DE1964401U - Henkeltasse. - Google Patents

Henkeltasse.

Info

Publication number
DE1964401U
DE1964401U DEE24698U DEE0024698U DE1964401U DE 1964401 U DE1964401 U DE 1964401U DE E24698 U DEE24698 U DE E24698U DE E0024698 U DEE0024698 U DE E0024698U DE 1964401 U DE1964401 U DE 1964401U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
cup
handle
handle cup
jug
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE24698U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELEKTRO PORZELLAN FABRIK HANS
Original Assignee
ELEKTRO PORZELLAN FABRIK HANS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELEKTRO PORZELLAN FABRIK HANS filed Critical ELEKTRO PORZELLAN FABRIK HANS
Priority to DEE24698U priority Critical patent/DE1964401U/de
Publication of DE1964401U publication Critical patent/DE1964401U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/24Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes
    • B65D51/28Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes with auxiliary containers for additional articles or materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/02Removable lids or covers
    • B65D43/0202Removable lids or covers without integral tamper element
    • B65D43/0204Removable lids or covers without integral tamper element secured by snapping over beads or projections
    • B65D43/0212Removable lids or covers without integral tamper element secured by snapping over beads or projections only on the outside, or a part turned to the outside, of the mouth
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00046Drinking-through lids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00064Shape of the outer periphery
    • B65D2543/00074Shape of the outer periphery curved
    • B65D2543/00092Shape of the outer periphery curved circular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00259Materials used
    • B65D2543/00296Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00537Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the outside, or a part turned to the outside of the mouth of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00712Snapping means on the lid
    • B65D2543/00787Periphery concerned
    • B65D2543/00796Totality

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Table Devices Or Equipment (AREA)

Description

2 489.18.2.67
BANKKONTEN: UTSCHE BANK A. G.. FILIALE NÜRNBERG NR. 368944 UND STADTSPARKASSE NÜRNBERG NR. 30940 POSTSCHECK: NÜRNBERG NR. 3854
FERNSPRECHER: 204081-83 TELEGRAMM-ADRESSE: PATWETZEL TELEX: PATWETZEL NBG NR. 06/22327
Elektro-Porzellan-Fabrik Hans !euerer, Oberkotzau/Bay.,Kautendorfer Str. 43
Henkeltasse für Getränke aller Art
Zu den meisten Kannen gehört ein Deckel,insbesondere zu Kannen mit einem großen Flüssigkeitsvolumen für warme Getränke,Milch oder Sahne zum Kaffee werden zwar im allgemeinen in kleinen offenen Kännehen serviert, der Kaffee selbst aber in einer Kanne mit Deckel, der bei der Metallkanne mit einem Scharnier unverlierbar befestigt ist, während er bei der Keramikkanne lose aufgesetzt ist.
Die !Teuerung besteht darin,daß eine Henkeltasse für Getränke aller Art mit einem Deckel versehen ist.
Ss werden jährlich viele Millionen Henkeltassen hergestellt und verkauft; keine von ihnen hat einen Deckel,Das muß einen Grund haben.Man hat einfach noch nicht erkannt,daß der Deckel für die Henkeltasse die gleiche,3a unter Umständen eine größere Bedeutung hat als der Deckel für eine Kanne·In der Kanne liegt der Flüssigkeitsspiegel üblicherweise verhältnismäßig weit unter dem oberen Kannenrand.Man füllt die Kanne nicht ganz voll,da es sonst schwer ist, -sie auszugießen,ohne daß die Flüssigkeit über den oberen Kannenrand läuft» Weil aber der Flüssigkeits-
spiegel tief liegt und weil die freie Oberfläche im 'Verhältnis zum Flüssigkeitsvolumen klein ist,ist die Abkühlung des Kanneninhaltes duroh die Luftbewegung gering.Anders ist es bei der Henkeltasse.Die Henkeltasse wird gut gefüllt»Der Flüssigkeitsspiegel liegt dicht unter dem Tassenrand, die freie Oberfläche der Flüssigkeit ist im Yerhältnis zum Volumen groß.Die Folge ist das allgemein bekannte Ergebnis,daß der Tasseninhalt leicht abkühlt.Es gibt immer wieder Ä'rger in Gaststätten.weiläer servierte Kaffee nicht mehr so heiß ist,wie es der Gast wünscht. Deshalb ist der Deckel für die Henkeltasse gemäß der Neuerung besonders wertvoll.Er verhindert die Abkühlung durch V/arme ab— fuhr aus der freien Oberfläche.Naturlieh ist keine Tasse wärme-
nur isoliert.Es wird immer Wärme nicht/durch die Tasse,sondern auch durch den Deckel abgeführt,Aber hier liegt eine Wärmeabgabe einer trockenen Oberfläche an Luft vor,die wesentlich geringer ist als die Wärmeabgabe einer heißen Flüssigkeit.
Der Deckel der Henkeltasse hat noch eine weitere günstige Eigenschaft.Jeder hat es schon als unangenehm empfunden,daß in den Kaffee Mücken,Fliegen,Pflanzenteile,Staub usw.hine^gelangen.Das Auflegen einer Untertasse oder eines Bieruntersetzers ist ein primitiver Notbehelf, zu dem man aber bisher greifen mußte, weil es nichts besseres gab.Hat die Henkeltassc gemäß der !Feuerung einen Deckel, so werden solche unerwünschte Erscheinungen ohne Notbehelf vermieden.
Der Deckel kann auch verkaufsfördernd wirken,da er mit dem Dekor der Henkeltasse versehen werden kann." Ss ergibt sich
dann die neue ästhetisch wirksame Kombination Henkeltasse Deckel, die zum Kauf anreizt.
Der Deckel kann, was allerdings für Kannendeckel bereits bekannt ist,mit einer Vertiefung zur Aufnahme von Zucker versehen sein.
der Deckel ohne Knopf ausgebildet,und zwar mit eingesenktem mittleren Teil,so ergibt sich die weitere sehr günstige Möglichkeit, die Henkeltassen zu stapeln,was bei der üblichen Henkeltasse nur sehr schwer möglich ist,da bei ihr der Henkel auf dein Rand (3.er darunter befindlichen Tasse aufliegt .Es weiß das Jeder aus Erfahrung,wie schlecht drei oder vier ineinander gesteckte Henkeltassen transportierbar sind,Man muß sie entweder mit beiden Händen erfassen oder beim Erfassen mit nur einer Hand regelrecht jonglieren.
Die leuerung sei an Hand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele erläutert. Es zeigen : Fig. 1 eine Henkeltasse mit Deckel gemäß der !Teuerung, E1Xg.2 und 3 abgewandelte Deckelformen,
.4 einen Stapel von Henkeltassen mit Deckel.
1 ist eine Tasse üblicher,beliebiger Form mit einem Henkel 2. Diese Henkeltasse ist gemäß der leuerung mit einem Deckel 5 ver sehen,für den es die verschiedendsten Ausbildungsmöglichkeiten gibt.In I'ig.1 ist der Deckel ein flacher Teller 4 mit einem Knopf 5 und einem in die Tasse 1 hineinragenden Ringwulst 6 zur Zentrierung des Deckels*
Der Deckel nach fig.2 hat im wesentliclien die gleiche Form, jedoch ist er mit einem Kragen 7 versehen,der den Tassenrand übergreift.
Bei der Ausbildung nach Fig.3 hat der Deckel die Form einer flachen,nach innen gewölbten Schale 9» deren Rand 10 zentrierend wirkt. Die Schale 9 kann für die Aufnahme von Zucker ausgenutzt werden.
Aus Fig.4- ist schließlich zu entnehmeny.daß bei der Deckelform nach Fig.3 eine Mehrzahl von Tassen gut und sicher gestapelt werden kann. Voraussetzung ist verständlicherweise, daß die Tasse sich nach unten soweit verjüngt, daß ihr Boden in die Schale 9 hineinpaßt.

Claims (2)

P.A.09248M8.2.67 Söhntzanspräche i
1. Henkeltasse für G-etränke aller Art,dadurch gekennzeichnet, daß sie mit einem Deckel versehen ist»
2. Henkeltasse nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet,daß der Deckel eine Vertiefung aufweist,in die "beim Stapeln der eine Tasse mit ihrem Boden einsetzbar ist.
DEE24698U 1967-02-18 1967-02-18 Henkeltasse. Expired DE1964401U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE24698U DE1964401U (de) 1967-02-18 1967-02-18 Henkeltasse.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE24698U DE1964401U (de) 1967-02-18 1967-02-18 Henkeltasse.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1964401U true DE1964401U (de) 1967-07-20

Family

ID=33331892

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE24698U Expired DE1964401U (de) 1967-02-18 1967-02-18 Henkeltasse.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1964401U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1975348U (de) Tragevorrichtung mit ausnehmungen zur aufnahme von behaeltnissen.
DE1964401U (de) Henkeltasse.
US3103295A (en) Beverage can holder
DE10142532A1 (de) Getränkebecherflasche
DE687480C (de) Servier- und Speisetisch zum Selbstbedienen
DE8328105U1 (de) Trinkgefaess
DE8217152U1 (de) Tassenabdeckung
DE1891524U (de) Campingkanne.
DE1866958U (de) Giessvorrichtung fuer glasgefaesse.
DE1287274B (de) Tafelgeschirr
DE640342C (de) Als Kaffee- oder Teekanne ausgebildeter Behaelter mit Deckel zur Aufnahme einer doppelwandigen Isolierflasche
DE858515C (de) Flasche od. dgl. zur Aufnahme von Trinkfluessigkeiten
DE802526C (de) Kaffeeflasche
DE1805646A1 (de) Verpackungsbehaelter fuer Tee- und Kaffeekannen
DE1866671U (de) Marmeladen- und konfituerengafaess.
DE818682C (de) Kaffeemaschine
DE1650460U (de) Verkaufsbehaelter fuer steinhaeger und andere spirituosen mit trinkbecher als verschlusskappe.
USD181780S (en) Coffee pot or similar article
DEP0038824DA (de) Geschirrstapel
DE2103818A1 (de) Tragkarton für Flaschen mit Trinkglashalter
DE29912707U1 (de) Trink-Set vorzugsweise aus Glas insbesondere für Tee
DE19747228A1 (de) Geschenkartikel mit figürlichem Marzipan
DE7311169U (de) Dekorbehalter zur Aufnahme einer Lebensmittelverpackung
DE1941214U (de) Verpackung fuer getraenke in hauptgefaessen (flaschen, kruegen, kannen) mit aufgestuelptem trinkgefaess in unzerbrechlicher anordnung.
DE8228342U1 (de) Tassenabdeckung