DE19846206C2 - Rücken- und Schulter-Trainingsvorrichtung - Google Patents

Rücken- und Schulter-Trainingsvorrichtung

Info

Publication number
DE19846206C2
DE19846206C2 DE1998146206 DE19846206A DE19846206C2 DE 19846206 C2 DE19846206 C2 DE 19846206C2 DE 1998146206 DE1998146206 DE 1998146206 DE 19846206 A DE19846206 A DE 19846206A DE 19846206 C2 DE19846206 C2 DE 19846206C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shoulder
training device
joint
adjustable
shoulder training
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1998146206
Other languages
English (en)
Other versions
DE19846206A1 (de
Inventor
Arntraut Wagner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1998146206 priority Critical patent/DE19846206C2/de
Priority to DE29818369U priority patent/DE29818369U1/de
Publication of DE19846206A1 publication Critical patent/DE19846206A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19846206C2 publication Critical patent/DE19846206C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/02Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for the abdomen, the spinal column or the torso muscles related to shoulders (e.g. chest muscles)
    • A63B23/0233Muscles of the back, e.g. by an extension of the body against a resistance, reverse crunch
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2208/00Characteristics or parameters related to the user or player
    • A63B2208/02Characteristics or parameters related to the user or player posture

Description

Das Patent betrifft eine Rücken- und Schulter-Trainingsvorrichtung zur Lösung von schmerzhaften Blockierungen im Wirbelsäulenbereich.
Aus der EP 0 233 695 ist eine Vorrichtung bekannt mit dem Zweck, den Schultergürtel zu fixieren. Mit dieser können aber keine synchronisierten Armbewegungen ausgeführt werden.
Aus der US 3 947 023 ist ein Übungsbrett bekannt, das eine Rückenplatte und eine Querstange aufweist. Die Querstange ist jedoch starr angebracht, sodaß keine kreisenden Bewegungen der Arme möglich sind.
Aufgabe der Erfindung ist, eine Rücken- und Schulter-Trainings­ vorrichtung so zu gestalten, daß sie:
  • 1. 1.) Eine aktive, gesteuerte und effiziente Übung ermöglicht.
  • 2. 2.) Wenig Platz einnimmt, von leichtem Gewicht und problemlos zu transportieren ist.
Diese Aufgabe wird durch eine Rücken- und Schulter-Trainingsvor­ richtung nach dem Anspruch 1.
Die Unteransprüche beinhalten vorteilhafte Ausgestaltungen des Gegenstandes nach dem Anspruch 1.
Bei Rückenschmerzen durch Verspannung ist gegenüber der passiven Therapie (Massagen, Packungen, Tabletten, Spritzen etc.) die aktive (Gymnastik vorzuziehen).
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Zeichnung näher beschrieben und zeigt:
Fig. 1 Eine Rücken- und Schulter-Trainingsvorrichtung in der Ansicht von hinten.
Fig. 2 Eine Rücken- und Schulter-Trainingsvorrichtung in der Drauf­ sicht.
Fig. 3 Ein Anwendungsbeispiel.
Wie aus der Zeichnung hervorgeht, besteht die Vorrichtung aus einer annähernd rechteckigen, vorne gepolsterten Rückenplatte 1 aus geeignetem Material (z. B. Kunststoff mit Schaumstoff-Auflage), welche durch verstellbare Schulterträger 2 und einen waagrechten, verstell­ baren Lendengurt 3 am Oberkörper festgeschnallt wird.
Für das Gelenk 4 auf der Rückseite im oberen Brustwirbelsäulenbereich wird vorteilhaft ein Kugelgelenk verwendet, weil dieses drei Freiheits­ grade hat.
Durch das Gelenk 4 verläuft quer eine Stange 5. Die vorteilhaft hohle Stange 5 besteht aus zwei Teilen, die ineinandergesteckt sind und durch einen innen längs verlaufenden Gummi zusammengehalten werden. Ein dadurch mögliches Zusammenfalten der Stange dient der Unter­ bringung der Trainingsvorrichtung in einem möglichst kleinen Beutel. Zwei an der Stange befindliche, verstellbare Manschetten 6 dienen der Befestigung derselben an den Oberarmen.
An der Innenkante der Träger verläuft - von der Schulterhöhe aus - je eine Schlaufe 7, durch welche problemlos jeweils vier Finger mit Aus­ nahme des Daumens der im Ellbogengelenk abgewinkelten Arme geschoben werden.
Weiters werden Markierungspunkte 8 auf den Trägern 2 angebracht, um ein Halswirbelsäulen-Training zu ermöglichen.
Nach Anlegen der Rücken- und Schulter-Trainingsvorrichtung werden in aufrechter Stehhaltung, bei Seitneigung des Kopfes, mit waagrecht abgespreizten, im Ellbogengelenk abgewinkelten Armen (Finger liegen in der Schlüsselbeingrube) kreisende Bewegungen der Oberarme aus­ geführt.
Der waagrechte Lendengurt 3 unterstützt durch die Korsettwirkung die Bauchdecken-Muskulatur, was die Wirbelsäule streckt und somit entlastet. Die kreisenden Bewegungen werden entlang der "einge­ panzerten" Wirbelsäule fortgeleitet und bewirken so eine Lösung von schmerzhaften Blockierungen im Wirbelsäulenbereich.
Die Markierungspunkte 8 auf der Schulterhöhe sollen durch Drehen des Kopfes um 90° und Nicken mehrmals mit dem Kinn berührt werden (abwechselnd rechts und links).

Claims (4)

1. Rücken- und Schulter-Trainingsvorrichtung zur Lösung von schmerzhaften Blockierungen im Wirbelsäulenbereich, bestehend aus einer annähernd rechteckigen, steifen, vorne gepolsterten Rückenplatte (1), welche durch verstellbare Schulterträger (2) und einen waagrechten, verstellbaren Lendengurt (3) am Ober­ körper festgeschnallt wird, dadurch gekennzeichnet, daß
  • a) auf der Rückseite der Rückenplatte (1) ein Gelenk (4) vorgesehen ist, das kreisende Bewegungen der Arme zuläßt;
  • b) das Gelenk (4) mit einer mittig angesetzten Stange (5) verbunden ist;
  • c) an der Stange (5) verstellbare Manschetten (6) angeordnet sind.
2. Rücken- und Schulter-Trainingsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gelenk (4) ein Kugelgelenk ist.
3. Rücken- und Schulter-Trainingsvorrichtung nach den vorher­ gehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß entlang der Innenkante der Träger, von der Schulterhöhe aus, je eine Schlaufe (7) verläuft, durch welche - bei im Ellbogen abgewinkelten Armen - die Finger 2 bis 5, mit Ausnahme des Daumens, geschoben werden.
4. Rücken- und Schulter-Trainingsvorrichtung nach den vorhergehen­ den Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß sich in Schulter­ höhe auf den Schulterträgern (2) je ein Markierungspunkt (8) befindet.
DE1998146206 1998-10-07 1998-10-07 Rücken- und Schulter-Trainingsvorrichtung Expired - Fee Related DE19846206C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998146206 DE19846206C2 (de) 1998-10-07 1998-10-07 Rücken- und Schulter-Trainingsvorrichtung
DE29818369U DE29818369U1 (de) 1998-10-07 1998-10-14 Rücken- und Schulter-Trainingsvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998146206 DE19846206C2 (de) 1998-10-07 1998-10-07 Rücken- und Schulter-Trainingsvorrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19846206A1 DE19846206A1 (de) 2000-07-06
DE19846206C2 true DE19846206C2 (de) 2000-10-12

Family

ID=7883709

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998146206 Expired - Fee Related DE19846206C2 (de) 1998-10-07 1998-10-07 Rücken- und Schulter-Trainingsvorrichtung
DE29818369U Expired - Lifetime DE29818369U1 (de) 1998-10-07 1998-10-14 Rücken- und Schulter-Trainingsvorrichtung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29818369U Expired - Lifetime DE29818369U1 (de) 1998-10-07 1998-10-14 Rücken- und Schulter-Trainingsvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE19846206C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10217368C1 (de) * 2002-04-18 2003-10-30 Kastriot Merlaku Muskel-Trainings-Gerät insbesondere für die Rücken- und/oder Bauchmuskulatur

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29819060U1 (de) * 1998-10-26 1999-12-09 Walter Klaus Reha-Gerät zur Aufrichtung eines Rundrückens und gleichzeitigen Dehnung und Aufrichtung der frontalen Schulterpartie
DE10101214C2 (de) * 2001-01-11 2002-12-05 Oped Ag Steinhausen Therapie-und Trainingsgerät für das Schultergelenk

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3947023A (en) * 1974-08-12 1976-03-30 Francisco Hidalgo Martin Exercise board
EP0233695A1 (de) * 1986-01-17 1987-08-26 Isotechnologies Inc. Brustkasten-Einspannung für ein Übungsgerät
US5637067A (en) * 1995-02-01 1997-06-10 Ausmus; Daniel G. Athletic support device for the cervical-thoracic region

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3947023A (en) * 1974-08-12 1976-03-30 Francisco Hidalgo Martin Exercise board
EP0233695A1 (de) * 1986-01-17 1987-08-26 Isotechnologies Inc. Brustkasten-Einspannung für ein Übungsgerät
US5637067A (en) * 1995-02-01 1997-06-10 Ausmus; Daniel G. Athletic support device for the cervical-thoracic region

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10217368C1 (de) * 2002-04-18 2003-10-30 Kastriot Merlaku Muskel-Trainings-Gerät insbesondere für die Rücken- und/oder Bauchmuskulatur

Also Published As

Publication number Publication date
DE19846206A1 (de) 2000-07-06
DE29818369U1 (de) 1999-01-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US6634999B2 (en) Lumbar stretcher
US6612845B1 (en) Apparatus and method for training body movements in athletics
US5509869A (en) Isotonic cervical exercise device
DE3123632A1 (de) Gymnastik- und lagerungskeil
EP0917864A2 (de) Minimalorthese zur Behandlung der Osteoporose
CH703397B1 (de) Trainingsgerät.
US10207141B2 (en) Hands-free middle back exercise apparatus
US20210038941A1 (en) Adjustable shoulder exercise device
DE19846206C2 (de) Rücken- und Schulter-Trainingsvorrichtung
US4395039A (en) Method of exercising
US6093137A (en) Muscle exerciser
US20210038940A1 (en) Adjustable shoulder exercise device
US20170274243A1 (en) Shoulder stabilizing exercise bench cover
DE102006030211A1 (de) Therapiegerät für Tiere
EP3634323B1 (de) Vorrichtung zur verwendung als therapiemittel zur therapeutischen behandlung von kamptokormie
DE19837096A1 (de) Vorrichtung zur Beeinflussung der Körperposition eines Säugetiers
EP3595783B1 (de) Mobiles trainingsgerät zur aufnahme von gewichten
AT411428B (de) Trainingsgerät
DE102014008392B4 (de) Programmierbare Anordnung und Beschaffenheit von Zeichen, Wirkungseigenschaften und Positionen an Bekleidung und Gegenständen
CN217961193U (zh) 一种骨科用手部护理锻炼装置
DE102010038699A1 (de) Tragevorrichtung zum Tragen von Lasten
DE202021001349U1 (de) Dehnungsgerät zum Dehnen der rotatorischen Muskeln des Unterarmes zur Therapie und Prävention des Tennisellenbogens und des Golferellenbogens - Epicondylitis
DE102008024918B4 (de) Schlingentisch
AT518559A2 (de) Vorrichtung zum Trainieren eines Pferdes
CH672075A5 (en) Adjustable weight training band - has resilient cotton sock with hollow seams holding mouldable lead weights

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8370 Indication of lapse of patent is to be deleted
8339 Ceased/non-payment of the annual fee