DE19717260A1 - Thermometer mit Anzeige, das in den Griff oder an einer anderen Stelle bei Pfannen, Töpfen und Kasserollen integriert ist - Google Patents

Thermometer mit Anzeige, das in den Griff oder an einer anderen Stelle bei Pfannen, Töpfen und Kasserollen integriert ist

Info

Publication number
DE19717260A1
DE19717260A1 DE1997117260 DE19717260A DE19717260A1 DE 19717260 A1 DE19717260 A1 DE 19717260A1 DE 1997117260 DE1997117260 DE 1997117260 DE 19717260 A DE19717260 A DE 19717260A DE 19717260 A1 DE19717260 A1 DE 19717260A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thermometer
handle
dish
display
pan
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997117260
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HASELMANN VOLKER DIPL BETRIEBS
Original Assignee
HASELMANN VOLKER DIPL BETRIEBS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HASELMANN VOLKER DIPL BETRIEBS filed Critical HASELMANN VOLKER DIPL BETRIEBS
Priority to DE1997117260 priority Critical patent/DE19717260A1/de
Publication of DE19717260A1 publication Critical patent/DE19717260A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K1/00Details of thermometers not specially adapted for particular types of thermometer
    • G01K1/14Supports; Fastening devices; Arrangements for mounting thermometers in particular locations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J45/00Devices for fastening or gripping kitchen utensils or crockery
    • A47J45/06Handles for hollow-ware articles
    • A47J45/068Handles having indicating means, e.g. for temperature

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cookers (AREA)
  • Measuring Temperature Or Quantity Of Heat (AREA)

Description

Thermometer mit Anzeige, das in den Griff oder an einer anderen Stelle bei Pfannen, Töpfen und Kasserollen integriert ist.
Dem Erfinder ist kein Gerät bekannt, das die in den Patentansprüchen genannten Merkmale aufweist.
Der im Patentanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, daß für die optimale Zubereitung von unterschiedlichem Brat-/Kochgut verschiedene Tempe­ raturen erforderlich sind. Bei den zur Zeit erhältlichen Pfannen, Töpfen und Kasserollen kann ein erfahrener Benutzer die aktuelle Temperatur nur sehr ungenau schätzen. An­ fänger oder Personen die das Brat-/Kochgeschirr nur selten gebrauchen, haben bei der richtigen Einschätzung der Temperatur noch wesentlich größere Probleme. Die Folge ist, daß das Brat-/Kochgut bei zu hoher Temperatur an- bzw. verbrennt und bei zu niedriger Temperatur entweder nicht gar wird oder wegen zu langer Brat-/Kochzeit austrocknet und unnötig viele Geschmacks- sowie Aromastoffe und Vitamine verliert. Die Schwierigkeit der richtigen Temperatureinschätzung wird durch das unterschiedli­ che Ankochverhalten zwischen Gas- und Elektroherden erhöht weil Gasherde das Brat-/Kochgeschirr unter sonst gleichen Bedingungen wesentlich schneller erhitzen als einfache Elektroherde mit Massekochplatten.
Zur Lösung dieser Probleme ist ein Thermometer mit Anzeige geeignet, das die im Pa­ tentanspruch 1 angegebene Merkmalkombination aufweist.
Ein mit der Erfindung erzielter Vorteil bestehen darin, daß jedes Brat-/Kochgut, egal ob auf einem Gas- oder Elektroherd, mit der optimalen Temperatur, d. h. nicht zu heiß und nicht zu kalt, zubereitet werden kann. Die Gefahr, daß die Lebensmittel an- oder verbrennen, austrocknen, mehr Geschmacks- und Aromastoffe sowie Vitamine verlie­ ren als unbedingt notwendig oder aber noch nicht gar sind, wird vermieden.
Ein anderer Vorteil ist, daß das Risiko die Pfannen, Töpfe und Kasserollen durch zu hohe Temperaturen zu beschädigen, herabgesetzt wird.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß der Verbrauch von Strom/Gas durch die Ver­ meidung zu hoher Temperaturen oder zu langer Brat-/Kochzeiten gesenkt werden kann und somit Energiekosten eingespart werden. Durch den gezielten Temperatureinsatz ergibt sich eine geringerer Energieverbrauch, die Ressourcen werden geschont und die Umwelt entlastet.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend näher beschrieben.
In den Griff einer Pfanne wird ein Digitalthermometer mit Anzeige integriert. Für die Energieversorgung des Digitalthermometers können Solarzellen oder Batterien in den Griff eingebaut werden. Beim Einsatz von Batterien wird zusätzlich ein Ein/Aus- Schalter benötigt.
Das Thermometer, die Anzeige, die Solarzellen bzw. das Batteriefach und der evtl. vorhandene Ein/Aus-Schalter sind wasserdicht und hitzebeständig, damit weder durch den Gebrauch noch durch die anschließende Reinigung von Hand oder in der Spülma­ schine eine Beschädigung möglich ist.
Der oder die im Boden und/oder einer anderen geeigneten Stelle verteilten Meßfühler übertragen die Signale an das Digitalthermometer und der Benutzer kann die Tempe­ ratur in der Anzeige ablesen.
Wie wichtig die genaue Temperatur für die gute Zubereitung ist, wird beispielhaft an einem Steak erläutert. Hierbei ist eine Temperatur von ca. 250 Grad notwendig, da erst dann die Zucker/Eiweißstoffe miteinander reagieren und aus den Zuckermolekülen ca­ ramelartige Substanzen entstehen, die dem Steak die braune Farbe geben. Des weiteren entsteht eine ganze Palette farbloser Aromasubstanzen, die den Geschmack des Steaks prägen und entweichen, wenn es zu lange in der Pfanne bleibt. Deswegen sollen Steaks immer nur kurz angebraten werden. Das Problem besteht darin, die Temperatur richtig einzuschätzen. Ist die Pfanne zu heiß, verbrennen die Steaks. Ist die Pfanne zu kalt, caramelisieren die Zuckermoleküle nicht und es entstehen keine farblosen Aromasub­ stanzen.
Bei den z. Zt. erhältlichen Pfannen kann die Temperatur nur geraten werden.
Mit dem Digitalthermometer können genaue Aussagen über die Temperatur der Pfanne gemacht werden, daß Raten entfällt und die Person kann die Steaks immer wieder gleichbleibend gut zubereiten.

Claims (3)

1. Thermometer mit Anzeige, das in den Griff oder an einer anderen Stelle bei Pfan­ nen, Töpfen und Kassarollen integriert ist. Die Temperaturmessung kann durch Flüssigkeits-, Flüssigkristallthermometer, elektronische Thermometer oder Digi­ talthermometer im Boden und/oder anderen geeigneten Stellen erfolgen.
2. Thermometer mit Anzeige nach Anspruch 1, wobei für die Energieversorgung der elektronischen Thermometer und der Digitalthermometer Solarzellen oder Batteri­ en in den Griff eingebaut werden können. Beim Einsatz von Batterien wird zusätz­ lich ein Ein/Aus-Schalter benötigt.
3. Thermometer mit Anzeige nach Anspruch 1, bei dem das Thermometer, die Anzei­ ge, die Solarzellen bzw. das Batteriefach und der evtl. vorhandene Ein/Aus- Schalter wasserdicht und hitzebeständig sind, damit weder durch den Gebrauch noch durch die anschließende Reinigung von Hand oder in der Spülmaschine eine Beschädigung möglich ist.
DE1997117260 1997-04-24 1997-04-24 Thermometer mit Anzeige, das in den Griff oder an einer anderen Stelle bei Pfannen, Töpfen und Kasserollen integriert ist Withdrawn DE19717260A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997117260 DE19717260A1 (de) 1997-04-24 1997-04-24 Thermometer mit Anzeige, das in den Griff oder an einer anderen Stelle bei Pfannen, Töpfen und Kasserollen integriert ist

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997117260 DE19717260A1 (de) 1997-04-24 1997-04-24 Thermometer mit Anzeige, das in den Griff oder an einer anderen Stelle bei Pfannen, Töpfen und Kasserollen integriert ist

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19717260A1 true DE19717260A1 (de) 1997-10-16

Family

ID=7827577

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997117260 Withdrawn DE19717260A1 (de) 1997-04-24 1997-04-24 Thermometer mit Anzeige, das in den Griff oder an einer anderen Stelle bei Pfannen, Töpfen und Kasserollen integriert ist

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19717260A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999059455A1 (en) * 1998-05-15 1999-11-25 Knowledgemarket Limited Item of cookware
EP1532910A2 (de) * 2003-11-21 2005-05-25 BALLARINI PAOLO & FIGLI S.p.A. Behälter zum Kochen von Speisen, mit Einrichtungen zum Überwachen der Betriebstemperatur
EP1745729A1 (de) 2005-07-18 2007-01-24 Mingle Instruments GmbH Europe Bratpfanne mit Thermometer
EP1745730A1 (de) 2005-07-18 2007-01-24 Mingle Instruments GmbH Europe Kochgeschirr mit Temperaturanzeige
EP2361538A1 (de) * 2008-09-16 2011-08-31 Mingle Metal(Shen Zhen) Co., Ltd Elektronische pfanne mit energieerzeugung auf temperaturdifferenzgrundlage mit einer halbleiterkühlschicht

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8031880U1 (de) * 1980-11-29 1981-08-27 Kappner, Helmut, 6720 Speyer Temperaturmess- und alarmierungsgeraet fuer kochzwecke
FR2535599A1 (fr) * 1982-11-08 1984-05-11 Levalois Daniel Ustensile menager ou de cuisine formant dispositif avertisseur sonore
FR2693895A1 (fr) * 1992-07-27 1994-01-28 Coulon Jean Claude Récipient avec thermomètre incorporé pour chauffage type bain marie de biberon ou bouteille.
DE4411850A1 (de) * 1994-04-06 1995-10-12 Heiko Katzer Vorrichtung zur Erfassung von Temperaturen eines Gargefäßes

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8031880U1 (de) * 1980-11-29 1981-08-27 Kappner, Helmut, 6720 Speyer Temperaturmess- und alarmierungsgeraet fuer kochzwecke
FR2535599A1 (fr) * 1982-11-08 1984-05-11 Levalois Daniel Ustensile menager ou de cuisine formant dispositif avertisseur sonore
FR2693895A1 (fr) * 1992-07-27 1994-01-28 Coulon Jean Claude Récipient avec thermomètre incorporé pour chauffage type bain marie de biberon ou bouteille.
DE4411850A1 (de) * 1994-04-06 1995-10-12 Heiko Katzer Vorrichtung zur Erfassung von Temperaturen eines Gargefäßes

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999059455A1 (en) * 1998-05-15 1999-11-25 Knowledgemarket Limited Item of cookware
EP1532910A2 (de) * 2003-11-21 2005-05-25 BALLARINI PAOLO & FIGLI S.p.A. Behälter zum Kochen von Speisen, mit Einrichtungen zum Überwachen der Betriebstemperatur
EP1532910A3 (de) * 2003-11-21 2006-05-24 BALLARINI PAOLO & FIGLI S.p.A. Behälter zum Kochen von Speisen, mit Einrichtungen zum Überwachen der Betriebstemperatur
CN100531627C (zh) * 2003-11-21 2009-08-26 巴拉利尼保罗和菲格礼公司 具有监测其操作温度的监测装置的食品烹调容器
EP1745729A1 (de) 2005-07-18 2007-01-24 Mingle Instruments GmbH Europe Bratpfanne mit Thermometer
EP1745730A1 (de) 2005-07-18 2007-01-24 Mingle Instruments GmbH Europe Kochgeschirr mit Temperaturanzeige
EP2361538A1 (de) * 2008-09-16 2011-08-31 Mingle Metal(Shen Zhen) Co., Ltd Elektronische pfanne mit energieerzeugung auf temperaturdifferenzgrundlage mit einer halbleiterkühlschicht
EP2361538A4 (de) * 2008-09-16 2012-05-16 Mingle Metal Shen Zhen Co Ltd Elektronische pfanne mit energieerzeugung auf temperaturdifferenzgrundlage mit einer halbleiterkühlschicht

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US5786568A (en) Programmable oven for cooking holding and proofing comestibles
DE112004000252T5 (de) Verbesserte Vorrichtung zum Brühen von Getränken
CH686607A5 (de) Adiabatische Kochvorrichtung fur hohe Temperaturen.
EP0285552A1 (de) Vorrichtung zum Kühlen, Aufbewahren und Wiedererwärmen von kompletten Mahlzeiten
AU2003205084A1 (en) Roaster
CN109512276A (zh) 烹饪器具的控制方法
DE19717260A1 (de) Thermometer mit Anzeige, das in den Griff oder an einer anderen Stelle bei Pfannen, Töpfen und Kasserollen integriert ist
KR900006642B1 (ko) 빵 겸용 식품의 조리장치
US11116042B1 (en) Method of forming cooking plate with temperature sensing element
DE2615824B2 (de) Haushaltskaffeemaschine mit Verkalkungsanzeige
IT8722834A0 (it) Disposizione per misurare la temperatura in un sistema di riscaldamento, composto di piastra di cottura e pentola di cottura con cibo da cuocere.
Cremer Sensory quality and energy use for scrambled eggs and beef patties heated in institutional microwave and convection ovens
US10893776B1 (en) Cooking plate with temperature sensing element
US5016608A (en) Portable grill apparatus
DE29916569U1 (de) Vorrichtung zur Temperierung von oral zu verabreichenden, flüssigen oder breiförmigen Medien
GB2327180A (en) Electric kettle to selectively heat or boil water
JPH0137545Y2 (de)
DE2210651A1 (de) Elektrisch beheizte kochplatte aus glaskeramik
KR200424627Y1 (ko) 계란후라이와 음료수가열기능을 겸비한 토스터기
JPH068837Y2 (ja) 加熱調理具
DE3529353A1 (de) Butterbehaelter
CN208988590U (zh) 一种多功能早餐机
JPS6340179Y2 (de)
JPS5920819Y2 (ja) 電気調理器
DE202021105764U1 (de) Automatisches Kochsystem

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8130 Withdrawal