DE19832836A1 - Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von bedruckten einfach und mehrfach geometrischen Körpern, insbesondere von keramischen Fliesen - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von bedruckten einfach und mehrfach geometrischen Körpern, insbesondere von keramischen Fliesen

Info

Publication number
DE19832836A1
DE19832836A1 DE1998132836 DE19832836A DE19832836A1 DE 19832836 A1 DE19832836 A1 DE 19832836A1 DE 1998132836 DE1998132836 DE 1998132836 DE 19832836 A DE19832836 A DE 19832836A DE 19832836 A1 DE19832836 A1 DE 19832836A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
accessories
printed
producing printed
ceramic tiles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1998132836
Other languages
English (en)
Inventor
Walter F Schultz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ESTO KLINKER EBERSDORFER SCHAM
Original Assignee
ESTO KLINKER EBERSDORFER SCHAM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ESTO KLINKER EBERSDORFER SCHAM filed Critical ESTO KLINKER EBERSDORFER SCHAM
Priority to DE1998132836 priority Critical patent/DE19832836A1/de
Priority to AU55061/99A priority patent/AU5506199A/en
Priority to PCT/EP1999/005209 priority patent/WO2000005072A1/de
Publication of DE19832836A1 publication Critical patent/DE19832836A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F17/00Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for
    • B41F17/24Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for for printing on flat surfaces of polyhedral articles
    • B41F17/26Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for for printing on flat surfaces of polyhedral articles by rolling contact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M1/00Inking and printing with a printer's forme
    • B41M1/26Printing on other surfaces than ordinary paper
    • B41M1/34Printing on other surfaces than ordinary paper on glass or ceramic surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M1/00Inking and printing with a printer's forme
    • B41M1/40Printing on bodies of particular shapes, e.g. golf balls, candles, wine corks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Printing Methods (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung von bedruckten Beiwerksartikeln (Zubehör) für Fliesen (Platten), das bzw. die durch das Bedrucken von horizontaler und vertikaler Fläche in einem Arbeitsgang sowie durch eine durchgehende Druckfläche ohne Zwischenraum oder sichtbare Abgrenzung gekennzeichnet ist.

Description

Die Erfindung betrifft allgemein ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung von bedruckten Beiwerksartikeln (Zubehör), z. B. Schenkel, Abschlußelemente für Fliesen oder Platten mittels eines Rotations-Farbübertragungs-Systems (RFS) (Walze, Rolle).
Die Beiwerksartikel (Zubehör) bestehen aus einem Stück und weisen eine horizontale und vertikale ebene bzw. strukturierte Fläche auf, die aus optischen bzw. ästhetischen Gründen einen vollflächigen Druck erhält.
Das Verfahren und die Vorrichtung zum Bedrucken der Beiwerksartikel (Zubehör) beschränkt sich nicht primär auf keramische Werkstoffe.
Mit dieser Anlage läßt sich auch eine Serienfertigung mit einer Geschwindigkeit des Transportbandes von bis zu 20 m/min realisieren.
Die Größe der zu bedruckenden Artikel richtet sich lediglich nach der Größe der Rotations- Farbübertragungs-Walze.
Verfahren und Vorrichtung = Darstellung der Erfindung
Skizze mit Bezug zur Numerierung liegt bei.
Bezugszeichenliste
1
Zuführband
2
Beiwerksartikel z. B. Schenkel
3
Positionier-Rolle
4
Niederhalter
5
Antriebskette
6
Druckwalze (eine mögliche Alternative als Farbübertragungs-Einheit)
7
Mitnehmer
8
Auslaufband
Über ein Transportsystem (1) Zuführband, welches aus Ketten oder Bändern bestehen kann, wird der zu bedruckende Beiwerksartikel dem RFS zugeführt.
Das Transportsystem wird dabei der geometrischen Abmessung des zu bedruckenden Beiwerksartikel angepaßt. Dies geschieht mittels ausgefräßter Gummiauflagen, die auf dem Band oder der Kette befestigt werden.
Über eine Positionier-Rolle (3) und der Station Niederhalter (4) wird der zu bedruckende Beiwerksartikel der Druckmaschine mit z. B. integrierter Druckwalze (6) zugeführt. Der zu bedruckende Beiwerksartikel wird durch das Transportsystem mit integrierten Mitnehmern (7) so an der Druckwalze vorbeigeführt (Kipp-Drehmechanismus), daß ein vollflächiger Druck sowohl der vertikalen als auch horizontalen Fläche stattfindet. Und zwar so, daß auch eine Rundung mitbedruckt werden kann.
Aufgabe
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein brauchbares maschinelles Serienfertigungsverfahren zum Herstellen von vollflächig bedruckten Beiwerksartikeln zu schaffen.
Stand der Technik Übersicht über gebräuchliche Druckverfahren
Rotationsdruck bedeutet den Einsatz einer Rolle oder Walze, die aus Siebgewebe, Gummi, Silikon geformt ist und den Einsatz einer Rakel erforderlich macht.
Siebdruck (Einzelbilddruck)
  • - Flachsiebdruck mit Rahmen (feststehend) und beweglicher Rakel für Ausdruck (Einzelbild)
  • - Rotationssiebdruck
  • - indirekter Siebdruck
Hochdruck (Flexodruck)
  • - Rotationshochdruck (endlos Druck oder Einzelbild)
Tiefdruck
  • - Rotationstiefdruck (Fa. System, Typ Rotocolor) (endlos Druck oder Einzelbild)
Tampondruck (einzelner Druck)
Das Bedrucken von Beiwerksartikeln, d. h. das Übertragen von Farbe auf eine ebene eventuell strukturierte Fläche ist bereits Stand der Technik weiterhin das angewendete Druckverfahren sowie die Verstellung der Druckwalzenhöhe als Angleich zu der Kontur des zu bedruckenden Artikels.

Claims (9)

1. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von bedruckten Beiwerksartikeln (Zubehör) für Fliesen (Platten)
Kurz: Druckanlage bzw. Transportsystem für Beiwerksartikel, gekennzeichnet durch die Kombination folgender Verfahrensschritte:
  • - Bedrucken von horizontaler und vertikaler Fläche in einem Arbeitsgang
  • - durchgehende Druckfläche ohne Zwischenraum oder sichtbare Abgrenzung.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein dem geometrischen Abmaß des zu bedruckenden Beiwerksartikels angepaßtes Förderbandsystem (Kette, Band mit Gummiauflagen) verwendet wird.
3. Zentriervorrichtung.
4. Taktvorrichtung.
5. Niederhaltersystem.
6. Mitnehmersystem mit Kipp-Drehmechanismus integriert in das Transportband.
7. Höhenverstellung der Druckvorrichtung in Abhängigkeit der Kontur des zu bedruckenden Artikels.
8. Anlage ist für eine Serienfertigung ausgelegt.
9. Die zu bedruckende Fläche ist einzig allein abhängig von der herzustellenden Größe der Druckwalze.
DE1998132836 1998-07-21 1998-07-21 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von bedruckten einfach und mehrfach geometrischen Körpern, insbesondere von keramischen Fliesen Withdrawn DE19832836A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998132836 DE19832836A1 (de) 1998-07-21 1998-07-21 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von bedruckten einfach und mehrfach geometrischen Körpern, insbesondere von keramischen Fliesen
AU55061/99A AU5506199A (en) 1998-07-21 1999-07-21 Production of printed accessories for tiles or slabs
PCT/EP1999/005209 WO2000005072A1 (de) 1998-07-21 1999-07-21 Herstellung von bedrucktem zubehör für fliesen oder platten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998132836 DE19832836A1 (de) 1998-07-21 1998-07-21 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von bedruckten einfach und mehrfach geometrischen Körpern, insbesondere von keramischen Fliesen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19832836A1 true DE19832836A1 (de) 2000-02-03

Family

ID=7874837

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998132836 Withdrawn DE19832836A1 (de) 1998-07-21 1998-07-21 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von bedruckten einfach und mehrfach geometrischen Körpern, insbesondere von keramischen Fliesen

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU5506199A (de)
DE (1) DE19832836A1 (de)
WO (1) WO2000005072A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008020544A1 (de) * 2008-04-24 2009-12-03 Diephaus Betonwerk Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung bedruckter Betonerzeugnisse
CN104827760A (zh) * 2015-02-09 2015-08-12 郁利忠 一种印染设备及印染方法

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3836468A1 (de) * 1988-10-26 1990-05-17 Kurt Hesse Bedruckanlage sowie verfahren zum bedrucken von objekten

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE548084A (de) *
US1896556A (en) * 1930-12-08 1933-02-07 John S Phelps Roller type stamping machine
DE895294C (de) * 1951-07-14 1953-11-02 Masa Produktion G M B H Druckmaschine zum Aufbringen von Flaechenmustern auf Holz, Metall, Pappe usw.
US3112690A (en) * 1961-10-26 1963-12-03 Gottscho Inc Adolph Marking apparatus
DE1536423C3 (de) * 1967-03-23 1973-10-25 Bebo-Plastik Gmbh., 2140 Bremervoerde Vorrichtung zum kontinuierlichen umlaufenden Bedrucken der Außen wandung von Hohlkörpern nicht kreis förmigen Querschnitts
US4781112A (en) * 1987-05-04 1988-11-01 American Production Machine Company Apparatus for printing hollow containers
IT1268910B1 (it) * 1994-02-28 1997-03-13 Ragazzini Corrado Decoratrice per piastrelle ceramiche

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3836468A1 (de) * 1988-10-26 1990-05-17 Kurt Hesse Bedruckanlage sowie verfahren zum bedrucken von objekten

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 09286159 A., In: Patent Abstracts of Japan *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008020544A1 (de) * 2008-04-24 2009-12-03 Diephaus Betonwerk Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung bedruckter Betonerzeugnisse
DE102008020544B4 (de) * 2008-04-24 2013-06-20 Diephaus Betonwerk Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung bedruckter Betonerzeugnisse
CN104827760A (zh) * 2015-02-09 2015-08-12 郁利忠 一种印染设备及印染方法

Also Published As

Publication number Publication date
AU5506199A (en) 2000-02-14
WO2000005072A1 (de) 2000-02-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4413541A (en) Rapid changeover printer
DK2958749T3 (en) BOX DECORATION DEVICE AND PROCEDURE
KR101916312B1 (ko) 실크 스크린 인쇄장치와 디지털 잉크젯 프린터가 결합된 컬러 도장강판 제조장치 및 이에 의해 제조된 컬러 도장강판
ES2120851A1 (es) Maquina impresora.
DE68917309D1 (de) Verfahren und vorrichtung zum drucken.
GB2046664A (en) Rapid Changeover Printer
CN111761925A (zh) 一种陶瓷制品印花装置及其制备工艺
EP0974458B1 (de) Siebdruckverfahren zum Bedrucken von ebenflächigen Gegenständen, insbesondere Glasscheiben, mit einem Dekor und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE19832836A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von bedruckten einfach und mehrfach geometrischen Körpern, insbesondere von keramischen Fliesen
GB2189437A (en) A method of and apparatus for bonding a printing plate to a flexible endless printing belt
DE3608125A1 (de) Verfahren fuer den tampondruck
CN207257062U (zh) 多功能印刷机
CN110525033A (zh) 一种具有切断功能印刷装置
CN100360311C (zh) 集套式多色丝网印刷方法和设备
CN210001238U (zh) 一种带有平衡压纸装置的印刷机
US3425343A (en) Rotary screen decorating machine
DE888247C (de) Verfahren zum gleichzeitigen Herstellen von indirektem Schoen- und Widerdruck in einer oder mehreren Farben
DE2821751A1 (de) Siebdruckmaschine fuer das bedrucken von gebinden
CN114433882B (zh) 一种便于检修精益化管理的金属打印设备
SU1178627A1 (ru) Устройство дл шелкотрафаретной печати
CN217803960U (zh) 一种竹制家居产品生产用彩图快速打印设备
EP0953532A3 (de) Vorrichtung zur Vermeidung des Abschmierens beim Transport einer bedruckten Bahn
EP1317890B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Dekorieren von Schuhbodenteilen
DE520283C (de) Druckpresse, insbesondere zum Bemustern von Tonwaren
CN107364223A (zh) 多功能印刷机

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee