DE1984487U - LOCKING FITTING FOR WINDOWS, DOORS OR. THE LIKE., IN PARTICULAR FOR SUCH WITH TILTING-SWIVEL WINGS. - Google Patents

LOCKING FITTING FOR WINDOWS, DOORS OR. THE LIKE., IN PARTICULAR FOR SUCH WITH TILTING-SWIVEL WINGS.

Info

Publication number
DE1984487U
DE1984487U DEJ17608U DEJ0017608U DE1984487U DE 1984487 U DE1984487 U DE 1984487U DE J17608 U DEJ17608 U DE J17608U DE J0017608 U DEJ0017608 U DE J0017608U DE 1984487 U DE1984487 U DE 1984487U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fitting
lock
swivel
control rod
locking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ17608U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JAEGER KG FRANK
Original Assignee
JAEGER KG FRANK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JAEGER KG FRANK filed Critical JAEGER KG FRANK
Priority to DEJ17608U priority Critical patent/DE1984487U/en
Publication of DE1984487U publication Critical patent/DE1984487U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/48Suspension arrangements for wings allowing alternative movements
    • E05D15/52Suspension arrangements for wings allowing alternative movements for opening about a vertical as well as a horizontal axis
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B63/00Locks or fastenings with special structural characteristics
    • E05B63/06Locks or fastenings with special structural characteristics with lengthwise-adjustable bolts ; with adjustable backset, i.e. distance from door edge
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • E05C9/18Details of fastening means or of fixed retaining means for the ends of bars
    • E05C9/1808Keepers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • E05C9/20Coupling means for sliding bars, rods, or cables
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/148Windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Description

P.A. 096 7 9 3*1Ll. BBPA 096 7 9 3 * 1 Ll. BB

Ja ger-IPr ankXG., Kaan-Harienborn, Bahnhofstr» 2QJa ger-IPr ankXG., Kaan-Harienborn, Bahnhofstrasse »2Q

Versehlußbeschlag für lenster, Tiaren od. dgl., insbesondere für so leite mit Xipp-Schwenfcf lügeinClosure fitting for windows, tiaras or the like, especially for so lead a lie with Xipp-Schwenfcf

Die !feuerung betrifft einen Versehlußbesehlag % ; ■" für Fenster, Türen od. dgl.:,· insbesondere für solche mit Kipp-Schwenfcflügein, bei welGhem an ■ einer Abdeekschiene eine Stellstange schiebbar geführt ist, welche Riegelglieder trägt, die mit am feststehenden Rahmen angeordneten Schließ- : . blechen oder ähnlichen Gegenriegelgliedern in /und außer Riegeleingriff stellbar sind. .The fire concerns a refusal order % ; ■ "for windows, doors or the like :,· in particular for those with tilt-swiveling wings, in welGhem an adjusting rod is slidably guided on ■ a Abdeekschiene, which carries locking members, the locking elements arranged on the fixed frame:. Sheet metal or similar Counter-locking members are adjustable in / and out of locking engagement.

Versehliißbeschlage dieser Art gehören bereits seit langem zum Stande der Technik,, Bei ihnen stehen entxveder die mit der Stellstange verbundenen Riegelglieder dauernd über die Außenfläche der Abdeckschiene vor und werden durch Verschieben der Stellstange mit den Gegenriegelgliedern des feststehenden Rahmens in und außer Eingriff gebracht, oder aber sie sind so schwenkbeweglich mit der Stellstange verbunden und an der Abdeck-Fitting of this type already belongs It has long been state of the art, They have either the ones connected to the control rod Latch members continuously over the outer surface of the cover rail and are moved by moving the control rod with the counter-locking members of the fixed frame in and out of engagement brought, or they are so pivotally connected to the control rod and attached to the cover

— 2 —- 2 -

schiene geführt-,, daß sie -für den-Hie ge !eingriff aus der Abdeeksehiene parallel zur· Flügelebene hervortreten und zum Entriegeln wieder zurückgezogen werden.It seemed that she intervened for the here! emerge from the cover rail parallel to the plane of the wing and pull it back again to unlock will.

In allen lallen ist es daher notwendig, die Gegenriegelglieder am feststehenden Rahmen parallel zu dessen Ebene seitlich versetzt gegenüber den "beweglichen Riegelgliedern anzuordnen.In all lallen it is therefore necessary to use the counter-locking links on the fixed frame parallel to its plane laterally offset from the "to arrange movable locking members.

Wird ein solcher ¥erschluß"besehlag für Fenster, Türen od. dgl. an der Falz.flache des !Flügels befestigt, dann kb'rineh dementsprechend die Gegenriegelglieder auch an der Falzflache des feststehenden Rahmens angeordnet werden, so daß sämtliche Beschlagteile in der Yersehlußlage des Fensters oder der Tür -völlig verdeckt liegen. If such a closure is required for windows, Doors or the like attached to the rebate surface of the wing, then kb'rineh the counter-locking links accordingly can also be arranged on the rebate surface of the fixed frame so that all fittings are completely covered in the Yersehlußlage of the window or door.

Die Anbringung eines solchen Verschlußbeschiages an der seitlichen Stirnfläche des IflügelsüberSchlags der Fenster, Türen od. dgl» ist jedoch mit Uachteilen verbunden, weil einerseits die mit der Stellstange verbundenen beweglichen Riegelglieder über die seitliche Stirnfläche des Flüge!Überschlages vorstehen und andererseits die am feststehenden Rahmen befindlichen Gegenriegelglieder auf derThe attachment of such a closure fitting on the side face of the wing flap the windows, doors or the like, however, is associated with disadvantages because, on the one hand, the one with the control rod connected movable locking members over the side face of the flight! protrude and on the other hand the most fixed Counter-locking links located on the frame

raumseitigen inneren Oberfläche des feststehenden Rahmens befestigt werden müßten» Da solche Verschlußbeschläge zur Erzielung einer genügend starken Anpreßwirkung für den Flügel mit einer größeren Anzahl Riegelglieder versehen sind, würde durch die über die seitliche Stirnfläche des Flügelüberschlages vorstehenden Eiegelgiieder und die am feststehenden Rahmen sitzenden entsprechenden Gegenriegelglieder das Aussehen der Fenster und Türen nachteilig beeinflußt«room-side inner surface of the fixed Frame would have to be attached »Since such locking fittings to achieve a sufficiently strong contact pressure for the wing with a larger Number of locking members are provided, would by the locking members protruding over the side face of the sash flap and the corresponding counter-locking members sitting on the fixed frame the appearance of the windows and doors is disadvantageous influenced"

Da::bereits ein Beschlag für Kipp-Schwenkflügelfenster und -türen od. dgl» bekannt geworden ist, bei dem die aus Stellstange, Abdeckschiene und Gelenkachsen-Beschlagteilen gebildeten Beschlags-Baueinheiten verdeckt an der seitlichen Stirnfläche des Flügelüberschlages angeschlagen werden, liegt auch ein Bedürfnis für einen entsprechend verdeckt anzuordnenden Verschlußbeschlag vor, weil die Praxis gezeigt hat, daß die Anbringung von aus Baueinheiten bestehenden Beschlägen an der seitliehen Stirnfläche des Flüge!überschlages von Fenstern, Türen odο dgl. gegenüber den herkömmlichen Beschlagsanordnungen erhebliche Vorteile bietet. Einerseits werden nämlich die Anschlagsarbeiten für die BeschlägeThere :: already a fitting for bottom-hung windows and doors or the like has become known, in which the control rod, cover rail and hinge axis fittings formed fitting assemblies are concealed attached to the side face of the sash flap, is also located there is a need for a correspondingly concealed lock fitting, because the practice has shown that the attachment of fittings consisting of structural units on the lateral end face overturning of windows, doors odο the like. Compared to the conventional fitting arrangements offers considerable advantages. On the one hand, namely the stop work for the fittings

: - -'■:.■■■■ ■ - ■■■■■- -4 >.:..■ - ;■:■: . :;-■■.;. :■".-.-. ν . ;■.■-- , : : - - '■:. ■■■■ ■ - ■■■■■ - -4>.: .. ■ -; ■: ■:. :; - ■■.;. : ■ ".-.-. Ν.; ■. ■ -,:

beträchtlich erleichtert, was zu einer Rationalisierung "bei der !Fenster- und uhrenherstellung: führtv ■und andererseits "bleiben die Ϊ1 al ze der Flügel und feststehenden Rahmen von Besehlagteilen -völlig frei, so daß im Bedarfsfalle ein unTDehindertes !"aoharlseiten dieser lalzflachen möglieh ist."greatly facilitated, resulting in a rationalization "in the window and watch manufacturing: lead v ■ and on the other hand" the Ϊ 1 remain al ze the wing and fixed frame of Besehlagteilen -völlig free so that aoharlseiten if necessary a unTDehindertes "lalzflachen this is possible. "

Der Neuerung liegt also die Aufgahensteilung zugrunde, einen Yerschluß"beschlag: der eingangs geschilderten Gattung zu schaffen, welcher sich ohne weiteres an der seitlichen Stirnfläche des Flügel-Überschlages anbringen läßt, bei dem aber keine über die Außenseite der Abdeckschiene sichtbar hervor-, tretenden Riegelglieder vorhanden sind» Die IS sung; dieser Aufgabenstellung besteht nach,der !feuerung im wesentlichen darin, daß die Eiegelglieder als in einer zur Hauptebene der Stellstange parallelen Ebene liegende, seitwärts über eine Längskante der Stellstange vorstehende Riegelhaken ausgebildet sind, deren Hakenende im wesentlichen parallel zur Stellstangehlängsaehse gerichtet ist und außerhalb einer Längskante der Abdeckschiene liegend mit den in den feststehenden Rahmen eingelassenen G-egenriegelgliedern zusammenwirken. ./■.. -..- _ ;. : V . ■ ■ :' ; ^- .The novelty is based on the division of gates to create a "lock": of the type described at the beginning, which can be easily attached to the side face of the wing flap, but in which no locking links protruding visibly over the outside of the cover rail are present "the iS solution; this task is to, of the furnace substantially in the fact that the Eiegelglieder are laterally formed as lying in a plane parallel to the main plane of the control rod level with a longitudinal edge of the actuating rod projecting latch hook, the hook end is substantially parallel to the! Stellstangehlängsaehse is directed and lying outside a longitudinal edge of the cover rail cooperate with the G-egenriegelelements embedded in the fixed frame. ./■ .. -..- _;.: V. ■ ■: '; ^ -.

Bei dieser Ausgestaltung des Terschlußbeschlages wird der Yorteil erzielt,daß die Riegelglieder senkrechtIn this embodiment of the Terschlußbeschlags the Yorteil achieved that the locking members perpendicular

-5-5

■ ■■" ■■" ■■■■■■■_ - ς''"_ ■.-■■■■■.".-:■■■■■ : ν". "'■. ";"■ ■■ "■■" ■■■■■■■ _ - ς ''"_ ■ .- ■■■■■." .-: ■■■■■ : ν "."'■.";"

Flügelebene aus der demfeststehendenSahmen zugewendeten Übersehlagflache herausragen und mit den in ihrer ganzen Breite -vom Flügelüberschlag über-.deckten Gegenriegelgliedern des feststehenden Sahmens in Eingriff kommen können* Obwohl also der Verschlußbeschlag in die seitliehe Stirnfläche des Flüge !überschlage s eingelassen ist, sind von der Raumseite her keinerlei Beschlagteile sichtbar, womit ein arehitektioniseh einwandfreies Aussehen des Fensters oder der Tür gewährleistet ist»Sash plane from the fixed frame Overlap and stick out with the in their entire width - covered by the flap of the wing Counter-locking members of the fixed frame can come into engagement * Although the lock fitting in the lateral face of the flight ! rollover s is embedded are from the room side no hardware parts visible, with what a arehitektioniseh impeccable appearance of the window or the door is guaranteed »

Nach der Neuerung ist es zweckmäßig, die rahmens ei-ti gen; G-egenriegelglieder als im wesentlichen parallel zur EahmeneiDene liegend "befestigte Sehlitzplatten auszubilden, mit denen die Hakenriegel etwa senkrecht zur Eahmenebene in Eingriff "bringbar sind» >After the innovation, it is useful to frame the egg-ti gen; Counter-bar links as essentially parallel Fastened seat panels to the frame train with which the hook bolt approximately perpendicular can be brought into engagement with the frame level »>

Um ein einwandfreies Öffnen und Schließen der Fen- ..".-. ster und Türen auch "bei durch ¥itterungseinflüsse verquollenen und verwundenen' Flügeln zu "beWährleisten, schlägt die Neuerung vor, die Hakenriegel an ihrem freien Ende sowie an ihrem Eücken mit Keilflächen als Anzugs- und Abdrückmittel zu versehen. Hierdurch wird der Flügel einerseits in jedem Falle preßdieht gegen den feststehenden Eahmen angedrückt, ; andererseits aber auch zum Zwecke des leichtgängigenTo ensure that the windows open and close properly- .. ".-. doors and doors also "in the event of aeration to "guarantee swollen and twisted wings, proposes the innovation to provide the hook latches at their free end and at their back with wedge surfaces as a tightening and pushing-off means. As a result, the wing is on the one hand in any case presses against the fixed frame; on the other hand, but also for the purpose of smooth running

■■■■..- : ..■:■■■■■■■ ■..-' ; ■■ : - 6 ■-;■■: ■■.. ' - :■■-.■: ; > ; ;:: : ;'/■_ : ; : öffnensvom feststellenden Rahmen wieder alD ge drückt ■-. ■■■■ ..- : .. ■: ■■■■■■■ ■ ..- '; ■■: - 6 ■ -; ■■:;: ■■ .. '-: - ■■ ■. >;; ::: ; '/ ■ _:; : open again pressed again by the locking frame ■ -.

Zur Erleichterung de$'Anschlags arbeiten ist es neuerungsgemäß auch -vorteilhaft, daß die Schlitzplatten durch sich an ihre Längskanten rechtwinklig anschließende Flanschteile zu einem Einfräsgehäuse ausgestaltet sind.To facilitate the work of the attack, it is new It is also advantageous that the slotted plates are designed to form a milled housing by means of flange parts adjoining their longitudinal edges at right angles are.

Auch kann es zweckmäßig sein, die Siegelhaken mit gleichmäßigem Abstand voneinander über die ganze Treibstangenlänge verteil^: anzuordnen und die Schlitzplatten zu einer in entsprechend gleichmäßigem Abstand geschlitzte!Profilsehiene auszugestalteno Dabei, ist es moglieh, entweder die Hakenriegel fest, vorzugsweise einstückig, mit der Treibstange zu verbinden, oder aber die Hakenriegel lösbar und umsteckbar an der Treibstange anzuordnen.,It can also be useful to use the sealing hook evenly spaced from each other over the whole Driving rod length distribute ^: to be arranged and the slotted plates to be designed into a profile rail slotted at a correspondingly even distance o It is possible to either fix the hook bolt, preferably in one piece, to be connected to the connecting rod, or the hook bolt can be detached and repositioned to be arranged on the connecting rod.,

Um bei Fenstern oder Türen mit Kipp-Schwenkflügel auch an deren Achsseiten einen preßdichten Yer- . Schluß sicherzustellen, wird nach der Neuerung vorgeschlagen, die an den Achsseiten des Flügels angeordneten Beschlags-Baueinheiten sowohl mit Gelenkaehsen-Beschlagteilen als auch mit Hakenriegeln zu versehen.For windows or doors with bottom-hung sashes also on the axle sides a press-tight Yer-. Ensuring the end will be after the innovation proposed the fitting assemblies arranged on the axle sides of the sash with both articulated and hinged fitting parts as well as with hook bolts.

Der neuerungsgemäße Versehlußbesehlag macht es aueh möglich, die verschlußseitige Beschlags-Baueinheit über eine Eckumlenkung mit den aehsseitigen Besehlags-Baueinheiten des eigentlichen Kipp-SchwenkbeSchlages zu kuppeln und dadurch einen Kipp-Schwenkbesehlag mit Zentral- bzw. Rundumverschluß zu schaffen«, Bei diesem Kipp-Schwenkbeschlag mit Zentral- bzw. Sundumverschluß ist es dann zweckmäßig, die zur Bewegungsumlenkung erforderlichen Eckumlenkungen jeweils mit den die G-elenkachsen-Beschlagteile für denKiipp-iSchwenkbeschlag tragenden Abdeckschienen und Stellstangen zu einer Baueinheit zusammenzufassen ο Zu diesem Zweck ist die -■ die Gelenkachsen-Beschlagteile tragende Abdeekschiene an ihrem einen Ende kurz rechtwinklig abgebogen und das Gehäuse der Eckumlenkung an der Innenseite der Finkelecke, beispielsweise durch Vernieten oder Verschweißen starr befestigt.The decree in accordance with the innovation does it also possible, the fitting assembly unit on the lock side via a corner deflection with the rear-side Fitting assemblies of the actual tilt and swivel fitting to couple and thereby create a tilt-swivel fitting with central or all-round lock «, with this tilt-swivel fitting with a central or sundum closure it is then expedient to those required to deflect movement Corner drives each with the G-pivot axis fitting parts for the cover rails and control rods carrying the Kiipp-i swivel fitting to form a structural unit ο For this purpose the - ■ Abdeek rail carrying the hinge axis fittings at one end a short right angle bent and the housing of the corner drive at the Inside of the Finkelecke, for example through Riveting or welding rigidly attached.

In der Zeichnung ist der Gegenstand der Feuerung in Ausführungsbeisplelen dargestellt ο Es zeigtIn the drawing the object is the furnace Shown in examples ο It shows

51Ig. 1. in. stark -vereinfachter Ansichtsdarstellung als Anwendungsbeispiel für einen neüerungsgemäßen Verschlußbeschlag ein Kipp-Schwenkflügel-Fenster, 5 1 Ig. 1. in. Greatly simplified view representation as an application example for a lock fitting according to the innovation, a tilt and swivel sash window,

Fig. 2 etwa in natürlicher Größe einen Schnitt entlang der Linie II - II in Figo 1 durch den Vers chlußbes chlag,Fig. 2 in approximately natural size along a section the line II - II in Figo 1 through the Closing clasp,

Fig. 3 einen Schnitt entlang der Linie III - III in Iigo 1 durch den Kipp-Sehwenk"besehlag etwa in natürlicher G-roße,3 shows a section along the line III - III in Iigo 1 due to the tilting swivel "was about in natural size,

Fig. .4; eine Ansicht in PfeilrichtTing IV der Figo 2, :■."'■ teilweise im Schnitt, · : ■Fig. 4; a view in the direction of the arrow IV of FIG. 2, : ■. "'■ partly in section, ·: ■

Fig. 5 i& starfc vereinfachter AnsiGhtsdarstell-iing ein Kipp-Schwenkfl€gelfenster .mit einem als ZentralTersehlnß ausgestalteten neuerungs— gemäßen VerschluBTaeschlag,Fig. 5 i & starfc simplified view representation a tilt-and-turn sash window .with an as Centrally designed renewal appropriate locking device,

Fig. 6 etwa in natürlicher GrSße den in Fig. 5 mit VI TDezeichneten Ausschnitt undFig. 6 is roughly the natural size of that in Fig. 5 VI T the section drawn and

FIg„ 7 die in Fig. 6 gezeigte Einzelheit im Schnitt entsprechend der Linie VII - VII.FIG. 7 shows the detail shown in FIG. 6 in section according to line VII - VII.

Das in Hg. 1 der Zeichnung als; Anwendungsbeispiel für einen neuerungsgemäßen Verschlußbeschlag dargestellte Fenster "besteht in bekannter Weise; aus einem feststehenden Rahmen 1 und einem in diesem ge-The in Hg. 1 of the drawing as; Application example shown for a lock fitting according to the innovation Window "consists in a known manner a fixed frame 1 and one in this

> 9> 9

: ■..-"".- ■"■.■■-"■- ■■ ■■": - — Q _" - ."-■■ ■-■-■ - -Vv - V . -- "V- / - : ■ ..- "" .- ■ "■. ■■ -" ■ - ■■ ■■ " : - - Q _" -. "- ■■ ■ - ■ - ■ - -Vv - V. -" V- / -

haltenenHügel 2» Der Flügel 2 ist dabei mit dem feststehenden Rahmen 1 durch einen Kipp-Schwenkbeschlag, 3 in Verbindung gehalten, welcher wahlweise ein Sehwenköffnen des Hügels 2 inn die seitliche lotrechte Achse χ ■- χ oder a"ber ein Kippöffnen des Hügels 2-um die imtere waagerechte Achse y - y ermöglicht." ; holdHügel 2 »The wing 2 is held in connection with the fixed frame 1 by a tilt and swivel fitting, 3, which optionally allows a viewing pivot opening of the hill 2 in the lateral vertical axis χ ■ - χ or a" via a tilt opening of the hill 2- around the inner horizontal axis y - y. ";

2inn ;iesiJle"gen'iTmd;Aiipr;essen';-de.s^\l'iügeis;-:2 in sei-■■ '' ner Geschlossenstell-ung am feststehenden Eahmen i ist an der der Schwenkachse χ - χgegenüberliegenden lotrecht eh Fensterseite ein YerschliißlDeschlag % vorgesehen. "_, ■'■ y ν : ■;■".. . . ■/2inn; iesiJle "gen'iTmd;Aiipr; eat '; -de.s ^ \ l'iügeis; -: 2 sides ■■''ner Closed parking-ung i on the fixed Eahmen at χ the pivot axis - χ opposite A YerschliißlDeschlag% is provided vertically anyway on the window side. "_, ■ '■ y ν: ■; ■" .... ■ /

Der Eipp-SehwehlsTDeschlag 3 wird im wes entliehen / durch zwei Beschlags-Baueinheiten 3a wid 3b gebildet, deren jede aus einer Abdeeksehiene 5» einer an deren Innenseite längsschiebbar geführten Stellstange 6 und an deren Außenseite sinkenden Gelenkachsen-Beschlagteile 7 besteht, wobei die Gelenkachsen-Beschlagteile 7 mit äer Stell- ; stange 6 in kraft-: und formsehlüssiger Stellverbindung stehen» : V: ; ; "'---'V: - -' The Eipp-SehwehlsTDeschlag 3 is borrowed / formed by two fitting assemblies 3a and 3b, each of which consists of a cover rail 5, an adjusting rod 6 that is longitudinally slidable on its inner side and hinge-axis fitting parts 7 that sink on the outside, whereby the hinge-axes- Fitting parts 7 with external adjustment; stand and formsehlüssiger adjustment link »:: rod 6 in force-V:; ; "'---' V : - - '

Die Besehlagsbaueinheit 3a umfaßt außerdem noch ; einen Eckantrieb s oder eine Eckumlenkung 8, die anThe pad assembly 3a also includes; a corner drive s or a corner drive 8, which at

■.-.■'■■ \ ■■■■-.; :: ■■■■■■■ -.-.;■■ - 10 - ■■■■.■".-■■ ' .■■:■: .'■:.:■■;. " ■ .-. ■ '■■ \ ■■■■ - .; ::. ■■■■■■■ -.- .; ■■ - 10 - ■■■■ ■ ": .- ■■ '■■: ■:..' ■: ■■ ;.."

der Innenseite der an dieser Stelle rechtwinklig abgebogenen Abdeekschiene 5? "beispielsweise dureh Versenweißen oder Vernieten, "befestigt ist» Der Eckantrieb oder die Eckumlenkung 8 ist dabei mit der Treibstange 6 der Beschlags-Baueinheit 3a in dauernder Antriebsverbindung gehalten, während zur Herstellung der Antriebsverbindung zwischen dem Eekantrieb oder der Eckumlenkung 8 und der Stellatange 6 der Beschlags-Baueinheit 3b Mitnehmer an die- sen Teilen gegenseitig kraft-und formschlüssig zum Eingriff gebracht werden. . . : .the inside of the Abdeekschiene 5 bent at right angles at this point? "for example by sizing welding or riveting," is attached »The corner drive or the corner drive 8 is kept in permanent drive connection with the drive rod 6 of the fitting assembly 3a, while the drive connection between the Eekantrieb or the corner drive 8 and the Stellatange 6 of the Fitting structural unit 3b, drivers on these parts can be brought into engagement with one another in a non-positive and positive manner. . . : .

Der Verschlußbeschlag 4 ist ebenfalls als Beschlags-Baueinheit ausgestaltet und, besteht aus einer Abdecksehiene 9 und einer an deren Innenseite längsschiebbar geführten Stellstange 10, die über ein Getriebesehloßchen 11 bewegbar ist und Riegelglieder 12 trägt, die mit am feststehenden Eahmen 1 sitzenden G-egenriegelgliedern 13 zusammenwirken können. ■ -- ;-. ./ \ .- : ■ ; ■■./,". ;The lock fitting 4 is also available as a fitting assembly designed and, consists of a cover rail 9 and one longitudinally slidable on the inside guided adjusting rod 10, which is movable via a gear pin 11 and locking members 12 carries, which are attached to the fixed frame 1 seated G-egenriegellinks 13 cooperate can. ■ -; -. ./ \ .-: ■; ■■. /, ".;

Aus den Fig. 2 und .3 der Zeiöhnung; ist ersichtlieh, daß sowhhl die Beschlags -Ba^ieinheiten-Ja und 3b des Kipp-Schwenkbeschlages 3 als auch die Baueinheit des Verschlußbesehlages .4 an bzw0 in;der seitlichen, Stirnfläche des !Flügelüberschlages 2a sitzen und dort mittels Schrauben 14'befestigt sind«From FIGS. 2 and 3 of the drawing; is ersichtlieh that sowhhl the fitting -Ba ^ ieinheiten-Yes and 3b of the tilt-swivel fitting 3 and the assembly of the Verschlußbesehlages .4 at or 0;! the lateral face of the vane rollover 2a sit and 14'befestigt there by means of screws «

■■■■V" .'■■■ - .'.:-. ■■■. -11 -; - \ ■■ :: : -;; .. ■■■■ V ''. ■■■ - ': - ■■■ -11 - - \ ■■ ::.:. -;;

Die Stellstange 6 bzw. 10 und gegebenenfalls aueh die Abdeeksehiene 5 bzw. 9 liegt dabei in einer ' seitlichen Nut oder Aus falzung des fflügelüberschla- 'The control rod 6 or 10 and possibly aueh the cover rail 5 or 9 lies in a ' lateral groove or rebate of the sash overlap

ges 2a. ".- '. ; ■ ges 2a. ".- '. ; ■

¥ie aus den ff ig. 2 und A ersichtlieli ist, sind die mit der Stellstange 10 des Yerseiilußbesehlages 4 verbundenen Eiegelglieder 12 als Biegelhaken ausgebildet, die in einer zur Hauptebene der Stellstange 10 parallelen Ebene liegend, seitwärts über eine Längskante der Stellstange 10 vörsteheno Bas Hakenende 12a der Riegelhaken 12 erstreckt sieh dabei, wie Fig» 4 deutlieh erkennen läßt,: etwa parallel zur Längsachse der Stellstange 10 und überragt eine Längskante der Abdecksehiene 9=¥ ie from the ff. 2 and A is ersichtlieli, the locking members 12 connected to the adjusting rod 10 of the Yerseiilußbesehlages 4 are designed as bending hooks which, lying in a plane parallel to the main plane of the adjusting rod 10, protrude sideways over a longitudinal edge of the adjusting rod 10 o the hook end 12a of the locking hook 12 extends see, as FIG. 4 clearly shows: approximately parallel to the longitudinal axis of the control rod 10 and protrudes beyond a longitudinal edge of the cover rail 9 =

Die rahmenseitigen Gegenriegelglieder 13- sind a im wesentlichen parallel zur Eahmenebene liegend befestigte Schlitzplatten ausgebildet j mit- denen die Hakenriegel 12 etwa senkrecht zur Rahmenebene : in Eingriff bringbar sind» Damit wird erreicht,.daß bei geschlossenem Flügel 2 keinerlei Beschlagteile des Ver s chlußb es ehlages außen sichtbar sind, oliwohl die Beschlags-Baueinheit an oder in der seitlichen Stirnfläche des flügelüberschlages 2a sitzt.The frame-side counter-locking members 13- are a Fastened slotted plates lying essentially parallel to the frame plane are formed with them the hook latches 12 approximately perpendicular to the frame plane: can be brought into engagement »This achieves .that When the sash 2 is closed, no hardware parts of the lock are visible from the outside, oliwohl the fitting assembly is seated on or in the side face of the sash overlap 2a.

Um. mit Hilfe des Verschlußbeschlages .4 einen wirksamen Flügelanzug und -abdruck zu erhalten, ist es zweckmäßig, die Hakenriegel 12 an ihrem freien Ende 12a sowie auch an ihrem -Bücken mit Keilflachen und 16 zti versehen, die "beim Verstellen der Riegelhaken 12 mit den Schlitzenden in den Schlitzplatten 13 in Wirkverbindung treten und den Flügel 2 "beim Verschließen um ein gewisses. Ausmaß an den feststehenden Rahmen 1. heranziehen sowie ihn beim: Ent--:: ■ riegeln umgekehrt um ein entsprechendes Ausmaß vom feststehenden Rahmen 1 abdrücken., Auch bei durch Witterungseinflüsse verquollenen und verzogenen Fenstern wird daher das Öffnen und Sehließen erleichtert. Around. with the help of the lock fitting .4 an effective one Getting wing suit and imprint is it expediently, the hook latches 12 at their free end 12a and also at their bridges with wedge surfaces and 16 zti provided that "when adjusting the locking hook 12 with the slot ends in the slot plates 13 come into operative connection and the wing 2 "when closing to a certain extent to the fixed frame 1. pull it as well as: Ent-- :: ■ lock vice versa by a corresponding amount from Press off the fixed frame 1., Even with through The opening and closing of windows that are swollen and warped by the weather is therefore easier.

Um die Anbringung der Schlitzplatten 1$ am fest- : stehenden Rahmen 1 zu erleichtern, ist es zweckmäßig, wenn sich an deren Längskanten im rechten Winkel fflanschteile 13a so anschließen, daß sich ein Gehäuse ergibt, welches in eine maschinell hergestellte Ausfräsung 17 am feststehenden Rahmen 1 eingesetzt werden kann und dabei einen genügend großen Spielraum für den Eingriff der Riegelhaken 12 gewährt. . ; >- - " To fix the slotted plates 1 $ on the: To facilitate standing frame 1, it is useful if on the longitudinal edges in the right Angle flange parts 13a connect so that a housing results, which can be inserted into a machine-made recess 17 on the fixed frame 1 and thereby provides a sufficiently large amount of space for the locking hook 12 to engage. . ; > - - "

Es ist möglich, die Riegelhaken 12 mit gleichmä-It is possible to fasten the locking hooks 12 with evenly

ßigem Abstand über die ganze Länge der Stellstange verteilt anzuordnen und die Schlitzplatten 13 zu einer in entsprechend gleichmäßigem Abstand geschlitzten Profilschiene auszugestalten.a large distance over the entire length of the control rod to be arranged distributed and the slotted plates 13 to form a slotted at a correspondingly uniform distance Design profile rail.

Bs ist zwar möglieh, die Hakenriegel 12 mit der Stellstange 10 fest, d»h*. unlösbar zu verbinden« Um jedoch ein und denselben Verschlußbeschlag beliebig rechts oder links verwendbar zu gestalten, ist es zweckmäßig, die Eiegeihaken 12 lösbar und umstellbar mit der Stellstange 10 zu verbinden* Das· kann auf einfache Weise dadurch geschehen, daß die Siegelhaken 12 über.Sehrauben mit der Stellstange 10 verbunden werden. Es ist aber auch möglich, die Eiegelhaken mit der Stellstange 10 durch Steckverbindungen zu kuppeln, die nach dem gebrauohsriehtigen Einsetzen der Eiegelhaken 12 vernietet werden können» ; "; -'- It is possible to fix the hook bolt 12 with the adjusting rod 10, ie. non-detachable to connect "However, in order to make one and the same lock fitting usable on the right or left as desired, it is useful to connect the egg hooks 12 to the control rod 10 in a detachable and convertible manner * This can be done in a simple manner by the sealing hook 12 over. Verauben are connected to the control rod 10. But it is also possible to couple the Eiegelhaken with the adjusting rod 10 by plug connections, which can be riveted after the use of the Eiegelhaken 12 » ; ";-'-

Aus ffig. 3 geht noch hervor, daß auch die Besehlags-Baueihheiten 3a und 3b des Kipp-Schwenkbeschlages' zusätzlich zu den G-elenkachsen-Besehlagteilen ? noch mit Eiegelhaken 12 ausgestattet werden können, die mit im feststehenden Eahmen 1 völlig verdeckt eingelassenen Sehlitzplatten 13 zusammenwirken. Eine solche Anordnung ist'besonders dann 2u-empfeh-From ffig. 3 also shows that the Besehlags-Baueihheiten 3a and 3b of the tilt and swivel fitting ' in addition to the G-pivot axle fitting parts? can still be equipped with bolt hooks 12, the completely covered with in the fixed frame 1 Recessed Sehlitzplatten 13 cooperate. Such an arrangement is particularly recommended

len, wenn der Yerschlußbesehlag 4 mit dem. Kipp-Schwenkbesehlag 3 über eine zusätzlicheEckumlenkung 8a zu einem Zentralverschluß vereinigt : wird. In diesem Falle müssen die an den Beschlags-Baueinheiten 3a und 3b des Kipp-Sehwenkbeschlages 3 vorgesehenen Riegelhaken 12 relativ zu den am feststehenden Rahmen 1 zu. "befestigenden Schlitzplatten eine solche Anordnung erhalten, daß sie zur gleichen Zeit wie die Riegelhaken 12 des Verschlußbesehlages 4· mit den Schlitzplatten 13 in und außer Riegeleingriff gelangen,, lür das Schwenköffnen des Flügels 2 sind dabei nur die in der seitlichen lotrechten Achse χ - χ liegenden Gelenkachsen-rBeschlagteile 7 im Eingriff, während zum Kippöffnen des Flügels 2 die in der Gelenkachse x-x liegenden Gelenkachsen-Beschlagteile außer Eingriff gebracht werden, nachdem die in der unteren waagerechten Achse y - y liegenden Gelenkachs en-Beschlagt eile 7 in Eingriff gebracht worden sind.len if the closing command 4 with the. Tilting swivel bracket 3 via an additional corner drive 8a combined into a central lock: is. In this case, the fittings on the assembly units 3a and 3b of the tilt and pivot fitting 3 provided locking hook 12 relative to the on fixed frame 1 to. "Fastening slotted plates are arranged in such a way that they at the same time as the locking hooks 12 of the locking device 4 · get into and out of locking engagement with the slotted plates 13 for the pivot opening of the sash 2 are only the hinge axis hardware parts lying in the lateral vertical axis χ - χ 7 in engagement, while the tilt opening of the wing 2 in the hinge axis x-x lying hinge axis fitting parts are disengaged after the in the lower horizontal axis y - y lying joint axis en fittings part 7 has been brought into engagement are.

Aus Fig. 5 der Zeichnung ist ersichtlich, daß ein neuerungsgemäßer Verschlußbeschlag auch zu einem Zentralverschluß oder Rundumverschluß für Fenster, ausgestaltet werden kann, der sich sowohl zur Anwendung bei normsLen Schwenkflügelfenstern oder -türen eignet als auch für Kipp-Schwenkflügelfen-From Fig. 5 of the drawing it can be seen that a lock fitting according to the invention also becomes a Central lock or all-round lock for windows, can be designed, which can be used both suitable for standard pivot sash windows or doors as well as for bottom hung pivot sash windows

- 15 -- 15 -

ster oder -türen verwendbar ist. Ein soldier Zentral- "bzw. Rundumversehluß setzt sich grundsätzlich aus den gleichen Beschlags-Baueinheiten zusammen, wie sie in Pig. 1 der Zeichnung dargestellt sind. Abweichend von der Ausgestaltung nach lig. 1 fehlen lediglich die dort an den Besehlags-Baueinheiten vorgesehenen ein- und ausrückbaren G-elenkaehsen-Beschlagteile 7? so daß sämtliche Beschlags-Baueinheiten nur mit Ei egelhaken 12 "bestückt sind»ster or doors is usable. A solid central or all-round closure is basically composed of the same fitting assemblies as shown in Pig. 1 of the drawing are. Deviating from the design according to lig. 1, only the G-elenkaehsen hardware parts that can be engaged and disengaged there on the hardware assemblies are missing 7? so that all fittings assemblies are only equipped with egg hooks 12 "»

Zur Bildung eines normalen Schwenkflügelfensters ist es dann lediglieh noch notwendig, außer dem an der gelenkseitigen unteren flügelecke sowieso vorhandenen Ecklager 18 an der oberen gelenkseitigen Plügelecke noch ein weiteres Sehwenklager 19 anzubringen.To form a normal pivoting sash window, it is then only necessary, apart from that on the lower wing corner on the joint side, a further pivot bearing 19, which is already present, on the upper joint-side wing corner to attach.

Zur Bildung eines Eipp-Sehwenkflügel-Fensters wird das obere Sehwenklager 19 durch, eine Ausstellvorrichtung 20 ersetzt, wie dies aus Fig. 6 ersichtlich ist. Dabei wird zweckmäßig eine Ausstellvorrichtung 20 verwendet, die für das Schwenköffnen des Flügels 2 mit diesem zu einem Schwenkgelenk verkuppelt werden kann, die aber auch ein Kippoffnen des Flügels 2 ermöglicht„ Eine solche sich beim Schwenköffnen selbsttätig mit dem Flügel kup-To form an Eipp Sehwenkflügel window the upper pivot bearing 19 through, an opening device 20, as can be seen from FIG. A deployment device 20 is expediently used for the pivot opening of the wing 2 with this to a swivel joint can be coupled, but it also enables the wing 2 to be tilted open Swivel opening automatically with the sash coupling

pelnde Aus Stellvorrichtung ist "beispielsweise durch das deutsche Gebrauchsmuster 1 974 510 bekanntgeworden. Bei Verwendung einer solchen Ausstellvorrichtung in Verbindung mit einem Zentralverschluß nach !ig. 5 ist es zweckmäßig, die der seitliehen lotrechten Schwenkgelenkachse χ - χ "benachbarte Beschlags-Baueinheit Ja an ihrem der Ausstellvorrichtung 20 benachbarten Ende mit einem durch die Stellstange 6 Verschiebbaren locken 21 zu versehen, der .seitwärts ausder Äbdeckschiene 5 hervorragt und mit einer auf dem feststehenden Rahmen 1 befestigten Schließklaue 22 zumindest in der SehwenkSffnungs-Schaltstellung des Zentral- oder Eundumversehlusses zusammenwirken kann, wie dies die lig, 6 und 7 zeigen. Der Hocken 21 bleibt mit der Klaue 22 beim Schwenkoffnen des PlTigels 2· mindestens solange in Sicherungseingriff, bis sich die Sperrkiauen der nach dem deutschen Gebrauchsmuster 1 ψ]Α 510 ausgebildeten Ausstellvorrichtung 20 um die zugehörigen _ Sperrzapfen am Hügel in eine läge gedreht haben, die ein Lösen des Flügels 2 von der Ausstellvorrichtung 20 ausschließt. :pelte Aus Stellvorrichtung is known for example through the German utility model 1 974 510. When using such an opening device in connection with a central lock according to! ig to provide the end adjacent to the opening device 20 with a lock 21 displaceable by the adjusting rod 6, which protrudes sideways out of the cover rail 5 and can interact with a locking claw 22 attached to the fixed frame 1 at least in the pivoting / opening switch position of the central or bottom closure, such as this is shown in FIGS. 6 and 7. The squatting 21 remains with the claw 22 when Schwenkoffnen of PlTigels 2 · at least as long in securing engagement until the Sperrkiauen the have to German Utility Model 1 ψ] Α 510 Sash stay 20 formed rotated about the associated _ lock pin on the hill in a lay, which A loosening of the wing 2 from the deployment device 20 excludes. :

SchutzansprüeheProtection claims

Claims (11)

P.A. O 9 B 793*17.2. -ν . ; Schutzansprüche ; >- '.'■P.A. O 9 B 793 * 17.2. -ν. ; Protection claims; > - '.' ■ 1. Terselil-uBbeseiilag für Fenster, Suren od. dgl*,, insbesondere für solche mit Mpp-Schwenkflügein, /bei welchem an einer Abdeckschiene eine Stellstange schiebbar geführt ist, welche Riegelglieder trägt, die mit am feststehenden Rahmen angeordneten Schließblechen oder ahnlichen Gegenriegelgliedern in und außer Riegeleingriff stellbar sind, dadurch gekennzeichnet, ' daß die Riegelglieder als in einer zur Hauptebene der Stellstange (10) parallelen Ebene liegende, seitwärts über eine Eangskante der Stellstange (10) vorstehende Riegelhaken (12) ausgebildet sind, deren Hakenende (12a) im wesentlichen parallel zur Stellstangenlängsachse gerichtet ist und außerhalb einer Längskante der Abdeckschiene (9) liegend mit den in den feststehenden Rahmen (1) eingelassenen Gegenriegelgliedern (13) zusammenwirken.1. Terselil attachment for windows, suras or the like * ,, especially for those with Mpp swivel wings, / in which an adjusting rod is slidably guided on a cover rail, which locking members carries, which are arranged on the fixed frame with locking plates or similar counter-bolt members can be adjusted in and out of latch engagement, characterized in that 'that the locking members as in one to the main plane the level parallel to the control rod (10), sideways over an edge of the control rod (10) protruding locking hooks (12) are formed, the hook end (12a) substantially parallel to the Adjusting rod longitudinal axis is directed and outside lying with a longitudinal edge of the cover rail (9) the counter-locking members (13) embedded in the fixed frame (1) interact. 2. Versehlußbeschlag nach Anspruch 1,2. Lock fitting according to claim 1, dadurch gekennzeichnet, .characterized, . daß die rahmenseitigen Gegenriegelglieder (IJ) als im wesentlichen parallel zur Rahmenebene liegend befestigte Schlitzplatten ausgebildet sind, mit denen die Hakenriegel (12) etwa senkrecht zur Rah-.menebene in Eingriff bringbar'stod. .■-.-. :that the frame-side counter locking members (IJ) as substantially parallel to the plane of the frame fastened slotted plates are formed with which the hook bolt (12) is approximately perpendicular to the frame .menebene intervening'stod. . ■ -.-. : '■- :■■■ - ■■ - . ■■.-■■■:■■■. ■-■■" - 2 - .: '■ -: ■■■ - ■■ -. ■■ .- ■■■: ■■■. ■ - ■■ " - 2 - .: 3· "Fersehlußbeschlag nach.den Ansprüchen 1;rind 2, dadurch gekennzeichnet,.. - -; ,:■->■ . : daß die Hakenriegel (12) an ihrem freien Ende (12a) sowie an ihrem Rücken mit Keilflächen (15» 16Ϊ als Anzugs- und ATsdrückmittel versehen sind ν3 · "Heel shoe fitting according to claims 1; cattle 2, characterized in that .. - - ; ,: ■ -> ■.: That the hook bolts (12) at their free end (12a) and at their back with wedge surfaces (15 »16Ϊ are provided as tightening and pressing means ν 4. Versehlußbeschlag nach den Ansprüchen 1 his 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitzplatten (13) durch sieh an ihre Längskant en rechtwinklig anschließende llansehteile (13a) zu einem Einfräsgehäuse ausgestaltet sind.4. Lock fitting according to claims 1 to 5, characterized in that the slotted plates (13) see through to their longitudinal edge en at right angles connecting parts (13a) are designed to a milled housing. 5· Yerschlußbesehlag nach den Ansprüchen 1 Ms 4·, dadurch gekennzeichnet,5 · Yerschlußbesehlag according to claims 1 Ms 4 ·, characterized, daß die Riegelhaken (12) mit gleichmäßigem Abstand voneinander über die ganze Stellstangenlänge verteilt angeordnet und die Schlitzplatten (13) zu einer in entsprechend gleichmäßigem Abstand geschlitzten Profilschiene ausgestaltet sind.that the locking hooks (12) are evenly spaced distributed from each other over the entire length of the control rod arranged and the slotted plates (13) to an in Profile rail slotted accordingly evenly spaced are designed. 6. Verschlußbeschlag nach den Ansprüchen 1 - Ms 5» dadurch gekennzeichnet,6. Lock fitting according to claims 1 - Ms 5 » characterized, daß die Hakenriegel (12) fest, vorzugsweise einstückig, mit der Stellstange (10) verbunden sind. that the hook bolt (12) are firmly, preferably in one piece, connected to the control rod (10). 7> Terschlußbeschlag nach den Ansprüchen 1 Ms;;5v dadurch gekennzeichnet,7> Terschlußbeschlag according to claims 1 Ms ;; 5v characterized daß die Hakenriegel (12) losbar und umsteckbar an der Stellstange (10) angeordnet sind*that the hook bolt (12) can be detached and repositioned the control rod (10) are arranged * 8. VersohluBbesehlag nach den Ansprüchen 1 bis 7 für Fenster oder Türen mit Kipp-Schwenkflügel, bei de- . " nen an den AchsSeiten des Hügels aus Treibstange, Abdeckschiene und Gelenkachsen-Beschlagteilen bestehende Beschlags-Baueinheiten sitzen, dadurch gekennzeichnet, . "--'-'. daß die an den Achsseiten (xs- χ und y - y) des "Flügels (2) angeordneten Beschlags-Baueinheiten (3a, 3b) des Kipp-Schwenkbeschlages (5) außer den G-elenkachsen-Beschlagteilen(7) auch Hakenriegel (12) aufweisen. 8. VersohluBbesehlag according to claims 1 to 7 for windows or doors with tilt-swivel sash, with de-. Fitting assemblies consisting of connecting rod, cover rail and hinge axis fitting parts sit on the axle sides of the hill, characterized in that. "--'- '. that the fitting assemblies (3a, 3b) of the tilt-swivel fitting (5) arranged on the axis sides (xs- χ and y - y) of the "wing (2) also have hook bolts (12 ) exhibit. 9» Verschlußbeschlag nach den Ansprüchen 1 bis 8, ,:. dadurch gekennzeichnet, . - - '_ daß die versehlußseitige Beschlags-Baueinheit (4) eine Eckumlenkung (Sa) mit den aehsseitigen Beschlags■ -Baueinheiten (5a, 3b) des Kipp-Schwenkb es chi ages :(3) :- zu einem Zentral- bzw. Rundumverschluß gekuppelt ist.9 »Lock fitting according to claims 1 to 8,,:. characterized, . - - '_ that the lock-side fitting assembly (4) a corner deflection (Sa) with the aehsseite fitting ■ building units (5a, 3b) of the tilt-swivel frame : (3) : - to a central or all-round lock is coupled. 10. Yerschlußbeschlag nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet,10. Yerschlußbeschlag according to claim 9, characterized, daß die Eckumlenkungen "bzw» Eekantrie"be (8, 8a) jeweils mit den die Gelenkaehsen-Besehlagteile (7) für den Kipp-Schwenkbeschlag (3) tragenden Äbdeekschiene (5) inid Stellstange (6) zu einer Baueinheit zusammengefaßt sind.. .-■■"" ■"■■ ■■■"■" .."■'■"" that the Eckumlenkungen "or" Eekantrie "be (8, 8a) each with the joint axle-Besehlagteile (7) for the tilt and swivel fitting (3) carrying the Äbdeek rail (5) inid control rod (6) are combined to form a unit .. .- ■■ "" ■ "■■ ■■■" ■ ".." ■ '■ "" 11. Terschlußbesehlag nach den Ansprüchen 9 ind 10, dadurch gekennzeichnet, ■:.." '. -. : .." ; .-11. Terschlußbesehlag according to claims 9 and 10, characterized in that ■: .. "'. - .: .."; .- daß die die G-elenkachsen-Beschlagteile (7) tragende Abdeekschiene (5) an ihrem einen Ende kurz rechtwinklig abgezogen ist und die Eckumlenkung mit der Innenseite der Winkeleeke, beispielsweise durch Vernieten oder yerschweißen, starr verbunden ist. that the G-joint axis fitting parts (7) supporting Abdeek rail (5) at one end briefly at right angles is removed and the corner drive with the Inside the Winkeleeke, for example by riveting or yerschweißung, is rigidly connected.
DEJ17608U 1968-02-17 1968-02-17 LOCKING FITTING FOR WINDOWS, DOORS OR. THE LIKE., IN PARTICULAR FOR SUCH WITH TILTING-SWIVEL WINGS. Expired DE1984487U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ17608U DE1984487U (en) 1968-02-17 1968-02-17 LOCKING FITTING FOR WINDOWS, DOORS OR. THE LIKE., IN PARTICULAR FOR SUCH WITH TILTING-SWIVEL WINGS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ17608U DE1984487U (en) 1968-02-17 1968-02-17 LOCKING FITTING FOR WINDOWS, DOORS OR. THE LIKE., IN PARTICULAR FOR SUCH WITH TILTING-SWIVEL WINGS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1984487U true DE1984487U (en) 1968-04-25

Family

ID=33347780

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ17608U Expired DE1984487U (en) 1968-02-17 1968-02-17 LOCKING FITTING FOR WINDOWS, DOORS OR. THE LIKE., IN PARTICULAR FOR SUCH WITH TILTING-SWIVEL WINGS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1984487U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10125401A1 (en) * 2001-05-24 2002-12-05 Kai Costenoble Frame for windows and doors has pairs of locking bolts in leaf frame which form pivot axis for leaf

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10125401A1 (en) * 2001-05-24 2002-12-05 Kai Costenoble Frame for windows and doors has pairs of locking bolts in leaf frame which form pivot axis for leaf
DE10125401B4 (en) * 2001-05-24 2004-06-24 Kai Costenoble Multi-function fitting for windows and doors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2706013C2 (en) Espagnolette on windows, doors or the like. made of metal or plastic profiles
DE3343687A1 (en) METAL FRAME CONSTRUCTION FOR WINDOWS OR DOORS
DE69832772T2 (en) Sliding window and door arrangement
DE1984487U (en) LOCKING FITTING FOR WINDOWS, DOORS OR. THE LIKE., IN PARTICULAR FOR SUCH WITH TILTING-SWIVEL WINGS.
DE19607931C2 (en) Roof window
DE8325105U1 (en) SWIVEL FITTING FOR WINDOW
DE3045813C2 (en)
DE1509452A1 (en) Sliding window
DE3535891A1 (en) WINDOWS TO USE AS A SKYLIGHT WINDOW OR A FAÇADE WINDOW
DE8305154U1 (en) FOLDING DOOR, ESPECIALLY FOR SHOWER PARTITIONS
DE4437179C1 (en) Lifter for a window or door leaf
DE3242090C2 (en) Espagnolette lock for securing the sash of double-sashed windows or doors without a central mullion in the closed position
AT330614B (en) HORIZONTAL DISPLAY DEVICE FOR TILT-TURN PANELS OF WINDOWS, DOORS OR DGL.
DE7017238U (en) UPPER EDGE BRACKET FOR A PIVOTING TILT SASH OF A WINDOW, DOOR OR. DGL.
DE847115C (en) A lock consisting of a locking bolt, especially for double-leaf windows or doors
DE1960105C3 (en) Opening device for a swivel-tilt sash of a window, door or the like
AT316829B (en) Metal frame
DE7111911U (en) Tilt swivel fitting for windows, doors or the like
DE3345185A1 (en) Skylight window
DE7138522U (en) CORNER JOINT FOR PIVOTING-TILTING LEAF OF WINDOW DOORS OR THE LIKE
CH479799A (en) Single or composite window with an operating device for pivoting the window around a horizontal and a vertical axis
DE1916702U (en) WINDOW OR DOOR WITH CONCEALED FITTING.
AT326521B (en) DISPLAY DEVICE FOR TILT-TURNING PANELS OF WINDOWS, DOORS OR DGL.
DE954320C (en) Double lift door or window
DE1907684A1 (en) Device for length compensation of concealed connecting rods