DE1983658U - SLIDING HANGER FOR CURTAINS OR CURTAINS. - Google Patents

SLIDING HANGER FOR CURTAINS OR CURTAINS.

Info

Publication number
DE1983658U
DE1983658U DEST16437U DEST016437U DE1983658U DE 1983658 U DE1983658 U DE 1983658U DE ST16437 U DEST16437 U DE ST16437U DE ST016437 U DEST016437 U DE ST016437U DE 1983658 U DE1983658 U DE 1983658U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hanger
curtains
sliding
bridge
sliding body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST16437U
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm Hachtel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEST16437U priority Critical patent/DE1983658U/en
Publication of DE1983658U publication Critical patent/DE1983658U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H15/00Runners or gliders for supporting curtains on rails or rods
    • A47H15/04Gliders

Landscapes

  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

PATENTANWALT DIPL.-INGv ULRICH KINKELIN 7032 Sindelfingen - Auf dem Goldberg - Weimarer Straße 32 u. 34 - Telefon 07031/81998PATENTANWALT DIPL.-INGv ULRICH KINKELIN 7032 Sindelfingen - Auf dem Goldberg - Weimarer Strasse 32 and 34 - Telephone 07031/81998

Wilhelm Hachtel, 6994 NiederstettenWilhelm Hachtel, 6994 Niederstetten

GLEITENDER AUFHÄNGER FÜR VORHÄNGE ODER GARDINENSLIDING HANGER FOR CURTAINS OR CURTAINS

St 16 437/34e Gbm 10 252St 16 437 / 34e Gbm 10 252

30. Januar 1968January 30, 1968

Die Erfindung betrifft einen gleitenden Aufhänger für Vorhänge o.dgl., der insbesondere für Innenläufer-Vorhangschienen geeignet ist.The invention relates to a sliding hanger for curtains or the like. In particular is suitable for in-run curtain rails.

Um ein möglichst reibungsarmes Gleiten derartiger Aufhänger zu erzielen, wurde schon vorgeschlagen, die Gleitkörper derselben so auszubilden, daß diese praktisch nur linienförmige Berührung mit den Gleitbahnen der Vorhangschiene haben. Eine derartige Ausbildung setzt jedoch voraus, daß die Belastung der Aufhänger nicht zu groß Ist, Sie ist daher in erster Linie für leichtere Gardinen und Vorhänge geeignet.In order to achieve the lowest possible friction sliding of such hangers, it has already been proposed that train the sliding body of the same so that it is practically only linear Have contact with the slideways of the curtain rail. Such a training sets however, assume that the load on the hanger is not too great, so it is primarily suitable for lighter curtains and drapes.

Der vorliegenden Erfindung liegt nun die Aufgabe zu Grunde, einen gleitenden Aufhänger zu schaffen, der ebenfalls nur linienförmige Berührung mit der Gleitbahn/hat, jedoch auch bei größerer Belastung durch schwere Gardinen keinen übermäßig hohen spezifischen Flächendruck auf die Gleitbahn ausübt.The present invention is based on the object to provide a sliding hanger create, which also only has linear contact with the slideway /, but also with greater exposure to heavy curtains does not have an excessively high specific surface pressure exerts on the slideway.

Zu diesem Zweck ist der Gleitkörper des erfindungsgemäßen Aufhängers brückenartig gestaltet und zwischen den ballig ausgebildeten Stützen dieser Brücke ist eine ebenfalls ballig geformte Zwischenstütze vorgesehen, deren Höhe um einen geringen Betrag kleiner ist als die der Endstützen. For this purpose, the sliding body of the hanger according to the invention is designed like a bridge and between the crowned supports of this bridge is a likewise crowned one Intermediate support provided, the height of which is less than that of the end supports by a small amount.

■■■■..-. - ■■ ■ -2-■■■■ ..-. - ■■ ■ -2-

St 16 437/34e Gbm -2- 30.1.1968St 16 437 / 34e Gbm -2- January 30, 1968

1025210252

Dieser neuartige Aufhänger ist sowohl für leichte als auch für schwere Gardinen oder Vorhänge geeignet. Bei leichteren Gardinen liegt der Gleiter dieses Aufhängers lediglich mit den Endstützen der Brücke auf der Gleitbahn der Vorhangschiene auf, während bei schweren Gardinen sich die Brücke durchbiegt und somit auch die Mittelstütze zur Auflage gelangt, und die Endstützen entlastet.This new type of hanger is suitable for both light and heavy curtains or drapes suitable. With lighter curtains, the glider of this hanger is only with the end supports the bridge on the slideway of the curtain rail, while heavy curtains the bridge bends and thus the central support comes to rest, and the end supports relieved.

Um eine gleichmäßige Auflage aller Stützen zu gewährleisten, auch dann wenn der Zug an der Gardine schräg zur Senkrechten erfolgt^ ist der Auf hängerhaken gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung lediglich durch einen Steg mit kleinem Querschnitt mit dem Gleitkörper verbunden, so daß der Haken selbst nach jeder Seitenrichtung hin nachgeben kann, ohne den Gleitkörper aus seiner waagrechten Lagae zu bringen»To ensure that all supports are evenly supported, even when the train is on the curtain is at an angle to the vertical ^ the hanging hook is according to another Feature of the invention only by a web with a small cross section with the sliding body connected so that the hook itself can give way in every direction, without bringing the sliding body out of its horizontal position »

Der Gegenstand der Erfindung ist an Hand eines Ausführungsbeispiels erläutert. Es zeigen: Fig. 1 eine Vorderansicht des Aufhängers f The subject matter of the invention is explained using an exemplary embodiment. 1 shows a front view of the hanger f

Fig. 2 den Aufhänger von der Seite gesehen.Fig. 2 the hanger seen from the side.

Der aus Kunststoffen oder ähnlichen elastischen Werkstoffen hergestellte Aufhänger besteht aus einem Gleitkörper 1 und einem Hakenteil 2, der mittels eines Steges 3 mit dem Gleitkörper verbunden ist. Der Gleitkörper 1 hat brückenartige Gestalt. Die Endstützen 4 dieser Brücke haben je zwei ballig geformte Auflageflächen 5 zwischen denen sich ein zapfenförmiges Führungsstück 6 befindet, welches zur Führung des Aufhängers im Fkjhrungsschlitz 7 einer Vorhangschiene 8 dient. In der Mitte zwischen den beiden Endstützen der Brücke ist eine Zwischenstütze 9 vorgesehen, die ebenfalls eine ballige Auflagefläche 10 aufweist. Diese Auflagefläche 10 steht gegenüber den beiden Endstützenflächen 5 zurück, liegt also bei gering oder nicht belastetem Aufhänger nicht auf den Gleitflächen 11 der Vorhangschiene auf.The hanger made of plastics or similar elastic materials consists from a sliding body 1 and a hook part 2, which by means of a web 3 with the sliding body connected is. The sliding body 1 has a bridge-like shape. The end supports 4 of this bridge each have two spherically shaped support surfaces 5 between which there is a peg-shaped Guide piece 6 is located, which is used to guide the hanger in the Fkjhrungsschlitz 7 a Curtain rail 8 is used. In the middle between the two end supports of the bridge is one Intermediate support 9 is provided, which likewise has a spherical bearing surface 10. These Support surface 10 is set back from the two end support surfaces 5, so it is included lightly or not loaded hanger not on the sliding surfaces 11 of the curtain rail.

St 16 437/34e Gbm -3- 30.1.1968St 16 437 / 34e Gbm -3- January 30, 1968

Erst· dann, wenn die Belastung des Aufhängers ein bestimmtes Maß überschreitet und dadurch die elastische Brücke sich durchbiegt, kommt auch die Mittelstütze mit ihrer Fläche 11 zur Auflage.Only when the load on the hanger exceeds a certain level and thereby the elastic bridge bends, the central support with its surface 11 also comes to Edition.

Der Hakenteil 2 ist ösenartig ausgebildet und besitzt an beiden senkrechten Außenkanten je mehrere im Abstand übereinander angebrachte Einschnitte, die einen kleinen Haken 12 und mehrere Zähne 13 formen. Auf diese Art und Weise kann die Aufhängeschlaufe der Gardine beliebig hoch am Aufhänger eingehängt werden. Der den Hakenteil 2 mit dem Gleitkörper 1 verbindende Steg 3 ist vorzugsweise zylindrisch ausgebildet und weist einen verhältnismäßig kleinen Querschnitt auf. Derart kann, wie schon erwähnt^ der Hakenteil 2 sich allseitig
elastisch ausbiegen, wodurch man erreicht, daß der Gleitkörper auch bei seitlichem Zug an der Gardine stets eben auf den Gleitflächen der Vorhangschiene aufliegt*
The hook part 2 is eyelet-like and has several incisions on both vertical outer edges that are spaced one above the other and form a small hook 12 and several teeth 13. In this way, the hanging loop of the curtain can be hung on the hanger at any height. The web 3 connecting the hook part 2 to the sliding body 1 is preferably cylindrical and has a relatively small cross section. In this way, as already mentioned, the hook part 2 can extend on all sides
Bend out elastically, which means that the sliding body always rests flat on the sliding surfaces of the curtain rail even when the curtain is pulled sideways *

Ergänzend wird hinzugefügt, daß die Form des Aufhängers im Rahmen der Erfindung auch
in anderer Weise gestaltet werden kann. Dies gilt insbesondere für den Hakenteil, der
beispielsweise als offener Haken oder einfache Öse ausgebildet sein könnte.
In addition, it is added that the shape of the hanger is also within the scope of the invention
can be designed in other ways. This is especially true for the hook part, the
could for example be designed as an open hook or a simple eyelet.

Claims (4)

St 16 437/34e Gbm g^ Qg-2 5^3*" 1--"2-6β 30.1 J968; SCHUTZANSPRÜCHESt 16 437 / 34e Gbm g ^ Qg-2 5 ^ 3 * "1 -" 2-6β 30.1 J968; PROTECTION CLAIMS 1. Gleitender Aufhänger für Vorhänge oder Gardinen, dadurch gekennzeichnet, daß der Gleitkörper (1) des in an sich bekannter Weise aus einem federnd nachgiebigen Werkstoff gefertigten Aufhängers brückenartig gestaltet und zwischen den mit ballig ausgebildeten Auflageflächen (5) versehenen Endstützen (4) dieser Brücke eine Zwischenstütze (9) angeordnet ist, deren ebenfalls ballige Auflagefläche (10) gegenüber den anderen Stützenflächen (5) zurücksteht.1. Sliding hanger for curtains or drapes, characterized in that the sliding body (1) of the resiliently resilient in a manner known per se Material made hanger designed like a bridge and between the with spherical formed support surfaces (5) provided end supports (4) of this bridge a Intermediate support (9) is arranged, whose likewise spherical support surface (10) opposite the other support surfaces (5) is set back. 2. Gleitender Aufhänger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Hakenteil (2) des Aufhängers mittels eines Steges (3) von kleinem Querschnitt mit dem Gleitkörper (1) verbunden ist.2. Sliding hanger according to claim 1, characterized in that the hook part (2) of the hanger by means of a web (3) of small cross-section with the sliding body (1) is connected. 3. Gleitender Aufhänger nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Steg (3) im wesentlichen zylindrisch ist.3. Sliding hanger according to claim 2, characterized in that the web (3) is substantially cylindrical. 4. Gleitender Aufhänger nach Anspruch I7 dadurch gekennzeichnet, daß der Hakenteil (2) in an sich bekannter Weise ösenartig ausgebildet ist und die senkrechten Seitenkanten der Öse mit Einschnitten versehen 'sind-*, die eine Anzahl von Zähnen (13) und Haken (12) bilden.4. Sliding hanger according to claim I 7, characterized in that the hook part (2) is designed like an eyelet in a manner known per se and the vertical side edges of the eyelet are provided with incisions' - * which have a number of teeth (13) and hooks ( 12) form.
DEST16437U 1963-10-01 1963-10-01 SLIDING HANGER FOR CURTAINS OR CURTAINS. Expired DE1983658U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST16437U DE1983658U (en) 1963-10-01 1963-10-01 SLIDING HANGER FOR CURTAINS OR CURTAINS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST16437U DE1983658U (en) 1963-10-01 1963-10-01 SLIDING HANGER FOR CURTAINS OR CURTAINS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1983658U true DE1983658U (en) 1968-04-18

Family

ID=33376438

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST16437U Expired DE1983658U (en) 1963-10-01 1963-10-01 SLIDING HANGER FOR CURTAINS OR CURTAINS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1983658U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1993439U (en) RAILWAY BASE WITH COUPLING.
DE1983658U (en) SLIDING HANGER FOR CURTAINS OR CURTAINS.
DE1179343B (en) Sliding hanger for curtains or drapes
DE8334310U1 (en) HANGER FOR HANGER
AT255054B (en) Curtain glider
AT143977B (en) Device for connecting two objects, in particular a suspension device.
DE815280C (en) U-shaped insert made of sheet metal to join boards or rods that are connected with tongue and groove
DE1232711B (en) Plastic slide hanger for curtains and drapes
DE1259050B (en) Hangers for sling curtains, curtains or the like.
DE859287C (en) Hanging standing register
AT234304B (en) Roll or slide hangers, in particular for sling curtains and curtains
DE3703062A1 (en) Suspension device, in particular for curtains
DE2221826A1 (en) GUIDE CHAIN FOR CABLES OR HOSES
AT387899B (en) Sliding bridge for curtain rails
DE2152566C3 (en) Hanging device
AT203653B (en) Curtain hanging device with curtain gallery
DE805277C (en) Easel file
DE597565C (en) Seat that can be moved in the longitudinal direction of the vehicle, especially for motor vehicles
DE1269784B (en) U-shaped curtain rail with sliding tracks facing one another
DE1270243B (en) Curtain glider
DE7223829U (en) Curtain rail glider
DE7439739U (en) Foldable piece of furniture, in particular a table, chair or the like.
DE1147896B (en) Running device for load-bearing trolleys
DE1890030U (en) U-SHAPED SLIDING NUT.
DE1150786B (en) Roll or slide hangers, especially for spin curtains and curtains