DE19749463A1 - Bio- und Müllverschluß für gesundheitsgefährdende Stoffe und Gase - Google Patents

Bio- und Müllverschluß für gesundheitsgefährdende Stoffe und Gase

Info

Publication number
DE19749463A1
DE19749463A1 DE1997149463 DE19749463A DE19749463A1 DE 19749463 A1 DE19749463 A1 DE 19749463A1 DE 1997149463 DE1997149463 DE 1997149463 DE 19749463 A DE19749463 A DE 19749463A DE 19749463 A1 DE19749463 A1 DE 19749463A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bio
garbage
extractor fan
suction
infection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997149463
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Quaschner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1997149463 priority Critical patent/DE19749463A1/de
Publication of DE19749463A1 publication Critical patent/DE19749463A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F2001/1489Refuse receptacles adapted or modified for gathering compostable domestic refuse
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F2210/00Equipment of refuse receptacles
    • B65F2210/137Fans
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F2210/00Equipment of refuse receptacles
    • B65F2210/172Solar cells
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/10Waste collection, transportation, transfer or storage, e.g. segregated refuse collecting, electric or hybrid propulsion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Collection And Transfer (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)

Description

Allgemein gefährden die heutigen Deckelverschlüsse für Mülltonnen und Bioabfalltonnen die Gesundheit seiner Benutzer. Hier strömen Faulgase. Pilze und andere bakteriologischen Keime frei in die Atemwege des Benutzers. Durch die Erfindung des Bio- und Müllverschlusses gegen gesundheitsgefährdende Stoffe, wird der Benutzer (Abfallbeseitiger) von den ausströmenden Luftbewegungen freigehalten. Dies erfolgt mittels eines so konstruierten Verschlusses, der beim Öffnen des Deckel die umgebende Luft in einen dafür vorgesehenen Ringkanal saugt und gefiltert an anderer Stelle wieder an die Atmosphäre abgibt.
Beschreibung
Die Erfindung betrifft allgemein das Beladen des Bioabfalls oder Hausmülls in den dafür vorgesehenen Tonnen (Behälter). Insbesondere befaßt sich die Erfindung damit, daß der Benutzer beim Öffnen der Abfalltonne (Behälters) nicht die Faulgase, Pilze oder andere gesundheitsgefährdende Stoffe einatmet.
Der Vorteil der Konstruktion liegt darin, das die gesundheitsgefährdenden Stoffe nicht nach oben aus der Tonne treten, sondern abgeführt werden.
Die durch das bisherige Einatmen entstandenen Krankheiten sind nicht mehr zu befürchten.
Die beispielhafte Ausführungsform und Konstruktion wird in der nachfolgenden Beschreibung genauestens erläutert und in den Zeichnungen dargestellt.
Fig. 1 Darstellung der Verschlußeinrichtung mit Absaugung.
Fig. 2 Draufsicht der Verschlußeinrichtung mit Absaugung.
Beschreibung des Bio- und Müllverschlusses gegen gesundheitsgefährdende Stoffe
Das Gehäuse der Rundumabsaugung (Fig. 1 und 2, 1), nachfolgend Ringabsaugung benannt, wird auf die Öffnung der Bio- oder Mülltonne (Behälters) (Fig. 1 und 2, 7) gesetzt und befestigt. An dem Gehäuse der Ringabsaugung (Fig. 1 und 2, 1) ist ein Absaugrohr (Fig. 1 und 2, 2) befestigt. Dieses Absaugrohr (Fig. 1 und 2. 2) führt zu einem Absaugventilator (Fig. 1 und 2, 3). Auf der Druckseite des Ventilators (Fig. 1 und 2, 3) ist ein Rohr mit einem Filter (Fig. 1 und 2, 5) montiert. Angetrieben wird der Absaugventilator (Fig. 1 und 2, 3) durch einen Elektromotor (Fig. 1 und 2, 4). Dieser Elektromotor (Fig. 1 und 2, 4) kann direkt über das öffentliche Stromnetz oder über einen solarbetriebenen Akkumulator angeschlossen und betrieben werden. Die Stromzufuhr wird ausgelöst über einen Kontaktschalter (Fig. 1 und 2, 6), der am Gehäuse der Ringabsaugung (Fig. 1 und 2, 1) befestigt ist. Der Deckel (Fig. 1 und 2, 8) steht im direkten Kontakt mit dem Kontaktschalter (Fig. 1 und 2, 6).
Die Verschlußeinrichtung wird im laufendem Zustand auf die leere Bio- oder Mülltonne (Fig. 1 und 2, 7) gesetzt. Der Beladevorgang erfolgt wie nachfolgend beschrieben.
Soll nun die Bio- oder Mülltonne (Fig. 1 und 2, 7) beladen werden, wird der Deckel (Fig. 1 und 2, 8) geöffnet. Im gleichen Moment, durch das Öffnen des Deckel (Fig. 1 und 2, 8), wird der Kontaktschalter (Fig. 1 und 2, 6) betätigt und der Elektromotor (Fig. 1. und 2, 4) treibt den Absaugventilator Fig. 1 und 2, 3) an. Die Absaugung der oberen Luft der Bio- und Mülltonne (Fig. 1 und 2, 7) über die Ringabsaugung (Fig. 1 und 2, 1) erfolgt im gleichen Moment. Nun kann die Bio- oder Mülltonne (Fig. 1 und 2, 7) beladen werden. Die gesundheitsgefährdende Luft aus der Bio- oder Mülltonne (Fig. 1 und 2, 7) und die Umgebungsluft im Bereich der Öffnung Bio- oder Mülltonne (Fig. 1 und 2, 7) wird kontinuierlich über die Ringabsaugung (Fig. 1 und 2, 1) abgesaugt. Geht über das Absaugrohr (Fig. 1 und 2. 2) und den Absaugventilator Fig. 1 und 2, 3) in das montierte Rohr mit Filter (Fig. 1 und 2, 5). Hier wird die Luft filtriert und tritt an, für den Benutzer nicht mehr gefährlicher Stelle, aus. Ist nun der Beladevorgang der Bio- und Mülltonne (Fig. 1 und 2, 7) beendet, wird der Deckel (Fig. 1 und 2, 8) geschlossen. Der Kontaktschalter (Fig. 1 und 2. 6) unterbricht den Stromkreis zum Elektromotor (Fig. 1 und 2, 4) und der Absaugvorgang ist beendet. Dieser Vorgang kann beliebig wiederholt werden, selbst bei dem entfernen der Verschlußeinrichtung, läuft die Absaugeinrichtung so lange, bis sie von Hand über den Kontaktschalter (Fig. 1 und 2, 6) ausgestellt wird.

Claims (5)

1. Bio- und Müllverschluß gegen gesundheitsgefährdende Stoffe und Gase für Bio- und Mülltonnen (Behälter).
2. Bio- und Müllverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Bio- und Mülltonnen beladen werden können, ohne das gesundheitsgefährdende Stoffe oder Gase in die Atemwege des Benutzers gelangen.
3. Bio- und Müllverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die gesundheitsgefährdenden Stoffe oder Gase abgesaugt werden.
4. Bio- und Müllverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die gesundheitsgefährdenden Stoffe gefiltert werden.
5. Bio- und Müllverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das die Konstruktion den jeweiligen Bedürfnissen angepaßt werden kann.
DE1997149463 1997-11-08 1997-11-08 Bio- und Müllverschluß für gesundheitsgefährdende Stoffe und Gase Withdrawn DE19749463A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997149463 DE19749463A1 (de) 1997-11-08 1997-11-08 Bio- und Müllverschluß für gesundheitsgefährdende Stoffe und Gase

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997149463 DE19749463A1 (de) 1997-11-08 1997-11-08 Bio- und Müllverschluß für gesundheitsgefährdende Stoffe und Gase

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19749463A1 true DE19749463A1 (de) 1999-05-12

Family

ID=7848073

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997149463 Withdrawn DE19749463A1 (de) 1997-11-08 1997-11-08 Bio- und Müllverschluß für gesundheitsgefährdende Stoffe und Gase

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19749463A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2359008A (en) * 1999-12-16 2001-08-15 Terence John Brown Storage device for waste impregnated with flammable and volatile liquids
GB2455547A (en) * 2007-12-13 2009-06-17 Stewart Neil Brackenbury A lid for a waste material container
WO2010022782A1 (de) * 2008-08-28 2010-03-04 Philipp Moretto Absaugvorrichtung für ein behältnis
FR2953206A1 (fr) * 2009-12-01 2011-06-03 Plastic Omnium Cie Conteneur pour la collecte de dechets
DE102010048221A1 (de) * 2010-10-12 2012-04-12 Birk Magnussen Abfallsammler für Küchenabfälle

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2359008A (en) * 1999-12-16 2001-08-15 Terence John Brown Storage device for waste impregnated with flammable and volatile liquids
GB2455547A (en) * 2007-12-13 2009-06-17 Stewart Neil Brackenbury A lid for a waste material container
GB2455547B (en) * 2007-12-13 2010-03-17 Stewart Neil Brackenbury A lid for a waste material container
WO2010022782A1 (de) * 2008-08-28 2010-03-04 Philipp Moretto Absaugvorrichtung für ein behältnis
FR2953206A1 (fr) * 2009-12-01 2011-06-03 Plastic Omnium Cie Conteneur pour la collecte de dechets
EP2330056A1 (de) * 2009-12-01 2011-06-08 Compagnie Plastic Omnium Abfallsammelbehälter
DE102010048221A1 (de) * 2010-10-12 2012-04-12 Birk Magnussen Abfallsammler für Küchenabfälle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69303719T2 (de) Vorrichtung zum sammeln von müll
DE19749463A1 (de) Bio- und Müllverschluß für gesundheitsgefährdende Stoffe und Gase
DE202010000185U1 (de) Mülleimer
CN212952272U (zh) 一种实验室垃圾分类收集装置
CN106276318B (zh) 餐厨垃圾密封卸料系统
CH668239A5 (de) Verfahren und vorrichtung zum verdichten von abfaellen.
CN206244086U (zh) 餐厨垃圾密封卸料系统
EP1618054A2 (de) Abfallsammelvorrichtung mit belüftungseinrichtung
CN217262274U (zh) 一种卫生检疫用废弃物回收装置
CN109289501A (zh) 生物除臭装置
CN206827402U (zh) 一种生殖科用垃圾箱
EP1279444A3 (de) Laborapparat mit Dunstabsauger
DE19822459A1 (de) Müllbehälter
CN217893958U (zh) 一种餐饮垃圾一体化分类收集装置
CN207212202U (zh) 一种垃圾焚烧设备料仓门的密封结构
EP1537773A1 (de) Laubsauger
DE102006017584A1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Müll
CN110712904A (zh) 一种厨余垃圾处理设备
CN110254995A (zh) 一种药剂学实验管理用废弃物处理装置
CN217457291U (zh) 一种除异味分类垃圾桶
CN109454094A (zh) 一种垃圾处理系统及其实现方法
CN211593777U (zh) 一种用于公共卫生的垃圾分类处理装置
CN219880888U (zh) 一种分装实验通风橱
CN219602227U (zh) 一种危险废物储存柜
CN215916581U (zh) 一种污水处理设备

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee