DE1981057U - Doppelwandiges rohr aus faserverstaerktem kunstharz. - Google Patents

Doppelwandiges rohr aus faserverstaerktem kunstharz.

Info

Publication number
DE1981057U
DE1981057U DE1967B0073816 DEB0073816U DE1981057U DE 1981057 U DE1981057 U DE 1981057U DE 1967B0073816 DE1967B0073816 DE 1967B0073816 DE B0073816 U DEB0073816 U DE B0073816U DE 1981057 U DE1981057 U DE 1981057U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
double
fiber
reinforced resin
tube made
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967B0073816
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bolenz & Schaefers Maschinenfa
Original Assignee
Bolenz & Schaefers Maschinenfa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bolenz & Schaefers Maschinenfa filed Critical Bolenz & Schaefers Maschinenfa
Priority to DE1967B0073816 priority Critical patent/DE1981057U/de
Publication of DE1981057U publication Critical patent/DE1981057U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L59/00Thermal insulation in general
    • F16L59/12Arrangements for supporting insulation from the wall or body insulated, e.g. by means of spacers between pipe and heat-insulating material; Arrangements specially adapted for supporting insulated bodies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

RA. 703 868*12.12.67 J,
Dipi.-Landw, P. Thielmann
Patentingenieur
Biedenkopf, Grünewaldstr. 21
BOLEFZ & SCHÄFER Maschinenfabrik K.G., 35ό1 Eckeishausen/ Kreis Biedenkopf
Doppelwandiges Rohr aus faserverstärktem Kunstharz
Die vorliegende Neuerung betrifft ein doppelwandiges Rohr aus faserverstärktem Kunstharz, wobei mindestens eine der beiden Rohrwände durch Wickeln von kunstharzgetrankt en Pasersträngen hergestellt und zwischen den beiden Wänden eine diese koaxial fixierende Mittelschicht angeordnet ist.
Es sind bereits Rohre dieser Art bekannt, wobei der Hohlraum zwischen den beiden Rohrwänden mit einem Kunst stoff-Hartschaum ausgefüllt ist. Dadurch wird zwar ein sehr hoher Wärmedämmwert erzielt. Auch die Biegesteifigkeit solcher Rohre ist anfangs sehr hoch. Einige Nachteile sind jedoch nicht vermeidbari Die Kunststoff-Hartschäume sind weniger wärmefest, als die Rohrwandungen aus glasfaserverstärktem Kunstharz. Wenn warme Medien in den Rohren geführt werden, erweicht sich der Kunst stoffschaum. Da solche Rohre auch meist auf hohe statische Festigkeit beansprucht werden, kommt es vor, daß bei Erweichung des Kunststoffschaumes sich die Lage des Innenrohres gegenüber dem Außenrohr
verändert. Dadurch, werden die guten Eigenschaften des neuen Rohres erheblich vermindert.
Der Heuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein doppelwandiges Rohr zu schaffen, welches diese !Nachteile nicht hat.
Neuerungsgemäß wird dieses dadurch erreicht, daß der Raum zwischen den beiden koaxial zueinander angeordneten Rohrwänden mit einer wabenartigen Mittelschicht aus radial stehenden, schmalen und in Längsrichtung des Rohres gestreckten Zellen besteht. Dabei beträgt die Länge der Zellen vorzugsweise ein Mehrfaches der Zellenbreite.
Die Neuerung wird anhand einer sie beispielsweise wiedergebenden Zeichnung näher erläutert. Die Zeichnung zeigt ein Rohrstück mit teilweisem Mittelschnitt und teilweiseent-■fernter Außenwand.
Das Rohrbbesteht aus der Innenwand 1, der Außenwand 2 und einer wabenartigen Mittelschicht 3. Diese besteht aus in Längsrichtung des Rohres gestreckten schmalen Zellen, die radial zwischen den beiden Rohrwänden 1 und 2 stehen, so daß diese koaxial zueinander fixiert sind. Mindestens eine der beiden Rohrwände ist aus glasfaserverstärktem Kunstharz hergestellt.

Claims (1)

  1. Schutzanspruch
    Doppelwandiges Rohr, bei dem mindestens eine Rohrwand' aus glasfaserverstärktem Kunstharz besteht und sich zwischen den beiden koaxial zueinander angeordneten Rohrwänden eine Mittelschicht befindet, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittelschicht (3) aus radial stehenden, in Längsrichtung des Rohres gestreckten , schmalen Zellen besteht, wobei die länge der Zellen vorzugsweise ein Mehrfaches der Zellenbreite beträgt.
DE1967B0073816 1967-12-12 1967-12-12 Doppelwandiges rohr aus faserverstaerktem kunstharz. Expired DE1981057U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967B0073816 DE1981057U (de) 1967-12-12 1967-12-12 Doppelwandiges rohr aus faserverstaerktem kunstharz.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967B0073816 DE1981057U (de) 1967-12-12 1967-12-12 Doppelwandiges rohr aus faserverstaerktem kunstharz.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1981057U true DE1981057U (de) 1968-03-14

Family

ID=33326010

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967B0073816 Expired DE1981057U (de) 1967-12-12 1967-12-12 Doppelwandiges rohr aus faserverstaerktem kunstharz.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1981057U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008016462A1 (de) * 2008-03-31 2009-10-01 Airbus Deutschland Gmbh Verbessertes Klimarohr, insbesondere für Flugzeuge

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008016462A1 (de) * 2008-03-31 2009-10-01 Airbus Deutschland Gmbh Verbessertes Klimarohr, insbesondere für Flugzeuge
US8973619B2 (en) 2008-03-31 2015-03-10 Airbus Operations Gmbh Climate tube, particularly for airplanes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7329565U (de)
DE3200152A1 (de) Verfahren zur herstellung eines glasfaserkabels
EP0110445A1 (de) Mantelelement für Lichtwellenleiter
DE1807624A1 (de) Fesselstuetzgestell
DE2520623B2 (de) Rohr aus faserverstärktem Kunststoff
DE3034888A1 (de) Aus einem flexiblen oder steifen kunststoff bestehendes rohr zum transport eines waermetraegers
DE1501519B2 (de) Kreuzgegenstromer
CH372879A (de) Biegsame Drahtwelle
DE1981057U (de) Doppelwandiges rohr aus faserverstaerktem kunstharz.
DE2428335A1 (de) Verfahren zur herstellung von verstaerkten schlaeuchen aus elastomerem material
DE1228468B (de) Biegsame Rohrleitung und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2730837B2 (de) Rahmen eines Tennisschlagers
DE1129516B (de) Roehrenwaermetauscher, dessen Waermeaustauschflaeche aus vielen Paaren gleichachsig ineinander gesteckter Rohre besteht
DE1184145B (de) Rohrkoerper aus Kunststoff, insbesondere Angelrute
DE3540690C2 (de) Rohraggregat aus einer Mehrzahl von Kunststoffrohren
DE1949665A1 (de) Kabeltrommel
DE1968384U (de) Flexible, aus kunststoff bestehende schlauchleitung.
CH360191A (de) Rohrförmiger Hohlkörper
DE3606589C2 (de)
AT378413B (de) Extrudiertes hohlkoerperprofil aus kunststoff
DE3330449C2 (de) Kabelführungsaggregat
AT400735B (de) Spannbündel
DE3603056C2 (de) Rohraggregat aus einer Mehrzahl von Kunststoffrohren
CH597083A5 (en) Cable drum of partly foamed plastics
DE2757871C2 (de)