DE19523416A1 - Kraftfahrzeuginnenspiegel - Google Patents

Kraftfahrzeuginnenspiegel

Info

Publication number
DE19523416A1
DE19523416A1 DE19523416A DE19523416A DE19523416A1 DE 19523416 A1 DE19523416 A1 DE 19523416A1 DE 19523416 A DE19523416 A DE 19523416A DE 19523416 A DE19523416 A DE 19523416A DE 19523416 A1 DE19523416 A1 DE 19523416A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
motor vehicle
coupling surface
reflective layer
vehicle interior
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19523416A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl-Friedrich Lambrecht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Megamos F & G Sicherheit
Original Assignee
Megamos F & G Sicherheit
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Megamos F & G Sicherheit filed Critical Megamos F & G Sicherheit
Priority to DE19523416A priority Critical patent/DE19523416A1/de
Publication of DE19523416A1 publication Critical patent/DE19523416A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/12Mirror assemblies combined with other articles, e.g. clocks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00944Details of construction or manufacture
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/27Adaptation for use in or on movable bodies
    • H01Q1/32Adaptation for use in or on road or rail vehicles
    • H01Q1/325Adaptation for use in or on road or rail vehicles characterised by the location of the antenna on the vehicle
    • H01Q1/3266Adaptation for use in or on road or rail vehicles characterised by the location of the antenna on the vehicle using the mirror of the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/12Mirror assemblies combined with other articles, e.g. clocks
    • B60R2001/1261Mirror assemblies combined with other articles, e.g. clocks with antennae
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/12Mirror assemblies combined with other articles, e.g. clocks
    • B60R2001/1284Mirror assemblies combined with other articles, e.g. clocks with communication systems other than radio-receivers, e.g. keyless entry systems, navigation systems; with anti-collision systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Kraftfahrzeuginnenspiegel mit eingebauter Empfangsantenne mit einem Spiegelgehäuse, mit ei­ nem in diesem gehaltenen Spiegelglas, mit einer auf dessen Rückseite aufgebrachten reflektierenden und elektrisch lei­ tenden Schicht und mit einem vom Spiegelgehäuse ausgehenden Spiegelstiel zum Befestigen des Innenspiegels im Innenraum des Kraftfahrzeuges.
Bei Kraftfahrzeugen werden in zunehmendem Maße elektronische Schlüssel statt der herkömmlichen mechanischen Schlüssel ver­ wendet. Hierbei handelt es sich im Prinzip um kleine tragba­ re Sender, die im Frequenzbereich von einigen hundert Mega­ hertz arbeiten. Mit einem solchen Sender betätigt der Fahrer zum Beispiel die Zentralverriegelung. Zum Empfang der von dem Sender ausgehenden Signale muß im Fahrzeug eine Antenne vorhanden sein.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ei­ ne solche Antenne auszubilden.
Der Erfinder hat erkannt, daß der in jedem Kraftfahrzeug vor­ handene Innenspiegel mit geringem Aufwand zu einer Antenne ausgestaltet werden kann. Im einzelnen schlägt er vor, eine Koppelfläche auf die Rückseite der reflektierenden Schicht des Spiegelglases eines Innenspiegels der eingangs genannten Gattung aufzusetzen, ein elektrisches Anschlußkabel mit die­ ser Koppelfläche zu verbinden und nach außen wegzuführen. Bei den hohen, im Bereich von einigen hundert Megahertz lie­ genden Sendefrequenzen der elektronischen Schlüssel ist eine galvanische Verbindung des elektrischen Anschlußkabels mit der reflektierenden Schicht nicht erforderlich. Bei einfa­ chem Aufsetzen der Koppelfläche auf die reflektierende Schicht entsteht ein Kondensator. Dieser überträgt die elek­ trische Energie zwischen Koppelfläche und reflektierender Schicht. Die Koppelfläche besteht aus einem leitfähigen Werk­ stoff. Sie wird zum Beispiel durch eine Metallfolie gebil­ det. Sie hat eine Fläche von zum Beispiel 20 mm×20 mm. Zweckmäßig wird sie zwischen der reflektierenden Schicht und der Rückwand des Spiegelgehäuses eingeklemmt. Sie kann auch auf die Rückseite der reflektierenden Schicht aufgeklebt sein. Zur Befestigung über der Windschutzscheibe weisen die Innenspiegel im allgemeinen einen von ihrer Rückwand ausge­ henden hohlen Stiel auf. Erfindungsgemäß wird dieser Stiel zur Aufnahme des Anschlußkabels verwendet, das durch ihn nach außen geführt wird.
Das Anschlußkabel kann durch ein Koaxialkabel dargestellt werden.
Am Beispiel der in der Zeichnung gezeigten Ausführungsform wird die Erfindung nun weiter beschrieben. In der Zeichnung ist:
Fig. 1 ein Querschnitt durch einen erfindungsgemäß aufgebau­ ten Kraftfahrzeuginnenspiegel und
Fig. 2 eine Rückansicht, teilweise geschnitten, in Richtung der Linie II-II in Fig. 1.
Die Figuren zeigen den Innenspiegel 12 mit dem Spiegelglas 14, der auf dessen Rückseite aufgebrachten reflektierenden Schicht 16 und der auf diese aufgesetzten Koppelfläche 18. Von dieser geht das elektrische Anschlußkabel 20 aus. Die eben genannten Teile befinden sich in dem Spiegelgehäuse 22. Dieses weist eine Rückwand 24 auf. Von dieser geht der Spie­ gelstiel 26 aus.
Das Spiegelglas 14 mit seiner reflektierenden Schicht 16 und der auf diese aufgesetzten Koppelfläche 18 wird durch Klem­ mung im Spiegelgehäuse 22 gehalten. Diese Klemmung kann für die mechanische und elektrische Verbindung zwischen der Kop­ pelfläche 18 und der reflektierenden Schicht 16 ausreichen. Ersatzweise kann die Koppelfläche 18 auch auf die reflektie­ rende Schicht 16 aufgeklebt sein. Der Innenleiter des An­ schlußkabels 20 ist galvanisch, zum Beispiel durch Löten, mit der Koppelfläche 18 verbunden. Der Schirm des Anschlußka­ bels 20 bzw. des Koaxialkabels kann mit dem Metall des Spie­ gelgehäuses 22 oder der Spiegelhalterung, mit dem Spiegel­ stiel 26 oder der Fahrzeugmasse verbunden sein.
Im praktischen Betrieb empfängt die reflektierende Schicht 16 die von dem Sender, dem elektronischen Schlüssel, ausge­ henden Funkwellen. Diese werden galvanisch oder kapazitiv auf die Koppelfläche 18 gekoppelt und gelangen von diesem in das elektrische Anschlußkabel 20. Dieses führt zu dem eigent­ lichen Empfänger, in dem sie weiter verarbeitet werden.

Claims (5)

1. Kraftfahrzeuginnenspiegel mit eingebauter Empfangsantenne mit einem Spiegelgehäuse, mit einem in diesem gehaltenen Spiegelglas, mit einer auf dessen Rückseite aufgebrachten reflektierenden und elektrisch leitenden Schicht und mit einem vom Spiegelgehäuse ausgehenden Spiegelstiel zum Be­ festigen des Innenspiegels im Innenraum des Kraftfahrzeu­ ges, gekennzeichnet durch eine auf die Rückseite der re­ flektierenden Schicht (16) aufgesetzte, elektrisch leitfä­ hige Koppelfläche (18) und ein elektrisch mit dieser ver­ bundenes und nach außen weggeführtes elektrisches An­ schlußkabel (20).
2. Kraftfahrzeuginnenspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Koppelfläche (18) zwischen der reflek­ tierenden Schicht (16) und der Rückwand (24) des Spiegel­ gehäuses (22) eingeklemmt ist.
3. Kraftfahrzeuginnenspiegel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Koppelfläche (18) auf die Rücksei­ te der reflektierenden Schicht (16) aufgeklebt ist.
4. Kraftfahrzeuginnenspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das elektrische Anschlußkabel (20) durch den Spiegelstiel (26) nach außen geführt ist.
5. Kraftfahrzeuginnenspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Anschlußkabel (20) ein Koaxialkabel ist.
DE19523416A 1994-06-30 1995-06-28 Kraftfahrzeuginnenspiegel Ceased DE19523416A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19523416A DE19523416A1 (de) 1994-06-30 1995-06-28 Kraftfahrzeuginnenspiegel

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19949410572 DE9410572U1 (de) 1994-06-30 1994-06-30 Kraftfahrzeuginnenspiegel
DE19523416A DE19523416A1 (de) 1994-06-30 1995-06-28 Kraftfahrzeuginnenspiegel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19523416A1 true DE19523416A1 (de) 1996-01-04

Family

ID=6910531

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19949410572 Expired - Lifetime DE9410572U1 (de) 1994-06-30 1994-06-30 Kraftfahrzeuginnenspiegel
DE19523416A Ceased DE19523416A1 (de) 1994-06-30 1995-06-28 Kraftfahrzeuginnenspiegel

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19949410572 Expired - Lifetime DE9410572U1 (de) 1994-06-30 1994-06-30 Kraftfahrzeuginnenspiegel

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE9410572U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29606416U1 (de) * 1996-04-06 1996-06-27 Mekra Rangau Plastics Außenrückspiegel für Kraftfahrzeuge, insbesondere Nutzfahrzeuge
DE19602578A1 (de) * 1996-01-25 1997-07-31 Mekra Lang Gmbh & Co Kg Außenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge, insbesondere Nutzfahrzeuge
US5798882A (en) * 1996-03-22 1998-08-25 Sabine Lang Rear-view mirror assembly with internal antenna mount
DE102005001486B3 (de) * 2005-01-12 2006-10-19 Siemens Ag Spiegelantennenvorrichtung

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19530617B4 (de) * 1995-08-21 2009-02-05 Delphi Delco Electronics Europe Gmbh Aufnahme für Bauelemente im Bereich der Frontscheibe eines Kraftfahrzeugs

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2157633A (en) * 1984-04-11 1985-10-30 William Sydney Charlton Rear view mirrors
DE4003057A1 (de) * 1990-02-02 1991-08-08 Telefunken Systemtechnik Radarsensor zur totwinkelueberwachung bei einem kraftfahrzeug

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3902852A1 (de) * 1989-02-01 1990-08-02 Hohe Kg Aussenspiegel fuer ein kraftfahrzeug

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2157633A (en) * 1984-04-11 1985-10-30 William Sydney Charlton Rear view mirrors
DE4003057A1 (de) * 1990-02-02 1991-08-08 Telefunken Systemtechnik Radarsensor zur totwinkelueberwachung bei einem kraftfahrzeug

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 5-37 219 A mit Abstract in Pat. Abstr. Jap. E 1385, 1993, Vol. 17, No. 328 *
JP 5-37 220 A mit Abstract in Pat. Abstr. Jap. E 1385, 1993, Vol. 17, No. 328 *
JP 5-7 107 A mit Abstract in Pat. Abstr. Jap. E 1370, 1993, Vol. 17, No. 264 *

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19602578A1 (de) * 1996-01-25 1997-07-31 Mekra Lang Gmbh & Co Kg Außenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge, insbesondere Nutzfahrzeuge
US5798882A (en) * 1996-03-22 1998-08-25 Sabine Lang Rear-view mirror assembly with internal antenna mount
DE29606416U1 (de) * 1996-04-06 1996-06-27 Mekra Rangau Plastics Außenrückspiegel für Kraftfahrzeuge, insbesondere Nutzfahrzeuge
EP0799746A2 (de) * 1996-04-06 1997-10-08 MEKRA Lang GmbH & Co. KG Aussenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge, insbesondere Nutzfahrzeuge
US5925272A (en) * 1996-04-06 1999-07-20 Mekra Lang Gmbh & Co. Kg Vehicle rear view mirror assembly with heating and antenna features
EP0799746A3 (de) * 1996-04-06 1999-12-15 MEKRA Lang GmbH & Co. KG Aussenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge, insbesondere Nutzfahrzeuge
DE102005001486B3 (de) * 2005-01-12 2006-10-19 Siemens Ag Spiegelantennenvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
DE9410572U1 (de) 1994-09-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69732564T2 (de) Mehrfrequenz-antenne
DE4033975C2 (de)
EP0876743A2 (de) Steuergerät, insbesondere für ein kraftfahrzeug
EP1616366B1 (de) Fahrzeug-mobilfunkhalterung
DE3315458A1 (de) Aktive windschutzscheibenantenne fuer alle polarisationsarten
DE59306705D1 (de) In die Fensteröffnung einer metallischen Kraftfahrzeugkarosserie einzusetzende Antennenscheibe
DE2441430C2 (de) Vorrichtung zur Anzeige eines Druckverlustes in einem mit Druckluft gefüllten Reifen eines Fahrzeugs
DE19719492A1 (de) Vibratorvorrichtung
EP0800228A1 (de) Antennenverstärker auf einer Fensterscheibe
EP1065747B1 (de) Anbauteil mit integrierter Antennenbaugruppe
DE10129664A1 (de) Antennenscheibe mit einem Hochfrequenzbauteil
DE3822963A1 (de) Mikrowellen-empfangsvorrichtung
DE19523416A1 (de) Kraftfahrzeuginnenspiegel
DE4215659A1 (de) Antennenanordnung
DE4237818C2 (de) Scheibenantenne für Kraftfahrzeuge
DE10126764A1 (de) Scheibenwischer-Arm
EP1606853B1 (de) Antennenkoppler und halterung für mobilfunkendgeräte
DE1916847A1 (de) Ultraschallwandler
EP0000204A1 (de) Fernsehantenne mit Anpassung und nachgeschaltetem Verstärker für Fahrzeuge
DE3410950A1 (de) Antennenanordnung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
EP1109245A2 (de) Antenne zur Abstrahlung und zum Empfang elektromagnetischer Wellen
DE1541490A1 (de) Mikrowellenzirkulator
DE3639106A1 (de) Kombinationsantenne
DE102005001486B3 (de) Spiegelantennenvorrichtung
EP1602879A2 (de) Scheinwerfer für Fahrzeuge mit abgeschirmeten Gehäuse für die Vorschalteinrichtung der Gasentladungslampe

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection