DE19548255A1 - Stand console for radiators - Google Patents

Stand console for radiators

Info

Publication number
DE19548255A1
DE19548255A1 DE19548255A DE19548255A DE19548255A1 DE 19548255 A1 DE19548255 A1 DE 19548255A1 DE 19548255 A DE19548255 A DE 19548255A DE 19548255 A DE19548255 A DE 19548255A DE 19548255 A1 DE19548255 A1 DE 19548255A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stand
support
slot
console according
radiator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19548255A
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm Heuel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19548255A priority Critical patent/DE19548255A1/en
Priority to AT96115435T priority patent/ATE189303T1/en
Priority to EP96115435A priority patent/EP0768497B1/en
Priority to DE59604280T priority patent/DE59604280D1/en
Publication of DE19548255A1 publication Critical patent/DE19548255A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/024Functioning details of supporting means for radiators
    • F24D19/0293Radiators rotating without being demounted
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/0203Types of supporting means
    • F24D19/0213Floor mounted supporting means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/024Functioning details of supporting means for radiators
    • F24D19/0243Means for moving the radiator horizontally to adjust the radiator position
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/0203Types of supporting means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D2220/00Components of central heating installations excluding heat sources
    • F24D2220/20Heat consumers
    • F24D2220/2009Radiators
    • F24D2220/2054Panel radiators with or without extended convection surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Other Air-Conditioning Systems (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Standkonsole für Heizkörper, bestehend aus einer Fußstütze, aus einer an derselben anbringbaren und lotrecht einstellbaren Standstütze sowie aus einem an dieser angeordneten, den Heizkörper stehend abstützenden Konsolenstück und einem an dem oberen Ende der Standstütze angeordneten Heizkörperhalter.The invention relates to a floor console for Radiator, consisting of a footrest, one on the same attachable and vertically adjustable stand as well as a radiator arranged on the radiator supporting console piece and one at the top of the Stand support arranged radiator holder.

Es sind vielerlei Standkonsolen für Heizkörper bekannt. Einerseits gibt es Standkonsolen, bei denen das Standrohr bzw. die Standstütze mit einer der Höhe des Heizkörpers entsprechenden Länge direkt senkrecht auf die Bodenplatte aufgeschweißt ist. Andererseits sind Standkonsolen bekannt, bei denen das Standrohr bzw. die Standstütze separat gehalten ist. Dabei ist auf die Bodenplatte eine Einsteckmuffe in Form eines kurzen Vierkantrohrstückes aufgeschweißt, in die das Standrohr bzw. die Standstütze an der Baustelle eingetrieben wird.There are many pedestals for radiators known. On the one hand there are stand brackets in which the standpipe or the stand support with one of the height of the radiator corresponding length directly perpendicular to the base plate is welded on. On the other hand, pedestals are known where the standpipe or stand is kept separately is. An insert sleeve is in shape on the base plate a short piece of square tube welded into which the Standpipe or stand support driven in at the construction site becomes.

Solche aus der DE-OS 25 28 745 und der DE 34 24 905 C2 bekannte Standkonsolen haben zwar den Vorteil, daß mit diesen die Heizkörper lotrecht ausgerichtet werden können, jedoch ist eine Montage bzw. Demontage von Heizkörpern, die in Nischen oder unter Dachträgern angeordnet werden sollen bzw. sind, kaum möglich, da z. B. Zwei- oder Mehrplattenheizkörper um ihre gesamte Höhe über das Standrohr bzw. die Standstütze angehoben werden müßten. Außerdem sind bei der Standkonsole nach DE 34 24 905 C2 zur Befestigung auf einem Rohbetonboden und auf einem Fertigbetonboden (Estrich) verschieden lange, bei der Herstellung relativ aufwendige Fußstützen notwendig, damit mit Hilfe der Klemmschraube am oberen Ende der Einsteckmuffe nach Herstellung des Fertigbetonbodens der Heizkörper noch lotrecht ausgerichtet werden kann. Such from DE-OS 25 28 745 and DE 34 24 905 C2 Known floor consoles have the advantage that with these the radiators can be aligned vertically, however is an assembly or disassembly of radiators in Niches or should be arranged under roof racks or are hardly possible because z. B. Two or multi-panel radiators by their entire height over the standpipe or the stand support would have to be raised. In addition, the stand console according to DE 34 24 905 C2 for attachment to a Raw concrete floor and on a precast concrete floor (screed) different lengths, relatively complex to manufacture Footrests necessary so that with the help of the clamping screw on the upper end of the insert sleeve after manufacture of the Ready-made concrete floor of the radiator still aligned vertically can be.  

Auch können die bekannten Standkonsolen meist nur geringfügig oder mit erheblichem Aufwand an unterschiedliche Höhen von Heizkörpern angepaßt werden, so daß auch die Lagerhaltung für solche Standkonsolen relativ umfangreich ist.The well-known pedestals can usually only slightly or with considerable effort to different Heights of radiators are adjusted so that the Warehousing for such stand consoles is relatively extensive.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Standkonsole der angegebenen Gattung zu schaffen, die gewährleistet, daß insbesondere Zwei- oder Mehrplattenheizkörper in Nischen und unter Dachschrägen montierbar bzw. demontierbar sind, die auf relativ einfache und kostengünstige Weise unterschiedlichen Bodenaufbauhöhen angepaßt werden kann und die universell für unterschiedliche Bauhöhen von Heizkörpern einsetzbar ist, wobei auch die Lagerhaltung von verschiedenen Standkonsolen wesentlich reduziert ist.The invention has for its object a Stand console of the specified type to create the ensures that in particular two or Multi-panel radiators in niches and under sloping ceilings can be assembled or disassembled on relative simple and inexpensive way different Floor heights can be adjusted and the universal can be used for different heights of radiators, including the storage of various stand brackets is significantly reduced.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Kennzeichnungsmerkmale der Patentansprüche 1 und 6 gelöst.This object is achieved by the Characteristic features of claims 1 and 6 solved.

Zweckmäßige Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Standkonsole sind in den jeweiligen Unteransprüchen gekennzeichnet.Appropriate developments of the invention Stand console are in the respective subclaims featured.

Der besondere Vorteil der Erfindung ist darin zu sehen, daß der Heizkörper nach dem Lösen der Klemmutter um einen bestimmten Winkel schwenkbar ist. Die Haltenase sorgt dafür, daß der Heizkörper zunächst nicht unkontrolliert nach vorne kippt bzw. fällt. Erst nach einem leichten Anheben des Heizkörpers kann die Klemmschraube aus dem im Kreisbogen verlaufenden Schlitz austreten, wobei der Heizkörper jedoch dann sicher von dem jeweiligen Monteur o. dgl. gehalten werden kann.The particular advantage of the invention is that that the radiator after loosening the lock nut by one certain angle is pivotable. The holding nose ensures that the radiator is not initially uncontrolled forward tilts or falls. Only after lifting the Radiator can the clamping screw from the in the arc extending slot, but the radiator then safely held by the respective fitter or the like can be.

Nachdem die Klemmschraube aus dem Schlitz ausgetreten ist, kann der Heizkörper mitsamt der Standstütze von der Fußstütze schräg abgenommen werden. After the clamping screw emerged from the slot is, the radiator together with the support from the Footrest can be removed at an angle.  

Bei Verwendung eines fest montierten Konsolenstücks kann der Heizkörper sehr leicht durch den Exzenter, der sich an dem Bolzen der Standstütze abstützt, in der Höhe verstellt und somit waagerecht ausgerichtet werden.When using a fixed bracket piece the radiator can be very easily moved by the eccentric supported on the bolt of the stand support, adjusted in height and thus be aligned horizontally.

Die Verstelleinrichtung am unteren Ende der Standstütze sorgt für eine Befestigung des Heizkörpers am oberen Ende der Standkonsole, das sich irgendwo innerhalb eines Zwei- oder Mehrplattenheizkörpers befindet und von oben sehr schlecht zugänglich ist. Dadurch können auch unterschiedliche Höhen von Heizkörpern überbrückt werden, da die Befestigung von unten erfolgt und jederzeit zugänglich ist.The adjustment device at the lower end of the stand support ensures the radiator is attached to the upper end of the Stand console, which is located somewhere within a two- or Multi-panel radiator is very bad from above is accessible. This also allows different heights be bridged by radiators because the attachment of below and is accessible at all times.

Zur Anpassung der Standkonsole an verschiedene Bodenaufbauhöhen sorgt das in der Herstellung relativ einfache Verlängerungsteil, das an seinem unteren Ende mit der Fußstütze verschraubt ist und an seinem oberen Ende ebenfalls den nach der Seite gerichteten Haltebolzen und den im Kreisbogen verlaufenden Schlitz mit Haltenase aufweist. Durch die Anordnung der Längsschlitze bzw. der Bohrungen am unteren Ende des Verlängerungsteils kann dieses an beliebiger Stelle entsprechend der benötigten Höhe gekürzt werden.To adapt the standing console to different ones Floor construction heights make this relatively easy to manufacture Extension part, which at its lower end with the Footrest is screwed and at its upper end also the holding bolt and has the slot in the circular arc with retaining lug. By arranging the longitudinal slots or the holes on lower end of the extension part this can be at any Point can be shortened according to the required height.

Auch durch das Verlängerungsteil werden die Herstellungskosten sowie die Lagerhaltungskosten wesentlich reduziert.Also through the extension part Manufacturing costs as well as storage costs are significant reduced.

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung. Dabei zeigtFurther advantages of the invention result from the The following description of exemplary embodiments based on the drawing. It shows

Fig. 1 eine Seitenansicht eines ersten Ausführungsbeispieles des unteren Teiles einer Standkonsole ohne Verstelleinrichtung, Fig. 1 is a side view of a first embodiment of the lower part of an upright stand without adjusting device,

Fig. 2 die Vorderansicht (teilweise geschnitten) der Standkonsole in Richtung des Pfeiles II in Fig. 1, Fig. 2 is a front view (partially in section) of the upright stand in the direction of arrow II in Fig. 1,

Fig. 3 die Seitenansicht des unteren Teiles der Standkonsole ohne Verstelleinrichtung und mit Verlängerungsteil, Fig. 3 is a side view of the lower part of the stand console without adjustment device and with an extension part,

Fig. 4 die Vorderansicht (teilweise geschnitten) der Standkonsole in Richtung des Pfeiles IV in Fig. 3. Fig. 4 is a front view (partially in section) of the upright stand in the direction of arrow IV in FIG. 3.

Fig. 5 die Seitenansicht eines zweiten Ausführungsbeispieles des unteren Teiles der Standkonsole mit Verstelleinrichtung. Fig. 5 is a side view of a second embodiment of the lower part of the pedestal with adjustment device.

Fig. 6 die Vorderansicht (teilsweise geschnitten) der Standkonsole in Richtung des Pfeiles VI in Fig. 5, Fig. 6 is a front view (partially in section) of the upright stand in the direction of arrow VI in Fig. 5,

Fig. 7 die Seitenansicht des zweiten Ausführungsbeispieles des oberen Teiles der Standkonsole mit Heizkörperhalter, Fig. 7 is a side view of the second embodiment of the upper part of the prior panel with radiator holder,

Fig. 8 eine Teilansicht eines ersten Ausführungsbeispieles des Schiebers in Richtung des Pfeiles VIII in Fig. 7 und Fig. 8 is a partial view of a first embodiment of the slide in the direction of arrow VIII in Fig. 7 and

Fig. 9 eine Teilansicht wie Fig. 8 eines zweiten Ausführungsbeispieles des Schiebers. Fig. 9 is a partial view like Fig. 8 of a second embodiment of the slide.

Die in der Zeichnung dargestellte Standkonsole für Heizkörper besteht im wesentlichen aus einer Fußstütze 1, aus einer an derselben anbringbaren und lotrecht einstellbaren Standstütze 2 sowie aus einem an dieser angeordneten, den Heizkörper stehend abstützenden Konsolenstück (nicht dargestellt) und einem an dem oberen Ende 31 der Standstütze 2 angeordneten Heizkörperhalter 32. Die Fußstütze 1 besteht aus einer Bodenplatte 3 und einem auf dieser senkrecht angeordneten Halteteil 4, an dem die Standstütze 2 lösbar gehalten und um einen Winkel α schwenkbar ist. The stand bracket for radiators shown in the drawing consists essentially of a footrest 1 , a stand bracket 2 which can be attached to it and adjusted vertically, and a bracket piece (not shown) which is arranged on the stand and supports the radiator, and one at the upper end 31 of FIG Stand support 2 arranged radiator holder 32 . The footrest 1 consists of a base plate 3 and a holding part 4 arranged vertically thereon, on which the support 2 is detachably held and can be pivoted through an angle α.

Das Halteteil 4 weist an seinem unteren Ende 5 einen nach der Seite gerichteten Haltebolzen 6 auf, der in einen offenen Längsschlitz 7 am unteren Ende 8 der Standstütze 2 ragt und an seinem freien Ende einen zylindrischen Kopf 9 aufweist, der verhindert, daß die Standstütze 2 von dem Haltebolzen 6 abrutscht. Die Standstütze 2 ist mit dem Schaft 10 einer im Abstand zu dem Längsschlitz 7 drehfest gehaltenen Klemmschraube 11 (Fig. 1 bis 4) in einem vorzugsweise im Kreisbogen um den Haltebolzen 6 verlaufenden Schlitz 12 des Halteteiles 4 geführt und mit einer Klemmutter 13 festklemmbar.The holding part 4 has at its lower end 5 a laterally directed holding bolt 6 which projects into an open longitudinal slot 7 at the lower end 8 of the stand support 2 and has a cylindrical head 9 at its free end which prevents the stand support 2 slips off the retaining bolt 6 . The support stand 2 is provided with the shaft 10 a at a distance from the longitudinal slot 7 held clamping screw 12 of the holding member 4 rotatably 11 (Fig. 1 to 4) in a preferably extending in an arc about the support pin 6 slot out and clamped with a clamping nut. 13

Der bogenförmig verlaufende Schlitz 12 des Halteteils 4, der bei entsprechender Anpassung der Breite auch gerade verlaufen kann, ist hierbei zum Abnehmen des Heizkörpers bzw. der Standstütze 2 an seinem nach vorne gerichteten Ende 14 offen. Damit jedoch nach dem Lösen der Klemmutter 13 der Heizkörper nichtunkontrolliert aus seiner Halterung fallen kann, ist an dem offenen Ende 14 des Schlitzes 12 eine nach oben gerichtete Haltenase 16 vorgesehen.The arcuate slot 12 of the holding part 4 , which can also run straight with a corresponding adjustment of the width, is open at its forward end 14 for removing the radiator or the support 2 . However, so that the radiator cannot fall out of its holder in an uncontrolled manner after loosening the clamping nut 13 , an upward holding lug 16 is provided at the open end 14 of the slot 12 .

Die Bodenplatte 3 der Fußstütze 1 weist zur Befestigung derselben auf Bodenbeton o. dgl. zwei Langlöcher 17, 18 auf, von denen das hintere Langloch 18 zum hinteren Rand 19 der Bodenplatte 3 hin offen ist. Bei einer eventuellen Demontage der Fußstütze 1 kann nach dem Herausdrehen der vorderen Befestigungsschraube somit die hintere Befestigungsschraube nur leicht gelöst und die Fußstütze 1 nach vorne weggezogen werden. Dies kann sich bei schwer zugänglichen Stellen als sehr praktisch erweisen.The base plate 3 of the footrest 1 has two slots 17 , 18 for fixing the same to floor concrete or the like, of which the rear slot 18 is open to the rear edge 19 of the base plate 3 . If the footrest 1 is dismantled, the rear fastening screw can only be loosened slightly after the front fastening screw has been unscrewed, and the footrest 1 can be pulled forward. This can be very practical for places that are difficult to access.

Um die gleiche Fußstütze 1 auf einem Rohbetonboden und auf einem Fertigbetonboden benutzen zu können, ist am Halteteil 4 ein Verlängerungsteil 20 anbringbar (Fig. 3 und 4). Dabei sind an dessen unterem Ende 21 ein Längsschlitz 22 bzw. mehrere Bohrungen 23 zur Aufnahme des Haltebolzens 6 und im Bereich zwischen dem Längsschlitz 22 bzw. den Bohrungen 23 und dem Schlitz 12 des Halteteils 4 ein weiterer Längsschlitz 24 bzw. weitere Bohrungen 25 zur Aufnahme einer Befestigungsschraube 26 mit Mutter 27, die durch eine entsprechende Bohrung 28 im Halteteil 4 ragt und Verlängerungsteil 20 und Halteteil 4 miteinander verbindet, vorgesehen.In order to be able to use the same footrest 1 on a raw concrete floor and on a prefabricated concrete floor, an extension part 20 can be attached to the holding part 4 (FIGS . 3 and 4). At the lower end 21 there is a longitudinal slot 22 or a plurality of bores 23 for receiving the retaining bolt 6 and in the region between the longitudinal slot 22 or bores 23 and the slot 12 of the holding part 4 a further longitudinal slot 24 or further bores 25 for receiving a fastening screw 26 with nut 27 , which projects through a corresponding bore 28 in the holding part 4 and connects the extension part 20 and the holding part 4 to one another.

Das Verlängerungsteil 20 weist im oberen Bereich den nach der Seite gerichteten Haltebolzen 6 auf, der in den Längsschlitz 7 am unteren Ende 8 der Standstütze 2 ragt. Die an der Standstütze 2 drehfest gehaltene Klemmschraube 11 ist mit ihrem Schaft 10 in dem vorzugsweise kreisbogenförmig verlaufenden Schlitz 12 am oberen Ende 29 des Verlängerungsteiles 20 geführt und mit der Klemmutter 13 festklemmbar.In the upper region, the extension part 20 has the holding bolt 6 directed to the side, which protrudes into the longitudinal slot 7 at the lower end 8 of the support 2 . The clamping screw 11, which is held on the support 2 in a rotationally fixed manner, is guided with its shaft 10 in the preferably circular arc-shaped slot 12 at the upper end 29 of the extension part 20 and can be clamped with the clamping nut 13 .

Auch hier ist selbstverständlich der Schlitz 12 an seinem nach vorne gerichteten Ende 14 offen, und an dem offenen Ende 14 des Schlitzes 12 ist die nach oben gerichtete Haltenase 16 vorgesehen.Here, too, the slot 12 is of course open at its forward end 14 , and the upward retaining lug 16 is provided at the open end 14 of the slot 12 .

Bei einem zweiten Ausführungsbeispiel der Standkonsole nach den Fig. 5 bis 9 ist der an dem oberen Ende 31 der Standstütze 2 angeordnete Heizkörperhalter 32 über eine am unteren Ende 8 der Standstütze 2 bestätigbare Verstelleinrichtung 33 waagerecht verstellbar. Diese Verstelleinrichtung 33 kann auch bei dem ersten Ausführungsbeispiel nach den Fig. 1 bis 4 vorgesehen sein. Die weitere Funktion sowie der Aufbau der Verstelleinrichtung 33 wird später noch erläutert.In a second embodiment of the stand bracket according to FIGS. 5 to 9, the radiator holder 32 arranged at the upper end 31 of the stand support 2 can be adjusted horizontally via an adjusting device 33 which can be confirmed at the lower end 8 of the stand support 2 . This adjustment device 33 can also be provided in the first exemplary embodiment according to FIGS. 1 to 4. The further function and the structure of the adjusting device 33 will be explained later.

Die Standstütze 2 nach den Fig. 5 und 6 ist mit einem im Abstand zu dem Längsschlitz 7 derselben in einem vertikalen Langloch 34 der Standstütze 2 vorgesehenen Schaft 35 einer Klemmschraube 36 in dem vorzugsweise im Kreisbogen um den Haltebolzen 6 verlaufenden Schlitz 12 des Halteteils 4 geführt und mit der Klemmutter 13 festklemmbar. An dem Kopf 37 der Klemmschraube 36 ist ein Exzenter 38 angeformt, der sich an einem in der Standstütze 2 gehaltenem Bolzen 39 abstützt. The stand 2 according to FIGS . 5 and 6 is guided with a shaft 35 of a clamping screw 36 provided in a vertical slot 34 of the stand 2 at a distance from the longitudinal slot 7 thereof in the slot 12 of the holding part 4 which preferably runs in an arc around the holding pin 6 and clamped with the lock nut 13 . An eccentric 38 is formed on the head 37 of the clamping screw 36 , which is supported on a bolt 39 held in the support 2 .

Mit dem Exzenter ist eine Einstellung des Heizkörpers in seiner Höhenlage möglich, so daß derselbe mit Hilfe eines Maulschlüssels o. dgl. sehr einfach durch eine einzelne Person waagerecht ausgerichtet werden kann. Bei dieser Ausführungsform kann das Konsolenstück (nicht dargestellt) fest mit der Standstütze 2 verbunden sein.With the eccentric it is possible to adjust the height of the radiator, so that it can be leveled very easily by a single person using a spanner or the like. In this embodiment, the console piece (not shown) can be firmly connected to the support 2 .

Damit nur ein Maulschlüssel zur Einstellung der Höhenlage des Heizkörpers notwendig ist und der Exzenter 38 in seiner eingestellten Lage verbleibt, können am äußeren Umfang des Exzenters 38 Rastkerben 40 vorgesehen sein, in die der Bolzen 39 einrastet.So that only an open-end wrench is necessary to adjust the height of the radiator and the eccentric 38 remains in its set position, 38 notches 40 can be provided on the outer circumference of the eccentric, in which the bolt 39 engages.

Da hierbei die Klemmschraube 36 nicht mit der Standstütze 2 verbunden sein kann, muß der vorzugsweise bogenförmig verlaufende Schlitz 12 des Halteteils 4 zum Abnehmen des Heizkörpers bzw. der Standstütze 2 an seinem nach vorne gerichteten Ende 14 nicht offen sein.Since the clamping screw 36 cannot be connected to the support 2 , the preferably curved slot 12 of the holding part 4 for removing the radiator or the support 2 does not have to be open at its forward end 14 .

Die Verstelleinrichtung 33 besteht aus einer in einem am unteren Ende 8 der Standstütze 2 vorgesehen Querschlitz 41 angeordneten Rändelmutter 42, die mit einer in der Standstütze 2 verlaufenden, nach oben gerichteten Spindel 43 fest verbunden ist. Die Spindel 43 erstreckt sich durch den Heizkörperhalter 32 hindurch, wobei eine am oberen Ende der Spindel 43 vorgesehene Mutter 44 sich an der oberen Kante 45 des Heizkörperhalters 32 abstützt. Vorzugsweise ist die Mutter 44 in einer Ausnehmung 46 an der oberen Kante 45 des Heizkörperhalters 32 drehfest gelagert.The adjusting device 33 consists of a knurled nut 42 arranged in a transverse slot 41 provided at the lower end 8 of the support 2 , which is fixedly connected to an upwardly directed spindle 43 running in the support 2 . The spindle 43 extends through the radiator holder 32 , a nut 44 provided at the upper end of the spindle 43 being supported on the upper edge 45 of the radiator holder 32 . The nut 44 is preferably mounted in a recess 46 on the upper edge 45 of the radiator holder 32 in a rotationally fixed manner.

Der Heizkörperhalter 32 ist zweiteilig ausgebildet und besteht aus einem Schieber 47 und einem Halteteil 48, die über schiefe Ebenen 49, 50 gegeneinander waagerecht verstellbar sind. Dazu wird lediglich an der Rändelmutter 42 am unteren Ende 8 der Standstütze 2 gedreht, wobei der Schieber 47 und das Halteteil 48 durch den Druck der Mutter 44 über die schiefen Ebenen 49, 50 auseinander gezogen werden. The radiator holder 32 is formed in two parts and consists of a slide 47 and a holding part 48 , which are horizontally adjustable relative to one another via inclined planes 49 , 50 . For this purpose, only the knurled nut 42 at the lower end 8 of the stand support 2 is rotated, the slide 47 and the holding part 48 being pulled apart by the pressure of the nut 44 over the inclined planes 49 , 50 .

Dabei bleibt das Halteteil 48 in seiner Position und nur der Schieber 47 wird verschoben.The holding part 48 remains in its position and only the slide 47 is moved.

Durch die besondere Ausführung des Heizkörperhalters 32 und der Verstelleinrichtung 33 wird ein sehr großer Hub am Heizkörperhalter 32 erreicht, da die Spindel 43 innerhalb der Standstütze 2 verläuft und die innere Breite der Standstütze 2 mitgenutzt werden kann.Due to the special design of the radiator holder 32 and the adjusting device 33 , a very large stroke is achieved on the radiator holder 32 , since the spindle 43 runs within the stand support 2 and the inner width of the stand support 2 can also be used.

Für unterschiedliche Abstände zwischen den Platten von beispielsweise Zweiplattenheizkörpern weist der Schieber 47 Sollbruch- bzw. -trennstellen 51 auf, an denen derselbe den Abständen entsprechend gekürzt werden kann.For different distances between the plates of, for example, two-plate radiators, the slide 47 has predetermined breaking points 51 at which the same can be shortened according to the distances.

Damit der Heizkörper nicht seitlich verrutschen kann, wenn beispielsweise die am Heizkörper angreifenden Anlageflächen 52, 53 des Schiebers 47 und des Halteteils 48 auf einen wasserführenden Kanal des Heizkörpers treffen, sind an den Seiten der Anlageflächen 52, 53 vertikal verlaufende Haltenasen 54 angeformt (siehe Fig. 8 und 9), die auch im Bereich der Sollbruch- bzw. -trennstellen 51 des Schiebers 47 vorgesehen sind.So that the radiator cannot slip sideways when, for example, the contact surfaces 52 , 53 of the slide 47 and the holding part 48 engaging the radiator meet a water-conducting channel of the radiator, vertically extending retaining lugs 54 are formed on the sides of the contact surfaces 52 , 53 (see Fig ., which of the slider 47 are provided 8 and 9) in the region of the predetermined breaking or -trennstellen 51st

BezugszeichenlisteReference list

1 Fußstütze
2 Standstütze
3 Bodenplatte von 1
4 Halteteil auf 3
5 unteres Ende von 4
6 Haltebolzen an 4 bzw. 20
7 Längsschlitz in 2
8 unteres Ende von 2
9 zylindrischer Kopf an 6
10 Schaft von 11
11 Klemmschraube an 2
12 Schlitz in 4 bzw. 20
13 Klemmutter auf 11 bzw. 36
14 vorderes offenes Ende von 12
15 ---
16 Haltenase an 15
17 vorderes Langloch in 3
18 hinteres Langloch in 3
19 hinterer Rand von 3
20 Verlängerungsteil
21 unteres Ende von 20
22 Längsschlitz in 20 für 6
23 Bohrungen in 20 für 6
24 Längsschlitz in 20 für 26
25 Bohrungen in 20 für 26
26 Befestigungsschraube
27 Mutter auf 26
28 Bohrung in 4 für 26
29 oberes Ende von 20
30 ---
31 oberes Ende von 2
32 Heizkörperhalter an 31
33 Verstelleinrichtung für 32
34 vertikales Langloch in 2
35 Schaft von 36
36 Klemmschraube in 34
37 Kopf von 36
38 Exzenter an 37
39 Bolzen in 2
40 Rastkerben an 38
41 Querschlitz in 2
42 Rändelmutter von 33 in 41
43 Spindel von 33
44 Mutter auf 43
45 obere Kante von 32
46 Ausnehmung in 45 für 44
47 Schieber von 32
48 Halteteil von 32
49 schiefe Ebene an 47
50 schiefe Ebene an 48
51 Sollbruch- bzw. -trennstellen an 47
52 Anlagefläche von 47
53 Anlagefläche von 48
54 Haltenasen an 52 und 53
α Schwenkwinkel von 2
1 footrest
2 stand supports
3 base plate of 1
4 holding part on 3
5 lower end of 4
6 retaining bolts on 4 or 20
7 longitudinal slot in 2
8 lower end of 2
9 cylindrical head on 6
10 shaft of 11
11 clamping screw on 2
12 slots in 4 or 20
13 clamping nuts on 11 or 36
14 front open end of 12
15 ---
16 holding nose on 15
17 front slot in 3
18 rear slot in 3
19 rear margin of 3
20 extension part
21 lower end of 20
22 longitudinal slot in 20 for 6
23 holes in 20 for 6
24 longitudinal slot in 20 for 26
25 holes in 20 for 26
26 fastening screw
27 mother on 26
28 hole in 4 for 26
29 top end of 20
30 ---
31 upper end of 2
32 radiator holders on 31
33 adjustment device for 32
34 vertical slot in 2
35 shaft of 36
36 clamping screw in 34
37 head of 36
38 eccentrics on 37
39 bolts in 2
40 notches on 38
41 transverse slot in 2
42 knurled nut from 33 in 41
43 spindle of 33
44 mother on 43
45 top edge of 32
46 recess in 45 for 44
47 slides out of 32
48 holding part of 32
49 inclined plane at 47
50 inclined plane at 48
51 predetermined breaking points at 47
52 investment area of 47
53 investment area of 48
54 lugs on 52 and 53
α swivel angle of 2

Claims (17)

1. Standkonsole für Heizkörper, bestehend aus einer Fußstütze, aus einer an derselben anbringbaren und lotrecht einstellbaren Standstütze sowie aus einem an dieser angeordneten, den Heizkörper stehend abstützenden Konsolenstück, und einem an dem oberen Ende der Standstütze angeordneten Heizkörperhalter, dadurch gekennzeichnet, daß die Fußstützen (1) aus einer Bodenplatte (3) und einem auf derselben senkrecht angeordneten Halteteil (4) besteht, an dem die Standstütze (2) lösbar gehalten und um einen Winkel (α) schwenkbar ist, daß die Standstütze (2) höhenverstellbar ist, und daß der an dem oberen Ende (31) der Standstütze (2) angeordnete Heizkörperhalter (32) über eine am unteren Ende (8) der Standstütze (2) betätigbare Verstelleinrichtung (33) waagerecht verstellbar ist.1. Stand console for radiators, consisting of a footrest, from a mountable to the same and vertically adjustable stand and from this arranged, the radiator supporting bracket piece, and a radiator holder arranged at the upper end of the stand, characterized in that the footrests ( 1 ) consists of a base plate ( 3 ) and a holding part ( 4 ) arranged vertically on the same, on which the stand support ( 2 ) is detachably held and can be pivoted through an angle (α) that the stand support ( 2 ) is adjustable in height, and that the radiator holder ( 32 ) arranged on the upper end ( 31 ) of the stand support ( 2 ) can be adjusted horizontally via an adjustment device ( 33 ) which can be actuated at the lower end ( 8 ) of the stand support ( 2 ). 2. Standkonsole nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteteil (4) an seinem unteren Ende (5) einen nach der Seite gerichteten Haltebolzen (6) aufweist, der in einen offenen Längsschlitz (7) am unteren Ende (8) der Standstütze (2) ragt und daß die Standstütze (2) mit einem im Abstand zu dem Längsschlitz (7) angeordneten Schaft (10) einer drehfest gehaltenen Klemmschraube (11) in einem vorzugsweise im Kreisbogen um den Haltebolzen (6) verlaufenden Schlitz (12) des Halteteils (4) geführt und mit einer Klemmutter (13) festklemmbar ist.2. Stand console according to claim 1, characterized in that the holding part ( 4 ) at its lower end ( 5 ) has a side-facing retaining bolt ( 6 ) which in an open longitudinal slot ( 7 ) at the lower end ( 8 ) of the stand support ( 2 ) protrudes and that the stand support ( 2 ) with a shaft ( 10 ) arranged at a distance from the longitudinal slot ( 7 ) of a non-rotatable clamping screw ( 11 ) in a preferably circular arc around the retaining bolt ( 6 ) slot ( 12 ) of the Holding part ( 4 ) guided and can be clamped with a clamping nut ( 13 ). 3. Standkonsole nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der bogenförmig verlaufende Schlitz (12) des Halteteils (4) an seinem nach vorne gerichteten Ende (14) offen ist und daß an dem offenen Ende (14) des Schlitzes (12) eine nach oben gerichtete Haltenase (16) vorgesehen ist.3. Stand console according to claim 1 or 2, characterized in that the arcuate slot ( 12 ) of the holding part ( 4 ) is open at its forward end ( 14 ) and that at the open end ( 14 ) of the slot ( 12 ) an upward retaining lug ( 16 ) is provided. 4. Standkonsole nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteteil (4) an seinem unteren Ende (5) einen nach der Seite gerichteten Haltebolzen (6) aufweist, der in einen offenen Längsschlitz (7) am unteren Ende (8) der Standstütze (2) ragt, daß die Standstütze (2) mit einem im Abstand zu dem Längsschlitz (7) in einem vertikalen Langloch (34) derselben vorgesehenen Schaft (35) einer Klemmschraube (36) in einem im Kreisbogen um den Haltebolzen (6) verlaufenden Schlitz (12) des Halteteils (4) geführt und mit einer Klemmutter (13) festklemmbar ist und daß zur Höhenverstellung der Standstütze (2) an dem Kopf (37) der Klemmschraube (36) ein Exzenter (38) angeformt ist, der sich an einem Bolzen (39) der Standstütze (2) abstützt.4. Stand console according to claim 1, characterized in that the holding part ( 4 ) at its lower end ( 5 ) has a side-facing retaining bolt ( 6 ) which in an open longitudinal slot ( 7 ) at the lower end ( 8 ) of the stand support ( 2 ) protrudes that the stand support ( 2 ) with a shaft ( 35 ), provided at a distance from the longitudinal slot ( 7 ) in a vertical elongated hole ( 34 ), of a clamping screw ( 36 ) in a circular arc around the retaining bolt ( 6 ) Slot ( 12 ) of the holding part ( 4 ) is guided and can be clamped with a clamping nut ( 13 ) and that an eccentric ( 38 ) is molded onto the head ( 37 ) of the clamping screw ( 36 ) for height adjustment of the stand support ( 2 ) a bolt ( 39 ) supports the stand support ( 2 ). 5. Standkonsole nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Exzenter (38) an seinem äußeren Umfang Rastkerben (40) aufweist.5. Stand console according to claim 4, characterized in that the eccentric ( 38 ) on its outer circumference has notches ( 40 ). 6. Standkonsole für Heizkörper, bestehend aus einer Fußstütze, aus einer an derselben anbringbaren und lotrecht einstellbaren Standstütze sowie aus einem an dieser angeordneten, den Heizkörper stehend abstützenden Konsolenstück, und einem an dem oberen Ende der Standstütze angeordneten Heizkörperhalter, dadurch gekennzeichnet, daß die Fußstütze (1) aus einer Bodenplatte (3) und einem auf derselben senkrecht angeordneten Halteteil (4) besteht, an dem ein Verlängerungsteil (20) anbringbar ist, an dessen oberen Ende (29) die Standstütze (2) lösbar gehalten und um einen Winkel (α) schwenkbar ist, daß die Standstütze (2) höhenverstellbar ist, und daß der an dem oberen Ende (31) der Standstütze (2) angeordnete Heizkörperhalter (32) über eine am unteren Ende (8) der Standstütze (2) betätigbare Verstelleinrichtung (33) waagerecht verstellbar ist.6. Stand console for radiators, consisting of a footrest, from an attachable to the same and vertically adjustable stand and from this arranged, the radiator supporting bracket piece, and a radiator holder arranged at the upper end of the stand, characterized in that the footrest ( 1 ) consists of a base plate ( 3 ) and a holding part ( 4 ) arranged vertically thereon, to which an extension part ( 20 ) can be attached, at the upper end ( 29 ) of which the support ( 2 ) is detachably held and at an angle ( α is pivotable) such that the upright support (2) is adjustable in height, and in that the arranged at the upper end (31) of the upright support (2) radiator holder (32) via an operable at the lower end (8) of the upright support (2) adjusting ( 33 ) is horizontally adjustable. 7. Standkonsole nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß am unteren Ende (21) des Verlängerungsteils (20) ein Längsschlitz (22) bzw. mehrere Bohrungen (23) zur Aufnahme des Haltebolzens (6) und im Bereich zwischen dem Längsschlitz (22) bzw. den Bohrungen (23) und dem Schlitz (12) des Halteteils (4) ein weiterer Längsschlitz (24) bzw. weitere Bohrungen (25) zur Aufnahme einer Befestigungsschraube (26) mit Mutter (27) vorgesehen sind. 7. Stand console according to claim 6, characterized in that at the lower end ( 21 ) of the extension part ( 20 ) has a longitudinal slot ( 22 ) or several bores ( 23 ) for receiving the retaining bolt ( 6 ) and in the area between the longitudinal slot ( 22 ) or the bores ( 23 ) and the slot ( 12 ) of the holding part ( 4 ), a further longitudinal slot ( 24 ) or further bores ( 25 ) for receiving a fastening screw ( 26 ) with nut ( 27 ) are provided. 8. Standkonsole nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Verlängerungsteil (20) im oberen Bereich einen nach der Seite gerichteten Haltebolzen (6) aufweist, der in einen offenen Längsschlitz (7) am unteren Ende (8) der Standstütze (2) ragt, und daß die Standstütze (2) mit einem im Abstand zu dem Längsschlitz (7) angeordneten Schaft (10) einer drehfest gehaltenen Klemmschraube (11) in einem vorzugsweise im Kreisbogen um den Haltebolzen (6) verlaufenden Schlitz (12) am oberen Ende (29) des Verlängerungsteils (20) geführt und mit einer Klemmutter (13) festklemmbar ist.8. Stand console according to claim 6 or 7, characterized in that the extension part ( 20 ) in the upper region has a holding pin directed towards the side ( 6 ) which in an open longitudinal slot ( 7 ) at the lower end ( 8 ) of the stand support ( 2nd ) protrudes, and that the stand support ( 2 ) with a shaft ( 10 ), arranged at a distance from the longitudinal slot ( 7 ), of a non-rotatable clamping screw ( 11 ) in a slot ( 12 ) at the top, preferably running in an arc around the retaining bolt ( 6 ) End ( 29 ) of the extension part ( 20 ) and can be clamped with a clamping nut ( 13 ). 9. Standkonsole nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der bogenförmig verlaufende Schlitz (12) des Verlängerungsteils (20) an seinem nach vorne gerichteten Ende (14) offen ist und daß an dem offenen Ende (14) des Schlitzes (12) eine nach oben gerichtete Haltenase (16) vorgesehen ist.9. Stand console according to one of claims 6 to 8, characterized in that the arcuate slot ( 12 ) of the extension part ( 20 ) is open at its forward end ( 14 ) and that at the open end ( 14 ) of the slot ( 12 ) an upward retaining lug ( 16 ) is provided. 10. Standkonsole nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Verlängerungsteil (20) im oberen Bereich einen nach der Seite gerichteten Haltebolzen (6) aufweist, der in einen offenen Längsschlitz (7) am unteren Ende (8) der Standstütze (2) ragt, daß die Standstütze (2) mit einem im Abstand zu dem Längsschlitz (7) in einem vertikalen Langloch (34) derselben vorgesehen Schaft (35) einer Klemmschraube (36) in einem im Kreisbogen um den Haltebolzen (6) verlaufenden Schlitz (12) am oberen Ende (29) des Verlängerungsteils (20) geführt und mit einer Klemmutter (13) festklemmbar ist und daß zur Höhenverstellung der Standstütze (2) an dem Kopf (37) der Klemmschraube (38) ein Exzenter (39) angeformt ist, der sich an einem Bolzen (40) der Standstütze (2) abstützt.10. Stand console according to claim 6 or 7, characterized in that the extension part ( 20 ) in the upper region has a holding pin ( 6 ) directed to the side, which in an open longitudinal slot ( 7 ) at the lower end ( 8 ) of the stand support ( 2nd ) protrudes that the stand support ( 2 ) with a shaft ( 35 ) of a clamping screw ( 36 ) provided in a vertical slot ( 34 ) at a distance from the longitudinal slot ( 7 ) in a slot extending in a circular arc around the retaining bolt ( 6 ) ( 12 ) at the upper end ( 29 ) of the extension part ( 20 ) and can be clamped with a clamping nut ( 13 ) and that an eccentric ( 39 ) is integrally formed on the head ( 37 ) of the clamping screw ( 38 ) to adjust the height of the stand support ( 2 ) , which is supported on a bolt ( 40 ) of the stand support ( 2 ). 11. Standkonsole nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Exzenter (39) an seinem äußeren Umfang Rastkerben (40) aufweist. 11. Stand console according to claim 10, characterized in that the eccentric ( 39 ) has locking notches ( 40 ) on its outer circumference. 12. Standkonsole nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenplatte (3) zur Befestigung derselben auf Bodenbeton o. dgl. zwei Langlöcher (1, 18) aufweist, von denen das hintere Langloch (18) zum hinteren Rand (19) der Bodenplatte (3) hin offen ist.12. Stand bracket according to one of claims 1 to 11, characterized in that the base plate ( 3 ) for fastening the same to floor concrete or the like. Two elongated holes ( 1 , 18 ), of which the rear elongated hole ( 18 ) to the rear edge ( 19 ) the base plate ( 3 ) is open. 13. Standkonsole nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Heizkörperhalter (32), der zweiteilig ausgebildet ist und aus einem Schieber (47) und einem Halteteil (48) besteht, über schiefe Ebenen (49, 50) waagerecht verstellbar ist.13. Stand console according to one of claims 1 to 12, characterized in that the radiator holder ( 32 ), which is formed in two parts and consists of a slide ( 47 ) and a holding part ( 48 ), horizontally adjustable over inclined planes ( 49 , 50 ) is. 14. Standkonsole nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstelleinrichtung (33) aus einer in einem am unteren Ende (8) der Standstütze (2) vorgesehenen Querschlitz (41) angeordneten Rändelmutter (42) o. dgl. besteht, die mit einer in der Standstütze (2) verlaufenden, nach oben gerichteten Spindel (43) fest verbunden ist, und daß sich die Spindel (43) durch den Heizkörperhalter (32) hindurch erstreckt, wobei eine am oberen Ende der Spindel (43) vorgesehene Mutter (44) sich an der oberen Kante (45) des Heizkörperhalters (32) abstützt.14. Standing console according to one of claims 1 to 13, characterized in that the adjusting device ( 33 ) consists of a knurled nut ( 42 ) or the like which is provided in a transverse slot ( 41 ) provided at the lower end ( 8 ) of the standing support ( 2 ) which is fixedly connected to an upward-pointing spindle ( 43 ) running in the support ( 2 ), and that the spindle ( 43 ) extends through the radiator holder ( 32 ), one at the upper end of the spindle ( 43 ) The provided nut ( 44 ) is supported on the upper edge ( 45 ) of the radiator holder ( 32 ). 15. Standkonsole nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Mutter (44) in einer Ausnehmung (46) an der oberen Kante (45) des Heizkörperhalters (32) drehfest gehalten ist.15. Stand console according to one of claims 1 to 14, characterized in that the nut ( 44 ) in a recess ( 46 ) on the upper edge ( 45 ) of the radiator holder ( 32 ) is held in a rotationally fixed manner. 16. Standkonsole nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber (47) Sollbruch- bzw. -trennstellen (51) aufweist.16. Stand console according to one of claims 1 to 15, characterized in that the slide ( 47 ) has predetermined breaking or separation points ( 51 ). 17. Standkonsole nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die am Heizkörper angreifenden Anlageflächen (52, 53) des Schiebers (47) und des Halteteils (48) an ihren Seiten vertikal verlaufende Haltenasen (54) aufweisen.17. Stand console according to one of claims 1 to 16, characterized in that the engaging on the radiator contact surfaces ( 52 , 53 ) of the slide ( 47 ) and the holding part ( 48 ) have vertically extending retaining lugs ( 54 ) on their sides.
DE19548255A 1995-10-10 1995-12-22 Stand console for radiators Withdrawn DE19548255A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19548255A DE19548255A1 (en) 1995-10-10 1995-12-22 Stand console for radiators
AT96115435T ATE189303T1 (en) 1995-10-10 1996-09-26 STANDING CONSOLE FOR RADIATORS
EP96115435A EP0768497B1 (en) 1995-10-10 1996-09-26 Support for radiator
DE59604280T DE59604280D1 (en) 1995-10-10 1996-09-26 Stand console for radiators

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19537487 1995-10-10
DE19548255A DE19548255A1 (en) 1995-10-10 1995-12-22 Stand console for radiators

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19548255A1 true DE19548255A1 (en) 1997-04-17

Family

ID=7774343

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19548255A Withdrawn DE19548255A1 (en) 1995-10-10 1995-12-22 Stand console for radiators
DE59604280T Expired - Fee Related DE59604280D1 (en) 1995-10-10 1996-09-26 Stand console for radiators

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59604280T Expired - Fee Related DE59604280D1 (en) 1995-10-10 1996-09-26 Stand console for radiators

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE19548255A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITRM20090107A1 (en) * 2009-03-10 2010-09-11 I R C A S P A Ind Resistenz E Corazzate E RADIATOR
CN103575138A (en) * 2013-11-04 2014-02-12 无锡金玺换热器有限公司 Efficient heat exchanger of engineering vehicle

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITRM20090107A1 (en) * 2009-03-10 2010-09-11 I R C A S P A Ind Resistenz E Corazzate E RADIATOR
WO2010103385A3 (en) * 2009-03-10 2010-12-29 I.R.C.A. S.P.A. Industria Resistenze Corazzate E Affini Radiator fastening system for hinge support
US9091492B2 (en) 2009-03-10 2015-07-28 I.R.C.A. S.P.A. Industria Resistenze Corazzate E Affini Radiator fastening system for hinge support
CN103575138A (en) * 2013-11-04 2014-02-12 无锡金玺换热器有限公司 Efficient heat exchanger of engineering vehicle
CN103575138B (en) * 2013-11-04 2015-12-30 无锡金玺换热器有限公司 Engineering truck high-performance heat exchanger

Also Published As

Publication number Publication date
DE59604280D1 (en) 2000-03-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2808457A2 (en) Water draining device for a sanitary installation, such as a shower basin that is level with the floor
EP3257405A1 (en) Angle-adjustable bracket
EP1312852B1 (en) Device for forming a support wall for flat panel displays
EP2224177B1 (en) Neck and adjustment device for heaters
DE2334671A1 (en) SPINDLE STAIR
DE3141158C2 (en) Guide device for a retractable and retractable insert in the body of a cabinet
DE2256274A1 (en) AWNING WITH A COVER
DE3128137C2 (en) Work table, in particular an office table
DE4211180C2 (en) Form-fitting, adjustable connecting part for connecting cantilevered luggage racks to ball head couplings
DE19548255A1 (en) Stand console for radiators
DE3718730A1 (en) ADJUSTABLE FITTING
DE3421627C2 (en) Substructure for stairs
EP0768497B1 (en) Support for radiator
EP0231454B1 (en) Cover for pitshaft
CH694487A5 (en) Mounting frame, for fastening of sanitary apparatus, especially toilet bowl, has unions fastened on girders so as to be adjustable horizontally, being hollow profiles, especially U-profiles, lower girder having several cut-outs
EP3974598A1 (en) Railing module
DE3301478C2 (en) Device for attaching a tubular or rod-shaped component to a mounting surface
EP1247999A2 (en) Mounting system
DE2809704C2 (en) Central stringer staircase
EP1279463A2 (en) Device for extending a machine table
EP2220961A1 (en) Attachment device for a sunshade and a table
DE10035823A1 (en) Shuttering support has bearing unit on underside forming plug-in housing for fitting from below of support element bearing plate
DE19613167A1 (en) Equipment for aligning door frame in door opening in building
DE102004034148B4 (en) Gas powered patio heater has a tilting cowl mounting with the tilt axis held between two clamping plates
DE4327077C2 (en) Holding device for hanging a radiator or the like

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination