DE19536718A1 - Metallische Flachdichtung - Google Patents

Metallische Flachdichtung

Info

Publication number
DE19536718A1
DE19536718A1 DE1995136718 DE19536718A DE19536718A1 DE 19536718 A1 DE19536718 A1 DE 19536718A1 DE 1995136718 DE1995136718 DE 1995136718 DE 19536718 A DE19536718 A DE 19536718A DE 19536718 A1 DE19536718 A1 DE 19536718A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
solder
flat gasket
sealing plate
metallic flat
gasket according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1995136718
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus Dipl Ing Loenne
Klaus-Peter Dipl Ing Majewski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Federal Mogul Sealing Systems GmbH
Original Assignee
Goetze Payen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Goetze Payen GmbH filed Critical Goetze Payen GmbH
Priority to DE1995136718 priority Critical patent/DE19536718A1/de
Publication of DE19536718A1 publication Critical patent/DE19536718A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/08Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing
    • F16J15/0818Flat gaskets
    • F16J15/0825Flat gaskets laminated
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F11/00Arrangements of sealings in combustion engines 
    • F02F11/002Arrangements of sealings in combustion engines  involving cylinder heads
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/08Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing
    • F16J15/0818Flat gaskets
    • F16J2015/085Flat gaskets without fold over

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine metallische Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung, mit mindestens einem Dichtungsblech und einer die Brennraumöffnung umschließenden Sicke, wobei ein im Bereich der Brennraumöffnung angeordneter Ring, der als Stopper für die Sicke fungiert, stoffschlüssig mit dem Dichtungsblech verbunden ist.
Flachdichtungen, wie insbesondere Zylinderkopfdichtungen für Verbrennungskraftmaschinen, werden in vielen Fällen aus Metallplatten hergestellt, wobei die Dichtung einlagig aus einer Metallplatte oder mehrlagig aus mehreren aufeinanderliegenden Metallplatten bestehen kann. Da der Dichtspalt zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock, bedingt durch Druck- und Temperaturschwankungen, sich ständig geringfügig ändert, muß die Flachdichtung eine gute Federungseigenschaft aufweisen. Durch die Ausbildung von Sicken wird diese Eigenschaft erreicht. Damit die Sicken im Einbau- oder Betriebszustand nicht vollkommen plattgedrückt werden, sind sogenannte Stopper in Form von Auflage- oder Einlageringen vorgesehen. Aufgrund der geringen axialen Höhe dieser Ringe, zum Teil unter 0,1 mm, erweist es sich in der Praxis als äußerst schwierig, diese in der Dichtung ausreichend fest zu montieren.
Gemäß EP 0 468 526 wurde bereits vorgeschlagen, einen Auflagering auf der Oberfläche einer Metallage radial neben der Sicke durch Schweißen zu fixieren. Diese Art der Fixierung führt zu einer wesentlichen Verteuerung der Dichtung, da die hierzu notwendigen Plasma- oder Laserschweißverfahren sehr teuer sind. Darüber hinaus besteht die Gefahr, daß die Ringe sich durch die hohen Schweißtemperaturen verziehen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemäße Dichtung im Hinblick auf die Stopperringe besonders einfach und kostengünstig produzierbar zu gestalten.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Besonders vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen 2 bis 7 dokumentiert. Durch die Verwendung von Lötpaste oder Lötfolien, die mit Flußmitteln versehen sind, können die Dichtungen im Ofen gelötet werden, das heißt, sehr große Stückzahlen sind produzierbar. Im Gegensatz zum Schweißverfahren lassen sich somit eine Vielzahl von Dichtungen gleichzeitig bearbeiten. Hinzu kommt, daß durch die relativ geringe Temperatur kein Verzug an den Bauteilen auftreten kann.
Die Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 metallische Flachdichtung in der Draufsicht,
Fig. 2 Ansicht gemäß Schnitt II-II der Fig. 1,
Fig. 3 Ausschnitt einer Metallage mit partiell angeordneten Lötsubstanzen,
Fig. 4 alternative Flachdichtung mit Auflegering.
Die Fig. 1 zeigt eine metallische Flachdichtung (1) für Zylinderköpfe von Brennkraftmaschinen. Die Flachdichtung (1) besteht im wesentlichen aus zwei als Deckbleche (2, 3) ausgebildete Federstahlbleche und einer Distanzlage (4) - Fig. 2 -. Die Deckbleche (2, 3) weisen je eine Sicke (5, 6) auf, die in einer gemeinsamen Vertikalebene liegen. Die Sicken (5, 6) stützen sich auf der Distanzlage (4) ab. Damit die Sicken (5, 6) nicht plattgedrückt werden können, ist an der Stirnseite der Distanzlage (4) im Bereich der Brennraumöffnung (7) ein eingelegter Ring (8) mit einer größeren axialen Dicke als der der Distanzlage (4) vorgesehen. Erfindungsgemäß ist der Ring (8) mit einer Lötsubstanz (9) an der Distanzlage (4) befestigt. Die Lötsubstanz (9) besteht aus Lötpaste mit Flußmitteln und Lötpulver oder aus einer Lötfolie mit Flußmitteln. Die Lötpaste kann einseitig oder beidseitig über dem gesamten Umfang, oder wie in der Fig. 3 dargestellt, partiell am Umfang aufgebracht werden. Durch eine Fase oder Ausnehmung (10) in der Distanzlage (4) wird die Prozeßsicherheit verbessert. Die Lötsubstanz (9) kann je nach Beschaffenheit oder Anwendungsfall durch ein Siebdruckverfahren, aus einer Kartusche oder im Spritzverfahren auf die Distanzlage (4) aufgebracht werden. Die Fig. 4 zeigt einen als Stopper der Sicken (5, 6) fungierenden Ring (8′). Als Lötsubstanz kann hierbei eine Lötfolie (9′) verwendet werden. Die Lötfolie (9′) wird auf die Distanzlage (4′) und der Ring (8′) auf die Lötfolie (9′) gelegt. Zum Schmelzen der Lötsubstanz wird die Dichtung (1) in einem Ofen bei ca. 400-800°C gelagert.

Claims (7)

1. Metallische Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung, mit mindestens einem Dichtungsblech und einer die Brennraumöffnung umschließenden Sicke, wobei ein im Bereich der Brennraumöffnung angeordneter Ring, der als Stopper für die Sicke fungiert, stoffschlüssig mit dem Dichtungsblech verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung durch Löten erzeugt ist.
2. Metallische Flachdichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Lot (9) eine Paste verwendet wird, die aus einem Flußmittel und Pulver besteht.
3. Metallische Flachdichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Lot (9) im Siebdruckverfahren aufgebracht ist.
4. Metallische Flachdichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Lot (9) durch Ofenlagerung in einem Ofen zum Schmelzen gebracht wird.
5. Metallische Flachdichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Lot (9) partiell am Randbereich des Dichtungsbleches (4, 4′) angeordnet ist.
6. Metallische Flachdichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß als Lot eine Folie (9′) verwendet wird, die mit Flußmittel versehen ist.
7. Metallische Flachdichtung nach Anspruch (6), dadurch gekennzeichnet, daß der Ring (8′) vor dem Schmelzen auf der Folie (9′) aufliegt.
DE1995136718 1995-09-30 1995-09-30 Metallische Flachdichtung Withdrawn DE19536718A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995136718 DE19536718A1 (de) 1995-09-30 1995-09-30 Metallische Flachdichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995136718 DE19536718A1 (de) 1995-09-30 1995-09-30 Metallische Flachdichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19536718A1 true DE19536718A1 (de) 1997-04-03

Family

ID=7773848

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995136718 Withdrawn DE19536718A1 (de) 1995-09-30 1995-09-30 Metallische Flachdichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19536718A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19756431C1 (de) * 1997-12-18 1999-06-02 Elringklinger Gmbh Zylinderkopfdichtung sowie Verfahren zu deren Herstellung
WO2002046646A1 (de) * 2000-12-06 2002-06-13 Carl Freudenberg Kg Flachdichtung für eine kolbenkraft-oder arbeitsmaschine
US6688606B2 (en) 2000-05-05 2004-02-10 Reinz-Dichtungs-Gmbh Co. Kg. Gasket and a method for the manufacture thereof
US6918597B2 (en) 2000-06-15 2005-07-19 Reinz-Dichtungs-Gmbh & Co. Kg. Gasket

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0627581A1 (de) * 1992-06-09 1994-12-07 Japan Metal Gasket Co., Ltd. Metalldichtung
DE4337757A1 (de) * 1993-11-05 1995-05-11 Goetze Ag Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung für Verbrennungskraftmaschinen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0627581A1 (de) * 1992-06-09 1994-12-07 Japan Metal Gasket Co., Ltd. Metalldichtung
DE4337757A1 (de) * 1993-11-05 1995-05-11 Goetze Ag Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung für Verbrennungskraftmaschinen

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DIN 8505 Teil 3. Berlin: Beuth, Januar 1983 *
DIN 8511 Bl. 1, Berlin(u.a.): Beuth, August 1967 *
KLEIN WASSINK, R.J.: Weichlöten in der Elektronik.2. Aufl., Saulgau: Leuze, 1991, S. 555-556 *
MÜLLER, W.: Lieferformen von Hartlöten. In: Schweißtechnik 20, 1970, H. 3, S. 131-133 *

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19756431C1 (de) * 1997-12-18 1999-06-02 Elringklinger Gmbh Zylinderkopfdichtung sowie Verfahren zu deren Herstellung
EP0926407A2 (de) 1997-12-18 1999-06-30 Elring Klinger GmbH Zylinderkopfdichtung
US6152456A (en) * 1997-12-18 2000-11-28 Elringklinger Gmbh Cylinder head gasket
US6688606B2 (en) 2000-05-05 2004-02-10 Reinz-Dichtungs-Gmbh Co. Kg. Gasket and a method for the manufacture thereof
US6918597B2 (en) 2000-06-15 2005-07-19 Reinz-Dichtungs-Gmbh & Co. Kg. Gasket
WO2002046646A1 (de) * 2000-12-06 2002-06-13 Carl Freudenberg Kg Flachdichtung für eine kolbenkraft-oder arbeitsmaschine
US6736405B2 (en) 2000-12-06 2004-05-18 Carl Freudenberg Kg Flat gasket for a reciprocating engine or a driven machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2351552C3 (de) Flachdichtung aus Blech
DE60117083T2 (de) Zylinderkopfdichtung aus unterschiedlichen Werkstoffen
DE60108672T2 (de) Zylinderkopfdichtung
DE3900761C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer Stahllaminatdichtung
DE19523312A1 (de) Mehrschichtige Metalldichtung
DE4330780A1 (de) Mehrschichtige Zylinderkopfdichtung
EP0816723B1 (de) Metallische Flachdichtung
DE10117178A1 (de) Zylinderkopfdichtung
DE19753862A1 (de) Zylinderkopfdichtung
DE19721063A1 (de) Metalldichtung
DE19536718A1 (de) Metallische Flachdichtung
DE60021042T2 (de) Metallische Zylinderkopfdichtung
EP0303068B1 (de) Flanschverbindung mit einer mehrschichtigen Dichtung
DE4126744A1 (de) Dichtvorrichtung zwischen gegeneinander verspannten, im heissbetrieb gegeneinander relativ verschiebebeweglichen bauteilen, insbesondere fuer brennkraftmaschinen vorgesehene auspufflanschdichtung
DE19816692A1 (de) Brennkammerdichtungsanordnung mit hohem Rückstellungsvermögen
DE2450914C2 (de) Dichtung, insbesondere Flachdichtung
DE2856186C2 (de) Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung
DE4440503C1 (de) Metallische Flachdichtung
DE3001599A1 (de) Zylinderkopfdichtung fuer brennkraftmaschinen
DE3134015C2 (de) Flachdichtung sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1943291A1 (de) Anordnung einer Berstmembran in einem Drucksystem
DE19541268B4 (de) Metallische Flachdichtung
EP0616124B1 (de) Mehrlagenmetalldichtung für Verbrennungskraftmaschinen
DE19749053C2 (de) Metallische Zylinderkopfdichtung
DE4308726A1 (de) Flachdichtung für Verbrennungskraftmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: FEDERAL-MOGUL SEALING SYSTEMS GMBH, 57562 HERDORF,

8139 Disposal/non-payment of the annual fee