DE19613480A1 - Be- und Entlüftungsventil - Google Patents
Be- und EntlüftungsventilInfo
- Publication number
- DE19613480A1 DE19613480A1 DE1996113480 DE19613480A DE19613480A1 DE 19613480 A1 DE19613480 A1 DE 19613480A1 DE 1996113480 DE1996113480 DE 1996113480 DE 19613480 A DE19613480 A DE 19613480A DE 19613480 A1 DE19613480 A1 DE 19613480A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- central heating
- membrane
- diaphragm
- ring
- ventilation valve
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 title abstract description 6
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 5
- 239000012528 membrane Substances 0.000 claims description 10
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 claims description 10
- 230000002146 bilateral effect Effects 0.000 claims 1
- 239000012876 carrier material Substances 0.000 claims 1
- 239000000463 material Substances 0.000 abstract 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 abstract 1
- 229910052755 nonmetal Inorganic materials 0.000 abstract 1
- 238000013022 venting Methods 0.000 description 4
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 3
- QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N atomic oxygen Chemical compound [O] QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000007797 corrosion Effects 0.000 description 1
- 238000005260 corrosion Methods 0.000 description 1
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 1
- 239000001301 oxygen Substances 0.000 description 1
- 229910052760 oxygen Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000002035 prolonged effect Effects 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24D—DOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
- F24D19/00—Details
- F24D19/08—Arrangements for drainage, venting or aerating
- F24D19/082—Arrangements for drainage, venting or aerating for water heating systems
- F24D19/083—Venting arrangements
- F24D19/085—Arrangement of venting valves for central heating radiators
- F24D19/087—Arrangement of venting valves for central heating radiators automatic
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K24/00—Devices, e.g. valves, for venting or aerating enclosures
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Safety Valves (AREA)
- Self-Closing Valves And Venting Or Aerating Valves (AREA)
Description
Die Neuerung bezieht sich auf eine Einrichtung zum Be- bzw. Entlüften von Behältern,
(z. B. Zentralheizungssysteme) Räumen, Anordnungen und dergleichen, deren Innendruck über
dem Umgebungsdruck liegt, gekennzeichnet durch eine mindestens in der Be- bzw.
Entlüftungsrichtung für das zu entlüftende Medium durchlässige, abgedichtet eingespannte
Membran, unter Verzicht auf sonstige bewegliche Teile.
Vorrichtungen dieser Art dienen z. B. dazu, beim Füllen und Entleeren der Systeme und auch bei
thermisch bedingten Änderungen des Volumens den notwendigen Überdruckausgleich zwischen
der in den Systemen enthaltenen Luft und der Außenluft bei gleichzeitiger Wasserrückhaltung
zuzulassen.
Bei geschlossenen Wasserkreisläufen wie z. B. bei Zentralheizungen ist es unerwünscht, daß
das Entlüftungsventil öffnet, wenn der Luftraum in dem Gehäuse der Entlüftungsvorrichtung
drucklos wird oder in diesem sogar ein Unterdruck entsteht, weil sodann bei absinkendem
Wasserspiegel Außenluft nachgesaugt werden kann. Mit der Außenluft gelangt dann
unerwünschter Weise Sauerstoff in den Kreislauf, der eine Korrosion bewirkt und über längere
Zeit Schäden in der Anlage hervorruft.
Es hat sich auch gezeigt, daß vor allem bei älteren Entlüftungsventilen, die mechanisch geöffnet
werden mußten, im Falle einer Entlüftung von Flüssigkeit enthaltenen Behältnissen, insbesondere
von Zentralheizungen, Flüssigkeit an der Entlüftungsschraube austreten kann.
Dies ist vor allem dann unangenehm, wenn beim Entlüften die Flüssigkeit - wie in
Zentralheizungen - verschmutzt oder in anderen Fällen gefärbt ist.
Der Gegenstand der Neuerung zielt darauf ab, Be- bzw. Entlüftungsventile der eingangs
genannten Art bezüglich ihrer Funktionsweise so zu verbessern, daß eine Be- bzw. Entlüftung
unter Verzicht auf sonstige bewegliche Teile sowie den Einsatz von Personen bei gleichzeitiger
Wasserrückhaltung gewährleistet werden kann, somit also vollautomatisch vollzogen wird.
Es hat sich durch die Verwendung von verschiedenen Membrantypen gezeigt, daß je nach
Membrantyp, eine absolute Wasserrückhaltefestigkeit von bis zu 3.5 bar bei gleichzeitiger
Entlüftung der in dem Behälter befindlichen Gase gewährleistet wird.
Diese Eigenschaft ermöglicht den neuartigen Aufbau von Be- und Entlüftungsventilen.
Die Lösung hierzu besteht in einer im Patentanspruch 1 angegebenen technischen Lehre.
Besonders vorteilhafte Ausführungsformen der Neuerung sind in den Unteransprüchen
angegeben.
In der Zeichnung ist eine Ausführungsform für die Be- bzw. Entlüftung wie eingangs
beschrieben gezeigt:
Der Kopf des Ventils (1) dient zur Befestigung des Membrans und zur Aufnahme des
Notverschlußmechanismus. Der Anschlußflansch (2) dient ebenfalls zur Befestigung der
Membrane und zum Anschluß an einer eingangs genannten Einrichtung.
Der O-Ring (3) und der Notverschlußstopfen (4) mit der Feder (5) dienen zum Verschluß des
Be- bzw. Entlüftungsventil, sofern durch eine Beschädigung der Membrane plötzlicher
Wasseraustritt stattfinden würde.
Die Membrane (6) mit dem umgebördelten Halte- und Dichtring (7) gewährleisten die
automatische Be- bzw. Entlüftung unter Verzicht jeglicher beweglichen Teile sowie den Einsatz
von Personen.
Claims (4)
1. Be- bzw. Entlüftungsventil,
gekennzeichnet durch eine laminierte Membrane (5), die luftdurchlässig und
gleichzeitig wasserundurchlässig ist.
2. Be- bzw. Entlüftungsventil nach Anspruch 1.,
gekennzeichnet durch ein Laminat, das aus einer oder mehreren Membranfolien und
einem Trägermaterial besteht.
3. Be- bzw. Entlüftungsventil nach Anspruch 1. oder 2.,
gekennzeichnet durch einen umbördelten, zugleich als beidseitige Dichtung wirkenden,
metallenen oder nichtmetallenen Haltering (6) für die Membrane (5).
4. Be- bzw. Entlüftungsventil nach einem der Ansprüche 1. bis 3.,
gekennzeichnet durch den Notverschlußstopfen (4) des O-Rings (3) und der
Rückhaltefeder (7).
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996113480 DE19613480A1 (de) | 1996-04-04 | 1996-04-04 | Be- und Entlüftungsventil |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996113480 DE19613480A1 (de) | 1996-04-04 | 1996-04-04 | Be- und Entlüftungsventil |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19613480A1 true DE19613480A1 (de) | 1997-10-16 |
Family
ID=7790454
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1996113480 Ceased DE19613480A1 (de) | 1996-04-04 | 1996-04-04 | Be- und Entlüftungsventil |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19613480A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10249087A1 (de) * | 2002-10-21 | 2004-05-13 | Martin Hunger | Getriebe- oder Hydraulikanlagenentlüftungs- und/oder -belüftungsvorrichtung |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3325329A1 (de) * | 1983-07-13 | 1985-01-24 | W.L. Gore & Co GmbH, 8011 Putzbrunn | Einrichtung fuer den druckausgleich in gehaeusen |
-
1996
- 1996-04-04 DE DE1996113480 patent/DE19613480A1/de not_active Ceased
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3325329A1 (de) * | 1983-07-13 | 1985-01-24 | W.L. Gore & Co GmbH, 8011 Putzbrunn | Einrichtung fuer den druckausgleich in gehaeusen |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10249087A1 (de) * | 2002-10-21 | 2004-05-13 | Martin Hunger | Getriebe- oder Hydraulikanlagenentlüftungs- und/oder -belüftungsvorrichtung |
DE10249087B4 (de) * | 2002-10-21 | 2012-05-03 | Martin Hunger | Getriebe- oder Hydraulikanlagenentlüftungs- und/oder -belüftungsvorrichtung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2510979C3 (de) | Entlüftungsventil für galvanische Zellen | |
DE3508151A1 (de) | Magnetisches schnellschlussventil | |
DE2625153A1 (de) | Wellenabdichtung | |
DE2510979B2 (de) | Entlüftungsventil für galvanische Zellen | |
ES459009A1 (es) | Valvula de seguridad para recipientes de empaquetado. | |
EP0295436A3 (de) | Innenschwimmdecke | |
DE2042198C3 (de) | Leckanzeigeventil in einer Gasleitung | |
DE60316289T2 (de) | Gasventil | |
DE2504002A1 (de) | Sicherheits-druckentlastungseinrichtung | |
DE19613480A1 (de) | Be- und Entlüftungsventil | |
DE60301763T2 (de) | Bremsflüssigkeitsreservoir, insbesondere für ein Kraftfahrzeug | |
DE3206368C2 (de) | Ausdehnungsgefäß für die Kühl- und Isolierflüssigkeit eines Großtransformators | |
DE102004028199A1 (de) | Elektronikgehäuse | |
US3797511A (en) | Combination pressure-vacuum relief vent-valve | |
DE2143357A1 (de) | Abnehmbare kuehlvorrichtung fuer frachtbehaelter | |
DE29613784U1 (de) | Kontaktsaugplatte mit Kontaktsaugventil | |
DE8901637U1 (de) | Entlüftungsventil | |
DE8623792U1 (de) | Dichtung für Lukendeckel an Frachtschiffen | |
DE3325329A1 (de) | Einrichtung fuer den druckausgleich in gehaeusen | |
DE7432854U (de) | Be- und Entlüftungseinrichtung für Behälter | |
DD248333A1 (de) | Vorrichtung zur leckwehr von schiffen | |
DE584943C (de) | Sicherheits-Entlueftungsventil fuer Gasdruckregler | |
DE7702557U1 (de) | Membranbruchsicherung als atmungsventil fuer membrangesteuerte gasdruckregler | |
AT31349B (de) | Umschalt-Luftsaugebremse. | |
CH666529A5 (de) | Hochdruck-vakuum-ventil. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |