DE19710818A1 - Kleidungsstück - Google Patents

Kleidungsstück

Info

Publication number
DE19710818A1
DE19710818A1 DE1997110818 DE19710818A DE19710818A1 DE 19710818 A1 DE19710818 A1 DE 19710818A1 DE 1997110818 DE1997110818 DE 1997110818 DE 19710818 A DE19710818 A DE 19710818A DE 19710818 A1 DE19710818 A1 DE 19710818A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening
area
overalls
garment
leg parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997110818
Other languages
English (en)
Inventor
Christa Zaehringer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1997110818 priority Critical patent/DE19710818A1/de
Publication of DE19710818A1 publication Critical patent/DE19710818A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D1/00Garments
    • A41D1/06Trousers
    • A41D1/065Trousers with crotch line opening
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D2300/00Details of garments
    • A41D2300/30Closures
    • A41D2300/322Closures using slide fasteners
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D2400/00Functions or special features of garments
    • A41D2400/70Removability

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Kleidungsstück mit zwei Beinteilen, einem Gürtelbereich und einer verschließbaren Öffnung.
Solche Kleidungsstücke sind als Hosen, Unterhosen (bei Männern mit verschließbarer Öffnung), Hosenröcke und Overalls bekannt.
Derartige Kleidungsstücke werden in vielen Fällen mit einem Reißverschluß oder mit einer Knopfleiste versehen, die vom Gürtelbereich bis in den Bereich des Schritts verläuft. Diese verschließbare Öffnung erleichtert das An- und Ausziehen des Kleidungsstücks.
Diese Kleidungsstücke haben aber beispielsweise gegenüber Röcken, insbesondere für Damen den Nachteil, daß sie beim Besuch der Toilette über die Hüften nach unten geschoben werden müssen, was insbesondere bei Overalls zu besonderen Schwierigkeiten führt.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein gattungsgemäßes Kleidungsstück so weiterzubilden, daß ein Besuch der Toilette erleichtert wird.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Öffnung vom Gürtelbereich im Schrittbereich zwischen den Beinteilen zurück zum Gürtelbereich verläuft.
Ein derart verlängerte, verschließbare Öffnung erlaubt es, das Kleidungsstück auch im Schrittbereich zu öffnen, und ermöglicht somit den Besuch der Toilette ohne ein Herunterstreifen des Kleidungsstückes über die Hüften der Person.
Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Öffnung durch einen Reißverschluß verschließbar ist. Ein Reißverschluß erlaubt ein schnelles, einfaches Öffnen und Wiederverschließen der Öffnung und ist leicht durch eine Stoffleiste abdeckbar. Eine Verlängerung des üblichen, bei Hosen stark verbreiteten Reißverschlusses in den Schrittbereich hinein, ist bereits dazu geeignet, das erfindungsgemäße Problem zu lösen.
Das erfindungsgemäße Problem tritt vor allem bei Overalls auf und es wird daher vorgeschlagen, die erfindungsgemäße Lösung vor allem für Overalls, insbesondere Ski- oder Segeloveralls, zu verwenden. Ein geeignetes Einsatzgebiet sind auch Überhosen oder Regenhosen, wie sie aus der Sportlerbekleidung oder auch als Arbeitsanzüge bekannt sind. Ein weiteres Einsatzgebiet sind Kinderoveralls.
Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, daß die Beinteile durch die Öffnung in Einzelteile trennbar sind. Wenn das Kleidungsstück im Gürtelbereich endet oder vom Oberteil lösbar ist, kann sich der Verlauf der Öffnung vom vorderen, oberen Rand des Gürtelbereichs bis zum hinteren, oberen Rand des Gürtelbereichs erstrecken, so daß bei geöffneter Öffnung die beiden Beinteile auseinanderfallen. Dadurch erschließt sich die Möglichkeit, verschiedene Beinteile miteinander zu kombinieren. Dies ist beispielsweise bei Beinverletzungen oder Beinamputationen von Bedeutung.
Außerdem erschließt die vollständige Trennung der Beinteile die Möglichkeit, Beinteile in verschiedenen Farben oder Designs auszuführen.
Zwei erfindungsgemäße Ausführungsbeispiele sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben.
Es zeigt,
Fig. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Hose und
Fig. 2 ein weiteres Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Hose.
Das in Fig. 1 gezeigte Kleidungsstück 1 ist eine Hose mit zwei Beinteilen 2 und 3, einem Gürtelbereich 4 und einer Öffnung 5, die mit einem Reißverschluß 6 verschließbar ist. Dieser Reißverschluß führt von der Stelle des Gürtelbereichs, an der üblicherweise eine Gürtelschnalle angeordnet wird, zunächst an der Vorderseite der Hose nach unten in den Schrittbereich 7 und dann auf der Rückseite der Hose wieder ein Stück nach oben in Richtung Gürtlebereich 4, so daß der Beginn 8 des Reißverschlusses 6 auf der hinteren Seite 9 der Hose 1 liegt und das Ende des Reißverschlusses auf der Vorderseite 10 der Hose 1 im Gürtelbereich 4 angeordnet ist.
Die erfindungsgemäße Führung des Reißverschlusses 6 erlaubt es, die Hose im Schrittbereich 5 zu öffnen, und bietet somit einen zusätzlichen Komfort gegenüber bekannten Kleidungsstücken.
In Fig. 2 sind wiederum zwei Beinteile 2' und 3' einer Hose 1' gezeigt, wobei bei diesem Ausführungsbeispiel der Reißverschluß 6' so lang ausgeführt ist, daß die beiden Beinteile 2', 3' nacheinander trennbar sind. Der Reißverschluß 6' führt vom oberen Rand des Gürtelbereichs 4' in den Schrittbereich 7' und zurück zum oberen Rand 4' des Gürtelbereichs auf der gegenüberliegenden Seite der Hose.
Diese Ausführungsform erlaubt es, verschiedene rechte und linke Beinteile 2' bzw. 3' miteinander zu kombinieren und über den Reißverschluß 6' miteinander zu verbinden, so daß nach Wahl der Beinteile 2' und 3' verschiedene Hosen 1' entstehen.

Claims (5)

1. Kleidungsstück (1, 1') mit zwei Beinteilen (2, 2', 3, 3'), einem Gürtelbereich (4, 4') und einer verschließbaren Öffnung (5), dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung (5) vom Gürtelbereich (4, 4') im Schrittbereich (7) zwischen den Beinteilen (2, 2', 3, 3') zurück zum Gürtelbereich (4, 4') verläuft.
2. Kleidungsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung (5, 5') durch einen Reißverschluß (6, 6') verschließbar ist.
3. Kleidungsstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Kleidungsstück (1, 1') ein Overall ist.
4. Kleidungsstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Beinteile (2', 3') durch die Öffnung (5') in Einzelteile trennbar sind.
5. Kleidungsstück nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Beinteile (2', 3') verschiedene Farben oder Designs aufweisen.
DE1997110818 1997-03-15 1997-03-15 Kleidungsstück Withdrawn DE19710818A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997110818 DE19710818A1 (de) 1997-03-15 1997-03-15 Kleidungsstück

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997110818 DE19710818A1 (de) 1997-03-15 1997-03-15 Kleidungsstück

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19710818A1 true DE19710818A1 (de) 1998-09-17

Family

ID=7823503

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997110818 Withdrawn DE19710818A1 (de) 1997-03-15 1997-03-15 Kleidungsstück

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19710818A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2427071B1 (de) Einteiliges kleidungsstück
DE1610626C3 (de) Wasserdichter Anzug, insbesondere Taucheranzug
DE2461544A1 (de) Bekleidung
DE2509449B2 (de) Hose, insbesondere trainings- oder freizeithose
DE19710818A1 (de) Kleidungsstück
DE202006006356U1 (de) Kurze Hose mit 2 Verschlüssen zum einhändigen Ausziehen für Damen und Herren
DE2418515A1 (de) Hose und sakko fuer haus- oder freizeitbekleidung, insbesondere fuer herren-hausanzuege
DE3339221A1 (de) Schutzkleidungsstueck
DE455354C (de) Hosenhemd
DE3809718A1 (de) Bekleidungsstueck mit laengstrennung
DE491786C (de) Waeschestueck
DE8112752U1 (de) Hose
DE4341193C2 (de) Skihose aus einem Jeansstoff als Oberbekleidung und in Jeansschnitt
DE624441C (de) Hemdartiges Oberbekleidungsstueck
DE3941958C2 (de)
DE659959C (de) In einen Guertel umwandelbarer Hosentraeger
DE827334C (de) Schlafanzug
DE2626049A1 (de) Einteiliger skiwaermeanzug
DE1693124U (de) Faltenrock fuer damen.
DE7201588U (de) Sportunterbekleidungsstück
DE7413368U (de)
DE3237098A1 (de) Verwandelbare hose
CH267679A (de) Kleidung, bestehend aus einem Unterkörper-Bekleidungsstück und einem damit lösbar verbundenen Oberkörper-Bekleidungsstück.
DE4229413A1 (de) Oberbekleidungsstück
DE3008200A1 (de) Verwandelbares kleidungsstueck

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee