DE19736496A1 - Abscheidesystem mit Teilstromrückführung für mit Feststoff - und/oder Flüssigpartikeln beladene Medien - Google Patents

Abscheidesystem mit Teilstromrückführung für mit Feststoff - und/oder Flüssigpartikeln beladene Medien

Info

Publication number
DE19736496A1
DE19736496A1 DE1997136496 DE19736496A DE19736496A1 DE 19736496 A1 DE19736496 A1 DE 19736496A1 DE 1997136496 DE1997136496 DE 1997136496 DE 19736496 A DE19736496 A DE 19736496A DE 19736496 A1 DE19736496 A1 DE 19736496A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
separator
gas
separation system
partial flow
partial
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1997136496
Other languages
English (en)
Other versions
DE19736496B4 (de
Inventor
Maarten H Van Ooijen
Christianus W J Van Pro Koppen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Votech Filter GmbH
Original Assignee
Votech Filter GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Votech Filter GmbH filed Critical Votech Filter GmbH
Priority to DE1997136496 priority Critical patent/DE19736496B4/de
Publication of DE19736496A1 publication Critical patent/DE19736496A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19736496B4 publication Critical patent/DE19736496B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D45/00Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces
    • B01D45/04Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces by utilising inertia
    • B01D45/08Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces by utilising inertia by impingement against baffle separators

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Separating Particles In Gases By Inertia (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Abscheidesysteme, aufgebaut mit einem Abscheider (1) wie beschrieben in Patentanmeldung DE 195 28 286 A1 mit einem Gaseintrittsraum (2), einem Gasaustritt (3) für das gereinigte Gas, Abscheideelementen (4) zwischen Gaseintrittsraum (2) und Gasaustritt (3), sowie mit einer Auffangkammer (5) für die abgeschiedenen Feststoff- oder Flüssigpartikel. Bei Abscheidern dieser Art wird ein Teilstrom (8) abgeleitet, in dem die Mehrheit des Gesamtanteils Feststoff- und/oder Flüssigpartikeln im zu reinigenden Hauptstrom (17) enthalten ist. Dieser Teilstrom (8) muß von den Feststoff- und/oder Flüssigpartikelanteil befreit werden.
Im bekannten Stand der Technik der Teilstromreinigung werden Filter eingesetzt mit dem damit verbundenen hohen Wartungsaufwand. Auch können Sedimentations- oder Beruhigungsbehälter eingesetzt werden, mit der damit verbundenen Ableitung der gereinigten Teilstrommenge. Nur im Einzelfall kann dieser Teilstrom zum Teil oder völlig wieder genutzt werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, derartige Abscheidesysteme bezüglich der Gasverluste zu verbessern, sicherer und kostengünstiger zu betreiben.
Zur Lösung wird im System der eingangs genannten Art ein geschlossenes System vorgeschlagen, bei dem der Teilstrom (10) zurück zur Hauptströmung geführt wird. Da mit der Abscheidung Druckverlust verbunden ist, soll der Teilstrom an eine Stelle zurückgeführt werden, wo im Vergleich zur Teilstromausgangsstelle (6) aus dem Abscheider (4) weniger Druck vorhanden ist. Hierzu gibt es zwei Möglichkeiten:
Als erste Möglichkeit kann der Teilstrom (10) zurückgeführt werden zu einer Stelle nach dem Abscheider (1), mit im Vergleich zur Teilstromausgangsstelle (6) einem geringeren Leitungsdruck.
Als zweite Möglichkeit kann der Teilstrom (10) zu einer Stelle (7) vor dem Abscheider zurückgeführt werden, wenn an der Teilstromausgangsstelle (6) ein höherer Druck als vor dem Abscheider (1) herrscht.
Bei einer bevorzugten Ausgestaltung wird die Größe der Rückführung durch Anwendung einer Venturidüse (12) definiert, welche einen durchflußabhängigen Unterdruck erzeugt. Bei dieser Ausführungsform kann man die Venturidüse so auslegen, daß durch den optimalisierten Teilstrom eine maximale Abscheidung erzielt wird.
Ein besonderer Vorteil dieser Ausgestaltung ist die Tatsache, daß diese Weise der Rückführung mit geringerem Energieaufwand verbunden ist. Vorzugsweise werden die Eintrittsöffnungen der Venturidüse (12) durch einen Ringspalt (13) ersetzt.
Bei der Ansaugung kann der Teilstrom (10) in Rotation versetzt werden. Da somit die Strömung durch Rotation um die Düse (12) von dem mitgeführten Staub befreit werden könnte, und somit der Ringraum (14) um die Düse (12) verstopfen könnte, kann der Ringraum (14) von Schaufeln (15), die diese Rotation verhindern, versehen werden. Die Durchströmung wird hierdurch nur geringfügig behindert.
Ein weiterer Vorteil bei hohem Durchflußmediendruck und bei großen Nennweiten in der Hauptleitung ist die Möglichkeit einen Abscheider, wie beschrieben in Patenanmeldung DE 195 28 286 A1, auch in die Teilstromleitung (9, 11) einzubauen, wodurch eine sogenannte Kaskadenschaltung entsteht. Hierdurch wird das im primären Teilstrom (8) enthaltenen Aerosol konzentriert in einen zweiten sekundären Teilstrom (22), der von dem primären Teilstrom (8) abgeleitet wird. Die Abscheidung des Aerosols im sekundären Teilstrom (22) kann mit einem kleineren Beruhigungsbehälter (27) oder Filter (27) erzielt werden als ohne Kaskadenschaltung.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Fig. 1, 2 und 3 erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 In Schnittdarstellung ein Abscheidesystem mit Staubabscheidung über einen Teilstrom (8) und nachdem der Teilstrom (8) durch einen Beruhigungsbehälter (20), wo der abgeschiedenen Staub sich ansammeln kann, geführt wird. Rückführung der Teilstrom (10) vor dem Abscheider (1), durch die Ansaugung der Venturidüse (12).
Fig. 2 einen gegenüber Fig. 1 schematischen Darstellung des Systems mit darin enthaltenen Kaskadenschaltung.
Fig. 3 einen gegenüber der Fig. 1 vergrößerten Ausschnitt des Systems mit Darstellung der Venturidüse.
Bezugszeichenliste
1
Abscheider
2
Gaseintrittsraum
3
Gasaustritt
4
Abscheideelemente
5
Auffangkammer
6
Teilstromausgangsstelle
7
Teilstromrückführungsstelle
8
abgeleiteter Teilstrom
9
Teilstromableitung
10
zurück fließender Teilstrom
11
Teilstromrückleitung
12
Venturidüse
13
Ringspalt
14
Ringraum
15
Schaufeln
16
gereinigter Hauptstrom
17
zu reinigender Hauptstrom
18
Impulsmischstrecke
19
Abscheider in Kaskadenschaltung
20
Staubsammelraum, Beruhigungsbehälter oder Filter
21
Sekundäre Teilstromausgangsstelle
22
Sekundär abgeleiteter Teilstrom
23
Sekundäre abgeleitete Teilstromrohrleitung
24
Sekundäre Teilstromrückführungsstelle
25
Sekundär zurück fließender Teilstrom
26
Sekundäre Teilstromrückleitung
27
Staubsammelraum, Beruhigungsbehälter oder Filter
28
Venturidüse in Kaskadenschaltung
29
Venturidüse-Abstromseite

Claims (12)

1. Verfahren zum Betreiben eines Abscheidesystems bestehend aus einem Abscheider (1) für mit Feststoff-und/oder Flüssigpartikeln beladene Medien, mit einem Gaseintrittsraum (2), einem Gasaustritt (3) für das gereinigte Gas, Abscheideelementen (4) zwischen Gaseintrittsraum (2) und Gasaustritt (3), sowie mit einer Auffangkammer (5) für die abgeschiedenen Feststoff- oder Flüssigpartikel und einem Austrittsstutzen (6) aus dem ein Teilstrom (8) abgeleitet wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Teilstrom (10) dem Hauptstrom (17, 16) gereinigt wieder zugeführt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Teilstrom (10) dem Hauptstrom (16) nach dem Abscheider (1) wieder zugeführt wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Teilstrom (10) dem Hauptstrom (17) vor dem Abscheider (1) wieder zugeführt wird.
4. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Teilstrom (8) von einem oder mehreren Abscheidern (27) in Kaskadenschaltung gereinigt wird.
5. Abscheidesystem bestehend aus einem Abscheider (1) für mit Feststoff- und/oder Flüssigpartikeln beladene Medien, mit einem Gaseintrittsraum (2), einem Gasaustritt (3) für das gereinigte Gas, Abscheideelementen (4) zwischen Gaseintrittsraum (2) und Gasaustritt (3), sowie mit einer Auffangkammer (5) für die abgeschiedenen Feststoff- oder Flüssigpartikel und einem Austrittsstutzen (6) aus dem ein Teilstrom (8) abgeleitet wird, betrieben nach einer oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Austrittsstutzen (6) über eine Rohrleitung (9, 11) und einen zweiten Abscheider (20) anderer Bauart mit der Hauptleitung (16) nach dem Abscheider (1) verbunden ist.
6. Abscheidesystem nach einer oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Austrittsstutzen (6) über eine Rohrleitung (9, 11) und einen zweiten Abscheider (20) anderer Bauart mit der Hauptleitung (17) vor dem Abscheider (1) verbunden ist.
7. Abscheidesystem nach einer oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Abscheider (1) in der Hauptleitung (17) eine Düse (12) angeordnet ist.
8. Abscheidesystem nach einer oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Düse (12) eine Venturidüse mit in viereckiger Form verlaufender Abstromseite (29) ist.
9. Abscheidesystem nach einer oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringraum (14) um die Düse (12) Schaufeln (15) aufweist.
10. Abscheidesystem nach einer oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Düse (12) statt Anbohrungen einen Ringspalt (13) aufweist.
11. Abscheidesystem nach einer oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Ringspalt (13) sich eine sich in Strömungsrichtung hinstreckende Impulsmischstrecke (18) befindet
12. Abscheidesystem nach einer oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Teilstrom (8) zum Beruhigungsbehälter oder Filter einer oder mehrere Abscheider (19) kaskadengeschaltet angeordnet sind.
DE1997136496 1997-08-22 1997-08-22 Verfahren zum Betreiben eines Abscheidesystems und Abscheidesystem zur Durchführung des Verfahrens Expired - Lifetime DE19736496B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997136496 DE19736496B4 (de) 1997-08-22 1997-08-22 Verfahren zum Betreiben eines Abscheidesystems und Abscheidesystem zur Durchführung des Verfahrens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997136496 DE19736496B4 (de) 1997-08-22 1997-08-22 Verfahren zum Betreiben eines Abscheidesystems und Abscheidesystem zur Durchführung des Verfahrens

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19736496A1 true DE19736496A1 (de) 1999-03-04
DE19736496B4 DE19736496B4 (de) 2005-08-25

Family

ID=7839788

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997136496 Expired - Lifetime DE19736496B4 (de) 1997-08-22 1997-08-22 Verfahren zum Betreiben eines Abscheidesystems und Abscheidesystem zur Durchführung des Verfahrens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19736496B4 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10015033B4 (de) * 2000-03-25 2009-10-01 Votech Filter Gmbh Rohrleitungsintegrierter Abscheider / Strömungsrichter für Feststoff- und Flüssigkeitspartikel aus Gasen
RU2446860C2 (ru) * 2010-05-31 2012-04-10 Виктор Николаевич Кокин Устройство для очистки пара или газа от инородных включений
RU2506112C2 (ru) * 2012-05-03 2014-02-10 Открытое акционерное общество "Научно-производственное объединение по исследованию и проектированию энергетического оборудования им. И.И. Ползунова" (ОАО "НПО ЦКТИ") Устройство для очистки пара или газа от инородных включений
DE102012015935A1 (de) 2012-08-10 2014-02-13 Maarten Hendrik van Ooijen Robuster Rohrleitungsintegrierter Teilstromabscheider mit integrierter Absaugung
RU2535847C1 (ru) * 2013-06-07 2014-12-20 Федеральное государственное унитарное предприятие "Центральный аэрогидродинамический институт имени профессора Н.Е. Жуковского" (ФГУП "ЦАГИ") Система очистки воздуха
CN109736982A (zh) * 2019-04-02 2019-05-10 潍柴动力股份有限公司 一种发动机及灰尘收集装置

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103752120B (zh) * 2014-01-27 2016-06-22 福建德兴节能科技有限公司 带有气体回流功能的低能耗除尘装置及除尘工艺

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE653836C (de) * 1935-11-14 1937-12-03 Reinhard Schulze Dipl Ing Vorrichtung zum Abscheiden des auf der Innenflaeche von Abdampfrohrleitungen entlang getriebenen OEles und Niederschlagwassers

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19528286C2 (de) * 1995-08-02 1999-09-30 Votech Filter Gmbh Abscheider für mit Feststoff- oder Flüssigpartikeln beladene Gasströme

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE653836C (de) * 1935-11-14 1937-12-03 Reinhard Schulze Dipl Ing Vorrichtung zum Abscheiden des auf der Innenflaeche von Abdampfrohrleitungen entlang getriebenen OEles und Niederschlagwassers

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10015033B4 (de) * 2000-03-25 2009-10-01 Votech Filter Gmbh Rohrleitungsintegrierter Abscheider / Strömungsrichter für Feststoff- und Flüssigkeitspartikel aus Gasen
RU2446860C2 (ru) * 2010-05-31 2012-04-10 Виктор Николаевич Кокин Устройство для очистки пара или газа от инородных включений
RU2506112C2 (ru) * 2012-05-03 2014-02-10 Открытое акционерное общество "Научно-производственное объединение по исследованию и проектированию энергетического оборудования им. И.И. Ползунова" (ОАО "НПО ЦКТИ") Устройство для очистки пара или газа от инородных включений
DE102012015935A1 (de) 2012-08-10 2014-02-13 Maarten Hendrik van Ooijen Robuster Rohrleitungsintegrierter Teilstromabscheider mit integrierter Absaugung
RU2535847C1 (ru) * 2013-06-07 2014-12-20 Федеральное государственное унитарное предприятие "Центральный аэрогидродинамический институт имени профессора Н.Е. Жуковского" (ФГУП "ЦАГИ") Система очистки воздуха
CN109736982A (zh) * 2019-04-02 2019-05-10 潍柴动力股份有限公司 一种发动机及灰尘收集装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE19736496B4 (de) 2005-08-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2818791C2 (de) Axial durchströmter Zyklonabscheider
DE2411801C2 (de) Abscheider zum Entfernen von schwereren Bestandteilen aus einem Gasstrom
EP1286779B1 (de) Elektrostatischer staubabscheider
DE19736496A1 (de) Abscheidesystem mit Teilstromrückführung für mit Feststoff - und/oder Flüssigpartikeln beladene Medien
DE2832097C2 (de) Verfahren und Einrichtung zum Stofftrennen mittels Fliehkraft
EP1839722B1 (de) Abscheidevorrichtung zum Abscheiden von Teilchen
DE102016011464B4 (de) Anordnung und Verfahren zur Abscheidung von Feststoffpartikeln aus einem in einer Rohrleitung strömenden Fluid
WO2021074143A1 (de) Filtervorrichtung und verfahren zum abreinigen eines filterelements einer filtervorrichtung
EP1765484A1 (de) Partikelabscheider
DE19528286C2 (de) Abscheider für mit Feststoff- oder Flüssigpartikeln beladene Gasströme
DE102016004497B4 (de) Abscheidevorrichtung sowie Anordnung zur Reinigung einer Ansaugluft einer Brennkraftmaschine
DE10126048B4 (de) Vorrichtung zum Reinigen staubbeladener Rohgase
DE102020126582A1 (de) Abscheider für Feststoffpartikel
DE3019103A1 (de) Vorrichtung zum filtern von materialteilchen aus einem gasstrom
AT392419B (de) Fluessigkeitsfilter
DE2058395A1 (de) Siebvorrichtung zum Abscheiden von Feststoffen aus Fluessigkeitsstroemen in Rohrleitungen
DE10346692A1 (de) Tropfenabscheider
DE4032520A1 (de) Vorrichtung zur entnahme von proben aus partikelbelasteten stroemungsmedien
DE3723478A1 (de) Vorrichtung fuer die abscheidung von russ aus dem abgas eines verbrennungsmotors
DE2107908A1 (de) Abscheider und Verfahren zum Ab scheiden von Flüssigkeit aus einem Gas Flussigkeits Gemisch
DE2329248A1 (de) Vorrichtung zum entstauben von gasen
DE19651857C1 (de) Vorrichtung zur Abscheidung von Feststoffen aus staubbeladenen Abgasen, insbesondere von Verbrennungsanlagen
DE3731319A1 (de) Vorrichtung zur entfernung von partikeln in einem motorsystem mit turbolader oder dergleichen
DE4330644C1 (de) Filternder Abscheider
AT411872B (de) Verfahren und vorrichtung zur abscheidung fester und/oder flüssiger partikel aus einem fluidstrom

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right