DE102007026497A1 - Method for mounting a sealing element using a support frame - Google Patents

Method for mounting a sealing element using a support frame Download PDF

Info

Publication number
DE102007026497A1
DE102007026497A1 DE102007026497A DE102007026497A DE102007026497A1 DE 102007026497 A1 DE102007026497 A1 DE 102007026497A1 DE 102007026497 A DE102007026497 A DE 102007026497A DE 102007026497 A DE102007026497 A DE 102007026497A DE 102007026497 A1 DE102007026497 A1 DE 102007026497A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing element
support frame
sealing
mounting
component
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007026497A
Other languages
German (de)
Inventor
Sascha Bauer
Michael Fasold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mann and Hummel GmbH
Original Assignee
Mann and Hummel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mann and Hummel GmbH filed Critical Mann and Hummel GmbH
Priority to DE102007026497A priority Critical patent/DE102007026497A1/en
Priority to PCT/EP2008/056732 priority patent/WO2008148718A1/en
Priority to EP08760319A priority patent/EP2155461A1/en
Publication of DE102007026497A1 publication Critical patent/DE102007026497A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/14754Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles being in movable or releasable engagement with the coating, e.g. bearing assemblies
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/061Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with positioning means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/14336Coating a portion of the article, e.g. the edge of the article
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/26Sealing devices, e.g. packaging for pistons or pipe joints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Abstract

Bei einem Verfahren zur Montage eines Dichtungselementes mithilfe eines Trägerrahmens wird in einem ersten Schritt das Dichtungselement an den Trägerrahmen angespritzt. Anschließend wird in einem zweiten Schritt der Trägerrahmen einschließlich Dichtungselement in die Montageposition gebracht. In einem dritten Schritt wird zumindest ein Abschnitt des Dichtungselementes abgetrennt und das Dichtungselement aus dem Rahmen herausgedrückt sowie mit dem Bauteil verbunden.In a method for mounting a sealing element by means of a support frame, the sealing element is injection-molded onto the support frame in a first step. Subsequently, in a second step, the support frame including sealing element is brought into the mounting position. In a third step, at least a portion of the sealing element is separated and the sealing element is pushed out of the frame and connected to the component.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Montage eines Dichtungselements mithilfe eines Trägerrahmens.The The invention relates to a method for mounting a sealing element using a carrier frame.

Stand der TechnikState of the art

In der DE 102 47 726 A1 wird ein Verfahren zur Herstellung einer Transport- und Montagehilfe für Gummiformdichtungen beschrieben. Bei diesem Verfahren wird im Bereich eines Spritzwerkzeuges ein Trägerrahmen angeordnet, der bei der Erzeugung der Gummiformdichtung partiell oder vollständig umlaufend umspritzt wird, wobei der Trägerrahmen beim anschließenden Montagevorgang von der Gummiformdichtung entfernt wird. Über das Anformen der Gummiformdichtung an den Trägerrahmen ergeben sich Montagevorteile, da die Dichtung mitsamt Trägerrahmen transportiert und zum Einbauort verbracht werden kann, wo Rahmen und Dichtung voneinander gelöst werden und die Dichtung mit einem Bauteil verbunden wird, an welchem die Abdichtung vorgesehen ist. Die Dichtung wird an Verbindungsnasen des Trägerrahmens angespritzt, wobei die Verbindungsnasen Sollbruchstellen gegenüber dem Trägerrahmen aufweisen, an denen der Rahmen zum Lösen vom Dichtungselement abgeknickt wird. Die Verbindungsnasen verbleiben im Dichtungselement und werden gemeinsam mit diesem an dem Bauteil befestigt.In the DE 102 47 726 A1 a method for producing a transport and assembly aid for rubber molded gaskets is described. In this method, a support frame is arranged in the region of an injection molding tool, which is encapsulated in the production of rubber molded gasket partially or completely encircling, wherein the support frame is removed during the subsequent assembly process of the rubber molded gasket. About molding the rubber seal on the support frame assembly advantages arise because the seal can be transported together with support frame and spent to the installation site, where the frame and seal are detached from each other and the seal is connected to a component to which the seal is provided. The seal is molded onto connection lugs of the support frame, wherein the connection lugs have predetermined breaking points relative to the support frame, at which the frame is bent to release the sealing element. The connection lugs remain in the sealing element and are fastened together with this on the component.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, mit einfachen Maßnahmen ein Dichtungselement unter Zuhilfenahme eines Trägerrahmens mit einem Bauteil zu verbinden, wobei das Dichtungselement eine hohe Maßgenauigkeit aufweisen soll und die Verbindung mit dem Bauteil in ökonomischer Weise durchzuführen sein soll.Of the Invention is based on the object with simple measures a sealing element with the aid of a support frame to connect with a component, wherein the sealing element is a should have high dimensional accuracy and the connection with perform the component in an economical manner should be.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst. Die Unteransprüche geben zweckmäßige Weiterbildungen an.These Task is according to the invention with the features of claim 1 solved. The subclaims give appropriate training.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zur Montage eines Dichtungselementes wird in einem ersten Schritt das Dichtungselement an dem Trägerrahmen angespritzt. Der Trägerrahmen weist hierzu zweckmäßig eine geeignete Geometrie auf, vorzugsweise sind in den Trägerrahmen Ausnehmungen eingebracht, die der gewünschten Form der Dichtungselemente entsprechen. Es können hierbei eine Mehrzahl derartiger Ausnehmungen im Trägerrahmen vorgesehen sein, die vorteilhafterweise in Umfangsrichtung gleichmäßig am Trägerrahmen angeordnet sind.at the inventive method for mounting a Sealing element is the sealing element in a first step molded on the support frame. The carrier frame this purpose expediently has a suitable geometry on, preferably in the support frame recesses introduced, the desired shape of the sealing elements correspond. There may be a plurality of such Recesses may be provided in the support frame, which advantageously in the circumferential direction evenly on the support frame are arranged.

Nach dem Anspritzen mit dem Elastomermaterial wird in einem zweiten Schritt der Trägerrahmen einschließlich des Dichtungselementes und das Bauteil, an welchem das Dichtungselement angeordnet werden soll, in eine Montageposition gebracht. Danach wird in einem dritten Schritt wenigstens ein Abschnitt des Dichtungselementes durch Stanzen abgetrennt und es wird zugleich das Dichtungselement aus dem Trägerrahmen herausgedrückt und mit dem Bauteil verbunden. Dieser dritte Schritt umfasst meh rere Maßnahmen bzw. Einzelschritte, die gleichzeitig oder zumindest im Wesentlichen gleichzeitig durchgeführt werden, was zu einer ökonomischen Montage des Dichtungselementes an dem Bauteil führt. Das Trennen des zumindest einen Abschnittes des Dichtungselementes ermöglicht außerdem eine hohe Formgenauigkeit, wodurch zum einen die Quote schadhafter Dichtungselemente gesenkt und zum andern die Anordnung bzw. Befestigung des Dichtungselementes an dem Bauteil auch mit höherer Präzision durchgeführt werden kann, da keine oder nur geringere Abweichungen von der gewünschten Soll-Form zu erwarten sind.To Injection with the elastomeric material is in a second step the support frame including the sealing element and the component on which the sealing element are arranged should be brought into a mounting position. After that, in a third Step at least a portion of the sealing element by punching separated and it is at the same time the sealing element of the support frame pushed out and connected to the component. This third Step comprises several measures or individual steps, which are performed simultaneously or at least substantially simultaneously be, resulting in an economic assembly of the sealing element leads to the component. The separation of the at least one section the sealing element also allows a high dimensional accuracy, which on the one hand, the rate of defective sealing elements lowered and the other the arrangement or attachment of the sealing element performed on the component with higher precision can be, because no or only minor deviations from the desired target shape are to be expected.

Ein weiterer Unterschied zu Ausführungen aus dem Stand der Technik liegt darin, dass der Rahmen fixiert werden kann und keine Relativbewegung zwischen Rahmen und Dichtungselement zum Lösen des Dichtungselements erforderlich ist. Das Stanzen mit dem praktisch zeitgleich durchgeführten Herausdrücken des Dichtungselementes und Einschieben desselben in eine Nut oder dergleichen am Bauteil erfolgt in einem gemeinsamen Arbeitsgang, der außerdem völlig automatisiert durchgeführt werden kann, was dagegen bei einer Verschwenkbewegung zwischen Dichtungselement und Trägerrahmen – wie im Stand der Technik vorgesehen – nur bedingt möglich ist.One further difference to versions from the state of Technique is that the frame can be fixed and no Relative movement between frame and sealing element for releasing the Sealing element is required. Punching with the practical simultaneously performed pushing out of the sealing element and insertion of the same takes place in a groove or the like on the component in a joint operation, in addition, completely can be done automatically, what against a pivoting movement between the sealing element and the support frame - as in State of the art provided - only conditionally possible is.

Zweckmäßigerweise ist am Dichtungselement eine Trennrille vorgesehen, entlang der getrennt wird, wodurch das Dichtungselement zugleich vom Trägerrahmen gelöst wird. Die Trennrille, die in das Dichtungsmaterial ein gebracht ist, erleichtert das Lösen vom Trägerrahmen. Zusätzlich oder alternativ ist auch eine Trennrille im Material des Trägerrahmens möglich, entlang der das Dichtungselement ausgetrennt werden kann. Grundsätzlich kann auf eine Trennrille – im Dichtungselement und/oder im Trägerrahmen – auch verzichtet werden; in diesem Fall erfolgt das Trennen ohne eine derartige Trennrille allein durch das Trennen des Dichtungselementes und/oder des Trägerrahmens.Conveniently, a separating groove is provided on the sealing element, along the is separated, whereby the sealing element at the same time from the support frame is solved. The separating groove, which is in the sealing material A brought facilitates the release of the support frame. Additionally or alternatively, a separation groove in Material of the support frame possible, along the the sealing element can be separated. in principle can on a separating groove - in the sealing element and / or in the carrier frame - also be waived; in this case the separation takes place without such a separation groove alone the separation of the sealing element and / or the support frame.

In bevorzugter Ausführung weist das Dichtungselement einen Dichtungskörper mit daran angeordneter und seitlich abstehender Dichtlamelle auf. Diese Dichtlamelle hat im eingebauten Zustand des Dichtungselementes die Funktion einer Haltelamelle, über die das Dichtungselement mit ausreichender Haltekraft in der Nut im Bauteil gehalten ist. Zusätzlich kann diese Lamelle auch eine Dichtfunktion übernehmen. Die Dichtlamelle ist am Dichtkörper angeordnet, insbesondere einteilig mit diesem ausgebildet, sie weist jedoch zweckmäßig eine erheblich geringere Dicke auf als der Dichtkörper, die Lamellendicke beträgt beispielsweise 0.4 mm. Diese geringe Dicke ermöglicht ein verformungsfreies Einschieben des Dichtungselementes in die Aufnahmenut am Bauteil, wobei die Dicke zugleich ausreichend ist, um eine von der Elastizität der Dichtlamelle herrührende Haltekraft zwischen Dichtkörper und Innenwandung der Aufnahmenut zu erzeugen.In a preferred embodiment, the sealing element has a sealing body with arranged thereon and laterally projecting sealing blade. This sealing lamella has the function of a retaining lamella in the installed state of the sealing element, via which the sealing element with sufficient Holding force is held in the groove in the component. In addition, this lamella can also assume a sealing function. The sealing blade is arranged on the sealing body, in particular integrally formed therewith, but it expediently has a considerably smaller thickness than the sealing body, the blade thickness is for example 0.4 mm. This small thickness allows a deformation-free insertion of the sealing element into the receiving groove on the component, wherein the thickness is at the same time sufficient to produce a resulting from the elasticity of the sealing blade holding force between the sealing body and the inner wall of the receiving groove.

Das Dichtungselement ist vorteilhafterweise ringförmig ausgebildet, d. h. dass der Dichtungskörper einen Ring bildet, wobei die Dichtlamelle seitlich vom ringförmigen Dichtkörper absteht. Möglich ist sowohl eine nur einseitige Anordnung der Dichtlamelle an der radialen Innen- oder Außenseite des Dichtkörpers als auch eine beidseitige Anordnung an den radialen Innen- und Außenseiten des Dichtkörpers.The Sealing element is advantageously annular, d. H. that the sealing body forms a ring, wherein the sealing lamella laterally from the annular sealing body projects. Possible is both an only one-sided arrangement the sealing lamella on the radial inside or outside of the sealing body as well as a two-sided arrangement the radial inner and outer sides of the sealing body.

Der Trägerrahmen, welcher zur Montage des Dichtungselementes eingesetzt wird, ist zweckmäßigerweise als Wegwerfteil ausgebildet und besteht beispielsweise aus Karton oder Pappe. Hierdurch ist eine einfache Bearbeitbarkeit bei geringen Kosten sichergestellt. Grundsätzlich ist aber auch die Verwendung eines Trägerrahmens aus einem wieder verwendbaren Material möglich, beispielsweise aus Kunststoff oder aus Metall.Of the Support frame, which for mounting the sealing element is used is expediently as a disposable part formed and consists for example of cardboard or cardboard. hereby a simple workability is ensured at low cost. Basically, however, is the use of a support frame from a reusable material possible, for example made of plastic or metal.

Der Trägerrahmen ist vorzugsweise stapelbar ausgebildet, so dass mehrerer Trägerrahmen zu einem übereinanderliegenden Magazinstapel aufgereiht werden können. Hierfür ist insbesondere ein Montagedorn vorgesehen, auf den die Trägerrahmen, die bevorzugt eine zentrale Öffnung aufweisen, aufgesteckt werden können.Of the Support frame is preferably stackable, so that several support frames to a superimposed Magazine stack can be strung. Therefor In particular, an assembly mandrel is provided, on which the support frame, which preferably have a central opening, plugged can be.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Weitere Vorteile und zweckmäßige Ausführungen sind den weiteren Ansprüchen, der Figurenbeschreibung und den Zeichnungen zu entnehmen.Further Advantages and expedient designs are the other claims, the description of the figures and to take the drawings.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine Draufsicht auf einen Trägerrahmen, der zur Montage eines Dichtungselementes verwendet wird, wobei an den Trägerrahmen über den Umfang verteilt eine Mehrzahl von Dichtungselementen angespritzt sind, die jeweils in Form zweier zusammenhängender Dichtringe unterschiedlichen Durchmessers ausgebildet sind, 1 a top view of a support frame, which is used for mounting a sealing element, wherein distributed over the circumference of the support frame, a plurality of sealing elements are molded, each formed in the form of two contiguous sealing rings of different diameters,

2 eine Seitenansicht auf einen Magazinstapel mit mehreren übereinander angeordneten Trägerrahmen einschließlich Dichtungselementen, 2 a side view of a magazine stack with a plurality of superimposed support frame including sealing elements,

3 einen Schnitt durch ein Dichtungselement, das in eine Aufnahmenut eines Bauteils eingesetzt ist, wobei seitlich am Dichtungskörper des Dichtungselementes eine Dichtlamelle abstehend angeordnet ist, die das Dichtungselement in der Aufnahmenut hält, 3 a section through a sealing element which is inserted into a receiving groove of a component, wherein laterally on the sealing body of the sealing element, a sealing blade is arranged projecting, which holds the sealing element in the receiving groove,

4 das Dichtungselement vor dem Einsetzen in die Aufnahmenut, wobei das Dichtungselement gegenüber einem Abschnitt des Trägerrahmens über eine Trennrille abzutrennen ist und an der Dichtlamelle gegenüber einem verlorenen Abschnitt des Dichtungselementes ebenfalls eine Trennrille eingebracht ist, 4 the sealing element before insertion into the receiving groove, wherein the sealing element is to be separated from a portion of the support frame via a separating groove and on the sealing lamella against a lost portion of the sealing element also a separating groove is introduced,

5 eine Draufsicht auf ein Werkzeug zum Herausstanzen und -trennen des Dichtungselementes aus dem Trägerrahmen, 5 a plan view of a tool for punching out and separating the sealing element from the support frame,

6 eine Draufsicht auf ein Dichtungselement, bestehend aus zwei ringförmigen, zusammenhängenden Dichtabschnitten unterschiedlichen Durchmessers. 6 a plan view of a sealing element consisting of two annular, continuous sealing portions of different diameters.

In den Figuren sind gleiche Bauteile mit gleichen Bezugszeichen versehen.In The figures are the same components with the same reference numerals.

Ausführungsform(en) der ErfindungEmbodiment (s) of the invention

Der in 1 dargestellte Trägerrahmen 1 dient zur Montage eines Dichtungselementes an einem Bauteil 9, bei dem es sich beispielsweise um einen Ölfilter handelt. Der Trägerrahmen 1 enthält eine Mehrzahl an Dichtungselementen 2, die jeweils aus kreisförmigen Dichtabschnitten 3 und 4 bestehen, wobei die kreisförmigen Dichtabschnitte 3 und 4 zusammenhängen und einen unterschiedlich großen Durchmesser aufweisen. In jedem kreisförmigen Dichtabschnitt 3 bzw. 4 sind auf der radial innen liegenden Seite Dichtlamellen 5 einstückig mit dem jeweiligen Dichtkörper 14 des betreffenden Dichtabschnittes ausgebildet. Der Trägerrahmen 1 ist insbesondere als Wegwerfteil ausgeführt und besteht beispielsweise aus Pappe oder Karton.The in 1 illustrated support frame 1 serves for mounting a sealing element on a component 9 , which is for example an oil filter. The carrier frame 1 contains a plurality of sealing elements 2 , each consisting of circular sealing sections 3 and 4 exist, wherein the circular sealing portions 3 and 4 connected and have a different diameter. In each circular sealing section 3 respectively. 4 are on the radially inner side sealing lamellae 5 integral with the respective sealing body 14 formed of the respective sealing portion. The carrier frame 1 is in particular designed as a disposable part and consists for example of cardboard or cardboard.

Die Dichtungselemente 2 sind in Umfangsrichtung gleichmäßig verteilt in den Trägerrahmen 1 eingebracht. Hierfür weist der Trägerrahmen 1 in entsprechender Weise über den Umfang verteilt Ausnehmungen 6 und 7 auf, die von dem Dichtungsmaterial umspritzt sind. Darüber hinaus ist eine zentrale Ausnehmung 8 in den Trägerrahmen 1 eingebracht, die zum Aufschieben des Trägerrahmens auf einen Montagedorn 10 (1 und 2) dient. Die beiden Ausnehmungen 6 und 7 im Trägerrahmen 1, die jeweils einem gemeinsamen Dichtungselement 2 zugeordnet sind, hängen unmit telbar zusammen und sind nicht durch einen Steg oder dergleichen getrennt, so dass auch die beiden Ringe 3 und 4 des Dichtungselementes durch keinen Steg des Trägerrahmens oder dergleichen voneinander separiert sind.The sealing elements 2 are evenly distributed in the circumferential direction in the support frame 1 brought in. For this purpose, the support frame 1 in a corresponding manner distributed over the circumference recesses 6 and 7 on, which are encapsulated by the sealing material. In addition, a central recess 8th in the carrier frame 1 introduced, for pushing the support frame on a mounting mandrel 10 ( 1 and 2 ) serves. The two recesses 6 and 7 in the carrier frame 1 , each one a common sealing element 2 are assigned, hang immedi applicable together and are not separated by a bridge or the like, so that the two rings 3 and 4 of the sealing element by no web of the carrier frame or the like are separated from each other.

In den Trägerrahmen 1 kann eine die Dichtungselemente 2 umrandende Trennrille 11 eingebracht sein, entlang derer das Dichtungselement 2 ausgestanzt werden kann. Die Trennrille 11 ist entweder in das Material des Trägerrahmens 1 eingebracht oder, gemäß einer alternativen Ausführung, in das Material des Dichtungselementes 2, das an die entsprechenden Ausnehmungen des Trägerrahmens angespritzt ist.In the carrier frame 1 can one the sealing elements 2 bordering separating groove 11 be introduced, along which the sealing element 2 can be punched out. The separating groove 11 is either in the material of the support frame 1 introduced or, according to an alternative embodiment, in the material of the sealing element 2 , which is molded onto the corresponding recesses of the support frame.

Wie 2 zu entnehmen, sind eine Mehrzahl an Trägerrahmen 1 parallel übereinanderliegend auf den Montagedorn 10 aufzusetzen und stapelbar. Die Trägerrahmen 1 werden jeweils über ihre zentrale Ausnehmung 8 auf den Montagedorn 10 aufgesetzt. In dieser Position kann ein Dichtungs-Magazinstapel mit mehreren Trägerrahmen 1 auf den Montagedorn 10 zum Einbauort transportiert werden.As 2 can be seen, are a plurality of support frames 1 parallel to each other on the mounting arbor 10 set up and stackable. The carrier frame 1 are each about their central recess 8th on the mounting pin 10 placed. In this position can be a seal magazine stack with multiple support frames 1 on the mounting pin 10 be transported to the installation site.

In 3 ist das Dichtungselement 2 im montierten Zustand an dem Bauteil 9 dargestellt. Das Dichtungselement 2 ist in eine Aufnahmenut 13 eingesetzt, die in das Bauteil 9 eingebracht ist. Am Dichtkörper 14 des Dichtungselementes 2 ist seitlich abstehend die einstückig mit dem Dichtkörper ausgebildete Dichtlamelle 5 angespritzt, die im eingesetzten Zustand an einer Nutwand der Aufnahmenut 13 anliegt und das Dichtungselement mit einer Haltekraft in der Nut sichert. Die Dicke der Dichtlamelle 5 beträgt vorzugsweise maximal 0.4 mm; diese geringe Lamellendicke ermöglicht ein verformungsfreies Einschieben des Dichtungselementes in die Aufnahmenut 13 und erlaubt dennoch ein sicheres Halten des Dichtungselementes in der Aufnahmenut. Die der Dichtlamelle 5 gegenüberliegende Seitenfläche 14a des Dichtkörpers 14 liegt unmittelbar an der zugeordneten Nutwandung 13a an.In 3 is the sealing element 2 in the mounted state on the component 9 shown. The sealing element 2 is in a receiving groove 13 used in the component 9 is introduced. On the sealing body 14 of the sealing element 2 is laterally projecting the integrally formed with the sealing body sealing lamella 5 injected, which in the inserted state on a groove wall of the receiving groove 13 rests and secures the sealing element with a holding force in the groove. The thickness of the sealing lamella 5 is preferably at most 0.4 mm; This small lamella thickness allows a deformation-free insertion of the sealing element in the receiving groove 13 and still allows a secure holding the sealing element in the receiving groove. The sealing lamella 5 opposite side surface 14a of the sealing body 14 lies directly on the associated groove wall 13a at.

In 4 ist das Dichtungselement 2 im Trägerrahmen 1 im Schnitt dargestellt. Gegenüber dem Trägerrahmen 1, an dem das Dichtungselement 2 angespritzt ist, besteht eine Trennrille 11, die entweder in das Material des Trägerrahmens 1 eingebracht werden kann oder, in alternativer Ausführung, in das Material des Dichtungselementes. Die Trennrille 11 liegt mit minimalem Abstand zur Seitenfläche des Dichtkörpers 14 des Dichtungselementes 2.In 4 is the sealing element 2 in the carrier frame 1 shown in section. Opposite the support frame 1 to which the sealing element 2 molded, there is a separation groove 11 that are either in the material of the support frame 1 can be introduced or, in an alternative embodiment, in the material of the sealing element. The separating groove 11 lies at a minimum distance to the side surface of the sealing body 14 of the sealing element 2 ,

Auf der gegenüberliegenden Seite ist die Dichtlamelle 5 am Dichtkörper 14 angeordnet, die gegenüber einer Schwimmhaut 12 über eine Trennrille 15 separiert ist, wobei die Schwimmhaut 12 einstückig mit dem Dichtungselement 2 ausgebildet ist und somit aus dem gleichen Elastomermaterial wie das Dichtelement besteht. Die Schwimmhaut 12 füllt die von dem einen Ring bildenden Dichtkörper 14 begrenzte Kreisfläche aus (siehe auch 1). Die Trennrillen 11 und 15 erlauben ein Abtrennen und Herauslö sen des Dichtungselementes 2 aus dem Trägerrahmen 1 mit hoher Maßgenauigkeit, wobei ein nachträgliches Entgraten entfallen kann.On the opposite side is the sealing lamella 5 on the sealing body 14 arranged, facing a web of flies 12 via a separating groove 15 is separated, with the webbing 12 integral with the sealing element 2 is formed and thus consists of the same elastomeric material as the sealing element. The webbing 12 fills the sealing body forming the one ring 14 limited circular area (see also 1 ). The separating grooves 11 and 15 allow a separation and Auslö sen of the sealing element 2 from the carrier frame 1 with high dimensional accuracy, with a subsequent deburring can be omitted.

5 zeigt ein Werkzeug 16 zum Herauslösen des Dichtungselementes 2 aus dem Trägerrahmen 1. Die den jeweiligen Abschnitten des Trägerrahmens bzw. des Dichtungselementes zugeordneten Bereiche des Werkzeuges 16 sind mit den Bezugszeichen gekennzeichnet, die auch für die Bezeichnung des Trägerrahmens bzw. des Dichtungselementes verwendet werden. 5 shows a tool 16 for detachment of the sealing element 2 from the carrier frame 1 , The areas of the tool associated with the respective sections of the support frame or the sealing element 16 are denoted by the reference numerals, which are also used for the designation of the support frame or the sealing element.

In 6 ist das Dichtungselement 2 ohne Schwimmhaut 12 mit den beiden ringförmigen Dichtabschnitten 3 und 4 unterschiedlichen Durchmessers in vergrößerter Darstellung gezeigt. Beide Ringe 3 und 4 hängen zusammen, so dass insgesamt ein einstückiges Dichtungselement gebildet ist. Die Dichtlamellen 5 können auf der jeweiligen Innenseite jedes Dichtringes 3 bzw. 4 angeordnet sein. Außerdem kann es zweckmäßig sein, ebenfalls auf der Innenseite jedes Ringes Dichtnoppen vorzusehen.In 6 is the sealing element 2 without flea skin 12 with the two annular sealing sections 3 and 4 shown in an enlarged scale of different diameters. Both rings 3 and 4 hang together, so that a total of one-piece sealing element is formed. The sealing blades 5 can on the respective inside of each sealing ring 3 respectively. 4 be arranged. In addition, it may be appropriate to provide also on the inside of each ring sealing nubs.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 10247726 A1 [0002] - DE 10247726 A1 [0002]

Claims (12)

Verfahren zur Montage eines Dichtungselements (2) mithilfe eines Trägerrahmens (1), wobei – in einem ersten Schritt das Dichtungselement (2) an dem Trägerrahmen (1) angespritzt wird, – in einem zweiten Schritt der Trägerrahmen (1) einschließlich des Dichtungselementes (2) und das Bauteil (9), an welchem das Dichtungselement (2) angeordnet werden soll, in eine Montageposition gebracht werden, – in einem dritten Schritt zumindest ein Abschnitt des Dichtungselements (2) durch Anschneiden oder Stanzen abgetrennt und das Dichtungselement (2) aus dem Trägerrahmen (1) herausgedrückt sowie mit dem Bauteil (9) verbunden wird.Method for mounting a sealing element ( 2 ) using a support frame ( 1 ), wherein - in a first step, the sealing element ( 2 ) on the support frame ( 1 ), - in a second step, the support frame ( 1 ) including the sealing element ( 2 ) and the component ( 9 ), on which the sealing element ( 2 ), are brought into a mounting position, - in a third step at least a portion of the sealing element ( 2 ) separated by cutting or punching and the sealing element ( 2 ) from the support frame ( 1 ) and with the component ( 9 ) is connected. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungselement (2) in eine Nut in dem Bauteil (9) eingeführt wird.Method according to claim 1, characterized in that the sealing element ( 2 ) in a groove in the component ( 9 ) is introduced. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungselement (2) mit einer von dem Dichtungskörper (14) abstehenden Dichtlamelle (5) versehen ist und die Dichtlamelle (5) durch Ausschneiden oder Stanzen abgetrennt wird.Method according to claim 1 or 2, characterized in that the sealing element ( 2 ) with one of the sealing body ( 14 ) projecting sealing blade ( 5 ) and the sealing blade ( 5 ) is cut by cutting or punching. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungselement (2) eine Trennrille (11) aufweist und entlang dieser Trennrille (11) ausgestanzt bzw. ausgeschnitten wird.Method according to one of claims 1 to 3, characterized in that the sealing element ( 2 ) a separating groove ( 11 ) and along this separation groove ( 11 ) is punched out or cut out. Dichtungselement zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch einen Dichtungskörper (14) mit einer seitlich abstehenden Dichtlamelle (5).Sealing element for carrying out the method according to one of claims 1 to 4, characterized by a sealing body ( 14 ) with a laterally projecting sealing blade ( 5 ). Dichtungselement nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die maximale Lamellendicke vorzugsweise 0.4 +/– 0,2 mm beträgt.Sealing element according to claim 5, characterized in that that the maximum lamella thickness is preferably 0.4 +/- 0.2 mm. Dichtungselement nach Anspruch 5 oder 6, gekennzeichnet durch einen ringförmigen Aufbau.Sealing element according to claim 5 or 6, characterized by an annular structure. Dichtungselement nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungselement (2) an einer Filtereinrichtung angeordnet wird.Sealing element according to one of claims 5 to 7, characterized in that the sealing element ( 2 ) is arranged on a filter device. Dichtungselement nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungselement (2) an einem Motor- oder Motoranbauteil angeordnet wird.Sealing element according to one of claims 5 to 8, characterized in that the sealing element ( 2 ) is arranged on a motor or engine attachment. Trägerrahmen zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Trägerrahmen (1) eine Mehrzahl von über den Umfang verteilter Aufnahmeausnehmungen (6, 7, 8) zur Aufnahme mehrerer Dichtungselemente (2) aufweist.Support frame for carrying out the method according to one of claims 1 to 4, characterized in that the support frame ( 1 ) a plurality of distributed over the circumference receiving recesses ( 6 . 7 . 8th ) for receiving a plurality of sealing elements ( 2 ) having. Trägerrahmen nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Trägerrahmen (1) auf einem Montagedorn (10) stapelbar ist.Support frame according to claim 11, characterized in that the support frame ( 1 ) on a mounting mandrel ( 10 ) is stackable. Trägerrahmen nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Trägerrahmen (1) aus Pappe oder Karton gefertigt ist.Support frame according to claim 11 or 12, characterized in that the support frame ( 1 ) is made of cardboard or cardboard.
DE102007026497A 2007-06-05 2007-06-05 Method for mounting a sealing element using a support frame Withdrawn DE102007026497A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007026497A DE102007026497A1 (en) 2007-06-05 2007-06-05 Method for mounting a sealing element using a support frame
PCT/EP2008/056732 WO2008148718A1 (en) 2007-06-05 2008-06-02 Method for mounting a sealing element using a supporting frame
EP08760319A EP2155461A1 (en) 2007-06-05 2008-06-02 Method for mounting a sealing element using a supporting frame

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007026497A DE102007026497A1 (en) 2007-06-05 2007-06-05 Method for mounting a sealing element using a support frame

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007026497A1 true DE102007026497A1 (en) 2008-12-11

Family

ID=39928882

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007026497A Withdrawn DE102007026497A1 (en) 2007-06-05 2007-06-05 Method for mounting a sealing element using a support frame

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2155461A1 (en)
DE (1) DE102007026497A1 (en)
WO (1) WO2008148718A1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4034212A1 (en) * 1989-11-08 1991-05-16 Draftex Ind Ltd DEVICE FOR FASTENING A U-SHAPED PROFILE BAR ON A FLANGE OR THE LIKE
US5577314A (en) * 1993-02-23 1996-11-26 Three Bond Co., Ltd. Method of fitting a rubber-like molded Product to a fitted member
DE19641289A1 (en) * 1996-10-07 1998-04-09 Bosch Gmbh Robert Manufacture and installation of seal
US5794947A (en) * 1993-01-04 1998-08-18 Three Bond Co., Ltd. Sealing material for assembly
DE19848043C2 (en) * 1998-10-17 2001-02-01 Freudenberg Carl Fa Sealing arrangement
DE10247726A1 (en) 2002-10-12 2004-04-22 Federal-Mogul Sealing Systems Bretten Gmbh & Co. Kg Transporting and mounting aid for rubber mold seals incorporates support frame near injection molding die, with edge parts and connecting lugs
DE102005055480A1 (en) * 2005-11-18 2007-05-24 Mahle International Gmbh Method for using seal in seal retainer of component, involves fixing of one seal to sub carrier, which is so formed that at least one seal, fixed to it, takes up spatial position, if it is inserted into seal retainer

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19736467C2 (en) 1997-08-21 2003-06-12 Bruss Dichtungstechnik Static seal
DE19845920C1 (en) * 1998-10-06 2000-02-24 Freudenberg Carl Fa Motor vehicle engine rocker cover gasket has mounting plate with apertures for gasket sprue

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4034212A1 (en) * 1989-11-08 1991-05-16 Draftex Ind Ltd DEVICE FOR FASTENING A U-SHAPED PROFILE BAR ON A FLANGE OR THE LIKE
US5794947A (en) * 1993-01-04 1998-08-18 Three Bond Co., Ltd. Sealing material for assembly
US5577314A (en) * 1993-02-23 1996-11-26 Three Bond Co., Ltd. Method of fitting a rubber-like molded Product to a fitted member
DE19641289A1 (en) * 1996-10-07 1998-04-09 Bosch Gmbh Robert Manufacture and installation of seal
DE19848043C2 (en) * 1998-10-17 2001-02-01 Freudenberg Carl Fa Sealing arrangement
DE10247726A1 (en) 2002-10-12 2004-04-22 Federal-Mogul Sealing Systems Bretten Gmbh & Co. Kg Transporting and mounting aid for rubber mold seals incorporates support frame near injection molding die, with edge parts and connecting lugs
DE102005055480A1 (en) * 2005-11-18 2007-05-24 Mahle International Gmbh Method for using seal in seal retainer of component, involves fixing of one seal to sub carrier, which is so formed that at least one seal, fixed to it, takes up spatial position, if it is inserted into seal retainer

Also Published As

Publication number Publication date
EP2155461A1 (en) 2010-02-24
WO2008148718A1 (en) 2008-12-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19754645A1 (en) Seal insert
DE102013213260A1 (en) Method and device for repairing a damaged component of a gas turbine
EP2907976A1 (en) Method for mounting a gas turbine blade in an associated holder of a rotor base body
DE102015100666A1 (en) Holder for a blank
EP0554554B1 (en) Engine valve cover
DE102008004435A1 (en) exhaust gas component
DE102016115536A1 (en) safety claw
DE102007026497A1 (en) Method for mounting a sealing element using a support frame
DE202017006526U1 (en) Workpiece holder for dental blanks consisting of two radially slotted rings provided with support projections.
DE102013206579B4 (en) Sealing arrangement with a radial shaft seal and an additional sealing element and sealing element for this seal arrangement
DE102018212054B4 (en) Component composite
DE102010043594B4 (en) Method and tool for axially securing a plain bearing bush
DE102014213467A1 (en) Method for producing a toothed ring
DE102005055480A1 (en) Method for using seal in seal retainer of component, involves fixing of one seal to sub carrier, which is so formed that at least one seal, fixed to it, takes up spatial position, if it is inserted into seal retainer
DE102018004738A1 (en) Device for tensioning a two-part camshaft wheel
DE102018208732A1 (en) Body component with closure element and method for functionally correct closing an opening with non-positive locking element in a body component
DE102016120890A1 (en) Brake lining carrier plate
DE19848043C2 (en) Sealing arrangement
EP2915573B1 (en) Method for producing a contoured filter element and filter element assembly
EP1754632B1 (en) Holding device, preferably for attaching a part to a vehicle body.
DE102008009264B4 (en) Punching process and follow-up tool
DE102015209531A1 (en) Method for producing a component connection
DE102015208838A1 (en) Connecting element for fastening components to rolling bearings and rolling bearing assembly
DE102013019598A1 (en) Method and device for producing recesses in handrails
DE102006028512A1 (en) Production of an annular body made from sheet metal comprises forming punch-outs and/or edges from sheet metal strips and rolling the metal strips and joining the free ends together to form the annular body

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20140606