DE1964361A1 - Device for discharging fine-grain bulk goods from containers and apparatus - Google Patents

Device for discharging fine-grain bulk goods from containers and apparatus

Info

Publication number
DE1964361A1
DE1964361A1 DE19691964361 DE1964361A DE1964361A1 DE 1964361 A1 DE1964361 A1 DE 1964361A1 DE 19691964361 DE19691964361 DE 19691964361 DE 1964361 A DE1964361 A DE 1964361A DE 1964361 A1 DE1964361 A1 DE 1964361A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flap
hollow body
opening
cylindrical hollow
slide channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691964361
Other languages
German (de)
Inventor
Dieter Jacob
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MOLEKULARZERSTAEUBUNG MEISSEN
Original Assignee
MOLEKULARZERSTAEUBUNG MEISSEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MOLEKULARZERSTAEUBUNG MEISSEN filed Critical MOLEKULARZERSTAEUBUNG MEISSEN
Publication of DE1964361A1 publication Critical patent/DE1964361A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/54Gates or closures
    • B65D90/62Gates or closures having closure members movable out of the plane of the opening
    • B65D90/623Gates or closures having closure members movable out of the plane of the opening having a rotational motion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

Vorrichtung zum Austragen feinkörnigen Schüttgutes aus Behältern und Apparaten Die Erfindung betrifft eine durch das Gutseigengewicht betätigte Vorrichtung zum Austragen feinkörnigen Schüttgutes aus Behältern und Apparaten, insbesondere von Trockengut aus Sprühtrocknern. Device for discharging fine-grained bulk material from containers and apparatus The invention relates to a device operated by the property's own weight for discharging fine-grained bulk material from containers and apparatus, in particular of dry goods from spray dryers.

Bs sind durch das Gutseigengewicht betätigte Vorrichtungen zum Austragen feinkörnigen Schüttgutes bekannt, die als Pendelklappen, Doppelpendelklappen oder als Schleusen aus elastischem Material ausgebildet sind. Letztere werden durch den in einem Behälter oder Apparat herrschenden Unterdruck verformt und dichten auf diese Weise ab.Bs are devices for discharging that are actuated by the weight of the goods themselves fine-grained bulk material known as pendulum flaps, double pendulum flaps or are designed as locks made of elastic material. The latter are supported by the The negative pressure prevailing in a container or apparatus is deformed and sealed this way off.

Die bekannten durch das Gutseigengewicht betätigten Austragvorrichtungen haben den Nachteil, daß sie keine ausreichende Abdichtung gegen das Eindringen von Falschluft in einen Apparat, beispielsweise einen Sprühtrockner, oder keinen kontinuierlichen Guts austrag gewährleisten.The known discharge devices operated by the weight of the property have the disadvantage that they do not provide a sufficient seal against the ingress of False air in an apparatus, for example a spray dryer, or no continuous air Ensure that the goods are discharged.

Einige Arten haben den Nachteil, daß sie ei.nen erhöhten Verschleiß unterliegen.Some types have the disadvantage that they are subject to increased wear subject.

Zweck der Erfindung ist es, die aufgezeigten mängel weitestgehend zu beseitigen und eine Vorrichtung zum Austragen feinkrönigen Schüttgutes zu schaffen, die in ihrem Aufbau einfach und gegen Verschleiß weitestgehend unempfindlich ist.The purpose of the invention is to remedy the identified deficiencies as far as possible to eliminate and to create a device for discharging fine-grained bulk material, which is simple in its structure and largely insensitive to wear and tear.

Der Erfindung lieg die Auf gabe zugrunde5 eine selbsttätig durch das Gutseigengewicht wirkende Vorrichtung zum Austragen feinkörnigen Schüttgutes aus Behältern und Apparaten, vorzugsweise für das in Sprühtrocknern anfallende Trockengut, zu entwickeln, die einen kontinuierlichen und schonenden Austrag gestattet, den Durchtritt eines gasförmigen Mediums entgegen der Austragsrichtung, insbesondere von Trocknungsfalschluft, verhindert, bei plötzlichem verstärkten Gutsanfall in ihrer Funktionstüchtigkeit nicht beeinträchtigt wird sowie als Explosionsklappe wirkt.The invention is based on the task of an automatically generated by the Device acting on its own weight for discharging fine-grained bulk material Containers and apparatus, preferably for the dry material that arises in spray dryers, to develop that allows a continuous and gentle discharge, the Passage of a gaseous medium against the discharge direction, in particular of false drying air, prevented, in the event of a sudden increased accumulation of goods in its functionality is not impaired and as an explosion flap works.

Erfindungsgemäß wird das dadurch erreicht, daß ein vertikal angeordneter zylindrischer Hohlkörper an seinem unteren, vlorzugsweise abgeschrägten Ende durch eine Klappe verschlossen wird. Die Klappe wird über einen an der Außenwand des zylindrischen Hohlkörpers drehbar gelagerten Hebel durch ein Ausgleichsgewicht belastet. In der Klappe befindet sich eine Öffnung, die in eine unter einem bestimmten Winkel geneigte Gleitrinne mündet. Die Gleitrinne wird an ihrem offenen Ende durch eine beweglich angeordnete Schürze aus vorzugsweise weich-elastischem Material überdeckt.According to the invention this is achieved in that a vertically arranged cylindrical hollow body at its lower, preferably beveled end a flap is closed. The flap is attached to the outer wall of the cylindrical Hollow body rotatably mounted lever loaded by a counterweight. In the Flap is an opening that is inclined at a certain angle Sliding channel opens. The slide channel is made movable at its open end by a arranged apron made of preferably soft-elastic material covered.

Eine andere Lösungsvariante der Aufgabe besteht darin, daß ein vertikal angeordneter zylindrischer Hohlkörper an seinem unteren abgeschrägten Ende ebenfalls durch eine Klappe verschlossen wird, die über einen an der Außenwand des zylindrischen Hohlkörpers drehbar gelagerten Hebel mit einem Aus gleiche gewicht belastet wird. Es befindet sich eine Öffnung in der vorderen, am weitesten nach unten ragenden Seite des zylindrischen Hohlkörpers, die mit der ilappe eine Gleitrinne bildet und durch eine beweglich angeordnete Schürze aus vorzugsweise weich-elastischem Material überdeckt wird.Another variant of the solution to the problem is that a vertical arranged cylindrical hollow body at its lower beveled end as well is closed by a flap that is attached to the outer wall of the cylindrical Hollow body rotatably mounted lever is loaded with an equal weight. There is an opening in the front one that protrudes furthest down Side of the cylindrical hollow body that forms a slide channel with the lid and by a movably arranged apron made of preferably soft-elastic material is covered.

Die Schürzen werden entsprechend den vorherrschenden Druckverhältnissen mit einer Vorspannung versehen.The aprons are made according to the prevailing pressure conditions provided with a bias.

Durch die beschriebene Vorrichtung wird ein kontinuierlicher und schonender Gutsaustrag gewährleistet. Dem Durchtritt eines gasförmigen Mediums, insbesondere von Trocknungsfalschluft, wird ein ausreichend großer Widerstand entgegengesetzt.With the device described, a continuous and gentler one Material discharge guaranteed. The passage of a gaseous medium, in particular from false drying air, a sufficiently large resistance is opposed.

Die Vorrichtung ist auch bei diskontinuierlichem Gutsanfall funktionsfähig, da sie einerseits ein bestimmtes Speichervolumen hat und zum anderen einen größeren Austrittsquerschnitt freigeben kann. Der konstruktive Aufbau sichert bei explosionsgefährdeten Apparaten einen plötzlichen Druckausgleich, indem sie als Explosionsklappe wirkt. Die Vorrichtung arbeitet vollkommen wartungsfrei und verschleißsicher und ist einfach in ihrem Aufbau und in der Herstellung.The device is also functional with discontinuous material accumulation, because it has a certain storage volume on the one hand and a larger one on the other Can release outlet cross-section. The structural design ensures that there is a risk of explosion Apparatus sudden pressure equalization by acting as an explosion flap. The device works completely maintenance-free and wear-resistant and is simple in their structure and manufacture.

Die Erfindung soll nachstehend an zwei Ausführungsbeispielen näher erläutert werden. In der Zeichung zeigen Fig. 1 einen Schnitt durch die Vorrichtung nach dem ersten Ausführungsbeispiel Fig. 2 einen Schnitt durch die Vorrichtung nach dem zweiten Ausführungsbeispiel.The invention is to be described in more detail below on the basis of two exemplary embodiments explained. In the drawing, Fig. 1 shows a section through the device according to the first embodiment FIG. 2 shows a section through the device according to FIG the second embodiment.

Die Vorrichtung besteht aus einem zylindrischen Hohlkörper 1, der an seinem unteren Ende abgeschrägt ist, einen Anschlußflansch 2, einem Einlauftrichter 3. Der zylindrische Hohlkörper 1 wird von unten durch eine mappe 4 verschlossen.The device consists of a cylindrical hollow body 1, the is beveled at its lower end, a connecting flange 2, an inlet funnel 3. The cylindrical hollow body 1 is closed from below by a folder 4.

Dazwischen befindet sich eine Di-chtung 5. Die Klappe 4 ist im Drehpunkt 6 beweglich mit dem einen Arm des Hebels 7 verbunden, dessen Drehpunkt 8 sich außen an der kürzeren Seite des zylindrischen Hohlkörpers 1 befindet. Auf dem anderen Arm des Hebels 7 ist ein verstellbares Auegleichsgewicht 9 angeordnet. Dieser Grundauf bau ist für beide Ausführungsbeispiele gleich.In between there is a seal 5. The flap 4 is in the pivot point 6 movably connected to one arm of the lever 7, the pivot point 8 of which is outside is located on the shorter side of the cylindrical hollow body 1. On the other An adjustable balance weight 9 is arranged on the arm of the lever 7. This Grundauf construction is the same for both embodiments.

mach dem ersten Ausführungsbeispiel befindet sich in der mappe 4 eine Offnung 10, die in eine Gleitrinne 11 übergeht.According to the first exemplary embodiment, there is a folder 4 in the folder Opening 10, which merges into a slide channel 11.

Das offene Ende der Gleitrinne 11 wird durch eine beweglich angeordnete Schürze 12 aus vorzugsweise weich-elastischem Material abgedeckt.The open end of the slide channel 11 is movably arranged by a Apron 12 preferably made of soft, elastic material.

Das Gut durchläuft die Vorrichtung über den Einlauftrichter 3, den zylindrischen Hohlkörper 1, die Öffnung 10 in der Rappe 4 und die Gleitrinne 11. Die Schürze 12 hebt sich dabei von dem offenen Ende der Gleitrinne 11 nur so weit ab, wie es der durchlaufenden Gutsnienge entspricht, und verhindert dabei das Eindringen eines gasförmigen Mediums, beispielsweise Trocknungsfalschluft. Bei verstärktem Gutsanfall ist die Vorrichtung in der Lage, entprechend den Abmessungen des zylindrischen Hohlkörpers 1 und der Einstellung des Ausgleichsgewichtes 9 eine bestimmte Gutsmenge zu speichern.The material passes through the device via the inlet funnel 3, the cylindrical hollow body 1, the opening 10 in the cap 4 and the slide channel 11. The skirt 12 only rises so far from the open end of the slide channel 11 as it corresponds to the continuous guttering and prevents penetration a gaseous medium, for example false drying air. With amplified Gutsfall is the device in a position, corresponding to the dimensions of the cylindrical Hollow body 1 and the setting of the balance weight 9 a certain amount of material save.

Wird diese Speichermenge überschritten, so öffnet sich kurzzeitig die Klappe 4 und entläßt die überschüssige Gutsmenge.If this amount of storage is exceeded, it opens briefly the flap 4 and releases the excess amount of material.

Dabei dreht sich die IZappe 4 mit dem Hebel 7 um den Drehpunkt 3 und gleichzeitig, soweit es der Anschlag 13 zuläßt, um den Drehpunkt 6.The IZap 4 rotates with the lever 7 around the pivot point 3 and at the same time, as far as the stop 13 allows, about the pivot point 6.

Auf diese Weise wird, während die Klappe 4 geöffnet hat, das Gut gezwungen, die Auslaufrichtung beizubehalten, und das Eindringen von Falschluft wird auf ein Minimum beschränkt. Zusätzliche Leitbleche 14 verhindern ein seitliches Ausweichen des Gutes.In this way, while the flap 4 has opened, the material is forced to Maintain the outlet direction, and the penetration of false air is on a Minimum restricted. Additional guide plates 14 prevent sideways evasion of the good.

Nach dem zweiten Ausführungsbeispiel befindet sich eine Öffnung 15 an der vorderen, am weitesten nach unten reganden Seite des zylindrischen Hohlkörpers 1. Die Öffnung 15 bildet mit der klappe 4 eine Gleitrinne, die durch eine bewegliche angeordnete Schürze 16 aus vorzugsweise weich-elastischem Material angedeckt wird.According to the second exemplary embodiment, there is an opening 15 on the front, most downwardly directed side of the cylindrical hollow body 1. The opening 15 forms with the flap 4 a slide channel through a movable arranged apron 16 of preferably soft-elastic material is covered.

Die Wirkungsweise ist analog der des ersten Ausführungsbeispieles.The mode of operation is analogous to that of the first exemplary embodiment.

Claims (5)

PatentensprüchePatent claims l0VorrichtunS zum Austragen feinkörnigen Schüttgutes aus Behältern und Apparaten, insbesondere von Trockengut aus Sprühtrocknern, die durch das Guteigengewicht betätigt wird, dadurch gekennzeichnet, daß ein zylindrischer Hohlkörper (1) an seinem unteren, vorzugsweise abgeschrägten Ende durch eine Klappe (4) verschlossen wird, die über einen an der Außenwand des zylindrischen Hohlkörpers (1) im Drehpunkt (8) gelagerten Hebel (7) durch ein Ausgleichsgewicht (9) belastet ist und eine Öffnung (10) aufweist, die in eine unter einem bestlmmten Winlel geneigte Gleitrinne (11) mündet, deren offene Seite durch eine beweglich angeordnete Schürze (12) überdecld wird.10 device for discharging fine-grained bulk material from containers and apparatus, in particular of dry goods from spray dryers, which are affected by the weight of the goods is operated, characterized in that a cylindrical hollow body (1) on its the lower, preferably beveled end is closed by a flap (4), via one on the outer wall of the cylindrical hollow body (1) in the pivot point (8) mounted lever (7) is loaded by a counterweight (9) and an opening (10) which in a slide channel (11) inclined under a certain angle opens, the open side of which is covered by a movably arranged apron (12) will. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein, zylindrischer Hohlkörper (1) an seinem unteren abgeschrägten Ende durch eine Klappe (4) verschlossenwird, die über einen an der Außenwand des zylindrischen Hohlkörpers (1) im Drehpunkt (8) gelagerten Hebel (7) durch ein Ausgleichsgewicht (9) belastet ist, und an seiner vorderen, an weitesten nach unten ragenden Seite eine Öffnung: (15) aufweist, die mit der Klappe (4) eine Gleitrinne bildet und durch eine bewegliche angeordnete Schürze (16) überdeckt wird.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that a cylindrical The hollow body (1) is closed at its lower beveled end by a flap (4), via one on the outer wall of the cylindrical hollow body (1) in the pivot point (8) mounted lever (7) is loaded by a counterweight (9), and on his front, on the furthest downward protruding side an opening: (15) which with the flap (4) forms a slide channel and arranged by a movable one Apron (16) is covered. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beweglich angeordneten Schürzen (12; 16) aus einem weich-elastischen Material bestehen.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the movably arranged aprons (12; 16) made of a soft, elastic material exist. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schürzen (12; 16) so angebracht sind, daß sie die Öffnung (10) der Gleitrinne (11) bzw. die Öffnung (15) mit einer bestimmten Vorspannung verschließen.4. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the skirts (12; 16) are attached so that they the opening (10) of the slide channel (11) or the opening (15) close with a certain bias. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die klappe (4) irti Drehpunkt (6) an dem einen Ende des Hebels (7) beweglich gelagert und die Drehbarkeit durch den Anschlag (13) begrenzt ist.5. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the flap (4) irti pivot point (6) at one end of the lever (7) movably mounted and the rotatability is limited by the stop (13). L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19691964361 1969-03-03 1969-12-23 Device for discharging fine-grain bulk goods from containers and apparatus Pending DE1964361A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD13832469 1969-03-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1964361A1 true DE1964361A1 (en) 1970-09-10

Family

ID=5480992

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691964361 Pending DE1964361A1 (en) 1969-03-03 1969-12-23 Device for discharging fine-grain bulk goods from containers and apparatus

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1964361A1 (en)
DK (1) DK122596B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0014345A1 (en) * 1979-02-02 1980-08-20 Eirich, Hubert Closing device for the discharge opening in the bottom of a container

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0014345A1 (en) * 1979-02-02 1980-08-20 Eirich, Hubert Closing device for the discharge opening in the bottom of a container

Also Published As

Publication number Publication date
DK122596B (en) 1972-03-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2913436A1 (en) COMMERCIAL AND INDUSTRIAL CONTAINER
DE1964361A1 (en) Device for discharging fine-grain bulk goods from containers and apparatus
DE1486254A1 (en) Dispenser for liquids and creams
DE2506383A1 (en) OVERFLOW PROTECTION AND LEVEL CONTROL OF A CONTAINER
DE10119430C1 (en) Waste bin with secondary lid
DE2422596A1 (en) BRAKE FLAPS AND - LID HOLDER
DE1200258B (en) Frame filter press
DE1076035B (en) Closure for the outlet opening of charging sockets, containers, etc. like
DE102016213287B4 (en) disposal container
DE926233C (en) Bottom closure for shaft conveyor vessels, which is actuated by a discharge curve via a crank rod
AT208031B (en) Locking device for articulated parts
DE332636C (en) Closure for filling funnel
DE7124516U (en) Vehicle, in particular road vehicle, with a bulk goods container
DE1174703B (en) Dust-tight unloading point, especially for shaft conveyors
DE422741C (en) Conveyor vessel for the automatic conveyance of bulk goods
DE3619116C2 (en)
CH573839A5 (en)
AT368099B (en) FLEXIBLE CONTAINER MADE OF RUBBERED FABRIC
DE7330530U (en) Arrangement zurrt protection of transformer stations, switching stations and the like against pressure waves occurring inside them
DE816077C (en) silo
DE685305C (en) Rotary slide valve for conveyor vessels of shaft conveyor systems
CH626588A5 (en) Apparatus for unloading a conveying vessel for containers of radioactive waste in a shaft.
DE1531972C (en) Vertical outlet slide valve of a conveying vessel or of a stationary bunker, in particular for mining shaft conveyor systems
DE1531094C (en) Container vehicle for transporting bulk goods
DE1896995U (en) SPRAY AND ATOMIZER CAP.