DE19746108A1 - Printing cylinder drive for rotary printing press - Google Patents

Printing cylinder drive for rotary printing press

Info

Publication number
DE19746108A1
DE19746108A1 DE1997146108 DE19746108A DE19746108A1 DE 19746108 A1 DE19746108 A1 DE 19746108A1 DE 1997146108 DE1997146108 DE 1997146108 DE 19746108 A DE19746108 A DE 19746108A DE 19746108 A1 DE19746108 A1 DE 19746108A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
drive
gear
printing
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1997146108
Other languages
German (de)
Other versions
DE19746108C2 (en
Inventor
Guenter Koppelkamm
Eberhard Erfurt
Jens Elschner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland AG
Original Assignee
MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Roland Druckmaschinen AG filed Critical MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority to DE1997146108 priority Critical patent/DE19746108C2/en
Priority to DE29723671U priority patent/DE29723671U1/en
Publication of DE19746108A1 publication Critical patent/DE19746108A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19746108C2 publication Critical patent/DE19746108C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/008Mechanical features of drives, e.g. gears, clutches
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2213/00Arrangements for actuating or driving printing presses; Auxiliary devices or processes
    • B41P2213/10Constitutive elements of driving devices
    • B41P2213/20Gearings

Abstract

for printing cylinders of rotary printing press. Which The drive consists of a form cylinder, a transmitting cylinder, and a pair colour transferring of printing cylinders. the colour transferring cylinders have drive gears, that are arranged coaxial to the printing cylinder and are connected fixed to it. The printing gap (S1), of the counter printing cylinder (22) and the printing cylinder pair (1), stands in a drive connection across a drive. This can be coupled with the cylinder drive gear (13) of the counter printing cylinder on one side, and a cylinder drive gear (15 or 16), on the other side. The drive change of the cylinder drive gears (13, 15), between the counter printing cylinder and the transmitting cylinder (5) on the drive, results in the synchronous change of the line speed.

Description

Die Erfindung betrifft einen Antrieb für Druckzylinder einer Rotationsdruckmaschine nach dem Oberbegriff von Anspruch 1.The invention relates to a drive for a printing cylinder Rotary printing machine according to the preamble of claim 1.

Aus dem DE 93 11 113 U1 ist ein Antrieb für ein zum fliegenden Wechsel der Produktion bei fortlaufender Produktion geeignetes Vier-Zylinder-Druckwerk bekannt, dessen zwei jeweils aus einem Formzylinder und einem Übertragungszylinder bestehende, farbführende Druckzylinderpaare die zwischen ihren Übertragungszylindern in einem Druckspalt hindurchlaufende Bedruckstoffbahn in einer Druckstelle beiderseitig mit je einer Farbe belegen. Die Übertragungszylinder sind für die zwischen ihnen berührungslos hindurchlaufende Bedruckstoffbahn einen Druckabspalt bildend abstellbar. Zur Realisierung eines Druckformwechsels bei fortlaufender, durch weitere gleichartige Druckwerke mit Farbe belegter Bedruckstoffbahn, ist das Druckwerk mit einem seinen von dem Lauf der Bedruckstoffbahn unabhängigen Antrieb gewährleistenden Hilfsantrieb ausgestattet und besitzt der Hauptantrieb eine dessen Zuschaltung zum Druckwerk bei Übereinstimmung der Geschwindigkeiten von Druckwerk und Bedruckstoffbahn ermöglichende Kupplung.From DE 93 11 113 U1 is a drive for a flying change Production with continuous production suitable four-cylinder printing unit known, the two each of a forme cylinder and one Transfer cylinder existing, ink-guiding impression cylinder pairs between their transfer cylinders in a printing nip Cover both sides of the printing material web in a printing point with one color each. The Transfer cylinders are non-contact for those between them through which the printing material web can be formed to form a printing gap. For Realization of a printing form change with continuous, by further printing units of the same type with ink-coated printing material web is the printing unit with a drive that is independent of the run of the printing material web ensuring auxiliary drive and the main drive has one its connection to the printing unit when the speeds match coupling that enables printing unit and substrate web.

Alle Druckzylinder werden über jeweils koaxial mit ihnen fest verbundene Zylinderantriebsräder angetrieben.All printing cylinders are firmly connected to them coaxially Cylinder driven wheels driven.

Nachteilig dabei ist, daß sich der Zahneingriff der Zylinderantriebsräder zwischen den Übertragungszylindern beim Druckabspalt zahnspielvergrößernd verringert. Dadurch sind diese Zylinderantriebsräder beim Abbremsen und Beschleunigen des Druckwerkes von bzw. auf die Bahngeschwindigkeit mittels des Hilfsantriebes einem Verschleiß unterworfen. The disadvantage here is that the meshing of the cylinder drive wheels between the transfer cylinders at the pressure release increases tooth play. As a result, these cylinder drive wheels when braking and accelerating the printing unit from or to the web speed by means of the auxiliary drive subject to wear.  

Aus der DE 44 05 658 C2 ist ein Antrieb für Druckzylinder mit mindestens einem farbübertragenden Zylinderpaar, umfassend einen Übertragungszylinder und einen Formzylinder, die zum gemeinsamen Antrieb durch einen ersten Motor mechanisch miteinander gekoppelt sind, und mit einem Gegendruckzylinder, der mit dem Übertragungszylinder einen Druckspalt für die Farbbelegung der Bedruckstoffbahn und einen Druckabspalt für die zwischen beiden Zylindern kontaktlos hindurchlaufende Bedruckstoffbahn bildet und durch einen weiteren Motor angetrieben ist, bekannt. Dabei sind der Übertragungszylinder des einen Zylinderpaares und ein weiterer Übertragungszylinder eines weiteren Zylinderpaares zum fliegenden Wechsel der Produktion bei fortlaufender Bahn an den Gegendruckzylinder an- und abstellbar. Dieser Antrieb erfordert für jedes Zylinderpaar bzw. den Gegendruckzylinder einen separaten Antrieb.DE 44 05 658 C2 describes a drive for printing cylinders with at least one ink-transferring cylinder pair, comprising a transfer cylinder and a forme cylinder that is used for common drive by a first motor are mechanically coupled to each other, and with an impression cylinder, the with the transfer cylinder a printing nip for the color assignment of the Printing material web and a printing gap for between the two cylinders forms non-contact printing substrate web and by another Motor is known. Here are the transfer cylinder of one Pair of cylinders and another transfer cylinder of another Pair of cylinders for on-the-fly change of production with a continuous web the impression cylinder on and off. This drive requires for everyone Cylinder pair or the impression cylinder a separate drive.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Antrieb für Druckzylinder einer Rotationsdruckmaschine gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 zu schaffen, der kostengünstig ist und unter Gewährleistung eines funktionssicheren Antriebes einen Verschleiß der Zylinderantriebsräder des Übertragungszylinders und des Gegendruckzylinders sowohl in der Druck- als auch der Druckabstellung, insbesondere beim Abbremsen und Beschleunigen der Druckzylinder, weitestgehend vermeidet.The invention has for its object a drive for a printing cylinder Rotary printing machine according to the preamble of claim 1 to provide the is inexpensive and ensures a functionally reliable drive wear of the cylinder drive wheels of the transfer cylinder and Impression cylinder in both the printing and printing shutdown, especially when braking and accelerating the pressure cylinder, largely avoided.

Die Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale von Anspruch 1 erfüllt.The object is achieved by the characterizing features of claim 1.

Die Erfindung ermöglicht einen exakten Antrieb der Druckzylinder mittels voll wirksamer Zahneingriffe aller Zahnräder sowohl in der Druckstellung der die Bedruckstoffbahn kontaktierenden Druckzylinder als auch bei deren Druckabstellung. Damit kann das Druckwerk durch den erfindungsgemäßen Antrieb bei im Druckabspalt berührungslos fortlaufender Bedruckstoffbahn von deren Geschwindigkeit auf Null funktionssicher für einen fliegenden Wechsel der Druckform abgebremst und anschließend wieder auf Bahngeschwindigkeit beschleunigt werden.The invention enables an exact drive of the pressure cylinder by means of full effective meshing of all gears both in the pressure position of the Printing cylinder contacting printing cylinder as well as their Print stop. So that the printing unit can by the invention Drive with printing material web of contactless in the printing gap their speed to zero, reliable for a flying change of Printing form braked and then back to web speed be accelerated.

Die Unteransprüche enthalten weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung.The subclaims contain further advantageous refinements of the invention.

Die Erfindung wird nachfolgend an Ausführungsbeispielen näher erläutert. In den zugehörigen Zeichnungen zeigen:The invention is explained in more detail below using exemplary embodiments. In the associated drawings show:

Fig. 1: ein erfindungsgemäßes Druckwerk, dessen zwei farbübertragende Zylinderpaare in der Druckstellung über die Zylinderantriebsräder direkt und in der Druckabstellung über zusätzliche Zahnräder in Antriebsverbindung stehen, Fig. 1: an inventive printing unit, the two ink-transferring pairs of cylinders are in the printing position on the cylinder drive wheels directly and in the print-off of additional gears in driving connection,

Fig. 2: das Druckwerk gemäß Fig. 1 in der Druckab- und Druckformwechselstellung, Fig. 2: the printing unit according to Figure 1 in the drop in pressure and pressure change of form position.

Fig. 3: das Druckwerk gemäß Fig. 1 mit gewechselten Druckformen in der Druckabstellung vor dem Antriebsstart, Fig. 3: the printing unit of Figure 1 with printing plates exchanged in the print-off before the drive start.

Fig. 4: das Druckwerk gemäß Fig. 1 in der Druckan- bzw. Fortdruckstellung, FIG. 4 shows the printing unit of Figure 1 in the pressure port or continuous printing position.

Fig. 5: ein Koppelgetriebe zum gemeinsamen Verschwenken des Übertragungszylinders und eines mit ihm in Eingriff stehenden Zahnrades aus der Druck- in die Druckabstellung, FIG. 5 shows a coupling mechanism for the common swiveling of the transfer cylinder and with it, engage stationary gear from the printing in the print-off

Fig. 6: eine Antriebsvariante für das Koppelgetriebe gemäß Fig. 5 mit einem druckmittelbetriebenen Arbeitszylinder, Fig. 6: a drive variant for the coupling mechanism according to FIG 5 with a pressure-medium-operated working cylinder.

Fig. 7: eine Antriebsvariante für das Koppelgetriebe gemäß Fig. 5 mit einem Antriebsritzel, Fig. 7 shows a drive variant for the coupling mechanism according to FIG 5 with a drive pinion.

Fig. 8: eine Antriebsvariante zu der Druckabstellung gemäß Fig. 1, . FIG. 8: a drive variant for the print-off shown in Figure 1,

Fig. 9: Schnitt A-A von Fig. 8, Fig. 9: section AA of Figure 8.

Fig. 10: ein erfindungsgemäß ausgestatteter Zehnerturm mit einem fliegenden Wechsel der Druckform am vierten Doppeldruckwerk in Bahnlaufrichtung, FIG. 10: a tower according to the invention equipped with a numeric flying change of the printing form on the fourth double printing in the web running direction,

Fig. 11: Zehnerturm gemäß Fig. 10 mit einem fliegenden Wechsel der Druckform am dritten Doppeldruckwerk, Fig. 11: Ten tower according to Fig 10 with a flying change of the printing form on the third double printing.

Fig. 12: drei erfindungsgemäß ausgestattete, für horizontalen Bahnlauf in Reihe angeordnete Doppeldruckwerke mit einem fliegenden Wechsel der Druckform am ersten Doppeldruckwerk, Fig. 12: three-equipped according to the invention, arranged for horizontal web run in series double printing units with a flying change of the printing form on the first double printing,

Fig. 13: Doppeldruckwerk gemäß Fig. 12 mit einem fliegenden Wechsel der Druckform am mittleren Doppeldruckwerk. Fig. 13: double printing unit according to Fig 12 with a flying change of the printing form at the central double printing..

Fig. 1 zeigt ein mit zwei farbführenden Druckzylinderpaaren 1; 2 ausgestattetes Doppeldruckwerk. Jedes Druckzylinderpaar 1; 2 besitzt einen außenliegenden Formzylinder 3; 4 und einen innenliegenden Übertragungszylinder 5; 6. In der als Vollkreis dargestellten Stellung 7 des linken Übertragungszylinders 5 ist dieser von dem rechten, ortsfest angeordneten Übertragungszylinder 6 einen Druckabspalt S1 für eine zwischen beiden Zylindern kontaktlos hindurchlaufende Bedruckstoffbahn 8 bildend abgeschwenkt. In dieser Stellung 7 besteht ebenfalls ein den Druckformwechsel ermöglichender Spalt S2 zu dem zugehörigen, ortsfest angeordneten linken Formzylinder 3. Zur Erzielung des gleichen Effektes ist der rechte Formzylinder 4 aus der gestrichelt dargestellten Stellung 9 einer Farbübertragung zu dem zugehörigen Übertragungszylinder 6 von diesem in die als Vollkreis dargestellte Stellung 10 einen Spalt S3 bildend abgeschwenkt. Fig. 1 shows one with two ink-guiding pressure cylinder pairs 1 ; 2 equipped double printing unit. Each pair of impression cylinders 1 ; 2 has an external forme cylinder 3 ; 4 and an internal transfer cylinder 5 ; 6 . In the position 7 of the left transfer cylinder 5 , shown as a full circle, the latter is pivoted away from the right, fixedly arranged transfer cylinder 6 to form a printing gap S 1 for a printing material web 8 that passes through contactlessly between the two cylinders. In this position 7 there is also a gap S 2 to the associated left-hand forme cylinder 3 that enables the printing form change. To achieve the same effect, the right forme cylinder 4 is pivoted from the position 9 shown in broken lines of a color transfer to the associated transfer cylinder 6 from the latter into the position 10 shown as a full circle, forming a gap S 3 .

Der Übertragungszylinder 5 ist über die mit einem Punkt markierte, seinen Kontakt zu dem Formzylinder 3 herstellende Stellung 11 in eine gestrichelt dargestellte, einen Druckspalt S4 zu dem rechten Übertragungszylinder 6 bildende Stellung 12 zur beiderseitigen Belegung der Bedruckstoffbahn 8 mit Farbe schwenkbar.The transfer cylinder 5 is marked on a point, illustrated his contact with the form cylinder 3 producing position 11 in dashed lines in one, a printing gap S 4 forming at the right transfer cylinder 6 position 12 pivotally to the mutual assignment of the printing material web 8 with color.

Nicht dargestellt ist jeweils auf dem Zapfen eines Druckzylinders ein Zylinderantriebsrad 13; 14; 15; 16 befestigt. In das Zylinderantriebsrad 13 des rechten Übertragungszylinders 6 greift ein auf einer Welle 17 eines Motors befestigtes, ortsfestes Zahnrad 18 ein. Mit dem linken Übertragungszylinder 5 ist ein ständig in dessen Zylinderantriebsrad 15 eingreifendes, zweites Zahnrad 19 derart gemeinsam schwenkbar verbunden, daß es in der Stellung 20 für den Druckabspalt S1 sich mit dem ersten Zahnrad 18 im und in der Stellung 21 für den Druckspalt S4 außer Eingriff befindet. Damit erfolgt beim Druckspalt S4 der Antrieb aller Druckzylinder 3 bis 6 ausgehend von dem ersten Zahnrad 18 ausschließlich über die Zylinderantriebsräder 13 bis 16, während beim Druckabspalt S1 zwischen den Zylinderantriebsrädern 13; 15 beider Übertragungszylinder 6; 5 keine Kraftübertragung erfolgt und das linke Druckzylinderpaar 1 über das zweite Zahnrad 19 angetrieben ist. Dabei erfolgt der Antriebswechsel von den Zylinderantriebsrädern 13; 15 der Übertragungszylinder 6; 5 auf die Zahnräder 18; 19 und wieder zurück jeweils mit einem kurzzeitig gleichzeitigen Zahneingriff der Zylinderantriebsräder 13; 15 und der Zahnräder 18; 19 beim gemeinsamen Schwenken des linken Übertragungszylinders 5 und des zweiten Zahnrades 19 wechselseitig synchron.A cylinder drive wheel 13 is not shown in each case on the pin of a pressure cylinder; 14 ; 15 ; 16 attached. In the cylinder drive wheel 13 of the right transfer cylinder 6 , a fixed gear 18 engages on a shaft 17 of an engine. With the left transfer cylinder 5 a constantly engaging in its cylinder drive wheel 15 , second gear 19 is pivotally connected such that it is in position 20 for the pressure gap S 1 with the first gear 18 in and in position 21 for the pressure gap S 4 disengaged. Thus, in the pressure gap S 4, the drive of all pressure cylinders 3 to 6, starting from the first gear 18, takes place exclusively via the cylinder drive wheels 13 to 16 , while in the pressure gap S 1 between the cylinder drive wheels 13 ; 15 both transfer cylinders 6 ; 5 no power transmission takes place and the left pair of pressure cylinders 1 is driven by the second gear 19 . The drive change from the cylinder drive wheels 13 ; 15 the transfer cylinder 6 ; 5 on the gears 18 ; 19 and back again with a brief simultaneous tooth engagement of the cylinder drive wheels 13 ; 15 and the gears 18 ; 19 when pivoting the left transfer cylinder 5 and the second gear 19 mutually synchronously.

Die Erfindung ist in der beschriebenen Weise auch für ein mit nur drei Druckzylindern ausgestattetes Druckwerk anwendbar. Dabei erfolgt nur eine linksseitige Belegung der Bedruckstoffbahn 8 mit Farbe durch das linke Druckzylinderpaar 1, während der rechte Übertragungszylinder 6 unter Wegfall des mit ihm zusammenarbeitenden Formzylinders 4 als Gegendruckzylinder 22 fungiert.The invention can also be used in the manner described for a printing unit equipped with only three printing cylinders. In this case, only a left side occupancy takes place of the printing material 8 with paint through the left printing cylinder pair 1, while the right transfer cylinder 6 acts with the omission of co-operating with it form cylinder 4 as a counter-pressure cylinder 22nd

Wie mit einem zusätzlichen, strichpunktiert in Fig. 1 dargestellten Zahnrad 23 angedeutet, kann der Antrieb des Druckzylinders 6; 22 auch getrennt vom Zahnrad 18 an einer gesonderten Stelle auf dessen Zylinderantriebsrad 13 erfolgen.As indicated by an additional gear 23 shown in broken lines in FIG. 1, the drive of the pressure cylinder 6 ; 22 also take place separately from the gear 18 at a separate location on its cylinder drive wheel 13 .

Fig. 2 zeigt das Doppeldruckwerk in der einen Wechsel der Druckform auf dem jeweiligen Formzylinder 3 bzw. 4 bei fortlaufender Bedruckstoffbahn 8 ermöglichenden Stellung 7 des linken Übertragungszylinders 5 und der Stellung 10 des rechten Formzylinders 4. Dabei befindet sich das Zahnrad 19 in das Zahnrad 18 eingreifend in der Stellung 20. Fig. 2 shows the double printing in a change of the printing forme on the relevant forme cylinder 3 and 4, with continued printing material 8 enabling position 7 of the left transfer cylinder 5 and the position 10 of the right-hand plate cylinder 4. In this case, the gear 19 engages with the gear 18 in the position 20 .

Fig. 3 zeigt das Doppeldruckwerk in der Druckab- und Startposition mit dem den jeweiligen Übertragungszylinder 5 bzw. 6 kontaktierenden Formzylinder 3 bzw. 4. Dabei befindet sich der linke Übertragungszylinder unter wesentlicher Beibehaltung des Druckabspaltes S1 in der Stellung 11 und der rechte Formzylinder in der Stellung 9. Beim Verschwenken des Übertragungszylinders 5 von der Stellung 7 in die Stellung 11 verlagert sich ebenfalls geringfügig das Zahnrad 19. Die Veränderung dessen Stellung 20 ist jedoch in Fig. 3 zeichnerisch nicht darstellbar. FIG. 3 shows the double printing unit in the printing off and starting position with the forme cylinder 3 or 4 contacting the respective transfer cylinder 5 or 6 . The left transfer cylinder is in position 11 and the right forme cylinder is in position 9 while essentially maintaining the printing gap S 1 . When the transfer cylinder 5 is pivoted from the position 7 to the position 11 , the gear 19 is also slightly displaced. The change in its position 20 , however, cannot be represented graphically in FIG. 3.

Zunächst erfolgt eine Beschleunigung des Doppeldruckwerkes über die Zahnräder 18 und 19 auf Bahngeschwindigkeit. Beim nachfolgenden den Druckspalt S4 bildenden Anschwenken des linken Übertragungszylinders 5 an den rechten Übertragungszylinder 6 aus der Stellung 11 in die Stellung 12 erfolgt ein zunehmender Zahneingriff zwischen den Zylinderantriebsrädern 13 und 15 und im gleichen Zuge eine Trennung des in die Stellung 21 schwenkenden Zahnrad 19 von dem Zahnrad 18. Fig 4 zeigt diesen Vorgang beendet das Doppeldruckwerk in der Fortdruckstellung.First, the double printing unit is accelerated to web speed via the gearwheels 18 and 19 . During the subsequent swiveling of the left transfer cylinder 5 to the right transfer cylinder 6 from the position 11 into the position 12 forming the pressure gap S 4 , there is an increasing tooth engagement between the cylinder drive wheels 13 and 15 and in the same course a separation of the gear 19 pivoting into the position 21 from the gear 18 . Fig. 4 shows this process ends the double printing unit in the production position.

Fig. 5 zeigt ein die Schwenkbewegungen des linken Übertragungszylinders 5 und des zweiten Zahnrades 19 koordinierendes Koppelgetriebe 24, das an ein Getriebe 25 zur Druckan- und -abstellung des Übertragungszylinders 5 angelenkt ist. Die Gelenkpunkte der Koppel 26 stimmen mit dem Mittelpunkt des Übertragungszylinders 5 bzw. des zweiten Zahnrades 19 überein. Fig. 5 is a the pivoting movements of the left transfer cylinder 5 and the second gear 19 is coordinating linkage 24 which is articulated to a transmission 25 to the pressure port and -abstellung of the transfer cylinder 5. The points of articulation of the coupling 26 coincide with the center of the transfer cylinder 5 or the second gear 19 .

In Fig. 6 erfolgten die Schwenkbewegungen des Übertragungszylinders 5 und des zweiten Zahnrades 19 mittels eines am Gestell schwenkbar befestigten, mit seiner Kolbenstange an dem Koppelgetriebe 24 angreifenden, druckmittelbetriebenen Arbeitszylinders 27.In FIG. 6, the pivoting movements of the transfer cylinder 5 and the second gearwheel 19 were carried out by means of a pressure medium-operated working cylinder 27 which is pivotally attached to the frame and engages with its piston rod on the coupling gear 24 .

Letztlich erfolgt in Fig. 7 die Betätigung des Koppelgetriebes 24 mittels eines im Gestell gelagerten, in ein Antriebsritzel 28 eingreifenden Zahnradsegmentes 29, an dem die Koppel 26 direkt angreift bzw. das über eine Achse verdrehfest mit der Schwinge des Koppelgetriebes 24 verbunden ist.Finally, in Fig. 7 the actuation of the linkage 24 takes place by means of a gearwheel segment 29 which is mounted in the frame and engages in a drive pinion 28 , on which the linkage 26 acts directly or which is connected in a rotationally fixed manner to the rocker of the linkage gear 24 via an axis.

Fig. 8 zeigt eine von Fig. 1 abweichende Antriebsvariante, bei der das Zylinderantriebsrad 13 des nicht verschwenkbaren rechten Übertragungszylinders 6 bzw. Gegendruckzylinders 22 über eine aus drei Zwischenrändern 30; 31; 32 bestehende Zahnradkette 33 mit dem Zylinderantriebsrad 16 des ebenfalls nicht verschwenkbaren linken Formzylinders 3 beim Druckabspalt S1 im Eingriff steht. Das Doppeldruckwerk wird günstigerweise in der bereits zu Fig. 1 beschriebenen Weise durch das rechte Zwischenrad 30 angetrieben, während das linke Zwischenrad 32 kuppelbar ausgeführt ist. Es besitzt zwei zueinander axial versetzte Zahnradkränze 34; 35, von denen der erste Zahnradkranz 34 mit dem mittleren Zwischenrad 31 und der zweite Zahnradkranz 35 mit dem Zylinderantriebsrad 16 des linken Formzylinders 3 im Eingriff steht (Fig. 9). Die Zahnradkränze 34; 35 sind beim Druckspalt S4 zueinander verdrehbar und beim Druckabspalt 51 mittels Kuppelelemente 36 fixierbar. Ein ebenfalls in Fig. 9 enthaltenes Zahnrad 37 dient dem Antrieb eines nicht dargestellten Farbwerkes. Falls im Betriebszustand eine eine gegenseitige Verdrehung der Zahnkränze 34; 35 bewirkende Korrektur des Umfangsregisters des Formzylinders 16 erfolgte wird vor dem Einkuppeln der Zahnkränze 34; 35 das Umfangsregister von der Antriebssteuerung automatisch auf Null gefahren. FIG. 8 shows a drive variant that differs from FIG. 1, in which the cylinder drive wheel 13 of the non-pivotable right transfer cylinder 6 or impression cylinder 22 via one of three intermediate edges 30 ; 31 ; 32 existing gear chain 33 with the cylinder drive wheel 16 of the likewise non-pivotable left forme cylinder 3 at the pressure gap S 1 is in engagement. The double printing unit is advantageously driven in the manner already described for FIG. 1 by the right idler gear 30 , while the left idler gear 32 is designed to be coupled. It has two gear rings 34 ; 35 , of which the first gear rim 34 is in engagement with the middle idler gear 31 and the second gear rim 35 with the cylinder drive gear 16 of the left forme cylinder 3 ( FIG. 9). The gear rings 34 ; 35 can be rotated relative to one another in the pressure gap S 4 and can be fixed in the pressure gap 51 by means of coupling elements 36 . A gear 37 , also shown in FIG. 9, serves to drive an inking unit, not shown. If in the operating state a mutual rotation of the ring gears 34 ; 35 effecting correction of the circumferential register of the forme cylinder 16 is carried out before the gear rings 34 ; 35 the circumferential register is automatically moved to zero by the drive control.

Die Fig. 10 und 11 zeigen jeweils einen für die beiderseitige Belegung der Bedruckstoffbahn 8 mit je vier Farben mit fünf Doppeldruckwerken 38 bis 42 ausgestatteten Zehnerturm, wobei die Doppeldruckwerke 40 und 41 erfindungsgemäß entsprechend Fig. 1 für den fliegenden Wechsel der Druckform bei fortlaufender Bedruckstoffbahn 8 ausgerüstet sind. FIGS. 10 and 11 each show a-equipped for mutual assignment of the printing material web 8 with four colors with five printing units 38 to 42 Ten tower, wherein the double printing units 40 and 41 according to the invention corresponding to FIG. 1 for flying change of the printing form during continuous printing material 8 are equipped.

In Fig. 10 wird die Bedruckstoffbahn 8 im Druckspalt S4 des Doppeldruckwerkes 40 mit Farbe belegt, während die Bedruckstoffbahn 8 berührungslos den Druckabspalt S1' des für einen Druckformwechsel bereiten Doppeldruckwerkes 41 durchläuft. Vor und nach den Doppeldruckwerken 40 und 41 gegen die Bedruckstoffbahn 8 bewegbar angeordnete Walzen 43 bis 46 vermitteln dabei die fortlaufende Bedruckstoffbahn 8 in dem Druckabspalt S1'.In Fig. 10, the print substrate 8 is of the double printing unit 40 is in the pressure gap S 4 with color, while the printing material web 8 without contact the Druckabspalt S 1 'passes of a printing forme change prepare double printing 41st Before and after the double printing units 40 and 41 , rollers 43 to 46 arranged movably against the printing material web 8 mediate the continuous printing material web 8 in the printing gap S 1 '.

Fig. 11 stellt den beschriebenen Zustand umgekehrt dar, d. h., das Doppeldruckwerk 40 ist in der Stellung für den Druckformwechsel und das Doppeldruckwerk 41 im Betriebszustand. FIG. 11 shows the described state in reverse, ie the double printing unit 40 is in the position for the printing form change and the double printing unit 41 is in the operating state.

Fig. 12 und 13 zeigen jeweils drei in Anlehnung an Fig. 1 erfindungsgemäß ausgestattete, hintereinander angeordnete, eine waagerechte Bedruckstoffbahn 8' beiderseitig mit zwei Farben belegende Doppeldruckwerke 47; 48; 49. In Fig. 12 sind die Doppeldruckwerke 48 und 49 und in Fig. 13 die Doppeldruckwerke 47 und 49 im Betriebszustand, während in Fig. 12 an dem Doppeldruckwerk 47 und in Fig. 13 an dem Doppeldruckwerk 48 jeweils ein Druckformwechsel erfolgt, wobei wiederum verstellbare Walzen 43'; 44' die fortlaufende Bedruckstoffbahn 8 im Druckabspalt S1'' vermitteln. FIGS. 12 and 13 each show three double printing units 47 , arranged one behind the other and arranged one behind the other, on the basis of FIG. 1, of a horizontal printing material web 8 ′ with two colors; 48 ; 49 . In FIG. 12, the double printing units 48 and 49 and in FIG. 13, the double printing units 47 and 49 are in the operating state, while in FIG. 12 the printing unit 47 and in FIG. 13 on the double printing unit 48 each change the printing form, again with adjustable rollers 43 '; 44 'convey the continuous printing material web 8 in the printing gap S 1 ''.

BezugszeichenlisteReference list

11

Druckzylinderpaar
Pair of impression cylinders

22nd

Druckzylinderpaar
Pair of impression cylinders

33rd

; ;

33rd

'; ';

33rd

''' Formzylinder
'''Forme cylinder

44th

; ;

44th

'; ';

44th

'' Formzylinder
'' Forme cylinder

55

; ;

55

'; ';

55

''' Übertragungszylinder
'''Transfer cylinder

66

; ;

66

'; ';

66

'' Übertragungszylinder
'' Transfer cylinder

77

Stellung
position

88th

; ;

88th

' Bedruckstoffbahn
'' Substrate

99

Stellung
position

1010th

Stellung
position

1111

Stellung
position

1212th

Stellung
position

1313

Zylinderantriebsrad
Cylinder drive wheel

1414

Zylinderantriebsrad
Cylinder drive wheel

1515

Zylinderantriebsrad
Cylinder drive wheel

1616

Zylinderantriebsrad
Cylinder drive wheel

1818th

; ;

1818th

'; ';

1818th

'' Zahnrad
'' Gear

1919th

; ;

1919th

'; ';

1919th

'' Zahnrad
'' Gear

2020th

Stellung
position

2121

Stellung
position

2222

Gegendruckzylinder
Impression cylinder

2323

Zahnrad
gear

2424th

Koppelgetriebe
Coupling gear

2525th

Getriebe
transmission

2626

Koppel
Paddock

2727

Arbeitszylinder
Working cylinder

2828

Antriebsritzel
Drive pinion

2929

Zahnsegment
Tooth segment

3030th

Zwischenrad
Idler gear

3131

Zwischenrad
Idler gear

3232

Zwischenrad
Idler gear

3333

Zahnradkette
Gear chain

3434

Zahnradkranz
Gear rim

3535

Zahnradkranz
Gear rim

3636

Kuppelelement
Coupling element

3737

Zahnrad
gear

3838

Doppeldruckwerk
Double printing unit

3939

Doppeldruckwerk
Double printing unit

4040

Doppeldruckwerk
Double printing unit

4141

Doppeldruckwerk
Double printing unit

4242

Doppeldruckwerk
Double printing unit

4343

; ;

4343

' Walze
'Roller

4444

; ;

4444

' Walze
'Roller

4545

Walze
roller

4646

Walze
roller

4747

Doppeldruckwerk
Double printing unit

4848

Doppeldruckwerk
Double printing unit

4949

Doppeldruckwerk
S1
Double printing unit
S 1

; S1 ; S 1

'; S1 '; S 1

'' Druckabspalt
S2
'' Pressure release
S 2

Spalt
S3
gap
S 3

Spalt
S4
gap
S 4

; S4 ; S 4

'; S4 '; S 4

'' Druckspalt
'' Pressure gap

Claims (13)

1. Antrieb für Druckzylinder einer Rotationsdruckmaschine
  • - mit mindestens einem aus einem Formzylinder und einem Übertragungszylinder bestehenden, farbübertragenden Druckzylinderpaar,
  • - mit Zylinderantriebsrädern, die jeweils koaxial zum Druckzylinder angeordnet und fest mit diesem verbunden sind,
  • - mit einem Druckspalt zwischen dem Übertragungszylinder und einem Gegendruckzylinder zur Farbbelegung einer zwischen beiden Druckzylindern hindurchlaufenden Bedruckstoffbahn, wobei alle Druckzylinder über diese Zylinderantriebsräder durchgehend angetrieben sind,
  • - mit einem einen Druckformwechsel ermöglichenden Druckabspalt zwischen dem Übertragungszylinder und dem Gegendruckzylinder für die zwischen beiden Druckzylindern kontaktlos hindurchlaufende Bedruckstoffbahn,
  • - mit einem separaten Antrieb zum gemeinsamen Antrieb aller Druckzylinder,
    gekennzeichnet dadurch, daß
  • - beim Druckabspalt (S1; S1'; S1'') der Gegendruckzylinder (22) mit dem Druckzylinderpaar (1) über ein mit dem Zylinderantriebsrad (13) des Gegendruckzylinders (22) einerseits und einem Zylinderantriebsrad (15 bzw. 16) des Druckzylinderpaares (1) andererseits im Eingriff stehendes, kuppelbares Getriebe in Antriebsverbindung steht,
  • - der Antriebswechsel von den Zylinderantriebsrädern (13; 15) zwischen dem Gegendruckzylinder (22) und dem Übertragungszylinder (5; 5'; 5'') auf das Getriebe wechselseitig synchron zur Bahngeschwindigkeit erfolgt.
1. Drive for printing cylinder of a rotary printing press
  • with at least one ink transfer cylinder pair consisting of a forme cylinder and a transfer cylinder,
  • with cylinder drive wheels which are each arranged coaxially to the printing cylinder and are firmly connected to it,
  • with a printing gap between the transfer cylinder and an impression cylinder for inking a printing material web passing between the two printing cylinders, all printing cylinders being continuously driven via these cylinder drive wheels,
  • with a printing gap between the transfer cylinder and the impression cylinder that enables a printing form change for the printing material web that passes through contactlessly between the two printing cylinders,
  • - with a separate drive for the common drive of all printing cylinders,
    characterized in that
  • - At the pressure release (S 1 ; S 1 '; S 1 '') of the impression cylinder ( 22 ) with the impression cylinder pair ( 1 ) via one with the cylinder drive wheel ( 13 ) of the impression cylinder ( 22 ) on the one hand and a cylinder drive wheel ( 15 or 16 ) of the pair of pressure cylinders ( 1 ), on the other hand, is in the drive connection in the engaged, couplable gear,
  • - The drive change from the cylinder drive wheels ( 13 ; 15 ) between the impression cylinder ( 22 ) and the transfer cylinder ( 5 ; 5 '; 5 '') on the gearbox is mutually synchronous with the web speed.
2. Antrieb nach Anspruch 1 gekennzeichnet dadurch, daß das Zylinderantriebsrad (13) des ortsfesten Gegendruckzylinders (22) über Zahnräder beim Druckabspalt (51) ein- und beim Druckspalt (54) auskuppelbar mit einem der Zylinderantriebsräder (15 bzw. 16) des Druckzylinderpaares (1) im Eingriff steht. 2. Drive according to claim 1, characterized in that the cylinder drive wheel ( 13 ) of the stationary impression cylinder ( 22 ) via gears at the pressure gap ( 51 ) and disengageable at the pressure gap ( 54 ) with one of the cylinder drive wheels ( 15 or 16 ) of the pressure cylinder pair ( 1 ) is engaged. 3. Antrieb nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, daß in das Zylinderantriebsrad (13) des bei der Bildung des Druckabspaltes (S1; S1'; S1'') fest stehenden Gegendruckzylinders (22) ein ortsfest gelagertes Zahnrad (18; 18'; 18'') und in das Zylinderantriebsrad (15) des zur Bildung des Druckabspaltes (S1; S1'; S1'') verschwenkbaren Übertragungszylinders (5) ein mit diesem unter ständigem Zahneingriff verschwenkbares Zahnrad (19; 19'; 19'') eingreift, das sich mit dem ortsfest gelagerten Zahnrad (18; 18'; 18'') beim Druckspalt (S4; S4'; S4'') außer und beim Druckabspalt (S1; S1'; S1'') im Eingriff befindet.3. Drive according to claim 1 and 2, characterized in that in the cylinder drive wheel ( 13 ) of the stationary pressure cylinder ( 22 ) in the formation of the pressure gap (S 1 ; S 1 '; S 1 '') a stationary gear ( 18 ; 18 '; 18 '') and in the cylinder drive wheel ( 15 ) of the transfer cylinder ( 5 ) which can be pivoted to form the pressure gap (S 1 ; S 1 '; S 1 '') a gear wheel ( 19 ; 19 '; 19 '') which engages with the stationary gear ( 18 ; 18 '; 18 '') at the pressure gap (S 4 ; S 4 '; S 4 '') except and at the pressure gap (S 1 ; S 1 '; S 1 '') is engaged. 4. Antrieb nach Anspruch 1 bis 3, gekennzeichnet dadurch, daß der Antrieb der Druckzylinder (6; 22; 4; 5; 3) über das ortsfest gelagerte Zahnrad (18; 18'; 18'') erfolgt.4. Drive according to claim 1 to 3, characterized in that the drive of the pressure cylinder ( 6 ; 22 ; 4 ; 5 ; 3 ) via the stationary gear ( 18 ; 18 '; 18 ''). 5. Antrieb nach Anspruch 4, gekennzeichnet dadurch, daß das ortsfest gelagerte Zahnrad (18; 18'; 18'') auf der Welle (17) eines Elektromotors befestigt ist.5. Drive according to claim 4, characterized in that the stationary gear ( 18 ; 18 '; 18 '') is fixed on the shaft ( 17 ) of an electric motor. 6. Antrieb nach Anspruch 1 bis 5, gekennzeichnet dadurch, daß die Schwenkbewegungen des Übertragungszylinders(S) und des Zahnrades (19; 19'; 19'') mittels eines Koppelgetriebes (24) koordiniert erfolgt, wobei die Gelenkpunkte der Koppel (26) mit dem Mittelpunkt des Übertragungszylinders (5; 5'; 5'') bzw. des Zahnrades (19; 19'; 19'') übereinstimmen und die jeweilige Schwinge des Koppelgetriebes (24) entsprechend der Bewegungsexentrizität des Übertragungszylinders (5; 5'; 5'') bzw. des Zahnrades (19; 19'; 19'') bemessen ist.6. Drive according to claim 1 to 5, characterized in that the pivoting movements of the transfer cylinder (S) and the gear ( 19 ; 19 '; 19 '') is coordinated by means of a coupling gear ( 24 ), the articulation points of the coupling ( 26 ) correspond to the center of the transfer cylinder ( 5 ; 5 '; 5 '') or the gear wheel ( 19 ; 19 '; 19 '') and the respective rocker arm of the coupling gear ( 24 ) corresponds to the movement eccentricity of the transfer cylinder ( 5 ; 5 '; 5 '') or the gear ( 19 ; 19 '; 19 '') is dimensioned. 7. Antrieb nach Anspruch 1 bis 6, gekennzeichnet dadurch, daß das Koppelgetriebe (24) an ein gesondertes Getriebe (25) zur Druckabstellung des Übertragungszylinders (5) angelenkt ist.7. Drive according to claim 1 to 6, characterized in that the coupling gear ( 24 ) is articulated to a separate gear ( 25 ) for switching off the pressure of the transfer cylinder ( 5 ). 8. Antrieb nach Anspruch 1 bis 6, gekennzeichnet dadurch, daß an das Koppelgetriebe (24) ein am Gestell schwenkbar befestigter druckmittelbetriebener Arbeitszylinder (27) angelenkt ist. 8. Drive according to claim 1 to 6, characterized in that on the coupling gear ( 24 ) a pivotally mounted on the frame pressure medium operated cylinder ( 27 ) is articulated. 9. Antrieb nach Anspruch 1 bis 6, gekennzeichnet dadurch, daß die Koppel (26) des Koppelgetriebes (24) an einem in ein Antriebsritzel (28) eingreifenden, im Gestell gelagerten Zahnsegment (29) angelenkt bzw. die entsprechende Schwinge des Koppelgetriebes (24) mit dem Zahnsegment (29) verdrehfest verbunden ist.9. Drive according to claim 1 to 6, characterized in that the coupling ( 26 ) of the coupling gear ( 24 ) on a in a drive pinion ( 28 ) engaging, mounted in the frame toothed segment ( 29 ) articulated or the corresponding rocker of the coupling gear ( 24 ) is non-rotatably connected to the toothed segment ( 29 ). 10. Antrieb nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, daß das Zylinderantriebsrad (13) des Gegendruckzylinders (22) über eine aus drei Zwischenrädern (30; 31; 32) bestehende Zahnradkette (33) mit dem Zylinderantriebsrad (16) des Formzylinders (3) verbunden ist, wobei wahlweise eines der Zwischenräder (32) als Kupplung ausgebildet ist, die zwei axial versetzte, jeweils in das benachbarte Zwischenrad (31) bzw. Zylinderantriebsrad (16) eingreifende Zahnradkränze (34; 35) besitzt, die zueinander mittels Kuppelelemente (36) in der Druckabstellung mit dem Druckabspalt (S1) fixierbar und der Druckstellung mit dem Druckspalt (S4) verdrehbar sind.10. Drive according to claim 1 and 2, characterized in that the cylinder drive wheel ( 13 ) of the impression cylinder ( 22 ) via a three intermediate wheels ( 30 ; 31 ; 32 ) existing gear chain ( 33 ) with the cylinder drive wheel ( 16 ) of the forme cylinder ( 3rd ), one of the intermediate gears ( 32 ) optionally being designed as a clutch, which has two axially offset gear rings ( 34 ; 35 ), each engaging in the adjacent intermediate gear ( 31 ) or cylinder drive gear ( 16 ), which are connected to one another by means of coupling elements ( 36 ) can be fixed in the print position with the pressure gap (S 1 ) and the pressure position can be rotated with the pressure gap (S 4 ). 11. Antrieb nach Anspruch 10, gekennzeichnet dadurch, daß der Antrieb der Druckzylinder (6; 22; 4; 5; 3) über das ständig mit dem Zylinderantriebsrad (13) des Gegendruckzylinders (22) in Antriebsverbindung stehende Zwischenrad (30) der Zahnradkette (33) erfolgt.11. Drive according to claim 10, characterized in that the drive of the pressure cylinder ( 6 ; 22 ; 4 ; 5 ; 3 ) via the constantly connected to the cylinder drive wheel ( 13 ) of the impression cylinder ( 22 ) in drive connection intermediate wheel ( 30 ) of the gear chain ( 33 ) takes place. 12. Antrieb nach Anspruch 11, gekennzeichnet dadurch, daß das treibende Zwischenrad (30) auf der Welle (17) eines Elektromotors befestigt ist.12. Drive according to claim 11, characterized in that the driving intermediate wheel ( 30 ) on the shaft ( 17 ) of an electric motor is attached. 13. Antrieb nach Anspruch 1 bis 12, gekennzeichnet dadurch, daß der Gegendruckzylinder (22) als ein mit einem Formzylinder (4; 4'; 4'') zusammenarbeitender, mit diesem ein zweites farbübertragendes Zylinderpaar (2) bildender Übertragungszylinder (6; 6'; 6'') ausgeführt ist.13. Drive according to claim 1 to 12, characterized in that the impression cylinder ( 22 ) as a with a forme cylinder ( 4 ; 4 '; 4 '') cooperating, with this a second ink-transferring cylinder pair ( 2 ) forming transfer cylinder ( 6 ; 6 '; 6 '') is executed.
DE1997146108 1997-10-17 1997-10-17 Drive arrangement for printing cylinders of a rotary printing press Expired - Fee Related DE19746108C2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997146108 DE19746108C2 (en) 1997-10-17 1997-10-17 Drive arrangement for printing cylinders of a rotary printing press
DE29723671U DE29723671U1 (en) 1997-10-17 1997-10-17 Drive for printing cylinders of a rotary printing press

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997146108 DE19746108C2 (en) 1997-10-17 1997-10-17 Drive arrangement for printing cylinders of a rotary printing press

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19746108A1 true DE19746108A1 (en) 1999-04-22
DE19746108C2 DE19746108C2 (en) 2002-12-19

Family

ID=7845950

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997146108 Expired - Fee Related DE19746108C2 (en) 1997-10-17 1997-10-17 Drive arrangement for printing cylinders of a rotary printing press

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19746108C2 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19955223A1 (en) * 1999-11-17 2001-05-31 Stork Gmbh Printing device for simultaneous printing on both sides of sheet-shaped rigid or flexible substrates or substrate webs
DE10233261B3 (en) * 2002-07-23 2004-01-22 Man Roland Druckmaschinen Ag Drive for printing cylinders of a rotary printing press
DE10233332A1 (en) * 2002-07-23 2004-02-12 Man Roland Druckmaschinen Ag Drive for impression cylinder of rotary printing machine with coupling for synchronous tilt movement of transfer cylinder and intermediate wheels
DE102007022181A1 (en) * 2007-05-11 2008-11-13 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Rubber cylinder positioning device for use in printing unit of sheet-fed printing press, has rubber cylinder brought in print-on position inside winding contact with impression cylinder and outer winding contact with plate cylinder
EP2650129A1 (en) * 2010-09-30 2013-10-16 manroland web systems GmbH Print unit

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3337309C2 (en) * 1983-10-13 1986-10-02 Windmöller & Hölscher, 4540 Lengerich Device for printing on and off an impression cylinder of a web-fed rotary printing machine that acts on a forme cylinder
DE3819159A1 (en) * 1987-06-22 1989-01-05 Polygraph Leipzig STARTING AND STOPPING DEVICE FOR THE RUBBER BLANKET CYLINDERS OF A FOUR-CYLINDER PRINTING UNIT FOR A ROLLER ROTATION OFFSET PRINTING MACHINE
DE4127321A1 (en) * 1991-08-17 1993-02-18 Roland Man Druckmasch DRIVE FOR A ROLL ROTATION PRINTING MACHINE
DE19548819A1 (en) * 1995-12-27 1997-07-03 Koenig & Bauer Albert Ag Printing mechanism of roller rotary printing press
DE19603663A1 (en) * 1996-02-02 1997-08-07 Roland Man Druckmasch Printing unit for the flying printing plate change

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3614027A1 (en) * 1986-04-25 1987-10-29 Roland Man Druckmasch ACTUATING DEVICE FOR FIVE-CYLINDER PRINTING UNITS FROM OFFSET ROTATIONAL PRINTING MACHINES
DE4142791C2 (en) * 1991-12-23 2002-07-18 Koenig & Bauer Ag Device for setting the printing pressure as well as the printing on and off in printing machines
DE9311113U1 (en) * 1993-07-26 1993-09-09 Zirkon Druckmaschinen Gmbh Impression unit for flying changing impressions
DE4345570B4 (en) * 1993-12-29 2011-06-16 Wifag Maschinenfabrik Ag Drive for cylinder of a rotary printing machine

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3337309C2 (en) * 1983-10-13 1986-10-02 Windmöller & Hölscher, 4540 Lengerich Device for printing on and off an impression cylinder of a web-fed rotary printing machine that acts on a forme cylinder
DE3819159A1 (en) * 1987-06-22 1989-01-05 Polygraph Leipzig STARTING AND STOPPING DEVICE FOR THE RUBBER BLANKET CYLINDERS OF A FOUR-CYLINDER PRINTING UNIT FOR A ROLLER ROTATION OFFSET PRINTING MACHINE
DE4127321A1 (en) * 1991-08-17 1993-02-18 Roland Man Druckmasch DRIVE FOR A ROLL ROTATION PRINTING MACHINE
DE19548819A1 (en) * 1995-12-27 1997-07-03 Koenig & Bauer Albert Ag Printing mechanism of roller rotary printing press
DE19603663A1 (en) * 1996-02-02 1997-08-07 Roland Man Druckmasch Printing unit for the flying printing plate change

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19955223A1 (en) * 1999-11-17 2001-05-31 Stork Gmbh Printing device for simultaneous printing on both sides of sheet-shaped rigid or flexible substrates or substrate webs
DE19955223C2 (en) * 1999-11-17 2002-09-12 Stork Gmbh Printing device for simultaneous printing on both sides of sheet-shaped rigid or flexible substrates or substrate webs
DE10233261B3 (en) * 2002-07-23 2004-01-22 Man Roland Druckmaschinen Ag Drive for printing cylinders of a rotary printing press
DE10233332A1 (en) * 2002-07-23 2004-02-12 Man Roland Druckmaschinen Ag Drive for impression cylinder of rotary printing machine with coupling for synchronous tilt movement of transfer cylinder and intermediate wheels
US6923118B2 (en) 2002-07-23 2005-08-02 Man Roland Druckmaschinen Ag Drive for impression cylinders of a rotary press
DE102007022181A1 (en) * 2007-05-11 2008-11-13 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Rubber cylinder positioning device for use in printing unit of sheet-fed printing press, has rubber cylinder brought in print-on position inside winding contact with impression cylinder and outer winding contact with plate cylinder
DE102007022181B4 (en) * 2007-05-11 2016-04-21 Koenig & Bauer Ag Device for positioning a rubber cylinder
EP2650129A1 (en) * 2010-09-30 2013-10-16 manroland web systems GmbH Print unit

Also Published As

Publication number Publication date
DE19746108C2 (en) 2002-12-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0699524B1 (en) Rotary web offset printing machine
EP0796733B1 (en) Printing machine, preferably flexographic press
CH692141A5 (en) Printing unit for on-the-fly printing plate changes.
EP0997273B1 (en) Printing unit of a rotary web press
EP1627738B1 (en) Printing unit and inking units with inking rollers and distribution roller being driven independently
EP0464309B1 (en) Printing machine
EP1412183A1 (en) Printing groups of a printing press
EP0196018B1 (en) Rotary offset printing machine with flying printing plate exchange
DE19746108C2 (en) Drive arrangement for printing cylinders of a rotary printing press
DE10046376C2 (en) Drive a printing unit
DE3510823C1 (en) Web-fed rotary offset printing machine with a printing unit for flying plate changes
EP1872944B1 (en) Method and device for powering printing plate cylinders
DE10046367B4 (en) Drive a printing unit
DE19848390B4 (en) Web-fed rotary press for a quick change of production
DE19853114B4 (en) Double printing unit of a rotary printing machine
DE4011554A1 (en) Multiplex colour printing machine - has bevel gear drive fitted with clutch to synchronise rotation of printing cylinder
WO2002081219A2 (en) Printing couple in a printing machine
DE102014224893A1 (en) Apparatus for printing machines for coloring a printing plate arranged on a plate cylinder
DE10163963B4 (en) Drive a printing unit
EP1110722B1 (en) Offset printing machine
DE10046375B4 (en) Drive a printing unit
DE102006040972B4 (en) Satellite printing unit of a printing machine
DE10229784A1 (en) Printing group for an offset printing machine comprises a form cylinder and an inking system rotationally driven by mechanically independent drive motors
DE102010039175B4 (en) Drive a printing unit
DE102011055817A1 (en) Printing unit for offset printing, has two fixed side frames for pivot bearing, plate cylinder which consists of cylinder core and cylinder sleeve, and rubber blanket cylinder applied against plate cylinder

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee