DE19735210A1 - Griddle with underside heating and plate recessed in griddle - Google Patents

Griddle with underside heating and plate recessed in griddle

Info

Publication number
DE19735210A1
DE19735210A1 DE19735210A DE19735210A DE19735210A1 DE 19735210 A1 DE19735210 A1 DE 19735210A1 DE 19735210 A DE19735210 A DE 19735210A DE 19735210 A DE19735210 A DE 19735210A DE 19735210 A1 DE19735210 A1 DE 19735210A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
griddle
attachment
function
recess
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19735210A
Other languages
German (de)
Inventor
Paul-Werner Huppert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MKN Maschinenfabrik Kurt Neubauer GmbH and Co KG
Original Assignee
MKN Maschinenfabrik Kurt Neubauer GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MKN Maschinenfabrik Kurt Neubauer GmbH and Co KG filed Critical MKN Maschinenfabrik Kurt Neubauer GmbH and Co KG
Priority to DE29724131U priority Critical patent/DE29724131U1/en
Priority to DE19735210A priority patent/DE19735210A1/en
Priority to IT1998MI001861A priority patent/IT1302008B1/en
Publication of DE19735210A1 publication Critical patent/DE19735210A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/067Horizontally disposed broiling griddles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/0694Broiling racks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Abstract

The multi-function exchangeable griddle plate (2) top piece (3) locates nonslippably with its rim (19) in the recess (16) in the plate. The top piece has lifting etc handles (32) and assorted pieces (3) for various uses, being suitable for electric or gas fired griddles. The piece comes with or without fat run-off as a ribbed or grooved surface and surround walling (31), or is at a slant. When used, the fat run-off at the surface (33) co-operates with that of the griddle itself. FOOD - The top piece (3) is made of good heat-conducting material such as Al or refined steel casting, with handles of the same material though suitably cast or pressed to insulate the handle as fitted.

Description

Die Erfindung betrifft ein Griddlegerät mit Griddleplatte mit darunter vorgesehe­ nen Heizelementen, mit einer Oberfläche in Anordnung in einer Einsenkung oder Ausnehmung der Oberfläche des Griddlegerätes.The invention relates to a griddle with griddle plate provided below NEN heating elements with a surface arranged in a depression or recess of the surface of the griddle.

Bei dem Begriff der Griddleplatten bzw. des Griddlegerätes handelt es sich um einen aus dem Englischen stammenden Begriff, welcher nicht übersetzt wird. Gemeint sind heiße bzw. erhitzbare Platten, auf die Bratgut unmittelbar aufge­ legt wird. Das Bratgut kann dabei mit oder ohne Fett auf dieser Fläche gebraten werden. Griddlegeräte werden besonders in Großküchen, insbesondere in Steakhäusern oder auch Kantinen, in denen gleichzeitig eine größere Menge von Steaks oder anderer Gerichte zu bereitet werden sollen, für die dann einer­ seits Pfannen gar nicht ausreichen und andererseits auch gar nicht zweckent­ sprechend sind, bevorzugt eingesetzt.The term griddle plates or griddle device is a term originating from English that is not translated. What is meant are hot or heatable plates on which the food to be fried is immediately applied is laid. The food can be fried on this surface with or without fat become. Griddle devices are used especially in commercial kitchens, especially in Steakhouses or canteens, in which at the same time a larger amount to be prepared by steaks or other dishes, for which then one on the one hand pans are not enough and on the other hand they are not useful at all are speaking, preferably used.

Die Griddleplatten sind dabei auf einer oberen Platte oder als Oberfläche von entsprechend relativ teuren Griddlegeräten vorgesehen. Der Kostenfaktor ergibt sich hierbei aus der speziellen Anordnung und Ausbildung der Heizelemente bzw. derjenigen Elemente, die die zu erzeugende Hitze möglichst gleichmäßig auf die Oberfläche der Griddleplatte überleiten sollen. Um ein gleichzeitiges Fertigwerden des Bratgutes zu gewährleisten, muß nämlich an jedem Punkt bzw. an jeder Ecke und auch in der Mitte der Griddleplatte dieselbe Temperatur herrschen.The griddle plates are on an upper plate or as a surface of accordingly provided relatively expensive griddle devices. The cost factor results derive from the special arrangement and design of the heating elements or those elements that make the heat to be generated as even as possible should transfer to the surface of the griddle. To a simultaneous To ensure that the food to be cooked is ready at every point or at every corner and also in the middle of the griddle the same temperature to rule.

Die bekannten Griddleplatten sind in einer Ausnehmung der Oberfläche des Griddlegerätes eingefügt. Überschüssiges, beim Braten des Bratgutes verwen­ detes Fett sammelt sich auf der Griddleplatte. Um einen besseren Abfluß des Fettes zu erzielen, sind bekannte Griddleplatten im allgemeinen mit einer gerin­ gen Neigung versehen, um eine bestimmte Fließrichtung des Fettes vorzuge­ ben.The known griddle plates are in a recess in the surface of the Griddle device inserted. Use any excess when roasting the food The fat collects on the griddle. To better drain the To achieve fat, well-known griddle plates are generally with a clot incline to prefer a certain direction of flow of the grease ben.

Zum Ablaufenlassen des Fettes sind beispielsweise Ablaufmittel in der Aus­ nehmung des Griddlegerätes vorgesehen. Diese sind häufig als verschließbare Ablaufstutzen gebildet. Üblicherweise wird als Material für die Griddleplatte ein hochwarmfester Stahl, insbesondere mit einer hartverchromten Oberfläche, oder Edelstahl oder ein Sandwichmaterial verwendet. Dabei ergibt sich das Problem des Festbackens von bestimmtem Bratgut auf der Oberfläche der Griddleplatte. Einerseits wird die Griddleplatte dadurch unansehnlich, andererseits führt dieses Verschmutzen durch Festbacken zu einem kommerziellen Schaden. Das nach­ folgend angebratene bzw. anzubratende Bratgut backt an diesen Stellen eben­ falls fest, was zu einer Qualitätsverschlechterung und unerfreulicher Bildung von Verkohlungen an dem Bratgut führen kann.To let the fat drain, for example, drainage agents are off Take the griddle device provided. These are often considered lockable  Drain pipe formed. Usually a material is used for the griddle high-temperature steel, especially with a hard chrome-plated surface, or Stainless steel or a sandwich material is used. The problem arises baking of certain fried food on the surface of the griddle. On the one hand this makes the griddle unsightly, on the other hand it leads Soiling from sticking to a commercial damage. That after The following fried or seared food bakes at these points if firm, which leads to deterioration in quality and unpleasant formation of Charring on the fried food can result.

Es hat sich daher als vorteilhaft erwiesen, auf den Griddleplatten eine Beschich­ tung vorzusehen. Die Lebensdauer einer solchen Beschichtung beträgt etwa zwei bis vier Jahre; die Lebensdauer des gesamten Griddlegerätes jedoch ein Mehrfaches davon. Dies führt dazu, daß während der gesamten Lebensdauer des Griddlegerätes die Griddleplatten in bestimmten Abständen immer wieder neu beschichtet werden müssen. Diese nachfolgende Beschichtung ist jedoch mit extrem hohen Kosten verbunden, weswegen eine derartige Wiederbeschich­ tung keine tragbare Lösung darstellt. Wird hingegen keine Wiederbeschichtung vorgesehen, führt die Abnutzung der Beschichtung später zu einer mangelhaf­ ten Qualität des Bratgutes.It has therefore proven to be advantageous to coat the griddle plates provision. The lifespan of such a coating is approximately two to four years; the lifespan of the entire griddle, however Multiple of that. This leads to that during the entire lifespan of the griddle device the griddle plates again and again at certain intervals need to be re-coated. However, this subsequent coating is associated with extremely high costs, which is why such a recoating tion is not a portable solution. However, will not be re-coating provided, the wear of the coating later leads to an inadequate quality of the food.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Griddlegerät mit Griddle­ platte vorzusehen, bei dem die geschilderten Nachteile nicht mehr auftreten, so daß während der gesamten Lebensdauer des Griddlegerätes eine gleichblei­ bende Qualität des Bratgutes erreicht wird.The invention is therefore based on the object of a griddle with a griddle plate to provide, in which the disadvantages no longer occur, so that a constant throughout the life of the griddle quality of the fried food is achieved.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß ein Griddlegerät mit Griddleplatte nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 dadurch gekennzeichnet ist, daß ein aus­ wechselbarer Multifunktionsaufsatz zum eingepaßten, rutschfesten Auffügen auf die Griddleplatte so vorgesehen ist, daß der Aufsatz in dem umlaufenden Rand der Einsenkung oder Ausnehmung des Griddlegerätes rutschsicher einge­ fügt ist. Sie wird auch durch einen Multifunktionsaufsatz gelöst, der eine an eine Ausnehmung im Griddlegerät angepaßte Formgebung, eine Bodenfläche und eine umlaufende Wandung sowie eine Angriffsmöglichkeit zum Herausheben aus der Ausnehmung im Griddlegerät aufweist. Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüche definiert.The object is achieved in that a griddle with a griddle plate the preamble of claim 1 is characterized in that a Exchangeable multifunctional attachment for a fitted, non-slip attachment on the griddle plate is provided so that the attachment in the rotating Edge of the indentation or recess of the griddle device inserted non-slip adds. It is also solved by a multi-function attachment that attaches one to one Recess in the griddle adapted shape, a floor surface and a circumferential wall and a means of attack to lift out  from the recess in the griddle. Developments of the invention are defined in the subclaims.

Die Griddleplatte des Griddlegerätes liegt in der Ausnehmung in der Oberfläche des Griddlegerätes. Diese Ausnehmung ist beispielsweise 1,5 cm tief. Zum ei­ nen ist die Ausnehmung zum Verhindern des Abfließens des Fettes nach außen und zum anderen dazu vorgesehen, daß die heißen Flächen des Griddlegerätes von der generellen Oberfläche als Arbeitsfläche etwas nach unten abgesenkt werden und dadurch Spritzer und ähnliches im Regelfalle innerhalb dieses Bereiches der Ausnehmung verbleiben. Üblicherweise bildet die Ausnehmung mit ihrem umlaufenden Rand ein Rechteck. In dieses Rechteck wird der Multi­ funktionsaufsatz herausnehmbar eingesetzt. Besonders vorteilhaft sind seine Abmessungen so gewählt, daß er innerhalb dieser Fläche der Ausnehmung rutschfest eingepaßt sitzt. Die Rutschsicherheit erweist sich als sehr vorteilhaft bei der Zubereitung von Speisen in Großküchen, in denen es auf eine gute und verzögerungsfreie Handhabung der Geräte ankommt. Durch die Einfügung des Aufsatzes in die Ausnehmung im Griddlegerät wird auch ein besonderer Sicherheitsaspekt erfüllt und ein sicheres Handling durch die Rundumführung innerhalb der als umlaufender Führungsrahmen dienenden Ausnehmung in der oberen Platte des Griddlegerätes geschaffen. Beispielsweise ist ein solcher Vorteil bei normalen beweglichen Pfannen nicht gegeben; bei den fest einge­ bauten Griddleplatten ist er natürlich vorhanden, ebenso dort jedoch die bereits geschilderten Nachteile.The griddle plate of the griddle device lies in the recess in the surface the griddle. This recess is 1.5 cm deep, for example. To the egg NEN is the recess to prevent the grease from flowing outwards and on the other hand provided that the hot surfaces of the griddle slightly lowered from the general surface as a work surface and thus splashes and the like as a rule within this Area of the recess remain. The recess usually forms with its peripheral edge a rectangle. The Multi is in this rectangle Functional insert removable. His are particularly advantageous Dimensions chosen so that it is within this area of the recess fits non-slip. The slip resistance proves to be very advantageous in the preparation of meals in canteen kitchens where there is a good and instant handling of the devices arrives. By inserting the Attachment in the recess in the griddle device is also a special one Safety aspect fulfilled and safe handling thanks to the all-round guidance within the recess serving as a circumferential guide frame in the created the upper plate of the griddle. For example, one is No advantage with normal movable pans; at the fixed built griddle plates, of course, but also there already disadvantages described.

Vorzugsweise sind seitliche Griffelement in beliebiger Anordnung an dem Multi­ funktionsaufsatz vorgesehen, um diesen aus der Ausnehmung herausnehmen können. Dadurch ist es möglich, den Aufsatz separat zu reinigen, wobei be­ sonders vorteilhaft im täglichen Gebrauch eine automatische Spülmaschine benutzt werden kann.Lateral grip elements are preferably arranged in any arrangement on the multi Functional attachment provided to take it out of the recess can. This makes it possible to clean the attachment separately, being an automatic dishwasher is particularly advantageous in daily use can be used.

Besonders bevorzugt werden mehrere Aufsätze für ein Griddlegerät vorgese­ hen, die während eines Arbeitstages beispielsweise in einem Steakhaus oder einer Kantine in stetem Wechsel benutzt werden können. Durch die leichte Auswechselbarkeit des Multifunktionsaufsatzes kann dieser schnell von der Griddleplatte abgenommen und durch einen anderen Aufsatz ersetzt werden. Die bereits benutzten Aufsätze können an einer Stelle gestapelt bzw. gesam­ melt und am Ende des Arbeitstages gereinigt werden. Als besonders vorteilhaft erweist es sich auch, für das Braten von unterschiedlichen Speisen, etwa von Rindersteaks und Lachssteaks im Wechsel, jeweils verschiedene Multifunkti­ onsaufsätze zu verwenden.Several attachments are particularly preferred for a griddle device hen, for example, in a steak house or during a working day a canteen can be used in constant change. Because of the light Interchangeability of the multifunctional attachment can quickly change from that  Griddle plate removed and replaced by another attachment. The already used attachments can be stacked in one place or whole melt and be cleaned at the end of the working day. To be particularly advantageous it also turns out to be useful for roasting different dishes, such as Alternating beef steaks and salmon steaks, each with different multifunction to use attachments.

Besonders bevorzugt wird für den Aufsatz ein leichtes, gut wärmeleitendes Ma­ terial verwendet. Hierbei hat sich die Verwendung von Aluminium bzw. Alumini­ umguß, Edelstahl oder einem geeigneten anderen Metall oder Metallguß als vorteilhaft erwiesen. Durch die Verwendung eines leichten Materials ist eine besonders gute Auswechselbarkeit des Multifunktionsaufsatzes gegeben. Zu­ dem liegt der Aufsatz auf der nach wie vor vorgesehenen Griddleplatte flach auf und kann durch das gut wärmeleitende Material eine besonders gute Wärmelei­ tung von der Griddleplatte auf seine eigene Bodenfläche der Ausnehmung er­ möglichen.A light, good heat-conducting dimension is particularly preferred for the attachment material used. Here, the use of aluminum or alumini encapsulation, stainless steel or a suitable other metal or metal casting than proven advantageous. By using a light material is a particularly good interchangeability of the multi-function attachment. To the essay lies flat on the still provided griddle plate and due to the good heat-conducting material, it can heat particularly well from the griddle to its own bottom surface of the recess possible.

Bevorzugt wird der Aufsatz mit einer Beschichtung versehen. Dadurch ist es vorteilhaft ebenfalls möglich, einen solchen Multifunktionsaufsatz nicht nur für elektrobeheizte, sondern auch für gasbeheizte Griddlegeräte zu verwenden. Bei den bekannten gasbeheizten Griddleplatten konnte nämlich keine Beschichtung vorgesehen werden, da Gas eine zu große Hitze bereitstellt, wodurch die Be­ schichtung beschädigt wird. Bei Auffügen des Multifunktionsaufsatzes auf die gasbeheizte Griddleplatte aber wird aufgrund des nicht direkten Kontaktes mit der Gasflamme die Beschichtung des Multifunktionsaufsatzes nicht beschädigt. Jedoch ist die bei Elektrobeheizung erzielbare hohe Genauigkeit bei der Tempe­ ratureinstellung oder -regelung bei der Gasbeheizung nicht gegeben.The attachment is preferably provided with a coating. That’s it advantageously also possible, not only for such a multi-function attachment electrically heated, but also for gas-heated griddle devices. At the known gas-heated griddle plates could not be coated be provided because gas provides too much heat, causing the loading layering is damaged. When attaching the multi-function attachment to the gas-heated griddle but is due to the non-direct contact with the gas flame does not damage the coating of the multi-function attachment. However, the high accuracy that can be achieved with electric heating is in terms of temperature Temperature setting or regulation not available for gas heating.

Bevorzugt wird ein Sortiment von verschiedenen Multifunktionsaufsätzen vorge­ sehen, insbesondere von Aufsätzen mit und ohne Ablaufmittel zum Ablaufen­ lassen von sich auf der Griddleplatte sammelndem Fett oder dergleichen. Dar­ über hinaus können auch Aufsätze mit einer gewellten oder gerippten Bodenflä­ che vorgesehen werden. Eine solche gewellte oder gerippte Oberfläche wird bei Griddleplatten üblicherweise zum optischen Vortäuschen einer gegrillten Ober­ fläche von Steaks verwendet. Um eine optimale Wärmeleitung zu gewährlei­ sten, ist die unter dem Aufsatz vorgesehene Griddleplatte vorzugsweise plan gebildet und lediglich der Aufsatz auf seiner Oberfläche mit Rippen oder der­ gleichen versehen.A range of different multi-function attachments is preferred see, especially of essays with and without drainage to drain grease or the like that collects on the griddle. Dar In addition, attachments with a corrugated or ribbed bottom surface che be provided. Such a corrugated or ribbed surface is used for Griddle plates are usually used to fake a grilled top  area of steaks used. To ensure optimal heat conduction Most, the griddle plate provided under the attachment is preferably flat formed and only the essay on its surface with ribs or the same.

Aufgrund der Anpassung der Aufsätze an entsprechende Formgebungen von Griddlegeräten und Griddleplatten können die Aufsätze besonders vorteilhaft auch bei Altgeräten nachgerüstet werden. Derartige Altgeräte sind entweder schon im Markt oder bereits in Gebrauch. Eine entsprechende Anpassung der Multifunktionsaufsätze kann dann für sämtliche Versionen dieser Altgeräte vorteilhaft vorgesehen werden.Due to the adaptation of the attachments to the corresponding shapes of Griddle devices and griddle plates can make the attachments particularly advantageous can also be retrofitted to old devices. Such old devices are either already in the market or already in use. A corresponding adjustment of the Multi-function attachments can then be used for all versions of these old devices be advantageously provided.

Als sehr vorteilhaft erweist es sich ebenfalls, daß die Griddleplatten wahlweise mit oder ohne Aufsatz verwendet werden können, da dieser nicht fest auf dem Griddlegerät montiert ist und beliebig entfernt werden kann. It also proves to be very advantageous that the griddle plates are optional can be used with or without attachment, as it is not firmly attached to the Griddle is mounted and can be removed as desired.  

Zur näheren Erläuterung der Erfindung werden im folgenden Ausführungsbei­ spiele der Erfindung anhand der Zeichnungen beschrieben. Diese zeigen in:In order to explain the invention in more detail, the following are examples games of the invention described with reference to the drawings. These show in:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Griddlegerätes mit erfindungsge­ mäß ausgestaltetem Aufsatz; Fig. 1 is a perspective view of a Griddlegerätes with erfindungsge Mäss ausgestaltetem articles;

Fig. 2 eine perspektivische Ansicht einer zweiten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Aufsatzes; Fig. 2 is a perspective view of a second embodiment of an attachment according to the invention;

Fig. 3 eine perspektivische Ansicht einer dritten Ausführungsform eines er­ findungsgemäßen Aufsatzes; Fig. 3 is a perspective view of a third embodiment of an attachment according to the invention;

Fig. 4 eine Draufsicht auf eine weitere Ausführungsform eines erfindungs­ gemäßen Aufsatzes; Fig. 4 is a plan view of a further embodiment of an attachment according to the invention;

Fig. 5 eine Schnittansicht entlang der in Fig. 4 dargestellten Linie A-A; Fig. 5 is a sectional view taken along the line AA shown in Fig. 4;

Fig. 6 eine Schnittansicht entlang der Linie B-B gemäß Fig. 5; FIG. 6 shows a sectional view along the line BB according to FIG. 5;

Fig. 7 eine Detailansicht des Randbereichs eines erfindungsgemäßen Auf­ satzes in Einfügung in der Ausnehmung des Griddlegerätes; Fig. 7 is a detailed view of the edge region of a set according to the invention in insertion in the recess of the griddle device;

Fig. 8 eine Draufsicht auf eine weitere Ausführungsform eines erfindungs­ gemäßen Aufsatzes; und Fig. 8 is a plan view of a further embodiment of an attachment according to the invention; and

Fig. 9 eine Draufsicht auf ein gasbeheiztes Griddlegerät mit Aufsatz. Fig. 9 is a plan view of a gas-heated griddle with an attachment.

Fig. 1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Griddlegerätes 1 in gebroche­ ner Darstellung. Das Griddlegerät 1 weist eine obere Platte 10 auf. Die obere Platte 10 ist in dieser Ausführungsvariante so geformt, daß beidseitig zueinan­ der parallel angeordnete Nutrillen 11 diese obere Platte 10 begrenzen. Die Nutrillen 11 werden seitlich begrenzt von jeweils einem Randblech 12. Die Stirn­ seite 13 der oberen Platte 10 des Griddlegerätes 1 ist flach, ein rückwärtiges Blech 14 ragt über die Oberfläche 15 der oberen Platte 10 senkrecht nach oben hinaus. Das rückwärtige Blech 14 dient als rückwärtiger Abschluß. Die Ausge­ staltung der oberen Platte kann bei einem anderen Griddlegerät-Typ anders gebildet sein; sie soll hier lediglich als ein Beispiel dienen. Fig. 1 shows a perspective view of a griddle device 1 in broken representation. The griddle device 1 has an upper plate 10 . In this embodiment variant, the upper plate 10 is shaped in such a way that this upper plate 10 is delimited on both sides by the grooves 11 arranged in parallel. The groove 11 are laterally delimited by an edge plate 12 . The end face 13 of the upper plate 10 of the griddle 1 is flat, a rear plate 14 protrudes above the surface 15 of the upper plate 10 vertically upwards. The rear plate 14 serves as a rear end. The design of the top plate can be formed differently with another type of griddle; it is only intended to serve as an example here.

Innerhalb des von den beiden Nutrillen 11, dem rückwärtigen Blech 14 und der Stirnseite 13 begrenzten Bereiches ist eine Ausnehmung 16 gebildet. Die Aus­ nehmung 16 ist z. B. im wesentlichen rechteckig mit insbesondere gerundeten Ecken 17. Auf der nicht direkt sichtbaren (da von der Griddleplatte abgedeckt) Bodenfläche 18 der Ausnehmung 16 ist eine Griddleplatte 2 angeordnet.A recess 16 is formed within the area delimited by the two grooves 11 , the rear sheet 14 and the end face 13 . From the recess 16 is z. B. substantially rectangular with rounded corners in particular 17th A griddle plate 2 is arranged on the bottom surface 18 of the recess 16 , which is not directly visible (since it is covered by the griddle plate).

Die Griddleplatte 2 weist eine Oberfläche 20 auf. Die Griddleplatte 2 wird von ihrer Unterseite her mit Heizelementen, welche in Fig. 1 nicht gezeigt sind, beheizt. Diese sind beispielsweise elektrisch betrieben, wobei die Heizelemente mit integrierten Rohrheizkörpern beheizt sein können. Sie kann aber auch durch Gas beheizt werden, wobei ein direktes Beheizen über ein Gasbrenner- System erfolgt.The griddle plate 2 has a surface 20 . The griddle 2 is heated from the bottom with heating elements, which are not shown in FIG. 1. These are operated electrically, for example, whereby the heating elements can be heated with integrated tubular heating elements. However, it can also be heated by gas, with direct heating using a gas burner system.

Auf die Griddleplatte 2 auffügbar ist oberhalb der Griddleplatte ein Multifunkti­ onsaufsatz 3 dargestellt. Dieser weist eine solche Form auf, daß er in die Aus­ nehmung 16 der oberen Platte 10 des Griddlegerätes eingefügt werden kann. Mit seiner umlaufenden Wandung 31 lagert der Multifunktionsaufsatz 3 dann an der Innenseite des umlaufenden Randes 19 der Ausnehmung 16 an oder ist mit einem Abstand zu dieser darin eingefügt. Er ist in der Ausnehmung 16 rutsch­ sicher eingelagert.Can be added to the griddle plate 2 above the griddle plate, a multi-function attachment 3 . This has such a shape that it can be inserted into the recess 16 from the top plate 10 of the griddle. With its circumferential wall 31 , the multifunctional attachment 3 then bears against the inside of the circumferential edge 19 of the recess 16 or is inserted therein at a distance from it. It is safely stored in the recess 16 slip.

Zum auswechselbarem Auffügen auf die Griddleplatte 2 weist der Multifunkti­ onsaufsatz zwei seitlich angeordnete Griffelemente 32 auf.For interchangeable attachment to the griddle plate 2 , the multifunctional attachment has two laterally arranged handle elements 32 .

Der Multifunktionsaufsatz 3 besteht vorzugsweise aus einem leichten, gut wär­ meleitenden Material. Dadurch weist er ein lediglich geringes Gewicht auf, wo­ durch er leicht auswechselbar ist. Durch die Verwendung eines gut wärmelei­ tenden Materials kann die von der Griddleplatte erzeugte Wärme auf das Brat­ gut, welches auf der Bodenfläche 33 des Aufsatzes 3 gebraten wird, weiterge­ leitet werden. Als Material eignet sich daher besonders bevorzugt Aluminium, aber auch andere Materialien wie Edelstahl, Gußeisen, Messing, Kupfer oder andere Metalle oder aber Aluminiumguß oder ein anderer Metallguß.The multi-function attachment 3 is preferably made of a light, good heat-conducting material. As a result, it is only light in weight, making it easy to replace. By using a good heat-insulating material, the heat generated by the griddle plate on the roast, which is fried on the bottom surface 33 of the attachment 3 , can be passed on. Aluminum is therefore particularly preferred as the material, but also other materials such as stainless steel, cast iron, brass, copper or other metals, or else cast aluminum or another cast metal.

In Fig. 2 ist eine zweite Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Multifunk­ tionsaufsatzes 3 in perspektivischer Ansicht dargestellt. In Fig. 2, a second embodiment of a multi-function attachment 3 according to the invention is shown in a perspective view.

Die Formgebung des Aufsatzes 3 ist wiederum auf die Abmaße der Ausneh­ mung in der oberen Platte 10 des Griddlegerätes abgestimmt.The shape of the attachment 3 is in turn matched to the dimensions of the recess in the upper plate 10 of the griddle device.

Die Bodenfläche 33 liegt eben auf der Oberfläche 20 der Griddleplatte 2 auf.The bottom surface 33 lies flat on the surface 20 of the griddle plate 2 .

Der Aufsatz weist die umlaufende Wandung 31 auf. Diese ist im Bereich ihrer oberen Kante 34 in einem Radius gebogen geformt. Dadurch kann die obere Kante der Ausnehmung 16 des Griddlegerätes übergriffen und ein ungewolltes Eindringen von Bratfett aus dem Aufsatz in die Ausnehmung in bestimmtem Maße verhindert werden.The attachment has the circumferential wall 31 . This is bent in a radius in the area of its upper edge 34 . As a result, the upper edge of the recess 16 of the griddle device can be overlapped and an undesired penetration of frying fat from the attachment into the recess can be prevented to a certain extent.

Soll der Multifunktionsaufsatz 3 wieder von der oberen Platte 10 des Griddlege­ rätes entfernt werden, sind zur besseren Angreifbarkeit an dem Aufsatz 3 zwei Griffelemente 32 angebracht. Vorzugsweise weisen die Griffelemente 32 einer­ seits gut abwaschbare Teilelemente auf und sind zumindest in dem Bereich des eigentlichen Griffteils, der durch die Hände berührt wird, aus einem nicht bzw. schlecht wärmeleitenden Material gefertigt, insbesondere aus Holz oder Kunststoff. Die von der Bodenfläche 33 aufragenden Befestigungsteile der Griffelemente sind vorzugsweise an der umlaufenden Wandung des Aufsatzes 3 befestigt, insbesondere durch Verschweißen Hartlöten, Schraub- oder Niet­ verbindungen. Die Griffelemente können aber auch direkt bei der Gußfertigung des Aufsatzes mit an diesen angegossen oder bei der Fertigung als Preßteil mit angeformt werden. Es erweist sich als sehr vorteilhaft, die Griffelemente aus dem gleichen Material zu fertigen wie den übrigen Aufsatz. Eine Isolationswirkung bei insbesondere einteiliger Konstruktion als Guß- oder Preßteil kann durch geeignete Formgebung erfolgen. Insbesondere ist der Übergangsbereich von der umlaufenden Wandung 31 zum Griffelement 32 dünn und das übrige Griffelement vergleichsweise dick gefertigt, wodurch der dicker gefertigte Bereich sich nicht so sehr erhitzt, daß er nicht mehr angefaßt werden könnte bzw. verhältnismäßig kühl bleibt. Anstelle der Anbringung wie sie in Fig. 2 dargestellt ist, können beliebig geformte Griffelemente 32 an irgendeiner geeigneten Stelle an dem Multifunktionsaufsatz 3 angebracht und befestigt wer­ den. If the multifunction article 3 again from the top plate 10 of the rätes Griddlege be removed, 3 of two handle elements 32 are attached for better vulnerability on the attachment. The grip elements 32 preferably have partial elements that can be easily washed off and are made of a non-conductive or poorly heat-conducting material, in particular of wood or plastic, at least in the area of the actual grip part that is touched by the hands. The upstanding from the bottom surface 33 fastening parts of the handle elements are preferably attached to the circumferential wall of the attachment 3 , in particular by welding brazing, screw or rivet connections. However, the handle elements can also be cast directly onto them during the cast production of the attachment, or can also be molded on during manufacture as a pressed part. It proves to be very advantageous to manufacture the handle elements from the same material as the rest of the attachment. An insulating effect with a one-piece construction in particular as a cast or pressed part can be achieved by suitable shaping. In particular, the transition area from the circumferential wall 31 to the grip element 32 is thin and the rest of the grip element is made comparatively thick, as a result of which the thicker manufactured area does not heat up so much that it can no longer be touched or remains relatively cool. Instead of the attachment as shown in FIG. 2, any shaped handle elements 32 can be attached and attached to the multifunctional attachment 3 at any suitable location.

Die Oberfläche des Bodens des Multifunktionsaufsatzes 3 ist mit einer Be­ schichtung versehen, als Antihaft-Beschichtung dient sie einer besseren und leichteren Reinigung und einem besseren und vor Festbacken sicheren Anbra­ ten von Bratgut. Als Beschichtung wird hier beispielsweise Teflon oder ein ähn­ lich geeignetes Material gewählt. Da mit dem erfindungsgemäßen Multifunk­ tionsaufsatz zwar dessen Unterseite auf der Griddleplatte 2 des Griddlegerätes 1 aufliegt, nicht jedoch mit der Wärmequelle direkt, sondern lediglich über die Griddleplatte in Kontakt tritt, kann zum Beheizen der Griddleplatte sowohl eine elektrische als auch eine Gaswärmequelle gewählt werden. Beim Stand der Technik wird ansonsten die Beschichtung aufgrund eines vergleichsweise zu heißen Beheizens mit Gas oder der damit nicht genauen Regelbarkeit leicht zerstört.The surface of the bottom of the multifunctional attachment 3 is provided with a coating, as a non-stick coating it is used for better and easier cleaning and a better and more secure against frying of fried food. Teflon or a similar suitable material is selected as the coating here. Since the bottom of the multifunction device according to the invention rests on the griddle plate 2 of the griddle device 1 , but does not come into contact with the heat source directly but only via the griddle plate, both an electrical and a gas heat source can be selected for heating the griddle plate. In the state of the art, the coating is otherwise easily destroyed due to heating with gas which is comparatively hot or the controllability which is therefore not exact.

In Fig. 3 ist eine weitere Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Multi­ funktionsaufsatzes in perspektivischer Ansicht dargestellt. Der Multifunktions­ aufsatz weist im Unterschied zu den in den vorigen Figuren dargestellten Auf­ sätzen eine besonders geformte Bodenfläche 33 auf. Die Bodenfläche 33 ist gerippt. Sie weist parallel zueinander angeordnete Rippen 40 auf. Solche Rip­ pen sollen auf dem Bratgut Streifen hinterlassen, welche ein auf einem üblichen Grillrost erzeugtes Muster nachahmen sollen.In Fig. 3 a further embodiment of a multi-function attachment according to the invention is shown in a perspective view. In contrast to the sets shown in the previous figures, the multifunctional attachment has a specially shaped bottom surface 33 . The bottom surface 33 is ribbed. It has ribs 40 arranged parallel to one another. Such rip pen should leave strips on the food to be mimicked, which should mimic a pattern created on a conventional grill.

Neben den Rippen 40 und parallel zu diesen kann zusätzlich eine erhabene Fläche gebildet sein. Sie weist dann vorzugsweise eine plane Oberfläche auf. Vorzugsweise sind sowohl die Rippen 40 als auch eine solche erhabene Fläche mit einer Beschichtung auf ihrer Oberseite versehen.In addition to and parallel to the ribs 40 , a raised surface can also be formed. It then preferably has a flat surface. Both the ribs 40 and such a raised surface are preferably provided with a coating on their upper side.

In der Bodenfläche 33 ist ein Ablaufmittel 50 angeordnet. Dieses dient zum Ab­ laufen lassen von sich auf der Bodenfläche 33 sammelndem Bratfett, vorzugs­ weise in Verbindung mit einem Ablaufmittel des Griddlegerätes. Das Ablaufmit­ tel weist eine Abdeckung 51 mit einem Griffelement 52 auf. Die Abdeckung 51 dient dazu, daß das auf der Bodenfläche 33 befindliche Fett nur darin abgelas­ sen werden kann, wenn dies gewünscht ist, also wenn die Abdeckung 51 von dem Ablaufmittel 50 entfernt wird. Ein solches Ablaufmittel 50 kann, muß jedoch nicht vorgesehen sein, da der Aufsatz leicht zum Abgießen von Fett von dem Griddlegerät abgehoben werden kann. Aber auch dann kann ein solches Ablaufmittel 50 ein gezielteres Entleeren des Aufsatzes erleichtern.A drainage means 50 is arranged in the bottom surface 33 . This is used to run from collecting on the bottom surface 33 frying fat, preferably in connection with a drainage agent of the griddle. The Drainage agent tel has a cover 51 with a grip element 52 . The cover 51 serves that the grease located on the bottom surface 33 can only be drained therein if this is desired, that is to say when the cover 51 is removed from the drainage means 50 . Such a drainage means 50 can, but need not be provided, since the attachment can easily be lifted off the griddle for pouring grease. But even then such a drainage means 50 can facilitate a more targeted emptying of the attachment.

Die Griffelemente 32 des Aufsatzes 3 können eine beliebige Form annehmen. In dem in Fig. 3 dargestellten Fall sind sie aus Blechen gebogene Elemente.The grip elements 32 of the attachment 3 can take any shape. In the case shown in Fig. 3, they are elements bent from sheet metal.

In Fig. 4 ist eine Draufsicht auf eine weitere Ausführungsform eines erfin­ dungsgemäßen Multifunktionsaufsatzes 3 dargestellt. Die gestrichelten Linien deuten jeweils die Wandstärke der umlaufenden Wandung 31 an. Die beiden seitlichen Griffelemente 32 sind als gebogene Metallstangen gebildet und an der umlaufenden Wandung befestigt, beispielsweise durch Löten oder Ver­ schweißen oder aber mittels einer Mutter-Schrauben-Verbindung auf der Innen­ seite der umlaufenden Wandung.In FIG. 4 a top view of a further embodiment is a multi-function attachment OF INVENTION to the invention 3 is shown. The dashed lines indicate the wall thickness of the circumferential wall 31 . The two side handle elements 32 are formed as curved metal rods and fastened to the circumferential wall, for example by welding or welding or by means of a nut and screw connection on the inside of the circumferential wall.

In Fig. 5 ist der Schnitt entlang der Linie A-A gemäß Fig. 4 dargestellt. In der Schnittansicht sind besonders deutlich die seitlichen umgebogenen Kanten 34 der umlaufenden Wandung 31 zu sehen. FIG. 5 shows the section along the line AA according to FIG. 4. The lateral bent edges 34 of the peripheral wall 31 can be seen particularly clearly in the sectional view.

Die Schnittansicht gemäß der Linie B-B gemäß Fig. 4 ist in Fig. 6 zu sehen. Diese Ansicht stellt also eine Schnittansicht in Längsrichtung des Aufsatzes gemäß Fig. 4 dar. Diese Schnittansicht entspricht im wesentlichen der gemäß Fig. 5.The sectional view along line BB according to FIG. 4 can be seen in FIG. 6. This view thus represents a sectional view in the longitudinal direction of the attachment according to FIG. 4. This sectional view essentially corresponds to that according to FIG. 5.

In Fig. 7 ist der Randbereich eines in die Ausnehmung 16 des Griddlegerätes 1 eingefügten Aufsatzes 3 vergrößert dargestellt.In FIG. 7 the edge area of an attachment 3 inserted into the recess 16 of the griddle device 1 is shown enlarged.

Gezeigt ist ein Teil der Ausnehmung 16 mit umlaufender Wandung 19 und Bo­ denfläche 18. Auf diese Bodenfläche ist die Griddleplatte 2 aufgefügt darge­ stellt. Unterhalb der Griddleplatte 2 sind Heizelemente 60 für deren Beheizung vorgesehen.A part of the recess 16 is shown with the circumferential wall 19 and Bo denfläche 18th On this floor surface, the griddle 2 is added Darge provides. Below the griddle 2 , heating elements 60 are provided for heating them.

Die Ausnehmung 16 ist aus einem gekanteten Blech gebildet. Der um 90° von der Ausnehmung abgekantete Bereich dieses Bleches bildet die Oberfläche 15 der oberen Platte 10 des Griddlegerätes. Im Kantungsbereich des Bleches übergreift die gebogene obere Kante 34 des Multifunktionsaufsatzes 3 die Aus­ nehmung 16.The recess 16 is formed from a folded sheet. The area of this sheet bent by 90 ° from the recess forms the surface 15 of the upper plate 10 of the griddle device. In the edging area of the sheet, the curved upper edge 34 of the multi-function attachment 3 extends from the recess 16 .

Der Multifunktionsaufsatz 3 weist auf der Unterseite seiner Bodenfläche 33 eine im wesentlichen hundertprozentig plangeschliffene Bodenplatte 35 auf. Wird der Multifunktionsaufsatz einteilig als Aluminiumguß, gebildet aus einer Aluminium­ legierung, gefertigt, wird vorzugsweise die Oberfläche mit einer temperatur­ resistenten Teflonbeschichtung versehen und die Unterseite, wie dargestellt, plangeschliffen. Ein solcher Planschliff dient dazu, die Wärmeübertragung von den Heizelementen 60 über die Griddleplatte 2 auf die Bodenplatte 35 des Multi­ funktionsaufsatzes 3 möglichst ohne Verluste bzw. mit nur geringen Verlusten, ermöglichen. Die Bodenplatte 35 sollte auch eine sehr gute Planizität mit nur geringen Toleranzen aufweisen.The multifunctional attachment 3 has on the underside of its bottom surface 33 a bottom plate 35 which is essentially 100% ground flat. If the multi-function attachment is made in one piece as cast aluminum, formed from an aluminum alloy, the surface is preferably provided with a temperature-resistant Teflon coating and the underside, as shown, ground flat. Such surface grinding serves to enable heat transfer from the heating elements 60 via the griddle plate 2 to the base plate 35 of the multi-function attachment 3, as far as possible without losses or with only minor losses. The base plate 35 should also have very good planicity with only small tolerances.

Alternativ hierzu können die Bodenplatte 35 und die Griffelemente 32 separat gefertigt und mit dem Aufsatzformteil, insbesondere als gebogenes Metall- oder Aluminiumblech anschließend verbunden werden. Dies ist fertigungstechnisch jedoch aufwendiger als eine einteilige Fertigung, zumindest hinsichtlich der An­ bringung der Bodenplatte 35.As an alternative to this, the base plate 35 and the handle elements 32 can be manufactured separately and then connected to the top molding, in particular as a bent metal or aluminum sheet. In terms of production technology, however, this is more complex than a one-piece production, at least with regard to the attachment of the base plate 35 .

In Fig. 7 ist gestrichelt eine andere Formgebung der umlaufenden Wandung 31 mit darüber hinauskragendem Griffelement als einteilig angegossenes Teil­ element oberhalb der gebogenen oberen Kante 34 dargestellt. Die dargestellte Ausführungsvariante könnte jedoch auch lediglich eine höhergezogene obere Kante 34 sein. Dabei verbliebe dann ein größerer Abstand zwischen der oberen gebogenen Kante 34 und der Oberfläche 15 der oberen Platte 10 des Griddle­ gerätes. Bei einer solchen Ausführungsform wäre es nicht unbedingt erforder­ lich, zusätzliche Griffelemente an dem Multifunktionsaufsatz anzubringen. An einem derart hochragenden Teilstück der oberen umlaufenden Wandung 31 kann beispielsweise mit einem entsprechenden klemmenden Werkzeug ange­ griffen und der Aufsatz aus der Ausnehmung 16 entnommen werden. In Fig. 7, another shape of the circumferential wall 31 is shown with dashed lines with a projecting handle element as a one-piece molded part element above the curved upper edge 34 . However, the embodiment variant shown could also only be a raised upper edge 34 . This would then leave a larger distance between the upper curved edge 34 and the surface 15 of the upper plate 10 of the griddle device. In such an embodiment, it would not be absolutely necessary to attach additional handle elements to the multifunctional attachment. On such a protruding section of the upper circumferential wall 31 , for example, a corresponding clamping tool can be used and the attachment can be removed from the recess 16 .

Wie in Fig. 7 dargestellt, lagert vorzugsweise die Außenseite der umlaufenden Wandung 31 des Multifunktionsaufsatzes 3 nicht direkt an der Oberfläche des umlaufenden Randes 19 der Ausnehmung 16 der oberen Platte 10 des Griddle­ gerätes 1 an. Vielmehr ist ringsherum ein Abstand belassen, der beispielsweise 2 mm beträgt. Ein erfindungsgemäßer Multifunktionsaufsatz für ein Griddlegerät kann daher beispielsweise eine Höhe von 30 µm eine Dicke der Bodenfläche mit Bodenplatte von 5 mm, eine Länge im Bereich der Bodenfläche von 555 mm und eine Breite von 435 mm aufweisen. Die Außenabmessungen im Bereich der äußeren Erstreckung der oberen Kante 34 können dann beispielsweise 465 mm × 585 mm betragen.As shown in Fig. 7, preferably the outside of the circumferential wall 31 of the multi-function attachment 3 is not directly on the surface of the circumferential edge 19 of the recess 16 of the upper plate 10 of the griddle device 1 . Rather, a distance is left all around, which is, for example, 2 mm. A multifunctional attachment according to the invention for a griddle device can therefore have, for example, a height of 30 μm, a thickness of the base surface with base plate of 5 mm, a length in the region of the base surface of 555 mm and a width of 435 mm. The outer dimensions in the area of the outer extent of the upper edge 34 can then be, for example, 465 mm × 585 mm.

Werden an einem solchen Multifunktionsaufsatz Griffelemente 32 wie in Fig. 4 dargestellt vorgesehen, kann eine Materialstärke des Griffelementes von 5 mm Durchmesser bei einem Abstand von 50 mm von der äußeren Kante 34 des Multifunktionsaufsatzes vorgesehen sein.If handle elements 32 are provided on such a multi-function attachment, as shown in FIG. 4, a material thickness of the handle element of 5 mm in diameter can be provided at a distance of 50 mm from the outer edge 34 of the multi-function attachment.

Die obere Kante 34, d. h. der gebogene Teil kann beispielsweise eine Höhe von 9 mm aufweisen, die Bodenfläche 33 eine Dicke von 3 mm. Die Bodenplatte 35 wäre daher 2 mm stark. Die Höhe der umlaufenden Wandung 31 ohne geboge­ nen Kantenbereich beträgt dann 16 mm.The upper edge 34 , that is to say the bent part, can have a height of 9 mm, for example, and the bottom surface 33 can have a thickness of 3 mm. The base plate 35 would therefore be 2 mm thick. The height of the peripheral wall 31 without bent edge area is then 16 mm.

Fig. 8 zeigt eine Draufsicht auf eine weitere Ausführungsform eines erfin­ dungsgemäßen Multifunktionsaufsatzes 3 mit innerhalb der Bodenplatte 35 angedeuteten Schichtdickenunterschieden. Aufgrund der relativ punktförmigen oder linienförmigen Verteilung der Heizelemente ist es erforderlich, eine Egali­ sierung der Wärmezonen vorzunehmen, um ein Verformen der Bodenplatte und -fläche zu vermeiden. Die Bodenplatte und -fläche kann sich sonst nämlich wellen. Mittels des erfindungsgemäßen Multifunktionsaufsatzes kann dies geschehen. Die Bodenfläche ist hier nicht gleichmäßig eben, wie bei den vorigen Ausführungsformen, gefertigt, sondern in Segmente unterschiedlicher Schichtdicke unterteilt. Auch bei Erwärmung ist daher die gewünschte Ebenheit der Auflagefläche auf der Wärmequelle gegeben. Aufgrund der Wärmeleitfähigkeit des für den Aufsatz verwendeten Materials kann die gesamte Bodenfläche des Aufsatzes 3 gleichmäßig beheizt werden. Ein ungleichmäßiges Anbraten wie beim Stand der Technik aufgrund der unter der Griddleplatte vorgesehenen punktförmigen oder linienförmigen Heizelemente tritt somit mit dem Multifunktionsaufsatz nicht mehr auf. Die Wärmezonen wer­ den dadurch egalisiert. Fig. 8 shows a plan view of a further embodiment of an inventive multifunctional attachment 3 with layer thickness differences indicated within the base plate 35 . Due to the relatively punctiform or linear distribution of the heating elements, it is necessary to level the heating zones in order to avoid deforming the base plate and surface. Otherwise the base plate and surface may curl. This can be done by means of the multifunctional attachment according to the invention. The bottom surface is not evenly made here, as in the previous embodiments, but is divided into segments of different layer thickness. Even when heated, the desired flatness of the contact surface on the heat source is therefore given. Due to the thermal conductivity of the material used for the attachment, the entire bottom surface of the attachment 3 can be heated uniformly. An uneven searing as in the prior art due to the punctiform or linear heating elements provided under the griddle plate no longer occurs with the multifunctional attachment. The heat zones are thereby equalized.

In Fig. 9 ist eine Draufsicht auf eine obere Platte 10 eines Griddlegerätes mit Gasbeheizung mit aufgefügten Multifunktionsaufsatz gemäß Fig. 8 dargestellt. Die beiden Griffelemente 32 des Multifunktionsaufsatzes sind so vorgesehen, daß sie ein schnelles Arbeiten auch in einer Großküche nicht behindern, zum guten Angreifen und Herausheben des Multifunktionsaufsatzes aus der Aus­ nehmung 16 jedoch sehr gut geeignet sind. Vorzugsweise sind die beiden Griffelemente als gebogene Bleche ähnlich geformt wie die obere Kante 34 des Multifunktionsaufsatzes, wobei sie vorzugsweise unterhalb der oberen Kante 34 des Aufsatzes befestigt sind. FIG. 9 shows a top view of an upper plate 10 of a griddle device with gas heating with attached multifunctional attachment according to FIG. 8. The two handle elements 32 of the multi-function attachment are provided so that they do not hinder a fast work even in a large kitchen, but are very suitable for gripping and lifting the multi-function attachment from the recess 16 . The two grip elements are preferably shaped as curved sheets similar to the upper edge 34 of the multifunctional attachment, and are preferably fastened below the upper edge 34 of the attachment.

Für die Gasbeheizung sind im Bereich des rückwärtigen Bleches 14 der oberen Platte 10 des Griddlegerätes längliche Schlitze 70 für die Abgasabfuhr vorgese­ hen.For gas heating are in the area of the rear plate 14 of the upper plate 10 of the griddle oblong slots 70 hen hen for the exhaust gas removal.

Um einen guten Ablauf in Richtung zu dem Ablaufmittel 50 gemäß Fig. 3 zu ermöglichen, kann auch die Bodenfläche 33 und/oder Bodenplatte 35 des Auf­ satzes 3 mit einer Neigung in Richtung zu dem Ablaufmittel 50 versehen sein. Eine solche Neigung kann auch dadurch erzeugt werden, daß beispielsweise im Bereich des rückwärtigen Blechs 14 des oberen Platte 10 des Griddlegerätes, wie es in Fig. 1 dargestellt ist, eine Tiefe der Ausnehmung von z. B. 30 mm, im Bereich der Stirnseite 13 eine Tiefe von z. B. 32,5 mm vorgesehen wird. Die Länge der Ausnehmung 16 kann hierbei beispielsweise 560 mm betragen. Da­ durch wird eine zum Fettablauf geeignete Neigung der Bodenfläche des Auf­ satzes 3 geschaffen. Das Ablaufmittel 50 ist vorzugsweise an der Stelle vorge­ sehen, an der darunter auch auf der oberen Platte 10 des Griddlegerätes ein entsprechender Ablauf angeordnet ist. Dadurch braucht lediglich die eine Ab­ deckung 51 des Aufsatzes 3 geöffnet zu werden, nicht jedoch irgendeine ent­ sprechende Abdeckung des auf der oberen Platte 10 des Griddlegerätes ange­ ordneten Ablaufes. In order to enable a good drain in the direction of the drain means 50 according to FIG. 3, the bottom surface 33 and / or base plate 35 of the set 3 can also be provided with an inclination in the direction of the drain means 50 . Such an inclination can also be generated in that, for example, in the area of the rear plate 14 of the upper plate 10 of the griddle device, as shown in FIG. 1, a depth of the recess of z. B. 30, in the region of the end face a depth of 13 mm z. B. 32.5 mm is provided. The length of the recess 16 can be 560 mm, for example. Since a suitable for fat drainage inclination of the bottom surface of the set 3 is created. The drainage means 50 is preferably seen at the point at which a corresponding drain is also arranged on the upper plate 10 of the griddle device. As a result, only one cover 51 of the attachment 3 needs to be opened, but not any corresponding cover of the sequence arranged on the upper plate 10 of the griddle device.

Durch die gute Anpassung an die Formgebung der oberen Platte 10 eines Griddlegerätes können auch bereits auf dem Markt befindliche bzw. seit Jahren genutzte Altgeräte mit dem Multifunktionsaufsatz nachgerüstet werden. In seiner Formgebung, seinen Abmessungen und seinem Material kann daher der Multi­ funktionsaufsatz optimal an die Gegebenheiten des Griddlegerätes, für das er verwendet werden soll, angepaßt werden. Vorzugsweise wird ein ganzes Sorti­ ment von unterschiedlich gefertigten Multifunktionsaufsätzen für ein Griddlege­ rät vorgesehen, beispielsweise zum wechselweisen Anbraten von verschiede­ nem Bratgut. Due to the good adaptation to the shape of the upper plate 10 of a griddle device, old devices already on the market or used for years can be retrofitted with the multifunctional attachment. In its shape, its dimensions and its material, the multi-function attachment can therefore be optimally adapted to the conditions of the griddle device for which it is to be used. Preferably, a whole assortment of differently made multi-function attachments is provided for a griddle, for example for alternately roasting different types of food.

BezugszeichenlisteReference list

11

Griddlegerät
Griddle

22nd

Griddleplatte
Griddle plate

33rd

Multifunktionsaufsatz
Multi-function attachment

1010th

obere Platte
top plate

1111

Nutrillen
Grooves

1212th

Randblech
Edge plate

1313

Stirnseite
Face

1414

Rückwärtiges Blech
Rear sheet

1515

Oberfläche
surface

1616

Ausnehmung
Recess

1717th

Ecken, gerundet
Rounded corners

1818th

Bodenfläche
Floor area

1919th

umlaufender Rand
surrounding border

2020th

Oberfläche
surface

3131

umlaufende Wandung
circumferential wall

3232

Griffelement
Grip element

3333

Bodenfläche
Floor area

3434

obere Kante
upper edge

3535

Bodenplatte
Base plate

4040

Rippe
rib

5050

Ablaufmittel
Draining agent

5151

Abdeckung
cover

5252

Griffelement
Grip element

6060

Heizelement
Heating element

7070

längliche Schlitze
elongated slots

Claims (16)

1. Griddlegerät mit Griddleplatte mit darunter vorgesehenen Heizelementen, mit einer Oberfläche in Anordnung in einer Einsenkung oder Ausnehmung der Oberfläche des Griddlegerätes, dadurch gekennzeichnet, daß ein auswechselbarer Multifunktionsaufsatz (3) zum eingepaßten, rutschfesten Auffügen auf die Griddleplatte (2) so vorgesehen ist, daß der Aufsatz in dem umlaufenden Rand (19) der Einsenkung oder Ausnehmung (16) des Griddlegerätes (1) rutschsicher eingefügt ist.1. Griddle device with griddle plate with heating elements provided underneath, with a surface arranged in a depression or recess in the surface of the griddle device, characterized in that an interchangeable multifunctional attachment ( 3 ) is provided for fitted, non-slip attachment to the griddle plate ( 2 ) in such a way that that the attachment in the peripheral edge ( 19 ) of the depression or recess ( 16 ) of the griddle ( 1 ) is inserted non-slip. 2. Griddlegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Griffelemente (32) zum Herausnehmen des Aufsatzes (3) aus dem Griddlegerät (1) vorgesehen sind.2. Griddle device according to claim 1, characterized in that handle elements ( 32 ) for removing the attachment ( 3 ) from the griddle device ( 1 ) are provided. 3. Griddlegerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Sortiment von Aufsätzen (3) für verschiedene Anwendungszwecke vorgesehen ist.3. Griddle device according to one of the preceding claims, characterized in that an assortment of attachments ( 3 ) is provided for different applications. 4. Griddlegerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufsatz (3) aus einem leichten, gut wärmeleitfähigen Material, insbe­ sondere aus Aluminium, Aluminiumguß, Edelstahl oder einem geeigneten anderen Metall oder Metallguß besteht.4. Griddle device according to one of the preceding claims, characterized in that the attachment ( 3 ) consists of a light, highly thermally conductive material, in particular special aluminum, cast aluminum, stainless steel or a suitable other metal or metal casting. 5. Griddlegerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Multifunktionsaufsatz (3) mit einer Beschichtung versehen ist. 5. Griddle device according to one of the preceding claims, characterized in that the multifunctional attachment ( 3 ) is provided with a coating. 6. Griddlegerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufsatz (3) für die Verwendung in elektro- und/oder gasbeheizten Griddlegeräten verwendbar ist.6. Griddle device according to one of the preceding claims, characterized in that the attachment ( 3 ) can be used for use in electrically and / or gas-heated griddle devices. 7. Griddlegerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufsatz (3) ein Ablaufmittel (50) zum Ablaufenlassen von sich auf der Bodenfläche (33) sammelndem Fett oder dergleichen aufweist.7. Griddle according to one of the preceding claims, characterized in that the attachment ( 3 ) has a drainage means ( 50 ) for draining grease or the like collecting on the bottom surface ( 33 ). 8. Griddlegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Multifunktionsaufsatz (3) ohne Ablaufmittel ausgebildet ist.8. Griddle device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the multi-function attachment ( 3 ) is designed without drainage means. 9. Griddlegerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Multifunktionsaufsatz (3) eine gerippte oder gewellte Bodenfläche (33) oder eine ähnlich erhabene Formgebung im Bereich seiner Bodenfläche (33) aufweist.9. Griddle device according to one of the preceding claims, characterized in that the multifunctional attachment ( 3 ) has a ribbed or corrugated bottom surface ( 33 ) or a similar raised shape in the region of its bottom surface ( 33 ). 10. Multifunktionsaufsatz zur Verwendung für ein Griddlegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Multifunktionsaufsatz (3) eine an eine Ausnehmung im Griddlegerät angepaßte Formgebung, eine Bodenfläche (33) und eine umlaufende Wan­ dung (31), sowie eine Angriffsmöglichkeit zum Herausheben aus der Aus­ nehmung im Griddlegerät aufweist. 10. Multi-function attachment for use for a griddle device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the multi-function attachment ( 3 ) has a shape adapted to a recess in the griddle device, a base surface ( 33 ) and a circumferential wall ( 31 ), and one Attack possibility for lifting out of the recess in the griddle device. 11. Multifunktionsaufsatz nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich den Bodenfläche (33) ein verschließbares Ablaufmittel (50) vorgesehen ist, welches so positioniert ist, daß es mit einem Ablauf des Griddlegerätes zusammenwirkt.11. Multi-function attachment according to claim 10, characterized in that a closable drainage means ( 50 ) is provided in the area of the bottom surface ( 33 ), which is positioned so that it interacts with a drain of the griddle device. 12. Multifunktionsaufsatz nach einem der Ansprüche 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenfläche (33) Rippen (40) und/oder eine erhabene Fläche auf­ weist.12. Multi-function attachment according to one of claims 10 or 11, characterized in that the bottom surface ( 33 ) ribs ( 40 ) and / or has a raised surface. 13. Multifunktionsaufsatz nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß Angriffsmöglichkeit zum Herausheben ein oder mehrere Griffelemente (32) sind.13. Multi-function attachment according to one of claims 10 to 12, characterized in that one or more grip elements ( 32 ) are possible for lifting. 14. Multifunktionsaufsatz nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Multifunktionsaufsatz als einteiliges Gußteil oder Preßteil gefertigt ist, wobei sowohl Bodenplatte (35) als auch Griffelemente (32) einstückig angeformt sind, oder daß Bodenplatte (35) und Griffelemente (32) separat gefertigt und mit dem Aufsatzformteil anschließend verbunden sind.14. Multi-function attachment according to one of claims 10 to 13, characterized in that the multi-function attachment is made as a one-piece casting or pressed part, wherein both the base plate ( 35 ) and the grip elements ( 32 ) are integrally formed, or that the bottom plate ( 35 ) and grip elements ( 32 ) manufactured separately and then connected to the top molding. 15. Multifunktionsaufsatz nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Griffelemente mit dem Multifunktionsaufsatz durch Verschweißen, Löten, Verschrauben, Vernieten oder eine geeignete andere Verbindungs­ möglichkeit verbunden sind. 15. Multi-function attachment according to one of claims 10 to 13, characterized, that the handle elements with the multifunctional attachment by welding, Soldering, screwing, riveting or a suitable other connection possibility are connected.   16. Multifunktionsaufsatz nach einem der Ansprüche 10 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Griffelemente (32) aus dem gleichen Material bestehen wie der übrige Multifunktionsaufsatz, wobei eine Isolationswirkung insbesondere bei einteiliger Konstruktion als Guß- oder Preßteil durch eine geeignete Form­ gebung der Griffelemente erfolgt.16. Multi-function attachment according to one of claims 10 to 15, characterized in that the handle elements ( 32 ) consist of the same material as the rest of the multi-function attachment, with an insulation effect, in particular in the case of a one-piece construction as a cast or pressed part, by a suitable shaping of the handle elements .
DE19735210A 1997-08-14 1997-08-14 Griddle with underside heating and plate recessed in griddle Withdrawn DE19735210A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29724131U DE29724131U1 (en) 1997-08-14 1997-08-14 Griddle with griddle plate
DE19735210A DE19735210A1 (en) 1997-08-14 1997-08-14 Griddle with underside heating and plate recessed in griddle
IT1998MI001861A IT1302008B1 (en) 1997-08-14 1998-08-07 COOKING EQUIPMENT ON GRILL WITH GRID PLATE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19735210A DE19735210A1 (en) 1997-08-14 1997-08-14 Griddle with underside heating and plate recessed in griddle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19735210A1 true DE19735210A1 (en) 1999-02-18

Family

ID=7838933

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19735210A Withdrawn DE19735210A1 (en) 1997-08-14 1997-08-14 Griddle with underside heating and plate recessed in griddle

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE19735210A1 (en)
IT (1) IT1302008B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007049572A1 (en) * 2007-10-16 2009-04-23 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Garablagevorrichtung

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3623422A (en) * 1970-10-02 1971-11-30 Edward M Marshall Food cooking grill
DE7821054U1 (en) * 1978-07-13 1978-10-19 Jenaer Glaswerk Schott & Gen., 6500 Mainz SHELF FOR BAKING, FRYING AND GRILLING GOODS
DE7923896U1 (en) * 1979-08-22 1981-09-03 Eberlein, Michael, 5090 Leverkusen GRILLING AND FRYING DEVICE FOR MEAT AND SAUSAGE PRODUCTS
DE8233802U1 (en) * 1982-12-02 1983-03-10 Volkmann, Karl-Heinz, 4600 Dortmund GRILL PLATE
DE9011942U1 (en) * 1990-08-17 1990-10-25 Handeck, Claus G., 4010 Hilden, De

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3623422A (en) * 1970-10-02 1971-11-30 Edward M Marshall Food cooking grill
DE7821054U1 (en) * 1978-07-13 1978-10-19 Jenaer Glaswerk Schott & Gen., 6500 Mainz SHELF FOR BAKING, FRYING AND GRILLING GOODS
DE7923896U1 (en) * 1979-08-22 1981-09-03 Eberlein, Michael, 5090 Leverkusen GRILLING AND FRYING DEVICE FOR MEAT AND SAUSAGE PRODUCTS
DE8233802U1 (en) * 1982-12-02 1983-03-10 Volkmann, Karl-Heinz, 4600 Dortmund GRILL PLATE
DE9011942U1 (en) * 1990-08-17 1990-10-25 Handeck, Claus G., 4010 Hilden, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007049572A1 (en) * 2007-10-16 2009-04-23 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Garablagevorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
ITMI981861A1 (en) 2000-02-07
ITMI981861A0 (en) 1998-08-07
IT1302008B1 (en) 2000-07-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3505630C1 (en) Cover for roasting and cooking utensils
DE2809884A1 (en) COOKER
DE202005002549U1 (en) food support
DE102009022411A1 (en) Roasting attachment with trapezoidal grooves
DE212013000153U1 (en) heating vessel
DE2746508A1 (en) PAN AND COOKER COMBINATION KIT
EP0246607A1 (en) Frying pan
EP1656833A1 (en) Cooking, frying or baking device, in particular baking mould
DE19735210A1 (en) Griddle with underside heating and plate recessed in griddle
DE2818593A1 (en) Multiple purpose cooking appliance - consists of bottom and top part, with heater, pan shaped top with egg holder
DE3604553A1 (en) COOKER
DE102006011413A1 (en) Electric grill for use in open air has serpentine heating element mounted in casing, on top of which grill plates fit which have fat channels with holes which drop fat on to drip pan below the heating element
DE2757547A1 (en) Table top cooker unit with contact or hot plate - has enamelled slightly roughened protective surface for easy wipe-clean use
DE8011317U1 (en) DOUBLE-WALLED COOKER
EP2336647A2 (en) Grilling attachment for a gas hob
DE19709072C1 (en) Cooking utensil for heating food
DE102020113079B4 (en) Attachment plate, preferably teppanyaki plate, for a hob
DE202005004888U1 (en) Cooking appliance
EP3329813B1 (en) Griddle pan
DE3830327A1 (en) Electrically heatable container, such as deep-fat frier, and method for its manufacture
DE202016003176U1 (en) grille guard
EP1486152A1 (en) Electric raclette-apparatus
DE631409C (en)
DE102006038794B4 (en) kitchen pan
DE102021127710A1 (en) Device for use in the oven or to use a grill as a hot-air grill without flame contact, so-called air grill

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee