DE19711308A1 - Built-in sanitary furniture unit for hotels - Google Patents

Built-in sanitary furniture unit for hotels

Info

Publication number
DE19711308A1
DE19711308A1 DE1997111308 DE19711308A DE19711308A1 DE 19711308 A1 DE19711308 A1 DE 19711308A1 DE 1997111308 DE1997111308 DE 1997111308 DE 19711308 A DE19711308 A DE 19711308A DE 19711308 A1 DE19711308 A1 DE 19711308A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
furniture according
sanitary built
built
rear wall
toilet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1997111308
Other languages
German (de)
Inventor
Winfried Staudenmayer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1997111308 priority Critical patent/DE19711308A1/en
Priority to DE19805039A priority patent/DE19805039A1/en
Priority to US09/380,629 priority patent/US6185759B1/en
Priority to ES98912478T priority patent/ES2161525T3/en
Priority to PCT/EP1998/001492 priority patent/WO1998041135A1/en
Priority to AT98912478T priority patent/ATE202911T1/en
Priority to DK98912478T priority patent/DK0967907T3/en
Priority to EP98912478A priority patent/EP0967907B1/en
Priority to DE59801000T priority patent/DE59801000D1/en
Publication of DE19711308A1 publication Critical patent/DE19711308A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K4/00Combinations of baths, douches, sinks, wash-basins, closets, or urinals, not covered by a single other group of this subclass

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)
  • Toilet Supplies (AREA)

Abstract

The furniture unit which includes a shower, toilet and seat has a holder (20) for the toilet seat (21) attached to the back wall (3) of the unit. The toilet seat is fixed on the holder so that it can be extended or swivelled in and out of position.The back wall also has adaptors for hot and cold water supply and soil pipe for the toilet and shower tray. The unit can be plumbed in like a washing machine or dishwasher. The shower tray and back wall can be formed as a cubicle open on one side and provided with shower curtain or similar

Description

Die Erfindung betrifft ein sanitäres Einbaumöbel.The invention relates to a built-in sanitary furniture.

Insbesondere für die Renovierung von Hotelzimmern sind Duschkabinen bekannt, die eine Duschwanne aufweisen und als einseitig offene Kabine ausgestaltet sind. An der Kabinenwand befindet sich z. B. eine Duschstange zur Halterung des Brausekopfes, die Armatur für die Dusche und ggf. ein Seifenhalter. Derart ausgestaltete Kabinen werden in das Hotelzimmer eingebaut und an den vorhandenen Wasserzu- und -ablauf angeschlossen. Diese Duschkabinen ermöglichen auf einfache Weise die Nachrüstung von Altbau-Hotelzimmern mit einer Dusche. Außerdem sind mobile Toilettenhäuschen bekannt, die insbesondere auf Baustellen verwendet werden. Especially for the renovation of hotel rooms Shower cubicles known that have a shower tray and as the cabin is open on one side. On the cabin wall is z. B. a shower rod to hold the Shower head, the tap for the shower and, if necessary Soap holder. Such designed cabins are in the Hotel rooms installed and on the existing water supply and drain connected. These shower stalls allow on simple retrofitting of old hotel rooms with a shower. Mobile toilet houses are also known, which are used in particular on construction sites.  

Insbesondere bei der häuslichen Pflege von pflegebedürftigen Personen wird es oftmals als umständlich angesehen, diese Personen in einem nur unzulänglich für die Bedürfnisse der Pflegeperson eingerichteten Bad zu waschen und zu pflegen. Üblicherweise sind die herkömmlichen Bäder und Toiletten nicht für derartig pflegebedürftige und ggf. leicht behinderte Personen geeignet. Zwar könnten diese Bäder an die Bedürfnisse dieser Personen angepaßt bzw. umgebaut werden, jedoch ist dies mit einem hohen Kostenaufwand verbunden und unter Umständen bei Mietwohnungen nicht zulässig. Mit zunehmendem Alter oder bei krankheitsbedingten Behinderungen gibt es körperliche Einschränkungen, die eine Benutzung der Toilette, der Badewanne oder der Dusche ohne fremde Hilfe unmöglich macht. Im Hinblick auf die steigenden Kosten für die Unterbringung derartiger Personen in Pflegeheimen werden diese Personen immer häufiger zu Hause gepflegt. Die tägliche Versorgung eines Pflegebedürftigen erfordert jedoch enorme Anstrengungen von den Pflegern, da diese die zu pflegende Person in der Regel zunächst ins Bad bzw. in die Toilette und nach der Pflege wieder zurück ins Bett transportieren müssen. In der Regel können in herkömmlichen Bädern keine Rollstühle benutzt werden.Especially in the home care of those in need of care People often consider it awkward to do this Individuals inadequate for the needs of Caregiver to wash and maintain the bathroom. The conventional bathrooms and toilets are usually not for those in need of care and possibly slightly disabled Suitable for people. While these baths might meet your needs these people are adapted or rebuilt, however this involves a high cost and under Circumstances not permitted for rental apartments. With increasing There is age or disability due to illness physical restrictions, the use of the toilet, the bath tub or the shower impossible without outside help makes. In view of the rising cost of that Such people are accommodated in nursing homes People increasingly cared for at home. The daily Care for a person in need of care, however, requires enormous Efforts by the caregivers as these are the ones to be cared for Person usually first in the bathroom or in the toilet and have to be transported back to bed after the care. As a rule, wheelchairs cannot be used in conventional bathrooms to be used.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein sanitäres Einbaumöbel bereitzustellen, mit dem pflegebedürftige Personen wesentlich einfacher gepflegt werden können und welches preisgünstig ist. The invention is therefore based on the object of a sanitary Provide built-in furniture with which people in need of care can be maintained much easier and which is inexpensive.  

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein sanitäres Einbaumöbel mit einer Toilette, einer Dusche, einer Duschwanne, einer mit der Duschwanne dicht verbundenen Rückwand sowie einem Sitz, insbesondere Toilettensitz.This object is achieved by a sanitary Built-in furniture with a toilet, a shower, one Shower tray, one closely connected to the shower tray Rear wall and a seat, in particular toilet seat.

Das erfindungsgemäße sanitäre Einbaumöbel ist eine komplette Einheit und beinhaltet sowohl die Toilette als auch die Dusche und kann unabhängig vom Bad z. B. neben dem Krankenbett im Schlafzimmer aufgebaut werden. Hierfür weist das erfindungsgemäße sanitäre Einbaumöbel insbesondere an der Rückwand Anschlußmittel für den Kalt- und ggf. Warmwasserzulauf, sowie für den Abwasserablauf, insbesondere von der Toilette und der Duschwanne, auf. Nach dem Aufstellen des Einbaumöbels und Anschließen der Wasserzu- und -abläufe ist dieses einsatzbereit, so daß die pflegebedürftige Person im Schlafzimmer unweit vom Bett gepflegt werden kann. Es ist nicht mehr erforderlich, die pflegebedürftige Person aufs Bad bzw. zur Toilette zu transportieren, wodurch einerseits das Unfallrisiko wesentlich vermindert ist, andererseits der zu pflegenden Person auch die Möglichkeit gegeben wird, ohne fremde Hilfe Tätigkeiten selbst durchzuführen. Das Bad, welches nicht mehr umgebaut werden muß, kann nach wie vor von den übrigen Familienmitgliedern benutzt werden. Insbesondere kann z. B. die Toilette oder kann die Dusche des Einbaumöbels unabhängig von der Verfügbarkeit des Bades benutzt werden, so daß keine zeitlichen Engpässe entstehen. The sanitary built-in furniture according to the invention is complete Unit and includes both the toilet and the shower and can be used regardless of the bathroom. B. next to the bed in Bedroom to be built. For this, the sanitary built-in furniture according to the invention in particular on the Rear wall connection means for the cold and possibly Hot water inlet, as well as for the waste water outlet, in particular from the toilet and the shower tray. After setting up the built-in furniture and connecting the water inlets and outlets is this ready for use so that the person in need of care can be maintained in the bedroom not far from the bed. It is no longer necessary, the person in need of care in the bathroom or to transport to the toilet, which on the one hand Accident risk is significantly reduced, on the other hand, too caregiver is also given the opportunity without external help to carry out activities yourself. The bathroom, which no longer needs to be rebuilt can still be used by be used by the other family members. Especially can e.g. B. the toilet or the shower of the built-in furniture be used regardless of the availability of the bathroom, so that there are no time constraints.  

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, mit denen bevorzugte Ausführungsformen beansprucht werden. Somit ist das sanitäre Einbaumöbel eine halbschalige, offene Fertigeinheit in Eckausführung, die einen Platzbedarf von 1 m2 Grundfläche benötigt. Um den Platz im sanitären Einbaumöbel sowie die Pflegesituation optimal zu nutzen, sind die Toilette und die Dusche übereinander angeordnet. Somit weist der Toilettensitz gleichzeitig auch die Funktion eines Duschsitzes auf und ist direkt über der Toilettenschüssel befestigt. Der Toilettensitz weist den üblichen Toilettenausschnitt auf, so daß er auch bei der Verwendung der Toilette benutzt werden kann und nicht hochgeschwenkt werden muß.Further advantages of the invention result from the subclaims with which preferred embodiments are claimed. The sanitary built-in furniture is therefore a half-shell, open, prefabricated unit in a corner design, which requires a space of 1 m 2 of floor space. In order to optimally use the space in the sanitary built-in furniture and the care situation, the toilet and shower are arranged one above the other. Thus, the toilet seat also functions as a shower seat and is attached directly above the toilet bowl. The toilet seat has the usual toilet cutout, so that it can also be used when using the toilet and does not have to be swung up.

Ein großer Vorteil wird darin gesehen, daß der Toilettensitz an seiner Halterung so weit aus der Kabine herausgefahren bzw. herausgeschwenkt werden kann, daß der Benutzer außerhalb der Kabine gefahrlos auf den Toilettensitz aufsitzen und mühelos in die Kabine hineingleiten bzw. hineinschwenken kann. Der Toilettensitz weist Arretierungen für seine Endlagen auf. Außerdem ist der Toilettensitz mit Haltegriffen versehen, so daß insbesondere beim Aufstehen aus einem Rollstuhl und Einsitzen in den Toilettensitz die Griffe als sichere Stütze und Führung dienen.A big advantage is seen in the fact that the toilet seat moved out of the cabin on its bracket or can be swung out that the user outside the Sit on the toilet seat safely and effortlessly can slide or swivel into the cabin. Of the Toilet seat has catches for its end positions. In addition, the toilet seat is provided with handles, so that especially when getting up from a wheelchair and Sit in the toilet seat with the handles as a safe support and serve leadership.

Eine vorteilhafte Ausführungsform sieht vor, daß das sanitäre Einbaumöbel mit zwei verschwenkbaren Vorhangbügeln bestückt ist, die zum Verschließen der Kabine vorgeschwenkt und beim Eintreten bzw. Verlassen der Kabine zurückgeschwenkt werden können. Außerdem wird bei vorgeschwenkten Vorhängen die Intimsphäre der pflegebedürftigen Person gewahrt. Der Vorhangbügel kann höhenverstellbar an der Rückwand befestigt sein, so daß die pflegebedürftige Person selbst bei vorgeschwenktem Vorhang nach wie vor einen freien Blick ins Zimmer bzw. auf das Pflegepersonal hat bzw. das Pflegepersonal die optische Kontrolle zum Patienten nicht verliert.An advantageous embodiment provides that the sanitary Built-in furniture equipped with two swiveling curtain hangers  is that swung forward to lock the cabin and when Entry or exit of the cabin can be swiveled back can. In addition, the with swung curtains The privacy of the person in need of care is preserved. Of the Height-adjustable curtain hangers can be attached to the rear wall be so that the person in need of care himself the curtain is still open to the view Room or to the nursing staff does not lose optical control to the patient.

Die wandhängende Toilettenschüssel erlaubt eine optimale Reinigung der Duschwanne, wobei die Toilette pneumatisch mittels eines Wanddrückers gespült wird. Außerdem ist das sanitäre Einbaumöbel mit einer Abwasserhydraulik für das Toiletten- und Duschwasser versehen, wodurch dieses automatisch mit einer speziellen Pumpe und ggf. einem nachgeschalteten Zerhacker sofort wegbefördert wird. Der Brausegriff der Dusche ist ebenfalls höhenverstellbar an der Rückwand des Einbaumöbels befestigt und kann mit einer Armatur bedient werden, die auf Ellenbogenhöhe seitlich neben der auf dem Toilettensitz sitzenden Person an der Rückwand im Rückbereich bzw. Bedienbereich an der Rückwand montiert ist.The wall-mounted toilet bowl allows an optimal Cleaning the shower tray, the toilet being pneumatic is flushed using a wall lever. Besides, that is sanitary built-in furniture with a wastewater hydraulic system for the Toilet and shower water provided, this automatically with a special pump and possibly a downstream chopper is immediately transported away. Of the The shower handle is also height adjustable on the Back wall of the built-in furniture fastened and can with a fitting are operated at the elbow height at the side next to the the person sitting on the back wall in the Rear area or operating area is mounted on the rear wall.

Nach der Benutzung des sanitären Einbaumöbels verläßt der Patient mit dem verschieblichen bzw. verschwenkbaren Toilettensitz die Kabine barrierefrei. Die Höhe des Toilettensitzes außerhalb der Kabine ist so gewählt, daß er auch für Rollstuhlfahrer geeignet ist.After using the sanitary built-in furniture, the Patient with the sliding or swiveling Toilet seat the cabin barrier-free. The amount of  Toilet seat outside the cabin is chosen so that it is also suitable for wheelchair users.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung eben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der unter Bezugnahme auf die Zeichnung ein besonders bevorzugtes Ausführungsbeispiel im Einzelnen beschrieben wird. Dabei können die in der Zeichnung dargestellten und in den Ansprüchen sowie in der Beschreibung erwähnten Merkmale jeweils einzeln für sich oder in beliebiger Kombination erfindungswesentlich sein. In der Zeichnung zeigen:Further advantages, features and details of the invention just from the following description, in the under A particularly preferred reference to the drawing Embodiment is described in detail. Here can be shown in the drawing and in the Claims and features mentioned in the description each individually or in any combination be essential to the invention. The drawing shows:

Fig. 1 eine Ansicht in die Kabine des erfindungsgemäßen sanitären Einbaumöbels ohne Toilettensitz; Figure 1 is a view into the cabin of the sanitary built-in furniture according to the invention without a toilet seat.

Fig. 2 eine Ansicht auf die Rückseite des erfindungsgemäßen Einbaumöbels; Figure 2 is a view of the back of the built-in furniture according to the invention.

Fig. 3 eine Ansicht gemäß Fig. 1 jedoch mit Toilettensitz; FIG. 3 shows a view according to FIG. 1 but with a toilet seat;

Fig. 4 eine Draufsicht auf den Toilettensitz: Fig. 4 is a plan view of the toilet seat:

Fig. 5 eine Ansicht wie in Fig. 4 jedoch mit vorgezogenem Toilettensitz; FIG. 5 shows a view as in FIG. 4 but with the toilet seat pulled forward;

Fig. 6 eine Seitenansicht auf den vorgezogenen Toilettensitz; und Fig. 6 is a side view of the advanced toilet seat; and

Fig. 7 eine Ansicht des Einbaumöbels mit geschlossenen Vorhangbügeln. Fig. 7 is a view of the built-in furniture with closed curtain hangers.

In der Fig. 1 ist ein insgesamt mit 1 bezeichnetes sanitäres Einbaumöbel dargestellt, welches eine Duschwanne 2, eine Rückwand 3, eine Toilette 4 sowie eine Dusche 5 aufweist. Die Duschwanne 2 sowie die Rückwand 3 sind flüssigkeitsdicht in Form einer Kabine 6 ausgestaltet und bestehen aus einem glasfaserverstärkten Kunststoff. Die Rückwand 3 ist entlang zweier vertikaler Knicklinien 7 und 8 abgewinkelt, so daß zwei Seitenteile 9 und 10 entstehen, die orthogonal zueinander ausgerichtet sind. Am Grundelement 11, welches zwischen den beiden Seitenteilen 9 und 10 angeordnet ist, befindet sich die wandhängende Toilette 4. Am Seitenteil 9 ist eine Duschstange 12 befestigt, an der höhenverstellbar ein Brausekopf 13 festgelegt ist. Die Armatur 14 für die Dusche 5 befindet sich ebenfalls am Seitenteil 9 und ist in Griffhöhe bzw. auf der Höhe eines ausgestreckten Ellenbogens angebracht. Somit ist die Bedienung der Dusche 5 von der Toilette 4 aus problemlos möglich. Am anderen Seitenteil 10 befindet sich ein Druckspüler 15 für die Toilette 4, der ebenfalls in Höhe eines ausgestreckten Ellenbogens angeordnet ist.In Fig. 1 a, generally designated 1 is shown sanitary furniture unit comprising a shower tray 2, a rear wall 3, a toilet and a shower 4. 5 The shower tray 2 and the rear wall 3 are liquid-tight in the form of a cabin 6 and consist of a glass fiber reinforced plastic. The rear wall 3 is angled along two vertical fold lines 7 and 8 , so that two side parts 9 and 10 are formed, which are aligned orthogonally to one another. The wall-mounted toilet 4 is located on the base element 11 , which is arranged between the two side parts 9 and 10 . On the side part 9 , a shower rod 12 is attached, on the height adjustable shower head 13 is fixed. The fitting 14 for the shower 5 is also located on the side part 9 and is attached at handle height or at the height of an outstretched elbow. Thus, the operation of the shower 5 from the toilet 4 is easily possible. On the other side part 10 there is a flush valve 15 for the toilet 4 , which is also arranged at the level of an outstretched elbow.

In der Fig. 2 ist die Rückseite der Kabine 6 dargestellt, in der auf der Rückseite des Grundelements 11 ein Spülkasten 16 erkennbar ist. Dieser Spülkasten 16 ist über den Druckspüler 15 bedienbar. Unterhalb des Spülkastens 16 befindet sich ein Abwasserablauf 17 der Toilette 4. An diesem Abwasserablauf 17 schließen sich ein Zerhacker sowie eine Pumpe (beide nicht dargestellt) an, so daß der Ablauf an einen üblichen Waschbeckenablauf mit 40 mm Durchmesser angeschlossen werden kann. Außerdem mündet in diesen Ablauf noch der Ablauf der Duschwanne 2 (nicht dargestellt). Am Seitenteil 9 sind schließlich noch die beiden Anschlüsse 18 und 19 der Armatur 14 erkennbar.In FIG. 2, the rear of the cabin 6 is shown, in which on the back of the base element a flushing cistern is visible 11 16. This cistern 16 can be operated via the flush valve 15 . A wastewater drain 17 of the toilet 4 is located below the cistern 16 . This waste water outlet 17 is followed by a chopper and a pump (both not shown), so that the outlet can be connected to a conventional sink outlet with a diameter of 40 mm. In addition, the drain of the shower tray 2 (not shown) opens into this drain. Finally, on the side part 9 , the two connections 18 and 19 of the fitting 14 can still be seen .

In der Fig. 3 ist im Bereich des oberen Randes der Toilette 4 seitlich neben der Toilette 4 jeweils eine Halterung 20 für einen Toilettensitz 21 vorgesehen, wobei die Halterung 20 starr mit der Rückwand 3 bzw. mit dem Grundelement 11 verbunden ist. Der Toilettensitz 21 ist relativ breit ausgeführt und weist eine Lehne 22 sowie eine Sitzfläche 23 auf, die einen Toilettenausschnitt 24 unmittelbar oberhalb der Toilette 4 aufweist. Seitlich ist der Toilettensitz 21 bzw. ist die Sitzfläche 23 mit Haltegriffen 25 begrenzt.In FIG. 3, a holder 20 for a toilet seat 21 is provided on the side next to the toilet 4 in the area of the upper edge of the toilet 4 , the holder 20 being rigidly connected to the rear wall 3 or to the base element 11 . The toilet seat 21 is made relatively wide and has a back 22 and a seat 23 which has a toilet cutout 24 directly above the toilet 4 . The toilet seat 21 is on the side or the seat surface 23 is limited by handles 25 .

Oberhalb des Toilettensitzes 21 und in Kopfhöhe einer daraufsitzenden Person ist ein Kopfpolster 26 am Grundelement 11 befestigt. Außerdem ist am Seitenteil 9, insbesondere an der freien Stirnkante 27 ein Lager 28 für einen Vorhangbügel 29 vorgesehen. An diesem Vorhangbügel 29 ist ein Vorhang (nicht dargestellt) verschieblich gelagert und kann über den am Lager 28 verschwenkbaren Vorhangbügel 29 aus der in der Fig. 3 dargestellten aufgeschwenkten und den freien Zutritt zur Kabine 6 zulassenden Lage in eine Schließlage geschwenkt werden, wodurch die Kabine 6 verschlossen wird.A head cushion 26 is fastened to the base element 11 above the toilet seat 21 and at the head height of a person sitting on it. In addition, a bearing 28 for a curtain bow 29 is provided on the side part 9 , in particular on the free end edge 27 . On this curtain bracket 29 , a curtain (not shown) is slidably mounted and can be pivoted into a closed position via the curtain bracket 29 pivotable on the bearing 28 from the position shown in FIG. 3 and allowing free access to the cabin 6 , thereby the cabin 6 is closed.

In der Fig. 4 sind die beiden Vorhangbügel 29 in ihrer Schließlage dargestellt, wobei auf dem einen Vorhangbügel 29 ein Vorhang 30 verschieblich aufgehängt ist und bis ans freie Ende des Vorhangbügels 29 vorgezogen ist. Dieser Vorhang 30 bietet beim Duschen einen optimalen Spritzschutz und schließt die Kabine 6 nach vorne ab, so daß das Wasser von der Rückwand 3 sowie den Vorhängen 30 in die Duschwanne 2 und von dort über den Ablauf 31 ablaufen kann. Es ist auch denkbar, daß lediglich ein Vorhang 30 verwendet wird, so daß das Pflegepersonal auf der vorhangfreien Seite Zutritt zur Kabine 6 und zur pflegebedürftigen Person hat, wie in Fig. 7 dargestellt. In Fig. 4 ist außerdem deutlich erkennbar, daß der Toilettenausschnitt 24 des Toilettensitzes 21 unmittelbar oberhalb der Toilette 4 vorgesehen ist.In FIG. 4, the two curtain bracket are shown in their closed position 29, wherein on the one curtain bracket 29 a curtain is suspended displaceably and 30 is preferred until the free end of the curtain bracket 29. This curtain 30 provides optimal splash protection when showering and closes the cabin 6 from the front, so that the water can drain from the rear wall 3 and the curtains 30 into the shower tray 2 and from there via the outlet 31 . It is also conceivable that only a curtain 30 is used, so that the nursing staff has access to the cabin 6 and the person in need of care on the curtain-free side, as shown in FIG. 7. In Fig. 4 it can also be clearly seen that the toilet cutout 24 of the toilet seat 21 is provided directly above the toilet 4 .

Die Fig. 5 zeigt die Kabine 6 von oben mit ausgezogenem Toilettensitz 21. Die Halterung 20 weist, wie auch in Fig. 6 dargestellt, Führungen 32 für einen Schlitten 33 auf, an dem der Toilettensitz 21 befestigt ist. Dieser Schlitten 33 ist so weit an der Führung 32 verfahrbar, daß man ohne die Duschwanne 2 zu betreten, auf den Toilettensitz 21 aufsitzen kann. Sowohl die in Fig. 5 gezeigte ausgezogene Endlage als auch die in der Fig. 4 gezeigte eingeschobene Endlage ist über einen nicht dargestellt Sperrhebel arretierbar. FIG. 5 shows the cabin 6 from above with pulled-out toilet seat 21. As also shown in FIG. 6, the holder 20 has guides 32 for a slide 33 to which the toilet seat 21 is attached. This carriage 33 can be moved so far on the guide 32 that one can sit on the toilet seat 21 without entering the shower tray 2 . Both the extended end position shown in FIG. 5 and the inserted end position shown in FIG. 4 can be locked via a locking lever, not shown.

In den Fig. S und 6 sind außerdem Versteifungsstreben 34 für die Halterung 20 erkennbar. Ferner wird aus diesen Figuren deutlich, daß die Haltegriffe 25 das Einsteigen und Aussteigen aus dem Toilettensitz 21 wesentlich erleichtern.In FIGS. S and 6 further reinforcing struts 34 are recognizable for the holder 20. It is also clear from these figures that the handles 25 make it much easier to get in and out of the toilet seat 21 .

In der Fig. 7 ist eine in der Kabine 6 sich befindende Person dargestellt, wobei lediglich ein Vorhang 30 an einem Vorhangbügel 29 vorgesehen ist. Durch die nicht abgedeckte Seite (hier links neben dem Vorhang 30) kann ungehindert auf die pflegebedürftige Person zugegriffen und diese z. B. gewaschen werden. In Fig. 7 ist außerdem erkennbar, daß sich oberhalb des Grundelements 11 ein Galgen 35 erstreckt, an dem Haltegriffe befestigt werden können, über welche sich die zu pflegende Person vom Toilettensitz 21 oder von einem Rollstuhl hochziehen kann.In Fig. 7 a in the cabin 6, exploiting Dende person is shown with only a curtain 30 is provided at a curtain clip 29. Due to the uncovered side (here to the left of the curtain 30 ), the person in need of care can be freely accessed and z. B. be washed. In Fig. 7 it can also be seen that a gallows 35 extends above the base element 11 , to which handles can be attached, by means of which the person to be cared for can pull himself up from the toilet seat 21 or from a wheelchair.

Das erfindungsgemäße sanitäre Einbaumöbel 1 hat den wesentlichen Vorteil, daß es ohne große Umbau- oder Einbaumaßnahmen z. B. im Schlafzimmer einer zu pflegenden Person aufgebaut werden kann, so daß dieses Schlafzimmer auf einfache Weise in ein Pflegezimmer umfunktiont wird. Wird das sanitäre Einbaumöbel 1 nicht mehr benötigt, dann ist es innerhalb kürzester Zeit wieder abgebaut und das Pflegezimmer in ein normales Schlafzimmer zurückgewandelt. Das sanitäre Einbaumöbel kann als Mietstation ausgebildet sein, so daß es über einen frei wählbaren begrenzten Zeitraum gemietet werden kann.The sanitary built-in furniture 1 according to the invention has the essential advantage that, for example, without major renovation or installation work. B. in the bedroom of a person to be cared for, so that this bedroom is converted into a nursing room in a simple manner. If the sanitary built-in furniture 1 is no longer required, it can be dismantled within a very short time and the nursing room converted back into a normal bedroom. The sanitary built-in furniture can be designed as a rental station so that it can be rented for a freely selectable limited period.

Claims (19)

1. Sanitäres Einbaumöbel (1) mit einer Toilette (4), einer Dusche (5), einer Duschwanne (2), einer mit der Duschwanne (2) dicht verbundenen Rückwand (3) sowie einem Sitz, insbesondere Toilettensitz (21).1. Sanitary built-in furniture ( 1 ) with a toilet ( 4 ), a shower ( 5 ), a shower tray ( 2 ), a rear wall ( 3 ) tightly connected to the shower tray ( 2 ) and a seat, in particular toilet seat ( 21 ). 2. Sanitäres Einbaumöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß insbesondere an der Rückwand (3) Anschlußmittel für den Kalt- und ggf. Warmwasserzulauf (18, 19), sowie für den Abwasserablauf (17), insbesondere von der Toilette (4) und der Duschwanne (2), vorgesehen sind.2. Sanitary built-in furniture according to claim 1, characterized in that in particular on the rear wall ( 3 ) connecting means for the cold and possibly hot water inlet ( 18 , 19 ), and for the waste water outlet ( 17 ), in particular from the toilet ( 4 ) and the shower tray ( 2 ) are provided. 3. Sanitäres Einbaumöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Rückwand (3) eine Halterung (20) für den Toilettensitz (21) vorgesehen ist.3. Sanitary built-in furniture according to one of the preceding claims, characterized in that on the rear wall ( 3 ) a holder ( 20 ) for the toilet seat ( 21 ) is provided. 4. Sanitäres Einbaumöbel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Toilettensitz (21) an der Halterung (20) ausziehbar oder verschwenkbar befestigt ist.4. Sanitary built-in furniture according to claim 3, characterized in that the toilet seat ( 21 ) on the bracket ( 20 ) is extendable or pivotally attached. 5. Sanitäres Einbaumöbel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Toilettensitz (21) wenigstens bis an den Rand der Duschwanne (2) ausziehbar, verschiebbar oder verschwenkbar ist.5. Sanitary built-in furniture according to claim 4, characterized in that the toilet seat ( 21 ) is extendable, displaceable or pivotable at least to the edge of the shower tray ( 2 ). 6. Sanitäres Einbaumöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dusche (5) oberhalb des Toilettensitzes (21) und gegebenenfalls seitlich versetzt an der Rückwand (3) installiert ist.6. Sanitary built-in furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the shower ( 5 ) above the toilet seat ( 21 ) and optionally laterally offset on the rear wall ( 3 ) is installed. 7. Sanitäres Einbaumöbel nach einem der vorhergehenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bedienelemente, insbesondere ein Druckspüler (15) für die Toilette (4), eine Armatur (14) für die Dusche (5) usw., in Höhe des insbesondere ausgestreckten Ellenbogens einer auf den Toilettensitz (21) sitzenden Person an der Rückwand (3) installiert ist.7. Sanitary built-in furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the controls, in particular a flush valve ( 15 ) for the toilet ( 4 ), a fitting ( 14 ) for the shower ( 5 ), etc., at the level of the elbow, in particular extended a person sitting on the toilet seat ( 21 ) is installed on the rear wall ( 3 ). 8. Sanitäres Einbaumöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückwand (3) entlang zweier vertikaler Knicklinien (7, 8) zweimal abgewinkelt ist und die beiden abgewinkelten Seitenteile (9, 10) im Wesentlichen orthogonal zueinander ausgerichtet sind.8. Sanitary built-in furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the rear wall ( 3 ) along two vertical fold lines ( 7 , 8 ) is angled twice and the two angled side parts ( 9 , 10 ) are aligned substantially orthogonally to one another. 9. Sanitäres Einbaumöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückwand U-förmig, insbesondere teilkreisförmig, mit gebogenen oder geraden Wandelementen, und ggf. mit divergierenden Wandelementen ausgebildet ist.9. Sanitary built-in furniture according to one of the preceding Claims, characterized in that the rear wall is U-shaped, in particular part-circular, with curved or  straight wall elements, and possibly with divergent ones Wall elements is formed. 10. Sanitäres Einbaumöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an den oder im Bereich der freien Stirnkanten (27) der Rückwand (3) Vorhangbügel (29) angeordnet sind.10. Sanitary built-in furniture according to one of the preceding claims, characterized in that curtain brackets ( 29 ) are arranged on or in the region of the free end edges ( 27 ) of the rear wall ( 3 ). 11. Sanitäres Einbaumöbel nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorhangbügel (29) verschwenkbar sind.11. Sanitary built-in furniture according to claim 10, characterized in that the curtain bracket ( 29 ) are pivotable. 12. Sanitäres Einbaumöbel nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorhangbügel (29) zur verschieblichen Aufnahme eines Vorhangs (30) dient.12. Sanitary built-in furniture according to claim 10 or 11, characterized in that the curtain bracket ( 29 ) serves for slidably receiving a curtain ( 30 ). 13. Sanitäres Einbaumöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich des Toilettensitzes (21) ein Kopfpolster (26) an der Rückwand (3) angeordnet ist.13. Sanitary built-in furniture according to one of the preceding claims, characterized in that a head cushion ( 26 ) is arranged on the rear wall ( 3 ) in the region of the toilet seat ( 21 ). 14. Sanitäres Einbaumöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß insbesondere oberhalb des Toilettensitzes (21) ein Galgen (35) für Haltegriffe vorgesehen ist, der insbesondere an der Rückwand (3) befestigt ist. 14. Sanitary built-in furniture according to one of the preceding claims, characterized in that in particular above the toilet seat ( 21 ) a gallows ( 35 ) is provided for handles, which is particularly attached to the rear wall ( 3 ). 15. Sanitäres Einbaumöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Duschwanne (2) eine sechseckige Kontur aufweist.15. Sanitary built-in furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the shower tray ( 2 ) has a hexagonal contour. 16. Sanitäres Einbaumöbel nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß zwei der rückwärtigen Seiten der Duschwanne (2) orthogonal zueinander stehen.16. Sanitary built-in furniture according to claim 15, characterized in that two of the rear sides of the shower tray ( 2 ) are orthogonal to each other. 17. Sanitäres Einbaumöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es als Eckeinbaumöbel ausgebildet ist.17. Sanitary built-in furniture according to one of the preceding Claims, characterized in that it is considered Corner built-in furniture is formed. 18. Sanitäres Einbaumöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es nach Art einer Spülmaschine, Waschmaschine o. dgl. anschließbar ist.18. Sanitary built-in furniture according to one of the preceding Claims, characterized in that it is in the manner of a Dishwasher, washing machine or the like can be connected. 19. Sanitäres Einbaumöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Duschwanne (2) mit Rückwand (3) als einseitig offene Kabine (6), insbesondere aus glasfaserverstärktem Kunststoff, ausgebildet ist.19. Sanitary built-in furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the shower tray ( 2 ) with rear wall ( 3 ) as a one-sided open cabin ( 6 ), in particular made of glass fiber reinforced plastic, is formed.
DE1997111308 1997-03-18 1997-03-18 Built-in sanitary furniture unit for hotels Ceased DE19711308A1 (en)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997111308 DE19711308A1 (en) 1997-03-18 1997-03-18 Built-in sanitary furniture unit for hotels
DE19805039A DE19805039A1 (en) 1997-03-18 1998-02-09 Sanitary built-in furniture
US09/380,629 US6185759B1 (en) 1997-03-18 1998-03-14 Built-in sanitary furniture unit
ES98912478T ES2161525T3 (en) 1997-03-18 1998-03-14 INSTALLABLE SANITARY FURNITURE.
PCT/EP1998/001492 WO1998041135A1 (en) 1997-03-18 1998-03-14 Built-in sanitary furniture unit
AT98912478T ATE202911T1 (en) 1997-03-18 1998-03-14 BUILT-IN SANITARY FURNITURE
DK98912478T DK0967907T3 (en) 1997-03-18 1998-03-14 Sanitary built-in furniture
EP98912478A EP0967907B1 (en) 1997-03-18 1998-03-14 Built-in sanitary furniture unit
DE59801000T DE59801000D1 (en) 1997-03-18 1998-03-14 SANITARY BUILT-IN FURNITURE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997111308 DE19711308A1 (en) 1997-03-18 1997-03-18 Built-in sanitary furniture unit for hotels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19711308A1 true DE19711308A1 (en) 1998-09-24

Family

ID=7823809

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997111308 Ceased DE19711308A1 (en) 1997-03-18 1997-03-18 Built-in sanitary furniture unit for hotels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19711308A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19912516A1 (en) * 1999-03-19 2000-09-21 Ferdinand Huber Device for assisting persons in processes of getting up or changing the position when seated comprises at least three holding or supporting points which are located along a continuous or discontinuous spatial curve

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2650368A (en) * 1950-06-08 1953-09-01 Evans Randolph Bathroom construction
US2907048A (en) * 1957-06-28 1959-10-06 Gould Thelma Pre-assembled bath room unit
DD136040A1 (en) * 1978-01-04 1979-06-13 Jenckel Friedrich Wilhelm PREPARED SANITARY CELL, ESPECIALLY FOR SHIPBUILDING
DE3224378A1 (en) * 1982-01-05 1984-01-05 Günter Dipl.-Architekt 6096 Raunheim Hack Space-saving shower compartment
US4718131A (en) * 1986-07-28 1988-01-12 Toto Ltd. Sanitary facility unit
FR2616821A1 (en) * 1987-06-17 1988-12-23 Kaplan Benjamin Bathroom of small size
WO1990010414A1 (en) * 1989-03-08 1990-09-20 Orlando Gerardi Sanitary bloc of minimum encumbrance
DE4029234A1 (en) * 1990-09-14 1992-03-19 Emil Grumbach Prefab toilet cubicle - can be fitted either into right-hand or left-handcorner of room
DE4131683A1 (en) * 1991-09-24 1993-04-01 Hatto Jansen Sanitary facility for addition to old buildings - Pre-fabricated shower, WC and hand basin unit which is assembled on site
DE9310371U1 (en) * 1993-07-12 1993-09-30 Ahlmann Sanitaertechnik Gmbh Bathroom or the like Wet room
GB2266735A (en) * 1992-05-09 1993-11-10 Tbs Fabrications Ltd Sanitary module
FR2719330A1 (en) * 1994-04-28 1995-11-03 Baronti Jean Claude Prefabricated and self-contained shower/toilet cabin

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2650368A (en) * 1950-06-08 1953-09-01 Evans Randolph Bathroom construction
US2907048A (en) * 1957-06-28 1959-10-06 Gould Thelma Pre-assembled bath room unit
DD136040A1 (en) * 1978-01-04 1979-06-13 Jenckel Friedrich Wilhelm PREPARED SANITARY CELL, ESPECIALLY FOR SHIPBUILDING
DE3224378A1 (en) * 1982-01-05 1984-01-05 Günter Dipl.-Architekt 6096 Raunheim Hack Space-saving shower compartment
US4718131A (en) * 1986-07-28 1988-01-12 Toto Ltd. Sanitary facility unit
FR2616821A1 (en) * 1987-06-17 1988-12-23 Kaplan Benjamin Bathroom of small size
WO1990010414A1 (en) * 1989-03-08 1990-09-20 Orlando Gerardi Sanitary bloc of minimum encumbrance
DE4029234A1 (en) * 1990-09-14 1992-03-19 Emil Grumbach Prefab toilet cubicle - can be fitted either into right-hand or left-handcorner of room
DE4131683A1 (en) * 1991-09-24 1993-04-01 Hatto Jansen Sanitary facility for addition to old buildings - Pre-fabricated shower, WC and hand basin unit which is assembled on site
GB2266735A (en) * 1992-05-09 1993-11-10 Tbs Fabrications Ltd Sanitary module
DE9310371U1 (en) * 1993-07-12 1993-09-30 Ahlmann Sanitaertechnik Gmbh Bathroom or the like Wet room
FR2719330A1 (en) * 1994-04-28 1995-11-03 Baronti Jean Claude Prefabricated and self-contained shower/toilet cabin

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19912516A1 (en) * 1999-03-19 2000-09-21 Ferdinand Huber Device for assisting persons in processes of getting up or changing the position when seated comprises at least three holding or supporting points which are located along a continuous or discontinuous spatial curve

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0967907B1 (en) Built-in sanitary furniture unit
JPH0522545B2 (en)
GB2073016A (en) Bathroom appliances
CA1083754A (en) Restroom, especially for disabled persons
EP0086931A2 (en) Space-saving shower-cabin with multifunctional partition
EP0457093A1 (en) Seatbath insert for existing bath tubs, particularly for physically disabled
DE2839242A1 (en) Flushing urinal basin with height adjustment - has vertical guides and horizontal axis swivel provided by flexible hose
DE10025348A1 (en) Combination lavatory/urinal has lavatory bowl adjusted in height by lifting device when lavatory seat is raised
DE3831614A1 (en) Hygienic seat for the disabled
DE19711308A1 (en) Built-in sanitary furniture unit for hotels
US3965501A (en) Bed intended for use by sick and invalid persons
EP0891456A1 (en) Public convenience unit
DE3428447C2 (en) Hygienic sanitary device
EP3378366A1 (en) Bath tub, and/or shower tray
DE19901844A1 (en) Toilet arrangement adjustable for use as urinal
DE3224377A1 (en) Space-saving shower cubicle with multi-purpose partition
DE4422604A1 (en) Shower partition with seat
EP1541076A1 (en) Space-saving sanitary arrangement
DE102004031883B4 (en) Hip bath with door
DE3347103A1 (en) Installation system for bathrooms and sanitation systems in new and renovated buildings having a standard installation duct and devices for installing bathroom equipment
CH677181A5 (en) Splash guard for shower or bath - consists of support frame movable on axle, with curtain
DE10113325C2 (en) sanitary facilities
DE19719393A1 (en) Wall or floor-mounted sanitation unit e.g. wash stand or WC etc.
EP0340266B1 (en) Sanitary seat for handicapped persons
CH584542A5 (en) Unaided transfer system for incapacitated person - has seat moved from bed to wheelchair by swivel arm

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 19805039

Format of ref document f/p: P

8131 Rejection