DE19857581A1 - Kugelgewindetrieb - Google Patents

Kugelgewindetrieb

Info

Publication number
DE19857581A1
DE19857581A1 DE1998157581 DE19857581A DE19857581A1 DE 19857581 A1 DE19857581 A1 DE 19857581A1 DE 1998157581 DE1998157581 DE 1998157581 DE 19857581 A DE19857581 A DE 19857581A DE 19857581 A1 DE19857581 A1 DE 19857581A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindle
ball screw
return
screw drive
balls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1998157581
Other languages
English (en)
Inventor
Joachim Schneider
Alexander Zernickel
Rolf Fleischhauer
Juergen Hartmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IHO Holding GmbH and Co KG
Original Assignee
INA Waelzlager Schaeffler OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INA Waelzlager Schaeffler OHG filed Critical INA Waelzlager Schaeffler OHG
Priority to DE1998157581 priority Critical patent/DE19857581A1/de
Publication of DE19857581A1 publication Critical patent/DE19857581A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H25/22Screw mechanisms with balls, rollers, or similar members between the co-operating parts; Elements essential to the use of such members
    • F16H25/2204Screw mechanisms with balls, rollers, or similar members between the co-operating parts; Elements essential to the use of such members with balls
    • F16H25/2214Screw mechanisms with balls, rollers, or similar members between the co-operating parts; Elements essential to the use of such members with balls with elements for guiding the circulating balls
    • F16H25/2228Screw mechanisms with balls, rollers, or similar members between the co-operating parts; Elements essential to the use of such members with balls with elements for guiding the circulating balls the device for circulation forming a part of the screw member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Abstract

Bei einem Kugelgewindebetrieb mit einer Gewindespindel (1), die von einer Gewindehülse (3) umgeben ist, welche an ihrer inneren Oberfläche eine der Gewinderille (2) der Spindel (1) entsprechende Gewinderille (4) aufweist und zwischen den Gewinderillen (2, 4) Kugeln (5) als tragende Wälzkörper angeordnet sind, wobei die beiden Enden eines tragenden Rillenbereichs über einen Rücklaufbereich für die Kugeln (5) miteinander verbunden sind, ist erfindungsgemäß der Rücklaufbereich von einem Rücklaufkanal (8) gebildet, der sich innerhalb der Spindel (1) erstreckt.

Description

Gebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft einen Kugelgewindetrieb mit einer Gewindespindel, die von einer Gewindehülse umgeben ist, welche an ihrer inneren Oberfläche eine der Gewinderille der Spindel entsprechende Gewinderille aufweist und zwi­ schen den Gewinderillen Kugeln als tragende Wälzkörper angeordnet sind, wobei die beiden Enden eines tragenden Rillenbereichs über einen Rücklauf­ bereich für die Kugeln miteinander verbunden sind.
Hintergrund der Erfindung
Ein solcher Kugelgewindetrieb ist aus der Offenlegungsschrift DE 41 31 486 A1 bekannt. Dort ist der Rücklaufbereich für die Kugeln ein Überleitkanal, der von zwei Lappen gebildet wird, welche das Profil des Gewindeganges übergreifen. Diese Maßnahme ist mit einer radialen Erweiterung des Kugelweges verbun­ den.
Zusammenfassung der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen leicht laufenden Kugelgewin­ detrieb zu schaffen, der preiswert und klein ist, wobei er für einen nur be­ grenzten Hub ausgelegt sein kann.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Rücklaufbereich von einem Rücklaufkanal gebildet ist, der sich innerhalb der Spindel erstreckt. Auf diese Weise kann auf eine radiale Erweiterung des Kugelweges aus Grün­ den des Kugelrücklaufs verzichtet werden.
In der Gewindespindel kann an einem Ende des Rücklaufkanals ein Umlenk­ stück eingesetzt sein, in welchem ein Umlenkkanal für die Kugeln ausgebildet ist. Dabei kann an dem Umlenkstück eine die Kugeln leicht und ruckfrei in den Umlenkkanal leitende Zwangsführung ausgebildet sein. Es ist aber auch mög­ lich, in den Rücklaufkanal der Spindel ein Rücklaufrohr einzustecken. Dieses kann an einem Ende im Bereich einer Hebeöffnung der Spindel für die Kugeln an der Spindel befestigt, beispielsweise angelötet sein.
Während bisherige Lösungen für Kugelumlaufgewinde eine Umlenkung der Kugeln in der Gewindemutter vorsahen, liegt mit der vorliegenden Erfindung eine Umkehr des bisherigen Kugelumlaufes von der Mutter in die Gewinde­ spindel zugrunde. Im einzelnen besteht diese Neuerung aus einer Gewinde­ hülse, die gezogen oder massiv hergestellt sein kann. In dieser Gewindehülse laufen beim Drehen der Gewindespindel die Kugeln um, die nach einer oder mehreren Gewindegängen in entsprechende Aus- bzw. Einhebeöffnungen eintauchen. Sie werden dann im Innenbereich der Gewindespindel der jeweilig anderen Hebeöffnung wieder zugeführt.
Bei der Verwendung eines eingesteckten Rücklaufrohres kann dieses an sei­ nen Enden aus der Gewindespindel derart herausragen, daß eine Zwangsfüh­ rung der Kugeln gewährleistet ist. Die Ausführung des Umlenkstückes kann erfindungsgemäß aus Kunststoff, Aludruckguß oder Keramik in der Art erfol­ gen, daß das Umlenkstück in entsprechende Ausklinkungen in der Gewinde­ spindel eingreift und mit seiner Zwangsführung die Kugeln leicht und ruckfrei in die Umlenkzone einführt.
Kurze Beschreibung der Zeichnung
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und wer­ den im folgenden näher beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 einen Längsschnitt durch einen Kugelgewindetrieb;
Fig. 2 einen Querschnitt durch den Kugelgewindetrieb gemäß Li­ nie II-II der Fig. 1;
Fig. 3 die Ansicht eines Rücklaufrohres.
Ausführliche Beschreibung der Zeichnung
Eine Gewindespindel 1, ist an ihrer Mantelfläche mit einer wendelförmigen Ge­ winderille 2 versehen und von einer Gewindehülse 3 umgeben, welche an ihrer inneren Oberfläche eine der Gewinderille 2 entsprechende Gewinderille 4 auf­ weist. Diese Gewinderillen 2 und 4 dienen als Laufbahnen für Kugeln 5, die als Wälzkörper zwischen der Gewindespindel 1 und der Gewindehülse 3 angeord­ net sind.
Wenn die tragenden Kugeln 5 bei der Drehung der Gewindespindel 1 gegen­ über der Gewindehülse 3 das Ende ihrer Traglaufbahn erreicht haben, gelan­ gen sie in den Umlenkkanal 6 eines in die Gewindespindel 1 eingesetzten Umlenkstückes 7. Dort werden sie in einen im inneren der Gewindespindel 1 verlaufenden Rücklaufkanal 8 umgelenkt, in welchem sie ohne Belastung zu­ rücklaufen und im Bereich einer Hebeöffnung 9 der Gewindespindel 1 wieder an den Anfang der tragenden Laufbahn umgelenkt werden.
In dem Umlenkstück 7 ist eine die Kugeln 5 leicht und ruckfrei in den Umlenk­ kanal 6 leitende Zwangsführung 10 ausgebildet. Es ist auch möglich, in den Rücklaufkanal 8 ein Rücklaufrohr 11 für die Kugeln 5 einzusetzen.
Bezugszahlenliste
1
Gewindespindel
2
Gewinderille der Spindel
3
Gewindehülse
4
Gewinderille der Hülse
5
Kugel
6
Umlenkkanal
7
Umlenkstück
8
Rücklaufkanal
9
Hebeöffnung
10
Zwangsführung
11
Rücklaufrohr

Claims (6)

1. Kugelgewindetrieb mit einer Gewindespindel (1), die von einer Gewin­ dehülse (3) umgeben ist, welche an ihrer inneren Oberfläche eine der Gewinderille (2) der Spindel (1) entsprechende Gewinderille (4) aufweist und zwischen den Gewinderillen (2, 4) Kugeln (5) als tragende Wälzkör­ per angeordnet sind, wobei die beiden Enden eines tragenden Rillenbe­ reichs über einen Rücklaufbereich für die Kugeln (5) miteinander ver­ bunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Rücklaufbereich von einem Rücklaufkanal (8) gebildet ist, der sich innerhalb der Spindel (1) erstreckt.
2. Kugelgewindetrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in die Gewindespindel (1) an einem Ende des Rücklaufkanals (8) ein Um­ lenkstück (7) eingesetzt ist, in welchem ein Umlenkkanal (6) für die Ku­ geln (5) ausgebildet ist.
3. Kugelgewindetrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in den Rücklaufkanal (8) der Spindel (1) ein Rücklaufrohr (11) eingesteckt ist.
4. Kugelgewindetrieb nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Rücklaufrohr (11) an einem Ende im Bereich einer Hebeöffnung (9) der Spindel (1) für die Kugeln (5) an der Spindel (1) befestigt ist.
5. Kugelgewindetrieb nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Rücklaufrohr (11) an der Spindel (1) angelötet ist.
6. Kugelgewindetrieb nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Umlenkstück (7) eine die Kugeln (5) leicht und ruckfrei in den Um­ lenkkanal (6) leitende Zwangsführung (10) ausgebildet ist.
DE1998157581 1998-12-14 1998-12-14 Kugelgewindetrieb Ceased DE19857581A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998157581 DE19857581A1 (de) 1998-12-14 1998-12-14 Kugelgewindetrieb

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998157581 DE19857581A1 (de) 1998-12-14 1998-12-14 Kugelgewindetrieb

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19857581A1 true DE19857581A1 (de) 2000-06-15

Family

ID=7890999

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998157581 Ceased DE19857581A1 (de) 1998-12-14 1998-12-14 Kugelgewindetrieb

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19857581A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2359868A (en) * 2000-03-03 2001-09-05 Thomson Ibl Company Ballscrew having a ball re-circulation path within the screw shaft
DE10318388A1 (de) * 2003-04-23 2004-11-25 Neff Antriebstechnik Automation Gmbh Kugelumlaufspindel
DE102006027942A1 (de) * 2006-06-17 2007-12-20 Schaeffler Kg Kugelgewindetrieb
WO2009043394A1 (de) * 2007-09-27 2009-04-09 Getrag Getriebe-Und Zahnradfab Rotations-translationswandler, aktuatoranordnung und schaltkupplungsanordnung
DE10304868B4 (de) * 2002-02-07 2013-01-31 Thk Co., Ltd. Schraubenspindel mit einem Schmiermittelauftragsabschnitt
US20150369349A1 (en) * 2014-06-20 2015-12-24 Hiwin Technologies Corp. Internal-circulation-type ball screw
DE102017111220A1 (de) * 2017-05-23 2018-07-12 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Kugelgewindetrieb

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6603469U (de) * 1968-04-09 1969-09-25 Waldrich Gmbh H A Kugelumlauf-schneckengetriebe
DE2258578A1 (de) * 1972-09-04 1974-03-14 Pierre Armand Legueu Antriebsvorrichtung
DE2741333C3 (de) * 1977-09-14 1980-11-27 Zahnradfabrik Friedrichshafen Ag, 7990 Friedrichshafen Schraube für ein Kugelumlaufschraubgetriebe

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6603469U (de) * 1968-04-09 1969-09-25 Waldrich Gmbh H A Kugelumlauf-schneckengetriebe
DE2258578A1 (de) * 1972-09-04 1974-03-14 Pierre Armand Legueu Antriebsvorrichtung
DE2741333C3 (de) * 1977-09-14 1980-11-27 Zahnradfabrik Friedrichshafen Ag, 7990 Friedrichshafen Schraube für ein Kugelumlaufschraubgetriebe

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
CHURIN,I.N., SALOMATIN,V.F.: Calculating The Static Load-Carrying Capacity Recirculating Ball Worm-Rack Transmissions. In: Machines & Tooling, Vol. XLVI, No.11, 1975, S.33-36 *

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2359868A (en) * 2000-03-03 2001-09-05 Thomson Ibl Company Ballscrew having a ball re-circulation path within the screw shaft
DE10304868B4 (de) * 2002-02-07 2013-01-31 Thk Co., Ltd. Schraubenspindel mit einem Schmiermittelauftragsabschnitt
DE10318388A1 (de) * 2003-04-23 2004-11-25 Neff Antriebstechnik Automation Gmbh Kugelumlaufspindel
DE10318388B4 (de) * 2003-04-23 2008-09-11 Neff Antriebstechnik Automation Gmbh Kugelumlaufspindel
DE102006027942A1 (de) * 2006-06-17 2007-12-20 Schaeffler Kg Kugelgewindetrieb
WO2009043394A1 (de) * 2007-09-27 2009-04-09 Getrag Getriebe-Und Zahnradfab Rotations-translationswandler, aktuatoranordnung und schaltkupplungsanordnung
US20150369349A1 (en) * 2014-06-20 2015-12-24 Hiwin Technologies Corp. Internal-circulation-type ball screw
CN105202138A (zh) * 2014-06-20 2015-12-30 上银科技股份有限公司 切线式内循环滚珠螺杆
JP2016008718A (ja) * 2014-06-20 2016-01-18 上銀科技股▲分▼有限公司 接線方向すくい上げ方式・内部循環式ボールねじ
US9528582B2 (en) * 2014-06-20 2016-12-27 Hiwin Technologies Corp. Internal-circulation-type ball screw
CN105202138B (zh) * 2014-06-20 2017-10-13 上银科技股份有限公司 切线式内循环滚珠螺杆
DE102017111220A1 (de) * 2017-05-23 2018-07-12 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Kugelgewindetrieb

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2451585C3 (de) Kugelumlauf -Schraubgetriebe
DE3739059A1 (de) Vorrichtung zur umwandlung einer drehbewegung in eine axialbewegung
DE19542453A1 (de) Vorrichtung zur Umwandlung einer Drehbewegung in eine Axialbewegung
DE2829433C2 (de) Schraubengetriebe
DE2941565C2 (de) Kugelgewindetrieb
DE2412606A1 (de) Kugelspindel
DE19857581A1 (de) Kugelgewindetrieb
DE19944875A1 (de) Kugelgewindetrieb
DE202005021641U1 (de) Wälzkörpergewindetrieb mit Umlenkelement
EP1629221B1 (de) Kugelgewindetrieb
DE102008025349B4 (de) Kugelgewindetrieb
DE3814248A1 (de) Einstellbares rueckschlagventil
EP0819892A2 (de) Wärmetauscher zur Brauchwasserbereitung
DE2352453A1 (de) Kugel-schraubengetriebe
DE3930900A1 (de) Kugelgewindetrieb
EP1350988B1 (de) Kugelgewindetrieb
DE2234405A1 (de) Laeufer fuer einen schraubenkompressor
EP0257249A1 (de) Kugelrückführung
DE2353734A1 (de) Kugelumlauf-schraubgetriebe
DE10200878A1 (de) Mutter für Kugelgewindegetriebe
EP0232414A1 (de) Drehbares antriebsbauteil für ein lenkgetriebe, insbesondere für kraftfahrzeuge
DE3100349A1 (de) Kugelgewindetrieb mit interner rohr-umlenkung
DE10062982A1 (de) Kugelgewindetrieb
CH685513A5 (de) Kugelumlauf-Schraubgetriebe.
DE2351830A1 (de) Kugelschraubgetriebe

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: INA-SCHAEFFLER KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHAEFFLER KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

8131 Rejection