co. KG coupling system
DE102008057106B4 (en) 2007-11-19 2018-10-11 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Hydraulic clutch release system
CN108726445A (en) * 2018-07-17 2018-11-02 杭叉集团股份有限公司 A kind of easy electric pallet truck
DE102017119883A1 (en) 2017-08-30 2019-02-28 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Method for controlling an automated friction clutch
DE102018008943A1 (en) * 2018-11-14 2020-05-14 Fte Automotive Gmbh Method for venting a device for the hydraulic actuation of at least one friction clutch and / or at least one transmission actuator
DE102014219029B4 (en) * 2014-09-22 2020-10-15 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Method and device for controlling a clutch actuator for actuating a clutch, preferably a non-actuated closed clutch for a motor vehicle
DE102008042129B4 (en) 2008-09-16 2022-01-20 Zf Friedrichshafen Ag Safety device for automated clutch systems
CN114033660A (en) * 2021-12-01 2022-02-11 兰州理工大学 Crank rocker type single-plunger pair high-efficiency energy-saving abrasion test bed for high-power plunger pump
DE102019109977B4 (en) 2018-05-15 2024-03-28 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Method for referencing an end stop of a hydrostatic clutch actuator

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2864186B1 (en) * 2003-12-19 2007-01-19 Renault Sas METHOD OF PURGING GASES DNS HYDRAULIC CONTROL CIRCUIT OF A CLUTCH ACTUATOR HAVING A HYDRAULIC CONTROL CORRESPONDING
DE102008041353A1 (en) * 2008-08-19 2010-02-25 Robert Bosch Gmbh Method for compensating changes in volume of a hydraulic fluid in a hydraulic actuator for actuating a clutch, and hydraulic actuator
JP4890570B2 (en) 2009-01-16 2012-03-07 トヨタ自動車株式会社 Actuator control device
DE102013207263A1 (en) * 2012-05-08 2013-11-14 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Method for adjusting clutch characteristic curve of automatically actuated friction clutch, involves determining touch point change of friction clutch in operating phases before pressure- or volume compensation
FR2993950A1 (en) * 2012-07-25 2014-01-31 Renault Sa Electro-hydraulic clutch actuator for automatic gearbox, has hydraulic compensation chamber of variable volume placed in extension of control piston of hydraulic cylinder, where compensation chamber is closed by compensation piston
DE102014201212A1 (en) * 2014-01-23 2015-07-23 Robert Bosch Gmbh Method for positioning a clutch actuator of a motor vehicle
CN113339353A (en) * 2021-06-19 2021-09-03 华建电气有限公司 Stroke-adjustable cylinder

Cited By (48)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2805021A1 (en) * 2000-02-15 2001-08-17 Luk Lamellen & Kupplungsbau TORQUE TRANSMISSION MECHANISM WITH CLEARING DEVICE
GB2378492A (en) * 2000-02-15 2003-02-12 Luk Lamellen & Kupplungsbau Torque transmission device comprising a clutch operator
GB2378492B (en) * 2000-02-15 2004-09-01 Luk Lamellen & Kupplungsbau Torque transfer device with release mechanism
WO2001061205A1 (en) * 2000-02-15 2001-08-23 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Torque transmission device comprising a clutch operator
WO2003008828A1 (en) * 2001-07-19 2003-01-30 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg System for controlling a component of a gearbox in a vehicle by taking into account fluid loss
DE10231788B4 (en) * 2001-07-19 2014-10-09 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Release system for actuating a clutch of a vehicle
US7008349B2 (en) 2001-07-19 2006-03-07 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg System for controlling a transmission component in a vehicle taking into consideration a possible fluid loss
FR2828449A1 (en) * 2001-07-23 2003-02-14 Luk Lamellen & Kupplungsbau Equipment for the control of contact in a clutch mechanism, comprises transmitter and receiver hydraulic pistons under programmable electronic control which uses speed difference at clutch
WO2003016740A1 (en) * 2001-07-23 2003-02-27 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Clutch slip control device and method
WO2003019025A1 (en) * 2001-08-24 2003-03-06 Automotive Products (Usa), Inc. Motor vehicle clutch assembly
FR2842475A1 (en) * 2002-07-18 2004-01-23 Luk Lamellen & Kupplungsbau Motor vehicle gearbox component control system, especially for a clutch, has detector for fluid loss in transmission circuit
EP1433971A3 (en) * 2002-12-23 2006-02-08 LuK Lamellen und Kupplungsbau Beteiligungs KG Hydraulic system
WO2009022450A1 (en) * 2007-08-10 2009-02-19 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Automatic clutch control apparatus
US8246519B2 (en) 2007-08-10 2012-08-21 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Automatic clutch control apparatus
DE102008057106B4 (en) 2007-11-19 2018-10-11 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Hydraulic clutch release system
DE102008005042A1 (en) * 2008-01-18 2009-07-23 Volkswagen Ag Actuator arrangement for hydraulically actuating KO-clutch of hybrid drive module of parallel hybrid motor vehicle, has brake fluid container used as storage tank, and spindle actuator hydraulically connected with container by pressure line
DE102009009145B4 (en) 2008-03-03 2018-10-04 Schaeffler Technologies AG & Co. KG coupling system
DE102008042129B4 (en) 2008-09-16 2022-01-20 Zf Friedrichshafen Ag Safety device for automated clutch systems
DE102009002532A1 (en) * 2009-04-21 2010-10-28 Robert Bosch Gmbh Hydraulic actuator for a vehicle clutch
WO2010121855A1 (en) * 2009-04-21 2010-10-28 Robert Bosch Gmbh Device, method and control programmably set up for ventilating a hydraulic actuation device for a vehicle coupler
WO2011120724A1 (en) * 2010-03-31 2011-10-06 Robert Bosch Gmbh Hydraulic actuating device for a vehicle clutch
WO2011124196A1 (en) * 2010-04-08 2011-10-13 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Method for operating an automated clutch
DE112011101224B4 (en) 2010-04-08 2022-11-03 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Method of operating an automated clutch
WO2013156269A1 (en) * 2012-04-16 2013-10-24 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Actuator system for hydraulic clutch actuation
CN105190075A (en) * 2013-02-13 2015-12-23 达纳比利时股份有限公司 Method and apparatus for prefill of wet clutches
WO2015018408A3 (en) * 2013-08-09 2015-10-01 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Method for positioning a piston
CN105452697A (en) * 2013-08-09 2016-03-30 舍弗勒技术股份两合公司 Method for positioning piston
CN105452697B (en) * 2013-08-09 2017-12-08 舍弗勒技术股份两合公司 Method for positioning piston
DE112014003663B4 (en) * 2013-08-09 2020-09-24 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Method for positioning a piston
CN105899833A (en) * 2014-01-23 2016-08-24 舍弗勒技术股份两合公司 Hydrostatically operated clutch system
WO2015110106A1 (en) * 2014-01-23 2015-07-30 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Hydrostatically operated clutch system
US10066678B2 (en) 2014-01-23 2018-09-04 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Hydrostatically operated clutch system
CN106062385A (en) * 2014-03-03 2016-10-26 舍弗勒技术股份两合公司 Hydrostatic system and hydrostatic actuator having said hydrostatic system
WO2015131889A1 (en) * 2014-03-03 2015-09-11 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Hydrostatic system and hydrostatic actuator having said hydrostatic system
EP2927528A3 (en) * 2014-03-31 2016-08-17 Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG Clutch pedal block
DE102014218024A1 (en) * 2014-09-09 2016-03-10 Sms Group Gmbh Hydraulic device for valveless actuation of couplings on forming machines
DE102014218024B4 (en) * 2014-09-09 2017-08-03 Sms Group Gmbh Hydraulic device for actuating clutches on forming machines, and a coupling device for a forming machine and a forming machine
DE102014219029B4 (en) * 2014-09-22 2020-10-15 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Method and device for controlling a clutch actuator for actuating a clutch, preferably a non-actuated closed clutch for a motor vehicle
US10233982B2 (en) 2014-11-19 2019-03-19 Gkn Automotive Ltd. Operating a clutch in a motor vehicle
WO2016078701A1 (en) * 2014-11-19 2016-05-26 Gkn Driveline International Gmbh Method for operating a clutch
WO2018046045A1 (en) * 2016-09-09 2018-03-15 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Method for adjusting temperature compensation of a hydraulic clutch system
DE102017119883A1 (en) 2017-08-30 2019-02-28 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Method for controlling an automated friction clutch
DE102019109977B4 (en) 2018-05-15 2024-03-28 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Method for referencing an end stop of a hydrostatic clutch actuator
CN108726445A (en) * 2018-07-17 2018-11-02 杭叉集团股份有限公司 A kind of easy electric pallet truck
CN108726445B (en) * 2018-07-17 2023-07-21 杭叉集团股份有限公司 Simple electric pallet truck
DE102018008943A1 (en) * 2018-11-14 2020-05-14 Fte Automotive Gmbh Method for venting a device for the hydraulic actuation of at least one friction clutch and / or at least one transmission actuator
CN114033660A (en) * 2021-12-01 2022-02-11 兰州理工大学 Crank rocker type single-plunger pair high-efficiency energy-saving abrasion test bed for high-power plunger pump
CN114033660B (en) * 2021-12-01 2023-10-31 兰州理工大学 Crank rocker type single plunger pair high-efficiency energy-saving abrasion test bed for high-power plunger pump

Also Published As

Publication number Publication date
ITMI982786A1 (en) 2000-06-22
IT1304122B1 (en) 2001-03-07
BR9805619A (en) 1999-10-26
JPH11315858A (en) 1999-11-16
FR2777230A1 (en) 1999-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19857707A1 (en) Clutch for vehicle transmission
DE10231788B4 (en) Release system for actuating a clutch of a vehicle
EP2310710B1 (en) Clutch release system and method for operating a clutch release system
DE102009009145B4 (en) coupling system
EP1999392B1 (en) Method for controlling an automated friction clutch
DE102007015679A1 (en) Method for controlling an automated friction clutch
DE102011014572A1 (en) Method for controlling an automated clutch
DE19926697A1 (en) Method and device for increasing motor vehicle operating safety with an automatic clutch has a controller with a drive cable connecting a motor to drive wheels, a friction clutch and automatic multispeed transmission
DE102005012261A1 (en) Method and device for controlling a motor vehicle drive train
DE19721034A1 (en) Motor vehicle
WO1997043566A1 (en) Production of a signal indicating the intention to actuate the clutch in a motor vehicle
DE102008057656A1 (en) Clutch system for use in e.g. hybrid vehicle, has connection opening connecting master cylinder and return tank, and actuator actuating piston, where signal value is determined based on speed of friction clutch and output to actuator
EP1880116B1 (en) Motor vehicle driving train
DE10316419A1 (en) Leak identification method in hydraulic double clutch comprises determining values of modifications of clutch position of receiving actuator of inactive clutch and transmission functions of two clutches
EP3446005A1 (en) Method for operating a parking lock device by means of a hydraulic system
EP2048355B1 (en) Method for controlling a start-stop system for a vehicle with manual transmission and corresponding device
EP3126698B1 (en) Clutch actuation device
EP3446004A1 (en) Method for operating a parking lock device by means of a hydraulic system
DE10235387B4 (en) Method for controlling a transmission actuator
DE10137590A1 (en) Method for monitoring the operability of mechanical power transmission path between an actuator of an automated transmission and a transmission shift element, especially in a bus or lorry, detects transmission path defect before shifting
DE102010054285A1 (en) A method of monitoring the operation of a powertrain
WO2021058053A1 (en) Method for controlling a friction clutch, and torque transmission device comprising same
WO2003016740A1 (en) Clutch slip control device and method
DE102014213229B4 (en) Method and control unit for operating a friction clutch
WO2021023411A1 (en) Method for functional testing of a pressure generator assembly of an electronically slip-controllable external power braking system having redundant brake pressure generation, in particular for an autonomoulsly drivable motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: F16D 48/10

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: LUK GS VERWALTUNGS KG, 77815 BUEHL, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 H, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120828

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20130912