DE19625277A1 - Support for trench shoring devices - Google Patents

Support for trench shoring devices

Info

Publication number
DE19625277A1
DE19625277A1 DE19625277A DE19625277A DE19625277A1 DE 19625277 A1 DE19625277 A1 DE 19625277A1 DE 19625277 A DE19625277 A DE 19625277A DE 19625277 A DE19625277 A DE 19625277A DE 19625277 A1 DE19625277 A1 DE 19625277A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
support according
supports
trench
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19625277A
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm Hes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19625277A priority Critical patent/DE19625277A1/en
Priority to DE59702838T priority patent/DE59702838D1/en
Priority to AT97108468T priority patent/ATE198495T1/en
Priority to EP97108468A priority patent/EP0811723B1/en
Publication of DE19625277A1 publication Critical patent/DE19625277A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D17/00Excavations; Bordering of excavations; Making embankments
    • E02D17/06Foundation trenches ditches or narrow shafts
    • E02D17/08Bordering or stiffening the sides of ditches trenches or narrow shafts for foundations
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D17/00Excavations; Bordering of excavations; Making embankments
    • E02D17/06Foundation trenches ditches or narrow shafts
    • E02D17/12Back-filling of foundation trenches or ditches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Revetment (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Stütze für Grabenverbauvorrichtungen, die sich zusammensetzen aus in Abständen längs und zu beiden Seiten eines Grabens senkrecht anzuordnenden Stützen, die Stützen eines Stützenpaares auf Ab stand haltenden Spreizrahmen und in seitlichen Führungen der Stützen vertikal verschiebbar geführten Verbauplatten, wobei die Stütze ein von oben bis unten durchlaufendes Kastenhohlprofil aufweist und an ihrem unteren Ende mit einem keilförmigen Stützenfuß versehen ist, der eine in der Ebene der Außenwand der Stütze befindliche Schneide und eine von der Schneide schräg nach oben zur Innenseite der Stütze verlaufende, das Kastenhohlprofil unten abschließende Verschlußplatte aufweist.The invention relates to a support for trench lining devices, the composed of at intervals along and on both sides of a trench supports to be arranged vertically, the supports of a pair of supports From spreading frame and in side guides of the supports vertically displaceable sheeting panels, the support one of has continuous box hollow profile from top to bottom and on her lower end is provided with a wedge-shaped column foot, the one in the level of the outer wall of the support and one of the Cut diagonally upward toward the inside of the prop Box hollow profile below closing plate.

Stützen und Grabenverbauvorrichtungen dieser Art sind bekannt aus dem europäischen Patent 0 475 382 und dem US-Patent 5 310 289 des Anmel­ ders.Columns and trench shoring devices of this type are known from the European Patent 0 475 382 and U.S. Patent 5,310,289 to Applicant otherwise.

Nach dem Verlegen einer Rohrleitung in den verbauten Graben wird der Graben insbesondere mit dem Aushub verfüllt und die Teile der Verbauvor­ richtung zurückgeholt. Dieser Rückbau geht in der Weise vor sich, daß in mehreren Stufen Erde bis zu einer Höhe von ca. 50 cm eingefüllt, dann die Verbauplatten um etwa den gleichen Betrag hochgezogen und dann das eingefüllte Erdreich mittels Rüttelbohlen oder ähnlichen Verdichtungsvor­ richtungen gegen den gewachsenen Boden verdichtet wird. Dieses Einfüllen von Erdreich, Hochziehen der Verbauplatten und Verdichten des Erdreichs wiederholt sich von Stufe zu Stufe. Dabei sind auch die Stützen hochzuzie­ hen, damit sich in dem Raum, den die Stützen eingenommen hatten, kein Hohlraum bildet. Ein sorgfältiges Verdichten des eingefüllten Bodens ist notwendig, damit Setzungsschäden vermieden werden und die Tragfähigkeit der Einfüllung erhöht wird. After laying a pipe in the trench, the Dig in particular with the excavation and the parts of the shoring before retrieved direction. This dismantling takes place in such a way that in filled in several stages up to a height of approx. 50 cm, then the Sheeting panels raised by about the same amount and then that filled soil using vibrating screeds or similar compaction directions against the grown soil. This filling of soil, pulling up the shoring panels and compacting the soil repeats itself from level to level. The supports must also be pulled up so that there was no space in the space the supports had occupied Forms cavity. Careful compaction of the filled soil is essential necessary so that settlement damage is avoided and the load-bearing capacity the filling is increased.  

Das Hochziehen der Stützen erfordert beim Rückbau der Verbauvorrichtung die größten Anstrengungen, weil diese Stützen unter der Last des gegen die Verbauplatten drückenden Erdreichs hochgezogen werden müssen.Pulling up the supports requires removal of the shoring device the greatest effort because these supports under the load of against the Sheeting must be pulled up pressing earth.

Der Rückbau der Stützen wäre erleichtert, wenn diese Stützen erst hoch­ gezogen werden, wenn der Graben völlig verfüllt und die Verbauplatten und die Spreizrahmen bereits rückgebaut sind. Ein derartiges Verfahren ist aber nicht zulässig, weil es nicht möglich ist, den durch das Herausziehen der Stützen im Erdreich freiwerdenden Raum ordnungsgemäß zu verfüllen und zu verdichten.Dismantling the supports would be easier if these supports were raised be pulled when the trench is completely filled and the shoring plates and the spreading frames have already been removed. However, such a procedure is not allowed because it is not possible to pull out the Properly fill columns in the space released and to condense.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Stütze für Grabenverbau­ vorrichtungen der eingangs genannten Art zu schaffen, mit deren Hilfe das ordnungsgemäße Verfüllen und Verdichten des Grabens und der Rückbau der Grabenverbauvorrichtung erleichtert ist.The invention has for its object a support for trench shoring to create devices of the type mentioned, with the help of which proper filling and compacting of the trench and dismantling the trench shoring device is relieved.

Ausgehend von der eingangs beschriebenen Stütze für Grabenverbauvor­ richtungen wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Verschlußplatte leicht lösbar am Stützenfuß gehalten ist und daß zumindest im Bereich des oberen Endes der Stütze eine in das Kastenhohlprofil mün­ dende Einfüllöffnung angeordnet ist.Starting from the trench shoring support described at the beginning directions this object is achieved in that the Closure plate is held easily detachable on the support foot and that at least in the area of the upper end of the support mün in the box hollow profile the filling opening is arranged.

Nach Fertigstellung des kompletten Grabenverbaus kann die Verschlußplatte am Stützenfuß entfernt werden. Während des Rückbaus der Grabenverbau­ vorrichtung kann die Stütze mit Erdreich gefüllt werden, so daß beim Hochziehen der Stütze das eingefüllte Material aus dem Stützenfuß heraus­ tritt. Dieses heraustretende Material kann zusammen mit den übrigen Stufen der Verfüllung verdichtet werden.After completion of the complete trench sheeting, the locking plate can be be removed from the column base. During the dismantling of the trench shoring device, the support can be filled with soil, so that when Pull the support up and the filled material out of the support foot occurs. This emerging material can be combined with the other stages of the backfill.

Sofern das Ziehen der Stützen auf Schwierigkeiten stößt, können zuerst die Verbauplatten und die Spreizrahmen rückgebaut werden, so daß die Stützen völlig entlastet werden. Vor dem Ziehen der Stützen werden diese mit einem dicht fallenden, vorzugsweise trockenen Material gefüllt. Das in die Stützen einzufüllende Material soll nach Kornform, Kornzusammensetzung, Ungleichförmigskeitsgrad, Oberflächenbeschaffenheit, dem Wassergehalt und den Beimengungen so beschaffen sein, daß seine Verdichtbarkeit gering ist und das frei fallende Material einen hohen Prozentsatz der Proctordichte erreicht.If it is difficult to pull the supports, you can first Shoring panels and the expansion frame are dismantled, so that the supports be completely relieved. Before pulling the supports, they are added  a tightly falling, preferably dry material. That in the Material to be filled in supports should be according to grain shape, grain composition, Degree of non-uniformity, surface quality, water content and the admixtures should be such that their compressibility is low and the free falling material is a high percentage of the Proctor density reached.

Die völlig entlastete Stütze kann ohne Schwierigkeiten gezogen werden. Dabei tritt das dicht fallende beziehungsweise das selbstverdichtende Mate­ rial am Stützenfuß aus, so daß keine Hohlräume entstehen und Setzungen nicht zu befürchten sind.The fully relieved support can be pulled out without difficulty. The tightly falling or self-compacting mate occurs rial on the column base, so that no voids arise and subsidence are not to be feared.

Damit sich innerhalb des Kastenhohlprofils beim Einfüllen des Erdreichs kein Stopfen bildet und eine sogenannte Brückenbildung in dem eingefüllten Material vermieden wird, erweitert sich der Stützenhohlraum zum unteren Ende der Stützen hin, so daß beim Anheben der Stütze auf jeden Fall das eingefüllte Material aus dem Stützenfuß heraustritt.So that it is inside the box hollow profile when filling the soil no plug forms and a so-called bridging in the filled Material is avoided, the column cavity extends to the bottom End of the supports, so that when lifting the support in any case filled material comes out of the column foot.

In der folgenden Beschreibung werden Ausführungsbeispiele der Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher beschrieben. Die Zeichnungen zeigen inIn the following description, embodiments of the invention are described described in more detail with reference to the drawings. The painting show in

Fig. 1 einen Querschnitt durch einen Graben mit zwei Stützen, die von einem Spreizrahmen auf Abstand gehalten sind, Fig. 1 shows a cross section through a trench with two supports that are held by a spreading apart,

Fig. 2 eine Schnittansicht des Stützenfußes mit geschlossener Ver­ schlußplatte, Fig. 2 is a sectional view of the column base plate with a closed-circuit Ver,

Fig. 3 eine Ansicht des Fußes gemäß Fig. 2 mit weggezogener Ver­ schlußplatte, Shows a view of the foot shown in FIG. 2 circuit plate. 3 Emigrants Ver,

Fig. 4 eine Draufsicht auf den Stützenfuß gemäß Pfeil in Fig. 2, Fig. 4 is a plan view of the support foot according to the arrow in Fig. 2,

Fig. 5 eine Ansicht des Stützenfußes nach der Schnittlinie V-V in Fig. 2, Fig. 5 is a view of the support base taken along section line VV in Fig. 2,

Fig. 6 eine Schnittansicht des oberen Endbereichs der Stütze mit seitlich angesetztem Einfülltrichter, Fig. 6 is a sectional view of the upper end portion of the support with an attached side hopper,

Fig. 7 eine Ansicht nach der Schnittlinie VII-VII in Fig. 6, Fig. 7 is a view according to the section line VII-VII in Fig. 6,

Fig. 8 eine Schnittansicht des oberen Endes einer Stütze mit auf­ klappbarer Schlagplatte, Fig. 8 is a sectional view of the upper end of a support having on folding striking plate,

Fig. 9 eine Schnittansicht des oberen Endes der Stütze gemäß Fig. 8 mit aufgeklappter Schlagplatte und eingesetztem Einfülltrich­ ter, Fig. 9 is a sectional view of the upper end of the support according to Fig. 8 with opened striking plate and inserted Einfülltrich ter,

Fig. 10 eine Schnittansicht des unteren Teils der Stütze mit nach unten größer werdendem Querschnitt des Kastenhohlprofils. Fig. 10 is a sectional view of the lower part of the support with increasing cross-section of the hollow box section.

Die aus Fig. 1 ersichtliche Grabenverbauvorrichtung setzt sich zusammen aus Stützen 1, 1′ die in Abständen längs des Grabens zu beiden Seiten des Grabens anzuordnen sind, aus Spreizrahmen 2, welche die Stützen 1, 1′ eines Stützenpaares auf Abstand halten und aus Verbauplatten 3 und 4, welche in seitlichen Führungen 5 der Stützen 1, 1′ vertikal verschiebbar geführt sind.The trench shoring device shown in FIG. 1 is composed of supports 1 , 1 'which are to be arranged at intervals along the trench on both sides of the trench, from expansion frames 2 which keep the supports 1 , 1 ' of a pair of supports at a distance and from shoring plates 3 and 4 , which are guided vertically displaceably in side guides 5 of the supports 1 , 1 '.

Die in Phantomlinien gezeichneten Verbauplatten 3 und 4 sind versetzt zueinander in den Stützen 1, 1′ geführt, so daß sie aneinander vorbeigleiten können.The shoring plates 3 and 4 drawn in phantom lines are offset from one another in the supports 1 , 1 'so that they can slide past each other.

Wie insbesondere die Fig. 7 zeigt, weisen die Stützen 1, 1′ ein von oben bis unten durchlaufendes Kastenhohlprofil 10 auf. Zu beiden Seiten der Stützen 1, 1′ sind zwischen einem Stützflansch 25 und einem Führungsflansch 26 Führungen 5 vorgesehen, in denen die Seitenprofile der oberen und äußeren Verbauplatten 3 formschlüssig vertikal verschiebbar geführt sind. Ferner stützen sich in dieser Führung 5 auch die inneren unteren Verbauplatten 4 auf den Stützflanschen 25 ab. Dabei werden die Verbauplatten 4 von den Kantenprofilen der oberen äußeren Verbauplatten 3 umgriffen.Referring particularly to Fig. 7 shows the supports 1, 1 'from above by running down to the hollow box profile 10 have. On both sides of the supports 1 , 1 '26 guides 5 are provided between a support flange 25 and a guide flange, in which the side profiles of the upper and outer shoring plates 3 are guided in a vertically displaceable manner. Furthermore, the inner lower shoring plates 4 are also supported on the support flanges 25 in this guide 5 . The sheeting panels 4 are encompassed by the edge profiles of the upper outer sheeting panels 3 .

An der zum Grabeninneren hinweisenden Seite der Stützen 1 ist eine ver­ tikale Führung 6 angeordnet, in der vertikal verschiebbar eine Führungs­ schiene des Spreizrahmens 2 geführt ist. Der Spreizrahmen 2 stützt sich über Rollen 27 gegen die Stützflansche 25 der Stützen 1, 1′ ab. On the side of the supports 1 pointing towards the interior of the trench, a vertical guide 6 is arranged, in which a guide rail of the expansion frame 2 is vertically displaceable. The expansion frame 2 is supported on rollers 27 against the support flanges 25 of the supports 1 , 1 '.

Wie die Fig. 2 zeigt, sind die Stützen 1, 1′ an ihrem unteren Ende mit einem keilförmigen Stützenfuß 8 versehen, der eine in der Ebene der Außenwand 16 der Stütze 1 befindliche Schneide 9 und eine von der Schneide 9 schräg nach oben zur Innenseite der Stütze 1 verlaufende, das Kastenhohlprofil 10 unten abschließende Verschlußplatte 11 aufweist. Diese Verschlußplatte 11 dient dazu, daß sich beim Eintreiben der Stützen 1, 1′ in den Boden kein aus Steinen, Erde und Lehm sich zusammensetzender Pfropfen im Kastenhohlprofil 10 festsetzt. Bei den bekannten Stützen ist diese Verschlußplatte stets angeschweißt. Bei der erfindungsgemäßen Stütze 1 ist diese Verschlußplatte 11 leicht lösbar bzw. wegnehmbar am Stützenfuß 8 befestigt.As shown in Fig. 2, the supports 1 , 1 'are provided at their lower end with a wedge-shaped support foot 8 , which is located in the plane of the outer wall 16 of the support 1 cutting edge 9 and one of the cutting edge 9 obliquely upwards to the inside the support 1 extending, the box hollow profile 10 below closing plate 11 . This closure plate 11 is used so that when driving the supports 1 , 1 'in the ground, no plug composed of stones, earth and clay is fixed in the hollow box section 10 . In the known supports, this closure plate is always welded on. In the support 1 according to the invention, this closure plate 11 is easily detachably or removably attached to the support foot 8 .

Wie die Fig. 2, 3 und 5 zeigen, ist bei der erfindungsgemäßen Stütze 1 die Verschlußplatte 11 über Führungsschienen 14, die an den Außenseiten der Seitenwände des Kastenhohlprofils 10 angebracht sind, und Halteschienen 15, welche die Führungsschienen übergreifen zum Grabeninneren hin verschiebbar gehalten und geführt. Damit beim Eintreiben der Stütze 1 in das Erdreich die Verschlußplatte 11 sich nicht verschiebt, dient ein Riegel 13, der die Verschlußplatte 11 in der Schließstellung hält. Erst nach Fertig­ stellen des Grabenverbaus wird die Verschlußplatte 11 durch Öffnen des Riegels 13 zum Grabeninneren hin weggezogen. Dazu dient beispielsweise ein Haken 24, der in eine an der Verschlußplatte 11 befestigten Öse 12 eingreift. Der Riegel 13 kann von einer Feder in Schließstellung gehalten und gegen die Wirkung dieser Feder geöffnet werden.As shown in FIGS. 2, 3 and 5, is in the inventive support 1, the shutter plate 11 via guide rails 14, which are attached to the outsides of the side walls of the hollow box profile 10 and support rails 15, which the guide rails engage over the grave towards the interior slidably and guided. So that the closure plate 11 does not move when driving the support 1 into the ground, a latch 13 is used to hold the closure plate 11 in the closed position. Only after the trench sheeting has been completed is the closing plate 11 pulled away by opening the bolt 13 towards the interior of the trench. This is done, for example, by a hook 24 which engages in an eyelet 12 fastened to the closure plate 11 . The bolt 13 can be held in the closed position by a spring and opened against the action of this spring.

Wie die Fig. 6 zeigt, sind an der Außenwand 16 der Stütze 1 in Abständen übereinander Ausnehmungen 17 angeordnet zum Einhaken eines Zugmittels, mit dem die Stütze 1 beim Rückbau hochgezogen wird. In diese Ausneh­ mungen 17 ist ein Einfülltrichter 18 ansetzbar, der eine in die Ausnehmun­ gen 17 einsetzbare Tülle 19 aufweist. Mit Hilfe von aus Fig. 7 ersichtlichen Klammern 20, die verschwenkbar am Einfülltrichter 18 angelenkt sind, kann der Trichter 18 an der Stütze 1 befestigt werden, indem die Klammern 20 so eingeschwenkt werden, daß sie die Führungsflansche 24 der Stütze 1 hintergreifen. Bei dieser Ausführungsform der Erfindung ist die Schlag­ platte 7 auf das obere Ende der Stütze 1 aufgeschweißt. Beim Rückbau der Stütze 1 kann der Einfülltrichter 18 auch an tiefer angeordneten Ausneh­ mungen 17 der Stütze 1 eingesetzt werden.As shown in FIG. 6, recesses 17 are arranged at intervals one above the other on the outer wall 16 of the support 1 for hooking in a traction means with which the support 1 is pulled up during dismantling. In these Ausneh measures 17 , a funnel 18 can be used, which has a insertable in the Ausnehmun gene 17 spout 19 . With the help of Fig. 7 visible brackets 20 which are pivotally hinged to the hopper 18 , the funnel 18 can be attached to the support 1 by pivoting the brackets 20 so that they engage behind the guide flanges 24 of the support 1 . In this embodiment of the invention, the striking plate 7 is welded onto the upper end of the support 1 . When dismantling the support 1 , the hopper 18 can also be used at lower recesses 17 of the support 1 .

Bei der aus den Fig. 8 und 9 ersichtlichen Ausführungsform der Erfindung ist die Schlagplatte 7′ der Stütze 1′ wegnehmbar bzw. aufklappbar angeord­ net. In diesem Fall kann der Einfülltrichter 18′ auf das geöffnete obere Ende der Stütze 1′ aufgesetzt werden. Damit der Einfülltrichter zuverlässig gehalten wird, hat er eine Tülle, die im wesentlichen dem Innenquerschnitt des Kastenhohlprofils 10 der Stütze 1′ entspricht. Ferner ist noch ein Aufsetzrand 23 vorgesehen, mit welchem der Einfülltrichter 18′ auf das obere Stützenende aufgesetzt wird.In the embodiment of the invention shown in FIGS . 8 and 9, the striking plate 7 'of the support 1 ' is removable or hinged net angeord. In this case, the hopper 18 'can be placed on the open upper end of the support 1 '. So that the hopper is held reliably, it has a spout which corresponds essentially to the inner cross section of the hollow box section 10 of the support 1 '. Furthermore, an attachment edge 23 is provided with which the hopper 18 'is placed on the upper end of the support.

Wie die Fig. 10 zeigt, wird der Querschnitt des Kastenhohlprofils 10 zum unteren Ende der Stütze hin größer. Auf diese Weise wird eine Brückenbil­ dung des eingefüllten Materials vermieden und dafür gesorgt, daß das eingefüllte Material aus dem Stützenfuß heraustritt, wenn die Stütze ange­ hoben wird. Weil die Außenwand 30 der Stütze sowie die Seitenwände des Kastenhohlprofils 10 vertikal verlaufen, ist die Innenwand 31 im unteren Bereich so geneigt, daß der Querschnitt nach unten größer wird. Der untere Bereich mit der geneigten Innenwand 31 erstreckt sich über 2 bis 3,5 m, weil der Spreizrahmen 2 oberhalb dieses Bereiches in der Stütze geführt ist und der Raum der Spreizrahmenführung 6 für die nach-außen-Neigung der Innenwand 31 zur Verfügung steht.As shown in FIG. 10, the cross section of the hollow box section 10 increases towards the lower end of the support. In this way, a bridge formation of the filled material is avoided and ensures that the filled material emerges from the column foot when the column is raised. Because the outer wall 30 of the support and the side walls of the hollow box section 10 run vertically, the inner wall 31 is inclined in the lower region in such a way that the cross section becomes larger at the bottom. The lower area with the inclined inner wall 31 extends over 2 to 3.5 m, because the expansion frame 2 is guided above this area in the support and the space of the expansion frame guide 6 is available for the outward inclination of the inner wall 31 .

BezugszeichenlisteReference list

1 Stütze
1′ Stütze
2 Spreizrahmen
3 untere Verbauplatte
5 Plattenführung
6 Führung des Spreizrahmens
7 Schlagplatte
7′ Schlagplatte
8 keilförmiger Stützenfuß
9 Schneide
10 Kastenhohlprofil
11 Verschlußplatte
12 Öse
13 Riegel
14 Führungsschiene
15 Halteschiene
16 Außenwand der Stütze
17 Ausnehmung
18 Einfülltrichter
18′ Einfülltrichter
19 Einstecktülle
19′ Einstecktülle
20 Klammer
21 Schwenkachse
22 Handhabe
23 Aufsetzrand
24 Haken
25 Stützflansch
26 Führungsflansch
27 Rolle
30 Außenwand
31 Innenwand
1 support
1 ′ support
2 spreading frames
3 lower shoring plates
5 plate guide
6 Spreading frame guidance
7 striking plate
7 ′ striking plate
8 wedge-shaped column base
9 cutting edge
10 hollow box section
11 closure plate
12 eyelet
13 bars
14 guide rail
15 holding rail
16 outer wall of the support
17 recess
18 hopper
18 ′ hopper
19 insert
19 ′ insert
20 brackets
21 swivel axis
22 handle
23 touch edge
24 hooks
25 support flange
26 guide flange
27 roll
30 outer wall
31 inner wall

Claims (13)

1. Stütze für Grabenverbauvorrichtungen, die sich zusammensetzen aus in Abständen längs und zu beiden Seiten eines Grabens senkrecht anzuord­ nenden Stützen (1), die Stützen (1) eines Stützenpaares auf Abstand halten­ den Spreizrahmen (2) und in seitlichen Führungen (5) der Stützen (1) vertikal verschiebbar geführten Verbauplatten (3, 4), wobei die Stütze (1) ein von oben bis unten durchlaufendes Kastenhohlprofil (10) aufweist und an ihrem unteren Ende mit einem keilförmigen Stützenfuß (8) versehen ist, der eine in der Ebene der Außenwand (16) der Stütze (1) befindliche Schneide (9) und eine von der Schneide (9) schräg nach oben zur Innenseite der Stütze (1) verlaufende, das Kastenhohlprofil (10) unten abschließende Verschlußplatte (11) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußplatte (11) leicht lösbar am Stützenfuß (8) gehalten ist und daß zumindest im Bereich des oberen Endes der Stütze (1) eine in das Kastenhohlprofil (10) mündende Einfüllöffnung (17, 17′) angeordnet ist.1. Support for trench shoring devices, which are composed of supports ( 1 ) that are arranged vertically along and along both sides of a trench, the supports ( 1 ) of a pair of supports at a distance keep the expansion frame ( 2 ) and in lateral guides ( 5 ) Supports ( 1 ) vertically displaceable sheeting panels ( 3 , 4 ), the support ( 1 ) having a hollow box section ( 10 ) running from top to bottom and having a wedge-shaped support foot ( 8 ) at its lower end, one in the Level of the outer wall ( 16 ) of the support ( 1 ) located cutting edge ( 9 ) and one of the cutting edge ( 9 ) obliquely upwards to the inside of the support ( 1 ), the box hollow profile ( 10 ) closing bottom plate ( 11 ), thereby characterized in that the closure plate ( 11 ) is easily detachably held on the support foot ( 8 ) and that at least in the area of the upper end of the support ( 1 ) one in the box hoof hlprofil ( 10 ) opening filler opening ( 17 , 17 ') is arranged. 2. Stütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschluß­ platte (11) zum Inneren des Grabens hin wegziehbar am Stützenfuß (8) gehalten und geführt ist.2. Support according to claim 1, characterized in that the closure plate ( 11 ) towards the inside of the trench is held and guided on the support foot ( 8 ). 3. Stütze nach Anspruch 1 mit an der Außenwand (16) der Stütze (1) in Abständen übereinander angeordneten Ausnehmungen (17) zum Einhaken eines Zugmittels, dadurch gekennzeichnet, daß an diesen Ausnehmungen (17) ein Einfülltrichter (18) ansetzbar ist, der eine in die Ausnehmungen (17) einsetzbare Tülle (19) aufweist.3. Support according to claim 1 with on the outer wall ( 16 ) of the support ( 1 ) at intervals one above the other recesses ( 17 ) for hooking in a traction means, characterized in that a filling funnel ( 18 ) can be attached to these recesses ( 17 ) has a grommet ( 19 ) which can be inserted into the recesses ( 17 ). 4. Stütze nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Einfülltrich­ ter (18) in seinem oberen Bereich mit einschwenkbaren Klammern (20) versehen ist, die bei angesetztem Einfülltrichter (18) Teile der Stütze (1) hintergreifen. 4. Support according to claim 2, characterized in that the Einfülltrich ter ( 18 ) is provided in its upper region with pivotable brackets ( 20 ) which engage parts of the support ( 1 ) when the hopper ( 18 ) is attached. 5. Stütze nach Anspruch 1 mit einer am oberen Ende der Stütze (1) befind­ lichen, das Kastenhohlprofil (10) oben abschließenden Schlagplatte, da­ durch gekennzeichnet, daß die Schlagplatte (7′) wegnehmbar, insbesondere aufklappbar an der Stütze (1) befestigt ist.5. Support according to claim 1 with one at the upper end of the support ( 1 ) Liche, the box hollow profile ( 10 ) closing top striking plate, characterized in that the striking plate ( 7 ') removable, in particular hinged attached to the support ( 1 ) is. 6. Stütze nach Anspruch 5, gekennzeichnet durch einen Einfülltrichter (18′) mit einer in das Kastenhohlprofil (10) einsteckbaren Tülle (19′).6. Support according to claim 5, characterized by a filling funnel ( 18 ') with a in the box hollow profile ( 10 ) insertable spout ( 19 '). 7. Stütze nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß am Stützenfuß (8) an den Außenseiten der Seitenwände des Kastenhohlprofils (10) Füh­ rungsschienen (14) angeordnet sind, die von Halteschienen (15) übergriffen werden, die an der Verschlußplatte (11) angeordnet sind.7. Support according to claim 6, characterized in that guide rails ( 14 ) are arranged on the support foot ( 8 ) on the outer sides of the side walls of the box hollow profile ( 10 ), which are overlapped by holding rails ( 15 ) which on the closure plate ( 11 ) are arranged. 8. Stütze nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungs­ schienen (14) an der Innenseite der Seitenwände des Kastenhohlprofils (10) angeordnet sind und die Verschlußplatte (11) nicht über die Seitenwände des Kastenhohlprofils (10) ragt und so den Raum unterhalb der Führungen (5) für die Verbauplatten (3, 4) freiläßt.8. Support according to claim 7, characterized in that the guide rails ( 14 ) on the inside of the side walls of the hollow box section ( 10 ) are arranged and the closure plate ( 11 ) does not protrude beyond the side walls of the hollow box section ( 10 ) and so the space below of the guides ( 5 ) for the shoring panels ( 3 , 4 ). 9. Stütze nach einem der Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch einen die Verschlußplatte (11) gegen Verschieben sichernden Riegel (13).9. Support according to one of claims 1 to 8, characterized by a locking plate ( 11 ) against displacement locking bar ( 13 ). 10. Stütze nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Riegel (13) von einer Feder in Schließstellung gehalten ist.10. Support according to claim 9, characterized in that the bolt ( 13 ) is held by a spring in the closed position. 11. Stütze nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußplatte (11) mit einer Öse (12) zum Anbringen eines Hakens versehen ist.11. Support according to one of claims 1 to 10, characterized in that the closure plate ( 11 ) is provided with an eyelet ( 12 ) for attaching a hook. 12. Stütze nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß sich der lichte Querschnitt des Kastenhohlprofils (10) zumindest im unteren Bereich der Stütze von oben nach unten erweitert. 12. Support according to one of claims 1 to 10, characterized in that the clear cross section of the hollow box section ( 10 ) extends at least in the lower region of the support from top to bottom. 13. Stütze nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der Innenwand (31) des Kastenhohlprofils (10) von der gegenüberliegenden Außenwand (30) zum unteren Rand der Stütze hin größer wird.13. Support according to claim 12, characterized in that the distance between the inner wall ( 31 ) of the hollow box section ( 10 ) from the opposite outer wall ( 30 ) to the lower edge of the support is greater.
DE19625277A 1996-05-31 1996-06-25 Support for trench shoring devices Withdrawn DE19625277A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19625277A DE19625277A1 (en) 1996-05-31 1996-06-25 Support for trench shoring devices
DE59702838T DE59702838D1 (en) 1996-05-31 1997-05-26 Support for trench shoring devices
AT97108468T ATE198495T1 (en) 1996-05-31 1997-05-26 SUPPORT FOR TRENCH SOURCING DEVICES
EP97108468A EP0811723B1 (en) 1996-05-31 1997-05-26 Support for trench shoring device

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19621827 1996-05-31
DE19625277A DE19625277A1 (en) 1996-05-31 1996-06-25 Support for trench shoring devices

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19625277A1 true DE19625277A1 (en) 1997-12-04

Family

ID=7795750

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19625277A Withdrawn DE19625277A1 (en) 1996-05-31 1996-06-25 Support for trench shoring devices
DE59702838T Expired - Lifetime DE59702838D1 (en) 1996-05-31 1997-05-26 Support for trench shoring devices

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59702838T Expired - Lifetime DE59702838D1 (en) 1996-05-31 1997-05-26 Support for trench shoring devices

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE19625277A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2141416B2 (en) * 1971-05-25 1973-07-19 Fudo Kensetsu Co , Ltd, Osaka (Ja pan) DRIVING PIPE FOR CREATING PILES IN THE BUILDING SITE, IN PARTICULAR SAND PILES TO IMPROVE THE BUILDING SITE
EP0437895A1 (en) * 1990-01-16 1991-07-24 Roberto Visconti Method for building foundation piles of concrete
EP0475382A1 (en) * 1990-09-11 1992-03-18 Wilhelm Hess Method and device for the lining of deep trenches

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2141416B2 (en) * 1971-05-25 1973-07-19 Fudo Kensetsu Co , Ltd, Osaka (Ja pan) DRIVING PIPE FOR CREATING PILES IN THE BUILDING SITE, IN PARTICULAR SAND PILES TO IMPROVE THE BUILDING SITE
EP0437895A1 (en) * 1990-01-16 1991-07-24 Roberto Visconti Method for building foundation piles of concrete
EP0475382A1 (en) * 1990-09-11 1992-03-18 Wilhelm Hess Method and device for the lining of deep trenches

Also Published As

Publication number Publication date
DE59702838D1 (en) 2001-02-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2007122255A2 (en) Method and device for lining ditches
EP0475382B1 (en) Method and device for the lining of deep trenches
DE2809329A1 (en) FORMWORK FOR ONE ASSEMBLY OR HOLE
EP0811723B1 (en) Support for trench shoring device
DE7816839U1 (en) ARTICULATED DEVICE FOR STRENGTHENING THE WALLS OF BUILDING DITCHES, PIPE DITCHES, etc.
DE2135577B2 (en) Shoring basket for continuously progressing shoring of a sewer trench
DE2062998A1 (en) Method for the full connection of a concrete body to an irregularly shaped surface using elastic formwork
CH666502A5 (en) METHOD FOR PRODUCING A SLOT CONSTRUCTION CONCRETE WALL, ARRANGEMENT FOR CARRYING OUT THE METHOD AND CONCRETE WALL PRODUCED BY THE METHOD.
DE19625277A1 (en) Support for trench shoring devices
EP0902129B1 (en) Method and device for laying pipes in the ground
DE4409008C2 (en) Depth compressors
DE102006019236B4 (en) Method and device for trenching
DE2057263A1 (en) Device for supporting trench walls
DE19631275C1 (en) Flood wall for building protection
EP0048444B1 (en) Method and shuttering element for producing slit walls in the ground
DE2827743A1 (en) Replaceable road or paving kerbstone - has slot, deformable dividing layer, grooved bedding stone and mortar filling
EP2722443B1 (en) Method and device for shoring deep trenches
DE102005048303A1 (en) Protection system for high water has a part firmly anchored in the ground and another removable, releasable part capable of being stowed away
DE4025329C2 (en) Method and device for exchanging soil in traffic routes and buildings
DE4136610C2 (en) Method for widening a route, in particular a waterway
EP0476037A1 (en) Device for opening and supporting a headway.
DE1982064U (en) COVERED HOUSING FOR MUELLKUEBEL.
DE10017764C2 (en) Device for shoring deep trenches
DE10207126A1 (en) Trench digging and lining machine for preparing foundations for buildings has chain scraping up soil from bottom of trench and carrying it up to surface
DE2625446C2 (en) Device and method for shoring trenches

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination