DE1964377U - Bodentraeger fuer fachboeden an regalen. - Google Patents

Bodentraeger fuer fachboeden an regalen.

Info

Publication number
DE1964377U
DE1964377U DE1967V0019902 DEV0019902U DE1964377U DE 1964377 U DE1964377 U DE 1964377U DE 1967V0019902 DE1967V0019902 DE 1967V0019902 DE V0019902 U DEV0019902 U DE V0019902U DE 1964377 U DE1964377 U DE 1964377U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shelves
shelf
support
floor support
floor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967V0019902
Other languages
English (en)
Inventor
Albert Vogelsang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1967V0019902 priority Critical patent/DE1964377U/de
Publication of DE1964377U publication Critical patent/DE1964377U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Assembled Shelves (AREA)

Description

Patentanwälte; :\ ■""".":■
DR.-ING.VON KREISLER DR-rislG SCHÖNWALD DR.-ING. TH. MEYER DR, FUES
KÖLN Ί, DEICHMANNHAUS :
Jan.
Albert YogelsaiigjVG-iaimiLerslsaclii-Kars'bacli, Ghimmersba.cher Str.
Bodenträger für Fachboden an Regalen,
Die Erfindimg bezieht sieh auf einen "Bodenträger als Stütze zur Anfnähme λγοπ fachboden: ti.dgl.. an Regalen, Sehränken u.dgl.; - .-..-: ;. ; :/ .; Y ;
Bodenträger der genannten Art sind in den Yerschiedensten Ausführungen bekannt,. Sie - sind im allgemeinen so ausgebildet.,, daß sie in einen Sehlitz von Pfosten, Wänden u.dgl. des Regals o.dgl. eingesteckt werden können. Außerdem besitzen sie eine Auflageplatte für den darauf zu legenden Fachboden. Damit der Fachboden sich nicht verschieben kann, hat man die Bodentrager schon so ausgebildet, daß. dieser :' einen Ansatz- trägt, der ein-Tersphieben des Bodens von außen begrenzt.: Da ö.er Fachboden gerade an der Randzone vielfach verstärkt "ausgebildet ist, ist der Ansatz.als / ein verhältnismäßig -weitreichendes Teil auszubilden, da der Bodenträger im allgemeinen im Abstand von der vorderen Kante des PfOstens oder der Seitenwand o.dgl. angeordnet wird.. ; -""■' .. -;". -.,.-"; ^- . : .-'■:■'
Aufgabe der Erfindung ist, einen Bodenträger der genannten Art zu schaffen", "bei dem das Verhindern des Verschie— bens des aufgelegten Bodens in einfacher Weise durchgeführt werden kann. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß der Bodenträger am freien Ende eine aufstehende Hase aufweist, und daß diese Nase als Innenbegrenzungs— teil für den Fachboden dient.
Auf diese Weise erhält man einen Bodenträger, der eine einfache Gestaltung aufweist.- und sparsam inr Material auf—
^0 wand ist. Zugleich wird eine wirksame Sicherung gegen Vers chi eben, des Faclfbo&ens in lief enrichtung desselben erreicht, wobei der .Begrehzungs« bzw. das Anschlagsteil unsichtbar bleibt. Man kann weiterhin mit einem solchen Bodenträger die Unterstützung für den Fachboden in einem genügenden Abstand von der Pfostenvorderkante anordnen. Der.Bodenträger selbst ist.einfach in der Gestaltung und leicht und preiswert herzustellen.
Die aufstehende Hase an dem Bodenträger gemäß der Erfindung verläuft; -vorteilhaft in Fortsetzung und in der Ebene des in den Schlitz-einsteckbaren Trägerteils. Zwischen dfesem und der/Hase befindet sich hierbei die abgewinkelte Auflageplatte, für den Fachboden,.
Die Erfindung wird anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels nachstehend erläutert.
.25 Fig. 1 zeigt den Bodenträger gemäß der Erfindung in Ansicht, und im eingesetzten Zustand in einem Pfosten bei Aufnahme eines Fachbodens. .. ■ .
. Fig. 2 stellt eine Draufsicht auf die Anordnung der Fig. dar. ■""-■'.'■
5 ist. eine Seitenansicht zu "Fig. 1
Der Bodenträger 1. weist einen Trägerteil 2 auf, der durch einen Schlitz f eines Pfostens- 4- o.dgl..in "bekannter Weise eingesteckt werden kann, so daß der Bodenträger an dem Pfosten festsitzend angeordnet ist. Das Mittelstück des Bodenträgers .1 ist mit einer abgewinkelten-Platte 5 versehen, auf der der-. Fachboden 6 o.dgl. aufgelegt wird.
Am freien Ende des Bodenträge.rs 1 ist eine aufstehende Hase 7 vörgesehen,"die als Innenbegrenzungsteil für den Fachboden 6 dient. :Die JTase 7 erstreckt sich in der Ebene des Trägerteils 2 bzw. des Mittelteils 8,iron dem die abgewinkelte ,Auflageplatte.5 abgeht. Die Hase 7 greift von innen gegen die-versteifte .Kante 6a des Dachbodens 6 und sichert diesen- von: innen gegen Verschieben in Tiefen- - richtung. : -.. .. - .

Claims (2)

RA. O 42 069*24.1.6/ -■ 4- ·* A η s- ρ r ü c h e
1. Bodentrager als Stütze zur Aufnahme von Fachboden u.dgl. an Eegalen, Schränken u.dgl.,der in einen Schlitz von Pfosten, Wänden u.dgl. des Regals o.dgl. einsteckbar ist und eine Auflageplatte für den Fachboden aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Bodenträger (1) am freien Ende eine aufstehende Base (7) aufweist und daß die Nase (7) als Innenbegrenzungsteil für den Fachboden (6) dient.
2. Bodenträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nase (7) in Fortsetzung und in der Ebene des in den Schlitz einsteckbaren Trägerteils (2) bzw. des Hauptteils (8) verläuft und daß zwischen diesem Trägerteil (2) und der Nase (7) die abgewinkelte Auflageplatte (5) vorgesehen ist* -. -. -
DE1967V0019902 1967-01-24 1967-01-24 Bodentraeger fuer fachboeden an regalen. Expired DE1964377U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967V0019902 DE1964377U (de) 1967-01-24 1967-01-24 Bodentraeger fuer fachboeden an regalen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967V0019902 DE1964377U (de) 1967-01-24 1967-01-24 Bodentraeger fuer fachboeden an regalen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1964377U true DE1964377U (de) 1967-07-20

Family

ID=33387814

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967V0019902 Expired DE1964377U (de) 1967-01-24 1967-01-24 Bodentraeger fuer fachboeden an regalen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1964377U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3937337A1 (de) * 1989-11-09 1991-05-16 Hoelscher Andreas Dipl Kaufm Kragarm-regal mit steckverbindung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3937337A1 (de) * 1989-11-09 1991-05-16 Hoelscher Andreas Dipl Kaufm Kragarm-regal mit steckverbindung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT401858B (de) Schublade mit einem verbindungsbeschlag
DE1964377U (de) Bodentraeger fuer fachboeden an regalen.
AT392882B (de) Schublade
AT402996B (de) Schublade
AT400389B (de) Würfelförmiges element
DE2245271A1 (de) Vorrichtung zur aufnahme von sendungen, wie postsendungen
DE2449961A1 (de) Arbeitsmoebel, insbesondere fuer die zahnaerztliche praxis
CH554470A (de) Fenster-schacht.
DE20103539U1 (de) Vorrats- und Spenderbox
DE331435C (de) Schrank fuer Schriftstuecke u. dgl., in dem ein Teil jedes Schriftstuecks andauernd sichtbar ist
DE8502326U1 (de) Aus Faltmaterial hergestellter Bodenaufsteller zur Aufnahme von Waren
CH497886A (de) Krawattenhalter
DE7331886U (de) Vollauszug fur Schubkasten
DE7532707U (de) Schubkasten mit laufschiene
DE2149976A1 (de) Leichte stellwand aus fertigteilen
DE1832526U (de) Aus ineinandergreifenden faechern bestehendes regal.
DE1900080U (de) Befestigungsvorrichtung fuer die auslagentraeger an verkaufsregalen.
DE1976225U (de) Wendestuetze aus kunststoff fuer karteikaesten od. dgl.
DE7139248U (de) *Drahthalter
DE1856932U (de) Spielzeug-verkaufsstaender.
DE1977133U (de) Verkaufsregal.
DE7731464U1 (de) Buchstuetze
DE1850682U (de) Verkaufsstaender aus kunststoff.
DE1899075U (de) Haltevorrichtung fuer regalboeden od. dgl.
DE1946766U (de) Kabelverteilerschrank.