DE19853547A1 - Oraler Infektionsschutz - Google Patents

Oraler Infektionsschutz

Info

Publication number
DE19853547A1
DE19853547A1 DE1998153547 DE19853547A DE19853547A1 DE 19853547 A1 DE19853547 A1 DE 19853547A1 DE 1998153547 DE1998153547 DE 1998153547 DE 19853547 A DE19853547 A DE 19853547A DE 19853547 A1 DE19853547 A1 DE 19853547A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mouth
stimulation
knobs
oral infection
expandable material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1998153547
Other languages
English (en)
Inventor
Joerg Schmalfus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1998153547 priority Critical patent/DE19853547A1/de
Publication of DE19853547A1 publication Critical patent/DE19853547A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B23/00Filters for breathing-protection purposes
    • A62B23/02Filters for breathing-protection purposes for respirators
    • A62B23/025Filters for breathing-protection purposes for respirators the filter having substantially the shape of a mask

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)

Abstract

Der von mir entwickelte und benannte Oral-Infektionsschutz besteht aus Natur-Kautschuk-Latex, Jelly-Material oder anderen Weichmaterialien und zwei verstellbaren Stretch-Haltebändern. Zur Handhabung wird der Oral-Infektionsschutz auf den Mund gesetzt und mit den Haltebändern hinter dem Kopf befestigt. Der Oral-Infektionsschutz dient zum Oralverkehr, Vorspiel, stimulieren der weiblichen Genitalien. Mit dem im Vordergrund stehenden Effekt, sich vor diversen Geschlechtskrankheiten, insbesondere des HIV-Virus bzw. AIDS, zu schützen. Anwendungsgebiete des gefühlsechten Oral-Infektionsschutz sind z. B. bei einer HIV-infizierten Partnerin, in Bordellen, in Swinger-Clubs, bei lesbischen Frauen, One-Night-Stands, eigentlich immer dann, wenn eine orale Ansteckungsgefahr besteht. Als Nebeneffekt wurde der Oral-Infektionsschutz mit weichen Reiznoppen ausgestattet, um die weiblichen Genitalien zusätzlich zu stimulieren. Die zwei Komponenten, Oral-Infektionsschutz und Kondom, sind die sicherste Art sich vor Krankheiten und Infektionen zu schützen.

Description

Zum Stand der Technik konnten keine Fundstellen ermittelt werden.
Beim Oralverkehr der weiblichen Genitalien liegt das Problem zugrunde; sich mit AIDS und anderen Geschlechtskrankheiten zu infizieren.
Dieses Problem wird durch die im Patentanspruch 1 aufgeführten Merkmale gelöst.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin mit fremden oder HIV-infizierten Partnerinnen auf Oralverkehr nicht verzichten zu müssen und die Verbreitung von AIDS einzudämmen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Es zeigen
Nr. (1) Stretch-Haltebänder
Nr. (2) Oral-Infektionsschutz
Nr. (3) Reiznoppen
Nr. (4) Zungenausformung
Nr. (5) Kunststofföse

Claims (2)

1. Oral-Infektionsschutz zur vaginalen Stimulierung bzw. Oralverkehr, mit der Priorität der Ansteckungsgefahr von AIDS vorzubeugen, dadurch gekennzeichnet, daß durch weichen und dehnbaren Materialien und Stretch- Haltebändern der Oral-Infektionsschutz passgenau an den Mund angelegt werden kann und somit eine bakterielle Ansteckungsgefahr über den oralen Bereich ausgeschlossen werden kann.
2. Oral-Infektionsschutz nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Oral-Infektionsschutz mit weichen Reiznoppen ausgestattet wurde, um die weiblichen Genitalien zusätzlich zu stimulieren.
DE1998153547 1998-11-20 1998-11-20 Oraler Infektionsschutz Ceased DE19853547A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998153547 DE19853547A1 (de) 1998-11-20 1998-11-20 Oraler Infektionsschutz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998153547 DE19853547A1 (de) 1998-11-20 1998-11-20 Oraler Infektionsschutz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19853547A1 true DE19853547A1 (de) 2000-05-25

Family

ID=7888434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998153547 Ceased DE19853547A1 (de) 1998-11-20 1998-11-20 Oraler Infektionsschutz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19853547A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010053216A1 (de) 2009-12-04 2012-05-10 Hartmut Jacobs Kofferdam zur Trennung oder Isolierung des Mundraumes oder Teilen des Mundraumes

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29705376U1 (de) * 1997-03-25 1997-11-27 Hafnawi Yacoub Mundschutzkondom

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29705376U1 (de) * 1997-03-25 1997-11-27 Hafnawi Yacoub Mundschutzkondom

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Katalog Versandhaus Dr. Müller, 1988, S. 48 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010053216A1 (de) 2009-12-04 2012-05-10 Hartmut Jacobs Kofferdam zur Trennung oder Isolierung des Mundraumes oder Teilen des Mundraumes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69012261D1 (de) Verwendung von Sertralin zur Behandlung verfrühter Ejakulation.
DE69739792D1 (de) Verfahren zur Behandlung von Augenerkrankungen
GB1247826A (en) Improvements in or relating to gloves
BR0203886A (pt) Métodos de tratamento e kits compreendendo um secretagogo do hormÈnio do crescimento
DE69114470T2 (de) Komposition für die behandlung von augenschmerzen.
DE19853547A1 (de) Oraler Infektionsschutz
DE3840436A1 (de) Verfahren zur herstellung einer individuellen nasenmaske fuer die kuenstliche beatmung eines patienten
DE102013011493A1 (de) Externe Harnableitungs-Vorrichtung für Männer (Ohne Kleben, zum Einmal- oder Mehrmalsgebrauch)
DE20316109U1 (de) Bandagen-Einlagen/Passteil-Verbund
DE69913938T2 (de) Penisring
EP0224193B1 (de) Vorrichtung zur Pflege und Behandlung der menschlichen Kopfhaut
DE10034969A1 (de) Verfahren zur Verhinderung von Bruxismus
Kang et al. Treatment of the fracture of the middle third of clavicle by intramedullary threaded Steinmann pin fixation
DE3329919A1 (de) Lippenschutz
CH697493B1 (de) Potenzhilfe.
DE2915500A1 (de) Vorrichtung zum behandeln von physiologischen stoerungen des menschlichen koerpers durch druck
DE4400777A1 (de) Hohlkörper-Formteil
ES8703714A1 (es) Un metodo para la produccion contracepcion local
DE889679C (de) Elastisches Mittel zur Behandlung von Rippenbruechen
DE2916894A1 (de) Vorrichtung zum strecken der sehnen eines zehs
DE10208888A1 (de) Überziehgummi "Flopi"
DE102004054242A1 (de) Kondom und Verfahren zur Herstellung
EP0551282A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur förderung des haarwuchses.
AT238369B (de) Medizinisch-chirurgische Instrumente, insbesondere zur Zahnbehandlung
DE8332684U1 (de) Kühl - Druck - Schnellbandage

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8131 Rejection