DE1960694B2 - PROCESS FOR THE REMOVAL OF WAXY SUBSTANCES AND CARBONIC ACID -5- (HYDROXY) - TRYPTAMIDES FROM RAW COFFEE BEANS WITH THE ORIGINAL COFFEE CONTENT - Google Patents

PROCESS FOR THE REMOVAL OF WAXY SUBSTANCES AND CARBONIC ACID -5- (HYDROXY) - TRYPTAMIDES FROM RAW COFFEE BEANS WITH THE ORIGINAL COFFEE CONTENT

Info

Publication number
DE1960694B2
DE1960694B2 DE19691960694 DE1960694A DE1960694B2 DE 1960694 B2 DE1960694 B2 DE 1960694B2 DE 19691960694 DE19691960694 DE 19691960694 DE 1960694 A DE1960694 A DE 1960694A DE 1960694 B2 DE1960694 B2 DE 1960694B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coffee
beans
solvent
substances
hydroxy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691960694
Other languages
German (de)
Other versions
DE1960694C3 (en
DE1960694A1 (en
Inventor
Georg Dr.-Ing.habil.; Vahland Heinz-Otto; 2800 Bremen Kurz
Original Assignee
Coffein Compagnie Dr. Erich Scheele Gmbh, 2800 Bremen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Coffein Compagnie Dr. Erich Scheele Gmbh, 2800 Bremen filed Critical Coffein Compagnie Dr. Erich Scheele Gmbh, 2800 Bremen
Priority to DE19691960694 priority Critical patent/DE1960694C3/en
Priority to CH1270470A priority patent/CH505558A/en
Priority to AT1060470A priority patent/AT308518B/en
Priority to BR22423070A priority patent/BR7024230D0/en
Publication of DE1960694A1 publication Critical patent/DE1960694A1/en
Publication of DE1960694B2 publication Critical patent/DE1960694B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1960694C3 publication Critical patent/DE1960694C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23FCOFFEE; TEA; THEIR SUBSTITUTES; MANUFACTURE, PREPARATION, OR INFUSION THEREOF
    • A23F5/00Coffee; Coffee substitutes; Preparations thereof
    • A23F5/16Removing unwanted substances
    • A23F5/166Removing unwanted substances by extraction of the beans, ground or not, with selective solvents other than water or aqueous bean extracts, including supercritical gases

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Tea And Coffee (AREA)

Description

mittels von maßgebender Bedeutung für die Erhaltung des Coffeins auf der einen und eine weitgehende Entfernung der unerwünschten Röstreizstoffe (analytisch erfaßbar durch die Bestimmung der zurückbleibenden Hydroxytryptamide) auf der anderen Seite. Das Verfahren ist deshalb nicht mit der langzeitigen Behandlung von Rohkaffee zur Entcoffeinierung vergleichbar. Auch würde ein vorzeitiges Abbrechen der Behandlung zur Entcoffeinierung nicht zu dem erfindungsgemäßen Ergebnis führen, und zwar insbesondere wegen der dort nicht üblichen Vorerwärmung des Rohkaffees.by means of crucial importance for the preservation of the caffeine on the one hand and an extensive distance the undesirable roasting irritants (can be determined analytically by determining the remaining Hydroxytryptamide) on the other hand. The procedure is therefore inconsistent with long term treatment of green coffee comparable to decaffeination. This would also result in premature termination of the treatment for decaffeination do not lead to the result according to the invention, in particular because of the There is no usual preheating of the green coffee.

Die obere Temperaturgrenze beim Vorerwärmen des Rohkaffees ist dadurch bestimmt, daß bei erhöhten Temperaturen, etwa ab 55° C, der Rohkaffee eine unerwünschte und unvertretbare Verfärbung erhält und nachteilig sich im Geschmack ändert. Die als optimal bezeichnete Temperatur der vorgewärmten Kaffeebohnen und des Lösungsmittels gibt dem fertigen Produkt die besten organoleptischen Eigenschaften. The upper temperature limit when preheating the green coffee is determined by the fact that at increased Temperatures, from around 55 ° C, the green coffee an undesirable and unacceptable discoloration receives and adversely changes in taste. The temperature of the preheated Coffee beans and the solvent give the finished product the best organoleptic properties.

Um die überraschende Wirkung, die sich bei dem erfindungsgemäßen Verfahren durch die Vorerwärmung sowohl der Rohkaffeebohnen als auch des Lösungsmittels ergibt, glaubhaft zu machen, wurden Versuche durchgeführt, deren Ergebnisse in den folgenden Tabellen zusammengefaßt sind.About the surprising effect that results from the preheating in the process according to the invention both the green coffee beans and the solvent results were credible Experiments carried out, the results of which are summarized in the following tables.

TabelleTabel

Behandlung von Rohkaffeebohnen mit Äthylenchlorid (1,2-Dichlorätbarj = C2H4CJ4) mit und ohne VorwärmungTreatment of green coffee beans with ethylene chloride (1,2-Dichlorätbarj = C 2 H 4 CJ 4 ) with and without preheating

von Bohnen und Lösungsmittelnof beans and solvents

Behandlungtreatment Lösungsmittelsolvent mit Vorenvürmungwith forecourt Lösungsmittelsolvent Gehalt an CHT·)Content of CHT ·) mit Vorerwärmungwith preheating BehandlungsdauerDuration of treatment ohne Vorerwärmungwithout preheating 2121 Temperatur (°C)Temperature (° C) 7474 nach der Behandlungafter treatment (in ppm)(in ppm) in Minutenin minutes Temperatur (0C)Temperature ( 0 C) 2323 BohneBean 8383 ohne Vorerwärmungwithout preheating 512512 BohneBean 2020th 4141 8282 (in ppm)(in ppm) 423423 2020th 1818th 2222nd 4545 8484 943943 401401 2020th 2020th 2323 4646 8282 919919 321321 3030th 2121 2020th 4848 8484 862862 291291 3030th 1919th 2121 5252 8080 902902 400400 3030th 2020th 4848 925925 314314 2020th 2222nd 4545 931931 3030th 2020th 880880

Bemerkungen:Remarks:

*) CHT = Carbonsäure-5-hydroxy-tryptamid,*) CHT = carboxylic acid-5-hydroxy-tryptamide,

CHT-Wert in den Bohnen vor der Behandlung = 1043 ppm.CHT value in the beans before treatment = 1043 ppm.

Aus den vorstehenden Werten erkennt man, daß der CHT-Wert niedriger ist, wenn sowohl die Bohnen als auch das Lösungsmittel vorerwärmt werden.From the above values, it can be seen that the CHT value is lower when both the beans and the solvent can also be preheated.

Ein Coffeinverlust trat bei der Behandlung nicht ein. Die Coffeinwerte stimmten bei den behandelten und unbehandelten Proben innerhalb der analytischen Fehlergrenzen überein.There was no loss of caffeine during the treatment. The caffeine levels were correct in the treated and untreated Samples match within the analytical error limits.

TabelleTabel

Einfluß des Ausmaßes der Vorerwärmung auf das Extraktionsergebnis sowie Eigenschaften und Aussehen derInfluence of the extent of preheating on the extraction result as well as properties and appearance of the

BohnenBeans

VorerwärmungPreheating des Lösungs
mittels*)
of the solution
by means of *)
CHT-VerlustCHT loss Pn rhi»Pn rhi » RöstbildRoasted image KaffeeaufgußCoffee infusion
der Bohnenof beans 80°C80 ° C nach 20 Minuten Behandafter 20 minutes of treatment χ al UC
der Bohnen
χ al UC
of beans
sehr schlechtvery bad
a)a) 70° C70 ° C lungsdauerduration rotRed 79,2%79.2% nach 30 Minuten Behandafter 30 minutes of treatment sehr schlechtvery bad schlechtbad lungsdauerduration rotRed 82,4«/,82.4 «/, 75°C75 ° C nach 30 Minuten Behandafter 30 minutes of treatment gutWell gutWell b)b) 42° C42 ° C lungsdauerduration gutWell 78,2%78.2% 70° C70 ° C nach 30 Minuten Behandafter 30 minutes of treatment sehr gutvery good sehr gutvery good c)c) 40° C40 ° C lungsdauerduration sehr gutvery good 78,4 °/0 78.4 ° / 0 24° C24 ° C nach 30 Minuten Behandafter 30 minutes of treatment sehr gutvery good gutWell d)d) keine Vorno before lungsdauerduration sehr gutvery good erwärmungwarming 46,2 ·/,46.2 /, 18°CTemperatur18 ° C temperature

*) Als Lösungsmittel wurde C2H4Cl2 verwendet.*) C 2 H 4 Cl 2 was used as the solvent.

Bei den Versuchen a) bis d) handelt es sich um Laborversuche mit laborüblichen kleinen Mengen. Ein Cofleinverlust trat bei der Behandlung nicht ein (Unterschiede innerhalb der analytischen Fehlergrenzen).Experiments a) to d) are laboratory experiments with small amounts customary in laboratories. A loss of coflein occurred in the Treatment does not include (differences within the analytical error limits).

Außer den in Tabelle 2 beschriebenen Laborversuchen wurden auch sogenannte Fabrikationsversucbe durchgeführt, bei welchen die Versuchsbedingungen dieselben wie vorstehend angegeben waren, jedoch mit Mengen von mehr als 1000 kg ger arbeitet wurde.Other than those described in Table 2, laboratory tests, so-called Fabrikationsversucbe were conducted in which the test conditions were the same as above, but operating at levels of more than 1000 kg ge r was.

Das Lösungsmittel wurde während der Versuche in gegenläufiger Bewegung mit den Kaffeebohnen gehalten. Die Ergebnisse dieser Versuche, die eine Behandlungsdauer von 30 Minuten umfaßten, finden sich in der folgenden Tabelle 3.The solvent was kept moving in opposite directions with the coffee beans during the tests. Find the results of these experiments, which included a treatment time of 30 minutes in the following table 3.

Tabelle 3Table 3

a) Keine Vorwärmung
Temperatur
a) No preheating
temperature

gefaßt werden, daß durch die Vorerwännung eine höhere Entfernung des CHT erreicht werden kann als ohne Vorerwännung.be grasped that by the previous mention a greater removal of the CHT can be achieved than without prior notice.

Es wurde noch ein weiterer Fabrikationsversuch durchgeführt, um zu zeigen, daß alle Ergebnisse günstiger ausfallen, wenn sowohl die Bohnen als auch das Lösungsmittel vorerwärmt werden. Dazuwurden Rohkaffee-Partien, mehr als 1000 kg, mit Äthylenchlorid als Lösungsmittel 30 Minuten lang behandelt.One more fabrication trial was made to show all of the results be cheaper if both the beans and the solvent are preheated. Have been Lots of green coffee, more than 1000 kg, treated with ethylene chloride as a solvent for 30 minutes.

der Bohnenof beans des Lösungsmittelsof the solvent 19°C19 ° C 23°C23 ° C Nach 30 MinutenAfter 30 minutes Coffeinverlust Loss of caffeine keinernone CHT-Verlust CHT loss 48,2%48.2% Farbe und Röstbild derColor and toasted appearance of the Bohnen sowie Kaffee-Beans and coffee Aufguß Infusion gutWell

b) Mit Vorwärmungb) With preheating der Bohnen
auf
of beans
on
des Lösungsmittelsof the solvent
Temperaturtemperature 40°C40 ° C Nach 30 MinutenAfter 30 minutes Coffeinverlust Loss of caffeine CHT-Verlust CHT loss Farbe und Röstbild derColor and toasted appearance of the Bohnen sowie Kaffee-Beans and coffee Aufguß Infusion 68 bis 720C68 to 72 0 C keinernone 84,6%84.6% sehr gutvery good

r Die Ergebnisse der in den Tabelle 1 bis 3 beschriebenen Versuche können dahingehend zusammen- r The results of the tests described in Tables 1 to 3 can be summarized

Coffeinverlust Loss of caffeine

«5 CHT-Verlust «5 CHT loss

Aussehen der Bohnen
Kaffee-Aufguß
Appearance of the beans
Coffee infusion

Extrakt .
Volumen
Extract.
volume

keinernone keinernone 48,148.1 84,384.3 gutWell g-jtg-jt gutWell mild, abmild, off gerundetrounded 24,324.3 24,424.4 281281 314314

1: Keine Vorerwärmung;
Temperatur der Bohnen 20°C,
Temperatur des Lösungsmittels 22° C.
1: no preheating;
Temperature of beans 20 ° C,
Solvent temperature 22 ° C.

II: Mit Vorerwärmung;
Temperatur der Bohnen 410C,
Temperatur des Lösungsmittels 70 bis 720C.
II: with preheating;
Temperature of beans 41 0 C,
Solvent temperature 70 to 72 0 C.

Schließlich wurden Vergleichsversuche durchgeführt, in welchen bei einigen Ansätzen die Bohnen nicht vorgewärmt wurden, das Lösungsmittel dagegen bis fast zum Siedepunkt erhitzt wurde. Auf diese Weise soll gezeigt werden, daß sich das erfindungsgemäße Ver-Finally, comparative tests were carried out in which in some approaches the beans were not preheated, the solvent, however, up to almost was heated to boiling point. In this way it should be shown that the inventive method

fahren in seinen Auswirkungen grundsätzlich von dem· bekannten Verfahren unterscheidet, bei welchem rohe Kaffeebohnen mit dem Extraktionsmittel Übergossen, auf eine dem Siedepunkt des betreffenden Lösungsmittels naheliegende Temperatur erhitzt und kontinuierlich extrahiert werden.drive fundamentally differs in its effects from the known method, in which raw Coffee beans with the extraction agent poured over them, at one of the boiling point of the solvent in question nearby temperature and continuously extracted.

Bearbeitungszeit
Minuten
Processing time
Minutes
TabelleTabel Temperatur, 0C
des
Temperature, 0 C
of
LösungsmittelsSolvent 44th CoffeingehaltCaffeine content C-5-H-T
in ppm
C-5-HT
in ppm
BemerkungenRemarks
Versteheunderstand KaffeesCoffees 2020th °/o° / o 2525th 1818th 5050 1,161.16 844844 L 1L 1 2525th 1818th 8080 1,161.16 76i76i L 2L 2 2525th 1818th 5050 1,161.16 595595 L 3L 3 4040 1818th 8080 1,151.15 435435 L 4L 4 4040 1818th 8080 1,161.16 428428 L 5L 5 5050 1818th 8080 1,141.14 433433 Die angegebenen WerteThe specified values L 6L 6 8080 1818th 2020th 1,121.12 398398 sind jeweils der Durchare each the through L 7L 7 2525th 4848 5050 1,161.16 395395 schnitt aus 2 bis 3 EinCut from 2 to 3 a L 8L 8 2525th 4848 8080 1,151.15 297297 zelversuchenindividual trials L 9L 9 2525th 4848 8080 1,151.15 258258 LlOLlO 4040 4848 8080 1,161.16 219219 LIlLIl 5050 4848 8080 1,141.14 222222 L 12L 12 8080 4848 2020th 1,111.11 198198 L 13L 13 120120 1818th 8080 1,141.14 423423 L 14L 14 120120 1818th 8080 1,131.13 338338 L 15L 15 120120 4848 2020th 1,091.09 189189 L 16L 16 4040 1818th 8080 nicht bestimmtnot determined 442442 FlFl 4040 1818th 2020th nicht bestimmtnot determined 389389 F2F2 4040 4848 8080 nicht bestimmtnot determined 226226 F3F3 4040 4848 nicht bestimmtnot determined 194194 F4F4

S"S "

7 87 8

In der vorstehenden Tabelle 4, die die erwähnten Ver- kalten Luftstrom schnellstens abgekühlt. Durch diese gleichsversuche enthält, sind mit Ll, L2, L3 usw. auf- schnelle Abkühlung der Kaffeebohnen gelangen die einanderfolgende Laborversuche bezeichnet, die mit letzten Reste des Kaffeewachses (als Carbonsäureeiner Rohkaffeemischung (20 Col/12 SaI) durchgeführt 5-(hydroxy)-tryptamide identifiziert) an die Oberfläche wurden. Der Coffeingehalt des Rohkaffees betrug 5 der Bohnen und werden dort durch zusätzliches 1,16 %, der CHT-Gehalt 1078 ppm. Als Lösungsmittel Schleifen und Polieren größtenteils entfernt,
wurde Äthylenchlorid verwendet. Es wurden 1400 g Die bei Anwendung des erfindungsgemäßen VerRohkaffee mit 1800 ml Lösungsmittel behandelt. Nach fahrens zu verzeichnenden Bearbeitungsverluste des der Behandlung wurde das Lösungsmittel abgelassen Kaffees beschränken sich lediglich auf diejenigen und der Kaffee gedämpft und getrocknet. Fl, F2 usw. io Stoffe, die die Bekömmlichkeit beeinflussen. Die bezeichnen unter entsprechenden Bedingungen durch- Bohnensubstanz bleibt erhalten,
geführte Fabrikationsversuche mit Mengen von mehr In der Praxis kann das erfindungsgemäße Verfahren als 1000 kg. etwa wie folgt durchgeführt werden:
In the above table 4, the mentioned cold air flow cooled down as quickly as possible. Through these identical experiments, Ll, L2, L3 etc. are used to quickly cool the coffee beans. The successive laboratory tests are carried out with the last residues of the coffee wax (as carboxylic acid from a raw coffee mixture (20 Col / 12 SaI) 5- (hydroxy) - tryptamide identified) to the surface. The caffeine content of the green coffee was 5 that of the beans and an additional 1.16%, the CHT content 1078 ppm. Most of the grinding and polishing removed as a solvent,
ethylene chloride was used. 1400 g of the raw coffee according to the invention were treated with 1800 ml of solvent. The solvent was drained after processing losses incurred from the treatment. Coffee is limited to only those and the coffee is steamed and dried. Fl, F2 etc. io substances that affect digestibility. The denote under appropriate conditions by- bean substance is retained,
Conducted production trials with quantities greater than. In practice, the process according to the invention can exceed 1000 kg. be carried out roughly as follows:

Die Versuche L9 bis L12 und F4 zeigen deutlich Zur Herstellung von an Reizstoffen armen und be-The experiments L9 to L12 and F4 clearly show the production of

die vorteilhafte Wirkung der erfindungsgemäßen Be- 15 kömmlichen Kaffees gemäß der Erfindung werdenthe beneficial effect of the wholesome coffees according to the invention will be according to the invention

handlung. zweckmäßig Provenienzen ausgewählt, die von Naturplot. appropriately selected provenances by nature

Nach einem \veiteren Merkmal der Erfindung wird aus bereits einen niedrigeren Gehalt an Carbonsäureder Rohkaffee nach dem Waschen und nach einem an 5-(hydroxy)-tryptamiden aufweisen. Der Gehalt kann sich bekannten Dämpfen unter gleichzeitigem Reiben auf analytische Weise ermittelt werden,
und Schleifen der Oberfläche der Kaffeebohnen durch 20 Die Kaffeebohnen werden zunächst mechanisch in schnelle Trocknung auf die ursprüngliche Feuchtigkeit einer handelsüblichen Kaffeereinigungsmaschine begetrocknet und sodann in einem kalten Luftstrom handelt, in der neben der Entfernung von Verunreiniinnerhalb kurzer Zeit abgekühlt und die Bohnenober- gungen (Steine, Sand usw.) besonderer Wert auf das fläche nochmals durch Schleifen und Polieren be- Abreiben oberflächiger Fremdkörper, z. B. Silberarbeitet. 25 häutchen u. ä. gelegt wird.
According to a further feature of the invention, the green coffee will already have a lower content of carboxylic acid after washing and after one of 5- (hydroxy) -tryptamides. The content of known vapors can be determined analytically while rubbing at the same time,
and grinding the surface of the coffee beans through 20 The coffee beans are first dried mechanically in rapid drying to the original moisture of a commercially available coffee cleaning machine and then acted in a cold air stream, in which, in addition to removing impurities, cools down within a short time and the bean tops (stones, Sand, etc.) special emphasis on the surface again by grinding and polishing. B. Silverworks. 25 skins etc. are placed.

Hierdurch ist nochmals ein nennenswerter Anteil der Sodann werden die Bohnen in einem beheizbarenAs a result, a significant proportion of the beans are then again in a heatable

unerwünschten, nicht verträglichen Röstreizstoffe ent- Behälter vorgewärmt. Die zweckmäßigste TemperaturUnwanted, incompatible roasting irritants, container preheated. The most convenient temperature

fernbar. liegt je nach Kaffeesorte zwischen 40 und 48c C.remotely. is between 40 and 48 c C. depending on the type of coffee.

Der Nachweis des Entzuges an unverträglichem Gleichzeitig wird in anderen Behältern das Lösungs-Kutikularwachs kann durch analytische Bestimmung 30 mittel vorgewärmt. Als Lösungsmittel bewährt sich der Menge der entfernten Carbonsäure-5-( hydroxy)- am besten Methylenchlorid (Dichlormethan, CH2Cl2, tryptamide erfolgen. Durch Vergleich mit den für die Siedepunkt 40C), 1,2-Dichloräthan (Äthylenchlorid, einzelnen Provenienzen bekannten Ursprungsanteilen C2HjCl2, Siedepunkt 840C). Trichlorethylen (ClCH kann so genau festgestellt werden, welches Ergebnis = CCl2, Siedepunkt 870C) oder Mischungen aus den die erfindungsgemäße Behandlung des Rohkaffees 35 vorgenannten Lösungsmitteln. Das Lösungsmittel erbracht hat. Die Menge der Carbonsäure-5-(hy- wird auf eine Temperatur gebracht, die sich dem jedroxy)-tryptamide steht in direktem Verhältnis zur weiiigen Siedepunkt möglichst weit nähert. Der vor-Menge des Kutikularwachses. Die Möglichkeit eines gewärmte Bohnenkaffee wird in einen heizbaren Benachträglichen genauen Nachweises über den Entzug hälter geleitet, und zwar gleichzeitig mit dem vordieser unverträglichen Stoffe ist einer der Vorteile der 40 temperierten Lösungsmittel. Die Temperatur muß Erfindung. Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren ist beim Siedepunkt gehalten werden bei gegenläufiger eine 70- bis 84° „ige Entfernung der Carbonsäure- Bewegung der Kaffeebohnen und des Lösungsmittels. 5-(hydroxy)-tryptamide erreichbar, also ein gegenüber Die Zeit dieses Prozesses, bei der es noch zu keinem bisherigen Verfahren erheblich verbessertes Ergebnis. Verlust des Coffeins kommi, bctiägi je nach lmen&iuiiProof of withdrawal of incompatible products. At the same time, the solution cuticular wax can be preheated in other containers by means of analytical determination. As a solvent, the amount of carboxylic acid 5- (hydroxy) removed - preferably methylene chloride (dichloromethane, CH 2 Cl 2 , tryptamide. By comparison with those for the boiling point 40C), 1,2-dichloroethane (ethylene chloride, individual origins) known original components C 2 HjCl 2 , boiling point 84 0 C). Trichlorethylene (ClCH can thus be accurately determined, which result = CCl 2, boiling point of 87 0 C) or mixtures of the invention the treatment of the raw coffee 35 above solvents. The solvent has provided. The amount of carboxylic acid-5- (hy- is brought to a temperature which approaches the jedroxy) -tryptamide is in direct proportion to the white boiling point as close as possible. The pre-amount of cuticular wax. The possibility of a warmed coffee bean is passed into a heatable subsequent exact proof of the withdrawal container, and that at the same time as the previously incompatible substances is one of the advantages of the 40 temperature-controlled solvents. The temperature must be invention. With the process according to the invention, the boiling point can be kept with a 70 to 84 ° removal of the carboxylic acid movement of the coffee beans and the solvent in the opposite direction. 5- (hydroxy) -tryptamide achievable, thus a result significantly improved compared to the time of this process, in which there has not yet been any previous method. Loss of caffeine kommi, bctiägi depending on lmen & iuii

Um Bekömmlichkeit und Verträglichkeit des Roh- 45 des Lösungsmittels und je nach verwendeter Kaffeekaffees noch weiter zu verbessern, wird der gewaschene Sorte 25 bis 40 Minuten. Die richtige Kombination Rohkaffee noch anschließend weiteren Behandlungen zwischen Temperatur und Zeit ist maßgeblich für den ausgesetzt. Zunächst sieht die Erfindung eine Dämp- optimalen Grad der Auflösung des Kutikularwachses, fung des bereits behandelten Kaffees vor, durch die ohne daß der Coffeingehalt angegriffen wird, äthylätherlösliche Substanzen entfernt werden. Die 50 Nach dieser Behandlung wird das Lösungsmittel in aus dem Waschprozeß vorhandenen eventuellen Lö- bekannter Weise aus dem Kaifee entfernt und Rücksangsmittelrückstände werden mit geeigneten, be- stände abgetrieben und sodann der Kaffee bei ständigei kannten Maßnahmen entfernt, wobei die verbleibenden Bewegung and ständigem Druck analog dem »Lend-RückständeanChlorkohlenwasserstoffenunterlOppm rieh-Verfahren« gedämpft. Nach diesem Dampfes liegen. 55 kommen die Bohnen in ein Trockenaggregat, welches In order to further improve the digestibility and tolerance of the raw 45 solvent and, depending on the coffee coffee used, the washed variety takes 25 to 40 minutes. The right combination of green coffee followed by further treatments between temperature and time is decisive for the exposed. First of all, the invention provides a dampening-optimal degree of dissolution of the cuticular wax, for the already treated coffee, by means of which substances soluble in ethyl ether are removed without affecting the caffeine content. After this treatment, the solvent is removed from the quay in a known manner from the washing process and residues of the return agent are driven off with suitable stocks and then the coffee is removed with constant measures, the remaining movement and constant pressure being analogous the "Lend residues of chlorinated hydrocarbons under the oppm rieh process". After this steam lie. 55 the beans go into a drying unit, which

Ein weiterer Schritt der Erfindung sieht vor, daß eine Einrichtung enthalten muß, mit der man eis sodann durch eine schnelle Trocknung bei gleich- Reiben und Schleifen der Oberfläche der Bohnen zeitigem Reiben und Schleifen der Oberfläche der erreicht bei gleichzeitigem Abzug der bei dem Dämp-Kaffeebohnen zusätzlich die beim Dämpfungsprozeß fuagsprozeß gelösten Häutchea. Nachfolgeades schneigelösten Hautchen entfernt werden. Die Trocknung 60 ies Abkühlen treibt weitere restliche Wachstdieben as erfolgt bis auf die ursprüngliche Feuchtigkeit der die Oberfläche der Bohne, weiche durch zusätzliche !Kaffeebohnen. Sodaan werden diese unter einem mechanische Behandlung abgerieben werden. A further step of the invention provides that a device must be included with which ice is then achieved by rapid drying while rubbing and grinding the surface of the beans at the same time, rubbing and grinding the surface of the achieved with simultaneous deduction of the steamed coffee beans in addition, the cutaneous tissue loosened during the damping process. The subsequent snow-loosened skin must be removed. The drying 60 ies cooling drives further remaining wax thieves as takes place down to the original moisture of the surface of the bean, softened by additional! Coffee beans. Sodaan these will be rubbed off under a mechanical treatment.

Claims (2)

ι 2 Herstellung eines bekömmlichen Rohkaffees anPatentansprüche: gewandt werden, haben diejenigen Bearbeitungsprozesse die größte Bedeutung und Verbreitung er-ι 2 Production of a wholesome green coffee to 1. Verfahren zum Entfernen von wachsartigen langt, bei denen Rohkaffee der Einwirkung von Stoffen und Carbonsäure-5-(hydroxy)-tryptamiden 5 Wasserdampf ausgesetzt werden. Verfahren dieser Art aus rohen Kaffeebohnen unter Erhaltung des ur- entsprechen mehr oder weniger dem »Lendrich-Versprünglichen Coffeingehaltes, wobei die Kaffee- fahren« (deutsche Patentschrift 576 515). Die Besonbohnen mit einem Lösungsmittel aus der Gruppe derheit dieses Veredlungsverfahrens wird darin gesehen, der Chlorkohlenwasserstoffe nahe am Siedepunkt daß durch das Dämpfen des Rohkaffees unter Druck des Lösungsmittels behandelt werden und dieses io eine geschmackliche Verbesserung und damit gleichdaraufhin entfernt wird, dadurch gekenn- zeitig eine bessere Bekömmlichkeit erreicht werden soll, zeichnet, daß auf eine Temperatur von 40 bis Die diesem Verfahren zugeschriebene Hypothese, 480C vorerwännte und gereinigte trockene Kaffee- daß sich dadurch eine Reduktion der Chlorogensäure bohnen mit dem vorerwärmten Lösungsmittel des gerösteten Kaffees erzielen ließe, hat sich nicht bewährend einer Zeit von 25 bis 40 Minuten unter 15 stätigt. Der Chlorogensäuregehalt in gedämpften Aufrechterhaltung der Temperatur des Lösungs- Kaffees ist nicht wesentlich verschieden von dem in mittels gewaschen werden. gewöhniichen, unbehandelten Kaffees. Jedoch tritt1. Process for removing waxy langt, in which green coffee is exposed to the action of substances and carboxylic acid-5- (hydroxy) -tryptamides 5 water vapor. Process of this kind from raw coffee beans while maintaining the original more or less the "Lendrich-Versprünbaren caffeine content, whereby the coffee drives" (German patent 576 515). The bean beans with a solvent from the group of this refinement process is seen in the fact that the chlorinated hydrocarbons close to the boiling point are treated by steaming the green coffee under pressure of the solvent and this io an improvement in taste and thus immediately removed, thus a better one The hypothesis attributed to this process, 48 0 C previously mentioned and purified dry coffee - that a reduction of the chlorogenic acid beans with the preheated solvent of the roasted coffee could be achieved thereby, has not been achieved proven to be less than 15 for a period of 25 to 40 minutes. The chlorogenic acid content in the steamed maintenance of the temperature of the solution coffee is not significantly different from that in the means of washing. common, untreated coffees. However occurs 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekenn- durch oberflächlichen Abrieb sowie durch Auszeichnet, daß nach dem Waschen und nach einem schwemmung wasserlöslicher Substanzen aus den an sich bekannten Dämpfen der Rohkaffee unter 20 rohen Bohnen eine gewisse Verringerung bestimmter gleichzeitigem Reiben und Schleifen der Oberfläche Kaffee-Inhaltsstoffe ein, die sich beim Kaffeeinfus in der Kaffeebohnen durch schnelle Trocknung auf einer Verminderung der äihylätherlöi>lichen Substandie ursprüngliche Feuchtigkeit getrocknet und zen darstellt. Durch den Dämpfungsprozeß kommt es sodann in einem kalten Luftstrom innerhalb kurzer auch zu einer gewissen Abnahme der Carbonsäure-Zeit abgekühlt und die Bohnenoberfläche nochmals 25 5-(hydroxy)-tryptamide, aber nur im Bereich von etwa durch Schleifen und Polieren bearbeitet wird. 10 bis 20°/0.2. The method according to claim 1, characterized by superficial abrasion and by the fact that after washing and after a flooding of water-soluble substances from the known vapors of the raw coffee under 20 raw beans a certain reduction in certain simultaneous rubbing and grinding of the coffee surface - Ingredients which, when the coffee is infused, appear in the coffee beans as a result of rapid drying on a reduction in the ethyl ether-soluble substances, the original moisture being dried and zen. As a result of the dampening process, there is then a certain decrease in the carboxylic acid time in a short stream of cold air and the bean surface is processed again, but only in the range of approximately by grinding and polishing. 10 to 20 ° / 0 . Bei der Herstellung von coffeinfreiem Kaffee ist esIn making decaffeinated coffee it is bereits bekannt, durch Auswahl bestimmter Lösungsmittel die inkrustierten, wachsartigen Substanzen deralready known, by selecting certain solvents, the encrusted, waxy substances of the Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Entfernen 30 schwer durchdringbaren äußeren Schichten der Kaffee-The invention relates to a method for removing 30 hard-to-penetrate outer layers of the coffee von wachsartigen Stoffen und Carbonsäure-5-(hy- bohnen herauszulösen und so mit diesem Lösungs-of waxy substances and carboxylic acid-5- (hy- beans and so with this solution droxy)-tryptarniden aus rohen Kaffeebohnen unter mittel an das tiefer gelegene Coffein zu gelangen unddroxy) -tryptarnides from raw coffee beans to reach the lower-lying caffeine under medium and Erhaltung des ursprünglichen Coffeingehaltes. dieses herauszulösen (deutsche Patentschrift 598 379).Preservation of the original caffeine content. to extract this (German patent specification 598 379). Bohnenkaffee ist für manche Personen mit empfind- Bei diesem bekannten Verfahren geht es also nicht umFor some people, coffee beans are sensitive - so this well-known process is not about liehen Verdauungsorganen nicht verträglich. Diese 35 die Herstellung eines coffeinhaltigen, jedoch bekömm-lent digestive organs not tolerated. These 35 the production of a caffeinated, but digestible Unverträglichkeit ist auf Verunreinigungen, Ballast- liehen Rohkaffees, sondern um die EntcoffeinierungIntolerance is due to impurities, ballast borrowed green coffee, but to decaffeination stoffe, Röstrückstände u. dgl. sowie Fremdkörper von Rohkaffee.substances, roast residues and the like, as well as foreign bodies from green coffee. mineralischer oder organischer Art, z. B. Zellulose, Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren vorzurückzuführen. Es sind bereits verschiedene Unter- zuschlagen, das eine weitgehende Entfernung des festsuchungen unternommen worden, diese vorgenannten 4° haftenden Kutikularwachses und damit der Carbon-Stoffe aus dem Kaffee zu entfernen. säure-5-(hydroxy)-tryptamide ermöglicht, um die Be-mineral or organic type, e.g. B. cellulose, the object of the invention is to bring forward a process. Various attacks have already been made that have largely removed the fortifications been undertaken, these aforementioned 4 ° adhesive cuticular wax and thus the carbon materials to remove from the coffee. acid-5- (hydroxy) -tryptamide enables the loading Außer den vorgenannten Stoffen sind auf und unter kömmlichkeit und die Verträglichkeit eines coffeinder Oberfläche der Kaffeebohnen in dünner Schicht haltigen Kaffees wesentlich zu steigern, ohne Verluste äußerst festhaftende wachsartige Auflagerungen für der Kaffeebohnen-Substanz und ohne Einfluß auf die die schlechte Bekömmlichkeit von Röstkaffee verant- 45 orgaroleptische Beschaffenheit des Kaffees,
wortlich. Diese wachsartigen Auflagerungen liegen bei Die Erfindung besteht infolgedessen in einem Vernormalen, unbehandelten grünen Kaffeebohnen zwi- fahren zum Entfernen von wachsartigen Stoffen und sehen 0,2 und 2,0 °/0 dec Bohnengewichtes. Auch wenn Carbonsäure-5-(hydroxy)-tryptamiden aus rohen Kafdiese wachsartigen Auflagerungen nur teilweise ana- feebohnen unter Erhaltung des ursprünglichen Coffeinlytisch identifiziert sind, kann man mit Sicherheit 5° gehaltes, wobei die Kaffeebohnen mit einem Lösungssagen, daß Carbonsäure-5-(hydroxy)-tryptamide zu mittel aus der Gruppe der Chlorkohlenwasserstoffe einer der wichtigen Komponenten dieser wachs- nahe am Siedepunkt des Lösungsmittels behandelt artigen Auflagerungen gehören. Diese sind analytisch werden und dieses daraufhin entfernt wird, das dadurch gut nachweisbar. Durch klinische Tests ist bewiesen, gekennzeichnet ist, daß auf eine Temperatur von 40 daß der Gehalt an Carbonsäure-5-(hydroxy)-trypt- 55 bis 48° C vorerwärmte und gereinigte trockene Kaffeeamiden in direktem Verhältnis zur Bekömmlichkeit bohnen mit dem vorerwärmten Lösungsmittel während des Bohnenkaffees steht. einer Zeit von 25 bis 40 Minuten unter Aufrecht-
In addition to the aforementioned substances, the wholesomeness and compatibility of a caffeine surface of the coffee beans in a thin layer of coffee can be increased significantly, without loss of extremely adherent waxy deposits for the coffee bean substance and without any influence on the poor digestibility of roasted coffee orgaroleptic texture of the coffee,
literally. These waxy deposits are included. The invention consequently consists in a normal, untreated green coffee beans between to remove waxy substances and see 0.2 and 2.0 ° / 0 dec bean weight. Even if carboxylic acid-5- (hydroxy) -tryptamides from raw coffee, these waxy deposits are only partially identified with anaphyte beans while preserving the original caffeine lysis table, one can with certainty be able to identify the 5 ° content, whereby the coffee beans say with a solution that carboxylic acid-5- ( hydroxy) -tryptamide belongs to agents from the group of chlorinated hydrocarbons, one of the important components of these wax-like deposits treated close to the boiling point of the solvent. These are to be analytical and this is then removed, which can thus be easily verified. It has been proven by clinical tests that at a temperature of 40 that the content of carboxylic acid-5- (hydroxy) -trypt- 55 to 48 ° C preheated and cleaned dry coffee amides in direct proportion to the digestibility of beans with the preheated solvent during of the coffee beans. a time of 25 to 40 minutes with upright
Bei vorsichtiger Arbeitsweise — beispielsweise durch erhaltung der Temperatur des Lösungsmittels geeine mechanische Behandlung mit feinem Sand — läßt waschen werden.If you work carefully - for example by maintaining the temperature of the solvent mechanical treatment with fine sand - can be washed. sich eine große Menge des Kaffeewachses von der 6° Es wurde überraschenderweise gefunden, daß eine Oberfläche des Rohkaffees entfernen. Auf diesem voiiständige Erhaltung des Coffeingehaltes bei gleich-Prinzip sind manche Verfahren zur Herstellung be- zeitiger Entfernung der wachsartigen Stoffe auf einen kömmlicher Kaffees begründet, wobei das Entfernen Gehalt, der jedenfalls unterhalb der beim »Lendrichder Carbonsäure-5-(hydroxy)-tryptamide durchweg Verfahren« erhaltenen Werte liegt, durch eine Abzu 25°/O) höchstens bis zu 48°/0 gelingt, was aber mit 65 Stimmung der Temperatur des Rohkaffees sowie des größerem Verlust der Kaffeebohnen-Substanz ver- Lösungsmittels auf der einen Seite und der Behandbunden ist und auch organoleptische Nachteile bringt. lungszeit auf der anderen Seite möglich ist. Dabei ista large amount of the coffee wax from the 6 ° It was surprisingly found that remove a surface of the green coffee. Many processes for the production of timely removal of the waxy substances from a convenient coffee are based on this complete preservation of the caffeine content with the same principle Method «values obtained, by a reduction of 25 ° / 0) at most up to 48 ° / 0 succeeds, but with 65 mood of the temperature of the green coffee as well as the greater loss of the coffee bean substance, solvent on the one hand and the treatment bond is and also brings organoleptic disadvantages. on the other hand is possible. It is Von den weiteren Veredelungsverfahren, die zur die Vorerwärmung des Rohkaffees sowie des Lösungs-Of the other refinement processes that are used to preheat the green coffee and the solution
DE19691960694 1969-12-03 1969-12-03 Process for removing waxy substances and carboxylic acid-5-hydroxy) -trytamides from raw coffee beans while maintaining the original caffeine content Expired DE1960694C3 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691960694 DE1960694C3 (en) 1969-12-03 1969-12-03 Process for removing waxy substances and carboxylic acid-5-hydroxy) -trytamides from raw coffee beans while maintaining the original caffeine content
CH1270470A CH505558A (en) 1969-12-03 1970-08-24 Process for the production of a low-irritant, caffeinated green coffee
AT1060470A AT308518B (en) 1969-12-03 1970-11-25 Process for the removal of waxy substances and carboxylic acid hydroxytryptamides from green coffee
BR22423070A BR7024230D0 (en) 1969-12-03 1970-11-27 ULTRASOUND APPLIANCE WITH VARIOUS CONNECTIONS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691960694 DE1960694C3 (en) 1969-12-03 1969-12-03 Process for removing waxy substances and carboxylic acid-5-hydroxy) -trytamides from raw coffee beans while maintaining the original caffeine content

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1960694A1 DE1960694A1 (en) 1971-06-09
DE1960694B2 true DE1960694B2 (en) 1973-07-26
DE1960694C3 DE1960694C3 (en) 1978-11-23

Family

ID=5752874

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691960694 Expired DE1960694C3 (en) 1969-12-03 1969-12-03 Process for removing waxy substances and carboxylic acid-5-hydroxy) -trytamides from raw coffee beans while maintaining the original caffeine content

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT308518B (en)
BR (1) BR7024230D0 (en)
CH (1) CH505558A (en)
DE (1) DE1960694C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
CH505558A (en) 1971-04-15
DE1960694C3 (en) 1978-11-23
AT308518B (en) 1973-07-10
BR7024230D0 (en) 1973-03-13
DE1960694A1 (en) 1971-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2826466A1 (en) PROCESS FOR THE TREATMENT OF AN AQUATIC EXTRACT OF A VEGETABLE SUBSTANCE WITH THE PURPOSE OF REDUCING THE CONTENT OF COFFEINE AND / OR CHLOROIC ACID
DE2212281B2 (en) PROCESS FOR DECOFFEINATING RAW COFFEE
DE2905078A1 (en) PROCESS FOR DECaffeinating COFFEE
DE3936020A1 (en) METHOD FOR IMPROVING THE QUALITY OF ROBUSTA COFFEE
EP2047755B1 (en) Method of roasting coffee beans
EP0282762A2 (en) Process for improving roasted coffee
DE1960694C3 (en) Process for removing waxy substances and carboxylic acid-5-hydroxy) -trytamides from raw coffee beans while maintaining the original caffeine content
DE576515C (en) Method for improving coffee
DE2102244A1 (en) Process for the extraction of coffee
DE2618545C2 (en) Process for making a roasted coffee from green coffee beans
DE2031830C3 (en) Process for the removal of waxy substances and carboxylic acid 5- (hydroxy) tryptamides from coffee without a significant reduction in the caffeine content
DE2720204C3 (en) Process for removing components from green coffee beans that contribute to the presence of irritants in roasted coffee
CH568719A5 (en) Extracting carboxylic acid 5-hydroxy-tryptamide irritants - from coffee without caffeine extn. by using caffeine - enriched solvents
DE290304C (en)
DE2740628A1 (en) PROCESS FOR PRODUCING DECAFFEINATED COFFEE
DE968954C (en) Process to increase the shelf life of roast coffee
DE1692234C3 (en) Process for reducing the content of harmful substances in coffee beans
DE957019C (en) Method of extracting tobacco with water
DD267905A5 (en) PROCESS FOR PREPARING GREEN ROBUSTA COFFEE
DE2212171C3 (en) Method and device for reducing the hydroxy tryptamides and the ether-soluble irritants in green coffee
DE2720203C3 (en) Process for decaffeinating green coffee beans
DE538439C (en) Process for extracting caffeine from raw coffee beans
DE1492744A1 (en) Process for the removal and / or conversion of tanning substances as well as taste and odor substances in green coffee
AT146984B (en) Process for the refinement of soybeans and their waste products or residues.
DE2641146A1 (en) METHOD OF REMOVING CAFFEINE FROM COFFEE

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8313 Request for invalidation rejected/withdrawn