DE1983680U - Tischplattenueberzug aus kunststoff. - Google Patents

Tischplattenueberzug aus kunststoff.

Info

Publication number
DE1983680U
DE1983680U DEF33505U DEF0033505U DE1983680U DE 1983680 U DE1983680 U DE 1983680U DE F33505 U DEF33505 U DE F33505U DE F0033505 U DEF0033505 U DE F0033505U DE 1983680 U DE1983680 U DE 1983680U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
table top
top cover
cover
tabletop
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF33505U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoechst AG
Original Assignee
Hoechst AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoechst AG filed Critical Hoechst AG
Priority to DEF33505U priority Critical patent/DE1983680U/de
Publication of DE1983680U publication Critical patent/DE1983680U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/08Table tops; Rims therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2200/00General construction of tables or desks
    • A47B2200/0001Tops

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)
  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

" : Normals Meister, Lucius ^& Brüning ■ ;;
Frankfurt: (M)-Hochst, den 1;8".. Dezember 1967
A "H IAG Ξ-; I Y -ν ■ :-..-Ι.. zur Ge*brauchsirLusteranmelduhg Gm 8o9
"Tischplatiienilberzug: aus Kunststoff" \ ■....-; :"";;. ;; :: - : ..
Tischplatten - aus Holz - werden, durch die Beanspruchung /in"Büro s Haushalt und Werlcstatt durch Flecken und Kratzer schnell unansehnlich. Bei-der erforderlichen Renovierung muß häufig die Tischplatte abmontiert , abgehobelt und ggfIs. neu-furniert, -lackiert oder gestriche werden. Zerstörte Kanten müssen ausgekittet und abgestoßene Ecken-ersetzt werden, so daß.-ein erheblicher Ärbeits- arnd Zeitaufwand" entsteht ... ■-;;'-...;■ \'-.-:,. .; ■ .-_ ■- '-,':-
Es wurde nun gefunden, daß diese. Überholung, wesentlich vereinfacht we den kann, wenn dazu vorgefertigte .Tischplattenüberzüge aus steifen thermoplastischen Kunststoffen verwendet werden.· Gegenstand der Erfindung ist ein vorgefertigter Tischplattenüberzug aus steifem therm0 plastischem Kunststoff, dadurch gekennzeichne t:,_ daß der kontur eng ab er: Tischplattenüberzug in Länge und.Breite die Abmessungen der Tischplatte mindestens um die Dicke des Überzugs.überragt und mit der Unte: Seite der Tischplatte bzw. der Unterseite..der unterlegplatte bündig
abschließt. Die Länge und Breite dieser Tisch-Dlattenüberzüge überrage: •mindestens .. ; . __ -.;. _ ö
die Tischlpatte/um. die Plattendicke des-Überzugs, sie weisen umlau-
■μ- 2 -
fend e-inen. abgewinkelten Sand auf., der mindestens- die Höhe ;der Tischplatt eindicke beträgt. Hierdurch ist es möglich, die Instandsetzung ohne S'chreinerarbeit durchzuführen. Der vorgefertigte Überzug wird, "gegebenenfalls nach vorhergehendem Auftragen eines. Klebers, auf die Tischplatte gestülpt und■durch Kleben, Schrauben oder Fageln an der Tischplattenkante befestigt. Sollte.der Überzug die Tischplatte in der Dicke überragen, so kann er mit einem einfachen Schnei.dwerkzeug bündig abgetrennt werden./BeSchädigungen der Tischplätterikänten' brauchen nicht ausgebessert zu werden,- da der Überzug. fOrmgebende Konturen hat. Sind die Ecken der Tischplatte abgestoßen oder abgebrochen, so können sie schräg abgesägt und durch angeleimte. Ers.atzecken erneuert werden. Es besteht auch die.Möglichkeit, auf die Erneuerung der Tischkantenecken zu verzichten, wenn der. Tischplattenüberz-ug unter der Ecke mittels einer trnterlegplatte an der UntBrseite der Tischplatte befestigt wird. : "■ ". .; ; :. .... -. -
Die Überzüge werden aus tafelförmigem Halbzeug von.thermoplastischen Kunststoffen durch Thermoformen in bekannter Weise hergestellt. Die Werkzeiig- und Herstellungskosten sind gering.und die Vorfertigung von Tischplattenüberzügen mit verschiedenen Abmessungen ohne nennensYferte Mehrkosten "des Werkzeugs gegeben. .Besonders bewährt hat sich als Werkstoff schlagzähes Polyvinylchlorid. Es können aber auch- andere Kunststoffe, z.B. Polyäthylen hoher Dichte, Polypropylen öder schlagzähes Polystyrol verwendet Yverden. '-- . . : -."■■■■ .
Es ist von besonderem Vorteil, daß die thermoplastischen Kunststoffe in der Masse einfärbbar sind. Dadurch fallen Kratzer und.Schleifspurer weniger : auf. Die hervorragende. Chemikalien-- -und Waschlaugenbes tändigkeit und das inerte Verhalten gegenüber .O.bstsäften, Tinten und anderer färbenden Agenzien, sind weitere Vorteile der. erfindungsgemä-ßen Über- -züge. Ueben einfarbigen Ausführungen in verschiedenen:Farben besteht die.Möglichkeit einer Bunteinfärbung.oder einer-Doublierung des tafelförmigen Halbzeugs mit ■ha.nd.elsüblich .erhältlichen .Kunststoff%rn: z.B. mit Holzmaserung. G-efaehe für Schreibutensilien.; oder sonstigen
Büro- oder ?/erkstattbeüarf können Uei der "Her-stßllimg- mit geformt werden. Eür das.-Formen der Gefache entstehen keine nennenswerten Mehrkosten für die. Tief ziehwerk_ zeuge. . .. -, ....
Die erfindungsgemäßen Tischplättenuberzüge können selbstT.erständlich
auch fiir die Neuanfertigung 'von" Tischen Verwendung finden. Es kann danr für. die Tischplatte ^e ine billige Hoizsorte .■ gewählt^ w.erden. V .. _..
1 zeigt eine Tischplatte aus Holz (1) mit einer angeleimten Ersatzecke (2), die teilweise mit einem erfindungsgemäße.n, kontur enge- ,. bend en überzug (3) bedeckt ist. ..; ... ... ; .. V:.: "..
Ibb. - 2 zeigt eine Tischplatte mit. einem Überzug, ;der .Gefache für
SiChreibutensilien (4) aufweist. .."..: J . , . Λ . --: - -.. ■"■■.■.'■
Abb.. 5 zeigt im Schnittbild eine Tischplatte (lj, die durch einen kon-. tureng.ebenden überzug (3) renoviert'.. is:-tr wobei eine-ünteriegplatte (6) ah: der Tis chplat te befestigt; is t - und eine . Halterung ; (5 % d;en Tis chplattenüberzug und die unterlegplatte verbindet. : ;:_ .- -: : : : -■

Claims (4)

Schutzansprüche : : - / ' .-. - :: - ■:■■ - . :- ;.-.■ -: - ^ _ \
1) Yorgefertigter Tisciiplattenüberzug aus steifem thermoplastlsalieBi · ■"-Kunststoff,, dadurch gekennzelcimet, ä.aßäeT'^oia^uTenge^enae: Tische
plaittenülDerzug- in Länge und. Breite die Abmessungen der: Ta.s-clipla.ttemind e st ens um di e . Dicke - d e s Wo er zug s /a"b:err.agt-' lind mi;t cTe r'.- uFnt er s e i-' te der Tischplatte bzw. der .Ünteraeite.. der Unterlegplatte bündig, - abschließt.: . .- - : . : .' - ; ■-'" ;-.""" -; '""-■: :: -.- -" - -;; r'j: ' ' ■■_-. -.-; .
2) Tischplattenüberzug, nach l:nsprueh T,. dadurch gekennzeichnet^. daß:. der konturengebende Tischplattenüberzug- Gefache zur .Aufnähme τοη. Schreibutensilien aufweist. .- : . v ._- r . .;_. ~_ -:: '.·- - ' ' ■■: ...;.
3) Tisehplättenüberzug nach Anspruch 1 und 2,. dadurch .gekennzeichnet,-daß der Tischplattenüberzug aus schlagzähem Polyvinylchlorid d.: .- hergestellt ist. -' :': ■■'. r. "'_ . .- . . ■- ...;
4) Tischplattenüberzug nach Anspruch T bis 5 dadurch gekennzeichnet, daß das Überzugsmaterial in der Masse, .eingefärbt;. ist.■'..", , .;
DEF33505U 1968-01-09 1968-01-09 Tischplattenueberzug aus kunststoff. Expired DE1983680U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF33505U DE1983680U (de) 1968-01-09 1968-01-09 Tischplattenueberzug aus kunststoff.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF33505U DE1983680U (de) 1968-01-09 1968-01-09 Tischplattenueberzug aus kunststoff.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1983680U true DE1983680U (de) 1968-04-18

Family

ID=33335714

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF33505U Expired DE1983680U (de) 1968-01-09 1968-01-09 Tischplattenueberzug aus kunststoff.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1983680U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2029692B2 (de) Verpackung
DE1983680U (de) Tischplattenueberzug aus kunststoff.
DE960583C (de) Plattenfoermiger Schichtwerkstoff
DE2003429A1 (de) Aus einem Unterteil und einem Oberteil zusammensetzbarer Sarg
DE804722C (de) Als Tuere zu verwendende Platte
DE1609737C3 (de) Bauplatte, insbesondere für In stallationsboden
DE1843810U (de) Verbundplatte.
DE1762675U (de) Schiebetuer fuer moebel, insbesondere fuer einbauschraenke.
DE7618223U1 (de) Abdeckplatte fuer haushaltsmaschine und dergleichen
DE1867854U (de) Packungsunterlage fuer kaesestuecke.
EP0026169A2 (de) Frontplatte für Möbel
DE29917179U1 (de) Platte zur Herstellung von Möbelteilen
DE1915175A1 (de) Verpackungsbehaelter und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1777487U (de) Moebel- und tuerplatte.
DE1936644U (de) Arbeitsplatte fuer haushaltsgeraete.
DE1925360U (de) Verkaufsdrehstaender fuer stapelbare verkaufsgegenstaende.
DE2243528A1 (de) Bauelemente fuer fertighaeuser aus kunststoffen
CH403516A (de) Kotflügel für Lastautos
DE1783338U (de) Koffer.
DE1913444U (de) Klebbarer wandhaken.
DE2737658B1 (de) Umlaufender Rahmen fuer Aufsetzspuelmulden
DE1857160U (de) Kunststoffschubkasten mit vorderblende.
DE7329740U (de) Selbsttragende Faltschachtel aus Karton, physiologisch einwandfrei kunststoffbeschichtet, zum Verpacken eines Stücks italienischer Pizza in ofenheißem Zustand
DE1844974U (de) Traggriffverstaerkung fuer kartons.
DE7430476U (de) Platte zum Abdecken von Tor- bzw. Türblatt-Flächen