DE19626668A1 - Mine clearing and recultivation methods - Google Patents

Mine clearing and recultivation methods

Info

Publication number
DE19626668A1
DE19626668A1 DE1996126668 DE19626668A DE19626668A1 DE 19626668 A1 DE19626668 A1 DE 19626668A1 DE 1996126668 DE1996126668 DE 1996126668 DE 19626668 A DE19626668 A DE 19626668A DE 19626668 A1 DE19626668 A1 DE 19626668A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
soil
milling
mine
work step
during
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1996126668
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Krohn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1996126668 priority Critical patent/DE19626668A1/en
Priority to AU35379/97A priority patent/AU3537997A/en
Priority to PCT/DE1997/001400 priority patent/WO1998001718A1/en
Priority to EP97931702A priority patent/EP0907873A1/en
Publication of DE19626668A1 publication Critical patent/DE19626668A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H11/00Defence installations; Defence devices
    • F41H11/12Means for clearing land minefields; Systems specially adapted for detection of landmines
    • F41H11/16Self-propelled mine-clearing vehicles; Mine-clearing devices attachable to vehicles
    • F41H11/20Self-propelled mine-clearing vehicles; Mine-clearing devices attachable to vehicles with ground-penetrating elements, e.g. with means for removing buried landmines from the soil
    • F41H11/26Self-propelled mine-clearing vehicles; Mine-clearing devices attachable to vehicles with ground-penetrating elements, e.g. with means for removing buried landmines from the soil the elements being rotary ground-penetrating elements

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)
  • Road Repair (AREA)
  • Guiding Agricultural Machines (AREA)

Abstract

A process for simultaneously clearing mines and recultivating the soil provides high-quality soil for plant growth which is mine-cleared to a very large degree. The soil is at first tilled during a first operation by means of a mine clearing vehicle, the tilling drums rotating against the direction of displacement of the vehicle. The soil already tilled during the first operation is then tilled during a second operation by means of a rotary cutter with two tilling drums.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Minenräumen und gleichzeitigen Rekultivie­ ren von Böden.The invention relates to a method for mine clearance and simultaneous recultivation floors.

Das Beseitigen von Minen in ehemaligen Kriegsgebieten oder im Bereich nicht mehr vorhandener Grenzen, wie bspw. am sogenannten Todesstreifen der ehemaligen DDR, stellt ein bislang nahezu ungelöstes und schwerwiegendes Problem dar. Bisher bekannte Verfahren brachten für die suchenden Fachleute erhebliche Gefahren mit sich, da das Aufspüren von vergessenen Minen in Kleinarbeit mittels per Hand be­ dienter Sonden erfolgte.Removal of mines in former war zones or in the area no longer existing borders, such as the so-called death strip of the former GDR, is an almost unsolved and serious problem. So far Known processes brought considerable dangers for the searching experts yourself, since the detection of forgotten mines in small work by hand served probes took place.

Ein in jüngster Zeit von dem Anmelder selbst entwickeltes Minen-Räumfahrzeug führte jedoch zu einem erheblichen Fortschritt beim Beseitigen von Minen, da dies nun weitgehend gefahrlos und mit hoher Geschwindigkeit erfolgen kann. Hierzu wird auf die EP 0 618 423 A1 verwiesen. Dieses bekannte Minen-Räumfahrzeug eignet sich in idealer Weise zur Räumung versteckter bzw. vergessener Minen.A mine clearing vehicle recently developed by the applicant himself however, has led to significant progress in mine clearance since this can now be done largely safely and at high speed. To do this refer to EP 0 618 423 A1. This well-known mine clearing vehicle is suitable ideal for clearing hidden or forgotten mines.

Kürzlich durchgeführte Versuchsreihen zur Ermittlung des Grades der Minenfreiheit von mit bspw. einem Minen-Räumfahrzeug gemäß der EP 0 618 423 A1 geräumten Bereichen ergaben einen sehr hohen Grad an Minenfreiheit. Keine der im Boden ge­ zielt eingebrachten Minen war nach dem Räumvorgang noch funktionstüchtig. Die Minen waren entweder völlig zerstört oder es war zumindest der Zündmechanismus abgerissen bzw. unbrauchbar gemacht.Recent series of tests to determine the degree of mine clearance of cleared with, for example, a mine clearing vehicle according to EP 0 618 423 A1 Areas resulted in a very high degree of mine clearance. None of the ge The mines introduced were still functional after the clearing process. The Mines were either completely destroyed or at least it was the ignition mechanism demolished or made unusable.

Bei derart von Minen befreiten Böden stellt sich nach der Beendigung von Kriegsge­ schehen schnell die Frage, inwieweit diese Böden wieder einer zivilen Nutzung zu­ geführt werden können. Hierbei bietet sich insbesondere eine Aufforstung oder land­ wirtschaftliche Nutzung an. Voraussetzung für einen hohen diesbezüglichen Nutzwert ist ein hinsichtlich eines Pflanzenwachstums qualitativ möglichst hochwertiger Boden.In the case of soils that have been freed from mines, war gees come to an end the question quickly arises as to what extent these soils are again for civil use can be performed. In particular, afforestation or land is an option economic use. Prerequisite for a high value in this regard is a soil of the highest quality possible with regard to plant growth.

Das bekannte Verfahren hinterläßt zwar einen minenfreien, jedoch neben Metallteilen auch mit größeren Busch- und Baumteilen zersetzten und daher nicht optimal aufbe­ reiteten Boden. The known method leaves a mine-free, but in addition to metal parts decomposed even with larger bush and tree parts and therefore not optimally preserved rode ground.  

Des weiteren ist für eine nach dem Minenräumen vorgesehene bspw. landwirtschaft­ liche Nutzung hinsichtlich der Minenfreiheit ein noch höherer, noch über dem bisher erreichten Niveau liegender Grad an Minenfreiheit bzw. ein Sicherheitsabstand zu dem bisherigen Niveau wünschenswert.Furthermore, is intended for, for example, agriculture provided after demining use in terms of mine clearance is even higher, even higher than before achieved level of mine clearance or a safety distance the previous level is desirable.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Mi­ nenräumen und gleichzeitigen Rekultivieren von Böden anzugeben, bei dem ein hin­ sichtlich des Pflanzenwachstums qualitativ hochwertiger Boden mit weiter erhöhtem Grad an Minenfreiheit erreicht wird.The present invention is therefore based on the object of a method for the Mi space and simultaneous recultivation of soils, where a visibly the plant growth of high quality soil with further increased Degree of mine clearance is achieved.

Die voranstehende Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den Verfahrensschritten gemäß Patentanspruch 1 gelöst. Danach umfaßt das Verfahren ein Durchfräsen des Bodens in einem ersten Arbeitsgang mittels eines Minen-Räumfahrzeugs, wobei die Frästrommel gegen die Fahrtrichtung dreht, und ein Fräsen des bereits im ersten Ar­ beitsgang gefrästen Bodens in einem zweiten Arbeitsgang mittels einer zwei Fräs­ trommeln aufweisenden Fräse.The above task is accomplished by a process with the process steps solved according to claim 1. The method then comprises milling through the Soil in a first operation by means of a mine clearing vehicle, the Milling drum turns against the direction of travel, and a milling of the already in the first ar milled floor in a second step using a two milling machine drum milling machine.

In erfindungsgemäßer Weise ist erkannt worden, daß ein Fräsen eines bereits mit ei­ nem Minen-Räumfahrzeug gefrästen Bodens mit einer weiteren Fräse die obige Auf­ gabe auf überraschend einfache Weise löst. Dabei weist die weitere Fräse im Ge­ gensatz zur ersten Fräse zwei Frästrommeln auf. Die mit zwei Frästrommeln ausge­ stattete weitere Fräse kann einerseits während des ersten Fräsens noch im Boden verbliebene bzw. nicht unschädlich gemachte Minen zerstören bzw. unschädlich ma­ chen und andererseits Busch- und Baumteile weiter zerkleinern. Durch die erfin­ dungsgemäße Kombination zweier unterschiedlich ausgestalteter Fräsen können somit sowohl die Bodenqualität als auch das Sicherheitsniveau deutlich verbessert werden.In the manner according to the invention it has been recognized that a milling of an egg mine clearing vehicle milled ground with another milling machine the above Auf gift in a surprisingly simple way. The other router in the Ge In contrast to the first milling machine, two milling drums. The one with two milling drums equipped with additional milling machine can still be in the ground during the first milling Destroy remaining or not rendered harmless mines or make them harmless and on the other hand further shredding bush and tree parts. By inventing combination according to the invention of two differently designed milling cutters thus significantly improving both the soil quality and the level of safety will.

Folglich ist mit dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Minenräumen und gleichzei­ tigen Rekultivieren von Böden ein Verfahren angegeben, bei dem ein hinsichtlich des Pflanzenwachstums qualitativ hochwertiger Boden mit weiter erhöhtem Grad an Mi­ nenfreiheit erreicht ist. Consequently, with the inventive method for mine clearance and at the same time recultivating soils, a method is given in which a Plant growth of high quality soil with a further increased level of Mi. freedom is achieved.  

Im Hinblick auf ein besonders effektives Zusammenwirken der beiden Frästrommeln im zweiten Arbeitsgang ist es von Vorteil, wenn die beiden Frästrommeln gegensin­ nig drehen, wobei die in Fahrtrichtung erste Frästrommel in Fahrtrichtung und die zweite Frästrommel entgegen der Fahrtrichtung dreht. Insoweit wird von der ersten Frästrommel das Erdreich und darin befindliche Teile, so auch während des ersten Arbeitsgangs noch verbliebene Minen, in Richtung der zweiten Frästrommel geför­ dert. Unmittelbar hinter der ersten Frästrommel werden das Erdreich und die darin befindlichen Teile von der entgegen der Fahrtrichtung drehenden zweiten Frästrom­ mel erfaßt, wobei bislang noch nicht detonierte Minen aufgrund des zwischen den beiden Frästrommeln - im Erdreich - entstehenden Drucks zur Detonation gebracht werden. Mittels dieses Zusammenwirkens der beiden Frästrommeln erfolgt eine abermalige Zerkleinerung jedweder Teile, d. h., sowohl eine Zerstörung verbliebener Minen als auch ein qualitativ verbessertes Rekultivieren des Bodens.With regard to a particularly effective interaction of the two milling drums in the second step, it is advantageous if the two milling drums are against each other nig, whereby the first milling drum in the direction of travel in the direction of travel and the second milling drum rotates against the direction of travel. To that extent, from the first Milling drum the soil and parts inside, also during the first Remaining mines in the process, fed in the direction of the second milling drum different. Immediately behind the first milling drum are the soil and the soil in it parts of the second milling stream rotating against the direction of travel mel recorded, with previously unexploded mines due to the between the two milling drums - in the ground - detonation will. By means of this interaction of the two milling drums, one takes place repeated crushing of all parts, d. i.e., both destruction of remaining Mines as well as a qualitatively improved recultivation of the soil.

Eine zur Durchführung des zweiten Arbeitsgangs geeignete Fräse bzw. ein entspre­ chend ausgestaltetes Minen-Räumfahrzeug ist bspw. in der deutschen Patentanmel­ dung 195 45 009.4 des Anmelders angegeben. Sowohl der Inhalt der letztgenannten Patentanmeldung als auch der Inhalt der obengenannten EP 0 618 423 A1 werden ausdrücklich in die Offenbarung dieser Patentanmeldung miteinbezogen.A milling machine that is suitable for carrying out the second operation or one that corresponds The mine clearing vehicle designed accordingly is, for example, in the German patent application application 195 45 009.4 of the applicant. Both the content of the latter Patent application and the content of the above-mentioned EP 0 618 423 A1 expressly included in the disclosure of this patent application.

Im Hinblick auf die Reinheit des Bodens bzgl. Minenteile und -splitter könnten wäh­ rend des ersten Arbeitsgangs magnetische Werkstoffe aufgenommen werden. Alter­ nativ hierzu könnte die Aufnahme von magnetischen Werkstoffen zwischen dem er­ sten und dem zweiten Arbeitsgang in einem weiteren Arbeitsgang oder nach dem zweiten Arbeitsgang in einem dritten Arbeitsgang erfolgen. Zur Aufnahme magneti­ scher Werkstoffe könnte bspw. ein Minen-Räumfahrzeug mit im Bereich vor der Frästrommel angeordnetem Magnet oder angeordneter Magnetanordnung eingesetzt werden. Hierzu wird auf die DE 44 41 075 C1 verwiesen, die auf einer Erfindung des Anmelders beruht und ebenfalls in die Offenbarung dieser Patentanmeldung einbe­ zogen wird.With regard to the purity of the soil with regard to mine parts and fragments could be magnetic materials are added during the first operation. Dude natively, the inclusion of magnetic materials between which he and the second step in a further step or after second step in a third step. For magneti For example, a mine clearing vehicle could be used in the area in front of the Milling drum arranged magnet or arranged magnet arrangement used will. For this purpose, reference is made to DE 44 41 075 C1, which is based on an invention of Applicant is based and also in the disclosure of this patent application is pulled.

Zur Gewährleistung eines Freilegens evtl. noch verdeckter Minenteile könnte wäh­ rend des dritten Arbeitsgangs - einem separaten Aufnehmen magnetischer Werk­ stoffe - zusätzlich ein Aufreißen des Bodens erfolgen. Hierzu könnte ein 7-Zinken­ grubber eingesetzt werden. Das Aufreißen des Bodens könnte alternativ hierzu nach dem dritten Arbeitsgang in einem Zwischenarbeitsgang stattfinden.To ensure exposure of any still hidden mine parts could be selected third step - a separate recording of magnetic work fabrics - the floor is also torn open. This could be a 7-tine  cultivators can be used. The tearing open of the floor could alternatively follow the third stage in an intermediate stage.

Zur Entfernung der freigelegten Minenteile könnte dann nach dem dritten Arbeitsgang bzw. dem Zwischenarbeitsgang in einem vierten Arbeitsgang eine Aufnahme magne­ tischer Werkstoffe erfolgen. Damit wäre ein weiter erhöhter Grad an Sicherheit bzgl. evtl. noch verbliebener Minen gewährleistet.Removal of the exposed mine parts could then take place after the third operation or the intermediate work step in a fourth work step materials. This would be a further increased level of security with regard to any remaining mines guaranteed.

Im Hinblick auf eine sichere visuelle Kontrolle der Minenfreiheit des Bodens könnte nach dem dritten bzw. dem Zwischenarbeitsgang oder nach dem vierten Arbeitsgang der Boden mit ggf. einem 5-Schar-Pflug gewendet werden. Damit könnten von der Erde noch verdeckte Minenteile an die Oberfläche befördert werden, wodurch ein einfaches Auffinden der Minen bzw. Minenteile erreicht wäre. Sowohl während des Wendens des Bodens als auch alternativ hierzu nach dem Wenden des Bodens könnte eine abermalige Aufnahme magnetischer Werkstoffe erfolgen. Bei Aufnahme der magnetischen Werkstoffe während des Wendens des Bodens könnte das Pflü­ gen bei visuellem Auffinden eines Minenfragments vorübergehend gestoppt werden, der Pflug gehoben werden und das Minenfragment sofort durch eine an das Pflug­ fahrzeug angebaute magnetische Aufnahmevorrichtung aufgenommen werden. Nach einer solchen Aufnahme könnte das Pflügen des verbleibenden Bodenbereichs un­ beeinträchtigt fortgesetzt werden.With regard to safe visual control of the mine clearance of the ground could after the third or intermediate work step or after the fourth work step the soil can be turned with a 5-share plow if necessary. So that from the Earth still hidden mine parts are transported to the surface, causing a simple finding of the mines or mine parts would be achieved. Both during the Turning the floor or alternatively after turning the floor magnetic materials could be picked up again. At recording of the magnetic materials during the turning of the ground could cause the plow are temporarily stopped when a mine fragment is found visually, the plow can be lifted and the mine fragment immediately by one to the plow vehicle-mounted magnetic recording device can be included. After such a recording could plow the remaining soil continued impaired.

Hinsichtlich einer sicheren Entsorgung der aufgenommenen magnetischen Werk­ stoffe könnten diese nach ihrer Aufnahme deponiert werden. Dabei wäre eine Depo­ nierung in einen detonationssicheren Behälter besonders gefahrlos. Eine weitere Er­ höhung des Niveaus an Minenfreiheit könnte dadurch erreicht werden, daß während oder im Anschluß an den jeweils letzten Arbeitsgang bzw. an die letzte Bodenbe­ handlung eine visuelle Kontrolle des Räum- und/oder Rekultivierungsergebnisses erfolgt. Eine solche Kontrolle könnte sowohl durch eine Person als auch durch meh­ rere Personen durchgeführt werden. Des weiteren könnte gleichzeitig oder im An­ schluß an die visuelle Kontrolle eine Vermessung und Dokumentation der bearbeite­ ten und ggf. freigegebenen Bodenfläche erfolgen. With regard to safe disposal of the recorded magnetic work substances could be deposited after they are taken up. There would be a deposit into a detonation-proof container is particularly safe. Another he Increasing the level of mine clearance could be achieved by: or after the last work step or the last floor a visual check of the clearing and / or recultivation results he follows. Such control could be carried out by one person as well as by several more people. Furthermore, at the same time or in the An after the visual inspection a measurement and documentation of the processed th and possibly released floor space.  

Im Anschluß an den jeweils letzten Arbeitsgang bzw. an die letzte Bodenbehandlung könnte des weiteren im Hinblick auf eine schnelle Nutzung des geräumten und rekul­ tivierten Bodens eine Tiefenlockerung und/oder Begrünungsansaat und/oder maschi­ nelle Bepflanzung erfolgen, wobei zuvor auch eine Pulverisierung des Bodens mittels eines zusätzlichen Mechanismus denkbar wäre.Following the last work step or the last soil treatment could furthermore with regard to a quick use of the cleared and recul tivated soil a deep loosening and / or greening and / or maschi Normal planting take place, with previously also a pulverization of the soil by means of an additional mechanism would be conceivable.

Je nach Bodenbeschaffenheit bzw. geplanter Nutzung des Bodens könnte die Ar­ beitstiefe bis zu 35 oder bis zu 40 cm betragen. Jedoch ist auch eine Arbeitstiefe bis zu 1 m denkbar. Im Hinblick auf die Arbeitsbreite der Bodenbehandlung wäre die Er­ zeugung von minenfreien Streifen bis zu 3 m günstig. Dies stellt einen vorteilhaften Kompromiß zwischen einer nicht zu groß gewählten Dimension des Minen-Räum­ fahrzeugs und einer dennoch umfassenden Flächenbearbeitung dar.Depending on the nature of the soil or the planned use of the soil, the Ar working depth up to 35 or up to 40 cm. However, there is also a working depth up to conceivable to 1 m. With regard to the working width of the soil treatment, the Er would be production of mine-free strips up to 3 m cheap. This represents an advantageous one Compromise between a dimension of mine clearance that is not too large vehicle and yet extensive surface treatment.

Aus Sicherheitsgründen bzgl. der Minenfreiheit könnte die Bearbeitung des Bodens mit einer Überlappung von bis zu 50 cm erfolgen.For safety reasons with regard to the absence of mines, the cultivation of the soil could with an overlap of up to 50 cm.

Im Hinblick auf eine schnelle und dennoch sichere Minenräumung ist eine Arbeitsge­ schwindigkeit von 1 km/h günstig. Die Arbeitsgeschwindigkeit könnte jedoch auch bis zu 5 km/h betragen.With a view to quick, yet safe demining is a job low speed of 1 km / h. However, the working speed could also be up to to be 5 km / h.

Vor dem Minenräumen und Rekultivieren einer Bodenfläche könnte um die Bodenflä­ che ein Sicherheitsstreifen von 5 m Breite durch das Minen-Räumfahrzeug erzeugt werden. Eine Bearbeitung der dadurch eingeschlossenen Fläche könnte dann jeweils von dem Sicherheitsstreifen aus in den zu räumenden Bereich - also von außen nach innen - erfolgen. Ein derartiger Sicherheitsstreifen hat des weiteren den Vorteil, daß zu jedem Zeitpunkt der Bearbeitung des Bodens ein möglichst kurzer Zugang zu dem jeweils eingesetzten Fahrzeug gegeben ist. Dies ist insbesondere bei einem Defekt eines Fahrzeugs von Bedeutung.Before demining and recultivating a floor area, the floor area could be a 5 m wide security strip is created by the mine clearing vehicle will. Processing of the area enclosed thereby could then in each case from the security strip into the area to be cleared - i.e. from the outside inside - done. Such a security strip has the further advantage that Access to the soil as short as possible at all times when working the soil given vehicle is given. This is particularly the case with a defect a vehicle of importance.

Im Hinblick auf eine höchstmögliche Sicherheit des Bedienungspersonals könnte der zweite Arbeitsgang mittels der zwei Frästrommeln aufweisenden Fräse in 300 m Entfernung hinter dem den ersten Arbeitsgang durchführenden Minen-Räumfahrzeug erfolgen. Des weiteren könnte sich das Bedienungspersonal in einer gepanzerten Kabine aufhalten. With regard to the highest possible safety of the operating personnel, the second operation by means of the milling machine with two milling drums in 300 m Distance behind the mine clearing vehicle performing the first operation respectively. Furthermore, the operating personnel could be armored Stop the cabin.  

Zur Sicherheit von an dem Minenräumen und Rekultivieren unbeteiligten Personen könnte um den gesamten zu räumenden Bereich ein Sicherheitsstreifen von etwa 300 m Breite abgesperrt werden. Weiter ist bzgl. der Sicherheit von Vorteil, wenn der zu räumende Sektor hinsichtlich seiner Größe so gewählt wird, daß die Bearbeitung immer am selben Tag abgeschlossen werden kann. Ein Neubeginn der Bearbeitung desselben Sektors und ein evtl. Nichtbearbeiten von Anschlußstellen wäre dadurch vermieden. Lediglich eine visuelle Endkontrolle sowie eine Vermessung könnte am nachfolgenden Tag oder später erfolgen.For the safety of people who are not involved in the mine clearance and recultivation could have a security strip of around the entire area to be cleared 300 m wide. In terms of security, it is also advantageous if the Sector to be cleared is chosen in terms of its size so that the processing can always be completed on the same day. A new start of editing of the same sector and a possible non-processing of connection points would be avoided. Only a visual final check and a measurement could be done on following day or later.

Claims (21)

1. Verfahren zum Minenräumen und gleichzeitigen Rekultivieren von Böden, gekennzeichnet durch die folgenden Verfahrensschritte:
  • a) Durchfräsen des Bodens in einem ersten Arbeitsgang mittels eines Minen- Räumfahrzeugs, wobei die Frästrommel gegen die Fahrtrichtung dreht, und
  • b) Fräsen des bereits im ersten Arbeitsgang gefrästen Bodens in einem zweiten Arbeitsgang mittels einer zwei Frästrommeln aufweisenden Fräse.
1. A method for mine clearance and simultaneous recultivation of soils, characterized by the following process steps:
  • a) milling the ground in a first operation by means of a mine clearing vehicle, the milling drum rotating against the direction of travel, and
  • b) Milling the already milled soil in the second step in a second step by means of a milling machine having two milling drums.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zwei Fräs­ trommeln im zweiten Arbeitsgang gegensinnig drehend betrieben werden, wobei die in Fahrtrichtung erste Frästrommel in Fahrtrichtung und die zweite Frästrommel ent­ gegen der Fahrtrichtung dreht.2. The method according to claim 1, characterized in that the two milling drums are operated in opposite directions in the second step, the in the direction of travel first milling drum in the direction of travel and the second milling drum ent turns against the direction of travel. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß während des ersten Arbeitsgangs magnetische Werkstoffe aufgenommen werden.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that during magnetic materials are added during the first step. 4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem ersten und dem zweiten Arbeitsgang in einem weiteren Arbeitsgang magneti­ sche Werkstoffe aufgenommen werden.4. The method according to claim 1 or 2, characterized in that between the first and second operations in a further operation magneti cal materials are included. 5. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem zweiten Arbeitsgang in einem dritten Arbeitsgang magnetische Werkstoffe aufge­ nommen werden.5. The method according to claim 1 or 2, characterized in that according to the second step in a third step magnetic materials be taken. 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß während des drit­ ten Arbeitsgangs zusätzlich ein Aufreißen des Bodens mit ggf. einem 7-Zinkengrub­ ber erfolgt.6. The method according to claim 5, characterized in that during the third In addition, the floor is torn open with a 7-tine pit if necessary done. 7. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem dritten Arbeitsgang in einem Zwischenarbeitsgang ein Aufreißen des Bodens mit ggf. einem 7-Zinkengrubber erfolgt. 7. The method according to claim 5, characterized in that after the third In an intermediate operation, the floor is torn open with one if necessary 7-tine cultivator.   8. Verfahren nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem dritten Arbeitsgang bzw. dem Zwischenarbeitsgang in einem vierten Arbeitsgang ma­ gnetische Werkstoffe aufgenommen werden.8. The method according to claim 6 or 7, characterized in that according to the third work step or the intermediate work step in a fourth work step ma gnetic materials are included. 9. Verfahren nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem dritten bzw. dem Zwischenarbeitsgang oder nach dem vierten Arbeitsgang der Boden mit ggf. einem 5-Schar-Pflug gewendet wird.9. The method according to any one of claims 6 to 8, characterized in that after the third or intermediate work step or after the fourth work step the soil is turned with a 5-share plow if necessary. 10. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß während des Wen­ dens des Bodens magnetische Werkstoffe aufgenommen werden.10. The method according to claim 9, characterized in that during the Wen dens of the soil magnetic materials are included. 11. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Wenden des Bodens magnetische Werkstoffe aufgenommen werden.11. The method according to claim 9, characterized in that magnetic materials are picked up after turning the floor. 12. Verfahren nach einem der Ansprüche 3 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die magnetischen Werkstoffe nach dem Aufnehmen deponiert werden.12. The method according to any one of claims 3 to 11, characterized in that the magnetic materials are deposited after being picked up. 13. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Deponierung in einen detonationssicheren Behälter erfolgt.13. The method according to claim 12, characterized in that the landfill in a detonation-proof container. 14. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß während oder im Anschluß an den jeweils letzten Arbeitsgang bzw. an die letzte Bo­ denbehandlung eine visuelle Kontrolle des Räum- und/oder Rekultivierungsergebnis­ ses erfolgt.14. The method according to any one of claims 1 to 13, characterized in that during or after the last work step or the last Bo a visual check of the clearing and / or recultivation result this is done. 15. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß im Anschluß an den jeweils letzten Arbeitsgang bzw. an die letzte Bodenbehandlung eine Tiefenlockerung und/oder Begrünungsansaat und/oder maschinelle Bepflanzung erfolgt.15. The method according to any one of claims 1 to 14, characterized in that following the last work step or the last soil treatment deep loosening and / or greening and / or mechanical planting he follows. 16. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitstiefe bis zu 35 oder bis zu 40 cm beträgt. 16. The method according to any one of claims 1 to 15, characterized in that the working depth is up to 35 or up to 40 cm.   17. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitstiefe bis zu 1 m beträgt.17. The method according to any one of claims 1 to 16, characterized in that the working depth is up to 1 m. 18. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitsbreite bis zu 3 m beträgt.18. The method according to any one of claims 1 to 17, characterized in that the working width is up to 3 m. 19. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Bearbeitung des Bodens mit einer Überlappung von bis zu 50 cm erfolgt.19. The method according to any one of claims 1 to 18, characterized in that the soil is worked with an overlap of up to 50 cm. 20. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitsgeschwindigkeit 1 km/h beträgt.20. The method according to any one of claims 1 to 19, characterized in that the working speed is 1 km / h. 21. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitsgeschwindigkeit bis zu 5 km/h beträgt.21. The method according to any one of claims 1 to 20, characterized in that the working speed is up to 5 km / h.
DE1996126668 1996-07-03 1996-07-03 Mine clearing and recultivation methods Ceased DE19626668A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996126668 DE19626668A1 (en) 1996-07-03 1996-07-03 Mine clearing and recultivation methods
AU35379/97A AU3537997A (en) 1996-07-03 1997-07-03 Process for simultaneously clearing mines and recultivating the soil
PCT/DE1997/001400 WO1998001718A1 (en) 1996-07-03 1997-07-03 Process for simultaneously clearing mines and recultivating the soil
EP97931702A EP0907873A1 (en) 1996-07-03 1997-07-03 Process for simultaneously clearing mines and recultivating the soil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996126668 DE19626668A1 (en) 1996-07-03 1996-07-03 Mine clearing and recultivation methods

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19626668A1 true DE19626668A1 (en) 1998-01-08

Family

ID=7798749

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996126668 Ceased DE19626668A1 (en) 1996-07-03 1996-07-03 Mine clearing and recultivation methods

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0907873A1 (en)
AU (1) AU3537997A (en)
DE (1) DE19626668A1 (en)
WO (1) WO1998001718A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001033158A2 (en) * 1999-11-02 2001-05-10 J R French Limited Blades for digging assemblies, related apparatuses and methods for use thereof
DE10018248B4 (en) * 1999-04-17 2006-08-31 Minewolf Systems Gmbh mine clearance

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TW201109325A (en) * 2009-07-30 2011-03-16 Wakamoto Pharma Co Ltd Aqueous composition for eye drops

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29519133U1 (en) * 1995-12-02 1996-04-25 Krohn Walter Mine clearing vehicle
DE4441075C1 (en) * 1994-11-18 1996-05-02 Walter Krohn Mine clearing vehicle

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2646900A1 (en) * 1989-05-10 1990-11-16 Strategies Indles Centre Et SOIL CLEANING MACHINE, PARTICULARLY FOR MINE CLEARANCE
DE4230769C2 (en) * 1992-09-15 1994-06-23 Mak System Gmbh Mine clearance arrangement
ATE147847T1 (en) 1993-03-26 1997-02-15 Walter Krohn LANDMINE SPACE VEHICLE
EP0862723A1 (en) * 1995-12-02 1998-09-09 Walter Krohn Mine-clearing vehicle

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4441075C1 (en) * 1994-11-18 1996-05-02 Walter Krohn Mine clearing vehicle
DE29519133U1 (en) * 1995-12-02 1996-04-25 Krohn Walter Mine clearing vehicle

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10018248B4 (en) * 1999-04-17 2006-08-31 Minewolf Systems Gmbh mine clearance
WO2001033158A2 (en) * 1999-11-02 2001-05-10 J R French Limited Blades for digging assemblies, related apparatuses and methods for use thereof
WO2001033158A3 (en) * 1999-11-02 2001-09-20 J R French Ltd Blades for digging assemblies, related apparatuses and methods for use thereof

Also Published As

Publication number Publication date
AU3537997A (en) 1998-02-02
WO1998001718A1 (en) 1998-01-15
EP0907873A1 (en) 1999-04-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0618423B1 (en) Landmine-clearing vehicle
EP0869222A2 (en) Cutter-breaker vehicle
DE19513450C1 (en) Cultivator for soil conditioning
DE102016219312A1 (en) Process for soil remediation and soil tillage device provided for this purpose
DE19626668A1 (en) Mine clearing and recultivation methods
DE19781788A1 (en) Device for clearing soil
DE19818566A1 (en) Tire stripping on rotary stand using high pressure water jets optionally carrying abrasive
DE4308654A1 (en) Method and apparatus for reconstructing an underground pipeline
EP0718586B1 (en) Device for working of the soil
EP0548707B1 (en) Method and device to increase the water depth of a watercourse
EP3819433B1 (en) Soil removal device and method for creating a hole in the ground
DE112021004281T5 (en) Internal mechanism for secondary stone fragmentation
EP1371932B1 (en) Mine clearing vehicle
EP0862723A1 (en) Mine-clearing vehicle
DE4431551C2 (en) Crusher with a frame in which a driven, stone-breaking rotor is mounted
DE19612743C1 (en) Sealing working surface during formation of hollow space in tunnel and pipeline construction
DE102011006374A1 (en) Device for monolithic removal of soil columns from volume of hydromorphic soil for analyzing water- and material balance at soil in e.g. open land lysimeter in laboratory, has cutters applying forces to act on application line
DE19813541C1 (en) Mine clearing device
CH716137A2 (en) Method and device for collecting soil samples.
DE2113190B1 (en) Method and device for driving routes and tunnels
DE3627272C2 (en) Driving shield, especially for driving with earth pressure-supported face, with a driven cutting wheel or the like. arranged mixing arms
DE4314233C2 (en) Tillage machine
EP3106238A1 (en) Method for the remediation of contaminated areas, such as old deposits or waste dumps
DE102013113920B4 (en) Arrangement for introducing an object, in particular one or more lines, into the ground
DE4431562A1 (en) Method of preparing trench floor for laying pipeline

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection