DE19720393A1 - Device for cleaning and refreshing toilet bowls - Google Patents

Device for cleaning and refreshing toilet bowls

Info

Publication number
DE19720393A1
DE19720393A1 DE19720393A DE19720393A DE19720393A1 DE 19720393 A1 DE19720393 A1 DE 19720393A1 DE 19720393 A DE19720393 A DE 19720393A DE 19720393 A DE19720393 A DE 19720393A DE 19720393 A1 DE19720393 A1 DE 19720393A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
cleaning
opening
active ingredient
toilet bowl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19720393A
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Buck
Johannes Dettinger
Joerg Horrer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Buck Chemie GmbH
Original Assignee
BUCK-CHEMIE GmbH and CO 71083 HERRENBERG DE
Buck Chemie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BUCK-CHEMIE GmbH and CO 71083 HERRENBERG DE, Buck Chemie GmbH filed Critical BUCK-CHEMIE GmbH and CO 71083 HERRENBERG DE
Priority to DE19720393A priority Critical patent/DE19720393A1/en
Priority to AT98106319T priority patent/ATE263289T1/en
Priority to DE59811076T priority patent/DE59811076D1/en
Priority to EP98106319A priority patent/EP0878586B1/en
Publication of DE19720393A1 publication Critical patent/DE19720393A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D9/00Sanitary or other accessories for lavatories ; Devices for cleaning or disinfecting the toilet room or the toilet bowl; Devices for eliminating smells
    • E03D9/02Devices adding a disinfecting, deodorising, or cleaning agent to the water while flushing
    • E03D9/03Devices adding a disinfecting, deodorising, or cleaning agent to the water while flushing consisting of a separate container with an outlet through which the agent is introduced into the flushing water, e.g. by suction ; Devices for agents in direct contact with flushing water
    • E03D9/032Devices connected to or dispensing into the bowl

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Bidet-Like Cleaning Device And Other Flush Toilet Accessories (AREA)

Abstract

An improved dispenser for toilet deodorant has the liquid (14) in a container (16) fitted with a clip (40) to hang over the edge of the toilet. A duct (21) in the bottom of the container drips out the liquid at a rate controlled by the viscocity of the liquid and the size of a venting duct (34) alongside the dosing duct. The liquid is dripped onto a collecting tray (24) under the dispenser. This prevents the liquid from staining the toilet bowl. The tray is washed during each flush and between flushes collects the liquid and releases the deodorant effects.

Description

Die Erfindung betrifft eine Reinigungs- und Erfrischungsvorrichtung für Toilet­ tenbecken, die als Wirkstoff mindestens einen Riechstoff und bei jedem Spül­ vorgang mindestens ein Reinigungsmittel abgibt, mit einem für die Aufnahme des Wirkstoffes vorgesehenen Behälter, der über ein Befestigungsteil lösbar mit dem Toilettenbecken verbindbar ist und der eine Abgabeöffnung für den Wirkstoff aufweist.The invention relates to a cleaning and refreshing device for toilets tenbecken, as the active ingredient at least one fragrance and with every rinse dispenses at least one detergent, with one for inclusion of the drug provided container, which is detachable with a fastener the toilet bowl is connectable and a delivery opening for the Has active ingredient.

Es sind sogenannte WC-Duftreiniger-Sticks bekannt, die aus extrudierbaren Einzelblöcken bestehen, die das Reinigungsmittel sowie den Duftstoff aufwei­ sen und in einem käfigartigen Plastikbehälter teilweise nachfüllbar bevorratet sind. Der angesprochene Plastikbehälter wird unter den Innenrand des Toilet­ tenbeckens plaziert und derart vom Spülwasser bei einem Spülvorgang über­ strömt.So-called toilet scent cleaner sticks are known, which consist of extrudable Individual blocks consist of the detergent and the fragrance sen and partially refillable in a cage-like plastic container are. The addressed plastic container is under the inner edge of the toilet tenbeckens placed and so from the rinse water during a rinse flows.

Die Lebensdauer dahingehender Sticks wird durch die Anzahl der Spülungen bestimmt, wobei die durchschnittliche Gebrauchsdauer sich an einer drei- bis vierköpfigen Familie orientiert und nicht auf eine wachsende Anzahl von Single-Haushalten ausgerichtet ist. Der im Stick befindliche Duftstoff wird zusammen mit dem Reinigungsmittel, an dem er an haftet, mit diesem durch den Spülstrom in die Kanalisation gespült, so daß die Duftstoffwirkung für den Verbraucher gering ist und völlig entfällt, sofern über eine längere Zeit keine Spülungen erfolgen. Zwar läßt sich der Duftstoffanteil für den Erhalt einer intensiveren Raumbeduftung im WC-Reinigungsstick entsprechend erhöhen, was aber bereits aus ökonomischen Überlegungen und aufgrund technischer Gegebenheiten nicht realisierbar ist.The lifespan of these sticks is determined by the number of rinses determined, the average service life is a three to  family of four and not to a growing number of Single households is targeted. The fragrance in the stick becomes together with the cleaning agent to which it adheres flushed the flushing stream into the sewage system, so that the fragrance effect for the Consumer is low and completely eliminated, provided there is no longer Rinsing is done. Although the fragrance content can be used to obtain a Increase the room fragrance in the toilet cleaning stick accordingly, but what already for economic reasons and due to technical Circumstances is not feasible.

Durch die EP 0 538 957 B1 ist eine gattungsgemäße Reinigungs- und Er­ frischungsvorrichtung für Toilettenbecken bekannt, deren Behälter eine Reini­ gungs- und Lufterfrischungsmittel enthaltende Wirkstoffflüssigkeit aufweist, die über eine Abgabeöffnung des Behälters aus diesem abgebbar ist. Die an­ gesprochene Abgabeöffnung ist dabei mit einem flüssigkeitsdurchlässigen Verschluß in der Art eines Schwammes versehen, der in dauernder Verbindung mit einer porösen ebenfalls schwammartigen Masse steht, die bei im Toiletten­ becken aufgehängter Vorrichtung in der Bahn des Spülwassers angeordnet ist. Über die poröse Masse findet eine Verdampfung des jeweiligen Duftstoffes des Wirkstoffes statt, so daß eine konstante Raumbeduftung erreicht ist. Darüberhin­ aus läßt sich über die poröse schwammartige Masse bei einem Spülvorgang das Reinigungsmittel abgeben.EP 0 538 957 B1 is a generic cleaning and cleaning agent Freshening device for toilet bowls known, the container a Reini Contains active ingredient and air freshener liquid, the can be dispensed from the container via a discharge opening. The on spoken discharge opening is with a liquid-permeable Closure in the manner of a sponge provided that in permanent connection with a porous, also sponge-like mass, which is in the toilets basin suspended device is arranged in the path of the rinse water. Evaporation of the respective fragrance takes place via the porous mass Active ingredient instead, so that a constant room fragrance is achieved. Beyond that from the porous sponge-like mass during a rinsing process Dispense detergent.

Das angesprochene poröse Material kann bei regelmäßigem Kontakt mit dem Spülwasser biologisch bewachsen, sofern kein entsprechendes Desinfektions­ mittel eingesetzt ist, was jedoch entsprechend umweltproblematisch ist und kosten intensiv. Des weiteren ist nach wenigen Nachfüllungen mit dem Wirk­ stoff damit zu rechnen, daß die Poren des porösen Materials verstopfen und das bekannte Reinigungs- und Erfrischungssystem somit funktionsunfähig wird.The mentioned porous material can with regular contact with the Biologically overgrown rinse water, provided there is no appropriate disinfection medium is used, which is however environmentally problematic and expensive. Furthermore, after a few refills with the effect material to be expected that the pores of the porous material clog and that known cleaning and refreshment system is thus inoperable.

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Reinigungs- und Erfrischungsvorrichtung für Toilettenbecken zu schaffen, mit der kostengünstig eine starke und permanente Raumbeduftung erreicht ist, auch wenn lange Zeit keine Spülung erfolgt und die auch über einen längeren Zeitraum funktionssicher im Betrieb ist.Starting from this prior art, the object of the invention based on a cleaning and refreshing device for toilet bowls too create with the inexpensive strong and permanent room fragrance is reached, even if there is no rinsing for a long time, and that too is functional for a longer period of time.

Eine dahingehende Aufgabe löst eine Reinigungs- und Erfrischungsvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruches 1. Dadurch, daß gemäß dem kennzeich­ nenden Teil des Anspruches 1 die Abgabeöffnung aus einer Tropföffnung gebildet ist, die eine tropfenförmige Abgabe des Wirkstoffes erlaubt und daß der Behälter mit mindestens einer Belüftungsöffnung versehen ist, ist eine Art Flüssigkeitstropfersystem realisiert, das dosiert den flüssigen Wirkstoff, beste­ hend aus dem jeweiligen Riech- oder Duftstoff und dem Reinigungsmittel an die Umgebung bzw. in das Toilettenbecken abgibt.A cleaning and refreshing device solves one of these tasks with the features of claim 1. Characterized in that according to the nenden part of claim 1, the discharge opening from a drip opening is formed, which allows a drop-shaped delivery of the active ingredient and that the container is provided with at least one ventilation opening, is a kind Liquid dropper system realizes that doses the liquid active ingredient, the best based on the respective fragrance or fragrance and the detergent releases the environment or into the toilet bowl.

Da der an gesprochene Wirkstoff flüssig ist, läßt sich ohne größeren technischen Aufwand soviel Duftstoff im Wirkstoff unterbringen, wie gewünscht und benö­ tigt wird. Über die Tropfereinheit erfolgt dabei eine permanente Raumbeduf­ tung, auch wenn über einen längeren Zeitraum die Spülung nicht betätigt wird.Since the active ingredient spoken to is liquid, it can be used without major technical problems Put as much fragrance in the active ingredient as required and required is done. The dropper unit creates a permanent space requirement cleaning, even if the flushing is not operated for a longer period.

Da kein poröses Material eingesetzt ist, tritt am Tropfersystem praktisch kein Bewuchs auf und es kann auch nicht zu einem Verstopfen eines porösen Materials kommen, so daß die erfindungsgemäße Reinigungs- und Erfrischungs­ vorrichtung auch über längere Zeiträume funktionssicher im Betrieb ist. Durch die jeweilige Belüftungsöffnung des Behälters ist gewährleistet, daß kontinuier­ lich pro Zeiteinheit dosiert, der Wirkstoff aus dem Behälter abgegeben wird, wobei eine Zeitsteuerung über die Wahl der Viskosität der zu dosierenden und abzugebenden Wirkstoffflüssigkeit erreicht ist. Since no porous material is used, there is practically no drip system Overgrowth and it can also not clog a porous Material come so that the cleaning and refreshment according to the invention device is functionally reliable even over long periods of time. By the respective ventilation opening of the container ensures that continuous dosed per unit of time, the active ingredient is released from the container, a time control over the choice of the viscosity of the dosed and active substance to be dispensed is reached.  

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Reinigungs- und Erfrischungsvorrichtung ist der Behälter mit der Wirkstoffflüssigkeit von der sonstigen Aufnahme und Haltervorrichtung am Toilettenbecken trennbar, so daß nach Verbrauch des Wirkstoffes der Behälter durch einen neuen kostengün­ stig und einfach ersetzt werden kann.In a preferred embodiment of the cleaning and refreshment device is the container with the active ingredient liquid from the other receptacle and holder device on the toilet bowl separable, so that after consumption of the active ingredient, the container by a new inexpensive can be replaced quickly and easily.

Weitere vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der Unteransprüche.Further advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Im folgenden wird die erfindungsgemäße Reinigungs- und Erfrischungsvorrich­ tung anhand zweier Ausführungsformen nach den Figuren näher beschrieben.In the following the cleaning and refreshment device according to the invention tion described in more detail using two embodiments according to the figures.

Es zeigen in prinzipieller und nicht maßstäblicher Darstellung dieThey show the principle and not to scale

Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine erste Ausführungsform der Vor­ richtung, Fig. 1 shows a longitudinal section through a first embodiment of the, before direction

Fig. 2 einen vergrößert wiedergegebenen Kreisausschnitt des strichli­ niert umrandeten Zeichnungsausschnittes nach der Fig. I, Fig. 2 is an enlarged circular cutout of the reproduced strichli defined edged cut-drawing of FIG. I,

Fig. 3 einen Längsschnitt einer geänderten Ausführungsform nach der Fig. 1, Fig. 3 is a longitudinal section of a modified embodiment of FIG. 1,

Fig. 4 einen Längsschnitt durch die an einem Toilettenrand an­ gebrachte Reinigungs- und Erfrischungsvorrichtung nach der Fig. 3. Fig. 4 shows a longitudinal section through the edge on to a toilet placed cleansing and freshening unit according to FIG. 3.

Die Reinigungs- und Erfrischungsvorrichtung für Toilettenbecken 10, von denen ein Toilettenbeckenrand 12 beispielhaft in der Fig. 4 dargestellt ist, dient der gezielten Abgabe eines Wirkstoffes 14, der mindestens einen Riechstoff auf­ weist, vorzugsweise jedoch aus mehreren Duftstoffen besteht, sowie minde­ stens ein Reinigungsmittel aufweist, das auch über eine Desinfektionsmittel­ komponente verfügen kann oder zusätzlich ein dahingehendes Desinfektions­ mittel aufweist. Weitere Additive sind möglich, wie Sequestiermittel, Biocide etc. Das Reinigungsmittel wird jedenfalls bei jedem Spülvorgang abgegeben, wobei gleichzeitig und darüberhinaus kontinuierlich eine Duftstoffabgabe erfolgt.The cleaning and refreshing device for toilet bowls 10 , of which a toilet bowl rim 12 is shown by way of example in FIG. 4, is used for the targeted delivery of an active substance 14 which has at least one fragrance, but preferably consists of several fragrances, and at least one cleaning agent has, which may also have a disinfectant component or additionally has a disinfectant to that effect. Other additives are possible, such as sequestering agents, biocides, etc. The cleaning agent is in any case dispensed with every rinsing process, with a fragrance being dispensed simultaneously and in addition.

Der Wirkstoff 14 ist in einem Behälter 16 bevorratet, der über ein Befestigungs­ teil 18 lösbar mit dem Toilettenbecken 10, insbesondere mit dem Toilettenbeckenrand 12 lösbar verbunden ist. Der Behälter 16 weist auf seiner Unterseite eine Abgabeöffnung 20 für den Wirkstoff 14 auf, wobei die Abgabeöffnung 20 aus einer Tropföffnung gebildet ist, die eine tropfenförmige Abgabe des Wirk­ stoffes 14 erlaubt. Für die Abgabe des Wirkstoffes 14 aus dem Behälter 16 ist dieser darüberhinaus mit einer Belüftungsöffnung 22 versehen. Die Abgabeöff­ nung 20 und die Belüftungsöffnung 22 sind mit parallel zueinander verlaufen­ den Öffnungsrichtungen an der Unterseite des Behälters 16, vorzugsweise an seiner tiefsten Stelle für die gezielte Abgabe des Wirkstoffes 14 angeordnet. Die Abgabeöffnung 20 und die Belüftungsöffnung 22 sind darüberhinaus kapillar­ artig ausgebildet, wobei auf der Behälterunterseite die Abgabeöffnung 20 nach unten vorsteht und die Belüftungsöffnung 22 in den Behälter stutzenartig hineinragt. Beide Öffnungen 20, 22 schließen dabei jedoch im wesentlichen plan mit der Unterseite des Behälters 16 ab, wie sich dies insbesondere aus der vergrößerten Detaildarstellung nach der Fig. 2 ergibt.The active ingredient 14 is stored in a container 16 which is releasably connected to the toilet bowl 10 , in particular with the toilet bowl rim 12 , via a fastening part 18 . The container 16 has on its underside a dispensing opening 20 for the active substance 14 , the dispensing opening 20 being formed from a drip opening which permits drop-shaped dispensing of the active substance 14 . For the release of the active substance 14 from the container 16 , the container 16 is also provided with a ventilation opening 22 . The dispensing opening 20 and the ventilation opening 22 are arranged with mutually parallel opening directions on the underside of the container 16 , preferably at its lowest point for the targeted delivery of the active substance 14 . The discharge port 20 and the vent hole 22 are furthermore formed capillary-like, with protruding on the container bottom, the discharge opening 20 down and the ventilation opening 22 in the container neck protrudes like. However, both openings 20 , 22 are essentially flush with the underside of the container 16 , as can be seen in particular from the enlarged detailed illustration according to FIG. 2.

Die Außenkontur des Behälters 16 kann in der Art einer Tropferflasche ausge­ bildet sein; es sind jedoch aber auch andere phantasievolle Behälterausgestal­ tungen in der Art einer Dose oder eines quadratischen Blockes oder derglei­ chen möglich. Bei der Ausführungsform nach den Fig. 1 und 2 gibt die Abgabeöffnung 20 den Wirkstoff 14 unmittelbar in das Toilettenbecken 10 ab, was jedoch unter Umständen den Nachteil mit sich bringt, daß das Toiletten­ becken 10 an der Auftreffstelle des Wirkstoffes 14 für den Verbraucher ver­ schmutzt aussieht. Als Abhilfe kann demgegenüber unterhalb der Abgabeöff­ nung 20 ein Zwischenträger 24 innerhalb der Fallbahn des Wirkstoffes 14 vorgesehen sein, der zunächst den abgegebenen Wirkstoff 14 auf seiner Ober­ seite aufnimmt.The outer contour of the container 16 can be formed out in the manner of a dropper bottle; however, other imaginative container designs in the manner of a can or a square block or the like are also possible. In the embodiment according to FIGS . 1 and 2, the dispensing opening 20 releases the active ingredient 14 directly into the toilet bowl 10 , which, however, may have the disadvantage that the toilet bowl 10 is dirty for the consumer at the point of impact of the active ingredient 14 looks. As a remedy, on the other hand, an intermediate carrier 24 can be provided below the dispensing opening 20 within the falling path of the active substance 14 , which initially receives the dispensed active substance 14 on its upper side.

Der Zwischenträger 24 ist dabei, wie dies insbesondere die Fig. 3 und 4 zeigen, bei der geänderten Ausführungsform in der Art einer Halbschale ausge­ bildet, um zunächst vor einem eigentlichen Spülvorgang den Wirkstoff 14 weiter zu bevorraten und um im Wirkstoff 14 befindliche Duftstoffe kontinuier­ lich an die Raumluft abzugeben, auch wenn ein Spülvorgang ausbleibt. Der Zwischenträger 24 ist zwischen Behälter 16 und Toilettenbecken 10 angeordnet und einstückig mit dem Befestigungsteil 18 verbunden. Der Zwischenträger 24 bildet also zusammen mit dem Befestigungsteil 18 eine Aufnahmeeinrichtung 26 mit Aufnahmeöffnung 28, in die der Behälter 16 mit seinen Öffnungen 20, 22 einsetzbar ist.The intermediate carrier 24 is, as shown in particular FIGS. 3 and 4, forms in the modified embodiment in the manner of a half-shell, in order to initially store the active ingredient 14 further before an actual rinsing process and to keep fragrances in the active ingredient 14 continuous to be released into the room air, even if there is no flushing process. The intermediate carrier 24 is arranged between the container 16 and the toilet bowl 10 and is integrally connected to the fastening part 18 . The intermediate carrier 24 thus forms, together with the fastening part 18, a receiving device 26 with a receiving opening 28 , into which the container 16 with its openings 20 , 22 can be inserted.

Die jeweilige Aufnahmeöffnung 28 der Aufnahmeeinrichtung 26 ist mit einem Rastteil 30 versehen, in die ein zugeordnetes Rastteil 32 des Behälters 16 zum Herstellen einer lösbaren Clipverbindung 34 einrastbar ist. Andere Clipverbin­ dungen als die in den Fig. 1 bis 4 dargestellte Anordnung, sind denkbar und möglich. Das zugeordnete Rastteil 32, das entlang seines Innenumfanges zylindrisch ausgebildet sein kann, ist an einem vorspringenden Halsteil 36 des Behälters 16 angeordnet, wobei zum Innern des Behälters 16 hin sich das Hals­ teil 36 nach allen Seiten absatzartig erweitert, und wobei, wie dies die Figuren zeigen, vorgesehen ist, daß das freie ins Innere des Behälters 16 mündende Ende der Belüftungsöffnung 22 in Höhe dieser absatzartigen Erweiterung endet. Das nach unten weisende freie Ende der Belüftungsöffnung 22 ist jedenfalls auf Abstand zu der Oberseite des plattenartigen Zwischenträgers 24 derart gehal­ ten, daß die abgegebenen Wirkstofftropfen sich auf diese Oberseite des Zwi­ schenträgers auf einer großen Oberfläche für die Duftstoff- und Reinigungsmit­ telabgabe verteilen können. Der Zwischenträger 24 ist über einen Zwischensteg 36 an der Unterseite des Rastteiles 30 des Befestigungsteiles 18 feststehend angeordnet.The respective receiving opening 28 of the receiving device 26 is provided with a latching part 30 , into which an associated latching part 32 of the container 16 can be latched in order to produce a releasable clip connection 34 . Clipverbin other than the arrangement shown in FIGS . 1 to 4 are conceivable and possible. The associated locking part 32, which can be cylindrical along its inner circumference is disposed on a projecting neck portion 36 of the container 16, with the neck part batch-like expanded towards the inside of the container 16 through 36 in all directions, and wherein, as the figures show, it is provided that the free end of the vent opening 22 inside the container 16 ends at the level of this paragraph-like extension. The downward-facing free end of the ventilation opening 22 is in any case at a distance from the top of the plate-like intermediate carrier 24 such that the drops of active substance released can be distributed on this upper side of the intermediate carrier on a large surface for the fragrance and cleaning agent dispensing. The intermediate carrier 24 is arranged in a stationary manner via an intermediate web 36 on the underside of the latching part 30 of the fastening part 18 .

Das Befestigungsteil 18 weist zum Einhängen am Toilettenbeckenrand 12 einen aufwickelbaren Haltebügel 40 auf, der wie dies die Fig. 2 zeigt, zweiteilig von oben und unten den Toilettenbeckenrand 12 umfaßt bzw. untergreift, wobei ein Gegenhaltearm 42 federnd nachgiebig in Anlage ist dem freien unteren Ende des nach innen weisenden Toilettenbeckenrandes 12. Insbesondere, wie die Figuren zeigen, verläuft derjenige Teil des Haltebügels 40 der vom Gegenhaltearm 42 ausgeht, geradlinig entlang der inneren Toilettenbeckenrand­ fläche und bildet somit eine geradlinige oder geradflächige Anlage für die dem Toilettenbeckenrand 12 zugewandte Seite des Behälters 16.The fixing member 18 has clip-in toilet bowl rim 12 a coilable headband 40 which as Fig. 2 shows in two parts from above and comprises below the toilet bowl rim 12 and engages under, wherein a Gegenhaltearm 42 is resiliently in abutment the free lower end of the inward facing toilet bowl rim 12 . In particular, as the figures show, that part of the holding bracket 40 which extends from the counter-holding arm 42 extends in a straight line along the inner edge of the toilet bowl and thus forms a rectilinear or straight contact for the side of the container 16 facing the toilet bowl edge 12 .

Die Höhe des Behälters 16 ist dabei derart gewählt, daß es nicht zu einem Überstand mit dem Toilettenbeckenrand 12 in der Höhe kommen kann und derart, daß beim Herablassen der Toilettenbrille es nicht zu Behinderungen bei der Auflage kommt. Alle baulichen Komponenten der Reinigungs- und Erfri­ schungsvorrichtung sind aus Kunststoffmaterialien hergestellt und formstabil.The height of the container 16 is chosen such that there can be no overhang with the toilet bowl rim 12 in height and such that when the toilet seat is lowered there are no obstructions in the support. All structural components of the cleaning and refreshment device are made of plastic materials and are dimensionally stable.

Nach Verbrauch des Wirkstoffes 14 im Behälter 16 kann dieser über die Clip­ verbindung 34 entfernt und gegen einen neuen Behälter, der mit einer entspre­ chenden Menge an Wirkstoff 14 befüllt ist, ausgetauscht werden. Mit der erfindungsgemäßen Reinigungs- und Erfrischungsvorrichtung ist ein Flüssigdo­ siersystem gegeben, das kostengünstig und funktionssicher eine permanente Raumbeduftung sicherstellt, sowie die Abgabe eines Reinigungsmittels im Falle eines Spülvorganges. Als Reinigungsmittel sind auch Lösungsmittel, Alkohole, Glykole etc. im Sinne der Erfindung anzusehen, die überwiegend dazu vorge­ sehen sind, das Riech- oder Duftstoffmittel für den Behälter 16 bevorratbar aufzubereiten. Dabei kann dann die Duftstoffabgabe durch die Vorrichtung im Vordergrund stehen und die Abgabe des Reinigungsmittels tritt demgemäß zurück.After consumption of the active ingredient 14 in the container 16 , this can be removed via the clip connection 34 and exchanged for a new container which is filled with a corresponding amount of active ingredient 14 . With the cleaning and refreshment device according to the invention, a liquid dispensing system is provided which ensures permanent room scenting in a cost-effective and reliable manner, and the dispensing of a cleaning agent in the event of a rinsing process. Solvents, alcohols, glycols, etc. are to be regarded as cleaning agents within the meaning of the invention, which are predominantly provided to prepare the fragrance or fragrance agent for the container 16 in stock. The fragrance release by the device can then be in the foreground and the release of the cleaning agent accordingly decreases.

Claims (10)

1. Reinigungs- und Erfrischungsvorrichtung für Toilettenbecken (10), die als flüssigen Wirkstoff (14) mindestens einen Riechstoff und bei jedem Spül­ vorgang mindestens ein Reinigungsmittel abgibt, mit einem für die Auf­ nahme des Wirkstoffes (14) vorgesehen Behälter (16), der über ein Be­ festigungsteil (18) lösbar mit dem Toilettenbecken (10) verbindbar ist und der eine Abgabeöffnung (20) für den Wirkstoff (14) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Abgabeöffnung (20) aus einer Tropföffnung gebildet ist, die eine tropfenförmige Abgabe des Wirkstoffes (14) erlaubt und daß der Behälter (16) mit mindestens einer Belüftungsöffnung (22) versehen ist.1. Cleaning and refreshment device for toilet bowls ( 10 ), the at least one fragrance and dispenses at least one cleaning agent as a liquid active ingredient ( 14 ), with a receptacle for the active ingredient ( 14 ) provided on container ( 16 ), the Be via a fastening part ( 18 ) releasably connectable to the toilet bowl ( 10 ) and which has a discharge opening ( 20 ) for the active ingredient ( 14 ), characterized in that the discharge opening ( 20 ) is formed from a drip opening, which is a drop-shaped discharge of the active ingredient ( 14 ) and that the container ( 16 ) is provided with at least one ventilation opening ( 22 ). 2. Reinigungs- und Erfrischungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Abgabeöffnung (20) und die Belüftungsöffnung (22) mit parallel zueinander verlaufenden Öffnungsrichtungen an der Untersei­ te des Behälters (16) vorzugsweise an seiner tiefsten Stelle für die Abgabe des Wirkstoffes (14) angeordnet sind.2. Cleaning and refreshment device according to claim 1, characterized in that the discharge opening ( 20 ) and the ventilation opening ( 22 ) with mutually parallel opening directions on the Untersei te of the container ( 16 ) preferably at its lowest point for the delivery of the active ingredient ( 14 ) are arranged. 3. Reinigungs- und Erfrischungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, da­ durch gekennzeichnet, daß die Abgabeöffnung (20) und die Belüftungsöff­ nung (22) kapillarartig auf der Behälterunterseite vorsteht, bzw. in den Behälter (16) hineinragt.3. Cleaning and refreshment device according to claim 1 or 2, characterized in that the discharge opening ( 20 ) and the ventilation opening ( 22 ) protrudes capillary-like on the underside of the container, or protrudes into the container ( 16 ). 4. Reinigungs- und Erfrischungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abgabeöffnung (20) den Wirkstoff (14) unmittelbar in das Toilettenbecken (10) abgibt. 4. Cleaning and refreshment device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the discharge opening ( 20 ) releases the active ingredient ( 14 ) directly into the toilet bowl ( 10 ). 5. Reinigungs- und Erfrischungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abgabeöffnung (20) den Wirkstoff (14) an einen Zwischenträger (24) abgibt, der unterhalb der Abgabeöff­ nung (20) zwischen Behälter (16) und Toilettenbecken (10) angeordnet ist.5. Cleaning and refreshment device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the dispensing opening ( 20 ) releases the active ingredient ( 14 ) to an intermediate carrier ( 24 ), the opening below the dispensing opening ( 20 ) between the container ( 16 ) and Toilet bowl ( 10 ) is arranged. 6. Reinigungs- und Erfrischungsvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Zwischenträger (24) in der Art einer Halbschale ausgebildet einstückig mit dem Befestigungsteil (18) verbunden ist und zusammen mit diesem eine Aufnahmeeinrichtung (26) mit Aufnahmeöff­ nung (28) bildet, in die der Behälter (16) mit seinen Öffnungen (20, 22) einsetzbar ist.6. cleaning and refreshment device according to claim 5, characterized in that the intermediate carrier ( 24 ) formed in the manner of a half-shell is integrally connected to the fastening part ( 18 ) and together with this a receiving device ( 26 ) with receiving opening ( 28 ) forms, in which the container ( 16 ) with its openings ( 20 , 22 ) can be inserted. 7. Reinigungs- und Erfrischungsvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Aufnahmeöffnung (28) der Aufnahmeeinrichtung (26) mit einem Rastteil (30) versehen ist, in die ein zugeordnetes Rastteil (32) des Behälters (16) zum Herstellen einer lösbaren Clipverbindung (34) einrastbar ist.7. Cleaning and refreshment device according to claim 6, characterized in that the receiving opening ( 28 ) of the receiving device ( 26 ) is provided with a latching part ( 30 ) into which an associated latching part ( 32 ) of the container ( 16 ) for producing a releasable clip connection ( 34 ) can be latched. 8. Reinigungs- und Erfrischungsvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das zugeordnete Rastteil (32) des Behälters (16) an einem vorspringenden Halsteil (36) angeordnet ist und daß der Behälter (16) mit seinen Öffnungen (20, 22) in der Art einer Tropfereinheit ausge­ bildet ist.8. Cleaning and refreshment device according to claim 7, characterized in that the associated latching part ( 32 ) of the container ( 16 ) is arranged on a projecting neck part ( 36 ) and that the container ( 16 ) with its openings ( 20 , 22 ) is formed in the manner of a dropper unit. 9. Reinigungs- und Erfrischungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungsteil (18) zum Einhängen an den Toilettenbeckenrand (12) einen aufwickelbaren Haltebügel (40) aufweist, der zweiteilig von oben und unten den Toilettenbeckenrand (12) umfaßt bzw. untergreift. 9. Cleaning and refreshment device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the fastening part ( 18 ) for hanging on the toilet bowl edge ( 12 ) has a roll-up bracket ( 40 ), the two parts from above and below the toilet bowl edge ( 12 ) includes or engages. 10. Reinigungs- und Erfrischungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß alle ihre baulichen Komponenten aus Kunststoffmaterialien hergestellt sind.10. Cleaning and refreshment device according to one of claims 1 to 9, characterized in that all of its structural components Plastic materials are made.
DE19720393A 1997-05-15 1997-05-15 Device for cleaning and refreshing toilet bowls Withdrawn DE19720393A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19720393A DE19720393A1 (en) 1997-05-15 1997-05-15 Device for cleaning and refreshing toilet bowls
AT98106319T ATE263289T1 (en) 1997-05-15 1998-04-07 DISPENSING DEVICE FOR TOILET BOWLS
DE59811076T DE59811076D1 (en) 1997-05-15 1998-04-07 Dispenser for toilet bowls
EP98106319A EP0878586B1 (en) 1997-05-15 1998-04-07 Toilet bowl dispenser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19720393A DE19720393A1 (en) 1997-05-15 1997-05-15 Device for cleaning and refreshing toilet bowls

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19720393A1 true DE19720393A1 (en) 1998-11-19

Family

ID=7829551

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19720393A Withdrawn DE19720393A1 (en) 1997-05-15 1997-05-15 Device for cleaning and refreshing toilet bowls
DE59811076T Expired - Lifetime DE59811076D1 (en) 1997-05-15 1998-04-07 Dispenser for toilet bowls

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59811076T Expired - Lifetime DE59811076D1 (en) 1997-05-15 1998-04-07 Dispenser for toilet bowls

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0878586B1 (en)
AT (1) ATE263289T1 (en)
DE (2) DE19720393A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002079583A1 (en) * 2001-03-01 2002-10-10 Alpla-Werke Alwin Lehner Gmbh & Co. Kg Device for dispensing portioned amounts

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19912217C2 (en) * 1999-01-12 2002-09-05 Jeyes Deutschland Gmbh Device for dispensing active substances in the flushing water, especially in toilet bowls
CN1271047A (en) * 1999-04-19 2000-10-25 莎拉李/迪有限公司 Purifying and freshing apparatus suspending on edge of closet
DE19944318A1 (en) * 1999-09-08 2001-03-15 Ahrens Hans Joachim Cleaner dispenser for lavatory bowls has cleaning agent container with holder at the bottom containing sponge and capillary peg
DE19945598B4 (en) * 1999-09-23 2008-03-13 Buck- Chemie Gmbh Dispensing device for the delivery of an active substance
IT1310977B1 (en) * 1999-10-28 2002-02-27 Relevi S P A DISPENSER FOR ACTIVE SUBSTANCES FOR WC POT.
JP4145045B2 (en) * 1999-12-14 2008-09-03 エス.シー. ジョンソン アンド サン、インコーポレイテッド Liquid discharge toilet rim mounted toilet bowl cleaner
IT1311606B1 (en) 1999-12-14 2002-03-13 Falp Srl ADJUSTABLE DISPENSER OF SURFACTANTS AND / OR LIQUID-SANITIZERS / DEODORANTS.
WO2001044591A1 (en) * 1999-12-14 2001-06-21 S.C. Johnson & Son, Inc. Improved liquid dispensing toilet bowl cleaner
US6178564B1 (en) 1999-12-14 2001-01-30 S. C. Johnson & Son, Inc. Liquid dispensing toilet rim mounted toilet bowl cleaner
FR2809122A1 (en) * 2000-05-19 2001-11-23 Eurvest S A Lavatory bowl cleaning/scented liquid dispenser has outlet orifice adjacent to side of bowl which allows liquid out only during flushing
FR2809123B1 (en) * 2000-05-19 2003-01-10 Eurvest S A MAINTENANCE LIQUID DISPENSER FOR TOILETS
NL1016631C2 (en) * 2000-11-17 2002-05-22 Sara Lee De Nv Device with a multiple toilet care effect.
ITRE20010116A1 (en) 2001-12-05 2003-06-05 Relevi S P A DISPENSER FOR LIQUID ACTIVE SUBSTANCES, FOR WC OF W.C.
DE10204928B4 (en) * 2002-02-07 2004-04-01 Henkel Kgaa Dispensing device for dispensing an active fluid into the flushing liquid in a toilet bowl
US6651261B1 (en) * 2002-07-19 2003-11-25 S. C. Johnson & Son, Inc. Toilet rim mounted toilet cleaner with extension plate
ITRE20020063A1 (en) 2002-08-01 2004-02-02 Re Le Vi Spa DISPENSER FOR LIQUID ACTIVE SUBSTANCES, FOR WC POT.
US6898806B2 (en) 2002-10-01 2005-05-31 Skot S.A. Chemical Products Device for dispensing a liquid active substance
DE20215129U1 (en) 2002-10-01 2003-03-13 Skot S A Chemical Products Att Device for dispensing a liquid active substance
CN106795711A (en) 2014-09-08 2017-05-31 约翰逊父子公司 Bowl rim block and the method for preparing such edge block
USD752733S1 (en) 2015-03-18 2016-03-29 S.C. Johnson & Son, Inc. Toilet rim block holder
USD752198S1 (en) 2015-03-18 2016-03-22 S.C. Johnson & Son, Inc. Toilet rim block holder
USD789485S1 (en) 2016-05-17 2017-06-13 S. C. Johnson & Son, Inc. Toilet rim block holder
USD784491S1 (en) 2016-05-17 2017-04-18 S. C. Johnson & Son, Inc. Toilet rim block
USD841120S1 (en) 2017-01-31 2019-02-19 S. C. Johnson & Son, Inc. Toilet rim-block
USD850578S1 (en) 2017-01-31 2019-06-04 S. C. Johnson & Son, Inc. Toilet rimblock
USD914131S1 (en) 2019-06-07 2021-03-23 S. C. Johnson & Son, Inc. Toilet rim-block holder
USD923139S1 (en) 2019-06-07 2021-06-22 S. C. Johnson & Son, Inc. Set of toilet rim-blocks
USD912761S1 (en) 2019-06-07 2021-03-09 S. C. Johnson & Son, Inc. Toilet rim-block

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3738554C2 (en) * 1987-11-13 1989-11-09 Ingrid 2070 Ahrensburg De Liesk
DE3906224A1 (en) * 1987-11-13 1990-08-30 Ingrid Liesk Appliance for automatically discharging a solution for cleaning, deodorising, disinfecting and/or other purposes into the toilet bowl after each flushing operation
DE4032387C2 (en) * 1990-10-12 1992-11-19 Ingrid 2070 Ahrensburg De Liesk
EP0538957A1 (en) * 1991-10-22 1993-04-28 Sara Lee/DE N.V. Cleansing and freshening unit for a toilet bowl

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1462201A (en) * 1974-01-21 1977-01-19 Braun Co W Liquid dispensing device
DE2620003C2 (en) * 1976-05-06 1978-05-11 Postelt & Wagner Berater-Gesellschaft Fuer Marketing, 4600 Dortmund Device for flush toilets or the like. for the automatically dosed addition of liquid additives
EP0180451A3 (en) * 1984-11-01 1987-04-01 Brookline Delta Limited Dispenser for soluble material
FR2613743A1 (en) * 1987-04-09 1988-10-14 Ragot Claude Water-flushing system for a W.C

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3738554C2 (en) * 1987-11-13 1989-11-09 Ingrid 2070 Ahrensburg De Liesk
DE3906224A1 (en) * 1987-11-13 1990-08-30 Ingrid Liesk Appliance for automatically discharging a solution for cleaning, deodorising, disinfecting and/or other purposes into the toilet bowl after each flushing operation
DE4032387C2 (en) * 1990-10-12 1992-11-19 Ingrid 2070 Ahrensburg De Liesk
EP0538957A1 (en) * 1991-10-22 1993-04-28 Sara Lee/DE N.V. Cleansing and freshening unit for a toilet bowl

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002079583A1 (en) * 2001-03-01 2002-10-10 Alpla-Werke Alwin Lehner Gmbh & Co. Kg Device for dispensing portioned amounts

Also Published As

Publication number Publication date
EP0878586A3 (en) 1999-09-15
DE59811076D1 (en) 2004-05-06
EP0878586A2 (en) 1998-11-18
EP0878586B1 (en) 2004-03-31
ATE263289T1 (en) 2004-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0878586B1 (en) Toilet bowl dispenser
DE602004003101T2 (en) DEVICE APPLIED TO THE EDGE OF A TOILET BASIN FOR DELIVERING TWO LIQUIDS
DE60026590T2 (en) liquid dispenser
DE60015005T2 (en) Cleaning and refreshment unit for hanging on the edge of a toilet bowl
EP0828902B1 (en) Wc holder for liquid or paste active agent preparations
DE60215465T2 (en) TOILET CLEANING DEVICES
EP0596952B1 (en) Device for dispensing a disinfectant, cleaning agent and/or scent into a wc bowl
EP2227604B1 (en) Dispenser device for dispensing at least one active agent fluid into the rinsing water of a toilet bowl and for air freshening of the environment
WO2006136215A2 (en) Flushing water guiding arrangement for a toilet bowl
EP1291469A2 (en) Device for introducing active substances into the flushing water, especially in toilet pans
DE19915322C1 (en) Under-rim device for cleaning and/or freshening toilets on flushing has openable and closable unit, eg of silicone or other rubber membrane, to allow re-filling without demounting
EP2620489B1 (en) Active agent dispensing device and method for manufacturing an active agent dispensing device
DE102007011991A1 (en) Refill unit with detachable functional chamber for a WC active substance delivery system
WO2009026733A1 (en) Method and device for determining maintenance intervals
EP0446795B1 (en) Dosage-device for a medium which is to be activated by water
DE19945598B4 (en) Dispensing device for the delivery of an active substance
DE60126606T2 (en) SUPPLY FLUID DISPENSER FOR TOILET BASIN
EP2620490B1 (en) Active agent dispensing device and method for manufacturing an active agent dispensing device
DE3419169A1 (en) Metering device
DE60222170T2 (en) DISTRIBUTION DEVICE FOR LIQUID ACTIVE SUBSTANCES FOR WC BASIN
WO1999017650A1 (en) Device for discharging a fragrance, detergent or disinfectant into a toilet bowl
EP1135560B1 (en) Device for discharging additives into the flushing water of a wc pan
EP1587992B1 (en) Dispensing device for dispensing an active substance fluid into the flushing liquid in a toilet bowl
WO2010018005A1 (en) Cartridge for a toilet flusher
EP1268948A1 (en) Refillable toilet cleaner holder for liquid cleaners

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BUCK- CHEMIE GMBH, 71083 HERRENBERG, DE

8130 Withdrawal