DE19534062A1 - Atlas - Google Patents

Atlas

Info

Publication number
DE19534062A1
DE19534062A1 DE1995134062 DE19534062A DE19534062A1 DE 19534062 A1 DE19534062 A1 DE 19534062A1 DE 1995134062 DE1995134062 DE 1995134062 DE 19534062 A DE19534062 A DE 19534062A DE 19534062 A1 DE19534062 A1 DE 19534062A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
atlas
map
resolution maps
series
high resolution
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1995134062
Other languages
English (en)
Other versions
DE19534062C2 (de
Inventor
Klaus Dipl Ing Buggisch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1995134062 priority Critical patent/DE19534062C2/de
Priority to DE29614143U priority patent/DE29614143U1/de
Publication of DE19534062A1 publication Critical patent/DE19534062A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19534062C2 publication Critical patent/DE19534062C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B29/00Maps; Plans; Charts; Diagrams, e.g. route diagram
    • G09B29/02Maps; Plans; Charts; Diagrams, e.g. route diagram sectional
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B29/00Maps; Plans; Charts; Diagrams, e.g. route diagram
    • G09B29/003Maps
    • G09B29/006Representation of non-cartographic information on maps, e.g. population distribution, wind direction, radiation levels, air and sea routes
    • G09B29/008Touring maps or guides to public transport networks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Instructional Devices (AREA)

Description

Anwendungsgebiet
Die Erfindung betrifft einen Atlas, der aus einer Übersichtskarte und darauf folgend einer Reihe von höher auflösenden Karten besteht.
Zweck
Die Erfindung bezweckt bei kleinen handlichen Karten, die jeweils nur einen Ausschnitt zeigen, gleichzeitig Überblick zu behalten.
Stand der Technik
Bei Straßenatlanten sind üblicherweise Übersichtskarten vorhanden; der Zusammenhang zu den höher auflösenden Karten besteht jedoch nur über Nummerierungen. Eine weitere Möglichkeit stellen die speziell gefalteten Karten des Falk-Verlags dar.
Kritik des Standes der Technik
Bei dem heutigen Stand der Technik ist es nicht möglich, auf Anhieb die Seite des Atlasses aufzuschlagen, auf der der gesuchte Ausschnitt liegt. Umgekehrt ist es schwierig, den Überblick zu bewahren, also die Lage des Ausschnitts relativ zur weiteren Umgebung. Aufwendig ist es auch, von einer Ausschnittskarte eine Anschlußkarte zu finden; bei den "Falk- Plänen" trifft dies bei Ost-West-Bewegungen zu.
Aufgabe
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Kartenwerk zu schaffen, das einerseits handlich ist, gleichzeitig aber auch einen Gesamtüberblick bietet.
Lösung
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die höher auflösenden Karten Karteireiter haben, die die Lage des Ausschnitts der höher auflösenden Karten relativ zur Übersichtskarte angeben.
Vorteile
Ausgehend von einem Punkt auf der Übersichtskarte des Atlasses wird ohne Nachlesen oder Suchen die dazu entsprechende höher auflösende Karte gefunden. Umgekehrt kann direkt gesehen werden, welchen Ausschnitt relativ zur Übersichtskarte eine höher auflösende Karte darstellt. Letzteres ist bereits möglich ohne die Übersichtskarte zu sehen, da die Lagen der jeweiligen Karteireiter bereits aussagen, in welchem Bereich der Übersichtskarte man sich befindet.
Weitere Ausgestaltung der Erfindung
Eine bevorzugte Ausführungsform des Atlasses besteht darin, daß die Rasterung der Übersichtskarte mit Karteireitern an den höher auflösenden Karten zweidimensional benutzt wird. Dabei kommt die Übersichtlichkeit mit dieser Erfindung besonders zum Tragen.

Claims (2)

1. Atlas, der aus einer Übersichtskarte und darauffolgend einer Reihe von höher auflösenden Karten besteht, dadurch gekennzeichnet, daß die höher auflösenden Karten Karteireiter haben, die die Lage des Ausschnitts der höher auflösenden Karten relativ zur Übersichtskarte angeben (Beispiel s. Abb. 1a und 1b).
2. Atlas nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die höher auflösenden Karten Karteireiter an horizontalen und vertikalen Kartenrändern haben, die die Lage des Ausschnitts der höher auflösenden Karten relativ zur Übersichtskarte angeben (Beispiel s. Abb. 2a und 2b).
DE1995134062 1995-09-07 1995-09-07 Atlas Expired - Fee Related DE19534062C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995134062 DE19534062C2 (de) 1995-09-07 1995-09-07 Atlas
DE29614143U DE29614143U1 (de) 1995-09-07 1996-08-16 Atlas, der aus einer Übersichtskarte und darauffolgend einer Reihe von höher auflösenden Karten besteht

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995134062 DE19534062C2 (de) 1995-09-07 1995-09-07 Atlas

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19534062A1 true DE19534062A1 (de) 1997-03-13
DE19534062C2 DE19534062C2 (de) 1998-05-28

Family

ID=7772145

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995134062 Expired - Fee Related DE19534062C2 (de) 1995-09-07 1995-09-07 Atlas
DE29614143U Expired - Lifetime DE29614143U1 (de) 1995-09-07 1996-08-16 Atlas, der aus einer Übersichtskarte und darauffolgend einer Reihe von höher auflösenden Karten besteht

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29614143U Expired - Lifetime DE29614143U1 (de) 1995-09-07 1996-08-16 Atlas, der aus einer Übersichtskarte und darauffolgend einer Reihe von höher auflösenden Karten besteht

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE19534062C2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19828033C1 (de) * 1998-06-24 2000-02-03 Klaus Buggisch Atlas

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR339459A (fr) * 1904-01-09 1904-06-10 August Ewan Atlas de poche
DE479249C (de) * 1925-12-22 1929-07-13 Werner Von Schuetz Dr Ing Einrichtung zum Erleichtern des Ablesens von Landkarten
DE634516C (de) * 1933-10-20 1936-08-29 Nils Olof Bergquist Buch mit Griffstellen zum Aufschlagen der Anschlussblaetter
FR1282149A (fr) * 1960-12-09 1962-01-19 Guide urbain pour automobilistes
FR2471638A1 (fr) * 1979-12-11 1981-06-19 Weiss Desire Carte routiere par fiche ou pliee, rangee dans une pochette et dont l'acces au pli adequat se fait par des onglets
DE4330948A1 (de) * 1993-09-08 1995-03-09 Uwe Nimz Anordnung einer in gleiche, rechteckige Abschnitte unterteilten geografischen Karte in Form eines Heftes oder Buches
US5419586A (en) * 1993-12-15 1995-05-30 Rand Mcnally & Company Bound cartographic material
DE19506785A1 (de) * 1995-02-27 1995-11-23 Mohamed Samir Ahmed Atta Modernes Indexsystem

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR339459A (fr) * 1904-01-09 1904-06-10 August Ewan Atlas de poche
DE479249C (de) * 1925-12-22 1929-07-13 Werner Von Schuetz Dr Ing Einrichtung zum Erleichtern des Ablesens von Landkarten
DE634516C (de) * 1933-10-20 1936-08-29 Nils Olof Bergquist Buch mit Griffstellen zum Aufschlagen der Anschlussblaetter
FR1282149A (fr) * 1960-12-09 1962-01-19 Guide urbain pour automobilistes
FR2471638A1 (fr) * 1979-12-11 1981-06-19 Weiss Desire Carte routiere par fiche ou pliee, rangee dans une pochette et dont l'acces au pli adequat se fait par des onglets
DE4330948A1 (de) * 1993-09-08 1995-03-09 Uwe Nimz Anordnung einer in gleiche, rechteckige Abschnitte unterteilten geografischen Karte in Form eines Heftes oder Buches
US5419586A (en) * 1993-12-15 1995-05-30 Rand Mcnally & Company Bound cartographic material
DE19506785A1 (de) * 1995-02-27 1995-11-23 Mohamed Samir Ahmed Atta Modernes Indexsystem

Also Published As

Publication number Publication date
DE29614143U1 (de) 1996-10-10
DE19534062C2 (de) 1998-05-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19534062A1 (de) Atlas
DE29821970U1 (de) Datenstruktur zur rechnergestützten Verwaltung von Entwicklungen
Krawiec et al. Demands and Exhaustion While Practical Training in Teacher Education
DE4214867C1 (en) Cartographic plan with hard wearing outer jacket - has central fillet between front and rear covers of outer jacket with chart material divided into two sheets of equal size
Krieg Right-Wing Extremism in the Social Context: Multilevel Analyses of the Significance of Contextual Effects in Relation to Right-Wing Extremist Attitudes Among Adolescents
van der Meer et al. Entwicklung und Potentiale digitaler Raumforschung: Ethische Fragestellungen und Impulse für die Hochschullehre
Tschurenev „Pathsalas into Schools “Das monitorial system of education in Bengalen (ca. 1815-35)
DE873791C (de) Merktafel
DE3702164A1 (de) Transparente such- und markierungs-schablone fuer stadt- und land-karten
Logan Education in Former French West and Equatorial Africa and Madagascar
Hack Stellar Spectra: Spectroscopic Astrophysics. An Assessment of the Contributions of Otto Struve. GH Herbig, Ed. University of California Press, Berkeley, 1970. xii, 468 pp., illus. $10.
Sommer et al. Authenticity of instruction about natural and social sciences in out-of-school labs–Introduction to the special issue
Oberle et al. Ökologische Problemlösefähigkeit Eine Herausforderung für die Ausbildung von UmweltnaturwissenschaftlerInnen
DE202020104041U1 (de) Hausaufgabenheft
DE1942343U (de) Karte, insbesondere stadtplan landkarte od. dgl.
EP0013709A1 (de) Verfahren zum Aufzeichnen einer aus einer Vielzahl alphanumerischer Zeichen bestehenden Information
DE471765C (de) Spiegellichtreklame
DE1655878A1 (de) Transportable Garage
DE559434C (de) Kartei, deren Karten an einer Kante gegeneinander versetzte Aussparungen zur Erleichterung des Blaetterns aufweisen
DE890274C (de) Heftartige Planfaltung
Caldwell Bureaucracy and Society in Modern Egypt: A Study of the Higher Civil Service.
DE19821757A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer geographischen Karte
Kühner et al. Verein zur Förderung der Klinischen Verhaltenstherapie (VFKV)
DeMaggio Developmental Botany: Morphogenesis in Plants. A Contemporary Study. CW Wardlaw. Methuen, London, 1968 (distributed in the US by Barnes and Noble, New York). 451 pp., illus. $14.50.
DE4133118A1 (de) Elektronischer atlas

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee