DE19842994A1 - Motorabdeckhaube mit integrierter, rechnergesteuert ausfahrbaren Klappe zur Umlenkung des Fahrtwinluftstromes - Google Patents

Motorabdeckhaube mit integrierter, rechnergesteuert ausfahrbaren Klappe zur Umlenkung des Fahrtwinluftstromes

Info

Publication number
DE19842994A1
DE19842994A1 DE1998142994 DE19842994A DE19842994A1 DE 19842994 A1 DE19842994 A1 DE 19842994A1 DE 1998142994 DE1998142994 DE 1998142994 DE 19842994 A DE19842994 A DE 19842994A DE 19842994 A1 DE19842994 A1 DE 19842994A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flap
integrated
engine cover
controlled
computer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1998142994
Other languages
English (en)
Inventor
Bjoern Drubel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1998142994 priority Critical patent/DE19842994A1/de
Publication of DE19842994A1 publication Critical patent/DE19842994A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • B62D25/10Bonnets or lids, e.g. for trucks, tractors, busses, work vehicles
    • B62D25/12Parts or details thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D35/00Vehicle bodies characterised by streamlining
    • B62D35/005Front spoilers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Eine in eine Motorabdeckhaube integrierte hydraulisch, mechanisch oder pneumatisch ausfahrbare, rechnergesteuerte Klappe zur Umlenkung des Fahrtwind-Luftstromes ermöglicht die Verminderung der Sichtbeeinträchtigungen, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten. DOLLAR A Eine Regelelektronik steuert das System, das den Fahrtwind-Luftstrom über die Windschutzscheibe umlenkt. DOLLAR A Vom Vordermann aufgewirbelter Dreck, Straßenschmutz, Fliegen, Regen... werden weitgehend mit dem Luftstrom des Fahrtwindes über die Windschutzscheibe geleitet und die Beeinträchtigungen der Sicht minimiert. DOLLAR A Vorteil der oben bezeichneten Erfindung ist, dass selbst bei starken Niederschlägen (Platzregen, Schneefall...) die Sicht unwesentlich beeinflusst ist und eine relativ hohe Fahrgeschwindigkeit beibehalten werden kann. DOLLAR A Im Sommer auftretende Insektenschwärme beeinträchtigen oft die Sicht durch Verschmieren von massenweise auf die Windschutzscheibe auftreffenden Insekten. Selbst langwieriges Benutzen der Wisch/Waschanlage bringt häufig nur wenig Besserung der Sicht. DOLLAR A Ein weiterer Vorteil der ausgefahrenen Luftstrom-Umlenkklappe ist, dass infolge des geringeren Luftdruckes durch den entstehenden "Windschatten", selbst bei hohen Geschwindigkeiten, die Funktionalität der Scheibenwischer beibehalten bleibt. Die eingeschränkte Wischwirkung durch hohen Luftanpressdruck bei hohen Geschwindigkeiten wird mit der oben bezeichneten Erfindung wieder erheblich verbessert. DOLLAR A Es findet seinen Einsatzbereich im ...

Description

Einleitung
Gegenstand der Erfindung ist ein in eine Motorabdeckhaube integriertes System, dass mit einer hydraulisch, mechanisch oder pneumatisch ausfahrbaren Klappe den Fahrtwind- Luftstrom über die Windschutzscheibe umlenkt.
Eine Regelelektronik fährt diese Klappe automatisch bei der eingestellten Konfiguration aus und fährt bei Erreichen bestimmter Werte die Klappe wieder ein.
Ein manueller Modus ermöglicht das eigenhändige Ein- und Ausfahren der Luftstrom- Umlenkklappe.
Stand der Technik
Es ist bisher kein derartiges integriertes System bekannt, daß das Umleiten des Luftstromes über die Windschutzscheibe ermöglicht.
Bisher sind lediglich fest an die Motorabdeckhaube befestigte Windabweiser, hauptsächlich für den nachträglichen Anbau, bekannt. Diese sind aber aufgrund ihrer Befestigung nicht einstellbar, und auch nicht manuell bei Bedarf ein- oder ausfahrbar.
Beschreibung
In einer Motorabdeckhaube, in einem gewählten Abstand zur Windschutzscheibe, ist eine Klappe mit gewähltem Maß und geometrischer Form, eingebracht, die in völlig ausgefahrenem Zustand bis zu 90 Grad senkrecht auf der Motorhaube steht. In völlig eingefahrenem Zustand schliesst die Klappe passend mit der Oberfläche der Motorhaube.
Eine Regelelektronik, berechnet die Eingangsdaten (Geschwindigkeit, Manueller oder Automatikmodus, . . .) und steuert das Ausfahren und Einfahren der Klappe.
Die Klappe ist gelagert und kann hydraulisch, pneumatisch oder mechanisch über einen Antriebsmechanismus ein- und ausgefahren werden.
Ab einer Fahrzeug-Geschwindigkeit Vxmin fährt die Klappe bis zum Winkel αVx aus und lenkt den Luftstrom über die Windschutzscheibe weg.
Bei hohen Geschwindigkeiten verhindert die oben bezeichnete Erfindung fast vollständig eine Beeinträchtigung der Sicht durch auf die Windschutzscheibe treffende Fremdkörper und Partikel.
Vom Vordermann aufgewirbelter Dreck oder Strassenschmutz, Fliegen und Regen . . . werden weitgehend mit dem Luftstrom des Fahrtwindes über die Windschutzscheibe geleitet, und die Beeinträchtigungen der Sicht werden erheblich gesenkt.
Wird die Geschwindigkeit Vxmin unterschritten, so fährt die Regelelektronik die Klappe ein, bis sie völlig mit der Motorabdeckhaube dicht abschliesst.

Claims (6)

1. Motorabdeckhaube mit integrierter, rechnergesteuert ausfahrbaren Klappe zur Umlenkung des Fahrtwind-Luftstromes, dadurch gekennzeichnet, dass der Fahrtwindluftstrom durch eine höhen-verstellbare Klappe, die aus der Motorabdeckhaube ausfahrbar ist, über die Windschutzscheibe geleitet wird.
2. Motorabdeckhaube mit integrierter, rechnergesteuert ausfahrbaren Klappe zur Umlenkung des Fahrtwind-Luftstromes, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe durch einen pneumatischen, hydraulischen oder mechanischen Antrieb ein- und ausgefahren werden kann.
3. Motorabdeckhaube mit integrierter, rechnergesteuert ausfahrbaren Klappe zur Umlenkung des Fahrtwind-Luftstromes, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass neben einem durch eine Regelelektronik gesteuertem Ein- und Ausfahren, die Klappe auch manuell ein und ausgefahren werden kann.
4. Motorabdeckhaube mit integrierter, rechnergesteuert ausfahrbaren Klappe zur Umlenkung des Fahrtwind-Luftstromes, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Regelelektronik die Ausfahrhöhe der Luftstrom-Umlenkklappe anhand der Geschwindigkeit des Fahrzeuges einstellt.
5. Motorabdeckhaube mit integrierter, rechnergesteuert ausfahrbaren Klappe zur Umlenkung des Fahrtwind-Luftstromes, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die eingefahrene Luftstrom- Ablenkklappe passend mit der Oberfläche der Motorabdeckhaube schliesst.
6. Motorabdeckhaube mit integrierter, rechnergesteuert ausfahrbaren Klappe zur Umlenkung des Fahrtwind-Luftstromes, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die berechnete geometrische Form der Klappe für eine optimale Ablenkung des Luftstromes über die Windschutzscheibe sorgt.
DE1998142994 1998-10-09 1998-10-09 Motorabdeckhaube mit integrierter, rechnergesteuert ausfahrbaren Klappe zur Umlenkung des Fahrtwinluftstromes Ceased DE19842994A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998142994 DE19842994A1 (de) 1998-10-09 1998-10-09 Motorabdeckhaube mit integrierter, rechnergesteuert ausfahrbaren Klappe zur Umlenkung des Fahrtwinluftstromes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998142994 DE19842994A1 (de) 1998-10-09 1998-10-09 Motorabdeckhaube mit integrierter, rechnergesteuert ausfahrbaren Klappe zur Umlenkung des Fahrtwinluftstromes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19842994A1 true DE19842994A1 (de) 2000-04-20

Family

ID=7881539

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998142994 Ceased DE19842994A1 (de) 1998-10-09 1998-10-09 Motorabdeckhaube mit integrierter, rechnergesteuert ausfahrbaren Klappe zur Umlenkung des Fahrtwinluftstromes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19842994A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2879160A1 (fr) * 2004-12-13 2006-06-16 Plastic Omnium Cie Capot moteur d'un vehicule automobile integrant un saute vent
DE102013003848A1 (de) 2012-03-07 2013-09-12 Martin Novosad Beweglicher vorderer Spoiler für Kraftwagen
DE102014226358A1 (de) 2014-12-18 2016-06-23 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vorrichtung und Verfahren zum Ermitteln einer Oberflächenverschmutzung eines Fahrzeugs
US10899397B2 (en) 2016-11-30 2021-01-26 Xstream Trucking Inc. Deployable fairing for use with vehicles
US11396334B2 (en) 2019-03-06 2022-07-26 Trucklabs, Inc. Deployable fairing system for use with vehicles
US11427267B2 (en) 2019-03-06 2022-08-30 Trucklabs, Inc. Deployable fairing system for use with vehicles
US11639204B2 (en) 2020-05-04 2023-05-02 Xstream Trucking Inc. Aerodynamic system for vehicles and methods for operating the same

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2879160A1 (fr) * 2004-12-13 2006-06-16 Plastic Omnium Cie Capot moteur d'un vehicule automobile integrant un saute vent
DE102013003848A1 (de) 2012-03-07 2013-09-12 Martin Novosad Beweglicher vorderer Spoiler für Kraftwagen
DE102014226358A1 (de) 2014-12-18 2016-06-23 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vorrichtung und Verfahren zum Ermitteln einer Oberflächenverschmutzung eines Fahrzeugs
DE102014226358B4 (de) 2014-12-18 2019-04-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vorrichtung und Verfahren zum Ermitteln einer Oberflächenverschmutzung eines Fahrzeugs
US10899397B2 (en) 2016-11-30 2021-01-26 Xstream Trucking Inc. Deployable fairing for use with vehicles
US11760427B2 (en) 2016-11-30 2023-09-19 Trucklabs, Inc. Deployable fairing for use with vehicles
US11396334B2 (en) 2019-03-06 2022-07-26 Trucklabs, Inc. Deployable fairing system for use with vehicles
US11427267B2 (en) 2019-03-06 2022-08-30 Trucklabs, Inc. Deployable fairing system for use with vehicles
US11834105B2 (en) 2019-03-06 2023-12-05 Trucklabs, Inc. Deployable fairing system for use with vehicles
US11639204B2 (en) 2020-05-04 2023-05-02 Xstream Trucking Inc. Aerodynamic system for vehicles and methods for operating the same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0247306B1 (de) Kraftfahrzeug, insbesondere Personenwagen
DE19758603C2 (de) Kraftfahrzeug mit einer heckseitigen Luftleitvorrichtung
DE19705268C2 (de) Kraftfahrzeug mit einer bugseitigen Luftführungsvorrichtung
DE3132341A1 (de) Kraftfahrzeug-frontende mit einer verstellbaren luftleiteinrichtung
DE2147750A1 (de) Vorrichtung zur verminderung der eigen- und fremdverschmutzung fuer kraftwagen
DE19955712B4 (de) Vorrichtung zur Beeinflussung der Luftströmung im Bereich eines öffnungsfähigen Fahrzeugdaches
US1584275A (en) Vacuum breaker and fluid deflector for vehicles
DE102013217110A1 (de) Kraftfahrzeug
DE19842994A1 (de) Motorabdeckhaube mit integrierter, rechnergesteuert ausfahrbaren Klappe zur Umlenkung des Fahrtwinluftstromes
DE102013008593A1 (de) Frontlenker-Nutzkraftfahrzeug, insbesondere Frontlenker-Lastkraftfahrzeug, mit frontseitig temporär und formvariabel, insbesondere nasenförmig und haubenförmig einstellbaren sowie nachrüstbaren Luftleitflächen
DE102012007735A1 (de) Fahrzeug mit zumindest einem Luftleitelement
DE102016001899B4 (de) Kraftfahrzeug
EP1857340B1 (de) Großräumiges Fahrzeug, insbesondere Stadtbahnwagen, mit einer Fronthaube
DE102021123989B3 (de) Dachmodul mit einem Umfeldsensor
DE3116628A1 (de) Im heckbereich eines personenkraftfahrzeuges mit heckscheibe angeordneter abweiser fuer schmutz, regen und dgl.
DE102005048924A1 (de) Fahrzeug mit einem ausfahrbaren Unterbodenluftleitelement
DE202013004691U1 (de) Frontlenker-Nutzkraftfahrzeug, insbesondere Frontlenker- Lastkraftfahrzeug, mit frontseitig temporär und formvariabel, insbesondere nasenförmig und haubenförmig einstellbaren sowie nachrüstbaren Luftleitflächen
DE10115557B4 (de) Vorrichtung zum Beeinflussen eines gegen die Windschutzscheibe eines Fahrzeugs gerichteten Luftstroms
DE102011056729A1 (de) Windabweiseranordnung für ein Fahrzeug sowie Kraftfahrzeug mit einer solchen Windabweiseranordnung
DE2433292A1 (de) Fahrzeug mit mitteln zur verringerung der verschmutzung seiner heckpartie
DE2501663A1 (de) Lastkraftfahrzeug
DE102017200295B3 (de) Luftvorhang für ein Zweirad sowie Steuerungsverfahren
DE102014111074A1 (de) Luftströmungsleitvorrichtung für Kraftfahrzeuge
DE102004043544A1 (de) Spoiler
DE1655137A1 (de) Vorrichtung zum Sauberhalten von Kraftfahrzeugscheiben

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection