DE19623189A1 - Connection between threshold sections - Google Patents

Connection between threshold sections

Info

Publication number
DE19623189A1
DE19623189A1 DE19623189A DE19623189A DE19623189A1 DE 19623189 A1 DE19623189 A1 DE 19623189A1 DE 19623189 A DE19623189 A DE 19623189A DE 19623189 A DE19623189 A DE 19623189A DE 19623189 A1 DE19623189 A1 DE 19623189A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
plate
plate element
elastically supported
sections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19623189A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Ulrich Dr Ing Dietze
Albrecht Dipl Ing Demmig
Sebastian Benenowski
Alfred Kais
Erich Dipl Ing Nuding
Walter Dr Kunitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voestalpine Turnout Technology Germany GmbH
Original Assignee
Butzbacher Weichenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Butzbacher Weichenbau GmbH filed Critical Butzbacher Weichenbau GmbH
Priority to DE19623189A priority Critical patent/DE19623189A1/en
Priority to EP97109464A priority patent/EP0812959B1/en
Priority to AT97109464T priority patent/ATE206495T1/en
Priority to DE59704752T priority patent/DE59704752D1/en
Priority to ES97109464T priority patent/ES2165544T3/en
Publication of DE19623189A1 publication Critical patent/DE19623189A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B3/00Transverse or longitudinal sleepers; Other means resting directly on the ballastway for supporting rails
    • E01B3/48Distance keepers or tie-rods for sleepers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B3/00Transverse or longitudinal sleepers; Other means resting directly on the ballastway for supporting rails
    • E01B3/28Transverse or longitudinal sleepers; Other means resting directly on the ballastway for supporting rails made from concrete or from natural or artificial stone
    • E01B3/38Longitudinal sleepers; Longitudinal sleepers integral or combined with tie-rods; Combined longitudinal and transverse sleepers; Layers of concrete supporting both rails

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Railway Tracks (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Combinations Of Printed Boards (AREA)
  • Adhesive Tapes (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Abstract

The joint allows relative movement in the vertical direction between the sleeper sections while keeping them at a constant distance apart. It comprises a plate (26) joined by components such as screws to the sections, together with an elastically supported insert (42) joined to one of the sections. Intermediate plates (20,22) are mounted between the first plate and each sleeper section. The first plate (26) is joined to one of the sections by a component passing through the insert. The latter can be joined to the sleeper section by one or more protrusions such as dowels, either directly or via a ribbed intermediate plate (22), particularly so as to prevent it turning.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Verbindung zwischen Schwellenabschnitten, insbesondere Abschnitten einer Langschwelle, unter Beibehaltung oder im wesentlichen unter Beibehaltung des Abstands zwischen den Schwellenabschnitten, die relativ und zumindest vertikal zuein­ ander bewegbar sind, wobei die Verbindung ein zwischen den Schwellenabschnitten ver­ laufendes und mit diesen über ein Verbindungselement wie Schraube verbindbares Platten­ element mit zumindest einem gegenüber diesem elastisch abgestützten Einsatz umfaßt und wobei zwischen dem Plattenelement und dem jeweiligen Schwellenabschnitt gegebenenfalls jeweils eine Zwischenplatte angeordnet ist.The invention relates to a connection between threshold sections, in particular Sections of a long sleeper, while maintaining or substantially while maintaining the distance between the threshold sections that are relative and at least vertical to each other are movable, the connection ver between the threshold sections running plates that can be connected to them via a connecting element such as a screw element with at least one elastically supported insert and where appropriate between the plate element and the respective threshold section an intermediate plate is arranged.

Eine entsprechende Verbindung ist der WO 94/25673 zu entnehmen. Das Plattenelement ist über elastisch gegenüber diesem abgestützte Verbindungselemente mit einer Grundplatte verbunden, die ihrerseits jeweils über ein Schraubelement mit dem Schwellenabschnitt verbunden ist, welches seinerseits das Plattenelement beabstandet durchsetzt und gegenüber diesem über einen elastischen Ring abgestützt ist. Die Zwischenplatte ist über elastische Verbindungselemente mit jedem Schwellenabschnitt verbunden. Außerdem ist es zur Funktion erforderlich, daß die Grundplatte mit dem Schraubelement mit dem jeweiligen Schwellen­ abschnitt verbunden ist, wobei die Schraubelemente selbst über die elastischen Ringe an dem Plattenelement abgestützt sind. Die Vielzahl der erforderlichen elastischen Elemente müssen eine hohe Güte aufweisen, damit in den auf den Schwellenabschnitten angeordnete Schienen unabhängig von den statischen und dynamischen Belastungen stets gleisähnliche Bedingungen herrschen.A corresponding connection can be found in WO 94/25673. The plate element is via connecting elements elastically supported with a base plate connected, which in turn each have a screw element with the sleeper section is connected, which in turn passes through the plate element spaced apart and opposite this is supported by an elastic ring. The intermediate plate is over elastic Fasteners connected to each threshold section. It is also a function required that the base plate with the screw element with the respective sleepers  section is connected, the screw elements themselves via the elastic rings on the Plate element are supported. The variety of elastic elements required must be have a high quality, thus in the rails arranged on the sleeper sections track-like conditions regardless of the static and dynamic loads to rule.

Andere Verbindungen zwischen Schwellenabschnitten sind der EP 0 552 788 A1, DE-C-4 82 003, DE 27 35 797, US 1,099,179, US 1,346,651, DE-C-5 05 518, US 1,329,648 oder der FR-A-401 332 zu entnehmen.Other connections between threshold sections are EP 0 552 788 A1, DE-C-4 82 003, DE 27 35 797, US 1,099,179, US 1,346,651, DE-C-5 05 518, US 1,329,648 or FR-A-401 332 refer to.

Der vorliegenden Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Verbindung der eingangs beschriebenen Art so weiterzubilden, daß mit konstruktiv einfachen Maßnahmen eine Verbindung zwischen den Schwellenabschnitten möglich ist, insbesondere Abschnitten von Holzschwellen, wobei in den Schwellenabschnitten erzeugte Schwingungen getilgt werden, um eine Beeinflussung des Unterbaus auszuschließen.The present invention is based on the problem of connecting the input to further develop the type described so that a structurally simple measures Connection between the threshold sections is possible, in particular sections of Wooden sleepers, whereby vibrations generated in the sleeper sections are eradicated, to rule out any influence on the substructure.

Das Problem wird erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch gelöst daß das Plattenelement mit einem (ersten) der Schwellenabschnitte über den von dem Verbindungselement durch­ setzten elastisch abgestützten Einsatz verbunden ist, der seinerseits formschlüssig mittelbar oder unmittelbar mit dem ersten Schwellenabschnitt verbunden ist. Dabei ist insbesondere vorgesehen, daß das Plattenelement einen einzigen elastisch abgestützten Einsatz aufweist, so daß das Plattenelement mit dem anderen Schwellenabschnitt in üblicher Weise unmittelbar über ein Verbindungselement wie eine Schraube mit der Schwelle bzw. einer zwischen der Schwelle und dem Plattenelement verlaufenden Zwischenplatte verbunden ist.According to the invention, the problem is essentially solved in that the plate element with a (first) of the threshold sections through that of the connector set elastically supported insert is connected, which in turn is form-fitting indirect or is directly connected to the first threshold section. Here is particular provided that the plate member has a single elastically supported insert, so that the plate element with the other threshold section in the usual way immediately via a connecting element such as a screw with the threshold or one between the Threshold and the plate element extending intermediate plate is connected.

Insbesondere ist vorgesehen, daß zwischen dem Plattenelement und dem Schwellenabschnitt ein Abschnitt einer Zwischenplatte in Form einer Rippenplatte verläuft, über die der Form­ schluß zwischen dem elastisch abgestützten Einsatz erzielbar ist, indem unterseitige Vor­ sprünge wie Stifte von dem elastisch abgestützten Einsatz in entsprechende Aufnahmen wie Bohrungen der Rippenplatte eingreifen.In particular, it is provided that between the plate element and the threshold section a portion of an intermediate plate in the form of a ribbed plate extends over that of the mold conclusion between the elastically supported insert can be achieved by the underside jumps like pens from the elastically supported insert into corresponding receptacles like Engage the holes in the ribbed plate.

Durch den so erzielbaren Formschluß ist insbesondere dann, wenn es sich bei den Schwellen­ abschnitten um solche von Holzschwellen handelt, der Vorteil gegeben, daß die Horizontal­ kräfte zwischen dem Plattenelement im wesentlichen über die ansonsten vorhandenen Holzschrauben für die Rippenplatte übertragen werden, wohingegen die den elastisch abgestützten Einsatz durchsetzende Schraube im wesentlichen nur vertikale Kräfte aufnehmen muß, die relativ gering sind.The form-fit that can be achieved in this way is particularly important when it comes to the sleepers Sections of wooden sleepers, the advantage is that the horizontal  Forces between the plate element essentially over the otherwise existing Wood screws for the ribbed plate are transferred, whereas the elastic supported insert penetrating screw absorb essentially only vertical forces must, which are relatively low.

Durch die erfindungsgemäße Lehre ist es nur noch erforderlich, daß das die Verbindung zwischen Schwellenabschnitten sicherstellende Plattenelement, welches eine vertikale Bewegung zwischen den Schwellenabschnitten ermöglicht, jedoch in horizontaler Richtung eine weitgehende Abstandssicherung gewährt, über einen elastisch sich abstützenden Einsatz erfolgt, wobei der elastisch abstützbare Einsatz im wesentlichen ortsfest auf dem zugeord­ neten Schwellenabschnitt mittels der den Einsatz durchsetzenden Schraube oder ein anderes gleichwirkendes Element gesichert ist. Zu dem zu dem Schwellenabschnitt dem Grunde nach nicht verschiebbaren elastisch abgestützten Einsatz kann sich sodann das Plattenelement in gewünschtem Umfang insbesondere in vertikaler Richtung bewegen, so daß eine gleich­ bleibende Einsenkung für jede der auf einem Schwellenabschnitt angeordneten Schiene möglich ist, wobei gleichzeitig die erforderliche Schwingungstilgung bei Schwingungs­ anregung von zumindest einem der Schwellenabschnitte erfolgt.Due to the teaching of the invention, it is only necessary that the connection between the threshold sections ensuring plate element, which is a vertical Allows movement between the threshold sections, but in a horizontal direction Extensive spacing protection is granted via an elastically supported insert takes place, the elastically supportable insert essentially stationary on the assigned Neten threshold section by means of the screw penetrating the insert or another equivalent element is secured. To the bottom of the threshold section non-displaceable elastically supported insert can then in the plate element move the desired extent, especially in the vertical direction, so that an equal permanent depression for each of the rails arranged on a sleeper section is possible, while at the same time the required vibration damping in vibration excitation takes place from at least one of the threshold sections.

Um die erforderliche Relativbewegung des Plattenelementes zu dem bzw. den Schwellen­ abschnitten zu ermöglichen, sieht ein weiterer hervorzuhebender Vorschlag der Erfindung vor, daß der elastisch abgestützte Einsatz schwellenseitig über das Plattenelement derart vorsteht, daß das Plattenelement unterseitig frei ist.To the required relative movement of the plate element to the threshold (s) To allow sections sees another highlightable proposal of the invention before that the elastically supported insert on the threshold side over the plate element in such a way protrudes that the plate element is free on the underside.

Das Plattenelement selbst kann mit dem anderen (zweiten) Schwellenabschnitt über ein Verbindungselement verbunden werden, das eine Durchbrechung des Plattenelements durchsetzt, die ihrerseits von einem umlaufenden vorstehenden Rand umgeben ist, oder einen zweiten Einsatz durchsetzt, der bodenseitig über dem Plattenelement vorsteht, so daß das Plattenelement unterseitig frei ist. Der zweite Einsatz selbst ist nicht gezielt elastisch gegen­ über der Zwischenplatte abgestützt. Vielmehr handelt es sich um einen z. B. durch Pressung eingebrachten Einsatz, der eine Relativbewegung zur Zwischenplatte ausschließt oder zumindest weitgehend ausschließt.The plate element itself can be connected to the other (second) threshold section Connecting element are connected, which is an opening in the plate element enforced, which in turn is surrounded by a circumferential projecting edge, or one second insert, which protrudes on the bottom side above the plate element, so that Plate element is free on the underside. The second insert itself is not specifically elastic against supported over the intermediate plate. Rather, it is a z. B. by pressing inserted insert, which excludes a relative movement to the intermediate plate or at least largely excludes.

Insbesondere ist vorgesehen, daß der zweite Einsatz einen umlaufenden Bund aufweist, der in einer beabstandeten und vorzugsweise parallel zur Unterseite des Plattenelements ver­ laufenden Ebene liegt, in der der elastisch abgestützte Einsatz mit seinem unteren Rand verläuft. Durch diese Maßnahmen ist sichergestellt, daß das Plattenelement unterseitig beabstandet zu den Oberflächen der Schwellenabschnitte oder zu den Oberseiten von Zwi­ schenplatten wie insbesondere Rippenplatten verläuft, wenn diese zwischen dem Plattene­ lement und den Schwellenabschnitten angeordnet sein sollten.In particular, it is provided that the second insert has a circumferential collar which  ver in a spaced and preferably parallel to the underside of the plate element current level, in which the elastically supported insert with its lower edge runs. These measures ensure that the plate element on the underside spaced from the surfaces of the threshold sections or from the tops of Zwi plates, such as ribbed plates in particular, run between the plates element and the threshold sections should be arranged.

Das Plattenelement selbst hat in Draufsicht vorzugsweise eine ovale Form mit sich zu einem Ende hin verjüngenden Bereich, wobei oberseitig durch eine Längsrippe und einen ovalen Bereich eine Versteifung erfolgt. Dieser Versteifungsbereich erstreckt sich senkrecht zur Längsrichtung des Plattenelementes, um gleichzeitig als Aufnahme für den elastisch ab­ zustützenden Einsatz ausgebildet zu werden.The plate element itself preferably has an oval shape with it in a plan view End tapering area, with a longitudinal rib and an oval on the top Area stiffening occurs. This stiffening area extends perpendicular to Longitudinal direction of the plate element to at the same time as a receptacle for the elastic supporting use to be trained.

Der Einsatz kann gegenüber dem Plattenelement durch ein Elastomer abgestützt sein, das sowohl an dem Einsatz als auch an der Zwischenplatte, und zwar an dessen umlaufenden Rand einer in dem Plattenelement vorhandenen und den Einsatz aufnehmenden Aussparung anvulkanisiert ist.The insert can be supported against the plate element by an elastomer that both on the insert and on the intermediate plate, namely on its circumferential Edge of a recess present in the plate element and receiving the insert is vulcanized.

Zur Erzielung des erforderlichen Formschlusses gehen von dem elastisch abgestützten Einsatz vorzugsweise zwei Vorsprünge wie Stifte aus, die in entsprechende Aufnahmen in dem Schwellenabschnitt bzw. einer auf dieser angeordneten Zwischenplatte wie Rippenplatte eingreifen, so daß eine Verdrehsicherung des elastisch abgestützten Einsatzes sichergestellt ist.To achieve the required positive locking, use the elastically supported insert preferably two projections such as pins, which in corresponding receptacles in the Threshold section or an intermediate plate arranged on this, such as a rib plate intervene so as to ensure that the elastically supported insert is secured against rotation is.

Weitere Einzelheiten, Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich nicht nur aus den Ansprüchen, den diesen zu entnehmenden Merkmalen - für sich und/oder in Kombination -, sondern aus der nachfolgenden Beschreibung eines der Zeichnung zu entnehmenden bevor­ zugten Ausführungsbeispiels.Further details, advantages and features of the invention result not only from the Claims, the features to be extracted from these - individually and / or in combination -, but from the following description one of the drawings before drafted embodiment.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine Draufsicht auf über ein Plattenelement verbindbare Schwellenabschnitte, Fig. 1 is a plan view of a plate member connectable sleeper sections,

Fig. 2 einen Längsschnitt durch die Verbindung nach Fig. 1, Fig. 2 is a longitudinal section through the connection according to FIG. 1,

Fig. 3 in Draufsicht und in vergrößerter Darstellung das den Fig. 1 und 2 zu entnehmende Plattenelement und Fig. 3 in plan view and in an enlarged view of the plate element shown in Figs. 1 and 2 and

Fig. 4 einen Längsschnitt durch das Plattenelement nach Fig. 3. Fig. 4 shows a longitudinal section through the plate member of FIG. 3.

In den Fig. 1 und 2 sind Abschnitte 10, 12 z. B. einer Holzschwelle dargestellt, die zuein­ ander beabstandet sind, jedoch über eine Verbindung 14 derart miteinander verbunden sind, daß eine Relativbewegung in vertikaler Richtung, also senkrecht zur Zeichenebene, jedoch nicht in horizontaler Richtung, also in der Zeichenebene erfolgen kann. Es soll folglich in vertikaler Richtung eine weiche Verbindung und in horizontaler Richtung eine im wesentli­ chen starre Verbindung erfolgen. Ferner soll mittels der Verbindung 14 eine Schwingungs­ tilgung dahingehend erfolgen, daß bei Schwingungsanregung einer der Schwellenabschnitte 10, 12 eine Übertragung auf den anderen Schwellenabschnitt 12, 10 zu einer unverzüglichen Dämpfung führt, so daß Veränderungen im Gleisbett weitgehend ausgeschlossen sind.In Figs. 1 and 2, sections 10, 12 are, for. B. a wooden sleeper, which are spaced from one another, but are connected to one another via a connection 14 such that a relative movement in the vertical direction, that is to say perpendicular to the plane of the drawing, but not in the horizontal direction, that is to say in the plane of the drawing. It should consequently be a soft connection in the vertical direction and a substantially rigid connection in the horizontal direction. Furthermore, by means of the connection 14, a vibration is to be removed in such a way that when one of the sleeper sections 10 , 12 is excited by vibration, transmission to the other sleeper sections 12 , 10 leads to immediate damping, so that changes in the track bed are largely excluded.

Um die gewünschte Verbindung 14 zwischen den Schwellenabschnitten 10 und 12 herzustel­ len, werden Schienenabschnitte 16, 18 aufnehmende Rippenplatte 20, 22 derart verlängert, daß diese sich bis hin zur Trennfuge 24 zwischen den Schwellenabschnitten 10 und 12 erstrecken, um als Halterung für ein Plattenelement 26 zu dienen, die die Verbindung 14 ermöglicht.In order to produce the desired connection 14 between the sleeper sections 10 and 12 , rail sections 16 , 18 receiving ribbed plate 20 , 22 are extended such that they extend to the parting line 24 between the sleeper sections 10 and 12 in order to hold a plate element 26 to serve, which enables the connection 14 .

Das Plattenelement 26, das in Draufsicht eine ovale Form mit einem breiteren ersten Endbe­ reich 28 und einem schmaleren zweiten Endbereich 30 aufweist, kann ein Schmiedeteil sein, in dem ein Versteifungsbereich 32 ausgearbeitet ist, der aus einer Längsrippe 34 und einer ovalen Erhebung 36 besteht, die senkrecht zur Längsachse des Plattenelements 26 in dem breiteren Endbereich 28 verläuft.The plate element 26 , which has an oval shape in plan view with a wider first end region 28 and a narrower second end region 30 , can be a forged part in which a stiffening region 32 is worked out, which consists of a longitudinal rib 34 and an oval elevation 36 , which extends perpendicular to the longitudinal axis of the plate element 26 in the wider end region 28 .

In dem Versteifungsbereich 36 ist eine ellipsenartige durchgehende Aussparung 38 mit einem erweiterten mittleren Bereich 40 vorhanden, in der ein Einsatz 42 elastisch über vorzugsweise ein Elastomer 44 abgestützt ist. Dabei kann das Elastomer 44, das umlaufend den Einsatz 42 umgibt, sowohl mit dem Einsatz 42 als auch mit dem umlaufenden Rand der Aussparung 38 vulkanisiert sein.In the stiffening area 36 there is an elliptical, continuous recess 38 with an enlarged central area 40 , in which an insert 42 is elastically supported by an elastomer 44 , preferably. The elastomer 44 , which surrounds the insert 42 all around, can be vulcanized both with the insert 42 and with the peripheral edge of the recess 38 .

Durch die elastische Abstützung des Einsatzes 42 in der Ausnehmung 38 kann eine Relativ­ bewegung zwischen dem Einsatz 42 und dem Plattenelement 26 erfolgen, wobei die Steifig­ keit und Ausbildung der elastischen Schicht 44 derart gewählt ist, daß in vertikaler Richtung, also in Fig. 3 senkrecht zur Zeichenebene eine weichere Verbindung als in horizontaler Richtung, also in Richtung der Zeichenebene vorliegt.Due to the elastic support of the insert 42 in the recess 38 , a relative movement between the insert 42 and the plate member 26 can take place, the stiffness and design of the elastic layer 44 is selected such that in the vertical direction, that is in Fig. 3 perpendicular a softer connection to the drawing plane than in the horizontal direction, i.e. in the direction of the drawing plane.

Wie die Schnittdarstellung der Fig. 4 verdeutlicht, überragt der Einsatz 42 mit seinem unteren Rand 46 das Plattenelement 26 unterseitig, wobei der Rand 46 vorzugsweise in einer zur Unterseite 48 des Plattenelementes 26 parallel verlaufenden Ebene liegt.As the sectional illustration in FIG. 4 illustrates, the insert 42 projects with its lower edge 46 on the underside of the plate element 26 , the edge 46 preferably lying in a plane running parallel to the underside 48 of the plate element 26 .

Der Einsatz 46 wird von einer zentralen Bohrung 50 durchsetzt, über die das Plattenelement 26 mit der Rippenplatte 22 und damit dem Schwellenabschnitt 12 verbunden wie verschraubt wird.The insert 46 is penetrated by a central bore 50 , via which the plate element 26 is connected to the rib plate 22 and thus to the threshold section 12 , as is screwed on.

Ferner gehen von dem Einsatz 42 Stifte 52, 54 aus, die in entsprechende Ausnehmungen der Rippenplatte 22 eingreifen, um einen gewünschten Formschluß zu erzielen.Further, assume the use of 42 pins 52, 54, which engage in corresponding recesses of the rib plate 22, in order to achieve a desired final shape.

Wie der Schnittdarstellung in Fig. 4 ferner zu entnehmen ist, verjüngt sich der Einsatz 26 zum Boden, also zur Unterseite 48 des Plattenelements 26 hin. Entsprechend ist der Querschnitt der Aussparung oder Durchbrechung 38 im Bodenbereich des Plattenelements 26 kleiner als an der oberen Seite. Ferner ist der Querschnitt des Einsatzes 42 an seiner oberen Fläche größer als der Querschnitt der Aussparung 38 im Bodenbereich. Durch diese Geometrie­ abstimmung wird sichergestellt, daß bei einem Versagen der elastischen Verbindung 44 zwischen dem Einsatz 42 und dem Plattenelement 26 dieses nicht verlorengehen kann., da der Einsatz 42 durch ein Verbindungselement wie Schraube mit dem Schwellenabschnitt 12 verbunden ist. Hierdurch erfolgt eine zusätzliche Sicherung gegen ein Lösen.As can also be seen from the sectional illustration in FIG. 4, the insert 26 tapers towards the bottom, ie towards the underside 48 of the plate element 26 . Accordingly, the cross section of the cutout or opening 38 in the bottom region of the plate element 26 is smaller than on the upper side. Furthermore, the cross section of the insert 42 on its upper surface is larger than the cross section of the recess 38 in the bottom area. This geometry matching ensures that if the elastic connection 44 between the insert 42 and the plate element 26 fails, this cannot be lost, since the insert 42 is connected to the threshold section 12 by a connecting element such as a screw. This provides additional security against loosening.

Selbstverständlich ist es nicht zwingend erforderlich, daß der Einsatz 42 im Schnitt eine Trapezform aufweist. Vielmehr kann auch eine Rechteckform vorliegen.Of course, it is not absolutely necessary for the insert 42 to have a trapezoidal shape in section. Rather, it can also have a rectangular shape.

Das Plattenelement 26 ist mit dem anderen Schwellenabschnitt 10 über die Rippenplatte 20 verbunden, wobei jedoch kein elastisch abgestützter Einsatz erforderlich ist. Vielmehr kann eine in etwa starre Verbindung gewählt werden, wobei jedoch neben einer kraftschlüssigen Verbindung mit der Rippenplatte 20 zusätzlich eine formschlüssige Verbindung mit dieser erfolgen soll. Hierzu ist in das Plattenelement 26 ein Einsatz 56 mit umlaufenden Bund 58 eingebracht, der in eine entsprechende Aufnahme der Rippenplatte 20 einsetzbar ist und auf dieser mit seinem Bund 58 aufliegt. Der Einsatz 56 ist von einer Bohrung 60 durchsetzt, die in eine von der Oberseite des Plattenelementes 62 ausgehende Bohrung übergeht, die zum Verbinden des Plattenelementes 26 mit der Rippenplatte 20 und dem Schwellenabschnitt 10 von einem nicht dargestellten Verbindungselement wie Holzschraube durchsetzt ist.The plate element 26 is connected to the other threshold section 10 via the ribbed plate 20 , but no elastically supported insert is required. Rather, an approximately rigid connection can be selected, but in addition to a non-positive connection to the rib plate 20, a positive connection to the rib plate 20 should also be made. For this purpose, an insert 56 with a circumferential collar 58 is introduced into the plate element 26, which insert can be inserted into a corresponding receptacle of the ribbed plate 20 and rests thereon with its collar 58 . The insert 56 is penetrated by a bore 60 which merges into a bore which starts from the top of the plate element 62 and which, for connecting the plate element 26 to the ribbed plate 20 and the threshold section 10 , is penetrated by a connecting element, not shown, such as a wood screw.

Der Einsatz 56 kann in bezug auf die Bohrung 62 exzentrisch oder als Vieleck ausgebildet sein, um durch Drehen des Einsatzes eine Abstandsveränderung zu dem Schwellenabschnitt 12 zu erreichen. Ferner kann der Einsatz 56 auch als Verdrehsicherung gegenüber der Rippenplatte 20 oder einer sonstigen Zwischenplatte bzw. dem Schwellenabschnitt 10 ausgebildet sein.The insert 56 can be designed eccentrically with respect to the bore 62 or as a polygon in order to achieve a change in the distance from the sleeper section 12 by rotating the insert. Furthermore, the insert 56 can also be designed as an anti-rotation device with respect to the ribbed plate 20 or another intermediate plate or the threshold section 10 .

Selbstverständlich kann der zweite Einsatz 56 mit dem Plattenelement 26 auch einstückig ausgebildet, also als ganzes geschmiedet sein.Of course, the second insert 56 can also be formed in one piece with the plate element 26 , that is to say forged as a whole.

Dadurch, daß sowohl der elastisch abgestützte Einsatz 42 mit der Rippenplatte 22 als auch das Plattenelement 26 mit der Rippenplatte 20 sowohl kraft- als auch formschlüssig ver­ bindbar ist, ergibt sich der Vorteil, daß die horizontalen Kräfte, die über die Verbindung 14 von dem Schwellenabschnitt 10 auf den Schwellenabschnitt 12 und umgekehrt übertragen werden können, weitgehend von den ansonsten die Rippenplatten 20, 22 auf den Schwelle­ nabschnitten 10, 12 sichernden Schrauben 64, 66 aufgenommen werden, ein Vorteil, der sich insbesondere bei Holzschwellen bemerkbar ist.The fact that both the elastically supported insert 42 with the ribbed plate 22 and the plate element 26 with the ribbed plate 20 are both non-positively and positively bindable, there is the advantage that the horizontal forces exerted on the connection 14 by the threshold section 10 can be transferred to the sleeper section 12 and vice versa, largely received by the rib plates 20 , 22 on the sleeper sections 10 , 12 securing screws 64 , 66 , an advantage that is particularly noticeable with wooden sleepers.

Zur Erzielung des Formschlusses zwischen dem elastisch abgestützten Einsatz 42 und der Rippenplatte 12 ist es selbstverständlich nicht erforderlich, daß zwei Stifte 52, 54 in ent­ sprechende Aufnahmen der Rippenplatte 22 eingreifen. Alternativ könnte die Bohrung 50 von einem umlaufenden, vorzugsweise von einem Kreis abweichenden Vorsprung umgeben sein, der in eine entsprechende Aufnahme der Rippenplatte 22 eingreift. Eine entsprechende Maßnahme würde ebenfalls sicherstellen, daß einerseits der Einsatz 42 verdrehgesichert ist und andererseits über die die Bohrung 50 durchsetzende Schraube im wesentlichen nur vertikale Kräfte übertragen werden, wohingegen die horizontalen Kräfte aufgrund des Formschlusses von den sonstigen Schrauben 64, 66 aufgenommen und übertragen werden.To achieve the positive connection between the elastically supported insert 42 and the rib plate 12 , it is of course not necessary that two pins 52 , 54 engage in corresponding recordings of the rib plate 22 . Alternatively, the bore 50 could be surrounded by a circumferential projection, preferably deviating from a circle, which engages in a corresponding receptacle of the rib plate 22 . A corresponding measure would also ensure that on the one hand the insert 42 is secured against rotation and on the other hand essentially only vertical forces are transmitted via the screw passing through the bore 50 , whereas the horizontal forces are absorbed and transmitted by the other screws 64 , 66 due to the positive fit.

Claims (15)

1. Verbindung (14) zwischen Schwellenabschnitten (10, 12), insbesondere Abschnitten einer Langschwelle, unter Beibehaltung oder im wesentlichen unter Beibehaltung des Abstandes zwischen den Schwellenabschnitten, die relativ und zumindest vertikal zueinander bewegbar sind, wobei die Verbindung ein zwischen den Schwellenab­ schnitten verlaufendes und mit diesen über ein Verbindungselement wie Schraube verbindbares Plattenelement (26) mit zumindest einem gegenüber diesem elastisch abgestützten Einsatz (42) umfaßt und wobei zwischen dem Plattenelement und dem jeweiligen Schwellenabschnitt gegebenenfalls jeweils eine Zwischenplatte (20, 22) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Plattenelement (26) mit dem einen (ersten) der Schwellenabschnitte (12) über den von dem Verbindungselement durchsetzten elastisch abgestützten (ersten) Einsatz (42) verbunden ist, der seinerseits formschlüssig mittelbar oder unmittelbar mit dem ersten Schwellenabschnitt verbunden ist.1. Connection ( 14 ) between sleeper sections ( 10 , 12 ), in particular sections of a long sleeper, while maintaining or substantially maintaining the distance between the sleeper sections, which are movable relative to one another and at least vertically, the connection being a section running between the sleeper sections and comprises a plate element ( 26 ) which can be connected via a connecting element such as a screw and has at least one insert ( 42 ) which is elastically supported with respect to the latter, and wherein an intermediate plate ( 20 , 22 ) is arranged between the plate element and the respective threshold section, characterized in that the plate element ( 26 ) is connected to the one (first) of the sleeper sections ( 12 ) via the elastically supported (first) insert ( 42 ) penetrated by the connecting element, which in turn is connected directly or positively to the first sleeper section i st. 2. Verbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatz (42) verdrehsicher mit dem ersten Schwellenabschnitt (12) oder einer auf diesem angeordneten Zwischenplatte wie insbesondere verlängerte Rippenplatte (20) verbunden ist.2. Connection according to claim 1, characterized in that the insert ( 42 ) is non-rotatably connected to the first threshold section ( 12 ) or an intermediate plate arranged thereon, in particular an elongated ribbed plate ( 20 ). 3. Verbindung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Plattenelement (26) einen einzigen und dem einen (ersten) Schwellenabschnitt (12) zugeordneten elastisch abgestützten (ersten) Einsatz (42) aufweist und daß das Plattenelement mit dem anderen (zweiten) Schwellenabschnitt (10) gegebenenfalls über eine Zwischenplatte wie Rippenplatte (20) unmittelbar verbunden ist.3. Connection according to claim 1 or 2, characterized in that the plate element ( 26 ) has a single and the one (first) threshold section ( 12 ) associated with elastically supported (first) insert ( 42 ) and that the plate element with the other (second ) Threshold section ( 10 ) is optionally connected directly via an intermediate plate such as a rib plate ( 20 ). 4. Verbindung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der elastisch abgestützte (erste) Einsatz (42) über zumindest einen Vorsprung wie Stift (52, 54) unmittelbar oder mittelbar über eine Zwischenplatte wie insbesondere Rippenplatte (22) mit dem ersten Schwellenabschnitt (12) formschlüssig verbunden ist.4. Connection according to at least one of the preceding claims, characterized in that the elastically supported (first) insert ( 42 ) via at least one projection such as pin ( 52 , 54 ) directly or indirectly via an intermediate plate such as in particular ribbed plate ( 22 ) with the first Threshold section ( 12 ) is positively connected. 5. Verbindung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der elastisch abgestützte Einsatz (42) schwellenseitig über dem Plattenelement (26) derart vorsteht, daß das Plattenelement unterseitig frei ist.5. Connection according to at least one of the preceding claims, characterized in that the elastically supported insert ( 42 ) on the threshold side protrudes above the plate element ( 26 ) such that the plate element is free on the underside. 6. Verbindung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Plattenelement (26) mit dem anderen (zweiten) Schwellenabschnitt (10) über ein zweites Verbindungselement wie Schraube verbunden ist, das eine Durchbrechung (62) des Plattenelementes durchsetzt, die von einem auf der Zwischenplatte (20) bzw. dem zweiten Schwellenabschnitt sich abstützenden Rand umgeben ist, oder einen in das Plattenelement einbringbaren (zweiten) Einsatz (56) durchsetzt, der seinerseits unterseitig über dem Plattenelement vorsteht.6. Connection according to at least one of the preceding claims, characterized in that the plate element ( 26 ) with the other (second) threshold portion ( 10 ) is connected via a second connecting element such as a screw which penetrates an opening ( 62 ) of the plate element by an edge which is supported on the intermediate plate ( 20 ) or the second threshold section, or an insert ( 56 ) which can be inserted into the plate element and which in turn projects above the plate element on the underside. 7. Verbindung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite, starr oder im wesentlichen starr mit dem Plattenelement (26) ver­ bundene Einsatz (56) einen umlaufenden Bund (58) aufweist, der in einer beabstande­ ten und vorzugsweise parallel zur Unterseite (48) des Plattenelements (26) verlaufen­ den Ebene liegt, in der der elastisch abgestützte (erste) Einsatz (42) mit seinem unteren Rand (46) verläuft.7. Connection according to at least one of the preceding claims, characterized in that the second, rigid or substantially rigid with the plate element ( 26 ) ver connected insert ( 56 ) has a circumferential collar ( 58 ) which in a spaced and preferably parallel to the underside ( 48 ) of the plate element ( 26 ) lie the plane in which the elastically supported (first) insert ( 42 ) runs with its lower edge ( 46 ). 8. Verbindung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Plattenelement (26) in Draufsicht eine ovale Form mit sich zu einem Ende (30) hin verjüngenden Bereich aufweist, wobei der elastisch abgestützte (erste) Einsatz (42) im Endbereich (28) breiterer Erstreckung verläuft.8. Connection according to at least one of the preceding claims, characterized in that the plate element ( 26 ) has an oval shape in plan view with a region tapering towards one end ( 30 ), the elastically supported (first) insert ( 42 ) in the end region ( 28 ) broader course. 9. Verbindung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der den elastisch abgestützten Einsatz (42) aufnehmende Bereich (28) des Plattenelements (26) als Erhebung ausgebildet ist, die in eine in Längsrichtung des Plattenelementes verlaufende Versteifungsrippe (34) übergeht.9. Connection according to at least one of the preceding claims, characterized in that the region ( 28 ) of the plate element ( 26 ) receiving the elastically supported insert ( 42 ) is designed as an elevation which merges into a stiffening rib ( 34 ) extending in the longitudinal direction of the plate element . 10. Verbindung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der elastisch abgestützte (erste) Einsatz (42) vorzugsweise über zwei Vorsprünge wie Stifte (52, 54) formschlüssig mit der Zwischenplatte (22) vorzugsweise in Form einer Rippenplatte verbunden ist und über eine diese und den elastisch abgestützten Einsatz kraftschlüssig verbindende Schraube mit dem Schwellenabschnitt (12) ver­ bunden ist.10. Connection according to at least one of the preceding claims, characterized in that the elastically supported (first) insert ( 42 ) is preferably positively connected to the intermediate plate ( 22 ) preferably in the form of a rib plate via two projections such as pins ( 52 , 54 ) and is connected to the threshold section ( 12 ) via a screw that connects this and the elastically supported insert in a force-locking manner. 11. Verbindung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der elastisch abgestützte (erste) Einsatz (42) in Draufsicht eine ovale Form aufweist, dessen Längsachse senkrecht zu der des Plattenelementes (26) verläuft.11. Connection according to at least one of the preceding claims, characterized in that the elastically supported (first) insert ( 42 ) has an oval shape in plan view, the longitudinal axis of which is perpendicular to that of the plate element ( 26 ). 12. Verbindung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der elastisch abgestützte Einsatz (42) in einer dessen Außengeometrie angepaßten Aussparung (38) des Plattenelementes (26) eingesetzt und gegenüber diesem über eine elastische Zwischenlage wie Elastomer (44) abgestützt ist.12. Connection according to at least one of the preceding claims, characterized in that the elastically supported insert ( 42 ) is inserted into a recess ( 38 ) of the plate element ( 26 ) which is adapted to its outer geometry and is supported relative to the latter via an elastic intermediate layer such as an elastomer ( 44 ) . 13. Verbindung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die elastische Zwischenlage (44) an dem Einsatz (42) und an diesen umgebendem umlaufenden Rand der Aussparung (38) anvulkanisiert ist.13. Connection according to at least one of the preceding claims, characterized in that the elastic intermediate layer ( 44 ) on the insert ( 42 ) and on this surrounding peripheral edge of the recess ( 38 ) is vulcanized. 14. Verbindung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich der elastisch abgestützte Einsatz (42) zur Unterseite (48) des Plattenelements (26) hin verjüngt und daß die den Einsatz aufnehmende Aussparung (38) einen derart angepaßten Geometrieverlauf aufweist, daß das Plattenelement bei gesichertem Einsatz unverlierbar von diesem gehalten ist.14. Connection according to at least one of the preceding claims, characterized in that the elastically supported insert ( 42 ) tapers towards the underside ( 48 ) of the plate element ( 26 ) and that the insert-receiving recess ( 38 ) has such an adapted geometry, that the plate element is held captive by this when secured in use. 15. Verbindung (14) zwischen Schwellenabschnitten (10, 12), insbesondere Abschnitten einer Langschwelle, unter Beibehaltung oder im wesentlichen unter Beibehaltung des Abstandes zwischen den Schwellenabschnitten, die sowohl vertikal als auch horizontal zueinander bewegbar sind, wobei die Verbindung ein zwischen den Schwellenab­ schnitten verlaufendes und mit diesen über ein Verbindungselement wie Schraube verbindbares Plattenelement (26) mit zumindest einem gegenüber diesem elastisch abgestützten Einsatz (42) umfaßt und wobei zwischen dem Plattenelement und dem jeweiligen Schwellenabschnitt gegebenenfalls jeweils eine Zwischenplatte (20, 22) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Plattenelement (26) mit dem einen (ersten) der Schwellenabschnitte (12) über den von dem Verbindungselement durchsetzten elastisch abgestützten (ersten) Einsatz (42) verbunden ist, der seinerseits formschlüssig und verdrehgesichert mittelbar oder unmittelbar mit dem ersten Schwellenabschnitt verbunden ist.15. Connection ( 14 ) between sleeper sections ( 10 , 12 ), in particular sections of a long sleeper, while maintaining or essentially maintaining the distance between the sleeper sections, which are movable both vertically and horizontally to one another, the connection intersecting one between the sleeper sections extending plate element ( 26 ) which can be connected to this by means of a connecting element such as a screw and has at least one insert ( 42 ) which is elastically supported with respect thereto and wherein an intermediate plate ( 20 , 22 ) is arranged between the plate element and the respective threshold section, characterized in that that the plate element ( 26 ) is connected to one (first) of the sleeper sections ( 12 ) via the elastically supported (first) insert ( 42 ) which is penetrated by the connecting element and which, in turn, is connected directly or positively to the first Sch shaft section is connected.
DE19623189A 1996-06-11 1996-06-11 Connection between threshold sections Withdrawn DE19623189A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19623189A DE19623189A1 (en) 1996-06-11 1996-06-11 Connection between threshold sections
EP97109464A EP0812959B1 (en) 1996-06-11 1997-06-11 Connection between sleeper sections
AT97109464T ATE206495T1 (en) 1996-06-11 1997-06-11 CONNECTION BETWEEN THRESHOLD SECTIONS
DE59704752T DE59704752D1 (en) 1996-06-11 1997-06-11 Connection between threshold sections
ES97109464T ES2165544T3 (en) 1996-06-11 1997-06-11 CONNECTION BETWEEN CROSS SECTIONS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19623189A DE19623189A1 (en) 1996-06-11 1996-06-11 Connection between threshold sections

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19623189A1 true DE19623189A1 (en) 1997-12-18

Family

ID=7796580

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19623189A Withdrawn DE19623189A1 (en) 1996-06-11 1996-06-11 Connection between threshold sections
DE59704752T Expired - Fee Related DE59704752D1 (en) 1996-06-11 1997-06-11 Connection between threshold sections

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59704752T Expired - Fee Related DE59704752D1 (en) 1996-06-11 1997-06-11 Connection between threshold sections

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0812959B1 (en)
AT (1) ATE206495T1 (en)
DE (2) DE19623189A1 (en)
ES (1) ES2165544T3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10030998A1 (en) * 2000-06-30 2002-01-10 Schenck Process Gmbh Threshold for the support of railroad tracks

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2421264A (en) * 2004-12-14 2006-06-21 Balfour Beatty Plc Rail bearer joint
GB2431956A (en) * 2005-11-02 2007-05-09 Balfour Beatty Plc Rail bearer joint and rail baseplate for use in the joint
DE102010035675A1 (en) * 2010-08-27 2012-03-01 Db Netz Ag Foldable switch
ES2401011B1 (en) * 2011-09-27 2014-04-25 Jez Sistemas Ferroviarios, S.L. Connecting element of track device sleepers
AT521152B1 (en) * 2018-08-08 2019-11-15 Kirchdorfer Fertigteilholding Gmbh Railroad tie

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4201631A1 (en) * 1992-01-22 1993-07-29 Butzbacher Weichenbau Gmbh THRESHOLD FOR RAILS OF A STRUCTURE FOR RAIL VEHICLES
DE4313822A1 (en) * 1993-04-28 1994-11-03 Butzbacher Weichenbau Gmbh Threshold for rails of a superstructure for rail vehicles

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4201631A1 (en) * 1992-01-22 1993-07-29 Butzbacher Weichenbau Gmbh THRESHOLD FOR RAILS OF A STRUCTURE FOR RAIL VEHICLES
DE4313822A1 (en) * 1993-04-28 1994-11-03 Butzbacher Weichenbau Gmbh Threshold for rails of a superstructure for rail vehicles

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10030998A1 (en) * 2000-06-30 2002-01-10 Schenck Process Gmbh Threshold for the support of railroad tracks

Also Published As

Publication number Publication date
EP0812959B1 (en) 2001-10-04
DE59704752D1 (en) 2001-11-08
ES2165544T3 (en) 2002-03-16
ATE206495T1 (en) 2001-10-15
EP0812959A2 (en) 1997-12-17
EP0812959A3 (en) 1998-05-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006060586B4 (en) Alignable hinge
EP2992144B1 (en) Rail bed
DE202007018602U1 (en) System for fastening a rail
DE202006020567U1 (en) System for fastening a rail
EP2848159B1 (en) Handle
EP0641409B1 (en) Expansion joint for part of a railway track
EP3215676B1 (en) Rail fastening point and base plate
DE19623189A1 (en) Connection between threshold sections
DE4406105A1 (en) Fastening assembly for rail mounted on steel sleeper
DE2314144A1 (en) SLEEPER AND SLEEPER ARRANGEMENT USING THIS SLEEPER
DE10048787B4 (en) Storage for a track section
EP0698145B1 (en) Sleeper for rails of superstructure for rail vehicles
DE4212786C2 (en) rail arrangement
EP1058015B1 (en) Locking washer
EP0778372B1 (en) Slide plate
EP1657361B1 (en) Frog for switches
EP3870756A1 (en) Support for a rail
DE4214605A1 (en) Expansion joint on underlay for rail section - includes sliding tongue held against stock rail by clips
DE2921720A1 (en) DEVICE FOR FASTENING RAILWAY TRACKS ON SLEEPERS
DE3329617A1 (en) CONTACT ARRANGEMENT
DE4214756A1 (en) Expansion-joint for rail track
EP0652996B1 (en) Roller device
WO2021037504A1 (en) Device for fixing a drawer
EP0341682B1 (en) Ribbed plate with an abutment
DE19607588A1 (en) Arrangement for holding down a centerpiece tip

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BWG BUTZBACHER WEICHENBAU GMBH & CO. KG, 35510 BUT

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BWG GMBH & CO.KG, 35510 BUTZBACH, DE

8141 Disposal/no request for examination