DE19848043A1 - Sealing arrangement - Google Patents

Sealing arrangement

Info

Publication number
DE19848043A1
DE19848043A1 DE1998148043 DE19848043A DE19848043A1 DE 19848043 A1 DE19848043 A1 DE 19848043A1 DE 1998148043 DE1998148043 DE 1998148043 DE 19848043 A DE19848043 A DE 19848043A DE 19848043 A1 DE19848043 A1 DE 19848043A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seal
carrier plate
sealing arrangement
groove
machine part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1998148043
Other languages
German (de)
Other versions
DE19848043C2 (en
Inventor
Volker Schroiff
Eberhard Bock
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carl Freudenberg KG
Original Assignee
Carl Freudenberg KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Freudenberg KG filed Critical Carl Freudenberg KG
Priority to DE1998148043 priority Critical patent/DE19848043C2/en
Priority to FR9910646A priority patent/FR2784731B1/en
Priority to GB9924510A priority patent/GB2342703B/en
Publication of DE19848043A1 publication Critical patent/DE19848043A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19848043C2 publication Critical patent/DE19848043C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/061Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with positioning means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Dichtungsanordnung mit zumindest einer Dichtung (1) aus polymerem Werkstoff, wobei die Dichtung (1) als Rahmen in sich geschlossen ausgebildet ist und eine Trägerplatte (2) umfangsseitig umschließt und mit dieser formschlüssig, jedoch lösbar verbunden ist. Außerdem betrifft die Erfindung eine Dichtungsanordnung mit zumindest einer Dichtung (1) aus polymerem Werkstoff, wobei die Dichtung (1) als Rahmen in sich geschlossen ausgebildet ist, in einer Durchbrechung (8) einer Trägerplatte (2) angeordnet ist und mit dem die Durchbrechung (8) begrenzenden Rand (9) außenumfangsseitig formschlüssig, jedoch lösbar verbunden ist.The invention relates to a seal arrangement with at least one seal (1) made of polymeric material, the seal (1) being designed as a self-contained frame and enclosing a carrier plate (2) on the circumference and being connected to it in a form-fitting but detachable manner. The invention also relates to a seal arrangement with at least one seal (1) made of polymeric material, the seal (1) being designed as a self-contained frame, arranged in an opening (8) in a carrier plate (2) and with which the opening ( 8) bounding edge (9) on the outer circumferential side is positively but releasably connected.

Description

Technisches GebietTechnical field

Die Erfindung betrifft eine Dichtungsanordnung mit zumindest einer Dichtung aus polymerem Werkstoff und ein Verfahren zur Montage derselben.The invention relates to a seal arrangement with at least one seal made of polymeric material and a method for assembling the same.

Stand der TechnikState of the art

Beim Abdichten von Maschinenteilen, wie zum Beispiel von Ventildeckeln für Kraftfahrzeugmotoren, Bipolarplatten von Brennstoffzellen, Getriebegehäusen oder Schaltblöcken von hydraulischen Steuereinheiten ist es häufig erforderlich, eine Dichtung sehr genau zwischen ebene Platten, abzudichtende Flanschen und/oder in einer Nut zu positionieren.When sealing machine parts, such as valve covers for Motor vehicle engines, bipolar plates of fuel cells, gear housings or control blocks of hydraulic control units, it is common required a seal very precisely between flat plates, to be sealed Flanges and / or to position in a groove.

Dabei erweist sich insbesondere die Montage von Dichtungen mit einem großen Verhältnis von Länge zu Durchmesser als sehr problematisch und führt trotz eines erheblichen manuellen Aufwands häufig zu einer fehlerhaften Montage.The installation of seals with a proves particularly large ratio of length to diameter as very problematic and leads despite considerable manual effort, often a faulty one Assembly.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Dichtungsanordnung zu entwickeln, die einen problemlosen Transport und eine einfache Montage einer Dichtung mit einem großen Verhältnis von Länge zu Durchmesser von zumindest 10 : 1 ermöglicht sowie ein Verfahren zur Montage derselben.The invention has for its object to a sealing arrangement develop a hassle-free transportation and easy assembly of a  Seal with a large length to diameter ratio of enables at least 10: 1 and a method for mounting the same.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen der Ansprüche 1, 2 und 9 gelöst. Auf vorteilhafte Ausgestaltungen nehmen die Unteransprüche Bezug.This object is achieved according to the invention with the features of claims 1, 2 and 9 solved. The subclaims take on advantageous embodiments Reference.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung ist eine Dichtungsanordnung mit einer Dichtung aus polymerem Werkstoff vorgesehen, die als Rahmen in sich geschlossen ausgebildet ist. Die Dichtung umschließt eine Trägerplatte außenumfangsseitig und ist mit dieser formschlüssig, jedoch lösbar verbunden. Außerdem ist eine Dichtungsanordnung mit einer Dichtung aus polymerem Werkstoff vorgesehen, die als Rahmen in sich geschlossen ausgebildet ist, in einer Durchbrechung einer Trägerplatte angeordnet ist und mit dem die Durchbrechung begrenzenden Rand außenumfangsseitig formschlüssig, jedoch lösbar verbunden ist.Within the scope of the present invention, a sealing arrangement with a Gasket made of polymeric material provided as a frame in itself is closed. The seal encloses a carrier plate on the outside circumference and is connected to it in a form-fitting manner, but releasably. In addition, a seal assembly with a polymeric seal Provided material that is designed as a self-contained frame in an opening of a support plate is arranged and with which Perforation-limiting edge on the outer circumference but is releasably connected.

Durch die Trägerplatte wird die Dichtung während des Transports zum Beispiel vom Herstellungs- zum Montageort und während der Montage selbst in ihrer herstellungsgemäßen Form fixiert und dadurch ein Verziehen verhindert.For example, the carrier plate seals the seal during transport from the manufacturing to the assembly site and during assembly itself in their fixed form of manufacture and thereby prevents warping.

Die Dichtung kann mit einer in Richtung der Trägerplatte offenen, nutförmigen Ausnehmung versehen sein, die bevorzugt kongruent zum umfangsseitigen Rand der Trägerplatte ist. Durch diese nutförmige Ausnehmung wird eine formschlüssige Verbindung von Dichtung und Trägerplatte während des Transports gewährleistet. Eine unbeabsichtigte Trennung von Dichtung und Trägerplatte ist dadurch ausgeschlossen.The seal can be opened with a groove-shaped in the direction of the support plate Be provided recess, which is preferably congruent to the peripheral Edge of the carrier plate is. Through this groove-shaped recess is a positive connection of seal and carrier plate during the Transport guaranteed. An unintentional separation of seal and Carrier plate is excluded.

Die Trägerplatte kann mit Zentrierbohrungen und/oder Zentrierstiften versehen sein, die während der Montage der Dichtungsanordnung die exakte Positionierung der Dichtung auf dem abzudichtenden Maschinenteil erleichtern. The carrier plate can be provided with centering holes and / or centering pins be the exact during assembly of the seal assembly Position the seal on the machine part to be sealed facilitate.  

Zur Fertigung möglichst kostengünstiger Dichtungsanordnungen kann die Trägerplatte aus einem Kunststoff gefertigt sein. Um dennoch bei einer häufigen Wiederverwendung der Trägerplatte eine gute Stabilität der in der Trägerplatte angeordneten Zentrierbohrungen und/oder der Zentrierstifte zu gewährleisten, können die Zentrierbohrungen und/oder Zentrierstifte im Gegensatz zur Trägerplatte aus einem metallischen Werkstoff gefertigt und als Einsätze in der Trägerplatte angeordnet sein.For the production of sealing arrangements that are as cost-effective as possible, the Carrier plate be made of a plastic. To still at one Frequent reuse of the carrier plate ensures good stability in the Carrier plate arranged center holes and / or the centering pins ensure the center holes and / or centering pins in the Contrary to the carrier plate made of a metallic material and as Inserts can be arranged in the carrier plate.

Das abzudichtende Maschinenteil kann zur Aufnahme der Dichtung eine in sich geschlossen ausgebildete Nut aufweisen, wobei die innenseitige Begrenzungswand der Nut einen Hinterschnitt aufweist, in den die Dichtung nach ihrer Entfernung von der Trägerplatte einschnappbar ist. Hierbei ist von Vorteil, daß die Dichtung ohne Kleber am abzudichtenden Maschinenteil montierbar ist und ausschließlich durch den Hinterschnitt an einer Verlagerung innerhalb der Nut und/oder einem Herausfallen aus der Nut gehindert ist. Eine die Trägerplatte außenumfangsseitig umschließende Dichtung weist herstellungsbedingt Schrumpfspannungen auf, die während dem Anspritzen des polymeren Werkstoffs an den außenumfangsseitigen Rand der Trägerplatte und der anschließenden Verfestigung entstehen. Im Anschluß an das Einlegen der Dichtung in die Nut und das Entfernen der Trägerplatte schnappt die Dichtung schrumpfspannungsbedingt selbsttätig in den Hinterschnitt und wird dadurch zuverlässig in ihrer Position gehalten.The machine part to be sealed can hold one in itself to accommodate the seal have closed groove, the inside Boundary wall of the groove has an undercut into which the seal after its removal from the carrier plate can be snapped. Here is from Advantage that the seal without glue on the machine part to be sealed is mountable and only by the undercut on a relocation is prevented within the groove and / or falling out of the groove. A the carrier plate has a seal surrounding the outer circumference production-related shrinkage stresses that occur during injection of the polymeric material on the outer peripheral edge of the Carrier plate and the subsequent solidification arise. In connection to inserting the seal into the groove and removing the carrier plate the seal automatically snaps into the Undercut and is thus held reliably in its position.

Vor der Montage werden die Dichtung und/oder das abzudichtende Maschinenteil auf den einander zugewandten Seiten mit einem Adhäsionsmittel versehen. Anschließend werden die Dichtung und das Maschinenteil miteinander verklebt und in einem letzten Schritt wird die Trägerplatte von der mit dem Maschinenteil verklebten Dichtung gelöst und entfernt. Die Trägerplatte kann anschließend dem Herstellprozeß wieder zugeführt und erneut verwendet werden. Before assembly, the seal and / or the one to be sealed Machine part on the sides facing each other with an adhesive Mistake. Then the seal and the machine part glued together and in a last step, the carrier plate from the with the machine part glued seal removed and removed. The Carrier plate can then be fed back into the manufacturing process and can be used again.  

Durch das Verkleben von Dichtung und Maschinenteil kann die Dichtung nicht verrutschen oder sich vorzeitig von dem Maschinenteil lösen.Due to the gluing of the seal and the machine part, the seal cannot slip or loosen prematurely from the machine part.

Je nach Anforderung kann die Dichtung während der Montage auch in einer dafür vorgesehenen Nut des abzudichtenden Maschinenteils fixiert werden. Die Dichtung schnappt nach ihrer Entfernung von der Trägerplatte bevorzugt selbsttätig in den Hinterschnitt ein. Das Kleben kann dann entfallen.Depending on the requirements, the seal can also be installed in one intended groove of the machine part to be sealed can be fixed. The The seal snaps preferentially after its removal from the carrier plate automatically into the undercut. The gluing can then be omitted.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Der Gegenstand der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen weiter verdeutlicht.The object of the invention is described below with reference to the drawings further clarified.

In den Fig. 1 bis 7 ist ein schematisch dargestelltes erstes Ausführungsbeispiel einer Dichtungsanordnung mit einer Dichtung aus polymerem Werkstoff gezeigt bzw. ein Verfahren zur Montage.In Figs. 1 to 7 a schematically represented first embodiment of a sealing arrangement is shown with a gasket made of polymeric material and a method for mounting.

In den Fig. 8 und 9 ist ein zweites Ausführungsbeispiel gezeigt.In FIGS. 8 and 9, a second embodiment is shown.

In den Fig. 10 und 11 ist ein Ausschnitt aus dem abzudichtenden Maschinenteil mit einer Nut gezeigt die einen Hinterschnitt aufweist.In Figs. 10 and 11, a section is shown to be sealed from the machine part with a groove having an undercut.

In den Fig. 12 und 13 ist ein drittes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Dichtungsanordnung gezeigt.In Figs. 12 and 13, a third embodiment of the sealing arrangement according to the invention is shown.

Ausführung der ErfindungImplementation of the invention

In Fig. 1 ist ein Querschnitt einer Dichtungsanordnung mit einer Dichtung 1 aus polymerem Werkstoff gezeigt. Dabei ist die Dichtung 1 als Rahmen in sich geschlossen ausgebildet und umschließt eine Trägerplatte 2 umfangsseitig. Die Dichtung 1 weist nach innen eine nutförmige Ausnehmung 3 auf, die kongruent zum umfangsseitigen Rand der Trägerplatte 2 ist. Trägerplatte 2 und Dichtung 1 sind miteinander formschlüssig, jedoch lösbar verbunden. Die Trägerplatte 2 weist eine Zentrierbohrung 4 und einen Zentrierstift 5 auf und kann aus einem Kunststoff oder einem Metall gefertigt sein.In Fig. 1, a cross section is shown of a seal assembly with a gasket 1 made of polymeric material. The seal 1 is designed as a self-contained frame and encloses a carrier plate 2 on the circumference. The seal 1 has a groove-shaped recess 3 on the inside, which is congruent to the peripheral edge of the carrier plate 2 . Carrier plate 2 and seal 1 are positively but releasably connected to one another. The carrier plate 2 has a centering hole 4 and a centering pin 5 and can be made of a plastic or a metal.

Fig. 2 zeigt den ersten Verfahrensschritt zur Montage der beschriebenen Dichtungsanordnung auf einem abzudichtenden Maschinenteil 6, in dem eine in dem Maschinenteil 6 angeordnete Nut 7 mit einem Adhäsionsmittel versehen wird. Alternativ hierzu kann das Adhäsionsmittel auf die Dichtung aufgebracht werden. Fig. 2 shows the first step for mounting the sealing arrangement described in a sealed machine part 6, in which arranged in the machine part 6 groove is provided with an adhesive. 7 Alternatively, the adhesive can be applied to the seal.

Wie in Fig. 3 gezeigt, wird in einem zweiten Verfahrensschritt die Dichtungsanordnung mit Hilfe der Zentrierbohrung 4 und dem Zentrierstift 5 so auf dem Maschinenteil 6 zentriert, daß die Dichtung 1 in den dafür vorgesehenen Nuten 7 angeordnet ist.As shown in FIG. 3, in a second process step, the sealing arrangement is centered on the machine part 6 with the aid of the centering bore 4 and the centering pin 5 in such a way that the seal 1 is arranged in the grooves 7 provided therefor.

Fig. 4 zeigt das Fixieren der Dichtung 1 in den Nuten 7 mit Hilfe des Adhäsionsmittels. Fig. 4 shows the fixing of the seal 1 in the grooves 7 with the aid of the adhesive.

In den Fig. 5 und 6 wird die Trägerplatte 2 von der mit dem Maschinenteil 6 verklebten Dichtung 1 gelöst und entfernt.In FIGS. 5 and 6, the support plate 2 is released from the bonded part 6 with the machine seal 1 and removed.

Die Fig. 6 und 7 zeigen das fertige, mit der Dichtung 1 versehene Maschinenteil 6. FIGS. 6 and 7 show the finished, provided with the seal 1 machine part 6.

In den Fig. 8 und 9 ist ein zweites Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Dichtungsanordnung gezeigt ähnlich dem Ausführungsbeispiel aus Fig. 1.In FIGS. 8 and 9, a second embodiment of the sealing arrangement according to the invention is shown similar to the embodiment in FIG. 1.

Die Trägerplatte 2 ist in diesem Ausführungsbeispiel ringförmig ausgebildet und mit zwei Dichtungen 1.1, 1.2 verbunden. Die erste Dichtung 1.1 umschließt die Trägerplatte 2 außenumfangsseitig, während die zweite Dichtung 1.2 von der Trägerplatte 2 außenumfangsseitig umschlossen ist. Beide Dichtungen 1.1, 1.2 sind jeweils als Rahmen in sich geschlossen ausgebildet und weisen auf den einander zugewandten Seiten jeweils in Richtung der Trägerplatte 2 offene, nutförmige Ausnehmungen 3 auf, mit denen sie formschlüssig, jedoch lösbar an der Trägerplatte 2 festgelegt sind.The carrier plate 2 is ring-shaped in this embodiment and connected to two seals 1.1 , 1.2 . The first seal 1.1 surrounds the carrier plate 2 on the outer circumference side, while the second seal 1.2 is enclosed by the carrier plate 2 on the outer circumference side. Both seals 1.1 , 1.2 are each designed as a self-contained frame and have on the mutually facing sides in the direction of the carrier plate 2 open, groove-shaped recesses 3 with which they are positively but releasably fixed to the carrier plate 2 .

In Fig. 9 ist eine Draufsicht auf die Dichtungsanordnung aus Fig. 8 gezeigt. Die ringförmige Gestalt der beiden Dichtungen 1.1, 1.2 sowie der Trägerplatte 2 sind hier zu erkennen. FIG. 9 shows a top view of the sealing arrangement from FIG. 8. The annular shape of the two seals 1.1 , 1.2 and the carrier plate 2 can be seen here.

In den Fig. 10 und 11 ist ein Ausschnitt aus einer erfindungsgemäßen Dichtungsanordnung gezeigt wobei das abzudichtende Maschinenteil 6 selbst mit einer in sich geschlossenen ausgebildeten Nut 7 zur Aufnahme der Dichtung 1 versehen ist. Die hier gezeigte Dichtung 1 hat zuvor eine Trägerplatte 2 außenumfangsseitig unter Vorspannung umschlossen. Die innenseitige Begrenzungswand 10 der Nut 7 weist einen Hinterschnitt 11 auf in den die Dichtung 1 nach ihrer Entfernung von der Trägerplatte 2 schrumpfbedingt einschnappbar ist. Bei einer derartigen Ausgestaltung ist von Vorteil, daß es sekundärer Befestigungshilfsmittel, wie beispielsweise eines Klebers zur Befestigung der Dichtung 1 innerhalb der Nut 7 nicht bedarf. Die Dichtung 1 ist in diesem Ausführungsbeispiel formschlüssig innerhalb der Nut gehalten.In Figs. 10 and 11, a section is shown of an inventive seal arrangement wherein the sealed machine part 6 itself is provided with a self-formed groove 7 for receiving the seal 1. The seal 1 shown here previously enclosed a carrier plate 2 on the outer circumference under pretension. The inner boundary wall 10 of the groove 7 has an undercut 11 into which the seal 1 can be snapped due to its shrinkage after being removed from the carrier plate 2 . With such a configuration, it is advantageous that secondary fastening aids, such as, for example, an adhesive for fastening the seal 1 within the groove 7, are not required. In this exemplary embodiment, the seal 1 is held in a form-fitting manner within the groove.

In Fig. 11 ist der Ausschnitt aus Fig. 10 im Anschluß an die formschlüssige Verkrallung der Dichtung 1 mit dem Hinterschnitt 11 gezeigt. FIG. 11 shows the detail from FIG. 10 following the positive interlocking of the seal 1 with the undercut 11 .

In den Fig. 12 und 13 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Dichtungsanordnung gezeigt. Fig. 12 zeigt einen Schnitt A-A aus Fig. 13. Die Dichtung 1 ist insgesamt einstückig ausgebildet, wobei im Bereich zweier einander gegenüberliegender Stirnseiten Ausnehmungen 12 innerhalb der Dichtung vorgesehen sind, die während der Montage der Dichtung 1 durch Stützkörper 13 ausgefüllt sind. Die Stützkörper 13 haben eine der Trägerplatte 2 entsprechende Funktion, wobei die Stützkörper und die die Stützkörper umschließenden Dichtlippen formschlüssig, jedoch lösbar verbunden sind. FIGS. 12 and 13 show a further exemplary embodiment of a sealing arrangement. FIG. 12 shows a section AA from FIG. 13. The seal 1 is formed in one piece overall, with recesses 12 being provided within the seal in the region of two mutually opposite end faces, which are filled by support body 13 during the assembly of the seal 1 . The support bodies 13 have a function corresponding to the carrier plate 2 , the support bodies and the sealing lips surrounding the support bodies being connected in a form-fitting manner, but releasably.

In Fig. 13 ist eine Draufsicht auf die Dichtungsanordnung aus Fig. 12 gezeigt. FIG. 13 shows a top view of the sealing arrangement from FIG. 12.

Claims (11)

1. Dichtungsanordnung mit zumindest einer Dichtung (1) aus polymerem Werkstoff, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtung (1) als Rahmen in sich geschlossen ausgebildet ist und eine Trägerplatte (2) außenumfangsseitig umschließt und mit dieser formschlüssig, jedoch lösbar verbunden ist.1. Sealing arrangement with at least one seal ( 1 ) made of polymeric material, characterized in that the seal ( 1 ) is designed as a self-contained frame and encloses a carrier plate ( 2 ) on the outer circumference side and is positively but releasably connected to it. 2. Dichtungsanordnung mit zumindest einer Dichtung (1) aus polymerem Werkstoff, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtung (1) als Rahmen in sich geschlossen ausgebildet ist, in einer Durchbrechung (8) einer Trägerplatte (2) angeordnet ist und mit dem die Durchbrechung (8) begrenzenden Rand (9) außenumfangsseitig formschlüssig, jedoch lösbar verbunden ist.2. Sealing arrangement with at least one seal ( 1 ) made of polymer material, characterized in that the seal ( 1 ) is designed as a self-contained frame, is arranged in an opening ( 8 ) of a carrier plate ( 2 ) and with which the opening ( 8 ) bounding edge ( 9 ) on the outer circumferential side is positively but releasably connected. 3. Dichtungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtung (1) mit einer in Richtung der Trägerplatte (2) offenen, nutförmigen Ausnehmung (3) versehen ist.3. Sealing arrangement according to one of claims 1 or 2, characterized in that the seal ( 1 ) with an in the direction of the carrier plate ( 2 ) open, groove-shaped recess ( 3 ) is provided. 4. Dichtungsanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die nutförmige Ausnehmung (3) im wesentlichen kongruent zum umfangsseitigen Rand der Trägerplatte (2) ist.4. Sealing arrangement according to claim 3, characterized in that the groove-shaped recess ( 3 ) is substantially congruent to the peripheral edge of the carrier plate ( 2 ). 5. Dichtungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerplatte (2) mit Zentrierbohrungen (4) und/oder Zentrierstiften (5) versehen ist.5. Sealing arrangement according to one of claims 1 to 4, characterized in that the carrier plate ( 2 ) with centering holes ( 4 ) and / or centering pins ( 5 ) is provided. 6. Dichtungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerplatte (2) aus einem Kunststoff besteht. 6. Sealing arrangement according to one of claims 1 to 5, characterized in that the carrier plate ( 2 ) consists of a plastic. 7. Dichtungsanordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerplatte (2) Zentrierbohrungen (4) und/oder Zentierstifte (5) aus metallischem Werkstoff aufweist.7. Sealing arrangement according to claim 6, characterized in that the carrier plate ( 2 ) centering holes ( 4 ) and / or centering pins ( 5 ) made of metallic material. 8. Dichtungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das abzudichtende Maschinenteil (6) zur Aufnahme der Dichtung (1) eine in sich geschlossenen ausgebildete Nut (7) aufweist und daß die innenseitige Begrenzungswand (10) der Nut (7) einen Hinterschnitt (11) aufweist, in den die Dichtung (1) nach ihrer Entfernung von der Trägerplatte (2) einschnappbar ist.8. Sealing arrangement according to one of claims 1 to 7, characterized in that the machine part to be sealed ( 6 ) for receiving the seal ( 1 ) has a closed groove ( 7 ) and that the inner boundary wall ( 10 ) of the groove ( 7th ) has an undercut ( 11 ) into which the seal ( 1 ) can be snapped after it has been removed from the carrier plate ( 2 ). 9. Verfahren zur Montage einer Dichtungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtung (1) und/oder das abzudichtende Maschinenteil (6) auf den einander zugewandten Seiten mit einem Adhäsionsmittel versehen werden, daß die Dichtung (1) und das Maschinenteil (6) miteinander verklebt werden und daß die Trägerplatte (2) von der mit dem Maschinenteil (6) verklebten Dichtung (1) gelöst und entfernt wird.9. A method for assembling a sealing arrangement according to one of claims 1 to 8, characterized in that the seal ( 1 ) and / or the machine part to be sealed ( 6 ) are provided on the mutually facing sides with an adhesive that the seal ( 1 ) and the machine part ( 6 ) are glued to one another and that the carrier plate ( 2 ) is detached and removed from the seal ( 1 ) glued to the machine part ( 6 ). 10. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtung (1) in einer dafür vorgesehenen Nut (7) des abzudichtenden Maschinenteils (6) fixiert wird.10. The method according to claim 9, characterized in that the seal ( 1 ) in a designated groove ( 7 ) of the machine part to be sealed ( 6 ) is fixed. 11. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtung (1) nach ihrer Entfernung von der Trägerplatte (2) selbsttätig in den Hinterschnitt (11) einschnappt.11. The method according to any one of claims 8 to 10, characterized in that the seal ( 1 ) automatically snaps into the undercut ( 11 ) after its removal from the carrier plate ( 2 ).
DE1998148043 1998-10-17 1998-10-17 Sealing arrangement Expired - Fee Related DE19848043C2 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998148043 DE19848043C2 (en) 1998-10-17 1998-10-17 Sealing arrangement
FR9910646A FR2784731B1 (en) 1998-10-17 1999-08-19 SEALING DEVICE COMPRISING A POLYMER SEAL
GB9924510A GB2342703B (en) 1998-10-17 1999-10-15 Seal arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998148043 DE19848043C2 (en) 1998-10-17 1998-10-17 Sealing arrangement

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19848043A1 true DE19848043A1 (en) 2000-05-04
DE19848043C2 DE19848043C2 (en) 2001-02-01

Family

ID=7884886

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998148043 Expired - Fee Related DE19848043C2 (en) 1998-10-17 1998-10-17 Sealing arrangement

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE19848043C2 (en)
FR (1) FR2784731B1 (en)
GB (1) GB2342703B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10247726A1 (en) * 2002-10-12 2004-04-22 Federal-Mogul Sealing Systems Bretten Gmbh & Co. Kg Transporting and mounting aid for rubber mold seals incorporates support frame near injection molding die, with edge parts and connecting lugs
DE102005055480A1 (en) * 2005-11-18 2007-05-24 Mahle International Gmbh Method for using seal in seal retainer of component, involves fixing of one seal to sub carrier, which is so formed that at least one seal, fixed to it, takes up spatial position, if it is inserted into seal retainer
DE102007026497A1 (en) * 2007-06-05 2008-12-11 Mann + Hummel Gmbh Method for mounting a sealing element using a support frame

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4405138A (en) * 1982-09-27 1983-09-20 Ex-Cell-O Corporation Engine gasket assembly
DE4430066A1 (en) * 1993-08-26 1995-03-23 Sabo Ind E Comercio Ltd Improvement to sealing rings and sealing systems, method and mounting tool for sealing rings and sealing systems
DE4213653C2 (en) * 1992-04-25 1996-07-11 Gloeckler Dichtungen Guenter H Molded rubber seal
US5794947A (en) * 1993-01-04 1998-08-18 Three Bond Co., Ltd. Sealing material for assembly

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3261086A (en) * 1964-09-14 1966-07-19 Felt Products Mfg Co Aligning and retaining prong and method of assembling apertured mating members
DE4020803A1 (en) * 1990-06-29 1992-01-02 Greiner Gmbh Seal assembly having stiff support and elastomeric seal tip - has support and lip connected by tongue-and-groove construction

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4405138A (en) * 1982-09-27 1983-09-20 Ex-Cell-O Corporation Engine gasket assembly
DE4213653C2 (en) * 1992-04-25 1996-07-11 Gloeckler Dichtungen Guenter H Molded rubber seal
US5794947A (en) * 1993-01-04 1998-08-18 Three Bond Co., Ltd. Sealing material for assembly
DE4430066A1 (en) * 1993-08-26 1995-03-23 Sabo Ind E Comercio Ltd Improvement to sealing rings and sealing systems, method and mounting tool for sealing rings and sealing systems

Also Published As

Publication number Publication date
GB2342703A (en) 2000-04-19
GB9924510D0 (en) 1999-12-15
FR2784731B1 (en) 2004-03-12
DE19848043C2 (en) 2001-02-01
FR2784731A1 (en) 2000-04-21
GB2342703B (en) 2000-08-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3292604A1 (en) Arrangement comprising a wall lead-through for a plurality of cables, method for the production thereof and kit
DE202018105005U1 (en) housing integration
DE3508732A1 (en) FLUID-TIGHT LINE CONNECTION
DE102013200928A1 (en) adjusting pin
DE2624001C2 (en) Two-part housing, divided in a plane perpendicular to the axis of rotation of the pump shaft, for a centrifugal pump operated at high pressure
DE2537449A1 (en) RING OF SEGMENTS DETACHABLE FROM EACH OTHER AND METHOD FOR MANUFACTURING THEREOF
EP0527140B1 (en) Positively locking connection for joining a solenoid valve to a casing block, and method of manufacturing the connection
EP1503096B1 (en) Retaining member for securing at least one bearing
DE102009048377A1 (en) Method for producing lamellae for a friction clutch and method for producing friction linings for lamellae of a friction clutch
DE3209920A1 (en) Plastic part with at least one threaded insert or attachment having an internal or external thread as well as a process for producing such a plastic part
EP0615086A1 (en) Method for making a shaft seal
DE19848043A1 (en) Sealing arrangement
EP0690956B1 (en) Process for casting a light metal cover and cast light metal cover
EP2913508B1 (en) Method for mounting an oil tray and assembly of an oil tray on a module comprising a crankcase and a flywheel housing
DE2709475A1 (en) BRACKET FOR SPHERICAL BEARINGS
DE102004016832B4 (en) Device for partially overmolding metallic inserts with an injection mold
DE102004012396A1 (en) Elastic shaft coupling
DE102010011947A1 (en) Connection element for forming an interface between two detachably connectable parts of a machine tool and method for producing such a connection element
DE102008000728A1 (en) Hand tool, in particular hand-guided grinding machine
DE20315125U1 (en) Sealing device has to sealing elements with a least one contour constructed as housing space for sealing ring and has rectangular cross section, whereby each element by at least two of rectangle sides lies upon sealing ring
DE19825442A1 (en) Torque arm
DE2529138A1 (en) Clamping flange for pipes carrying pressurised media - has split halves connected by dovetail joint or axial locking pins
DE2655517A1 (en) Positive connector for telescoped pipes - has groove in outer pipe provided with conical face to maintain tension in joint
DE4004643C2 (en)
DE19817633A1 (en) Ring nut for pipe union made in two interlocking halves

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120501