DE19706629A1 - Behälter und Traggestell dafür - Google Patents

Behälter und Traggestell dafür

Info

Publication number
DE19706629A1
DE19706629A1 DE1997106629 DE19706629A DE19706629A1 DE 19706629 A1 DE19706629 A1 DE 19706629A1 DE 1997106629 DE1997106629 DE 1997106629 DE 19706629 A DE19706629 A DE 19706629A DE 19706629 A1 DE19706629 A1 DE 19706629A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
support frame
support
elements
base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1997106629
Other languages
English (en)
Other versions
DE19706629C2 (de
Inventor
Wolfgang Geske
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE1997106629 priority Critical patent/DE19706629C2/de
Publication of DE19706629A1 publication Critical patent/DE19706629A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19706629C2 publication Critical patent/DE19706629C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/38Details or accessories
    • B65D19/40Elements for spacing platforms from supporting surface
    • B65D19/42Arrangements or applications of rollers or wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/02Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets
    • B65D19/06Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components
    • B65D19/08Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components made wholly or mainly of metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/38Details or accessories
    • B65D19/44Elements or devices for locating articles on platforms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00154Materials for the side walls
    • B65D2519/00164Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00283Overall construction of the load supporting surface
    • B65D2519/00298Overall construction of the load supporting surface skeleton type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00328Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
    • B65D2519/00338Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a discrete foot-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00492Overall construction of the side walls
    • B65D2519/00502Overall construction of the side walls whereby at least one side wall is made of two or more pieces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00492Overall construction of the side walls
    • B65D2519/00532Frame structures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00577Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other
    • B65D2519/00616Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures not intended to be disassembled
    • B65D2519/00626Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures not intended to be disassembled sidewalls connected via corner posts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00636Connections structures connecting side walls to the pallet
    • B65D2519/00666Structures not intended to be disassembled
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00671Connections structures connecting corner posts to the pallet
    • B65D2519/00701Structures not intended to be disassembled
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/00776Accessories for manipulating the pallet
    • B65D2519/00781Accessories for manipulating the pallet for moving on a surface, e.g. wheels, pads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/0081Elements or devices for locating articles
    • B65D2519/0082Elements or devices for locating articles in the side wall
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2585/00Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials
    • B65D2585/68Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form
    • B65D2585/6802Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form specific machines, engines or vehicles
    • B65D2585/6875Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form specific machines, engines or vehicles engines, motors, machines and vehicle parts
    • B65D2585/6882Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form specific machines, engines or vehicles engines, motors, machines and vehicle parts vehicle parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Machine Parts And Wound Products (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Behälter, insbesondere für Karosserieteile von Kraftfahrzeugen, mit mindestens vier Seitenwänden, wobei mindestens eine Seitenwand offen bzw. zu öffnen ist, die Seitenwände von vier im wesentlichen senkrecht verlaufenden Eckelementen gebil­ det sind, die an ihren Enden jeweils über Rahmenelemente zumindest teilweise miteinander verbunden sind und ein Traggestell mit einem Auflageboden, dessen Aufnahmefläche zumindest der Bodenfläche des Behälters entspricht, und Stützelementen zum Tragen des Auflagebodens.
Solche Behälter für große, ggf. sperrige Gegenstände haben in den meisten Fällen sehr große Beladungsmaße. Außerdem werden die Behälter oft von der offenen Seite her bela­ den oder entladen. Erfolgt die Manipulierung der Teile dabei durch einen Menschen, besteht das Problem, daß sie beim Beladen für die ersten Teile oder beim Entladen der letzten Teile in den Behälter hineintreten und danach rückwärts hinaustreten muß. Eine besonders große Verletzungsgefahr besteht für die entladende Person insbesondere dann, wenn diese wäh­ rend des Entladevorgangs mit dem Montageteil rückwärts hinaustritt. Verschärft wird dieses Problem weiter, wenn der Behälter Tragelemente aufweist, welche für die Aufnahme des Behälters mit einem Gabelstapler jedoch notwendig sind oder der Behälter auf einem Trag­ gestell steht. In diesen Fällen muß die das entnommene Teil tragende Person rückwärts eine Stufe überwinden.
Dementsprechend besteht die Aufgabe der Erfindung darin, einen Behälter und ein für die­ sen geeignetes Traggestell zu schaffen, durch welche das Verletzungsrisiko beim Beladen des Behälters oder bei der Entnahme von Teilen verringert ist.
Die Aufgabe wird durch eigen Behälter mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 und ein Traggestell mit den Merkmalen des Patentanspruchs 7 gelöst. Vorteilhafte Aus- und Wei­ terbildungen sind in den Unteransprüchen dargestellt.
Gemäß der Erfindung weist der Boden des Behälters an der offenen oder der zu öffnenden Seite, von der aus die Teile aus dem Behälter entnehmbar sind bzw. der Behälter beladbar ist, einen begehbaren Ausschnitt auf, in den die Bedienperson hineintreten kann. Mit Hilfe der erfindungsgemäßen Merkmale ist also ein rückwärtiges Überwinden einer Stufe beim Beladen des Behälters oder beim Entnehmen von Teilen aus dem Behälter nicht mehr nötig.
Die Seitenwände des Behälters sowie der Boden können aus Vollmaterial gebildet sein. Eine andere Möglichkeit besteht in der Verwendung von Streben. Letzteres reduziert die Masse des Behälters erheblich.
Nach einer weiteren Ausbildung der Erfindung weist der Behälter Mittel zur beabstandeten Aufhängung oder beabstandeten Lagerung der Teile auf. Dies hat den Vorteil, daß empfind­ liche Teile beispielsweise Karosserieteile von Kraftfahrzeugen nicht durch Stoß beschädigt werden.
Erfindungsgemäß ist weiterhin ein Traggestell vorgesehen, um den Behälter in einer ergo­ nomischen Be- oder Entladehöhe aufzustellen. Dieses Traggestell besteht im wesentlichen aus einem Auflageboden dessen Auflagefläche zumindest der Bodenfläche des aufzuneh­ menden Behälters entspricht, und Stützelemente zum Tragen des Auflagebodens.
Gemäß der Erfindung weist der Auflageboden mindestens an einer Seite einen begehbaren Ausschnitt auf. Dieser Ausschnitt korrespondiert mit dem Ausschnitt des aufgesetzten Behälters, so daß auch hier die Möglichkeit geschaffen ist, daß die Bedienperson in den Ausschnitt zur Be- oder Entladung des Behälters treten kann.
Gemäß einer vorteilhaften Ausbildung der Erfindung weist der Auflageboden des Trag­ gestells an zwei sich gegenüberliegenden Seiten begehbare Ausschnitte auf, wodurch eine höhere Variabilität beim Aufsetzen des Behälters gegeben ist. Zur Gewichtsreduzierung des Traggestells wird der Boden vorteilhafterweise durch Streben, beispielsweise durch zwei im wesentlichen diagonal zu den Eckpunkten des Auflagebogens verlaufende Streben, gebildet.
Die Stützelemente des Auflagebodens können außerdem mit Laufrollen versehen sein. Dies hat neben einem einfachen Transport des Behälters auch den Vorteil, daß die Bedienperson den auf dem Traggestell befindlichen Behälter auf einfache Weise nach seinen Wünschen ausrichten kann.
Nach einer weiteren Ausbildung weist der Auflageboden in seinen Eckbereichen Anschläge für den Behälter auf. Dadurch ist dieser auf dem Traggestell gegen Rutschen gesichert. Diese Anschläge können des weiteren so ausgebildet sein, daß sie gleichzeitig als Führungselemente für das Aufsetzen des Behälters, beispielsweise mit einem Gabelstapler, dienen.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen näher beschrieben. Die zugehörigen Zeichnungen zeigen:
Fig. 1 eine Darstellung des erfindungsgemäßen Behälters und
Fig. 2 eine Darstellung des erfindungsgemäßen Traggestells.
Der in Fig. 1 dargestellte Behälter wird zur Lagerung und zum Transport von Karosserie­ teilen, beispielsweise Motorhauben oder Fahrzeugtüren bei der Montage von Kraftfahrzeu­ gen verwendet. Diese Teile hängen beabstandet in der Hängeeinrichtung 10, um Beschädi­ gungen der empfindlichen Teile zu vermeiden. Der Behälter besteht aus vier Seitenwänden 1-4 sowie einem Boden 5. Die Seitenwände 2-4 sind durch Streben 11 gebildet. Die Sei­ tenwand 1 ist zum Beladen und zur Entnahme der Teile offen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Seitenwand 1 geschlossen, jedoch zum Öffnen bzw. Abnehmen auszubil­ den. Neben dem Boden 5 kann natürlich auch eine hier nicht dargestellte Abdeckung vorge­ sehen werden.
Die Seitenwände 1-4 werden durch senkrechte Eckelemente 6-9 begrenzt, die gleichzeitig die Stützelemente des Behälters bilden. Über die Rahmenelemente 22 und 23 sind die Eck­ elemente außerdem an ihren Enden untereinander verbunden.
Gemäß der Erfindung weist der Boden 5 an der offenen bzw. zu öffnenden Seitenwand 1 einen begehbaren Ausschnitt 12 auf, in den die Bedienperson zum Beladen des Behälters bzw. zum Entnehmen der Teile hineintriff, wodurch das Überwinden einer Stufe vermieden und damit die Verletzungsgefahr vermindert wird.
Zum Transport solcher Behälter sowie zum Ausrichten in eine ergonomische Be- oder Entla­ deposition ist ein Traggestell gemäß Fig. 2 vorgesehen. Das Traggestell besteht aus dem Auflageboden 13, dessen Größe zumindest der Bodenfläche des Behälters entspricht. Der Auflageboden wird aus Gewichtsgründen auch hier durch Streben 11 gebildet. Die Streben sind dabei so angeordnet, daß sich auf den gegenüberliegenden Seiten 18 und 19 begeh­ bare Ausschnitte 24, 25 bilden, von denen je nach Lage des Behälters einer mit dem Aus­ schnitt 12 des Behälters korrespondiert, um auch hier ein Begehen des Ausschnittes 12 zu ermöglichen. An den Eckbereichen des Auflagebodens 13 sind Stützelemente 14-17 ange­ ordnet, die zum Bewegen des Traggestells mit Laufrollen 20 versehen sind. Des weiteren weisen die Eckbereiche Anschläge 21 auf, die einmal zum Halten des aufgesetzten Behäl­ ters dienen und zum anderen Führungselemente zum Einweisen des Gabelstaplers beim Aufnehmen oder Absetzen des Behälters bilden.
Bezugszeichenliste
1-4
Seitenwand
5
Boden
6-9
Eckelemente
10
Hängeeinrichtung
11
Streben
12
Ausschnitt
13
Auflageboden
14-17
Stützelemente
18
,
19
gegenüberliegende Seite
20
Laufrolle
21
Anschlag
22
Rahmenelement
23
Rahmenelement
24
Ausschnitt
25
Ausschnitt

Claims (12)

1. Behälter, insbesondere für Karosserieteile von Kraftfahrzeugen, mit mindestens vier Seitenwänden (1-4) und einem Boden (5), wobei mindestens eine Seitenwand (1) offen oder zu öffnen ist, die Seitenwände von vier im wesentlichen senkrecht verlaufenden Eckelementen (6-9) gebildet sind, die an ihren Enden jeweils über Rahmenelemente (22, 23) zumindest teilweise miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (5) an der offenen oder zu öffnenden Seitenwand (1) einen begehbaren Aus­ schnitt (12) aufweist.
2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände (2-4) und/oder der Boden (5) aus Vollmaterial ausgebildet sind.
3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände (2-4) und/oder der Boden (5) durch mehrere Streben (11) gebildet sind.
4. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter Mittel (10) zur hängenden Lagerung der Teile aufweist.
5. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter Mittel zur stehenden Lagerung der Teile aufweist.
6. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter stapelbar ist.
7. Traggestell für einen Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 4 mit einem Auflage­ boden (13), dessen Aufnahmefläche zumindest der Bodenfläche des Behälters ent­ spricht, und Stützelementen (14-17) zum Tragen des Auflagebodens (13), dadurch gekennzeichnet, daß der Auflageboden mindestens an einer Seite (18, 19) einen begehbaren Ausschnitts (24, 25) aufweist, dessen Größe mindestens der Größe des begehbaren Ausschnitts (12) im Boden (5) des Behälters entspricht.
8. Traggestell nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Auflageboden (13) an zwei sich gegenüberliegenden Seiten (18 und 19) begehbare Ausschnitte (24 und 25 aufweist.
9. Traggestell nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützelemente (14-17) Laufrollen (20) aufweisen.
10. Traggestell nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufla­ geboden (13) durch mindestens zwei diagonal zu den Eckpunkten des Traggestells verlaufende Streben (11) gebildet wird.
11. Traggestell nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Auf­ lageboden (13) in seinen Eckbereichen Anschläge (21) für den darauf stehenden Behäl­ ter aufweist.
12. Traggestell nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschläge (21) als Führungselemente für das Aufsetzen des Behälters ausgebildet sind.
DE1997106629 1997-02-20 1997-02-20 Behälter Expired - Fee Related DE19706629C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997106629 DE19706629C2 (de) 1997-02-20 1997-02-20 Behälter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997106629 DE19706629C2 (de) 1997-02-20 1997-02-20 Behälter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19706629A1 true DE19706629A1 (de) 1998-08-27
DE19706629C2 DE19706629C2 (de) 2000-05-31

Family

ID=7820877

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997106629 Expired - Fee Related DE19706629C2 (de) 1997-02-20 1997-02-20 Behälter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19706629C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2824534A1 (fr) * 2001-05-14 2002-11-15 Oeko Service Luxembourg Sa Palette de transport

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8032530U1 (de) * 1980-12-06 1982-05-27 Lafis-Lagertechnik Fischer GmbH + Co KG, 5603 Wülfrath Rollencontainer
DE4307116A1 (de) * 1992-03-13 1993-10-07 R D Impex Aps Middelfart Stapelbarer Rollschlitten
DE4336043A1 (de) * 1993-10-22 1995-04-27 Braun Pebra Gmbh Traggestell für die Lagerung und den Transport von Stoßfängern und dergleichen Bauteilen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8032530U1 (de) * 1980-12-06 1982-05-27 Lafis-Lagertechnik Fischer GmbH + Co KG, 5603 Wülfrath Rollencontainer
DE4307116A1 (de) * 1992-03-13 1993-10-07 R D Impex Aps Middelfart Stapelbarer Rollschlitten
DE4336043A1 (de) * 1993-10-22 1995-04-27 Braun Pebra Gmbh Traggestell für die Lagerung und den Transport von Stoßfängern und dergleichen Bauteilen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2824534A1 (fr) * 2001-05-14 2002-11-15 Oeko Service Luxembourg Sa Palette de transport
LU90913B1 (fr) * 2001-05-14 2003-09-11 Oeko Service Luxembourg Sa Palette
BE1014816A4 (fr) * 2001-05-14 2004-04-06 Oeko Service Luxembourg Sa Palette.

Also Published As

Publication number Publication date
DE19706629C2 (de) 2000-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60013385T2 (de) Fahrradträger angepasst zur Montage im Inneren eines Kraftfahrzeuges
DE212013000184U1 (de) Bausatz für ein Gestell für funktionelles Training
DE202012103663U1 (de) Palette für Transportgut
EP2497727A2 (de) Tablar mit klappbarer Stütze
DE102019134138A1 (de) Schnellverbindungsstücke für umrüstbare transportgutabfertigungsbaugruppen
DE2952485A1 (de) Vorrichtung zur befestigung von paletten in einem rechteckigen behaelter
DE19706629A1 (de) Behälter und Traggestell dafür
DE102018132759A1 (de) Fahrzeug und verfahren zur herstellung des fahrzeugs
DE69925622T2 (de) Fahrzeug für schwere Gegenstände und Palette für spulenförmige schwere Gegenstände
DE19831640C2 (de) Mehrweg-Transportbehälter
EP3424780B1 (de) Fahrzeug, insbesondere omnibus, mit einer gepäckaufbewahrungsvorrichtung
DE102018004209B4 (de) Fahrzeug mit Fahrmodul und Lastmodul
DE19707066C2 (de) Radaufnahmevorrichtung
DE212017000301U1 (de) Absturzsichere Warenpalette
DE102022126362B3 (de) Transportvorrichtung
DE202016002264U1 (de) Vorrichtung zur Lagerung und/oder zum Transport
EP3168172A1 (de) Gefache sowie faltbarer transportbehälter
AT519909B1 (de) Vorrichtung zur sicherung von ladegut
DE102021123009A1 (de) Flurförderwagen zum Transport von Fahrzeugteilen
DE19620909A1 (de) Zusammenklappbares Flachgestell mit Auffahrt und Wandungen
DE19646320A1 (de) Vorrichtung zur Festlegung von Ladegut
DE3215476A1 (de) Dachgepaecktraeger fuer kraftfahrzeuge
DE202022103758U1 (de) Verpackungssystem
DE202021003749U1 (de) Vorrichtung zur Lagerung und/oder Präsentation
EP4183296A1 (de) Vorrichtung zur lagerung und/oder zur präsentation, verwendung und verfahren

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8172 Supplementary division/partition in:

Ref country code: DE

Ref document number: 19758565

Format of ref document f/p: P

Q171 Divided out to:

Ref country code: DE

Ref document number: 19758565

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140902