DE19817634C1 - Montagevorrichtung, insbesondere für Kraftfahrzeugsitze - Google Patents

Montagevorrichtung, insbesondere für Kraftfahrzeugsitze

Info

Publication number
DE19817634C1
DE19817634C1 DE19817634A DE19817634A DE19817634C1 DE 19817634 C1 DE19817634 C1 DE 19817634C1 DE 19817634 A DE19817634 A DE 19817634A DE 19817634 A DE19817634 A DE 19817634A DE 19817634 C1 DE19817634 C1 DE 19817634C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
head
area
keyhole
keyhole opening
mounting device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19817634A
Other languages
English (en)
Inventor
Helge Hornbostel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Faurecia Autositze GmbH
Original Assignee
Bertrand Faure Sitztechnik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bertrand Faure Sitztechnik GmbH and Co KG filed Critical Bertrand Faure Sitztechnik GmbH and Co KG
Priority to DE19817634A priority Critical patent/DE19817634C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19817634C1 publication Critical patent/DE19817634C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B21/00Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings
    • F16B21/09Releasable fastening devices with a stud engaging a keyhole slot
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/005Arrangement or mounting of seats in vehicles, e.g. dismountable auxiliary seats
    • B60N2/015Attaching seats directly to vehicle chassis
    • B60N2/01508Attaching seats directly to vehicle chassis using quick release attachments
    • B60N2/01516Attaching seats directly to vehicle chassis using quick release attachments with locking mechanisms
    • B60N2/01558Attaching seats directly to vehicle chassis using quick release attachments with locking mechanisms with key and slot
    • B60N2/01575Attaching seats directly to vehicle chassis using quick release attachments with locking mechanisms with key and slot key sliding inside the vehicle floor or rail
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/07Slide construction
    • B60N2/0702Slide construction characterised by its cross-section
    • B60N2/0715C or U-shaped
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/07Slide construction
    • B60N2/0722Constructive details
    • B60N2/0732Attachment of seat frame to the slide, e.g. eyelets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/68Seat frames

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Montagevorrichtung nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Bei bekannte Montagevorrichtungen mit einem hinterschnitte­ nen Kopfbolzen und einer Schlüssellochöffnung (DE 196 28 382 A1) weist der Kopfbolzen einen zylindrischen Kopf auf. Die an den Bolzenschaft angrenzende Ringfläche des Kopfes überdeckt die an den verengten Bereich des Schlüssellochs angrenzende Fläche des das Schlüsselloch tragenden Teils. Der Kopf liegt dabei nur mit einem Teilbereich seiner rela­ tiv schmalen Ringfläche auf. Bei hoher Beanspruchung kann die Befestigung sich dadurch lösen, daß der unter der Ring­ fläche liegende, an den Schlitz der Schlüssellochöffnung angrenzende Bereich des das Schlüsselloch aufweisenden Teils sich aufbiegt oder ausreißt.
Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde eine Montagevorrichtung der bekannten Art so weiterzubilden, daß die Montagevorrichtung auch gro­ ßen Belastungen gewachsen ist.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt mit den Merkmalen des Pa­ tentanspruchs 1.
Bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Un­ teransprüchen beschrieben.
Die erfindungsgemäße Montagevorrichtung nutzt die vorgege­ bene Schlüssellochöffnung optimal zur Verstärkung der Befe­ stigung. Eine bei hohen Belastungen sonst erforderliche Vergrößerung der Schlüssellochöffnung kann dadurch vermie­ den werden.
Nachstehend wird eine bevorzugte Ausführungsform der Erfin­ dung anhand der Zeichnungen im einzelnen beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 - eine perspektivische Ansicht der zu verbinden­ den Bauteile vor der Montage;
Fig. 2 - eine Draufsicht auf die montierten Bauteile entsprechend Fig. 1;
Fig. 3 - eine Draufsicht gemäß Fig. 2 mit einem Schnitt des Kopfbolzens entlang Ebene III-III in Fig. 1.
Die Montagevorrichtung für zwei Befestigungsteile 1, 2, bei­ spielsweise einen Beschlag und eine Schiene eines Kraft­ fahrzeugsitzes, besteht aus einem mit dem einen Befesti­ gungsteil 1 verbundenen Kopfbolzen 3 und einer Schlüssel­ lochöffnung 4 in dem zweiten Befestigungsteil 2.
Die Schlüssellochöffnung 4 weist einen kreisförmigen Be­ reich 4a auf, an den sich ein eingeschnürter, schlitzförmi­ ger Bereich 4b anschließt. Der Kopfbolzen 3 besitzt einen kreiszylindrischen Kopfbereich 3a, an den ein sich seitlich fortsetzender Bereich 3b angeformt ist. Der Kopfbereich 3a . hat in Verbindung mit dem seitlichen Bereich 3b im Umriß eine der Schlüssellochöffnung ähnliche Form und kann durch letztere hindurchgeschoben werden.
In zusammengefügter Position liegt ein Bolzenschaft 3c des Kopfbolzens 3 an der dem erweiterten Bereich 4a gegenüber­ liegenden Fläche des eingeschnürten Bereichs 4b an (Fig. 3). Die an den Bolzenschaft 3c angrenzende Fläche an der Unterseite des Kopfbereichs 3a liegt auf der an den einge­ schnürten Bereich der Schlüssellochöffnung 4 angrenzenden Oberfläche des die Schlüssellochöffnung 4 aufweisenden Be­ festigungsteils 2 auf. Der seitlich angeformte Bereich 3b ragt, wie in Fig. 2 dargestellt, von dem Bolzenschaft 3c weiter vor als der Kopfbereich 3a und hat damit von dem Rand des eingeschnürten Bereichs 4b einen relativ großen Abstand. Hierdurch wird die Festigkeit der Verbindung ge­ genüber bekannten Lösungen wesentlich erhöht.

Claims (3)

1. Montagevorrichtung, insbesondere zum Verbinden einer Sitzstruktur mit einem Kraftfahrzeugchassis, mit einem hinterschnittenen, an einem Befestigungsteil (1) ange­ brachten Kopfbolzen (3), der eine Schlüssellochöffnung (4) mit einem erweiterten Bereich (4a) und einem sich anschließenden eingeschnürten Bereich (4b) am zugehöri­ gen anderen Befestigungsteil (2) durchsetzt und in ge­ genüber der Einschublage seitlich verschobener Fixier­ stellung sichert, dadurch gekennzeichnet, daß der im übrigen rund ausgebildete Kopf (3a, 3b) des Kopfbolzens (3) einen sich in Richtung des eingeschnür­ ten Bereichs der Schlüssellochöffnung (4) seitlich fort­ setzenden angeformten Bereich (3b) aufweist, der in Fi­ xierstellung den Rand der Schlüssellochöffnung (4) über­ deckt.
2. Montagevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Projektion der gemeinsamen Umrißkontur des Kopf­ bereichs (3a,) und des seitlich sich fortsetzenden Be­ reichs (3b) auf die Ebene des Schlüssellochs innerhalb der Schlüssellochöffnung (4) liegt.
3. Montagevorrichtung nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die gemeinsame Umrißkontur des Kopfbereichs (3a) und des seitlich sich fortsetzenden Bereichs (3b) Schlüssel­ lochumrißform aufweist.
DE19817634A 1998-04-21 1998-04-21 Montagevorrichtung, insbesondere für Kraftfahrzeugsitze Expired - Fee Related DE19817634C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19817634A DE19817634C1 (de) 1998-04-21 1998-04-21 Montagevorrichtung, insbesondere für Kraftfahrzeugsitze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19817634A DE19817634C1 (de) 1998-04-21 1998-04-21 Montagevorrichtung, insbesondere für Kraftfahrzeugsitze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19817634C1 true DE19817634C1 (de) 1999-06-10

Family

ID=7865220

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19817634A Expired - Fee Related DE19817634C1 (de) 1998-04-21 1998-04-21 Montagevorrichtung, insbesondere für Kraftfahrzeugsitze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19817634C1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001002212A1 (de) * 1999-07-05 2001-01-11 Keiper Gmbh & Co. Befestigungsvorrichtung für den am sitzteil oder sitzrahmen festgelegten beschlagteil eines beschlages
DE102010051955A1 (de) 2010-11-19 2012-05-24 Faurecia Autositze Gmbh Halteelement
WO2013020695A1 (de) * 2011-08-05 2013-02-14 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Verstellvorrichtung für einen kraftfahrzeugsitz und auf verfahren zu ihrer montage
CN103538495A (zh) * 2012-07-10 2014-01-29 苏州工业园区高登威科技有限公司 滑轨支撑件及应用该滑轨支撑件的滑轨组装系统
CN104057844A (zh) * 2013-03-22 2014-09-24 长春博泽汽车部件有限公司 校正座椅导轨上的孔图案的地毯垫片和座椅导轨安装组件

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0747604A1 (de) * 1995-06-10 1996-12-11 Rockwell Light Vehicle Systems (Uk) Limited Bolzenvorrichtung
DE19628382A1 (de) * 1996-07-13 1998-01-15 Faure Bertrand Sitztech Gmbh Schnellmontagevorrichtung für Kfz-Sitze

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0747604A1 (de) * 1995-06-10 1996-12-11 Rockwell Light Vehicle Systems (Uk) Limited Bolzenvorrichtung
DE19628382A1 (de) * 1996-07-13 1998-01-15 Faure Bertrand Sitztech Gmbh Schnellmontagevorrichtung für Kfz-Sitze

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001002212A1 (de) * 1999-07-05 2001-01-11 Keiper Gmbh & Co. Befestigungsvorrichtung für den am sitzteil oder sitzrahmen festgelegten beschlagteil eines beschlages
DE102010051955A1 (de) 2010-11-19 2012-05-24 Faurecia Autositze Gmbh Halteelement
CN102536974A (zh) * 2010-11-19 2012-07-04 福雷亚自动模式有限公司 保持元件
WO2013020695A1 (de) * 2011-08-05 2013-02-14 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Verstellvorrichtung für einen kraftfahrzeugsitz und auf verfahren zu ihrer montage
CN103347736A (zh) * 2011-08-05 2013-10-09 布罗泽汽车部件制造科堡有限公司 用于机动车座椅的调节装置及其装配方法
CN103538495A (zh) * 2012-07-10 2014-01-29 苏州工业园区高登威科技有限公司 滑轨支撑件及应用该滑轨支撑件的滑轨组装系统
CN103538495B (zh) * 2012-07-10 2016-01-20 苏州工业园区高登威科技有限公司 滑轨支撑件及应用该滑轨支撑件的滑轨组装系统
CN104057844A (zh) * 2013-03-22 2014-09-24 长春博泽汽车部件有限公司 校正座椅导轨上的孔图案的地毯垫片和座椅导轨安装组件

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69910181T2 (de) Airbagmodul-mechanismus und verfahren zur montage eines airbags
DE19504692A1 (de) Verbindung zwischen einem Träger und einem Plattenelement
EP0653334B1 (de) Airbag-Gehäuse und dessen Befestigung
DE19542109C2 (de) Befestigungsanordnung einer Reling auf einem Fahrzeugdach
EP1311415B1 (de) Wischanlage für eine scheibe eines kraftfahrzeugs sowie verfahren zum befestigen einer scheibenwischanlage
DE19958745C1 (de) Befestigungseinrichtung mit Federsicherung für einen Sicherheitsgurtbeschlag
EP0903286B1 (de) Vorrichtung zum sicheren, formschlüssigen Montieren, Ausrichten und Fixieren von Karosserieteilen
DE3545141C2 (de)
DE19939615A1 (de) Sitzgestell für einen Sitz in Kraftfahrzeugen
DE19817634C1 (de) Montagevorrichtung, insbesondere für Kraftfahrzeugsitze
EP1023208B1 (de) Befestigungsvorrichtung für eine scheibenwischeranlage
EP0926039B1 (de) Lenkrad mit einem Airbagmodul
DE19948165B4 (de) Anordnung zur lösbaren Befestigung eines Bauteils an einer Wand
DE202005019612U1 (de) Vorrichtung zur lösbaren Befestigung eines flachen Bauteils an einer Trägerstruktur
DE3728267A1 (de) Vorrichtung zum festlegen eines verdecks eines kraftfahrzeuges
WO2006021364A2 (de) Kindersitzbefestigungsvorrichtung
DE19954293C1 (de) Zierleistenbefestigung, insbesondere für Kraftfwagen
EP1366942B1 (de) Verdeckstoffbefestigung für ein Cabriolet
DE10325435B4 (de) Befestigung eines beifahrerseitigen Airbag-Moduls
DE102022133496B3 (de) Sitzkissenbefestigungsanordnung in einem Fahrzeug und Fahrzeug
DE10060781A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von zwei Bauteilen
DE10044564C2 (de) Kraftfahrzeugsitz mit an seiner Tragstruktur befestigter Blende
DE102018204455A1 (de) Fahrzeugtür
DE102021126593B4 (de) Kraftfahrzeug mit einer Befestigungsvorrichtung zum Fixieren eines Gurtschlosses
DE10130202B4 (de) Verzurrösenanordnung an einem Kraftfahrzeug-Laderaumboden

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FAURECIA AUTOSITZE GMBH & CO. KG, 31655 STADTHAGEN

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FAURECIA AUTOSITZE GMBH, 31655 STADTHAGEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee