DE1958178C3 - Method and apparatus for connecting insulated jumper wires to contact pins by wrapping them - Google Patents

Method and apparatus for connecting insulated jumper wires to contact pins by wrapping them

Info

Publication number
DE1958178C3
DE1958178C3 DE19691958178 DE1958178A DE1958178C3 DE 1958178 C3 DE1958178 C3 DE 1958178C3 DE 19691958178 DE19691958178 DE 19691958178 DE 1958178 A DE1958178 A DE 1958178A DE 1958178 C3 DE1958178 C3 DE 1958178C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
jumper wire
deflection
wire
transport rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691958178
Other languages
German (de)
Other versions
DE1958178A1 (en
DE1958178B2 (en
Inventor
Hans 8044 Lohhof; Steiner Ewald 8131 Allmannshausen Scholtholt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19691958178 priority Critical patent/DE1958178C3/en
Publication of DE1958178A1 publication Critical patent/DE1958178A1/en
Publication of DE1958178B2 publication Critical patent/DE1958178B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1958178C3 publication Critical patent/DE1958178C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

5555

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zum Anschließen isolierter Schaltdrähte an Kontaktstifte ^0 durch Umwickeln mittels zweier Wickelspindeln, wobei der Sclialtdraht vor Beginn des Wickeins durch eine der beiden einzeln absenkbaren Wickelspindeln hindurchgeführt und mittels einer Umlenkvorrichtung in die zweite Wickelspindel eingebracht wird.The invention relates to a method and a device for carrying out the method for connecting insulated jumper wires to contact pins ^ 0 by wrapping them with two winding spindles, the sliding wire being passed through one of the two individually lowerable winding spindles and by means of a deflection device into the second before winding begins Winding spindle is introduced.

Bei derartigen Verfahren, die zu einer Vielfachkontaktierung zwischen Schalldraht und Kontaktstift führen, muß der Schaltdraht zuerst vom Schaft her durch die erste der beiden Wickelspindeln hindurchgeführt werden, bis er über eine Umlenkvorrichtung die zweite Wickelspindel von der Spitze her erreicht Diese führt dann den ersten Anschluß aus. Dabei muß die Umlenkvorrichtung während des Wickeins aus dem Arbeitsbereich der Wickelspindeln entfernt werden. Danach ist das Gerät mit den beiden Wickelspindeln zu verfahren, bis die erste Wickelspindel über den zweiten Anschlußstift steht und diesen umwickeln kann.In such methods, which lead to multiple contact between the sonic wire and the contact pin lead, the jumper wire must first be passed from the shaft through the first of the two winding spindles until it reaches the second winding spindle from the top via a deflection device then makes the first connection. The deflection device must be out of the Working area of the winding spindles are removed. Then the device with the two winding spindles is closed proceed until the first winding spindle is above the second connecting pin and can wrap it around it.

Zur Erfüllung dieser Erfordernisse ist es bekannt, den aus der ersten Wickelspindel austretenden Schaltdraht über einen Umlenkkanal in die zweite Wickelspindel einzuführen (DT-AS 11 53 085), wobei der Schaltdraht vor der ersten Wickelspindel angetrieben wird. Die Umlenkvorrichtung ist hier in Vorschubrichtung längsgeteilt, so daß sie seitlich aus dem Arbeitsbereich der Wickelspindeln hcrausbewegt werden und den Schaltdraht freigeben kann. Durch die Krümmung der Umlenkbahn und die Drahtführung durch die beiden Wicketspindeln entsteht ein erheblicher Reibungswiderstand am Schaltdraht. Dieser muß durch die Schubkraft der Antriebsvorrichtung vor der ersten Wickelspindel überwunden werden. Dabei besteht jedoch insbesondere bei sehr dünnen Drähten, deren Verwendung angestrebt wird, die Gefahr, daß der Sciialtdraht an den ungefühi ten Stellen seitlich weggedrückt wird und nicht mehr nachgeschoben werden kann.To meet these requirements, it is known to the jumper wire emerging from the first winding spindle via a deflection channel into the second winding spindle introduce (DT-AS 11 53 085), the jumper wire is driven in front of the first winding spindle. The deflection device is divided lengthways here in the feed direction, so that they are moved laterally out of the working area of the winding spindles and the jumper wire can share. Due to the curvature of the deflection path and the wire guide through the two Wicket spindles create considerable frictional resistance on the jumper wire. This must be due to the thrust the drive device can be overcome in front of the first winding spindle. However, there is in particular in the case of very thin wires, the use of which is sought, the risk that the Sciialtdraht on the unguided places is pushed away to the side and can no longer be pushed in.

Die Erfindung stellt sich die Aufgabe, diese Nachteile zu vermeiden und der Drahtführung und Umlenkung eine Funktionssicherheit zu verleihen, welche die Automatisierbarkeit des Verfahrens verbessert.The invention has the task of avoiding these disadvantages and the wire guide and deflection to give a functional reliability, which improves the automatability of the process.

Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Schaltdraht mit Hilfe von an der Umlenkvorrichtung angebrachten Transportrollen zur zweiten Wickelspindel transportiert wird. Durch die Erfindung wird erreicht, daß der Drahtantrieb vor der ersten Wickelspindel entlastet wird, sobald die Transportrollen an der Umlenkvorrichtung den Schaltdraht erfassen. Durch die Anordnung der Transportrollen zwischen den beiden Wickelspindeln wird die Vorschubkraft reduziert und damit die Gefahr des seitlichen Wegbiegens des Schaltdrahtes verringert.According to the invention, this object is achieved in that the jumper wire with the help of at the Deflection device attached transport rollers is transported to the second winding spindle. Through the Invention is achieved that the wire drive is relieved in front of the first winding spindle as soon as the transport rollers Grasp the jumper wire at the deflection device. Due to the arrangement of the transport rollers between the two winding spindles the feed force is reduced and thus the risk of the lateral Bending away of the jumper wire is reduced.

Gemäß einer zweckmäßigen Ausgestaltung des Verfahrens nach der Erfindung durchläuft die vom vorhergehenden Wickeln verbliebene und vom neuen Schaltdraht aus der Wickelspindel ausgestoßene Isolationshülse eine der Transportrollen und wird dabei so stark deformiert, daß sie sich aus der Umlenkbahn des Schaltdrahtes abhebt. Dadurch wird erreicht, daß die Isolationshülse einen anderen Verlauf nimmt als der Schaltdraht und somit leicht aus dessen Umlenkbereich entfernt werden kann.According to an advantageous embodiment of the method according to the invention, the from insulation sleeve remaining from previous winding and pushed out of the winding spindle by the new jumper wire one of the transport rollers and is deformed so much that it is out of the deflection path of the Jumper wire lifts off. This ensures that the insulating sleeve takes a different course than that Jumper wire and can therefore easily be removed from its deflection area.

Nach einer Ausgestaltung der Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens sind die Transportrollen federnd gegen die Umlenkbahn des Schaltdrahtes gedrückt, wodurch die Isolationshülse genügend stark deformiert und der Schaltdraht zum Zwecke des Vorschubs erfaßt wird, ohne dabei unzulässig gequetscht zu werden.According to one embodiment of the device for performing the method according to the invention are the transport rollers resiliently pressed against the deflection path of the jumper wire, whereby the insulation sleeve sufficiently deformed and the jumper wire is grasped for the purpose of advancement without doing so to be squeezed impermissibly.

Gemäß einer Weiterbildung der Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach der Erfindung ist zwischen der Umlenkbahn des Schaltdrahtes und der sich abhebenden Isolationshülse eine Weiche angebracht, die ein seitliches Auswerfen der Isolationshülse ermöglicht. Dadurch wird eine einwandfreie Trennung von Schaitdraht und Isolationshülse gewährleistet.According to a further development of the device for performing the method according to the invention a switch is attached between the deflection path of the jumper wire and the insulating sleeve, which enables the insulation sleeve to be ejected from the side. This creates a perfect separation guaranteed by switch wire and insulation sleeve.

Eine weitere Ausgestaltung der Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach der ErfindungAnother embodiment of the device for performing the method according to the invention

besteht darin, daß die Umlenkvorrichtung aus dem Arbeitsbereich der Wickelspindeln ausschwenkbar ist Dadurch wird erreicht, daß die Umlenkvorrichtung als zusammenhängende Einheit ausgebildet werden kann, was eine konstruktive Vereinfachung darstelltconsists in the fact that the deflection device can be pivoted out of the working area of the winding spindles This ensures that the deflection device as coherent unit can be formed, which represents a structural simplification

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach der Erfindung ist der Schaltdraht zwischen den beiden Wickelspindeln in einer offenen Leitvorrichtung geführt, was das Anbringen der Transportrollen erleichtert, sowie das seitliche Ausschwenken der Umlenkvorrichtung und das Entfernen der Isolationshülse ermöglichtAccording to a further embodiment of the device for performing the method according to the invention the jumper wire passed between the two winding spindles in an open guide device, which was the attachment the transport rollers, as well as the side Pivoting the deflection device and the removal of the insulating sleeve allows

Gemäß einer Weiterbildung der Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach der Erfindung ist die Umlenkbahn der Leitvorrichtung und/oder die Transportrolien mit einer Nut in Richtung des umgelenkten Schaltdrahtes versehen. Dadurch wird eine hinreichende seitliche Führung des Schaltdr~htes erzieltAccording to a development of the device for performing the method according to the invention is Deflection path of the guide device and / or the transport rollers provided with a groove in the direction of the deflected jumper wire. This makes a sufficient lateral guidance of the jumper wire achieved

Eine weitere Ausgestaltung der Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach der Erfindung besteht darin, daß die Führungsrollen von der Umlenkbahn abhebbar sind, wodurch der Schaltdraht beim seitlichen Wegschwenken der Umlenkvorrichtung freigegeben werden kann.A further embodiment of the device for carrying out the method according to the invention consists in the fact that the guide rollers can be lifted off the deflection path, whereby the jumper wire can be released when the deflection device is pivoted away to the side.

Nach einer Weiterbildung der Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach der Erfindung ist an einem Einführungstrichter vor der ersten Wickelspindel eine Drahtabschervorrichtung angebracht. Dadurch wird erreicht daß nach der Ausführung der beiden Wickelanschlüsse das aus dem Einführungstrichter hervorstehende Schaltdrahtende abgeschnitten und der neue Schaltdraht sicher in die erste Wickelspindel eingeführt werden kann.According to a further development of the device for performing the method according to the invention is on a wire shear device is attached to an introduction funnel in front of the first winding spindle. Through this it is achieved that after the execution of the two winding connections that from the introduction funnel Cut off the protruding jumper wire end and place the new jumper wire securely in the first winding spindle can be introduced.

Ein Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt Es zeigtAn embodiment of an apparatus for performing the method according to the invention is shown in FIG the drawing shown it shows

F i g. 1 die schematische Darstellung einer Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens vor Beginn des Wickeins mit dem anzuschließenden Schaltdraht und einer Platte mit Kontaktstiften,F i g. 1 shows the schematic representation of a device for carrying out the method according to the invention before starting winding with the connecting wire to be connected and a plate with contact pins,

F i g. 2 eine schematische Darstellung der Vorrichtung nach F i g. 1 in einer Wickelstellung,F i g. 2 shows a schematic representation of the device according to FIG. 1 in a winding position,

Fig.3 eine schematische Darstellung der Vorrichtung nach F i g. 1 und 2 während einer späteren Arbeitsphase.3 shows a schematic representation of the device according to FIG. 1 and 2 during a later one Work phase.

In F ι g. 1 ist eine Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens vor Beginn des Wikkelns und nach beendeter Drahtzuführung dargestellt. Die Vorrichtung befindet sich dabei über einigen auf einer Platte 1 befestigten Kontaktstiften 2. Zuvor wurde ein Schaltdraht 3 von einer Vorratsrolle 4 in Pfeilrichtung über Antriebsrollen 5 und einen Einführungstrichter 6 durch eine erste Wickelspindel Ta hindurchgeführt Dabei wurde eine vom vorhergehenden Wickeln in dieser Wickelspindel Ta verbliebene Isolationshülse 8 ausgeschoben und unter einer Transportrolle 9 einer Umlenkvorrichtung 10 so stark deformiert, daß sie sich aus der Umlenkbahn des Schaltdrahtes 3 abhebt und mittels einer Weiche 11 aus dem Umlenkbereich des Schaltdrahtes z. B. durch Absaugen entfernt werden kann. Der Schaltdraht 3 wird in einer offenen Leitvorrichtung 12 umgelenkt die mit einer Führungsnut für den Schaltdraht versehen sein kann. Er erhält beim Erreichen der Transportrolle 9 einen zusätzlichen Antrieb, wobei die federnd gelagerte Transportrolle 9 dem größeren Gegendruck des vollen Schaltdrahtes 3 nachgeben kann. Zur sicheren Führung des Schaltdrahtes 3 in der Umlenkbahn durchläuft dieser daraufhin noch eine zweite Transportrolle 13 und wird durch eine zweite Wickelspindel Tb hindurchgeführt wobei er eine zweite vom vorhergehenden Wickeln in der Wickelspindel Tb verbliebene Isolationshülse ausschiebt Nach dem Ende der Drahtzuführung können die Transportrollen 9, 13 oder die Leitvorrichtung 12 vom Schaltdraht abheben und diesen freigeben, worauf die Umlenkvorrichtung aus dem Arbeitsbereich der Wickelspindeln herausgeschwenkt werden kann.In FIG. 1 shows a device for carrying out the method according to the invention before the beginning of winding and after the wire feed has ended. The device is in this case over several on a plate 1 fixed contact pins 2. Prior to a circuit wire 3 from a supply roll 4 in direction of the arrow via drive rollers 5, and a transfer funnel 6 by a first winding spindle Ta was passed this case, a remaining from the preceding winding in the winding spindle Ta Insulation sleeve 8 pushed out and deformed under a transport roller 9 of a deflection device 10 so much that it stands out from the deflection path of the jumper wire 3 and by means of a switch 11 from the deflection area of the jumper wire z. B. can be removed by suction. The jumper wire 3 is deflected in an open guide device 12 which can be provided with a guide groove for the jumper wire. When it reaches the transport roller 9, it receives an additional drive, the spring-mounted transport roller 9 being able to yield to the greater counterpressure of the full switching wire 3. In order to safely guide the jumper wire 3 in the deflection path, it then runs through a second transport roller 13 and is passed through a second winding spindle Tb , pushing out a second insulation sleeve that was left in the winding spindle Tb from the previous winding. After the end of the wire feed, the transport rollers 9, 13 or lift the guide device 12 from the jumper wire and release it, whereupon the deflection device can be pivoted out of the working area of the winding spindles.

In F i g. 2 ist die Vorrichtung nach F i g. 1 unmittelbar vor Beginn des zweiten Wickelvorganges dargestellt. Die Umlenkvorrichtung 10 ist hier aus dem Arbeitsbereich der Wickelspindeln 7 herausgeschwenkt und die zweite Wickelspindel Tb auf einen der Kontaktstifte 2 aus der gestrichelt angedeuteten Stellung abgesenkt. Daraufhin kann das Anschließen des Schaltdrahtes 3 an den Kontaktstift 2 durch Umwickeln in bekannter Weise erfolgen. Danach kehrt die zweite Wickelspindel Tb in ihre Ausgangsstellung zurück, v.uhrend sich die erste Wickelspindel Ta bis auf die gestrichelt angedeutete Stellung knapp über den Kontaktstreifen 2 zur besseren Führung des Schaltdrahtes 3 absenkt, worauf die gesamte Vorrichtung z. B. in Pfeilrichtung zum nächsten anzuschließenden Kontaktstift 2 verfahren werden kann.In Fig. 2 is the device according to FIG. 1 shown immediately before the start of the second winding process. The deflection device 10 is here pivoted out of the working area of the winding spindles 7 and the second winding spindle Tb is lowered onto one of the contact pins 2 from the position indicated by dashed lines. The connecting wire 3 can then be connected to the contact pin 2 by being wrapped around it in a known manner. Then the second winding spindle Tb returns to its starting position, v.uhrend the first winding spindle Ta is lowered to the position indicated by dashed lines just above the contact strip 2 for better guidance of the jumper wire 3, whereupon the entire device z. B. can be moved in the direction of the arrow to the next contact pin 2 to be connected.

F i g. 3 zeigt die Vorrichtung nach F i g. 1 und 2, nach dem diese den nächsten anzuschließenden Kontaktstift 2 erreicht hat Die Verlegung des Schaltdrahtes 3 erfolgte dabei nicht geradlinig, sondern zweimal im rechten Winkel um zwei Kontaktstifte 2. auf welche zum Schutz des Schaltdrahtes 3 Umlenkstifte 14 abgesenkt wurden. Danach wurde die Wickelspindel Ta aus der gestrichelt angedeuteten Stellung, die sie während des Verlegens des Schaltdrahtes eingenommen hatte, auf den zweiten Kontaktstift 2 abgesenkt, wobei der Schaltdraht 3 ebenfalls aus der gestrichelt dargestellten Lage in seine Endlage zwischen den Kontaktstiften 2 gebracht wurde. Beim anschließenden Wickeln wird dann der Schaltdraht 3 an einem Abschneidefenster 15 der Wickelspindel Ta durchgeschnitten. Nach dem Ende des zweiten Wickelvorganges wird die gesamte Vorrichtung wieder in die in Fig. 1 beschriebene Ausgangslage gebracht. Dabei wird das aus dem Einführungstrichter hervorstehende Schaltdrahtende abgeschnitten und die Umlenkvorrichtung 10 wieder in die Ausgangslage eingeschwenkt, worauf der gesamte vorbeschriebene Anschlußvorgang an anderen Kontaktstiften 2 wiederholt werden kann.F i g. 3 shows the device according to FIG. 1 and 2, after this has reached the next contact pin 2 to be connected. The jumper wire 3 was not laid in a straight line, but twice at right angles around two contact pins 2, onto which 3 deflection pins 14 were lowered to protect the jumper wire. Then the winding spindle Ta was lowered from the position indicated by dashed lines, which it had assumed during the laying of the jumper wire, onto the second contact pin 2, the jumper wire 3 also being moved from the position shown in dashed lines to its end position between the contact pins 2. During the subsequent winding, the switching wire 3 is then cut through at a cut-off window 15 of the winding spindle Ta. After the end of the second winding process, the entire device is returned to the starting position described in FIG. 1. The end of the jumper wire protruding from the insertion funnel is cut off and the deflecting device 10 is swiveled back into the starting position, whereupon the entire connection process described above can be repeated on other contact pins 2.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Anschließen isolierter Schaltdrähte an Kontaktstifte durch Umwickeln mittels zweier Wickelspindeln, wobei der Schaltdraht vor Beginn des Wickeins durch eine der beiden einzeln absenkbaren Wickelspindeln hindurchgeführt und mittels einer Umlenkvorrichtung in die zweite Wickelspindel eingebracht wird, für Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen, dadarch gekennzeichnet, daß der Schaltdraht (3) mit Hilfe von an der Umlenkvorrichtung (10) angebrachten Transportrollen (9) zur zweiten Wickelspindel (76) transportiert wird.1. Method of connecting insulated jumper wires to contact pins by wrapping them with two winding spindles, whereby the jumper wire is passed through one of the two individually before winding begins Lowerable winding spindles passed through and by means of a deflection device in the second Winding spindle is introduced, for telecommunication, in particular telephone systems, dadarch marked, that the jumper wire (3) attached to the deflection device (10) with the help of Transport rollers (9) is transported to the second winding spindle (76). 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die vom vorhergehenden Wickeln verbliebene und vom neuen Schaltdraht (3) aus der Wickelspindel (7a) ausgestoßene Isolationshülse (8) eine der Transportrollen (9) durchläuft und dabei so stark deformiert wird, daß sie sich aus der Umlenkbahn des Schaltdrahtes (3) abhebt2. The method according to claim 1, characterized in that the remaining from the previous winding and from the new jumper wire (3) ejected from the winding spindle (7a) insulation sleeve (8) passes through one of the transport rollers (9) and is so deformed that it lifts out of the deflection path of the jumper wire (3) 3. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Transportrollen (9, 13) federnd gegen die Umlenkbahn des Schaltdrahtes gedrückt sind.3. Device for performing the method according to claims 1 or 2, characterized in that that the transport rollers (9, 13) are resiliently pressed against the deflection path of the jumper wire are. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Weiche (11) zwischen der Umlenkbahn des Schaltdrahtes (3) und der sich abhebenden Isolationshülse (8) angeordnet ist, die ein seitliches Auswerfen der Isolationshülse (8) ermöglicht.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that a switch (11) between the Deflection path of the jumper wire (3) and the insulating sleeve (8), which lifts off, is arranged, which allows the insulation sleeve (8) to be ejected from the side. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Umlenkvorrichtung (10) aus dem Arbeitsbereich der Wickelspindeln (7) ausschwenkbar ist.5. Device according to claims 3 or 4, characterized in that the deflecting device (10) can be swiveled out of the working area of the winding spindles (7). 6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaltdraht (3) zwischen den beiden Wickelspindeln (7) in einer offenen Leitvorrichtung(ll)getührt ist.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the jumper wire (3) is guided between the two winding spindles (7) in an open guide device (II). 7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Umlenkbahn der Leitvorrichtung (U) und/oder die Transportrollen (9,13) mit einer Nut in Richtung des umgelenkten Schaltdrahtes (3) versehen sind.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the deflection path the guide device (U) and / or the transport rollers (9, 13) with a groove in the direction of the deflected jumper wire (3) are provided. 8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Transportrollen (9, 13) von der Umlenkbahn abhebbar sind.8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the transport rollers (9, 13) can be lifted off the deflecting track. 9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Einführungstrichter (6) vor der ersten Wickelspindel (7a) eine Drahtabschervorrichtung angebracht ist.9. Device according to one of the preceding claims, characterized in that on one Infeed funnel (6) a wire shearing device is attached in front of the first winding spindle (7a).
DE19691958178 1969-11-19 Method and apparatus for connecting insulated jumper wires to contact pins by wrapping them Expired DE1958178C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691958178 DE1958178C3 (en) 1969-11-19 Method and apparatus for connecting insulated jumper wires to contact pins by wrapping them

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691958178 DE1958178C3 (en) 1969-11-19 Method and apparatus for connecting insulated jumper wires to contact pins by wrapping them

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1958178A1 DE1958178A1 (en) 1971-05-27
DE1958178B2 DE1958178B2 (en) 1976-06-10
DE1958178C3 true DE1958178C3 (en) 1977-02-10

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2704540C2 (en)
DE1615684B1 (en) Feed and cutting device for a machine for the simultaneous attachment of several electrical connectors
DE3116161C2 (en)
DE1465095C3 (en) Method and device for the electrical connection of two connecting pins located on a circuit board
DE3504422C2 (en)
DE2531844C3 (en) Device for cutting through and stripping a stranded conductor
DE2939360C2 (en) Assembly device for the production of cable harnesses
DE3121660A1 (en) Method and device for machining insulated wire
DE1958178C3 (en) Method and apparatus for connecting insulated jumper wires to contact pins by wrapping them
EP0671986B1 (en) Wire-insertion device
WO2020030770A1 (en) Device and method for cutting and removing strapping wires
DE4290735B4 (en) Method and device for butt splicing metal strips
DE1958178A1 (en) Method and device for connecting insulated switch wires to contact pins by wrapping them around
DE3315336A1 (en) COMBINED PROGRAMMED CUTTING DEVICE
DE2113195C3 (en) Method for the machine laying of circuit wires in a contact pin field
DE1962511C3 (en) Method and device for the mechanical connection of an electrical conductor to a connecting pin
DE1909253C3 (en) Device for winding coils and for pulling the coils into slots in a magnetic core of an electrical machine
DE1565990C3 (en) Device for pressing electrical connection terminals
EP0036606B1 (en) Method and apparatus of introducing the separate wires of a flat cable into a working machine
DE2031729C3 (en) Procedure for laying jumper wires in wiring bays
DE4125618A1 (en) Wiring arrangement for switch cabinet - has wire fixed to pins on support strip using wire-wrapping tool with supply roll contained within tool housing
DE1197141B (en) Device for fixing stripped jumper wires to insulating panels of telecommunication systems, in particular telephone systems
DE1560111C (en) Device for storing, laying and cutting lengths of fabric A.nm Rudgisch, Edgar von, 5000 Cologne Braunsfeld
DE2104638A1 (en) Method and device for continuously inserting the bookmarking tape into book blocks during the manufacture of books
EP3608071A1 (en) Method and device for cutting open and removing strapping wires from a square bale