DE19744884C2 - Luftschacht-Ionen-Raumluftreinigungssystem - Google Patents

Luftschacht-Ionen-Raumluftreinigungssystem

Info

Publication number
DE19744884C2
DE19744884C2 DE19744884A DE19744884A DE19744884C2 DE 19744884 C2 DE19744884 C2 DE 19744884C2 DE 19744884 A DE19744884 A DE 19744884A DE 19744884 A DE19744884 A DE 19744884A DE 19744884 C2 DE19744884 C2 DE 19744884C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
blind
absorption filter
room air
electrodes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19744884A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19744884A1 (de
Inventor
Josef Eichmeier
Heinz Hoelter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19744884A priority Critical patent/DE19744884C2/de
Priority to DE19803065A priority patent/DE19803065C2/de
Publication of DE19744884A1 publication Critical patent/DE19744884A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19744884C2 publication Critical patent/DE19744884C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F8/00Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying
    • F24F8/30Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by ionisation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electrostatic Separation (AREA)
  • Filtering Materials (AREA)
  • Central Air Conditioning (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Luftschacht-Ionen-Reinigungssystem. In Gebäuden mit zentraler Klimaanlage besteht bei mangelhafter Wartung die Gefahr, daß sich in Filtern und anderen Teilen der Anlage gesundheitsschädliche Keime und Bakterien an­ siedeln und vermehren, die mit der "klimatisierten" Luft in die Räume transportiert werden. Sie beeinträchtigen die Gesundheit von Personen und tragen nicht unerheblich zu dem als "Sick Building Syndrom" (SBS) bezeichneten Erkrankungen bei. Man schätzt, daß dadurch allein in Deutschland Verluste in der Größenordnung von 50 Mrd. DM entstehen.
Luftreinigungs- und Aufbereitungsgeräte, die auf dem Prinzip der Ionisierung der sie durch­ strömenden Luft beruhen, sind bereits auf dem Markt. Auch in dem Schweizer Patent CH 650 325 wird ein solches Gerät beschrieben. Es besteht aus einem ersten Ionisator zum Vorionisieren eines Luftstromes, ein elektrisches und ein mechanisches Filter zum Reinigen, einen Ozonisator und nachgeschaltet einen zweiten Ionisator zum negativ Nachionisieren der Luft. Allerdings bleibt auch bei Einsatz eines solchen Gerätes zumindest ein Teil der in den Filtern abgelagerten Keime und Bakterien aktiv und bilden somit eine Gefahr für die sie durchströmende Raumluft.
Die oben genannten schädlichen Folgen können aber vermieden werden, wenn in allen Räu­ men die Austrittsöffnungen oder die Zuleitungen der Luftschächte mit austauschbaren Luft­ filtereinsätzen in Form von Ionen-Luftreinigungssystemen mit Jalousie-Schadstoffabsorber und denaturierenden Niederschlagselektroden ausgestattet werden. Die jalousieartige Schräg­ stellung der Elektroden verbessert die Abscheidewirkung bei vernachlässigbarem Luftwider­ stand. Der Luftfiltereinsatz ist einschiebbar und austauschbar genau auf den Querschnitt des Luftschachts abgestimmt und enthält das gesamte elektronische Filtersystem. Die elektrische Spannungsversorgungseinheit ist in der Wand des Luftschachts untergebracht und durch einen Schleifkontakt mit dem Luftfiltersystem verbunden. In der beiliegenden Zeichnung ist die er­ findungsgemäße Anordnung dargestellt:
Bezugszeichenliste
  • 1. 1 dünnes Grobfilter (falls erforderlich) für Staub und Fasern mit sehr geringem Druckverlust,
  • 2. 2 2-5 kV-Feindrahtspitzen-Ionenquelle, die auf einem grobmaschigen Metall­ drahtgitter angeordnet sind,
  • 3. 3 Jalousie-Absorptionsfilter mit schräg angeordneten denaturierenden Nieder­ schlags- und Gegenelektroden zum Abscheiden und Abtöten von Keimen aller Art,
  • 4. 4 eine optionale Nachionisierungsquelle zur Erzeugung negativer Kleinionen für die Raumklimatisierung
  • 5. 5 eine Spannungsversorgung für Filter und Ionenquellen.
Durch die Ionenquellen 2 werden die im Luftstrom vorhandenen Keime elektrisch aufgeladen und im Jalousie-Absorptionsfilter 3 niedergeschlagen. Die Niederschlagselektrode des Jalou­ sie-Absorptionsfilters 3 ist erfindungsgemäß mit einer sauren und/oder alkalischen Schicht ausgestattet, die zusätzlich zur Denaturierung von Allergenen und monoklonalen Antikörpern besetzt sein kann und/oder mit einer neutralen A-Kohle-Schicht.
Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf die vorstehend im einzelnen beschriebene Aus­ führungsform beschränkt, sondern es sind zahlreiche Abänderungen möglich, ohne jedoch von dem Grundgedanken abzuweichen, daß die in einen Schacht strömende Luft ionisiert und die ionisierten Keime und Schadstoffteilchen anschließend in einem Absorptionsfilter mit de­ naturierenden Niederschlagselektroden abgeschieden werden, und daß ferner die keim- und schmutzfreie Luft am Luftschachtausgang zur Raumluftklimatisierung mit negativen Kleinio­ nen angereichert werden kann.

Claims (6)

1. Luftschacht-Ionen-Raumluftreinigungssystem, dadurch gekennzeichnet, daß in einem paßge­ nauen Luftschacht-Einschub in Luftströmungsrichtung hintereinander eine Ionenquelle (2), ein System von Abscheideelektroden (Jalousie-Absorptionsfilter 3) und ein zweiter Ionisa­ tor (4) für die Nachionisierung angeordnet sind, wobei die Abscheideelektroden oder Jalou­ sie-Absorptionsfilter (3) schräg angeordnet und denaturierend ausgebildet sind.
2. Luftschacht-Ionen-Raumluftreinigungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Ionisatoren aus einem grobmaschigen Metallgitter bestehen, das in gewissen Ab­ ständen mit Feindrahtspitzen besetzt ist.
3. Luftschacht-Ionen-Raumluftreinigungssystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß das Abscheideelektrodensystem (Jalousie-Absorptionsfilter 3) aus vorzugsweise verstellbaren jalousieartig schräg angeordneten Abscheideelektroden und Gegenelektroden besteht, zwischen denen eine elektrische Spannung liegt.
4. Luftschacht-Ionen-Raumluftreinigungssystem nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Niederschlagselektroden des Jalousie-Absorptionsfilters (3) mit einer sauren und/oder alkalischen Schicht und vorzugsweise mit einem Zusatz von mo­ noklonalen Antikörpern belegt sind.
5. Luftschacht-Ionen-Raumluftreinigungssystem nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß hinter dem Jalousie-Absorptionsfilter (3) ein zweiter Ionisator (4) für die Anreicherung der Raumluft mit negativen Kleinionen angeordnet ist.
6. Luftschacht-Ionen-Raumluftreinigungssystem nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannungsversorgungseinheit (5) in der Wand des Luft­ schachts untergebracht und über einen Schleifkontakt mit dem Luftreinigungs-Einschub ver­ bunden ist.
DE19744884A 1997-10-10 1997-10-10 Luftschacht-Ionen-Raumluftreinigungssystem Expired - Fee Related DE19744884C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19744884A DE19744884C2 (de) 1997-10-10 1997-10-10 Luftschacht-Ionen-Raumluftreinigungssystem
DE19803065A DE19803065C2 (de) 1997-10-10 1998-01-28 Luftschacht-Ionen-Raumluftreinigungssystem

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19744884A DE19744884C2 (de) 1997-10-10 1997-10-10 Luftschacht-Ionen-Raumluftreinigungssystem

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19744884A1 DE19744884A1 (de) 1999-05-06
DE19744884C2 true DE19744884C2 (de) 2001-03-29

Family

ID=7845209

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19744884A Expired - Fee Related DE19744884C2 (de) 1997-10-10 1997-10-10 Luftschacht-Ionen-Raumluftreinigungssystem

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19744884C2 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT509834B1 (de) * 2010-04-08 2016-01-15 Österreichisches Forschungs Und Prüfzentrum Arsenal Ges M B H Reinigung der zuluft bei fenstern oder lüftungsöffnungen
RU2452903C1 (ru) * 2010-10-11 2012-06-10 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего профессионального образования "Сибирский государственный технологический университет" (СибГТУ) Замкнутая система воздухораспределения для очистки и оздоровления воздуха около рабочих мест в цехах

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH650325A5 (en) * 1979-05-23 1985-07-15 Rolf Fichtlscherer Device for cleaning and preparing air
EP0403230A1 (de) * 1989-06-15 1990-12-19 Honeywell Control Systems Ltd. Fluidreiniger
DE4028531A1 (de) * 1990-09-07 1992-03-12 Hoelter Heinz Lochplattenfilter fuer klima- und belueftungskanaele
DE4230627C1 (de) * 1992-09-12 1994-05-05 Acs Air Clin Service Medizin G Filter zum Verhindern von Stauballergie
DE19523048C1 (de) * 1995-06-24 1996-12-05 Hoelter Heinz Filter zur Abscheidung von Allergenen aus Raumluft

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH650325A5 (en) * 1979-05-23 1985-07-15 Rolf Fichtlscherer Device for cleaning and preparing air
EP0403230A1 (de) * 1989-06-15 1990-12-19 Honeywell Control Systems Ltd. Fluidreiniger
DE4028531A1 (de) * 1990-09-07 1992-03-12 Hoelter Heinz Lochplattenfilter fuer klima- und belueftungskanaele
DE4230627C1 (de) * 1992-09-12 1994-05-05 Acs Air Clin Service Medizin G Filter zum Verhindern von Stauballergie
DE19523048C1 (de) * 1995-06-24 1996-12-05 Hoelter Heinz Filter zur Abscheidung von Allergenen aus Raumluft

Also Published As

Publication number Publication date
DE19744884A1 (de) 1999-05-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0944941B1 (de) Vorrichtung zur erzeugung aktiver sauerstoffionen in der luft für die luftverbesserung, mit einem luftionisator
EP0824377B1 (de) Luftreinigungsgerät
EP2025351B1 (de) Luftreinigungsvorrichtung mit O3-Neutralisierer und Luftreinigungsverfahren
EP3052866B1 (de) Luftreinigungsgerät mit ozon- und feinstaubreinigung
DE3109528A1 (de) Raumluft-ionisator
DE19652688A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinstfiltern und Desinfizieren von Luft
DD257590A5 (de) Anordnung zur erzeugung einer elektrischen koronaentladung in der luft
EP0989901B1 (de) Ionisationsfilter zur reinigung von luft
EP4025839B1 (de) Einrichtung zur luftbehandlung mit ionisationsmodul
DE60130105T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur luftfiltration
WO2005056065A1 (de) Anordnung zur beeinflussung und behandlung der luft wenigstens eines raumes
DE2920813A1 (de) Elektronisches luftreinigungs- und ionisiergeraet
DE19651403A1 (de) Mehrstufiges Luftgütesystem für Fahrzeugkabinen
DE19744884C2 (de) Luftschacht-Ionen-Raumluftreinigungssystem
DE202016105466U1 (de) Mehrschichtiges ionisierend entstaubendes kombiniertes Frischluft-Luftreinigungsystem
DE102011110805B4 (de) Elektronischer Feinstaubabscheider
WO2006072235A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur reinigung und konditionierung von luft
DE19530785C1 (de) Luftreinigungsgerät
DE2734133A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum abscheiden von teilchenfoermigem material aus einem gasstrom
DE19803065C2 (de) Luftschacht-Ionen-Raumluftreinigungssystem
DE19503937C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Luftaufbereitung in geschlossenen Räumen
DE19915221C1 (de) Verfahren zur Luftreinigung mittels einer denaturierenden Ionenwind-Klimawand
AT511389B1 (de) Vorrichtung zur luftreinigung nebst hochspannungserzeugung
DE2501463C2 (de) Elektrostatisches Gerät zum Reinigen von Raumluft durch Ionisieren
DE102005024472B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von Aerosolen, Schad- und Geruchsstoffen im Ionenwind

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 19803065

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 19803065

Format of ref document f/p: P

8339 Ceased/non-payment of the annual fee