DE19837536A1 - Transporting device for wall elements prefabricated from building bricks has load carrying unit with locating plates, protrusions on lower edge for gripping under wall element, and hook element for fitting over it - Google Patents

Transporting device for wall elements prefabricated from building bricks has load carrying unit with locating plates, protrusions on lower edge for gripping under wall element, and hook element for fitting over it

Info

Publication number
DE19837536A1
DE19837536A1 DE19837536A DE19837536A DE19837536A1 DE 19837536 A1 DE19837536 A1 DE 19837536A1 DE 19837536 A DE19837536 A DE 19837536A DE 19837536 A DE19837536 A DE 19837536A DE 19837536 A1 DE19837536 A1 DE 19837536A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport device
hook
wall element
wall
hoist
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19837536A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19837536C2 (en
Inventor
Paul Wasmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19837536A priority Critical patent/DE19837536C2/en
Publication of DE19837536A1 publication Critical patent/DE19837536A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19837536C2 publication Critical patent/DE19837536C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/14Conveying or assembling building elements
    • E04G21/16Tools or apparatus
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/10Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means
    • B66C1/22Rigid members, e.g. L-shaped members, with parts engaging the under surface of the loads; Crane hooks
    • B66C1/28Duplicate, e.g. pivoted, members engaging the loads from two sides
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/14Conveying or assembling building elements
    • E04G21/142Means in or on the elements for connecting same to handling apparatus
    • E04G21/147Means in or on the elements for connecting same to handling apparatus specific for prefabricated masonry wall elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2002/001Mechanical features of panels
    • E04C2002/002Panels with integrated lifting means, e.g. with hoisting lugs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)

Abstract

The transporting device includes a load carrying unit(6) which has a broken or continuous locating face formed by one or more assembled locating plates(7) for laying on a surface of the wall element(3) which is vertical in the operating position. The locating plates on their side facing away from the locating face each have a reinforcing, one or more components(13) or protrusions on the lower edge for gripping under the wall element and at least one hook element(17) fitting over the wall element.

Description

Die Erfindung betrifft eine Transportvorrichtung für aus Mauersteinen vorgefertigte Wandelemente, die nach ihrer Fertigstellung zu einer Baustelle transportierbar sind, wobei die Transportvorrichtung eine an dem Wandelement lösbar anbringbare Tragvorrichtung mit wenigstens eine Angriffsstelle für ein Hebezeug aufweist.The invention relates to a transport device for bricks prefabricated wall elements that after completion to a Construction site are transportable, the transport device at least releasably attachable support device to the wall element has a point of attack for a hoist.

Eine derartige Transportvorrichtung ist aus DE 44 21 170 C2 bekannt. Als Tragvorrichtung ist dabei vor allem ein von einem in Gebrauchs­ stellung etwa horizontalen Träger ausgehendes Kettengehänge vorgesehen, wodurch erforderlich ist, daß die unterste Lage von Mauersteinen dieses vorgefertigten Wandelementes durch eine Bewehrung verstärkt ist und in Querrichtung verlaufende und überstehende Tragbolzen aufweist, an denen das Kettengehänge in Transportstellung angreifen kann. Der horizontale Träger weist die Angriffsstelle für ein Hebezeug auf. Es muß also die untere Lage der Mauersteine dieses Wandelementes gegenüber den übrigen Steinlagen modifiziert und abgewandelt werden, damit die vorbekannte Transportvorrichtung daran angreifen kann. Dies bedeutet einen zusätzlichen Aufwand bei der Herstellung des Wandelementes, wodurch dieses außerdem nicht oder nur begrenzt maschinell vorgefertigt werden kann. Darüberhinaus ergibt sich während des Transportes die Gefahr eines Verkippens des Wandelementes, weil sein Schwerpunkt oberhalb der Tragbolzen zu liegen kommt. Die an den Außenseiten des Wandelementes während des Transportes mit Abstand verlaufenden Ketten des Kettengehänges können dabei nur eine unzureichende Sicherung gegen Verkippen und eventuelle Beschädigungen bieten.Such a transport device is known from DE 44 21 170 C2. The carrying device is primarily one in use position about horizontal beam outgoing chain sling provided, which requires that the bottom layer of Bricks of this prefabricated wall element by reinforcement is reinforced and transversely extending and protruding Has support bolts on which the chain sling in the transport position can attack. The horizontal beam points the point of attack for a hoist. So it must be the lower layer of the bricks modified this wall element compared to the other stone layers and modified so that the known transport device can attack it. This means an additional effort the manufacture of the wall element, which also does not or can only be prefabricated by machine to a limited extent. Furthermore there is a risk of tipping during transport  of the wall element because its center of gravity is above the supporting bolts comes to rest. The on the outside of the wall element while transport of spaced chains of the chain sling can only provide insufficient protection against tilting and offer any damage.

Es besteht deshalb die Aufgabe, eine Tragvorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, mit der ein vorgefertigtes Wandelement aus Mauersteinen mit großer Sicherheit und ohne Kuppgefahr transportiert und aufgestellt werden kann, ohne daß dieses Wandelement mit Tragbolzen oder Tragbalken oder Armierungen versehen werden muß, die nur seinem Transport dienen.There is therefore the task of a carrying device of the beginning to create the type with which a prefabricated wall element made of bricks with great security and without risk of coupling can be transported and set up without this Provide wall element with support bolts or support beams or reinforcements must be used only for its transportation.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die eingangs genannte Transportvor­ richtung dadurch gekennzeichnet, daß ihre Tragvorrichtung eine unterbrochene oder durchgehende, durch wenigstens eine oder mehrere zusammengesetzte Anlageplatten gebildete Anlagefläche zum Anlegen an eine in Gebrauchsstellung vertikale Oberfläche des zu trans­ portierenden Wandelementes aufweist, daß die Anlageplatte(n) auf ihrer der Anlageseite abgewandten Seite eine Aussteifung, am unteren Rand ein oder mehrere das zu transportierende Wandelement in Gebrauchsstellung untergreifendes Teil, Vorsprünge, Stege oder dergleichen und wenigstens ein das Wandelement übergreifendes Hakenelement aufweist, dessen Hakenvorsprung das Wandelement auf der der Anlageplatte abgewandten Oberfläche erfaßt und dessen diesen Hakenvorsprung aufweisender Hakensteg in dieser Gebrauchsstellung von dem den unteren Rand des Wandelementes untergreifenden Vorsprung, Steg oder dergleichen Teil einen Abstand hat, und daß das oder die untergreifenden Teile und/oder das Hakenelement lösbar oder verstellbar befestigt sind.To solve this problem is the transport before mentioned direction characterized in that their carrying device a interrupted or continuous, by at least one or more composite contact plates formed contact surface to create to a vertical surface of the trans in use position porting wall element that the contact plate (s) a bracing on the side facing away from the system, at the bottom Edge one or more wall elements to be transported in Part in use position, projections, webs or the like and at least one overlapping the wall element Has hook element, the hook projection on the wall element the surface facing away from the contact plate and its surface Hook projection with hook projection in this position of use from the projection which engages under the lower edge of the wall element, Web or the like part has a distance, and that or that engaging parts and / or the hook element detachable or are adjustably attached.

Somit kann das aus Mauersteinen vorgefertigte Wandelement nach der Fertigstellung zum Verladen und dann auch wieder beim Abladen und endgültigen Transport an seinen Bestimmungsort an oder innerhalb eines zu erstellenden Gebäudes auf der Baustelle von der Seite her erfaßt und untergriffen und formschlüssig mit der Transportvor­ richtung verbunden werden, wobei es an einer Oberfläche seitlich abgestützt wird, wodurch es nicht nur durch die gleichzeitig übergreifenden Hakenelemente gegen ein Verkippen gesichert, sondern auch stabilisiert wird und also keine zusätzlichen Aussteifungen oder Bewehrungen oder dergleichen für den Angriff einer Transportvor­ richtung benötigt. Ist das Wandelement mit dieser Transportvor­ richtung schließlich an der gewünschten Stelle abgesetzt, kann das übergreifende Hakenelement und/oder das untergreifende Teil gelöst und danach die Transportvorrichtung von dem Wandelement abgenommen werden. In der Regel dürfte es einfacher sein, das Hakenelement lösbar zu gestalten, jedoch könnte auch das untergreifende Teil zurückziehbar sein, so daß nach dessen Zurückziehen die Transportvor­ richtung mit dem oder den übergreifenden Hakenelementen nach oben weggenommen werden könnte.Thus, the prefabricated wall element made of bricks can Completion for loading and then again when unloading and final transportation to its destination at or within of a building to be built on the construction site from the side  recorded and underpinned and form-fitting with the transport direction be connected, being on a surface laterally is supported, making it not only by the simultaneously overlapping hook elements secured against tipping, but is also stabilized and therefore no additional bracing or reinforcements or the like for attacking a transport direction needed. Is the wall element with this transport direction at the desired point, that can overlapping hook element and / or the lower part solved and then the transport device is removed from the wall element become. In general, the hook element should be easier designed to be solvable, but the underlying part could also be retractable, so that after its withdrawal the Transportvor direction with the overlapping hook element or elements upwards could be taken away.

Eine besonders stabile Halterung des Tragelementes der Transportvor­ richtung an dem Wandelement ergibt sich, wenn das Hakenelement zum Übergreifen des oberen Randes des Wandelementes vorgesehen ist und von dem untergreifenden Teil, Vorsprung oder Steg einen Abstand hat, der wenigstens der vertikalen Höhe des Wandelementes etwa entspricht. Zwar wäre auch denkbar, das Wandelement im oberen Randbereich seitlich zu umgreifen und dadurch an der Anlagefläche lösbar zu halten, jedoch ist ein Übergreifen am oberen Rand im Hinblick auf die auf zunehmenden Kräfte günstiger. Das Wandelement wird dann an den beiden einander gegenüberliegenden horizontalen Rändern jeweils erfaßt und dazwischen liegt es an der Anlagefläche an, so daß eine stabile Halterung während seines Transportes ohne eine Gefahr eines Verkippens des Wandelementes gegenüber seiner Tragvorrichtung gegeben ist.A particularly stable mounting of the carrying element of the transport Direction on the wall element results when the hook element for Overlap of the upper edge of the wall element is provided and a distance from the underlying part, projection or web has at least about the vertical height of the wall element corresponds. The wall element in the upper one would also be conceivable To grasp the edge area laterally and thereby on the contact surface hold releasably, however, an overlap at the upper edge in the In view of the more favorable on increasing forces. The wall element is then on the two opposite horizontal The edges are recorded and in between it lies on the contact surface so that a stable bracket during its transport without a risk of the wall element tilting relative to it Carrier is given.

Es kann zweckmäßig sein, wenn zur Anpassung an unterschiedlich lange Wandelemente mehrere Tragvorrichtungen derart lösbar zusammensetzbar sind, daß die Anlageflächen ihrer Anlageplatten fluchten. Dadurch kann die Transportvorrichtung also an unterschiedlich bemessene Wandelelemente angepaßt werden, deren Höhe zwar in der Regel übereinstimmt, die aber je nach Anforderungen an der Baustelle unterschiedliche Längen haben können. Soll ein längeres Wandelement erfaßt werden, können einfach eine oder mehrere Tragvorrichtungen lösbar angefügt werden. Für ein kürzeres Wandelement hingegen können eine oder mehrere Tragvorrichtungen von der Transportvorrichtung gelöst werden.It may be appropriate if to adapt to different lengths Wall elements releasably assemble several support devices are that the contact surfaces of their contact plates are aligned. Thereby can the transport device to differently sized  Change elements are adjusted, the amount of which is usually matches, but depending on the requirements at the construction site can have different lengths. Should be a longer wall element can be detected, simply one or more support devices be releasably attached. For a shorter wall element, however, can one or more carrying devices from the transport device be solved.

Dabei ist es besonders zweckmäßig, wenn jeweils im Bereich einer Verbindungsstelle von Tragvorrichtungen zumindest ein übergreifendes Hakenelement angeordnet ist. Dies kommt vor allem der Anpaßbarkeit der Transportvorrichtung an unterschiedlich lang bemessene Wandelemente entgegen, weil dann in jedem Falle das Übergreifen des Wandelementes mit wenigstens einem Hakenelement sichergestellt ist.It is particularly useful if in each case one Connection point of support devices at least one overarching Hook element is arranged. This comes mainly from the adaptability the transport device to different lengths Against the wall elements, because then the overlap in any case of the wall element ensured with at least one hook element is.

Das oder die Hakenelemente können mittels einer in Gebrauchsstellung etwa horizontal verlaufenden Spindel gegenüber der Aussteifung der Transportvorrichtung verstellbar sein, so daß der Abstand des Hakenvorsprunges gegenüber der Anlagefläche verstellbar ist. Dies erlaubt nicht nur eine Anpassung an unterschiedlich dicke Wandelemente, sondern auf diese Weise kann auch zum Lösen der Transportvorrichtung der Abstand des Hakenvorsprunges von der Anlagefläche auf einfache Weise vergrößert und zum Festlegen an sie herangezogen werden, so daß das Hakenelement zusammen mit der Spindel in Schließ- und Transportstellung ähnlich wie eine Schraubzwinge wirkt.The hook element or elements can be in the use position approximately horizontal spindle against the stiffening of the Transport device to be adjustable so that the distance of the Hook projection is adjustable relative to the contact surface. This not only allows adjustment to different thicknesses Wall elements, but in this way can also be used to solve the problem Transport device the distance of the hook projection from the Contact surface enlarged in a simple manner and to be set they are used so that the hook element together with the Spindle in the closed and transport position similar to one Screw clamp works.

Eine besonders zweckmäßige und vorteilhafte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Transportvorrichtung erlaubt es, daß mit dieser Transportvorrichtung das Wandelement bei seinem Absetzen beispiels­ weise auf einer Fundament- oder Deckenfläche gleich in der erforderlichen Lage ausgerichtet werden kann, so daß die Transport­ vorrichtung eine zusätzliche Funktion erhält. Dies kann dadurch realisiert sein, daß an ihrer Aussteifung in Gebrauchsstellung nach unten gerichtete und die Aussteifung gegebenenfalls nach unten überragende sowie auf und ab oder in vertikaler Richtung verstellbare Einstellmittel wie Stellschrauben, Hydraulik- oder Pneumatikzylinder oder dergleichen vorgesehen sind, daß jeweils wenigstens zwei parallele Einstellmittel mit unterschiedlichem Abstand zu der Anlagefläche etwa parallel zueinander vorgesehen sind und sich ein solches Paar von Einstellmitteln insbesondere an einem oder an beiden einander entgegengesetzten Enden der Transportvorrichtung befinden.A particularly useful and advantageous embodiment of the Transport device according to the invention allows that with this Transport device, for example, the wall element when it is set down on a foundation or ceiling surface in the same way required location can be aligned so that the transport device receives an additional function. This can be done be realized that after stiffening in the position of use  directed downwards and the bracing down if necessary outstanding as well as adjustable up and down or in the vertical direction Adjustment means such as set screws, hydraulic or pneumatic cylinders or the like are provided that at least two parallel adjustment means at different distances from the Contact surface are provided approximately parallel to each other and one such a pair of adjustment means in particular on one or both opposite ends of the transport device.

Durch das Einstellen oder Verdrehen der Einstellmittel mit mehr oder weniger Druck gegenüber der Aufstellfläche kann also die Transportvorrichtung und damit das von ihr gehaltene Wandelement mehr oder weniger verkippt werden, wobei durch die Anordnung der Einstellmittel an einem oder auch an beiden Enden der Transportvor­ richtung diese Kippbewegung um zwei unterschiedliche horizontale Achsen erfolgen kann, nämlich einerseits eine etwa parallel zur Längserstreckung des Wandelementes verlaufende Achse und zum anderen um eine quer dazu liegende Achse, so daß das Wandelement auch bei Unebenheiten der es aufnehmenden Fläche in die richtige Lage gebracht und in dieser fixiert werden kann, bevor dann die Transportvor­ richtung gelöst und entfernt wird. Da ein solches Wandelement in der Regel auf eine Mörtelschicht abgesetzt wird, kann diese Ausrichtung vor dem Abbinden des Mörtels durchgeführt und dann nach einer gewissen Abbindezeit des Mörtels die Tragvorrichtung zusammen mit den Einstellmitteln oder Stellschrauben von dem nun sicher und ausgerichtet stehenden Wandelement abgenommen werden. Die erfindungsgemäße Transportvorrichtung kann also nicht nur die zum Transport erforderlichen Gewichtskräfte aufnehmen, sondern auch Justierkräfte auf das abgestellte Wandelement ausüben.By adjusting or rotating the adjustment means with more or less pressure compared to the footprint can Transport device and thus the wall element held by it be tilted more or less, with the arrangement of the Adjustment means on one or both ends of the transport direction of this tilting movement around two different horizontal Axes can take place, namely on the one hand approximately parallel to Longitude of the wall element extending axis and the other about a transverse axis, so that the wall element also at Unevenness of the surface receiving it is brought into the correct position and can be fixed in it before the transport direction is released and removed. Since such a wall element in usually placed on a layer of mortar, this can Alignment performed before the mortar sets and then after a certain setting time of the mortar together the support device with the adjustment means or set screws from which now safe and aligned wall element can be removed. The Transport device according to the invention can not only the Transport required weight forces, but also Apply adjustment forces to the parked wall element.

Eine konstruktiv einfache Lösung kann dabei daran bestehen, daß paarweise angeordnete parallele und vertikale Einstellmittel, Stellschrauben oder dergleichen in einer in Gebrauchsstellung vertikalen Ebene angeordnet sind, die rechtwinklig zu der Anlagefläche verläuft, und daß ein der Anlagefläche nahes Einstellmittel an einem horizontalen Träger unmittelbar an der Anlagefläche und das dazu parallele Einstellmittel an einem zweiten, parallel zu dem erstgenannten Träger verlaufenden Träger der Aussteifung angreift den/die Träger insbesondere durchsetzt. Das parallele Einstellmittel oder Einstellelement hat also wie der parallele Träger dann einen größeren Abstand von der Anlagefläche und damit von dem Wandelement, so daß durch die unterschiedlichen Verstellbewegungen der beiden Einstellmittel unterschiedliche Hebelarme zur Wirkung gebracht werden können.A structurally simple solution can consist in that parallel and vertical adjustment means arranged in pairs, Set screws or the like in a use position vertical plane that are perpendicular to the Contact surface runs, and that a close to the contact surface  Adjustment means on a horizontal support directly on the Contact surface and the parallel setting means on a second, parallel to the first-mentioned carrier of the Bracing attacks the carrier (s) in particular. The has parallel adjustment means or adjustment element like that parallel beams then a greater distance from the contact surface and thus from the wall element, so that through the different Adjustment movements of the two setting means are different Lever arms can be brought into effect.

Eine weitere Ausgestaltung kann vorsehen, daß an den von der Anlagefläche weiter abliegenden Einstellmitteln oder dergleichen eine Zugverbindung zu einer in der Aufstellfläche für das oder die Wandelemente eingelassenen oder einbetonierten Schlaufe vorgesehen ist. Damit ist eine Einstellbewegung auch dann möglich, wenn der Schwerpunkt der aus Wandelement und Transport- oder Tragvorrichtung bestehenden Einheit dazu führt, daß eine Tendenz zum Kippen nach der den Einstellmitteln, Stellschrauben oder dergleichen abgewandten Seite entsteht. Es kann dann über diese Zugverbindung eine Einstellung nicht nur durch Druck, sondern auch durch Zug bewirkt werden, um ein von dem Einstellmittel wegkippendes Wandelement auf- und auszurichten.A further embodiment can provide that the Contact surface further setting means or the like a train connection to one in the footprint for that or that Wall elements embedded or concreted-in loop provided is. An adjustment movement is also possible when the Main focus of the wall element and transport or carrying device existing unit causes a tendency to tip over the facing away from the adjusting means, set screws or the like Side arises. There can then be one via this train connection Adjustment not only caused by pressure, but also by train around a wall element tilting away from the adjusting means erect and align.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Transportvorrichtung kann darin bestehen, daß diese an wenigstens einem Ende eine Aussteifung hat, die in einer vertikalen Ebene angeordnet ist, welche derart schräg zur Anlagefläche verläuft, daß die Aussteifung in diesem Randbereich der Transportvorrichtung eine Gehrung bildet, und daß an dieser schrägen Aussteifung eine in vergleichbarer Weise schräge Aussteifung einer weiteren Transport- oder Tragvorrichtung fest oder lösbar angreift, deren Anlagefläche im Winkel, insbesondere rechtwinklig zu der der erstgenannten Transportvorrichtung orientiert ist, so daß im Winkel zueinander angeordnete oder im Horizontalschnitt L- oder U- oder V-förmige Wandelemente transportierbar sind. Bei einer festen Verbindung der auf Gehrung angeordneten Aussteifungen kann dabei auch eine gemeinsame schräge Aussteifung für die im Winkel zueinander stehenden Anlageflächen und Anlageplatten vorgesehen sein.Another advantageous embodiment of the invention Transport device can consist in that at least one end has a stiffener that is in a vertical plane is arranged, which extends so obliquely to the contact surface, that the stiffening in this edge region of the transport device forms a miter, and that on this oblique stiffener in a comparable manner, angled bracing another transport or Carrying device attacks firmly or releasably, the contact surface at an angle, in particular at right angles to that of the former Transport device is oriented so that at an angle to each other arranged or L-shaped or U-shaped or V-shaped in horizontal section Wall elements are transportable. With a firm connection of the  stiffeners arranged on a miter can also be used common oblique bracing for those standing at an angle to each other Contact surfaces and contact plates may be provided.

Durch eine solche Anordnung ist es möglich, eine winklige Form aufweisende Wandelemente, bei denen also von einem Wandstück ein oder zwei weitere Wandstücke im Winkel abgehen, vorgefertigt zu transportieren oder zwei nicht miteinander verbundene Wandelemente im Winkel zueinander mit der Transportvorrichtung zu erfassen und dadurch zu verbinden und dann gleichzeitig auf einer Grundfläche oder Deckenfläche in ein Mörtelbett abzusetzen und auszurichten. Bevorzugt ist dabei der Fall, daß zwei zunächst einzeln hergestellte Wandelemente in ihrer späteren Relation zueinander, also in einer winkligen Position zueinander von der Transportvorrichtung erfaßt und im Mörtelbett abgesetzt werden, wonach sie dann aneinander befestigt werden können. Dabei befindet sich die mit winklig zueinander angeordneten Anlageflächen versehene Transportvorrichtung jeweils auf der Seite der Wandelemente, die später die Innenfläche eines Raumes, einer Nische oder dergleichen bilden. Die erfindungs­ gemäße Transportvorrichtung erlaubt also eine Ausgestaltung, mit welcher von oben oder im Horizontalschnitt gesehen etwa L-förmig oder U-förmig oder gegebenenfalls auch V-förmig gestaltete Wandelemente oder aber zunächst noch nicht verbundene, aber im Winkel zueinander aufzubauende und zu verbindende Wandelemente transportiert werden können.With such an arrangement, it is possible to have an angular shape having wall elements, in which one of a wall piece or go off two more wall pieces at an angle, prefabricated to transport or two non-interconnected wall elements at an angle to each other with the transport device and thereby connecting and then simultaneously on a footprint or place the ceiling surface in a mortar bed and align it. The preferred case is that two are initially produced individually Wall elements in their later relation to each other, i.e. in one angular position to each other detected by the transport device and are placed in the mortar bed, after which they are put together can be attached. The is with angled Transport device provided with mutually arranged contact surfaces each on the side of the wall elements, which later becomes the inner surface a space, a niche or the like. The fiction appropriate transport device thus allows a configuration with which seen from above or in horizontal section is approximately L-shaped or U-shaped or possibly also V-shaped Wall elements or initially not yet connected, but at an angle wall elements to be assembled and connected to each other are transported can be.

Die Angriffsstelle oder die Angriffsstellen für ein Hebezeug oder für ein mit einem Hebezeug zusammenwirkendes Seilgehänge können an der Oberseite eines oder mehrerer der Hakenelemente angeordnet sein. Sie befinden sich dann praktisch an der höchsten Stelle der gesamten Transportvorrichtung, so daß das Hebezeug oder an dem Hebezeug befindliche Ketten oder Seile oder dergleichen nicht über die Seite der Transportvorrichtung greifen müssen.The point of attack or the points of attack for a hoist or for a rope sling interacting with a hoist arranged on the top of one or more of the hook elements his. You are then practically at the highest point of the entire transport device so that the hoist or on the Chain or ropes or the like located in the hoist are not have to grip the side of the transport device.

Dabei kann als Angriffsstelle für ein Hebezeug an der Oberseite des Hakenelementes ein Tragelement mit einer Öse oder einer Lochung vorgesehen sein. Dadurch können die Gewichtskräfte von der Transportvorrichtung gut auf ein Hebezeug übertragen werden und die Transportvorrichtung kann mit oder auch ohne das Wandelement gut an ihrer höchsten Stelle erfaßt werden.It can be used as a point of attack for a hoist on the top  the hook element is a support element with an eyelet or a perforation be provided. This allows the weight of the Transport device can be transferred well to a hoist and the transport device can be with or without the wall element well grasped at its highest point.

Eine besonders zweckmäßige Ausgestaltung kann dabei darin bestehen, daß die Angriffsstelle für das Hebezeug verstellbar, insbesondere an der Oberseite des Hakenelementes in dessen horizontale Erstreckungsrichtung verstellbar und festlegbar ist. Somit kann die Angriffsstelle für das Hebezeug relativ zu der aus Wandelement und Trag- oder Transportvorrichtung bestehenden Einheit so eingestellt werden, daß beim Anheben das Wandelement im wesentlichen vertikal hängt. Es ist aber auch möglich, die Einstellung so zu verändern, daß das Wandelement schon beim Transport mit dem Hebezeug etwas schräg hängt, damit es dann auf einen entsprechenden Bock auf einem Transportfahrzeug so aufgesetzt werden kann, daß es während des Transportes mit diesem Fahrzeug geneigt steht und abgestützt ist, wie man es auch vom Transport von großen Glasscheiben kennt.A particularly expedient embodiment can consist in that the point of attack for the hoist is adjustable, in particular at the top of the hook element in its horizontal Extension direction is adjustable and can be fixed. So can the point of attack for the hoist relative to the wall element and carrying or transport device existing unit so be adjusted so that when lifting the wall element essentially hangs vertically. However, it is also possible to adjust the setting in this way change that the wall element already during transport with the hoist hangs a little diagonally, so that it is then on a corresponding frame can be placed on a transport vehicle so that it during is inclined and supported during transport with this vehicle is how you know it from the transport of large glass panes.

Dabei ist es vorteilhaft, wenn die Oberseite des Hakenelementes profiliert ist und das die Angriffsstelle für das Hebezeug aufweisende Tragelement eine dazu passende Gegenprofilierung, beispielsweise eine T-Nut hat, in welche ein an der Oberseite des Hakenelementes angeordnetes T-Profil paßt. Dies erlaubt einerseits eine gute Übertragung der Gewichtskräfte und andererseits eine einfache Verstellung des Tragelementes und der daran angeordneten Angriffsstelle für das Hebezeug relativ zu der Transportvorrichtung.It is advantageous if the top of the hook element is profiled and that is the point of attack for the hoist bearing element has a matching counter-profile, For example, has a T-slot, in which one at the top of the Hook element arranged T-profile fits. On the one hand, this allows a good transfer of weight and on the other hand a easy adjustment of the support element and the arranged thereon Attack point for the hoist relative to the transport device.

Vor allem bei Kombination einzelner oder mehrerer der vor­ beschriebenen Merkmale und Maßnahmen ergibt sich eine Transportvor­ richtung, die einfach im Aufbau ist und geeignet ist, aus Mauersteinen vorgefertigte Wandelemente mit ausreichender Sicherheit anzuheben und an ihren Bestimmungsort zu bringen, ohne daß für den Angriff einer Transportvorrichtung besondere Bewehrungen oder Aussteifungen oder Hülsen zur Aufnahme von Tragbolzen oder dergleichen zusätzliche Maßnahmen erforderlich sind. Darüber hinaus gestattet die Tragvorrichtung eine Ausgestaltung dahingehend, daß mit ihrer Hilfe das abgesetzte Wandelement an seinem Bestimmungsort auch gleich ausgerichtet werden kann.Especially when combining one or more of the above characteristics and measures described results in a transport pre direction that is simple in construction and is suitable Prefabricated wall elements with sufficient security to be lifted and brought to their destination without the need for Attack of a transport device special reinforcements or  Stiffeners or sleeves to accommodate support bolts or such additional measures are required. Furthermore the support device allows an embodiment in that with their help, the offset wall element at its destination can also be aligned immediately.

Nachstehend sind Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung näher beschrieben. Es zeigt in zum Teil schematisierter Darstellung:Below are exemplary embodiments of the invention based on the Drawing described in more detail. It shows in partly schematic Presentation:

Fig. 1 eine Seitenansicht eines aus Mauersteinen vorgefertigten Wandelementes mit einer Tür- und einer Fensteröffnung vor dem Anbringen der erfindungsgemäßen Transportvor­ richtung, Fig. 1 is a side view direction of a prefabricated wall element made of bricks with a door and a window opening prior to the attachment of the Transportvor according to the invention,

Fig. 2 eine Draufsicht des Wandelementes gemäß Fig. 1 nach dem Anbringen der Transportvorrichtung mit Blick auf die obere Schmalseite von fluchtenden Anlageplatten, die eine Aussteifung aufweisen, und mit Blick auf die oberen Schmalseiten von das Wandelement am oberen Rand über­ greifenden Hakenelementen, Fig. 2 is a plan view of the wall element of Fig. 1 after the mounting of the transport device facing the upper narrow side of aligned abutment plates having a stiffener, and overlooking the upper narrow sides of the wall element at the top of cross hook elements,

Fig. 3 eine Stirnansicht des von der Transportvorrichtung erfaßten, von einem unteren Steg untergriffenen und den Hakenelementen übergriffenen Wandelementes, Fig. 3 is an end view of the detected from the transport device, under attacked by a lower web and the hook elements overlapped wall element,

Fig. 4 eine Ansicht des Wandelementes nach dem Anbringen der Transportvorrichtung, wobei an einzelnen Hakenelementen Tragelemente zum direkten oder - im vorliegenden Falle - in­ direkten Angriff eines Hebezeuges über einen Hebebalken vorgesehen sind,A view of the wall element after mounting of the transport device, wherein at individual hook elements supporting elements for directly or Figure 4 - are provided in direct attack of a hoist with a lifting beam, - in the present case.

Fig. 5 eine der Fig. 3 entsprechende Stirnansicht nach dem Absetzen des Wandelementes auf einer Deckenfläche noch vor dem Entfernen der Transportvorrichtung bzw. der zu ihr gehörenden Tragvorrichtung, Fig. 5 a of Fig. 3 corresponding end view after the discontinuation of the wall element on a ceiling surface before removing the transport device or the carrying device belonging to it,

Fig. 6 in vergrößertem Maßstab die in Fig. 5 mit B markierte Einzelheit bezüglich an der Tragvorrichtung der Transport­ vorrichtung befindlichen Einstellschrauben, womit das Wandelement nach dem Absetzen auf einem Mörtelbett justiert werden kann, Fig. 6 in an enlarged scale the labeled in Fig. 5 B detail with respect to the supporting device of the transport device located adjusting screws, with which the wall element can be adjusted on a mortar bed after weaning,

Fig. 7 in vergrößertem Maßstab die in Fig. 5 mit A markierte Einzelheit betreffend insbesondere das das Wandelement in Gebrauchsstellung übergreifende Hakenelement mit einer Haltespindel und einem an dem Hakenelement angeordneten Tragelement für eine Öse zum Angriff des Hebezeuges, Fig. 7 on an enlarged scale in Fig. 5 marked with A detail regarding in particular the wall element cross in the use position hook member with a retaining spindle and arranged on the hook member supporting element for an eyelet to the attack of the hoist,

Fig. 8 eine Draufsicht von drei im jeweils rechten Winkel zueinan­ der stehenden Wandelementen, an denen jeweils im Eckbereich Gehrungen aufweisende Tragvorrichtungen der erfindungsgemäßen Transportvorrichtung angreifen sowie Fig. 8 is a plan view of three at right angles to each other of the standing wall elements, on which in each case miter-bearing supports of the transport device according to the invention act and

Fig. 9 in vergrößertem Maßstab eine abgewinkelte Trag- oder Transportvorrichtung für ein L- oder U-förmiges vor­ gefertigtes Wandelement. Fig. 9 on an enlarged scale an angled carrying or transport device for an L- or U-shaped before manufactured wall element.

Eine im ganzen mit 1 bezeichnete, in ihrer Funktion vor allem in den Fig. 2 bis 7 deutlich dargestellte Transportvorrichtung dient dazu, aus Mauersteinen 2 vorgefertigte Wandelemente 3 (vgl. ins­ bes. Fig. 1) nach ihrer Fertigstellung von der Produktionsstätte zu einer Baustelle zu transportieren, wofür sie in der Regel zunächst auf ein Transportfahrzeug zu verladen sind, von welchem sie dann an der Baustelle wiederum, wie schon beim Aufladen, mittels eines in Fig. 4 angedeuteten Hebezeuges 5 abgeladen und an den Ort ihrer Bestimmung, beispielsweise auf eine Decke 4 eines teilweise erstellten Rohbaues, abgesetzt werden. Die Transportvorrichtung weist dabei eine vor allein in den Fig. 3 und 5, aber auch in weiteren Figuren gut erkennbare Tragvorrichtung 6 auf, welche wenigstens eine noch näher zu beschreibende Angriffsstelle für den direkten oder indirekten Angriff des Hebezeuges 5 hat und in noch zu beschreibender Weise lösbar an dem Wandelement 3 angebracht werden kann.A transport device, designated as a whole by 1, which is clearly shown in its function, particularly in FIGS. 2 to 7, serves to make wall elements 3 prefabricated from bricks 2 (cf. in particular FIG. 1) after their completion from the production site to a construction site to transport, for which they are usually first to be loaded onto a transport vehicle, from which they are then unloaded at the construction site, as already during loading, by means of a lifting device 5 indicated in FIG. 4 and to the location of their destination, for example on a Ceiling 4 of a partially built shell, be removed. The transport device has in this case a well identifiable before alone in FIGS. 3 and 5, but also in other figures carrier device 6 which at least one does not have to be described further point of attack for the direct or indirect attack of the hoisting machine 5 and in still to be described way, can be detachably attached to the wall element 3 .

Vor allein bei gemeinsamer Betrachtung der Fig. 2, 3, 4 und 5 wird deutlich, daß die Tragvorrichtung 6 der Transportvorrichtung 1 das vorgefertigte Wandelement mehr oder weniger von der Seite her erfaßt und stabilisiert. Die Tragvorrichtung 6 hat dazu eine im Ausführungsbeispiel durchgehende, durch wenigstens eine oder mehrere zusammengesetzte Anlageplatten 7 gebildete Anlagefläche zum Anlegen an eine in Gebrauchsstellung vertikale Oberfläche des zu transportierenden Wandelementes 3, in der Regel diejenige Oberfläche, die bei dem späteren Gebäude die Innenseite der entsprechenden Wand bildet.Before Only when taken together in FIG. 2, 3, 4 and 5 it is clear that the supporting device 6 of the transport device 1, the prefabricated wall element more or less covered by the side and stabilized. For this purpose, the carrying device 6 has a contact surface which is continuous in the exemplary embodiment and is formed by at least one or more composite contact plates 7 for contacting a vertical surface of the wall element 3 to be transported in the position of use, as a rule the surface which in the later building is the inside of the corresponding wall forms.

Vor allein durch die Fig. 3 und 5 wird dabei erkennbar, daß die Anlageplatten 7 auf ihrer der Anlageseite abgewandten Seite eine aus horizontalen Trägern 8 und 9, vertikalen Trägern 10 und 11 und diese verbindenden Streben 12 gebildete Aussteifung haben bzw. von einer derartigen Aussteifung getragen werden, so daß eine sehr stabile und dennoch vom Gewicht her nicht zu schwere Tragvorrichtung 6 gebildet ist. Am unteren Rand der Anlageplatte 7 erkennt man - be­ sonders deutlich in Fig. 6 - ein das zu transportierende Wandelement 3 in Gebrauchsstellung untergreifendes Teil 13 in Form eines vorspringenden Steges, welches dabei nur den oberflächennahen Teil der innenliegenden unteren Kante 14 des Wandelementes 3 untergreift, während benachbart dazu eine Mörtelschicht 15 angeordnet ist, auf welche das Wandelement 3 abgesetzt wird.Is in this case seen before solely by the Fig. 3 and 5 in that the abutment plates 7 on its side remote of the plant side of horizontal beams 8 and 9, vertical supports 10 and 11 and these connecting struts 12 have stiffening formed respectively from such a stiffener are carried so that a very stable and yet not too heavy carrying device 6 is formed. At the lower edge of the abutment plate 7 one can see - particularly clearly in FIG. 6 - a part 13 which grips under the wall element 3 to be transported in the use position in the form of a projecting web which in this case only engages under the near-surface part of the inner lower edge 14 of the wall element 3 , while a mortar layer 15 is arranged adjacent to which the wall element 3 is placed.

Ferner erkennt inan vor allein in Fig. 3, 4 und 5 wenigstens ein bzw. mehrere das Wandelement 3 an seinem oberen Rand und seiner oberen Schmalseite 16 übergreifende Hakeneleinente 17, die ebenfalls zu der Tragvorrichtung 6 gehören. Der jeweilige Hakenvorsprung 18 eines solchen Hakenelementes 17 erfaßt gemäß Fig. 4 das Wandelement 3 in Transportstellung auf der der Anlageplatte 7 abgewandten Oberfläche, während dessen diesen Hakenvorsprung 18 aufweisender Hakensteg 19 in dieser Gebrauchsstellung von dem den unteren Rand bzw. die Kante 14 des Wandelementes 3 untergreifenden Teil 13 einen Abstand hat, der im Ausführungsbeispiel etwa der vertikalen Höhe des Wandelementes 3 entspricht. Dabei ist das Hakenelement 17 in noch zu beschreibender Weise lösbar und verstellbar befestigt, damit es eine sichere Verbindung mit dem Wandelement 3 für dessen Transport erlaubt.Moreover, inan recognizes before alone in Fig. 3, 4 and 5, at least one or more of the wall element 3 at its upper edge and its upper narrow side 16 across Hakeneleinente 17, which are also part of the supporting device 6. The respective hook projection 18 of such a hook element 17 detected in accordance with Fig. 4, the wall element 3 in the transport position on the bearing plate 7 surface facing away during which this hook projection 18 having Direction hook web 19 in this position of use from the the lower edge or the edge 14 of the wall element 3 engaging part 13 has a distance which in the exemplary embodiment corresponds approximately to the vertical height of the wall element 3 . The hook element 17 is detachably and adjustably fastened in a manner to be described, so that it allows a secure connection to the wall element 3 for its transport.

Es sei noch erwähnt, daß es auch möglich wäre, das Teil 13 zurückziehbar oder entfernbar zu gestalten, um ein Lösen der Tragvorrichtung 6 von dem Wandelement 3 zu ermöglichen.It should also be mentioned that it would also be possible to make the part 13 retractable or removable in order to enable the support device 6 to be detached from the wall element 3 .

Durch die Fig. 2 und 8 sowie auch durch Fig. 9 wird angedeutet, daß zur Anpassung an unterschiedlich lange Wandelemente 3 mehrere Tragvorrichtungen 6 derart lösbar zusammensetzbar sind, daß die Anlageflächen ihrer Anlageplatten 7 fluchten. Gemäß Fig. 2 können beispielsweise sechs Tragvorrichtungen 6 und Anlageplatten 7 zusammengefügt sein, wobei die Verbindungsstelle jeweils unterhalb eines Hakenelementes 17 zu liegen kommt. Es ist also jeweils im Bereich einer nur schematisiert angedeuteten Verbindungsstelle von Tragvorrichtungen 6 zumindest ein übergreifendes Hakenelement 17 angeordnet, was zur gegenseitigen Stabilisierung auch der Transportvorrichtung 1 und des Wandelementes 3 beiträgt.By Figs. 2 and 8 as well as by Fig. 9 that are detachably assembled to adapt to different lengths of wall elements 3 more supporting devices 6 such that the contact surfaces are aligned with their bearing plates 7 is indicated. According to FIG. 2, for example, six supporting devices 6 and contact plates 7 can be joined together, the connection point in each case being located below a hook element 17 . At least one overlapping hook element 17 is thus arranged in each case in the region of a connection point 6 , which is only indicated schematically, which also contributes to the mutual stabilization of the transport device 1 and the wall element 3 .

Die Hakenelemente 17 sind im Ausführungsbeispiel mittels einer in Gebrauchsstellung etwa horizontal verlaufenden Spindel 20 gegenüber der Aussteifung der Transportvorrichtung 1 verstellbar, so daß der Abstand des Hakenvorsprunges 18 gegenüber der Anlagefläche verstellbar ist. Man erkennt diese Anordnung besonders gut in Fig. 7. Wird der Hakenvorsprung 18 durch Verdrehen der Spindel aus der in Fig. 7 dargestellten Halteposition in horizontaler Richtung von dem Wandelement 3 weg verstellt, kann die Tragvorrichtung 6 bzw. die Transportvorrichtung 1 von dem Wandelement gelöst werden, indem sie dann von dem Wandelement um die zwischen dem Hakenvorsprung 18 und dem Wandelement 3 entstehende Lücke zurückgezogen wird, wodurch auch das Teil 13 unter der Kante 14 herausgelangt, so daß anschließend die gesamte Transportvorrichtung 1 abgehoben werden kann. In umgekehrter Weise kann sie ein zu transportierendes Wandelement 3 erfassen.In the exemplary embodiment, the hook elements 17 are adjustable relative to the stiffening of the transport device 1 by means of a spindle 20 which extends approximately horizontally in the use position, so that the distance between the hook projection 18 and the contact surface is adjustable. This arrangement can be seen particularly well in FIG. 7. If the hook projection 18 is adjusted in a horizontal direction away from the wall element 3 by rotating the spindle from the holding position shown in FIG. 7, the carrying device 6 or the transport device 1 can be detached from the wall element are then pulled back from the wall element about the gap between the hook projection 18 and the wall element 3 , whereby the part 13 also comes out from under the edge 14 , so that the entire transport device 1 can then be lifted off. Conversely, it can capture a wall element 3 to be transported.

In der vergrößerten Darstellung gemäß Fig. 6 ist gezeigt, daß die Transportvorrichtung 1 an ihrer Aussteifung in Gebrauchsstellung nach unten gerichtete und die Aussteifung auch mehr oder weniger überragende, auf und ab oder in vertikaler Richtung verstellbare Einstellmittel in Form von Stellschrauben 21 aufweist, wobei jeweils zwei parallele Stellschrauben 21 mit unterschiedlichem Abstand zu der Anlagefläche und der Anlageplatte 7 etwa parallel zueinander vorgesehen sind und sich dabei auch jeweils in einem Endbereich der Transportvorrichtung 1 befinden. Besonders günstig ist es, wenn ein solches Paar von Einstellmitteln oder Stellschrauben 21 an den beiden einander entgegengesetzten Enden der Transportvorrichtung 1 angeordnet ist. Es leuchtet ohne weiteres ein, daß bei noch fester Verbindung zwischen Wandelement 3 und Transportvorrichtung 1 durch eine mehr oder weniger starke Verstellung dieser Stellschrauben 21 ein Verkippen möglich ist, das heißt, ein nicht ganz genau senkrecht oder lotrecht ausgerichtetes Wandelement kann in genau diese senkrecht und vertikale Position gebracht werden, solange das Mörtelbett 15 noch nicht abgebunden hat. Gleichzeitig kann aber auch dafür gesorgt werden, daß die obere Schmalseite 16 ihrerseits einen genauen horizontalen Verlauf erhält. Dazu können vor allem auch an den einander entgegengesetzten Enden angeordnete derartige Stellschrauben 21 hilfreich sein.In the enlarged representation according to FIG. 6 it is shown that the transport device 1 has downward stiffening in its position of use and the stiffening also more or less outstanding, adjustable up and down or in the vertical direction in the form of adjusting screws 21 , each two parallel set screws 21 with different distances from the contact surface and the contact plate 7 are provided approximately parallel to one another and are each also located in an end region of the transport device 1 . It is particularly favorable if such a pair of adjusting means or adjusting screws 21 is arranged on the two opposite ends of the transport device 1 . It is obvious that if the connection between the wall element 3 and the transport device 1 is still firm, tilting is possible by adjusting the set screws 21 to a greater or lesser extent, that is to say, a wall element which is not quite exactly perpendicular or perpendicular can be vertically and precisely aligned with this be brought into vertical position as long as the mortar bed 15 has not yet set. At the same time, however, it can also be ensured that the upper narrow side 16 in turn receives an exact horizontal course. For this purpose, set screws 21 of this type, which are arranged at opposite ends, can be helpful.

Besonders günstig ist dabei die in Fig. 6 erkennbare paarweise Anordnung paralleler und vertikaler Stellschrauben 21 in einer in Gebrauchsstellung vertikalen Ebene, die rechtwinklig zu der Anlagefläche der Anlageplatte 7 verläuft. Dabei durchsetzt eine der Anlagefläche nahe Stellschraube 21 einen horizontalen Träger 8 unmittelbar an der Anlagefläche bzw. der diese aufweisenden Anlageplatte 7 und die dazu parallele Stellschraube 21 durchsetzt den zweiten, parallel zu dem erstgenannten Träger 8 verlaufenden horizontalen Träger 9 der Aussteifung, welche beide über Streben 12 verbunden sind, so daß die Kräfte der Stellschrauben 21 gut in diese Aussteifung und damit die Anlageplatte 7 und darüber schließlich auf das Wandelement 3 übertragen werden können. Dadurch, daß zwei unterschiedlich weit von der Anlageplatte 7 entfernte Stellschrauben 21 zusammenwirkend vorgesehen sind und sich ihre Einstellbewegungen ergänzen lassen, kann mit unterschiedlichen Hebelarmen angegriffen werden. Darüber hinaus sind vor allem die der Anlageplatte 7 nahen Stellschrauben 21 besonders gut für das Ausrichten der oberen Schmalseite 16 geeignet.The paired arrangement of parallel and vertical adjusting screws 21 , which can be seen in FIG. 6, is particularly favorable in a vertical plane in the use position, which is perpendicular to the contact surface of the contact plate 7 . One of the contact surfaces near the set screw 21 passes through a horizontal support 8 directly on the contact surface or the contact plate 7 having the same and the parallel set screw 21 passes through the second horizontal support 9 of the bracing, which runs parallel to the former support 8 , both of which have struts 12 are connected so that the forces of the set screws 21 can be transferred well into this stiffening and thus the contact plate 7 and finally onto the wall element 3 . The fact that two sets of screws 21 which are at different distances from the contact plate 7 are provided in a cooperative manner and their adjustment movements can be supplemented can be attacked with different lever arms. In addition, the set screws 21 near the contact plate 7 are particularly well suited for aligning the upper narrow side 16 .

Es sei noch erwähnt, daß insbesondere an der oder den von der Anlagefläche weiter abliegenden Stellschrauben 21 - die den Träger 9 durchsetzen - eine an deren unterem Ende befindliche, im Ausführungsbeispiel nicht näher dargestellte Kupplung für eine Zugverbindung zu einer in der Aufstellfläche oder Decke 4 eingelassene oder einbetonierte Schlaufe haben könnten, damit auch eine Zugkraft auf ein Wandelement 3 ausgeübt werden könnte, welches von der Aufstellfläche ausgehend von der Tragvorrichtung 6 weg geneigt ist bzw. im Bereich der Tragvorrichtung 6 mit der Aufstellfläche oder der Decke 4 einen zunächst stumpfen Winkel bildet. Dies kann vor allem dann geschehen, wenn bei relativ dicken Wandelementen 3 der Schwerpunkt nicht auf der Seite der Tragvor­ richtung 6, sondern mehr im Wandelement selbst zu liegen kommt. In einem solchen Falle wird dann die äußere Stellschraube 21 umgekehrt verstellt, also verkürzt, um ein derartiges Wandelement in eine vertikale Position zu ziehen.It should be noted that, in particular on the or the further remote from the contact surface set screws 21 - which pass through the support 9 - located a bottom at the end thereof, coupling not shown in the exemplary embodiment for a train to a sunken in the supporting surface or ceiling 4 or could have a concreted-in loop, so that a tensile force could also be exerted on a wall element 3 , which is inclined away from the supporting surface 6 starting from the supporting device 6 or forms an initially obtuse angle in the region of the supporting device 6 with the supporting surface or the ceiling 4 . This can happen especially when the focus is not on the side of the Tragvor direction 6 , but more in the wall element itself with relatively thick wall elements 3 . In such a case, the outer adjusting screw 21 is then reversed, that is shortened, in order to pull such a wall element into a vertical position.

Anhand der Fig. 2, 8 und 9 ist erkennbar, daß die Transportvor­ richtung an wenigstens einem Ende eine Aussteifung 22 haben kann, die zwar in einer vertikalen Ebene angeordnet ist, aber derart schräg zur Anlagefläche verläuft, daß die Aussteifung 22 in diesem Randbereich der Transportvorrichtung 1 eine Gehrung beispielsweise von 45° bildet, während in diesem Ausführungsbeispiel die übrigen Teile der Aussteifung rechtwinklig oder parallel zu der jeweiligen Anlageplatte 7 angeordnet sind. An dieser schrägen Aussteifung 22 kann gemäß Fig. 8 und 9 eine in vergleichbarer Weise schräge Aussteifung 22 einer weiteren Transport- oder Tragvorrichtung 6 fest oder lösbar angreifen, deren Anlagefläche und Anlageplatte im Winkel, im Ausführungsbeispiel im rechten Winkel zu der der erstgenannten Transportvorrichtung 1 orientiert ist, so daß im Winkel zueinander angeordnete oder im Horizontalschnitt L-förmige (Fig. 9) oder U-förmige (Fig. 8) Wandelemente transportierbar sind. Sind jedoch diese mit randseitig schrägen Aussteifungen 22 versehenen Tragvorrichtungen 6 nicht miteinander verbunden, wird durch diese Anordnung ein Aufstellen von im Winkel zueinander stehenden Wandelementen 3 ermöglicht, ohne die Tragvorrichtungen schon entfernen zu müssen, bevor das zusätzliche Wandelement abgesetzt wird. Dies erleichtert die gegenseitige Verbindung der im Winkel zueinander stehenden Wandelemente mit Hilfe entsprechender gegenseitiger Verankerungen, insbesondere nach einem gegenseitigen Ausrichten und Justieren, bei welchem die Tragvorrichtungen 6 noch in schon beschriebener Weise mitverwendet werden können.Proceeds with reference to FIGS. 2, 8 and 9 it can be seen that the Transportvor direction may have at least one end a reinforcement 22 which, although arranged in a vertical plane, obliquely but in such a way to the contact surface that the stiffener 22 in this edge region of the Transport device 1 forms a miter, for example of 45 °, while in this exemplary embodiment the remaining parts of the bracing are arranged at right angles or parallel to the respective contact plate 7 . According to FIGS. 8 and 9, a comparable oblique stiffener 22 of a further transport or carrying device 6 can firmly or releasably engage this oblique stiffener 22 , the contact surface and contact plate of which are oriented at an angle, in the exemplary embodiment at right angles to that of the first-mentioned transport device 1 is so that wall elements arranged at an angle to one another or in horizontal section L-shaped ( FIG. 9) or U-shaped ( FIG. 8) can be transported. If, however, these support devices 6 , which are provided with braces 22 that are inclined at the edges, are not connected to one another by this arrangement, it is possible to set up wall elements 3 that are at an angle to one another without having to remove the support devices before the additional wall element is set down. This facilitates the mutual connection of the wall elements at an angle to one another with the aid of corresponding mutual anchors, in particular after mutual alignment and adjustment, in which the carrying devices 6 can also be used in the manner already described.

Es wurde schon erwähnt, daß die Transportvorrichtung 1 Angriffs­ stellen für ein Hebezeug 5 hat, das in Fig. 4 angedeutet ist und einen Tragbalken 5a aufweist, der seinerseits mit den Tragvor­ richtungen 6 gekuppelt werden kann. Die Angriffsstellen für das Hebezeug 5 oder auch für ein mit einem Hebezeug 5 zusammenwirkendes Seilgehänge sind dabei gemäß Fig. 3 und 4 an einzelnen Oberseiten von Hakenelementen 17 angeordnet. Als Angriffsstelle ist dabei an der Oberseite des jeweiligen Hakenelementes 17 ein Tragelement 23 mit einer Öse oder einer Lochung 24 vorgesehen, was man besonders gut in Fig. 3 und vor allem in Fig. 7 erkennt. Dabei ist die Angriffsstelle und somit das Tragelement 23 für das Hebezeug an der Oberseite des Hakenelementes 17 in horizontaler Erstreckungs­ richtung verstellbar und festlegbar. Es ist dabei mit dem Hakenelement über ein Kupplungsprofil 25 verbunden, das heißt, diejenigen Hakenelemente 17, die mit einem Tragelement 23 versehen werden sollen, sind an der Oberseite dadurch profiliert, daß sie mit einem solchen Kupplungsprofil 25 beispielsweise über Halteflan­ sche 26 insbesondere lösbar verbunden werden. Die Oberseite des Hakenelementes 17 bzw. seines Kupplungsprofiles 25 hat dabei im Ausführungsbeispiel einen T-förmigen Querschnitt, der in eine T-Nut an dem Tragelement 23 paßt, so daß eine in vertikaler Richtung formschlüssige Verbindung entsteht, die aber in horizontaler Richtung eine Verschiebung und Justierung erlaubt. Somit kann das Hebezeug 25 gegenüber der Tragvorrichtung 6 an unterschiedlichen Stellen angreifen, so daß eine Ausrichtung der aus Wandelement 3 und Tragvorrichtung 6 bestehenden Einheit in vertikaler oder auch leichter Schräglage möglich ist, wobei eine Schräglage vor allem beim Auflagern auf ein entsprechendes Transportgestell eines Transportfahrzeuges vorteilhaft sein kann.It has already been mentioned that the transport device 1 has attack for a hoist 5 , which is indicated in Fig. 4 and has a support beam 5 a, which in turn can be coupled with the Tragvor devices 6 . The points of attack for the hoist 5 or also for a rope sling interacting with a hoist 5 are arranged according to FIGS . 3 and 4 on individual upper sides of hook elements 17 . A support element 23 with an eyelet or perforation 24 is provided on the top of the respective hook element 17 as a point of attack, which can be seen particularly well in FIG. 3 and especially in FIG. 7. The point of attack and thus the support element 23 for the hoist on the top of the hook element 17 in the horizontal direction of extension is adjustable and fixable. It is connected to the hook element via a coupling profile 25 , that is, those hook elements 17 which are to be provided with a supporting element 23 are profiled on the upper side in that they are releasably connected to such a coupling profile 25, for example via retaining flanges 26 become. The top of the hook element 17 or its coupling profile 25 has a T-shaped cross section in the exemplary embodiment, which fits into a T-groove on the support element 23 , so that a positive connection is formed in the vertical direction, but in the horizontal direction a displacement and Adjustment allowed. Thus, the hoist 25 can attack at different points relative to the carrying device 6 , so that an alignment of the unit consisting of wall element 3 and carrying device 6 is possible in a vertical or slightly inclined position, an inclined position being particularly advantageous when it is supported on a corresponding transport frame of a transport vehicle can be.

Die Transportvorrichtung 1 für ein aus Mauersteinen vorgefertigtes Wandelement 3 ist mit einer Anlagefläche oder Anlageplatte 7 an einer in Gebrauchsstellung vertikalen Fläche des Wandelementes 3 anlegbar und in dieser Position lösbar festlegbar, so daß sie das Wandelement 3 über dessen Längserstreckung von der Seite her erfaßt. Dabei untergreift sie eine untere Kante 14 des Wandelementes mit einem stegartigen Teil 13 und übergreift es in demgegenüber größerer Höhe, insbesondere an der oberen Schmalseite 16 mittels Haken­ elementen 17, wobei diese Teile verstellbar und lösbar sind, um die Transportvorrichtung 1 auf einfache Weise mit dem Wandelement 3 verbinden und wieder davon lösen zu können. Somit bedarf es keiner besonderen Bewehrungen oder sonstiger Maßnahmen und Einrichtungen am Wandelement selbst, um dieses transportfähig zu machen.The transport device 1 for a wall element 3 prefabricated from bricks can be placed with a contact surface or contact plate 7 on a vertical surface of the wall element 3 in the position of use and releasably fixed in this position, so that it grips the wall element 3 over its longitudinal extent from the side. It engages under a lower edge 14 of the wall element with a web-like part 13 and overlaps it at a greater height, in particular on the upper narrow side 16 by means of hook elements 17 , these parts being adjustable and detachable in a simple manner with the transport device 1 Connect wall element 3 and be able to detach it again. This means that no special reinforcement or other measures and devices are required on the wall element itself to make it transportable.

Claims (14)

1. Transportvorrichtung (1) für aus Mauersteinen (2) vorgefertigte Wandelemente (3), die nach ihrer Fertigstellung zu einer Baustelle transportierbar sind, wobei die Transportvorrichtung (1) eine an dem Wandelement (3) lösbar anbringbare Tragvor­ richtung (6) mit wenigstens einer Angriffsstelle für ein Hebezeug (5) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragvorrichtung (6) eine unterbrochene oder durchgehende, durch wenigstens eine oder mehrere zusammengesetzte Anlageplatten (7) oder dergleichen gebildete Anlagefläche zum Anlegen an eine in Gebrauchsstellung vertikale Oberfläche des zu transportierenden Wandelementes (3) aufweist, daß die Anlageplatte(n) (7) auf ihrer der Anlagefläche abgewandten Seite eine Aussteifung, am unteren Rand ein oder mehrere das zu transportierende Wandelement (3) in Gebrauchsstellung untergreifendes Teil (13), Vorsprünge, Stege oder dergleichen und wenigstens ein das Wandelement (3) übergreifendes Hakenelement (17) aufweist, dessen Hakenvorsprung (18) das Wandelement (3) in Transportstellung auf der der Anlageplatte (7) abgewandten Oberfläche erfaßt und dessen diesen Hakenvor­ sprung (18) aufweisender Hakensteg (19) in dieser Gebrauchs­ stellung von dem den unteren Rand (14) des Wandelementes (3) untergreifenden Vorsprung, Steg oder dergleichen Teil (13) einen Abstand hat, und daß das oder die untergreifenden Teile (13) und/oder das Hakenelement (17) lösbar oder verstellbar befestigt sind.1. Transport device ( 1 ) for masonry ( 2 ) prefabricated wall elements ( 3 ) which can be transported to a construction site after their completion, the transport device ( 1 ) on the wall element ( 3 ) releasably attachable Tragvor direction ( 6 ) with at least A point of attack for a hoist ( 5 ), characterized in that the carrying device ( 6 ) has an interrupted or continuous contact surface formed by at least one or more composite contact plates ( 7 ) or the like for contacting a vertical surface of the wall element to be transported in the position of use ( 3 ) has that the abutment plate (s) ( 7 ) on its side facing away from the abutment a stiffener, at the lower edge one or more part ( 13 ), projections, webs or the like, which engages under the wall element ( 3 ) to be transported in the use position at least one hook element ( 17 ) overlapping the wall element ( 3 ) has, whose hook projection ( 18 ) detects the wall element ( 3 ) in the transport position on the surface facing away from the abutment plate ( 7 ) and whose hook projection ( 18 ) has a hook web ( 19 ) in this position of use from which the lower edge ( 14 ) of Wall element ( 3 ) under the projection, web or the like part ( 13 ) has a distance, and that the one or more parts ( 13 ) and / or the hook element ( 17 ) are releasably or adjustably attached. 2. Transportvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Hakenelement (17) zum Übergreifen des oberen Randes (16) des Wandelementes (3) vorgesehen ist und von dem untergreifenden Teil (13), Vorsprung oder Steg einen Abstand hat, der wenigstens der vertikalen Höhe des Wandelementes (3) etwa entspricht. 2. Transport device according to claim 1, characterized in that the hook element ( 17 ) is provided for gripping over the upper edge ( 16 ) of the wall element ( 3 ) and from the lower part ( 13 ), projection or web has a distance which is at least the vertical height of the wall element ( 3 ) corresponds approximately. 3. Transportvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß zur Anpassung an unterschiedlich lange Wand­ elemente (3) mehrere Tragvorrichtungen (6) derart lösbar zusammensetzbar sind, daß die Anlageflächen ihrer Anlageplatten (7) fluchten.3. Transport device according to claim 1 or 2, characterized in that for adaptation to different lengths of wall elements ( 3 ) several support devices ( 6 ) are detachably assembled such that the contact surfaces of their contact plates ( 7 ) are aligned. 4. Transportvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils im Bereich einer Verbindungsstelle von Tragvorrichtungen (6) zumindest ein übergreifendes Hakenelement (17) angeordnet ist.4. Transport device according to one of claims 1 to 3, characterized in that at least one overlapping hook element ( 17 ) is arranged in each case in the region of a connection point of support devices ( 6 ). 5. Transportvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das/die Hakenelemente (17) mittels einer in Gebrauchsstellung etwa horizontal verlaufenden Spindel (20) gegenüber der Aussteifung der Transportvorrichtung (1) verstellbar ist/sind, so daß der Abstand des Hakenvorsprunges (18) gegenüber der Anlagefläche verstellbar ist.5. Transport device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the / the hook elements ( 17 ) by means of an approximately horizontally extending spindle ( 20 ) in relation to the stiffening of the transport device ( 1 ) is / are adjustable so that the distance the hook projection ( 18 ) is adjustable relative to the contact surface. 6. Transportvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß an ihrer Aussteifung in Gebrauchsstellung nach unten gerichtete und die Aussteifung gegebenenfalls nach unten überragende sowie auf und ab oder in vertikaler Richtung verstellbare Einstellmittel oder Stellschrauben (21) vorgesehen sind, daß jeweils wenigstens zwei parallele Einstellmittel wie Stellschrauben (21) oder Hydraulik- oder Pneumatikzylinder oder dergleichen mit unterschiedlichem Abstand zu der Anlagefläche etwa parallel zueinander vorgesehen sind und sich ein solches Paar von Einstellmitteln insbesondere an einem oder an beiden einander entgegengesetzten Enden der Transport­ vorrichtung (1) befinden.6. Transport device according to one of claims 1 to 5, characterized in that at its stiffening in the use position downward and the stiffening possibly downward and up and down or in the vertical direction adjustable adjusting means or adjusting screws ( 21 ) are provided that each at least two parallel adjusting means such as adjusting screws ( 21 ) or hydraulic or pneumatic cylinders or the like are provided approximately parallel to one another at different distances from the contact surface and such a pair of adjusting means are in particular at one or both opposite ends of the transport device ( 1 ) . 7. Transportvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß paarweise angeordnete parallele und vertikale Einstell­ mittel, Stellschrauben (21) oder dergleichen in einer in Gebrauchsstellung vertikalen Ebene angeordnet sind, die rechtwinklig zu der Anlagefläche verläuft, und daß ein der Anlagenfläche nahes Einstellmittel an einem horizontalen Träger (8) unmittelbar an der Anlagefläche und ein dazu paralleles Einstellmittel an einem zweiten, parallel zu dem erstgenannten Träger (8) verlaufenden Träger (9) der Aussteifung angreift, den/die Träger (8; 9) insbesondere durchsetzt.7. Transport device according to claim 6, characterized in that paired parallel and vertical adjustment means, adjusting screws ( 21 ) or the like are arranged in a vertical plane in the use position, which is perpendicular to the contact surface, and that a setting means close to one horizontal support ( 8 ) acts directly on the contact surface and a parallel setting means on a second support ( 9 ) of the stiffening which runs parallel to the former support ( 8 ) and which the support ( 8 ; 9 ) in particular penetrates. 8. Transportvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß an der oder den von der Anlagefläche weiter abliegenden Einstellmitteln, Stellschrauben (21) oder dergleichen eine Zugverbindung zu einer in der Aufstellfläche für das oder die Wandelemente eingelassenen oder einbetonierten Schlaufe vorgesehen ist.8. Transport device according to one of claims 1 to 7, characterized in that on the one or more remote from the contact surface adjusting means, screws ( 21 ) or the like, a train connection to a in the mounting surface for the or the wall elements embedded or concreted loop is provided . 9. Transportvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie an wenigstens einem Ende eine Aussteifung (22) hat, die in einer vertikalen Ebene angeordnet ist, welche derart schräg zur Anlagefläche verläuft, daß die Aussteifung (22) in diesem Randbereich der Transportvorrichtung (1) eine Gehrung bildet, und daß an dieser schrägen Aussteifung (22) eine in vergleichbarer Weise schräge Aussteifung (22) einer weiteren Transport- oder Tragvorrichtung (6) fest oder lösbar angreift, deren Anlagefläche im Winkel insbesondere rechtwinklig zu der der erstgenannten Transportvorrichtung (1) orientiert ist, so daß im Winkel zueinander angeordnete oder im Horizontalschnitt L- oder U- oder V-förmige Wand­ elemente transportierbar sind.9. Transport device according to one of the preceding claims, characterized in that it has at least one end of a stiffener ( 22 ) which is arranged in a vertical plane which extends so obliquely to the contact surface that the stiffener ( 22 ) in this edge region Transport device ( 1 ) forms a miter, and that on this oblique stiffener ( 22 ) a comparable oblique stiffener ( 22 ) of a further transport or carrying device ( 6 ) attacks firmly or releasably, the contact surface at an angle, in particular at right angles to that of the former Transport device ( 1 ) is oriented so that elements arranged at an angle to one another or in horizontal section L or U or V-shaped wall can be transported. 10. Transportvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Angriffsstelle oder die Angriffsstellen für ein Hebezeug (5) oder für ein mit einem Hebezeug zusammenwirkendes Seilgehänge an der Oberseite eines oder mehrerer der Hakenelemente (17) angeordnet ist.10. Transport device according to one of the preceding claims, characterized in that the point of attack or the points of attack for a hoist ( 5 ) or for a rope hoist cooperating with a hoist is arranged on the top of one or more of the hook elements ( 17 ). 11. Transportvorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß als Angriffsstelle für ein Hebezeug an der Oberseite des Hakenelementes (17) ein Tragelement (23) mit einer Öse oder einer Lochung (24) vorgesehen ist.11. Transport device according to claim 10, characterized in that a support element ( 23 ) with an eyelet or a perforation ( 24 ) is provided as a point of attack for a hoist on the top of the hook element ( 17 ). 12. Transportvorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Angriffsstelle für das Hebezeug verstellbar, insbesondere an der Oberseite des Hakenelementes (17) in dessen horizontaler Erstreckungsrichtung verstellbar und festlegbar ist.12. Transport device according to claim 10 or 11, characterized in that the point of attack for the hoist is adjustable, in particular on the top of the hook element ( 17 ) in the horizontal direction of extent is adjustable and can be fixed. 13. Transportvorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberseite des Hakenelementes (17) profiliert ist und das die Angriffsstelle für das Hebezeug (5) aufweisende Tragelement eine dazu passende Gegenprofilierung, beispiels­ weise eine T-Nut hat, in welche ein an der Oberseite des Hakenelementes (23) angeordnetes T-Profil paßt.13. Transport device according to claim 12, characterized in that the top of the hook element ( 17 ) is profiled and that the point of attack for the hoist ( 5 ) having the supporting element has a matching counter-profile, for example, has a T-groove, in which one at the Top of the hook element ( 23 ) arranged T-profile fits. 14. Transportvorrichtung nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß an der Oberseite wenigstens eines Hakenelementes (17) ein Kupplungsprofil (25) mit einer Profilierung vorgesehen ist, zu der die Profilierung des Tragelementes (23) paßt, und daß diese Profilierung ins­ besondere ein T-Profil ist.14. Transport device according to claim 12 or 13, characterized in that on the top of at least one hook element ( 17 ) a coupling profile ( 25 ) is provided with a profile, to which the profile of the support element ( 23 ) fits, and that this profile in particular is a T-profile.
DE19837536A 1998-08-19 1998-08-19 Transport device for wall elements prefabricated from bricks Expired - Fee Related DE19837536C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19837536A DE19837536C2 (en) 1998-08-19 1998-08-19 Transport device for wall elements prefabricated from bricks

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19837536A DE19837536C2 (en) 1998-08-19 1998-08-19 Transport device for wall elements prefabricated from bricks

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19837536A1 true DE19837536A1 (en) 2000-03-02
DE19837536C2 DE19837536C2 (en) 2001-06-21

Family

ID=7877968

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19837536A Expired - Fee Related DE19837536C2 (en) 1998-08-19 1998-08-19 Transport device for wall elements prefabricated from bricks

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19837536C2 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105110168A (en) * 2015-08-31 2015-12-02 合肥长城制冷科技有限公司 Novel electrophoresis lifting appliance with clamping and holding plates
CN112660783A (en) * 2021-03-13 2021-04-16 浙江建工水利水电建设有限公司 Building wall transfer device
CN116040464A (en) * 2023-02-11 2023-05-02 利辛县宝城建筑工业化有限公司 Hoisting device for concrete prefabricated sandwich composite wallboard and use method of hoisting device

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4406920C2 (en) * 1994-02-28 1996-11-28 Rolf Schoch Device for lifting and transporting wall panels
DE4421170C2 (en) * 1994-06-20 1996-08-29 Gueteschutz Ziegelmontagebau E Wall plaque
DE19606539A1 (en) * 1996-02-22 1997-08-28 Josef Kling Transport fork, especially for brick spacers
DE19610443A1 (en) * 1996-03-16 1997-09-18 Josef Kling Transport cradle for cast concrete building lintels

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105110168A (en) * 2015-08-31 2015-12-02 合肥长城制冷科技有限公司 Novel electrophoresis lifting appliance with clamping and holding plates
CN112660783A (en) * 2021-03-13 2021-04-16 浙江建工水利水电建设有限公司 Building wall transfer device
CN116040464A (en) * 2023-02-11 2023-05-02 利辛县宝城建筑工业化有限公司 Hoisting device for concrete prefabricated sandwich composite wallboard and use method of hoisting device
CN116040464B (en) * 2023-02-11 2024-04-16 利辛县宝城建筑工业化有限公司 Hoisting device for concrete prefabricated sandwich composite wallboard and use method of hoisting device

Also Published As

Publication number Publication date
DE19837536C2 (en) 2001-06-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2246480B1 (en) Trench sheet and shoring unit of trench panels
DE2843025C3 (en) Gripping device
DE2040328B2 (en) Mobile interior formwork for concrete and reinforced concrete structures
DE2217584B2 (en) Climbing frame for concrete wall formwork - has frame secured to wall by supports and formwork element guided on rollers
DE19837536C2 (en) Transport device for wall elements prefabricated from bricks
DE2063126A1 (en) Kit for a formwork system and / or scaffolding
DE2410877B2 (en) Climbing formwork for erecting structures with angled concrete or reinforced concrete walls
AT396277B (en) METHOD FOR ESTABLISHING CONSTRUCTION BODIES IN PARTICULAR CONSTRUCTION OF CASTABLE MATERIALS, AND DEVICE SYSTEM FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE3340845C1 (en) Lattice boom crane with main boom that can be dismantled
DE3236779C2 (en) Method and device for dismantling ceiling formwork
DE19500126C1 (en) Device for laying large format roof panels
DE2402683C3 (en) Climbing formwork
DE2462066A1 (en) Climbing formwork for reinforced concrete - has height adjustable climbing frame and formwork plates swivel mounted around axis
DE2647227A1 (en) Freight container tipping machine - has container engaging components movable in relation to tilting plates for limited amount
EP0112861A1 (en) Formwork for rotationally symmetric structures.
DE1922468A1 (en) Load carrier
DE4323983C1 (en) Transport device for cash boxes
AT349049B (en) RAIL LIFTER
DE2145021A1 (en) ROOF FRAMEWORK ELEMENT, IN PARTICULAR FOR WINTER CONSTRUCTION HALLS
DE2233206C2 (en) Coupling device for large area ceiling and / or room formwork
DE1684394C3 (en) Mobile interior formwork for concrete and reinforced concrete structures
DE2501355A1 (en) Horizontally concreted wall element erection mechanism - comprises powered trolley led along bar beam with ceiling slab anchored foot
DE1684225A1 (en) Self-supporting formwork for the production of cast concrete walls and ceilings
DE2127374A1 (en) System of shuttering tables for the implementation of ceilings in reinforced concrete
DE2263157B1 (en) Crane, especially trolley jib tower crane

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee