DE19709156A1 - Verfahren zur Information von Personen mit Hilfe von Satellitennavigation - Google Patents

Verfahren zur Information von Personen mit Hilfe von Satellitennavigation

Info

Publication number
DE19709156A1
DE19709156A1 DE1997109156 DE19709156A DE19709156A1 DE 19709156 A1 DE19709156 A1 DE 19709156A1 DE 1997109156 DE1997109156 DE 1997109156 DE 19709156 A DE19709156 A DE 19709156A DE 19709156 A1 DE19709156 A1 DE 19709156A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
navigation system
satellite navigation
location
position information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997109156
Other languages
English (en)
Inventor
Bernd Bierwisch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1997109156 priority Critical patent/DE19709156A1/de
Publication of DE19709156A1 publication Critical patent/DE19709156A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/005Traffic control systems for road vehicles including pedestrian guidance indicator

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Description

Die Erfindung nutzt Positionssysteme (bsp. GPS oder Glonass) deren Verfahren hinlänglich bekannt sind. Auch sind Navigationsverfahren für Kraftfahrzeuge bekannt, die auf dieses System zurückgreifen. Die bekannten Systeme haben jedoch den Nachteil, daß diese in Kraftfahrzeugen eingebaut sind und die Informationen aus mitgeführten Unterlagen ermittelt werden. Diese Unterlagen müssen stetig aktualisiert werden. Desweiteren werden die bekannten Systeme lediglich zur Navigation von Kraftfahrzeugen genutzt. Bei dem hier vorgestellten Verfahren, dient die exakte Positionsinformation, der Leitstelle zur Übermittlung standortbezogener Daten.
Mit diesem Verfahren läßt sich zum Beispiel ein elektronischer Stadtführer verwirklichen, indem beispielsweise Informationen über Sehenswürdigkeiten übermittelt werden. Es läßt sich auch ein Hilferufsystem realisieren bei dem die Koordinaten der hilfesuchenden Person übermittelt werden und die Zentrale (ADAC, Polizei, Feuerwehr etc. . .) die Daten zur Hilfe mitverwendet. Im öffentlichen Nahverkehr lassen sich die Haltestellen vorher in Klarschrift anzeigen. Desweiteren ist es möglich Personen zu einem Zielort zu navigieren.
Nach dem heutigen Stand der Technik ist es möglich das Verfahren in Mobiltelefone zu integrieren.

Claims (4)

1. Informationsverfahren für Personen, bei dem aus der Ermittlung des aktuellen Standortes Informationen abgegeben werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Information über den Standort von der Person aus mittels einer Kommunikationseinrichtung an eine Zentrale Leitstelle übermittelt wird, daß die zentrale Leitstelle diese Informationen auswertet und mit Standort bezogenen Informationen antwortet.
2. Informationsverfahren nach Anspruch eins, dadurch gekennzeichnet, daß die Informationen über den aktuellen Standort nach Bedarf an die Zentrale übermittelt wird.
3. Informationsverfahren nach Anspruch eins, dadurch gekennzeichnet, daß die Informationen über den aktuellen Standort nach einer bestimmten Standortänderung automatisch an die Zentrale übermittelt wird.
4. Informationsverfahren nach Anspruch eins, dadurch gekennzeichnet, daß Informationen selbständig von der Zentrale aus an Personen versendet werden, wobei die Standortinformationen die Adresse darstellt.
DE1997109156 1997-03-06 1997-03-06 Verfahren zur Information von Personen mit Hilfe von Satellitennavigation Withdrawn DE19709156A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997109156 DE19709156A1 (de) 1997-03-06 1997-03-06 Verfahren zur Information von Personen mit Hilfe von Satellitennavigation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997109156 DE19709156A1 (de) 1997-03-06 1997-03-06 Verfahren zur Information von Personen mit Hilfe von Satellitennavigation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19709156A1 true DE19709156A1 (de) 1998-09-24

Family

ID=7822436

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997109156 Withdrawn DE19709156A1 (de) 1997-03-06 1997-03-06 Verfahren zur Information von Personen mit Hilfe von Satellitennavigation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19709156A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10056072A1 (de) * 2000-11-08 2002-05-29 Johannes Roth Vorrichtung und Verfahren zum Aufzeichnen und Weiterleiten physiologischer Daten
DE102004017204A1 (de) * 2004-04-08 2005-11-10 Compugroup Holding Ag Elektronisches Gerät zur Detektion einer Notfallsituation, Computersystem und Praxis-EDV-System

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10056072A1 (de) * 2000-11-08 2002-05-29 Johannes Roth Vorrichtung und Verfahren zum Aufzeichnen und Weiterleiten physiologischer Daten
DE102004017204A1 (de) * 2004-04-08 2005-11-10 Compugroup Holding Ag Elektronisches Gerät zur Detektion einer Notfallsituation, Computersystem und Praxis-EDV-System
DE102004017204B4 (de) * 2004-04-08 2008-10-16 Compugroup Holding Ag Computersystem, Telekommunikationssystem, Computerprogrammprodukt und Verfahren zur Versendung eines Notrufs an eine Notrufzentrale

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005001841T2 (de) Navigationsdienst
EP1204958B1 (de) Navigationsverfahren und navigationssystem für kraftfahrzeuge
EP1030166B1 (de) Verfahren zur Navigation eines Objekts
EP0697580B1 (de) Navigationssystem für ein Fahrzeug
DE60034394T2 (de) Im Fahrzeug eingebautes Gerät und zentrale Einrichtung zur genauen Positionsbestimmung eines Fahrzeugs
EP2836795B1 (de) Verfahren, system und fahrzeug zum durchführen einer gruppenfahrt
WO2002056276A2 (de) E-traffic network e-verkehr netzwerk verfahren computergestützte über präzision position information navigation telekommunikation verkehrsüberwachungs-koordinations-operationssystem
DE19746745A1 (de) Digitales Kommunikationssystem sowie mobiles und stationäres Endgerät dafür
DE19651146A1 (de) Verfahren und Anordnung zur Information mobiler Teilnehmer
DE10048576A1 (de) Verfahren zur Übermittlung von individuellen Daten an Kraftfahrzeuge
DE102008026388A1 (de) System, das eine fernzugängliche Seite wartet, und Verfahren zum Anfordern navigationsbezogener Informationen
CA2259165A1 (en) Location determination in a communication system
EP1930742A1 (de) Navigationsgerät und Navigationssystem für blinde und sehbehinderte Menschen, sowie Verfahren zur Navigation
DE10248534B4 (de) Verfahren zur genauen Positionsbestimmung eines mobilen Endgerätes
EP0997131B1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Führung von Sehbehinderten und Blinden
DE10151354A1 (de) Informations- und Navigationssystem
DE19852860A1 (de) Informationsdienst in zellularen Mobilfunknetzen basierend auf SMS-MO/SMS-MT/SMS-CB-Einrichtungen und Positionsdaten
DE102007029685A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Ermitteln eines Routenverlaufs zwischen mindestens zwei Wegpunkten
DE19709156A1 (de) Verfahren zur Information von Personen mit Hilfe von Satellitennavigation
EP1376991B1 (de) Vorrichtung zur Datenübertragung zwischen einem Fahrzeug und einem mobilen Endgerät
DE10353108B3 (de) Verfahren zur Unterstützung der Navigation eines Fahrzeuges, Navigationseinrichtung und Navigationszentrale
DE10206228A1 (de) Verfahren zur Fernroutenberechnung und Navigation mit automatischer Routenermittlung und Überwachung
DE19903812A1 (de) Mobiles Informationssystem
DE10034465C1 (de) Verfahren und Navigationsgerät zur Berechnung von wenigstens einem Routenvorschlag
EP0933744A2 (de) Verfahren zum Suchen einer Zieladresse und zur Ausgabe der Zielrichtungsdaten der Zieladresse

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee