DE19600700A1 - Computerised vehicle navigation system for relating map, position and destination information - Google Patents

Computerised vehicle navigation system for relating map, position and destination information

Info

Publication number
DE19600700A1
DE19600700A1 DE19600700A DE19600700A DE19600700A1 DE 19600700 A1 DE19600700 A1 DE 19600700A1 DE 19600700 A DE19600700 A DE 19600700A DE 19600700 A DE19600700 A DE 19600700A DE 19600700 A1 DE19600700 A1 DE 19600700A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
destination
map
guidance information
guidance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19600700A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19600700B4 (en
Inventor
Masako Ohta
Hisatsugu Ito
Hiroaki Ideno
Masatsugu Norimoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Electric Corp
Original Assignee
Mitsubishi Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Electric Corp filed Critical Mitsubishi Electric Corp
Publication of DE19600700A1 publication Critical patent/DE19600700A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19600700B4 publication Critical patent/DE19600700B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/36Input/output arrangements for on-board computers
    • G01C21/3679Retrieval, searching and output of POI information, e.g. hotels, restaurants, shops, filling stations, parking facilities
    • G01C21/3682Retrieval, searching and output of POI information, e.g. hotels, restaurants, shops, filling stations, parking facilities output of POI information on a road map
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0968Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/36Input/output arrangements for on-board computers
    • G01C21/3626Details of the output of route guidance instructions
    • G01C21/3629Guidance using speech or audio output, e.g. text-to-speech
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/36Input/output arrangements for on-board computers
    • G01C21/3626Details of the output of route guidance instructions
    • G01C21/3632Guidance using simplified or iconic instructions, e.g. using arrows
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/36Input/output arrangements for on-board computers
    • G01C21/3667Display of a road map
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0968Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle
    • G08G1/0969Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle having a display in the form of a map
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10LSPEECH ANALYSIS TECHNIQUES OR SPEECH SYNTHESIS; SPEECH RECOGNITION; SPEECH OR VOICE PROCESSING TECHNIQUES; SPEECH OR AUDIO CODING OR DECODING
    • G10L13/00Speech synthesis; Text to speech systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Audiology, Speech & Language Pathology (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Computational Linguistics (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Navigation (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Instructional Devices (AREA)
  • Position Fixing By Use Of Radio Waves (AREA)

Abstract

The vehicle navigation system stores map information in its memory (1). It also includes a position detector (2), based on a satellite GPS system, which relates the vehicle's current position to the map and a destination indicator (3) relating to both. From this combined information a route analyser (4) prepares a navigational guide. The position or the route is shown by an indicator (7) on a map of the surrounding area. Using an input system (5) to feed in information section by section, an algorithmic program (8) determines the best route for the complete journey. The direction to take at each junction is given. All directions are given on a display screen (6) and/or through a speech output (9). With a further adaptation the system can also give progressively the distance and route from current position to destination.

Description

Diese Erfindung betrifft ein Navigationsgerät zum Erzeugen und Bereitstellen einer Führungsinformation über einen Zielbestimmungspunkt für einen Fahrer eines Autos oder eines Fahrzeugs entweder mit einer Ansage über einen Lautsprecher oder eine Anzeige an einen Bildschirm oder durch beides während sich das Auto mit dem Navigationsgerät fortbewegt, und insbesondere betrifft sei ein Navigationsgerät, das in der Lage ist, Führungsinformation für einen Fahrer über eine Anzeige zu erzeugen und bereitzustellen, auf der Grundlage der Anforderung des Fahrers.This invention relates to a navigation device for generation and providing guidance information about a Target destination for a driver of a car or one Vehicle either with an announcement via a loudspeaker or a display on a screen, or both while the car is moving with the navigation device, and in particular relates to a navigation device which in is able to provide guidance information to a driver about a Generate and deliver ad based the driver's request.

Bei einem gebräuchlichen Navigationsgerät erfolgt die Erfassung des Eintritts eines Autos oder eines Fahrzeugs mit dem Navigationsgerät in einem festgelegten Grenzbereich einer Kreuzung und anschließend erfolgt die Information über die Fortbewegungsrichtung für die Fortbewegung des Autos bei der Kreuzung oder dergleichen für den Fahrer des Autos mit Hilfe einer Ansage, oder einer Ansage und einer visuellen Anzeige, wie es in der veröffentlichten nicht geprüften japanischen Patentanmeldung (oder in der offengelegten nicht geprüften japanischen Patentanmeldung) Nr. 202307/85 (Tokkai-Sho 60- 202307) offenbart ist. This is done with a common navigation device Registration of the entry of a car or a vehicle with the navigation device within a defined limit range Crossing and then the information about the Direction of travel for the transportation of the car at the Intersection or the like for the driver of the car with the help an announcement, or an announcement and a visual display, as it is published in the unexamined Japanese Patent application (or in the disclosed unexamined Japanese Patent Application) No. 202307/85 (Tokkai-Sho 60- 202307).  

Da das gebräuchliche Navigationsgerät Führungsinformation für den Fahrer unabhängig von der Anforderung des Fahrers oder dem Wunsch des Fahrers durch das gebräuchliche Navigationssystem erzeugt, während sich das Auto fortbewegt, erhält der Fahrer nicht immer Führungsinformation, wenn der Fahrer sie erhalten will. Beispielsweise ist es aufgrund der Tatsache, daß die Führungsinformation im Hinblick auf eine Kreuzung erst bereitgestellt wird, wenn das Auto mit dem Navigationsgerät sich in die Nähe der Kreuzung bewegt, für den Fahrer schwierig, das Auto mit ausreichend verbleibender Zeit zu steuern, indem die Information über eine Zielbestimmung rechtzeitig empfangen wird. In dem Fall, in dem die Führungsinformation jeweils nach einer festgelegten Distanz oder nach einer festgelegten Zeit bereitgestellt wird, um das zuvor erwähnte Problem zu lösen, empfindet der Fahrer manchmal die Information als Schnarren, da er die Führungsinformation hört, selbst wenn er diese nicht hören will. Dies bedeutet, daß aufgrund der Tatsache, daß das gebräuchliche Navigationsgerät die Führungsinformation für den Fahrer unabhängig von dessen Willen erzeugt, ein Problem dahingehend besteht, daß der Fahrer auf das Erhalten der Führungsinformation warten muß, bis das in dem Auto enthaltene bekannte Navigationsgerät die Führungsinformation für den Fahrer bereitstellt, obgleich der Fahrer die Führungsinformation hören will.Since the usual navigation device guidance information for the driver regardless of the driver's requirement or the driver's wish through the usual Navigation system generated while the car is moving, the driver does not always receive guidance information when the driver Driver wants to get them. For example, it is due to the The fact that the guidance information regarding a Junction is not provided until the car is connected to the Navigation device moves near the intersection for the driver difficult to leave the car with enough Time to control by providing information about a Destination is received in time. In the case in which the management information according to a specified Distance or provided after a set time to solve the aforementioned problem, the Drivers sometimes use the information as a buzz because he has the Leadership information is heard even if he does not hear it want. This means that due to the fact that the common navigation device the guidance information for created the driver regardless of his will, a problem insists that the driver insist on receiving the Guide information has to wait for that in the car known navigation device contained the guidance information for the driver, although the driver provides the Wants to hear leadership information.

Für die Lösung des bekannten und oben beschriebenen Problems existiert ein anderes bekanntes Navigationsgerät, das beispielsweise in der veröffentlichten offengelegten nicht geprüften japanischen Patentanmeldung Nr. 99678/93 (Tokkai- Hei 5-99678) offenbart ist und so aufgebaut ist, daß es die Führungsinformation entlang einer festgelegten Strecke durch eine Ansage in Abhängigkeit einer Bedienung eines Fahrers bei Anforderung mitteilt. Da jedoch der Umfang an Information, der durch eine Ansage übermittelt werden kann, relativ niedrig ist, weist das gebräuchliche Navigationsgerät einen Nachteil dahingehend auf, daß es nicht immer die Führungsinformation dem Fahrer mitteilen kann, wenn der Fahrer eine genaue und detaillierte Führungsinformation wünscht. Beispielsweise weist das bekannte Navigationsgerät den folgenden Nachteil auf:
Obgleich das bekannte Navigationsgerät Führungsinformation über eine Straßenkreuzung für einen Fahrer bereitstellen kann, enthält die Führungsinformation des bekannten Navigationsgeräts lediglich einfache Richtungsansagen, wie "nach rechts abbiegen" oder "nach links abbiegen", mit Hilfe einer Ansage im Zusammenhang mit einem Punkt, an dem die sich kreuzende Straße mit mehreren Straßen unter schrägen Winkeln verbunden ist oder an dem mehrere Straßen mit demselben Azimuth vorliegen, auf denen sich das Auto mit dem bekannten Navigationsgerät fortbewegen kann, so daß es für den Fahrer schwierig ist, die Straße auszuwählen, und der Fahrer erhält keine Unterstützung bei der Bestimmung einer Straße, entlang der das Auto sich fortbewegen sollte.
For solving the known and above-described problem, there is another known navigation device which is disclosed, for example, in Japanese Patent Application Laid-Open Unexamined Publication No. 99678/93 (Tokkai-Hei 5-99678) and is constructed to travel along the guidance information announces a specified route by means of an announcement depending on the operation of a driver when requested. However, since the amount of information that can be conveyed by an announcement is relatively small, the conventional navigation device has a disadvantage in that it cannot always convey the guidance information to the driver when the driver desires accurate and detailed guidance information. For example, the known navigation device has the following disadvantage:
Although the known navigation device can provide guidance information for a driver via an intersection, the guidance information of the known navigation device contains only simple directional announcements, such as "turn right" or "turn left", with the aid of an announcement in connection with a point at which the intersecting road is connected to multiple roads at oblique angles or on which there are multiple roads with the same azimuth on which the car can travel with the known navigation device, so that it is difficult for the driver to select the road and the driver receives no assistance in determining a street along which the car should travel.

Zusätzlich besteht die Führungsinformation, die der Fahrer wünscht, nicht nur aus einer Richtung für das Abbiegen nach rechts oder links, sondern enthält zahlreiche Führungsinformationspunkte, beispielsweise die Namen eines Punkts, das Vorliegen einer Einrichtung oder dergleichen an einer Straßenseite, anhand der der Fahrer den Punkt festlegen kann, und den Namen und die Streckennummer einer zu verfolgenden Straße. Entsprechend besteht auch ein Problem dahingehend, daß es nicht ausreicht, dem Fahrer eine Führungsinformation lediglich mit Hilfe einer Ansage auf der Grundlage einer Anforderung des Fahrers bereitzustellen.In addition, there is the guidance information that the driver wishes, not just from one direction for turning right or left, but contains numerous Management information points, for example the names of a Point, the existence of a facility, or the like a side of the road that the driver uses to determine the point can, and the name and route number one too chasing street. Accordingly, there is also a problem in that it is not enough to give the driver a  Management information only with the help of an announcement on the To provide based on a request from the driver.

Im Hinblick auf die vorgenannten Nachteile bei dem oben beschriebenen bekannten Navigationsgerät, besteht eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung in der Schaffung eines Navigationsgeräts, das Führungsinformation für einen Fahrer in Abhängigkeit von der Anforderung eines Fahrers erzeugen und ausgeben kann.In view of the aforementioned disadvantages in the above known navigation device described, there is a task of the present invention in creating a Navigation device, the guidance information for a driver depending on a driver's requirement and can spend.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht in der Schaffung eines Navigationsgeräts, das Führungsinformation erzeugen und bereitstellen kann, die für einen Fahrer einfach zu verstehen und zu erfassen ist, und das in der Lage ist, das Auftreten eines fehlerhaften Verständnis im Zusammenhang mit der erzeugten Führungsinformation bei dem Fahrer herabzusetzen.Another object of the present invention is the creation of a navigation device that Can generate and provide leadership information for a driver is easy to understand and understand, and that is able to prevent the occurrence of a faulty one Understanding related to the generated To reduce guidance information to the driver.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht in der Schaffung eines Navigationsgeräts, das in der Lage ist, den Speicherbereich in einem Speicher des Navigationsgeräts, in dem Führungsinformationspunkte als abgewählte Information gespeichert sind, herabzusetzen obgleich das Autonavigationsgerät viele Arten von Führungsinformationspunkten bereitstellen kann.Another object of the present invention is the creation of a navigation device that is able to the memory area in a memory of the navigation device, in the guidance information point as deselected information are saved, although that Car navigation device many kinds of Can provide leadership information points.

Gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird zum Lösen der oben genannten Aufgaben ein Autonavigationsgerät geschaffen, enthaltend eine Karteninformations- Speichervorrichtung zum Speichern von Karteninformation, eine Momentanpositions-Detektorvorrichtung zum Festlegen einer Momentanposition eines Autos (oder einer Autoposition oder einer Fahrzeugposition) anhand der Karteninformation durch Erfassen eines Signals, beispielsweise eines GPS-Signals (Global-Positioning-System-Signal), eines gyroskopischen Signals und eines von dem Auto bereitgestellten Geschwindigkeitsimpulssignals, eine Karteninformations- Wiedergewinnungsvorrichtung zum Wiedergewinnen eines Zielpunkts aus der in der Karteninformations- Speichervorrichtung gespeicherten Karteninformation auf der Grundlage der Momentanposition des Autos, eine Führungsinformations-Verarbeitungsvorrichtung zum Erzeugen von Führungsinformation im Hinblick auf den Zielpunkt zum Verarbeiten der in der Karteninformations-Speichervorrichtung gespeicherten Karteninformation, eine Anzeigevorrichtung zum Anzeigen der Führungsinformation im Hinblick auf den Zielpunkt, und eine Eingabevorrichtung für die Eingabe zahlreicher Eingaben einschließlich einer Eingabe für die Führungsinformation in Abhängigkeit von einer Anforderung des Fahrzeugs.According to a first aspect of the present invention, Solve the above tasks using a car navigation device created containing a map information Storage device for storing map information, a Current position detector device for determining a Current position of a car (or a car position or a vehicle position) based on the map information  Acquisition of a signal, for example a GPS signal (Global Positioning System Signal), a gyroscopic Signal and one provided by the car Speed pulse signal, a map information Recovery device for recovering a Destination from the in the map information Map information stored on the storage device Based on the current position of the car, a Guide information processing device for generating from management information with regard to the target point to Processing the in the map information storage device stored map information, a display device for View guidance information regarding the Target point, and an input device for input numerous entries including an entry for the Management information depending on a requirement of the Vehicle.

Wie oben angegeben, gewinnt das Autonavigationsgerät gemäß dem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung einen Zielpunkt aus der in der Karteninformations-Speichervorrichtung gespeicherten Karteninformation auf der Grundlage einer Momentanposition eines Autos, das mit dem Gerät versehen ist, und erzeugt Führungsinformation im Hinblick auf den Zielpunkt durch Verarbeitung der in der Karteninformations- Speichervorrichtung gespeicherten Karteninformation zum Anzeigen der Führungsinformation in Abhängigkeit von einer Anforderung des Fahrers, die durch die Eingabevorrichtung eingegeben wird. Demnach kann das Navigationsgerät die Führungsinformation im Hinblick auf einen erforderlichen Punkt im Hinblick auf die Zeit vorab anzeigen, zusätzlich zu der Führungsinformation im Hinblick auf die Momentanposition des Autos. As indicated above, the car navigation device wins according to the first aspect of the present invention from that in the map information storage device stored map information based on a Current position of a car that is equipped with the device and generates guidance information regarding the target point by processing the in the map information Storage device stored map information for Displaying the guidance information depending on one Driver request made by the input device is entered. Accordingly, the navigation device can Management information with regard to a required Show point in advance of time in addition to the management information with regard to the current position of the car.  

Gemäß dem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Navigationsgerät geschaffen, enthaltend eine Streckeneinstellvorrichtung zum Bestimmen einer Reisestrecke zu einem Bestimmungsort, der mit einer Eingabevorrichtung eingegeben wird, und eine Karteninformations- Wiedergewinnungsvorrichtung zum Wiedergewinnen von Führungsinformationen im Hinblick auf Punkte, zu denen entlang einer mit Hilfe der Streckeneinstellvorrichtung festgelegten Strecke hinzuführen ist, und zwar aus der in der Karteninformations-Speichervorrichtung gespeicherten Karteninformation.According to the second aspect of the present invention, a Navigation device created, containing one Route setting device for determining a travel route to a destination using an input device is entered and a card information Recovery device for recovering Leadership information regarding points to which along one using the track adjuster specified route is to be led from the in the Map information storage device stored Card information.

Wie oben angegeben, gewinnt bei dem Navigationsgerät gemäß dem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung die Karteninformations-Wiedergewinnungsvorrichtung die Führungsinformation im Hinblick auf Zielpunkte entlang der durch die Streckeneinstellvorrichtung festgelegten Strecke aus der in der Karteninformations-Speichervorrichtung gespeicherten Karteininformation, zum Erzeugen der Führungsinformation im Hinblick auf die Zielpunkte für die Anzeige der Führungsinformation im Hinblick auf die Zielpunkte mit einer Anzeigevorrichtung in Abhängigkeit von einer Anforderung des Fahrers, die mit einer Eingabevorrichtung eingegeben wird. Demnach kann das Navigationsgerät die Führungsinformation im Zusammenhang mit einem erforderlichen Punkt entlang der Strecke im Hinblick auf die Zeit vorab zusätzlich zu der Führungsinformation im Hinblick auf die Momentanposition des Autos anzeigen.As stated above, the navigation device wins according to the second aspect of the present invention Map information retrieval device Guidance information regarding target points along the route determined by the route setting device from that in the map information storage device stored card information, for generating the Management information with regard to the target points for the Display of the guidance information with regard to the Target points with a display device depending on a driver 's request with a Input device is entered. So it can Navigation device related to the guidance information a required point along the route in view to the time in advance in addition to the guidance information in the Show regarding the current position of the car.

Gemäß dem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Navigationsgerät für die Anzeige von Führungsinformation in Zusammenhang mit einem Zielpunkt geschaffen, und die Führungsinformation betrifft eine Straßenkreuzung, auf die ein Auto mit Navigationsgerät tritt, wenn das Auto sich entlang seiner momentanen Strecke fortbewegt.According to the third aspect of the present invention, a Navigation device for displaying guidance information in Created in connection with a target point, and the  Guidance information relates to an intersection on which a car with a navigation device occurs when the car is out moved along its current route.

Wie oben angegeben, gewinnt das Navigationsgerät gemäß dem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung Zielpunktinformation im Zusammenhang mit einer Straßenkreuzung, auf die das Auto mit dem Navigationsgerät trifft, wenn das Auto sich entlang seiner momentanen Strecke fortbewegt, aus einer in einer Karteninformations- Speichervorrichtung gespeicherten Karteninformation auf der Grundlage einer Momentanposition des Autos, und erzeugt Führungsinformation im Zusammenhang mit dem Zielpunkt der Verarbeitung der in der Karteninformations- Speichervorrichtung gespeicherten Karteninformation für die Anzeige der Führungsinformation mit einer Anzeigevorrichtung in Abhängigkeit von einer Anforderung des Fahrers, die von einer Eingabevorrichtung übertragen wird. Demnach kann das Navigationsgerät die Führungsinformation im Zusammenhang mit einer Straßenkreuzung als angeforderter Punkt im Hinblick auf die Zeit vorab anzeigen, zusätzlich zu der Führungsinformation im Hinblick auf die Momentanposition des Autos.As stated above, the navigation device wins according to the third aspect of the present invention Target point information in connection with a Street intersection on which the car with the navigation device hits when the car is along its current route moved from one in a map information Map information stored on the storage device Based on a current position of the car, and generated Management information related to the target point of the Processing the in the card information Storage device stored map information for the Display of the guidance information with a display device depending on a driver's request made by an input device is transmitted. So it can Navigation device related to the guidance information a crossing as a requested point with regard to display the time in advance, in addition to the Management information with regard to the current position of the Cars.

Gemäß dem vierten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Navigationsgerät geschaffen, enthaltend eine Sprachausgabevorrichtung für die Ausgabe von Führungsinformation mit einer Ansage als Sprachführungsinformation und eine Führungsinformations- Verarbeitungsvorrichtung zum Durchführen einer Verarbeitung derart, daß die Sprachausgabevorrichtung die Sprachführungsinformation im Zusammenhang mit der Führungsinformation, die mit der Anzeigevorrichtung angezeigt wird, gleichzeitig mit der angezeigten Führungsinformation ausgibt.According to the fourth aspect of the present invention, a Navigation device created, containing one Speech device for the output of Management information with an announcement as Voice guidance information and a guidance information Processing device for performing processing such that the speech output device the Voice guidance information related to the Guide information displayed with the display device  with the displayed guidance information issues.

Wie oben angegeben, kann bei dem Navigationsgerät gemäß dem vierten Aspekt der vorliegenden Erfindung aufgrund der Tatsache, daß die Sprachführungsinformation im Zusammenhang mit der angezeigten Führungsinformation zusammen mit der angezeigten Führungsinformation zur gleichen Zeit durch die Sprachausgabevorrichtung und die Anzeigevorrichtung ausgegeben wird, die Führungsinformation in zwei Formen angezeigt werden, von der eine eine visuelle Information und die andere eine Audioinformation ist, in Abhängigkeit von dem Inhalt der Führungsinformation. Demnach kann der Fahrer die von dem Navigationsgerät bereitgestellte Führungsinformation einfach erfassen.As stated above, with the navigation device according to the fourth aspect of the present invention due to the Fact that the voice guidance information is related with the guidance information displayed along with the guidance information displayed at the same time by the Speech device and the display device is issued, the guidance information in two forms are displayed, one of which is visual information and the other is audio information depending on that Content of the tour information. Accordingly, the driver can guidance information provided by the navigation device simply grasp.

Gemäß dem fünften Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Autonavigationsgerät geschaffen, das Karteninformation erzeugt und bereitstellt, die mit Hilfe von Netzwerkinformation zum Ausdrücken zumindest der Beziehungen von Straßen, die miteinander verbunden sind, mit Hilfe von Kanten und Knoten beschrieben ist, und eine graphische Information, die von einer Führungsinformations- Verarbeitungsvorrichtung auf Grundlage der Netzwerkinformation zu erzeugen ist, wird als Führungsinformation benützt, die mit einer Anzeigevorrichtung anzuzeigen ist.According to the fifth aspect of the present invention, a Car navigation device created that map information generated and provided with the help of Network information for expressing at least the relationships of roads that are connected with the help of Edges and knots is described, and a graphic Information from a leadership information Processing device based on the Network information to be generated is called Uses guidance information with a display device is to be displayed.

Wie oben angegeben, erfolgt bei dem Navigationsgerät gemäß dem fünften Aspekt der vorliegenden Erfindung ein Erzeugen und Beschreiben der Karteninformation als Netzwerkinformation, die zumindest die Beziehungen zwischen miteinander verbundenen Straßen mit Hilfe von Kanten und Knoten ausdrückt und an der Anzeigevorrichtung darstellt. Demnach kann der Umfang von Information, der in der Karteninformations-Speichervorrichtung zu speichern ist, herabgesetzt werden, und auf Grundlage der Netzwerkinformation erzeugte graphische Information wird mit der Anzeigevorrichtung als Führungsinformation angezeigt. Hierdurch kann der Fahrer komplizierte Führungsinformation und Beziehungen zwischen diesen einfach augenblicklich erkennen, und das Auftreten eines Mißverständnisses bei dem Fahrer beim Erfassen der erzeugten Führungsinformation durch den Fahrer kann herabgesetzt werden.As stated above, the navigation device takes place according to the fifth aspect of the present invention and describe the map information as Network information, at least the relationships between interconnected roads using edges and  Expresses nodes and displays them on the display device. Accordingly, the amount of information contained in the Map information storage device is to be stored, be reduced, and based on the Network information is generated with graphic information displayed on the display device as guidance information. This allows the driver to get complicated guidance information and relationships between them just instantaneously recognize, and the occurrence of a misunderstanding in the Driver when capturing the generated guidance information the driver can be reduced.

Gemäß dem sechsten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird das Navigationsgerät so geschaffen, daß es ferner eine Zielbestimmungsort-Führungsinformations-Anzeigevorrichtung zum Erzeugen von Führungsinformationspunkten enthält, ausgehend von der Momentanposition des Autos zu oder auf den Zielbestimmungsort hin und bei oder in der Nähe des Zielbestimmungsorts und zum Anzeigen der erzeugten Führungsinformationspunkte mit der Anzeigevorrichtung.According to the sixth aspect of the present invention, the Navigation device created so that it is also a Destination destination guidance information display device for generating guide information points, based on the current position of the car towards or on the Destination to and near or near the Destination and to view the generated Guide information points with the display device.

Wie oben angegeben, ergibt sich aufgrund der Tatsache, daß das Navigationsgerät gemäß dem sechsten Aspekt der vorliegenden Erfindung zusätzlich die Zielbestimmungsort- Führungsinformations-Anzeigevorrichtung enthält, und zwar zum Erzeugen der Führungsinformation im Zusammenhang mit Einzelheiten ausgehend von der Momentanposition des Autos zu oder auf den Zielbestimmungspunkt hin und mit dem Zielbestimmungspunkt oder dessen Nähe und durch das Anzeigen dieser Führungsinformation mit der Anzeigevorrichtung ein Effekt dahingehend, daß der Fahrer des Autos die wesentlichen und wirksamen Führungsinformationspunkte, beispielsweise die Entfernung zu dem Zielbestimmungspunkt und den Azimuth zu dem Zielbestimmungspunkt und die zu verfolgende Fortbewegungsrichtung bei oder in der Nähe des Zielbestimmungspunkts, erfassen kann, wenn für den Fahrer keine detaillierte Führungsinformation erforderlich ist.As indicated above, the fact that the navigation device according to the sixth aspect of present invention additionally the destination Guide information display device includes Generate the guidance information related to Details based on the current position of the car too or towards the destination and with Target destination or its proximity and by displaying this guidance information with the display device Effect in that the driver of the car is the essential and effective leadership information points, such as the Distance to the destination and the azimuth to that  Target destination and the one to be tracked Direction of travel at or near the Targeting point, can capture if for the driver no detailed guidance information is required.

Ein besseres Verständnis weiterer Aufgaben und Vorteile der vorliegenden Erfindung ergibt sich aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung im Zusammenhang mit der beiliegenden Zeichnung; es zeigen:A better understanding of other tasks and benefits of present invention results from the following detailed description related to the enclosed drawing; show it:

Fig. 1 ein Blockschaltbild zum Darstellen des Systemaufbaus eines Navigationsgeräts gemäß einer ersten Ausführungsform (Ausführungsform 1) der vorliegenden Erfindung; Fig. 1 is a block diagram showing the system structure of a navigation device according to a first embodiment (Embodiment 1) of the present invention;

Fig. 2 ein Blockschaltbild zum Darstellen der prinzipiellen Teile des gesamten Aufbaus der Karteninformation in dem Navigationsgerät der Ausführungsform 1; Fig. 2 is a block diagram showing the principal parts of the overall structure of the map information in the navigation apparatus of the embodiment 1;

Fig. 3 eine Netzwerkkarte zum Darstellen eines Straßennetzwerks in dem Navigationsgerät der Ausführungsform 1; Figure 3 is a network card for representing a road network in the navigation apparatus of the embodiment 1; Fig.

Fig. 4A und 4B erläuternde Diagramme zum Darstellen der Details der Karteninformation des Navigationsgeräts der Ausführungsform 1; FIGS. 4A and 4B are explanatory diagrams for illustrating the details of the map information of the navigation device of Embodiment 1;

Fig. 5 ein Flußdiagramm zum Darstellen des Betriebs des Navigationsgeräts der Ausführungsform 1; Fig. 5 is a flowchart for illustrating the operation of the navigation device of Embodiment 1;

Fig. 6A und 6B Straßenkreuzungskarten zum Darstellen von Straßenkreuzungen, die jeweils durch ein Navigationsgerät gemäß einer zweiten Ausführungsform (Ausführungsform 2) und einer dritten Ausführungsform (Ausführungsform 3) der vorliegenden Erfindung anzuzeigen sind; FIGS. 6A and 6B intersection map for representing road intersections (3 embodiment) of the present invention are to be displayed respectively by a navigation apparatus according to a second embodiment (embodiment 2) and a third embodiment;

Fig. 7 ein erläuterndes Diagramm zum Darstellen von Straßenkreuzungsdaten zum Zeichnen der in Fig. 6A und 6B gezeigten Straßenkreuzungskarten; Fig. 7 is an explanatory diagram showing intersection data for drawing the intersection maps shown in Figs. 6A and 6B;

Fig. 8 ein erläuterndes Diagramm einer normal von dem Navigationsgerät der Ausführungsform 1 angezeigten Karte; Fig. 8 is an explanatory diagram of normal display of the navigation apparatus of the embodiment 1 card;

Fig. 9 ein Flußdiagramm zum Darstellen eines Teils des Betriebs des Navigationsgeräts gemäß der Ausführungsform 1; Fig. 9 is a flowchart illustrating part of the operation of the navigation device according to Embodiment 1;

Fig. 10 ein Blockschaltbild zum Darstellen des Systemaufbaus eines Navigationsgeräts gemäß der Ausführungsform 2; FIG. 10 is a block diagram showing the system structure of a navigation device according to the embodiment 2;

Fig. 11 ein Blockschaltbild zum Darstellen des Systemaufbaus eines Navigationsgeräts gemäß der Ausführungsform 3; FIG. 11 is a block diagram showing the system structure of a navigation device according to the embodiment 3;

Fig. 12 ein erläuterndes Diagramm zum Darstellen der Beziehungen zwischen Eingabecodes und Ausgabesprechansagen bei der Sprachausgabevorrichtung des Navigationsgeräts gemäß der Ausführungsform 3; FIG. 12 is an explanatory diagram showing the relationship between input code and output intercommuni say in the voice output device of the navigation device according to the embodiment 3;

Fig. 13 ein Flußdiagramm zum Darstellen der Verarbeitung im Fall der Ausgabe einer Sprachführung bei dem Navigationsgerät gemäß der Ausführungsform 3; Fig. 13 is a flowchart showing the processing in the case of output of a voice guidance in the navigation device according to the embodiment 3;

Fig. 14 ein Flußdiagramm zum Darstellen eines Teils des Betriebs eines Navigationsgeräts gemäß einer vierten Ausführungsform (Ausführungsform 4) der vorliegenden Erfindung; Fig. 14 is a flowchart illustrating part of the operation of a navigation device according to a fourth embodiment (embodiment 4) of the present invention;

Fig. 15 ein erläuterndes Diagramm zum Darstellen von Straßenkreuzungsdaten, die zwischendurch in dem Navigationsgerät der Ausführungsform 4 zu sichern sind; Figure 15 is an explanatory diagram showing intersection data, which are to be secured in between in the navigation apparatus of the embodiment 4; FIG.

Fig. 16 ein Flußdiagramm zum Darstellen eines Teils des Betriebs des Navigationsgeräts gemäß der Ausführungsform 4; Fig. 16 is a flowchart illustrating part of the operation of the navigation device according to the embodiment 4;

Fig. 17 ein erläuterndes Diagramm einer durch das Navigationsgerät gemäß der Ausführungsform 4 anzuzeigenden Straßenkreuzungskarte; Fig. 17 is an explanatory diagram of a to be displayed by the navigation device according to Embodiment 4 street intersection map;

Fig. 18 ein Blockschaltbild zum Darstellen eines Systemaufbaus eines Navigationsgeräts gemäß einer fünften Ausführungsform (Ausführungsform 5) der vorliegenden Erfindung; FIG. 18 is a block diagram showing a system structure of a navigation device according to a fifth embodiment (embodiment 5) of the present invention;

Fig. 19 ein Fußdiagramm zum Darstellen eines Teils des Betriebs des in Fig. 18 gezeigten Navigationsgeräts gemäß der Ausführungsform 5 der vorliegenden Erfindung; FIG. 19 is a foot diagram showing part of the operation of the navigation device shown in FIG. 18 according to Embodiment 5 of the present invention;

Fig. 20 ein Anzeigebeispiel an einem Bildschirm des in Fig. 18 gezeigten Navigationsgeräts gemäß der Ausführungsform 5 der vorliegenden Erfindung; FIG. 20 is a display example of a screen of the navigation device shown in Figure 18 according to the embodiment 5 of the present invention.

Fig. 21 ein Flußdiagramm zum Darstellen eines Teils des Betriebs eines Navigationsgeräts gemäß einer sechsten Ausführungsform (Ausführungsform 6) der vorliegenden Erfindung; Fig. 21 is a flowchart illustrating part of the operation of a navigation device according to a sixth embodiment (embodiment 6) of the present invention;

Fig. 22 ein Anzeigebeispiel an einem Bildschirm des in Fig. 21 gezeigten Navigationsgeräts gemäß der Ausführungsform 6 der vorliegenden Erfindung; FIG. 22 is a display example on a screen of the navigation device shown in FIG. 21 according to Embodiment 6 of the present invention;

Fig. 23 ein Blockschaltbild zum Darstellen eines Systemaufbaus eines Navigationsgeräts gemäß einer siebten Ausführungsform (Ausführungsform 7) der vorliegenden Erfindung; FIG. 23 is a block diagram showing a system structure of a navigation device according to a seventh embodiment (embodiment 7) of the present invention;

Fig. 24 ein Blockschaltbild zum Darstellen eines anderen Systemaufbaus eines Navigationsgeräts gemäß der Ausführungsform 7 der vorliegenden Erfindung; FIG. 24 is a block diagram showing another system construction of a navigation device according to the embodiment 7 of the present invention;

Fig. 25 ein Flußdiagramm zum Darstellen eines Teiles des Betriebs des in den Fig. 23 und 24 gezeigten Navigationsgeräts gemäß der Ausführungsform 7 der vorliegenden Erfindung; Fig. 25 is a flowchart showing a part of the operation of the navigation device shown in Figures 23 and 24 according to the embodiment 7 of the present invention.

Fig. 26 ein Anzeigebeispiel an einem Bildschirm des in den Fig. 23 und 24 gezeigten Navigationsgeräts gemäß der Ausführungsform 7 der vorliegenden Erfindung; 26 shows a display example of a screen of the navigation device shown in Figures 23 and 24 according to the embodiment 7 of the present invention..;

Fig. 27 ein Anzeigebeispiel an einem Bildschirm bei einem Navigationsgerät gemäß der achten Ausführungsform (Ausführungsform 8) der vorliegenden Erfindung und Fig. 27 shows a display example on a screen in a navigation device according to the eighth embodiment (embodiment 8) of the present invention, and

Fig. 28 ein anderes Anzeigebeispiel bei einem Bildschirm des Navigationsgeräts gemäß der Ausführungsform 8 der vorliegenden Erfindung. Fig. 28 another display example in a display screen of the navigation device according to the embodiment 8 of the present invention.

Bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden nun detailliert unter Bezug auf die beiliegende Zeichnung beschrieben.Preferred embodiments of the present invention will now be detailed with reference to the accompanying Drawing described.

Ausführungsform 1Embodiment 1

Fig. 1 zeigt ein Blockschaltbild zum Darstellen eines Beispiels des Systemaufbaus eines Navigationsgeräts gemäß der vorliegenden Erfindung. In dieser Figur kennzeichnet ein Bezugszeichen 1 eine Karteninformations-Speichervorrichtung, die konkret aus zahlreichen Arten von Aufnahmemedien gebildet werden kann, die in der Lage sind, viele Daten zu erfassen, beispielsweise eine CD-ROM-Vorrichtung (mit erfaßter Karteninformation) und einen CD-ROM-Treiber zum Auslesen erfaßter Daten aus der CD-ROM-Vorrichtung, ein Festplattengerät, ein fotomagnetisches Plattengerät, eine IC- Karte, die einen Halbleiterspeicher benützt, und so weiter. Ein Bezugszeichen 2 kennzeichnet eine Momentanpositions- Detektorvorrichtung mit einer Funktion zum Erhalten der Positionskoordinaten, an denen sich ein Auto befindet, durch eine Verarbeitung auf der Grundlage eines Fortbewegungsortes usw., die anhand einer zurückgelegten Entfernung und eines Azimuths des Autos bestimmt wird; die zurückgelegte Distanz wird aus einer geographischen Längenangabe und einer geographischen Breitenangabe des Autos gerechnet, die aus mindestens einer der folgenden Größen bestimmt wird: Funksendesignale eines GPS-Satelliten, Autogeschwindigkeit, Raddrehungen der Räder des Autos und dergleichen. Der Azimuth des Autos wird aus einem Signal eines Winkelgeschwindigkeitssensors oder eines Magnetsensors, beispielsweise einem Vibrationskreisel oder einem Lichtleiterkreisel usw. berechnet. Zudem ist es möglich, daß die Momentanpositions-Detektorvorrichtung 2 eine Kartenabbildungsvorrichtung zum Bestimmen des glaubwürdigsten Punkts der Kartendaten enthält, indem die in der Karteninformations-Speichervorrichtung 1 gespeicherten Kartendaten mit den Positionskoordinaten des Automobils zum Verbessern der Zuverlässigkeit verglichen werden. All diese Techniken sind allgemein bei Personen bekannt, die mit dem Stand der Technik, der mit dem Navigationsgerät im Zusammenhang steht, normal vertraut sind, und demnach betrifft der Gegenstand der vorliegenden Erfindung nicht die Frage, wie die Positions-Detektorvorrichtung 2 ausgebildet ist. Ein Bezugszeichen 3 kennzeichnet eine Karteninformations-Wiedergewinnungsvorrichtung zum Wiedergewinnen eines Zielpunkts aus einer Karteninformation; ein Bezugszeichen 4 kennzeichnet eine Führungsinformations- Verarbeitungsvorrichtung zum Erzeugen von Führungsinformation anhand einer Ausgabe der Karteninformations- Wiedergewinnungsvorrichtung 3 und der Information, die in der Karteninformations-Speichervorrichtung 1 gespeichert ist, damit die Führungsinformation an der Anzeigevorrichtung 6 in Abhängigkeit von einer Anforderung des Fahrers angezeigt wird, die mit der Eingabevorrichtung 5 eingegeben wird. Fig. 1 shows a block diagram for illustrating an example of the system structure of a navigation device according to the present invention. In this figure, reference numeral 1 denotes a map information storage device which can be concretely formed from numerous kinds of recording media capable of acquiring a lot of data, for example, a CD-ROM device (with acquired map information) and a CD player. ROM drivers for reading out recorded data from the CD-ROM device, a hard disk device, a photomagnetic disk device, an IC card using a semiconductor memory, and so on. Reference numeral 2 denotes a current position detector device having a function of obtaining the position coordinates at which a car is located by processing based on a traveling location, etc., which is determined based on a distance traveled and an azimuth of the car; the distance traveled is calculated from a geographical longitude and a latitude of the car, which is determined from at least one of the following variables: radio transmission signals from a GPS satellite, car speed, wheel rotations of the wheels of the car and the like. The azimuth of the car is calculated from a signal from an angular velocity sensor or a magnetic sensor, for example a vibration gyroscope or an optical fiber gyroscope, etc. In addition, it is possible that the current position detecting device 2 includes a card imaging device for determining the most credible point of the map data by the data stored in the map information storage apparatus 1 map data are compared with the position coordinates of the automobile to improve the reliability. All of these techniques are generally known to those who are normally familiar with the state of the art associated with the navigation device, and accordingly the subject matter of the present invention does not relate to the question of how the position detector device 2 is designed. Reference numeral 3 denotes a map information retrieval device for retrieving a destination from map information; a reference numeral 4 denotes a guide information processing device for generating guide information based on an output of the map information retrieval device 3 and the information stored in the map information storage device 1 so that the guide information is displayed on the display device 6 in response to a request from the driver which is input using the input device 5 .

Ein in die Anzeigevorrichtung 6 mit einbezogener fest montierter Schalter oder ein Berührfeldschalter (touch panel switch) können als Eingabevorrichtung 5 benützt werden. Zudem können mit Hilfe eines Spracherkennungsgeräts dieselben Effekte wie im Fall des Einsatz des fest montierten Schalters erreicht werden, wobei ein Eingabebetrieb für die Eingabe einer Anforderung eines Fahrers durch das Umsetzen einer Richtungsansage des Fahrers in elektrische Signale erfolgt, die funktionsgemäß mit denjenigen des fest montierten Schalters und dergleichen übereinstimmen. Ein Bildanzeigegerät, beispielsweise ein Kathodenstrahlröhrengerät (Cathode Ray Tube), ein LCD-Gerät (Liquid Crystal Display) oder dergleichen, das üblicherweise als Anzeigeterminal für ein Navigationsgerät benützt wird, erfüllt die Bedingungen der Anzeigevorrichtung 6 der vorliegenden Erfindung.A permanently mounted switch included in the display device 6 or a touch panel switch can be used as the input device 5 . In addition, the same effects can be achieved with the aid of a speech recognition device as in the case of the use of the fixed switch, an input operation for the input of a request from a driver being carried out by converting a directional announcement from the driver into electrical signals which functionally correspond to those of the fixed switch and the like match. An image display device such as a cathode ray tube, an LCD (Liquid Crystal Display) or the like, which is commonly used as a display terminal for a navigation device, meets the conditions of the display device 6 of the present invention.

Nun werden die Details der in der Karteninformations- Speichervorrichtung 1 gespeicherten Karteninformation im Zusammenhang mit der detaillierten Beschreibung des Betriebs der Karteninformations-Wiedergewinnungsvorrichtung 3 und der Führungsinformations-Bearbeitungsvorrichtung 4 beschrieben.Now, the details of the map information stored in the map information storage device 1 will be described in connection with the detailed description of the operation of the map information retrieval device 3 and the guide information processing device 4 .

Fig. 2 zeigt ein Blockschaltbild zum Darstellen eines Hauptteils der Karteninformation. In der Figur kennzeichnet ein Bezugszeichen 11 Handhabungsinformation zum Anzeigen des Vorliegens individueller Information zum Bilden der Karteninformation; die Handhabungsinformation ist die für den Zugriff auf einzelne Karteninformation durch die Karteninformations-Wiedergewinnungsvorrichtung 3 und die Führungsinformations-Verarbeitungsvorrichtung 4 wesentliche Information. Da jedoch die Handhabungsinformation 11 nicht direkt zu dem Effekt der vorliegenden Erfindung beiträgt und üblicherweise bei dem Aufbau einer derartigen Datenbank vorliegt, werden hier die Details der Handhabungsinformation 11 nicht beschrieben, und weitere Verarbeitungsschritte beim Einsatz der Handhabungsinformation 11 im Zeitpunkt des Zugriffs auf einzelne Informationen während des Betriebs wird von nun an aus der Beschreibung weggelassen. Ein Bezugszeichen 12 kennzeichnet eine Verbindungsdatengruppe für die Beschreibung der Information im Hinblick auf die Straßenschnittpunkte eines Straßennetzwerks. Ein Bezugszeichen 13 kennzeichnet eine Knotendatengruppe für die Beschreibung der Information im Hinblick auf die Knoten des Straßennetzwerks. Ein Bezugszeichen 14 kennzeichnet eine Kreuzungskartendatengruppe, die später beschrieben wird. Fig. 2 shows a block diagram showing a main part of the map information. In the figure, reference numeral 11 denotes handling information for indicating the presence of individual information for forming the map information; the handling information is the information essential for access to individual map information by the map information retrieval device 3 and the guide information processing device 4 . However, since the handling information 11 does not directly contribute to the effect of the present invention and is usually present in the construction of such a database, the details of the handling information 11 are not described here, and further processing steps when using the handling information 11 at the time of access to individual information during the operation will be omitted from the description from now on. A reference number 12 denotes a connection data group for the description of the information with regard to the road intersections of a road network. A reference numeral 13 denotes a node data group for the description of the information regarding the nodes of the road network. A reference numeral 14 denotes an intersection map data group, which will be described later.

Die Fig. 3 zeigt ein Beispiel eines Straßennetzwerks für die Beschreibung des Betriebs der vorliegenden Erfindung. Mit Bezugsbuchstaben N1, N2, usw. markierte Kreise kennzeichnen Straßenkreuzungen (oder Kreuzungen), und werden als Knoten in der zuvor erwähnten Karteninformation geführt. Mit Bezugsbuchstaben L1, L2, L3, usw. markierte Linien kennzeichnen Straßenverbindungen zwischen den Straßenkreuzungen, und werden als Kanten in der zuvor erwähnten Karteninformation geführt. Ein Bezugszeichen 20 kennzeichnet eine Momentanposition eines Autos, das mit dem Navigationsgerät ausgestattet ist. Fig. 3 shows an example of a road network for the description of the operation of the present invention. Circles marked with reference letters N1, N2, etc. denote intersections (or intersections) and are listed as nodes in the map information mentioned above. Lines marked with reference letters L1, L2, L3, etc. indicate road connections between the intersections and are shown as edges in the map information mentioned above. A reference numeral 20 denotes a current position of a car that is equipped with the navigation device.

Die Fig. 4A und 4B zeigen beispielhafte Diagramme zum Darstellen jeweils der Details eines Verbindungsdatensatzes und eines Knotendatensatzes. Ein in der Fig. 4A gezeigter Erfindungsdatensatz enthält die Nummern 15a der Knoten, die die beiden Enden der Verbindung bilden, Koordinaten von Interpolationspunkten 15b zum Darstellen des Verlaufs der Straße mit Polygonzügen, die Längen der Verbindung 15c, die Klassifikation der Straße 15d zum Anzeigen der Handhabungsklassifikation der Straße, beispielsweise als Bundesstraße, als Präfekturstraße, usw., die Handhabungsnummer und den korrekten Namen der Straße 15e, die Namen der Zielorte 15f (oder Namen der Ziele), die die Namen der Orte sind, an denen das Auto ankommt, wenn sich das Auto entlang der Straße fortbewegt, usw. . . Andere Daten wie die Klassifikation einer Verbindung zum Anzeigen, ob die Straße eine Hauptstraße oder eine Nebenstraße ist, die Breitendaten zum Anzeigen der Breite der Straße oder der Anzahl der Fahrspuren, auf denen ein Auto fahren kann, Verkehrsregulationsdaten, wie Einbahnstraßenverkehr, usw., können bei Bedarf gespeichert werden. Ein Knotendatum enthält, wie in Fig. 4B gezeigt ist, die Positionskoordinate des Knotens 15g, die Anzahl der mit dem Knoten verbundenen Verbindungen 15h, die Nummern jeder Verbindung 15i, die Verbindungsanschlußmittel 15j, die zwischen den Anschlüssen von Verbindungen des Knotens gebildet werden, die Klassifikation eines Knotens 15k zum Anzeigen, ob der Knoten eine Kreuzung oder einen Verzweigungspunkt und dergleichen darstellt, der Name der durch den Knoten repräsentierten Kreuzung 15m, und ferner einen Zeiger 15n auf die Kreuzungskartendaten, der sich für die vorliegende Ausführungsform eignet. Die Daten der Kreuzungskartendatengruppe 14 sind Bilddaten zum Darstellen der detaillierten Form einer Kreuzung entsprechend einem Knoten oder einer Einrichtung im Umfeld der Kreuzung in Form von Bildinformation, und der Zeiger auf die Kreuzungskartendaten 15n zeigt auf die Position eines Kreuzungskartendatensatzes entsprechend einem Knoten in der Kreuzungskartendatengruppe 14. FIGS. 4A and 4B show exemplary diagrams for illustrating respectively the details of a connection data set and a node data record. An invention data record shown in FIG. 4A contains the numbers 15 a of the nodes that form the two ends of the connection, coordinates of interpolation points 15 b for representing the course of the road with polygonal lines, the lengths of the connection 15 c, the classification of the road 15 d to display the handling classification of the road, for example, as a federal road, as a prefectural road, etc., the handling number and the correct name of the road 15 e, the names of the destinations 15 f (or names of the destinations), which are the names of the locations to whom the car arrives when the car is moving along the road, etc.. . Other data such as the classification of a connection to indicate whether the road is a main road or a side road, the latitude data to indicate the width of the road or the number of lanes a car can drive, traffic regulation data such as one-way traffic, etc. be saved if necessary. Contains a node date, as shown in Fig. 4B, the position coordinate of the node 15 g, h is the number of links 15 connected to the node, i, the numbers of each link 15, j is the connecting terminal means 15 between terminals of the compounds of the node the classification of a node 15 k for indicating whether the node represents an intersection or a branch point and the like, the name of the intersection 15 m represented by the node, and further a pointer 15 n to the intersection map data, which is for the present Embodiment is suitable. The data of the intersection map data group 14 are image data for representing the detailed shape of an intersection corresponding to a node or a facility in the vicinity of the intersection in the form of image information, and the pointer to the intersection map data 15 n points to the position of an intersection map data record corresponding to a node in the intersection map data group 14 .

Nun wird im Zusammenhang mit dem in Fig. 5 gezeigten Flußdiagramm erläutert, wie die Karteninformations- Wiedergewinnungsvorrichtung 3 einen Zielpunkt aus einer derartigen Karteninformation auswählt. Im folgenden wird ein Prozeß beschrieben, zum Realisieren einer Funktion für die Auswahl einer Kreuzung, an der eine Hauptstraße (in diesem Fall eine Bundesstraße) vor einem mit dem Navigationsgerät ausgestatteten Auto kreuzt oder bei dem keine Straße vorliegt, entlang der sich ein Auto geradeaus fortbewegen kann.How the map information retrieval device 3 selects a destination from such map information will now be explained in connection with the flowchart shown in FIG . The following describes a process for realizing a function for selecting an intersection where a main road (in this case a federal road) crosses in front of a car equipped with the navigation device, or where there is no road along which a car travels straight ahead can.

Zunächst erhält die Karteninformations- Wiedergewinnungsvorrichtung 3 die Nummer der Verbindung, gemäß der Position eines mit dem Navigationsgerät ausgestatteten Autos, die von der Momentanpositions- Detektorvorrichtung 2 bestimmt wird, damit überprüft wird, ob die erhaltene Nummer aktualisiert wurde, indem sie mit der letzten Verbindungsnummer der Autoposition verglichen wird (Schritt ST100). Wurde die Nummer nicht aktualisiert, so wartet die Karteninformations-Wiedergewinnungsvorrichtung 3, bis die Nummer sich verändert, und wurde die Nummer aktualisiert, so erhält die Karteninformations- Wiedergewinnungsvorrichtung 3 die Nummer der Verbindung, die der Autoposition entspricht, und die Fortbewegungsrichtung von der Momentanpositions-Erfassungsvorrichtung 2 (Schritt ST101).First, the map information retrieval device 3 obtains the connection number according to the position of a car equipped with the navigation device, which is determined by the current position detector device 2 , to check whether the number obtained has been updated by using the last connection number Autoposition is compared (step ST100). If the number has not been updated, the map information retrieval device 3 waits for the number to change, and if the number has been updated, the map information retrieval device 3 obtains the number of the connection corresponding to the auto position and the direction of travel from the current position. Detection device 2 (step ST101).

Anschließend setzt die Karteninformations- Wiedergewinnungsvorrichtung 3 die erhaltene Verbindung als eingegebene Verbindung und erhält den Knotendatensatz am Ende der eingegebenen Verbindung entlang der Fortbewegungsrichtungsseite des Autos (Schritt ST102). Anschließend erhält die Karteninformations- Wiedergewinnungsvorrichtung 3 den Verbindungsdatensatz gemäß der angeschlossenen Verbindung, die sich von der eingegebenen Verbindung unterscheidet, anhand der Verbindungsnummer der angeschlossenen Verbindung, die in dem Knotendatensatz angegeben ist, um die Straßenklassifikationen jeder Verbindung zu erhalten, und überprüft, ob eine Verbindung gemäß einer Bundesstraße in Richtung der Kreuzung der eingegebenen Verbindung vorliegt oder nicht (Schritt ST103). Liegt die Verbindung einer Bundesstraße vor, so gibt die Karteninformations-Wiedergewinnungsvorrichtung 3 den Knoten an die Führungsinformations-Bearbeitungsvorrichtung 4 als Zielpunkt aus (Schritt ST108). Liegt die Verbindung einer Bundesstraße nicht vor, so überprüft die Wiedergewinnungsvorrichtung 3, ob eine Verbindung vorliegt, oder nicht, entlang der ein Auto innerhalb eines festgelegten Winkels abzweigen kann, und zwar vor dem Auto in Fortbewegungsrichtung unter den mit dem Knoten verbundenen Verbindungen, mit Ausnahme der eingegebenen Verbindung, vorliegt (Schritt ST104). Liegt keine derartige Verbindung vor, entlang der das Auto innerhalb des festgelegten Winkels abzweigen kann, so betrachtet die Karteninformations­ wiedergewinnungsvorrichtung 3 den Knoten als einen Punkt, an dem keine Straße vorliegt, entlang der das Automobil sich geradeaus fortbewegen kann, und der Fahrer muß einen Fahrbetrieb durchführen, und der Knoten wird als Führungspunkt ausgegeben (Schritt ST108). Liegt eine Verbindung vor, entlang der das Auto abzweigen kann, so bestimmt die Karteninformations-Wiedergewinnungsvorrichtung 3 die Verbindung als eingegebene Verbindung, die im nachfolgenden Zeitpunkt untersucht werden muß (Schritt ST105). Übersteigt die integrierte Distanz von der Momentanposition bis zu dem vorausliegenden Knoten der eingegebenen Verbindung einen festgelegten Distanzbereich (Schritt ST106), so beendet die Karteninformations- Wiedergewinnungsvorrichtung den Wiedergewinnungsvorgang, da das Auto die Obergrenze der Wiedergewinnungsdistanz erreicht hat, und gibt ein Signal zum Anzeigen aus, daß kein Zielpunkt vorliegt (Schritt ST107). Hat das Auto noch nicht die obere Grenze der Wiedergewinnungsdistanz erreicht, so kehrt die Karteninformations-Wiedergewinnungsvorrichtung 3 zu dem Schritt ST102 zurück, und wiederholt das Wiedergewinnen von Verbindungen, die vor der Autoposition liegen. Beendet die Karteninformations-Wiedergewinnungsvorrichtung 3 den Schritt ST107 oder den Schritt ST108, so kehrt sie zu dem Schritt ST100 zurück, und wartet auf das Aktualisieren der Verbindung der Autoposition.Then, the map information retrieval device 3 sets the connection obtained as the input connection and obtains the node record at the end of the input connection along the travel direction side of the car (step ST102). Then, the map information retrieval device 3 obtains the connection record according to the connected connection that is different from the input connection, based on the connection number of the connected connection specified in the node record to obtain the road classifications of each connection, and checks whether a connection exists or not along a federal road toward the intersection of the entered connection (step ST103). If the connection from a main road, so the map information regenerating device 3 outputs the node to the management information processing apparatus 4 as a target point (step ST108). If there is no connection of a federal road, the recovery device 3 checks whether or not there is a connection along which a car can branch off within a specified angle, in front of the car in the direction of travel under the connections connected to the node, with the exception of the entered connection exists (step ST104). If there is no such connection along which the car can branch within the set angle, the map information retrieval device 3 considers the node as a point where there is no road along which the automobile can travel straight ahead, and the driver must drive and the node is output as a guide point (step ST108). If there is a connection along which the car can branch, the map information retrieval device 3 determines the connection as the input connection, which must be examined at the subsequent time (step ST105). If the integrated distance from the current position to the preceding node of the input connection exceeds a predetermined distance range (step ST106), the map information retrieval device ends the retrieval process because the car has reached the upper limit of the retrieval distance and outputs a signal to indicate that there is no target point (step ST107). If the car has not yet reached the upper limit of the retrieval distance, the map information retrieval device 3 returns to step ST102 and repeats the retrieval of connections before the auto position. If the map information retrieval device 3 ends step ST107 or step ST108, it returns to step ST100 and waits for the connection of the auto position to be updated.

Im Schritt ST108 gibt die Karteninformations- Wiedergewinnungsvorrichtung 3 einen Eintrittswinkel von der Autoposition zu dem Knoten aus, sowie die Nummer der eingegebenen Verbindung, die Distanz bis zu dem Knoten, oder dergleichen, zusätzlich zu der Knotennummer des Zielpunkts (in der folgenden Beschreibung wird angenommen, daß die zuvor erläuterte Information auch an die Führungsinformations- Verarbeitungsvorrichtung 4 ausgegeben wird). Der Eintrittswinkel kann aus einem in dem Verbindungsdatensatz vorliegenden Verbindungsanschlußwinkel erhalten werden, und die Distanz bis zu dem Knoten kann durch Integration einer in dem Verbindungsdatensatz enthaltenen Verbindungsdistanz erhalten werden.In step ST108, the map information is retrieval device 3 an entry angle of the car position to the node from, as well as the number of the connection entered, the distance to the node, or the like, in addition to the node number of the destination point (in the following description, it is assumed that the information explained above is also output to the guidance information processing device 4 ). The entry angle can be obtained from a connection connection angle present in the connection data set, and the distance to the node can be obtained by integrating a connection distance contained in the connection data set.

Im folgenden wird beschrieben, wie die Führungsinformations- Verarbeitungsvorrichtung 4 Führungsinformation an der Anzeigevorrichtung 6 anzeigt, im Hinblick auf den Zielpunkt, der durch die Karteninformations-Wiedergewinnungsvorrichtung 3 festgelegt wird. Bei dieser Beschreibung wird beispielhaft der Fall des Anzeigens einer vergrößerten Karte einer Kreuzung, die in Fig. 6 gezeigt ist, an der Anzeigevorrichtung 6 beschrieben. In der Fig. 6A und 6B kennzeichnet ein Bezugszeichen 30 eine Randlinie einer Straße. Die Bezugszeichen 31 bis 34 kennzeichnen Mittenlinien von Straßen, die bei sich kreuzenden Straßen gezeichnet sind, deren Verbindungen in den in Fig. 4A und Fig. 4B gezeigten Straßennetzwerkdaten definiert sind. Ein Bezugszeichen 35 kennzeichnet eine Markierung einer Straßennummer. Ein Bezugszeichen 36 kennzeichnet ein Symbol zum Darstellen einer Einrichtung an der Straße. Ein Bezugszeichen 37 kennzeichnet eine Markierung zum Anzeigen einer Eintrittsrichtung eines Autos, das mit dem Navigationsgerät ausgestattet ist. Ein Bezugszeichen 38 kennzeichnet eine Anzeigemarkierung zum Darstellen eines Vorliegens von Information, die über das System mitgeteilt werden kann.In the following will be described how the management information processing apparatus displays 4 guidance information on the display device 6, with respect to the target point, which is determined by the map information regenerating device. 3 In this description, the case of displaying an enlarged map of an intersection shown in FIG. 6 on the display device 6 is exemplified. In FIG. 6A and 6B, a reference numeral 30 denotes an edge line of a road. The reference numerals 31 to 34 indicate center lines of roads, marked at the intersecting roads, the compounds are defined in the in Fig. 4A and Fig. 4B road network data. A reference numeral 35 denotes a marking of a street number. A reference numeral 36 denotes a symbol for representing a device on the street. A reference numeral 37 denotes a marking for indicating an entry direction of a car which is equipped with the navigation device. A reference numeral 38 denotes a display mark for indicating an existence of information that can be communicated through the system.

Die Fig. 7 zeigt den Inhalt der in Fig. 2 gezeigten Kreuzungskartendatengruppe 14; der Inhalt enthält Bildzeichnungsinformation zum Zeichnen einer vergrößerten Karte einer Kreuzung, wie sie in Fig. 6A gezeigt ist. Der Straßenrandliniendatensatz 14a besteht aus einer Volliniendatengruppe zum Bezeichnen der Straßenrandlinien 30. Der Straßenmittenliniendatensatz 14b besteht aus gestrichelten Liniendatengruppen zum Zeichnen der Straßenmittenlinien 31 bis 34; gekoppelte Verbindungsnummern entsprechend der Straßenschnittpunkte werden als Straßenmittenliniendatensatz 14b gespeichert. Die Symboldaten 14c enthalten Schrifttypmuster zum Zeichnen der Markierung einer Straßennummer 35 und der Einrichtungssymbole 36 und Anzeigemittenkoordinatendaten zum Darstellen ihrer Zeichnungspositionen. FIG. 7 shows the content of the intersection map data group 14 shown in FIG. 2; the content includes image drawing information for drawing an enlarged map of an intersection as shown in Fig. 6A. The road edge line 14 a data set consists of a Volliniendatengruppe for designating the roadside lines thirtieth The road center line data record 14 b consists of dashed line data groups for drawing the road center lines 31 to 34 ; Coupled connection numbers corresponding to the road intersections are stored as road center line data record 14 b. The symbol data 14 c contain font patterns for drawing the marking of a street number 35 and the facility symbols 36 and display center coordinate data for displaying their drawing positions.

Die Fig. 8 zeigt ein beispielhaftes Diagramm zum Darstellen eines Beispiels des Betriebs eines Systems des Navigationsgeräts, bei dem die Ausführungsform der vorliegenden Erfindung angewendet wird. Die Anzeigevorrichtung 6 zeigt die Karte im Umfeld des Autos, das mit dem Navigationsgerät ausgestattet ist, zusammen mit der Autopositionsmarkierung 39. Die Anzeige der Autopositionsmarkierung 39 und der Hintergrundkarte wird durch Zeichnen derselben in einem Rahmenspeicher der in Fig. 1 gezeigten Zeichnungsvorrichtung 7 durch die Zeichnungsvorrichtung 7 realisiert, anhand der in der Karteninformations-Speichervorrichtung 1 gespeicherten Karteninformation, einer durch die Momentanpositions- Detektorvorrichtung 2 erfaßten Momentanpositionskoordinate und dergleichen, sowie durch Übertragen dieser Werte an die Anzeigevorrichtung 6 als Bildsignale. Es ist möglich, Führungsinformation in Abhängigkeit eines Bedienvorgangs eines Fahrzeugs bei der Eingabevorrichtung 5 lediglich dann anzuzeigen, wenn die Anzeigemarkierung 38 zum Anzeigen des Vorliegens von Information, die mitgeteilt werden kann, angezeigt ist. Die Anzeigevorrichtung 6 kann so aufgebaut sein, daß die Anzeigemarkierung 38 lediglich eine Markierung ist und die Eingabevorrichtung 5 ein anderswo vorgesehener fest angeordneter Schalter ist, und kann auch so aufgebaut sein, daß ein Bedienfeldeingabegerät, das in der Anzeigevorrichtung 6 enthalten ist, als Anzeigemarkierung 38 benützt wird, die den Betrieb zum Mitteilen von Führungsinformation bei Berührung aufnimmt. FIG. 8 is an explanatory diagram showing an example of the operation of a system of the navigation device to which the embodiment of the present invention is applied. The display device 6 shows the map in the vicinity of the car, which is equipped with the navigation device, together with the car position marker 39 . The display of the car position mark 39 and the background map thereof is realized by drawing in a frame memory of the drawing device 7 shown in Fig. 1 by the drawing device 7, based on the data stored in the map information storage apparatus 1 map information, a detected by the Momentanpositions- detector device 2 Momentanpositionskoordinate and the like, and by transmitting these values to the display device 6 as image signals. It is possible to display guidance information as a function of an operation of a vehicle in the input device 5 only when the display marker 38 is displayed to indicate the presence of information that can be communicated. The display device 6 may be constructed such that the display mark 38 is merely a mark and the input device 5 is a fixed switch provided elsewhere, and may also be constructed such that a control panel input device included in the display device 6 serves as a display mark 38 is used, which starts the operation for communicating guidance information when touched.

Der Ablauf der Verarbeitung in der Führungsinformations- Verarbeitungsvorrichtung 4 ist in Fig. 9 gezeigt. Zunächst erhält die Führungsinformations-Verarbeitungsvorrichtung 4 die Information im Hinblick auf Zielpunkte von der Karteninformations-Wiedergewinnungsvorrichtung 3 (Schritt ST200). Da die Information im Hinblick auf die Zielpunkte nicht immer vorliegt, wie bei dem Schritt ST107 in Fig. 5 gezeigt ist, überprüft die Führungsinformations- Verarbeitungsvorrichtung 4, ob diese vorliegen (Schritt ST201). Liegt die Information nicht vor, so geht die Führungsinformations-Verarbeitungsvorrichtung 4 zu dem Schritt ST211 über. Existiert ein relevanter Zielpunkt, so erhält die Führungsinformations-Verarbeitungsvorrichtung 4 einen Zeiger (der anhand des Bezugszeichens 15n in Fig. 4 (2) gezeigt ist), auf den Kreuzungskartendatensatz, der in dem Knotendatensatz durch die Knotennummer als Schlüssel beschrieben ist (Schritt ST202). Anschließend überprüft die Führungsinformations-Verarbeitungsvorrichtung 4, ob ein signifikanter Wert für den Zeiger 15n auf den Kreuzungskartendatensatz eingestellt ist oder nicht (Schritt ST203). Ist ein signifikanter Zeigerwert eingestellt, so erhält die Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung 4 den Kreuzungskartendatensatz entsprechend dem Zielpunkt der Kreuzungskartendatengruppe 14, die in der Karteninformations- Speichervorrichtung 1 durch den signifikanten Zeigerwert gespeichert ist und sichert den Kreuzungskartendatensatz in einem Speicher der Führungsinformations- Verarbeitungsvorrichtung 4 für den momentanen Zeitpunkt (Schritt ST204). Ist kein signifikanter Zeigerwert eingestellt, so geht die Führungsinformations- Verarbeitungsvorrichtung 4 zu dem Schritt ST211 über, da kein entsprechender Kreuzungskartendatensatz vorliegt.The flow of processing in the guide information processing device 4 is shown in FIG. 9. First, the guide information processing device 4 obtains the information regarding target points from the map information retrieval device 3 (step ST200). Since the information regarding the target points is not always available, as shown in step ST107 in FIG. 5, the guidance information processing device 4 checks whether they are present (step ST201). If the information is not available, the guidance information processing device 4 proceeds to step ST211. If there is a relevant target point, the guidance information processing device 4 receives a pointer (which is shown by reference numeral 15 n in Fig. 4 (2)) to the intersection map record described in the node record by the node number as a key (step ST202 ). Then, the guidance information processing device 4 checks whether or not a significant value for the pointer 15 n is set to the intersection map record (step ST203). If a significant pointer value is set, the map information processing device 4 obtains the intersection map data record corresponding to the destination of the intersection map data group 14 , which is stored in the map information storage device 1 by the significant pointer value, and saves the intersection map data record in a memory of the guidance information processing device 4 for the current one Time (step ST204). If no significant pointer value is set, the guidance information processing device 4 proceeds to step ST211 since there is no corresponding intersection map data record.

Nach dem Erhalten des Kreuzungskartendatensatzes weist die Führungsinformations-Verarbeitungsvorrichtung 4 die Zeichnungsvorrichtung 7 zum Zeichnen der Anzeigemarkierung 38 an, sowie zum Übergehen in den Wartezustand für eine Anforderung des Fahrers aus der Eingabevorrichtung 5 (Schritt ST206). Nach dem Empfang einer Anforderung des Fahrers von der Eingabevorrichtung 5 überträgt die Führungsinformations- Verarbeitungsvorrichtung 4 den gesicherten Kreuzungskartendatensatz, eine eingegebene Verbindungsnummer und einen Eintrittswinkel, die von der Karteninformations- Wiedergewinnungsvorrichtung 3 empfangen werden, an die Zeichnungsvorrichtung 7, und anschließend beginnt die Zeichnungsvorrichtung 7 mit dem Zeichnen einer Kreuzungskarte und dem Anzeichnen derselben an der Anzeigevorrichtung 6 (Schritt ST207). Der Betrieb zum Zeichnen der Straßenkreuzungskarte wird durch Ausführen der Drehkoordinatentransformation des Straßenrandliniendatensatzes 14a, des Straßenmittenliniendatensatzes 14b, der Symboldaten 14c und dergleichen, die in Fig. 7 gezeigt sind, ausgeführt, in einer Reihenfolge, die mit dem Eintrittswinkel in die Kreuzung übereinstimmt, sowie durch Verteilen der transformierten Daten über den Rahmenspeicher in der Zeichenvorrichtung 7 zur gleichen Zeit. Die Drehkoordinatentransformation ist eine Prozedur zum Substituieren der Reihenfolge der Daten der Bildinformation, die in Übereinstimmung mit einem festgelegten Koordinatensystem angeordnet ist, in die Reihenfolge, bei der die Eintrittsrichtung in eine Straßenkreuzung im oberen Teil vorliegt. Nach dem Beenden des Zeichenvorgangs der Kreuzungskarte erhält die Führungsinformations-Verarbeitungsvorrichtung 4 Straßenmittenliniendaten entsprechend der eingegebenen Verbindung durch Untersuchung entsprechender Verbindungsnummern, die in einer Form erfaßt sind, daß eine Kopplung mit dem Straßenmittenliniendatensatz vorliegt. Anschließend zeichnet die Führungsinformations- Verarbeitungsvorrichtung 4 den Pfeil 37 zum Anzeigen der Eintrittsrichtung, der in Fig. 6A gezeigt ist, entlang der Mittenlinie der Straße. After obtaining the intersection map data set, the guide information processing apparatus 4, the drawing device 7 for drawing the display mark 38, as well as to transition to the waiting state for a request of the driver from the input device 5 (step ST206). Upon receipt of a request of the driver from the input device 5 transmits the management information processing device 4 the secured intersection map data set, an input link number and an entry angle which is received from the map information retrieving device 3, the drawing device 7, and then the drawing device 7 starts drawing an intersection map and drawing it on the display device 6 (step ST207). The operation for drawing the intersection map is carried out by performing the rotation coordinate transformation of the road edge line record 14 a, the road center line record 14 b, the symbol data 14 c, and the like shown in FIG. 7, in an order that matches the angle of entry into the intersection , and by distributing the transformed data over the frame memory in the drawing device 7 at the same time. The rotation coordinate transformation is a procedure for substituting the order of the data of the image information, which is arranged in accordance with a specified coordinate system, in the order in which the direction of entry into a road intersection is in the upper part. After completing the drawing of the intersection map, the guidance information processing device 4 obtains road center line data corresponding to the input connection by examining corresponding connection numbers which are registered in a form that there is a coupling with the road center line data record. Then, the guidance information processing device 4 draws the arrow 37 for indicating the direction of entry shown in FIG. 6A along the center line of the road.

Nach dem Verstreichen einer festgelegten Zeit bezogen auf das Anzeigen einer gezeichneten Kreuzungskarte mit der Anzeigevorrichtung 6 (Schritt ST208) sendet die Führungsinformations-Verarbeitungsvorrichtung 4 einen Befehl zum Löschen der Kreuzungskarte an die Zeichnungsvorrichtung 7 (Schritt ST209). Bei Empfang dieses Befehls löscht die Zeichnungsvorrichtung 7 die bis dato angezeigte Kreuzungskarte und zeigt erneut ein Kartenbild an, wie es in Fig. 8 gezeigt ist.After the lapse of a specified time a drawn intersection map to the display device based on the display 6 (step ST208) sends the routing information processing device 4 a command to delete the intersection map to the drawing device 7 (step ST209). Upon receipt of this command, the drawing device 7 clears the intersection map previously displayed and displays a map image again, as shown in FIG .

Anschließend untersucht die Führungsinformations- Verarbeitungsvorrichtung 4 die Zielkreuzung erneut (Schritt ST210). Hat sich die Kreuzung nicht verändert, so zeigt die Führungsinformations-Verarbeitungsvorrichtung 4 an, daß der Ablauf in dem Wartezustand für eine Anforderung im Schritt ST206 zurückkehrt. Erfolgt keine Anforderung im Schritt ST206, so zeigt die Vorrichtung 4 an, daß der Ablauf zum Schritt ST210 übergeht, damit lediglich untersucht wird, ob sich der Ort der Straßenkreuzung, auf die hinzuführen ist, verändert hat oder nicht, während sich das Auto bewegt. Im Schritt ST310 sendet dann, wenn sich die Straßenkreuzung, auf die hinzuführen ist, verändert hat, die Führungsinformations- Verarbeitungsvorrichtung 4 einen Befehl zum Löschen der Anzeigemarkierung "Führung" 38, die mit der Anzeigevorrichtung 6 angezeigt wird, wie in Fig. 8 gezeigt ist, an die Zeichenvorrichtung 7, und die Markierung "Führen", die in Fig. 8 gezeigt ist, wird durch die Anzeigevorrichtung 6 gelöscht, und der Ablauf kehrt zum Schritt ST200 zurück.Then, the guidance information processing device 4 examines the target intersection again (step ST210). If the intersection has not changed, the guidance information processing device 4 indicates that the process returns to the waiting state for a request in step ST206. If there is no request in step ST206, the device 4 indicates that the process proceeds to step ST210 so that it is only examined whether the location of the intersection to be pointed to has changed or not while the car is moving. In step ST310 then sends when the road crossing, to lead to is changed, the management information processing device 4 a command to delete the advertisement mark "guide" 38 is displayed with the display device 6 as shown in Fig. 8 is shown , to the drawing device 7 , and the "lead" mark shown in Fig. 8 is deleted by the display device 6 , and the flow returns to step ST200.

Obgleich das in Fig. 6A gezeigte Netz der Straßenkreuzungen, das mit der Anzeigevorrichtung 6 angezeigt wird, nach dem Verstreichen einer festgelegten Zeitdauer automatisch gelöscht wird (Schritte ST208 und ST209), kann es zusätzlich zu dieser Funktion möglich sein, eine andere Funktion bei der Führungsinformations-Verarbeitungsvorrichtung 4 vorzusehen, und ein neuer Berührfeldschalter "Rücksprung" 55, der in einem erläuternden Diagramm nach Fig. 6B beispielhaft gezeigt ist, wird als eine Löschbefehlvorrichtung angezeigt, zum Löschen des mit der Anzeigevorrichtung 6 angezeigten Netzwerks der Kreuzungen, wie in Fig. 6B gezeigt ist. In diesem Fall überträgt dann, wenn der Fahrer diesen neuen Berührfeldschalter "Rücksprung" 55 berührt, der mit der Anzeigevorrichtung 6 angezeigt wird, die Führungsinformations-Verarbeitungsvorrichtung 4 den Befehl an die Anzeigevorrichtung 6, damit das Netzwerk der Kreuzungen von der Anzeige gelöscht wird, und die Anzeigevorrichtung 6 empfängt den Befehl und löscht das Netzwerk der Kreuzungen von der Anzeige. Anschließend zeigt die Anzeigevorrichtung 6 die in Fig. 8 gezeigte Karte, und der Ablauf kehrt zum Schritt ST210 zurück.In addition to this function, although the road intersection network shown in Fig. 6A displayed by the display device 6 is automatically cleared after the lapse of a predetermined period of time (steps ST208 and ST209), another function in the guidance information may be possible Processing device 4 and a new touch panel switch "return" 55 , shown by way of example in an explanatory diagram of FIG. 6B, is displayed as a delete command device for deleting the network of intersections displayed with the display device 6 , as in FIG. 6B is shown. In this case then transmits, when the driver touches the new Berührfeldschalter "Return" 55, which is indicated by the display device 6, the guidance information processing device 4 the command to the display device 6, so that the network of the intersections will be deleted from the display, and the display device 6 receives the command and deletes the network of intersections from the display. Then, the display device 6 shows the map shown in FIG. 8, and the flow returns to step ST210.

Ausführungsform 2Embodiment 2

Das Navigationsgerät der Ausführungsform 2 der vorliegenden Erfindung, wie sie in Fig. 10 gezeigt ist, enthält eine Streckeneinstellvorrichtung 8 zusätzlich zu den Konstruktionselementen, die in Fig. 1 gezeigt sind. Die Streckeneinstellvorrichtung 8 kann so aufgebaut sein, daß sie eine Straßenverbindung zu einem Zielbestimmungsort (oder einem Bestimmungsort) Stück für Stück mit Hilfe der Eingabevorrichtung 5 bestimmt, oder kann so aufgebaut sein, daß ein Fahrer lediglich einen Zielbestimmungsort auf die Eingabevorrichtung 5 festlegt und daß die optimale Strecke, ausgehend von der Momentanposition, durch das System des vorzustellenden Navigationsgeräts berechnet wird. Es gibt viele bekannte Techniken, beispielsweise das Dÿkstra- Verfahren als gut untersuchtes mathematisches Verfahren für einen Suchalgorithmus auf einem Graphen, die für die Berechnung der optimalen Strecke eingesetzt werden können, und ferner ist das Verfahren zum Berechnen einer Strecke nicht Gegenstand der vorliegenden Erfindung. Demnach wird auf eine detaillierte Beschreibung hiervon verzichtet. Die Beschreibung bezieht sich auf den Fall, wo die Mitteilung einer Führungsinformation im Hinblick auf eine Kreuzung erfolgt, die eine Straße, an der nach rechts oder links abgebogen werden kann, aufweist und die vor einem Auto entlang von dessen Strecke liegt, unter der Annahme, daß ein ausgehend von dem Startpunkt (momentanen Punkt) berechneter Verbindungszug zu einem Zielbestimmungsort des in Fig. 3 gezeigten Straßennetzwerks an die Karteninformations- Wiedergewinnungsstation 3 übertragen wird. Bei der vorliegenden Ausführungsform wird dieser Betrieb lediglich dann realisiert, wenn eine Autoposition entlang einer Strecke vorliegt, die durch die Streckeneinstellvorrichtung festgelegt wird.The navigation device of Embodiment 2 of the present invention, as shown in FIG. 10, includes a route adjustment device 8 in addition to the construction elements shown in FIG. 1. The route setting device 8 may be configured to determine a road connection to a destination (or a destination) bit by bit using the input device 5 , or may be configured such that a driver only sets a destination on the input device 5 and that optimal route, based on the current position, is calculated by the system of the navigation device to be presented. There are many known techniques, for example the Dÿkstra method as a well-studied mathematical method for a search algorithm on a graph, which can be used for the calculation of the optimal route, and furthermore the method for calculating a route is not the subject of the present invention. Accordingly, a detailed description thereof is omitted. The description refers to the case where the guidance information is communicated with respect to an intersection that has a road that can be turned right or left and that is in front of a car along its route, on the assumption that that a connection train calculated from the starting point (current point) to a destination of the road network shown in Fig. 3 is transmitted to the map information retrieval station 3 . In the present embodiment, this operation is realized only when there is an auto position along a route that is determined by the route setting device.

Das Verfahren zum Erfassen einer Zielkreuzung entlang der Strecke ist nahezu identisch zu der anhand der in Fig. 5 gezeigten Flußdiagramm erläuterten Vorgehensweise, mit Ausnahmen der folgenden Punkte. D.h., der Schritt ST103 des Flußdiagramms ist weggelassen, und der Inhalt der Verarbeitung im Schritt ST104 ist verändert zu "Liegt eine Streckenverbindung vor, an der das Auto innerhalb eines festgelegten Winkels abbiegen kann, und zwar vor der Eintrittsrichtung an denjenigen Verbindungen, die mit dem Knoten verbunden sind, mit Ausnahme der Eintrittsverbindung?". Im Schritt ST104 wird ein Punkt, an dem die Strecke um den festgelegten Winkel oder mehr abbiegt, als Zielpunkt ausgegeben. Die folgenden Verarbeitungsschritte der Führungsinformations-Verarbeitungsvorrichtung 4 nach dem Schritt ST104 können dieselben sein wie die anhand von Fig. 9 gezeigten der Ausführungsform 1. Oder der Verarbeitungsschritt, der dem Schritt ST207 entspricht, kann der Verarbeitungsschritt sein, der die Strecke hervorheben kann, die für das Auto an einer Kreuzung ausgewählt werden sollte, und zwar durch Erhalten des Straßenmittenliniendatensatzes, der jeweils einer in die Kreuzung einmündenden Streckenverbindung und einer aus der Kreuzung herauslaufenden Streckenverbindung entspricht, entsprechend der Vorgehensweise zum Zeichnen des Pfeils 37 in dem Verarbeitungsschritt im Schritt ST207, beispielsweise zum Zeichnen einer dicken durchgezogenen Linie, die anhand des Straßenmittenliniendatensatzes angezeigt ist.The method for detecting a target intersection along the route is almost identical to the procedure explained on the basis of the flow chart shown in FIG. 5, with the exception of the following points. That is, step ST103 of the flowchart is omitted, and the content of the processing in step ST104 is changed to "Is there a route connection on which the car can turn within a predetermined angle, before the direction of entry at those connections with the Nodes are connected, except for the entry connection? ". In step ST104, a point at which the route turns by the specified angle or more is output as the target point. The following processing steps of the guide information processing device 4 after the step ST104 may be the same as that of the embodiment 1 shown in FIG. 9, or the processing step corresponding to the step ST207 may be the processing step that can highlight the route for the car should be selected at an intersection by obtaining the road center line data set, which corresponds to a route connection that opens into the intersection and a route connection that emerges from the intersection, in accordance with the procedure for drawing the arrow 37 in the processing step in step ST207, for example to Draw a thick solid line that is displayed based on the road center line record.

Ausführungsform 3Embodiment 3

Bei dem Navigationsgerät gemäß der Ausführungsform 3 der vorliegenden Erfindung, wie es anhand des Blockschaltbilds der Fig. 11 zum Darstellen des Systemaufbaus gezeigt ist, ist zusätzlich die Sprachausgabevorrichtung 9 zu dem Aufbau der Ausführungsform 2 hinzugefügt. Unterschiedliche Moden sind für die Sprachausgabevorrichtung 9 denkbar: ein Modus zum Übertragen eingegebener phonemischer (phonemic) Codezüge in Sprechsignale durch einen Bezug auf das hierin vorgesehene Sprach-Wort-Wörterbuch, wie das systematische Syntheseverfahren für Sprache; ein Modus, bei dem nach dem Digitalisieren aufgenommener Sprache in digitale Daten mit Hilfe des Puls-Code-Modulations-(PCM)-Verfahrens oder des Adaptiv-Differenz-Puls-Code-Modulations-(ADPCM)-Verfahrens eine Aufteilung der digitalen Daten in Satzeinheiten und ein Speichern in einem hierfür vorgesehenen Speicher vorgesehen ist, und bei dem Sprachsignale durch Auslesen der Sprachdaten in Übereinstimmung mit Satzcodes erhalten werden, die von außen vorgegeben werden, und bei diesen einen Digital-Analog- Umsetzung durchgeführt wird; ein Modus, bei dem ein Puffer- RAM-Speicher in der Sprachausgabevorrichtung 9 vorgesehen ist und bei dem zeitweise PCM-ADPCM-Daten, die in der Karteninformations-Speichervorrichtung 1 gespeichert sind, gemeinsam in den Puffer-RAM-Speicher in Übereinstimmung mit den Satzcodes ausgelesen werden, die von außen vorgegeben werden, damit die gelesenen Daten an eine Digital-Analog- (D/A)-Umsetzer für die Umsetzung in Sprachsignale übertragen werden; oder dergleichen. Geht man davon aus, daß das System Sprachsignale in Übereinstimmung mit Satzcodes reproduziert, die von außen auf der Grundlage der PCM/ADP-Sprachdaten von in der Sprachausgabevorrichtung 9 gespeicherten Satzeinheiten vorgegeben werden, so läßt sich der Betrieb des Systems wie folgt erklären.In the navigation device according to Embodiment 3 of the present invention, as shown in the block diagram of FIG. 11 to show the system structure, the voice output device 9 is additionally added to the structure of Embodiment 2. Different modes are conceivable for the speech output device 9 : a mode for transferring input phonemic (phonemic) code trains into speech signals by reference to the speech-word dictionary provided here, such as the systematic synthesis method for speech; a mode in which, after digitizing recorded speech into digital data using the pulse code modulation (PCM) method or the adaptive differential pulse code modulation (ADPCM) method, a division of the digital data into Sentence units and storage in a memory provided therefor are provided, and in which speech signals are obtained by reading out the speech data in accordance with sentence codes which are predetermined from the outside and in which a digital-to-analog conversion is carried out; a mode in which a buffer RAM is provided in the speech output device 9 and in which temporary PCM-ADPCM data stored in the map information storage device 1 is shared in the buffer RAM in accordance with the sentence codes be read out, which are predetermined from the outside, so that the read data are transmitted to a digital-to-analog (D / A) converter for conversion into speech signals; or similar. Assuming that the system reproduces voice signals in accordance with sentence codes that are externally predetermined based on the PCM / ADP voice data from sentence units stored in the speech output device 9 , the operation of the system can be explained as follows.

Die Fig. 12 zeigt Satzcodes, die jedem Satz in der Sprachausgabevorrichtung 9 zugeordnet sind, sowie den Inhalt entsprechender Signalformen, der zu äußeren ist, wenn die Satzcodes in die Sprachausgabevorrichtung 9 eingegeben werden. Der Inhalt ist unter der Annahme festgelegt, daß eine Führung in Hinblick auf die Distanz zu einem vor dem mit dem Navigationsgerät ausgestatteten Auto liegenden Zielpunkt und im Hinblick auf die durch das Auto zu verfolgende Fortbewegungsrichtung erforderlich ist. FIG. 12 shows sentence codes assigned to each sentence in the speech output device 9 and the content of corresponding waveforms which is to be external when the sentence codes are input into the speech expression device 9 . The content is determined on the assumption that guidance is necessary with regard to the distance to a destination located in front of the car equipped with the navigation device and with regard to the direction of travel to be followed by the car.

Das Verfahren zum Erfassen von Zielpunkten beim Betrieb des Systems stimmt mit demjenigen überein, das bei der Ausführungsform 2 beschrieben wurde. Die Verarbeitungsschritte in der Führungsinformations- Verarbeitungsvorrichtung 4 hiernach stimmen mit denjenigen der Ausführungsform 1 und der Ausführungsform 2 bis zu dem in Fig. 9 gezeigten Schritt ST207 überein. Die in dem Flußdiagramm der Fig. 13 gezeigten Verarbeitungsschritte werden in der vorliegenden Ausführungsform ausgeführt, nachdem der Verarbeitungsschritt des Schritts ST207 ausgeführt wurde und bevor der Verarbeitungsschritt des Schritts ST208 ausgeführt wird.The method for acquiring target points in the operation of the system is the same as that described in the embodiment 2. The processing steps in the management information processing device 4 hereinafter correspond to that shown in FIG. 9 step ST207 shown with those of the embodiment 1 and the embodiment 2. FIG. The processing steps shown in the flowchart of FIG. 13 are carried out in the present embodiment after the processing step ST207 has been carried out and before the processing step ST208 is carried out.

Zunächst wird beurteilt, entlang welcher Richtung an einem Zielpunkt entlang einer Strecke abzubiegen ist (Schritt ST271). Diese Beurteilung kann durch Erhalten der mit dem Zielknoten verbundenen Eintrittsstreckenverbindung und der hiervon abzweigenden Streckenverbindung anhand von Streckendaten erfolgen, und durch Berechnung des Abbiegungswinkels der Strecke bezogen auf die Eintrittsrichtung in den Knoten anhand des Verbindungsanschlußwinkels des Knotens, der in der Karteninformation erfaßt ist. D.h., wenn sich der Abzweigungswinkel bezogen auf die Eintrittsrichtung im Uhrzeigersinn verändert, so wird als Abzweigerichtung Rechts festgelegt; wenn sich der Winkel entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn verändert, so wird als Richtung Links festgelegt. Da diejenigen Knoten, an denen die Strecke um einen festgelegten Winkel oder mehr abbiegt, ursprünglich als die Zielkreuzungen ausgewählt sind, können Ergebnisse erzielt werden, die nahezu mit dem Gefühl eines Fahrers übereinstimmen, und zwar durch die zuvor erläuterte Beurteilung.First, it is judged in which direction on a Turn destination point along a route (step ST271). This assessment can be obtained by using the Entry node connection connected to the destination node and the of this branch connection based on Route data are made, and by calculating the Turn angle of the route based on the Entry direction in the knot based on the Connection connection angle of the node in the Card information is captured. That is, if the Branch angle related to the direction of entry in If you change it clockwise, the branch direction is Right fixed; if the angle is opposite to that Clockwise changes as the direction is left fixed. Because those nodes where the route is around turns a specified angle or more, originally as the target crossings are selected, results can be achieved be almost with the feeling of a driver agree, namely by the previously explained Evaluation.

Anschließend wird die Distanz zwischen der Autoposition und dem Zielpunkt erhalten (Schritt ST270). Hat die Karteninformations-Wiedergewinnungsvorrichtung 3 die Distanz auch dann erhalten, während die Vorrichtung den Zielpunkt erfaßte, und erfolgte ein Übertragen der Distanz zu der Führungsinformations-Verarbeitungsvorrichtung 4, so kann einfach der übertragene Wert benützt werden; wurde keine Distanzinformation von der Karteninformations- Wiedergewinnungsvorrichtung 3 übertragen, so kann die Distanz erhalten werden, indem die Nummer einer Verbindung, auf der sich das Auto fortbewegt, von der Momentanpositions- Detektorvorrichtung 2 bestimmt wird, und indem die Längen jeder Verbindung des Verbindungszugs für die Verbindung, an der sich das Auto befindet, zu der Eintrittsverbindung des Zielpunkts aus der Karteninformation bestimmt wird, und anschließend die Längen jeder Verbindung intergriert werden.Then the distance between the auto position and the target point is obtained (step ST270). If the map information retrieval device 3 has received the distance even while the device has detected the target point and the distance has been transmitted to the guidance information processing device 4 , the transmitted value can be easily used; If no distance information has been transmitted from the map information retrieval device 3 , the distance can be obtained by determining the number of a connection on which the car is traveling by the current position detector device 2 and by the lengths of each connection of the connection train for that Connection at which the car is located, to the entry connection of the destination point is determined from the map information, and then the lengths of each connection are integrated.

Nach Erhalten der Distanz zu dem Zielpunkt und dem Ergebnis der Beurteilung des Abbiegens nach rechts oder links, wird ein Satzcodezug einer Führungsmitteilung anhand der Distanz und dem Ergebnis der Beurteilung erzeugt (Schritt ST273). Wie in dem erläuternden Diagramm der Fig. 12 zum Darstellen der Beziehungen zwischen den Satzcodes und den Sprachen gezeigt ist, kennzeichnen Satzcodes mit "01" in den oberen beiden Zahlen der vier Zahlen des Satzcodes Distanzmitteilungen; die Satzcodes mit "02" in den oberen beiden Zahlen kennzeichnen Mitteilungen zum Anzeigen von Fortbewegungsrichtungen. Demnach werden die ersten Satzcodes als Codes mit "01" in den oberen beiden Zahlen festgelegt, die Distanzen darstellen, die in der Einheit von Kilometern (km) ausgedrückt werden. Die zweiten Satzcodes werden als "0201" oder "0202" in Übereinstimmung mit dem Beurteilungsergebnis für die Abbiegerichtungen festgelegt. Beispielsweise wird dann, wenn eine Sprechansage wie "Abbiegen nach links nach ungefähr 2 km" erforderlich ist, ein Satzcodezug so gebildet, der aus den beiden Satzcodes "0102" und "0202" besteht. After obtaining the distance to the target point and the result of judging turning right or left, a sentence code train of a guidance message is generated based on the distance and the result of the judging (step ST273). As shown in the explanatory diagram of Fig. 12 for showing the relationships between the sentence codes and the languages, sentence codes with "01" in the upper two numbers of the four numbers of the sentence codes indicate distance messages; the sentence codes with "02" in the top two numbers indicate messages indicating directions of travel. Accordingly, the first sentence codes are set as codes with "01" in the upper two numbers, which represent distances expressed in the unit of kilometers (km). The second set codes are set as "0201" or "0202" in accordance with the judgment result for the turning directions. For example, if a voice prompt such as "turn left after about 2 km" is required, a sentence code train is formed which consists of the two sentence codes "0102" and "0202".

Der erhaltene Satzcodezug wird in die Sprachausgabevorrichtung 9 in der Reihenfolge übertragen. Empfängt die Sprachausgabevorrichtung 9 den Codezug, so führt sie eine D/A-Umsetzung der Sprachsignalformdaten in Übereinstimmung der in Fig. 12 gezeigten entsprechenden Beziehungen durch, und gibt dies als Sprachsignale aus. Im Ergebnis zeigt das Navigationssystem eine beispielsweise in Fig. 6A gezeigte Straßenkreuzungskarte in Übereinstimmung mit einer Anforderung eines Fahrers an, und gibt auch eine Sprachführungsansage wie "Abbiegen nach links nach ungefähr 2 km" für einen Fahrer aus.The sentence code train obtained is transmitted to the speech output device 9 in the order. When the speech output device 9 receives the code train, it performs D / A conversion of the speech waveform data in accordance with the corresponding relationships shown in FIG. 12, and outputs this as speech signals. As a result, the navigation system displays an intersection map shown in FIG. 6A, for example, in accordance with a request from a driver, and also outputs a voice guidance announcement such as "turning left after about 2 km" to a driver.

Ausführungsform 4Embodiment 4

Bei allen oben beschriebenen Ausführungsformen werden die Straßenkreuzungskartendaten für die Führung vorab als eine Menge graphischer Information erzeugt, die in der Karteninformations-Speichervorrichtung 1 zu speichern sind. Jedoch besteht bei einem derartigen System ein Problem dahingehend, daß zwingend ein Fall betrachtet werden muß, bei dem eine Führungskarte für einen gewählten Zielpunkt nicht angezeigt werden kann, wie anhand des in Fig. 9 gezeigten Schritts ST203 gezeigt ist, daß es schwierig ist, Straßenkreuzungskarten für alle Knoten zu erzeugen, und zwar aufgrund der Menge der Verarbeitungsschritte für die Erzeugung und den Umfang der Daten. Zum Lösen dieses Problems wird ein Navigationssystem geschaffen, das Straßenkreuzungskarten direkt aus Straßennetzwerkdaten erzeugt, beispielsweise die Ausführungsform 4. Der Aufbau des Navigationssystems der Ausführungsform 4 stimmt mit demjenigen des in Fig. 10 gezeigten der Ausführungsform 2 überein. Es versteht sich von selbst, daß der Aufbau des Navigationssystems auch mit dem in Fig. 11 gezeigten übereinstimmen kann, der die Sprachausgabevorrichtung 9 aufweist.In all of the above-described embodiments, the intersection map data for the guidance is generated in advance as a lot of graphic information to be stored in the map information storage device 1 . However, there is a problem with such a system in that it is imperative to consider a case where a guide map for a selected destination cannot be displayed, as shown by step ST203 shown in Fig. 9, that it is difficult to find intersection maps to generate for all nodes, based on the amount of processing steps for the generation and the amount of data. To solve this problem, a navigation system is created which generates intersection maps directly from road network data, for example embodiment 4. The structure of the navigation system of embodiment 4 is the same as that of embodiment 2 shown in FIG. 10. It goes without saying that the structure of the navigation system can also correspond to that shown in FIG. 11, which has the speech output device 9 .

Der Betrieb der Karteninformations- Wiedergewinnungsvorrichtung 3 der vorliegenden Ausführungsform wird im Zusammenhang mit dem in Fig. 14 gezeigten Flußdiagramm beschrieben. Zunächst gewinnt die Karteninformations-Wiedergewinnungsvorrichtung 3 die Streckendaten, die mit Hilfe der Streckeneinstellvorrichtung 8 festgelegt sind, und bestimmt die erste Verbindung in dem Verbindungszug zum Bilden der Strecke als die zu untersuchende Verbindung (Schritt ST300). Anschließend erhält die Karteninformations-Wiedergewinnungsvorrichtung 3 den Knotendatensatz des Endpunkts auf der Seite des Zielbestimmungsorts der zu untersuchenden Verbindung aus der Karteninformation (Schritt ST301). Ist der erhaltene Knoten der Zielbestimmungsknoten am Ende der Strecke, so beendet die Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung 3 diese Verarbeitungsschritte (Schritt ST302); ist dies nicht der Fall, so geht die Karteninformations- Wiedergewinnungsvorrichtung 3 zu dem Schritt ST303 über.The operation of the map information retrieval device 3 of the present embodiment will be described in connection with the flowchart shown in FIG. 14. First, the map information regenerating device wins 3, the route data are determined by means of the Streckeneinstellvorrichtung 8, and determines the first connection in the communications circuit for forming the distance than the to be investigated compound (step ST300). Then, the map information retrieval device 3 obtains the node record of the end point on the destination destination side of the connection to be examined from the map information (step ST301). If the obtained node is the destination node at the end of the route, the map information processing device 3 ends these processing steps (step ST302); if this is not the case, the map information recovery device 3 proceeds to step ST303.

Im Schritt ST303 erhält die Karteninformations- Wiedergewinnungsvorrichtung 3 die nächste Streckenverbindung (die abzweigende Streckenverbindung), die mit der zu untersuchenden Verbindung über den aus dem Streckendatensatz erhaltenen Knoten verbunden ist. Anschließend berechnet die Karteninformations-Wiedergewinnungsvorrichtung 3 unter Bezug auf den in dem erhaltenen Knotendatensatz enthaltenen Anschlußverbindungswinkel den relativen Winkel, der zwischen der zu untersuchenden Verbindung und der abzweigenden Streckenverbindung gebildet wird, und untersucht, ob der berechnete Winkel ein festgelegter Winkel oder mehr ist (Schritt ST304). Ist der Winkel größer als der festgelegte Winkel, so beurteilt die Karteninformations- Wiedergewinnungsvorrichtung 3 den Knoten als einen Zielpunkt, und liest den Knotendatensatz sowie die Daten im Zusammenhang mit allen Verbindungen, die mit dem Knoten verbunden sind, unter Bezug auf die in der Karteninformations- Speichervorrichtung 1 gespeicherte Karteninformation aus, zum Speichern derselben darin (Schritt ST305). Ist im Schritt ST304 der Winkel zwischen der zu untersuchenden Verbindung und der abzweigenden Streckenverbindung der festgelegte Winkel oder weniger, so überspringt die Karteninformations- Wiedergewinnungsvorrichtung 3 den Schritt ST305 zum Ausführen des Verarbeitungsschritts gemäß dem Schritt ST306. Im Schritt ST306 definiert die Vorrichtung erneut die abzweigende Streckenverbindung als die zu untersuchende Verbindung für die Rückkehr zu dem Schritt ST301 und wiederholt dieselben Verarbeitungsschritte, wie sie zuvor erläutert wurden.In step ST303, the map information regenerating device 3 gets the next link connection (the route branching compound) which is connected to the to the test compound to those obtained from the link data rate nodes. Then, the map information retrieval device 3 calculates the relative angle formed between the link under investigation and the branch line link with reference to the connection link angle obtained in the obtained node record, and examines whether the calculated angle is a set angle or more (step ST304 ). If the angle is larger than the set angle, the map information retrieval device 3 judges the node as a target point and reads the node record and the data related to all the connections connected to the node with reference to those in the map information Storage device 1 stores map information to be stored therein (step ST305). In step ST304, if the angle between the connection to be examined and the branch line connection is the specified angle or less, the map information retrieval device 3 skips step ST305 to execute the processing step in step ST306. In step ST306, the device redefines the branching link as the link under investigation to return to step ST301 and repeats the same processing steps as previously explained.

Die Fig. 15 zeigt ein Beispiel einer Datengruppe für Zielkreuzungen, die durch die Vorrichtung anhand des zuvor beschriebenen Verfahrens erzeugt werden. Da die Karteninformations-Wiedergewinnungsvorrichtung 3 die Wiedergewinnung bis zu dem Zielbestimmungsort in einem Stück durchführt, wenn die Vorrichtung 3 Streckenverbindungsdaten von der Streckeneinstellvorrichtung 8 empfängt, liegen in einer Stufe, bei der die in Fig. 14 gezeigten Verarbeitungsschritte alle abgeschlossen sind, die Knotendaten und die Anschlußverbindungsdaten im Hinblick auf alle Zielkreuzungen, ausgehend von dem Startpunkt bis zu dem Zielbestimmungsort in der in Fig. 15 gezeigten Form als Daten der Zielkreuzungen vor. FIG. 15 shows an example of a data group for target crossings which are generated by the device using the method described above. Since the map information retrieving device 3 to the target destination in one piece performs the recovery when the device 3 receives route connection data from the Streckeneinstellvorrichtung 8, lie in a stage in which the processing steps shown in Fig. 14 are all finished, the node data and the Terminal connection data regarding all of the intersections from the starting point to the destination in the form shown in Fig. 15 as data of the intersections.

Wird eine Autoposition entlang einer Strecke nach dem Abschluß der in Fig. 14 gezeigten Verarbeitungsschritte beschrieben, so dient eine Anzeigemarkierung 38 zum Anzeigen des Vorliegens der Führungsinformation, die in dem Navigationsgerät erzeugt wurde, und ist in der Lage, dieses dem Fahrer durch Anzeigen desselben an einem gewöhnlichen Kartenanzeigeschirm anzuzeigen, wie in Fig. 3 gezeigt ist, und das Navigationsgerät informiert den Fahrer darüber, daß die Führungsinformatin dem Fahrer mitgeteilt werden kann. Wird eine Anforderung durch den Fahrer an das Navigationssystem durch die Eingabevorrichtung 5 in dem Zustand eingegeben, bei dem eine Führung möglich ist, so führt die Führungsinformations-Verarbeitungsvorrichtung 4 die Verarbeitungsschritte aus, wie sie in dem in Fig. 16 gezeigten Flußdiagramm gezeigt sind.If an auto position along a route after the completion of the processing steps shown in Fig. 14 is described, a display mark 38 serves to indicate the presence of the guidance information generated in the navigation device and is capable of indicating it to the driver by displaying the same to display an ordinary map display screen, as shown in Fig. 3, and the navigation device informs the driver that the guidance information can be communicated to the driver. A request input by the driver to the navigation system by the input device 5 in the state in which a guidance is possible, the management information processing apparatus 4 performs the processing steps as the flow chart shown 16 are shown in the in FIGS..

Gemäß dem in Fig. 16 gezeigten Flußdiagramm erhält die Führungsinformations-Verarbeitungsvorrichtung 4 zunächst die Verbindungsnummer gemäß der Momentanposition, auf der sich das Auto befindet, und zwar von der Momentanpositions- Detektorvorrichtung 2 (Schritt ST400). Anschließend gewinnt die Führungsinformations-Verarbeitungsvorrichtung 4 die Knoten entlang der Streckenverbindungen aus den in der Karteninformations-Wiedergewinnungsvorrichtung 3 gesicherten Streckenverbindungsdaten ausgehend von der Momentanpositionsverbindung zu der Seite des Zielbestimmungsorts wieder, damit die erhaltenen Knoten entlang der Streckenverbindungen mit den Daten der Zielkreuzungen zum Erfassen der nächsten Zielkreuzung vor der Autoposition verglichen werden (Schritt ST401).According to the flowchart shown in FIG. 16, the guidance information processing device 4 first obtains the connection number according to the current position where the car is located from the current position detector device 2 (step ST400). Subsequently, the management information processing apparatus wins 4, the nodes along the route connections from the map information regenerating device in the 3 secured route connection information based on the current position of connection to the side of the target destination again, so that the nodes obtained along the track links with the data of the target intersections for detecting the next target intersection before the auto position are compared (step ST401).

Die Führungsinformations-Verarbeitungsvorrichtung 4 erhält die erfaßten Kreuzungsdaten der Zielkreuzung entlang der Straße von der Karteninformations-Wiedergewinnungsvorrichtung 3 zum Erzeugen von Straßenkreuzungskarten-Zeichnungsdaten für die Zielkreuzung anhand der Straßenkreuzungsdaten (Schritt ST402). Zahlreiche Straßenkreuzungskarten können erzeugt werden, jedoch wird die in Fig. 17 gezeigte Straßenkreuzungskarte hier als ein Beispiel erläutert. In der Figur kennzeichnen die Bezugszeichen 40 bis 43 durchgezogene Linien von Rechtecken mit Breiten zum Darstellen von mit einer Kreuzung verbundenen Straßenverbindungen. Ein Bezugszeichen 44 kennzeichnet einen Kreis zum Darstellen der Kreuzungen. Ein Bezugszeichen 45 kennzeichnet einen Buchstabenzug zum Darstellen des Namens der Kreuzung. Die Bezugszeichen 46 und 47 sind Buchstabenzüge zum Darstellen der Namen der Zielbestimmungsorte, die die Namen der Punkte sind, die ein Auto erreicht, wenn ein Auto entlang dieser Richtungen fortschreitet. Ein Bezugszeichen 48 kennzeichnet eine Streckenmarkierung zum Anzeigen der Fortbewegungsrichtung an der Kreuzung.The guidance information processing device 4 obtains the detected intersection data of the destination intersection along the road from the map information retrieval device 3 for generating intersection map drawing data for the destination intersection based on the intersection data (step ST402). Numerous intersection maps can be generated, but the intersection map shown in Fig. 17 is explained here as an example. In the figure, reference numerals 40 to 43 denote solid lines of rectangles with widths for representing road connections connected with an intersection. A reference numeral 44 denotes a circle to represent the intersections. A reference numeral 45 denotes a train of letters to represent the name of the intersection. Reference numerals 46 and 47 are letters for representing the names of the destinations, which are the names of the points that a car reaches when a car progresses along these directions. A reference numeral 48 denotes a route marker for indicating the direction of travel at the intersection.

Zunächst erhält die Führungsinformations- Verarbeitungsvorrichtung 4 Anschlußverbindungswinkel der angeschlossenen Verbindungen aus den Knotendaten unter den Straßenkreuzungsdaten zum Zeichen gerader Linien mit Breiten 40 bis 43 mit den Anschlußwinkelrichtungen, wobei der Mittenpunkt der Anzeigefläche als Ursprung benützt wird. Als Anschlußwinkel jeder Straße wird die Richtung derjenigen Streckenverbindung, durch die das Auto in die Straßenkreuzung einfährt, als rechtwinklige Richtung festgelegt; die anderen Verbindungen werden in Übereinstimmung mit den Relativwinkeln zu der Eintrittsverbindungsrichtung bezeichnet. Selbstverständlich können sie in Übereinstimmung mit den absoluten Winkeln gezeichnet werden, so daß beispielsweise Norden als obere Richtung bei einigen Anwendungen festgelegt wird. Die Verbindungsanschlußwinkel der Knotendaten können als Zeichnungswinkel der geraden Linien, wie sie sind benützt werden, oder in 8 Azimuthwerte, 16 Azimuthwerte quantisierte Verbindungsanschlußwinkel oder dergleichen können für die Formbildung benützt werden. Anschließend wird ein durchgezeichneter Kreis zum Darstellen der Straßenkreuzung in der Mitte des Schirme gezeichnet, wo die Straßen aufeinandertreffen. Der Kreuzungsname 45 wird im unteren Teil des Anzeigeschirms mit Hilfe des in dem Knotendatensatz festgelegten Knotennamens gezeichnet. Liegt eine Angabe im Zusammenhang mit Daten des Namens des Zielbestimmungsorts (oder ein Bestimmungsortsnamen) bei dem Verbindungsdatensatz vor, so erhält die Führungsinformations- Verarbeitungsvorrichtung 4 die Daten zum Zeichnen des Zielbestimmungsorts-Namenbuchstabenzugs 46 und 47 am Ende der geraden Linie mit einer Breite zum Darstellen einer entsprechenden Verbindung. Zuletzt zeichnet die Vorrichtung 4 eine durchgezogene Linie mit einer leicht schlankeren Breite über die gezeichnete breite Linie ausgehend von der Mitte des Bildschirms gemäß der Anschlußwinkelrichtung, erneut unter Verwendung der Verbindungsanschlußwinkel der Eintrittsverbindung in die Kreuzung und der Austrittsverbindung. Am Ende der Austrittsverbindung ist auch ein Dreieck gezeigt. Sie bilden die Streckenmarkierung 48 bei der Kreuzung.First, the guidance information processing device 4 obtains connection connection angles of the connected connections from the node data under the intersection data for drawing straight lines with widths 40 to 43 with the connection angle directions, using the center point of the display area as the origin. As the connection angle of each street, the direction of the route connection through which the car enters the intersection is defined as the right-angled direction; the other links are designated in accordance with the angles relative to the entry link direction. Of course, they can be drawn in accordance with the absolute angles so that, for example, north is set as the upper direction in some applications. The connection connection angles of the node data can be used as the drawing angle of the straight lines as they are, or connection connection angles quantized into 8 azimuth values, 16 azimuth values or the like can be used for the formation. Then a solid circle is drawn to represent the intersection in the middle of the screen, where the streets meet. The intersection name 45 is drawn in the lower part of the display screen using the node name specified in the node data record. If there is an indication related to destination name (or destination name) data in the connection record, the guidance information processing device 4 obtains the destination drawing name letter 46 and 47 data at the end of the straight line with a width to represent one corresponding connection. Finally, the device 4 draws a solid line with a slightly slimmer width across the drawn wide line starting from the center of the screen according to the connection angle direction, again using the connection connection angles of the entry connection into the intersection and the exit connection. A triangle is also shown at the end of the exit connection. They form the route marker 48 at the intersection.

Unter erneutem Bezug auf das in Fig. 16 gezeigte Flußdigramm ist zu erkennen, daß die Führungsinformations- Verarbeitungsvorrichtung 4 die anhand des oben beschriebenen Verfahrens erzeugten Zeichnungsdaten an die Zeichnungsvorrichtung 7 für die Anzeige derselben mit der Anzeigevorrichtung 6 überträgt (Schritt ST403). Nach dem Verstreichen einer festgelegten Zeitdauer nach dem Anzeigen der Zeichnungsdaten (Schritt ST404) sendet die Führungsinformations-Verarbeitungsvorrichtung 4 einen Befehl an die Zeichnungsvorrichtung 7 zum Löschen der Kreuzungskarte (Schritt ST405).Referring again in Fig. Flußdigramm shown 16 it can be seen that the management information processing device 4, the generated reference to the method described above drawing data to the drawing device 7 to display the same transmits to the display device 6 (step ST403). After a lapse of a specified period of time after displaying the drawing data (step ST404), the guide information processing device 4 sends a command to the drawing device 7 to delete the intersection map (step ST405).

Da das Navigationsgerät der Ausführungsform 4 wie oben beschrieben arbeitet, wird nach dem anfänglichen Verarbeiten der Karteninformation durch die Karteninformations- Wiedergewinnungsvorrichtung 3 der Betrieb zum Auslesen von Karteninformation aus der Karteninformations- Speichervorrichtung 1 nicht ausgeführt in dem Zeitpunkt des Fortbewegens des Autos ausgehend von der Momentanposition oder bei einer Anforderung durch die Eingabevorrichtung 5 und entsprechend, ergibt sich keine Wartezeit für das Auslesen aus der CD-ROM-Vorrichtung. Demnach läßt sich ein schnelles Reagieren auf eine Anforderung durch die Eingabevorrichtung 5 realisieren. Für die vorliegende Ausführungsform wurde lediglich die Führung zu der Zielkreuzung an der momentanen Position des Autos nächstliegenden Punkt beschrieben, jedoch ist es natürlich möglich, die Anzeige von Zielkreuzungen über diese Kreuzung hinaus durchzuführen, in Abhängigkeit von fortlaufenden Anforderungen mit Hilfe der Eingabevorrichtung 5.Since the navigation device of the embodiment 4 operates as described above, after the map information recovery device 3 initially processes the map information, the operation for reading map information from the map information storage device 1 is not carried out at the time of moving the car from the current position or when requested by the input device 5 and accordingly, there is no waiting time for reading out from the CD-ROM device. Accordingly, a quick response to a request can be implemented by the input device 5 . For the present embodiment, only the guidance to the target intersection at the point closest to the current position of the car was described, but it is of course possible to carry out the display of target intersections beyond this intersection, depending on ongoing requirements, using the input device 5 .

Ausführungsform 5Embodiment 5

Die Fig. 18 zeigt ein Blockdiagramm zum Darstellen eines Systemaufbaus eines Navigationsgeräts gemäß einer fünften Ausführungsform (Ausführungsform 5) der vorliegenden Erfindung. In Fig. 18 kennzeichnet ein Bezugszeichen 10 ein Zielbestimmungsort-Führungsinformations-Anzeigegerät (anschließend in der folgenden Beschreibung als "Bestimmungsort-Informations-Anzeigegerät" und in den Patentansprüchen als "Zielbestimmungsort- Führungsinformations-Anzeigevorrichtung" bezeichnet) zum Erzeugen von Führungsinformation ausgehend von dem momentanen Ort eines Autos zu dem Zielbestimmungsort, zu dem sich das Auto oder das Auto auf Grundlage des von dem Führungsinformations-Verarbeitungsgerät 4 in dem Navigationsgerät der in Fig. 1 gezeigten Ausführungsform 1 erzeugten Führungsinformation bewegt, und zum Übertragen der erzeugten Führungsinformation an die Anzeigevorrichtung 6 durch die Zeichnungsvorrichtung 7, und anschließend zeigt die Anzeigevorrichtung 6 die Führungsinformation an einer Karte an. Dieses Bestimmungsort-Informations-Anzeigegerät 1 ist in dem Führungsinformations-Verarbeitungsgerät 4 enthalten. Da andere Aufbauelemente wie die Karteninformations- Speichervorrichtung 1, die die Momentanpositions- Detektorvorrichtung 2, die Karteninformations- Wiedergewinnungsvorrichtung 3, die Führungsinformations- Verarbeitungsvorrichtung 4 und die Eingabevorrichtung 5 und die Anzeigevorrichtung 6 dieselben Aufbauelemente mit denselben Bezugszeichen aufweisen, wie sie bei dem Navigationsgerät der in Fig. 1 gezeigten Ausführungsform 1 benützt werden, wird auf deren Erläuterungen hier nicht eingegangen. FIG. 18 is a block diagram showing a system structure of a navigation device according to a fifth embodiment (embodiment 5) of the present invention. In Fig. 18, reference numeral 10 denotes a destination guide information display device (hereinafter referred to as "destination information display device" in the following description and as "destination guide information display device" in the claims) for generating guide information based on the current one Location of a car to the destination to which the car or the car moves based on the guidance information generated by the guidance information processing device 4 in the navigation device of the embodiment 1 shown in FIG. 1, and for transmitting the generated guidance information to the display device 6 the drawing device 7 , and then the display device 6 displays the guidance information on a map. This destination information display device 1 is included in the guidance information processing device 4 . Since other constituent elements such as the map information storage device 1 , the current position detector device 2 , the map information retrieval device 3 , the guide information processing device 4 and the input device 5 and the display device 6 have the same constituent elements with the same reference numerals as in the navigation device of FIG Fig. 1 shown embodiment 1 are used, their explanations are not discussed here.

Im folgenden wird der Betrieb des Navigationsgeräts gemäß der Ausführungsform 5 beschrieben. Die Fig. 19 zeigt ein Flußdiagramm zum Darstellen eines Teils des Betriebs des in Fig. 18 gezeigten Navigationsgerät gemäß der Ausführungsform 4 der vorliegenden Erfindung.The operation of the navigation device according to Embodiment 5 will be described below. FIG. 19 is a flowchart showing part of the operation of the navigation device shown in FIG. 18 according to embodiment 4 of the present invention.

Das Verfahren zum Anzeigen der Führungsinformation für einen Zielbestimmungspunkt stimmt mit dem Verfahren der in Fig. 9 gezeigten Ausführungsform 1 im wesentlichen überein, mit Ausnahme der folgenden Punkte. Insbesondere ist bei dem in Fig. 19 gezeigten Flußdiagramm gemäß der Ausführungsform 5 ein Schritt ST221 (für den Verarbeitungsschritt "Zeige Distanz bis zu dem Zielpunkt an") zwischen dem Schritt ST205 und dem Schritt ST206 eingefügt. Der Schritt ST222 (für den Verarbeitungsschritt "Lösche" "Führung" "Anzeigemarkierung und Distanz") führt den Verarbeitungsschritt zum Anzeigen einer Distanz zwischen der momentanen Position eines Autos oder eines Fahrzeugs und dem Zielpunkt mit der Anzeigevorrichtung 6 durch. Zusätzlich ist auch der Schritt ST222 anstelle des in Fig. 9 gezeigten Schritts ST211 eingefügt. Der Schritt ST222 führt die Verarbeitung zum Löschen der Anzeigemarkierung "Führung" und der angezeigten Distanz von der Anzeigevorrichtung 6 durch. Der Betrieb gemäß den Schritten ST221 und ST222 wird durch das Bestimmungsort- Informations-Anzeigegerät 10 durchgeführt, das in der Führungsinformations-Anzeigevorrichtung 4 enthalten ist, und das Betriebsergebnis wird zu der Anzeigevorrichtung 6 durch die Anzeigevorrichtung 7 übertragen. Im Ergebnis wird während des Betriebs des Schritts ST221 der Verarbeitungsschritt zum Anzeigen der Distanz des zu erreichenden Zielbestimmungsorts durchgeführt, wie beispielsweise in Fig. 20 gezeigt ist, in dem die "2 km" als Distanz (Führungsinformation), gekennzeichnet durch das Bezugszeichen 51, zwischen dem Momentanpunkt 39 des Autos und dem Zielbestimmungsort mit der Anzeigevorrichtung 6 als Distanz zu dem Zielbestimmungsort angezeigt wird. Diese Führungsinformation verändert sich gemäß der Bewegung des Autos durch das Bestimmungsort- Informations-Anzeigegerät 10. Im Schritt ST222 wird die Anzeigemarkierung "Führung" und die Distanz "2 km" (Führungsinformation) gelöscht, die anhand des Bezugszeichens 51 bezeichnet sind und in den Schritten ST205 und ST221 mit der Anzeigevorrichtung 6 angezeigt werden. The method for displaying the guidance information for a destination determination point is basically the same as the method of the embodiment 1 shown in FIG. 9 except for the following points. In particular, in the flowchart shown in FIG. 19 according to Embodiment 5, a step ST221 (for the processing step "show distance to the target point") is inserted between the step ST205 and the step ST206. The step ST222 (for the processing step "delete""guidance""display mark and distance") performs the processing step for displaying a distance between the current position of a car or a vehicle and the target point with the display device 6 . In addition, step ST222 is also inserted instead of step ST211 shown in FIG. 9. The step ST222 performs the processing for deleting the "guide" display mark and the displayed distance from the display device 6 . The operation in steps ST221 and ST222 is performed by the destination information display device 10 included in the guidance information display device 4 , and the operation result is transmitted to the display device 6 through the display device 7 . As a result, during the operation of step ST221, the processing step for displaying the distance of the destination to be reached is performed, as shown in Fig. 20, for example, in which the "2 km" as a distance (guidance information) indicated by reference numeral 51 between the current point 39 of the car and the destination destination is displayed with the display device 6 as the distance to the destination destination. This guidance information changes according to the movement of the car by the destination information display device 10 . In step ST222, the display mark “guidance” and the distance “2 km” (guidance information), which are identified by reference number 51 and are displayed in steps ST205 and ST221 with the display device 6 , are deleted.

Wie oben detailliert beschrieben, liegt bei dem Navigationsgerät gemäß der Ausführungsform 5 aufgrund der Tatsache, daß die Distanz zwischen dem Momentanpunkt 39 des Autos und dem Zielbestimmungsort mit der Anzeigevorrichtung 6 angezeigt wird, ein Effekt dahingehend vor, daß ein Fahrer eine ungefähre Führungsinformation im Zusammenhang mit dem Zielbestimmungsort erhält, ohne daß er den Berührfeldschalter oder eine Taste gemäß der Distanz "Führen" berührt, die durch das Bezugszeichen 38 gekennzeichnet ist und mit der Anzeigevorrichtung 6 angezeigt wird, wenn der Fahrer keine detaillierte Führungsinformation anfordert.As described in detail above, in the navigation device according to the embodiment 5, due to the fact that the distance between the current point 39 of the car and the destination is displayed with the display device 6 , there is an effect that a driver has an approximate guidance information related to receives the destination without touching the touch panel switch or a key corresponding to the "lead" distance indicated by reference numeral 38 and displayed by the display 6 when the driver does not request detailed guidance information.

Ausführungsform 6Embodiment 6

Die Fig. 21 zeigt ein Flußdiagramm zum Darstellen eines Teils des Betriebs eines Navigationsgeräts gemäß einer sechsten Ausführungsform (Ausführungsform 6) der vorliegenden Erfindung. Die Fig. 22 zeigt ein Anzeigebeispiel an einem Bildschirm des Navigationsgeräts gemäß der Ausführungsform 6 der vorliegenden Erfindung, das in Fig. 21 gezeigt ist. Wie in Fig. 21 gezeigt ist, wird im Schritt ST223 (für den Verarbeitungsschritt "Zeige Richtung zu dem Zielort an") ein Azimuth (oder eine Ortung, die in Fig. 22 anhand des Bezugssymbols "Pfeil" 52 gekennzeichnet ist) zu dem Zielbestimmungspunkt, auf den hinzuführen ist, mit der Anzeigevorrichtung 6 angezeigt. Wie in Fig. 21 gezeigt ist, wird im Schritt ST324 (für den Schritt gemäß "Lösche" "Führung" "Anzeigemarkierung und Richtung") ein Löschverarbeitungsschritt für die mit der Anzeigevorrichtung 6 angezeigte Anzeigemarkierung "Führung" und den Azimuth ("Pfeil" 52) durchgeführt. Die anderen Betriebsschritte des Navigationsgeräts gemäß der Ausführungsform 6 stimmen mit denjenigen der in Fig. 19 gezeigten Ausführungsform 5 überein. Demnach wird die Erklärung der anderen Schritte hier weggelassen. Die in dem Schritt ST223 benützte Information wird durch das Bestimmungsort-Informations-Anzeigegerät 10 erzeugt und mit der Anzeigevorrichtung 6 angezeigt. Da zusätzlich der Systemaufbau des Navigationsgeräts der Ausführungsform 6 mit demjenigen des Navigationsgeräts der Ausführungsform 5 übereinstimmt, wird deren Erläuterung hier weggelassen. FIG. 21 is a flowchart showing part of the operation of a navigation device according to a sixth embodiment (embodiment 6) of the present invention. FIG. 22 shows a display example on a screen of the navigation device according to Embodiment 6 of the present invention shown in FIG. 21. As shown in Fig. 21, in step ST223 (for the "Show direction to destination" processing step), an azimuth (or a location indicated in Fig. 22 by the reference symbol "arrow" 52 ) becomes the destination destination , which is to be guided, is displayed with the display device 6 . As shown in Fig. 21, in step ST324 (for the step of "delete""guide""display mark and direction"), a delete processing step for the display mark "guide" and the azimuth ("arrow" 52 ) displayed on the display device 6 ) carried out. The other operational steps of the navigation device according to the embodiment 6 correspond to those of the embodiment 5 shown in FIG. 19. Accordingly, the explanation of the other steps is omitted here. The information used in step ST223 is generated by the destination information display device 10 and displayed on the display device 6 . In addition, since the system structure of the navigation device of the embodiment 6 is the same as that of the navigation device of the embodiment 5, the explanation thereof is omitted here.

Im folgenden wird der Betrieb des Navigationsgeräts der Ausführungsform 6 erläutert.The following is the operation of the navigation device Embodiment 6 explained.

Die im Schritt ST223 benützte Führungsinformation wird durch das Bestimmungsort-Informations-Anzeigegerät 10 erzeugt, die in der Führungsinformations-Verarbeitungsvorrichtung 4 enthalten ist. Die erzeugte Führungsinformation wird zu der Anzeigevorrichtung 6 durch die Zeichnungsvorrichtung 7 übertragen. Im Ergebnis wird während des Betriebs des Schritts ST223 der Pfeil 52 (Führungsinformation) zum Darstellen des Azimuths (oder der Ortung) der Momentanposition des Autos, zu dem Zielbestimmungspunkt die durch das Bezugszeichen 39 gekennzeichnet ist, oberhalb der Anzeigemarkierung "Führung" 38 mit der Anzeigevorrichtung 6 angezeigt, wie in Fig. 22 gezeigt ist. Der Fahrer des Autos kann den Azimuth zu dem Zielbestimmungspunkt durch Überwachung des mit der Anzeigevorrichtung 6 angezeigten Pfeils 52 erkennen. Im Schritt ST224 werden die Anzeigemarkierung "Führung" und das angezeigte Symbol "Pfeil", die jeweils durch die Bezugszeichen 38 und 52 gekennzeichnet sind, von der Anzeigevorrichtung 6 gelöscht. Da der Betrieb der anderen Schritte des in Fig. 21 gezeigten Flußdiagramms der Ausführungsform 6 mit denjenigen der durch dieselben Bezugszeichen gekennzeichneten Schritte des in Fig. 19 gezeigten Flußdiagramms der Ausführungsform 5 übereinstimmen, wird deren Erläuterung hier weggelassen.The guidance information used in step ST223 is generated by the destination information display device 10 included in the guidance information processing device 4 . The generated guidance information is transmitted to the display device 6 through the drawing device 7 . As a result, during the operation of step ST223, arrow 52 (guidance information) for representing the azimuth (or location) of the current position of the car to the destination determination point indicated by reference numeral 39 becomes above the display mark "guidance" 38 with the display device 6 is displayed as shown in FIG. 22. The driver of the car can recognize the azimuth to the target determination point by monitoring the arrow 52 displayed on the display device 6 . In step ST224, the display mark "guidance" and the displayed symbol "arrow", which are each identified by reference numerals 38 and 52 , are deleted from the display device 6 . Since the operation of the other steps of the flowchart of embodiment 6 shown in FIG. 21 is the same as that of the steps indicated by the same reference numerals of the flowchart of embodiment 5 shown in FIG. 19, the explanation thereof is omitted here.

Wie oben detailliert beschrieben, ergibt sich bei dem Navigationssystem der Ausführungsform 6 aufgrund der Tatsache, daß der Azimuth des Momentanpunkts 39 des Autos zu dem Zielbestimmungsort für den Fahrer als ungefähre und wirksame Führungsinformation zu dem Zielbestimmungsort mit der Anzeigevorrichtung 6 in leicht erfaßbarer und einfacher Form (Pfeilform) zum Erkennen angezeigt wird, ein Effekt dahingehend, daß der Fahrer die ungefähre und wirksame Führungsinformation zu dem Zielbestimmungspunkt ohne irgendein Drücken oder Berühren der Anzeigemarkierung "Führung", die mit dem Bezugszeichen 38 gekennzeichnet ist und mit der Anzeigevorrichtung 6 angezeigt wird, erhalten kann, wenn der Fahrer keine detaillierte Führungsinformation anfordert.As described in detail above, in the navigation system of the embodiment 6, due to the fact that the azimuth of the instantaneous point 39 of the car to the destination destination for the driver as approximate and effective guidance information to the destination destination with the display device 6 is easy to grasp and simple ( Arrow shape) for recognition, an effect in that the driver can obtain the approximate and effective guidance information to the destination destination without any pressing or touching the "guidance" display mark indicated by reference numeral 38 and displayed by the display device 6 if the driver does not request detailed guidance information.

Ausführungsform 7Embodiment 7

Die Fig. 23 zeigt ein Blockschaltbild zum Darstellen eines Systemaufbaus eines Navigationsgeräts gemäß einer Ausführungsform 7 der vorliegenden Erfindung. Die Fig. 24 zeigt ein Blockschaltbild zum Darstellen eines anderen Systemaufbaus eines Navigationsgeräts gemäß der Ausführungsform 7 der vorliegenden Erfindung. Die in Fig. 23 und 24 gezeigten Aufbauten des Navigationsgeräts der Ausführungsform 7 bestehen jeweils aus einer Kombination der Systemaufbauten der in Fig. 18 gezeigten Ausführungsform 5 des Navigationsgeräts und der in Fig. 10 und 11 gezeigten Ausführungsform 2 und 3. Der in der Fig. 23 und 24 gezeigte Aufbau des Navigationsgeräts der Ausführungsform 7 stimmt mit demjenigen des in Fig. 10, 11 und 19 gezeigten Navigationsgerät überein, bis auf die Tatsache, daß das Bestimmungsort-Informations-Anzeigegerät 10 in dem Führungsinformations-Bearbeitungsgerät 4 enthalten ist. Deshalb werden die Erläuterungen hiervon an dieser Stelle weggelassen. FIG. 23 is a block diagram showing a system structure of a navigation device according to an embodiment 7 of the present invention. FIG. 24 is a block diagram showing another system construction of a navigation device according to the embodiment 7 of the present invention. The structures of the navigation device of embodiment 7 shown in FIGS. 23 and 24 each consist of a combination of the system structures of embodiment 5 of the navigation device shown in FIG. 18 and embodiments 2 and 3 shown in FIGS. 10 and 11 . The structure of the navigation device of Embodiment 7 shown in Figs. 23 and 24 is the same as that of the navigation device shown in Figs. 10, 11 and 19 except for the fact that the destination information display device 10 is included in the guidance information processing device 4 . Therefore, the explanations hereof are omitted here.

Die Fig. 25 zeigt ein Flußdiagramm zum Darstellen eines Teils des Betriebs des in Fig. 23 und Fig. 24 gezeigten Navigationsgeräts gemäß der Ausführungsform 7 der vorliegenden Erfindung. Die Fig. 26 zeigt ein Anzeigebeispiel mit der Anzeigevorrichtung 6 bei dem in Fig. 23 und Fig. 24 gezeigten Navigationsgerät gemäß der Ausführungsform 7 der vorliegenden Erfindung. Im Schritt ST225 (für den Schritt "Anzeigen der Fortbewegungsrichtung zu dem Zielort") des in Fig. 25 gezeigten Flußdiagramms wird eine Fortbewegungsrichtungsmarkierung (Führungsinformation) zum Anzeigen der Fortbewegungsrichtung des Autos entlang der bei oder in der Nähe des Zielbestimmungspunkts eine Bewegung erfolgen muß, mit der Anzeigevorrichtung 6 für den Fahrer angezeigt. Im Schritt ST226 (für den Schritt "Lösche" "Führung" "Anzeigemarkierung und Fortbewegungsrichtung") wird, wie in Fig. 25 gezeigt ist, die im Schritt ST205 angezeigte Anzeigemarkierung "Führung" und die im Schritt ST225 angezeigte Fortbewegungsrichtungsmarkierung von der Anzeigevorrichtung 6 gelöscht. Die Betriebsweise bei den anderen Schritten stimmt betriebsgemäß mit denjenigen der in dem in Fig. 19 gezeigten Flußdiagramm enthaltenen der Ausführungsform 5 überein. Die im Schritt ST225 als Führungsinformation benützte Fortbewegungsrichtungsmarkierung 53 wird von dem Bestimmungsort-Informations-Anzeigegerät 10 in dem Führungsinformations-Verarbeitungsgerät 4 erzeugt und mit der Anzeigevorrichtung 6 angezeigt. FIG. 25 is a flow chart showing part of the operation of the in Fig. 23 and Fig. 24 shown navigation device according to the embodiment 7 of the present invention. FIG. 26 shows a display example of the display device 6 in which in Fig. 23 and Fig. Navigation device according to the embodiment 7 of the present invention shown 24th In step ST225 (for the step "Displaying the direction of travel to the destination") of the flowchart shown in Fig. 25, a direction of travel mark (guidance information) for indicating the direction of travel of the car along which movement must be made at or near the destination point is performed with the display device 6 for the driver. In step ST226 (for the step "delete""guidance""display mark and travel direction"), as shown in Fig. 25, the display mark "guide" displayed in step ST205 and the travel direction mark displayed in step ST225 are deleted from the display device 6 . The operation in the other steps is functionally the same as that of the embodiment 5 shown in the flowchart shown in FIG. 19. The travel direction mark 53 used as guide information in step ST225 is generated by the destination information display device 10 in the guide information processing device 4 and displayed with the display device 6 .

Im folgenden wird der Betrieb des Navigationsgeräts der Ausführungsform 7 beschrieben.The following is the operation of the navigation device Embodiment 7 described.

Die im Schritt ST225 benützte Führungsinformation wird von dem Bestimmungsort-Informations-Anzeigegerät 10 erzeugt, die in dem Führungsinformations-Verarbeitungsgerät 4 enthalten ist, und die erzeugte Führungsinformation wird zu der Anzeigevorrichtung 6 durch die Zeichenvorrichtung 7 übertragen. Im Ergebnis wird im Schritt ST225 die Fortbewegungsrichtungsmarkierung (Pfeil) 3 als Führungsinformation oberhalb der Anzeigemarkierung "Führung" mit der Anzeigevorrichtung 6 angezeigt. Der Fahrer kann die Führungsinformation in leichter oder einfacher Form (Pfeil) erfassen, indem er die Fortbewegungsrichtungsmarkierung (Pfeil) 53 überwacht und die zu verfolgende Fortbewegungsrichtung in der Nähe des Zielbestimmungspunkts erfaßt. Im Schritt ST226 wird die Anzeigemarkierung "Führung" 38 und die angezeigte Fortbewegungsrichtungsmarkierung "Pfeil" 53 (Führungsinformation) von der Anzeigevorrichtung 6 gelöscht. Da die Betriebsweise in den anderen Schritten des in Fig. 25 gezeigten Flußdiagramms der Ausführungsform 7 dieselben sind wie diejenigen der Schritte, die in dem in Fig. 19 gezeigten Flußdiagramm der Ausführungsform 5 mit denselben Bezugsbuchstaben gekennzeichnet sind, wird deren Erläuterung hier weggelassen.The guide information used in step ST225 is generated by the destination information display device 10 included in the guide information processing device 4 , and the generated guide information is transmitted to the display device 6 through the drawing device 7 . As a result, in step ST225, the travel direction mark (arrow) 3 is displayed as guidance information above the display mark "guidance" with the display device 6 . The driver can acquire the guidance information in an easy or simple form (arrow) by monitoring the travel direction mark (arrow) 53 and detecting the travel direction to be followed in the vicinity of the destination point. In step ST226, the display mark "guidance" 38 and the displayed travel direction mark "arrow" 53 (guidance information) are deleted from the display device 6 . Since the operations in the other steps of the flowchart of Embodiment 7 shown in FIG. 25 are the same as those of the steps labeled with the same reference letters in the flowchart of Embodiment 5 shown in FIG. 19, the explanation thereof is omitted here.

Wie oben im Detail beschrieben ist, ergibt sich aufgrund der Tatsache, daß die bei oder in der Nähe des Zielbestimmungspunkts zu verfolgende Fortbewegungsrichtungsmarkierung 53 (Führungsinformation) für den Fahrer als ungefähre und wirksame Führungsinformation mit der Anzeigevorrichtung 6 in leichter und einfacher Form (Pfeilform) zum Erfassen bereitgestellt wird, ein Effekt dahingehend, daß der Fahrer die ungefähre und wirksame Führungsinformation für den Zielbestimmungspunkt kennt, ohne daß er die Anzeigemarkierung "Führung" drückt oder berührt, die durch das Bezugszeichen 38 gekennzeichnet ist und mit der Anzeigevorrichtung 6 angezeigt wird, wenn der Fahrer keine detaillierte Führungsinformation anfordert.As described in detail above, due to the fact that the travel direction mark 53 (guide information) to be tracked at or near the destination point results for the driver as approximate and effective guide information with the display device 6 in a simple and simple form (arrow shape) Detection is provided, an effect that the driver knows the approximate and effective guidance information for the destination point without pressing or touching the "guidance" display mark indicated by reference numeral 38 and displayed with the display device 6 when the Driver does not request detailed guidance information.

Ausführungsform 8Embodiment 8

Die Fig. 27 zeigt ein Beispiel eines Bildschirms bei einem Navigationsgerät gemäß der Ausführungsform 8 der vorliegenden Erfindung. Die Fig. 28 zeigt ein anderes Anzeigebeispiel eines Bildschirms bei dem Navigationsgerät gemäß der Ausführungsform 8 der vorliegenden Erfindung. Da die Anzeigemarkierung 38 als Führungsschalter, und der Pfeil 52 zum Darstellen des Azimuths ausgehend von der Momentanposition des Autos zu dem Zielbestimmungspunkt und der Pfeil 53 als bei oder in der Nähe des Zielbestimmungspunkts zu verfolgende Fortbewegungsrichtungsmarkierung der in Fig. 27 und 28 gezeigten Ausführungsform 8 mit denjenigen übereinstimmen, die in dem Navigationsgerät gemäß den Ausführungsformen 5, 6 und 7 benützt werden, wird deren Erklärung an dieser Stelle weggelassen. Da zusätzlich der Systemaufbau des Navigationsgeräts der Ausführungsform 8 mit demjenigen des Navigationsgeräts der Ausführungsformen 5 und 7 übereinstimmt, wird an dieser Stelle die Erläuterung hiervon weggelassen. Fig. 27 shows an example of a screen in a navigation device according to the embodiment 8 of the present invention. Fig. 28 shows another display example of a screen in the navigation device according to the embodiment 8 of the present invention. Since the display mark 38 as a guide switch, and the arrow 52 for representing the azimuth from the current position of the car to the destination point and the arrow 53 as a travel direction mark to be tracked at or near the destination point of the embodiment 8 shown in Figs. 27 and 28 with agree with those used in the navigation device according to Embodiments 5, 6 and 7, the explanation thereof is omitted here. In addition, since the system structure of the navigation device of the embodiment 8 is the same as that of the navigation device of the embodiments 5 and 7, the explanation thereof is omitted here.

Im folgenden wird der Betrieb des Navigationsgeräts der Ausführungsform 8 erläutert. The following is the operation of the navigation device Embodiment 8 explained.  

Bei dem Navigationsgerät gemäß der Ausführungsform 8 erfolgt eine Anzeige der gesamten oder eines Teils der Führungsinformation, wie die Momentanposition 39 des Autos, die Distanz 51 zu dem Zielbestimmungspunkt, der Pfeil 52 zum Anzeigen des Azimuths ausgehend von der Momentanposition 39 des Autos zu dem Zielbestimmungspunkt und der bei oder in der Nähe des Zielbestimmungspunkts zu verfolgende Pfeil 53, die von dem Bestimmungsort-Informations-Anzeigegerät 10 erzeugt und mit der Anzeigevorrichtung 9 angezeigt werden, gleichzeitig mit der Anzeigevorrichtung 6. Diese Führungsinformationseinzelheiten werden von dem Bestimmungsort-Informations-Anzeigegerät 10 erzeugt und zu der Anzeigevorrichtung durch die Zeichenvorrichtung 7 übertragen. Im Ergebnis werden in den Schritten ST205 und ST221, in den Schritten ST205 und ST223, und in den Schritten ST205 und ST225, diese von dem Bestimmungsort-Informations- Anzeigegerät 10 erzeugten Führungsinformationseinzelheiten mit der Anzeigevorrichtung 6 angezeigt. Anschließend werden diese Führungsinformationseinzelheiten von der Anzeigevorrichtung 6 durch die in den Fig. 19, 21 und 25 gezeigten Schritte ST222, ST224 und ST226 gelöscht.In the navigation device according to the embodiment 8, all or part of the guidance information such as the current position 39 of the car, the distance 51 to the target determination point, the arrow 52 for displaying the azimuth from the current position 39 of the car to the target determination point is displayed the arrow 53 to be tracked at or near the destination destination, which is generated by the destination information display device 10 and displayed by the display device 9 , simultaneously with the display device 6 . These guidance information items are generated by the destination information display device 10 and transmitted to the display device through the drawing device 7 . As a result, in steps ST205 and ST221, steps ST205 and ST223, and steps ST205 and ST225, these guidance information items generated by the destination information display device 10 are displayed on the display device 6 . Subsequently, these guidance information items are deleted from the display device 6 by the steps ST222, ST224 and ST226 shown in FIGS . 19, 21 and 25.

Wie oben detailliert beschrieben, ergibt sich aufgrund der Tatsache, daß bei dem Navigationssystem der Ausführungsform 8 die Führungsinformation wie die Distanz 51 zu dem Zielbestimmungspunkt und der Azimuth 52 zu dem Zielbestimmungspunkt und die bei oder in der Nähe des Zielbestimmungspunkts zu verfolgende Fortbewegungsrichtungsmarkierung 53 als Führungsinformation für den Fahrer als ungefähre und wirksame Führungsinformation mit der Anzeigevorrichtung 6 in leichter und einfacher Form (Pfeilform) zum Erfassen bereitgestellt wird, ein Effekt dahingehend, daß der Fahrer die ungefähre und wirksame Führungsinformation für den Zielbestimmungspunkt kennt, ohne daß er die Anzeigemarkierung "Führung" drückt oder berührt, die anhand des Bezugszeichens 38 gekennzeichnet ist und mit der Anzeigevorrichtung 6 angezeigt wird, wenn der Fahrer keine detaillierte Führungsinformation anfordert.As described in detail above, due to the fact that in the navigation system of the embodiment 8, the guidance information such as the distance 51 to the destination point and the azimuth 52 to the destination point and the travel direction mark 53 to be tracked at or near the destination point are given as guidance information for the driver is provided as approximate and effective guidance information with the display device 6 in easy and simple form (arrow shape) for detection, an effect in that the driver knows the approximate and effective guidance information for the destination determination point without pressing the display mark "guidance" or touched, which is identified by reference numeral 38 and is displayed by the display device 6 when the driver does not request detailed guidance information.

Aus der vorhergehenden Beschreibung ist zu erkennen, daß gemäß dem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung das Navigationsgerät so aufgebaut ist, daß es eine Karteninformations-Speichervorrichtung für die Speicherung von Karteninformation enthält, sowie eine Momentanpositions- Detektorvorrichtung zum Spezifizieren einer Autoposition (oder einer Fahrzeugposition) anhand der Karteninformation durch Erfassen eines Signals, beispielsweise eines GPS- Signals, eines gyroskopischen Signals und eines Geschwindigkeitsimpulssignals, eine Karteninformations- Wiedergewinnungsvorrichtung zum Wiedergewinnen eines Zielpunkts aus der Karteninformation auf Grundlage der Momentanposition, eine Führungsinformations- Verarbeitungsvorrichtung zum Erzeugen von Führungsinformation im Hinblick auf den Zielpunkt durch Verarbeiten der in der Karteninformations-Speichervorrichtung gespeicherten Karteninformation, eine Anzeigevorrichtung zum Anzeigen der Führungsinformation im Hinblick auf den Zielpunkt, und eine Eingabevorrichtung für die Eingabe zahlreicher Eingabegrößen, einschließlich einer Eingabe für die Führungsinformation in Abhängigkeit einer Anforderung des Fahrers, und demnach weist das Navigationsgerät einen Vorteil dahingehend auf, daß es die Führungsinformation im Hinblick auf einen angeforderten Punkt in Abhängigkeit von einer Anforderung eines Fahrers anzeigen kann. It can be seen from the preceding description that according to the first aspect of the present invention Navigation device is constructed so that it is a Map information storage device for storage of map information, as well as a current position Detector device for specifying an auto position (or a vehicle position) based on the map information by detecting a signal, for example a GPS Signal, a gyroscopic signal and one Speed pulse signal, a map information Recovery device for recovering a Destination from the map information based on the Current position, a leadership information Processing device for generating guidance information with regard to the target point by processing the in the Map information storage device stored Map information, a display device for displaying the Guidance information with regard to the target point, and a Input device for the input of numerous input variables, including an entry for the guidance information in Dependency on a request from the driver, and accordingly points the navigation device has an advantage in that it the guidance information with regard to a requested Point depending on a driver's request can display.  

Ferner ist gemäß dem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung das Navigationsgerät so aufgebaut, daß es eine Streckeneinstellvorrichtung zum Bestimmen einer Reisestrecke zu einem mit einer Eingabevorrichtung eingegebenen Bestimmungsort enthält, und eine Karteninformations- Wiedergewinnungsvorrichtung zum Wiedergewinnen von Führungsinformation im Hinblick auf Zielpunkte entlang einer Strecke, die durch die Streckeneinstellvorrichtung anhand der in einer Karteninformations-Speichervorrichtung gespeicherten Karteninformation festgelegt wird, und demnach weist das Navigationsgerät einen Vorteil dahingehend auf, daß die Führungsinformation im Hinblick auf die erforderlichen Punkte entlang der Strecke ausgegeben werden können.Furthermore, according to the second aspect of the present Invention built the navigation device so that it is a Route setting device for determining a travel route to one entered with an input device Destination contains, and a map information Recovery device for recovering Guidance information regarding target points along a Route through the route setting device based on the stored in a map information storage device Map information is set, and therefore that Navigation device has an advantage in that the Management information with regard to the required points can be output along the route.

Ferner ist gemäß dem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung das Navigationsgerät so aufgebaut, daß es eine Karteninformations-Speichervorrichtung zum Speichern von Karteninformation enthält, sowie eine Momentanpositions- Detektorvorrichtung zum Spezifizieren einer Autoposition (oder einer Fahrzeugposition) anhand der Karteninformation durch Erfassen eines Signals, beispielsweise eines GPS- Signals, eines gyroskopischen Signals und eines Geschwindigkeitsimpulssignals, eine Karteninformations- Wiedergewinnungsvorrichtung zum Wiedergewinnen eines Zielpunkts anhand der Karteninformation aufgrund einer Momentanposition, eine Führungsinformations- Verarbeitungsvorrichtung zum Erzeugen von Führungsinformation im Hinblick auf eine Kreuzung bei einem Zielpunkt, die ein Auto bei Verfolgen seiner Momentanroute passiert, und zwar durch Verarbeiten der in der Karteninformations- Speichervorrichtung gespeicherten Karteninformation, eine Anzeigevorrichtung zum Anzeigen der Führungsinformation im Hinblick auf die Kreuzung bei dem Zielpunkt, und eine Eingabevorrichtung für die Eingabe zahlreicher Eingabegrößen, einschließlich einer Eingabe für die Führungsinformation in Übereinstimmung mit einer Anforderung des Fahrers, so daß das Navigationsgerät einen Vorteil dahingehend aufweist, daß es die Führungsinformation im Hinblick auf die Kreuzung bei einem erforderlichen Punkt in Abhängigkeit von einer Anforderung eines Fahrers ausgeben kann.Furthermore, according to the third aspect of the present Invention built the navigation device so that it is a Map information storage device for storing Contains map information, as well as a current position Detector device for specifying an auto position (or a vehicle position) based on the map information by detecting a signal, for example a GPS Signal, a gyroscopic signal and one Speed pulse signal, a map information Recovery device for recovering a Destination based on the map information based on a Current position, a leadership information Processing device for generating guidance information with regard to an intersection at a destination, the one Car happens while following its current route by processing the in the map information Storage device stored map information, a Display device for displaying the guidance information in the Terms of the intersection at the destination point, and a  Input device for the input of numerous input variables, including an entry for the guidance information in Compliance with a driver's request so that the Navigation device has an advantage in that it the guidance information regarding the intersection a required point depending on one A driver's request can issue.

Ferner ist gemäß dem vierten Aspekt der vorliegenden Erfindung das Navigationsgerät so aufgebaut, daß es eine Sprachausgabevorrichtung für die Ausgabe von Führungsinformation anhand einer Sprache oder einer Sprachführungsinformation enthält, sowie eine Führungsinformations-Verarbeitungsvorrichtung zum Durchführen einer Verarbeitung derart, daß die Sprachausgabevorrichtung eine Sprachführungsinformation im Zusammenhang mit der angezeigten Führungsinformation gleichzeitig mit deren Anzeige ausgibt, und demnach weist das Navigationsgerät einen Vorteil dahingehend auf, daß es ein Erfassen der Führungsinformation bei einem Fahrer auch mit dessen Hörsinn ermöglicht, und demnach ist es möglich, die Schwierigkeiten eines Fahrers beim Erkennen von Führungsinformation herabzusetzen, da er primär seine visuelle Wahrnehmung während des Fahrens benützt.Furthermore, according to the fourth aspect of the present Invention built the navigation device so that it is a Speech device for the output of Management information based on a language or a Contains voice guidance information, as well as a Guide information processing device for performing processing such that the speech output device voice guidance information in connection with the displayed leadership information simultaneously with their Outputs display, and accordingly the navigation device has one Advantage in that it is a grasp of the Guidance information for a driver also with his hearing enables, and therefore it is possible, the difficulties of a driver when recognizing guidance information belittling because it is primarily its visual perception used while driving.

Ferner ist gemäß dem fünften Aspekt der vorliegenden Erfindung das Navigationsgerät so aufgebaut, die die Karteninformation in einer Karteninformations- Speichervorrichtung speichert, die durch Netzwerkinformation beschrieben ist, bei der zumindest Beziehungen zwischen Straßenverbindungen anhand von Verbindungen und Knoten ausgedrückt sind, und demnach weist das Navigationsgerät einen Vorteil dahingehend auf, daß die Menge der in der Karteninformations- Speichervorrichtung zu speichernden Information minimiert wird.Furthermore, according to the fifth aspect of the present Invention built the navigation device so that the Card information in a card information Storage device stores by network information is described, in which at least relationships between Road connections based on connections and nodes are expressed, and accordingly the navigation device points an advantage in that the amount of the in the  Map information storage device to be stored Information is minimized.

Weiterhin ergibt sich bei dem sechsten Aspekt der vorliegenden Erfindung aufgrund der Tatsache, daß das Navigationsgerät ein Bestimmungsort-Informations-Anzeigegerät zum Erzeugen von Führungsinformation ausgehend von der Momentanposition eines Autos zu dem Zielbestimmungspunkt oder bei oder in der Nähe des Zielbestimmungspunkts enthält und zum Bereitstellen derselben mit der Anzeigevorrichtung 6, ein Effekt dahingehend, daß ein Fahrer des Autos die ungefähren und wirksamen Führungsinformationspunkte, beispielsweise eine Distanz zu dem Zielbestimmungspunkt, einen Azimuth zu dem Zielbestimmungspunkt und eine bei oder in der Nähe des Zielbestimmungspunkts zu verfolgende Fortbewegungsrichtung erkennen kann, wenn der Fahrer keine detaillierte Führungsinformation anfordert.Furthermore, in the sixth aspect of the present invention, the navigation device includes and provides for providing a destination information display device for generating guidance information from the current position of a car to the destination point or at or near the destination point the display device 6 , an effect that a driver of the car can recognize the approximate and effective guidance information points such as a distance to the destination point, an azimuth to the destination point, and a travel direction to be tracked at or near the destination point when the driver does not requests detailed management information.

Obgleich bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung unter Gebrauch spezieller Begriffe erläutert wurden, dient eine derartige Beschreibung lediglich erläuternden Zwecken, und es ist zu erkennen, daß Abänderungen und Variationen ohne ein Abweichen von dem Sinngehalt oder dem Schutzbereich der nachfolgenden Patentansprüche durchgeführt werden können.Although preferred embodiments of the present Invention explained using special terms Such a description is only used explanatory purposes, and it can be seen that Modifications and variations without departing from that Meaning or the scope of protection of the following Claims can be carried out.

Claims (8)

1. Autonavigationsgerät für ein Fahrzeug, enthaltend:
  • a) eine Karteninformations-Speichervorrichtung (1) zum Speichern von Karteninformation,
  • b) eine Momentanpositions-Detektorvorrichtung (2) zum Festlegen einer Momentanposition eines Fahrzeugs auf der anhand der Karteninformation vorgegebenen Karte,
  • c) eine Karteninformations-Wiedergewinnungsvorrichtung (3) zum Bestimmen eines Zielpunkts durch Wiedergewinnen der Karteninformation auf Grundlage einer Momentanposition,
  • d) eine Führungsinformations-Verarbeitungsvorrichtung (4) zum Erzeugen von Führungsinformation im Hinblick auf eine Karte um den Zielpunkt, durch Verarbeitung der in der Karteninformations- Speichervorrichtung (1) gespeicherten Karteninformation, und zum Ausgeben der Führungsinformation in Abhängigkeit von einer Anforderung eines Fahrzeugpassagiers, und
  • e) eine Zeichenvorrichtung (7) zum Zeichnen einer Karte im Umfeld der Momentanposition des Fahrzeugs oder der Führungsinformation, die von der Führungsinformation-Verarbeitungsvorrichtung (4) ausgegeben wird.
1. A car navigation device for a vehicle, comprising:
  • a) a map information storage device ( 1 ) for storing map information,
  • b) a current position detector device ( 2 ) for determining a current position of a vehicle on the map predetermined on the basis of the map information,
  • c) a map information retrieval device ( 3 ) for determining a target point by retrieving the map information based on a current position,
  • d) guidance information processing means ( 4 ) for generating guidance information regarding a map around the destination, by processing the map information stored in the map information storage device ( 1 ), and for outputting the guidance information in response to a request from a vehicle passenger, and
  • e) a drawing device ( 7 ) for drawing a map in the vicinity of the current position of the vehicle or the guidance information output by the guidance information processing device ( 4 ).
2. Navigationsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es ferner eine Streckeneinstellvorrichtung (8) zum Festlegen einer Reiseroute zu einem Zielbestimmungsort für das Fahrzeug enthält, wobei die Karteninformations- Wiedergewinnungsvorrichtung (3) den Zielpunkt entlang der Strecke bestimmt, die durch die Streckeneinstellvorrichtung (8) bestimmt wird.2. Navigation device according to claim 1, characterized in that it further includes a route setting device ( 8 ) for determining a travel route to a destination destination for the vehicle, the map information retrieval device ( 3 ) determining the destination along the route by the route setting device ( 8 ) is determined. 3. Navigationsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Karteninformations- Wiedergewinnungsvorrichtung (3) eine Kreuzung als Zielpunkt bestimmt, auf die das Fahrzeug trifft, wenn sich das Fahrzeug entlang einer Momentanstrecke fortbewegt.3. Navigation device according to claim 1, characterized in that the map information retrieval device ( 3 ) determines an intersection as the destination, which the vehicle encounters when the vehicle is traveling along a momentary route. 4. Navigationsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es ferner eine Sprachausgabevorrichtung (9) zum Ausgeben von Information als Sprachinformation enthält, wobei die Führungsinformations-Verarbeitungsvorrichtung (4) nicht nur die anzuzeigende Führungsinformation ausgibt, sondern auch Sprachführungsinformation für die Sprachausgabevorrichtung (9) im Zusammenhang mit der Führungsinformation.4. Navigation device according to claim 1, characterized in that it further contains a voice output device ( 9 ) for outputting information as voice information, wherein the guidance information processing device ( 4 ) outputs not only the guidance information to be displayed, but also voice guidance information for the voice output device ( 9 ) in connection with the management information. 5. Navigationsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Karteninformations- Speichervorrichtung (1) Netzwerkinformation speichert, bei der Verbindungen und Knoten Verbindungen von miteinander verbundenen Straßen ausdrücken, und daß die Führungsinformations-Verarbeitungsvorrichtung (4) graphische Information als Führungsinformation auf der Grundlage der Netzwerkinformation erzeugt.5. Navigation device according to claim 1, characterized in that the map information storage device ( 1 ) stores network information in which connections and nodes express connections of interconnected roads, and that the guidance information processing device ( 4 ) graphical information as guidance information based on the Network information generated. 6. Navigationsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Karteninformations- Wiedergewinnungsvorrichtung (3) Beziehungen von Straßen im Hinblick auf den Zielpunkt, die durch Verbindungen und Knoten ausgedrückt sind, aus der in der Karteninformations-Speichervorrichtung (1) gespeicherten Karteninformation erhält und Kreuzungskartendaten im Zusammenhang mit dem Zielpunkt erzeugt, und daß die Führungsinformations-Verarbeitungsvorrichtung (4) eine Kreuzungskarte im Zusammenhang mit dem Zielpunkt als Führungsinformation erzeugt, auf Grundlage der Kreuzungskartendaten im Zusammenhang mit dem Zielpunkt.6. The navigation device according to claim 1, characterized in that the map information regenerating device receives (3) Relationship of roads with respect to the target point, which are expressed by links and nodes from the data stored in the map information storage device (1) map information and intersection map data in connection with the destination point, and that the guidance information processing device ( 4 ) generates an intersection map in connection with the destination point as guidance information based on the intersection map data in association with the destination point. 7. Navigationsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie ferner eine Zielbestimmungsort- Führungsinformations-Anzeigevorrichtung (10) zum Erzeugen ungefährer Führungsinformation im Zusammenhang mit der Momentanposition des Fahrzeugs und dem Umfeld des Zielpunkts auf Grundlage der von der Führungsinformations-Verarbeitungsvorrichtung (4) bereitgestellten Führungsinformation enthält. 7. A navigation device according to claim 1, characterized in that it further includes a destination destination guide information display device ( 10 ) for generating approximate guide information related to the current position of the vehicle and the environment of the destination based on the one provided by the guide information processing device ( 4 ) Contains leadership information. 8. Navigationsgerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Zielbestimmungsort- Führungsinformations-Anzeigevorrichtung (10) Information im Hinblick auf mindestens eine Distanz (51) ausgehend von der Momentanposition des Fahrzeugs zu dem Zielpunkt, eine Richtung (52) zu dem Zielpunkt ausgehend von der Momentanposition des Fahrzeugs und einer Fortbewegungsrichtung (53) des Fahrzeugs als ungefähre Führungsinformation erzeugt.8. Navigation device according to claim 7, characterized in that the destination destination guide information display device ( 10 ) information with respect to at least one distance ( 51 ) starting from the current position of the vehicle to the destination, a direction ( 52 ) to the destination starting from the current position of the vehicle and a direction of travel ( 53 ) of the vehicle as approximate guidance information.
DE19600700A 1995-01-20 1996-01-10 navigation device Expired - Fee Related DE19600700B4 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP778695 1995-01-20
JP007786/95 1995-01-20
JP329307/95 1995-12-18
JP7329307A JPH08254436A (en) 1995-01-20 1995-12-18 Navigation system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19600700A1 true DE19600700A1 (en) 1996-08-08
DE19600700B4 DE19600700B4 (en) 2009-04-09

Family

ID=26342151

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19600700A Expired - Fee Related DE19600700B4 (en) 1995-01-20 1996-01-10 navigation device

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPH08254436A (en)
KR (1) KR0175135B1 (en)
CN (1) CN1107297C (en)
DE (1) DE19600700B4 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19709518C1 (en) * 1997-03-10 1998-03-05 Daimler Benz Aerospace Ag Speech entering method as motor vehicle destination address in real time
EP1069403A2 (en) * 1999-07-16 2001-01-17 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for displaying the image of a route ahead
EP1099932A1 (en) * 1999-05-25 2001-05-16 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Navigation device
DE10003617A1 (en) * 2000-01-28 2001-08-02 Volkswagen Ag Speech input for a road vehicle radio system uses relayed position to locate best transmitter
DE10037206A1 (en) * 2000-07-31 2002-02-14 Volkswagen Ag Method and device for generating audio response in a navigation system uses a device to capture and evaluate traffic information capable of being allocated to data in a digital road map
EP2053360A3 (en) * 2007-10-22 2013-03-27 Sony Corporation Display route creation method, display route creation apparatus, and display route creation program

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4069378B2 (en) * 2002-12-18 2008-04-02 アイシン・エィ・ダブリュ株式会社 NAVIGATION DEVICE, PROGRAM FOR THE DEVICE, AND RECORDING MEDIUM
KR100493092B1 (en) * 2003-02-08 2005-06-02 삼성전자주식회사 Navigation apparatus and method for calculating optimal path
JP2005038103A (en) * 2003-07-17 2005-02-10 Ntt Docomo Inc Guide device, guide system and guide method
JP4281559B2 (en) * 2004-01-15 2009-06-17 株式会社デンソー Navigation device
JP4126284B2 (en) * 2004-03-08 2008-07-30 松下電器産業株式会社 Interactive route guidance device
JP2008008860A (en) * 2006-06-30 2008-01-17 Matsushita Electric Ind Co Ltd Navigation device
EP2495532A1 (en) * 2011-03-01 2012-09-05 Harman Becker Automotive Systems GmbH Vehicle navigation device and method
CN103063210A (en) * 2012-12-28 2013-04-24 上海伽利略导航有限公司 Navigation destination indication method and equipment
JP6164854B2 (en) * 2013-01-29 2017-07-19 アルパイン株式会社 Map data generation method and computer program
WO2015068542A1 (en) * 2013-11-05 2015-05-14 日産自動車株式会社 Display device for vehicle, image display method, and computer program

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4324215A1 (en) * 1992-07-20 1994-01-27 Aisin Aw Co Vehicle navigation system with speech - calculates location at which spoken guidance information is given in dependence on vehicle situation
US5343399A (en) * 1992-07-23 1994-08-30 Aisin Aw Co., Ltd. Vehicle navigation system

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0650559B2 (en) * 1985-04-03 1994-06-29 日産自動車株式会社 Vehicle route guidance device
DE3905493C5 (en) * 1989-02-23 2013-08-29 Robert Bosch Gmbh Location and navigation system for land vehicles
JPH0823497B2 (en) * 1985-12-26 1996-03-06 パイオニア株式会社 Information display device
JPH0646436B2 (en) * 1986-07-01 1994-06-15 日産自動車株式会社 Guide route setting device for vehicle route guide device
JPH03136199A (en) * 1989-10-23 1991-06-10 Aisin Aw Co Ltd Guide starting picture display system for navigation device
JPH0546084A (en) * 1991-08-16 1993-02-26 Alpine Electron Inc Travel guidance image displaying method for on-vehicle navigator
JPH05296776A (en) * 1992-04-24 1993-11-09 Fujitsu Ten Ltd Route guidance system
JP2593999B2 (en) * 1992-05-13 1997-03-26 住友電気工業株式会社 Navigation device
JP3129846B2 (en) * 1992-08-19 2001-01-31 アイシン・エィ・ダブリュ株式会社 Vehicle navigation system
EP0588082B1 (en) * 1992-08-19 2002-01-23 Aisin Aw Co., Ltd. Navigation system for vehicle
JP2959604B2 (en) * 1992-08-19 1999-10-06 アイシン・エィ・ダブリュ株式会社 Vehicle navigation system
JP3528926B2 (en) * 1993-05-26 2004-05-24 三菱電機株式会社 Car navigation system
JPH06348997A (en) * 1993-06-04 1994-12-22 Sumitomo Electric Ind Ltd Navigation device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4324215A1 (en) * 1992-07-20 1994-01-27 Aisin Aw Co Vehicle navigation system with speech - calculates location at which spoken guidance information is given in dependence on vehicle situation
US5343399A (en) * 1992-07-23 1994-08-30 Aisin Aw Co., Ltd. Vehicle navigation system

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19709518C1 (en) * 1997-03-10 1998-03-05 Daimler Benz Aerospace Ag Speech entering method as motor vehicle destination address in real time
US6230132B1 (en) * 1997-03-10 2001-05-08 Daimlerchrysler Ag Process and apparatus for real-time verbal input of a target address of a target address system
DE19709518C5 (en) * 1997-03-10 2006-05-04 Harman Becker Automotive Systems Gmbh Method and device for voice input of a destination address in a real-time route guidance system
EP1099932A1 (en) * 1999-05-25 2001-05-16 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Navigation device
EP1099932A4 (en) * 1999-05-25 2002-07-10 Mitsubishi Electric Corp Navigation device
EP1069403A2 (en) * 1999-07-16 2001-01-17 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for displaying the image of a route ahead
EP1069403A3 (en) * 1999-07-16 2003-10-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for displaying the image of a route ahead
DE10003617A1 (en) * 2000-01-28 2001-08-02 Volkswagen Ag Speech input for a road vehicle radio system uses relayed position to locate best transmitter
DE10037206A1 (en) * 2000-07-31 2002-02-14 Volkswagen Ag Method and device for generating audio response in a navigation system uses a device to capture and evaluate traffic information capable of being allocated to data in a digital road map
EP2053360A3 (en) * 2007-10-22 2013-03-27 Sony Corporation Display route creation method, display route creation apparatus, and display route creation program

Also Published As

Publication number Publication date
KR0175135B1 (en) 1999-04-01
CN1135064A (en) 1996-11-06
CN1107297C (en) 2003-04-30
DE19600700B4 (en) 2009-04-09
KR960030057A (en) 1996-08-17
JPH08254436A (en) 1996-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19836156B4 (en) Vehicle navigation system and storage medium
DE102005031409B4 (en) Vehicle navigation system and computer program product
DE69726662T2 (en) Land vehicle navigation device with local route selectivity and storage medium therefor
DE19830314B4 (en) Vehicle navigation system and recording medium
DE69632242T2 (en) Vehicle navigation system and method for entering and storing course change points
DE69731860T2 (en) Navigation device for land vehicles with limited display for route guidance to improve readability
DE69719434T3 (en) Vehicle navigation device and storage medium
DE60027499T2 (en) Information presentation system for mobile units
DE19919139B4 (en) Car navigation system
DE4301875C2 (en) Traffic navigation device with a secondary route function
DE69628274T2 (en) Car navigation system
DE10013675B4 (en) Vehicle navigation system
EP1030166B1 (en) Method for navigation of an object
DE10050765B4 (en) Route setting method and associated navigation device
EP1147375B1 (en) Method for leading the driver of a vehicle from at least one starting point to at least one point of destination
DE19600700B4 (en) navigation device
DE19836151A1 (en) Vehicle onboard navigation system
DE19808111A1 (en) Vehicle navigation system
DE19703436A1 (en) Vehicle bound navigation arrangement
DE102005046177A1 (en) Car navigation system
DE112007002871T5 (en) navigation device
DE10038073A1 (en) Navigation system and storage media
DE10307591A1 (en) Navigation device and navigation method
DE60026945T2 (en) Navigation device and information generation device
EP1062481B1 (en) Method for issuing traffic information

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110802