DE19729219B4 - Hochdruckentladungslampe mit gekühlter Elektrode sowie entsprechende Elektrode - Google Patents

Hochdruckentladungslampe mit gekühlter Elektrode sowie entsprechende Elektrode Download PDF

Info

Publication number
DE19729219B4
DE19729219B4 DE19729219A DE19729219A DE19729219B4 DE 19729219 B4 DE19729219 B4 DE 19729219B4 DE 19729219 A DE19729219 A DE 19729219A DE 19729219 A DE19729219 A DE 19729219A DE 19729219 B4 DE19729219 B4 DE 19729219B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
discharge lamp
pressure discharge
cladding tube
electrode
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19729219A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19729219A1 (de
Inventor
Dieter Dr. Ehrlichmann
Dieter Franke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Osram GmbH
Original Assignee
Patent Treuhand Gesellschaft fuer Elektrische Gluehlampen mbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Patent Treuhand Gesellschaft fuer Elektrische Gluehlampen mbH filed Critical Patent Treuhand Gesellschaft fuer Elektrische Gluehlampen mbH
Priority to DE19729219A priority Critical patent/DE19729219B4/de
Priority to US09/103,780 priority patent/US6218780B1/en
Priority to CA002242105A priority patent/CA2242105C/en
Priority to JP10193503A priority patent/JPH11144686A/ja
Publication of DE19729219A1 publication Critical patent/DE19729219A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19729219B4 publication Critical patent/DE19729219B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J61/00Gas-discharge or vapour-discharge lamps
    • H01J61/02Details
    • H01J61/52Cooling arrangements; Heating arrangements; Means for circulating gas or vapour within the discharge space
    • H01J61/523Heating or cooling particular parts of the lamp
    • H01J61/526Heating or cooling particular parts of the lamp heating or cooling of electrodes
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J61/00Gas-discharge or vapour-discharge lamps
    • H01J61/82Lamps with high-pressure unconstricted discharge having a cold pressure > 400 Torr

Landscapes

  • Discharge Lamp (AREA)
  • Discharge Lamps And Accessories Thereof (AREA)

Abstract

Hochdruckentladungslampe mit einem Entladungsgefäß (1) und zwei darin angeordneten Elektroden (3,4), wobei jede Elektrode aus einem Schaft (6) und einem Kopf (5) besteht, und der Schaft jeweils in einem Endbereich des Entladungsgefäßesvakuumdicht abgedichtet ist, wobei mindestens eine Elektrode gekühlt ist, indem ihr Schaft ein Kühlrohrsystem enthält, in dem ein Kühlmittel (11) zirkuliert, dadurch gekennzeichnet, daß dieses Kühlrohrsystem von einem zusätzlichen Hüllrohr (9,16) beabstandet umgeben ist, wobei der Zwischenraum (10,20) zwischen HüllrohrundKühlrohrsystem mit einem Mittel zur thermischen Isolierung ausgestattet ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung geht aus von einer Hochdruckentladungslampe mit gekühlter Elektrode sowie der Elektrode selbst gemäß dem Oberbegriff der Ansprüche 1 und 13. Es handelt sich dabei insbesondere um Quecksilber-Hochdruckentladungslampen hoher Leistung, aber auch um andere Metalldampflampen, insbesondere Metallhalogenidlampen sowie um Edelgas-Hochdruckentladungslampen, insbesondere Xenon-Hochdrucklampen.
  • Stand der Technik
  • Aus der US 3 636 401 ist bereits eine Hochdruckentladungslampe mit flüssigkeitsgekühlter Elektrode bekannt, bei der der Elektrodenschaft ein Rohr ist, in dem eine Kühlflüssigkeit zirkuliert. Ein Innenrohr mit kleinem Durchmesser, in dem die Kühlflüssigkeit zur Spitze der Elektrode hin transportiert wird, ist von einem Außenrohr mit größerem Durchmesser konzentrisch umgeben, in dem die Kühlflüssigkeit wieder zurückströmt.
  • Schon früh wurde erkannt, daß für die Anwendung flüssigkeitsgekühlter Elektroden insbesondere bei Metalldampflampen (Quecksilber-Hochdruckentladungslampen); evtl. auch bei Metallhalogenidlampen und Edelgas-Hochdrucklampen, ein sorgfältiges Design der Elektrode notwendig ist, damit die Temperatur am Elektrodenkopf nicht zu hoch wird. Bei metall haltigen Lampen darf andererseits die Temperatur am Elektrodenschaft nicht zu niedrig werden (wegen der Kondensationsgefahr). In der US 3 412 275 ist eine Elektrode beschrieben, bei der am Schaft die Wandung des Außenrohrs so dünn ist, daß durch den Lampenstrom, der über das als Elektrodenschaft wirkende Außenrohr fließt, eine zusätzliche Widerstandserwärmung auftritt. Zusätzlich ist das das Kühlwasser zuführende Schaftrohr von innen mit ei= nem Material geringer Wärmeleitfähigkeit ausgekleidet (Keramik, Quarz). Auf diese Weise wird der Elektrodenkopf gekühlt und andererseits der Kühleffekt im Schaftbereich der Elektrode so eingeschränkt, daß keine unerwünschte Kondensation von Quecksilber stattfinden kann. Die Elektroden sind durch eine Übergangsgläsereinschmelzung mit Kovar-Bechern abgedichtet, wobei die Einschmelzung eine Verengung zur Zentrierung des Elektrodenschafts aufweist, die aber den dahinterliegenden Einschmelzbereich nicht vakuumdicht abdichtet. Ein Teil der Füllung diffundiert somit in den Bereich der Übergangsgläsereinschmelzung. Nachteilig ist der hohe Energieverbrauch durch die Widerstandsheizung und die geringe Temperaturbelastbarkeit einer derartigen Einschmelzung. Weiterhin besteht die Gefahr der Bildung von Rissen und Spalten im Bereich der Einschmelzung, so daß Kühlwasser mit heißen Stellen in Berührung kommen kann und zum Sieden kommt.
  • Darstellung der Erfindung
  • Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Hochdruckentladungslampe bzw. eine Elektrode gemäß dem Oberbegriff der Ansprüche 1 und 13 bereitzustellen, die sehr leistungsfähig ist und einen hohen Strahlungsfluß ermöglicht.
  • Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 bzw. 13 gelöst. Besonders vorteilhafte Ausgestaltungen finden sich in den abhängigen Ansprüchen.
  • Die vorliegende Erfindung ist im Prinzip für Edelgas-Hochdruckentladungslampen anwendbar, insbesondere aber vor allem für quecksilberhaltige Lampen geeignet. Besonders vorteilhaft läßt sich die vorliegende Erfindung auf Lampen mit kurzem Elektrodenabstand (wenige Millimeter bis zu einem Zentimeter) anwenden (sog. Kurzbogenlampen). Quecksilber-Kurzbogenlampen sind in ihrer Leistungsdichte eingeschränkt, weil das Schmelzen und Verdampfen des Elektrodenmaterials der maximal erreichbaren Leistungsdichte im Entladungsbogen eine Grenze setzt. Besonders wichtig ist die vorliegende Erfindung für Gleichstrom-Lampen, da hier die Anode besonders stark (deutlich stärker als die Kathode) aufgeheizt wird. Sie ist aber auch bei Wechselstromlampen verwendbar.
  • Die gleichzeitige Forderung nach einem hohen Strahlungsfluß und kleinen spektralen Linienbreiten der Quecksilberlinien (insbesondere i-Linie bei 365 nm) ist nur mit einer hohen Stromdichte im Entladungsbogen zu erfüllen. Durch die Eintrittsarbeit der Elektronen an der Anode wird diese dabei besonders stark aufgeheizt.
  • Durch die Flüssigkeitskühlung der Elektroden können wesentlich leistungsfähigere Lampen realisiert werden (bis zu mehr als 10000 W) als bei Verwendung herkömmlicher Elektroden, deren Kühlung auf Abstrahlung und Konvektion basiert.
  • Bei Quecksilberhochdrucklampen ist besonders zu berücksichtigen, daß die Temperatur an keinem Punkt im Innern des Entladungsgefäßes unter der Kondensationstemperatur des Quecksilbers liegen darf. In der vorliegenden Erfindung wird dieses Problem durch eine besonders gute thermische Isolierung der Zufuhr und Rückfuhr des Kühlmittels gelöst.
  • Dies wird dadurch erreicht, daß das Kühlrohrsystem, bestehend aus Zu- und Rücklaufrohr, mit Hilfe eines äußeren Hüllrohrs isoliert wird. Zwischen Hüllrohr und Kühlrohrsystem befindet sich ein Zwischenraum, der evakuiert ist oder mit einem thermisch isolierenden Medium ausgefüllt ist.
  • Diese Lösung ist im Vergleich zur US 3 412 275 einfacher, billiger und effektiver. Denn statt einer hochtemperaturbeständigen wasserdichten Innenauskleidung wird jetzt ein äußeres Hüllrohr verwendet, das einfacher herzustellen und zu verarbeiten ist. Diese Lösung zeigt eine bessere Isolationswirkung. Außerdem ist keine Widerstandsheizung (durch den Lampenstrom verursacht) notwendig, da die Isolation durch das Hüllrohr so effektiv ist, daß sie alleine ausreicht um eine Kondensation der Füllung (Quecksilber) zuverlässig zu verhindern. Eine Mindesttemperatur von etwa 300 °C für die Oberfläche aller Teile im Lampeninneren ist daher sichergestellt, auch wenn sich im Elektrodenschaft ein Kühlrohrsystem mit wesentlich kälteren Kühlmitteln (eine typische Temperatur ist 20–40 °C) befindet. Maximal kann die Temperatur des Kühlmittels etwa 120 °C betragen, da darüber Berstgefahr besteht. Unter 20 °C besteht die Gefahr der Kondensation von Luftfeuchtigkeit. Bei Xenon-Lampen ist ein Betrieb mit frostschutzhaltigem Wasser als Kühlmittel bis herab zu –40 °C möglich.
  • Im einzelnen besitzt die erfindungsgemäße Hochdruckentladungslampe ein Entladungsgefäß und zwei darin angeordnete Elektroden. Die Elektroden bestehen jeweils aus einem Schaft und einem Kopf, wobei der Schaft jeweils in einem Endbereich des Entladungsgefäßes vakuumdicht abgedichtet ist. Mindestens eine Elektrode (insbesondere bei Gleichstromlampen die Anode) ist gekühlt, indem ihr Schaft ein Rohrsystem enthält, in dem eine Flüssigkeit oder ein Gas zirkuliert. Dieses Schaftrohr ist von einem zusätzlichen Hüll rohr beabstandet umgeben, wobei der Zwischenraum zwischen Hüllrohr und Schaftrohr mit einem Mittel zur thermischen Isolierung ausgestattet ist.
  • Vorteilhaft ist das Mittel zur thermischen Isolierung Vakuum oder ein Medium mit niedrigem Wärmeleitungsvermögen, insbesondere eine geeignete Gasfüllung, beispielsweise Argon oder Stickstoff. Zusätzlich oder alternativ kann ein den konvektiven Wärmetransport verminderndes Medium wie Mineralwolle oder Keramikfilz in den Zwischenraum des Hüllrohrs eingebracht sein.
  • Das Hüllrohr selbst besteht vorteilhaft aus einem Metall wie Molybdän, da dieses Material wegen seines hohen Schmelzpunkts gut mit Quarzglas verarbeitet werden kann und außerdem eine hohe Resistenz gegenüber möglicherweise aggressiven und korrosiven Füllungsbestandteilen (Natriumdampf, Metallhalogenid) besitzt. Aber auch andere Materialien wie zum Beispiel Niob, Kupfer (evtl. beschichtet), Tantal oder Nickel oder deren Legierungen sind verwendbar. Der besondere Vorteil von Molybdän ist jedoch, daß es keine Verbndung (Amalgam) mit Quecksilber eingeht.
  • In einer alternativen Ausführungsform besteht das Hüllrohr zumindest überwiegend aus Hartglas oder Quarzglas. In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist das Hüllrohr teilweise durch den Endbereich des Entladungsgefäßes gebildet. Vorteilhaft erfolgt die VerUindung zwischen dem Hüllrohr und dem Schaft dann durch eine Molybdänkappen- oder Übergangsgläsereinschmelzung. Das Prinzip einer Einschmelzung mit Molybdänkappen ist beispielsweise aus der US 3 685 475 und DE-OS 2 236 973 bekannt. Die Technik mit Kovar-Bechern und Übergangsgläsern ist beispielsweise in der US 3 636 401 beschrieben.
  • In einer zweiten Ausführungsform besteht das Hüllrohr aus Metall. Dabei ist das Hüllrohr bevorzugt als äußeres Teil des Schafts ausgeführt.
  • Eine höhere Lebensdauer und Betriebssicherheit der Molybdänkappeneinschmelzung bei erhöhten Betriebstemperaturen wird vorteilhaft durch eine zweite Dichtung (Molybdänkappeneinschmelzung/O-Ring-Dichtung/Verklebung) erzielt, die die erste Dichtung entlastet. Die zweite Dichtung verhindert, daß Sauerstoff aus der Luft an die Rückseite der Metallteile der ersten, relativ heißen Dichtung gelangt. Dazu wird zwischen erster und zweiter Dichtung Vakuum oder Schutzgas (Argon, Stickstoff) eingebracht.
  • Zusätzlich kann dadurch eine Druckentlastung der ersten Dichtung bewirkt werden, daß sich zwischen den beiden Dichtungen Gas mit einem Druck zwischen dem im Entladungsgefäß und dem Atmosphärendruck befindet. Dies gilt vornehmlich für Xenonhochdrucklampen, die einen besonders hohen Druck im Entladungsgefäß aufweisen.
  • Ein besonderer Vorteil der Verwendung der vorliegenden Erfindung bei Xenon-Hochdruckentladungslampen ist, daß durch die Molybdänkappeneinschmelzung unerwünschte Totvolumina vermieden werden. Diese würden zu einer erhöhten Bogenunruhe führen. Darüber hinaus erlaubt die neue Technik eine Absenkung des Fülldrucks, wodurch die Zündwilligkeit der Lampe erhöht wird. Schließlich gibt es nur eine Lötstelle, nämlich zwischen Anodenkopf und Molybdänkappe, die völlig vakuumdicht sein muß. Das Hüllrohr aus Glas schützt dann die vakuumtechnische Integrität des Lampenkolbens vor mikroskopischen Undichtigkeiten des Kühlrohrsystems.
  • Ein bevorzugtes Anwendungsgebiet für gekühlte hochwattige Quecksilber-Hochdruckentladungslampen ist die Photolithographie, insbesondere für die Belichtung von Wafern (siehe DE 35 27 855 A1 ). Die Strahlung muß dabei in einem möglichst punktförmigen Volumen erzeugt werden, entsprechend einem sehr kurzen Entladungsbogen (Kurzbogenlampe). Nur dann kann das dabei notwendige optische System die Strahlung optimal nutzen. Eine Erhöhung der Bestrahlungsstärke und damit eine Verkürzung der Belichtungszeit des Wafers kann somit nur über eine Steigerung der Strahlungsdichte im Entladungsbogen der Lampe erfolgen, entsprechend einer Leistungssteigerung. Diese Steigerung führt jedoch ohne Kühlung schnell dazu, daß das Material an der Oberfläche der Elektrode schmilzt und verdampft. Davon besonders betroffen ist die Anode.
  • Als Medium für die Kühlung wird normalerweise Wasser verwendet. Daneben ist aber auch Öl, insbesondere Silikonöl, oder das aus Wärmetauschern bekannte Öl (beispielsweise Farolin), oder Gas (Inertgas wie Argon oder Stickstoff) geeignet. Öl hat den Vorteil, nicht korrosiv zu sein und außerdem nicht zu verkalken. Schließlich kann mit Öl eine Betriebstemperatur von bis zu etwa 200 °C realisiert werden.
  • Gase besitzen zwar eine geringe Wärmekapazität pro Volumen, doch erlauben sie Betriebstemperaturen, die sich bei Wasser aufgrund des hohen Dampfdrucks verbieten. Die zulässige Temperaturerhöhung des Kühlmittels ist im Fall der Verwendung von Gasen nicht mehr wie bei einer Flüssigkeit durch Erreichen des Siedepunkts begrenzt.
  • Normalerweise wird eine koaxiale Anordnung der Kühlflüssigkeitsrohre gewählt, wobei das Zuflußrohr innen und das Rückflußrohr außen (als ein das Zuflußrohr umgebender Mantel) angeordnet ist. Statt einer koaxialen Anordnung können aber auch für den Zu- und Rücklauf zwei Rohre gleichen Durchmessers in einem Hüllrohr nebeneinanderliegend angeordnet sein oder ein einziges Rohr mit axialer Trennwand.
  • Ein, geeigneter Leistungsbereich für Quecksilberhochdrucklampen ist zwischen 3000 und 10000 Watt. Dabei werden Ströme über 100 A erzielt (beispielsweise bis zu 300 A). Bei Xenonhochdrucklampen liegen bevorzugte Leistungsbereiche zwischen 5000 und 30000 Watt. Typische Betriebstempera turen liegen zwischen 250 und 600 °C. Die Obergrenze ist etwa 900 °C. Sie ist durch die Temperaturfestigkeit der Molybdänkappen gegeben.
  • Bei sorgfältiger Isolation kann die Temperatur des cold spot im Lampeninneren auf über 600 °C gesteigert werden. Dies erlaubt die Verwendung von Halogeniden und somit den Bau hochwattiger Metallhalogenidlampen.
  • Figuren
  • Im folgenden soll die Erfindung anhand mehrerer Ausführungsbeispiele näher erläutert werden. Es zeigen:
  • 1 eine Anode für eine Quecksilber-Kurzbogenlampe,
  • 2 eine Kathode für eine Quecksilber-Kurzbogenlampe,
  • 3 eine Quecksilber-Kurzbogenlampe,
  • 4 die Anode der Lampe aus 3 im Detail,
  • 5 ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Anode im Detail,
  • 6 ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Anode im Detail, und
  • 7 ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Anode im Detail.
  • Beschreibung der Zeichnungen
  • Eine mit Gleichstrom betriebene Quecksilber-Kurzbogenlampe enthält eine Anode 3 (1) und eine Kathode 4 (2), die einander gegenüberliegend angeordnet sind. Beide Elektroden 3,4 bestehen aus einem der Entladung zugewandten Kopf 5 aus Wolfram (oder einem anderen wärmebeständigen (Sinter-)Material wie Molybdän, Niob oder Tantal und einem daran angesetzten Schaft 6. Der Kopf beider Elektroden besteht jeweils aus einem Grundkörper 19a,b und einer darin eingesetzten Spitze 5a,b. Der Schaft 6 der Elektroden heizt sich normalerweise im Lampenbetrieb auf, und zwar durch die Erwärmung des Elektrodenmaterials selbst, der heißen Füllung und der Strahlung..
  • Beide Elektroden 3,4 sind wassergekühlt. Zu diesem Zweck ist der Schaft 6 jeweils als Kühlrohrsystem ausgebildet. Ein innen liegendes axiales Rohr dient als Zuflußrohr 7 eines Kühlmittels. Es ist von einem koaxialen Rohr mit größerem Durchmesser umgeben, das als Rückflußrohr 8 dient, indem es einen koaxialen Ringspalt um das Zuflußrohr erzeugt. Das Zuflußrohr 7 ist entladungsseitig zum Rückflußrohr 8 hin offen. Das Kühlmittel 11 wird an der Rückwand 21 des Grundkörpers zum Rückflußrohr 8 hin umgelenkt. Auf diese Weise kann eine Flüssigkeit 11 (Wasser) im Schaft jeder Elektrode zirkulieren.
  • Das Rückflußrohr 8 ist von einem Hüllrohr 9 beabstandet umgeben. Die Verbindung der Schaftrohre 7,8,9 mit dem Grundkörper 19 der Elektroden erfolgt durch Elektronenstrahlschweißen, Laserschweigen oder Hochtemperaturlöten (beispielsweise Platin). Das Hüllrolrr 9 ist aus Molybdän gefertigt. Es ist Bestandteil des Schaftes 6 und legt dessen Außendurchmesser fest. Die Wandstärke der drei Rohre ist jeweils ca. 1 mm. Der Außendurchmesser des Zuflußrohrs 7 (aus Edelstahl) ist ca. 6 mm, der des Rückflußrohrs 8 (aus Molybdän) ist ca. 10 mm und der des Hüllrohrs 9 ist ca.14 mm.
  • Im Zwischenraum 10 zwischen Hüllrohr 9 und Rückflußrohr 8 befindet sich etwa 700 mbar Argon. Aber auch der Einsatz von Vakuum ist möglich. Die Länge des Hüllrohrs ist ca. 80 mm. Das Wasser 11 zirkuliert mit einer Geschwindigkeit von etwa 1 bis 5l/min im Zu- und Rückflußrohr 7,8.
  • Bei der Kathode 4 (2) trägt der gekühlte Grundkörper 19b die eigentliche Spitze 5b und ist mit ihr in innigem thermischen Kontakt. Der ganze Kopf wird also gekühlt.
  • Der Grundkörper 19a der Anode (1) ist durch einen querlaufenden Spalt 19c, der einen Hohlraum innerhalb des Anodenkopfs 5 bildet, von der Spitze 5a thermisch getrennt. Dieser Spalt behindert in Achsnähe den Wärmefluß von der Spitze 5a zum Grundkörper 19a und verlagert ihn mehr an die Peripherie. Die Oberfläche der Anode wird dadurch heißer. Der Ansatzpunkt des Hüllrohrs 9 am Grundkörper 19a erhält daher eine höhere Temperatur und das Hüllrohr 9 wird durch Wärmeleitung heißer. Der Spalt 19c kann notwendig sein, um die Temperatur des Hüllrohrs auf über 300 °C anzuheben. Durch die Länge des Spalts 19c läßt sich die Temperatur regeln.
  • Die Temperaturverteilung der Kathode besitzt ein Maximum an der Spitze 5b und ein Minimum im Bereich der Rückwand 21 des Grundkörpers, die an das Kühlmittel grenzt. Dazwischen fällt die Temperatur stetig ab. Die Temperatur des „cold spot" der Lampe, also des kältesten Punkts, der der Lampenfüllung zugänglich ist, kann dadurch verändert werden, daß das Hüllrohr 9 in unterschiedlicher Höhe an dem Grundkörper ansetzt. Der Abstand des Ansatzpunktes 9a des Hüllrohrs von der eigentlichen Spitze der Kathode sei mit x bezeichnet, die Restlänge bis zur Rückwand mit y (siehe 2). Mit wachsendem Abstand x des Ansatzpunktes des Hüllrohrs von der Spitze und mit wachsendem Verhältnis x/y (vgl. 2) sinkt die Temperatur des cold spot. Die Summe x+y ist die Gesamtlänge des Kopfs 5. Diese Betrachtung gilt natürlich gleichermaßen für die Anode.
  • In 3 ist eine mit Gleichstrom betriebene Quecksilber-Kurzbogenlampe mit, einer Leistung von 6000 W dargestellt. Sie besteht aus einem Entladungsgefäß 1 aus Quarzglas, deren zwei Endbereiche als Einschmelzungen 2,22 ausgeführt sind. Im Entladungsgefäß sind, ähnlich wie oben beschrieben, eine Anode 3 und eine Kathode 4 einander gegenüberliegend angeordnet. Beide Elektroden 3,4 bestehen aus einem der Entladung zugewandten Kopf 5a bzw. 5b aus Wolfram (oder einem anderen wärmebeständigen Mate rial) und einem daran angesetzten Schaft 6 bzw. 6'. In den Endbereichen 2,22 sind die Schäfte der Anode 3 und der Kathode 4 vakuumdicht abgedichtet.
  • Das Hüllrohr 9 der Kathode ist mit einer Molybdänfolie 12 umwickelt. Die Molybdänfolie 12 verhindert, daß sich das Quarzglas des Endbereichs mit dem Molybdänrohr verbindet. Der unterschiedliche thermische Ausdehnungskoeffizient beider Materialien würde sonst zu Sprüngen im Quarzglas führen. Zur vakuumdichten Abdichtung sitzt entladungsseitig eine topfartig geformte Molybdänkappe 13 so am Schaft 6, daß ihr offenes Ende 14 mit dem Endbereich 2 vakuumdicht verschmolzen ist. Das Bodenteil 15 der Kappe 13 ist mit dem Hüllrohr 9 verlötet.
  • Abgesehen von dem Spalt 19c (siehe 1) und dem abgestumpften Kopf 5a ist die Anode 3 ähnlich aufgebaut wie die Kathode 4. Der Durchmesser des Anodenkopfs 5 ist jedoch deutlich größer als der des Schafts 6'. Dieser umfaßt nur das Külhrohrsystem, aber kein integriertes Hüllrohr. Das Kühlrohrsystem besteht aus dem Zuleitungsrohr 17 und dem Rückflußrohr 18.
  • Um die Anode im Entladungsgefäß aus Quarzglas vakuumdicht abzudichten ist eine doppelte Molybdänkappeneinschmelzung verwendet. Dabei ist jede Molybdänkappe 23a ,b vakuumdicht mit dem Rückflußrohr 18 verlötet.
  • Das Hüllrohr 16 der Anode 3 ist separat gebildet. Es besteht zu einem wesentlichen Teil aus dem die Anode beabstandet umgebenden kreiszylindrischen Endbereich 22 des Entladungsgefäßes. Die endständigen Teile des Hüllrohrs sind durch die Seitenwände der Molybdänkappen gebildet. Der Schaft 6 der Anode wird lediglich aus dem koaxialen Zu- und Rückflußrohr 17,18 gebildet. Die Wandstärke der beiden Rohre 17,18 ist jeweils 1 mm, die des Endbereichs 22 ca. 5 mm. Der Außendurchmesser des Zuflußrohrs 17 ist 6 mm, der des Rückflußrohrs 18 ist 10 mm. Der Außendurchmesser des Endbereichs 22 ist 28 mm.
  • Im Zwischenraum 20 zwischen Endbereich 22 und Rückflußrohr 18 befindet sich Vakuum. Die Länge des Endbereichs 22 ist ca. 90 mm. Wasser 11 zirkuliert mit einer Geschwindigkeit von ca. 5 l/min im Zu- und Rückflußrohr 17,18.
  • Die vakuumdichte Abdichtung der Anode 3 wird dadurch vermittelt, daß zwei topfartig geformte Molybdänkappen 23a und 23b eine Verbindung zwischen Endbereich 22 und Anode 3 herstellen. Die erste, entladungsnahe Kappe 23a ist mit ihrem Bodenteil 24 direkt hinter dem Grundkörper 19 der Anode an dessen Rückwand 41 angebracht. Dabei ist ihr offenes Ende 25 in den Endbereich 22 eingeschmolzen. Das Bodenteil 24 der Kappe ist mit der Rückwand 41 mittels eines an sich bekannten Metalllots (Silber-Kupfer-Palladium) verbunden.
  • Die zweite, entladungsferne Kappe 23b ist mit ihrem Bodenteil 24 außerhalb des Entladungsgefäßes am Rückflußrohr 18 verlötet und ragt mit ihrem freien Ende 25 in das äußere Ende des Endbereichs 22 hinein. Das freie Ende ist dort eingeschmolzen. Somit bilden die beiden Kappen 23a und 23b zusammen mit dem Endbereich 22 des Entladungsgefäßes das Hüllrohr 16 für die Anode 3. Die Seitenwand 26 der Kappen 23 ist also jeweils ein endenständiger Teil des Hüllrohrs. Der Zwischenraum zum Rückflußrohr 18 hin ist evakuiert.
  • Diese Anordnung ist in 4 nochmals im Detail vor dem Einschmelzen im Gefäßende gezeigt. Die Kontur der Rückwand 21 der Anodenspitze ist so geformt, daß sie Seitenwände 21a für das Hüllrohr und Umlenkbögen 21b für den Zu- und Rückfluß bildet. Die Molybdänkappe ist zunächst in ein kurzes Quarzglasrohr 22' eingeschmolzen, das später mit dem Endbereich des Entladungsgefäßes verschmolzen wird.
  • Das Hüllrohr nimmt im Lampenbetrieb eine derart hohe Temperatur an, daß die Kondensation des Quecksilbers auf dem Hüllrohr bzw. dessen im Entla dungsgefäß befindlichen Teilen (hier hauptsächlich die Seitenwand 26 der entladungsnahen Molybdänkappe) vermieden wird.
  • In 5 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Anode 3 gezeigt. Im Unterschied zu 4 ist das Hüllrohr 30 als metallischer äußerer Teil des Schafts 6 der Elektrode ausgebildet. Die entladungsnahe Kappe 23a, die ebenso wie das Quarzglasrohr 31 hier nicht Teil des Hüllrohrs ist, ist nicht an der Spitze der Anode, sondern ähnlich wie bei der entladungsfernen Kappe 23b (3) am Hüllrohr 30 verlötet. Damit läßt sich die Länge des Hüllrohrs beeinflussen bzw. verkürzen. Diese Anordnung für die Anode entspricht in ihrem prinzipiellen Aufbau dem aus 1.
  • In einem weiteren Ausführungsbeispiel einer Anode (6) übernimmt der Grundkörper 38 der Anode teilweise die Funktion des weiter hinten ansetzenden Hüllrohrs 37. Das Rohrsystem ragt tief in den Grundkörper 38 hinein. Der vorderste Teil des Hüllrohrs 37 fehlt und ist durch eine entsprechend ausgebildete Seitenwand 39 des Grundkörpers gebildet.
  • In 7 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Lampe im Ausschnitt gezeigt. Dabei ist das Elektrodensystem erst in den Endbereich 22' eingeführt, aber noch nicht damit verschmolzen. Der Unterschied zu 3 besteht darin, daß das entladungsseitige Ende der drei Rohre 17,18,30 nicht direkt an der Spitze 5 der Anode endet, sondern daß ein separates Deckelteil 35 aus massivem Molybdän für die Strömungsumlenkung im Innern der Anodenspitze 5 angebracht ist. Es verbindet Zu- und Rückflußrohre 17,18 mittels eines Umlenkbogens 34 an seiner Rückseite. Das Deckelteil 35 ist mit dem einteiligen Anodenkopf durch ein Metallot 40 thermisch verbunden. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist die Kathode (nicht gezeigt) eine konventionelle Kathode ohne Flüssigkeitskühlung. Mit dieser Ausführungsform konnte bei einer 6500 W Quecksilber-Kurzbogenlampe mit einem Elektrodenabstand von 4,5 mm bei konstanter Leistung in der i-Linie des Quecksilbers (365 nm) von etwa 120 W ein hoher Stromfluß von etwa 260 A zugelassen werden.
  • 7 zeigt, daß zur Herstellung der Lampe zunächst ein Elektrodensystem, bestehend aus der Anode 3 und den Molybdänkappen 23 einschließlich zweier kurzer Quarzglasrohre 36 in den Endbereich 22' eingeführt wird. Die Quarzglasrohre 36 sind vom Hüllrohr durch eine Molybdänfolie 12 getrennt. Erst dann wird der Endbereich 22' mit den Quarzglasrohren 36 verschmolzen, so daß ein verdickter Endbereich 22 wie in 3 entsteht.

Claims (13)

  1. Hochdruckentladungslampe mit einem Entladungsgefäß (1) und zwei darin angeordneten Elektroden (3,4), wobei jede Elektrode aus einem Schaft (6) und einem Kopf (5) besteht, und der Schaft jeweils in einem Endbereich des Entladungsgefäßes vakuumdicht abgedichtet ist, wobei mindestens eine Elektrode gekühlt ist, indem ihr Schaft ein Kühlrohrsystem enthält, in dem ein Kühlmittel (11) zirkuliert, dadurch gekennzeichnet, daß dieses Kühlrohrsystem von einem zusätzlichen Hüllrohr (9,16) beabstandet umgeben ist, wobei der Zwischenraum (10,20) zwischen Hüllrohr und Kühlrohrsystem mit einem Mittel zur thermischen Isolierung ausgestattet ist.
  2. Hochdruckentladungslampe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kühlrohrsystem alleine den Schaft der Elektrode bildet.
  3. Hochdruckentladungslampe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Hüllrohr Bestandteil des Schaftes ist.
  4. Hochdruckentladungslampe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel zur thermischen Isolierung Vakuum oder ein Medium mit niedrigem Wärmeleitungsvermögen ist, insbesondere eine geeignete Inertgasfüllung.
  5. Hochdruckentladungslampe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Hüllrohr (9,16) aus Hartglas oder Quarzglas besteht.
  6. Hochdruckentladungslampe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Hüllrohr (16) zumindest teilweise durch den Endbereich (22) des Entladungsgefäßes gebildet ist.
  7. Hochdruckentladungslampe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung zwischen dem Hüllrohr und dem Schaft durch Molybdänkappen (23) oder durch eine Übergangsgläsereinschmelzung erfolgt.
  8. Hochdruckentladungslampe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Hüllrohr (30) aus Metall besteht.
  9. Hochdruckentladungslampe nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Hüllrohr (30) als Teil des Schafts ausgeführt ist.
  10. Hochdruckentladungslampe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lampe mit Gleichstrom betrieben ist.
  11. Hochdruckentladungslampe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Hüllrohr den Schaft zumindest über die Länge des Endbereichs umgibt.
  12. Hochdruckentladungslampe nach Anspruch 1, i-laiiurch gekennzeiclrnet, daß das Kühlmittel eine Flüssigkeit oder eiir Gas ist.
  13. Elektrode für eine Hochdruckentladungslampe, wobei die Elektrode aus einem Schaft (6) und einem Kopf (5) besteht, wobei der Schaft ein Kühlrohrsystem enthält, in dem ein Kühlmittel zirkulieren kann, dadurch gekennzeichnet, daß dieses Kühlrohrsystem von einem zusätzlichen Hüllrohr (9) beabstandet umgeben ist, wobei der Zwischenraum (10,20) zwischen Hüllrohr und Kühlrohrsystem mit einem Mittel zur tlrermischen Isolierung ausgestattet ist.
DE19729219A 1997-07-09 1997-07-09 Hochdruckentladungslampe mit gekühlter Elektrode sowie entsprechende Elektrode Expired - Fee Related DE19729219B4 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19729219A DE19729219B4 (de) 1997-07-09 1997-07-09 Hochdruckentladungslampe mit gekühlter Elektrode sowie entsprechende Elektrode
US09/103,780 US6218780B1 (en) 1997-07-09 1998-06-24 High-pressure discharge lamp with a cooled electrode
CA002242105A CA2242105C (en) 1997-07-09 1998-06-26 High-pressure discharge lamp with a cooled electrode
JP10193503A JPH11144686A (ja) 1997-07-09 1998-07-09 高圧放電ランプ及びその電極

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19729219A DE19729219B4 (de) 1997-07-09 1997-07-09 Hochdruckentladungslampe mit gekühlter Elektrode sowie entsprechende Elektrode

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19729219A1 DE19729219A1 (de) 1999-01-14
DE19729219B4 true DE19729219B4 (de) 2004-02-19

Family

ID=7835059

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19729219A Expired - Fee Related DE19729219B4 (de) 1997-07-09 1997-07-09 Hochdruckentladungslampe mit gekühlter Elektrode sowie entsprechende Elektrode

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6218780B1 (de)
JP (1) JPH11144686A (de)
CA (1) CA2242105C (de)
DE (1) DE19729219B4 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009021524B3 (de) * 2009-05-15 2010-11-11 Osram Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hochdruckentladungslampe mit Kühlelement
DE102011089090A1 (de) 2011-12-19 2013-06-20 Von Ardenne Anlagentechnik Gmbh Gasentladungslampe mit Kühleinrichtung

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6515406B1 (en) * 1999-02-05 2003-02-04 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. High-pressure mercury vapor discharge lamp and lamp unit
JP2001015070A (ja) 1999-06-29 2001-01-19 Ushio Inc 放電ランプ
JP3669292B2 (ja) * 2001-06-14 2005-07-06 ウシオ電機株式会社 ショートアーク型放電ランプ
JP2004111235A (ja) * 2002-09-19 2004-04-08 Ushio Inc 放電ランプ
US7358657B2 (en) * 2004-01-30 2008-04-15 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Lamp assembly
EP1836885A2 (de) * 2005-01-03 2007-09-26 Philips Intellectual Property & Standards GmbH Beleuchtungsanordnung und verfahren zum betrieb einer entladungslampe
JP4171475B2 (ja) 2005-03-31 2008-10-22 ソニー株式会社 ショートアーク型高圧放電ランプおよびランプ装置
CN102239537B (zh) * 2008-12-03 2013-12-11 岩崎电气株式会社 灯制造方法以及石英真空管
JP4974064B2 (ja) * 2009-07-14 2012-07-11 ウシオ電機株式会社 ショートアーク型放電ランプ
JP5278420B2 (ja) * 2010-12-20 2013-09-04 ウシオ電機株式会社 ショートアーク型放電ランプ

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3311769A (en) * 1965-04-12 1967-03-28 John A Schmidtlein Gaseous discharge lamp with internally cooled eletrodes
US3412275A (en) * 1966-10-12 1968-11-19 Duro Test Corp Vapor discharge lamp with cooling means for portion of electrode
US3521103A (en) * 1967-11-10 1970-07-21 Ushio Electric Inc Fluid cooled electrode with internal baffles for a high pressure discharge lamp
US3604968A (en) * 1968-07-01 1971-09-14 Ushio Electric Inc High pressure discharge lamp of the cooled electrode type
US3636401A (en) * 1969-12-22 1972-01-18 Duro Test Corp Liquid-cooled electrode for high-pressure compact arc
US3723783A (en) * 1970-04-22 1973-03-27 Itt Gaseous discharge high intensity lamp with fluid cooled electrode
US3736453A (en) * 1971-01-22 1973-05-29 California Inst Of Techn Arc control in compact arc lamps
DE2222454A1 (de) * 1972-05-08 1973-11-22 Patra Patent Treuhand Gekuehlte fuesse fuer hochleistungsentladungslampe

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3043972A (en) * 1960-04-21 1962-07-10 Avco Corp High temperature implement
US3531673A (en) 1968-06-04 1970-09-29 Varo Two-piece arc electrode having a plurality of heat-conducting paths between the arc tip and the tip holder
US3685475A (en) 1969-09-17 1972-08-22 Neill K Banks Jr Process for producing cup-shaped thin-walled metal wares
FR2147094A1 (en) 1971-07-29 1973-03-09 Holobeam Long-arc gas discharge lamp - contg metal lic vapour besides inert gas, for high light yield
JPS61189636A (ja) 1985-02-19 1986-08-23 Ushio Inc キセノン・水銀放電灯による半導体ウエハ−の露光方法
JP3075094B2 (ja) * 1994-07-29 2000-08-07 ウシオ電機株式会社 電極水冷型放電灯

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3311769A (en) * 1965-04-12 1967-03-28 John A Schmidtlein Gaseous discharge lamp with internally cooled eletrodes
US3412275A (en) * 1966-10-12 1968-11-19 Duro Test Corp Vapor discharge lamp with cooling means for portion of electrode
US3521103A (en) * 1967-11-10 1970-07-21 Ushio Electric Inc Fluid cooled electrode with internal baffles for a high pressure discharge lamp
US3604968A (en) * 1968-07-01 1971-09-14 Ushio Electric Inc High pressure discharge lamp of the cooled electrode type
US3636401A (en) * 1969-12-22 1972-01-18 Duro Test Corp Liquid-cooled electrode for high-pressure compact arc
US3723783A (en) * 1970-04-22 1973-03-27 Itt Gaseous discharge high intensity lamp with fluid cooled electrode
US3736453A (en) * 1971-01-22 1973-05-29 California Inst Of Techn Arc control in compact arc lamps
DE2222454A1 (de) * 1972-05-08 1973-11-22 Patra Patent Treuhand Gekuehlte fuesse fuer hochleistungsentladungslampe

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009021524B3 (de) * 2009-05-15 2010-11-11 Osram Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hochdruckentladungslampe mit Kühlelement
DE102011089090A1 (de) 2011-12-19 2013-06-20 Von Ardenne Anlagentechnik Gmbh Gasentladungslampe mit Kühleinrichtung
DE102011089090B4 (de) * 2011-12-19 2014-07-03 Von Ardenne Anlagentechnik Gmbh Gasentladungslampe mit Kühleinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
US6218780B1 (en) 2001-04-17
CA2242105C (en) 2005-09-20
DE19729219A1 (de) 1999-01-14
JPH11144686A (ja) 1999-05-28
CA2242105A1 (en) 1999-01-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0602530B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer vakuumdichten Abdichtung für ein keramisches Entladungsgefäss und Entladungslampe
EP0479087B1 (de) Hochdruckentladungslampe
DE60318764T2 (de) Entladungslampe
EP0887839B1 (de) Hochdruckentladungslampe mit keramischem Entladungsgefäss
DE19729219B4 (de) Hochdruckentladungslampe mit gekühlter Elektrode sowie entsprechende Elektrode
EP0570772B1 (de) Hochdruckentladungslampe
DE3133642C2 (de)
EP1481418B8 (de) Kurzbogen-hochdruckentladungslampe
DE60319616T2 (de) Hochdruckentladungslampe und Leuchte
EP0887841B1 (de) Metallhalogenidlampe mit keramischem Entladungsgefäss
DE60130204T2 (de) Hochdruckentladungslampe
DE2641867A1 (de) Elektrische entladungslampe
DE1571502A1 (de) Verfahren zum Verschliessen einer Roehre aus feuerfestem Oxid-Material
DE3327940A1 (de) Hochleistungs-caesiumlampensystem fuer das laserpumpen
EP0639853A1 (de) Hochdruckentladungslampe mit keramischem Entladungsgefäss
EP1481417A1 (de) Quecksilber-kurzbogenlampe mit lanthanoxid-haltiger kathode
DE10050810A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines elektronenstrahltransparenten Fensters sowie elektronenstrahltransparentes Fenster
DE3200699C2 (de) Entladungsgefäß für Hochdruck-Natriumdampflampen
DE69937710T2 (de) Zweiseitig gesockelte Metallhalogenidlampe niedriger Leistung
DE2102112A1 (de) Hochdruck Gasentladungslampe
EP1351278B1 (de) Metallhalogenidlampe mit keramischem Entladungsgefäss
DE10030807A1 (de) Bogenentladungsröhre für eine Entladungslampeneinheit und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3346130A1 (de) Entladungslampe hoher intensitaet mit gesteuerter radialer verteilung
EP1735814A2 (de) Hochdruckentladungslampe
DE3132699C2 (de) Natriumdampf-Hochdrucklampe

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee