DE19823185A1 - Traffic island component laid and fixed directly on roads - Google Patents

Traffic island component laid and fixed directly on roads

Info

Publication number
DE19823185A1
DE19823185A1 DE1998123185 DE19823185A DE19823185A1 DE 19823185 A1 DE19823185 A1 DE 19823185A1 DE 1998123185 DE1998123185 DE 1998123185 DE 19823185 A DE19823185 A DE 19823185A DE 19823185 A1 DE19823185 A1 DE 19823185A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
traffic island
feet
egg ner
traffic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1998123185
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Ing Rausch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from AT96797A external-priority patent/AT408358B/en
Priority claimed from AT189897A external-priority patent/AT405850B/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29809782U priority Critical patent/DE29809782U1/en
Publication of DE19823185A1 publication Critical patent/DE19823185A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F15/00Safety arrangements for slowing, redirecting or stopping errant vehicles, e.g. guard posts or bollards; Arrangements for reducing damage to roadside structures due to vehicular impact
    • E01F15/02Continuous barriers extending along roads or between traffic lanes
    • E01F15/04Continuous barriers extending along roads or between traffic lanes essentially made of longitudinal beams or rigid strips supported above ground at spaced points
    • E01F15/0407Metal rails
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F1/00Construction of station or like platforms or refuge islands or like islands in traffic areas, e.g. intersection or filling-station islands; Kerbs specially adapted for islands in traffic areas
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F15/00Safety arrangements for slowing, redirecting or stopping errant vehicles, e.g. guard posts or bollards; Arrangements for reducing damage to roadside structures due to vehicular impact
    • E01F15/02Continuous barriers extending along roads or between traffic lanes
    • E01F15/08Continuous barriers extending along roads or between traffic lanes essentially made of walls or wall-like elements ; Cable-linked blocks
    • E01F15/081Continuous barriers extending along roads or between traffic lanes essentially made of walls or wall-like elements ; Cable-linked blocks characterised by the use of a specific material
    • E01F15/083Continuous barriers extending along roads or between traffic lanes essentially made of walls or wall-like elements ; Cable-linked blocks characterised by the use of a specific material using concrete

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Abstract

This new component is used in constructing e.g. a traffic island. It includes a plate (1) to be laid on and fixed to the road. Between plate and road, spacers intervene. In the novel design, the plate comprises e.g. plain- or reinforced concrete, in a load-bearing construction. Preferably the spacers are individual feet (2), each plate having at least three of them. The spacers resemble mortar bedding, preferably taking the form of a durable adhesive plastic, or a rigid foam. The feet are e.g. hard rubber, elastomer, neoprene or plastic. There are peripheral seals (9).

Description

Die Erfindung betrifft eine Verkehrsinsel oder der­ gleichen, oder ein Teilstück einer solchen, die (das) plattenartig und auf die Fahrbahn aufsetzbar ausgebil­ det ist, wobei zwischen Platte und Fahrbahn Distanz­ elemente angeordnet sind.The invention relates to a traffic island or the the same, or a section of one that (the) plate-like and can be placed on the road det, with distance between the plate and the road elements are arranged.

Eine Verkehrsinsel der eingangs erwähnten Art ist in der Schrift des Deutschen Gebrauchsmusters Nr. G 91 15 098.1 beschrieben. Es handelt sich dabei um eine Aus­ führung aus Recycling-Kunststoff mit unterseitigen Di­ stanzstegen, die einander in Randbereichen gegenüber­ liegen, wobei die Seitenbereiche der Verkehrsinsel dicht auf der Fahrbahn aufliegen und grundsätzlich le­ diglich eine durchgehende Längsöffnung vorhanden ist. Solche Verkehrsinseln, auch als "mobile Verkehrsin­ seln" bezeichnet, kommen für vorübergehenden Einsatz in Frage, schon weil ihnen infolge der relativ raschen Alterung des Recyclingbaustoffes nur begrenzte Lebens­ dauer eigen ist. Desweiteren sind Verkehrsinseln aus Recyclingbaustoffen mit Kunststoffbasis; Gummibasis oder dergleichen, weich und weder selbsttragend noch tragfähig.A traffic island of the type mentioned is in the font of the German Utility Model No. G 91 15 098.1 described. It is an off guide made of recycled plastic with di stamping ridges that face each other in edge areas lie, the side areas of the traffic island lie close to the road and always le diglich there is a continuous longitudinal opening. Such traffic islands, also called "mobile traffic  seln "come for temporary use in question, if only because of the relatively rapid Aging of the recycling building material only limited life duration is peculiar. Furthermore, traffic islands are off Recycled building materials with a plastic base; Rubber base or the like, soft and neither self-supporting nor sustainable.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Verkehrsinsel der bekannten Art so weiterzubilden, daß sie auch für den Dauereinsatz geeignet ist, daß sie in der Lage ist, Mulden, Gräben, Schächte usw. zu über­ brücken, wobei Verkehrslasten aufgenommen werden kön­ nen, sowie weitere Sicherheitsfunktionen zu überneh­ men.The invention is based on the object, a Training island of the known type so that it is also suitable for continuous use, that it in is able to cover troughs, ditches, shafts, etc. bridge, whereby traffic loads can be absorbed nen, as well as other security functions men.

Diese Aufgabe einer Verkehrsinsel oder dergleichen, oder eines Teilstückes einer solchen der genannten Art wird dadurch gelöst, daß die Platte in Hartbauweise aus Beton oder Stahlbeton oder dergleichen hergestellt und tragfähig ausgebildet ist.This task of a traffic island or the like, or a section of such a type is solved in that the plate in hard construction made of concrete or reinforced concrete or the like and is designed to be sustainable.

Bekanntlich ist Beton oder Stahlbeton ein im Straßen­ bau besonders bewährter Baustoff, der durch den Fort­ schritt in der Betontechnologie Eigenschaften wie Langlebigkeit, Robustheit, Frost- und Tausalzbestän­ digkeit usw. aufweist. Infolge der tragfähigen Ausbil­ dung mittels Bewehrung und hoher Betonqualität kann eine erfindungsgemäße Platte auch über Öffnungen in der Fahrbahn, wie z. B. Mulden, Gräben, Schächte, offe­ ne Kanäle usw., angeordnet werden. Das hat den Vor­ teil, daß unter einer Verkehrsinsel Wasser ablaufen kann, oder daß z. B. Kanäle mit Rohrleitungen, Kabeln usw. unter den Platten geschützt verlaufen und relativ einfach - nach Abheben der Platte - kontrolliert wer­ den können, bzw. für Reparatur-, Instandhaltungs- oder Erneuerungsmaßnahmen unkompliziert zugängig sind.It is well known that concrete or reinforced concrete is used in the streets build particularly proven building material that through the fort step in concrete technology properties like Longevity, robustness, frost and de-icing salt resistance quality, etc. As a result of the viable training reinforcement and high concrete quality a plate according to the invention also in openings the road, such as B. hollows, ditches, shafts, open ne channels, etc. can be arranged. That has the intent  partly that water runs off under a traffic island can, or that z. B. ducts with pipes, cables etc. run protected and relative under the plates easy - after lifting the plate - who controls that can, or for repair, maintenance or Renewal measures are easily accessible.

In Weiterbildung der Erfindung können die Distanzele­ mente zwischen Platte und Fahrbahn als einzelne Füße ausgebildet sein. Dies hat den Vorteil, daß bei Monta­ ge auf unebene Fahrbahnoberflächen die Platte nur auf einigen Punkten lagert und ein "Reiten" oder Wackeln der Platte weitgehend vermieden werden kann, insbeson­ dere wenn die Form der Platte eine Lagerung auf drei Füßen erlaubt.In a development of the invention, the distance elements can elements between the slab and the road as single feet be trained. This has the advantage that at Monta only on uneven road surfaces some points and a "riding" or jiggling the plate can be largely avoided, in particular thee if the shape of the plate is storage on three Feet allowed.

Eine andere Ausführungsform der Erfindung sieht Di­ stanzelemente aus Mörtelunterbettungen vor, die vor­ zugsweise aus dauerplastischem Klebemörtel, Hartschaum oder dergleichen bestehen. Diese Art der Distanzele­ mente ermöglicht eine satte Lagerung bei gleichzeiti­ ger Verbindung mit dem Untergrund.Another embodiment of the invention provides Di Punching elements made of mortar underlay before preferably made of permanently plastic adhesive mortar, hard foam or the like exist. This kind of distance element mente enables a full storage at the same time ger connection with the underground.

Wenn nun in weiterer Ausbildung der Erfindung die Ver­ kehrsinsel die Füße aus Hartgummi, Elastomer (Neopre­ ne), Kunststoff oder dergleichen etwa scheibenartig geformt und in den Rand- bzw. Eckbereichen der Platte gleichmäßig verteilt angeordnet sind, so erhält die Verkehrsinsel eine gute Standfestigkeit auf dauerhaf­ ten, hochwertigen Füßen, wobei das Problem gelöst ist, das bei Lagerung harter großflächiger Bauteile auf hartem Flächenuntergrund mit Abweichungen von der Ebenflächigkeit besteht. Die Füße stehen unterseitig vorschlagsweise ca. 12 bis 20 mm vor. Die Form der Fü­ ße kann rechteckig, oval oder kreisrund sein, auch trapezartig oder polygon, wobei sich die Abmessungen etwa innerhalb eines Quadrates von 25 × 25 cm bewegen, und die Dicke der Fußscheiben etwa 20-30 mm beträgt.If in a further development of the invention the Ver Kehrsinsel feet made of hard rubber, elastomer (neoprene ne), plastic or the like about disk-like shaped and in the edge or corner areas of the plate are evenly distributed, so the Traffic island good stability on a permanent basis high quality feet, the problem is solved, that when storing large, large components  hard surface with deviations from the Flatness exists. The feet are on the underside suggested approx. 12 to 20 mm. The shape of the foot esse can be rectangular, oval or circular, too trapezoidal or polygon, the dimensions being different move about within a 25 × 25 cm square, and the thickness of the foot washers is about 20-30 mm.

Nach einem weiteren erfindungsgemäßen Vorschlag sind innerhalb der Füße die Platte und die Füße durchset­ zende Montagelöcher für die Verankerung vorgesehen, wobei gemäß einem folgenden erfinderischen Schritt in den Montagelöchern Ankerschrauben sitzen, deren Köpfe mit elastischen Beilagscheiben unterlegt sind. Diese erfindungsgemäße Lösung bietet die elastische Siche­ rung und Lagerung der relativ starren Platte, wobei Belastungs- und Stoßkräfte gemildert werden und die Anlage vor Schäden weitgehend bewahrt wird.According to another proposal according to the invention insert the plate and feet inside the feet provided mounting holes for the anchoring, wherein according to a following inventive step in anchor bolts sit in the mounting holes, their heads are underlaid with elastic washers. This The solution according to the invention is provided by the elastic security tion and storage of the relatively rigid plate, wherein Stress and impact forces are mitigated and the Plant is largely protected from damage.

Um infolge eventueller Unebenheiten der Fahrbahn keine Probleme durch Aufsitzen zu bekommen, besitzt einem erfinderischen Kennzeichen zufolge die Platte unter­ seitig im Bereich innerhalb der Füße eine flache Aus­ nehmung. Diese Ausnehmung kann sowohl die Form einer Mulde haben, als auch den Querschnitt eines schmalen Rechteckes oder eines sehr niederen Trapezes. Die Tie­ fe der Ausnehmung sollte bei einer Plattendicke von ca. 14 cm und einer Plattenlänge (-breite) von ca. 150 cm etwa 2 cm betragen.To avoid any as a result of possible bumps in the road Getting problems from sitting on one has one inventive plate according to the plate flat in the area inside the feet take. This recess can be both in the form of a Have trough, as well as the cross section of a narrow one Rectangle or a very low trapezoid. The tie fe of the recess should have a plate thickness of approx. 14 cm and a plate length (width) of approx. 150 cm be about 2 cm.

In Weiterbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß die Platte oberseitig eine in Richtung einer Längs-, Haupt- oder Symmetrieachse verlaufende oben überstehende Rippe besitzt, die gegebenenfalls mit ei­ ner Befestigungsvorrichtung für Verkehrszeichen, Lam­ pen oder dergleichen ausgerüstet ist. Diese Rippe könnte eine Höhe von ca. 50 cm aufweisen und obersei­ tig mit einer Gewindehülse versehen sein. Die Ver­ kehrsinsel oder das Teilstück einer solchen kann in dieser Ausführung so auf die Fahrbahn gesetzt sein, daß die Rippe nach dem Verkehrsfluß ausgerichtet ist und somit eine Barriere gegen ein Überfahren der Insel auf die Gegenfahrbahn bildet. Dadurch erhält die Ver­ kehrsinsel eine verstärkte Leitwirkung, bzw. auch eine verbesserte Schutzwirkung z. B. bei Fußgängerübergän­ gen. Auch die gegebenenfalls montierten Verkehrszei­ chen, Lampen oder dergleichen genießen auf der Rippe mehr Sicherheit gegen Beschädigung.In a further development of the invention,  that the top of the plate towards one Longitudinal, main or symmetry axis running above has protruding rib, possibly with egg ner fastening device for traffic signs, Lam pen or the like is equipped. That rib could have a height of about 50 cm and oversize tig be provided with a threaded sleeve. The Ver Kehrsinsel or the section of such a can this version should be placed on the road that the rib is aligned with the flow of traffic and thus a barrier against crossing the island on the opposite lane. This gives the ver sweeping island an increased guiding effect, or also a improved protection z. B. at pedestrian crossings Also the possibly installed traffic time Chen, lamps or the like enjoy on the rib more security against damage.

Die Ausführungsform gemäß Anspruch 9 bietet den Vor­ teil, daß eine oberseitig mit Kopfsteinpflaster, Ver­ bundpflaster oder dergleichen ausgestattete Verkehrs­ insel optisch besser zur Wirkung kommt, besonders wenn farbintensive Pflasterarten gewählt sind. Das gleiche gilt für eine Ausführung, bei der die Oberseite der Platte im ebenen Bereich eine pflasterähnliche Struk­ tur aufweist.The embodiment according to claim 9 offers the front part that a cobblestone top, ver pavement or the like equipped traffic island looks better, especially if color-intensive patch types are selected. The same applies to a version in which the top of the In the flat area, a plaster-like structure has.

Wenn Teilstücke der Verkehrsinsel die Form von Ringsegmenten besitzen, so können sie zu einer ring­ förmigen Insel zusammengesetzt werden und einen Kreis­ verkehr regeln. Andererseits können solche Ringsegmen­ te auch für die Gestaltung von Sonderformen herangezo­ gen werden, wie Ovale, Nierenformen usw. Sind die Ringsegmente mit Rippen ausgestattet, so ist auch die Auffüllung einer solchen Insel mit Erde und somit eine Bepflanzung möglich.If sections of the traffic island take the form of Own ring segments, so you can make a ring shaped island and a circle regulate traffic. On the other hand, such ring segments  te also used for the design of special shapes such as ovals, kidney shapes, etc. Ring segments equipped with ribs, so is that Filling such an island with earth and thus one Planting possible.

Um erfindungsgemäße Verkehrsinseln gegen Eindringen von Wasser, Schmutz usw. zwischen Fahrbahn und Unter­ seite der Platten zu schützen, ist es möglich, die Platten unterseitig mit am Rande rundumlaufender Dich­ tung auszustatten. Die Dichtung kann beispielsweise aus einem Gummischlauch oder einem schlauchartigen Vollprofil bestehen und wird durch die Platte gegen die Fahrbahn gedrückt.To traffic islands according to the invention against intrusion of water, dirt, etc. between the road and the sub to protect side of the panels, it is possible to protect the Plates on the underside with all-round edges equipment. The seal can, for example from a rubber hose or a hose-like Full profile exist and is countered by the plate pressed the road.

Die Erfindung ist in 7 Figuren dargestellt, wobei die Figuren folgendes bedeuten:The invention is illustrated in 7 figures, the Figures mean the following:

Fig. 1 einen Querschnitt durch eine erfindungsgemäße Verkehrsinsel, Fig. 1 shows a cross section through an inventive traffic island,

Fig. 2 einen Detailquerschnitt im Bereich der Veran­ kerung, Fig. 2's population is a detail cross-section in the area of Veran,

Fig. 3 eine Draufsicht einer erfindungsgemäßen Ver­ kehrsinsel, Fig. 3 a plan view of traffic island Ver according to the invention,

Fig. 4 eine Draufsicht einer erfindungsgemäßen Ver­ kehrsinsel, Fig. 4 is a plan view of a traffic island Ver according to the invention,

Fig. 5 die Draufsicht auf Teilstücke einer Verkehrs­ insel mit Ringsegmentform, Fig. 5 is a plan view of sections of a traffic island with ring segment shape,

Fig. 6 einen Querschnitt durch eine erfindungsgemäße Verkehrsinsel mit darunterliegendem Kanal, und Fig. 6 shows a cross section through a traffic island according to the invention with the underlying channel, and

Fig. 7 die Schrägansicht einer erfindungsgemäßen Ver­ kehrsinsel mit pflasterartiger Oberfläche. Fig. 7 is the oblique view of a traffic island according to the invention with a paved surface.

Der Querschnitt in Fig. 1 veranschaulicht die typische Form der erfindungsgemäßen Verkehrsinsel oder eines Teilstückes in der Schnittdarstellung, nämlich eine flache Platte 1, die auf scheibenartigen Füßen 2 la­ gert. An den Rändern ist die Platte 1 ähnlich einem Flachbordstein angeschrägt, wobei die Anschrägung im unteren Bereich eine Abrundung oder - wie in der Zeichnung - eine senkrechte Abschlußfläche besitzt, die die Spitze der Anschrägung bricht und mildert und gleichzeitig auch eine radabweisende Fläche ergibt. Die Hauptachsen der Füße 2 bestimmen die Lage von Mon­ tagelöchern 3, die sowohl die Platte 1 als auch die Füße 2 durchsetzen, und die für die Verankerung der Verkehrsinsel in die darunter liegende Fahrbahn be­ stimmt sind. Oben besitzen die Montagelöcher 3 trich­ terartige Erweiterungen, um die Köpfe von Ankerschrau­ ben oder dergleichen versenken zu können. In der Mitte der Oberseite findet der Betrachter eine etwa flossen­ artig aufwärtsragende Rippe 5, die in ihrem Scheitel eine Gewindehülse zur Befestigung von Verkehrszeichen, Lampen oder dergleichen vorgesehen hat. Wie sich der Fachmann unschwer vorstellen kann, stellt diese Rippe 5, wenn sie längs der Fahrbahn ausgerichtet ist, eine Barriere gegen ein Überqueren der Verkehrsinsel auf die Gegenfahrbahn dar. Außerdem aber bildet die Rippe 5 eine Versteifung der Platte 1 und erhöht somit die Tragfähigkeit derselben und deren Widerstands kraft ge­ gen Belastungen und Anfahrereignisse. An der Untersei­ te der Platte 1 ist eine flache Ausnehmung 4 ausgebil­ det, die verhindert, daß die Platte 1, insbesondere bei größerem Platten mit langem Abstand zwischen den Füßen 2, auf Fahrbahnunebenheiten aufsitzt. An den äu­ ßeren Rändern der Unterseite der Platte 1 ist eine Dichtung 9 angebracht, die die Verkehrsinsel gegen Eindringen von Wasser, Schmutz usw. schützt. Anstatt des gezeigten runden Profiles können natürlich auch andere Dichtungsprofile verwendet werden, wie rechtec­ kige oder zungenförmige oder dergleichen
Wie in Fig. 2, ebenfalls in einem Schnitt, zu sehen ist, können die Füße 2 von unten her in die Platte 1 eingreifen. Zwecks einer besseren Verbindung können die Füße 2 oberseitig mit Schwalbenschwanzformen aus­ gerüstet sein. Natürlich sind auch andere Verbindungs­ elemente wie Ankerschlaufen aus Stahldraht oder der­ gleichen möglich. Die scheibenartigen Füße 2 können aber auch an die Unterseite der Platte geklebt sein. Das im Zentrum des Fußes 2 durchgehende Montageloch 3 durchsetzt auch die Platte 1 und beherbergt eine An­ kerschraube 7, die unterseitig in die Fahrbahnkon­ struktion eingreift. Als Ankerschrauben kommen z. B. Dübel- oder Klebeanker in Frage. Der Kopf der Anker­ schraube 7 ist mit einer elastischen Beilagscheibe 8 unterlegt. Dadurch sitzt die harte und relativ starre Platte 1 in der Halterungskonstruktion, die durch Fuß 2 und Ankerschraube 7 gebildet ist, sowohl ober- als auch unterseitig elastisch fest. Hierdurch können Schäden an der Verkehrsinsel und an der Verankerung infolge von Anfahrereignissen zum Teil verhindert bzw. herabgemindert werden.
The cross section in Fig. 1 illustrates the typical shape of the traffic island according to the invention or a section in the sectional view, namely a flat plate 1 , which la on disk-like feet 2 la. At the edges, the plate 1 is beveled similar to a flat curb, the bevel in the lower area being rounded or - as in the drawing - has a vertical end surface that breaks and softens the tip of the bevel and at the same time results in a wheel-repellent surface. The main axes of the feet 2 determine the position of Mon day holes 3 , which enforce both the plate 1 and the feet 2 , and which are intended for anchoring the traffic island in the underlying roadway be. Above, the mounting holes 3 funnel-like extensions to ben the heads of anchor screws or the like can sink. In the middle of the top, the viewer finds an approximately fin-like upstanding rib 5 , which has a threaded sleeve in its apex for fastening traffic signs, lamps or the like. As the person skilled in the art can easily imagine, this rib 5 , when aligned along the carriageway, represents a barrier against crossing the traffic island onto the oncoming carriageway. In addition, the rib 5 forms a reinforcement of the plate 1 and thus increases the load-bearing capacity thereof and their resistance to loads and start-up events. At the Untersei te of the plate 1 is a flat recess 4 ausgebil det, which prevents the plate 1 , especially on larger plates with a long distance between the feet 2 , on bumps on the road. At the outer edges of the underside of the plate 1 , a seal 9 is attached, which protects the traffic island against the ingress of water, dirt, etc. Instead of the round profile shown, other sealing profiles can of course also be used, such as rectangular or tongue-shaped or the like
As can also be seen in section in FIG. 2, the feet 2 can engage in the plate 1 from below. For a better connection, the feet 2 can be equipped with dovetail shapes on the top. Of course, other connecting elements such as anchor loops made of steel wire or the like are also possible. The disk-like feet 2 can also be glued to the underside of the plate. The in the center of the foot 2 continuous mounting hole 3 also penetrates the plate 1 and houses a kerschraub 7 , which engages on the underside in the Fahrbahnkon construction. As anchor bolts come e.g. B. dowel or adhesive anchor in question. The head of the anchor screw 7 is underlaid with an elastic washer 8 . As a result, the hard and relatively rigid plate 1 rests elastically in the mounting structure, which is formed by the base 2 and the anchor screw 7 , both on the top and on the bottom. This can partially prevent or reduce damage to the traffic island and the anchorage as a result of start-up events.

In Fig. 3 ist die Draufsicht einer erfindungsgemäßen Verkehrsinsel zu sehen. In diesem Beispiel handelt es sich um eine Verkehrsinsel mit dreieckförmiger Platte 1 mit ausgerundeten Spitzen, wobei eine Spitze einen 90° Winkel, die beiden anderen Spitzen jeweils 45° Winkel bilden. Die rechteckigen Füße 2 sind gleichmä­ ßig verteilt in den Rand- bzw. Eckbereichen angeord­ net, wobei sie von den Montagelöchern 3 nach außen weisen, um die auskragenden Randbereiche besser abzu­ stützen. Aus den Kantenlinien zwischen den Anschrägun­ gen und dem Kern der Platte 1 ist zu erkennen, daß dieses Beispiel eine für sich abgeschlossene Verkehrs­ insel darstellt. Bei einem Teilstück nämlich würde zu­ mindest an einer Seite die Anschrägung fehlen, um mit einem stumpfen Stoß an das benachbarte Teilstück anzu­ schließen. FIG. 3 is a plan view can be seen a traffic island invention. In this example, it is a traffic island with a triangular plate 1 with rounded tips, one tip forming a 90 ° angle and the other two tips each forming a 45 ° angle. The rectangular feet 2 are evenly distributed in the edge or corner areas, where they point outward from the mounting holes 3 to better support the cantilevered edge areas. From the edge lines between the chamfers and the core of the plate 1 it can be seen that this example represents a self-contained traffic island. In the case of one section, the bevel would be missing at least on one side, in order to connect with a blunt butt to the adjacent section.

Vom quadratischen Teilstück in Fig. 4 ist ebenfalls die Draufsicht zu sehen. Die Platte 1 besitzt drei Fü­ ße 2 mit Montagelöchern 3 und zwei sogenannte "blinde" Füße, die eine zusätzliche Abstützung in den Randbe­ reichen bilden. Alle Füße 2 sind an den Stoßseiten der Platte 1 angeordnet. Solche Teilstücke können in Reihe aneinandergeschlossen und mit entsprechenden halbrun­ den oder dreieckigen Teilstücken zu einer kompletten Verkehrsinsel ausgebaut werden.The top view of the square section in FIG. 4 can also be seen. The plate 1 has three feet 2 with mounting holes 3 and two so-called "blind" feet, which form an additional support in the Randbe range. All feet 2 are arranged on the abutting sides of the plate 1 . Such sections can be connected to each other in series and with appropriate semicircular or triangular sections to be expanded into a complete traffic island.

Fig. 5 veranschaulicht in einfacher Draufsicht, wie Teilstücke in Form von Ringsegmenten zusammengeschlos­ sen werden. Es ist sicher unschwer vorstellbar, daß damit ein geschlossener Kreis gebildet werden kann. Die Platten 1 weisen oberseitig an ihren bogenförmigen Längsseiten Anschrägungen und in der Mitte Rippen 5 auf. Anders zusammengesetzt können die Teilstücke auch S-Linien und damit andere Inselformen bilden. Fig. 5 illustrates in a simple plan view how sections in the form of ring segments are ruled out. It is certainly not difficult to imagine that a closed circle can be formed with it. The plates 1 have bevels on the top on their arcuate long sides and ribs 5 in the middle. Put together differently, the sections can also form S-lines and thus other island shapes.

In Fig. 6 ist eine erfindungsgemäße Platte 1 im Quer­ schnitt zu sehen, deren Füße aus einer Mörtelunterbet­ tung 2' gebildet sind. Unterhalb der Platte verläuft ein Kanal mit Versorgungsrohren, der durch die Ver­ kehrsinsel oder dergleichen überbrückt wird. Solche Ausführungsformen können auch für Gehwege verwendet werden, wobei der Vorteil besteht, daß bei erforderli­ chen Arbeiten im Kanalbereich die Platten 1 unschwer demontiert und später wieder montiert werden können.In Fig. 6, a plate 1 according to the invention can be seen in cross section, the feet of a mortar bed device 2 'are formed. Below the plate runs a channel with supply pipes, which is bridged by the traffic island or the like. Such embodiments can also be used for sidewalks, with the advantage that the plates 1 can easily be dismantled and reassembled later when required work in the channel area.

Fig. 7 zeigt eine erfindungsgemäße Platte 1, deren ebene Oberseite mit einem Pflaster 5, bzw. mit einer pflasterartigen Struktur 5, ausgestattet ist. Fig. 7 shows a plate 1 according to the invention, the flat top of which is equipped with a plaster 5 , or with a plaster-like structure 5 .

Die Erfindung beschränkt sich natürlich nicht auf die in den Figuren dargestellten Formen. So können auch rechteckige, trapezförmige, rautenförmige oder andere geometrische Formen verwendet werden, wobei sinnvolle Kombinationen möglich sind. Es ist auch möglich, Teil­ stücke mittels Überplattungen, Fälzen, Nut- und Feder­ ausbildungen, Laschen usw. miteinander zu verbinden.The invention is of course not limited to shapes shown in the figures. So can too rectangular, trapezoidal, diamond-shaped or others Geometric shapes are used, being meaningful Combinations are possible. It is also possible to part  pieces by means of overplating, rebating, tongue and groove trainings, brackets etc. to connect.

Claims (11)

1. Verkehrsinsel oder dergleichen, oder Teilstück ei­ ner solchen, die (das) plattenartig und auf die Fahrbahn aufsetzbar ausgebildet ist, wobei zwi­ schen Platte und Fahrbahn Distanzelemente angeord­ net sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (1) in Hartbauweise aus Beton oder Stahlbeton oder dergleichen hergestellt und trag­ fähig ausgebildet ist.1. Traffic island or the like, or section of egg ner such that (the) is plate-like and attachable to the roadway, with inter mediate plate and roadway spacer elements are angeord net, characterized in that the plate ( 1 ) in hard construction of concrete or Reinforced concrete or the like is made and capable of carrying. 2. Verkehrsinsel oder dergleichen, oder Teilstück ei­ ner solchen, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Distanzelemente als einzelne Füße (2) ausge­ bildet sind, wobei je Platte (1) mindestens drei Füße (2) angeordnet sind. 2. traffic island or the like, or section egg ner such, according to claim 1, characterized in that the spacer elements as individual feet ( 2 ) are formed, with at least three feet ( 2 ) are arranged per plate ( 1 ). 3. Verkehrsinsel oder dergleichen, oder Teilstück ei­ ner solchen, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Distanzelemente durch Mörtelunterbettungen (2') gebildet sind, wobei die Mörtelunterbettungen (2') vorzugsweise aus dauerplastischem Klebemör­ tel, Hartschaum oder dergleichen bestehen.3. traffic island or the like, or part of egg ner such, according to claim 1, characterized in that the spacer elements are formed by mortar bedding ( 2 '), the mortar bedding ( 2 ') preferably consist of permanently plastic adhesive mortar, hard foam or the like. 4. Verkehrsinsel oder dergleichen, oder Teilstück ei­ ner solchen, nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Füße (2) aus Hartgummi, Elastomer (Neoprene), Kunststoff oder dergleichen etwa scheibenartig ge­ formt und in den Rand- bzw. Eckbereichen der Plat­ te (1) gleichmäßig verteilt angeordnet sind.4. traffic island or the like, or part of egg ner such, according to claim 1 or 2, characterized in that the feet ( 2 ) made of hard rubber, elastomer (neoprene), plastic or the like approximately disc-like shapes and in the edge or corner areas the plat te ( 1 ) are evenly distributed. 5. Verkehrsinsel oder dergleichen, oder Teilstück ei­ ner solchen, nach Anspruch 1, 2 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb der Füße (2) senkrechte die Platte (1) und die Füße (2) durchsetzende Montagelöcher (3) für eine Verankerung vorgesehen sind.5. traffic island or the like, or section egg ner such, according to claim 1, 2 or 4, characterized in that within the feet ( 2 ) vertical the plate ( 1 ) and the feet ( 2 ) penetrating mounting holes ( 3 ) for anchoring are provided. 6. Verkehrsinsel oder dergleichen, oder Teilstück ei­ ner solchen nach Anspruch 1, 2, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß in den Montagelöchern (3) Ankerschrauben (7) sit­ zen, deren Köpfe mit elastischen Beilagscheiben (8) unterlegt sind. 6. traffic island or the like, or section of egg ner such according to claim 1, 2, 4 or 5, characterized in that in the mounting holes ( 3 ) anchor bolts ( 7 ) sit zen, the heads of which are underlaid with elastic washers ( 8 ). 7. Verkehrsinsel oder dergleichen, oder Teilstück ei­ ner solchen nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (1) unterseitig im Bereich innerhalb der Füße (2) eine flache Ausnehmung (4) besitzt.7. traffic island or the like, or section egg ner such according to one of claims 1, 2 or 4 to 6, characterized in that the plate ( 1 ) has a flat recess ( 4 ) on the underside in the area within the feet ( 2 ). 8. Verkehrsinsel oder dergleichen, oder Teilstück ei­ ner solchen, nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (1) oberseitig eine in Richtung einer Längs-, Haupt- oder Symmetrieachse verlaufende oben überstehende Rippe (5) besitzt, die gegebe­ nenfalls mit einer Befestigungsvorrichtung für Verkehrszeichen, Lampen oder dergleichen ausgerü­ stet ist.8. traffic island or the like, or part of such egg, according to one of claims 1 to 7, characterized in that the plate ( 1 ) has on the top side in the direction of a longitudinal, main or symmetry axis projecting rib ( 5 ), which is optionally equipped with a fastening device for traffic signs, lamps or the like. 9. Verkehrsinsel oder dergleichen, oder Teilstück ei­ ner solchen, nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (1) oberseitig mit einem Kopfsteinpfla­ ster (5'), Verbundpflaster (5') oder dergleichen ausgestattet ist, oder daß die Oberseite der Plat­ te (1) im ebenen Bereich mit einer pflasterähnli­ chen Struktur versehen ist.9. traffic island or the like, or part of egg ner such, according to one of claims 1 to 7, characterized in that the plate ( 1 ) on the upper side with a cobblestone ( 5 '), composite plaster ( 5 ') or the like, or that the top of the plat te ( 1 ) is provided in the flat area with a plaster-like structure. 10. Verkehrsinsel oder dergleichen, oder Teilstück ei­ ner solchen, nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Teilstücke die Form von Ringsegmenten (6) be­ sitzen. 10. traffic island or the like, or section egg ner such, according to one of claims 1 to 9, characterized in that the sections are in the form of ring segments ( 6 ) be. 11. Verkehrsinsel oder dergleichen, oder Teilstück ei­ ner solchen, nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten (1) unterseitig mit am Rande rundum­ laufenden Dichtungen (9) ausgerüstet sind.11. Traffic island or the like, or part of egg ner such, according to one of claims 1 to 10, characterized in that the plates ( 1 ) are equipped on the underside with all-round seals ( 9 ).
DE1998123185 1997-06-06 1998-05-23 Traffic island component laid and fixed directly on roads Withdrawn DE19823185A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29809782U DE29809782U1 (en) 1998-05-23 1998-05-23 Traffic island

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT96797A AT408358B (en) 1997-06-06 1997-06-06 Concrete traffic island
AT189897A AT405850B (en) 1997-11-10 1997-11-10 Traffic island

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19823185A1 true DE19823185A1 (en) 1998-12-10

Family

ID=25594463

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998123185 Withdrawn DE19823185A1 (en) 1997-06-06 1998-05-23 Traffic island component laid and fixed directly on roads

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19823185A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005111310A1 (en) * 2004-05-13 2005-11-24 Fk Development Aps A method and modules for establishing road regulations
DE102010003931A1 (en) * 2010-04-13 2011-10-13 Ed. Züblin Ag Precast concrete part for constructing segment of circular ring for required track of traffic circle, comprises component made of high-tensile concrete, and forms segments with cross coupling force in joint
DE102011017137A1 (en) * 2011-04-14 2012-10-18 Bert Heyde Device for slope stabilization, has transportable and variably designable system that sets regulated channel and discharge for surface water according to road construction in dam locations or trenches up till ground cover of slope
CH708221A1 (en) * 2013-06-19 2014-12-31 Rudolf Stüssi Ag Means and methods for improving the safety of pedestrian crossings.
CN110848615A (en) * 2019-11-23 2020-02-28 深圳市东深工程有限公司 Street lamp system based on urban traffic engineering
US20220228332A1 (en) * 2018-05-31 2022-07-21 The Industry & Academic Cooperation In Chungnam National University Safety barrier

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005111310A1 (en) * 2004-05-13 2005-11-24 Fk Development Aps A method and modules for establishing road regulations
DE102010003931A1 (en) * 2010-04-13 2011-10-13 Ed. Züblin Ag Precast concrete part for constructing segment of circular ring for required track of traffic circle, comprises component made of high-tensile concrete, and forms segments with cross coupling force in joint
DE102011017137A1 (en) * 2011-04-14 2012-10-18 Bert Heyde Device for slope stabilization, has transportable and variably designable system that sets regulated channel and discharge for surface water according to road construction in dam locations or trenches up till ground cover of slope
CH708221A1 (en) * 2013-06-19 2014-12-31 Rudolf Stüssi Ag Means and methods for improving the safety of pedestrian crossings.
US20220228332A1 (en) * 2018-05-31 2022-07-21 The Industry & Academic Cooperation In Chungnam National University Safety barrier
CN110848615A (en) * 2019-11-23 2020-02-28 深圳市东深工程有限公司 Street lamp system based on urban traffic engineering
CN110848615B (en) * 2019-11-23 2021-08-17 深圳市东深工程有限公司 Street lamp system based on urban traffic engineering

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005015107U1 (en) Grid plate for fixing on e.g. roads has many filling chambers for plaster element e.g. stone, plastic whereby grid plates are combined with connector at its side panel and is formed by protruding ledges and recesses provided on grid plate
DE2632974A1 (en) EXPANSION JOINT COVER
DE19823185A1 (en) Traffic island component laid and fixed directly on roads
DE19720006A1 (en) Floor lining for sports pitch
DE3133420A1 (en) LIMITING ELEMENT
AT405850B (en) Traffic island
DE10062711C2 (en) Plastic grid plate for fastening street banquets
EP1762670A1 (en) Kit for the construction of a terrace, terrace constructed with this kit and method for constructing a terrace with this kit
DE7245452U (en) Support plate or building block
DE3423566A1 (en) Noise protection screen
CH541689A (en) Component for the production of building structures, in particular walls, and for the production of paving
DE3415947A1 (en) Marking stone in the form of an elongate, beam-like body
AT408358B (en) Concrete traffic island
DE102006040692A1 (en) Kit for the limitation of beds, green areas, paths or other surfaces by means of boundary stones
EP0679764B1 (en) Grating for grass surfacing and grass surface stabilisation with gratings
DE19704425C2 (en) Artificial stone element
EP0846204B1 (en) Safety device for a culvert
DE4415595A1 (en) Paving stone for laying on grass
DE3327868A1 (en) Lawn covering for road verges
DE19733286A1 (en) Cement-bound paving stone with top opening
DE202013103285U1 (en) Dilatation and contraction joints in concrete traffic areas
AT372998B (en) SPACIOUS GRILLE OF PRECAST CONCRETE PARTS
AT2083U1 (en) CONCRETE TRAFFIC ISLAND
EP0860550A2 (en) Device for planting trees
DE102004020101A1 (en) Roadway edging slab has wedge shaped cross section with upper cut outs formed by vertical through openings and angled troughs

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee