DE19633323A1 - Magnetfeld-Therapie-System - Google Patents

Magnetfeld-Therapie-System

Info

Publication number
DE19633323A1
DE19633323A1 DE1996133323 DE19633323A DE19633323A1 DE 19633323 A1 DE19633323 A1 DE 19633323A1 DE 1996133323 DE1996133323 DE 1996133323 DE 19633323 A DE19633323 A DE 19633323A DE 19633323 A1 DE19633323 A1 DE 19633323A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
therapy
magnetic field
coils
therapy system
mat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1996133323
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHOBER MEDITEC GMBH MEDIZIN- UND SICHERHEITSTECHN
Original Assignee
Gestron Versand Medizin U GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gestron Versand Medizin U GmbH filed Critical Gestron Versand Medizin U GmbH
Priority to DE1996133323 priority Critical patent/DE19633323A1/de
Publication of DE19633323A1 publication Critical patent/DE19633323A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N2/00Magnetotherapy
    • A61N2/02Magnetotherapy using magnetic fields produced by coils, including single turn loops or electromagnets

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Magnetic Treatment Devices (AREA)

Description

Die Neuerung, entsprechend den gestellten Schutzansprüchen, hat sich zur Aufgabe ge­ macht eine Technologie zu entwickeln, mit der eine Magnetfeld-Therapie ermöglicht wird, wel­ che sowohl unter wirtschaftlichen als auch fachmännisch-therapeutischen Gesichtspunkten akzeptabel ist. Das heißt:
  • - leistungsstarke Technik
  • - höchste Präzision
  • - kontrollierte Therapie
  • - höchster Bedienungskomfort
  • - anatomisch sinnvolle Bauform
  • - platzsparende Ausführung durch räumliche Miniaturisierung
  • - kostengünstige Realisierung.
Die Erfindung betrifft ein kompaktes ganzheitli­ ches Magnetfeld-Therapie-System zur teilwei­ sen- bzw. Ganzkörperbehandlung als modula­ res, fernbedienbares System, welches micro­ prozessorgesteuert ist. Systeme dieser Art dienen zur magnetischen therapeutischen Behandlung von Lebewesen.
Ein Patient legt sich entweder zur Behandlung wahlweise auf eine Therapie-Matte mit Indukti­ onsspulen für Ganzkörper-Therapie oder einer Therapie-Matte (Kissen) für Teilkörper-Therapie oder nähert bzw. berührt die zu behandelnde Körperpartie mit einer Therapie-Röhre für Kör­ perextremitäten oder einem Therapiestab für lo­ kale Therapie. Die mit Induktionsspulen mit Ei­ senkern bestückten Module werden dann über eine Verteilerbox, die über ein externes Netz­ gerät mit Spannung versorgt wird, mit der Fern­ bedienung verbunden. Diese enthält außer sämtlichen Bedienungselementen ein micropro­ zessorgesteuertes Impulsgerät.
Dem Magnetfeld-Therapie-System als modula­ res, fernbedienbares System liegt die Aufgabe beziehungsweise das technische Problem zu­ grunde, die therapeutischen Möglichkeiten und deren Wirkung zu verbessern und auf komfor­ table Weise die Handhabung zu erleichtern. Das erfindungsgemäße Magnetfeld-Therapie- System ist durch die Merkmale des unabhängi­ gen Anspruchs 1 gegeben. Vorteilhafte Ausge­ staltungen und Weiterbildungen sind Gegen­ stand der abhängigen Ansprüche.
Das erfindungsgemäße Magnetfeld-Therapie- System als modulares, fernbedienbares System zeichnet sich demgemäß dadurch aus, daß das Impulssteuergerät (1) eine, mit einem Kabel (7) verbundene, frei bewegliche Fernbe­ dienung (1) darstellt und zusammen mit der Stromversorgung (2), in Form eines Stecker- Netzteiles oder Akkus und mehrerer Induktions- Spulen (8), welche in einer Therapie-Matte (3), oder in einem Therapie-Stab (4), angeordnet sind, ein über Steckverbinder (6) oder eine Ver­ teiler Box (6) verbundenes modulares Therapie- System darstellt und die Module für unter­ schiedliche Anforderungen an die Therapie aus­ tauschbar sind und sämtliche Steuerungs-Aufga­ ben von einem Mikro-Computer (13) mit integriertem ROM- und RAM-Bereich (14), so­ wie einer hochfrequenten Oszillator-Schaltung (15), ausgeführt werden.
Sämtliche Einstellungen können an dem Im­ puls-Steuergerät (1) in Bezug auf Start/Stop, The­ rapie-Frequenz, Therapie-Intensität, Behand­ lungs-Zeit, Zeit-Intervall, Pause/Puls-Verhältnis der Therapie und Test Funktion, sowie der opti­ schen- und akustischen Kontrollen, mittels einer wasserdichten Folientastatur (9) und darunter­ liegenden Tasten oder, im Zusammenhang mit einer Leiterplatte mit geätzten Schaltkontakten, mit einer Gummi-Tastatur (9) und integrierten leitfähigen Schalt-Stößeln erfolgen. Das Steue­ rungssystem kann wahlweise so eingestellt wer­ den, daß das Therapie-System mit den gemach­ ten Einstellungen entweder kontinuierlich durchläuft ohne abzuschalten, oder daß das Sy­ stem sich nach einer bestimmten Zeit vollauto­ matisch abschaltet. Zudem kann eingestellt wer­ den, ob das Therapie-System mit der eingestell­ ten Therapie-Frequenz kontinuierlich pulst, oder nur in einem bestimmten Puls/Pause-Ver­ hältnis Impulse abgibt. Die Pulszeit gibt hierbei an, wie lange die Magnetspulen (8) gepulst wer­ den und entsprechend ein Magnetfeld auf­ bauen, während die Pause-Zeit angibt die lange das Therapie-System mit nicht bestromten Ma­ gnetspulen ruht.
Sämtliche Anzeigen in bezug auf Therapie-Fre­ quenz, Therapie-Intensität, Behandlungs-Zeit, Zeit-Intervall und des Pause/Puls-Verhältnisses der Therapie sowie der optischen Kontrollen für den Betriebs-Zustand Start/Stop, der Puls/Pause- Zustand und die Funktions-Prüfung, erfolgen mittels digitalen Ziffern-Anzeigen (10) oder Leucht-Dioden (17) und die Akustik-Anzeige mittels einem Tongeber (72) zeigt an, ob das Therapie-System gerade pulst oder pausiert und der Tongeber im Pulsbetrieb zusätzlich die ein­ gestellte Therapie-Frequenz durch die entspre­ chend rhythmische Tonfolge anzeigt. Sämtliche optischen und akustischen Anzeigen können aus Gründen einer evtl. Belästigung auch im Be­ triebs-Zustand des Therapie-Systems abgeschal­ tet werden. Entsprechend der Programmierung des Mikro-Computers (73) können die Indukti­ ons-Spulen (8) individuell einzeln in bestimmte Reihenfolge oder in bestimmten Gruppen oder alle miteinander angesteuert werden und die Stärke sowie die Polarität des Magnetfeldes je­ der einzelnen Induktionsspule (8) oder -gruppe oder der Gesamtheit der Induktions-Spulen durch individuelle Einstellung der Stromstärke (Intensität des Magnetfeldes) und der Stromrich­ tung (Polarität des Magnetfeldes in bezug auf Nordpol oder Südpol) bestimmt werden kann. Zudem wird durch die Programmierung des Mi­ kro-Computers (73) festgelegt, mit welchem Ap­ plikator (3, 4, 5, 16) die Behandlung erfolgt.
Die individuellen Einstellungen des Therapie- Programms wiederholen sich zyklisch bis eine andere Programmierung erfolgt oder das System vollautomatisch oder manuell abschaltet und sämtliche Einstellungen automatisch abgespei­ chert werden, so daß sie beim erneuten Ein­ schalten des Systems direkt zur Therapie zur Verfügung stehen.
Der Spulenträger, der die Spulen in ihrer Lage fi­ xiert und auf bestimmten Abstand hält, besteht aus textilem Material oder aus Kunststoff, wo­ bei die Spulen in den Spulenträger eingeklebt oder in Taschen fixiert sein können oder im Spu­ lenträger wasserdicht verschweißt sind. Die Spulen sind innerhalb des Spulen-Trägers so verteilt, daß sie Teile oder die gesamte Fläche eines sich darauf liegenden menschlichen Kör­ pers abdecken. Die Oberfläche der Therapie- Matte, welche den Spulen-Träger umhüllt, kann ebenfalls sowohl aus textilem Material als auch aus Leder, Kunstleder oder aus einer Kunststoff- Folie bestehen. Innerhalb der Therapie-Matte wird, beidseitig des Spulen-Trägers, mit weite­ ren Füll-Materialien wie Schaumstoff, Fließ, Filz usw. das System in der Gesamt-Dicke verstärkt, was nebst der besseren Optik einen zusätzli­ chen Schutz für die Induktions-Spulen darstellt. Die Induktions-Spulen sind sehr flach gewickelt und sowohl als Luftspulen ohne Eisenkern als auch als Spule mit entsprechend flachem Eisen­ kern als Eisenkernspulen ausgeführt sein kön­ nen.
Zusätzlich zu einer Therapie-Matte kann über einen zusätzlichen Steckverbinder des modula­ ren Systems eine zweite Therapie-Matte ange­ schlossen und mit dieser parallel zur ersten The­ rapie-Matte therapiert werden. Alternativ zu der zweiten Therapie-Matte kann mit einem Thera­ pie-Stab therapiert werden, welcher sich auf­ grund seiner stabförmigen, schlanken Bauweise mit einem konzentrierten durch einen Eisenkern stark gebündelten Magnetfeld für eine lokale Therapie besonders eignet.
Das System verfügt über ein elektronisches Prüf­ system, mit dem sich der Mikro-Computer mit­ tels eines Selbsttests überprüft und auch die Therapie-Matte kontinuierlich auf Funktions­ tüchtigkeit überprüft und gegebenenfalls an­ zeigt, wenn die Induktionsspulen bedingt durch eine Störung kein Magnetfeld aufbauen können.

Claims (10)

1. Magnetfeld-Therapie-System als modulares, fernbedienbares System, dadurch gekennzeichnet, indem das Impuls-Steuergerät (1) eine, mit einem Kabel (7) verbundene, frei bewegliche, Fernbedienung (1) darstellt und zusammen mit der Stromversorgung (2), in Form eines Stecker- Netzteiles oder Akkus und mehrerer Induktions-Spulen (8), welche in einer Therapie-Matte (3), oder in einem Therapie-Stab (4), angeordnet sind, ein über Steckverbinder (6) oder eine Verteiler-Box (6) verbundenes modulares Therapie-System darstellt und die Module für unterschiedliche Anforderungen an die Therapie austauschbar sind und sämtliche Steuerungs- Aufgaben von einem Mikro-Computer (13) mit integriertem ROM- und RAM-Bereich (14), sowie einer hochfrequenten Oszillator-Schaltung (15), ausgeführt werden.
2. Magnetfeld -Therapie-System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche Einstellungen an dem Impuls-Steuergerät (1) in bezug auf Start/Stop, Therapie- Frequenz, Therapie-Intensität, Behandlungs-Zeit, Zeit-Intervall, Pause/Puls-Verhältnis der Therapie und Test-Funktion, sowie der optischen- und akustischen Kontrollen, mittels einer wasserdichten Folien-Tastatur (9) und darunterliegenden Tasten, oder, im Zusammenhang mit einer Leiterplatte mit geätzten Schalt-Kontakten, mit einer Gummi-Tastatur (9) und integrierten leitfähigen Schalt-Stößeln erfolgen können.
3. Magnetfeld-Therapie-System nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuerungs-System wahlweise so eingestellt werden kann, daß das Therapie-System mit den gemachten Einstellungen entweder kontinuierlich durchläuft ohne abzuschalten, oder daß das System sich nach einer bestimmten Zeit vollautomatisch abschaltet. Zudem kann eingestellt werden ob das Therapie-System mit der eingestellten Therapie-Frequenz kontinuierlich pulst, oder nur in einem bestimmten Puls/Pause-Verhältnis Impulse abgibt. Die Puls-Zeit gibt hierbei an wie lange die Magnet-Spulen (8) gepulst werden und entsprechend ein Magnetfeld aufbauen, während die Pause-Zeit angibt wie lange das Therapie-System mit nicht-bestromten Magnet- Spulen ruht.
4. Magnetfeld-Therapie-System nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche Anzeigen in Bezug auf Therapie-Frequenz, Therapie-Intensität, Behandlungs- Zeit, Zeit-Intervall, und das Pause/Puls-Verhältnisses der Therapie, sowie der optischen Kontrollen für den Betriebs-Zustand Start/Stop, der Puls/Pause-Zustand, und die Funktions- Prüfung, mittels digitalen Ziffern-Anzeigen (10) oder Leucht-Dioden (11) erfolgen und die Akustik-Anzeige mittels einem Tongeber (12) anzeigt ob das Therapie-System gerade pulst oder pausiert, und der Tongeber im Puls-Betrieb zusätzlich die eingestellte Therapie-Frequenz durch die entsprechend rhythmische Tonfolge anzeigt. Sämtliche optischen und akustischen Anzeigen können aus Gründen einer evtl. Belästigung auch im Betriebs-Zustand des Therapiesystems abgeschaltet werden.
5. Magnetfeld -Therapie-System nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß entsprechend der Programmierung des Mikro-Computers (13) die Induktions-Spulen (8) individuell einzeln in bestimmter Reihenfolge oder in bestimmten Gruppen oder alle miteinander angesteuert werden können und die Stärke- sowie Polarität des Magnetfeldes jeder einzelnen Induktions-Spule (8) oder Gruppe oder der Gesamtheit der Induktions-Spulen durch individuelle Einstellung der Strom-Stärke (Intensität des Magnet-Feldes) und der Strom-Richtung (Polarität des Magnet-Feldes in bezug auf Nordpol oder Südpol) bestimmt werden kann. Zudem wird durch die Programmierung des Mikro-Computers (13) festgelegt mit welchem Applikator (3, 4, 5, 16) die Behandlung erfolgt.
6. Magnetfeld-Therapie-System nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die individuelle Einstellungen des Therapie-Programms sich zyklisch wiederholen bis eine andere Programmierung erfolgt oder das System vollautomatisch oder manuell abschaltet und daß sämtliche Einstellungen automatisch abgespeichert werden, so daß sie beim erneuten Einschalten des Systems direkt zur Therapie zur Verfügung stehen.
7. Magnetfeld-Therapie-System nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Spulen-Träger der die Spulen in ihrer Lage fixiert und auf bestimmten Abstand hält aus textilem Material oder aus Kunststoff besteht, wobei die Spulen in den Spulen-Träger eingeklebt oder in Taschen fixiert sein können oder im Spulen-Träger wasserdicht verschweißt sind. Die Spulen sind innerhalb des Spulen-Träger so verteilt, daß sie Teile oder die gesamte Fläche eines sich darauf liegenden menschlichen Körpers abdecken. Die Oberfläche der Therapie-Matte welche den Spulen-Träger umhüllt kann ebenfalls sowohl aus textilem Material als auch aus Leder, Kunstleder oder aus einer Kunststoff-Folie bestehen. Innerhalb der Therapie-Matte wird, beidseitig des Spulen-Träger, mit weiteren Füll-Materialien wie Schaumstoff, Fließ, Filz usw. das System in der Gesamt-Dicke verstärkt werden, was nebst der besseren Optik einen zusätzlichen Schutz für die Induktions-Spulen darstellt.
8. Magnetfeld-Therapie-System Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Induktions-Spulen sehr flach gewickelt sind und sowohl als Luft-Spulen ohne Eisenkern als auch als Spule mit entsprechend flachem Eisenkern als Eisenkern-Spulen ausgeführt sein können.
9. Magnetfeld-Therapie-System nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich zu einer Therapie-Matte, über einen zusätzlichen Steckverbinder des modularen Systems, eine zweite Therapie-Matte angeschlossen und mit dieser parallel zur ersten Therapie- Matte therapiert werden kann und alternativ zu der zweiten Therapie-Matte mit einem Therapie- Stab therapiert werden kann welcher auf Grund seiner stabförmigen schlanken Bauweise sich mit einem konzentrierten, durch einen Eisenkern stark gebündeltem Magnetfeld, für eine lokale Therapie besonders eignet.
10. Magnetfeld-Therapie-System nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das System über ein elektronisches Prüf-System verfügt mit dem sich der Mikro-Computer mittels einem Selbst-Test überprüft und auch die Therapie-Matte kontinuierlich auf Funktions- Tüchtigkeit überprüft und ggf. anzeigt, wenn die Induktions-Spulen, bedingt durch eine Störung, kein Magnetfeld aufbauen können.
DE1996133323 1996-08-19 1996-08-19 Magnetfeld-Therapie-System Withdrawn DE19633323A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996133323 DE19633323A1 (de) 1996-08-19 1996-08-19 Magnetfeld-Therapie-System

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996133323 DE19633323A1 (de) 1996-08-19 1996-08-19 Magnetfeld-Therapie-System

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19633323A1 true DE19633323A1 (de) 1998-04-16

Family

ID=7802981

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996133323 Withdrawn DE19633323A1 (de) 1996-08-19 1996-08-19 Magnetfeld-Therapie-System

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19633323A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000007664A1 (en) * 1998-08-04 2000-02-17 Getullio Talpo Therapy device using variable magnetic fields
DE10052199A1 (de) * 2000-10-20 2002-05-02 Elmag Gmbh Regelbare Gleichstrom-Stromquelle
EP1364679A3 (de) * 2002-05-21 2004-02-25 de la Cal, Antonio Madronero Vorrichtung zur Erzeugung von mehreren Magnetfeldern zur Magnettherapie und Magnetakupunktur
EP1138348A3 (de) * 2000-03-27 2004-03-17 Mediscan GmbH Magnetfeldtherapiegerät mit Fernbedieneinrichtung oder PC
DE102005052152A1 (de) * 2005-11-02 2007-05-03 Mikas Elektronik Entwicklungen E.K. Therapiegerät und Verfahren zum Betrieb desselben
DE102008039712A1 (de) * 2008-08-26 2010-03-04 Ullrich Und Augst Gmbh Verfahren zur Regulation biologischer Vorgänge mehrzelliger Organismen auf zellularer Ebene, vorzugsweise des menschlichen Organismus

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000007664A1 (en) * 1998-08-04 2000-02-17 Getullio Talpo Therapy device using variable magnetic fields
US6547713B1 (en) 1998-08-04 2003-04-15 S.I.S.T.E.M.I. S.R.L. Therapy device using variable magnetic fields
EP1138348A3 (de) * 2000-03-27 2004-03-17 Mediscan GmbH Magnetfeldtherapiegerät mit Fernbedieneinrichtung oder PC
DE10052199A1 (de) * 2000-10-20 2002-05-02 Elmag Gmbh Regelbare Gleichstrom-Stromquelle
EP1364679A3 (de) * 2002-05-21 2004-02-25 de la Cal, Antonio Madronero Vorrichtung zur Erzeugung von mehreren Magnetfeldern zur Magnettherapie und Magnetakupunktur
DE102005052152A1 (de) * 2005-11-02 2007-05-03 Mikas Elektronik Entwicklungen E.K. Therapiegerät und Verfahren zum Betrieb desselben
DE102008039712A1 (de) * 2008-08-26 2010-03-04 Ullrich Und Augst Gmbh Verfahren zur Regulation biologischer Vorgänge mehrzelliger Organismen auf zellularer Ebene, vorzugsweise des menschlichen Organismus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3311111A (en) Controllable electric body tissue stimulators
DE29910925U1 (de) Mehrstufige Massagevorrichtung mit LCD-Anzeige und Tonsteuerung
DE2800039A1 (de) Akupunkturgeraet
ATE287750T1 (de) Vorrichtung zur magnetischen stimulation von peripheren nerven
ES2111557T3 (es) Dispositivo de estimulacion electrica neuromuscular.
WO2014094021A1 (de) Elektrisches stimulationsgerät
DE2811325C2 (de) Fibrillator für Herzchirurgie
DE19633323A1 (de) Magnetfeld-Therapie-System
AT409932B (de) Magnetfeldgenerator für eine spule zur behandlung von menschlichem, tierischem oder pflanzlichem gewebe
EP0001833A2 (de) Handmassagegerät
DE4132428C2 (de) Magneto-Therapiegerät
DE202008012653U1 (de) Vibratorbedienteil und Vibrator
DE3231837C2 (de) Elektromedizinisches Gerät zur Kiefer- und Zahnbehandlung
WO1989012433A1 (en) Magnetic massage-therapy device
DE2659115C3 (de) Magnetimpulsgerät mit Polschuhen zur medizinischen Anwendung von impulsförmigen Magnetfeldern und zum Suchen und Überwachen von Akupunkturpunkten
FR2369850A1 (fr) Appareil d'emission magnetique et electromagnetique a usage medical
DE3322108C2 (de)
DE3046764A1 (de) Anordnung und verfahren zur transcutanen nervenstimulation (tns)
DE102017123854B4 (de) Magnetfeldapplikator zur Magnetstimulation von Körpergewebe mit körperlich wahrnehmbarer Rückmeldung
WO1984004253A1 (en) Mat used particularly as a device for a bath tub
JP3103766U (ja) 磁気治療器
DE102017109385A1 (de) Tragbares Muskelstimulationsgerät
DE2952850A1 (de) Geraet zum foerdern des haarwuchses
DE2917223A1 (de) Spielgeraet
DE1778836C3 (de) Vorrichtung zur Beeinflussung des von der Luftelektrizität abhängigen Klimafaktors in Räumen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHOBER MEDITEC GMBH MEDIZIN- UND SICHERHEITSTECHN